Podcast appearances and mentions of richard lietz

  • 10PODCASTS
  • 47EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about richard lietz

Latest podcast episodes about richard lietz

Red Mist Podcast
S4 Ep12: T1 Controversy & Imola Delivers

Red Mist Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 59:36


Welcome to our motorsports podcast where we discuss F1, IndyCar, IMSA, NASCAR, our own racing adventures, and some other adventures!Piastri goes back to back with a win in Jeddah to take the lead of the driver's championship in F1. The race essentially boiled down to a 5 second penalty given to Verstappen after a Turn 1 Lap 1 incident where Piastri runs Verstappen off the road in a situation where both drivers were going faster than they normally would be entering the corner.WEC had a fantastic race in Imola where although Ferrari took the pole and won the race, in Hypercar, it wasn't with ease. Strategy after some ill-timed full course yellows mid-race led to a great race that tested driver's patience as Imola is a fast and tight track that can be very high risk with high reward if successfully pulled off. In GT3, Manthey Porsche won the race narrowly ahead of the WRT BMW. A great battle that came down to the last lap and almost the final two corners between Richard Lietz and Kelvin Van der LindeComing up this weekend: NASCAR is at Talladega

Track Limit by Endurance-Info
Track Limit - Des 6 H. de Spa 2024 qui resteront dans l'histoire

Track Limit by Endurance-Info

Play Episode Listen Later May 13, 2024 56:35


Endurance-Info dresse le bilan et analyse le troisième rendez-vous du WEC 2024, les 6 Heures de Spa, marquées par la longue neutralisation sous drapeau rouge et la prolongation de l'épreuve du temps de cette même neutralisation. Nous reviendrons sur ce fait majeur de l'épreuve, mais aussi sur la victoire en Hypercar de Team Jota avec la Porsche 963 n°12 de Callum Ilott et Will Stevens, et le succès LMGT3 de Manthey EMA avec Richard Lietz, Morris Schuring, Yasser Shahin (Porsche 911 GT3 R n°91).Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

FIA WEC Podcasts
Porsche Manthey LMGT3 Winners Reaction I 2024 TotalEnergies 6 Hours of Spa

FIA WEC Podcasts

Play Episode Listen Later May 11, 2024 4:29


Manthey EMA drivers won a dramatic 2024 TotalEnergies 6 Hours of Spa in the LMGT3 class, hear from Yasser Shahin, Morris Shuring and Richard Lietz.

Piloot
Piloot: Martin Rump sõidab European Le Mans sarjas koos näitleja Michael Fassbenderiga

Piloot

Play Episode Listen Later Feb 14, 2023


Autoringrajasõitja Martin Rump osaleb ka 2023. aastal European Le Mans sarjas. Tänavu kihutab ta Porschega Proton Competition meeskonnas ja tiimikaaslasteks on tuntud näitleja Michael Fassbender ning kogenud Austria võidusõitja Richard Lietz. Kuidas sellise seltskonna teed ristusid ja mida oodata hooajalt, räägib saatejuht Margus Kiiverile Martin Rump ise.

Porschesport Podcast
Le Mans 2022 | Post Race Debrief

Porschesport Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 55:23


Join Peter Mackay, Hayley Edmonds, The Racing Blog's Tim Fullbrook and Producer Luke for the 2022 Le Mans Debrief.  Porsche won the GTE Pro class at the 24 Hours of Le Mans. Works drivers Gianmaria Bruni from Italy, Richard Lietz from Austria and Frédéric Makowiecki from France crossed the finish line in first place at the end of an intense and exciting race over 350 laps.  The trio at the wheel of the Porsche 911 RSR with start number 91 thus set a new distance record for GTE cars: 4,769 kilometres. The sister car with Kévin Estre (France), Michael Christensen (Denmark) and Laurens Vanthoor (Belgium) at the wheel finished the 90th edition of the endurance classic in fourth place. In the GTE-Am category, the Porsche customer team WeatherTech Racing finished on the podium.

Porschesport Podcast
Richard Lietz | Live from Le Mans 2022

Porschesport Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2022 5:27


The two 911 RSR fielded by the Porsche GT Team will take up this year's 24 Hours of Le Mans from the second grid row. In the Hyperpole session, the two works drivers Frédéric Makowiecki from France and Laurens Vanthoor from Belgium planted the two ca. 378 kW (515 PS) 911 racers on positions three and four. In the GTE-Am class, Britain's Harry Tincknell secured the third grid spot at the wheel of the No. 77 car campaigned by the customer team Dempsey-Proton Racing.

france britain ps belgium le mans kw rsr laurens vanthoor hyperpole richard lietz
Pitcast - Motorsport im Ohr!
Oldtimer-Grand Prix

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Mar 20, 2022 11:36


Ein schwerer Unfall und drei Rennunterbrechungen kennzeichnen den Auftakt der Sportwagen-WM in Sebring. Und nicht etwa die favorisierten Toyota-Hypercars gewinnen – sondern ein umgemodelter LMP-Sportwagen der vorherigen Fahrzeuggattung, der schon einige Jahre auf dem Buckel hat und eigentlich nur als Feldfüller und Notlösung überhaupt mit dabei ist. Was geschah bei dem haarsträubend anzusehenden Überschlag von José María Lopez im Toyota? Wie konnte sich das Kräfteverhältnis in der Ersten Liga über den Winter derart auf den Kopf stellen? Und wie entschied Porsche in der GTE-Pro-Wertung den Thriller um Taktik und Speed trotz zweier Strafen doch noch für sich? Das erörert PITWALK-Chef Norbert Ockenga in diesem PITCAST – dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK – in Gesprächen mit Alexander Wurz und Rob Leupen von Toyota sowie Kévin Estre, Richard Lietz, Gimmi Bruni und Alexander Stehlig von Porsche. Mehr Informationen zur neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit der großen Technikgeschichte über die Weiterentwicklungen des Glickenhaus-Hypercar sowie mit einem Interview mit Rallye-Dauerweltmeister Sébastien Ogier über seinen geplanten Spartenwechsel zu Toyota in die Langstrecken-WM und zu den 24 Stunden von Le Mans findet Ihr hier: https://www.pitwalk.de/pitwalk/ausgabe-65

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Vor den langen 24 Stunden

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 17:06


Am Sonnabend startet in Daytona die internationale Sportwagen-Langstreckenelite in ihre Saison. Doch schon vorm 24-Stundenrennen in Florida gab es Tests, Trainings und ein Qualifikationsrennen, das über die Startaufstellung für den Klassiker am Atlantik entschied. In der ersten Vorschau auf die Mehrklassenschlacht im Riesenoval blickt PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga voraus auf die verschiedenen Handlungsstränge. Die Fahrer René Rast, Richard Lietz, Mario Farnbacher, Felipe Nasr, Patrick Pilet, Matteo Cairoli und Matt Campbell kommen in O-Tönen mit ihren Einschätzungen und Lageberichten zu Wort.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Vor den langen 24 Stunden

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 17:06


Am Sonnabend startet in Daytona die internationale Sportwagen-Langstreckenelite in ihre Saison. Doch schon vorm 24-Stundenrennen in Florida gab es Tests, Trainings und ein Qualifikationsrennen, das über die Startaufstellung für den Klassiker am Atlantik entschied. In der ersten Vorschau auf die Mehrklassenschlacht im Riesenoval blickt PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga voraus auf die verschiedenen Handlungsstränge. Die Fahrer René Rast, Richard Lietz, Mario Farnbacher, Felipe Nasr, Patrick Pilet, Matteo Cairoli und Matt Campbell kommen in O-Tönen mit ihren Einschätzungen und Lageberichten zu Wort.

Porschesport Podcast
Live from Daytona | Richard Lietz - Wright Motorsports

Porschesport Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 7:03


Porsche customer teams head to the opening round of the 2022 IMSA WeatherTech SportsCar Championship with big ambitions. A total of seven Porsche 911 GT3 R will line up on the grid to contest the tradition-steeped 24 Hours of Daytona. At the official test runs, the so-called “Roar Before the 24” last weekend, the teams and Porsche engineers came up with a good setup and achieved promising grid positions for the 500+PS vehicles. Consequently, expectations are high for the endurance classic in the US state of Florida.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Arabische Nächte, Teil 1

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Nov 1, 2021 17:04


Die Sportwagen-WM begeht in Bahrein ein außergewöhnliches Finale – mit gleich zwei Langstreckenrennen in der Steinwüste binnen zweier Wochen. Im ersten PITCAST – dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK – nimmt Producer Norbert Ockenga Euch mit in die Box von Porsche. Ihr könnt hautnah verfolgen, wie die Schwaben ihr Rennwochenende strukturiert und umgesetzt haben – mit O-Tönen von Kévin Estre, Neel Jani, Richard Lietz und GTE-Projektleiter Alex Stehlig. Daneben wird auch das Geschehen in der Hypercarklasse zusammengefasst, mit Insider-Einblicken bei Toyota durch Alex Wurz. Mehr Informationen zur neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit dem Themenschwerpunkt GTE-Sportwagen findet Ihr hier: https://www.pitwalk.de/pitwalk/ausgabe-63

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Le Mans aujourd'hui: Abschlussball

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Aug 22, 2021 12:58


Am Ende zittert die Toyota-Box sich zum Sieg. Der Erfolg von Kamui Kobayashi/José María López/Mike Conway, herausgefahren vor ihren GR010-Teamkollegen und ohne Druck von anderen Gegnern, wirkt auf den ersten Blick souverän. Doch Kazuki Nakajima verrät in diesem Podcast der Zeitschrift PITWALK, dass er nur mit viel genialer Improvisationskunst der Ingenieure überhaupt möglich war. Vater und Sohn Jan und Kevin Magnussen leben in der LMP2 ihren lange gehegten Traum, in einem Team in Le Mans anzutreten. Zwar nicht erfolgreich, aber – so schildert der frühere Formel 1-Pilot Kevin Magnussen im PITCAST – dafür um so nachhaltiger für die Erinnerungen. In der GTE-Pro ziehen Richard Lietz und Porsches Einsatzleiter Alex Stehlig zähneknirschende Bilanzen, weil für die Schwaben nur die Plätze 3 und 4 in der Klasse bleiben.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Le Mans aujourd'hui: Quali-Day

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Aug 20, 2021 17:02


Kamui Kobayashi sichert sich zum vierten Mal die Pole vor den 24 Stunden von Le Mans – mit einer Fabelzeit, die man den neuen Hypercars theoretisch gar nicht zugetraut hätte. Der Japaner schildert in diesem Podcast der Zeitschrift PITWALK ausgiebig seine Fahrt zur Hyperpole. Richard Lietz und Einsatzleiter Alex Stehlig schauen hinter die Kulissen der GTE-Qualifikation, und Laurents Hörr berichtet von der Zeitenjagd für die Rahmenrennen, der sogenannten Road to Le Mans, das Hörr von der Pole aus in Angriff nehmen wird.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Alles zum Le Mans-Vortest

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Aug 16, 2021 30:09


Der Vortest vor den 24 Stunden von Le Mans endet in einer handfesten Sensation. Nicht einer der favorisierten Toyota belegte den ersten Platz – sondern der ganz neue, privat entwickelte Glickenhaus mit Olivier Pla am Steuer. Was heißt dieses verblüffende Ergebnis fürs Rennwochende, und wie passt der Alpine als Dritter im Bunde ins Kräfteverhältnis mit rein? Das erörtert PITCAST-Producer Norbert Ockenga mit den Glickenhaus-Piloten Richard Westbrook und Gustavo Menezes, mit Toyota-Teamchef Rob Leupen und mit Alexander Wurz. In der LMP2-Klasse bahnt sich ein Fünfkampf um den Klassensieg an – der, sollten die neuen Hypercars noch gebrechlich sein, sogar zum Abstauber-Gesamtsieg werden könnte. Der Gerlinger Laurents Hörr fuhr beim Testtag erstmals einen LMP2 in Le Mans – und kommt in diesem Podcast der Zeitschrift PITWALK ebenfalls zu Wort. Le Mans-Debütant Lance David Arnold schwärmt in höchsten Tönen vom Mythos des französischen Klassikers. Kévin Estre, Richard LIetz und Porsches Sportwagen-WM-Einsatzleiter Alexander Stehlig erklären nach der Porsche-Dominanz in der GTE-Pro beim Vortest nicht nur, wie die Generalprobe lief – sondern gewähren auch spannende Einblicke, wie das Programm an solch' einem Tag voller Probefahrten strukturiert wird. Aus der GT3-Am berichtet Marco Seefried von den Vorbereitungen seines neu zusammengestellten Teams, und Ralf Bohn erläutert, wie das bisherige GT3-Team Herberth Motorsport den Aufstieg in die GTE gestemmt hat. Den im PITCAST angesprochenen großen Talk mit Norbert Singer, dem Konstrukteur des legendären Porsche 956 der Gruppe C, findet Ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=5FpkOFJJOr8

Porschesport Podcast
Richard Lietz | Porsche's Austrian All Star

Porschesport Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 41:53


Richard Lietz is a man for all situations – and for all racing series. The Austrian celebrated the greatest success of his career in the 2015 Sports Car World Championship WEC when he won the FIA World Endurance Cup with the Porsche 911 RSR as the best GT driver. Lietz, who is as fast in his spare time with rallying and ice races as he is in classical circuit racing, is familiar with success: He claimed his first championship title in 2001 as the winner of the Austrian Rally Challenge. In 2007, Porsche signed him on as a works driver. The avid rock climber was on a roll: He won the International GT Open and in 2009 and 2010 he took home the GT class trophy of the Le Mans Series. In 2013, Richard Lietz celebrated his third Le Mans victory after 2007 and 2010. The Austrian kicked off the 2014 season with his second win at the Daytona 24-hour classic, and he was one of the winning trio when Porsche scored a historic success in October 2015 with its first overall victory at the American Petit Le Mans classic. In 2018, he won the Nürburgring 24-hour race with Frédéric Makowiecki, Patrick Pilet and Nick Tandy.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Doppelter Thriller in Monza

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jul 18, 2021 10:40


Bei der Sportwagen-WM in Monza gibt es in den beiden wichtigsten Klassen rechtschaffene Thriller: Das Toyota-Trio José María Lopez/Kamui Kobayashi/Mike Conway zittert sich trotz technischer Gebrechen zum Sieg, zwischendrin führt aber sogar der neue Glickenhaus von Richard Westbrook/Romain Rumas/Franck Mailleux. Westbrook und Toyota-Teamchef Rob Leupen fassen wir diesen Podcast der Zeitschrift PITWALK die turbulenten sechs Rennstunden zusammen. In der GTE-Wertung ringt das Porsche-Werksteam die an sich favorisierten Ferrari nieder, obschon das Einsatzteam Manthey Racing als Folge der Überschwemmungskatastrophe in der heimatlichen Eifel sogar noch personell umstrukturiert werden musste. Die Siegfahrer Kévin Estre und Neel Jani sind ebenso am PITCAST-Mikro wie WM-Einsatzleiter Alexander Stehlig und der drittplatzierte Richard Lietz.

Porschesport Podcast
Michael Christensen | The Danish Porsche Factory Driver

Porschesport Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2021 34:33


In 2012, Christensen joined the Porsche young driver program. He resulted 7th in the 2012 Porsche Carrera Cup Germanyand 6th in the 2013 Porsche Supercup. He became a factory driver in 2014, racing in the WeatherTech SportsCar Championship joining Patrick Long in the GTLM class, winning 12 Hours of Sebring and North American Endurance Cup. In 2015 he competed in the FIA World Endurance Championship together with Richard Lietz, joining the Manthey Racing team in the GTE-Pro class. Winning the manufactures championship, and finishing 3rd in the drivers championship. In the 2018-2019 FIA World Endurance Championship he in succeeded winning 24 Hours of Le Mans for Porsche.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
In die belgische Nacht

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Oct 24, 2020 6:42


Die 24 Stunden von Spa werden ihrem Ruf als größte GT3-Schlacht des Jahres wieder gerecht. Hier ist eine Zusammenfassung der ersten sechs Runden – mit Thomas Preining, Kévin Estre, Richard Lietz und Maro Engel am Mikrofon von PITCAST-Producer Norbert Ockenga.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
In die belgische Nacht

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Oct 24, 2020 6:42


Die 24 Stunden von Spa werden ihrem Ruf als größte GT3-Schlacht des Jahres wieder gerecht. Hier ist eine Zusammenfassung der ersten sechs Runden – mit Thomas Preining, Kévin Estre, Richard Lietz und Maro Engel am Mikrofon von PITCAST-Producer Norbert Ockenga.

The Marshall Pruett Podcast
MP 962: When Porsche Won Overall At Petit Le Mans With A GT Car

The Marshall Pruett Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2020 51:34


We're going back to 2015 and IMSA's water-logged Petit Le Mans season finale to tell the tales from when Porsche passed all the prototypes and captured an amazing overall victory with Nick Tandy, Patrick Pilet, and Richard Lietz in the No. 911 Porsche RSR. Subscribe: https://marshallpruettpodcast.com/subscribe Join our Facebook Group: https://www.facebook.com/MarshallPruettPodcast

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Le Mans aujourd'hui: bonne nuit

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Sep 19, 2020 10:18


Von der Prime Time zur Geisterstunde: eine schnelle Analyse des Samstagabends in Le Mans. Alexander Wurz, Richard Lietz und Alex Stehlig stehen PITCAST im Dunklen der gespenstisch leeren Boxengasse Rede und Antwort.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Le Mans aujourd'hui: bonne nuit

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Sep 19, 2020 10:18


Von der Prime Time zur Geisterstunde: eine schnelle Analyse des Samstagabends in Le Mans. Alexander Wurz, Richard Lietz und Alex Stehlig stehen PITCAST im Dunklen der gespenstisch leeren Boxengasse Rede und Antwort.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Le Mans aujourd'hui: langer Donnerstag

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Sep 17, 2020 22:30


Der Einzelhandel kennt den Begriff SchlaDo, für Sch** langer Donnerstag – seit der verkaufsoffen gemacht wurde. Auch in Le Mans gab's einen Schlado. Denn der Donnerstag musste – mit Freien Trainings und einer Qualifikation – den wegen Corona fehlenden Testtag aufwiegen. In diesem neuen Podcast der Serie Le Mans aujord'hui nimmt Langstreckenexperte und PITWALK-Verleger Euch mit ins gespenstisch leere Boxengebäude beim 24-Stundengeisterrennen. Mike Conway, Kamui Kobayashi, Bruno Spengler, Richard Lietz, Kévin Estre und Axel Stehlig dröseln den Donnerstag von Toyota, byKolles und Porsche auf. Dazu gibt's eine kleine Geschichtsstunde mit Gruppe C-Kultteamchef Fritz Gebhardt.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Le Mans aujourd'hui: langer Donnerstag

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Sep 17, 2020 22:30


Der Einzelhandel kennt den Begriff SchlaDo, für Sch** langer Donnerstag – seit der verkaufsoffen gemacht wurde. Auch in Le Mans gab's einen Schlado. Denn der Donnerstag musste – mit Freien Trainings und einer Qualifikation – den wegen Corona fehlenden Testtag aufwiegen. In diesem neuen Podcast der Serie Le Mans aujord'hui nimmt Langstreckenexperte und PITWALK-Verleger Euch mit ins gespenstisch leere Boxengebäude beim 24-Stundengeisterrennen. Mike Conway, Kamui Kobayashi, Bruno Spengler, Richard Lietz, Kévin Estre und Axel Stehlig dröseln den Donnerstag von Toyota, byKolles und Porsche auf. Dazu gibt's eine kleine Geschichtsstunde mit Gruppe C-Kultteamchef Fritz Gebhardt.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Le Mans aujourd'hui: langer Donnerstag

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Sep 17, 2020 22:30


Der Einzelhandel kennt den Begriff SchlaDo, für Sch** langer Donnerstag – seit der verkaufsoffen gemacht wurde. Auch in Le Mans gab's einen Schlado. Denn der Donnerstag musste – mit Freien Trainings und einer Qualifikation – den wegen Corona fehlenden Testtag aufwiegen. In diesem neuen Podcast der Serie Le Mans aujord'hui nimmt Langstreckenexperte und PITWALK-Verleger Euch mit ins gespenstisch leere Boxengebäude beim 24-Stundengeisterrennen. Mike Conway, Kamui Kobayashi, Bruno Spengler, Richard Lietz, Kévin Estre und Axel Stehlig dröseln den Donnerstag von Toyota, byKolles und Porsche auf. Dazu gibt's eine kleine Geschichtsstunde mit Gruppe C-Kultteamchef Fritz Gebhardt.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Von Indy via Spa und Südafrika zur Formel 1

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Aug 14, 2020 54:49


Vettel kriegt einen neuen Ferrari. Das ist die Hauptmeldung der vergangenen Tage. Doch nicht nur mit den jüngsten Entwicklungen in der Formel 1 befasst sich dieser Podcast der Zeitschrift PITWALK. Denn in Sachen Motorsport ist endlich wieder Großkampftag: Die Sportwagen-WM kehrt in Spa aus ihrer Coronapause zurück, in Indianapolis beginnt das verschobene Indy 500, das Highlight der IndyCar-Serie schlechthin, und selbst in Südafrika kommen die Offroadsportler besser mit Covid-19 zurande als in Deutschland. Deswegen gibt es in diesem PITCAST jede Menge hochkarätige Gesprächspartner: Die Porsche-GTE-Werksfahrer Kévin Estre und Richard Lietz samt 911-WM-Projektleiter Alex Stehlig, dazu Toyotas LMP1-Konstrukteur John Litjens, Indy 500-Sieger Simon Pagenaud, Rallye Dakar-Star Giniel de Villiers – und PITWALK-Formel 1-Reporterin Inga Stracke, die sogar von Hundehaufen bei Mercedes zu berichten weiß.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Von Indy via Spa und Südafrika zur Formel 1

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Aug 14, 2020 54:49


Vettel kriegt einen neuen Ferrari. Das ist die Hauptmeldung der vergangenen Tage. Doch nicht nur mit den jüngsten Entwicklungen in der Formel 1 befasst sich dieser Podcast der Zeitschrift PITWALK. Denn in Sachen Motorsport ist endlich wieder Großkampftag: Die Sportwagen-WM kehrt in Spa aus ihrer Coronapause zurück, in Indianapolis beginnt das verschobene Indy 500, das Highlight der IndyCar-Serie schlechthin, und selbst in Südafrika kommen die Offroadsportler besser mit Covid-19 zurande als in Deutschland. Deswegen gibt es in diesem PITCAST jede Menge hochkarätige Gesprächspartner: Die Porsche-GTE-Werksfahrer Kévin Estre und Richard Lietz samt 911-WM-Projektleiter Alex Stehlig, dazu Toyotas LMP1-Konstrukteur John Litjens, Indy 500-Sieger Simon Pagenaud, Rallye Dakar-Star Giniel de Villiers – und PITWALK-Formel 1-Reporterin Inga Stracke, die sogar von Hundehaufen bei Mercedes zu berichten weiß.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Wiedergeburt einer Legende

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Nov 22, 2019 26:49


In Südafrika wird eine der legendärsten Rennstrecken der Welt wiederbelebt, und PITCAST ist live vor Ort. Das Neunstundenrennen von Kyalami vor den Toren von Johannesburg bildet den Abschluss der Interkontinentalen GT3-Challenge. Im ersten Podcast beleuchtet Norbert Ockenga die Ausgangslage in der Gesamtwertung; Sven Müller, Kévin Estre, Richard Lietz und Laurens Vanthoor sind als Gesprächspartner vorm PITCAST-Mikrofon – und am Ende gibt es noch eine handfeste Überraschung zur Zukunft der Zeitschrift PITWALK.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Wiedergeburt einer Legende

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Nov 22, 2019 26:49


In Südafrika wird eine der legendärsten Rennstrecken der Welt wiederbelebt, und PITCAST ist live vor Ort. Das Neunstundenrennen von Kyalami vor den Toren von Johannesburg bildet den Abschluss der Interkontinentalen GT3-Challenge. Im ersten Podcast beleuchtet Norbert Ockenga die Ausgangslage in der Gesamtwertung; Sven Müller, Kévin Estre, Richard Lietz und Laurens Vanthoor sind als Gesprächspartner vorm PITCAST-Mikrofon – und am Ende gibt es noch eine handfeste Überraschung zur Zukunft der Zeitschrift PITWALK.

Sportscar365 Double Stint Podcast
S4 E42: Weekend Recap; Richard Lietz Interview

Sportscar365 Double Stint Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2019 43:06


This week on Double Stint, Ryan Myrehn and Dan Lloyd break down a packed weekend of sports car racing including the WEC season opener at Silverstone and SRO America at Watkins Glen, plus an interview with Porsche driver Richard Lietz.Have a sports car racing-related question for the show? Submit it via Twitter with the hashtag #AskDoubleStint, or submit it as a comment in this thread and it may be featured on next week’s show. Please limit your submissions to two questions per week to ensure that we can get to everyone.Want to get the latest episode direct to your smart speaker? Enable the Sportscar365 Double Stint Podcast skill on Amazon Alexa and ask Alexa to “Play Double Stint Podcast”. Google Home users can use the same command line to access episodes on all Google Assistant-enabled devices.Support the show (http://www.patreon.com/sportscar365)

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Droht das große GT3-Gemetzel?

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jul 24, 2019 21:35


Die 24 Stunden von Spa werfen schon ihre Schatten voraus. PITCAST wird das Mega-GT3-Spektakel auf dem Hohen Venn ausgiebig begleiten, mit vielen Vorschauen und aktuellen Analysen, bei denen Lucas Luhr dem Moderator Norbert Ockenga als Experte zur Seite stehen wird. Hier kommt schon die erste Vorschau – mit Kévin Estre, Richard Lietz und Pascal Zurlinden von Porsche.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Droht das große GT3-Gemetzel?

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jul 24, 2019 21:35


Die 24 Stunden von Spa werfen schon ihre Schatten voraus. PITCAST wird das Mega-GT3-Spektakel auf dem Hohen Venn ausgiebig begleiten, mit vielen Vorschauen und aktuellen Analysen, bei denen Lucas Luhr dem Moderator Norbert Ockenga als Experte zur Seite stehen wird. Hier kommt schon die erste Vorschau – mit Kévin Estre, Richard Lietz und Pascal Zurlinden von Porsche.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Führungswechsel und Unfälle am Abend

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jun 15, 2019 20:23


Bei Sonnenuntergang brechen alle Dämme. Corvette-Pilot Marcel Fässler muss nach einem Unfall ins Krankenhaus und wird zudem heftig bestraft. In der folgenden Safetycarphase kommt es zum ersten Führungswechsel, aus dem sich ein Zweikampf auf Biegen und Brechen zwischen den beiden Toyota entspinnt. In der GTE-Pro beklagt Aston Martin-Teamchef David Richards sich im Gespräch mit Norbert Ockenga bitter über die Folgen der BoP-Änderung. Richard Lietz und Pascal Zurlinden erklären, wie ein Bremsdefekt nur auf den letzten Drücker verhindert werden konnte, und Philipp Eng wundert sich, warum die BMW nicht mitkommen. Ganz am Ende folgt noch eine zweite Live-Schalte in die Box von Toyota, weil im Zweikampf der beiden WM-Anwärter das Pendel während der Produktion dieser Sendung ein weiteres Mal umgeschwungen ist. Le Mans bleibt spannend, und PITCAST hat alle Hintergründe und Zusammenhänge.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Führungswechsel und Unfälle am Abend

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jun 15, 2019 20:23


Bei Sonnenuntergang brechen alle Dämme. Corvette-Pilot Marcel Fässler muss nach einem Unfall ins Krankenhaus und wird zudem heftig bestraft. In der folgenden Safetycarphase kommt es zum ersten Führungswechsel, aus dem sich ein Zweikampf auf Biegen und Brechen zwischen den beiden Toyota entspinnt. In der GTE-Pro beklagt Aston Martin-Teamchef David Richards sich im Gespräch mit Norbert Ockenga bitter über die Folgen der BoP-Änderung. Richard Lietz und Pascal Zurlinden erklären, wie ein Bremsdefekt nur auf den letzten Drücker verhindert werden konnte, und Philipp Eng wundert sich, warum die BMW nicht mitkommen. Ganz am Ende folgt noch eine zweite Live-Schalte in die Box von Toyota, weil im Zweikampf der beiden WM-Anwärter das Pendel während der Produktion dieser Sendung ein weiteres Mal umgeschwungen ist. Le Mans bleibt spannend, und PITCAST hat alle Hintergründe und Zusammenhänge.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
So eng wie nie zuvor?

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jun 13, 2019 26:53


Ganze 18 Autos können die GTE-Pro-Wertung bei den 24 Stunden von Le Mans aus eigener Kraft gewinnen – und damit auch handfesten Einfluss auf die WM-Entscheidung nehmen. Die beiden Titelkontrahenten Kévin Estre und Richard Lietz beziehen ebenso Stellung zur Ausgangslage wie Porsches GT-Sportchef Pascal Zurlinden. Die größte Gefahr könnte von Aston Martin kommen. PITWALK-Chef Norbert Ockenga hat herausgefunden, warum die Briten das schnellste Auto auf den Geraden haben. Und Corvette ist nach einem durchwachsenen Jahr auch plötzlich wieder vorn dabei. Obwohl die C7.R in ihr letztes Le Mans geht. Das älteste Schlachtross strotzt plötzlich vor Stärke. Mike Rockenfeller, Marcel Fässler und Teammanager Ben Johnson erläutern die Hintergründe. Stefan Mücke berichtet von einem Rückschlag beim mitfavorisierten Ford-Team, das einen happigen Unfall zu verdauen hatte und das in der Nacht womöglich mit Reifenproblemen zu kämpfen hatte. Und in der GTE-Amateurwertung steht die frisch in die WM eingestiegene Project 1-Mannschaft aus Niedersachsen vorm Titelgewinn – mit Porsche-Werksfahrer Jörg Bergmeister als Speerspitze und Egidio Perfetti als schnellem Herrenfahrer. Teamchef Axel Funke erklärt, wie die Norddeutschen solch' einen Einstand mit Karacho hingelegt haben und wie sie das große Finale um den Titel angehen.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
So eng wie nie zuvor?

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jun 13, 2019 26:53


Ganze 18 Autos können die GTE-Pro-Wertung bei den 24 Stunden von Le Mans aus eigener Kraft gewinnen – und damit auch handfesten Einfluss auf die WM-Entscheidung nehmen. Die beiden Titelkontrahenten Kévin Estre und Richard Lietz beziehen ebenso Stellung zur Ausgangslage wie Porsches GT-Sportchef Pascal Zurlinden. Die größte Gefahr könnte von Aston Martin kommen. PITWALK-Chef Norbert Ockenga hat herausgefunden, warum die Briten das schnellste Auto auf den Geraden haben. Und Corvette ist nach einem durchwachsenen Jahr auch plötzlich wieder vorn dabei. Obwohl die C7.R in ihr letztes Le Mans geht. Das älteste Schlachtross strotzt plötzlich vor Stärke. Mike Rockenfeller, Marcel Fässler und Teammanager Ben Johnson erläutern die Hintergründe. Stefan Mücke berichtet von einem Rückschlag beim mitfavorisierten Ford-Team, das einen happigen Unfall zu verdauen hatte und das in der Nacht womöglich mit Reifenproblemen zu kämpfen hatte. Und in der GTE-Amateurwertung steht die frisch in die WM eingestiegene Project 1-Mannschaft aus Niedersachsen vorm Titelgewinn – mit Porsche-Werksfahrer Jörg Bergmeister als Speerspitze und Egidio Perfetti als schnellem Herrenfahrer. Teamchef Axel Funke erklärt, wie die Norddeutschen solch' einen Einstand mit Karacho hingelegt haben und wie sie das große Finale um den Titel angehen.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Wintersport in der Sportwagen-WM

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later May 5, 2019 26:24


Selten wenn nicht gar noch nie ist ein Autorennen so verrückt gelaufen wie die Sechs Stunden von Spa am Samstag: dichtes Schneetreiben, Hagel, Regen, Sonnenschein, dann ein erneuter Wintereinbruch, der am Ende sogar einen kompletten Rennabbruch zur Folge hat – der vorletzte Durchgang der Sportwagen-WM war nur schwer zu durchschauen. Norbert Ockenga hat dennoch den Überblick bewahrt und sich im Nachhinein ein umfassendes Bild über alle wichtigen Klassen verschafft. Deswegen liefert dieser PITCAST eine genaue Analyse der turbulenten Stunden in den Ardennen – mit Gesprächen mit Fernando Alonso von Toyota, Neel Jani von Rebellion, Richard Lietz und Pascal Zurlinden von Porsche und Andy Priaulx von Ford. Sogar der Rennverlauf und dessen Folgen auf die Gesamtwertung in der GT-Amateurwertung werden genau durchleuchtet. Alle Wetter!

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Wintersport in der Sportwagen-WM

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later May 5, 2019 26:24


Selten wenn nicht gar noch nie ist ein Autorennen so verrückt gelaufen wie die Sechs Stunden von Spa am Samstag: dichtes Schneetreiben, Hagel, Regen, Sonnenschein, dann ein erneuter Wintereinbruch, der am Ende sogar einen kompletten Rennabbruch zur Folge hat – der vorletzte Durchgang der Sportwagen-WM war nur schwer zu durchschauen. Norbert Ockenga hat dennoch den Überblick bewahrt und sich im Nachhinein ein umfassendes Bild über alle wichtigen Klassen verschafft. Deswegen liefert dieser PITCAST eine genaue Analyse der turbulenten Stunden in den Ardennen – mit Gesprächen mit Fernando Alonso von Toyota, Neel Jani von Rebellion, Richard Lietz und Pascal Zurlinden von Porsche und Andy Priaulx von Ford. Sogar der Rennverlauf und dessen Folgen auf die Gesamtwertung in der GT-Amateurwertung werden genau durchleuchtet. Alle Wetter!

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Verstehen Sie Spa?

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later May 3, 2019 43:23


Die ultimative Vorschau aufs Sechsstundenrennen von Spa. Eine große Analyse der Qualifikation und ein Ausblick auf das Rennen am Samstag – mit Details zu Wetter, Taktik, Technik und allen wissenswerten Hintergründen aus dem Fahrerlager. Dazu auch die genauen Rechenmodelle, wie am Sonnabend schon die ersten Sportwagen-Weltmeister gekürt werden können. Gesprächspartner von Norbert Ockenga sind WM-Tabellenführer Sébastien Buemi von Toyota samt dessen Chefkonstrukteur John Litjens und Teammanager John Steeghs, dazu André Lotterer vom privaten Rebellion-Team. Aus der GT-Klasse kommen die Porsche-Piloten Kevin Estre und Richard Lietz mit Porsches GT-Sportchef Pascal Zurlinden ebenso ausführlich zu Wort wie Ford-Fahrer Stefan Mücke und Jörg Bergmeister, der Tabellenführer in der internen Amateurwertung der GTE-Kategorie aus dem Team Project 1. Nach diesem PITCAST seid Ihr bestens vorbereitet auf die dramatische Regenschlacht, die am Samstag auf dem Circuit des Ardennes zu erwarten steht. Und Ihr erfahrt auch die neuesten Ergänzungen zur Titelgeschichte der Zeitschrift PITWALK über die Zukunft der LMP1-Klasse für die 24 Stunden von Le Mans und die Sportwagen-WM.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Verstehen Sie Spa?

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later May 3, 2019 43:23


Die ultimative Vorschau aufs Sechsstundenrennen von Spa. Eine große Analyse der Qualifikation und ein Ausblick auf das Rennen am Samstag – mit Details zu Wetter, Taktik, Technik und allen wissenswerten Hintergründen aus dem Fahrerlager. Dazu auch die genauen Rechenmodelle, wie am Sonnabend schon die ersten Sportwagen-Weltmeister gekürt werden können. Gesprächspartner von Norbert Ockenga sind WM-Tabellenführer Sébastien Buemi von Toyota samt dessen Chefkonstrukteur John Litjens und Teammanager John Steeghs, dazu André Lotterer vom privaten Rebellion-Team. Aus der GT-Klasse kommen die Porsche-Piloten Kevin Estre und Richard Lietz mit Porsches GT-Sportchef Pascal Zurlinden ebenso ausführlich zu Wort wie Ford-Fahrer Stefan Mücke und Jörg Bergmeister, der Tabellenführer in der internen Amateurwertung der GTE-Kategorie aus dem Team Project 1. Nach diesem PITCAST seid Ihr bestens vorbereitet auf die dramatische Regenschlacht, die am Samstag auf dem Circuit des Ardennes zu erwarten steht. Und Ihr erfahrt auch die neuesten Ergänzungen zur Titelgeschichte der Zeitschrift PITWALK über die Zukunft der LMP1-Klasse für die 24 Stunden von Le Mans und die Sportwagen-WM.

The Marshall Pruett Podcast
MP 507: Inside The Sports Car Paddock, March 25, with Jeff Braun, Nick Tandy, Jeff Segal, and Richard Lietz

The Marshall Pruett Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2019 77:10


It's the 10th installment of the Inside The Sports Car Paddock interview show, and we start with CORE autosport race engineer Jeff Braun on the subjects of cross-pollination between CORE's DPi and GT Le Mans efforts, plus the most frustrating car Jeff's engineered. We continue with the first of two Porsche GT Team drivers as Nick Tandy, whose 911 RSR entry earned a surprising win in the GT Le Mans class at the 12 Hours of Sebring, brings us inside the program's big swings in performance. Next is Jeff Segal, who was signed to a new ELMS Ferrari 488 GT3 deal by JMW Motorsport, and we close with Tandy's stablemate Richard Lietz, who was part of Porsche's GTE-Pro-winning squad at Sebring's 1000-mile WEC race. Interviews: Jeff Braun (starts at 3m34s) Nick Tandy (41m42s) Jeff Segal (53m54s) Richard Lietz (1h06m02s) Subscribe: https://marshallpruettpodcast.com/subscribe Join our Facebook Group: https://www.facebook.com/MarshallPruettPodcast

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Zielschuss im Regen

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Mar 16, 2019 23:49


Etwa 20 Minuten vor Schluss setzt bei den 1.000 Meilen von Sebring plötzlich Regen ein. Das Rennen wird zu einer Rutschpartie. In dem letzten Podcast der Zeitschrift PITWALK vom Sportwagen-WM-Lauf in Florida erklären Fernando Alonso, Kazuki Nakajima und José Maria Lopez, was in der LMP1 über Sieg oder Niederlage entschieden hat. Richard Lietz und Christian Ried beleuchten ihre jeweiligen Siegfahrten in den GTE-Klassen. Und Norbert Ockenga, der Chefredakteur der Zeitschrift PITWALK, löst das Rätsel, wie der BMW rund um Martin Tomczyk sich einen Strategienachteil eingehandelt hat, der ihn letztlich den Sieg in der GTE-Pro kosten sollte. Bevor die Sportwagen-Kapitel beginnen, meldet sich aber unsere Formel 1-Reporterin Inga Stracke direkt aus Melbourne – mit einer ausführliche Einschätzung zur Überraschung in der Qualifikation, der Reaktion von Sebastian Vettel darauf, dass er vom Testthron gestürzt wurde, und mit Erinnerungen an den verstorbenen Rennleiter Charlie Whiting.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Zielschuss im Regen

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Mar 15, 2019 23:49


Etwa 20 Minuten vor Schluss setzt bei den 1.000 Meilen von Sebring plötzlich Regen ein. Das Rennen wird zu einer Rutschpartie. In dem letzten Podcast der Zeitschrift PITWALK vom Sportwagen-WM-Lauf in Florida erklären Fernando Alonso, Kazuki Nakajima und José Maria Lopez, was in der LMP1 über Sieg oder Niederlage entschieden hat. Richard Lietz und Christian Ried beleuchten ihre jeweiligen Siegfahrten in den GTE-Klassen. Und Norbert Ockenga, der Chefredakteur der Zeitschrift PITWALK, löst das Rätsel, wie der BMW rund um Martin Tomczyk sich einen Strategienachteil eingehandelt hat, der ihn letztlich den Sieg in der GTE-Pro kosten sollte. Bevor die Sportwagen-Kapitel beginnen, meldet sich aber unsere Formel 1-Reporterin Inga Stracke direkt aus Melbourne – mit einer ausführliche Einschätzung zur Überraschung in der Qualifikation, der Reaktion von Sebastian Vettel darauf, dass er vom Testthron gestürzt wurde, und mit Erinnerungen an den verstorbenen Rennleiter Charlie Whiting.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
GTExtrem – Die Supersportwagen in Daytona

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jan 24, 2019 42:56


Der neue Podcast erforscht das erste große Autorennen des Jahres höchst gründlich. Denn die heutige Episode befasst sich mit den GT-Sportwagen, die beim 24 Stunden-Rennen von Daytona das Rückgrat bilden – mit mehr Marken- und Modellvielfalt als die Erstliga-Fraktion. Die GTE-Klasse ist bei den 24 Stunden von Daytona zwar nicht gesamtsiegfähig. Doch der Mehrkampf zwischen IMSA-Titelverteidiger Corvette, Daytona-Vorjahressieger Ford, Porsche, Ferrari und dem relativen Frischling BMW birgt mindestens ebenso viel Zündstoff wie die erste Liga der Prototypen. GT-Rennen sind gerade in den USA immer von besonderer Dramatik und unheimlich vielen Handlungssträngen mit verschiedenen Facetten geprägt. Unser neuer Podcast beleuchtet alle Hintergründe: Ist die Steilkurve wirklich so spektakulär zu fahren? Wie lange sitzen die Fahrer am Steuer? Welchen Einfluss haben die enormen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht fürs Auto, was für eine Rolle spielt die extrem lange Dunkelheit für die Fahrer? Was verlangen die neuen Reifen? Wie unterscheidet sich die Strategie bei den Boxenstopps und der Renneinteilung von anderen 24 Stunden-Rennen? Welchen Einfluss haben die Fahrer auf die Taktik? Wie wichtig ist ein effizienter Motor; wieso haben BMW und Ferrari in integrierter Entwicklung mit Shell Helix Ultra die sparsamsten Aggregate hingekriegt, und was bringt ihnen das? Wie richtet man seine Aerodynamik aus – auf Tag oder Nacht, auf Geraden oder Kurven? Warum mutet man Motor und Getriebe trotz der langen Distanz bewusst extrem hohe Temperaturen zu? Unsere Gesprächspartner kennen auf jede Frage eine Antwort: die Porsche-Werksfahrer Kevin Estre, Laurens Vanthoor und Richard Lietz, dazu der langjährige Porsche-Rennleiter Dr. Frank-Steffen Walliser, sein US-Pendant Alwin Springer und als Motoren- und Technikexperte Dr. Wolfgang Warnecke vom Hamburger Shell Entwicklungszentrum. Damit geht Ihr bestens vorbereitet ins erste große Rundstreckenrennen des Jahres.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
GTExtrem – Die Supersportwagen in Daytona

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jan 23, 2019 42:56


Der neue Podcast erforscht das erste große Autorennen des Jahres höchst gründlich. Denn die heutige Episode befasst sich mit den GT-Sportwagen, die beim 24 Stunden-Rennen von Daytona das Rückgrat bilden – mit mehr Marken- und Modellvielfalt als die Erstliga-Fraktion. Die GTE-Klasse ist bei den 24 Stunden von Daytona zwar nicht gesamtsiegfähig. Doch der Mehrkampf zwischen IMSA-Titelverteidiger Corvette, Daytona-Vorjahressieger Ford, Porsche, Ferrari und dem relativen Frischling BMW birgt mindestens ebenso viel Zündstoff wie die erste Liga der Prototypen. GT-Rennen sind gerade in den USA immer von besonderer Dramatik und unheimlich vielen Handlungssträngen mit verschiedenen Facetten geprägt. Unser neuer Podcast beleuchtet alle Hintergründe: Ist die Steilkurve wirklich so spektakulär zu fahren? Wie lange sitzen die Fahrer am Steuer? Welchen Einfluss haben die enormen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht fürs Auto, was für eine Rolle spielt die extrem lange Dunkelheit für die Fahrer? Was verlangen die neuen Reifen? Wie unterscheidet sich die Strategie bei den Boxenstopps und der Renneinteilung von anderen 24 Stunden-Rennen? Welchen Einfluss haben die Fahrer auf die Taktik? Wie wichtig ist ein effizienter Motor; wieso haben BMW und Ferrari in integrierter Entwicklung mit Shell Helix Ultra die sparsamsten Aggregate hingekriegt, und was bringt ihnen das? Wie richtet man seine Aerodynamik aus – auf Tag oder Nacht, auf Geraden oder Kurven? Warum mutet man Motor und Getriebe trotz der langen Distanz bewusst extrem hohe Temperaturen zu? Unsere Gesprächspartner kennen auf jede Frage eine Antwort: die Porsche-Werksfahrer Kevin Estre, Laurens Vanthoor und Richard Lietz, dazu der langjährige Porsche-Rennleiter Dr. Frank-Steffen Walliser, sein US-Pendant Alwin Springer und als Motoren- und Technikexperte Dr. Wolfgang Warnecke vom Hamburger Shell Entwicklungszentrum. Damit geht Ihr bestens vorbereitet ins erste große Rundstreckenrennen des Jahres.

GT MOTOR 4K29
PORSCHE 911 RSR TEAM. 2018 WEC SEASON STARTS WITH A NEW TEAM MATE. PAUL RICARD CIRCUIT.

GT MOTOR 4K29

Play Episode Listen Later Apr 9, 2018 1:18


The 2018 WEC season for the Porsche 911 RSR team with a new team mate on Porsche 911 RSR #91 Richard Lietz and Gianmaria Bruni who know each other for a long time. Seen here, the season preparation during the official FIA WEC Prologue at Circuit Paul Ricard.

ENDURANCE 4K29
PORSCHE 911 RSR TEAM. 2018 WEC SEASON STARTS WITH A NEW TEAM MATE. PAUL RICARD CIRCUIT.

ENDURANCE 4K29

Play Episode Listen Later Apr 9, 2018 1:18


The 2018 WEC season for the Porsche 911 RSR team with a new team mate on Porsche 911 RSR #91 Richard Lietz and Gianmaria Bruni who know each other for a long time. Seen here, the season preparation during the official FIA WEC Prologue at Circuit Paul Ricard.