Podcasts about kindesmissbrauch

  • 342PODCASTS
  • 612EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kindesmissbrauch

Latest podcast episodes about kindesmissbrauch

Leinwandliebe
Deutsches Kino ist [doch] geil: "Karla" (mit Special Guest Christina Tournatzés)

Leinwandliebe

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 58:14


In unserer Reihe "Deutsches Kino ist [doch] geil!" stellen wir euch jeden Monat einen Film vor, der uns ganz besonders begeistert oder inspiriert hat. Im Oktober ist die Wahl auf das zweifach mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino ausgezeichnete Drama "Karla" gefallen. In ihrem auf einem wahren Fall aus den 1960er Jahren basierenden Langfilmdebüt richtet Regisseurin Christina Tournatzés die Aufmerksamkeit auf die weitverbreitete Problematik sexueller Gewalt gegenüber Kindern. Im Podcast-Interview spricht sie mit uns ausführlich darüber, wie sie um das schwere Thema einen hoffnungsvollen Film gestrickt hat. Übersichtsseite der Polizei über Informationsmöglichkeiten und Anlaufstellen zum Thema sexuelle Gewalt: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/sexualdelikte/missbrauch-verhindern/beratungsstellen Website der Organisation Childhood Deutschland, die sich für die Prävention und Intervention von Kindesmissbrauch und sexueller Gewalt an Kindern einsetzt: https://www.childhood-de.org Bei dem im Podcast angesprochenen Abspann-Song aus "Karla" handelt es sich um das Lied "Divine Light", gesungen von Nina Henke. Podcast Music from: https://filmmusic.io “Easy Jam” (https://filmmusic.io/song/3694-easy-jam) by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) “Take a Chance” (https://filmmusic.io/song/4457-take-a-chance) by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (https://filmmusic.io/standard-license)

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Chatkontrolle: Der größte Angriff auf unsere Privatsphäre seit der Vorratsdatenspeicherung

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 8:44


Es klingt fürsorglich, fast harmlos. Wer könnte schon dagegen sein, Kinder vor Missbrauch zu schützen? Mit diesem moralischen Schutzschild treibt die Europäische Union derzeit ein Projekt voran, das unsere digitale Welt für immer verändern könnte: die sogenannte Chatkontrolle. Offiziell soll sie helfen, Bilder und Videos von Kindesmissbrauch im Netz aufzuspüren. In Wahrheit aber bedeutet sieWeiterlesen

Radio-Athikan-Podcast
Folge 49: Bunsenweisheit, Kreuzurteil und Werteumfrage, ARG zum EGMR

Radio-Athikan-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 50:32


Waltraud Klasnic, die bisherige Leiterin der Opferschutzkommission wird nach ihrem 80. Geburtstag nicht weiter ausgebeutet und darf die Leitung abgeben. Ihre Nachfolgerin, Caroline List, hat eine gewisse Vorgeschichte mit sehr schiefer Optik. Neue Zahlen von der katholischen Kindervergewaltigung. Bayrisches Gericht entscheidet, dass ein Kruzifix im Gymnasium Grundrechte verletzt. Dies gibt unserer Lieblingsministerin Claudia Plakolm die Gelegenheit, jenen Menschen, deren Grundrechte verletzt wurden, fehlende Toleranz vorzuwerfen. Eine hochverdiente Radio-Athikan-Podcast-Rücktrittsaufforderung ist die Folge. Dazu gibt es auch eine neue Wertestudie mit manipulativen Fragen und entsprechenden Antworten. Welche Probleme löst man, wenn ein Ministerpräsident Klerikern seinen Penis zeigt? Armenien erklärt es. Die Atheistische Religionsgesellschaft wendet sich an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Shownotes Podcast Rund ums Parlament: Religion und Politik: Verbunden oder getrennt? Stellungnahme einer Klägerin des bayrischen Kruzifix-Urteils Spenden an den Zentralrat der Konfessionsfreien in Österreich: IBAN: AT68 2011 1853 9114 3700 Für den konfessionsfreien Newsletter anmelden! Chat für diese Folge Signal-Gruppe (QR-Code rechts) Der Athikan – Athikan-Youtube-Kanal Mitwirkende im Web und auf Social Media: Niko Alm - Homepage – Blog/Newsletter Balázs: Beiträge beim Humanistischen Pressedienst Atheisten Österreich – Humanistischer Verband Österreichs – Trust Me: Skeptischer Blog Musik: Looking for a new universe von Romarecord1973 Podcast abonnieren: RSS - Spotify - Apple Podcasts - Amazon - Podcast Addict - Pocket Casts - Youtube

apolut: Standpunkte
Der größte Angriff auf unsere Privatsphäre | Von Günther Burbach

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 7:47


Chatkontrolle: Der größte Angriff auf unsere Privatsphäre seit der VorratsdatenspeicherungEin Standpunkt von Günther Burbach.Es klingt fürsorglich, fast harmlos. Wer könnte schon dagegen sein, Kinder vor Missbrauch zu schützen? Mit diesem moralischen Schutzschild treibt die Europäische Union derzeit ein Projekt voran, das unsere digitale Welt für immer verändern könnte: die sogenannte Chatkontrolle. Offiziell soll sie helfen, Bilder und Videos von Kindesmissbrauch im Netz aufzuspüren. In Wahrheit aber bedeutet sie nichts anderes als die Abschaffung privater Kommunikation, wie wir sie kennen.Denn was geplant ist, sprengt jedes Maß. Künftig sollen sämtliche privaten Nachrichten, ob bei WhatsApp, Signal, Threema oder in der E-Mail, vor der Verschlüsselung auf den Geräten selbst durchsucht werden. Algorithmen würden Fotos, Texte und Videos scannen, angeblich nur nach verdächtigen Inhalten. Doch einmal etabliert, könnte dieses System beliebig erweitert werden. Im Klartext: Die EU arbeitet an einem Mechanismus, der jede Nachricht eines jeden Bürgers präventiv kontrolliert. Das ist nichts anderes als eine digitale Hausdurchsuchung, flächendeckend, anlasslos und dauerhaft.Deutschland und Luxemburg haben sich zwar offiziell gegen den Vorstoß gestellt, Datenschützer warnen vor einem Dammbruch, Bürgerrechtler sprechen vom größten Angriff auf die Privatsphäre seit der Vorratsdatenspeicherung. Doch die Erfahrung mit Brüssel zeigt: Was einmal auf den Tisch gelegt wird, verschwindet nicht mehr. Die Vorratsdatenspeicherung wurde auch nach ihrer verfassungsrechtlichen Schlappe immer wieder neu aufgelegt, leicht modifiziert, umetikettiert, politisch weichgespült. Dasselbe droht nun mit der Chatkontrolle. Heute heißt es noch „nur für Kindesmissbrauch“, morgen könnte es um Terrorismus gehen, übermorgen um „Hassrede“ und bald um jede Form politisch unliebsamer Kommunikation.Die Heuchelei der EU ist dabei kaum zu überbieten. Auf der einen Seite brüstet man sich mit der DSGVO als weltweitem „Goldstandard für Datenschutz“. Auf der anderen Seite plant man ein System, das den Kern des Datenschutzes zerstört: die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Was auf dem Handy, Tablet oder PC der Bürger passiert, soll künftig kein privater Raum mehr sein, sondern ein überwachter Bereich, in dem Algorithmen alles durchsuchen dürfen. Man verkauft es als Schutz, in Wirklichkeit ist es der Einstieg in eine Überwachungsinfrastruktur, wie sie autoritäre Staaten seit Jahren anstreben.Natürlich gibt es Profiteure. Die Sicherheitsbehörden sehen sich in ihrem alten Traum bestätigt: Ein System, das keine Schlupflöcher mehr kennt, das jede Kommunikation vorsorglich durchleuchtet, das ausnahmslos alle Bürger in Verdacht stellt. Big Tech darf sich ebenfalls freuen. Denn die Umsetzung von „Client-Side-Scanning“ erfordert gigantische Investitionen in Technik und Infrastruktur. Kleine Anbieter wie Threema oder ProtonMail könnten daran zerbrechen. Apple, Meta und Microsoft hingegen haben die Ressourcen und würden ihre Monopolstellung weiter ausbauen. Unter dem Banner „Kinderschutz“ entstünde so eine Marktbereinigung zugunsten der größten US-Konzerne....https://apolut.net/der-grosste-angriff-auf-unsere-privatsphare-von-gunther-burbach/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MWH Podcasts
Was ist los mit unserer Welt?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025


Täglich erschrecken uns Meldungen über Unglücke und Katastrophen aus allen Teilen der Welt. Da ein Erdbeben mit vielen Toten und dort ein Hochwasser, das über Nacht unzähligen Menschen ihre Existenzgrundlage geraubt hat. Wir lesen und hören von Hungersnöten, von Umweltkatastrophen, von kriegerischen Auseinandersetzungen, von Terror, Mord und Totschlag, von Entführung und Kindesmissbrauch, vom Ausbruch von Seuchen, Aids und Krebs und von vielen Selbstmorden.

Musik für einen Gast
Guido Fluri: «Man muss sich mit seinen Wunden konfrontieren.»

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 65:49


Er war ein Heimkind und brach die Spengler-Lehre ab. Als Tankwart-Lehrling putzte er Autoscheiben, betankte Autos und legte jeden Trinkgeldfranken zur Seite. Mit 5000 Franken und einem Bankkredit kaufte sich Guido Fluri mit 20 sein erstes Grundstück, baute ein Dreifamilienhaus und verkaufte es mit Gewinn. So legte er den Grundstein für sein Millionenvermögen. Heute steckt er einen grossen Teil seines Vermögens in soziale Projekte. Er initiierte die Wiedergutmachungsinitiative, gründete die KESCHA-Anlaufstelle und treibt mit der Justice Initiative europaweit die Aufarbeitung von Kindesmissbrauch voran. Das Kinderheim Mümliswil, in dem er selbst lebte, machte er zur Gedenkstätte. Seine Geschichte erzählt der Unternehmer und Philanthrop Guido Fluri in der Sendung Musik für einen Gast bei Simon Leu. Die Musiktitel: 1. In the Ghetto - Elvis Presley 2. Eye of the Tiger - Survivor 3. Beds Are Burning - Midnight Oil 4. Rich and Miserable - Kenny Chesney 5. Onde Vais - Bárbara Bandeira

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

#268: In den 1990er-Jahren erschüttert ein Fall ganz Deutschland. 25 Menschen stehen wegen schwerem Kindesmissbrauch vor Gericht. Weil es so viele Angeklagte gibt, werden die Verfahren aufgeteilt. Drei Prozesse entstehen, die als die „Wormser Prozesse“ in die deutsche Rechtsgeschichte eingehen – und sie bis heute prägen. Für die Recherche haben wir mit dem damals Vorsitzenden Richter zweier dieser Verfahren gesprochen. In einem Gerichtssaal des Landgerichts Mainz haben wir Richter Hans Eberhard Lorenz getroffen. Er ist mittlerweile in Pension, ist aber extra für diesen Anlass zurückgekehrt. Gemeinsam mit Richter Lorenz sprechen wir über den Anfangsverdacht, die Rolle einer Kinderschutzbeauftragten, die Arbeit zweier Ärzte, die Aussagen der Kinder und neue Gutachten. Wir tauchen ein in aufgeheiztes Klima aus Misstrauen, Vorwürfen, Fehlern und verfolgen Richter Lorenz bei der Suche nach der Wahrheit. Denn die liegt woanders, als zuerst geglaubt. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Aylin Mercan Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Antonia Bolln, Lorenz Schütze Interviewpartner: Hans Eberhart Lorenz Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast Quellen (Auswahl) Liveinterview mit Richter Lorenz ZDF-Doku "Der Skandal um die "Wormser Prozesse"" Arte-Doku "Verdacht: Kindesmissbrauch - Der Justizskandal von Worms" stern-Ausgabe 33/1997 Artikel [DER SPIEGEL](https://www.spiegel.de/politik/ausgestanden-ist-die-sache-nicht-a-45fb1ec9-0002-0001-0000-000039523432) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Das Interview von MDR AKTUELL
Kindesmissbrauch: Wie hoch ist die Dunkelziffer?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 4:43


Nur ein Bruchteil der Fälle sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern wird überhaupt angezeigt. 16.400 Fälle waren es im Jahr 2024. Der Verein "Dunkelziffer" fordert einen besseren Schutz, vor allem im Internet.

Das Interview von MDR AKTUELL
Kindesmissbrauch: Wie kann Prävention gelingen?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 5:21


Die non-profit Organisation "Innocence in Danger" will Kinder vor sexuellem Missbrauch und Ausbeutung im Internet schützen. Julia von Weiler erklärt, wie das gehen kann und wo man Hilfe findet.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Kindesmissbrauch in Kurheimen der Thuiner Franziskanerinnen

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 23:17


Gegen die katholische Ordensgemeinschaft der Thuiner Franziskanerinnen werden seit Jahren Vorwürfe wegen Kindesmissbrauchs erhoben. WDR 5 Reporterin Lena Gilhaus hat weitere Fälle in den Kurheimen in Niendorf und auf Borkum recherchiert. Von Lena Gilhaus.

ETDPODCAST
14. August: Kredite für Flüchtlinge | Urananreicherung in Deutschland | AfD-Einstufung

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 2:26


14. August in 2 Minuten – heute gesprochen von Noah Schmitt.

hr2 Doppelkopf
"Ich gehöre zu einer privilegierten Generation, die in Friedenszeiten gelebt hat" | Wencke Mühleisen, Autorin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 52:22


Schriftstellerin Wencke Mühleisen ist die Tochter eines überzeugten Nazis. Aber auch sie selbst hat sich in ihrem Leben auf autoritäre Strukturen eingelassen. Fast neun Jahre lebte sie in der sektenähnlichen Kommune des Aktionskünstlers Otto Muehl, der später wegen sexueller Nötigung und Kindesmissbrauch verurteilt wurde.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Islamischer Staat - Wie der Missbrauch jesidischer Kinder aufgearbeitet wird

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 18:59


Ein irakisches Ehepaar steht aktuell vor dem OLG München. Ihm wird vorgeworfen, zwei jesidische Mädchen beim IS versklavt und vergewaltigt zu haben. Der Prozess wirft ein Schlaglicht auf den systematischen Kindesmissbrauch der Terrormiliz. Röhmel, Joseph www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Behörden Spiegel
Public Sector Insider - Folge 287

Behörden Spiegel

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 17:57


Wie viele Darstellungen von Kindesmissbrauch konnten im letzten Jahr gelöscht werden? Wir haben recherchiert. Außerdem ordnen wir die Themen des NATO-Gipfels ein und sprechen mit Prof. Dominik Merli über Cyber Awareness und sein Musikvideo.

Table Today
Das Ende des iranischen Atomprogramms?

Table Today

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 24:41


Die USA haben mit 14 Tonnen schweren bunkerbrechenden Bomben iranische Atomanlagen angegriffen. Die Operation "Mitternachtshammer" hat möglicherweise das iranische Atomprogramm zerstört - sicher ist das noch nicht. Norbert Röttgen, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Union, sagt im Interivew mit Helene Bubrowski: „Es war ein Akt militärischer Gewalt. Ob daraus ein Krieg wird, ist die entscheidende offene Frage.“ Diese Eskalation wirft Fragen nach Völkerrecht und den möglichen Folgen für die Stabilität im Nahen Osten auf. Röttgen ergänzt: „Die Diplomatie hat eben auch ihre Grenzen.“Ein erschütternder Fall von virtuellem Kindesmissbrauch schockiert Hamburg und ganz Deutschland. Ein 20-jähriger Mann, der sich online "White Tiger" nannte, wird wegen sexuellen Missbrauchs und Mordes in 120 Fällen angeklagt, nachdem er Kinder virtuell sexuell missbraucht und in den Suizid getrieben hat. Kerstin Claus, die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, kritisiert, dass Hinweise der US-Behörden bereits vor zwei Jahren vorlagen. Sie fordert schnell neue gesetzliche Regelungen: „Wir müssen uns klar machen, im Moment sind Kinder und Jugendliche, ich muss es so hart sagen, Freiwild im digitalen Raum.“ Der Interviewauszug von Außenminister Johann Wadephul stammt aus „Berlin Direkt“ im ZDF. Verteidigungsminister Pistorius war am Abend zu Gast bei Caren Miosga in der ARD. Die vollständigen Interviews sind in den Mediatheken verfügbar.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Morgenecho
Reul (CDU) über Pädokriminalität: "Müssen uns kümmern"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 6:39


Deutsche Behörden lassen Darstellungen von sexualisierter Gewalt gegen Kinder oft im Netz stehen. Das liege am Prozess einer ausführlichen Spurensicherung, sagt NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU). Er ist trotzdem für eine zentrale Löschstelle. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Pädokriminalität bei Ärzten: "Brauchen Schutzkonzepte"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later May 28, 2025 7:19


Ex-Chirurg Le Scouarnec ist wegen hundertfachen Kindesmissbrauchs vor Gericht. "Die Antwort kann nur sein, dass die Ärzteschaft sich selber gute Regularien geben muss", sagt Psychologin Julia von Weiler: "Und man muss das Pflegepersonal schulen." Von WDR 5.

Nizar & Shayan - Podcast
So gefährlich sind Medien heute wirklich… - B-LASH

Nizar & Shayan - Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 187:16


Das Q&A mit B-LASH jetzt auf PATREON anschauen:http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membershipIn dieser Folge spricht B-LASH mit Nizar & Shayan über die düsteren Seiten der Unterhaltungsindustrie. Themen wie Michael Jacksons Tod, Epstein, MK-Ultra, Kindesmissbrauch in Elitenetzwerken, Medienkontrolle und mafiöse Strukturen werden offen diskutiert. Fakten, Theorien und persönliche Erfahrungen – provokant, unbequem, aber notwendig. Wer kontrolliert wirklich, was du siehst und glaubst?Alle Kanäle | B-LASHhttps://www.instagram.com/b_lash187https://www.youtube.com/@MCBOGYB-LASHhttp://blash.fty.li/socialAlle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Papst Leo XIV. muss zum schonungslosen Aufklärer werden

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 10, 2025 3:37


Nach der Wahl zum Papst gibt es Zweifel, ob Leo XIV. konsequent gegen sexualisierte Gewalt vorgehen wird. Die schonungslose Aufklärung von Kindesmissbrauch wäre angesichts der Vertrauenskrise, in der die katholische Kirche steckt, aber dringend nötig. Meyer, Luisa www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#75 Pädophilie – wenn Sexualität Opfer schafft

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 56:10 Transcription Available


Pädophilie – ein Thema, das Abneigung, Angst und Entsetzen auslöst. Doch warum entwickelt ein Mensch eine solche Neigung? Ist sie therapierbar? Und wie kann verhindert werden, dass daraus ein Verbrechen wird? In dieser Sonderfolge sprechen Rudi Cerne und Nicola Haenisch-Korus mit Prof. Dr. Kolja Schiltz, dem Leiter der Forensischen Psychiatrie an der LMU München. Er erklärt, warum Pädophilie nicht „wegtherapiert“ werden kann – aber wie es pädophilen Menschen möglich ist, einen verantwortungsvollen Umgang mit der eigenen Neigung zu finden, ohne straffällig zu werden. Dabei gibt er tiefe Einblicke in das bundesweite Präventionsprogramm „Kein Täter werden“, das Betroffenen Hilfe anbietet – auch anonym und oftmals, bevor es zu Übergriffen kommt. Besonders bewegend: Ein Betroffener kommt zu Wort. Er ist Anfang 20 und ringt mit seiner Situation. In dem anonym geführten Interview erzählt er, wie schwer es war, sich seine Neigung einzugestehen, wie er mit der Angst lebt, dass Menschen in seinem Umfeld davon erfahren – und wie er gelernt hat, Verantwortung zu übernehmen, damit er kein Täter wird. Eine Folge über Schuld, Kontrolle, Prävention – und den Versuch, Kinder zu schützen, bevor es zu spät ist. *** Moderation: Rudi Cerne, Nicola Haenisch-Korus Gast: Prof. Dr. Kolja Schiltz, Leiter Forensische Psychiatrie, LMU München Audioproduktion & Technik: Anja Rieß Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Produzent Securitel: René Carl  Produzent Bumm Film: Nico Krappweis  Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig   Regie Bumm Film: David Gromer

Gude, Mittelhessen!
Festnahmen nach Anschlag in Wetzlar 2024

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 6:01


Festnahmen nach Anschlag in Wetzlar 2024, Obduktionsbericht zum Dreifachmord in Weitefeld liegt vor und hessische Ministerin könnte in die Bundesregierung wechseln. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/explosion-in-wetzlar-wie-die-spur-in-die-niederlande-fuehrt-4544674 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/erzieher-aus-wetzlar-soll-jungen-sexuell-missbraucht-haben-4537190 https://www.mittelhessen.de/panorama/aus-aller-welt/drei-tote-im-westerwald-obduktionsergebnis-liegt-vor-4544700 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/gladenbach/in-lohra-gibt-es-hoffnung-fuer-die-schwerkranke-helena-4538413 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-deutschland/hessin-kristina-sinemus-als-bundesdigitalministerin-4544395 Ein Angebot der VRM.

Echte Mamas
Lena Jensen: Der Wolf im Schafspelz ist das gefährlichste!

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 69:47


⚠️ Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über se*ualisierte Gewalt an Kindern. ⚠️ Kinder müssen wissen, dass es se*uellen Mißbrauch gibt und dass es verboten ist! Lena Jensen hat als Kind genau das erlebt. Heute nutzt sie ihre Stimme, um Aufmerksamkeit zu schaffen – nicht für sich, sondern für all jene, die nicht sprechen können. Wir reden darüber, warum das Schweigen Täter schützt, was Eltern tun können, um ihre Kinder zu stärken, und wie Lena es geschafft hat, sich ein Leben voller Liebe und Vertrauen zurückzuerobern. Lasst uns dem Thema mehr Sichtbarkeit geben, indem wir zuhören, darüber reden, aufklären und unseren Kinder mehr Sicherheit geben.

11KM: der tagesschau-Podcast
Kindesmissbrauch im Darknet: Wieso Behörden strafbare Inhalte nicht löschen

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 35:26


Deutsche Ermittler haben in den vergangenen Jahren mehrere Darknet-Foren abgeschaltet, in denen Fotos und Videos von schwerem sexuellem Kindesmissbrauch verbreitet wurden und die Drahtzieher vor Gericht gebracht. Nur das Material kursiert weiterhin im Netz. NDR-Journalist Daniel Moßbrucker hat recherchiert, wie schwer es wirklich ist, dieses pädokriminelle Material zu löschen. Was dabei rauskommt und warum die Behörden das nicht längst selbst machen, hört ihr in dieser 11KM-Folge. Hier geht's zum Film von Strg_F und Panorama “Pädokriminelle Foren im Darknet: Jetzt löschen wir richtig” https://1.ard.de/Paedokriminelle_Darknet_Loeschen Hier findet Ihr alle Hintergründe zur Recherche: https://story.ndr.de/missbrauch-ohne-ende/index.html Und hier geht's zu Gerichtssaal 237, unserem Podcast-Tipp in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/237?cp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck Produktion: Jacob Böttner, Konrad Winkler, Marie-Noelle Svihla und Alexander Gerhardt Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Panorama
Kindesmissbrauch: Polizei löscht strafbare Bilder nicht

Panorama

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 14:17


Polizeibehörden lassen strafbare Aufnahmen in pädokriminellen Foren nicht löschen. Für Betroffene hört das Gefühl des Missbrauchs dadurch nie auf. Doch die Behörden könnten löschen, wie ein einzigartiges Experiment von Panorama und STRG_F zeigt.

Panorama
Kindesmissbrauch: Polizei löscht strafbare Bilder nicht

Panorama

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 14:17


Polizeibehörden lassen strafbare Aufnahmen in pädokriminellen Foren nicht löschen. Für Betroffene hört das Gefühl des Missbrauchs dadurch nie auf.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 8:43


Israel plant eine sogenannte „freiwillige Ausreise“ der Palästinenser aus Gaza. +++ Bilder und Videos von Kindesmissbrauch werden oft nicht gelöscht – das zeigt eine neue Recherche von Panorama und Steuerung F.

WDR aktuell - Der Tag
Umgang mit der AfD: Neue Zahlen aus dem Deutschlandtrend.

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 10:01


Kritik an Behörden: Zu wenig Vorgehen gegen Bilder von Kindesmissbrauch im Netz. Staus in NRW: Reformpläne für den öffentlichen Nahverkehr. Von Caro Köhler.

Table Today
Round Table mit Stephan Anpalagan

Table Today

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 28:09


In dieser Folge diskutiert Michael Bröcker mit dem Theologen, Autor und Musiker Stephan Anpalagan über Vorurteile, Rassismus und gesellschaftliche Debatten in Deutschland. Anpalagan argumentiert, dass rassistische Denkmuster – unabhängig von Herkunft oder Hautfarbe – tief in der Gesellschaft verwurzelt sind und belegt dies mit persönlichen Erfahrungen und Kriminalstatistiken. Er zeigt auf, wie stark das Gefühl der mangelnden Sicherheit von den tatsächlichen Fakten abweicht. Gleichzeitig kritisiert er die mediale Fokussierung auf spektakuläre Themen und deren Einfluss auf die Ängste der Bevölkerung. Apalagan stellt die provokante Frage: Warum wird so viel über „kriminelle Ausländer“ gesprochen, während beispielsweise Kindesmissbrauch in der evangelischen Kirche kaum Beachtung finden?Table.Briefings - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung.Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlman@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podcasts von Tichys Einblick
Rot-Grüne Ideologie siegt über Recht: Kritik ist Hass und Hetze | Die Lage der Nation

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 11:33


Weltweit zeichnet sich ein Politikwechsel ab. Donald Trump priorisiert Wirtschaft und Meinungsfreiheit. In Kanada tritt der woke Premierminister Justin Trudeau zurück. In Italien, Frankreich und den Niederlanden setzen angebliche rechte Populisten eine Anti-Migrationspolitik durch, die in Deutschland als schlicht nicht umsetzbar verworfen wird. Doch in der Bundesrepublik siegt Ideologie über das Recht, über den Willen des Volkes und die Bedürfnisse der Nation. Da ähneln sich Deutschland und das Vereinigte Königreich: Weil nicht sein darf, was nicht sein soll, werden Kindesmissbrauch und Morde durch bestimmte Gruppen verschwiegen. Wer das kritisiert, der wird mit aller Staatsmacht verfolgt. Webseite: https://www.tichyseinblick.de Newsletter: https://www.tichyseinblick.de/newsletter/anmeldung/ Wenn Ihnen unser Video gefallen hat: Unterstützen Sie diese Form des Journalismus: https://www.tichyseinblick.de/unterstuetzen-sie-uns

Table Today
Was würde die CDU sofort umsetzen, Herr Frei?

Table Today

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 22:19


Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei, hat sich für die Einführung der Vorratsdatenspeicherung als Sofortmaßnahme einer neuen Regierung ausgesprochen. „Die Vorratsdatenspeicherung ist unter all den gesetzlichen Regelungen die wichtigste für uns, und zwar in den unterschiedlichsten Kriminalitätsbereichen“, sagt Frei im Gespräch mit Michael Bröcker.„Wenn wir sehen, dass wir jedes Jahr Tausende Hinweise allein aus den USA auf sexuellen Kindesmissbrauch erhalten, die hier in Deutschland nicht verfolgt werden können, dann ist das ein Alarmsignal.“Bei der nächsten Bundestagswahl können so viele Zugewanderte wie nie zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik abstimmen. Bereits 2021 waren es von 61,1 Millionen Wahlberechtigten 7,9 Millionen – 13 Prozent. Im Februar 2025 dürften es weit mehr als acht Millionen sein, wenn man die vergangenen Rekordjahre bei Einbürgerungen berücksichtigt. In den Jahren 2022 und 2023 sind 368.600 Zugewanderte deutsche Staatsbürger geworden.Die Bundesregierung hat das sogenannte Gewalthilfegesetz auf den Weg gebracht. Es soll eine verlässliche Finanzierung von Frauenhäusern sicherstellen, indem der Bund sich an den Kosten stärker beteiligt.Table.Briefings - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung.Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlman@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tell Me Mord
#W wie Wahnsinn: Sei lieb, bete und gehorche

Tell Me Mord

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 101:43


TW: Sekten, Kindesmissbrauch, Vergewaltigung In der heutigen Folge erzählt euch Phuxi von der FLDS, der Fundamentalist Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints und ihrem „Propheten“ Warren Jeffs. Abgeschottet in einer Wüstenregion zwischen Arizona und Utah lebte er dort mit seinen Anhängern und praktizierte weiterhin Polygamie, die bis heute in den USA verboten ist. Nach einigen Jahren kommt ans Licht, was sich dort unter dem Deckmantel einer religiösen Gemeinschaft abgespielt hat… +++ Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

Inside Austria
Der Finanzskandal der FPÖ (1/2)

Inside Austria

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 25:35


An diesem Sonntag wählt die Steiermark einen neuen Landtag. Die FPÖ liegt in allen Umfragen deutlich auf Platz eins. Und das, obwohl bei den steirischen Freiheitlichen seit Jahren ein Finanzskandal schwelt. Es geht um 1,8 Millionen Euro Fördergeld, die mutmaßlich veruntreut wurden. Ausgegeben von FPÖ-Funktionären, die sich mutmaßlich selbst bereichern wollten. In der ersten Folge dieser Reihe von "Inside Austria" erklären wir, wie diese Affäre hochgekocht ist. Wie ein junger Corps-Bruder erst in der Grazer FPÖ Karriere machte und dann von der Partei ausgeschlossen und zum erbitterten Korruptionsjäger wurde. Und wie über Hausdurchsuchungen und weitreichende Ermittlungen NS-Devotionalien, Darstellungen von Kindesmissbrauch und ein Crystal-Meth-Labor im FPÖ-Umfeld auftauchten.

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Alles beginnt mit einer Chatnachricht: Auf einer Internetplattform lernt die zwölfjährige Mia* einen Mann kennen, bald schreiben sie sich jeden Tag. Er nennt Mia seine „Freundin“, will sich unbedingt mit ihr treffen. Doch was das Mädchen nicht weiß: Der Unbekannte, mit dem sie chattet, ist bereits Mitte 40 – und ein vorbestrafter Sexualstraftäter. Kinder und Jugendliche bewegen sich heute ganz selbstverständlich im Netz, knüpfen Kontakte über soziale Medien oder Online-Communitys. Nicht immer wissen sie, welche Gefahren dort lauern und dass das Internet auch zum Tatort werden kann. Doch beim Cybergrooming nutzen immer häufiger Erwachsene auf perfide Art und mit manipulativen Maschen die Anonymität des Internets, um Minderjährige zu kontaktieren und sexuell zu missbrauchen. Zu Gast im Aufnahmestudio: Kriminalobermeisterin Elisa Panuccio. Sie ermittelt im Fachkommissariat für sexualisierte Gewalt gegen Kinder bei der Kripo München täglich zu Fällen von Cybergrooming und Kindesmissbrauch. Wie sie Tätern auf die Spur kommt und wie sie mit den Belastungen ihrer Arbeit umgeht, das erzählt die Ermittlerin im Gespräch mit Rudi Cerne und Nicola Haenisch-Korus. Außerdem im Interview: Sven Fritze vom Verein „Helden e. V.“. Mit seinem Team klärt er an Schulen über Cybergrooming auf. Er gibt Tipps, wie sich Kinder und Eltern vor Tätern im Netz schützen können. *Name von der Redaktion geändert *** Wenn ihr Kritik oder Anregungen zu Fällen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an xy@zdf.de. Die aktuelle Sendung und mehr findet ihr in der ZDFmediathek: aktenzeichenxy.zdf.de. *** Moderation: Rudi Cerne, Nicola Haenisch-Korus Gäste & Experten: KOM Elisa Panuccio, Kripo München; Sven Fritze, Gründer und Vorstandsvorsitzender von Helden e.V. Autorin dieser Folge: Lale Artun Audioproduktion & Technik: Anja Rieß , Lalita Hillgärtner Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld  Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn  Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus   Produzent Securitel: René Carl   Produzent Bumm Film: Nico Krappweis    Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig    Regie Bumm Film: Alexa Waschkau

Passwort - der Podcast von heise security
Die Technik hinter der Chatkontrolle

Passwort - der Podcast von heise security

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 50:32


Chatkontrolle ist ein heißes politisches Eisen. Aber auch technisch gibt es einigen Gesprächsbedarf darüber. In der aktuellen Folge von "Passwort" sprechen die Hosts darüber, welche technischen Vorgänge und Fragestellungen hinter der Chatkontrolle stecken, wo es hakt und warum das immer wieder von Lobbyisten und Politikern eingebrachte Vorhaben technisch auf tönernen Füßen steht. - https://www.heise.de/hintergrund/Kindesmissbrauch-stoppen-Mit-Algorithmen-illegale-Bilder-erkennen-6306740.html - Europol-Report "AI and Policing": https://www.europol.europa.eu/publication-events/main-reports/ai-and-policing Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://aktionen.heise.de/heise-security-pro

Schwarze Akte - True Crime
#226 Verschwunden aus dem Märchenschloss - Wo ist Stijn S.?

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 49:06


Schloss Carpentier glitzert in der eiskalten Wintersonne. Es wirkt wie im Märchen, wären da nicht die Blutspuren auf der Treppe des Anwesens. Als Schlossherrin Elisabeth nach Hause kommt, entdeckt sie in der Eingangshalle eine Blutlache und eine einzelne Patrone. Von ihrem Mann Stijn fehlt jede Spur. --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir unter anderem über Mord und Kindesmissbrauch. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir diese Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Fotos von Schloss Carpentier: https://t1p.de/mu31g https://t1p.de/hv37x Buch „De kasteelmoord“ von Faroek Özgünes (Niederländisch): https://t1p.de/y27sf Podcast „de kasteelmoord“ (Niederländisch): https://t1p.de/bi7lo --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Johanna Müssiger Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- In diesem Fall wurde ein Urteil gesprochen.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Schlag gegen Kindesmissbrauch - Ermittler heben Darknet-Plattform aus

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 6:01


Nach einem großangelegten Einsatz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Mädchen wurde eine Darknet-Plattform mit Bildmaterial stillgelegt. Diese Plattform hatte Berichten zufolge Hunderttausende von Nutzern. Sieben Männer wurden festgenommen. Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

SWR3 Topthema
Kampf gegen Kindesmissbrauch

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 3:51


Die Polizei hat eine Kinderpornografieplattform im Darkweb mit hunderttausenden Nutzern geschlossen. Den großen Erfolg haben heute Polizei und Politik in Duisburg bekannt gegeben. Trotzdem betont selbst die Polizei, dass dieser Erfolg nur ein einzelner Sieg und nur der Anfang eines langen Weges sei. Der Kampf gegen Kindesmissbrauch ist das SWR3 Topthema mit Malte Dedecek.

Stories of Crime
Vor aller Augen #9 - Schlechte Geheimnisse

Stories of Crime

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 37:09


Der Kampf gegen sexuelle Gewalt wird an vorderster Front in Sicherheitsbehörden geführt. Aber wo können wir schon früher ansetzen - im Idealfall, bevor etwas passiert? Und was kann jeder Einzelne dafür tun? Triggerwarnung: In diesem Podcast geht es um sexuelle Gewalt und deren Folgen für die Betroffenen. Das kann belastend und retraumatisierend sein. Einen Überblick über geeignete Ansprechpartner:innen zu dem Thema gibt es hier: www.hilfeportal-missbrauch.de. Betroffene von sexueller Gewalt, Angehörige, und alle anderen, die einen Rat benötigen, können sich anonym und kostenlos beim „Hilfetelefon Sexueller Missbrauch“ melden: 0800-22 55 530. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Dark Secrets - der Promipodcast
#127 Ian Watkins: wie einer der größten Rockstars jahrelang mit Kindesmissbrauch davonkam

Dark Secrets - der Promipodcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 45:09


BlackBox
BlackBox #137 Frank Schmökel - Teil 1

BlackBox

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 65:28


ACHTUNG: Heute müssen wir mal wieder deutlich auf die Triggerwarnungen hinweisen: Es geht um sexuellen Missbrauch an Kindern und an Tieren, sexuelle und körperliche Gewalt und Suizidalität. Wir sprechen dieses Mal über Frank Schmökel, einen Mann, der mehrfachen Kindesmissbrauch begangen hat und mehrere Male aus dem Maßregelvollzug geflohen ist. Für uns ist es einer der Fälle, die uns auf mehreren Ebenen schockiert haben - warum genau, das möchten wir jetzt aber noch nicht spoilern! Hört rein und teilt uns mit, was eure Gedanken zur psychischen Innenwelt von Frank Schmökel sind. Sicher habt Ihr nochmal ganz Andere Perspektiven als wir! Wir wünschen euch einen schönen Sonntag! Alles Liebe, Maxi & Babsy

Stories of Crime
Vor aller Augen #7 - Der Risikopatient

Stories of Crime

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 37:50


Triggerwarnung: In diesem Podcast geht es um sexuelle Gewalt und deren Folgen für die Betroffenen. Das kann belastend und retraumatisierend sein. Einen Überblick über geeignete Ansprechpartner:innen zu dem Thema gibt es hier: www.hilfeportal-missbrauch.de. Betroffene von sexueller Gewalt, Angehörige, und alle anderen, die einen Rat benötigen, können sich anonym und kostenlos beim „Hilfetelefon Sexueller Missbrauch“ melden: 0800-22 55 530. Fabian ist Teenager als er merkt: Kinder kommen in seinen sexuellen Fantasien vor. Doch er will kein Kind in Gefahr bringen. Was eine pädophile Präferenz ist und wie eine Therapie helfen kann - um kein Täter zu werden, und um mit der Neigung zu leben. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Schwarze Akte - True Crime
#222 Das Grauen von Edinburgh - Serienmörder auf der Jagd

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 45:40


1977 endete ein ausgelassener Abend für zwei junge Frauen in einem Albtraum. Nach ihrem Besuch im Pub „The Worlds End“ in Edinburgh verschwinden Christine und Helen spurlos. Wenige Tage später werden ihre Leichen entdeckt. Doch sie werden nicht die letzten Opfer des Schlächters von Edinburgh bleiben. Was geschah wirklich in jener Nacht? Wer ist der Schlächter? Und wer ist sein Komplize? --- Content Hinweis --- In dieser Folge geht es um brutale Morde, Vergewaltigung und Kindesmissbrauch. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohl fühlst, hör dir diese Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Fotos von Christine und Helen: https://t1p.de/s1tfv Foto von Mary: https://t1p.de/9160t Foto von Angus 2007: https://t1p.de/3rklr Foto von Angus 2014: https://t1p.de/yxfn3 --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Schwarze Akte Buch [Eigenwerbung] --- --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Vielen Dank Sven Fritze für die sehr angenehme Zusammenarbeit bei dieser Episode und deine wichtige Arbeit mit Helden e.V.! Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- In diesem Fall wurde ein Urteil gesprochen.

Stories of Crime
Vor aller Augen #6 - Hinter alten Mauern

Stories of Crime

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 45:56


Triggerwarnung: In diesem Podcast geht es um sexuelle Gewalt und deren Folgen für die Betroffenen. Das kann belastend und retraumatisierend sein. Einen Überblick über geeignete Ansprechpartner:innen zu dem Thema gibt es hier: www.hilfeportal-missbrauch.de. Betroffene von sexueller Gewalt, Angehörige, und alle anderen, die einen Rat benötigen, können sich anonym und kostenlos beim „Hilfetelefon Sexueller Missbrauch“ melden: 0800-22 55 530. Matthias Katsch ist schon seit Jahrzehnten nicht mehr in der Schule. Aber seine Zeit am Gymnasium lässt ihn noch immer nicht los. Eine Folge über die Langzeitfolgen von sexuellem Missbrauch – und das, was passieren kann, wenn man sein Schweigen bricht. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Panorama
Kindesmissbrauch: Ein Täter packt aus

Panorama

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 11:51


Die Zerschlagung der Plattform "Boystown" war ein bedeutender Erfolg für deutsche Strafverfolgungsbehörden. Über 400.000 Mitglieder hatten auf der Plattform Zugang zu pädokriminellen Inhalten - Bilder und Videos, die den Missbrauch von Kindern zeigten, vor allem von Jungs im Alter von vier bis 14 Jahren. Eineinhalb Jahre war das Forum im Darknet erreichbar, ehe dem BKA und der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main 2021 der Durchbruch gelang. Sie ließen vier deutsche Männer festnehmen, darunter Andreas G., der als Administrator zum wichtigsten Akteur auf "Boystown" aufgestiegen war.

Panorama
Kindesmissbrauch: Ein Täter packt aus

Panorama

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 11:51


"Boystown" war eines der größten pädokriminellen Darknetforen aller Zeiten. Bis zur Abschaltung durch Strafverfolger 2021 betrieb es Andreas G. vom Küchentisch aus. Panorama gab er ein Interview - im Gefängnis.

Der Ostcast
Alles für die Freiheit

Der Ostcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 46:25


Im August nahmen französische Behörden den Chef des Messengerdienstes Telegram fest und ließen ihn kurz darauf unter der Auflage frei, dass er Frankreich nicht verlassen dürfe. Gegen Pawel Durow wird wegen Mittäterschaft beim Drogenhandel, Bandenkriminalität, Terroranstiftung und möglichem Kindesmissbrauch ermittelt: Diese Verbrechen hatten Täter über Telegram vorbereitet, Durow aber hat nicht mit den Ermittlungsbehörden kooperiert. Nun hat die russische Staatspropaganda Pawel Durow, der sich vor Jahren ins Exil abgesetzt hat, als Freiheitshelden entdeckt und spielt ihn gegen den Westen aus. Und Moskau jubelt, dass der Westen die freie Meinung bekämpft, sobald sie ihm nicht passt.  Alice Bota und Michael Thumann sprechen im neuen Ostcast über Telegram und die Grenzen der Freiheit im Netz. Über Pawel Durow, seine Vorbilder und sein ultralibertäres Weltbild. Und über die komplizierte Geschichte, die Durow mit der russischen Regierung verbindet. Mehrfach versuchten russische Dienste, an die Daten und Inhalte des Messengerdienstes zu kommen. Durow behauptet, er habe das stets abgelehnt und deshalb das Land verlassen. Und doch war er nicht ganz ehrlich. Seine Verbindungen zum russischen Regime reichen tiefer, als er es zugibt.  Alle drei Wochen sprechen wir im Ostcast über Politik und Gesellschaft der osteuropäischen Länder. Alice Bota berichtet von ihren Gesprächen und Erfahrungen in Osteuropa, Michael Thumann erzählt von seinen Begegnungen und Reisen in Russland und den Nachbarländern. Unter ostcast@zeit.de erreichen Sie das Team per Mail. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.
Wieder Kindesmissbrauch: Mann erneut vor Gericht

Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 21:42


Jahrelang sitzt ein Mann im Gefängnis, weil er Kinderpornografie besessen hat. Als er aus dem Gefängnis rauskommt, wird er sofort rückfällig und soll einen Jungen unter der Dusche angefasst haben.

Stories of Crime
Vor aller Augen #5 - Zuhause

Stories of Crime

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 41:14


Der dritte große Tatkomplex, der in NRW seit 2019 aufgedeckt wird, ist der von Münster. Und der zeigt, welcher Tatort noch immer ein toter Winkel ist. Obwohl es der wahrscheinlich häufigste ist. Die Familie. Triggerwarnung: In diesem Podcast geht es um sexuelle Gewalt und deren Folgen für die Betroffenen. Das kann belastend und retraumatisierend sein. Einen Überblick über geeignete Ansprechpartner:innen zu dem Thema gibt es hier: www.hilfeportal-missbrauch.de. Betroffene von sexueller Gewalt, Angehörige, und alle anderen, die einen Rat benötigen, können sich anonym und kostenlos beim „Hilfetelefon Sexueller Missbrauch“ melden: 0800-22 55 530. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

SBS German - SBS Deutsch
Emotional abuse: the hidden crisis of Australian children - Emotionaler Missbrauch: Die versteckte Krise australischer Kinder

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 6:21


Emotional abuse of Australian children is the most common form of child abuse and it is increasing. However, a new study shows that only half of Australians would report suspected child abuse to the authorities. Mental health experts are therefore calling for greater awareness of the hidden harms of emotional abuse and its profound effects on young people's lives. - Der emotionale Missbrauch von australischen Kindern ist die häufigste Form von Kindesmisshandlung und er nimmt zu. Eine neue Studie zeigt aber, dass nur die Hälfte der Australier einen Verdacht auf Kindesmissbrauch den Behörden melden würde. Darum fordern Experten für psychische Gesundheit eine stärkere Sensibilisierung für die verborgenen Schäden des emotionalen Missbrauchs und seine tiefgreifenden Auswirkungen auf das Leben junger Menschen.

Stories of Crime
Vor aller Augen #4 - Terrabyte an Daten

Stories of Crime

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 39:45


Triggerwarnung: In diesem Podcast geht es um sexuelle Gewalt und deren Folgen für die Betroffenen. Das kann belastend und retraumatisierend sein. Einen Überblick über geeignete Ansprechpartner:innen zu dem Thema gibt es hier: www.hilfeportal-missbrauch.de. Betroffene von sexueller Gewalt, Angehörige, und alle anderen, die einen Rat benötigen, können sich anonym und kostenlos beim „Hilfetelefon Sexueller Missbrauch“ melden: 0800-22 55 530. Nach dem Fall Lügde baut NRW seine Polizei stark um. Es wird deutlich mehr Geld investiert, um Pädokriminelle zu finden. Das Personal wird aufgestockt, die Technik verschärft. Doch wie bringt man Licht ins Dunkelfeld? Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio