Podcasts about tierdokus

  • 21PODCASTS
  • 22EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 21, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about tierdokus

Latest podcast episodes about tierdokus

Mama Lauda
Das letzte Abendmahl auf Kinderhochstühlen

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 49:51


Wir lachen, wir weinen, wir leben. Erfahrt heute, warum Fanny niemals Tierdokus schauen sollte und was es mit 1/4 größeren Brüsten auf sich hat. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_lauda

Schuss vorm Buch
#92 - "Die Herrenausstatterin" trifft "der Markisenmann"

Schuss vorm Buch

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 45:48


# 92 – Markiesenmann vs. Herrenausstatterin Osterhasenbilder…echt jetzt? Heute für euch im Osterkörbchen mit dabei: Mariana Leky „die Herrenausstatterin“ und Jan Weiler „der Markisenmann“. Diese Ostern müsst ihr also nicht lange suchen – keine Socken sondern humorvolle super kurzweilige aber auch tiefgründige Buchgeschenke! Oder für alle die was Handfestes hören wollen…wie montiere ich eine Markise, wie beurteile ich, ob sie perfekt installiert ist und wann ich auf der Suche nach einem schwarzen Jacquet in Konstanz bin dann ab zu Lego ;) „Wie kann ich Ihnen helfen?“ oder „kann ich Ihnen helfen?“ wir pitchen die Klappentexte und spoilern wie nix Gutes!!! Oder aus Hörerinnensicht: die beiden Hosts versuchen um die Wette nicht zu spoilern…ob ihnen dass bei all dem Enthusiasmus gelingt – Hört einfach rein und haltet den Finger auf der Pausetaste – mehr Spannung geht nun wirklich nicht! Und wer noch nicht genug hat sollte sich fragen: Wie riecht es beim Zahnarzt? eher Wandtatoos… oder lieber Tierdokus? Inhaltlich steckt die Protagonistin in einer Dreierbeziehung mit einem toten Altphilologen und einem jungen Feuerwehmann, die sich um sie kümmern und dann mit Ihr nach Holland in den Urlaub fahren. Von Zandvoort geht's zu „Jan Weiler Markisenmann“ direkt nach Duisburg zum erfolglosesten Markisenvertreter Deutschlands! Die 15-jährige Erzählerin zündet ihren Bruder bei einer Grillparty an und muss zur Strafe die Sommerferien bei ihrem leiblichen Vater verbringen. Urlaub gibt's nicht, denn er muss arbeiten. Wie die beiden das Geschäft „ankurbeln“ …unbezahlbar! Also frohe Ostern und viel Spaß bei Eier suchen …….. auch ohne Lesebrille ;)

Borgard spricht...
mit Nils Kretschmer #049

Borgard spricht...

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 44:44


In dieser Folge von "Borgard spricht..." unterhalte ich mich mit dem vielseitigen Schauspieler, Sprecher und Autor, Nils Kretschmer. Nils schreibt seine eigenen Theaterstücke und Kinderromane und spielt und spricht auf Bühnen und vor Mikrofonen. Wir quatschen über den Entstehungsprozess seiner Show, die eigene Gesundheit, Tierdokus und die Apokalypse.

Michael Kotsch
Grüne Tierquälerei. Wölfe töten Haustiere (Michael Kotsch)

Michael Kotsch

Play Episode Listen Later Oct 3, 2023 8:41


Heute leben wieder Wölfe in deutschen Wäldern. Noch vor wenigen Jahrzehnten schien das ziemlich utopisch. Mancher kennt Wölfe aus Tierdokus und hält sie für halbe Kuscheltiere. Anderen steht eher das Bild des „bösen Wolfs“ aus den Märchen vor Augen. Beides ist reichlich einseitig und realitätsfern. Bei aller Sympathie für den Tierschutz sollte allerdings nicht vergessen werden, dass Wölfe Raubtiere sind, die davon leben andere zu töten. Weil Haus- und Nutztiere zumeist gut ernährt und leicht zu jagen sind, werden jedes Jahr tausende von ihnen von Wölfen zerfetzt und gefressen. Wie ist der zumeist grausame Tod dieser Opfer mit dem allgemeinen Tierschutz zu vereinbaren?

Jack&Sam
127. Lachanleitung

Jack&Sam

Play Episode Listen Later May 28, 2022 84:04


Jacko verspürt eine tiefe Dankbarkeit für freundliche Menschen und Sam merkt, dass ihre Nerven zu Schwach für Tierdokus sind. Es gibt einen kleinen Ausflug zum letzten Gyn-Besuch und die Story zur letzten großen Risikoaktion. Außerdem gibt es eine sehr merkwürdige Lachanleitung. Hört sich strange an? Das ist es auch! Mehr von uns auf http://instagram.com/jackowusch http://instagram.com/samykee Mails an: jackundsampodcast@gmail.com https://jackundsam.com (unser edler Online-Shop) *werbelink Werbung: Alle Infos, Angebote und Codes unserer Werbepartner findet ihr hier: https://linktr.ee/jackundsampodcast

1LIVE Bratwurst und Baklava
#108 Stabile Seitenlage LIVE in Rietberg 2

1LIVE Bratwurst und Baklava

Play Episode Listen Later Aug 24, 2021 73:35


Ihr lernt nichts was es zu wissen gibt über die normative Kraft des Faktischen. Außerdem bekommt ihr einen Erste-Hilfe-Kurs zum Hören, inklusive Heimlich-Griff und stabiler Seitenlage. Es geht um Tierdokus, Religion und Einbürgerung. Das ist der zweite Teil der Show live aus Rietberg. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2021

1LIVE Bratwurst und Baklava
#108 Stabile Seitenlage LIVE in Rietberg 2

1LIVE Bratwurst und Baklava

Play Episode Listen Later Aug 24, 2021 73:35


Ihr lernt nichts was es zu wissen gibt über die normative Kraft des Faktischen. Außerdem bekommt ihr einen Erste-Hilfe-Kurs zum Hören, inklusive Heimlich-Griff und stabiler Seitenlage. Es geht um Tierdokus, Religion und Einbürgerung. Das ist der zweite Teil der Show live aus Rietberg. Podcast-Tipp: http://www.1live.de/bub Ein 1LIVE-Podcast, © Release Company 2021

Fischkram
Folge 48 - Haben oder Sein?

Fischkram

Play Episode Listen Later Apr 15, 2021 50:00


Herzlich willkommen bei Fischkram mit Joe Kramer und Paul Bratfisch. Heute geht es um die alles entscheidende Frage. Aber auch um Wäschetrockner, Bosslife und Tierdokus. Dabei geht's noch um Bärlauch-Porno-Pesto und die besten Orte für Alkoholiker*innen zum chillaxen. Ihr merkt schon, das muss man*in sich einfach geben - geht nicht anders: ICH SCHWöre111!!!

NAISAH - DER PODCAST
Nr. 46 #Mauspimmel

NAISAH - DER PODCAST

Play Episode Listen Later Apr 4, 2021 56:08


Parteeeey! Neue Folge – wir feiern, wie es sich zu Ostertagen gehört, die Auferstehung unseres Freund und Kupferstechers Jesu Christi von Nazareth. Niklas mixt sich zur Einstimmung ein sagen wir mal mutiges GdW zusammen. Christopher verliert zu Teilen den Hang zur deutschen Sprache. Die Plauschthemen der Folge: Welches Lebensmittel muss All-time vorhanden sein? Gehen uns Mondphasen am Arsch vorbei? (Spoiler: ja) Und warum sind Tierdokus eigentlich so unfassbar geil?

Drei Nasen talken super
Heavy Petting mit Seeottern

Drei Nasen talken super

Play Episode Listen Later Feb 28, 2021 59:37


Wie geht man mit Druck um? Die Jungs wissen es nicht, versuchen es aber trotzdem. Albrecht erzählt von seinem Tatort-Dreh, Klose gibt einen geschälten Ingwer hinzu und Marc rundet das Ganze wie immer mit seinem unvergleichlichen Charme und ein paar Tierdokus ab, aber reicht das, um für einen der drei einen Spotify Original Podcast zu bekommen? Wir pitchen live im Podcast die Ideen für jeden der drei und ihr könnt bei Instagram darüber abstimmen, welche Folge noch in dieser Woche online geht. Also folgt @dreinasen und stimmt ab! Woche für Woche besprechen Kevin Klose, Marc Pierre Ries und Kevin Albrecht die Themen, die wirklich wichtig sind. Egal ob lustige Geschichten aus dem Alltag, peinliche Klostories oder die aktuellen Kinotipps, bei den drei Nasen wird kein schlechter Gag ausgelassen. Natürlich erheben sich die drei weißen Männer moralisch über euch, haben die besten Tipps in Sachen Sex und sind auch politisch versiert. Hier und da versteckt sich ein prominenter Gast und zusammen mit dem eingehendsten Intro der Welt ergibt das jede Woche unschlagbare Unterhaltung. Focus Online meint: Voll im Trend.

nich nich nich.
#02 Harrrte Tierdokus: Bratheringe auf der Autobahn

nich nich nich.

Play Episode Listen Later Jan 27, 2021 61:20


Warum gibt es Miesepeter, aber keine Miese-Achmeds? Ist der Brathering die ideale Lockdownernährung für einen marokkanischen Boomer? Ersetzen Omega 3 Fettsäuren einen Trainingsplan? Wer ist stärker, der Riesenhai oder der Säbelzahntiger? Und wer ist eigentlich dieser Migrationshintergrund? Der Fall ist klar, Abdelkarim und der Comedyautor Lutz Birkner wollen es diesmal ganz genau wissen. Außerdem sprechen die Beiden über das Fernfahrerdasein und andere Jobalternativen. „nich nich nich.“ Jeden Donnerstag überall da, wo es Podcasts gibt.

Pech & Schwafel
#25 Ein Arsch voll Tierdokus

Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 71:14


Der alltägliche Wahnsinn macht uns vollkommen verrückt. Kurzarbeit, Corona, Homeoffice. Irgendwie war der Workflow dieses Jahr nicht so vorhanden. Wir haben viel über Arbeit gesprochen, über Veränderung, Kultur... das übliche Also. Tiertriviatechnisch ging es in die Queer Szene im Tierreich. Und was ist eigentlich eine Graswurzelinitiative?

Bier mit Mundschutz
#48 - Lila Plüschbademantel

Bier mit Mundschutz

Play Episode Listen Later Nov 29, 2020 47:59


Die Jungs haben heute festgestellt, dass nach den Playoffs ja direkt wieder vor der NBA Saison ist, dass Fred keine Tierdokus schaut und dass Manny gerne in Lehrerzimmer marschiert. Was es mit lila Plüschbademäntel auf sich hat, erfahrt ihr in der heutigen Episode :)

Die GUTE MINUTE
Die GUTE MINUTE Episode 252

Die GUTE MINUTE

Play Episode Listen Later Nov 28, 2020 1:26


In einen leeren Kopf passt viel rein. Der Totengräberkäfer buddelt unter seiner toten Beute übrigens einen Hohlraum, damit diese darin versinkt. Und bevor ich in meinem gedanklichen Hohlraum versinke, schaue ich mir lieber Tierdokus an.

Grobe Laberwurst
Sherman the Hermann

Grobe Laberwurst

Play Episode Listen Later Jan 29, 2020 59:44


Liebes Publikum, dies ist eine automatische Abwesenheitsnotiz. Die Welt wurde von dem Corona-Bierus in eine Apokalüpse gestürzt und alle Menschen sind zu besoffenen Zombies geworden. Sie laben sich an Spermabäumen und Frikadellen. Für weitere Details hört ihr einfach in die neue Episode der Groben Laberwurst rein. Naja, besser als nichts. Intro: Talking Stain Dance von Audionautix ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) lizenziert. Künstler: http://audionautix.com/

Alle Wege führen nach Ruhm
BCP #420 - Paul telefoniert mit Julian über seine Zukunft als Moderator und Comedy Autor

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Jan 14, 2020 42:15


Falls ihr Paul auch zu den wichtigen Dingen im Leben um Rat fragen wollt, schickt ihm einfach eine Sprachnachricht oder eine WhatsApp: +1 (949) 287-9850. 00:00:00 Julian, 24 Jahre, aus München ist Radiomoderator und Autor. 00:00:53 Julian redet genauso wie Pauls Inline-Skate-Freunde von früher. 00:01:38 Lohnt es sich als Moderator und Autor direkt nach dem Volontariat in die Selbstständigkeit zu gehen? 00:02:45 Der große Plan. 00:03:29 Zum Glück sieht Julian ganz gut aus. 00:04:12 Paul hatte in seinem Leben auch Leute, die ihm mal eine ungemütliche Meinung gesagt haben. 00:05:42 Der größte Faktor sind Zufall und Timing. 00:07:02 Pauls erste ernstzunehmende Jobs hat er auch erst mit 28 oder 29 gemacht. 00:07:52 Mut und Sicherheit! 00:08:54 Julians großes Vorbild. 00:11:17 Man muss leider auch erleben, wie es sich anfühlt, wenn man auf dem Weg nach unten ist. 00:12:21 Lieber fünf Themen an einem Tag zu 80% machen, als ein Thema zu 100%. 00:13:32 Warum Julians Freundin ihn in Grund und Boden verdienen wird. 00:14:15 Wenn Paul Julian wäre. 00:16:35 Dieser Schritt tut richtig weh. 00:19:53 Paul hatet gegen Festanstellungen. 00:21:48 So wird man erfolgreich in dieser Branche. 00:23:03 Je ungemütlicher desto besser. 00:23:47 Der Grund warum Julian seine Freundin wahnsinnig liebt. 00:24:40 Bock auf Exposure! 00:27:01 Es gibt auch Sachen für die Paul sich schämt. 00:28:16 Paul spricht das aus, was Julian sich schon lange denkt. 00:29:41 Ganz oder gar nicht! 00:31:38 Julian hat Bock die Nummer 1 zu werden. 00:35:02 Pauls Mini-Kosmos. 00:35:23 Mach was, was deine Eltern scheiße finden. 00:36:36 Wie wird man Tommi Schmitt? 00:37:31 Sprachnachricht von Tommi Schmitt: Über Tierdokus und Pizza bestellen am Vormittag bis hin zu Twitter, lustig sein und Mut.

0,3 Prozent
0,3% [#11] - Die Weihnachtsfolge

0,3 Prozent

Play Episode Listen Later Dec 19, 2019 49:57


Ja ist denn heut' scho' Weihnachten? Nein, es ist: Endlich Freitag! Und der zweitbeste Podcast Deutschlands, begrüßt Euch in der wohl unweihnachtlichsten Weihnachtsshow dieses Jahrzehnts. Auch unsere Gäste könnten unweihnachtlicher nicht sein. Sarah Lombardi, Greta Thunberg und Madonna haben dieses Jahr andere Sorgen als die Farbe des Lamettas an der Nordmanntanne. Auch unsere beiden Podcasthelden denken in dieser so sinnlichen Zeit lieber über Kindheitserinnerungen als Weihnachtsgeschenke nach. Es geht um Tierdokus, Adventskalender und die kleinen Dinge im Leben. Wir hoffen ihr habt schon alle Geschenke zusammen! Das ganze lieber mit 0,3% als 0,3 Promille! ;-) Newsletteranmeldung für 100% mehr Podcastfeeling: newsletter.03prozent.com Viel Spaß bei der neusten Folge von 0,3% !

ZehnZweiVier
1024.120 Anschnallen Deutschland!

ZehnZweiVier

Play Episode Listen Later Nov 18, 2019 80:02


Mit Richtgeschwindigkeit kommt unsere neue Folge auf euch zu. Wir diskutieren die höchst subjektiven Ranglisten der zu erhaltenden Tiere, den Marsch der Bundeswehr in die Öffentlichkeit und natürlich einige heiße bis lauwarme Entertainment Empfehlungen. Shownotes: Hertha im Zoo; Tierdokus; Gelöbnis der Bundeswehr; Auto mieten; Fußball News für Desinteressierte; Was hört ihr gerade? Transparent Serie (Luis); Summer Survivors (Luis); Forcki9ers – Petersburger Hängung (Paul); Succession Serie (Johannes) Watchmen Serie (Johannes);

Aufhören der Podcast
Nachhaltigkeit: Bewusstsein stärken, anfangen & weitermachen!

Aufhören der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2019 49:14


I am on fire. Und nicht nur ich. Also falls es wer nicht mitbekommen hat unsere Lebensgrundlage, Planet Erde brennt uns gerade unterm Arsch weg. Darum diese Folge Aufhören der Podcast zum Thema Nachhaltigkeit, Klimaschutz, safe the future. WAS GIBT’S HIER ZU HÖREN? - Mein Verhältnis zum Thema Nachhaltigkeit. Ich erzähle ein bisschen aus meiner Kindheit, wie meine Eltern und meine Erziehung mein Mindset zum Thema Umweltschutz geprägt haben. - Über Politik versuche ich so wenig wie möglich zu sprechen. Ich philosophiere Kapitalismus. Meine pragmatische Meinung: Was bringt dir ein Job oder eine Rentenversicherung wenn dein Leben scheiße weil alles voller Klimakatastrophen? Mehr Infos: Gemeinwohlökonomie! - Ganz viel Inspiration für Transformation für dich - Tipp Number 1: Bewusstsein! Wenn du es nicht weiß kannst du nix wissen. Informiere dich und fang bei den Basics an. Was ist CO2, wieso ist das doof, was ist der Treibhauseffekt und wie genau funktioniert das alles? - Beleuchte deinen blinden Fleck. SENSIBILISIERUNG: Bemerkst du, bist du dir bewusst darüber, wo überall Plastik um dich herum ist? - ALLES wofür du dein Geld ausgibst, deine Kohle ist deine Stimmte was für eine Zukunft du haben möchtest. - Für dich 2 spaßige, lebensbejahend Nachhaltigkeit-Challenges CHALLENGE: 1. Das nächste mal wenn du für jemanden ein Geschenk besorgt, dann probiert das mal Plastik frei zu machen! 2. Versuche deinen Fokus auf das zu lenken was du erhältst anstatt auf das was du verzichtest. Also, fokussiere dich darauf wie wunderbar die Erde ist. Guck in den Himmel, jetzt, sofort … ein Vogel … wunderbar! Nehme war die atemberaubend zauberhaft die Natur ist, Bäume, Blätter, Blüten, Bienen, Würmer, die Spinne an deiner Decke! Bei Netflix gibt’s Tierdokus. Wahle, Defline, Leoparden, Eulen, Affen genieße Tierdokus. Du kannst, jeder jeder jeder kann, genau JETZT irgendeine Entscheidung treffen die irgendwas irgendwie ein bisschen besser macht. INFOS UND INPUT: Gute Schokolade: https://www.lovechock.com Gute Infos: https://utopia.de https://www.youtube.com/watch?v=HwQE7rR3ics Nachhaltige Bank: https://www.tomorrow.one/de-de/ Spenden für Ende Gelände, den Hambacher Forst: Spendenkonto: Ende Gelände
IBAN: DE48 4306 0967 1120 8464 00
BIC: GENODEM1GLS 9 Dinge die du für den Amazonas tun kannst: https://utopia.de/ratgeber/amazonas-brasilien-brennt-das-kannst-du-tun/

Möchtegernautorin

Kleine "Sonderfolge" Eine Geschichte die im Verlauf einer Deutschhausaufgabe in der 3. oder 4. Klasse entstanden ist. Achtung! Auch wenn von einer ca 8 Jährigen geschrieben der Inhalt ist... interessant. Nichts für schwache Gemüter ist übertrieben, aber anscheinend habe ich zu viele Tierdokus gesehen zu dieser Zeit.

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein
Helene Fischer: Was läuft da mit Wladimir Klitschko?

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein

Play Episode Listen Later Nov 30, 2018 44:28


Elena Gruschka hat nach Dachsen jetzt auch Wölfe im Bekanntenkreis und Max hat unter der Dusche einen folgenschweren Fehler begangen. Kit Harrington wollte eigentlich nur schnell nackt seinen Laptop laden und ist jetzt geschieden. Eros Ramozotti findet knutschen schlecht, hält seine Musik aber auch für Rock. Was Paris Hilton mit Tierdokus zu tun hat, wer Wladimir Klitschs Penis in eine Torte verwandelt hat und welche Droge man nehmen sollte, wenn man reich und weltberühmt werden möchte erfahrt ihr nur jetzt, nur hier, bei Klatsch&Tratsch-Niemand muss ein Promi sein!

Podcast rund um die Liebe - SpeedDating.de
Das kleine Speeddate – scheu, possierlich und oft verkannt

Podcast rund um die Liebe - SpeedDating.de

Play Episode Listen Later Jun 4, 2014 4:15


Er galt als Abenteurer und Ehebrecher. Er war Vorreiter der ökologischen Bewegung - und: er hatte eine Schwäche für Scherzartikel wie zum Beispiel Furzkissen. Eine ARD-Verfilmung - mit Schauspieler Ulrich Tukur in der Hauptrolle - will nun demnächst in einem Zweiteiler zeigen, wie sein Leben war: Bernhard Grzimek. Der Zoo-Direktor, Tierfilmer und Fernsehmoderator brachte wie kein anderer vor ihm die Tierwelt in die deutschen Wohnzimmer der 60er und 70er-Jahre. In 175 Folgen von ‚Ein Platz für Tiere‘ wurde Grzimek von seinen tierischen Studiogästen mal der Anzug bepinkelt, mal wurde mit vollem Körpereinsatz das Innere seines Jackenärmels erkundet oder auch einfach nur völlig gelangweilt in die Kamera geglotzt. Pinselschweine, Wüstenfüchse, Gepardenmänner und Gorillafrauen - alle waren sie zu Gast in einer der erfolgreichsten Tierdokus weltweit. Unvergessen dabei: der Tag, an dem Grzimek das Speeddate mit ins Fernsehstudio brachte. Wir erinnern uns … „Guten Abend, meine lieben Freunde. Wie Sie schon sehen, habe ich auch heute wieder einen besonders possierlichen Kameraden mitgebracht! Es ist das etwas scheue Speeddate aus der Familie der organisierten Blinddates. Das Speeddate ist die meiste Zeit auf Partnersuche. Vornehmlich an Sams- und Sonntagen - bisweilen aber auch unter der Woche - wagt sich das Speeddate in ausgewählte Behausungen, um dort Singleweibchen und Singlemännchen zusammenzuführen. Das gemeine Speeddate gliedert sich in verschiedene Unterarten, wobei jene der Gattung SpeedDating in deutschen Singlebiotopen am häufigsten zu beobachten ist und seit nun über zehn Jahren eine stetig wachsende Liebespaarpopulation hervorbringt. Zu meinem großen Bedauern jedoch lässt sich festzustellen: nur allzu oft wird das Speeddate noch immer verkannt und bekommt nicht die Anerkennung, die es verdient. Und dabei sind seine Vorzüge doch unübersehbar und wissenschaftlich belegt. Das Speeddate verhindert durch seinen fleißigen Einsatz bei der Partnersuche, dass es zu noch gravierenderen Flurschäden in Beziehungsgebieten kommt, wie sie vor allem in Großstädten schon seit einigen Jahren zu beobachten sind. Freud- und orientierungslos umherstreifende Singleweibchen und -männchen auf der Suche nach dem Glück, verschafft das Speeddate neue Hoffnung bei der Partnersuche. Die Art und Weise wie sich das kleine Speeddate dabei als Beziehungshelfer verdingt, ist so einfach, wie clever. In der Regel sind es sieben Singleweibchen und sieben Singlemännchen, die das Speeddate unter seine Fittiche nimmt. In siebenminütigen rein verbalen Balzritualen werden sodann biologische, geistige und emotionale Kompatibilität gegenseitig erkundet. Danach gehen Singleweibchen wie -männchen zurück in ihren heimischen Bau, um dort mittels eines ausgeklügelten Selektionsverfahrens für sich zu entscheiden, ob die Partnersuche bei diesem Speeddate erfolgreich war oder nicht. Die Scheu, die viele Singleweibchen und Singlemännchen jedoch an den Tag legen, wenn es darum geht, offenzulegen, dass sie sich einem Speeddate anvertraut haben, ist unverständlicherweise noch immer relativ hoch. Denn auch, wenn Singlebiotope beständig wachsen, ein Speeddate scheint noch immer keine Selbstverständlichkeit. Von der Vermutung bei einem Speeddate würden sich vor allem schwer- oder gar unvermittelbare Singles treffen - bis hin zu der Aussage, ein Speeddate sei widernatürlich und deshalb von vornherein zum Scheitern verurteilt – sieht sich das Speeddate beständigen Anfeindungen und Verunglimpfungen ausgesetzt, die ich an dieser Stelle als unhaltbar bezeichnen möchte und auf’s Schärfste zurückweise. Meine lieben Freunde, lassen Sie mich Ihnen zurufen: helfen Sie mit, dem Speeddate den Platz in unserer beziehungsfeindlich gewordenen Umwelt zu verschaffen, der ihm gebührt. Denn Speeddates sind kleine, lustige Gesellen, die nur eines im Sinn haben: Freude und Liebe in das Leben derer zu bringen, die einen Partner suchen.