Podcasts about welche optionen

  • 151PODCASTS
  • 189EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • May 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about welche optionen

Latest podcast episodes about welche optionen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Merz vorerst bei Kanzlerwahl gescheitert: Wie geht es weiter?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later May 6, 2025 3:42


Friedrich Merz ist im ersten Anlauf der Kanzlerwahl im Bundestag gescheitert. Wie geht es jetzt weiter? Welche Optionen gibt es laut Grundgesetz? Wer könnten die Abweichler sein?

Arena
Freier Handel um jeden Preis?

Arena

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 72:29


Wenige Wochen nach Ankündigung des US-Zollhammers reisen zwei Mitglieder des Bundesrates diese Woche in die USA. Weil der Handel mit den USA von Unsicherheit geprägt ist, gerät nun China in den Fokus. Doch gegen mehr Handel mit China kündigt sich bereits Widerstand an. Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin nehmen diese Woche an einer Tagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank teil. Die Schweizer Delegation will den Besuch in Washington auch für bilaterale Treffen nutzen – im Zentrum dürften die von US-Präsident Donald Trump beschlossenen Zollerhöhungen stehen. Welche Optionen hat die Schweiz? Braucht es nun eine Charme-Offensive gegenüber den USA? Oder sollen gezielt Gegenmassnahmen ergriffen werden – etwa in Absprache mit der EU? Weil die Beziehung zu den USA von Unsicherheit geprägt ist, gerät nun China in den Fokus. Das Land ist der drittgrösste Handelspartner der Schweiz. Sollen die Beziehungen zu China intensiviert werden? Oder gibt es moralische Grenzen, welche eine stärkere Zusammenarbeit ausschliessen? Zu diesen Fragen begrüsst Mario Grossniklaus am 25. April 2025 in der «Arena»: – Corina Gredig, Fraktionspräsidentin GLP; – Hans-Peter Portmann, Nationalrat FDP/ZH; – Fabian Molina, Nationalrat SP/ZH; und – Roland Rino Büchel, Nationalrat SVP/SG.

CLOSE THE DEAL

Die Finanzierungslandschaft steht aktuell unter Druck. Zurückhaltende Banken, geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten prägen das Bild und erschweren es vielen Unternehmen, die nötigen Mittel zu bekommen. Für den Smallcap-Sektor, der ohnehin mit speziellen Herausforderungen zu kämpfen hat, wird es zunehmend schwieriger, passende Finanzierungsquellen zu finden.Welche Finanzierungsformen sind also aktuell attraktiv und machbar? Welche Optionen stehen Unternehmen zur Verfügung, um trotz der unsicheren Marktbedingungen ihre Wachstumsstrategien zu verfolgen? Thomas Becer, CEO der FinMatch AG, kehrt deswegen nach über 2 Jahren in den Podcast zurück und hat uns ein Update zur aktuellen Marktlage und jede Menge Insights zum Thema Finanzierungen im Mittelstand mitgebracht. Wir beleuchten in dieser Episode:wie FinMatch den passenden Finanzierungspartner findet,welche Finanzierungsmodelle und -partner aktuell gefragt sind,was das Finanzierungsmarktumfeld im Smallcap aktuell bewegt,welche Chancen die aktuelle Marktunsicherheit für Finanzierungen mitbringt,und vieles mehr... Viel Spaß beim Hören!***Timestamps:(00:00) Intro(02:46) Vita Thomas(08:04) Wechsel zu FinMatch(09:50) Karrieretipps(15:51) Vorstellung FinMatch(19:25) Finanzierungsvolumen und -arten(25:14) Rolle von Tech & KI(34:43) Aktuelles Finanzierungsumfeld(41:02) Finanzierungsinstrumente(43:00) Hausbankbeziehung(48:58) Wirtschaft, Politik und Finanzierungen(54:15) Fördermittel & Crowdfunding(56:25) Ausblick & Branchenperspektiven***Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastThomas Becer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-becer-538020177/FinMatch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/finmatch-ag/Folge 13 mit Thomas: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/episoden/13-thomas-becer-finmatch/Website Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/***AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals***Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?Jetzt schnell den

Kreisky Forum Talks
Franziska Davies: DIE UKRAINE UNTER DRUCK - TRUMPS NEUE LINIE & EUROPAS VERANSTWORTUNG

Kreisky Forum Talks

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 55:29


Cathrin Kahlweit im Gespräch mit Franziska DaviesDIE UKRAINE UNTER DRUCKTRUMPS NEUE LINIE UND EUROPAS VERANTWORTUNG Seit 2014 herrscht Krieg in der Ukraine; in einer stetigen Eskalationsspirale, die in einer Vollinvasion im Februar 2022 kulminierte, hat Russland nicht nur das Territorium, sondern auch und vor allem die Staatlichkeit, die Identität und die Überlebensfähigkeit der souveränen Nation ins Visier genommen.Es dürfe, ja es könne keine Verhandlungen über einen Waffenstillstand und weitere Lösungsansätze in diesem russischen Angriffskrieg ohne Beteiligung Kyjiws geben – das war bislang der Konsens in der EU, aber auch in den USA gewesen. Bis zum Amtsantritt von Donald Trump. Derzeit jedoch sieht es so aus, als wolle sich Trump mit Wladimir Putin über das Schicksal der Ukraine verständigen – im Zweifel über die Interessen der Ukrainer hinweg. Wird es dazu kommen? Welche Optionen hat die Regierung in Kyyiv nun? Welche Schritte wird die EU  gehen müssen, um ihre Zusagen gegenüber der Ukraine zu halten und Putins Griff nach Westeuropa zu stoppen? Und was heißt all das für die Zukunft Mittel- und Osteuropas?Über all diese brennenden Fragen spricht die Münchener Osteuropa-Historikerin und herausragende Ukraine-Expertin Franziska Davies, Podcasterin (u.a. „Ostausschuss der Salonkommunisten“) und Buchautorin (u.a. „Offene Wunden Osteuropas“) mit Cathrin Kahlweit. Franziska Davies , Osteuropa-Historikerin und Ukraine-Expertin, Podcasterin, AutorinCathrin Kahlweit, Journalistin und Publizistin

Jung & Landwirtin
Fendt: Elektro-Traktoren, Wasserstoff & E-Fuels im Check

Jung & Landwirtin

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 28:24


Na, erinnert ihr euch noch an die Bauernproteste und die Diskussionen über den Agrardiesel? Ich habe mich mal auf den Weg zu Fendt gemacht, um herauszufinden, welche alternativen Kraftstoffe es schon heute gibt. Welche Optionen sind schon jetzt vielversprechend? Ist Diesel bald vollständig aus der Landwirtschaft wegzudenken?

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Welche Optionen hat EU? Int. Thu Nguyen, stv. Direktorin Jacques-Delors-Center

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 6:45


Hennig, Malte www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Der Tag - Deutschlandfunk
Trump demütigt Selenskyj - USA im Team Putin, Europa allein?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 35:58


Nach dem denkwürdigen Eklat im Weißen Haus herrscht Fassungslosigkeit in der Ukraine und der EU. Ein Tag, der die Sicherheitsarchitektur Europas endgültig auf den Kopf gestellt hat. Welche Optionen haben Deutschland und Europa? Philipp May

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Trump demütigt Selenskyj - USA im Team Putin, Europa allein?

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 35:58


Nach dem denkwürdigen Eklat im Weißen Haus herrscht Fassungslosigkeit in der Ukraine und der EU. Ein Tag, der die Sicherheitsarchitektur Europas endgültig auf den Kopf gestellt hat. Welche Optionen haben Deutschland und Europa? Philipp May

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Der Tag nach der Wahl - welche Optionen haben die Parteien?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 24:26


Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing

Inside Austria
FPÖ und ÖVP: Die Rekonstruktion des Scheiterns

Inside Austria

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 35:30


136 Tage nach der Nationalratswahl steht Österreich noch immer ohne neue Regierung da. Am Mittwoch sind nun auch die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechtspopulistischen FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert.In dieser Folge von Inside Austria rekonstruieren wir, wie es zum Bruch der Verhandlungen zwischen FPÖ-Chef Herbert Kickl und ÖVP-Obmann Christian Stocker kam. Wir beleuchten die Schlüsselmomente: vom anfänglichen Optimismus über die Budgeteinigung bis hin zum erbitterten Streit um Ministerposten und politische Grundsatzfragen.Und wir werfen einen Blick auf die hektischen letzten Verhandlungstage, geprägt von Ultimaten, geleakten Dokumenten und öffentlichen Schuldzuweisungen. Welche Optionen bleiben Bundespräsident Alexander Van der Bellen nun noch – von Neuwahlen bis zu einer Expertenregierung? Und wie kann das Land aus dieser Krise finden?Hier finden Sie unserer Folge zum Bruch der Dreierkoalition.Und hier zum Einfluss Kickls auf den Verfassungsschutz. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

FALTER Radio
Blau-schwarz: Das Ende einer Geisterfahrt – #1321

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 22:32


Dem Land bleibt ein rechtsextremer Regierungschef erspart. Welche Optionen tun sich jetzt für Österreich auf? Das analysiert Florian Klenk im Gespräch mit Raimund Löw. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Interview von MDR AKTUELL
Gescheiterte Regierungsbildung: Welche Optionen hat Österreich jetzt?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 4:37


In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Warum und wie geht es weiter? Einschätzungen von Nina Horaczek, Chefreporterin der Wochenzeitung "Falter".

#heiseshow (Audio)
TikTok, Samsung-Event, Packstationen | #heiseshow

#heiseshow (Audio)

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 83:53


Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - TikTok, der Countdown läuft – hat der Dienst in den USA noch eine Chance? Der Social-Media-Dienst steht unter massivem politischen Druck. Ein neues Gesetz könnte ByteDance zum Verkauf zwingen oder TikTok komplett aus den USA verbannen. Welche Optionen hat ByteDance jetzt noch? Und wie realistisch ist ein Verkauf der US-Sparte? - Ausgepackt: Samsung legt sein neues Smartphone vor – Der koreanische Hersteller präsentiert sein neues Flaggschiff-Smartphone. Was sind die wichtigsten Neuerungen der S25-Serie? Und wie positioniert sich Samsung damit gegenüber der Konkurrenz von Apple und anderen Herstellern? - Eingetütet: DHL setzt noch stärker auf Packstationen – Bis 2025 will DHL die Zahl der Packstationen auf 30.000 erhöhen. Wie verändert dieser Ausbau die Paketzustellung in Deutschland? Und welche Rolle spielen dabei Kosteneinsparungen versus Kundenservice? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

#heiseshow (HD-Video)
TikTok, Samsung-Event, Packstationen | #heiseshow

#heiseshow (HD-Video)

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025


Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - TikTok, der Countdown läuft – hat der Dienst in den USA noch eine Chance? Der Social-Media-Dienst steht unter massivem politischen Druck. Ein neues Gesetz könnte ByteDance zum Verkauf zwingen oder TikTok komplett aus den USA verbannen. Welche Optionen hat ByteDance jetzt noch? Und wie realistisch ist ein Verkauf der US-Sparte? - Ausgepackt: Samsung legt sein neues Smartphone vor – Der koreanische Hersteller präsentiert sein neues Flaggschiff-Smartphone. Was sind die wichtigsten Neuerungen der S25-Serie? Und wie positioniert sich Samsung damit gegenüber der Konkurrenz von Apple und anderen Herstellern? - Eingetütet: DHL setzt noch stärker auf Packstationen – Bis 2025 will DHL die Zahl der Packstationen auf 30.000 erhöhen. Wie verändert dieser Ausbau die Paketzustellung in Deutschland? Und welche Rolle spielen dabei Kosteneinsparungen versus Kundenservice? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

#heiseshow (SD-Video)
TikTok, Samsung-Event, Packstationen | #heiseshow

#heiseshow (SD-Video)

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025


Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - TikTok, der Countdown läuft – hat der Dienst in den USA noch eine Chance? Der Social-Media-Dienst steht unter massivem politischen Druck. Ein neues Gesetz könnte ByteDance zum Verkauf zwingen oder TikTok komplett aus den USA verbannen. Welche Optionen hat ByteDance jetzt noch? Und wie realistisch ist ein Verkauf der US-Sparte? - Ausgepackt: Samsung legt sein neues Smartphone vor – Der koreanische Hersteller präsentiert sein neues Flaggschiff-Smartphone. Was sind die wichtigsten Neuerungen der S25-Serie? Und wie positioniert sich Samsung damit gegenüber der Konkurrenz von Apple und anderen Herstellern? - Eingetütet: DHL setzt noch stärker auf Packstationen – Bis 2025 will DHL die Zahl der Packstationen auf 30.000 erhöhen. Wie verändert dieser Ausbau die Paketzustellung in Deutschland? Und welche Rolle spielen dabei Kosteneinsparungen versus Kundenservice? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

LocoFootball Podcast
#87 - Die große Raiders Season Review 2024 // + Ben Johnson wird kein Raider // + die LocoFootball Player Awards 2024

LocoFootball Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 129:23


RaiderNation und Football-Freunde, die #87 ist vollgepackt mit nem heiteren Triple Talk mit mir, Patric und Gavin, in dem wir die Saison der Raiders Revue passieren lassen. Folgendes erwartet euch: - Kein Ben Johnson! Welche Optionen haben die Raiders in der Head Coach Suche? - Die Top-5 Tops und Flops der 2024er Saison - Die Top-5 Raiders Players of the Year - Wir küren in etlichen Kategorien unsere Top Raiders des Jahres - Das Free Agency Spiel: Wer darf bleiben? Wer muss gehn? Das und mehr in dieser zweistündigen Dystopie voller Silver&Black Passion! Wie immer gilt: weiterleiten und lasst uns ne Bewertung da! Merci

Fußball – meinsportpodcast.de
Endspiel für Sahin! Gesichter der BVB-Krise! Transfer-Wende bei Rashford!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 52:29


Der BVB steht in Bologna unter höchstem Druck. Gerade für Trainer Nuri Sahin könnte die Begegnung ein Endspiel sein. Wie lange halten die Bosse noch an ihm fest? Außerdem: Was ist mit der Mannschaft los? Das sind die Gesichter der Krise. Und: Spektakuläre Wende im Transfer-Poker um Marcus Rashford? Viel Spaß beim Hören! Die Themen in Folge #21, Staffel 2 02:20 - Was ist von dieser Woche zu erwarten? 04:30 Die Situation von Nuri Sahin 14:05 - Es liegt nicht nur an Sahin 18:00 - Welche Optionen gibt es für Sahin und den BVB? 23:45 - Option Trainerwechsel: Welche Trainer stehen zur ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Endspiel für Sahin! Gesichter der BVB-Krise! Transfer-Wende bei Rashford!

Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 52:29


Der BVB steht in Bologna unter höchstem Druck. Gerade für Trainer Nuri Sahin könnte die Begegnung ein Endspiel sein. Wie lange halten die Bosse noch an ihm fest? Außerdem: Was ist mit der Mannschaft los? Das sind die Gesichter der Krise. Und: Spektakuläre Wende im Transfer-Poker um Marcus Rashford? Viel Spaß beim Hören! Die Themen in Folge #21, Staffel 2 02:20 - Was ist von dieser Woche zu erwarten? 04:30 Die Situation von Nuri Sahin 14:05 - Es liegt nicht nur an Sahin 18:00 - Welche Optionen gibt es für Sahin und den BVB? 23:45 - Option Trainerwechsel: Welche Trainer stehen zur ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Endspiel für Sahin! Gesichter der BVB-Krise! Transfer-Wende bei Rashford!

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 52:29


Der BVB steht in Bologna unter höchstem Druck. Gerade für Trainer Nuri Sahin könnte die Begegnung ein Endspiel sein. Wie lange halten die Bosse noch an ihm fest? Außerdem: Was ist mit der Mannschaft los? Das sind die Gesichter der Krise. Und: Spektakuläre Wende im Transfer-Poker um Marcus Rashford? Viel Spaß beim Hören! Die Themen in Folge #21, Staffel 2 02:20 - Was ist von dieser Woche zu erwarten? 04:30 Die Situation von Nuri Sahin 14:05 - Es liegt nicht nur an Sahin 18:00 - Welche Optionen gibt es für Sahin und den BVB? 23:45 - Option Trainerwechsel: Welche Trainer stehen zur ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#925 Steuervorteile und Rendite: Wie Immobilien in Deutschland Vermögen schaffen. Mit Tobias Bräunig

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 29:22


Erfolg im Vertrieb bedeutet oft mehr Geld. Doch was passiert mit deinem Vermögen?  Viele parken es auf der Bank, aber das Geld verliert an Wert. Welche Optionen gibt es, um wirklich Vermögen aufzubauen? Die Antwort könnte in Immobilien liegen. Sie bieten Steuervorteile und die Möglichkeit, mit Fremdkapital zu arbeiten – ein unschlagbarer Vorteil. Doch der Einstieg erfordert mehr als nur Kapital. Es braucht Wissen, eine durchdachte Strategie und Bonität.  Wer das versteht, kann sich ein passives Einkommen aufbauen und sich von der staatlichen Rente unabhängig machen. Wann solltest du anfangen? Je früher, desto besser. Erlerne, wie du dein Geld für dich arbeiten lässt – für heute und morgen.  

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Kinder und Finanzen: Geld anlegen und finanzielle Bildung für's Kind

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 61:24


Wie können wir für unsere Kinder finanziell am besten vorsorgen? Welche Optionen gibt es? Und wie können wir unsere Kinder sonst noch optimal auf finanzielle Fülle vorbereiten? Was leben wir ihnen in Bezug auf Finanzen und Geld vor? Welche Glaubenssätze geben wir ihnen mit? Und was hat unsere eigene finanzielle Lage mit der finanziellen Unabhängigkeit unserer Kinder zu tun? Über all das und noch so viel mehr habe ich mit Natascha Wegelin aka @madame_moneypenny in dieser "Hi, Baby!"-Podcast Folge gesprochen. Habt ganz viel Spaß mit dem Interview! Foto Credits Natascha Wegelin: Jacqueline HäußlerHier gehts zu Nataschas Podcast "Own it. Der Female Finance Podcast" Und hier findet ihr ihre anderen Angebote zu Vermögensaufbau für Frauen *Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FALTER Radio
Die Ukraine in der Defensive - #1278

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 39:26


Wie gefährlich ist der militärische Vormarsch Russlands? Welche Optionen bleiben der Ukraine und wer könnte einen wie immer gearteten Frieden sichern?Zu hören: Der Militärexperte Franz-Stefan Gady, der ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets, der Journalist Denis Trubetskoy (Kiew) und die Korrespondentin Cathrin Kahlweit (Süddeutsche Zeitung) im Gespräch mit Raimund Löw. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

kicker News
Auch Schlotterbeck verletzt: Welche Optionen Sahin noch hat

kicker News

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 12:15


Nicht nur das Spiel gegen den FC Barcelona hat Borussia Dortmund am Mittwochabend verloren, sondern vermutlich auch Nico Schlotterbeck. BVB-Reporter Matthias Dersch erklärt, welche Optionen sich Coach Nuri Sahin nun bieten.

kicker Daily
Auch Schlotterbeck verletzt: Welche Optionen Sahin noch hat

kicker Daily

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 12:15


Nicht nur das Spiel gegen den FC Barcelona hat Borussia Dortmund am Mittwochabend verloren, sondern vermutlich auch Nico Schlotterbeck. Trainer Nuri Sahin steht damit kein etatmäßiger Innenverteidiger mehr zur Verfügung. BVB-Reporter Matthias Dersch erklärt, welche Optionen sich dem Coach nun bieten.

Diet your Brain
#78 Ernährungssupport bei Mangelernährung Teil 4

Diet your Brain

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 13:58


In der heutigen 4.Folge unserer Serie zur Malnutrition Awareness Week dreht sich alles um die verschiedenen Möglichkeiten des Ernährungssupports für Menschen mit Mangelernährung: · Wie kann eine gezielte Ernährungsunterstützung aussehen? · Welche Optionen stehen uns zur Verfügung? · Diätassistentinnen spielen eine zentrale Rolle in der Behandlung von Mangelernährung – aber wie genau können sie Patientinnen unterstützen, und welche Wege gibt es, um als Patient*in diese Hilfe zu finden? Eine Episode, die voller praktischer Informationen steckt, um Mangelernährung gezielt zu behandeln und Patient*innen optimal zu unterstützen. Lasst euch inspirieren und lernt erprobte Ansätze für eure Praxis kennen! Weitere Informationen: · Malnutrition Awareness Week 2024: 11.–15. November · Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM): https://www.dgem.de/sites/default/files/PDFs/Leitlinien/Terminologie.pdf · DoMAP Model: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6589946/pdf/10.1177_2333721419858438.pdf · Diätassistenten-Suche | VDD: https://www.vdd.de/diaetassistenten-suche/ · E-Zert - Expertensuche: https://e-zert.de/experten? · Nützliche Tipps für Patient*innen: https://mangelernaehrung-bekaempfen.de/patientenbereich/ Dies ist der letzte Teil unserer Podcast Serie in Kooperation mit Nutricia Fortimel. Wenn dich das Thema Mangelernährung interessiert, höre gerne in unsere Podcastfolgen Nr. #75, 76 und 77 rein. Uns könnt ihr über folgende Kanäle erreichen: Instagram: https://www.instagram.com/dietyourbrain/ Facebook: https://www.facebook.com/dietyourbrain E-Mail: dietyourbrain@web.de

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Wie weiter nach den gescheiterten Sondierungen in Sachsen?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 3:40


Die Sondierungsgespräche von CDU, SPD und BSW in Sachsen sind gescheitert. Jetzt wird es eng für eine Mehrheit im Landtag. Welche Optionen bleiben für eine Regierungsbildung?

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker
#276: Blasenschwäche bei MS verstehen und meistern mit Neurourologe Prof. Arndt van Ophoven

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 26:46


Blasenschwäche gehört zu den häufigsten MS-Symptomen und kann gut und sollte behandelt werden, um Nieren und Lebensqualität zu schützen. Das komplette Interview zum Nachlesen gibt es auf meinem Blog: https://ms-perspektive.de/276-Arndt-van-Ophoven Blasenschwäche und Harnprobleme sind für viele Menschen mit Multipler Sklerose (MS) eine große Belastung und ein schambehaftetes Thema. Der erfahrene Neurourologe Prof. Arndt van Ophoven, vom Marienhospital in Herne, erläutert im Interview die Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Auswirkungen von Blasenfunktionsstörungen bei MS. Welche Optionen gibt es, um die Lebensqualität trotz Blasenproblemen zu verbessern? Warum ist ein frühzeitiger und offener Umgang mit diesen Symptomen so wichtig? Prof. van Ophoven teilt seine Expertise zu Themen wie Inkontinenz, Reizblase und neuen Therapieansätzen, die Betroffenen Hoffnung geben und den Alltag erleichtern können. Inhaltsverzeichnis Vorstellung – Wer ist Prof. Arndt van Ophoven? Allgemeines Verständnis und Umgang mit Blasenschwäche Therapeutische Möglichkeiten und Lebensqualität Multidisziplinärer Ansatz und Patientenempowerment Forschung und Innovation Blitzlicht-Runde Verabschiedung Vorstellung – Wer ist Prof. Arndt van Ophoven? Mein Name ist Arne van Ophoven und ich leite am Marienhospital in Herne, das ist ein Klinikstandort der Universitätsklinik in Bochum, die Abteilung für Neuro-Urologie. Als Neuro-Urologe hat man die Aufgabe, ich möchte sagen das Privileg, den ganzen Tag nichts anderes machen zu dürfen, als Diagnose und Therapie von Blasen und Beckenbodenfunktionsstörungen. Klassische urologische Themen wie Krebsbehandlung von Nierenkrebs, Prostatakrebs oder Steinbehandlung gehört nicht zu unserer Aufgabe. Wir fokussieren uns also auf Blasen im Beckenboden, dies insbesondere aber nicht ausschließlich bei Patienten mit neurologischen Grunderkrankungen. Und auch dazu, dass wir eben sehr viele Patienten mit Blasenfunktionsstörungen infolge multipler Sklerose behandeln dürfen/müssen. Und da haben wir uns halt eine recht hohe Expertise erarbeitet, in den letzten Jahren. Welchen Rat möchten Sie Menschen mit Multipler Sklerose geben, die mit Blasenschwäche konfrontiert sind? Scham überwinden, reden, Mut fassen, was immer hilft, damit man sagt, komm', es ist für mich nicht akzeptabel, ich leide unter der Sorge, oder unter der Tatsache, dass ich eine nasse Hose habe, ich brauche Hilfe. Wo findet man sie und ihre wissenschaftlichen Arbeiten im Internet? Da gibt man meinen Namen ein, dann schreibt man auch dahinter vielleicht Universitätsklinikum Bochum und/ oder Marienhospital Herne oder Sauerlandklinik Hachen und dann ploppt das schon auf. Arndt van Ophoven auf PubMed --- Bis bald und mach das Beste aus Deinem Leben, Nele Mehr Informationen und positive Gedanken erhältst Du in meinem kostenlosen Newsletter. Hier findest Du eine Übersicht zu allen bisherigen Podcastfolgen.

Ahead on Marketplaces
AOM SHORTS - Top Takeaways und Insights der Marketplace Convention 2024

Ahead on Marketplaces

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 23:58


In dieser Episode berichten die Hosts Florian Vette und MOVESELL Marketplace Experte Ole Schleth von der diesjährigen Marketplace Convention und dem passend dazu veranstaltete AOM in Köln. Florian stand selbst als Speaker auf der Bühne der Marketplace Convention und teilt hier im Gespräch mit Ole einige Insights aus seinem Vortrag zum brandheißen Thema Retail Media auf Marktplätzen. Es geht um die neusten Trends, Zahlen, Daten, Fakten und ein Ausblick, wie sich Retail Media wohl auf den einzelnen Marktplätzen weiter entwickeln wird . Im News Update spricht Ole über die neuen Targeting-Optionen für Amazon B2B Sponsored Ads, mit denen Unternehmen künftig gezielt Geschäftskunden ansprechen können. Außerdem geht es um das angekündigte Multi-Touch-Attributionsmodell für Amazon Ads. Dieses Modell ermöglicht eine präzisere Analyse der Customer Journey und hebt die Effektivität verschiedener Anzeigenformate hervor. Im Zuge der Ankündigung des neuen Creative Studio hat Amazon einen Leitfaden zum Thema A+ Content gelauncht, in dem unter anderem Tipps zur Nutzung von KI für die Erstellung von A+ Content zu finden sind. Ein abschließender Service-Hinweis: Die Nachricht, dass das AMC Dashboard nun auch für Sponsored Ad geöffnet wird, sorgte in der vergangenen Woche für viele Fragen. Welche Optionen gibt es und wie kann die AMC am effizientesten für die eigenen Marke genutzt werden? Wendet euch an MOVESELL oder direkt an unsere Hosts Florian und Ole, um Analysestrategien zu besprechen und von unserer langjährigen Erfahrung mit individuellen Zielgruppen- und Pfad-Analysen zu profitieren.

Familienleicht - LIFE & BUSINESS
Das perfekte Businessmodell für DICH – Welche Optionen gibt es?

Familienleicht - LIFE & BUSINESS

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 13:37


In dieser Episode geht es um ein entscheidendes Thema für dein Business: Das richtige Businessmodell. - Businessmodell ist ein eher abstrakter Begriff. Das Wichtigste dabei: wie erschaffst du Wert für deine Kund:innen und wie verdienst du damit Geld? Ich beleuchte hier die wichtigsten Modelle. Du kennst vielleicht schon einige Modelle wie z.B. Online-Kurse, Gruppenprogramme oder Memberships, aber welches Modell passt wirklich zu dir und deinen Zielen? Außerdem werden wir heute nicht nur die Modelle selbst besprechen, sondern auch, wie jedes Modell unterschiedliche Marketingstrategien benötigt. Denn das perfekte Modell ist nicht nur das, das zu deinem Lebensstil passt, sondern auch eines, das die Reichweite und Sichtbarkeit hat, um erfolgreich zu sein. Hör rein! Das bringt dich noch weiter: Baue dir ein Business JETZT auf, das zu dir passt. Schau dir dazu gerne mein Grow my Business Programm an. Ich habe das Programm bald wieder für eine kurze Zeit geöffnet. Hier kommst du zur Warteliste von "Grow my business", erhältst eine 5teilige e-mail-Serie zum Online-Business und erfährst, wie und mit welchen Boni du einsteigen kannst.

WDR 5 Morgenecho
Eine Herausforderung: Regierungsbildung in Frankreich

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 24, 2024 6:01


Die Regierungsbildung in Frankreich stellt Präsident Macron vor erhebliche Herausforderungen. Kann Macron eine regierungsfähige Mehrheit schaffen? Welche Optionen gibt es? Ein Interview mit Historikerin Hélène Miard-Delacroix. Von WDR 5.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Vor Ort in Chicago: Der Harris-Hype und Bidens Auftritt

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 20:06


Gordon Repinski berichtet vom Parteitag der Demokraten. Er ist in Chicago und blickt unter anderem mit Jonathan Martin, dem Senior Political Columnist von POLITICO in Washington, D.C., auf die kommenden vier Tage. Gemeinsam analysieren die beiden die aktuellen Herausforderungen für Kamala Harris und die Demokraten und werfen einen Blick auf die bevorstehende Rede von US-Präsident Joe Biden auf dem Parteitag. Im 200-Sekunden-Interview mit dem CDU-Spitzenkandidaten in Thüringen, Mario Voigt, geht es um die schwierige Lage der Parteien vor der Wahl dort am 1. September, angesichts starker Umfragewerte der AfD. Welche Optionen hat die CDU möglicherweise nach dem Wahltag, und wie steht es um eine Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht? POLITICO-Europaexperte Hans von der Burchard berichtet außerdem von den Reaktionen aus der EU auf einen vorläufigen Stopp weiterer Militärhilfe aus Deutschland für die Ukraine. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo: https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook. Mehr von Berlin Playbook-Host und Chefredakteur von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:  Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Giga TECH.täglich
RTL2 im Live-Stream: Anbieter & Kosten auf PC, TV & Smartphone

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024


Welche Optionen es gibt RTL2 im Live-Stream auf dem PC, Tablet, Smartphone & Co. zu sehen und die Kosten, fassen wir hier für euch zusammen.

Tax & Law Hörfunk
Wie die eRechnung zum digitalen Treiber wird

Tax & Law Hörfunk

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 48:53


Mit der Einführung der elektronischen Rechnung, kurz eRechnung, setzt die Koalition den strukturell weitreichendsten und ambitioniertesten steuerlichen Punkt des Koalitionsvertrages um. Egal ob groß oder klein, die eRechnung betrifft im Grundsatz alle Unternehmen gleichermaßen. Schon ab dem 01.01.2025 soll es damit in Deutschland losgehen. Doch was macht eine Rechnung eigentlich zur eRechnung? Welche Optionen haben die Unternehmen, um auf die neuen Herausforderungen zu reagieren? Und wie wird die eRechnung zum Treiber der Digitalisierung des Besteuerungsverfahrens in Unternehmen und Finanzverwaltung? Warum Daten ins Zentrum gehören, damit die Steuerabteilung näher an das Business rücken kann, erläutern Susanne Machanek und Paul Thürmann im EY Tax & Law Hörfunk im Gespräch mit Roland Nonnenmacher. Weitere Informationen: eRechnung | Wegbereiter der umsatzsteuerlichen Digitalisierung | EY - Deutschland eRechnung| Welche Wege sich für Sie anbieten | EY - Deutschland Wie die eRechnung zum digitalen Treiber wird | EY - Deutschland EY Digital Tax Intelligence | EY - Solution Store

UnterBlog
User Kommentar: Die letzten Ampel Optionen

UnterBlog

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 47:01


✘ Werbung: Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Ich diskutiere einen Beitrag auf Facebook, der sich um die #Zukunft der #Ampel handelt. Jeder merkt im Land, dass es wirtschaftlich und gesellschaftlich steil bergab geht. Welche #Parteien haben noch Zukunft? Welche #Optionen hat die Ampel noch? - Mein Facebook Kanal ► https://facebook.com/horst.luning.9 Medien sind links-grün ► https://youtu.be/WOqHXntrWOk - 0:00 Einleitung | Umfragen | Lei(d)medien 5:15 Ende der Ampel 7:03 Facebook Kommentar 8:44 Ende der grünen Transformation 11:21 Ende der FDP 13:59 SPD im Niedergang | Rentner 17:49 Merz und die Grünen 21:19 Überlebenskampf FDP 24:05 Europawahl | Ungültige Stimmen 26:14 Kriegsdienstverweigerer 31:40 Rezession 33:45 Neue GroKo | schlechte Politiker 38:07 Neue Parteien | Problem CSU 44:55 Fazit

10vor10
10 vor 10 vom 29.01.2024

10vor10

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 24:38


Welche Optionen hat Präsident Biden nach dem Angriff in Jordanien, Spanien führt Frauenquote in Politik und Wirtschaft ein, viele Jugendliche und Erwachsene kennen die Schweizer Geschichte kaum

Finanzfluss Podcast
#458 Nur einen ETF besparen – welcher wäre es?

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Jan 1, 2024 14:52


In dieser Podcast-Folge werfen wir einen Blick auf die ETFs, die in Frage kommen würden, wenn man sich nur für einen einzigen ETF entscheiden müsste und in diesen für immer investieren möchte. Welche Optionen bieten sich an, um langfristig erfolgreich zu investieren? Viel Spaß beim Zuhören und der Erkundung dieser wichtigen Investmententscheidung! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=_pYG2XxtHFY 1. Lyxor Core MSCI World: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/lu1781541179/ 2. SPDR MSCI World: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/ie00bfy0gt14/ 3. HSBC MSCI World: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/ie000uqnd7h4/ 4. Amundi Prime Global: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/lu2089238203/ 5. Vanguard FTSE All-World: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/ie00bk5bqt80/ 6. Invesco FTSE All-World: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/ie000716yhj7/ 7. Vanguard ESG Global All Cap: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/ie00bng8l278/ 8. SPDR MSCI ACWI IMI: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/ie00b3ylty66/ 9. L&G Gerd Kommer Multifactor Equity: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/ie0001uqq933/

Newsjunkies | Inforadio
Polen: Die Reparatur einer Demokratie

Newsjunkies | Inforadio

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 23:49


Er hat es endlich geschafft: Donald Tusk ist wieder Ministerpräsident. Doch die Aufgaben sind gigantisch, denn die national-populistische PiS-Partei hat ein Erbe hinterlassen. Sie hat sich in all den Jahren ihrer Regierungszeit den Staat so zurechtgebogen, dass das Regieren für Tusk zu einer gewaltigen Herausforderung wird. Welche Optionen hat er? Und wie wird die nach wie vor starke PiS-Opposition dagegenhalten? Darüber spricht Martin Spiller mit ARD-Korrespondent Martin Adam in Warschau.   Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.

Der Pragmaticus Podcast
Polen zwischen Stillstand und Aufbruch

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 18:24


Ein Podcast vom Pragmaticus: Polen hat sich bei der Wahl im Oktober für Europa und für die Demokratie entschieden. Doch die Justizreform steht der offenen Gesellschaft entgegen. Welche Optionen hat Donald Tusk? Ein Podcast mit dem Diplomaten Rolf Nikel. Das ThemaIm Oktober 2023 hat ein Wahlbündnis mit Donald Tusk an der Spitze die Wahlen in Polen gewonnen. Viele erwarten nun, dass viele Maßnahmen, die die nationalkonservative PiS umgesetzt hat, zurückgenommen werden. Rolf Nikel analysiert, wie weit die Justizreform bereits entwickelt ist und ob und wenn ja wie sie zurückgenommen werden kann. Unser Gast in dieser Folge: Rolf Nikel ist Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik und seit 2020 Diplomat im Ruhestand. Als langjähriger Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Polen (2014 bis 2020) kennt er die polnische Politik und die deutsch-polnischen Beziehungen aus eigener Anschauung. Nikel war als Diplomat Deutschlands außerdem in Frankreich, in der Sowjetunion und in den USA tätig. Er ist der Autor mehrerer Bücher, zuletzt erschien von ihm im Langen Müller Verlag der Titel Feinde Fremde Freunde. Polen und die Deutschen. Nikel ist Autor des Pragmaticus.Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).Unser nächster Podcast erscheint in unserer Reihe macht Hunger am 12. Dezember zum Thema grüne Revolution. In macht Hunger geht es um die Politik und die Kulturgschichte des Essens.Weitere Podcasts von Der Pragmaticus finden Sie hier.

Was jetzt?
Update: Der allerletzte Kitt, der diese Regierung zusammenhält

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 9:41


Nach dem Haushaltsurteil hat die Ampel Mühe, sich auf einen Etat zu halten. Welche Optionen gibt es? Zudem: leichtere Abschiebungen im Bundestag und erste Klimazusagen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Haushaltssperre nach Urteil des Verfassungsgerichts: Welche Optionen gibt es?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 3:48


Polansky, Martinwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Newsjunkies | Inforadio
Ruanda statt Großbritannien: Gericht stoppt Sunaks Asyl-Abkommen

Newsjunkies | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 18:09


Wer illegal nach Großbritannien einreist, soll keinen Asylantrag mehr stellen können, sondern festgenommen und direkt ins 6000 Kilometer entfernte Ruanda in Ostafrika ausgeflogen werden. Eine Rückkehr ins Vereinigte Königreich - selbst bei positivem Asylverfahren ausgeschlossen. Der "Ruanda-Plan" von Premier Rishi Sunak und seiner konservativen Regierung soll vor allem für Abschreckung sorgen und Bootsflüchtlinge von der Flucht über den Ärmelkanal abhalten. Doch bisher ist kein einziges Flugzeug Richtung Ruanda abgehoben - und der Oberste Gerichtshof in London hat dem "Ruanda-Plan" am Mittwoch einen weiteren Riegel vorgeschoben. Das Vorhaben sei rechtswidrig, die Sicherheit der Asylsuchenden in Ruanda nicht gewährleistet. Welche Optionen hat Sunak in der Migrationsfrage jetzt noch? Ist seine "stop the boats"-Politik gescheitert? Und warum hat die britische Regierung ausgerechnet mit Ruanda ein Abkommen geschlossen? Antworten geben die Newsjunkies Henrike Möller und Bruno Dietel. Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.

Auf den Punkt
Nahost-Krieg: Was kommt danach?

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 12:58


Der Krieg in Gaza dauert an, aber international wird schon über Szenarien für die Zeit danach diskutiert. Welche Optionen gibt es?

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
LOCKER ROOM #9: Welche Optionen bleiben auf Runningback? + Waiver-Tipps & Mega-Mailbag

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 81:06


Jess, Daniel, Chris und Patrick sortieren den Fantasy Markt vor Woche 9. Vor Allem auf Runningback wird es mittlerweile eng! Anschließend wie immer ganz ausführlich: die Beantwortung eurer Fragen. Viel Spaß beim Hören. Das LOCKERROOM Team: Jess: https://www.instagram.com/jess_schoene/ Daniel: https://www.instagram.com/beeem1t/ Chris: https://www.instagram.com/kreiselroderich/ Patrick: https://www.instagram.com/patrickaust_/

Der herMoney Talk: Geld- und Karrierepodcast für Frauen
#172 Wie sollte frau 50.000 Euro in Fonds und ETFs anlegen?

Der herMoney Talk: Geld- und Karrierepodcast für Frauen

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 26:45


In unserer Community und im Coaching sind häufig Frauen, die eine größere Summe erstmals in Fonds bzw. ETFs anlegen wollen. Daher bespricht Anne in dieser Folge, wie frau 50.000 EUR am besten anlegen sollte und welche Fragen sie sich dabei im Vorfeld stellen sollte. Annes Gesprächspartnerin dazu ist die versierte Vermögensverwalterin Petra Ahrens. Petra hat die Vermögensverwaltung Maiestas mit Fokus auf vermögende Menschen gegründet. Sie ist auch Gründerin der CAPA AG, die sich auf die Beratung von Frauen spezialisiert hat. Und sie wurde gerade als Vorständin für den Verband unabhängiger Vermögensverwalter wiedergewählt und ist Podcasterin bei Capital. Viel Spaß beim Hören! **Inhalt**: - Welche Fragen und Bedenken Petras KundInnen derzeit haben - Ziele definieren: So geht frau vor - Welche Optionen es gibt, um ein Portfolio aufzubauen - Alles auf einmal investieren oder schrittweise vorgehen?` - Wie geht man mit Schwankungen um? - Die größten Fehler, die Menschen machen, wenn sie 50.000 Euro anlegen **Mehr Infos zu Petra:** Petras [Finanzberaterinnen-Seite findest du hier](https://www.hermoney.de/branchenverzeichnis/22302/capa-ag-finanzweitblick/). **Zum Weiterhören**: Eine ältere Folge über [ETFs findest du hier](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/153-etfs/). Fonds vs. ETFs: Warum günstiger nicht immer besser ist, [erfährst du in dieser Folge des herMoney Talk-Schwesterpodcasts herMoney 1x1](https://www.hermoney.de/hermoney-1x1/19-fonds-vs-etfs/). **Jetzt herunterladen**: Das [1x1 der Geldanlage für Anfängerinnen findest du hier](https://www.hermoney.de/das-1x1-der-geldanlage/). **Über herMoney**: Jeden Donnerstag in deinem Postfach: Der herMoney Newsletter. [Jetzt anmelden](https://www.hermoney.de/newsletter/). Du findest uns übrigens auf Instagram ([@hermoney_de](https://www.instagram.com/hermoney_de/)), TikTok [@hermoney_de](https://www.tiktok.com/@hermoney_de), LinkedIn ([herMoney](https://www.linkedin.com/company/18003739/)) und Facebook ([herMoney](https://www.facebook.com/hermoneyDE)). In unserer [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/hermoneygruppe) kannst du dich mit der Community über alle Geldthemen austauschen und Gleichgesinnte treffen. Oder schreib uns eine E-Mail an kontakt@hermoney.de Von der Sparerin zur Investorin werden: [mit dem herMoney Coaching](https://www.hermoney.de/coaching/) Das herMoney Buch. Der Finanzratgeber für Frauen in allen Lebenslagen. [Hier bestellen](https://www.hermoney.de/buch/).

Das Politikteil
Winter is coming – welche Optionen hat Wladimir Putin noch?

Das Politikteil

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 64:36


Erst vor ein paar Tagen errang die Ukraine einen großen militärischen Sieg, indem sie die strategisch wichtige Stadt Cherson befreien konnte, doch die militärische Lage bleibt unübersichtlich. Kurz darauf schlug die russische Armee mit schweren Raketen auf ukrainische Städte zurück. Und am Dienstag schien das passiert zu sein, was der Westen seit Monaten fürchtet: Für ein paar Stunden sah es so aus, als habe Russland mit Raketen auf Polen geschossen, also Nato-Gebiet angegriffen – eine Annahme, die sich zum Glück nicht bestätigte. Angesichts der jüngsten Ereignisse diskutieren wir in "Das Politikteil" mit dem Militärexperten Carlo Masala über die strategische Großlage im Ukraine-Krieg. Ist die Rückeroberung der Stadt Cherson wirklich die ersehnte Kehrtwende – gar der Anfang vom Ende der russischen Offensive, wie der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj es formulierte? Wie könnten die nächsten Schritte Russlands aussehen, nachdem die Streitkräfte diese große Niederlage erlitten haben? Hätte Wladimir Putin ein Interesse daran, den Krieg auf Nato-Terrain auszuweiten? Und wie beeinflusst der nahende Winter die Kampfhandlungen? Der Politologe Carlo Masala ist selbst erfolgreicher Podcaster ("Sicherheitshalber") leitet das Metis-Institut für Strategie und Vorausschau an der Universität der Bundeswehr München, das auch das Bundesverteidigungsministerium berät. Zugeschaltet ist außerdem ZEIT-Ukraine-Korrespondentin Olivia Kortas aus Kiew, die nach der Befreiung in Cherson war und über die Menschen vor Ort berichtet, die nun in einer völlig zerstörten Stadt wieder in Freiheit leben. Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche eine Stunde lang über das, was die Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Als Hosts moderieren Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing im Wechsel mit Ileana Grabitz und Peter Dausend.

Das Politikteil
Isoliert, gedemütigt, unter Druck – wie weit geht Putin?

Das Politikteil

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 53:06


Mit seiner Fernsehrede an die Nation und dem Befehl zur Mobilisierung von weiteren 300.000 Mann hat Russlands Präsident Wladimir Putin den Krieg gegen die Ukraine noch einmal massiv eskaliert. „Die Rede war ein Donnerschlag in einer Reihe von Donnerschlägen“, sagt Sabine Fischer, eine der besten Russland-Kennerinnen in Deutschland, in „Das Politikteil“, dem politischen Podcast von ZEIT und ZEIT ONLINE. Was genau hat Putin verkündet, was steckt dahinter? Was treibt ihn an: die militärischen Erfolge der Ukrainer? Der wachsende innenpolitische Druck? Welche Optionen hat Putin überhaupt noch? Und wie sollte der Westen jetzt reagieren? Darüber sprechen Ileana Grabitz und Heinrich Wefing diese Woche in „Das Politikteil“. Sabine Fischer, die selbst jahrelang in Moskau gelebt hat und heute Senior Fellow bei der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin ist, sagt: „Putin eskaliert, weil er mit dem Rücken zur Wand steht und keine andere Option hat. Er hat sich selbst den Rückweg abgeschnitten.“ Fischer erklärt, was die Mobilisierung mit den Scheinreferenden in den russisch besetzten Gebieten zu tun hat und warum die für Anfang kommender Woche geplante Annexion dieser Gebiete durch Russland für Putin so wichtig ist – und für die Ukraine und den Westen potenziell so gefährlich. Sabine Fischer sagt: „Ab der Annexion dieser Gebiete wird Russland argumentieren, dass jeder Angriff darauf ein Angriff unmittelbar auf russisches Territorium sein wird.“ Und das könnte Putin als Vorwand für eine noch weitere Eskalation nutzen, bis hin zur Drohung mit einem Atomschlag. Wie soll die Ukraine darauf reagieren? Und wie der Westen? Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Peter Dausend zu hören.

Was jetzt?
Update: "Neuwahlen in Italien würde die Rechte klar gewinnen"

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 10:14


Italien erlebt eine Regierungskrise. Die an der Regierungskoalition beteiligte Fünf-Sterne-Bewegung ist am gestrigen Donnerstag einer Vertrauensabstimmung im italienischen Senat ferngeblieben. Welche Optionen hat Regierungschef Mario Draghi jetzt? Das erklärt Michael Braun, der für ZEIT ONLINE aus Rom berichtet. Außerdem in der Nachmittagsausgabe des "Was Jetzt?"-Podcasts: Die Europäische Kommission hat zwei Klagen gegen Ungarn wegen mutmaßlicher Verstöße gegen EU-Recht vor dem Europäischen Gerichtshof eingereicht. In einem Fall gehe es um ein ungarisches Gesetz zur Einschränkung von Informationen über Homo- und Transsexualität, teilte die Brüsseler Behörde mit. US-Präsident Joe Biden wird auf seiner Nahostreise heute in Saudi-Arabien eintreffen. Geplant ist unter anderem ein Treffen mit dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman. Noch fast sechs Wochen kann das 9-Euro-Ticket bundesweit im öffentlichen Nahverkehr genutzt werden. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat jetzt ein dauerhaftes 69-Euro-Ticket für ganz Deutschland vorgeschlagen. Aber wieso lässt man das günstige 9-Euro-Ticket nicht einfach weiterlaufen? Darüber spricht Erica Zingher mit Sören Götz, Redakteur für Mobilität bei ZEIT ONLINE. Was noch? So lustig kann Radsport sein: eine Hommage an die TV-Kommentatoren. Moderation und Produktion: Erica Zingher Mitarbeit: Marc Fehrmann Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Regierungskrise in Italien: Der Pakt des Vertrauens ist zerbrochen (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-07/regierungskrise-italien-mario-draghi) Italien: Mario Draghi übersteht Misstrauensvotum – Regierung vor dem Aus (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-07/italien-mario-draghi-regierung) Italien: Präsident Mattarella lehnt Rücktritt von Mario Draghi ab (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-07/italiens-ministerpraesident-mario-draghi-kuendigt-ruecktritt-an) Themenseite: Ungarn (https://www.zeit.de/thema/ungarn) Rechtsstaatlichkeit: EU-Kommission verklagt Ungarn wegen fehlender LGBT-Rechte (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-07/eu-kommission-ungarn-klage-eugh-rechtsstaatlichkeit) Saudi-Arabien: Erst die Interessen, dann die Moral (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-07/saudi-arabien-joe-biden-mohammed-bin-salman) Nahostpolitik: Saudi-Arabien öffnet Luftraum für Israel (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-07/nahost-politik-saudi-arabien-israel-luftraum-joe-biden-signal) Themenseite: 9-Euro-Ticket (https://www.zeit.de/thema/9-euro-ticket) Bahnfahren: Nach 9-Euro-Ticket: Wissing will Ende des Tarif-Dschungels (https://www.zeit.de/news/2022-07/10/nach-9-euro-ticket-wissing-will-ende-des-tarif-dschungels) Nachfolge für 9-Euro-Ticket: Verband fordert ab 1. September 69-Euro-Ticket (https://www.zeit.de/mobilitaet/2022-07/neun-euro-ticket-verband-69-aktion) So lustig kann Radsport sein: Eine Hommage an die TV-Kommentatoren. (https://mobile.twitter.com/outofeur0sp0rt)

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Kaliningrad und der neue Eiserne Vorhang

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 36:16


Ist die russische Exklave Kaliningrad ein Problem für den Westen oder die Achillesferse des russischen Reiches? Beides zugleich, denn die geopolitische Lage birgt erhebliches Konfliktpotenzial. »Das Kaliningrader Gebiet ist in gewisser Hinsicht wie ein Brennglas, das verdeutlicht, wie viel Konfliktpotenzial tatsächlich mit diesen wirtschaftlichen Sanktionen verbunden ist«, erklärt Dr. Cindy Wittke, die Leiterin der politischen Forschungsgruppe der Universität Regensburg im Podcast. »Und natürlich auch, dass dieses Kaliningrader Gebiet eine Achillesferse des russischen Staates ist und welche geostrategische Bedeutung dieses Gebiet hat.« Wie wird die Exklave in das russische Kriegs-Narrativ eingebunden? Welche Optionen hat der Westen, auf die Kaliningrad-Situation zu reagieren? Und welche Rolle spielt Belarus dabei? Darüber spricht Dr. Cindy Wittke in dieser Folge.  Sie haben Anregungen, Kritik oder Themenvorschläge zu dieser Sendung? – Dann schreiben Sie uns doch eine Mail an die Adresse acht.milliarden@spiegel.de. Sie können uns auch eine WhatsApp-Nachricht schicken: +49 – 151 – 728 29 182 SPIEGEL-Artikel mit Karte der Lage von Kaliningrad https://www.spiegel.de/datenschutz-spiegel

Tagesgespräch
Manfred Sapper: «Dieser Krieg macht einen fassungslos»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later May 10, 2022 26:54


Wie geht der Krieg in der Ukraine weiter? Der «Tag des Sieges» in Russland und die Rede von Wladimir Putin haben wenig Anhaltspunkte zur weiteren Kriegsstrategie des Kremls geliefert. Welche Optionen hat Putin überhaupt noch? Einschätzungen von Russland-Experte Manfred Sapper im «Tagesgespräch». Noch immer wirft der Auftritt Putins an der Militärparade in Moskau Fragen auf. Er hat der Ukraine nicht offiziell den Krieg erklärt und auch keine Generalmobilmachung angekündigt, wie manche erwartet hatten. Währenddessen gehen die Kämpfe unvermindert weiter. Zuletzt meldete die Ukraine heftige Raketenangriffe auf die Hafenstadt Odessa. Wie sieht die nächste Phase des Krieges aus? Welche Optionen bleiben Putin? Und wie könnte der Krieg jemals enden? Darüber spricht Barbara Peter mit Manfred Sapper im «Tagesgespräch». Der Politikwissenschaftler ist seit rund 20 Jahren Chefredaktor der deutschen Zeitschrift «Osteuropa», welche die aktuellen politischen Entwicklungen in Osteuropa und Russland analysiert.