Podcasts about pfadfinderin

  • 21PODCASTS
  • 21EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about pfadfinderin

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Leiterin des Zentrums für Freiwilligenarbeit Silvia Cochová. Erinnerung an den Olympiasieger Ján Zachara. (14.1.2025 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 25:47


Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Silvia Cochová - eine Pfadfinderin, die sich der Freiwilligenarbeit verschrieben hat. Erinnerung an den Olympiasieger und Boxtrainer Ján Zachara.

12 Leben - Verbrechen an Frauen
#28 Miriam: Verschwunden im Wald

12 Leben - Verbrechen an Frauen

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 44:52


In der Podimo-App findest du schon jetzt drei Staffeln von "12 Leben". Um direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/leben Zürich, 30.10.1993. Die 20-jährige Miriam hat vor kurzem beschlossen ihr Hobby als Pfadfinderin aufzugeben. Aber an diesem Samstag springt sie noch einmal für einen Kollegen bei den Pfadfindern ein. Als sie das Haus verlässt, umarmt sie ihre Mutter fest und verabschiedet sich von ihr. Der Weg zum Treffpunkt mit den Pfadfindern ist kurz und führt durch ein kleines Waldstück. Miriam ist den Weg schon oft gelaufen. Aber heute wird sie auf der anderen Seite des Waldes nie ankommen. In dieser Folge sprechen wir mit Miriams Mutter Wiebke darüber, wie sie und ihre Familie mit der Gewissheit umgehen, Miriam nie wieder zu sehen und was die Tat gegen Miriam für die Schweiz bedeutet. Expert:innen: Josef Sachs (forensischer Psychiater) Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um sexualisierte Gewalt. Bei Gewalterfahrungen findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung unter folgenden Nummern: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt Ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org

Axel trifft ...
#245 - Joya Marleen

Axel trifft ...

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 42:21


In der Schweiz läuft ihre Musik schon sehr erfolgreich im Radio, sie war auch schon in der Schweizer Version von “Sing meinen Song - das Tauschkonzert” im Fernsehen zu sehen und jetzt will sie auch Deutschland erobern - Joya Marleen, 20 Jahre alt, aus St. Gallen: “Das ist eine Stunde von Zürich entfernt, sehr, sehr, sehr viel Wald, sehr grün. Ich bin auch viel auf dem Land gewesen, als kleines Kind im Appenzell, da das sehr in der Nähe ist. Und ich liebe das Land. Ich bin nicht so ein Stadtmensch. Ich bin immer ein bisschen überfordert von von Städten. Es ist sehr inspirierend, aber ich fühle mich sehr schnell ein bisschen einsam.” Und dann braucht Joya die Natur: “Ich finde das cool. Ich bin auch Pfadfinderin in der Schweiz und ich war immer als Kind irgendwie draußen und ich fand's irgendwie cool.” Zu den Pfadfindern musste Joya nicht von den Eltern, da hat sie sich selber angemeldet: “Meine ganzen Freundinnen waren da und ich hatte früher als Kind schon sehr viele Hobbys und war immer irgendwo und hatte immer totales Chaos in meinem Kopf und total Chaos im Zimmer und alles . Darum meinten meine Eltern eigentlich, ja also Pfadi ist ja noch ein Hobby und ich dachte aber, das muss ich machen. Bis jetzt bin ich's.” Wie Joya vom Musikmachen am Pfadfinderlagerfeuer zu einer Karriere als Popmusikerin gekommen ist, und welche Erfahrungen sie bisher auf ihren Konzerten in Dresden und Leipzig gemacht hat, das erzählt sie im aktuellen Podcast “Axel Trifft” und auch, wie sehr sie sich freut, am 18. August auf dem Zwickauer Stadtfest dabei zu sein.

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Melanie Amann – "Geheimnisse kriege ich raus!"

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 75:20


Melanie Amann weiß, wie man das Zeitgeschehen präzise beobachtet. Sie berichtet genau, prägt mit ihren Auftritten Diskurse mit, durchschaut und unterbricht, wenn jemand es mit den Fakten zu lax nimmt. Die stellvertretende Spiegel-Chefredakteurin ist in öffentlichen Diskussionen eine furchtlose und reaktionsschnelle Rhetorikerin. In ihrer journalistischen Arbeit bleibt sie stets wachsam, fragt nach und recherchiert genau. Ihre Leidenschaft für Debatten, so erfahren wir im Gespräch, hat die promovierte Juristin während ihres Studiums in Debattierclubs entfacht und beeindruckt so heute regelmäßig mit klaren Positionen und treffsicheren Argumenten in Talkshows wie Anne Will, Maischberger und dem Pressclub. 2017 veröffentlichte Melanie Amann ihre präzise Beschreibung des Aufstiegs der AFD unter dem Titel „Angst für Deutschland“. 2018 wurde sie vom Medium Magazin zur Politik-Journalistin des Jahres gewählt. Bei FREIHEIT DELUXE erzählt Melanie Amann von einem Stein und einem Gedanken, die sie seit ihrer Zeit als Pfadfinderin begleiten. Mit Jagoda Marinić streitet sie über Formen von Feminismus und darüber, was Feminismus nicht ist. Nachdenklich berichtet sie davon, was Angela Merkel ihr im Interview in ihrer Anfangszeit als FAZ-Praktikantin mit auf den Weg gab. Und sie reflektiert selbstkritisch, wann sie als Journalistin von der Berichterstatterin zur Akteurin im Diskurs wurde. Im Hinblick auf die AfD analysieren Melanie Amann und Jagoda Marinić aber auch, welche Fehler im journalistischen Umgang mit der AfD gemacht wurden und welche Strategien jetzt gefragt sind. Hier hört ihr, welcher Stein ihr Leben verändert hat (3:14) was ihr in Talkshows Ruhe gibt (9:45) wann ein Gegenargument ein politisches Argument ist (20:06) weshalb Kritik an Frauen oftmals nur “Stilkritik” ist (23:58) wann Journalisten auch Akteure werden (38:08) wie sie Geheimnisse rauskriegt (41:23) inwiefern sich die Debattenkultur verändert (49:04) wieso sie auch Meinungen, die sie nicht teilt, für wichtige Diskussionsbeiträge hält (54:10) welcher mediale Umgang mit der AfD für sie Sinn macht (1:04:30) wann sie Demokratie “fühlen” kann (1:12:30) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler, Carla Reitter, Christoph Scheffer

Haubentaucher
Folge 37 - Ursula Strauss. Der beste Wordrap aller Zeiten.

Haubentaucher

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 44:11


Sie ist eine der beliebtesten Schauspielerinnen des Landes, das steht außer Zweifel. Und sie ist eine wunderbare Sängerin, wie ihr gleich in den ersten Momenten des Podcasts hören werdet. Wir trafen Ursula Strauss in Wien und lernten eine geradlinige, offene, ungemein sympathische Künstlerin kennen. Über ihre Auftritte im Fernsehen reden wir. Eh klar. Über den Werdegang von der Pfadfinderin bis zur Schauspielschülerin. Über Erfolge und Niederlagen und eine Branche, die ziemlich hämisch sein kann. Über Frauenquoten und einen Film, der nicht in unsere Kinos kam. Am meisten aber interessiert uns der musikalische Weg der Wachauerin. Ursula Strauss erzählt uns daher von den ersten Begegnungen mit Ernst Molden, einem überraschenden Auftritt bei den Festwochen in Wien und einem großen Konzert in der Elphi. Nur eines hat ihr ein klein wenig zu schaffen gemacht: Unsere verdammten Entscheidungsfragen. Tut leid, musste sein. Reinhören ist Pflicht. Abonnieren und weiterempfehlen wäre die Kür. Wir danken Christofer Frank, dass wir sein Studio in Wien nutzen durften. Wir danken Ursula Strauss, dass sie bei Wind und Wetter bei uns vorbeischaute und sich so viel Zeit für uns nahm. Danke auch an Ulla Kurikka und an DAS POD für die Produktion und die schönen Fotos. Aktuelles von Ursula Strauss gibt es im Web: http://www.ursulastrauss.at Die erwähnte Podcast-Folge aus der Wachau mit Ursula Strauss, Josef Hader und dem schönen Ausspruch von Qualtinger über Publikumslieblinge gibt es hier: https://open.spotify.com/episode/3fgNAWJek8uUMYYDuqz6He

Spasspartout
«Na, hören Sie mal» Der unterhaltsame Talk – Live aus dem Theater im Teufelhof in Basel

Spasspartout

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 55:23


Mit anderen ins Gespräch kommen – hier schlägt das Herz des Schweizer Radios. Und warum nicht mal interessante Menschen aus den Bereichen Kabarett, Kleinkunst und Medien auf einer Bühne versammeln? Das Theater im Teufelhof Basel bietet den passenden Rahmen für den «Spasspartout»-Live-Talk, denn das Haus hat sich als Ort für aussergewöhnliche Kleinkunst aller Art einen Namen gemacht. Diesmal mit dabei: Cornelia Boesch – als ehemalige Pfadfinderin gibt es keinen Tag ohne gute Tat Jane Mumford – täglich sarkastisch, rhythmisch und absurd Stefan Waghubinger – jetzt hätten die guten Tage kommen können Klavier: Michael Giertz Moderation: Alexander Götz Dauer ca. 55 min

Koblenz-Hybrider
Folge 49 mit Catrin Brust - Na und? Ich habe beschlossen...

Koblenz-Hybrider

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 67:02


… glücklich zu werden! Heute treffen wir Catrin Brust. Sie ist Pädagogin, Pfadfinderin, Gründerin und Glücksbringerin und will für andere Menschen Räume schaffen, damit sie ihr eigenes Glück finden können. Im Podcast erzählt sie uns ausführlich von ihrer Tätigkeit als Pädagogin und ihren Abenteuern als Pfadfinderin, die sie schon seit gut 30 Jahren prägt. Dabei war die ein oder andere Hürde, wie etwa ein Burn Out, zu nehmen. Catrin hat diese Hürden jedoch gut überwunden und ist daraus gestärkt hervorgegangen. Indem sie über ihre Hürden und wie sie diese gemeistert hat, spricht, möchte sie anderen Menschen und vorallem Jugendlichen zeigen - es gibt immer einen Weg. Ihre neu gefundene Stärke setzt sie dafür ein, die zwei Welten - das Pfadfinderdasein und die Tätigkeit als Pädagogin - zu vereinen, was sich auch in ihrem ehrenamtlichen Engagement für Glücksbringer.ev widerspiegelt. Wenn ihr spannende Geschichten aus dem Pfadfinder-Alltag und detaillierte biografische Informationen zu Catrin Brust hören wollt, dann hört euch diesen Podcast an. Lernt eine Frau kennen, für die jeder Mensch, der auf der Welt ist, ein Engel ist. Und schaut auch auf ihren Seiten: https://www.instagram.com/gluecksbringer_e.v/ https://www.facebook.com/groups/232141280656279 https://glueck-s-bringer.org/ Folge uns für noch mehr Infos und Neuigkeiten: www.instagram.com/koblenzhybrider www.koblenz-hybrider.de

sonar highlights
70 Jahre Pfadierfahrung

sonar highlights

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 5:30


70 Jahre Pfadierfahrung | 70 ans d'expérience scoute | 70 anni di esperienza scoutisticaSenta ist Pfadfinderin mit Herz und Seele. Die 98 Jährige hat uns im Studio besucht und von ihren unzähligen Erfahrungen erzählt.Senta est une scoute qui s'engage corps et âme. A 98 ans, elle nous a rendu visite dans notre studio et nous a raconté ses innombrables expériences.Senta è uno scout impegnato. All'età di 98 anni, è venuta a trovarci nel nostro studio e ci ha raccontato le sue innumerevoli esperienze. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Der Tag - #Dienstpflicht - Mit Zwang zum Gemeinwohl?

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 13, 2022 29:17


Seit dem Ukrainekrieg ist auch die Debatte um eine Dienstpflicht wieder auf dem Tisch. Der Bundespräsident belebt sie gerade einmal mehr. Wir diskutieren darüber, was sie bringen könnte – mit einem Zusammenhaltsforscher und einer Politikerin und Pfadfinderin. Und: Warum das schlechte Abschneiden der AfD bei den Landratswahlen in ihrem Kernland Sachsen, noch lange nicht heißt, dass die Partei schwächelt.Sarah ZerbackDirekter Link zur Audiodatei

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Thinking Day – Gedenktag der Pfadfinder und Pfadfinderinnen

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 3:52


Sie suchen und finden Wege: die Pfadfinder*innen. Dabei handelt es sich nicht um Straßen und Autobahnen, sondern um Wege des Lernens, der Erziehung und des Miteinanders. Autorin Andrea Weitzel ist selbst Pfadfinderin. Hören Sie ihre Gedanken zum heutigen Thinking Day in ihrem hr2 Zuspruch.

Pfade Finden - Natürliches Stressmanagement und mehr Rauszeiten im Alltag
12 Monate - 12 Rauszeiten! Bist du dabei? | PF010

Pfade Finden - Natürliches Stressmanagement und mehr Rauszeiten im Alltag

Play Episode Listen Later Jan 11, 2022 16:47


Du möchtest mehr Rauszeiten in deine Leben integrieren? Du möchtest den Alltagsstress hinter dir lassen?  Dann bewirb dich jetzt für eine Pfade Finden Coaching Reise, mein exklusivens Gruppen Mentoring Programm.  Ich freu mich auf dich. Alles Liebe und gut Pfad, deine Laura  ***** Melde dich hier für meine wöchentlichen Rauszeitpost an. Folge mir auf Instagram:@pfadefinden Danke von Herzen für deine 5-Sterne Bewertung & begeisterte Rezension hier bei Itunes.   Interviews mit Christo Foerster: Island, die Pfadfinderin und neue Wege vom 03. Juni 2021 Gemeinsame Erlebnisse sammeln – ein Jahr voller Mikroabenteuer! vom 16. Dezember 2021   

MOTKAS - Dein Podcast auf Bayerisch
MOTKAS - EPS. 42 - "BRAUCHEN WIR NOCH VORBILDER?"

MOTKAS - Dein Podcast auf Bayerisch

Play Episode Listen Later Sep 13, 2021 84:40


Karl Valentin, Heidi Klum oder der eigene Vater... Sind das die Vorbilder, die wir brauchen? Die Fernsehjournalistin Ursi schickt als Motzarella des Abends, Mic und Anderl mit ihrem Thema auf die Suche nach den eigenen Idolen. Im Dickicht des bayersichen MOTKAS-Dschungels erweist sich die kosmopolitische Ursi als exzellente Pfadfinderin und schenkt zusätzlich interessante Einblicke hinter die Kulissen der TV-Macher. Wer seit Jahren weltweit Fernsehbeiträge auch zu schwierigen Themen gestaltet, muss voll Leidenschaft für diesen Beruf und für Menschen sein. So wie Frau Ursi, die in dieser Episode On Fire ist ;-) Wer sind also die Helden unserer Zeit, an denen man sich ein gutes Beispiel nehmen kann? Karl Valentin und Mr. Baaammm passen für die drei direkt ins Profil, doch entdecken die Hauptdarsteller dieser Folge noch so einige Hidden Champions ;-) Das und mehr erfährst Du in dieser Und-Action-Episode. ;-)

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Island, die Pfadfinderin und neue Wege

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Jun 3, 2021 56:06


// Mit 14 wird Laura nach dem Ballettunterricht nicht abgeholt und geht kurzerhand noch mit einer Freundin zu deren Pfadfindertreffen. Ein Zufall, der sich als Fügung erweist – sie lernt die Natur, die Gemeinschaft und das Ausprobieren lieben. Heute leitet Laura Pfaffenbach Reisen nach Island oder in die Sächsische Schweiz und führt ihre Gruppen nicht nur umsichtig in und durch echte Outdoor-Herausforderungen, sondern auch zu wichtigen Erkenntnissen über sich selbst. In dieser Folge spreche ich mit Laura über ihre Zeit als Pfadfinderin, über den Mut, sich ein Umfeld zu suchen, das einen nicht bremst, sondern voranbringt und über ihre Antwort auf die Frage, wofür es sich zu leben lohnt. Hier findest du die Crowdfunding-Kampagne für den Film über meine Deutschland-Expedition von der Zugspitze nach Sylt: https://www.startnext.com/christofoerster Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zu diesem Podcast bestellen: https://www.christofoerster.com/freiraus

Pausenbrot
Pfadfinder gibt es noch - und sie verkaufen nicht nur Kekse!

Pausenbrot

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 31:44


Pfadfinder sein bedeutet Gemeinschaft, zusammen chillen, zusammen singen, einfach zusammen Spaß haben. Aber da stecken auch Werte wie Toleranz, Zusammenhalt und Loyalität. Und Kekse verkauft Ronja als Pfadfinderin gar nicht, erzählt sie im Podcast mit Ilayda. Die beiden sprechen über Ronjas Leben als Pfadfinderin und räumen mit den amerikanischen Klischees auf.

Schuss vorm Buch
#8 - ON THE ROAD

Schuss vorm Buch

Play Episode Listen Later Jul 23, 2020 38:11


Wir machen ein Selbstexperiment – Urlaub in Deutschland, Podcast on the fly direkt aus dem Wohnmobil! In dieser Folge outet sich Steffi als passionierte Pfadfinderin ohne Gitarrenkenntnisse. Matz schläft sehr gerne in der Wohnmobilkoje, und hat lifehacks zum richtigen Parkverhalten. Was liest man im Urlaub und wie? Warum ist es cool sein Haus zu verkaufen und den South West Coast Path wandern zu gehen, aber nicht cool alles zu verlieren und dann wandern zu gehen? Und ist Hape Kerkelings „Ich bin dann mal weg“ verfilmt besser als das Buch? Was haben ein 50-er Jahre Krimi, der dann doch eine Liebesgeschichte ist mit Chinesen, Opiumhöhlen und dem Zen, oder die Kunst ein Motorrad zu warten zu tun? Genau jetzt ist der Richtige Zeitpunkt dich selbst zu finden – oder Fahr In Urlaub und hör einfach rein! **Buchtipps:** - Der Salzpfad, Raynor Winn - Noir, Chistopher Moore - Ich bin dann mal weg, meine Reise auf dem Jakobsweg, Hape Kerkeling - Zen, oder die Kunst ein Motorrad zu warten, Robert M. Pirsig für alle Schramberger: wir spielen jetzt mit der Buchlese und haben direkt im Geschäft einen eigenen SchussvormBuch Büchertisch :) www.buchlese.net **Filmtipps:** - Men in black - Shawn of the dead - Paul – Ein Alien auf der Flucht https://www.youtube.com/watch?v=3-zlNd8-8e4 - Ich bin dann mal weg https://www.youtube.com/watch?v=XCXT32gG9K0 - 100 Tage ….sorry, nicht 100 Dinge, kommt aber aufs gleiche raus ;)) https://www.youtube.com/watch?v=3CQmJZzvlxI **Wander/Reisetipps:** - South West Coast Path https://www.southwestcoastpath.org.uk/ https://de.wikipedia.org/wiki/South_West_Coast_Path - Jakobsweg https://www.jakobsweg.de/europa/spanien/ https://www.facebook.com/SchussvormBuch/ https://www.instagram.com/schussvormbuch/ Konzept + Produktion, Copyright AudiotexTour, https://audiotextour.de/

Freiheitsliebe
#009 - Mehr Kraft und Ruhe durch die Natur - mit Laura Pfaffenbach

Freiheitsliebe

Play Episode Listen Later Sep 12, 2019 40:40


Laura ist Pfadfinderin, Wachstums- und Outdoorcoach, Freigeist, Abenteuerin, lebt und arbeitet selbstständig als Online Unternehmerin in den schönsten Ecken der Welt. Sie hilft Menschen in ihre Kraft zu kommen, Träume zu verwirklichen und sich in der Bewegung der Natur weiterzuentwickeln. Inhalt: · Was ist ein Pfadfinder und was sind die wunderbaren Vorteile · Wie kannst du die Natur in deinen Alltag bringen, selbst wenn du nicht in der Nähe eines Waldes wohnst · Lauras Naturerlebnisse – was erwartet dich · Wie hat sie es geschafft frei zu leben Shownotes: Webseite https://www.pfade-finden.de/ Instagram https://www.instagram.com/pfadefinden/ Coaching im Schwarzwald https://www.pfade-finden.de/schwarzwald-coaching/ Buchempfehlungen: Das Café am Rande der Welt - von John Strelecky https://amzn.to/2Q2OkQi Auszeit im Café am Rande der Welt - von John Strelecky https://amzn.to/2AbjpXi The Big Five for Life - von John Strelecky https://amzn.to/32CwXXT Safari des Lebens - von John Strelecky https://amzn.to/2NbSxij Und alle anderen Bücher von John Strelecky.

Mindful Upgrade Podcast
MUP093| Als Pfadfinder mehr Connection mit Mutter Natur | Mit Laura Pfaffenbach .mp3

Mindful Upgrade Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2019 45:59


Laura Pfaffenbach ist Pfadfinderin aus Leidenschaft und Outdoor-Coach - mit Pfade-finden.de zeigt sie den Menschen, wie sie sich wieder mehr mit der Natur verbinden können und organisiert dazu auch Abenteuerreisen. 

 Du erfährst: 1. Was Waldbaden bedeutet und wie du es für dich erfahren kannst 2. Warum vielen Menschen das Abenteuer im Leben fehlt 3. Warum Outdoor Coaching das neue Pfadfinden ist Ich kenne keinen Menschen , der in letzter Zeit so viele Abenteuerreisen gemacht hat wie Laura. In ihren Instagram-Stories wechselt alle paar Wochen die komplette Vegetation. Laura ist ein Expertin in Sachen Rückverbindung zu Natur und verbindet gekonnt Coaching und Outdoorerlebnisse. Shownotes Hast du jetzt auch Lust ein kühles und erfrischendes Bad im nächsten Wald zu nehmen ? Also ich auf jeden Fall ;-)

 Und für alle Frauen: Wenn du mit Laura auf Abenteuer-Reise gehen willst und nochmal zum Pfadfinder zu werden, dann sicher dir jetzt einen Platz für ihre nächste Reise und die ist sogar in Deutschland in der Pfalz:

 Geh jetzt auf: https://www.pfade-finden.de/hiking-pfalz/

 Und sicher dir 100€ Rabatt mit dem Code “pfad100” Laura’s Blog Laura auf Instagram Connecte dich mit anderen Biohackern im Mindful Upgrade Tribe Der Mindful Upgrade Tribe auf Facebook ist die Community für achtsame Selbstoptimierer, Gesundheits-Freaks & Highperformer..Jetzt Mitglied werden Hat dir der Podcast gefallen, dann lass mir gern eine 5*Bewertung auf iTunes da ;-)  

Talk am Grill HD
Talk am Grill vom 08.07.2018

Talk am Grill HD

Play Episode Listen Later Jul 8, 2018 35:46


In der ersten Folge der neuen Sommerstaffel lässt Viola Tami ihre Vergangenheit als Pfadfinderin aufleben. Als ehemaliger Rudelleiterin der Pfadi Lepanto kennt sie die versteckten Feuerstellen im Wald bei Schwamendingen, und dorthin lädt sie auch ihre Gäste ein: Schlagersängerin Maja Brunner, «Rundschau»-Moderator Sandro Brotz und Popsänger Baschi erwartet ein Grillnachmittag im Pfadi-Stil. Dies erfahren die Gäste aber erst vor Ort. Maja Brunner, 67: Maja Brunner gründete mit 16 Jahren ihre erste Band. 1987 gewinnt sie den zweiten Grand Prix der Volksmusik mit dem Mundartlied «Das chunnt eus spanisch vor» – komponiert von ihrem Bruder Carlo Brunner. Die gleichnamige CD erreicht Goldstatus. Baschi, 31: Bekannt wurde Baschi 2003 durch die Castingshow «MusicStar». 2006 spielte er in der Doku-Soap «Der Match» mit und landete im gleichen Jahr mit der WM-Hymne «Bring en hei» einen Riesenhit. Sandro Brotz, 48: Seine journalistische Karriere startete Sandro Brotz 1988 bei der «Vorstadt» und Radio Zürisee. Weitere Stationen waren Radio Z und Tele Züri. Er moderiert seit Juli 2012 die SRF Sendung «Rundschau». Der Vater eines Sohnes ist begeisterter Hobbyläufer.

Talk am Grill
Talk am Grill vom 08.07.2018

Talk am Grill

Play Episode Listen Later Jul 8, 2018 35:46


In der ersten Folge der neuen Sommerstaffel lässt Viola Tami ihre Vergangenheit als Pfadfinderin aufleben. Als ehemaliger Rudelleiterin der Pfadi Lepanto kennt sie die versteckten Feuerstellen im Wald bei Schwamendingen, und dorthin lädt sie auch ihre Gäste ein: Schlagersängerin Maja Brunner, «Rundschau»-Moderator Sandro Brotz und Popsänger Baschi erwartet ein Grillnachmittag im Pfadi-Stil. Dies erfahren die Gäste aber erst vor Ort. Maja Brunner, 67: Maja Brunner gründete mit 16 Jahren ihre erste Band. 1987 gewinnt sie den zweiten Grand Prix der Volksmusik mit dem Mundartlied «Das chunnt eus spanisch vor» – komponiert von ihrem Bruder Carlo Brunner. Die gleichnamige CD erreicht Goldstatus. Baschi, 31: Bekannt wurde Baschi 2003 durch die Castingshow «MusicStar». 2006 spielte er in der Doku-Soap «Der Match» mit und landete im gleichen Jahr mit der WM-Hymne «Bring en hei» einen Riesenhit. Sandro Brotz, 48: Seine journalistische Karriere startete Sandro Brotz 1988 bei der «Vorstadt» und Radio Zürisee. Weitere Stationen waren Radio Z und Tele Züri. Er moderiert seit Juli 2012 die SRF Sendung «Rundschau». Der Vater eines Sohnes ist begeisterter Hobbyläufer.

Viva Britannia
VB068 Elisabeth II.

Viva Britannia

Play Episode Listen Later Sep 20, 2015 22:25


Für immer Lilibet: Das am längsten regierende britische Staatsoberhaupt, Pfadfinderin, Automechanikerin, Corgi-Liebhaberin und Bond-Girl in einer Person. Mit diversen Namensverwirrungen, einem dänisch-griechischen Prinzen deutscher Herkunft, australischer Begeisterung und Essener Haute couture - aber ohne britischen Pass.

Latizón TV - el corazón de Latinoamerica
Durch Bolivien mit den Pfadfindern

Latizón TV - el corazón de Latinoamerica

Play Episode Listen Later Sep 30, 2011


Es muss nicht immer die typische touristische Reiseroute sein. Meistens sieht man mehr von einem Land, wenn man es auf ungewöhlichere Weise besucht. Veronika Hilzensauer reist mit deutschen und bolivianischen Pfadfinderin durch Bolivien. In Calor Latino erzählt sie uns, wie sie sich auf diese Reise vorbereitet. (Aus der Sendung Calor Latino vom 21. August 2011, Moderation Ursulina Pittrof)