COSMO punktEU

Follow COSMO punktEU
Share on
Copy link to clipboard

Vergesst Berlin! In Brüssel bei der EU werden die großen Räder der Politik gedreht. Aber von wem genau? Und in welche Richtung? Und mit welchen Hintergedanken?  "punktEU", der Europapolitik-Podcast des ARD-Studios in Brüssel, liefert Antworten, Analysen und Anekdoten. Für alle, die beim Thema EU nic…

Westdeutscher Rundfunk


    • May 9, 2025 LATEST EPISODE
    • weekly NEW EPISODES
    • 29m AVG DURATION
    • 320 EPISODES


    More podcasts from Westdeutscher Rundfunk

    Search for episodes from COSMO punktEU with a specific topic:

    Latest episodes from COSMO punktEU

    Kanzler Merz - Kickstart für Europa?

    Play Episode Listen Later May 9, 2025 23:50


    Warschau, Paris, Brüssel - nach holpriger Wahl startet Kanzler Merz seine Europa-Tournee. Mit großen Versprechen im Gepäck: zu Migration, Verteidigung und einer starken EU. Wie viel deutsche Führung ist möglich? Mit Kathrin Schmid und Christian Feld. Von Kathrin Schmid.

    China statt Trump - Mehr EU-Kuschelkurs mit Peking?

    Play Episode Listen Later May 2, 2025 23:50


    Die EU und China - geeint in der Abkehr von der Trump-Regierung. Macht das Rivalen zu besseren Partnern? Aktuell feiern sie 50 Jahre diplomatische Beziehungen. Welches Potential steckt noch drin? Mit Kathrin Schmid, Sabrina Fritz und Christoph Korber Von Kathrin Schmid.

    Lost in Migration? Das tut sich bei Europas Asylreform

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 24:54


    Friedrich Merz will einen "neuen Kurs in der Migrationspolitik", teilweise gegen die neuen EU-Regeln. Diese werden gerade mit Hochdruck umgesetzt. Lars Gerdes vom europäischen Grenzschutz Frontex gibt Einblick. Mit Kathrin Schmid und Matthias Reiche. Von Kathrin Schmid.

    Europas Ukraine-Politik - keine Chance auf Frieden?

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 24:26


    Geld, Waffen, Wiederaufbau, Sanktionen gegen Russland - Europa unterstützt die Ukraine unermüdlich. Anschläge wie zuletzt in Sumy lassen aber ratlos zurück. Wo steht die Ukraine-Politik der EU? Mit Kathrin Schmid, Florian Kellermann und Sabrina Fritz Von Kathrin Schmid.

    Heißes Europa: Hat die EU das Klima vergessen?

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 24:41


    Dürre und Dauerregen: Der März war ein Monat der Extreme - auch aufgrund des Klimawandels. Doch um die Klimapolitik wird es leiser. Wie steht es um den Green Deal der EU? Ziele noch in Reichweite? Mit Kathrin Schmid und Helga Schmidt. Von Kathrin Schmid.

    Europas Schlussverkauf - so kontern wir die US-Mega-Zölle

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 24:17


    Trumps XXL-Zollpaket schockt die Europäer: mindestens 20 % auf fast alles, was in die USA soll. Manche Branchen reagieren mit einem "super sale". Aber welche Karten haben die Europäer auf der Hand? Mit Kathrin Schmid und Christian Feld. Von Kathrin Schmid.

    Von Katar-Gate bis Huawei: Wie korrupt ist die EU?

    Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 25:29


    Der chinesische Tech-Gigant Huawei soll EU-Mitarbeiter bestochen haben. Es wäre der nächste Korruptionsfall in Brüssel - rund zwei Jahre nach Katar-Gate. Fehlt es an Schutzmechanismen? Oder am Willen? Mit Kathrin Schmid und Jakob Mayr. Von Kathrin Schmid.

    Feind im Inneren - wie lange hält die EU Ungarn noch aus?

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 25:49


    Pro Putin, Anti-EU: Viktor Orbán baut in Ungarn Rechtsstaat und Medienfreiheit ab, widersetzt sich europäischen Entscheidungen und gibt bei EU-Gipfeln häufig den Blockierer. Hilft nur noch Rausschmeißen? Mit Kathrin Schmid und Matthias Reiche. Von Kathrin Schmid.

    Wahnsinn in Paketen - Europas Kampf gegen Temu, Shein und Co

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 24:54


    Rund vier Milliarden Pakete - so viele haben die Europäer in 2024 bei Billig-Plattformen aus China bestellt. Nicht selten gefährliche oder giftige Produkte. Die EU nimmt den Kampf auf. Hat sie eine Chance? Mit Kathrin Schmid und Paul Vorreiter. Von Kathrin Schmid.

    Goodbye USA: Das ist Europas neuer Kurs

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 24:11


    Nie waren die Zeiten so ernst: Die EU will ihre Verteidigung massiv ausbauen, die USA kehren der Ukraine den Rücken. Erleben wir das Ende der transatlantischen Beziehungen? Oder alles halb so wild? Mit Kathrin Schmid, Helga Schmidt und Ralf Borchard. Von Kathrin Schmid.

    Merz für Europa - bringt ein neuer Kanzler die EU voran?

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 24:47


    Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz legt den Fokus auf Europa: mehr Einigkeit, mehr Unabhängigkeit von den USA. Wie weit geht er dafür - bei Verteidigung, Verschuldung und einer Führungsrolle? Mit Kathrin Schmid, Thomas Spickhofen und Jakob Mayr Von Kathrin Schmid.

    Trump-Putin-Bromance: Wie kommt Europa alleine klar?

    Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 25:07


    Russland und die USA verhandeln über die Zukunft der Ukraine - und Europas. Und die EU-Staaten? Für die wichtigen Tische der Weltpolitik müssen sie was mitbringen. Militär, Courage, Geld - was geht? Mit Kathrin Schmid, Tina Hassel und Sabrina Fritz. Von Kathrin Schmid.

    EU Intelligence: Europa macht Ernst im KI-Rennen

    Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 25:07


    Die USA machen Stargate, die Chinesen machen Deep-Seek. Und die EU? Sie reguliert! Und mehr! Mit welchen Schritten kann Europa im KI-Rennen aufholen? Mit Kathrin Schmid und Christian Feld. Von Kathrin Schmid.

    EU auf dünnem Eis - schnappt sich Trump Grönland?

    Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 25:53


    Alle wollen Grönland - so die politische Weltlage. Wie wehren sich Grönland, Dänemark und die EU gegen Trumps Ambitionen? Oder ist das Schiff für Europa schon abgefahren? Mit Kathrin Schmid, Christian Blenker und Helga Schmidt. Von Kathrin Schmid.

    Europa will seine Autos retten - Vollgas oder Geisterfahrt?

    Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 25:03


    Die Autoindustrie ist Europas Stolz und Sorgenkind! Verbrenner-Aus, Flottengrenzwerte, E-Auto-Offensive. Streit gibt's reichlich. Nun macht die EU die Transformation zur "Chefsache" - was kommt da raus? Mit Kathrin Schmid und Jakob Mayr. Von Kathrin Schmid.

    Europas Wahlen unter Beschuss - wie gefährlich ist Desinfo?

    Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 24:45


    Elon Musk mischt sich in die Bundestagswahl ein, Faktenchecks scheinen auf Social Media aus der Mode zu fallen. Wie kann Europa die Wahlen schützen? Und wie viel Sorge ist angemessen? Mit Kathrin Schmid und Christian Feld. Von Kathrin Schmid.

    Trump in da house - das ist Europas Plan

    Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 25:10


    Der Ton wird rauer, die Ankündigungen steiler: der neue US-Präsident will Grönland, das NATO-Ziel auf 5 % anheben und die EU mit Zöllen und Social Media-Macht unter Druck setzen. Und Europa - any plans? Mit Kathrin Schmid, Tina Hassel und Jakob Mayr Von Kathrin Schmid.

    Polit-Chaos in Österreich - wie viel Rechtsruck verträgt die EU?

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 23:42


    In Wien versucht Rechtspopulist Kickl, Kanzler zu werden. Eine weitere Regierung unter Führung oder Beteiligung der Rechten, darunter viele EU-Gegner. Wie viel "Feind im Inneren" verträgt Brüssel? Mit Kathrin Schmid, Christian Feld und Silke Hahne Von Kathrin Schmid.

    Wettlauf im Weltraum - Ist Europa abgehängt?

    Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 23:12


    Die ESA wird 50 und bekommt viele Herausforderungen geschenkt: Trump ist Space-Fan und Musk hat aktuell wohl die besten Raketen. Dazu fallen die Russen als Partner aus. Neue Konfrontation im All? Mit Kathrin Schmid, Sabrina Fritz und Uwe Gradwohl Von Kathrin Schmid.

    Wer bändigt TikTok, X & Co? Europas Digitalgesetze im Stresstest

    Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 23:50


    Seit rund einem Jahr geht Europa gegen soziale Netzwerke vor - wegen illegaler Inhalte, Hass und Hetze. Wird Social Media mit dem DSA zu einem besseren Ort? Oder hilft nur ein Verbot für Jugendliche? Mit Kathrin Schmid und Paul Vorreiter Von Kathrin Schmid.

    Best of EU - greatest hits 2024

    Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 24:51


    Krisen, Kriege, Kommissionen - über 2024 gäbe es aus Brüssel viel Problematisches zu erzählen. Wir wählen aber die rosarote Brille. Und nicht nur mit ihr gibt es viel zu sehen! Unsere Top10 - oder mehr... Mit Kathrin Schmid, Jakob Mayr und Thomas Spickhofen Von Kathrin Schmid.

    Neues Syrien - was zählt jetzt für Europa?

    Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 24:48


    Gewaltherrscher Assad ist weg, Syrien atmet auf, aber die Zukunft ist ungewiss. Welche Eisen hat die EU in Syrien und Middle East im Feuer? Und wie geht's weiter mit den syrischen Geflüchteten? Mit Kathrin Schmid, Matthias Reiche und Helga Schmidt Von Kathrin Schmid.

    Früher war mehr Glitzer! Sanktionen auf Diamanten

    Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 24:01


    Vor einem Jahr beschloss die EU das Einfuhrverbot für Diamanten aus Russland. Ein Gamechanger für Antwerpen, die High-Tech-Industrie und Schmuck-Liebhaber. Wie kommt Glitzer zurück nach Europa? Mit Kathrin Schmid und Sabrina Fritz Von Kathrin Schmid.

    Team Ursula - Tops & Flops der neuen EU-Kommission

    Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 24:59


    Europas Regierungsmannschaft steht - und ist umstritten wie nie. Packt sie die Aufgaben: Sicherheit, Wettbewerb, Klima und Digitalisierung? Wer sind die Stars neben Chefin von der Leyen? Mit Kathrin Schmid, Tobias Reckmann und Helga Schmidt Von Kathrin Schmid.

    Autos gegen Rinder? - facts zum EU-Mercosur-Abkommen

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 24:46


    Freier Handel mit Südamerika - das könnte noch in diesem Jahr eingetütet werden. Trotz Widerstände und Bauernproteste in Europa? Geopolitisch könnte das Abkommen wichtiger sein denn je. Also, jetzt oder nie!? Mit Kathrin Schmid, Anne Herrberg und Matthias Reiche Von Kathrin Schmid.

    Lame duck Germany - legt das auch die EU lahm?

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 23:18


    Welche EU-Projekte könnte das deutsche Regierungschaos behindern? Und wird, wenn der deutsche Motor wieder läuft, alles besser? Mit Kathrin Schmid, Tina Hassel und Helga Schmidt Von Kathrin Schmid.

    Europa im Trump-Schock - really!?

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 24:06


    Trump is back - eigentlich ein Schreckensszenario für weite Teile der EU. Aber auch ein Weckruf: Europa braucht nun Geschlossenheit und einen Strategiewechsel. Wie kann das gelingen? Mit Kathrin Schmid, Sabrina Fritz und Jakob Mayr. Von Kathrin Schmid.

    EU-Kommissare im Verhör

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 23:52


    26 EU-Kommissare stehen seit Monaten in den Startlöchern und werden nun vom EU-Parlament "gegrillt". Was steckt in diesem sehr europäischen Vorgang? Ist der zeitgemäß angesichts der Weltlage? Mit Kathrin Schmid, Christian Feld und Helga Schmidt. Von Kathrin Schmid.

    EU-Zeitumstellung als Dauerschleife

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 23:12


    Schluss mit Winter- und Sommerzeit! "Die Leute wollen das, wir machen das", hieß es 2018 von der EU-Kommission. Seitdem ist nicht viel geschehen. Mit Kathrin Schmid, Andreas Meyer-Feist und Matthias Reiche. Von Kathrin Schmid.

    Europas Abschiebe-Fantasien

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 25:16


    Italien lässt Asylverfahren in Albanien stattfinden und beflügelt damit neue Ideen, mit denen die Migration eingedämmt werden soll. Was geht, was davon ist Träumerei? Mit Kathrin Schmid, Matthias Reiche und Wolfgang Vichtl. Von Kathrin Schmid.

    Droht ein Handelskrieg mit China?

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 24:22


    China hat die Einfuhr vom Weinbrand mit Strafen belegt, eine Retourkutsche für EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos. Rutschen wir nun in einen Handelskrieg? Und wer zahlt den Preis? Europas Verbraucher? Mit Kathrin Schmid, Benjamin Eyssel und Jakob Mayr. Von Kathrin Schmid.

    Inside NATO - so verteidigt uns der neue Chef

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 24:07


    Marc Rutte startet als NATO-Generalsekretär mit einer Charmeoffensive. Und Widersprüchen: Beispielsweise mit einem Bekenntnis zur Ukraine nebst Schulterklopfen für Donald Trump. Passt das zusammen? Mit Kathrin Schmid, Tina Hassel und Helga Schmidt. Von Kathrin Schmid.

    Der Wolf im Fadenkreuz der EU

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 24:03


    Rund 20.000 Wölfe gibt es in der EU. Nun sollen sie schneller abgeschossen werden können. Zu Recht? Und welches "Problem-Tier" nimmt die EU noch ins Visier? Mit Kathrin Schmid, Matthias Reiche und Helga Schmidt Von Kathrin Schmid.

    Grenzkontrollen - opfert Deutschland die europäische Idee?

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 24:01


    Offene Grenzen - diesem Herzstück Europas versetzt Deutschland gerade einen herben Stich. Und manche Nachbarn fühlen sich in ihrem Anti-Migrations-Kurs ermutigt. Ist die gemeinsame Asylpolitik in Gefahr? Mit Kathrin Schmid,Tobias Reckmann und Matthias Reiche. Von Kathrin Schmid.

    VW-Krise - ist Europas Auto-Strategie Fluch oder Segen?

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 24:43


    Die Krise bei Europas größtem Autohersteller alarmiert natürlich auch die europäische Hauptstadt. Denn die EU setzt den Rahmen für die Zukunft von Volkswagen und Co: Verbrenner-Aus ab 2035, Flottengrenzwerte und der E-Auto-Kampf mit China. Was ist das - mehr Schlingerkurs oder klares Ziel? Mit Kathrin Schmid, Michael Grytz und Sabrina Fritz. Von Kathrin Schmid.

    Boys-Club EU? Europas mühsamer Weg zu Diversität

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 24:27


    Fifty-fifty, so will Ursula von der Leyen ihre 26-köpfige Kommission besetzen. Aber die EU-Staaten wollen nicht mitspielen. Auch im EU-Parlament ist der Frauenanteil erstmals seit 45 Jahren gesunken. Woran liegts? Darüber diskutieren Kathrin Schmid, Christian Feld und Helga Schmidt. Von Kathrin Schmid.

    Vorsicht, Fake! EU-Fakten zur Asyl-Debatte

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 24:52


    Es soll sich einiges ändern in der Asyl- und Abschiebepraxis. Aber die Debatte steckt voller fadenscheiniger Forderungen und irreführender Vorschläge. Was geht in Sachen Asyl wirklich? Und was leistet der neue EU-Migrationspakt? Mit Kathrin Schmid und Matthias Reiche. Von Kathrin Schmid.

    EU vs. China - wer sitzt im Handelsstreit am längeren Hebel?

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 23:23


    Die EU-Kommission hat diese Woche ihre vorläufigen Sonderzölle auf Elektro-Auto-Importe aus China festgesetzt. Peking überlegt, Strafzölle auf europäische Milchprodukte zu erheben. Droht ein Handelskrieg? Darüber spricht Paul Vorreiter in Punkt EU mit Sabrina Fritz und Jakob Mayr. Von Paul Vorreiter.

    Harris versus Trump - worauf sich die EU einstellen muss

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 24:10


    Der Ausgang der US-Wahlen im November scheint wieder völlig offen, seit Präsident Biden Vize Harris das Rennen überlassen hat. Könnte sich die EU mit einer Präsidentin Harris darauf verlassen, dass die guten transatlantischen Beziehungen und die Ukraine-Hilfe fortbestehen? Drohen bei einer zweiten Amtszeit Trumps erneut Zollstreitereien? Darüber diskutiert Paul Vorreiter in punktEU mit Helga Schmidt und Ralf Borchard. Von Paul Vorreiter.

    Inside Brüssel - Geschichten hinter der EU-Berichterstattung

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 23:00


    Wahlen und Krisen: für EU-Korrespondenten gibt es immer genug zu berichten. Aber wie behält man eigentlich den Überblick und wie viel Nähe und Distanz zur Politik sind nötig? Darüber sprechen Paul Vorreiter, Sabrina Fritz und Thomas Spickhofen. Von Paul Vorreiter.

    Wann ist ein Döner ein Döner? Die EU muss entscheiden!

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 23:53


    Die Türkei will Döner EU-weit als "traditionelle Spezialität" schützen lassen. Viele Versionen des Snacks dürften dann nicht mehr als "Döner" verkauft werden. Vor allem aus Deutschland kommt Einspruch. Zu Recht? Mit Kathrin Schmid, Markus Rosch und Jakob Mayr. Von Kathrin Schmid.

    Budapest-Boykott - lässt sich die EU von Orban zerlegen?

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 23:53


    Stell Dir vor es ist EU-Ratstreffen und (fast) niemand geht hin! In Budapest wurde deutlich: die EU-Staaten sind gespalten in der Frage "Boykott - ja oder nein?". War das Orbans Ziel? Oder alles halb so wild? Mit Kathrin Schmid, Tobias Reckmann und Matthias Reiche. Von Kathrin Schmid.

    Claim COSMO punktEU

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel