POPULARITY
Zu Gast ist Max Wittrock. Max ist ein deutscher Seriengründer, Autor und Content Creator, der vor allem als Mitgründer von mymuesli bekannt wurde. 2007 gründete er gemeinsam mit Hubertus Bessau und Philipp Kraiss in Passau das Start-up mymuesli, das als erstes Bio-Müsli zum individuellen Zusammenstellen im Internet angeboten wurde. Das Unternehmen wurde schnell erfolgreich und gilt heute als Vorreiter im deutschen Food-Startup-Bereich[7][6]. Nach seinem Ausstieg bei mymuesli Ende 2019 widmete sich Wittrock neuen Projekten. Er unterstützte unter anderem die Schokoladenmarke "Jokolade" und gründete zuletzt das Getränke-Startup zeroLabs, das sich auf alkoholfreie und zuckerfreie Biere spezialisiert hat[5][9]. Wittrock ist zudem als Startup-Berater, Speaker und Dozent aktiv, unterrichtet Marketing an der UnternehmerTUM in München und teilt seine Erfahrungen regelmäßig auf LinkedIn[4][6]. 2024 veröffentlichte er das Buch „Von Null auf Welt“, in dem er Gründerinnen und Gründern den Einstieg ins Startup-Marketing erleichtern möchte[5][6]. Wittrock betont immer wieder seine Leidenschaft für den Aufbau neuer Projekte und die Energie der Anfangsphase eines Unternehmens[6][8]. Citations: [1] https://de.linkedin.com/posts/maxwittrock_ich-w%C3%BCrde-gerne-wieder-ein-buch-schreiben-activity-7244243647393673220-vd_- [2] https://www.creatorway.de/blog/max-wittrock [3] https://de.linkedin.com/posts/maxwittrock_als-gr%C3%BCnderin-%C3%BCbernimmst-du-am-anfang-fast-activity-7256947152927543296-BZgV [4] https://www.leadersnet.de/news/78173,max-wittrock-ki-zeitalter-ist-fuers-marketing-der-groesste-shift.html [5] https://www.youtube.com/watch?v=x2vqtBXVdYs [6] https://www.youtube.com/watch?v=gZLdXIGC6ro [7] https://www.lto.de/karriere/im-job/stories/detail/mymuesli-start-up-max-wittrock-interview-deutscher-gruenderpreis [8] https://www.creatorway.de/blog/moritz-keller-max-wittrock-zero-labs [9] https://www.talentrocket.de/karrieremagazin/details/max-wittrock-new-lawyers --- Antwort von Perplexity: pplx.ai/share
✨ „Es gibt kaum etwas, das mich so lebendig fühlen lässt, wie wenn aus einer Idee Realität wird“, sagt Max Wittrock.
„Mir fehlte die Struktur, um Investieren zu lernen“, sagt Estella Wolf, Gründerin der Modemarke Universe Look, über ihre Suche nach einer Anlaufstelle im Podcast mit Jana Misar. Sie entschied sich für das Investment in Einzelaktien, da sie den aktiven Ansatz bevorzugte und sie auch an der Art, wie börsennotierte Unternehmen denken, interessiert war. Sie erzählt, wie ihr die Inhalte der Female Investor Academy geholfen haben, auch als Unternehmerin Zusammenhänge zu verstehen und warum sie in der Anwendung des Wissens noch mal dazu lernte. Estella beschreibt ihre Learnings in der Aktienanalyse und gibt Anfängerinnen Tipps, um sich Wissen anzueignen. „Erst wenn Du Wissen anwendest, lernst Du dazu.“ - Estella Wolf Estella Wolf ist Gründerin der Modemarke Universe Look und Absolventin der Female Investor Academy. Ihr ist Nachhaltigkeit wichtig, daher ist ihre Mode vegan, fair und sie verwendet zertifizierte Bio-Baumwolle. Jede der Kollektionen von Universe Look ist einem speziellen Thema inspiriert vom Universum zugeordnet und setzt Statements mit ausdrucksstarken Designs. www.universelookstore.com Instagram @universelookstore Female Investor Buchempfehlung: Soul Investor - Auf der Reise zum finanziellen Erwachen https://female-investor.com/soul-investor/ Buchtipps aus dem Podcast: Machen (my muesli) (Hubertus Bessau, Philipp Kraiss, Max Wittrock) Netflix Keine Regeln (Reed Hastings&Erin Meyer) Die Höhle der Löwen (Ruth Cremer) Onward - Wie Starbucks erfolgreich ums Überleben kämpfte, ohne seine Seele zu verlieren (Howard Schultz) Die vier Versprechen: Ein Weg zur Freiheit und Würde | Der spirituelle Klassiker für alle, die sich nach Glück sehnen (Don Miguel Ruiz) Weitere Buchtipps von Estella: Start up DNA (Frank Thelen) Wie Google tickt (Eric Schmidt & Jonathan Rosenberg) Sillicon Valley Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt (Christoph Keese) Lean in Frauen und der Wille zum Erfolg (Sherly Sandberg) Mutig ist das neue Schön (Langhaar Mädchen) (Romana Mayr&Julia Schindelmann) (Miracles Happen) Wunder geschehen, Erwarte großartiges und Großartiges wird geschehen (Mary Kay Ash) Fritz gegen Goliath wie man aus dem nichts ein erfolgreiches Unternehmen schafft (Mirco Wolf Wlegert) Die sechs Elemente des Erfolg (Carsten Maschmeyer) Wie Träume fliegen lernen (Judith Williams) Meine Geschichte der Weg zum erfolgreichsten Einzelhändler der Welt (Sam Walton) Amazon unaufhaltsam: Wie Jeff Bezos das mächtigste Unternehmen der Welt erschafft "Amazon Unaufhaltsam" (Brad Stone) Die Paten des Internets (Joel Kaczmarek) Shoe Dog: Die offizielle Biografie des Nike Gründers (Phil Night) Die autorisierte Biografie des Apple Gründers (Steve Jobs) Warum die Reichen immer reicher werden (Robert T. Kiyosaki) Die 1 % Methode minimale Veränderung, maximale Wirkung (James Clear) Filmempfehlungen: Elon Musk - Der Wahre Iron Man Duell der Brüder - Die Geschichte von Adidas und Puma The Founder (Geschichte von Mcdonald's) ✨Wie können wir dich auf deiner Investorinnenreise unterstützen? Vereinbare hier ein persönliches Strategiegespräch, um alle Fragen zu klären✨ https://calendly.com/female_investor/academy ✨Hier geht es zur Female Investor Academy ✨ https://female-investor.com ✨Vernetze Dich mit Jana Misar ✨ Instagram von Jana Misar: https://www.instagram.com/janamisar/?hl=de LinkedIn von Jana Misar: https://www.linkedin.com/in/jana-misar-027637223/ Female Investor Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/femaleinvestor/
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Jan Wilmking, Co-Founder von Project Eaden, über die Erweiterung der Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,1 Millionen Euro.Project Eaden ist ein Food-Tech-Startup, welches eine Fasertechnologie zur Herstellung von pflanzenbasiertem Fleisch entwickelt hat. Nach Unternehmensangaben kann die genutzte Technologie realistisches Fleisch aus Pflanzen herstellen, bei dem der Geschmack und die Textur mit dem tierischen Vorbild vergleichbar sein soll. Diese Technologie wird ursprünglich für die Herstellung von Textilien eingesetzt und baut das Fleisch mit essbaren Proteinfasern nach. Somit soll auch die Optik von tierischem Fleisch erreicht werden. Nach eigenen Angaben ist die Technologie stark skalierbar und kann somit die Herstellung von realistisch wirkendem Fleisch auf Pflanzenbasis zu niedrigen Kosten ermöglichen. Das erste Produkt des Startups ist ein Rindfleischsteak auf Pflanzenbasis. Project Eaden wurde im Jahr 2022 von Dr. David Schmelzeisen, Hubertus Bessau und Jan Wilmking in Berlin gegründet. Bereits im Juni 2022 hat der Hauptinvestor Creandum den ersten Abschluss einer Seed-Runde bekanntgegeben, die sich auf insgesamt 8 Millionen Euro belief und an der sich neben Atlantic Food Labs, Shio Capital und Trellis Road auch mehrere Business Angels, wie beispielsweise der ehemalige Geschäftsführer der Rügenwalder Mühle namens Godo Röben, beteiligten.In einer Erweiterung der Seed-Runde hat das Berliner Unternehmen nun weitere 2,1 Millionen Euro von Magnetic und Atlantic Food Labs eingesammelt. Das frische Kapital soll für die Entwicklung der Fasertechnologie verwendet werden. Im Februar 2023 wird Project Eaden zudem ein eigenes Technikum in Berlin beziehen, um die Skalierung voranzutreiben.
Future Food Club geht in eine neue Staffel! Nick und Lukas durften mit Hubertus Bessau und David Schmelzeisen sprechen, die Teil des Gründungsteams von Project Eaden sind. Zusammen mit Jan Wilmking wollen sie die Herstellung von nicht-tierischem Fleisch revolutionieren. Wie einer der bekanntesten Food-Gründer in Deutschland dieses Thema mit einem Material- und Prozess-Ingenieur angeht, erfahrt ihr in dieser exklusiven Folge.
In unserem Interview-Podcast ist diesmal Perfeggt-Gründerin Tanja Bogumil zu Gast. Das junge Berliner Food-Unternehmen, das von kisura-Gründerin Tanja Bogumil, glispa-Gründer Gary Lin und Bernd Becker gegründet wurde, setzt auf eine flüssige Ei-Alternative, die wie Rührei oder Omelette in der Pfanne gebraten werden kann. Schon vor dem Start konnte das junge Unternehmen 3,5 Millionen Euro einsammeln - unter anderem von MyMuesli-Gründer Hubertus Bessau, Amorelie-Gründerin Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder, der EVIG Group, Stray Dog Capital und Shio Capital. Unser Sponsor Die heutige Ausgabe wird präsentiert von Packiro. Alle Gründerinnen und Gründer, die Verpackungen für ihre Produkte benötigen, sollten nun ganz genau zu hören! Über Packiro könnt ihr unkompliziert individuelle und nachhaltige Verpackungen bestellen. Der Wow-Effekt dabei: Stand- und Blockbodenbeutel werden bei Packiro vollflächig individuell bedruckt. Ideal für Startups: Kleine Auflagen ab 500 Stück sind möglich, die Lieferung ist schnell, die Prozesse sind digital. Zudem könnt ihr ein kostenloses Musterpaket bestellen. Wenn ihr Packiro jetzt ausprobieren möchtet, haben wir ein ganz besonderes Angebot für euch: Mit dem Rabattcode STARTUPS30 bekommen alle Erstbesteller bis zu 30. September 2022 30 % Rabattt (für jeweils bis 20.000 Verpackungen). Nutzt diese Chance! Mehr unter: www.packiro.com/startups-podcast Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
Mit Mymuesli haben Hubertus Bessau und seine Mitgründer eine moderne Marke aufgebaut, die es geschickt versteht, Onlinefunktionen mit Offline-Angeboten zu kombinieren. In zahlreichen Supermärkten, eigenen Verkaufsläden oder über die Online- und Mobile-Kanäle können Kunden bei den Passauern eigene Müslimischungen bestellen oder aus einer Reihe von Premixes wählen. Wie es Mymuesli soweit gebracht hat und welche Herausforderungen dabei auf dem Weg bestanden, verrät Hubertus Bessau im Gespräch mit Joel Kaczmarek, der für seinen Unternehmer-Podcast „Deep Dive“ regelmäßig mit Top-Unternehmern und –Investoren der Digitalbranche spricht. Du erfährst... 1) …wie es eigentlich gelingt, ein so vielfältiges Produktportfolio zum Erfolg zu bringen 2) …Interessantes über die Prozesse und Entwicklungen hinter der Marke Mymuesli 3) …wie es eigentlich genau abläuft, wenn Menschen sich ihr Müsli von einer Mixmaschine zusammenstellen lassen
Max Wittrock hat mit seinen beiden Mitgründern Hubertus Bessau und Philipp Kraiss „Müsli“-Geschichte geschrieben. Was ist das Erfolgsgeheimnis von mymuesli? Wie können Träume wahr werden?
Podcast #026 mit my Muesli Founder Hubertus Bessau Wenn junge Food-Gründer
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Mit Mymuesli haben Hubertus Bessau und seine Mitgründer eine moderne Marke aufgebaut, die es geschickt versteht, Onlinefunktionen mit Offline-Angeboten zu kombinieren. In zahlreichen Supermärkten, eigenen Verkaufsläden oder über die Online- und Mobile-Kanäle können Kunden bei den Passauern eigene Müslimischungen bestellen oder aus einer Reihe von Premixes wählen. Wie es Mymuesli soweit gebracht hat und welche Herausforderungen dabei auf dem Weg bestanden, verrät Hubertus Bessau im Gespräch mit Joel Kaczmarek, der für seinen Unternehmer-Podcast „Deep Dive“ regelmäßig mit Top-Unternehmern und –Investoren der Digitalbranche spricht. Du erfährst... 1) …wie es eigentlich gelingt, ein so vielfältiges Produktportfolio zum Erfolg zu bringen 2) …Interessantes über die Prozesse und Entwicklungen hinter der Marke Mymuesli 3) …wie es eigentlich genau abläuft, wenn Menschen sich ihr Müsli von einer Mixmaschine zusammenstellen lassen
Dieser Podcast ist für all diejenigen, die einen Traum haben. Einen Traum, an den sie glauben, der sie nachts wach hält, glücklich und ängstlich zugleich macht. Vielleicht träumt Ihr diesen Traum schon länger. Doch damit er Wirklichkeit werden kann, fehlt nur eines: Das Machen. Dies ist der Podcast zum Buch "machen" von den drei mymuesli-Gründern Hubertus Dessau, Philipp Kraiss und Max Wittrock. Weitere Informationen zum mymuesli-Jubiläum, zu diesem Podcast und zum Buch findet ihr unter: www.mymuesli.com/machen Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert. Viel Spaß beim Zuhören. Eure machen-Redaktion mymuesli-Gründer: Max Wittrock, Hubertus Bessau, Philipp Kraiss Redaktion/Musik: Guido Neuhaus, www.elegant.agency Produktion: Maria Lorenz, www.poolartists.de www.edel.com
Dieser Podcast ist für all diejenigen, die einen Traum haben. Einen Traum, an den sie glauben, der sie nachts wach hält, glücklich und ängstlich zugleich macht. Vielleicht träumt Ihr diesen Traum schon länger. Doch damit er Wirklichkeit werden kann, fehlt nur eines: Das Machen. Dies ist der Podcast zum Buch "machen" von den drei mymuesli-Gründern Hubertus Dessau, Philipp Kraiss und Max Wittrock. Weitere Informationen zum mymuesli-Jubiläum, zu diesem Podcast und zum Buch findet ihr unter: www.mymuesli.com/machen Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert. Viel Spaß beim Zuhören. Eure machen-Redaktion mymuesli-Gründer: Max Wittrock, Hubertus Bessau, Philipp Kraiss Redaktion/Musik: Guido Neuhaus, www.elegant.agency Produktion: Maria Lorenz, www.poolartists.de www.edel.com
Dieser Podcast ist für all diejenigen, die einen Traum haben. Einen Traum, an den sie glauben, der sie nachts wach hält, glücklich und ängstlich zugleich macht. Vielleicht träumt Ihr diesen Traum schon länger. Doch damit er Wirklichkeit werden kann, fehlt nur eines: Das Machen. Dies ist der Podcast zum Buch "machen" von den drei mymuesli-Gründern Hubertus Dessau, Philipp Kraiss und Max Wittrock. Weitere Informationen zum mymuesli-Jubiläum, zu diesem Podcast und zum Buch findet ihr unter: www.mymuesli.com/machen Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert. Viel Spaß beim Zuhören. Eure machen-Redaktion mymuesli-Gründer: Max Wittrock, Hubertus Bessau, Philipp Kraiss Redaktion/Musik: Guido Neuhaus, www.elegant.agency Produktion: Maria Lorenz, www.poolartists.de www.edel.com
Dieser Podcast ist für all diejenigen, die einen Traum haben. Einen Traum, an den sie glauben, der sie nachts wach hält, glücklich und ängstlich zugleich macht. Vielleicht träumt Ihr diesen Traum schon länger. Doch damit er Wirklichkeit werden kann, fehlt nur eines: Das Machen. Dies ist der Podcast zum Buch "machen" von den drei mymuesli-Gründern Hubertus Dessau, Philipp Kraiss und Max Wittrock. Weitere Informationen zum mymuesli-Jubiläum, zu diesem Podcast und zum Buch findet ihr unter: www.mymuesli.com/machen Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert. Viel Spaß beim Zuhören. Eure machen-Redaktion mymuesli-Gründer: Max Wittrock, Hubertus Bessau, Philipp Kraiss Redaktion/Musik: Guido Neuhaus, www.elegant.agency Produktion: Maria Lorenz, www.poolartists.de www.edel.com
Dieser Podcast ist für all diejenigen, die einen Traum haben. Einen Traum, an den sie glauben, der sie nachts wach hält, glücklich und ängstlich zugleich macht. Vielleicht träumt Ihr diesen Traum schon länger. Doch damit er Wirklichkeit werden kann, fehlt nur eines: Das Machen. Dies ist der Podcast zum Buch "machen" von den drei mymuesli-Gründern Hubertus Dessau, Philipp Kraiss und Max Wittrock. Weitere Informationen zum mymuesli-Jubiläum, zu diesem Podcast und zum Buch findet ihr unter: www.mymuesli.com/machen Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert. Viel Spaß beim Zuhören. Eure machen-Redaktion mymuesli-Gründer: Max Wittrock, Hubertus Bessau, Philipp Kraiss Redaktion/Musik: Guido Neuhaus, www.elegant.agency Produktion: Maria Lorenz, www.poolartists.de www.edel.com
Dieser Podcast ist für all diejenigen, die einen Traum haben. Einen Traum, an den sie glauben, der sie nachts wach hält, glücklich und ängstlich zugleich macht. Vielleicht träumt Ihr diesen Traum schon länger. Doch damit er Wirklichkeit werden kann, fehlt nur eines: Das Machen. Dies ist der Podcast zum Buch "machen" von den drei mymuesli-Gründern Hubertus Dessau, Philipp Kraiss und Max Wittrock. Weitere Informationen zum mymuesli-Jubiläum, zu diesem Podcast und zum Buch findet ihr unter: www.mymuesli.com/machen Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert. Viel Spaß beim Zuhören. Eure machen-Redaktion mymuesli-Gründer: Max Wittrock, Hubertus Bessau, Philipp Kraiss Redaktion/Musik: Guido Neuhaus, www.elegant.agency Produktion: Maria Lorenz, www.poolartists.de www.edel.com
Dieser Podcast ist für all diejenigen, die einen Traum haben. Einen Traum, an den sie glauben, der sie nachts wach hält, glücklich und ängstlich zugleich macht. Vielleicht träumt Ihr diesen Traum schon länger. Doch damit er Wirklichkeit werden kann, fehlt nur eines: Das Machen. Dies ist der Podcast zum Buch "machen" von den drei mymuesli-Gründern Hubertus Dessau, Philipp Kraiss und Max Wittrock. Weitere Informationen zum mymuesli-Jubiläum, zu diesem Podcast und zum Buch findet ihr unter: www.mymuesli.com/machen Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert. Viel Spaß beim Zuhören. Eure machen-Redaktion mymuesli-Gründer: Max Wittrock, Hubertus Bessau, Philipp Kraiss Redaktion/Musik: Guido Neuhaus, www.elegant.agency Produktion: Maria Lorenz, www.poolartists.de www.edel.com
Dieser Podcast ist für all diejenigen, die einen Traum haben. Einen Traum, an den sie glauben, der sie nachts wach hält, glücklich und ängstlich zugleich macht. Vielleicht träumt Ihr diesen Traum schon länger. Doch damit er Wirklichkeit werden kann, fehlt nur eines: Das Machen. Dies ist der Podcast zum Buch "machen" von den drei mymuesli-Gründern Hubertus Dessau, Philipp Kraiss und Max Wittrock. Weitere Informationen zum mymuesli-Jubiläum, zu diesem Podcast und zum Buch findet ihr unter: www.mymuesli.com/machen Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert. Viel Spaß beim Zuhören. Eure machen-Redaktion mymuesli-Gründer: Max Wittrock, Hubertus Bessau, Philipp Kraiss Redaktion/Musik: Guido Neuhaus, www.elegant.agency Produktion: Maria Lorenz, www.poolartists.de www.edel.com
Dieser Podcast ist für all diejenigen, die einen Traum haben. Einen Traum, an den sie glauben, der sie nachts wach hält, glücklich und ängstlich zugleich macht. Vielleicht träumt Ihr diesen Traum schon länger. Doch damit er Wirklichkeit werden kann, fehlt nur eines: Das Machen. Dies ist der Podcast zum Buch "machen" von den drei mymuesli-Gründern Hubertus Dessau, Philipp Kraiss und Max Wittrock. Weitere Informationen zum mymuesli-Jubiläum, zu diesem Podcast und zum Buch findet ihr unter: www.mymuesli.com/machen Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert. Viel Spaß beim Zuhören. Eure machen-Redaktion mymuesli-Gründer: Max Wittrock, Hubertus Bessau, Philipp Kraiss Redaktion/Musik: Guido Neuhaus, www.elegant.agency Produktion: Maria Lorenz, www.poolartists.de www.edel.com
Shownotes: Podcast #1 im Jahr 2017 mit vielen spannenden Themen. Als Themen der Woche haben wir: Stationären Handel vs. E-Commerce Dabei gehen wir in den Podcast der @Online Marketing Rockstars im Interview mit Hubertus Bessau von MyMüsli: http://www.onlinemarketingrockstars.de/hubertus-bessau-mymuesli-podcast/ @Exchanges Podcast über die Möglichkeiten und Herausforderungen von Media Saturn: https://excitingcommerce.de/2017/01/08/exchanges-163-was-soll-aus-media-saturn-werden/ B2B Vertriebstipps @Digital Kompakt Deep Dive Podcast mit Josef Brunner von Relayr: https://soundcloud.com/dkompakt/relayr-josef-brunner-podcast-iot?in=dkompakt/sets/deep-dive-podcast @Startup Erfolg im Interview mit Billendo Gründer Florian Kappert: http://startuperfolg.com/floriankappert/ Im Kurzüberblick sind diese Woche: @Gary Vaynerchuck Ebay Flipchallenge; ein Ansporn Entrepreneurship 101 zu lernen und Taschengeld zu verdienen durch Verkäufe auf Ebay: https://soundcloud.com/garyvee/askgaryvee-236-parenting-for Aufnahme aus einem Businessmeeting mit einem Kunden von ihm; Thema Branding: https://soundcloud.com/garyvee/a-business-meeting-with-the @Unternehmerkanal von Henrik Klöters : https://unternehmerkanal.de/podcast/darum-ist-amazon-erfolgreich-von-jeff-bezos-lernen/ Einführung und Überblick über den Erfolg von Amazon @t3N - Filterblase Podcast: http://t3n.de/news/t3n-podcast-marketing-trends-782223/ - Schöne Übersicht über die Trends im Online Marketing 1. Verhältnis Mobile zu Desktop Traffic; 2. Content und Influencer Marketing; 3. Video und Live-Videos 4. Social Media - Kampf um Aufmerksamkeit von Facebook und Google @Kassenzone - Alexander Graf hat sich mit Antonia Ermacora von Chattshopper unterhalten: https://soundcloud.com/kassenzone/k122-wohin-geht-die-reise-mit-alexa - Was können Bots und vor allem Voice Devices für den E-Commerce tun? - Spannender Aspekt, die Zusammenführung von Händlerdaten über Produkte über Image recognition, diese dann abspeichern in einer Datenbank und für Voice zugänglich machen. So kann man auch kleineren Nischenhändlern den Einstieg in Voice näher bringen. Podcast der Woche: … Da müsst ihr schon bis zum Ende hören ;)
Vor zehn Jahren war ein Online-Shop für Müsli eine absurde Idee, heute ist mymuesli.com eine echte Erfolgsgeschichte. 800 Mitarbeiter, 58 Stores und Millionenumsätze sprechen eine deutliche Sprache. Gründer Hubertus Bessau erklärt, wie er und seine zwei Mitgründer das geschafft haben. Alle Themen vom OMR Podcast mit mymuesli-Gründer Hubertus Bessau im Überblick: 2:00 Direkt aus der Uni zu einer generationsübergreifend bekannten Brand – die mymuesli-Gründer waren vom Erfolg selbst überrascht 4:00 Bei der ersten Umfrage mit 400 Antworten lautete das Ergebnis, dass niemand in Deutschland Müsli online bestellen wird 5:00 Fast zehn Jahre nach der Gründung beitreibt mymuesli.com bundesweit 58 Stores und beschäftigt insgesamt 800 Mitarbeiter 7:00 Abverkauf oder Marketing – Welches Ziel verfolgt mymuesli.com mit den Offline-Stores? 10:00 Hätte es mymuesli.com auch ohne den anfänglichen PR-Hype geschafft, so zu wachsen? 13:00 Social Media bestand 2007 vor allem noch aus Blogs, von denen viele Journalisten großer Medienhäuser „abgeschrieben“ haben – zum großen Vorteil von mymuesli.com 17:30 Nach 13 Monaten hat mymuesli.com die erste Umsatz-Million geknackt 18:45 Welche Unternehmen sind für Mymuesli Konkurrenz? 21:00 Ein Drittel aller Neukunden generiert mymuesli.com heute noch über Word-of-Mouth-Marketing 23:00 Mymuesli.com konnte ab 2009 ein Jahr lang CPO-basierte TV-Werbung testen – mit einer extra Domain fürs Tracking. Das sind die Ergebnisse 27:00 Ab wann kamen Platzierungen bei weiteren Händlern dazu und was haben sie gebracht? 31:00 Edeka ist nicht gleich Edeka, schlechte Margen im BIO- und Premiumsegment und was Mymuesli noch von Platzierungen in Supermarktketten gelernt hat 35:30 Steht hinter der vertikalen Integration (eigene Läden, eigene Herstellung) eine lange geplante Strategie oder waren die Entscheidungen relativ spontan? 37:00 Wie viel Prozent vom Umsatz kommen aktuell noch aus dem Online-Geschäft und wie viel vom stationären Handel? 38:30 Diesen Marketing-Hebel bezeichnet Hubertus Bessau als den Heiligen Gral für mymuesli.com 40:00 Kommt nächstes Jahr das Müsli-Abo? 41:00 Die mymuesli.com-Zielgruppe besteht zu 70 Prozent aus Frauen – deshalb kooperiert das Unternehmen unter anderem mit Glossy Box und Hello Fresh 43:40 Von Anfang an war den Mymuesli-Gründern klar, dass sie eine sehr starke Marke aufbauen müssen, um erfolgreich zu sein 46:00 Welche Erfahrungen hat mymuesli bisher mit Influencer Marketing und Sport Sponsoring gemacht? 49:00 Deutlich zweistelliges Wachstum pro Jahr – Macht das Unternehmen aus Passau schon über 100 Millionen Euro Umsatz? 50:00 Frühe Investitionen im niedrigen einstelligen Prozentbereich von Lukas Gadowski (u.a. Co-Founder von Team Europe, Spreadshirt, Lieferheld, brands4friends, Mister Spex) und Kolja Hebenstreit (Lieferheld, Team Europe) haben die drei Gründer schon 2013 wieder zurück gekauft – seit Anfang 2016 gehört ein Drittel der Anteile der Hamburger Beteiligungsgesellschaft Genui 55:00 Neben Mymuesli ist das Unternehmen auch mit weiteren Marken für Tee, Kaffee und Orangensaft unterwegs 59:30 Welche Strategien wendet mymuesli an, um Kunden möglichst lange zu halten bzw. den Customer Lifetime Value möglichst hoch zu halten? 1:02:30 Nur für kurze Zeit für alle Podcast-Hörer: Sechs Gratispackungen unter mymuesli.com/omr 1:03:30 Kann man Word-of-Mouth-Marketing gezielt und professionell planen, zum Beispiel über Agenturen? 1:06:00 Gab es neben all der positiven und hilfreichen PR auch schon deutliche Kritik an Mymuesli? 1:08:00 Diese Brands, unter anderem auch aus dem Lebensmittelbereich, findet Hubertus Bessau besonders spannend