Podcast appearances and mentions of stephan ueberbach

  • 14PODCASTS
  • 96EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Mar 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about stephan ueberbach

Latest podcast episodes about stephan ueberbach

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Südafrika im Visier von Trump

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 19:01


US-Präsident Trump hat scharfe Kritik an der südafrikanischen Regierung geübt. Es geht um das neue "Enteignungsgesetz", das seiner Meinung nach vor allem Weiße diskriminiert. Stephan Ueberbach berichtet. Von Stephan Ueberbach.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Südafrika und der illegale Bergbau

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 18:33


Der illegale Bergbau in Südafrika ist ein Milliardengeschäft, gesteuert von Verbrechersyndikaten. Die Minen-Arbeiter kommen aus Nachbarländern wie Mosambik, Simbabwe oder Lesotho und gehören zu den ärmsten der Armen. Stephan Ueberbach berichtet. Von Stephan Ueberbach.

Die Reportage von MDR AKTUELL
Vom Aussterben bedroht: Wie Südafrika um seine Pinguine kämpft

Die Reportage von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 14:40


Früher gab es hunderttausende Pinguine an den Stränden Südafrikas. Inzwischen ist der Brillenpinguin eine bedrohte Tierart. Tierschützer versuchen, die Population zu bewahren. Die Reportage von Stephan Ueberbach.

SWR Umweltnews
Vom Aussterben bedroht: Wie Südafrika um seine Pinguine kämpft

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 14:26


Früher bevölkerten Hunderttausende Brillenpinguine die Strände in Kapstadt, jetzt sind es nur noch wenige Tausende. Stephan Ueberbach über die Versuche von Tierschutzorganisationen, den afrikanischen Pinguin zu retten

Die Reportage von MDR AKTUELL
Zama Zamas: Vom Elend des illegalen Bergbaus in Südafrika

Die Reportage von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 26:46


Die Mine in Stilfontein war lange geschlossen, doch hunderte illegale Bergleute bauten weiter Gold und Erz ab. Für Dutzende dieser Zama Zamas kam jede Hilfe zu spät. Eine Reportage aus Südafrika von Stephan Ueberbach.

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Stromkrise in Sambia - Wenn drei Stunden Energie am Tag reichen müssen

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 26:15


Viele Menschen in Sambia haben nur wenige Stunden Strom pro Tag. Ursache ist die Dürre im südlichen Afrika. Denn ohne Wasser laufen auch die Wasserkraftwerke nicht. Zudem sorgt die Trockenheit für Ernteausfälle und Nahrungsmittelknappheit. Von Leonie March, Stephan Ueberbach, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Ferngespräche - das radioeins Korrespondenteninterview mit Holger Klein | radioeins

Extreme Dürre, Deutsche Kolonialgeschichte im Kaffeehaus, Wahlen im November 2024 und grüner Wasserstoff. Stephan Ueberbach berichtet über Namibia.

SWR Umweltnews
Gefährliche Begegnungen: Wie Sambia versucht, Konflikte zwischen Elefanten und Menschen zu verhindern

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 5:15


Immer wieder werden Bauern zu Tode getrampelt, die ihre Felder vor den Wildtieren schützen wollen. Stephan Ueberbach hat mit Menschen gesprochen, die nach Strategien suchen, um ein friedliches Miteinander von Menschen und Tieren zu ermöglichen

Unterwegs | Inforadio
Champagner aus Südafrika

Unterwegs | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 24:59


Wein aus Südafrika kennt man, aber Schaumweine vom Kap sind bestimmt bei vielen nicht so bekannt. Dabei können sie mit den teuren Nobelmarken aus Frankreich locker mithalten. Der südafrikanische "Méthode Cap Classique" wird wie der Champagner in einem zweifachen Gärungsprozess hergestellt. Erst im Stahltank, dann in der Flasche. Die Geschichte des Weinbaus in Südafrika hat bereits vor Jahrhunderten begonnen, erstklassige Schaumweine nach der Champagner-Methode aber werden erst seit 1971 produziert. Pionier ist ein Familienweingut in Stellenbosch. Stephan Ueberbach hat die Winzer besucht und sich die Geschichte des südafrikanischen Champagners erzählen lassen.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Wie der Champagner nach Südafrika kam

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 18:48


Weine aus Südafrika genießen schon länger einen guten Ruf. Inzwischen macht aber auch der Schaumwein vom Kap von sich reden, berichtet Stephan Ueberbach. Von Stephan Ueberbach.

SWR Umweltnews
Umweltschützer Floyd Nyai - Der Held der Flüsse aus Südafrika

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 5:22


Der junge Unternehmer hat die Naturschutzinitiative „Hlanzekile“ gegründet und fischt Plastikmüll aus den verdreckten Flüssen. Stephan Ueberbach hat ihn besucht

SWR Umweltnews
Weltweit einmaliges Experiment in Johannesburg: „Rhisotope“ - Radioaktivität soll Nashörner schützen

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 3:49


Warum Forscher 20 Rhinozerossen eine radioaktive Substanz injiziert haben, weiß Stephan Ueberbach

SWR Umweltnews
Weltweit einmalig: Breitmaulnashörner aus der größten privaten Nashornfarm der Welt werden in Südafrika ausgewildert

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 3:22


Die Tiere sollen später an Reservate in verschiedenen afrikanischen Ländern übergeben werden und damit zum Erhalt der bedrohten Tierart beitragen. Stephan Ueberbach berichtet

Unterwegs | Inforadio
Township-Tourismus, Hanf-Hotel und Apartheid-Museum in Südafrika

Unterwegs | Inforadio

Play Episode Listen Later May 12, 2024 25:06


In Südafrika lassen sich viele Touristen die Townships zeigen. Stephan Ueberbach hat so eine Tour mitgemacht. Er war außerdem in Kapstadt zu Gast in einem Hotel, das zu großen Teilen aus Hanf-Beton errichtet wurde und hat das Apartheid-Museum in Johannesburg besucht.

SWR Umweltnews
Alles Gute! Start-Up aus Kapstadt entwickelt tragbare Solarkraftwerke

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Apr 20, 2024 2:21


Stephan Ueberbach über Vincent Mosebe, der mit mobilen, solarbetriebenen Ladegeräten eine preiswerte und nachhaltige Energieversorgung ermöglichen will

Breitengrad
Wasser-Krise in Johannesburg: Südafrikas Millionenmetropole sitzt auf dem Trockenen

Breitengrad

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 24:38


Schon lange leiden die Menschen in Südafrika darunter, dass jeden Tag stundenlang der Strom abgeschaltet wird. Seit einiger Zeit fällt jetzt zusätzlich immer wieder auch das Wasser aus. Im März waren ganze Stadtviertel in Johannesburg für zehn Tage und länger von der Trinkwasserversorgung abgeschnitten. Um die größte Not zu lindern, hat der Staatsbetrieb ?Johannesburg Water? 35 Tanklaster im Einsatz ? ein Tropfen auf dem heißen Stein. Die Folgen des Wassermangels sind immens. Unternehmen müssen die Produktion drosseln, Dienstleister ihre Arbeit einstellen, Schulen die Kinder nach Hause schicken. Private Haushalte sind gezwungen, nach Alternativen zu suchen. Trinkwasser aus dem Supermarkt wird zum Zähneputzen genutzt, die Toilette mit Wasser aus Swimming-Pools gespült. Wer es sich leisten kann, lässt sich im Garten einen Brunnen graben. Die Gründe für die Wasserkrise sind (wie bei der Stromkrise) hausgemacht: Die Infrastruktur ist marode, die Korruption grassiert. Dazu kommen Sabotage und viel kriminelle Energie. Die Menschen sind zunehmend genervt - und machen die Regierungspartei ANC für die Missstände verantwortlich, wie Stephan Ueberbach aus Johannesburg berichtet.

Die Reportage von MDR AKTUELL
Wasserkrise in Johannesburg: Eine Millionen-Metropole sitzt auf dem Trockenen

Die Reportage von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 24:45


Johannesburg, die größte Stadt Südafrikas, leidet seit Wochen unter Wassermangel. Die Folgen: Unternehmen müssen die Produktion drosseln, Dienstleister ihre Arbeit einstellen. Eine Reportage von Stephan Ueberbach.

SWR Umweltnews
Wasserkrise und kein Ende: Johannesburg sitzt auf dem Trockenen

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 3:38


Zusätzlich zum Strom fällt seit einiger Zeit auch immer wieder das Wasser aus. Stephan Ueberbach ist den Ursachen und Folgen dieses Mangels auf den Grund gegangen

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Südafrika: Wassermangel in Johannesburg

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 24:51


Schon lange leiden die Menschen in Johannesburg darunter, dass jeden Tag stundenlang der Strom abgeschaltet wird. Seit einiger Zeit fällt zusätzlich immer wieder auch noch das Wasser aus. Stephan Ueberbach ist den Ursachen und Folgen dieses Mangels auf den Grund gegangen. Von Stephan Ueberbach.

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Südafrikas Volkspartei - Dem ANC fehlt der Nachwuchs

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 26:34


Am 29. Mai wählt Südafrika ein neues Parlament. Laut Umfragen könnte der seit 30 Jahren regierende Afrikanische Nationalkongress erstmals seine absolute Mehrheit verlieren. Gerade unter jungen Menschen schwindet das Vertrauen in die Parteienpolitik. Leonie March, Stephan Ueberbach, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

SWR Umweltnews
Legalize it - Kampf der Nashorn-Wilderei

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Jan 27, 2024 4:15


Südafrikas Rhino-Züchter wollen Wilderei verhindern - Tierschutzorganisationen protestieren. Stephan Ueberbach berichtet

COSMO punktEU
EU-Diplomatie vs. Realität in Nahost

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 24:16


Kann man Israel zu einer Waffenruhe auffordern, um die Menschen in Gaza zu versorgen? Nein, sagte alle voran Deutschland. Jetzt will die EU eine internationale Friedenskonferenz. Welche Chancen hat das? Darüber diskutieren Kathrin Schmid, Stephan Ueberbach und Christian Feld. Von Kathrin Schmid.

COSMO punktEU
Wie geht die EU mit dem Terror um?

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 24:08


Ein islamistischer Attentäter erschießt zwei schwedische Männer in Brüssel. Wie geht die EU mit dem Terror um? Hat und findet sie gemeinsame Mittel? Und verändert die Terrorgefahr Europa auch auf gesellschaftlicher Ebene? Darüber sprechen Kathrin Schmid, Sofie Donges und Stephan Ueberbach. Von Kathrin Schmid.

COSMO punktEU
Europa und jetzt? Nach von der Leyens Rede zur Lage der Union

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 23:45


Vor vier Jahren beschwor Ursula von der Leyen in ihrer Rede den "Man-on-the-Moon-Moment" für die EU, die Klimaneutralität bis 2050 und die neue geopolitische Rolle - es klang nach Aufbruch. Und heute? Worum ging es diesmal in ihrer Rede, ein Jahr vor Ende der Amtszeit der Kommission? Darüber reden bei Holger Beckmann in PunktEU Kathrin Schmid, Helga Schmidt und Stephan Ueberbach. Von Holger Beckmann.

COSMO punktEU
Immer mehr Krieg? Die Ukraine, Afrika und Europas Außenpolitik

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 24:10


Der Krieg in der Ukraine dauern an. Aber jetzt ist da noch ein Krisenherd: Afrika, Niger, Gabun, die Militärputsche und die Frage: Wie geht Europa damit um? Viel zu besprechen in Punkt EU mit Holger Beckmann, diesmal vom Treffen der europäischen Außenminister im spanischen Toledo. Mit in der Runde: Helga Schmidt,, Stephan Ueberbach und Markus Preiß. Von Holger Beckmann.

COSMO punktEU
Was Brüssel bis zur Europawahl noch reißen kann

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 23:46


Nach der Sommerpause beginnt die letzte Etappe vor der Europawahl im Juni kommenden Jahres. Vor allem der Green Deal ist noch nicht ganz unter Dach und Fach. Gleichzeitig wechselt das Europaparlament zunehmend in den Wahlkampfmodus. Darüber spricht Paul Vorreiter mit Helga Schmidt, Holger Beckmann und Stephan Ueberbach. Von Paul Vorreiter.

COSMO punktEU
Krise in Niger: Die EU verliert Partner in der Sahelzone

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 24:20


Lange galt der Niger als verlässlicher Partner für die EU. Seit dem Militärputsch schwindet ihr Einfluss in der Sahelzone. Die EU verliert potenzielle Partner in der Migrationspolitik. Welche Konsequenzen muss Brüssel aus der Machtverschiebung ziehen? Darüber spricht Paul Vorreiter mit Helga Schmidt, Stephan Ueberbach und Stefan Ehlert. Von Paul Vorreiter.

COSMO punktEU
Europa auf dem Weg nach rechts?

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 24:22


Bei der Spanien-Wahl ist der erwartete Rechtsruck ausgeblieben. Doch wie sieht es in anderen Ländern Europas aus? Und was bedeutet das für die EU? Das besprechen Reinhard Spiegelhauer, Stephan Ueberbach, Matthias Reiche und Astrid Corall. Von Astrid Corall.

SWR Umweltnews
EU-Automarkt: E-Autos weiter auf dem Vormarsch

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 1:37


Der Trend setzt sich fort: Es geht weg vom Verbrenner. Stephan Ueberbach berichtet

COSMO punktEU
Ukraine in die NATO?

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 23:42


Auch nach dem NATO-Gipfel ist klar: die Ukraine muss sich weiter gedulden. Warum das so ist, besprechen Helga Schmidt, Stephan Ueberbach, Paul Vorreiter und Astrid Corall bei PunktEU. Von Astrid Corall.

B5 Thema des Tages
Nato-Gipfel: Hilfsprogramm für die Ukraine, aber keine Mitgliedschaft

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 15:48


Der Nato-Gipfel, der heute in der litauischen Hauptstadt Vilnus beginnt, wirft seit Tagen seine Schatten voraus und wir wollen genauer auf das Treffen blicken. Ein Beitrag von Stephan Ueberbach. Und Florian Haas hat mit dem verteidigungspolitischen Sprecher, Florian Hahn von der CSU und mit Anton Hofreiter von den Grünen gesprochen.

COSMO punktEU
Putsch-Folgen

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 24:16


Die jüngsten Entwicklungen in Russland haben die Tagesordnung des EU-Gipfels durcheinander gewirbelt. Sie waren nicht nur Thema beim Treffen der Staats- und Regierungschefs, sondern sind es auch in unserem Podcast. Heute mit Helga Schmidt, Stephan Ueberbach, Stephan Laack und Astrid Corall. Von Astrid Corall.

COSMO punktEU
Künstliche Intelligenz: Neue Herausforderungen für die EU

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 23:38


Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Doch neben Vorteilen bringt sie auch einige Risiken mit. Die will die EU eindämmen. Wie genau, darüber sprechen Stephan Ueberbach, Paul Vorreiter, Matthias Reiche mit Astrid Corall bei punktEU. Von Astrid Corall.

SWR Umweltnews
EU-Parlament beschließt Batterieverordnung

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 3:40


Sie soll für eine saubere Mobilität und mehr Recycling sorgen. Stephan Ueberbach berichtet

B5 Thema des Tages
NATO-Manöver "Air Defender" startet

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 9:39


Im europäischen Luftraum beginnt heute das größte Luftwaffen-Manöver in der Geschichte der NATO - "Air Defender 23". 25 Staaten sind beteiligt, die meisten davon NATO-Mitglieder. Unser Reporter Kilian Neuwert hat sich bei beteiligten Militärangehörigen aus dem In- und Ausland umgehört. Anschließend informiert Stephan Ueberbach aus Brüssel, ob Deutschland auch im Ernstfall als Zentrum und Drehscheibe für die Luftwaffe der NATO dienen könnte. Moderation: Katja Strippel

SWR1 Sonntagmorgen
Asylreform: EU baut an der Festung Europa. Von Stephan Ueberbach

SWR1 Sonntagmorgen

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 2:27


Asylreform: EU baut an der Festung Europa. Von Stephan Ueberbach

european union baut festung europa ueberbach stephan ueberbach
COSMO punktEU
Spitzenkandidat for President?

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later May 5, 2023 23:13


Vor der Europawahl in rund einem Jahr wird vor allem in Deutschland darüber diskutiert, ob die Parteien Spitzenkandidaten aufstellen sollten. Wie man das in Brüssel sieht und wie die Vorbereitungen für die Wahl laufen, das besprechen Helga Schmidt, Stephan Ueberbach, Jakob Mayr, Paul Vorreiter und Astrid Corall. Von Astrid Corall.

COSMO punktEU
Wie die Bundesregierung gerade die EU zerlegt

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 23:42


Was Europa im Moment ganz besonders irritiert, stand nicht auf der Agenda des EU-Gipfels: Deutschlands merkwürdige Rolle beim Verbrenner-Verbot: Erst zustimmen, dann blockieren? Darüber redet Holger Beckmann mit: Helga Schmidt, Stephan Ueberbach, Michael Grytz und Paul Jens. Von Holger Beckmann.

COSMO punktEU
Post-Brexit-Charmeoffensive - was steckt drin?

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 23:55


Europa und Großbritannien haben eine Einigung beim umstrittenen Nordirland-Protokoll gefunden. Ein Wendepunkt in den Beziehungen? Darüber reden Kathrin Schmid, Imke Köhler, Holger Beckmann und Stephan Ueberbach. Von Kathrin Schmid.

COSMO punktEU
Ukraine: Was darf es denn noch sein, Herr Selenskyj?

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 23:32


Der ukrainische Präsident Selenskyj bat in Brüssel erneut um Waffen und rasche Aufnahme in die EU. Wie schnell geht das wirklich? Und: Was darf's denn noch sein an Waffen? Darüber reden Helga Schmidt, Stephan Ueberbach, Jakob Mayr und Holger Beckmann. Von Holger Beckmann.

COSMO punktEU
Heuschrecken & Co als Nahrungsmittel?

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 23:41


Die Europäische Union erlaubt nun auch Insekten als offizielles Nahrungsmittel für den menschlichen Genuss. Bei der Bevölkerung in Europa stößt das auf Ablehnung und löst mitunter blanken Ekel aus. Auch bei Marie Steffens, Alexander Göbel, Stephan Ueberbach und Holger Beckmann? Von Holger Beckmann.

COSMO punktEU
Europa: Auf ein Neues!

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 34:08


Krieg in der Ukraine, Energiewende, Corona und die wirtschaftlichen Folgen: Das neue Jahr steht für Europa ganz im Zeichen der Krisenbewältigung. Welchen guten Vorsätze die EU für 2023 gefasst hat - und ob sie sich einhalten lassen, besprechen Astrid Corall, Matthias Reiche, Stephan Ueberbach und Birgit Raddatz. Von Birgit Raddatz.

COSMO punktEU
Zeit für Optimisten

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 35:58


Das Jahr war für die meisten wohl eins, das sie lieber schnell vergessen möchten: Krieg, Inflation, Dürre bestimmten 2022. Ein paar Brüsseler Entscheidungen waren dabei aber gar nicht so schlecht, finden Holger Beckmann, Jakob Mayr, Stephan Ueberbach und Birgit Raddatz. Von Birgit Raddatz.

COSMO punktEU
Nato-Kältehilfe

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 29:55


In Bukarest haben die Nato-Außenminister und -ministerinnen weitere Unterstützung für die Ukraine beschlossen. Statt Waffen gibt es dieses Mal warme Decken, Medikamente und Generatoren. Wie humanitär ist das Bündnis? Das diskutieren Helga Schmidt, Stephan Ueberbach und Birgit Raddatz. Von Birgit Raddatz.

SWR Umweltnews
EU-Kommission legt neue Vorschläge für bessere Luftqualität vor

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 3:03


Sie reagiert damit auch auf Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation, die sie im vergangenen Jahr vorgelegt hatte. Stephan Ueberbach berichtet

COSMO punktEU
EU-Gipfel: Auf der Suche nach dem Deckel

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 23:44


Seit Wochen fordert eine Mehrheit der EU-Länder einen Gaspreisdeckel, um die steigenden Kosten zu senken. Beim Gipfel der Staats- und Regierungschefs gab es keine Einigung, nur Hausaufgaben für die EU-Kommission. Stephan Ueberbach, Holger Beckmann und Birgit Raddatz diskutieren. Von Birgit Raddatz.

COSMO punktEU
Europäisches Klassentreffen

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Oct 8, 2022 32:59


In Prag haben sich zum ersten Mal Vertreterinnen und Vertreter aus 44 Staaten getroffen – die Idee zu einer solchen europäischen politischen Gemeinschaft hatte der französische Präsident Emmanuel Macron. Welche Hoffnungen auf diesem Treffen lagen und wer neben wem sitzen durfte, besprechen Gabi Biesinger, Stephan Ueberbach und Birgit Raddatz. Von Studio Brüssel.

COSMO punktEU
Es hat "Wumms" gemacht

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 31:03


Die Energiepreise müssen runter, aber wie? Darüber haben die EU-Energieminister in Brüssel beraten. Einige rufen nach einem kompletten Gaspreisdeckel, andere treten auf die Bremse. Wie viel "Wumms" im Vorschlag der EU-Kommission steckt, besprechen Jakob Mayr, Holger Beckmann, Stephan Ueberbach und Birgit Raddatz. Von Birgit Raddatz.

COSMO punktEU
Energiekrieg?

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 33:10


EU-Kommissionspräsident Ursula von der Leyen hält ihre dritte Rede zur Lage der Union und kündigt tiefgreifende Reformen im Energiesektor an. Was da auf das "Team Europa" zukommt, besprechen Astrid Corall, Alexander Göbel, Stephan Ueberbach und Birgit Raddatz. Von Birgit Raddatz.

COSMO punktEU
Ach, wie schön ist Schengen!

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 32:59


Problemlos reisen? Für Menschen mit russischem Pass wird das künftig erschwert werden. Die EU-Außenministerinnen und -minister haben sich in Prag geeinigt, das Visa-Abkommen mit Russland auszusetzen. Was das bedeutet, besprechen Raffaela Schaidreiter, Helga Schmidt, Stephan Ueberbach und Birgit Raddatz. Von Birgit Raddatz.

B5 Thema des Tages
EU-Außenminister beraten über Visa-Stopp für Russen

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 8:21


Touristen aus Russland, die zum Shoppen nach München kommen, zum Ausspannen an den Tegernsee oder zum Sightseeing nach Neuschwanstein. So kennen wir es seit Jahren, gerade im August. All das könnte nun aber ein Ende haben: Keine Schengen-Visa mehr für russische Staatsbürger - über diese Forderung diskutieren heute die EU-Außenminister in Prag. Stephan Ueberbach berichtet über die Ansicht von Estland, Letland und Litauen, die ein generelles Einreiseverbot für Russen machen wollen. Außerdem antwortet unsere Kollegin Martha Wilczynski auf die Frage: "Wen würde so ein Stopp am härtesten treffen?"

COSMO punktEU
Ein ganzes halbes Jahr

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 37:08


Zu Beginn des russischen Angriffskrieges galt die Ukraine als fast verloren, mittlerweile verteidigt sie sich seit über 180 Tagen. Wie viel Waffenlieferungen, die Nato und EU-Sanktionen dazu beigetragen haben: Rebecca Barth, Holger Beckmann, Stephan Ueberbach und Birgit Raddatz ziehen Bilanz Von Birgit Raddatz.

COSMO punktEU
Natoisiert

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Jul 1, 2022 33:52


Von "hirntot" kann nun wirklich keine Rede mehr sein: Der historische Nato-Gipfel in Madrid hat den Weg frei gemacht für neue Mitglieder, für eine neue Strategie gegenüber China - und vielleicht auch für eine neue Eiszeit mit Russland. Über die neue Lage und die "Natoisierung Europas" diskutieren Helga Schmidt, Franka Welz, Stephan Ueberbach und Alexander Göbel. Von Alexander Göbel.

WDR 5 Europamagazin
Ukraine-Krieg dominiert Gipfel und Europa-Urlaub mit Problemen

WDR 5 Europamagazin

Play Episode Listen Later Jun 25, 2022 42:32


Tote nach Schüssen in einem Nachtclub in Oslo: Polizei ermittelt wegen Terrorverdachts; Stephan Ueberbach zum EU-Gipfel: Enttäuschung bei den Westbalkan-Staaten und Hoffnung für die Ukraine; Sabine Wachs: Geschwächter Macron - Innen- und europapolitische Folgen der Parlamentswahlen in Frankreich; Urlaub in Europa: Spritpreise, Hotel- und Restaurantkosten, Corona; "Denk' ich an Europa" mit Veronika Grimm, "Wirtschafts-Weise": "Europa - ein freiheitliches Kraftzentrum"; Mod.: Philipp Anft. Von WDR 5.

COSMO punktEU
Mehr Stühle im Kreis

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 34:24


27 Mal "Ja!" gab es auf dem Gipfel in Brüssel für die Ukraine und Moldau als EU-Beitrittskandidaten. Fünf andere Länder warten dort bereits. Vor allem bei den Westbalkan-Staaten gibt es seit Jahren kein Vorankommen. Ist der Kandidatenstatus also nur ein Abstellgleis? Das diskutieren Helga Schmidt, Stephan Ueberbach und Birgit Raddatz. Von Birgit Raddatz.

ukraine european union mehr krieg kreis gipfel georgien moldau beitritt vorankommen abstellgleis westbalkan kandidatenstatus eu beitrittskandidaten stephan ueberbach helga schmidt
SWR Umweltnews
EU einigt sich auf einheitliche Ladegeräte

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Jun 7, 2022 3:18


Schluss mit dem Kabelsalat, weniger Elektroschrott. Stephan Ueberbach berichtet

COSMO punktEU
(K)ein Licht am Ende der Pipeline

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 28:29


Ein Sanktionspaket mit Ausnahmen, Geld für die Ukraine und mehr gemeinsame Verteidigung: Auf dem Sondergipfel in Brüssel wollten die EU-Länder Einigkeit demonstrieren. Aber Ungarn sprengte die Bühne. Darüber sprechen Helga Schmidt, Jakob Mayr, Stephan Ueberbach und Birgit Raddatz. Von Birgit Raddatz.

COSMO punktEU
Digital Services Act: Ampel fürs Internet

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later May 27, 2022 32:16


Vor einigen Wochen schafften EU-Parlament und Rat beim Digital Services Act den Durchbruch. Nun sind auch die letzten Details geklärt. Was das den Verbraucherinnen und Verbrauchern jetzt bringt - Stephan Ueberbach, Jan Henrich und Birgit Raddatz haben noch einmal reingeschaut, in das "digitale Grundgesetz". Von Birgit Raddatz.

COSMO punktEU
Meet me in Brüssel

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 32:21


Ein Tag, drei Gipfel: Nato-, G7- und der 27 Staats- und Regierungschefs der EU-Mitglieder brachten kaum Wegweisendes. Olaf Scholz kam zu spät, Joe Biden redete zu lang und Wolodomir Selenski forderte mehr Unterstützung. Über den Tag in Brüssel sprechen Torsten Teichmann, Matthias Reiche, Stephan Ueberbach und Birgit Raddatz. Von Birgit Raddatz.

Die Justizreporter*innen
EuGH billigt Rechtsstaatsmechanismus - Schlappe für Polen und Ungarn

Die Justizreporter*innen

Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 23:52


Ungarn und Polen wird vorgeworfen, sich nicht mehr an rechtsstaatliche Prinzipien wie die Unabhängigkeit der Justiz zu halten. Nun drohen beiden Ländern nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs Kürzungen in Milliardenhöhe. Der EuGH wies Klagen beider Länder gegen den EU-Rechtsstaatsmechanismus zurück. Damit wächst der Druck auf die Kommission in Brüssel, schnell gegen beide Staaten vorzugehen. Um welche Summen geht es? Wie lange dürfte es dauern, bis es zu milliardenschweren Kürzungen kommt? Darüber spricht Justizreporter Klaus Hempel mit Stephan Ueberbach, ARD-Korrespondent in Brüssel.

COSMO punktEU
Diplomatischer Shuttle-Service

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Feb 11, 2022 32:19


Von Berlin nach Washington, von Paris nach Moskau, von der Konfrontationslinie nach Kiew: Staatsfrauen und -männer reisen in diesen Tagen viel herum, um den Russland-Ukraine-Konflikt zu befrieden. Worte statt Waffen, heißt die Devise - ob das was bringt, darüber sprechen Helga Schmidt, Martha Wilczynski, Stephan Ueberbach und Birgit Raddatz.

B5 Thema des Tages
Lage im Ukraine-Konflikt

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 7:15


Sie ist weiterhin ernst, die Lage im Ukraine-Konflikt. In Paris rangen Vertreter der Ukraine und Russlands gestern mehr als acht Stunden lang um eine Lösung der Krise. Dabei gab es zwei Nachrichten, die ein bisschen hoffen lassen. So haben sich die Konfliktparteien erstmals seit Ende 2019 auf eine gemeinsame Erklärung und ein Bekenntnis zu der 2020 vereinbarten Waffenruhe verständigt. Und die Beratungen sollen fortgesetzt werden, in zwei Wochen in Berlin. Stephan Ueberbach berichtet über die mögliche Ausdehnung der Nato in Richtung Osten. Außerdem unsere Moderatorin Katja Strippel im Gespräch mit Professor Carlo Masala vom Institut für Politikwissenschaft an der Bundeswehr Universität München.

COSMO punktEU
Reden mit den Russen

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Jan 14, 2022 36:41


NATO und EU haben einen wahren Gesprächsmarathon mit und über Russland hinter sich. NATO-Russland-Rat, Außenministertreffen, OSZE und Genfer Dialog: Die ganze Woche wurde über die Lage in der Ukraine geredet. Was hat's gebracht? Klären Helga Schmidt, Stephan Ueberbach und Michael Schneider.

COSMO punktEU
Europhorie mit Emmanuel

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Jan 7, 2022 30:49


Bonjour l'Europe! Frankreich übernimmt den EU-Ratsvorsitz und will im kommenden Halbjahr viele Herzensthemen anstoßen. Mittendrin wird auch noch gewählt. Präsident Macron will mit einem klaren Europakurs Stimmen sammeln. Was davon zu halten ist, besprechen Astrid Corall, Julia Borutta, Stephan Ueberbach und Michael Schneider.

COSMO punktEU
Gekommen um zu bleiben

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Dec 10, 2021 31:17


Guten Tag, wir sind die neuen Nachbarn! Die Ampel geht auf Europatournee und legt ihre ersten Auftritte in Brüssel hin. Steht die neue Bundesregierung für Stabilität oder neue Dynamik in der EU? Olaf Scholz, Annalena Baerbock und Nancy Faeser haben schon mal gezeigt, wo es mit ihnen hingeht. Eine Stilkritik von Helga Schmidt, Jakob Mayr, Stephan Ueberbach und Michael Schneider.

COSMO punktEU
Säbelrasseln im Schnee

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Dec 3, 2021 36:52


Verdächtige Truppenbewegungen an der Grenze zur Ukraine. Plant Russland den Einmarsch? Die Nato ist in Alarmbereitschaft. Was sie jetzt tun kann, was Russland will und welche Rolle Belarus in dieser Strategie spielt, klären Helga Schmidt, Stephan Ueberbach, Demian von Osten und Michael Schneider.

COSMO punktEU
Below Zero

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 25:52


Der EU-Gipfel diese Woche sollte eine Antwort auf galoppierende Energiepreise finden. Aber auch Polens umstrittene Auffassung von EU-Recht stand zur Debatte. Was herauskam, klären Astrid Corall, Stephan Ueberbach, Jakob Mayr und Michael Schneider.

COSMO punktEU
Hello, Goodbye?

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Oct 8, 2021 28:21


Nach dem Westbalkan-Gipfel in Slowenien heißt es für die beitrittswilligen Staaten der Region: Weiter warten auf eine konkrete Perspektive. Dass Polens Verfassungsgericht nun mit seinem jüngsten spektakulären Urteil das Gespenst des Polexit heraufbeschwört, trübt die Hoffnungen des Westbalkan auf eine Clubmitgliedschaft weiter. Die einen wollen unbedingt rein, die anderen tun scheinbar alles, um auszusteigen: Reichlich Stoff für Astrid Corall, Stephan Ueberbach, Wolfgang Vichtl und Alexander Göb

COSMO punktEU
Soulsister

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 36:31


In ihrer jährlichen Rede zur Lage der Union hat Ursula von der Leyen versucht, die Seele der Union zu beschwören. Ob ihr das gelungen ist, analysieren Helga Schmidt, Anne Gellinek, Stephan Ueberbach und Michael Schneider.

COSMO punktEU
Back to Brussels

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Sep 10, 2021 32:36


Nach der Sommerpause kehrt in Brüssel das Leben zurück. Welche großen Themen diesen Herbst beherrschen könnten, klären Alexander Göbel, Astrid Corall, Stephan Ueberbach und Michael Schneider.

COSMO punktEU
Kollektive Traumatherapie

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Sep 3, 2021 35:25


Will die EU international glaubwürdig bleiben, ist es Zeit für neue militärische Zusammenarbeit und klare politische Linien. Aber da hakt es noch gewaltig, beobachten Helga Schmidt, Stephan Ueberbach, Markus Preiß und Michael Schneider in Ljubljana.

COSMO punktEU
Tee mit den Taliban

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Aug 20, 2021 35:55


Nach dem rasanten Machtwechsel in Afghanistan muss sich der Westen neu sortieren. Die EU will mit Kabul verhandeln, weiß aber nicht mit wem. Und in der NATO ist die Stimmung unterirdisch. Wie geht es weiter? Fragen Helga Schmidt, Jakob Mayr, Stephan Ueberbach, Michael Götschenberg und Michael Schneider.

COSMO punktEU
Holland in Not

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Jul 23, 2021 27:12


Auch die BeNeLux-Staaten sind von heftigen Überschwemmungen getroffen worden. In Belgien ist die Lage dramatisch, die Niederlande sind halbwegs glimpflich davongekommen. Kann die EU etwas tun - und sollte sie mehr tun? Gudrun Engel, Astrid Corall, Stephan Ueberbach und Michael Schneider über die Lage vor der eigenen Haustür.

COSMO punktEU
Angela und der Große Graben

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Jul 2, 2021 31:36


In der EU brodelt es. Die Mitgliedsländer beschimpfen sich auf offener Bühne. Wer steht gegen wen, wo entstehen Seilschaften und wo Abgründe? Klären Holger Beckmann, Jakob Mayr, Stephan Ueberbach und Michael Schneider.

COSMO punktEU
punktEU - Hey, Joe!

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Jun 11, 2021 39:39


Erst G7, dann NATO-Gipfel: Europa rollt Joe Biden den roten Teppich aus. Die Trump-Ära ist nur noch ein böser Traum, jetzt werden wieder gemeinsame Feindbilder gesucht. Klappt das? Will Michael Schneider von Helga Schmidt, Stephan Ueberbach und Alexander Göbel wissen.

COSMO punktEU
The Future is Europe!

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later May 7, 2021 32:58


Die EU startet die Konferenz zur Zukunft Europas. Schon bevor es losgeht werden aber Bedenken laut: Soll der Bürger wirklich eine Stimme kriegen? Ja findet punktEU - und startet schon mal eine eigene Abstimmung. Mit Astrid Corall, Karin König, Stephan Ueberbach, Holger Beckmann und Michael Schneider.

COSMO punktEU
Herrschaftszeiten!

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 28:06


Der Bürger hat gesprochen, die EU hat's versprochen: Die Zeitumstellung soll abgeschafft werden. Doch dieses Jahr drehen wir wieder am Zeiger. Warum kriegt Europa nicht mal das hin? Stephan Ueberbach, Matthias Reiche und Michael Schneider mit einem Baustellenbericht

COSMO punktEU
Dilettanten und Demagogen

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 32:54


Die europäische Impfstrategie wird immer mehr zum Flickwerk nationaler Interessen. Jeder impft anders, alle streiten - wer hat noch den Überblick? Fragen Helga Schmidt, Matthias Reiche, Stephan Ueberbach und Michael Schneider

COSMO punktEU
Darf es etwas mehr sein?

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Dec 11, 2020 30:13


Klimaschutz, Haushalt, Brexit - die EU hat sich zum Jahresende die ganz großen Baustellen vorgenommen. Und Brüssel meldet auch bahnbrechende Erfolge. Schön und gut, aber einiges hätte ruhig eine Nummer größer ausfallen dürfen, finden Astrid Corall, Stephan Ueberbach, Jakob Mayr und Michael Schneider

COSMO punktEU
Alle sind gleich, manche sind gleicher

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Nov 13, 2020 29:10


Der Impstoff kommt, und die EU feiert ihre gemeinsame Beschaffungspolitik. Doch schon bröckelt die Einigkeit. Astrid Corall, Stephan Ueberbach, Holger Beckmann und Michael Schneider über Impstoffnationalismus.

COSMO punktEU
Europa, werd erwachsen!

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 31:57


Die EU hat Demokratiekater nach dem Wahlkrimi in den USA. Die transatlantische Freundschaft ist schwer angeschlagen. Europa kann es auch ohne den großen Bruder, sagen jetzt viele in Brüssel. Wie, das diskutieren Gudrun Engel, Helga Schmidt, Stephan Ueberbach und Michael Schneider.

COSMO punktEU
Prinzip Hoffnung

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Sep 25, 2020 28:16


Die EU will mit einem neuen Asylpakt endlich alle Länder auf Linie bringen. Ob die wirklich mitziehen? Fragen Astrid Corall, Alexander Göbel. Stephan Ueberbach und Michael Schneider.

COSMO punktEU
Der Preis der Werte

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Jul 31, 2020 29:06


Der letzte EU-Gipfel hat einmal mehr gezeigt: Rechtsstaatlichkeit ist verhandelbar. Was Ungarn, Polen und andere dafür tun, warum die EU sich das gefallen lässt und ob Instrumente Zähne haben - das klären Srdjan Govedarica, Bernd Riegert, Stephan Ueberbach und Alexander Göbel.

COSMO punktEU
Muttis Werk und Michels Beitrag? (Live)

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Jul 19, 2020 24:14


Die 27 Chefinnen und Chefs der EU müssen nachsitzen. Wie stehen die Chancen für eine Einigung beim Sondergipfel zum gigantischen Corona-Finanzpaket? Astrid Corall, Roman Rusch, Stephan Ueberbach und Alexander Göbel besprechen die Knackpunkte.

COSMO punktEU
Der EU-Gipfel - das ist die Ausgangslage

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Jul 17, 2020 6:40


Die EU-Staats- und Regierungschefs ringen um einen Haushalt von 1,8 Billionen Euro. Doch woher soll das Geld kommen und wie werden die Schulden zurückbezahlt? Vor der Live-Sendung am 18.07.2020 um 18:00 erklärt Stephan Ueberbach die wichtigsten Streitpunkte.

WDR 5 Tiefenblick
Deutschland, deine Regeln (3/8) - Wieviel diktiert Brüssel?

WDR 5 Tiefenblick

Play Episode Listen Later Jun 22, 2020 27:28


Folge 3: Ob Glühbirnenverbot oder Datenschutzgrundverordnung - Brüssel gilt vielen als undemokratisches Bürokratiemonster. Was ist dran an dieser Polemik? Werden Unternehmen und Verbraucher wirklich von weltfremden Eurokraten gegängelt? // Von Stephan Ueberbach / SWR 2020 / www.radiofeature.wdr.de

WDR Feature-Depot
Deutschland, deine Regeln (3/8) - Wieviel diktiert Brüssel?

WDR Feature-Depot

Play Episode Listen Later Jun 22, 2020 27:28


Folge 3: Ob Glühbirnenverbot oder Datenschutzgrundverordnung - Brüssel gilt vielen als undemokratisches Bürokratiemonster. Was ist dran an dieser Polemik? Werden Unternehmen und Verbraucher wirklich von weltfremden Eurokraten gegängelt? // Von Stephan Ueberbach / SWR 2020 / www.radiofeature.wdr.de

B5 Thema des Tages
EU - Staats- und Regierungschefs suchen Kompromiss bei der Corona-Finanzierung

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Apr 23, 2020 8:01


Unser heutiges Thema des Tages ist die Corona Finanzierung. Unser Kollege Holger Beckmann mit einem Beitrag dazu. Unser Moderator Björn Dake spricht mit unserem Korrespondenten in Brüssel Stephan Ueberbach.

COSMO punktEU
punktEU Folge 109: Der europäische Patient

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Apr 9, 2020 32:37


Überlebt die EU die aktuelle Krise? Ist ihre Sternstunde endgültig vorbei, oder wird sie vielleicht sogar gestärkt? Fragen Helga Schmidt, Stephan Ueberbach und Michael Schneider.

COSMO punktEU
Good Bye and Good Luck: Der Brexit kommt!

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Jan 31, 2020 34:15


Wie sich die Briten in Brüssel verabschiedet haben und warum das Drama trotzdem (oder gerade deshalb) weitergeht, beschäftigt Astrid Corall, Holger Beckmann, Stephan Ueberbach, Thomas Spickhofen und Alexander Göbel.

drama european union europa brexit kommt good luck wdr briten alexander g thomas spickhofen stephan ueberbach astrid corall
COSMO punktEU
Grüner Deal und blaue Karten

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Jan 17, 2020 46:36


Eine spannende Woche im EU-Parlament: Über mehr Kohle fürs Klima und die Farbenlehre im Plenarsaal diskutieren Gudrun Engel, Holger Beckmann, Stephan Ueberbach und Alexander Göbel.

COSMO punktEU
Diplomatieversagen

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Jan 10, 2020 35:25


Wenn im Nahen und Mittleren Osten die Drohnen und Raketen fliegen, kann die EU nichts dagegen tun. Diplomatie und internationale Verträge helfen offenbar nur begrenzt dabei, die Region zu stabilisieren. Was Europa und der NATO außer Achselzucken übrig bleibt, diskutieren Helga Schmidt, Samuel Jackisch, Holger Romann und Stephan Ueberbach.

COSMO punktEU
Politik des Paradoxen

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Dec 13, 2019 38:01


Alle machen mit, aber nicht alle: Beim EU-Gipfel in Brüssel wollten die EU-Staaten ihr gemeinsames Klima-Ziel festschreiben und präsentieren am Ende Ausnahmeregeln. Dafür scheint der Brexit endlich geregelt - oder doch nicht? Die Widersprüche der Woche entwirren Samuel Jackisch, Helga Schmidt, Stephan Ueberbach und Astrid Corall.

brexit politik cosmo wdr eu staaten paradoxen stephan ueberbach astrid corall samuel jackisch
COSMO punktEU
Luxemburger Legendenbildung

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Nov 8, 2019 56:57


Jean-Claude Juncker geht und hinterlässt nicht nur zahllose geküsste Regierungschefs, sondern auch eine beispiellose Polit-Karriere. Wie tickt der einflussreichste aller EU-Politiker? Was wird fehlen, was wird ohne ihn besser? Markus Preiß, Stephan Ueberbach und Holger Romann ziehen die große Juncker-Bilanz mit Samuel Jackisch.

luxemburg regierungschefs jean claude juncker eu politik luxemburger stephan ueberbach samuel jackisch holger romann
B5 Thema des Tages
Von der Leyen stellt ihr Wunsch-Team für Brüssel vor

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 10, 2019 8:00


Ursula von der Leyen hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die EU-Kommission am Mittag bei einer Pressekonferenz präsentiert. Zu den Aufgaben der EU-Kommission ein B5-Stichwort von Stephan Ueberbach. Andrea Herrmann spricht mit unserem Brüssel-Korrespondenten Holger Romann.

COSMO punktEU
Leyen-Prediger

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Jul 5, 2019 49:44


Eine Überraschungskandidatin soll den wichtigsten Job der EU bekommen. Aber wer hat das eingefädelt und zu welchem Preis? Höhepunkte und Hintergründe einer denkwürdigen Woche in Brüssel und Straßburg rekonstruieren Markus Preiß, Samuel Jackisch, Astrid Corall und Stephan Ueberbach.

european union stra hintergr leyen wdr prediger stephan ueberbach astrid corall samuel jackisch