Podcasts about kinder wir

  • 16PODCASTS
  • 19EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 14, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kinder wir

Latest podcast episodes about kinder wir

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Nachrichten, Tagesthema. (14.5.2024 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later May 14, 2024 23:36


Nachrichten, Tagesthema, Magazin (nicht in der Podcast-Ausgabe enthalten) - Kommissar für Kinder: Wir haben die Vision, dass jedes Kind eine Familie hat. Jana Brodani: Es ist Gabe und Fluch zugleich, wenn man mag, was man tut.

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Kommissar für Kinder: Wir haben die Vision, dass jedes Kind eine Familie hat. (12.12.2023 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 25:10


Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Slowakischer Kommissar für Kinder: Wir haben immer noch die Vision, dass jedes Kind eine Familie hat. Professorin Gertrúda Mikolášová (nicht in der Podcast-Ausgabe enthalten).

2old2dieYoung
Kinder, wir müssen reden!

2old2dieYoung

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 88:00


Es ist so viel passiert seit unserer letzten Folge, dass wir einfach mal eine Episode einschieben mussten, in der wir nur versuchen, den Ereignissen der letzten Wochen Herr*in zu werden. Das beinhaltet NATÜRLICH den Tod der von uns sehr geschätzten Dame Angela Lansbury, aber auch Blonde, Dahmer und den sehr erfreulichen Serienauftakt von "Interview mit dem Vampir". Dann sprechen wir aber natürlich auch über ernste Themen wie den Krieg in der Ukraine, die feministische Revolution im Iran und die Auswirkungen des bevorstehenden Winters auf die Wahlen. Es wird viel kluges gesagt, sich verhaspelt und sich selbst und einander widersprochen, wiehernd gelacht und liebevoll gezickt. All das und mehr gibt es in dieser Folge, die zwar untypisch ist, aber eben doch eigentlich gar nicht wirklich aus dem Rahmen fällt.

Salon der Kinderrechte
Das Gesundheitssystem benachteiligt Kinder - Wir reden über Veränderungen.

Salon der Kinderrechte

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 62:34


Gemeinsam mit der Care-for-Rare Foundation, dem Deutschen Kinderhilfswerk und der Stiftung Kindergesundheit fordern wir eine konsequentere Umsetzung des Kinderrechts auf Gesundheit (Art. 24 UN-Kinderrechtskonvention). Über die Missstände im Gesundheitssystem und darüber, was getan werden muss, sprach Bundesvorstandsmitglied Joachim Türk mit seinen Gästen Prof. Dr. Berthold Koletzko, Kinder- und Jugendarzt am Haunerschen Kinderspital der Universität München und Vorsitzender der Stiftung Kindergesundheit, und Birgit Pammé, Fachbereichsleitung Kindesentwicklung am Therapiezentrum des Kinderschutzbundes Essen, im Salon der Kinderrechte.

Wenn die Kinder schlafen, ...
015 Irrtümer über Kinder - Wir decken 6 Irrtümer über Kinder auf!

Wenn die Kinder schlafen, ...

Play Episode Listen Later Sep 29, 2021 77:12


Hi ihr lieben, wir haben in dieser Folge 6 Irrtümer über Kinder aufgedeckt. Du möchtest mehr von uns lernen oder über uns erfahren? Instagram: https://www.instagram.com/elterncoach_mineandburhan/ TikTok: https://www.tiktok.com/@elterncoach_mineburhan Kostenloses Kinderkochbuch „GESUNDE HAPPY MEALS“ - Gerichte für Kinder mit den besten Nährstoffen: https://elterncoach-oldenburg.de/kinderernaehrung/ Hörbuch „Das PAPA-MINDSET“: https://elterncoach-oldenburg.de/papa-mindset/ Aktuelles Workshop: „Trockenwerden“ - Keine Windeln Mehr Du hast ein akutes Thema innerhalb deiner Familie? Dann kannst du hierImpulssitzungen buchen:  https://elterncoach-oldenburg.de/elternberatung/ Kein Schimpfen Mehr Coaching: https://elterncoach-oldenburg.de/coaching/ Deine Coaches - Mine & Burhan Website: https://elterncoach-oldenburg.de

Girls just wanna have fun!
Regeln für unsere Kinder

Girls just wanna have fun!

Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 27:21


Hallo Freunde der Sonne☀️ wir hoffen euch geht's allen gut! In der heutigen Folge geht es um ,,Regeln für unsere Kinder‘‘ Wir wünschen euch viel Spaß beim anhören und schreibt und sehr gerne wie ihr die Folge fandet

hr2 Doppelkopf
"Wir brauchten keine Kinder, wir hatten andere Erfolge" | Alice und Ellen Kessler über ihr ereignisreichen Leben

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Aug 20, 2021 52:37


Blond, 1,76 Meter groß, lange Beine. Sie sind die wohl berühmtesten Zwillinge Deutschlands. Als Revuestars waren sie auf allen großen Show-Bühnen der Welt. Heute werden die beiden Künstlerinnen 85 Jahre alt. (Wdh. vom 19.12.2013)

Läget? Der Schweden-Podcast
Läget #54 | Kinder, wir gehen zurück nach Deutschland!

Läget? Der Schweden-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2020 42:41


René ist mal wieder zu Gast bei uns! Erinnerst du dich noch an ihn? In Läget #21 und #35 hat er uns von seinem Umzug von München nach Stockholm und seinem Leben als frischgebackener Einwanderer erzählt. Dieses Mal gibt es große News zu verkünden: René und seine Familie gehen nämlich zurück nach Deutschland. Wie das passieren konnte, was er in Deutschland vermissen wird, warum sich seine Sicht auf seine Mitmenschen verändert hat und wieso er sein Schweden-Abenteuer beim nächsten Mal lieber in Nordschweden starten würde? Erzählt er alles, super spannend!Abonniere unseren Podcast, lass uns eine Bewertung bei iTunes da und folge uns auf Facebook und/oder Instagram, wenn dir gefällt, was du hörst! :) facebook.com/laeget.podcast | instagram.com/laeget | laeget.podcast@gmail.comUnd bei akutem Schwedenweh hilft auch unser Läget-Radio bei laut.fm...

Wisst ihr noch? - Der Podcast
Eltern haften für ihre Kinder?! Wir waren alle kleine Gangster! Kinderstreiche, Bagatell-Delikte in der Jugend und Schwarz-Fahren - Youtube-Legende Rechtsanwalt Christian Solmecke bewertet die "Straftaten" unserer Kindheit

Wisst ihr noch? - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2020 51:48


Wir lachen mit Rechtsanwalt und Youtube-Legende Christian Solmecke über die "Verbrechen" unserer Kindheit und erfahren, wieviele Jahre Knast wir für illegale Downloads, Ladendiebstahl und Sachbeschädigung in den Lost Places unserer Jugend bekommen hätten, wenn wir über 14 Jahre und strafmündig gewesen wären. Klauen, Fahrkarten-Automaten-Betrug, Musik brennen, Bier trinken, Unterschriften fälschen, ins Freibad einbrechen - wir alle haben das als Kind gemacht und wir alle haben Alpträume danach gehabt und gehofft, dass unsere Eltern nichts mitkriegen und wir nicht ins Gefängnis kommen. Jetzt sind die Taten verjährt und wir können drüber lachen. Am Ende gibt es noch die tolle Musik Playlist mit Law and Order Songs! Viel Spass, ihr kleinen Gangster!

Kasia trifft…
73. Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung

Kasia trifft…

Play Episode Listen Later Mar 23, 2020 54:30


Medien und digitale Kommunikation tragen uns gerade durch eine seltsame Zeit. Schaffen wir uns damit eine neue Art der Verbundenheit und des Arbeitens? Antworten gibt es von der Staatsministerin für Digitalisierung, Dorothee Bär, in der neuen Podcast-Folge. In der aktuellen Podcast-Folge geht es Kasia und Dorothee Bär wie vielen anderen derzeit: Homeoffice, Homeschooling, Kinderbetreuung, Beziehung, Hausarbeit und das Kümmern und ältere Angehörige müssen jongliert werden. In Zeiten von Social Distancing gibt es diesmal – ganz passend mit unserer Staatsministerin für Digitalisierung – eine digital aufgenommene Folge. Eine der größten Herausforderungen dieser Zeit laut Dorothee Bär, den Menschen den Ernst der Lage zu erklären und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass keine Panik entsteht: "Das Ärgerliche ist, dass die, die es ernst nehmen, unter den Unvernünftigen leiden müssen." So spricht sie über Lebensmittelversorgung und Generationenkonflikte, Kettenbriefe und Panikmache, die Maßnahmen der Politik und den Föderalismus – und vor allem: neue Ideen, einander nahe zu sein. Wie sie selbst zurzeit Kontakte pflegt, wie man Medien und Netzwerke und Apps sehr sinnvoll nutzen kann, hört ihr hier. Außerdem: Wie verändert diese Situation vielleicht auch den eigenen Blick auf die Digitalisierung der Kinder? "Wir müssen den Kindern jetzt auch mehr Vertrauen schenken." Neben digitalem Arbeiten und digitaler Bildung erlebten gerade die sozialen Netzwerke einen Boom und fast eine kleine Renaissance, indem sie endlich wieder zu dem werden, was sie eigentlich sein sollten: sozial. Es werde so viel getan, um Gemeinschaft zu schaffen, im privaten wie im öffentlichen Rahmen. Und vielleicht komme sie ja, eine neue Wertschätzung für Kultur, für Regionalität, für die sogenannten systemkritischen Berufe, für Menschen und Parteien, die tatsächlich etwas zu sagen haben. Um wieder anders zusammenzuwachsen und mehr füreinander einzustehen, bräuchten wir da ein Reboot der Gesellschaft? Auch darauf geht Dorothee Bär im Interview ein und hofft auf die Nachhaltigkeit der aktuellen sozialen Entwicklungen. Zudem teilt sie ihre Gedanken zur Gleichberechtigungsdebatte im Haushalt, dem noch immer teils schlechten Image des Homeoffice und einer Revolution in der Arbeitswelt für alle Generationen. Diese Krise beweise in vielerlei Hinsicht: Wenn man muss, dann geht es auch. Wie stehen also die Chancen auf moderneres und politischeres Agieren in der Zukunft? Wie stellen wir uns digital besser auf und hält das Internet das alles überhaupt aus? Das hören wir in der neuen Folge von "Kasia trifft...".

Entwicklungssprünge Der Podcast für alle Eltern, Pädagogen, Erzieher und Lehrer | Mit Gunda Frey

Die Schulen und Kindergärten wurden für die nächsten 5 Wochen geschlossen. Wir stehen alle vor der Herausforderung unsere Kinder zu betreuen ohne weiteres Programm oder Unterstützung wie z.B. Fussballtraining. Da auch das abgesagt wurde. Alleinerziehende und Familien, in denen beide arbeiten müssen, haben generell Betreuungsprobleme. Aber was macht das Signal mit unserem Kindern? In einem Land in dem die Schulpflicht als Präsenz unumgänglich ist? Mein Sohn äußerte Angst. Wie können wir der Angst begegnen? Was ist jetzt wichtig für unsere Kinder? Wir haben es in der Hand diese Situation als Chance zu begreifen. So Vieles ist schon lange im Argen. Lasst uns die Herausforderung annehmen. Sorgen wir gut für uns selbst und dann gut für unsere Kinder. Ich unterstütze dich gerne mit alll meinem Wissen und Möglichkeiten dabei. Dieser Podcast ist ein Anfang. des Weiteren werde ich einmal täglich auf Instagram Live gehen. Mein Buch, welches gerade veröffentlich wurde, gewinnt an neuer Bedeutung. Dort habe ich alles niedergschrieben was Kinder brauchen, um sich frei und selbstbewusst zu entwickeln. Du kannst es hier bestellen: https://amzn.to/2xwsJqL Parallel zu dem Buch ist schon vorab ein Online Kurs entstanden: „Leben und Wachsen mit Kindern - Power für dich und dein Kind“. Anlässlich der herausfordernden Zeit, habe ich ein neues Kapital hinzugefügt: Die Situation rund um Corona als Chance verstehen und den Kurs runter gesetzt auf 79€. Mein Anliegen ist es, dass du gestärkt aus dieser zeit hervorgehst. Hier kommst du zum Kurs: https://kurs.gunda-frey.com/special/ Du hast Fragen, Wünsche, Anregungen? Lass es mich wissen. Ich freue mich auf deine Rückmeldung. Die gefällt dass was ich tue? Dann lass mir doch überall da wo es dir gefällt ein paar Sterne als Bewertung da. Das freut mein herz und trägt dazu bei, dass mehr menschen in den Genuss vordem Content kommen. Du trägst dazu bei, dass sich auch positive Dinge schneller verbreiten… ;-)

Kaffee, Stulle, Gin
Kaffee, Stulle, Gin - Folge 46: Andere Kinder

Kaffee, Stulle, Gin

Play Episode Listen Later Sep 8, 2019 68:46


„Du, Immi - magst du eigentlich Kinder?" Wir haben uns darüber unterhalten, ob wir eigentlich grundsätzlich kinderlieb sind, mit was wir diesbezüglich aufgewachsen sind oder ob wir in Wirklichkeit zu den Menschen gehören, die nur die eigenen Kinder mögen. „Andere Kinder“ ist unser Thema heute.

Man Glaubt Es Nicht!
Folge 19.03: Die Braut reinigen

Man Glaubt Es Nicht!

Play Episode Listen Later Mar 30, 2019 87:14


Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=3175 - (05m52s) Gesundheitsminister Jens Spahn sabotiert Sterbehilfe für unheilbar Kranke - (15m05s) Endlich erwiesen: Atheisten sind doof - (18m59s) Updates zu Kindesmissbrauch durch die Kirche: „Gott liebt alle Kinder – Wir auch!“ - (53m34s) Definitionsstündchen „Wissenschaft“ - Exkurs: Homöopathie, Argumente für - (1h16m39s) Hörer beschimpfen Podcaster: Wir sind alle Affen, außerdem: Missbrauch auch in der Evangelischen Kirche

Läget? Der Schweden-Podcast
Läget #35 | Kinder, wir sind ausgewandert!

Läget? Der Schweden-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2019 42:02


Diesmal gibt es ein Wiederhören mit einem alten Bekannten: René, unserem Auswanderer-Podgast aus Läget #21. Er hat inzwischen - wie geplant - seine ganze Familie nach Schweden geholt und erzählt uns in Läget #35 buchstäblich einen vom Pferd. Außerdem im Snackis mit dabei: die Wahrheit über Knut, das offizielle Ende der schwedischen Weihnachszeit. Lass uns eine Bewertung bei iTunes da und folge uns auf Facebook und/oder Instagram, wenn dir gefällt, was du hörst! :) facebook.com/laeget.podcast | instagram.com/laeget | laeget.podcast@gmail.com

Läget? Der Schweden-Podcast
Läget #21 | Kinder, wir wandern aus!

Läget? Der Schweden-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2018 44:38


Auswandern nach Schweden – auch schonmal drüber nachgedacht? Für René und seine Familie geht’s von München nach Stockholm. Mit uns spricht er darüber, warum es Schweden geworden ist, welche Vorbereitungen getroffen werden mussten, wie er seinen Job gefunden und wie er sich in den ersten Wochen seit Januar so zurechtgefunden hat. Seid dabei, wenn wir über Personnummer, ID-kort, Fika und Smultronställen reden! Links zur Jobsuche: https://de.linkedin.com/jobs/ http://se.indeed.com/ Sprache lernen: www.amazon.de/dino-lingo-schwedisch/s?ie=UTF8&page=1&rh=i%3Aaps%2Ck%3Adino%20lingo%20schwedisch www.amazon.de/Schwedisch-lernen-DVDs-f%C3%BCr-Kinder/dp/B00XYZXWUI Apps: https://de.babbel.com/ https://de.duolingo.com/ https://www.mondly.com (hier speziell die Kids-Version) Lass uns eine Bewertung bei iTunes da und folge uns auf Facebook und/oder Instagram, wenn dir gefällt, was du hörst! :) www.facebook.com/laeget.podcast www.instagram.com/laeget laeget.podcast@gmail.com

Tonreisen
Die Innere Uhr: Was Forscher von Mäusen lernen

Tonreisen

Play Episode Listen Later Oct 14, 2017 26:01


Den diesjährigen Medizinnobelpreis haben drei Forscher erhalten, die nachgewiesen haben, das die «Innere Uhr» in den Genen jedes Lebewesens eingeschrieben ist. Wie man sich die Arbeit der Chronobiologen vorstellen muss, erfahren sie in der auditiven Führung durch ein Forschungslabor. Und: Wie weit soll die Schaukel von der Rutschbahn entfert sein, damit ein Spielplatz sicher ist für Kinder? Wir begleiten einen Mann, der sich auf solche Fragen spezialisiert hat. Sie verdienen viel, haben immer früh Feierabend und klagen doch ständig über Stress. Das sind verbreitete Vorurteile über Lehrerinnen und Lehrer. Der Besuch bei einer Lehrerin zeigt, eher das Gegenteil ist der Fall.

SoziFon - aus dem Leben eines digitalen Sozialunternehmers
Digitale Medien, Ethik und Moral oder wo sind unsere Werte hin?

SoziFon - aus dem Leben eines digitalen Sozialunternehmers

Play Episode Listen Later Jul 25, 2016 15:32


Digitale Medien, Ethik und Moral oder wo sind unsere Werte hin? Bob Ross und Telegym war doch damals ganz gut im Fernsehen anzuschauen. Damals, ja damals war ja alles besser. Nein nicht wirklich, es war anders. Wie gehen wir damit um dass tagsüber in vielen öffentlich zugängigen Fernsehkanälen eine raue Sprache herrscht, sinnlose Szenen inszenierten Lebens und Analplug Werbung zum Frühstücksfernsehen zu sehen sind? Wie gehen wir mit unseren eigenen Werten um die wir so mühsam aufgebaut haben, jeder für sich und als auch als Gesellschaft? Wir entwickeln pädagogische Medienprogramme und sehen uns einer Übermacht von tiefen Instinkten ansprechendes Fersehprogramm wieder. Wir wollen das Beste für unsere Kinder? Wir wollen das Beste für uns?

Slow German
SG Dialog #4: Ein Treffen alter Freunde

Slow German

Play Episode Listen Later Jan 19, 2016 6:19


Es wird dieses Jahr wieder einige Dialoge geben. Diesen hier habe ich mit meinem treuen Hörer Jack zusammen geschrieben. Wir haben uns überlegt, dass sich zwei alte Freunde wiedertreffen und dann einfach per eMail hin- und hergeschrieben, bis er fertig war. Es ist natürlich alles erfunden. Die neue Stimme hier ist Oliver vom Explikator-Podcast - den kann ich Euch wärmstens empfehlen! Hallo Jack! Lange nicht gesehen! Wie geht es Dir denn? Hallo Annik, mir geht es gut, danke! Es ist wirklich toll, dich wieder zu sehen. Wie geht's Dir? Und was machst Du? Ach, ich bin zufrieden. Wie lange haben wir uns nicht gesehen? 15 Jahre? Stell Dir vor, ich arbeite immer noch in der gleichen Firma wie damals. Und Du? Lebst Du hier in Berlin? Du hast recht: Es ist mindestens 15 Jahre her, seit wir uns das letzte Mal gesehen haben. Ich bin gerade zu Besuch in Berlin, ich mache hier eine Weiterbildung. Ich weiß nicht, ob Du Dich daran erinnerst, dass ich ja für BASF arbeite. Die Firma hat mich nach Amerika versetzt, also bin ich umgezogen. Ich lebe jetzt in einer kleinen Stadt in Tennessee. Wir müssen unbedingt Essen gehen, während ich in Berlin bin. Hast du Zeit? Ich zahle! Da sage ich nicht nein! Ich erinnere mich noch dass Du damals schwer verliebt warst in eine blonde Studentin. Habt Ihr noch Kontakt? Ja, wir waren drei Jahren zusammen. Sie fehlt mir immer noch sehr. Aber sie hat mich nicht geliebt. Sie wollte reisen und keine Kinder haben. Also ist sie Flugbegleiterin geworden, stell Dir vor! Ich glaube, sie ist es immer noch. Aber mir hat das schon das Herz gebrochen, als wir uns getrennt haben. Es hat mich einige Jahre gekostet, über den Liebeskummer weg zu kommen. Jetzt ist das alles vorbei. Ist ja schon lange her. Und Du? Ich habe mittlerweile drei Kinder, zwei Mädchen und einen Jungen. Sie gehen alle schon in die Schule. Ich bin aber allein erziehend, ich habe mich vom Vater der Kinder getrennt. Aber wir sind noch befreundet und er kümmert sich um die Kleinen. Lebst Du gerne in den USA? Gibt es etwas, das Du vermisst oder das in Deutschland besser war? Ja, Das Leben in Amerika ist gut. Meistens sind die Leute nett und das Wetter ist dort, wo ich wohne, milder als in Deutschland. Da, wo ich wohne, herrscht sehr gutes Wetter - es gibt einen zu heißen Monat, einen zu kalten Monat aber die anderen Monate haben alle angenehme Temperaturen. Das Gebirge ist wunderschön, aber Schnee gibt's im Winter nur selten. Da ist's in den Alpen schon zuverlässiger. Mein größtes Problem ist die Sprache: Der Dialekt in der Gegend ist echt sehr schwer zu verstehen. Man nennt das "Hillbilly-Southern English". Das Schlimmste ist aber: Keinerlei Nachtleben. Oder keine Kneipen, in denen man nach der Arbeit ein gutes Bier trinken kann. Klar, es gibt in Tennessee schon Bars, aber die Atmosphäre ist nicht die Gleiche wie hier in einer Kneipe. Na ja... Aber 'mal eine persönliche Frage: Wie lange bist Du denn schon getrennt? Wie sind deine Kinder mit der Trennung umgegangen? Erzählst du mir mehr über deine Kinder? Wir haben uns vor vielen Jahren getrennt, als die Kinder noch klein waren. Sie kennen es also nicht anders - und da wir Freunde geblieben sind, ist es kein großes Problem. Aber es ist natürlich anstrengend! Meine jüngste Tochter ist 6 Jahre alt, sie wurde gerade eingeschult. Mein Sohn ist 9, er ist ein typischer Junge, liebt Dinosaurier und Piraten. Und meine älteste Tochter ist schon 14, sie ist also ein Teenager! Unglaublich, oder? Lebst du allein oder hast Du wieder eine Partnerin? Ich habe leider keine Kinder - obwohl ich gerne welche hätte. Vielleicht eines Tages. Aber momentan habe ich ja nicht einmal eine Partnerin. Ich würde aber schon gerne heiraten und Kinder haben, ich bin da echt altmodisch. Im Moment verbringe ich viel Zeit mit meinen Eltern, ihnen geht es gesundheitlich nicht gut. Oh, das tut mir leid! Aber ich merke schon, wir haben uns viel zu erzählen. Komm,

Kinderwahnsinn
KW 26 - Vom Müssen, Wollen und anderen Dingen

Kinderwahnsinn

Play Episode Listen Later Aug 27, 2013


Mehr: www.kinderwahnsinn.com 00:47 Vom Müssen und Wollen 04:05 Auch Eltern brauchen Zeit für sich 15:23 Spendenaktionen: Orienthelfer.de von Christian Springer ("Fonsi") bittet um Kuscheltierspenden für Kinder in Syrien! 19:39 Filmabend mit Kind 35:23 Das Magazin "Himbeer" 36:02 Gecko - das werbefreie Kinderheft 38:27 Buchempfehlung "Facebook für Eltern" 42:28 Kinderwahnsinn sucht Autoren - macht mit! 4$:04 Die 7 Power-Lebensmittel 53:12 Bodies für Kinder: Wir empfehlen Wellyou.de und Sanetta 57:42 App-Empfehlung: "Nubie Babytagebuch"