Podcasts about sammelt

  • 209PODCASTS
  • 570EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sammelt

Latest podcast episodes about sammelt

VOH-Podcast
R.C. Sproul – Der Kampf mit der Welt

VOH-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 15:34


Im christlichen Leben ist der Kampf mit der Welt einer von drei geistlichen Hauptkonflikten – neben dem Fleisch und dem Teufel. R. C. Sproul beleuchtet in diesem Text besonders die subtile, aber kraftvolle Verführung der Welt: ein gefallenes Wertesystem, das den Menschen von Gott ablenkt. 1. Keine neutrale Zone Wir leben mitten im geistlichen Kriegsgebiet. Die Welt ist nicht bloß Bühne, sondern Schlachtfeld. Jeder Ort unseres Lebens ist betroffen – es gibt keinen neutralen Raum. 2. Die Verführungskraft der Welt Die Welt wirkt auf uns durch Sichtbares, Nahes, Begehrenswertes – und verdeckt damit den Blick auf das Ewige. Der ständige Druck zur Anpassung – oft getrieben von dem Wunsch nach Beliebtheit – stellt Christen vor die Herausforderung: Menschen gefallen oder Gott? 3. Der Zeitgeist des Säkularismus Die Welt von heute ist stark säkular geprägt. Sie orientiert sich am Jetzt und blendet die Ewigkeit aus. Jesus ruft jedoch zu einer Perspektive über das Sichtbare hinaus auf: »Sammelt euch Schätze im Himmel« (Mt 6,20). 4. Berufung zur Unangepasstheit Christen sind aufgerufen, sich nicht diesem Weltlauf anzupassen (Röm. 12,2). Diese Unangepasstheit ist nicht bloß äußerlich oder rebellisch, sondern Ausdruck einer inneren Erneuerung durch den Geist Gottes – einer neuen Gesinnung. 5. In der Welt, nicht von der Welt Christen sollen nicht fliehen, sondern in der Welt leben und dienen. Gott hat die Welt nicht aufgegeben. Er ruft uns, sie mit dem Licht des Evangeliums zu durchdringen – mit Klarheit, Mut und geistlicher Reife. 6. Reifung durch Rückzug – und Rückkehr Wie Mose oder Paulus brauchen Gläubige Zeiten des Rückzugs, um geistlich zu reifen. Doch wahres Wachstum zeigt sich darin, dass man wieder in die Welt hineingeht – diesmal verwandelt und bereit, Christus mitten im Alltag zu bezeugen. Kernbotschaft: Die Welt wird immer versuchen, uns zu formen. Doch echte Christusnachfolge bedeutet, innerlich erneuert zu leben – nicht um uns selbst willen, sondern um Seinetwillen. Dann können wir als Lichter in einer dunklen Welt leuchten (Phil 2,14–16). https://voh-missionswerk.de/blog/der-kampf-mit-der-welt/

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Dafür sammelt die ESA Daten aus dem All über die Erde

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 5:25


In Wien startet heute das Living Planet Symposium der Europäischen Raumfahrtagentur ESA, eine der größten Konferenzen für Erdbeobachtung aus dem All. Alle drei Jahre treffen sich Forschende aus der ganzen Welt und stellen ihre neuesten Ergebnisse vor. Was kann man mit diesen Daten anfangen? Christoph König im Gespräch mit David Beck, SWR-Wissenschaftsredaktion.

Evangelium
Mt 6,19-23 - Gespräch mit Dr. Thomas Arnold

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 7:45


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Sammelt euch nicht Schätze hier auf der Erde, wo Motte und Wurm sie zerstören und wo Diebe einbrechen und sie stehlen, sondern sammelt euch Schätze im Himmel, wo weder Motte noch Wurm sie zerstören und keine Diebe einbrechen und sie stehlen! Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Die Leuchte des Leibes ist das Auge. Wenn dein Auge gesund ist, dann wird dein ganzer Leib hell sein. Wenn aber dein Auge krank ist, dann wird dein ganzer Leib finster sein. Wenn nun das Licht in dir Finsternis ist, wie groß muss dann die Finsternis sein!(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 6,19-23 - Gespräch mit Dr. Thomas Arnold

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 7750:00


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Sammelt euch nicht Schätze hier auf der Erde, wo Motte und Wurm sie zerstören und wo Diebe einbrechen und sie stehlen, sondern sammelt euch Schätze im Himmel, wo weder Motte noch Wurm sie zerstören und keine Diebe einbrechen und sie stehlen! Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Die Leuchte des Leibes ist das Auge. Wenn dein Auge gesund ist, dann wird dein ganzer Leib hell sein. Wenn aber dein Auge krank ist, dann wird dein ganzer Leib finster sein. Wenn nun das Licht in dir Finsternis ist, wie groß muss dann die Finsternis sein! (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Regionaljournal Basel Baselland
Jodlerfest sammelt Geld für Blatten

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 4:22


Die Menschen im Walliser Bergdorf Blatten haben alles verloren. Am Nordwestschweizer Jodlerfest im Baselbiet wurde Geld für die Opfer des Felssturzes gesammelt.

ORDENTLICH DURCHEINANDER - der Familienpodcast
Folge 35 - Salziges Popcorn sammelt gute Vorbilder

ORDENTLICH DURCHEINANDER - der Familienpodcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 49:44


Wer liest Folgenbeschreibungen? Du? Dann hast du alles richtig gemacht und bewiesen, dass du ein aufmerksamer und gründlicher Freundie bist. Toll! Zur Belohnung gibt's eine neue Folge deines Lieblings-Podcasts, garniert mit den liebsten Grüßen von Pauli Lukas und Flo.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Baumtour sammelt weiter Spenden, Schlossgrabenfest vor dem Start, Haushaltsplan für Bensheim wird heute abgestimmt

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 2:05


Schülerinnen und Schüler aus Darmstadt Arheilgen sind zu Fuß unterwegs nach Wiesbaden und sammeln damit Spenden für ein Aufforstungsprojekt, das Schlossgrabenfest in Darmstadt beginnt heute Abend, 25 Mio Euro Minus im Bensheimer Haushalt, die Grundsteuer soll trotzdem weniger steigen als bisher geplant. Darüber sollen heute die Stadtverordneten entscheiden.

Schalom
Das Jüdische Museum Berlin sammelt jüdische Kochbücher

Schalom

Play Episode Listen Later May 30, 2025 18:19


Mehr als Gefilte Fisch & Co.: Das Jüdische Museum Berlin sammelt jüdische Kochbücher. Kochbücher als Spiegel des Zeitgeistes.

Im Gespräch
Vermögen in Deutschland - Andreas Bornefeld sammelt Daten über die Reichsten im Land

Im Gespräch

Play Episode Listen Later May 21, 2025 37:09


Früher waren es Informationen zu Fußballspielern, heute sammelt Andreas Bornefeld Daten zu reichen Familien. Der Rechercheur und Politologe hat damit sein Hobby zum Beruf gemacht und verfügt aktuell über ein weltweit einmaliges Archiv. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Canal 3 - Fokus Region
Eine Bürgerbewegung sammelt Unterschriften gegen Windparks im Seeland

Canal 3 - Fokus Region

Play Episode Listen Later May 12, 2025


Grenchen: Die Rega macht in den nächsten zwei Monaten Ausbildungsflüge; Biel: Wie die Vogelzählung zeigt, leben in der Stadt viele Mauersegler

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
The May 50k – So sammelt ein Läufer mit MS Spenden für die Forschung

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later May 8, 2025 5:14


Andreas Reiter hat Multiple Sklerose. Mit einem Halbmarathon will er im Mai spenden für die MS-Forschung sammeln. „The May 50k“ heißt die Aktion, bedeutet: mindestens 50 km im Mai laufen, um Menschen zum Spenden zu animieren.

Evangelium
Joh 6,1-15 - Gespräch mit Offizial Dr. Peter Fabritz

Evangelium

Play Episode Listen Later May 3, 2025 8:16


In jener Zeit ging Jesus an das andere Ufer des Sees von Galiläa, der auch See von Tibérias heißt. Eine große Menschenmenge folgte ihm, weil sie die Zeichen sahen, die er an den Kranken tat. Jesus stieg auf den Berg und setzte sich dort mit seinen Jüngern nieder. Das Pascha, das Fest der Juden, war nahe. Als Jesus aufblickte und sah, dass so viele Menschen zu ihm kamen, fragte er Philíppus: Wo sollen wir Brot kaufen, damit diese Leute zu essen haben? Das sagte er aber nur, um ihn auf die Probe zu stellen; denn er selbst wusste, was er tun wollte. Philíppus antwortete ihm: Brot für zweihundert Denáre reicht nicht aus, wenn jeder von ihnen auch nur ein kleines Stück bekommen soll. Einer seiner Jünger, Andreas, der Bruder des Simon Petrus, sagte zu ihm: Hier ist ein kleiner Junge, der hat fünf Gerstenbrote und zwei Fische; doch was ist das für so viele? Jesus sagte: Lasst die Leute sich setzen! Es gab dort nämlich viel Gras. Da setzten sie sich; es waren etwa fünftausend Männer. Dann nahm Jesus die Brote, sprach das Dankgebet und teilte an die Leute aus, so viel sie wollten; ebenso machte er es mit den Fischen. Als die Menge satt geworden war, sagte er zu seinen Jüngern: Sammelt die übrig gebliebenen Brocken, damit nichts verdirbt! Sie sammelten und füllten zwölf Körbe mit den Brocken, die von den fünf Gerstenbroten nach dem Essen übrig waren. Als die Menschen das Zeichen sahen, das er getan hatte, sagten sie: Das ist wirklich der Prophet, der in die Welt kommen soll. Da erkannte Jesus, dass sie kommen würden, um ihn in ihre Gewalt zu bringen und zum König zu machen. Daher zog er sich wieder auf den Berg zurück, er allein. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Joh 6,1-15 - Gespräch mit Offizial Dr. Peter Fabritz

Evangelium

Play Episode Listen Later May 2, 2025 8:16


In jener Zeit ging Jesus an das andere Ufer des Sees von Galiläa, der auch See von Tibérias heißt. Eine große Menschenmenge folgte ihm, weil sie die Zeichen sahen, die er an den Kranken tat. Jesus stieg auf den Berg und setzte sich dort mit seinen Jüngern nieder. Das Pascha, das Fest der Juden, war nahe. Als Jesus aufblickte und sah, dass so viele Menschen zu ihm kamen, fragte er Philíppus: Wo sollen wir Brot kaufen, damit diese Leute zu essen haben? Das sagte er aber nur, um ihn auf die Probe zu stellen; denn er selbst wusste, was er tun wollte. Philíppus antwortete ihm: Brot für zweihundert Denáre reicht nicht aus, wenn jeder von ihnen auch nur ein kleines Stück bekommen soll. Einer seiner Jünger, Andreas, der Bruder des Simon Petrus, sagte zu ihm: Hier ist ein kleiner Junge, der hat fünf Gerstenbrote und zwei Fische; doch was ist das für so viele? Jesus sagte: Lasst die Leute sich setzen! Es gab dort nämlich viel Gras. Da setzten sie sich; es waren etwa fünftausend Männer. Dann nahm Jesus die Brote, sprach das Dankgebet und teilte an die Leute aus, so viel sie wollten; ebenso machte er es mit den Fischen. Als die Menge satt geworden war, sagte er zu seinen Jüngern: Sammelt die übrig gebliebenen Brocken, damit nichts verdirbt! Sie sammelten und füllten zwölf Körbe mit den Brocken, die von den fünf Gerstenbroten nach dem Essen übrig waren. Als die Menschen das Zeichen sahen, das er getan hatte, sagten sie: Das ist wirklich der Prophet, der in die Welt kommen soll. Da erkannte Jesus, dass sie kommen würden, um ihn in ihre Gewalt zu bringen und zum König zu machen. Daher zog er sich wieder auf den Berg zurück, er allein. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Joh 6,1-15 - Gespräch mit Offizial Dr. Peter Fabritz

Evangelium

Play Episode Listen Later May 2, 2025 8266:40


In jener Zeit ging Jesus an das andere Ufer des Sees von Galiläa, der auch See von Tibérias heißt. Eine große Menschenmenge folgte ihm, weil sie die Zeichen sahen, die er an den Kranken tat. Jesus stieg auf den Berg und setzte sich dort mit seinen Jüngern nieder. Das Pascha, das Fest der Juden, war nahe.  Als Jesus aufblickte und sah, dass so viele Menschen zu ihm kamen, fragte er Philíppus: Wo sollen wir Brot kaufen, damit diese Leute zu essen haben? Das sagte er aber nur, um ihn auf die Probe zu stellen; denn er selbst wusste, was er tun wollte. Philíppus antwortete ihm: Brot für zweihundert Denáre reicht nicht aus, wenn jeder von ihnen auch nur ein kleines Stück bekommen soll. Einer seiner Jünger, Andreas, der Bruder des Simon Petrus, sagte zu ihm: Hier ist ein kleiner Junge, der hat fünf Gerstenbrote und zwei Fische; doch was ist das für so viele?  Jesus sagte: Lasst die Leute sich setzen! Es gab dort nämlich viel Gras. Da setzten sie sich; es waren etwa fünftausend Männer. Dann nahm Jesus die Brote, sprach das Dankgebet und teilte an die Leute aus, so viel sie wollten; ebenso machte er es mit den Fischen.  Als die Menge satt geworden war, sagte er zu seinen Jüngern: Sammelt die übrig gebliebenen Brocken, damit nichts verdirbt! Sie sammelten und füllten zwölf Körbe mit den Brocken, die von den fünf Gerstenbroten nach dem Essen übrig waren.  Als die Menschen das Zeichen sahen, das er getan hatte, sagten sie: Das ist wirklich der Prophet, der in die Welt kommen soll. Da erkannte Jesus, dass sie kommen würden, um ihn in ihre Gewalt zu bringen und zum König zu machen. Daher zog er sich wieder auf den Berg zurück, er allein.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Eins zu Eins. Der Talk
Gertraud Heidinger, Imkerin: sammelt Bienenschätze

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 40:23


Gertraud Heidinger ist eigentlich allergisch gegen Bienenstiche. Ensprechend skeptisch reagiert sie, als ihr Mann Bienenstöcke im Garten aufstellt. Doch dann kommt sie den Bienen auf die Gesundheitsspur.

Neue Sülze
Neue Sülze sammelt

Neue Sülze

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 91:04


Sammeln ist ein zutiefst menschlicher Akt. Es beginnt mit dem Wunsch, etwas festzuhalten – sei es ein Moment, ein Gegenstand oder eine Erinnerung. In einer Welt, die sich ständig verändert, erschaffen wir durch das Sammeln kleine Inseln der Beständigkeit. Vielleicht suchen wir darin Ordnung, Bedeutung oder einfach das Gefühl, dass wir etwas gefunden haben, das nur uns gehört. Sammeln ist mehr als Anhäufen – es ist eine Form der Selbstvergewisserung, eine stille Erzählung dessen, wer wir sind. Und apropos Sammelleidenschaft: In dieser Folge wird natürlich wieder eine neue Runde „Knastromantik“ gespielt – ihr wisst schon, unser Lieblingsspiel, wenn es um Liebe hinter Gittern geht. Aber das ist noch nicht alles: Mike hat ein brandneues Spiel mitgebracht, das auf den mysteriösen Namen „Klein oder Groß“ hört. Was genau dahintersteckt? Hört einfach rein – es lohnt sich!

Hamburg News
„Hamburg Werbefrei“ sammelt Unterschriften für Volksbegehren

Hamburg News

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 7:25 Transcription Available


Heute geht es um Angriffe auf Mitarbeiter von Krankenhäusern, das nächste Volksbegehren, eine spektakuläre Übernahme im Medizinbereich, Straßensperrungen zum Marathon am kommenden Wochenende und ein Feier-Verbot, das nach 22 Uhr in Ottensen und im Schanzenviertel droht.

Happy Shooting - Der Foto-Podcast

Video-Version Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen. Aus der Preshow: KI, Eskalation, Synchros Eastern Europe Electric Roadtrip startet Klostergeister in ca. einem Monat Vorbereitung im Slack Bringt Bücher und Bilder mit! Sammelt weiterhin Geschichten und Bilder mit Alex im Slack, … „#892 – 77777 Minuten“ weiterlesen Der Beitrag #892 – 77777 Minuten ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.

Chris Marquardt - All Podcasts
#892 – 77777 Minuten

Chris Marquardt - All Podcasts

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025


Video-Version Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen. Aus der Preshow: KI, Eskalation, Synchros Eastern Europe Electric Roadtrip startet Klostergeister in ca. einem Monat Vorbereitung im Slack Bringt Bücher und Bilder mit! Sammelt weiterhin Geschichten und Bilder mit Alex im Slack, … „#892 – 77777 Minuten“ weiterlesen Der Beitrag #892 – 77777 Minuten ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.

wieCommerce?
#85 - Strafzölle erschüttern Handel, Amazon launcht Shopping Agent, Aldi stampft Online-Shop ein, OpenAI sammelt $40 Mrd. & mehr News von Instagram, Google, Zalando, TikTok, Temu uvm. | #kassensturz

wieCommerce?

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 65:44


In der heutigen #kassensturz Folge, unseren Marketing & eCommerce News, geht es unter anderem um folgende Themen:(00:00) Intro(02:44) Guided Tours(04:37) Trump, die Zölle und der globale Handelskrieg(23:50) OpenAI sammelt $40Mrd ein(30:10) Amazon launcht “Buy For Me” Agent(36:07) Amazon's Strategie mit Amazon Haul(38:53) Amazon launcht Projekt KUIPER(42:33) Aldi stampft Online-Shop ein(48:07) Knuspr kooperiert ab sofort mit Wolf(49:18) Instagram investiert in Search(50:30) Instagram launcht neue Kinderschutztools(51:22) Zalando entlässt 450 Mitarbeiter (52:40) Zalando übernimmt DeepAR(53:55) TikTok stampft TikTok Notes ein(55:28) TikTok Bann Update(57:18) EU Kommission plant DSA Strafe gegen X(58:13) Google launcht Discovery auf Desktop(58:55) Spotify baut Ad Service aus(1:00:55) DHL plant BFCM Sonderzuschlöge(1:02:58) Temu kassiert KartellrechtsklageQuellenTrump, die Zölle und der globale Handelskrieghttps://retail-news.de/usa-neue-strafzoelle-china-import-2025/OpenAI sammelt $40Mrd einhttps://www.capital.de/wirtschaft-politik/chatgpt-entwickler-openai-sammelt-40-mrd--dollar-frisches-kapital-ein-35601756.html Amazon launcht “Buy For Me” Agenthttps://www.forbes.com/sites/kirimasters/2025/04/08/amazon-buy-for-me-is-the-latest-entrant-in-the-ai-shopping-agent-race/ Amazon launcht Projekt KUIPERhttps://retail-news.de/amazon-kuiper-satelliten-start-april/ Aldi stampft Online-Shop einbild.de/leben-wissen/mein-geld-finanzportal/aldi-beendet-online-shop-im-herbst-67e6ca315b8c022e234a2d47Knuspr kooperiert mit Wolthttps://www.knuspr.de/seite/pressemitteilungen https://excitingcommerce.de/2025/03/31/knuspr-dockt-nach-amazon-fresh-auch-bei-wolt-an/Instagram investiert in Searchhttps://techcrunch.com/2025/04/08/instagram-is-beefing-up-its-search-to-compete-with-tiktok/ Instagram launcht neue Kinderschutztoolshttps://www.theguardian.com/technology/2025/apr/08/meta-blocks-livestreaming-by-teenagers-on-instagram Zalando entlässt 450 Mitarbeiterhttps://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/stellenabbau-zalando-baut-kundenservice-um-450-arbeitsplaetze-betroffen/100120059.htmlZalando übernimmt DeepARhttps://fashionunited.de/nachrichten/business/zalando-ubernimmt-den-3d-technologiespezialisten-deepar/2025040860994 TikTok stampft TikTok Notes einhttps://techcrunch.com/2025/04/01/tiktok-is-shutting-down-its-instagram-competitor-tiktok-notes/ TikTok Bann Updatehttps://www.theguardian.com/us-news/2025/apr/04/tik-tok-ban-trump-extension https://www.economist.com/business/2025/04/10/tiktoks-bizarre-sale-process-gets-even-weirder EU Kommission plant DSA Strafe gegen Xhttps://www.heise.de/news/Eine-Milliarde-US-Dollar-Bruessel-plant-angeblich-gigantische-DSA-Strafe-gegen-X-10339936.html Google launcht Discovery auf Desktophttps://t3n.de/news/nicht-mehr-nur-smartphone-user-google-discover-desktop-suche-1682815/ Spotify baut Ad Service aushttps://newsroom.spotify.com/2025-04-02/spotify-tunes-up-platform-to-make-it-easy-for-advertisers-to-buy-create-and-measure/ DHL plant BFCM Sonderzuschlägehttps://www.onlinehaendler-news.de/logistik/paketdienste/dhl-extra-gebuehr Temu kassiert Kartellrechtsklagehttps://www.derwesten.de/panorama/vermischtes/temu-kartell-china-preis-news-id301525188.html Max & Kristina auf LinkedIn>⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠Max Rottenaicher⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠>⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠Kristina Mertens⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠CreditsLogo Design: Naim SolisIntro & Jingles: Kurt WoischytzkyFotos: Stefan GrauIntro-Video: Tim Solle

BRF - Podcast
Brasserie: Idelux sammelt Fahrräder in gutem Zustand - Catherine Bettendorff bei Julia Slot

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025


Freude Am Heute
Was die Bibel uns über Geld lehrt (3)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 2:12


Hiob sagte über seinen großen Reichtum: „Nackt bin ich aus dem Leib meiner Mutter gekommen; nackt werde ich wieder dahingehen.“ Hiob verstand, dass wir alle mit leeren Händen ins Leben treten, und dass wir alle mit leeren Händen das Leben verlassen werden. Das Einzige, das wir mitnehmen werden, ist das, was wir vorausgeschickt haben. Jesus spricht darüber: „Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, wo Motten und Rost sie fressen und wo Diebe einbrechen und stehlen. Sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo weder Motten noch Rost sie fressen und wo Diebe nicht einbrechen und stehlen. Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz“ (Mt 6,19-21 LU). Als Jesus von Schätzen sprach, glaubten seine Zuhörer zu verstehen, dass er sich auf Kleidung, Nahrung oder Geld bezog. Reiche Leute trugen die besten Kleider, aber Motten konnten Löcher hineinfressen. Reiche Leute verzehrten das beste Essen, aber Ratten und Würmer konnten es fressen. Reiche Leute besaßen Silber und Gold, aber da es keine Banken gab, verwahrten sie ihr Geld in ihren Häusern. Und da die Häuser aus Lehm bestanden, konnten Diebe leicht einbrechen und stehlen. Was Jesus meinte, war: „Lege deinen Schatz nicht dort ab, wo er verrotten, beschädigt oder weggenommen werden kann. “ Ein Pastor schreibt: „Jesus will dein Geld nicht. Es gehört ihm schon. Jesus will dein Herz. Aber da dein Herz immer deinem Geld folgt, will er, dass du ihm dein Geld, deinen Reichtum und deinen Besitz überlässt.“ Tust du das, investierst du in die Ewigkeit statt in die Zeit.

Bakerhouse Gallery Podcast
Quickie aus der Kunstwelt: Wer sammelt eigentlich heute Kunst – und warum?

Bakerhouse Gallery Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 7:21


Send us a textKlaus Billinger analysiert in diesem neuen Kurzformat den Collectors Report 2025 von Avant Arte.

ETDPODCAST
Chinas Führer Xi sammelt weltweit Unterstützung für Taiwan-Überfall | Nr. 7232

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 11:19


Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping ist ein Langzeitstratege, wenn es darum geht, die Schwächen der westlichen Gemeinschaft zu seinen Gunsten auszunutzen. In der Taiwan-Frage nutzt er geschickt seine wirtschaftliche und politische Macht, um ein Land nach dem anderen auf seine Sichtseite zu ziehen. Doch geht es wirklich nur darum, eine „abtrünnige Provinz“ im Großreich wieder einzugliedern?

Interview - Deutschlandfunk Kultur
"Berlin schläft ein" - Landesmusikrat sammelt Wiegenlieder in allen Sprachen

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 7:48


Stoff, Frankziska www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

hr4 Mittelhessen
Halbe Millionen für Streuobstwiesen, Spenden für Kinder- und Jugendhospizdienst und EC Bad-Nauheim sammelt Punkte

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 2:09


Der Montag in Mittelhessen: Knapp eine halbe Million Euro - die stellen Bund und Land für gefährdete Tier- und Pflanzenarten in der Gemeinde Siegbach im Lahn-Dill-Kreis zur Verfügung. 3.000€ für den Kinder-und Jugendhospizdienst in Gießen. Diese Spende haben das Polizeipräsidium Mittelhessen und die katholische Polizeiseelsorge jetzt an die ehrenamtlichen Mitarbeitenden überreicht. Starkes Wochenende für den EC Bad-Nauheim. Der Eishockey Zweitligist fährt sechs Tabellenpunkte ein.

Sonntagsimpulse
Weizen und Unkraut

Sonntagsimpulse

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 8:04


5. Sonntag nach Epiphanie Über „Unkraut“ im Miteinander, untersagtes Unkrautjäten und echte Kirchenerneuerung. Heute mit P. Christan Jäger FSSP.Evangelium: Mt. 13, 24-30 In jener Zeit trug Jesus den Scharen dieses Gleichnis vor: Das Himmelreich gleicht einem Mann, der guten Samen auf seinen Acker säte. Doch während die Menschen schliefen, kam sein Feind, säte Unkraut mitten unter den Weizen und ging davon. Als aber das Kraut wuchs und Frucht ansetzte, erschien auch das Unkraut. Da traten die Knechte an den Hausvater heran und sagten zu ihm: Herr, hast du nicht guten Samen auf deinen Acker gesät? Woher hat er also das Unkraut? Er antwortete ihnen: Ein feindseliger Mensch hat dies getan. Die Knechte aber fragten ihn: Willst du, dass wir gehen und es sammeln? Doch er sprach: Nein, damit ihr nicht etwa, indem ihr das Unkraut sammelt, zugleich damit auch den Weizen ausreißt. Lasst beides wachsen bis zur Ernte. Zur Zeit der Ernte werde ich den Schnittern sagen: Sammelt zuerst das Unkraut und bindet es in Büschel zum Verbrennen. Den Weizen aber tragt zusammen in meine Scheune! - - - Follow / Folgen: Telegram: https://t.me/FSSP_PodcastSpotify: https://spoti.fi/3GNH1nI YouTube: http://bit.ly/3kXm9SGApple Podcast: https://bit.ly/3MH6cfnAmazon Music: https://amzn.to/3L0sp6T

IQ - Magazin
#170 Wie uns Fisch und Walnüsse verjüngen | Wie viel Mikroplastik sammelt sich im Gehirn an?

IQ - Magazin

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 6:45


Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:24) Wieviel Mikroplastik finden wir in menschlichen Gehirnen? Mehr zur Frage, wie gefährlich Mikroplastik im Gehirn ist, gibt es in dieser Folge von IQ - Wissenschaft und Forschung: https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/mikroplastik-im-gehirn-wie-gefaehrlich-ist-es/bayern-2/14153419/ (00:03:11) Wie uns Omega-3-Fettsäuren jünger machen. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.

Wissen | rbbKultur
Vom Museum zum Messie: Was und warum sammelt der Mensch?

Wissen | rbbKultur

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 7:41


Seit heute findet im Bildungsform Potsdam die sechste Internationale Woche der Semiotik statt, dieses Jahr unter dem Motto "Die (Un)Ordnung der Dinge: Perspektiven auf das Sammeln". Organisiert wird die Woche vom Zentrum für Kultursemiotik der Universität Potsdam. In mehr als 20 Workshops, Vorträgen und Diskussionen werden die unterschiedlichen Dimensionen des Sammelns und der Sammlungen erörtert. Darüber sprechen wir mit Marie Schröer. Sie ist Professorin für Kultursemiotik an der Uni Potsdam und organisiert die Woche.

COSMO Daily Good News
Tafel sammelt neun Tonnen Lebensmittel bei Grüner Woche ein

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 1:25


Die Grüne Woche ist die größte Agrarmesse der Welt und findet einmal im Jahr in Berlin statt. Das Essen ging an soziale Einrichtungen, wie Notübernachtungen und Wohnheime. Etwa 2000 Menschen haben davon profitiert. Von Daily Good News.

Blue Moon | Radio Fritz
Im Keller. Mit Claudia Kamieth und Romano

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 107:18


"Bei Anruf Romano" mit Claudia Kamieth und Romano. Das Thema: der sagenumwobene Keller! Wie sieht's da bei euch aus? Geht ihr im Keller einem Hobby nach? Habt ihr einen Partykeller, Probe - oder Fetischraum? Sammelt ihr Dinge oder ist es einfach nur ein vollgestopfter Abladeraum. Habt ihr Angst vor Kellern? Wart ihr schon mal eingesperrt oder gab es bei euch sogar mal ein Verbrechen im Keller? Erzählt Romano und Claudi, was ihr dort schon so erlebt habt.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Klappt doch! Wie eine Genossenschaft Geld fürs Theater Erfurt sammelt

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 4:54


Bernhard, Henry www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

SWR2 Kultur Info
Das „Archive du Coeur“ auf der japanischen Insel Teshima sammelt Herzschläge

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 3:36


Der Herzschlag ist das ultimative Merkmal des menschlichen Lebens, sagt Christian Boltanski. Und um die Menschen zusammenzuführen, hat er Anfang der 2000er Jahre sein „Archives du Coeur“ aufgebaut. Ein „Archiv der Herzen“. Mehr als 80000 Herzschläge hat der französische Installationskünstler digital gesammelt. Aufbewahrt werden sie in einem kleinen Museum auf der Insel Teshima. Und dorthin ist SWR-Autorin Doris Maull gereist.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Ukraine-Hilfe: Roßlau sammelt weiter Spenden

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 2:41


Ehrenamtliche aus Roßlau in Sachsen-Anhalt sammeln weiter für notleidende Bürger in der Ukraine und Soldaten an der Front. Auch im dritten Kriegswinter werden Hilfstransporte geschickt. Demnächst startet wieder einer.

wieCommerce?
#66 - TikTok Bann vor Supreme Court, DM launcht Apotheke, Perplexity sammelt $500 Mio, Omnicom & IPG Merger, Zalando kauft AboutYou & News zu Trendyol, Temu, YouTube, Instagram & OpenAI | #kassensturz

wieCommerce?

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 59:56


In der heutigen #kassensturz Folge, unseren Marketing & eCommerce News, geht es unter anderem um folgende Themen: (00:00) Intro  (03:51) TikTok zieht nach Notfallantrag vor den US Supreme Court (12:16) EU Kommission leitet Verfahren gegen TikTok wegen Wahlmanipulation ein (18:24) Agency Group Omnicom übernimmt IPG (29:12) Alibaba's Trendyol möchte $1 Mrd. einsammeln (34:06) DM steigt 2025 in den Online-Apothekenhandel ein  (41:50) Zalando will AboutYou übernehmen (48:42) Überblick: meistgeladene Apps 2024 (54:23) YouTube Shorts pusht Suche (55:10) Instagram bleibt Meta's Cash Cow (55:47) Perplexity sammelt $500 Mio. zu einer $9 Mrd. Bewertung (56:14) ChatGPT Search launcht für alle Nutzer Quellen TikTok zieht nach Notfallantrag vor den US Supreme Court https://retail-news.de/tiktok-us-supreme-court-notfallantrag/  https://www.heise.de/en/news/Tiktok-ban-in-the-fast-lane-to-the-US-Supreme-Court-10215143.html  EU Kommission leitet Verfahren gegen TikTok wegen Wahlmanipulation ein https://www.n-tv.de/politik/EU-Kommission-leitet-Pruefverfahren-wegen-moeglicher-Wahlmanipulation-durch-TikTok-in-Rumaenien-ein-article25437803.html  Agency Group Omnicom übernimmt IPG https://meedia.de/news/beitrag/18327-jetzt-offiziell-omnicom-uebernimmt-ipg.html  Alibaba's Trendyol möchte $1 Mrd. einsammeln https://finance.yahoo.com/news/alibaba-backed-trendyol-said-consider-102413496.html DM steigt 2025 in den Online-Apothekenhandel ein https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/dm-drogeriekette-verkauft-bald-auch-arzneimittel/100094992.html  https://newsroom.dm.de/pressreleases/dm-ist-kundenliebling-bestnoten-in-bundesweiter-verbraucherumfrage-3341709  https://www.n-tv.de/wirtschaft/Drogeriekette-dm-will-auch-Arzneimittel-verkaufen-article25440531.html  Zalando will AboutYou übernehmen https://forbes.swiss/artikel/zalando-uebernimmt-about-you-fuer-1-13-mrd-strategischer-schritt-fuer-mehr-marktanteil-in-europa Überblick: meistgeladene Apps 2024 https://techcrunch.com/2024/12/16/temu-is-the-most-downloaded-app-on-the-u-s-app-store-in-2024 YouTube Shorts pusht Suche https://www.androidpolice.com/youtube-shorts-new-connected-search-feture/ Instagram bleibt Meta's Cash Cow https://www.reuters.com/technology/instagram-make-up-more-than-half-metas-us-ad-revenue-2025-report-shows-2024-12-18/ Perplexity sammelt $500 Mio. zu einer $9 Mrd. Bewertung bloomberg.com/news/articles/2024-12-18/ai-startup-perplexity-closes-funding-round-at-9-billion-value  ChatGPT Search launcht für alle Nutzer onlinehaendler-news.de/ki-tech/innovationen/google-chatgpt-websuche-alle  Max & Kristina auf LinkedIn > ⁠Max Rottenaicher⁠ > ⁠Kristina Mertens⁠ Credits Logo Design: Naim Solis Intro & Jingles: Kurt Woischytzky Fotos: Stefan Grau Intro-Video: Tim Solle

100 % Promi | rbb 88.8
100 % Promi Horst Lichter

100 % Promi | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 33:12


Wie hält es Horst Lichter, der Fernsehstar, Koch und Privatmensch, mit der Freundschaft? Sammelt er Freunde wie Oldtimer und Blechspielzeug? Oder hat ein Leben auf Achse den Preis der Einsamkeit? In seinem autobiografischen Buch gewährt Horst Lichter Einblicke in die Freundschaften seines Lebens. In die bestehenden, die gescheiterten, aber auch die, die er nicht so einfach einordnen kann. Er erinnert sich an seine Kindheit im Braunkohlerevier. Als er ein kleiner Junge war, wohnte seine erste richtige Freundin damals mit ihm in der Straße. Später lernte er viel von seinem Schulfreund, der unterschiedlicher nicht hätte sein können. Auch als vielbeschäftigter Erwachsener hat sich Horst Lichter stets Orte geschaffen, an denen er den Menschen nahe sein konnte: ob in seinem Restaurant Oldiethek, im Fernsehstudio der legendären Sendung "Lafer! Lichter! Lecker!" oder heute als Gastgeber des Erfolgsformats "Bares für Rares". Und doch fragt sich Horst Lichter manchmal: Gibt es überhaupt so etwas wie eine richtige Freundschaft? Und würde er sich selbst als Freund haben wollen? Um all diese Themen ging es am Sonntagnachmittag in 100 % Promi bei Marion Hanel.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Wie der oberste Kispi-Chef Martin Vollenwyder Spenden sammelt

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 5:20


Seit Samstag ist das Kinderspital Zürich am neuen Standort in Zürich-Lengg in Betrieb. Der Umzug sei hervorragend über die Bühne gegangen, sagt der oberste Chef des "Kispi", Martin Vollenwyder. Im Interview mit dem Regionaljournal Zürich Schaffhausen gibt er sich optimistisch für die Zukunft.  Weitere Themen:  * Kantonspolizei Zürich verhaftet mutmasslichen Raser.  * Frontalkollision auf der A4 in Schaffhausen.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Funktionskleidung für Häuser: Fassade sammelt Regenwasser und kühlt

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 5:51


Städte heizen sich im Sommer stark auf, durch Versiegelung kann Wasser bei Starkregen nicht abfließen. Die Fassadenverkleidung Hydroskin, die an der Uni Stuttgart entwickelt wurde, soll Gebäude kühlen und Regenwasser sammeln und nutzbar machen.

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Der Webbrowser Firefox bekommt gerade viel Kritik, denn die Alternative zu Googles Chrome und Co. setzt nun auch auf Werbedaten. Außerdem: Schauspieler- und Schauspielerinnen-Streik in der Gamingbranche und das Onlinezugangsgesetz 2.0. Vera Linß, Jenny Genzmer, Dennis Kogel, Hagen Terschüren www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

PODKAP
AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 28.7.24

PODKAP

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 2:29


Bruder Alexander Was ist das für so viele? Ein kleiner Junge hat Vertrauen. Er opfert, was er hat, in einem großen Vertrauen in Jesus. Wieder aller Erfahrung, wieder aller Vernunft. Dieses Vertrauen nimmt sich Bruder Alexander als Vorbild. [Evangelium: Johannes, Kapitel 6, Verse 1 bis 15] In jener Zeit ging Jesus an das andere Ufer des Sees von Galiläa, der auch See von Tibérias heißt. Eine große Menschenmenge folgte ihm, weil sie die Zeichen sahen, die er an den Kranken tat. Jesus stieg auf den Berg und setzte sich dort mit seinen Jüngern nieder. Das Pascha, das Fest der Juden, war nahe. Als Jesus aufblickte und sah, dass so viele Menschen zu ihm kamen, fragte er Philíppus: Wo sollen wir Brot kaufen, damit diese Leute zu essen haben? Das sagte er aber nur, um ihn auf die Probe zu stellen; denn er selbst wusste, was er tun wollte. Philíppus antwortete ihm: Brot für zweihundert Denáre reicht nicht aus, wenn jeder von ihnen auch nur ein kleines Stück bekommen soll. Einer seiner Jünger, Andreas, der Bruder des Simon Petrus, sagte zu ihm: Hier ist ein kleiner Junge, der hat fünf Gerstenbrote und zwei Fische; doch was ist das für so viele? Jesus sagte: Lasst die Leute sich setzen! Es gab dort nämlich viel Gras. Da setzten sie sich; es waren etwa fünftausend Männer. Dann nahm Jesus die Brote, sprach das Dankgebet und teilte an die Leute aus, so viel sie wollten; ebenso machte er es mit den Fischen. Als die Menge satt geworden war, sagte er zu seinen Jüngern: Sammelt die übrig gebliebenen Brocken, damit nichts verdirbt! Sie sammelten und füllten zwölf Körbe mit den Brocken, die von den fünf Gerstenbroten nach dem Essen übrig waren. Als die Menschen das Zeichen sahen, das er getan hatte, sagten sie: Das ist wirklich der Prophet, der in die Welt kommen soll. Da erkannte Jesus, dass sie kommen würden, um ihn in ihre Gewalt zu bringen und zum König zu machen. Daher zog er sich wieder auf den Berg zurück, er allein. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2024 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

Evangelium
Mt 13,24-30 - Gespräch mit Bruder Andreas Knapp

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 12:12


In jener Zeit erzählte Jesus der Menge folgendes Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Mann, der guten Samen auf seinen Acker säte. Während nun die Menschen schliefen, kam sein Feind, säte Unkraut unter den Weizen und ging weg. Als die Saat aufging und sich die Ähren bildeten, kam auch das Unkraut zum Vorschein. Da gingen die Knechte zu dem Gutsherrn und sagten: Herr, hast du nicht guten Samen auf deinen Acker gesät? Woher kommt dann das Unkraut? Er antwortete: Das hat ein Feind getan. Da sagten die Knechte zu ihm: Sollen wir gehen und es ausreißen? Er entgegnete: Nein, damit ihr nicht zusammen mit dem Unkraut den Weizen ausreißt. Lasst beides wachsen bis zur Ernte und zur Zeit der Ernte werde ich den Schnittern sagen: Sammelt zuerst das Unkraut und bindet es in Bündel, um es zu verbrennen; den Weizen aber bringt in meine Scheune! (Mt 13,24-30)

Evangelium
Mt 6,19-23 - Gespräch mit Daniela Ballhaus

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 8:54


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Sammelt euch nicht Schätze hier auf der Erde, wo Motte und Wurm sie zerstören und wo Diebe einbrechen und sie stehlen, sondern sammelt euch Schätze im Himmel, wo weder Motte noch Wurm sie zerstören und keine Diebe einbrechen und sie stehlen! Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Die Leuchte des Leibes ist das Auge. Wenn dein Auge gesund ist, dann wird dein ganzer Leib hell sein. Wenn aber dein Auge krank ist, dann wird dein ganzer Leib finster sein. Wenn nun das Licht in dir Finsternis ist, wie groß muss dann die Finsternis sein! (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Chinesische Sonde sammelt Gestein auf der erdabgewandten Mond-Seite

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 1:49


China hat als erstes Land der Welt Gesteinsproben von der erdabgewandten Seite des Mondes eingesammelt. Missionen auf dieser Mond-Seite sind besonders kompliziert, weil Kontrollzentren auf der Erde nicht direkt Kontakt mit der Sonde halten können.

Regionaljournal Basel Baselland
Petition wegen Abfallcontainern: LDP sammelt Unterschriften

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 24:49


Im Basler Bachlettenquartier will der Kanton seit längerem Unterflurcontainer testen. In den Containern unter dem Boden soll der Bebbisack entsorget werden. Bisher scheiterte der Test am Widerstand der Bevölkerung. Nun lanciert die LDP eine Petition. Sie will einen Test mit oberirdischen Containern. Weitere Themen: * Bancomat in Laufen gesprengt * Basler Filmpreise vergeben * RTV mit Zielen für die neue Saison * Sportgast: Daniel Stucki, Sportdirektor des FC Basel Weitere Themen: - "Der FCB muss wieder zuoberst sein in der Schweiz"

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
Tesla Welt - 360 - Doch lieber Verbrenner fahren, Matrix LED Update, xAI sammelt 6 Milliarden Dollar ein und mehr

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2024 20:57


Der wöchentliche Podcast behandelt Infos News und Facts zum Thema Tesla. Diese Woche: 0:00 Intro 1:36 PepsiCo erweitert die Tesla Semi Flotte 2:35 Gemini Felgenabdeckung für 500 Dollar 2:59 Tesla Impact Report veröffentlicht 9:27 Abschließende Worte zum Tesla Takeover Europe 2024 Event 10:52 Tesla beim Intersolar ESS 2024 München 11:18 Grundsteinlegung Megapack-Fabrik in Shanghai 12:38 Weltrekord: xAI sammelt 6 Milliarden Dollar in Series B ein 16:23 Software Update Preview: Verbessertes Adaptives Scheinwerferlicht 17:47 Software Update Preview: Autopilot-Sperre 18:55 Software Update Preview: Beach Buggy Racing 2 Supercharger Spiel 19:17 Software Update Preview: Verbesserte Klimaanlage 19:45 Outro Ihr könnt meine Arbeit mit dem Tesla Welt Podcast unterstützen indem Ihr folgende Partnerlinks benutzt: SHOP4TESLA: Erhalte 5% Rabatt mit dem Code "teslawelt" auf jetzt alle Produkte: https://www.shop4tesla.com/?ref=TeslaWelt * HOLY: Erhalte 10% Rabatt mit dem Code "TESLAWELT" auf alle Produkte: https://de.weareholy.com/?ref=teslawelt * CARBONIFY: THG Quoten Prämie. Transparent und fair : https://carbonify.de/?utm_source=youtube&utm_medium=video&utm_campaign=Teslawelt * ______________________________________________________ Oder Ihr holt euch ein Shirt aus dem Tesla Welt Merchshop: https://teslawelt.myspreadshop.de/ __________________________________________________ Zur englischen Elon Musk Biografie von Walter Isaacson: https://amzn.to/3sETBBi * Hier zur deutschen Version: https://amzn.to/45HZfkF * __________________________________________________ Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um bezahlte Werbung. Ein Kauf über einen Affiliate-Link unterstützt den Kanal und für euch entstehen dabei selbstverständlich keinerlei Mehrkosten! Für direkte Unterstützung werdet Tesla Welt Supporter und benutzt: Über Steady: https://steadyhq.com/de/teslawelt/about oder direkt per PayPal: an feedback@teslawelt.de Musik: Titel: My Little Kingdom Autor: Golden Duck Orchestra Source Licence Download (MB)

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Profitaucher sammelt Müll – Der Viktoriasee soll plastikfrei werden

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later May 15, 2024 4:12


Plastiktüten, Plastikflaschen und alte Fischernetze: Der Viktoriasee in Uganda vermüllt zunehmend, denn eine öffentliche Müllabfuhr gibt es dort nicht. Da sich die Verschmutzung auch auf den Fischfang auswirkt, sammelt nun ein Profitaucher den Müll aus dem See.

FAZ Bücher-Podcast
Fußballstars als Zeichner: Javier Cáceres sammelt „Tore wie gemalt“

FAZ Bücher-Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2024 58:05


Vor fast 20 Jahren hat der Sportjournalist Javier Cáceres zum ersten Mal einen Fußballer darum gebeten, sein schönstes Tor in ein Notizbuch zu zeichnen. Daraus erwuchs eine beeindruckende Sammlung von mehr als 100 Treffern. Mit Javier Cáceres und Jürgen Kaube tauche ich ab in das Reich der Fußballerinnerungen.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Solidarität mit der Ukraine: Tschechien sammelt Spenden für Drohnen

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 3:35


Allweiss, Mariannewww.deutschlandfunk.de, Das war der Tag