Podcasts about fernfahrer

  • 53PODCASTS
  • 89EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about fernfahrer

Latest podcast episodes about fernfahrer

Radio Horeb, LH-Christ und Welt
Ausbeutung auf unseren Straßen: Moderne Sklavenarbeit am Beispiel der Fernfahrer

Radio Horeb, LH-Christ und Welt

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 58:52


Ref.: Raymond Lausberg, Autobahnpolizist i.R., Belgien Sie arbeiten oft mehr als erlaubt, sind weit weg von ihren Familien und werden schlecht bezahlt. Wenn überhaupt. Den miserablen Arbeitsbedingungen der Fernfahrer ist Raymond Lausberg als Autobahnpolizist ein ganzes Berufsleben lang begegnet. Und durch den blühenden Versandhandel wurden diese Bedingungen noch schlechter - schließlich soll der Warenversand am besten gar nichts kosten. Das Ergebnis sind schlecht gewartete LKWs und übermüdete Fahrer. In der Lebenshilfe beschreibt der langjährige Leiter der Transportkontrolle bei der belgischen Polizei uns am "Workers memorial day" die Arbeitswelt der zumeist osteuroäischen Fernfahrer - und plädiert für ein Umdenken bei Firmen und Konsumenten. Schließlich leiden unter den gravierenden Mängeln nicht nur die Fahrer selbst, sondern auch die Sicherheit auf unseren Straßen.

FM4 Projekt X
erste Folge 19. 1. 1995 (Fernfahrer)

FM4 Projekt X

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 28:21


Die Reportage von MDR AKTUELL
Zwischen Ausbeutung und großer Freiheit: Fernfahrer in Deutschland

Die Reportage von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 23:31


Weite Strecken fahren, neue Regionen kennenlernen, andere Menschen treffen. So stellen sich viele die Arbeit von Fernfahrern vor. Doch wie lebt es sich wirklich mit dem Beruf? Eine Reportage von Ralf Geißler.

SWR2 Kultur Info
Knochenjob Fernfahrer – Beeindruckende Porträts von Simone Demandt in Göppingen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 3:45


Die Baden-Badener Künstlerin Simone Demandt hat Menschen fotografiert, die unbemerkt und schlecht bezahlt neben uns herleben: Fernfahrer. Es sind beeindruckende, schwarz-weiße Fotos, die die Menschen nicht im LKW zeigen, sondern fast lebensgroß, aufrecht stehend. Die Porträts sind zu sehen in der Kunsthalle Göppingen.

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
Österreich Auftakt: Hoch wern‘s nimma gwinnen.

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 26:11


Wenn schon gegen Frankreich verlieren, dann doch bitte klar und deprimierend und nicht durch ein blödes Eigentor! Die Österreicher konnten sich gestern genauso ärgern wie die Belgier, die gestern über 50 Minuten das Tor der Slowaken belagerten, aber das Schicksal und den VAR gegen sich hatten. Was bleibt also vom vierten Spieltag? Nix is fix, es gibt keine Geheimfavoriten mehr und Arnd hat auf CB-Funker und Fernfahrer umgeschult. Geht mit uns auf Achse und hört rein, die neue Folge ist fertig.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Ältester Fernfahrer

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later May 31, 2024 1:09


Kuriose Meldung aus den USA: Auf den Straßen dort ist der älteste LKW-Fahrer der Welt unterwegs - 90 Jahre ist er alt...

hr4 Nord-Osthessen
20 Jahre Hessischer Fernfahrer-Stammtisch

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later May 23, 2024 2:16


20 Jahre Hessischer Fernfahrer-Stammtisch - Das wird heute auf dem SVG Autohof in Kirchheim gefeiert. Das ist ein Treffen von Polizei und Fernfahrern - also Leute, die mit Lkw Güter transportieren. hr-Reporterin Kathinka Mumme…

Menschen und Monster
Tödliche Mitfahrgelegenheit – Der Fall Sophia

Menschen und Monster

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 83:58


*** Tickets und Infos zur Livetour: https://rausgegangen.de/artists/menschen-und-monster/ *** Willkommen zurück, liebe Monstis :) Endlich ist die Sommerpause vorbei! In dieser Folge sprechen Maren und Stefanie über einen Fall, der 2018 deutschlandweit Wellen geschlagen hat. Sophia ist eine sehr beliebte, intelligente und abenteuerlustige 28-jährige. Im Juni 2018 will sie von ihrer aktuellen Heimat Leipzig nach Amberg in die Oberpfalz, zu ihren Eltern. Sophia ist schon häufiger getrampt, teilweise auch allein. So auch an diesem Tag und es dauert nicht allzu lange, bis sie mit “Bob” einem marokkanischen Fernfahrer in Richtung Amberg fährt. Dass sie dort aber niemals ankommen wird, ahnt weder sie noch ihre Familie, vielleicht nicht einmal Bob. Wir sprechen auch über die Polizeiarbeit und den Missbrauch von Sophias Fall in Rechten Kreisen. Außerdem gibt es mega coole News: Ihr könnt jetzt Karten für unsere Liveshow am 13.10. in Rostock kaufen. Tickets bekommt ihr hier: http://bit.ly/44zlfNS Ihr habt Fallvorschläge, Witze, Fragen oder süße Tierfotos? So könnt ihr uns erreichen: Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster „Menschen und Monster“ ist ein Podcast von Podimo. In der Podcast App Podimo kannst du 30 Tage lang kostenlos über hundert weitere Folgen und viele weitere exklusive Podcasts und Hörbücher hören. Gehe dafür einfach auf den Link https://go.podimo.com/de/kaltbluetig Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen. Aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Wenn du nach Ablauf deines Probeabos bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App. Hört auch in unseren anderen Podcast rein: "Kaltblütig - die Spur der Killer"

Talk im Hangar-7
Talk im Hangar-7: Aufstand des Volkes: Deutschland am Ende?

Talk im Hangar-7

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 74:13


Deutschlands Bürger begehren auf: Seit Tagen machen die Bauern mit Traktor-Korsos, Autobahnblockaden und Kundgebungen gegen die Sparpläne der Regierung mobil, den landesweiten Protesten haben sich längst auch andere Berufsgruppen wie Fernfahrer und Handwerker angeschlossen. Und jetzt legt auch noch die deutsche Lokführergewerkschaft die Arbeit nieder. Trotz massiver Behinderungen auf Straße und Schiene stehen die Deutschen mehrheitlich hinter den Protesten, wie Umfragen zeigen. Denn die Wut ist groß, zwei Drittel wünschen sich sogar einen Kanzlerwechsel. Doch die Regierung blockt ab: Die Aktionen seien unverhältnismäßig und würden von rechtsextremen Kräften unterwandert. Wie weit dürfen Demonstrationen und Proteste gehen? Misst die Politik je nach Anliegen mit zweierlei Maß? Steht Deutschland am Abgrund oder ist die Wutwelle noch zu stoppen? Und droht bald auch in Österreich ein Aufstand der Bürger? Darüber diskutiert Moderator Michael Fleischhacker mit diesen Gästen:Peter Hahne, ehemaliger ZDF-Moderator und BestsellerautorSascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen UmwelthilfeGudula Walterskirchen, HistorikerinIngwar Perowanowitsch, KlimaaktivistJosef Kaiser, Landwirt aus der Steiermark

Kirche in 1LIVE
Nikoläuse für Fernfahrer - Kirche 09.12.2023

Kirche in 1LIVE

Play Episode Listen Later Dec 9, 2023 1:39


Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Johanna Vering.

weekly52
#348 Moin Achim Katzberg

weekly52

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 60:42


Aufruf: Weihnachtsgrüße zur Folge #350 —> per Mail an ⁠thomas@weekly52.de . https://weekly52.de/weekly/348 . Wir plaudern über seinen aktuellen Bildband. Ein Achim, den ich so noch nicht kenne, darum doppelt interessant. Da mischt sich der altbekannte Achim mit einem neuen. Mit seinen Reportage-Fotos gewährt uns Achim einen einzigartigen Einblick in die Welt der Fernfahrer auf den Rastplätzen unserer Autobahnen. Szenen wie Wäsche, die am Kühlergrill trocknet, oder ein Mittagstisch auf Europaletten spielen sich im toten Winkel zwischen den LKW ab. (00:00) Choreografie des Zufalls  (08:00) Regelmäßige Ausstellungen  (10:00) Ein überraschend anderer Achim Katzberg (14:00) Machen ist wie wollen, nur krasser (17:00) No | Yes | Posing (20:30) Zwischen Klischee und Realität (24:00) Zufriedenheit trotz Sklaverei (29:00) Die Story hinter dem Bild (34:00) Der tote Winkel (40:00) Offener Buchrücken mit Fadenbindung (46:00) Bilderauswahl: Kill your Darlings (50:00) Vorwort von Sebastian Schmidt  (54:30) Zwischen Dokumentation und Reportage . . . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Diceonauts
Halloween Special

Diceonauts

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 98:36


Wir spielen eine Runde Warhammer Rollenspiel. Mit dabei sind Hauke als Filou, Phil als Oleg und Matthias als Johann. Piwi macht den Spielleiter. Viel Spaß mit der besonderen Folge zu Halloween! Die Karten wurde mit www.inkarnate.com erstelle. Die Sounduntermalung erfolgte durch www.hoerspielbox.de und www.hörspiel-werkstatt.de In eigener Sache Übersicht, wo wir zu finden sind: *** Deine Diceonauts Kommandozentrale *** https://linktr.ee/diceonauts *** Der direkte Weg in die sozialen Netze*** Facebook: https://www.facebook.com/diceonauts Mastodon https://rollenspiel.social/@diceonauts Instagram https://www.instagram.com/diceonauts/ E-Mail an podcast@diceonauts.com *** Sprachnachrichten und Feedback schicken *** Sprachnachrichten oder Feedback übers Handy schicken? Na klar! Ihr könnt uns Sprachnachrichten über Euer Handy oder sonst wie an podcast@diceonauts.com schicken! Wir freuen uns immer über Eure Nachrichten und Feedback! *** Unterstützung durch Deinen Einkauf bei PK-Pro.de *** Du kannst uns mit deinem Einkauf bei PK-Pro unterstützen! Du zahlst nichts mehr und wir bekommen eine kleine Unterstützung seitens PK-Pro! Folge einfach dem Affiliate Link- aktivere aber dazu bitte Deine Cookies, sonst wird das leider nichts :( https://www.pk-pro.de?daff=Diceonauts *** Wir kaufen Wo ein? *** Wir unterstützen den Tabletopshop Miniaturicum- ohne etwas dafür zu bekommen. Denn Miniaturicum bietet nicht nur eine große Auswahl, sondern auch einen tollen Kundenservice. Guckt mal bitte in den Shop, wenn Ihr was kaufen wollt. https://www.miniaturicum.de *** Ko-Fi *** Schon mal einen “digitalen Kaffee” spendiert? Mittlerweile kann man auch regelmäßig und automatisch einen Kaffee spenden. Schaut mal rein! Dies ist unsere kleine "Trinkgeldkasse". https://ko-fi.com/diceonauts *** Merch? Hier lang! *** https://www.getshirts.de/diceonauts *** Apple Podcasts *** Schreibt uns eine Rezension in Apple Podcasts / ITunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/diceonauts/id1236223732 *** Auf Spotify *** Folgt uns und schenkt uns Euer Herz auf Spotify: https://open.spotify.com/show/1QLu0OzyixgiIRe1iN83yL?si=62902231a9e3456a Bewerte unseren Podcast bei Facebook und Teile dort doch die Episoden in deinem Feed: https://www.facebook.com/Diceonauts/ Euer Team der Diceonauts Chapters: 00:00:00 Warhammer Fantasy Rollenspiel: "Zum krummen Björn" 00:00:52 Willkommen in der Taverne... 00:02:36 Phils Charakter: Oleg der Fernfahrer aus Kislev 00:03:17 Haukes Charakter Filou aus Bretonia und Vorgeplänkel 00:07:13 Mattes Charakter: Johann 00:09:45 Willkommen in Übersreik! 00:50:01 Beginn der zweiten Szene: Im Tunnel 01:37:58 Ende

radio klassik Stephansdom
Lebenswege: Bart-Weltmeister Norbert Topf

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 30, 2023 25:37


Norbert Topf ist mehrfacher Bart-Weltmeister. Zuletzt erst holte der Niederösterreicher den Weltmeistertitel im Juni 2023 in Burghausen in Deutschland. Dort wurde er außerdem auch zum "Weltmeister der Weltmeister" gekürt. Angefangen hat alles in seinen Jugendjahren: Damals, als er als Fernfahrer unterwegs war, und, sehr jung aussehend, im Business nicht ernst genommen wurde. "Sobald ich einen Bart hatte, hat mich keiner mehr gefragt, ob ich den Führerschein schon habe", erzählt Norbert Topf. Viel später dann haben ihn Freunde zum Mitmachen bei Bart-Bewerben überredet.  Wie aufwendig ist so ein Leben mit Wettbewerbs-Bart? Marlene Groihofer porträtiert Nobert Topf und sein außergewöhnliches Hobby für die Sommer-Lebenswege: "Jeder hat doch irgendeinen Vogel. Wenn wir alle gleich wären - das würd' ja nix heißen!"

Perspektive Ausland
Such Dir aus, wo Du steuerpflichtig bist

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 12:01


Heute sprechen Catherine & Sebastian darüber, was mit der ominösen 183-Tage-Regelung auf sich hat. Man hört oft: Du bist in einem Land dann unbeschränkt steuerpflichtig, wenn du dich dort eine bestimmte Anzahl an Tagen aufhältst. Oft werden 183 Tage ins Spiel gebracht.  Was ist dran an den 183 Tagen? Sind die ausschlaggebend für die Steuerpflicht? Die OECD definiert, dass die unbeschränkte Steuerpflicht per se nichts mit den Anwesenheitszeiten zu tun hat. Es kann auch ja auch gar nicht anders sein, denn es gibt viele Berufstätige wie Piloten, Berater, Musiker, Fernfahrer, die niemals 183 Tage an Ihrem Wohnort anwesend sind.

FAZ Podcast für Deutschland
Wenn der Chef im Panzer kommt: Ein Monat Lkw-Streik an der Raststätte

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 26:08


Seit einem Monat streiken Fernfahrer eines polnischen Spediteurs auf dem Rastplatz Gräfenhausen in Südhessen. Wir besprechen, wie rabiat der versuchte, dagegen vorzugehen und was uns das über den Güterfernverkehr in Europa sagt.

Delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden

Es hätte die letzte Fahrt von Janos Hajas sein sollen, danach wollte der 42-jährige Fernfahrer in seiner britischen Heimat eine Werkstatt aufmachen, um mehr Zeit mit seiner Frau und seinen beiden Kindern zu verbringen. Doch am 9. Oktober 1978 wurde er in St. Michael ob Leoben erschossen aufgefunden. Er war das letzte Opfer einer Serie von Verbrechen an Fernfahrern. Mit Hans Breitegger und David Knes.

Gude, Südhessen!
Darmstädter Kinderkliniken sind am Limit

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 8:03


Unwürdige Bedingungen für Fernfahrer auf Rastplätzen, Auto kracht in geparktes Fahrzeug in Pfungstadt und Energiehandel befürchtet steigende Heizöl-Preise. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/pfungstadt/auto-kracht-in-geparktes-fahrzeug-eine-schwerverletzte-2140447 https://www.echo-online.de/lokales/suedhessen/naechtliche-zuflucht-fuer-fernfahrer-2137355 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstaedter-kinderkliniken-nah-an-kapazitaetsgrenze-2136828 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach-odenwaldkreis/weihnachstmarkt-bilanz-wochenende-2134835 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/heizoel-2139270 https://www.echo-online.de/politik/politik-deutschland/ndr-wdr-sz-bka-razzia-wegen-moeglicher-umsturzplaene-2138563 Ein Angebot der VRM.

Wort zum Tag
06. Dezember 2022: Autobahn-Nikolaus

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022


Gia-Hoa Thomas Nguyen, Katholische Kirche: Echte Aufmerksamkeit für Fernfahrer

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz

Diese Folge ist besser als jeder ranzige Hostel-Coupon. Hier gibt's nicht nur Stockbetten zur Einzelnutzung, hier gibt's ‘ne ganze Suite für eure Ohren. Eure beiden Qualitätspodcaster beweisen, dass, wenn‘s mit den Bühnen irgendwann nicht mehr läuft, Plan B steht. Denn Till liebt die Brandung der Autobahn und kann sich als rein defensiver Fahrer*, der er nun mal ist, nichts Schöneres vorstellen, als irgendwann als einsamer Fernfahrer über die europäischen Straßen zu brettern. Und Moritz würde ganz klar noch einmal versuchen seine Karriere als Kugelschreiberzusammenbauer zu starten. *das ist so nicht Fritzgeprüft Wir sind hier! Queer in Europa: https://open.spotify.com/show/2SgB8Qge9AWZ5fb4XUE7PE Released by rbb media.

Chreis6
#72 Wäg De Manne!

Chreis6

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 73:43


Machen wirs kurz: TWINT-Support, Fernfahrer, Stammtisch, Feminismus, Alkohol, inflationäre Redenwendungen. Mehr zu den einzelnen Themen dann auf der Tonspur, viel Spass :).

CRIME TIME
Die sadistischen Fetischmorde des Volker Eckert | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 22:05


CW: Missbrauch, häusliche Gewalt, Suizid | Er fährt monatelang durch Europa. Nicht nur wegen seines Jobs als Fernfahrer, es ist der Trieb der ihn rastlos macht: immer auf der Suche nach einem neuen Opfer. Immer brutaler, immer sadistischer morden - das sind die Gedanken die unentwegt in seinem Kopf kreisen: wäre er nicht zufällig geschnappt worden, hätte er weiter getötet, da ist sich Volker Eckert, der “Killer Trucker”, wie ihn die internationale Presse nennt, sicher. **Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/hezgBW1S Bildquelle: https://bit.ly/3HlCiIK Mehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter

Gründer und Zünder: Österreichs Startup Insider Talk
#150: Wird Roatel sein 3. Exit, weil er weiß, wie man ein Startup auf Basis von Gesetzesänderungen strategisch aubaut?

Gründer und Zünder: Österreichs Startup Insider Talk

Play Episode Listen Later Dec 6, 2021 52:07


Ich habe Christian Theisen (hier auf LinkedIn) nach seinem ersten Exit kennen gelernt, als er am Aufbau seines nächsten Unternehmens arbeitete, das dann an die Börse ging. Schon damals faszinierte mich sein unternehmerisches Talent. Beide Unternehmen profitierten von einer Marktumwälzung, die durch eine Gesetzesnovelle zum deutschen Briefmonopol entstand. Heute baut er zusammen mit seinem Co-Founder Ralf-Peter Kals Roatel (www.roatel.com) auf, das wiederum auf einer relevanten Gesetzesänderung in einer großen Industrie basiert. Es ist ein hoch-innovatives Wohnkonzept für Fernfahrer. Sie bauen nicht nur eigene Wohneinheiten und schließen smarte Deals mit Standorten, sondern entwickeln auch die darüberliegende Buchungsplattform, die in Zukunft zu einer Meta-Plattform ausgebaut werden soll. Christian erzählt über dieses spannende Business, wie er die Marktchancen erkennt, wie er es aufbaut, eine verrückte Geschichte seines letzten IPOs, seine Doppel-Rolle als Investor und Gründer, u.v.m. --- KPMG Smart Start unterstützt den Gründer & Zünder Podcast. Wertvolle Ressourcen findest du auf: www.kmpg.at/smartstart  

Nerd Ship Podcast
Totensonntag auf'm Trucker-Rastplatz – Abschnacker #70

Nerd Ship Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2021 129:25


taz vorgelesen Podcast
Fehlende LKW-Fahrer in Großbritannien

taz vorgelesen Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2021 20:16


Fernfahrer fehlen, Lieferketten reißen und Kosten steigen: Unterwegs mit klagenden Truckern und Mittelständlern in Großbritannien, die um ihre Zukunft bangen. Vorgelesen von taz-Leserin Sibyll. Mehr vorgelesene taz-Texte im Telegram-Kanal: t.me/tazAudio – Mitmachen/Feedback: vorgelesen@taz.de

Was jetzt?
Wohin Boris Johnsons Wirtschaftspolitik führt

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Oct 6, 2021 11:40


Boris Johnson und die Brexiteers hatten Großbritannien nach dem EU-Austritt eine florierende Wirtschaft versprochen. Stattdessen stehen die Briten vor leeren Supermarktregalen und Tankstellen ohne Benzin. Auf dem Parteitag der Konservativen Partei muss der Premier einen Plan präsentieren, um die Versorgungskrise zu beenden – Doch hat er einen? Darüber spricht Bettina Schulz, die für ZEIT und ZEIT ONLINE aus Großbritannien berichtet. Der Schweizer Schuhhersteller On wirbt mit besonders gut gedämpften Laufschuhen. Doch die werden in Vietnam produziert, das wegen eines Lockdowns manche Fabriken still gelegt hat. Die Firma, die erst kürzlich erfolgreich und milliardenschwer an die Börse ging, hat nun ein großes Problem. ZEIT-ONLINE-Wirtschaftsredakteur Zacharias Zacharakis spricht im Podcast über die Probleme, die nicht nur On gerade hat. Und sonst so? "Squid Game" ist ein Netflix-Erfolg. An den englischen Übersetzungen kann das nicht liegen. Moderation und Produktion: Fabian Scheler Mitarbeit: Alexander Eydlin, Mathias Peer Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: - Tory-Parteitag: Heruntergewirtschaftet https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-10/tory-parteitag-boris-johnson-brexit-lieferengpaesse-lkw-fahrer-corona-pandemie Benzinmangel in Großbritannien: Sprit nur für Ärzte (https://www.zeit.de/mobilitaet/2021-09/grossbritannien-benzimangel-engpaesse-sprit-krise-boris-johnson-brexit) Gaspreis: Großbritannien hat sich seine Energiekrise selbst eingebrockt (https://www.zeit.de/wirtschaft/2021-09/gaspreis-grossbritannien-energiekrise-kohlendioxid-brexit) Brexit: Offene Jobs, fehlende Fernfahrer und viele Schweine (https://www.zeit.de/wirtschaft/2021-09/brexit-grossbritannien-lieferengpaesse-supermaerkte-versorgungskrise-corona-handel) Podcast Rice and Shine: Corona in Vietnam. Und dann kam Delta https://www.zeit.de/gesellschaft/2021-08/corona-vietnam-delta-variante-rice-and-shine-podcast

hr2 Doppelkopf
"Ein gutes Zitat ist wie ein Edelstein" | Hubertus Meyer-Burckhardt hat sich in vielen Bereichen einen Namen gemacht

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jul 23, 2021 51:37


Hubertus Meyer-Burckhardt ist ein unterhaltsamer Mensch. Der gebürtige Hesse kennt Gott und die Welt, und am liebsten ist er unterwegs. Er nennt sich selbst einen Fernfahrer, das trifft es ganz gut.

Plattdeutsches aus MV
De Klönkist - Lasterführer un Buer

Plattdeutsches aus MV

Play Episode Listen Later Apr 24, 2021 24:26


Fernfahrer und Autoschrauber: Andreas Bentin vertellt up Platt in der Klönkist über seinen Beruf, den er zum Hobby gemacht hat.

NUSSMIXXX
#50 CHRIST-OPFER

NUSSMIXXX

Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 59:39


Ein halbes Jahrhundert ist Nussmixxx nun alt. Ja genau, daran haben wir selbst auch nicht geglaubt, aber nun gut. Auf euch wartet eine Episode so frisch wie Jesus nach der Auferstehung. Klassiker wie billiges Ostern bei Bernd, das Leben als Fernfahrer und Bernd schuldet Gunnar 100 Euro, den Erfrischungsgetränken sei Dank. Euch wird definitiv ein Licht aufgehen, in diesem Sinne sind die Jungs wieder zurück in Ihren Karton. Auf weitere 50 mit euren Nüssen!

VerkehrsRundschau Funk
Transformationsprozess mitgehen: Egal wie groß das Unternehmen ist.

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 26:52


Unser Podcast mit der LAG zeigt deutlich, dass die Logistikbranche vor einem großen Transformationsprozess steht und das es wichtig ist, diesen digitalen Weg mitzugehen. Egal, wie groß das Unternehmen ist. Zudem hat Corona dazu geführt, dass gerade im internationalen Bereich Logistikketten hinterfragt werden und auf dem Prüfstand stehen. Auch Überlegungen, wieder mehr in nationale Ketten überzugehen, sind keine Seltenheit mehr.

Speckulation
Ep. 2 Fernfahrer, Nahmörder

Speckulation

Play Episode Listen Later Mar 9, 2021 42:10


Hallöchen an Alle :) In der zweiten Folge reden wir über den Serienmörder Volker Eckert. Dieser Herr hat über 30 Jahre lang eine Vielzahl von Frauen belästigt, vergewaltigt und getötet. Für Notitzen und Quellen einfach dem folgenden Link folgen Anregungen, Anmerkungen, Feedback, Kommentare und Meinungen gerne an: Email: speckulation.podcast@gmail.com Instagram: @speckulation.podcast Intro & Outro by Anchor

Long Ku - was Du siehst bist Du
Folge 27 - Wie sich die Arbeit der Fernfahrer in der Corona-Krise geändert hat - und warum die Branche in der Pandemie ein wichtiger Indikator für die Wirtschaftsleistung ist

Long Ku - was Du siehst bist Du

Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 42:00


Podcast #27 - Staffel 1 Mein Gast : Steffen Stannis , Fernfahrer Thema: Wie sich die Arbeit der Fernfahrer in der Corona-Krise geändert hat - und warum die Branche in der Pandemie ein wichtiger Indikator für die Wirtschaftsleistung ist. Wertschätzung ist ein Begriff, der für viele Lkw-Fahrer ein Fremdwort ist. Denn wirklich gern gesehen sind sie nicht bei anderen Autofahrern - immerhin verstopfen sie mit ihren Lastwagen Straßen und Rastplätze. Lockdown hin oder her - ohne die Logistikbranche würden Tomaten, Reis und Toilettenpapier im Supermarkt und Benzin an der Tankstelle fehlen!   Zusätzlich müssen auch Medikamente und Schutzkleidung  in der Pandemie durch Europa transportiert werden. Bundesminister Scheuer: Vielen Menschen wird jetzt erst bewusst: Unsere Lkw-Fahrer machen mit und ohne Corona-Krise einen harten Job. Sie halten den Waren- und Güterverkehr am Laufen, sorgen für eine stabile Versorgung. Für ihre Arbeit brauchen sie entlang unserer Autobahnen unbedingt funktionierende, saubere Sanitäranlagen und gute Verpflegung. Wir tun alles, um dies zu sichern. Dafür sind wir regelmäßig mit den zuständigen Ländern und den privaten Betreibern der Rastanlagen und Autohöfen in engstem Austausch.

nich nich nich.
#02 Harrrte Tierdokus: Bratheringe auf der Autobahn

nich nich nich.

Play Episode Listen Later Jan 27, 2021 61:20


Warum gibt es Miesepeter, aber keine Miese-Achmeds? Ist der Brathering die ideale Lockdownernährung für einen marokkanischen Boomer? Ersetzen Omega 3 Fettsäuren einen Trainingsplan? Wer ist stärker, der Riesenhai oder der Säbelzahntiger? Und wer ist eigentlich dieser Migrationshintergrund? Der Fall ist klar, Abdelkarim und der Comedyautor Lutz Birkner wollen es diesmal ganz genau wissen. Außerdem sprechen die Beiden über das Fernfahrerdasein und andere Jobalternativen. „nich nich nich.“ Jeden Donnerstag überall da, wo es Podcasts gibt.

Der BULLE und der SCHREIBERLING
#4: "Spur der Laster" von Jan Bergrath

Der BULLE und der SCHREIBERLING

Play Episode Listen Later Jan 1, 2021 20:17


"Bulle" Sebastian Fiedler und "Schreiberling" Frank Überall sprechen darüber, wie im Krimi "Spur der Laster" von Jan Bergrath die Arbeit von Kriminalpolizei und Medienschaffenden dargestellt wird. Es geht unter anderem um Machenschaften in der Logistik-Branche, im investigative Recherche und um das "perfekte Verbrechen".

Mammutmarsch Podcast - Blockhaus Sessions
Achim Heukemes - Vom Fernfahrer zum Profisportler

Mammutmarsch Podcast - Blockhaus Sessions

Play Episode Listen Later Dec 4, 2020 45:33


Wir sprechen mit dem Ultraathlet Achim Heukemes über sein früheres Leben als Motorrad-Freak und Fernfahrer, seinen tragischen Unfall und wie dieser sein Leben verändert hat. Wie Kurt König seine Laufleidenschaft weckte und natürlich über die härtesten Länderdurchquerungen zu Fuß und warum ihn ein zehnfacher Ironman langweilt. ;-) 

Alle Jahre Mörder
#4 Der Brummi-Mörder

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Sep 20, 2020 30:35


In unserem heutigen Kriminalfall nehmen wir euch mit in das Jahr 2003. Hierbei beleuchten wir den Fall des Brummi-Mörders Marko M.. Dieser hat in der Zeit von 2003 bis 2006 eine Spur von Mord und Vergewaltigung hinter sich hergezogen. Triggerwarnung: In dieser Folge werden Morde und Vergewaltigung an Frauen thematisiert. Folgt/ Schreibt uns gerne bei: Instagram: https://www.instagram.com/allejahremoerder/ Twitter: https://twitter.com/allejahremorde Email: contact@allejahremoerder.de

Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin
Neue EU-Regeln für Fernfahrer - Fluch oder Segen?

Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 4:33


Die EU will die Arbeitsbedingungen von Millionen Lkw-Fahrern verbessern. Die neuen Regeln treffen aber gerade in Osteuropa auf massiven Widerstand. Warum? Max Zander hat einen rumänischen Fernfahrer bei seiner Arbeit begleitet und nachgefragt.

VerkehrsRundschau Funk
Brennstoffzelle: Wird der Diesel ersetzt?

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2020 9:21


Heute sprechen wir über ein Thema, das in den letzten Wochen immer mal wieder in den Nachrichten aufgetaucht ist: Die Brennstoffzelle. Deutschland hat eine große Initiative dafür gestartet. Wie der Markt aussieht und wann es vielleicht serienreife Brennstoffzellen-Lkw gibt, besprechen wir mit Fabian Faehrmann vom neuen Portal für alternative Antriebe www.netzwerk-a.de

VerkehrsRundschau Funk
Lkw-Meilensteine: Diese Trucks haben die Branche verändert (Teil 4)

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Aug 12, 2020 19:56


Die Zuhörer haben abgestimmt. Heute gibt es den Mercedes SK, Mercedes NG sowie Iveco TurboStar. Außerdem beantworten Jan und Gerhard die Frage, mit welchem Meilenstein sie am liebsten von München nach Lissabon und zurück fahren würden.

VerkehrsRundschau Funk
Lkw-Meilensteine: Diese Trucks haben die Branche verändert (Teil 3)

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Jul 30, 2020 16:56


Es geht mit den Lkw-Meilensteinen weiter. Diesmal haben die Hörer entschieden, welche Trucks in die akustische Hall of Fame gehören. Um die Spannung vorwegzunehmen: Büssing Unterflur und MAN F90/F2000. Jetzt anhören: mit Gerhard Grünig, Jan Burgdorf und Michael Pilzweger.

Expect the unexpected – Der Zukunftspodcast mit Dr. Alexander Bode
InnovationTalk – Fernsteuernde Lkw-Fahrer

Expect the unexpected – Der Zukunftspodcast mit Dr. Alexander Bode

Play Episode Listen Later Jul 21, 2020 6:54


Das schwedische Logistik-Start-up Einride ermöglicht Fernfahrern den Einstieg in die digitale Arbeitswelt als fernsteuernder Lkw-Fahrer. Die zu steuernden T-Pods sind vollkommen automatisiert und transportieren Güter bis zu 200 Kilometer mit einer Ladung. Einride lässt in Zukunft mehrere T-Pods gleichzeitig von einem fern-steuernden Lkw-Fahrer kontrollieren, sodass er im Notfall eingreifen kann und die Wege von und zur Autobahn steuern kann. Das Vorhaben der Firma zeigt, wie künstliche Intelligenz nicht nur neue Jobs kreieren, sondern auch analoge Jobs weiterentwickeln kann.Innovationsberatung: conaboDolmetscher der digitalen Vision: Dr. Alexander Bode

Trader's Breakfast
InnovationTalk – Fernsteuernde Lkw-Fahrer

Trader's Breakfast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2020 6:54


Das schwedische Logistik-Start-up Einride ermöglicht Fernfahrern den Einstieg in die digitale Arbeitswelt als fernsteuernder Lkw-Fahrer. Die zu steuernden T-Pods sind vollkommen automatisiert und transportieren Güter bis zu 200 Kilometer mit einer Ladung. Einride lässt in Zukunft mehrere T-Pods gleichzeitig von einem fern-steuernden Lkw-Fahrer kontrollieren, sodass er im Notfall eingreifen kann und die Wege von und zur Autobahn steuern kann. Das Vorhaben der Firma zeigt, wie künstliche Intelligenz nicht nur neue Jobs kreieren, sondern auch analoge Jobs weiterentwickeln kann.Innovationsberatung: conaboDolmetscher der digitalen Vision: Dr. Alexander Bode

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
EU-Parlament beschließt neue Regeln für Fernfahrer

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 9, 2020 3:09


Autor: Vorreiter, Paul Sendung: Informationen am Abend Hören bis: 19.01.2038 04:14

Europa heute - Deutschlandfunk
Gütertransporte in der EU - Verbesserungen für Fernfahrer

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 9, 2020 4:46


LKW-Fahrer aus osteuropäischen EU-Staaten sollen künftig unter besseren Bedingungen arbeiten. Das Europaparlament hat diesen Änderungen zugestimmt. Stefan Thyroke von der Gewerkschaft Verdi begrüßte die Änderungen. Zwar habe er sich etwas anderes gewünscht, der gefundene Kompromiss sei aber "ertragbar". Stefan Thyroke im Gespräch mit Gerwald Herter www.deutschlandfunk.de, Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Robotiklabor
RL114 - Für Fernfahrer geeignet

Robotiklabor

Play Episode Listen Later Jun 28, 2020 210:37


In der heutigen Sendung erwarten euch unter anderem ein Faultier-Roboter, ein dritter Arm der Wände einschlägt und eine Drohne die Blumen bestäubt.

VerkehrsRundschau Funk
Lkw-Meilensteine: Diese Trucks haben die Branche verändert (Teil 1)

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2020 16:45


In dem neuen Format "Lkw-Meilensteine" erzählen Gerhard Grünig (Chefredakteur | VerkehrsRundschau | Trucker Magazin) und Jan Burgdorf (Ressortleiter Test & Technik | VerkehrsRundschau | Trucker Magazin) über Lastwagen, die unsere Branche verändert haben. In Teil 1 des neuen Formats: Der Ford Transcontinental von 1975 und der Renault AE Magnum von 1990.

VerkehrsRundschau Funk
Wirtschaft in der Krise: Ist das Schlimmste jetzt vorbei?

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 12:16


Ein Gespräch über die wirtschaftliche Gesamtlage in der Corona Krise, das aktuelle Konjunkturpaket und die Folgen für die Transportbranche – mit Michael Cordes, stellvertretender Chefredakteur der VerkehrsRundschau.

VerkehrsRundschau Funk
News-Update: Zurück zu Lenk- und Ruhezeiten. Logistiker optimistischer. Förderung für Kombinierten Verkehr.

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later May 29, 2020 6:58


Ab Juni wieder normale Lenk- und Ruhezeiten in der EU. Logistiker sind laut Ifo-Index etwas optimistischer. Und Verbände verlangen mehr Förderung beim Kombinierten Verkehr.

SWR1 Leute Rheinland-Pfalz
Jochen Dieckmann | Journalist

SWR1 Leute Rheinland-Pfalz

Play Episode Listen Later May 28, 2020 30:45


In den Anfängen von Corona wurde auch das hohe Lied auf die Fernfahrer gesungen, die unter schwierigen Arbeitsbedingungen und mit geringem Verdienst dafür sorgen, dass unsere Regale voll bleiben. Jochen Dieckmann kennt das Trucker-Leben. Viele Jahre hat er quer durch Europa als LKW-Fahrer gearbeitet, ein Job, der mit Asphalt-Romantik und Freiheits-Träumen wenig zu tun hat. Sein vorerst letzter Trip war allerdings Abenteuer. Dieckmann fuhr mit einem alten Ford Transit auf der Neuen Seidenstraße durch die Ukraine, Georgien, Aserbaidschan, Kasachstan, Kirgistan bis nach China. Herausgekommen ist ein Buch mit dem Titel "Ferner Osten auf der Überholspur".

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Jochen Dieckmann | Journalist

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later May 28, 2020 30:45


In den Anfängen von Corona wurde auch das hohe Lied auf die Fernfahrer gesungen, die unter schwierigen Arbeitsbedingungen und mit geringem Verdienst dafür sorgen, dass unsere Regale voll bleiben. Jochen Dieckmann kennt das Trucker-Leben. Viele Jahre hat er quer durch Europa als LKW-Fahrer gearbeitet, ein Job, der mit Asphalt-Romantik und Freiheits-Träumen wenig zu tun hat. Sein vorerst letzter Trip war allerdings Abenteuer. Dieckmann fuhr mit einem alten Ford Transit auf der Neuen Seidenstraße durch die Ukraine, Georgien, Aserbaidschan, Kasachstan, Kirgistan bis nach China. Herausgekommen ist ein Buch mit dem Titel "Ferner Osten auf der Überholspur".

Im Gespräch
Fernfahrer und Buchautor Jochen Dieckmann - Das Fahren als Zustand und Flucht

Im Gespräch

Play Episode Listen Later May 26, 2020 34:15


Nach 15 Jahren am Steuer und einem Enthüllungsbuch über das wenig romantische Truckerleben hatte der Fernfahrer und Autor Jochen Dieckmann eigentlich genug von der Straße. Doch dann lockte die ganz große Tour: auf der Neuen Seidenstraße nach China. Moderation: Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

VerkehrsRundschau Funk
News-Update: Hilfen für Betriebe. Verlust von Laderaum. Verlängerte Übergangsfrist für Brexit.

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later May 26, 2020 7:50


Altmaier will neue Hilfen für kleine und mittelständische Betriebe. Laut BAG Bericht droht der Verlust von Laderaum. Und Transportverbände fordern verlängerte Übergangsfrist für den Brexit.

Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Verurteilt! (21): Der Triebtäter im Stadtwald

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Play Episode Listen Later May 20, 2020 67:22


Am 30. September 2018 joggt eine 21-Jährige im Frankfurter Stadtwald. Plötzlich stürzt sich von hinten ein kräftiger Mann auf sie, bringt sie zu Boden, würgt sie. Ihr wird schwarz vor Augen, sie stellt sich tot. Der Täter lässt kurz von ihr Frau ab, kehrt aber zurück, würgt sie erneut, bis er von einer Fahrradfahrerin gestört wird. Der Täter türmt, wird erst Monate später gefasst: ein Fernfahrer, der bereits mehrfach wegen Sexualdelikten verurteilt worden ist. In Frankfurt klagt ihn die Staatsanwaltschaft wegen versuchten sexuellen Übergriffs mit Gewalt und versuchten Mordes an - und beantragt die Sicherungsverwahrung für den Wiederholungstäter.

VerkehrsRundschau Funk
Die neuen Schweden: Volvo Trucks erneuerte fast sein komplettes Lkw-Programm

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later May 20, 2020 14:53


Es ist ein Frühjahr der Lkw-Neuheiten, wie es die Lkw-Branche selten erlebt. Kaum hat MAN seine neuen Lastwagen präsentiert da zündet Volvo Trucks die nächste Stufe. Ähnlich wie der Wettbewerber aus München, renoviert der schwedische Hersteller mit FM, FMX, FH und FH 16 auf einen Schlag fast seine gesamte Modellpalette. Über die neuen Schweden aus Göteborg sprechen wir mit Jan Burgdorf - Test und Technik Redakteur des Trucker Magazins und der VerkehrsRundschau.

VerkehrsRundschau Funk
News-Update: Corona-Ausbruch bei DPD. Lage weiter schwierig. Lob und Kritik an Mautbefreiung

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later May 19, 2020 7:26


Corona-Ausbruch bei DPD. Lage der Transportbranche laut BAG weiter schwierig. Und Lob und Kritik an Mautbefreiung von Erdgas-Lkw

VerkehrsRundschau Funk
News-Update: Erdgas-Lkw mautbefreit. Verkehrsstrafen zurückdrehen. Lkw brauchen freie Fahrt.

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later May 15, 2020 6:50


Bundestag will Erdgas-Lkw weiterhin von der Maut befreien. Scheuer plant härtere Strafen für Verkehrssünder teils zurückzudrehen. Und Lkw müssen laut EU-Kommission weiter freie Fahrt haben

WDR 5 Westblick
Dusche frei für LKW-Fahrer - Corona-Lockerungen im Fernverkehr

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later May 13, 2020 4:37


Etliche LKW-Fahrer waren in den letzten Wochen ununterbrochen im Einsatz. Doch infolge der geltenden Hygieneregeln können sie oft die Sanitäranlagen bei Kunden oder auf Raststätten nicht nutzen. Julian Nothen berichtet über die Not der Fernfahrer. Von Julian Nothen.

VerkehrsRundschau Funk
News-Update: Frachtraten-Senkung. Arbeitslose Lkw-Fahrer. Rettungspaket für DB.

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later May 12, 2020 6:55


Transportunternehmen fürchten längerfristige Senkung der Frachtraten. Deutlich mehr arbeitslose Lkw-Fahrer. Und Scheuer soll Rettungspaket für DB offenlegen

Kompendium des Unbehagens
USI2: Natursekt-Fragerunde und der Protagonist, der durch die Frau neben ihm sympathischer wird

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later May 8, 2020 250:45


Unser schlimmes Internet Guten Tag, der Jan ist wieder da und brachte uns interessante Dinge aus dem Internet mit. Heute haben wir Reddit-AMAs mit Steven Seagal und Morgan Freeman, über Natursekt, Fernfahrer und Prostitution. Was kann da wohl schiefgehen? Außerdem haben wir qualitativ hochwertige Filmkritiken von Amazon. Da wird sich eure Wunschliste sicherlich füllen. In diesem Sinne viel Vergnügen. Podcast herunterladen

VerkehrsRundschau Funk
Karriere und Gehalt in der Krise – jetzt eine Gehaltserhöhung?

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later May 8, 2020 20:01


Durch die Corona-Pandemie gerät auch der Arbeitsmarkt stark unter Druck. Während die Zahl der arbeitslos gemeldeten Speditions- und Logistikkaufleute im März deutlich gestiegen ist, wurden aber kaum Berufskraftfahrer im Güterverkehr entlassen. Viele Unternehmen wollen ihr Fahrpersonal trotz Krise halten, geht aus dem aktuellen Wochenbericht des Bundesamtes für Güterverkehr zur Corona-Krise hervor. Bei knapp der Hälfte der befragten Unternehmen befinden sich aber Mitarbeiter in Kurzarbeit. Und: Die Zahl der gemeldeten, freien Arbeitsstellen für Fahrer ist um 26 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat auf rund 13.700 gesunken, bei den Speditions- und Logistikkaufleuten sogar um 30,2 Prozent auf fast 3.400. Aus Sicht eines mittelständischen Logistikunternehmens erklärt Alexander Gautzsch, geschäftsführender Gesellschafter der Heinrich Zoder Spedition in Hamburg, die aktuelle Situation für Unternehmer und Bewerber. Zudem sprachen wir mit Josef Schindler, Geschäftsführer der Job-Matching-Plattform BirdieMatch.

VerkehrsRundschau Funk
News-Update: Mautbefreiung für Erdgas bis 2023. IAA fällt aus. Geschäft schon vor Corona rückläufig.

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later May 7, 2020 7:04


Verkehrsausschuss will Mautbefreiung für Erdgas-Lkw bis Ende 2023. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover für dieses Jahr abgesagt. Und Geschäftslage im Transportgewerbe bereits vor Corona stark rückläufig.

VerkehrsRundschau Funk
News-Update: Abwrackprämie für Lkw. HGK will Imperial kaufen. Krise geht weiter.

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later May 5, 2020 7:20


Transportunternehmen weiterhin stark von Corona-Krise betroffen. HGK aus Köln will Binnenschifffahrts-Aktivitäten von Imperial kaufen. Und VW-Tochter Traton fordert Abwrackprämie für Lkw

VerkehrsRundschau Funk
Corona-Spezial: 30. April 2020

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Apr 30, 2020 5:47


Polen behält Grenzkontrollen bis zum 13. Mai bei. Die IRU fordert Unterstützung für Transportunternehmen. Und neue Luftfrachtverbindung zwischen Shanghai und München.

VerkehrsRundschau Funk
Corona-Spezial: 29. April 2020

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Apr 29, 2020 4:45


EU will Verkehrssektor entlasten. Seehofer will Grenzkontrollen verlängern. Und Daimler kämpft mit heftigem Gewinneinbruch.

VerkehrsRundschau Funk
Corona-Spezial: 28. April 2020

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Apr 28, 2020 5:50


Europäische Transport- und Logistikverbände fordern koordinierte Corona-Lockerungen.- Transportunternehmen beklagen weiterhin schlechte Ertragslage. Und Von der Leyen sieht Green Deal als Chance in der Corona-Krise

VerkehrsRundschau Funk
Corona-Spezial: 27. April 2020

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Apr 27, 2020 6:07


Kühne + Nagel spürt Corona-Krise. Neue Verbindungen nach China. Und Sonn- und Feiertagsfahrverbot weiter ausgesetzt

VerkehrsRundschau Funk
Corona-Spezial: 24. April 2020

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Apr 24, 2020 6:23


Europäischer Nutzfahrzeugmarkt bricht im März fast um die Hälfte ein. Binnenschiffer spüren Flaute und warnen vor Dürre. Hamburger Spediteure klagen über hohe Umsatzrückgänge.

VerkehrsRundschau Funk
Corona-Spezial: 23. April 2020

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Apr 23, 2020 6:07


Koalition einigt sich auf höheres Kurzarbeitergeld. Branchenverbände begrüßen Lkw-Kontrollen in der Krise. Und Polen schreibt Lkw-Fahrern Schutzmasken vor

VerkehrsRundschau Funk
Corona-Spezial: 21. April 2020

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Apr 21, 2020 7:49


Duisport befürchtet Einbußen. BAG kontrolliert auch in Corona-Zeiten. MAN fährt Lkw-Produktion wieder hoch. Und Italien verlangt Gesundheits-Meldungen von Lkw-Fahrern

VerkehrsRundschau Funk
Corona-Spezial: 20. April 2020

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Apr 20, 2020 6:45


Corona lässt den Frachtverkehr am Flughafen Frankfurt boomen. Außenminister wollen Lieferketten sichern. Logistik-Riese Girteka dementiert Streikgerüchte. Und Volkswagen lässt die Produktionsbänder wieder anlaufen.

VerkehrsRundschau Funk
Corona-Spezial: 17. April 2020

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Apr 17, 2020 7:39


Scheuer verlängert Ausnahmen bei Lenk- und Ruhezeiten. Aktuelle BAG-Umfrage: Fuhrunternehmen zunehmend in Not. Italien: Aufbau eines Covid-19-Logistik-Netzes. Und BAG versichert: Kabotagebestimmungen werden kontrolliert

VerkehrsRundschau Funk
Corona-Spezial: 16. April 2020

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Apr 16, 2020 9:16


Verkehrsminister Scheuer und Branchenverbände starten Initiative „Logistik Hilft“. Frankreich verlangt doch keinen Covid-19-Passierschein von Lkw-Fahrern. Und viele Veranstaltungen am Tag der Logistik 2020 haben virtuell stattgefunden.

VerkehrsRundschau Funk
Corona-Spezial: 15. April 2020

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Apr 15, 2020 6:23


Schulterschluss für bessere Fahrerbedingungen. Hausbanken vergeben KfW-Schnellkredite. Und Bundesregierung verlängert Grenzkontrollen.

VerkehrsRundschau Funk
Corona-Spezial: 14. April 2020

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Apr 14, 2020 8:19


Urteil: Keine Paket-Lieferungen an Sonn- und Feiertagen. BGL fordert mehr Duschen und Toiletten für Lkw-Fahrer. Und BAFA hat Förderung von Unternehmensberatungen erweitert.

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
5 Homeoffice Tipps von Ralf Schmitz

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Play Episode Listen Later Apr 13, 2020 51:48


In dieser Homeoffice Episode: Zielgruppe Links zu Dingen, über die ich spreche: - 5 Homeoffice Tipps von Ralf Schmitz Hilf deinen Business Freunden mit Geld besser umgehen zu lernen und ihren monatlichen Umsatz zu steigern.... Wenn du den Panzerknacker Podcast magst, besuche www.panzerknacker-podcast.com, um dich kostenlos anzumelden, und du wirst keine Episode verpassen. Und wenn du den Panzerknacker Podcast wirklich magst, würde ich mich freuen, wenn du es einem Freund weitersagst (vielleicht sogar zwei). Folge mir auch auf Facebook Klick mir ins Gesicht Transcript Ein neuer Tag, eine neue Episode, ein neues Interview. Die Corona Krise schüttelt uns alle weiter. Es ist ja überhaupt nicht mehr denkbar online oder auf den Fernseher oder was du auch sonst immer konsumiert, ist dieses unsägliche Wort Corona nicht ins Blickfeld zu bekommen. Aber gleichzeitig hat sich auch bei mir jetzt ein Phänomen aufgetan, das immer mehr ankommen und sich für offline für ONLINE Tools interessieren, gerade wenn du offline unterwegs bist. Homeoffice Immer mehr Menschen melden sich bei mir und fragen Hey, hättest du, was können wir jetzt tun? Können wir online ein Business aufbauen, oder können wir uns mit sonst etwas beschäftigen? Und das war natürlich jetzt für mich wie der Startschuss, das ich vor zwei Wochen war. Ralf Schmitz Nochmal angerufen haben hab gesagt Hey Ralf, können wir das Thema Filipiak. Homeoffice Marketing nochmal angehen? Weil wenn es um das Thema Affiliate Marketing geht, dann frag ich keinen anderen außer den Ralf. Ralf hat sofort gesagt, er nimmt teil. Ich muss den Ralf Schmitz nicht mehr vorstellen. Er ist der vielleicht König Deutschlands, macht viele Millionen Euro Umsatz und das seit über einem Jahrzehnt mit Marketing. Marketing ist Empfehlungen Marketing, so wie es schon deine Großmutter gemacht hat, mit Tupperware, Partys oder wenn sie die Bild der Frau empfohlen hat, und hat dann ein schönes Messer dazubekommen. Dann hat sich das Ganze gelohnt. Homeoffice Haben wir alles schon mal in einem anderen Interview besprochen? Von daher einfach ein Panzerknacker mal suchen, wenn du nicht weiß, wer der Ralf ist. Wir möchten aber die Zeit nicht verschwenden, denn der Ralf nutzt die Krise auch gerade, um Menschen zu helfen. Und wie er das macht, das erzählt er uns heute. Er ist bereits am Ror, er sitzt gerade in Köln fest. Hallo Ralf, wie immer die erste Frage Wie gehts dir alles gut bei dir? Homeoffice Hallo Markus, hallo an alle Zuhörer. Zuerst einmal Mir gehts persönlich blendend. Mir macht die Krise darüber zu reden, aber mir persönlich geht es manchmal ähnlich mit der Thematik aus. Arbeiten zu Hause. Und ja, ich bin zwar in Köln gefangen, aber ich bin gesund, und ich habe immer das Wichtigste an mich immer lieber gesund als lieber bleibt als gesund. Nee, lieber gesund als gleite? Homeoffice Nein, im Grunde im Grunde schon. Aber damit sagen wollen Die ist unterm Strich. Vielleicht merkt man jetzt noch so ein bisschen den Lagerkoller. Obwohl ich persönlich gar nicht. Mir persönlich geht es gut. Ich hoffe auf Augen. Genau. Homeoffice Genau das hoffe ich wirklich inständig. Auch ich habe es aus nächster Nähe mitgekriegt. Die Frau von einem amerikanischen Geschäftspartner ist jetzt vor zwei Wochen gestorben an Krebs, nicht an Coruna. Allerdings bei meinen Vias. Ich habe ja. Ich habe ja so ein starkes Netzwerk aufgebaut. Die Oma von meiner rechter Hand, rechten Hand, von der Meltem. Die ist mit Corona ins Krankenhaus gekommen und ist jetzt wieder entlassen. Alles gut soweit, aber da kriegt man dann auch ein bisschen Schnappatmung, wenn das im näheren Umfeld passiert. Homeoffice Absolut. Gerade passiert ist schlimm, schlimm, schlimm genug. Und wie ich positive. Ich kann mir Situationen ändern. Ich halte mich daran, weil uns vorgegeben bzw. vorgeschrieben wird. Den Rest kann ich nicht beeinflussen. Nur damit können wir uns alle anhalten, schneller hinter uns lassen. Aber es nutzt nichts, und ich sage immer Ich bin der Einzige, der in Krisen werden die größten Vermögen geboren. Richard Branson und viele andere sagen. Und das heißt wiederum anstatt hier aus dem Negativen herum zu trampeln Allgemeinmedizinerin, podcaster, sondern allgemein kann man noch die positiven Seiten sehen und jetzt richtig Gas geben und als Sieger aus der Krise hervorgehen. Homeoffice Aber bitte nicht als Atemschutzmasken Produzenten, wie es manche versuchen. Was ich jetzt in den letzten Wochen unheimlich realisiere und was mich auch wieder dankbar werden lässt Ralf ist die Tatsache, dass wir beide in einem Homeoffice arbeiten, du schon viel länger, als ich war. Seit dreieinhalb Jahren stehe ich morgens auf, gehe in die Küche, mach mir einen Kaffee und bin im Büro. Homeoffice Das also ich, mein mein normaler Lebensstil heißt seit neuestem Quarantäne. Ja, aber es hat. Homeoffice Es ändert sich nichts für mich, und ich bin ja unheimlich dankbar für diesen Luxus, den ich hier eigentlich genießen kann, weil ich kann einfach. Ich kann zu hundert Prozent so weitermachen wie bisher. Es ändert sich für mich nichts. Für viele andere ändert sich aber was. Welchen Ratschlag gibst du, mit dem neuen Home Office A zu starten, um B zurechtzukommen? Homeoffice Also ich glaube, hier ist der wichtigste Ratschlag Wie kommt man im Home-Office zurecht, wenn du keine Erfahrung damit hast? Ich glaube, jeder, der von einem angestellten Job irgendwann in den Humorvolles gewechselt. Homeoffice Egal ob als Angestellter oder als jemand, der sich selbständig macht oder Unternehmer wird, hat ein Problem. Er muss seinen Tagesablauf komplett neu gestalten, koordinieren und vor allen Dingen organisieren. Und ich kann nur den Tipp geben. Aber es ist ein sehr effektiver Typ. Verhalte dich im Homeoffice genau so, als wenn du morgens zur Arbeit gehen würde. Homeoffice Homeoffice bedeutet nett eine Stunde später aufstehen und dann im Schlafanzug den ganzen Tag arbeiten. Wichtig finde ich, dass du wirklich ganz normal verhält. Weiterhin zeitig aufstehen. Du hast natürlich viel zu ändern, aber im Groben daran zu halten, weil davon hängt Deine ist ein Fakt. Nicht einfach daher gesagt eine Produktivität in den ganzen Tag im Schlafanzug. Damals kannst du nicht produktiv sein. Das kann man mal machen, aber nicht auf Dauer. Homeoffice Wenn du einen Tag in der Woche machst, dann vollkommen okay. Aber an den anderen Tagen musst du dich behalten, als wenn du zur Arbeit steh, zeitig auf. Oder man muss ja nicht zu früh um 6 Uhr aufgestanden, steht jetzt um halb acht, auch vollkommen legitim. Hauptsache, du hast den Ablauf, frühstücke, geht duschen und swedish normal an, als wenn du rausgehen. Ich kenne selber von Mallorca. Homeoffice Und wenn die Leute lachen, wenn ich statt auf Seminaren erzähle. Aber es ist ein Fakt. Ich gehe auf Mallorca, stehe um halb acht auf, und erst wenn ich mache, ist im Pool. Ich gehe meine Runden schwimmen und oftmals laufen schon einen ganzen Vormittag in Badehose. Homeoffice Und ob du oder ich, bis uns beide will, keiner mit freiem Oberkörper oder nackt. Das erste Problem, was bei mir persönlich entstehen. Ich kann am Vormittag keine spontanen, schnellen Videos machen. Damit beraube ich mich, meine eine Marketingbudgets und meine produktive Zeit, weil ich mich nicht anziehe und jederzeit die Kamera schnappen könnte. Homeoffice Und im Video man nur ein simples Beispiel so Mein Mann verführt sich selber schnell dahin. Hat man auch schon gammelt, wenn man im Stormarn so herum oder kommt ein Kundengespräch? Ach nee, da kann ich jetzt nicht rangehen. Lieber mal weg. Ich sitze im Schlafanzug. Oder ich kann so einen Podcast nett machen. Deswegen mein Ich glaube, das ist der beste Tipp, den man geben kann. Verhalte dich im Hordorff es so, als wenn du auf die Arbeit gehen würdest, frühstücke du dich, Swedish Anhangs, wenn du rausgehen und dann fangen. Homeoffice Automatismen auch hier einrichten und auch einhalten. Martin Sänger hat letzte Woche an lustigen Posts auf Facebook rausgehauen, den ich gleich kopierter. Er kam donnerstags raus, Leute für alle, die neu im Homeoffice sind. Morgen ist Freitag dran. Denken, duschen und Jogginganzug wechseln. Homeoffice Ich sagte eine schichte von meiner Tochter, die es ja wie die angefangen hatte, Filipiak. Marketing zu machen, die er nekrosen. Er hat ein Super prosten und musste jeden Morgen bei Haribo. Ja, genau. Und da ist sie logisch geratene Frauen, die früher aufgebrochen war, enger und fertigzumachen. Aber die ersten zwei Wochen, wo Laura zu Hause war, hat sie mich zwei oder dreimal angerufen, abends um zehn. Scheiße, ich hab vergessen einzukaufen. Homeoffice Die war so in ihrer Adis, morgens später aufgestanden, hat sich nicht angezogen, sondern hat im Pyjama gearbeitet und hat dann das irgendwie Spaß oder hat sich vertieft in die Arbeit. Und auf einmal denkt sie Scheiße. Zehn Uhr Ich hab nix im Kühlschrank, kannst mit einkaufen gehen. Was früher von deinem Arbeitgeber bestimmt wurde oder von seinem Büro. Um 17 Uhr Feierabend hast. Und dann war das Einkaufen ein Automatismus. Du nach Feierabend in Ordnung, bist auf dem Heimweg eingekauft. Homeoffice Jetzt bist du geheim und müsse raus. Aber wenn du um 14 Uhr noch im Schlafanzug an einzuschieben ach ja, noch eine Stunde, und man ziehe mich an, und dann wird die Zeit verläuft, die läuft dahin, und meine Angst sitzt. Und da passiert in den ersten Wochen Reimann nichts im Kühlschrank heißt zum Essen ist ein bisschen blöd. Aber sie hat man haptisch so erlebt. Bei mir muss ich ganz ehrlich sagen Nicht viel anders bei mir. Damals ist meine Frau noch arbeiten gegangen, weil ich im Homeoffice angefangen habe. Wir kamen manchmal heim, und ich hatte noch nix. Ich war ja scheiße. Da musst du wirklich lernen, dich zu organisieren. Ich will nicht dramatisieren. Homeoffice ist mega geil, und ich bin mir. Homeoffice Aber es ist halt kein Urlaub. Es ist kein Urlaub. Es ist halt kein Urlaub. Es ist Arbeit. Punkt. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass wahnsinnig viele Firmen, die immer Homeoffice gemieden haben und als schlecht abgetan haben, nach der Krise Homeoffice anbieten werden, weil gerade aktuell. Ich habe gestern eine Studie gesehen von Firmen aus ganz Deutschland, den weltweit, sondern ganz speziell Ostdeutsche, wo die Produktivität der Mitarbeiter um sieben Prozent nach oben gegangen ist. Durch die Krise. Warum ist das so? Ist ganz simpel Wenn die Leute daheim sind konzentriert. Homeoffice Dann schaffen die schneller ihre Sachen weg. Dann können sie daheim noch staubsaugen, putzen. Und sie halten logischerweise keine Schwätzchen auf dem Flur oder in der Mittagspause mit den Kollegen. Steigt die Produktivität? Deswegen bin ich ganz, ganz sicher der Homeoffice nach der Krise ein Riesenthema. Homeoffice Vor allem, wenn du als Arbeitgeber deine Mitarbeiter im Homeoffice auch mal ein bisschen schult und ausbildet und zeigst Welche Tools brauchst du denn? Was brauchst du für eine Rechnerleistung? Worauf muss du achten? Wie soll da ein Arbeitsplatz eingerichtet sein und so weiter? Ohne es käme eine weitere Krise, dann wäre man ja in gewisser Weise darauf vorbereitet, und man könnte auch ein zumindest einen gewissen Grad an Produktivität aufrecht erhalten Man könnte gewisse Dinge abarbeiten. Ich bin gleicher Meinung. Viele Firmen haben jetzt gar nicht die Möglichkeit, im Homeoffice zu ändern, weil sie so abgeschirmt das Netzwerk haben. Da du jetzt nicht einfach aufbahrung, kannst du auch so stark ab. Ich habe das Netzwerk aus Sicherheitsgründen hat, ist ja auch alles gut und recht. Aber wenn man jetzt die Zeit hat, nach der Krise das Ganze so aufzubauen man kann ja auch von zu Hause sicher in ein Netzwerk, nicht mit dem alten Laptop, sonst muss neue Hardware angeschafft werden und so weiter. Aber ein Riesenthema will. Als ich dich vor. Dreieinhalb Jahren das erste Mal gesehen hab, stand zur Verwöhnung und hast gesagt Ich hab hier mein iPad. Wenn das Ding verloren geht, laufe in den Laden, kauft mir Neues. Ist alles online abgespeichert und ich arbeite weiter, und es juckt mich ein Scheiß. Daraufhin bin ich heim gegangen und hab meine ganze Festplatte, die ich hatte, in die Cloud gespiegelt. Und seitdem speicher ich alles in der Cloud ab. Ich habe es inzwischen erweitert, nicht nur eine öffentliche Cloud. Ich habe meinen eigenen Server gekauft, habe eine eigene Cloud. Aber ich komme von meinem Handy, ich komme von meinem Tablet, ich komme von meinem PC her. Ich komme auch von deinem PC in meine Sachen ran. Wenn wir einen Kaffee trinken, irgendwo im Internetcafé auf Palma, kann ich mich einloggen, und ich kann arbeiten. Und das habe ich auch damals direkt umgesetzt, bis heute beibehalten. Und das Geilste war Wenn mir meine Festplatte App braucht, ist mir das Scheiß egal, weil es ist nichts passiert. Das ist das Geile an der NRK. Das sind die Chancen, die man sehen kann. Ja, ich bin der gleichen Meinung. Was sind die wichtigsten Tools, die man fürs Homeoffice braucht? Ich glaube, das hängt ein bisschen mit dem Job zusammen. Im Grunde genommen aber die, die jeder kennt. Sollte man so ein Tool haben, die wir nutzen wie zum Ersatz für Skype kaum noch Skype. Dann sollte man haben ein Office-Paket. Ich schwöre da auf Google. Das ist aber, glaube ich, jetzt auch so ein bisschen Online-Marketing. Spezifisch, weil es in Deutschland immer noch so ist, jetzt die Datev es nicht hinbekommt, an Google eine Datei zu schicken, die man öffnen kann. Bei Google ein amerikanisches Unternehmen habe ich nicht kapiert. Das musste er erklären, da er in Deutschland verschickt, nur verschlüsselt. Das heißt, wenn ein Steuerberater, dann, wenn wir schicken wollen, eine ganz normale PDF. Dann schicken sie ihm aus, verschlüsselt. Und du bekommst einen Code, mit denen du die Datei öffnen und dann an Google schicken wird. Dann gibts keine Datei drin, weil die Daten irgendwie da sind. Amerikanische Anbieter. Es funktioniert einfach eine Katastrophe. Aber bei mir Retreat Online-Marketing empfehle ich spezifisch bleiben soll, dass du ein Office Tool in dem Fall Google III. Da ist alles drin. Ich brauche kein Microsoft. Ich brauche Tabellen, Tabellen, Software Google, Tabellen, Google, Google Docs entsprechen. Dann habe ich Google Präsentationen, dann ist Powerpoint. Und dann hab ich alles online. Kann du übrigens auch zugreifen, und es ist kostenlos. Und ansonsten hab ich natürlich die Google Phorms, was Google hat und Office nicht einmal Microsoft. Die Forms göttlich, die kannst du in deine Website einbinden. Alles Phorms in Umfragen. Du kannst deine Leute fragen, was sie wollen. So wichtig? Absolut. Da geht für mich gar kein Ding vorbei. Dann hab ich nur ein paar Tools, die ich finde, die jeder haben müsste, damit er sich selber nicht belügt. Zeitmessung, Tools, Optimierung des Tools wie Text, Expander mir viel Zeit sparen, bei immer wieder gleichen Texten einsetzen, wenn z.B. eine Kontonummer versenden muss mit einer kurzen Tastenkombination, die IBAN dahin schreibst, ja ewig lange ist. Und ich muss ja immer wieder lachen, wenn Leute weg und die IBAN irgendwo abtippen, weil sie Angst haben, irgendwo zu speichern. Also Lahrs Passwort, Verwaltung finde ich auch ganz, ganz wichtig. Da geht viel Zeit verloren, und ich nutze z.B. Rescue Time nennt sich dazu gibt's in der kostenlosen Variante. Damit kannst du messen, was du am PC tut. Und dieses Tool misst einen Produktivitäts Index, solange du am PC einige. Und damit habe ich schon. Unendlich viele Kunden entlarven können, die gesagt haben Ralf sitzt doch zwei Stunden hier, ich setz doch um! Schaffrath Nett, sagt Du installiertes jetzt mal rescue time, ich mach dir paßwort. Und so kommt es jetzt mit. Er braucht einen nichts ändern kann. Dann habe ich eine Woche laufen lassen. Wir wussten nicht um einen geht können bei mir zumindest. Viele Kunden haben uns nach einer Woche eine Loggt und Hamar schaut, hatte in der Woche Macht an Produktivitäts 35. Und dann siehst du ganz genau, auf welchen Webseiten wie lange du gesurft. Das kann aber auch nach hinten losgehen. Ja, ja, mit einem Kunden. Und dann ist das schon in Ordnung, ist immer wieder das Gleiche. Ich mache jetzt ein Beispiel. Die Aufgabe wäre. facebook-fanpage betreuen, also Paust machen und so weiter. Und dann passiert folgendes Sie machen ihren Portz, setzen den ab, und dann beschäftigen sie sich weiter auf Facebook, weil sie irgendwo etwas gesehen haben, weil sie im Dossier zehn Minuten Facebook werden. 45 Aber er hat ja gearbeitet. Genau zehn Minuten hat er hier arbeiten. Problem Facebook ist mein Schwachpunkt. Job von Facebook ist jetzt nur ein Beispiel. Da geht mit Instagram mit allem ganz genauso. Und ich sehe eher, wie lange die ihre Tageszeitung lesen. Ob die Bild Gienow Express alles trägt wohl mit. Und dann kannst du dieses Tool einrichten, kann sagen Okay, Gmail gehört zur Arbeit. Beim Wort fällt mir jetzt noch ein Quentin oder klickt, sieht, gehört zur Arbeit. Und dann sagt er mir ganz genau, wie viel Zeitdruck für Arbeit verbraucht, also einbeziehe oder Unkraut. Und dann kann sie den Leuten sagen wie Ich meine, du arbeitest. Du hast mit Produktivitäts im nächsten von 30, und dann ist nix. Und ich hab mich selber, wie ich angefangen hat, das Tool zu nutzen, als sehr produktiv eingeschätzt. Und ich kam gerade mal knapp über 60 Prozent. Mittlerweile. Durch dieses Tool liege ich regelmäßig über 80 Wochen, wusch unter 80, blieb aber knapp drunter. Dann weiß ich aber Okay das Pareto, du bist produktiv. Mit 80 Prozent ist alles in Ordnung, 100 Prozent kann keiner haben. Wichtig ist dabei Dieses Tool kannst du so einstellen, dass du sagst Ich brauch jetzt eine Stunde Fokus. Zum Beispiel Ich mache jetzt, schreib jetzt Newsletter, und dann komme ich eine Stunde nur an Quentin oder klickte dran. Aber alles andere kann ich gar nicht aufrufen. Das heißt, dieses Tool sperrt ein PC ab, und du kannst nur mit dieser Aufgabenstellung. Und wenn wir da wieder raus will, hilft nur ein Hartkäse. Kohl Ich habe mir das aufgeschrieben. Codein kannte ich noch nicht. So ein Ding, da muss man ganz klar sagen Da kannst du die Leute identifizieren, die sich selbst belügen. Und jetzt kommen wir wieder zum Hormonfleisch zurück. Organisation und nur dieses Selbst belügen auch. Und klipp und klar den Zahlen, weil Rescue Time benötigte Er trägt einfach mit, was du tust, du kategorisiert es nach Arbeit und privat. Und dann kommt da eine Zahl raus, und da steht ganz genau, wie lange du produktiv warst, was die Arbeit betrifft. Wenn du dich selber belügt, dann nimmst du die Bildzeitung und Kategorie ab. Wer bist du schon? Dann gibt's noch eine weitere Kategorisierungen. Da kannst du halt sagen, zum Beispiel Social Media gehört zur Arbeit bei Facebook und Instagram. Und dann bitte nochmal aufschlüsseln aufschlüsselt Zwischendurch kann ein Newsletter Marketing und machste gründen rein, Quickstep rein oder sonst was dazu passt. Und dann bekommst du unter der Hauptgruppe Arbeit, wenn sie mehr Arbeit. Und da ist dann nochmal die einzelnen Sachen aufgegliedert Welche Sachen du wie lange für die Arbeit? Du beschäftigst dich in letzter Zeit mit. Was heißt beschäftigst dich? Du gibst seit geraumer Zeit, seitdem dem mehr Menschen, als wir beide und unser unsere STANDARD verdächtigen, im Homeoffice sitzen. Gibst du Videos raus mit Geschäftsideen für Menschen, die eine Alternative suchen? Was für Geschäftsideen hast du da? Jede Menge Wieviel hundert Stunden hast du Zeit? Ich kann aufzeichnen und es in der Tat eine Sache, wo mich viele, viele Menschen in Frage haben. Womit kann ich starten? Ich habe keine Expertise, und irgendwie ich immer wieder mache, sind zwei Dinge Die Leute unterschätzen selbst. Und alle Leute, wenn sie an onlinemarketing oder Wettmarkt denken, haben immer einen Blickwinkel Geld verdienen, irgendwas anderen beizubringen, wie sie Geld im Internet verdienen. Aber wenn wir mal ehrlich sind Von hundert haben 99 überhaupt keinen blassen Schimmer, und eigentlich betrug diese nie. Und viele Menschen haben solch gute Kenntnisse in anderen Sachen, sehen dort aber nicht. Sie sehen genau das, was vor ihnen liegt, wird Riesenpotenzial hat. Das ist die eine Sache, und die andere Sache ist ich immer wieder feststelle, die Menschen machen sich viel zu kompliziert. Die können sich nicht vorstellen mit einer einzigen simplen Webseite ohne E-Mail-Marketing 6000 Euro. Lass mich ganz bewusst dabei sein, ich rede hier nicht von schnell reichwerden oder in einem Monat oder in zwei Monaten. Aber es gibt so simple Geschäftsmodelle und da habe ich mich so ein bisschen hin orientiert, um den Leuten quasi schnell Start zu ermöglichen und schnell statt aber nur für Starten und nicht für einer Nacht 6000 Euro verdient. Ich mache mir ein Beispiel. Ich mache schon lange, lange, lange auch Coachings. Mittlerweile mag keine Bray mit Kutschmas mehr, also keine Eins zu eins, nur noch Gruppen. Aber so eine meiner letzten Bray Wettquoten Kunden waren ein LKW vier bis fünf Tage die Woche nicht zuhause. Er hatte vorher so drei, dreieinhalb, vier Jahre und versucht, irgendwie im Internet Fuß zu fassen, immer wieder sporadisch, beinahe heimlich die Zeit hatte und es immer wieder irgendwie anbetrifft hat, schrieb Macht, wie man mit Instagram Geld verdient, wie man damit Geld verdient, hat nie funktioniert, weil er keine Ahnung davon hat. So Reibekuchen raus gearbeitet. Anmarsch übrigens mit jedem Kunden in Gruppen. Wo liegt deine Expertise? A Beruf B. Hobby Es ist immer jede Nische im Internet, jede verdammte kleine Nische ist mindestens ein Tausender im Monat möglich zu verdienen. Anstrengend sei. Ich habe Kunden, die verdienen mit Stricken deutlich mehr als tausend Euro. Die meisten denken, das geht nicht. Wer keine Nische ist, ein Riesending. Bei Facebook gibt man mit Gruppen Strecken, eine Gruppe aus sieben abzustauben Mitglieder. Also Potenzial. Fakt ist Ich habe mich mit ihm hingesetzt. Die Leute kriegen immer den gleichen Checkliste vor mir, sagt er noch. Hobbys und ein Beruf. Manche sagen meinen Beruf, weil ich nix mehr zu tun haben. Okay, lass mir den Weg, und dann gucken wir Was hast du denn in der Vergangenheit gemacht? Bei dem Lkw-Fahrer kam dann aus. Er hatte irgendwann mal eine Zeit, wo er arbeitslos war. Bei Frauen zum Thema Microsoft. Er dachte, damit hätte er mehr Chancen, wenn er sich irgendwo bewirbt. Hat diesen Kurs. Ich glaube, acht Monate binär hat derzeit Microsoft Excel, Microsoft Word, Microsoft Excel und Microsoft Excel und Powerpoint. Programme kann er bedienen. Oh ha, genau da ist die Geschäftsidee genau da, nämlich das können wahnsinnig viele Menschen. Er könne seine Expertise, und dann habe ich mit ihm weiter Runde brauchen. Jetzt haben wir vier Themen. Aber mit einem Bauchladen auszugehen, jetzt einfach alle Cookies anzubieten, ist vollkommener Blödsinn. Ganz im Schnitt auf 1 konzentrieren. Und du kannst dich nicht als Experte am Microsoft Office Experte sein. Aber besser, wenn du z.B. Excel oder Word Excel. Dann sagte Reif Wenn ich ganz ehrlich bin am meisten Spaß und am meisten mache ich selber mit X. Hatte man ein Haushaltsbuch programmiert und Matra sich er als Liedberg nichts verschenkt? Okay, okay, Let's go Exel ist deine Expertise. Wir bieten jetzt ganz simple Eins zu eins übers Internet an. Für Microsoft eine einzige Webseite baut kein E-Mail-Marketing garnix nur eins zu eins Coaching Exel Bakken und ein Brauch 59 Euro, eine Stunde. Man hat keine. Keine drei Tage dauerte es, seine ersten zwei Kunden hat ganz simpel über Facebook, und ich nenne So einfach ist zu kompliziert. Die Leute denken einfach viel zu kompliziert, und ich versuche mit ihnen den einfachen Weg. Ergebnis Selbst er hat seinen Job gekündigt, er ist kein Elger mehr Farbe mehr. Der ist mittlerweile auf sechs Wochen im Voraus ausgebucht. Und die erste Stunde, die man bei ihm kostet, mittlerweile 59 andere 909. Entschuldigung, ich glaube, 129 will er jetzt nichts Falsches sagen. 129 mal 139. Und wir brauchen täglich neue Kunden, sondern er hat eine Abschlussnote von nahezu 80 Prozent, bei denen die erste Stunde buchen die Kaufmann von bollern zehnerpack. Der gute Mann auf sechs bis sieben Wochen im Voraus ausgebucht. Zeit gegen Geld tauschen ist keine Automatisierung. Aber er liebt es, mit den Kunden zu machen. Das heißt, er geht bei Per TeamViewer auf dem PC vom Kunden und zeigt dem Kunden Formel, Programmierung, Wellenbad, Datenbank, Programmierung in Excel. Je nach dem Bodenkunde braucht auch bis zu 20 Stunden. Und wo die gerne? So sechs, sieben Wochen aus dem Buchta träumen andere von jetzt In dieser Krise bekommt er E-Mails. Und dann ist der schiere Wahnsinn die Leute. Weil er keine freien Termine im Kalender hat. Die Leute bieten das Doppelte, wenn er sie vorzieht. Und jetzt macht er so einen Notfall Programm, dass er jeden Tag nach 20 Uhr noch zwei Stunden macht. Das ist für ihn Zusatzeinnahmen im überwiegen. Ich habe jetzt vor kurzem noch mit ihm gesprochen, ihm überwiegend Hausfrauen oder Männer, die jetzt zu Hause sind, ihren Kindern bei den Schulaufgaben helfen müssen. Oder weil das alles jetzt online läuft. Da gibt es Plattformen wie so Fahrtroute oder Bioabfall. Die heißen aber so die Grundlagen wie Bediene statt oder Sie müssen den Kindern ja auch zeigen, wie sie jetzt zum Bedienen. Je nachdem, wie alt sie sind. Manchmal haben die Jugendlichen ja schneller raus als wir da. Aber wie viele Menschen sind denn jetzt, wo die Kinder gerade acht sind und pelzigen zum Klassenunterschied? Das heißt ein Beispiel mit Exel gemacht habe. Das kannst du in alle Richtungen machen wie installiere und medizinisch zugehen. Kannst du den Leuten beibringen mit 1 zu 1 Quatsch. Da brauchst du kein E-Mails. Handel. Da brauchst du keineswegs beigelegt. Magnet oder Sonstiges. Da kannst du simpel mit Stahl für jeden Mann. Aber die meisten denken einfach in die falsche Richtung. Sie denken zu kompliziert. Ich weiß, wenn ich am Ende erreichen, will ich aus dem Hamsterrad, bin ich nebenbei verdienen. Und wie schnell Musik gehen oder soll es gehen? Oder habe ich sogar Druck? Eines kann ich ihm sagen. Ich verurteile keinen, und ich werde auch nicht in diese Wunde. Meinen piksen hätte es immer früher angefangen, sondern so jetzt. Keine Zeit von heute auf morgen vollkommen. Alles dauert im Aufbau. Bei meinem Kunden hat er zirka ein Jahr gedauert. Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher. Ich muss ihn demnächst einmal fragen. Ich meine, nach anderthalb Jahren hätte er seinen Job als Lkw-Fahrer gekündigt, weil er dann in der Zeit muss man baiser, der Majo Lkw hat die Termine am 7. ja wirklich richtig reinhauen. Aber das Geile ist Ich habe dir erklärt Fernfahrer, vier Tage Europa unterwegs Italien. Gott helfe den Italienern, da ihnen besser geht. In Italien war er das Ganze schon unterwegs mit Béglé. Er hatte sich im Lkw ein Filipiak. davon. Echt. Technisch bin ich vollkommen raus, WLAN-Hotspot eingerichtet und ist dann im Lkw online gegangen. Hat die Schulung immer. Er hat mir nach zehn Stunden Lkw-Fahrern gesagt Ich bin jetzt kaputt gegangen. Und das ist jetzt ein Vorteil. Er hat nebenbei erleben will. Egal, von wo kann er diese Schulung machen, egal ob in Paraguay sitzt oder auf Mallorca, ist vollkommen ok. Er muss tatsächlich anwesend sein, und das kann automatisiert. Man nimmt, lässt Stichwort paraguayischen Kumpel von mir, also mein Spezialist für meine Facebook-Accounts. Der sitzt gerade in Paraguay fest. Wir machen zum Coll miteinander. Ich sage Wo bist du? Nürnberg Ne Paraguays. Es gibt keine Rückflüge bei uns. Auch das ist nicht schlimm hier. Lasst uns arbeiten. Das kann man machen. Ich gewöhne mich immer mehr dran, ist dem Scheiß egal, weil er halt von online, weil er online arbeitet. Bleib mal in Paraguay, coole Nummer. Ich bin als Panzerknacker angefangen habe. Als wir uns kennengelernt haben, hab ich auch versucht, den Leuten passives Einkommen beizubringen und die ganzen Arten. Und dann ist mir. Vor einem Jahr, vor anderthalb Jahren, kam ein Anruf von einem potenziellen Kunden, und er sagt Markus, kannst du mir helfen? Ich will 10 000 Euro. Ich will passives Einkommen verdienen, sag ich. Klar generell schon. Lass uns telefonieren, wir telefonieren. Ich sag Wie viel will's wann Schweizer? Wie viel will zu verdienen? Sagt er. Ja, 10 000 Franken im Monat würden mir schon reichen. Frachtgut? Wie viel Vermögen hast du hier nichts. Wie viel verdienst du aktiv 4 000 Franken im Monat. Okay das sportlich. Und wie viel gibst du davon im Monat aus? Nicht alles vier, drei, sechs bis drei, sieben. Also, ich habe drei bis vier Wochen. Aber ich sage Hey, wir können hier direkt abrechnen. Oder du sagst mir, wie viele hundert Jahre du mir Bescheid Zeit gibst. Das geht nicht mit einer vernünftigen Aktien, mit seriösen Sachen. Wir kommen nicht vorwärts. Ich kann dir. Ich kann dir keine Finanzierung für eine Bank besorgen. Du als hier in der Schweiz mit 4000 Franken netto. Das ist nicht viel. Da gehört er zum unteren Drittel nicht, nicht zum mittleren Okay das. Das muss man auch sagen. Da ist er mir auch ein bisschen die Augen aufgegangen, dass ich meinen Hörern mehr helfen muss. Aktives Einkommen zu erwirtschaften, bevor wir über Passives überhaupt reden. Das Aktive ist, und da verschiebe ich jetzt auch gerade ein bisschen mit ein bisschen Druck hin. Baut euch ein Business auf, ein echtes. Ich habe zum Beispiel eine sehr gute Bekannte, die coacht. Jetzt habe ich geholfen, ein Coaching Programm aufzubauen. Die zeigt Leuten, wie man eine Reinigungsfirma aufbaut, und zwar so, dass du nicht selber das Puts Tuch schwenkend. Wie akquirierte du Firmenkunden? Kleine Büros, kleine Büros, die nicht selber putzen? Zahnarztpraxen oder, oder, oder Steuerberater, Büros und so. Die müssen ja Putzfrauen einstellen, so Putzfrau. Kostet 12 Euro die Stunde. Du akquiriert für 27 Euro die Stunde. Muss man nie sein, dass man Business hat? Genau. Die Sache ist aber immer die Margo. Sehr, sehr oft, sehr oft. Wenn die Leute nur dann sehen, erst einmal versuchen, nenne ich versuche, ich mach meinen Leuten, egal in welchem Produkt, egal an welcher Stelle, egal, ob du 10000 Franken im Monat verdienen will oder 500. Ein Ziel ist der Gipfel des Mount Everest. In Mount Everest hat noch nie einer in einer Etappe bestiegen und wenn auch nie jemand schafft, weil viele nicht wissen, sie sehen nur der Messner, der war da oben, und zwar schon viermal. Was viele nicht wissen Bevor der eine losgeht, sind jetzt erst mal fast zehn Wochen im Basislager. Die gehen los, die werden akklimatisiert, nur im Basislager, die sehen noch nicht mal im Entferntesten den Gipfel. Und dann, wenn sie losgehen aus diesem Basislager, sind 17 Etappen bis nach oben. Das heißt, eine Besteigung des Mount Everest dauert nicht einen Tag, nicht zwei, sondern komplett gesehen, dauert die vier Monate immer noch ein Gipfel. Und genau so stelle ich meinen Kunden da. Du bist im Basislager jetzt an, im Basislager. Nach acht bis zwölf Wochen fängst du an, dem Basislager auszuladen. Die meisten sehen aber nur Basislager Gipfel. Alles, was dazwischen ist, sehen so wie der Kunde von mir, den ich mit Exel. Er hätte jetzt, jetzt hätte er die Möglichkeit, sich parallel ein passives Einkommen aufzubauen, indem er zum Beispiel sagt Okay das, ich drehe jetzt einen Videos zum Thema, dann brauche diese eins zu eins, selber mit mir anwesend zu sein. Man könnte den Videos auf. Aber die macht dazu viel Spaß. Zu verdienen ist legitim. Aber die meisten kommen und sehen nur den Großen. Anstatt zuerst Maa. Und nochmal Jede Nische im Internet ist für einen Tausender gut. Gehe doch zuerst mal die erste kleine Nische an Verdienenden. Tausende stabilisiert den, und dann kannst du dort immer automatisierte er CNE, und dann gehts in die nächste. Und wenn einem zeigst? Beziehungsweise wenn du erfolgreich in Videos zum Thema Stricken und Häkeln bruckhaus, dann kannst du danach auch zum Beispiel in Nische Geld verdienen gehen, weil du ja Expertise hast und mit der Nische stricken und Geld verdienen kannst, auch anderen. Und dann kommt es an die größeren Töpfe an, die meist nur indirekt an die großen Töpfe. Und deswegen hatten wir letzte Woche oder vor zwei Wochen in der Podcast Meisterschule. Ein ganz neuer Schüler, sehr, sehr motiviert. Da wird es auch gut machen, sagt er. Möchte er Wildhunde trainieren? üBer den Podcast sage ich YouTube wer besser? Aber okay. Willkommen im Podcast ist eine Nische in Hunter. Hast es ein bisschen schwer. Der Dackel hat einen ganz anderen Charakter Hund als der. Schau, schau, hat oder ein Bernhardiner. Oder wie ich ihn Border, Collie, Mischling, sagt der Ja, Border Collies. Hab ich auch. Ich bin spezialisiert auf Border Collies. Und jetzt reden wir. Mach doch mal. Und die Leute haben auch Angst, zu Spitze in der Nische zu gehen. Sie denken, sie sind zu spitz drin, und dabei gehen sie nicht spitz genug. Und ich habe ihm dringend geraten Mach mal nur einen Podcast für Border Collies. Wenn du alle Border Collie Besitzer im deutschsprachigen Raum angesprochen hast und auf auf allen Border Collie Zucht schon warst und darüber Bücher geschrieben hast, darüber gesprochen hast und Border Collies haben ein eigenes Wesen, und du kannst die trainieren, und danach ist dir langweilig. Dann nimmst du noch einen zweiten Schäferhund mit dazu, weil dann hast du die Reputation und dann glaubt man dir das auch. Dann kann man noch an einen anderen Collie mit dazunehmen und glaub mir. Ein Dackel Besitzer hört ich auch irgendwann an und sagt Das klappt bei meinem auch. Ja, du schließt die nicht. Jemand ziemlich konform finde ich gut. Du hast mir vorhin im Vorgespräch noch gesagt, dass du noch eine weitere Sache machst. Ich meine, die wird ja nicht langweilig. Köln Der Unterricht ist aktuell auch das, was wir heute hier machen. Es ist alles kostenlos, was gerade rausgeht. Also einfach bei dir auf die auf die Seite gehen und einfach folgen. Da kann man das anschauen. Du zeigst offline Unternehmern, also hier Schreiner, Bäcker, Metzger. Elektrikern Du zeigst Online-Unternehmen, wie sie online ihr Business jetzt nach vorne katapultieren können und wie sie jetzt die Zeit nutzen können, um online sichtbarer zu werden. Habe ich das richtig? Nein, nein. Das hat nicht unbedingt mit online zu tun und hat mit den Werkzeugen von online zu tun, aber nicht direkt mit online, sondern der Bäcker, die Metzgerei, die dürfen ja eröffnet haben. Aber ein Friseur, Barber Shop, ein Blumenladen, ein Karussell betreibe, die sind halb gezwungen, und die haben im Moment keine. Einmal mehr geht es darum, den Leuten zu helfen, und machen sich auf Facebook und auf meine Facebook-Seite oder auf mein Instagram Kanal dort regelmäßig einige Videos, weil ich diese Panik nicht verstehen kann. Es gibt in allen möglichen Sparten Möglichkeiten, jetzt Geld zu verdienen. Und da bin ich einfach nur die Augen wert. Nun hat sie jetzt mit jammern müssen, dürfen und Können, sondern jetzt aktiv werden können und selber Geld verdienen können. Auch wenn der Friseurladen geschlossen hat, manchmal mit online zu tun, aber in den wenigsten Fällen online, sondern einfach nur ein Stammpublikum anzugehen. Beispiel Friseure Ein Friseur kann jetzt hingehen und sich seine Kunden datei und geht dann im nächsten Schritt hin und entwickelt zum Beispiel ein Angebot, zum Beispiel einen Corona Gutschein. Und dieser Gutschein ist so aufgebaut, dass, wenn er jetzt einen Gutschein Abo kauft, für ein halbes Jahr im Voraus bezahlt, der dann zehn Prozent oder 20, je nachdem, wie derjenige spielen kann, Rabatt bekommen und Benders Geschäft wieder geöffnet, bekommt derjenige Termin. Dafür muss der Friseur dann Fleisch anstatt um zehn, dann zuerst einmal vier Wochen um acht Uhr aufmachen, damit er die Termine vergeben kann. Man kann auch sagen Du kriegst bevorzugten Termin. Und weißt du, wie viele Stammkunden abschließen? Wichtig ist nur Du musst es tun. Und die meisten kommen nicht drauf, laufen lieber zur Webseite von Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und holen sich diese beschissene staatlichen Zuschüsse, mit denen sie nachher auch kaputt gehen. So heißt die allgemeine Lage. Ich bezahlt Steuern, und jetzt kann der Staat mal was für mich machen, anstatt sein Business weiterzuführen, zu organisieren. Und es gibt dann so Tipps wie die Friseure für die Barba. Und eine Kundenkartei ruft den Kunden an, schreibt sie per E-Mail an und anderen. 10 Schreibst du eine Postkarte mit diesem Angebot? Und wenn du das machst und nur 30 Leute, nur 30 Stammkunden, sind es 9000 Euro an der Kasse. Da brauchst du kein Geld mehr vom Staat. Ich kenne sehr, sehr guten Friseur und Barber Shop aus der Nähe von Stuttgart, der ist jetzt hingegangen und hat seine Leute angele. Aber der ist wirklich Hightech. Jada kosteten Männer Haarschnitt, und da bist du auch, auf der es auf acht Wochen im Voraus ausgebucht ist. Echt der Hammer. Der hat eine Mission dass er andere Friseuren beibringen will, wie so hoch Qualität abliefern, damit sie auch nicht für 20 Euro jemanden die Haare schneiden müssen, was ja total bekloppt ist. Wie lang sitzt du denn beim Friseur? Es dauert ja auch eine dreiviertel Stunde, oder? Wenn ich mich dann noch rasieren lasse, dann bin ich ja anderthalb Stunden in dem Stuhl. Und das kostet ja nur ein Appel und ein Ei. Der Mann nimmt aber nicht unter 50 Euro, und der ist ausgebucht. Der schafft aber halt auch ein Erlebnis und liefert Qualität. Und er ist jetzt hingegangen. Der sitzt auch nicht gelangweilt rum. Der schreibt die Damen an, die regelmäßig kommen, um hier ihre Haare färben zu lassen. Man hat sie jetzt angeschrieben. Hey, nicht hey Mädels, sondern da sieht man schon wieder die Ansätze. Ich schick dir dein Paket nach Hause zu. Mit Anleitung. Sag mir einfach, welche Farbe das war. Ja, genau, der läuft ein Friseur in meinem Kundenkreis, der macht Online-Bestellung, wie du dir die Haare richtig wächst, nur um sonst, wenn über die Haarfarbe kauft Macht hat mit schlank und überzogen. Ein anderes Beispiel ist der Blumenladen Blumenläden hier in Rodenkirchen, Rodenkirchen sind ihr Blumenläden. Die sind älter als 25 Jahre alt, sind lange Addi, hatten noch nie so weit. Sie sind überhaupt Métro vorbereitet, machen jetzt so.. Warum kann ich mit meinen Stamp und einfachen Anruf sagen Hey dasauch! Wir müssen zwar schließen, aber wir liefern wir einmal pro Woche eine Blomen im Abo. Dann kommt die Antwort von manchem Unternehmer. Ich habe kein Auto. Noch einmal setze ich aufs Fahrrad. Verdammt nochmal. Und U-Bahn? Oder geht zu Sex. Die machen gerade im Moment Angebote der ganzen Auto 79 Euro. Und dann müsstest du dir eins. Es kommt auf die Sichtweise der Dinge an, und da bin ich da beweglich. Grenzen sprengen, auch Chancen eröffnen für die Zukunft. Denn eine Modeboutique kann in der Zeit ein T-Shirt Aroma. Du könntest virtuelle Modenschauen machen, und die Leute können bestellen. Ein Protegieren in Rodenkirchen, auch wenn dieser in Köln finster Krempe anschreiben lassen. Und schreiben unten drunter. Wenn du hier ein Teil aus dem Laden haben, wenn es fotografiert und schick es uns an unseren Instagram-Account, schicken wir dazu frei Haus. Das sind Ideen. Das heißt, die Hälfte der Unternehmer bräuchten sich gar keine Kohle holen gehen, sondern die wollen jammern. Da möchte ich helfen, vor allen Dingen. Da möchte ich eine Lanze für brechen. Ein Blumenladen kann man im Restaurant, kein Restaurantbesitzer sorry, so drastisch spenden. Aber kein Restaurantbesitzer hat eigentlich Geld vom Staat. Jedes Restaurant hat Stammkunden, jedes Restaurant ist in der Lage, weiter zu kochen. Er darf nur keine Leute im Restaurant zumachen, muss keiner von denen, sondern die können alle Tage oder Auslieferung. So kommt 1.2 für die Karussell Betreiber möchte ich echt mal eine Lanze brechen. Achterbahn. Sie haben sehr viele Kosten und die können. Sie können wirklich nicht mal eine Achterbahn aufbauen. Das sind keine Jarmer. Aber es gibt Möglichkeiten, auch damit etwas zu tun, indem man zum Beispiel hingeht und Werbung auf der Treppe verkauft. Ja, dann haben wir bis jetzt nie Macht. Das ist kein Fake, aber sehr bugaboo Rahmen. Es gibt diese Magneto Schilder für August, jedoch die Seite. Dann machen Sie halt mal für ein Jahr aus Ihrem Kassenhäuschen einen Babett. Oder wenn meine Achterbahn Crowdfunding? 20 Euro, dafür kriegst du sechs Fahrkarten für deine Stadt und Geld für ganz Deutschland. Alles Möglichkeiten, die da liegen, die Leute aber nicht. Vor allem, sobald der Kunden ihr Abo Modelle verkaufen. Die können, solange wir wollen, kostenlos rein. Wenn die anderen sehen, dass die Hütte dauerhaft voll ist, zieht das Jahr schon wieder neue an, wenn der Karren leer läuft, dann haste ja ein anderes Problem. Tatsache ist ja, ist ja nicht interessant. Das ist ja wieder die selbsterfüllende Prophezeiung. Ein Restaurantbesitzer übrigens Ich hab ja mit einem Kunden jetzt mal in eigener Sache. Ich habe mit einem Kollegen ONLINE Marketing Consulting Agentur, und da haben wir übrigens eine Software, die du auf deine Facebookseite installieren kannst, auf die Facebook-Seite Wir packen dir dein für die Pizzeria dein komplettes Menü rein. Das kostet einmalig Einrichter Gebühren. Dann können die Leute über deine Facebook-Seite bei dir bestellen. Das geht in Echtzeit ein, und es kostet dich nicht wie bei Lieferanten monatlich irgendein Geld. Das jetzt einrichten, das Zeug bei uns melden. Wir machen das, wir haben die Software. Das ist überhaupt kein Problem, wenn man geile Nummer, die er da macht und anbietet, trotzdem Orang betreiben. Ich bin ja jetzt im Geschäft. Mit kaputt geht es voran. Du hast unglaublich viele Millionen Nutzer, die jetzt schon da sind und den Kunden hinterherlaufen. Aber die müssen 30 Prozent abgeben. Naja, aber es gab ja besser als gar keine Kohle. Ich will auch mit diesen Tipps nicht sagen Du machst jetzt mehr Geld mit weniger Arbeit oder du bist jetzt reich. Ich will den Leuten nur über diese Phase helfen, diese Jammerei. Wir gehen pleite, und die ganze Mannschaft ist ein kompletter Schwachsinn. Und mein Stamm, mein griechischer Stamm. In Köln sind 20 Minuten Fahrt von mir. Wir haben 25 Jahre keinen Arm gehabt, und freier Platz war immer voll. Und die haben genau das gleiche Problem. Die liefern jetzt und fahren sogar hierhin. Die kommt zu einem Stammgast. 25 Minuten. Das nenne ich Einsatz, beständig für 30 Euro. Und da kommt er her, da verdient er an einer. Und genau darum geht es nicht zu jammern, sondern Einnahmen zu generieren. üBer diese Zeit zu kommen und im Restaurant kann ganz genauso ein Abo Brockhaus im Corona Abo Wenn wir wieder aufmachen, kannst du anstatt für 50 Euro also ganze 50 Euro essen. Zahlst nur 5 ein halbes Jahr im Voraus. Jetzt ist die Zeit. Gemeinsam sind wir stark. Jetzt ist die Zeit, wo Stammgäste bereit sind, die Locals zu unterstützen. Und dann ist auch kein Ausnutzen ein voneinander profitieren. Der Stammgast bekommt Rabatt. Das Restaurant hat Einnahmen. Natürlich verschiebt sich die Einnahme nachher, weil der Kunde kommt. Essen und bezahlt mit mir. Aber dann muss man halt mal wieder alle tun, wenn wir erfolgreich werden. Zwei Stunden mehr am Tag als. Ich auch. Ich habe auch von Montag bis Sonntag Arbeitszeit und das 12 bis 14 Stunden. Also wenn du das tust, was du liebst, ist es nicht schlimm, weil du merkst, dass nicht mehr die Zeit kristallisiert, sich jetzt raus mit sie leben, sondern einfach nur, weil es als Idee oder als Geld. Irgendwie muss ich auch ganz ehrlich sagen Wir sind besser, wenn sie jetzt die Notbremse ziehen, als jetzt nochmal vom Staat zu holen, daher höher verschuldet in die Insolvenz zu gehen. Das ist nur eine Insolvenzverschleppung. Mag eine harte Meinung von den einen oder anderen sein, und es gibt auch Einzelfälle. Wo? Noch gar keine Frage. Aber in 80 Prozent der Fälle kann man etwas zu. Zum Beispiel Einkaufs Service für die Roma einrichten. Was ich mache, möchte ich verwenden, auch Kurzarbeit. Man darf ja jetzt in der Zeit dazuverdienen. Geh doch einfach hin und biete so Ansatz Auslieferungslager. Mehr essen! Cock wo die Rentner sitzen und kauf für die ein. Die sind ja die Risikogruppe. Entschuldigung, die musst du, die müssen geschützt werden, stellt sie uns Geld vor die Tür legen. Du stellst ins Essen vor die Tür ist ja alles gut. Zum Beispiel Ralf. Wir sind durch. Wir haben alles besprochen, was wir zu besprechen haben. Ich weiß auch, dass du jetzt schon auf deinen nächsten Termin schon wieder wartest. Ich danke dir, dass du dir die Zeit genommen hast. Wir könnten stundenlang noch weiter erzählen, aber das haben wir uns für Mallorca auf, sobald wir wieder auf unsere Insel dürfen und wo ich mich brauche, ich mich auch. Das ist hier geht gar nicht mehr. War ja, war ja eine geile Nummer. Ich bin vor zwei Jahren zuerst mal auf Mallorca gelandet. Ich habe mir ja immer geschworen Ich bin der Deutsche, der nie auf Mallorca geht. Dieses Klischee erfüllt du nicht so. Und dann wurde ich da gebucht. Der Flieger landet. Ich steige aus. Ich fahr zehn Minuten im Taxi und denke mir nur Scheiße, was ich zu dem Spruch gebracht hat ein Facebook-Profil an. Da bin ich am laufenden Band von damals. Ne Pause Gain hier und tollen hier und blablabla. Zehn Minuten auf der Insel Scheiße, das war es. Okay ist erledigt. Jetzt aber mal gucken, wann man lieber bleibt. Gesund Okay das. Markus Danke für den Okay das hat mir sehr, sehr viel Spaß. Immer allen Zuhörern mönchischen maximalen Erfolg. Aber ganz, ganz wichtig, gerade jetzt, in der Zeit, zwei Jahren, aber auch danach Bleib gesund. Alle Kohle nutzt nichts. Von daher finde ich Markus alles klar. Danke Ralf. Auch wenn dir der heutige Input gefallen hat, dann freue ich mich, wenn du diese Episode jetzt auf Facebook mit deinen Freunden teilst. Vergiss bitte auch nicht. Das Archiv auf meiner Website unter www. Panzerknacker, Podcast. Punkt kommt nach älteren Episoden zu checken. Dies ist eine Markus Habermann Produktion. Bitte besuche mich auch nächste Woche wieder für eine weitere Folge von Panzerknacker Podcast.

google business interview internet man marketing men mission coaching video war office corona sex er microsoft mit tools fake bank band code restaurants tool thema pc software videos weg als auto alles phase cloud euro spa zukunft deutschland arbeit mehr skype dinge tipps kinder macht ipads kann geld roma musik wochen durch noch ob pool frauen bei idee newsletter gro erfolg immer wo hammer gesch seite ganz mount everest gas meinung damit border beispiel ideen emails haus grenzen raum erfahrung essen expertise nun nur platz qualit muss schritt unternehmen augen neues vergangenheit gemeinsam weise excel cookies bild antwort tagen vielleicht urlaub stelle lage sache organisation krise leute selbst stadt chancen stunden hause monaten reputation kindern nacht arm freund home office keine genau weil gerade gott beruf egal druck situationen punkt einsatz seiten monat rahmen denken index bitte kunden stunde hardware arbeiten mach programme lass dingen wichtig schw grad umfeld runde laptops ding handy mitarbeiter taxi schweiz freunden richard branson manchmal ganze deine kosten italien angebot werbung daten email marketing hast kollegen klar richtung zahlen ans sachen gruppe experte powerpoint krisen termin unternehmer lasst gmail sollte ach input kurs mir kaffee stuttgart nummer allerdings mallorca handel tipp ordnung studie produkt habe deutsche einmal bevor obwohl server prozent online marketing arten deswegen laden tat aufbau martins tochter kannst ei kamera staat hab mittlerweile geh netzwerk montag zahl paraguay erlebnis gruppen wahnsinn manche grundlagen sag magnet termine palma panik verm vorteil ink cock echt sagt locals insel leuten firmen spitze plattformen krebs fleisch wesen orang tablet mitglieder ahnung barbershop lieber high tech schau quarant arbeitsplatz jugendlichen coll haare damals krankenhaus variante farbe fahrrad meinen typ arbeitgeber zuerst rabatt starten bray dauer naja google docs schei kunde frage wie steuern ralf appel tatsache katastrophe zeug ablauf kalender wichtigste thematik fakt lebensstil stamp umsatz sichtweise produktivit mannschaft stahl luxus tupperware kategorie grunde abo sieger finanzierung irgendwie texten messer schnitt der mann quatsch paket einkommen drittel einkaufen dossier gehe kohle damen jahrzehnt nee hauptsache pareto absolut franken jemand bleib aktien ersatz verwaltung weiterhin entschuldigung strich fernseher partys optimierung spruch einnahmen barba hatte baden w gipfel womit anruf pizzeria hamsterrad bekannte kaufmann anstatt nische die corona krise richtungen kasse insolvenz stuhl metzger voraus runden kostet die frau nrk automatisierung gleiche hobbys umfragen seminaren achterbahn keine zeit startschuss feierabend tausende unternehmern webseiten microsoft word steigt einzige baut rentner zwischendurch vergiss stichwort spezialist checkliste die sache friseur kenntnisse rheinland pfalz kurzarbeit stricken schreiner daraufhin wunde die leute stamm tagesablauf negativen im grunde verw brauch iban echtzeit steuerberater zeitdruck kumpel lkw microsoft excel maa haribo etappen treppe doppelte etappe einnahme gutschein lieferanten schulung mittagspause datenbank programmierung verdammt cne online tools bild zeitung technisch werkzeugen border collies schwachsinn angestellter flur lanze vorgespr vormittag pyjama notbremse den rest unkraut prophezeiung heimweg karussell datei messner festplatte beziehungsweise die aufgabe geile welche tools auslieferung vias falsches hamar tageszeitung ein ziel friseure karren lkw fahrer tabellen coaching programm zusch badehose postkarte unendlich einzelf oberk ror gibst risikogruppe anstrengend bei frauen alles m quickstep kundengespr stammgast schreibst mein mann schimmer in italien ostdeutsche blickfeld stammg haarschnitt putzfrau adis anmarsch geilste bei google rescuetime expander stammkunden schlafanzug sicherheitsgr meltem hausfrauen metzgerei abo modelle zwei stunden millionen euro umsatz automatismus millionen nutzer schnappatmung bedienen ausnutzen besteigung haarfarbe datev viele firmen italienern newsletter marketing sonstiges bauchladen matra ralf schmitz online unternehmen passives haushaltsbuch dieses tool viele kunden exel verhalte aufgabenstellung das restaurant blumenladen elger groben der unterricht fahrkarten friseuren zehn minuten restaurantbesitzer zahnarztpraxen fernfahrer zeitmessung zeit ich kundenkreis schwachpunkt internet caf panzerknacker basislager spezifisch mischling schulaufgaben kontonummer jammerei google pr hartk wlan hotspots thema affiliate marketing stammpublikum entferntesten bioabfall welchen ratschlag office paket zusatzeinnahmen podcast meisterschule arbeit du panzerknacker podcast
VerkehrsRundschau Funk
Corona-Spezial: 9. April 2020

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Apr 9, 2020 8:41


Längere Arbeitszeiten für Transport- und Logistikbeschäftigte möglich. DHL ausgelastet wie vor Weihnachten. Und Cargoline rechnet mit Sendungsrückgang ab April

VerkehrsRundschau Funk
Corona-Spezial: 8. April 2020

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Apr 8, 2020 7:23


Einheitliche Regeln zum Lkw-Fahrverbot in allen Bundesländern. Fuhrbetriebe beklagen Auftragsrückgänge bis zu 90 Prozent. Und Frankreich führt Passierschein für Einreisen aus dem Ausland ein.

VerkehrsRundschau Funk
Corona-Spezial: 7. April 2020

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Apr 7, 2020 7:14


DSLV begrüßt Ergänzung des Corona-Rettungsschirms. Dachser spürt Coronakrise. Und Österreichische Spediteure wollen weiterhin Ausnahmen.

VerkehrsRundschau Funk
Corona-Spezial: 6. April 2020

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Apr 6, 2020 6:50


Branchenverband BGL befürchtet Transportmarkt-Krise nach Corona-Krise. Bundesregierung empfiehlt zwei Wochen Quarantäne für Auslands-Rückkehrer Und Sachsen hebt Lkw-Fahrverbote bis Ende Mai ausnahmslos auf.

VerkehrsRundschau Funk
Corona-Spezial: 30. März 2020

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Mar 30, 2020 7:06


Kleine Unternehmen können seit heute Corona-Soforthilfen beantragen. Deutschland setzt Kabotage-Regeln in Corona-Krise doch nicht aus. Und ADAC Truckservice senkt Preise für Pannenhilfe um zehn Prozent

VerkehrsRundschau Funk
Corona-Spezial: 26. März 2020

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Mar 26, 2020 6:02


Scheuer schließt Gütertransportpakt mit den fünf Bundesverbänden der deutschen Logistikwirtschaft ab. Die Corona-Krise treibt immer mehr Mitarbeiter in die Kurzarbeit. Und Stückgutspediteure leiden unter Kostenschub.

VerkehrsRundschau Funk
Corona-Spezial: 25. März 2020

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Mar 25, 2020 6:24


Bundestag beschließt milliardenschweres Hilfspaket in der Corona-Krise. Hamburger Hafen setzt Mieten und Entgelte aus und ifo-Index weiter auf Talfahrt.

VerkehrsRundschau Funk
Corona-Spezial: 24. März 2020

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Mar 24, 2020 5:51


Verkehrsminister Scheuer würdigt Lkw-Fahrer. Europäischer Ladungs-Verbund fordert Aussetzen der Lkw-Maut. Und erste Tankstellen in Italien schließen

Drama Carbonara
#22 - "Von wegen Filmkarriere - Es waren Pornos!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Mar 13, 2020 59:18


Lisa O. (24) wurde schon in der Schule wegen ihrer großen Oberweite gehänselt. Inzwischen ist sie erwachsen, glücklich mit einem Fernfahrer namens Jochen verheiratet, doch das Geld reicht vorn und hinten nicht. Als sie sich eines Tages einen Döner gönnt, trifft sie ihren alten Schulfreund Fred wieder, der sie spontan zum Essen ins Restaurant einlädt. Trotz seiner anzüglichen Art trifft sie sich daraufhin immer wieder mit Fred, der angibt ein Filmproduzent zu sein. Eines Tages bietet er ihr einen Filmjob an, allerdings unter dem Vorbehalt, dass sie sich in einem Hinterhof ihre Brüste noch weiter vergrößern lässt. Sie stimmt letztlich zu und macht sich damit auf den Weg in ihre persönliche Hölle.

Geisterstunde
Geisterstunde Folge 155 – Die Raststätte

Geisterstunde

Play Episode Listen Later Feb 16, 2020 9:22


In dieser GEISTERSTUNDE geht es um einen Fernfahrer, der nachts an einer verlassenen Raststätte anhält und einen Albtraum aus Blut und Gewalt erlebt. Viel Spaß beim Zuhören und angenehme Träume... --- Support this podcast: https://anchor.fm/geisterstunde/support

Joe Bausch: Im Kopf des Verbrechers
#5 Serienmörder Volker Eckert

Joe Bausch: Im Kopf des Verbrechers

Play Episode Listen Later Aug 11, 2019 33:40


Sein Fetisch sind Haare. Er schneidet sie seinen Opfern ab und bewahrt sie bei sich auf. Der deutsche Serienmörder Volker Eckert hat mindestens sechs Frauen getötet. Der unscheinbare, dünne Mann ist Fernfahrer. Mit seinem Laster ist er in ganz Europa unterwegs. Das macht es der Polizei so schwer, die Taten miteinander in Verbindung zu bringen. Bis der Brummi-Killer sich selbst entlarvt. Bestsellerautor Joe Bausch und Journalistin Sina Deutsch analysieren die Entwicklung dieses Täters.

Tommy on the road
#4 Fernfahrer Freddy: Wie es wirklich ist, tagelang im Truck zu leben

Tommy on the road

Play Episode Listen Later Aug 11, 2019 97:07


Der Alltag auf der Autobahn: von Grenzkontrollen, über Trucker-Parkplätze bis hin zum täglichen Wahnsinn auf den Straßen. Tommy spricht mit YouTube Star „Fernfahrer Freddy“ von Diesel TV über den Alltag als Fernkraftfahrer, das andauernde Unterwegssein und das vernachlässigte Privatleben. Gemeinsam versuchen sie herauszufinden, weshalb der Beruf des Kraftfahrers in der Gesellschaft immer noch nicht hoch angesehen ist und Freddy berichtet von Erfahrungen seines täglichen Lebens on the road.

Lucky & Fred
Episode 26: Angela Merkel, die Grünen und verbitterte alte Männer

Lucky & Fred

Play Episode Listen Later Nov 20, 2018 57:40


Angela Merkel geht in Altersteilzeit, da müssen Lucky & Fred aber Überstunden machen! In ihrer neuen Folge sprechen die beliebten Fernfahrer über verbitterte alte Männer, Putzerfische, die Grünen, das Ende der „Lindenstraße“ und den 9. November. Aber es war ja nicht alles schlecht und die Ankündigung ihrer kleinen Deutschlandtour finden die beiden sogar richtig toll! Shownotes: 06:40: „Der linke Taumkandidat“ in der taz: https://www.taz.de/!5545386/ 09:05: Norbert Blüm in der „Welt“: https://www.welt.de/debatte/kommentare/article183300682/Norbert-Bluem-Eine-Nebenregierung-unter-Merz-koennen-wir-uns-nicht-leisten.html 26:50: „DIHK warnt vor Schaden für Standort Deutschland durch Rechtsextremismus“ http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/dihk-rechtsextremismus-schaedigt-den-standort-deutschland-a-1228426.html 28:15: Ernie & Bert sind schwul: https://www.queerty.com/exclusive-bert-ernie-couple-finally-answer-20180916, Oh, nee, doch nicht: https://www.nytimes.com/2018/09/18/arts/television/bert-ernie-gay-sesame-street.html 31:58: „Bild-Leser für Schönhuber“, http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13690206.html 33:07: Pro und Contra „Lindenstraße“-Aus: http://www.haz.de/Nachrichten/Medien/Fernsehen/Aus-fuer-die-Lindenstrasse-Ein-Nachruf, http://www.indiskretionehrensache.de/2018/11/lindenstrasse-aus/ 35:12: Hana und Hans W. Geißendörfer im Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“: https://www.sueddeutsche.de/medien/lindenstrasse-geissendoerfer-ard-1.4215899?reduced=true (kostenpflichtig), Zusammenfassung: https://www.dwdl.de/nachrichten/69790/lindenstrasseerfinder_poltert_weiter_gegen_die_ard/ 37:04: Uli Hoeneß auf der Pressekonferenz: https://www.n-tv.de/mediathek/videos/sport/Hoeness-schiesst-gegen-Sportredakteure-von-n-tv-article20679737.html 38:35: „Quarks“-Video auf Facebook: https://www.facebook.com/quarks.de/videos/warum-eine-ewige-sommerzeit-die-schlechteste-l%C3%B6sung-ist/2183322258661033/ 45:48: Feierstunde im Bundestag: https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7286181#url=L21lZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03Mjg2MTgxP3ZpZGVvaWQ9NzI4NjE4MQ==&mod=mediathek 49:06: Enthüllung des Brandenburger Tors: Video: https://youtu.be/FJr-8f1jyTE, Artikel: https://www.tagesspiegel.de/berlin/die-huellen-sind-gefallen/351576.html 56:26: Kartenvorverkauf: 16.12.2018 Dortmund: https://ticket.theaterdo.de/eventim.webshop/webticket/bestseatselect?eventId=8504&iframe=true&fbclid=IwAR0Zy_kE54Vna8hNxledp-aIcjfTqzmprjpLa87CwWCwWD6uub7wyO3bFY0, 30.01.2019 Berlin: https://www.mus-ticket.de/app/Shopping?mod=ShopContent&event=showCategory&ref=shp781259168&cat=1612&cat3=1&cat2=2216&fbclid=IwAR1kPDIAPhkdZz0RJC-i33xjKKK9vZ-G-9p_jFlmvEWQW0Beh-3OKE7WKz8

Lucky & Fred
Episode 14: Populisten, GAU und Queen

Lucky & Fred

Play Episode Listen Later Jul 12, 2016 44:08


Hu! Da sind sie wieder: Lucky und Fred, die Fernfahrer der Ätherwellen, blicken zurück auf die letzten Wochen, in denen soooo viel jetzt gar nicht … Okay, seien wir ehrlich: Die Welt steht am Abgrund, Odin hat die nächste Mannschaft einberufen und bald ist vermutlich alles vorbei. Vorher schauen wir aber noch nach Großbritannien (solange es noch da ist), in die USA und natürlich auf die Populisten dieser Welt. Ein paar gute Nachrichten haben wir dann aber doch noch gefunden und außerdem kommt in diesem Podcast zweimal das Wort „Fick“ vor, weswegen wir davon abraten, ihn in der Nähe von Kindern zu hören. (Für die ist er aber eh langweilig.) Alle Links zu den erwähnten Artikeln und Texten findet Ihr unter http://www.coffeeandtv.de/2016/07/13/lucky-fred-episode-14/