Podcasts about Hape Kerkeling

  • 209PODCASTS
  • 372EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST
Hape Kerkeling

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Hape Kerkeling

Latest podcast episodes about Hape Kerkeling

Interviewhelden mit Markus Tirok
Süßes oder Saures? Die Halloween-Nacht

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 44:12


In dieser besonderen Halloween-Folge ziehen Emma und ich von Tür zu Tür – und überall warten großartige Podcastprofis mit kleinen Geschenken: Geschichten, Gedanken und handfeste Tipps für gute Gespräche. Mit dabei: Wolfgang Jung, Franziska Fuchs, Alex Wunschel, Martina Fuchs, Gordon Schönwälder, Martina Schuster, Tim Gelhausen und David Reiter. Es geht um Storytelling, Konflikte, Sound, Haltung, Stimme, Strategie – und darum, was Podcasts wirklich lebendig macht. Ein Abend voller Magie, Leichtigkeit und echter Kommunikation. Bei dieser Folge solltest du lieber das Licht anlassen, es wird gruslig. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Mensch!
Mensch Nena! – Hast du etwas Zeit für mich? – Folge Eins von Eins

Mensch!

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 47:56


Niemand sagt Nena, wo's langgeht. Das wird schon in ihrer Jugend klar. Nena weiß genau, was sie will und wem sie vertraut: Nur sich selbst. Mit „99 Luftballons“ schafft sie mit ihrer Band einen der größten deutschen Hits der Geschichte. Dann ein Schicksalsschlag und plötzlich ist alles anders… Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph FalkeRedaktion: Heiko Behr, Mira DöngesHost: Mira Dönges, Heiko BehrSounddesign: Felix StäbleinProduktionsleitung: Josephine AleytBei „Mensch!“ erzählen Mira und Heiko die spannendsten, bewegendsten und überraschendsten Geschichten aus dem echten Leben unserer Lieblingspromis – authentisch, nahbar und voller Emotionen. Von Taylor Swift und Kanye West über Hape Kerkeling und Dieter Bohlen bis hin zu Heidi Klum und Madonna.Mit seiner Mischung aus packendem Storytelling und knackigen Meinungen fesselt er Woche für Woche eine treue, aufmerksame Hörerschaft und engagierte Community in einem glaubwürdigen, persönlichen Umfeld. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eins zu Eins. Der Talk
Hape Kerkeling, Entertainer: Hannilein, Horst Schlämmer und Hurz!

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 49:36


Auf Hape Kerkeling trifft "Entertainer" wohl am besten. Ob als Komiker, als Kunstfiguren-Darsteller oder Bestsellerautor - immer begeistert er das Publikum. Jetzt bekommt Hape Kerkeling den Ehrenpreis des Ministerpräsidenten beim Bayerischen Buchpreis 2025 verliehen.

Interviewhelden mit Markus Tirok
Kommunikation am Limit – was hilft, wenn nichts mehr hilft

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 52:47


Was passiert, wenn Kommunikation an ihre Grenzen kommt? In dieser Folge spreche ich mit Kommunikations­expertin und Bestseller-Autorin Isabel Garcia über Gespräche, die kippen – und was hilft, wenn wir die Kontrolle verlieren. Ausgehend von ihrem aktuellen Buch „Ich rede traumasensibel“ geht es um Selbstregulation, Sicherheit in Konflikten und darum, wie wir in angespannten Momenten wieder in unsere Mitte finden. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Mensch!
Mensch Kai Pflaume! – Nur die Liebe zählt! – Folge Eins von Eins

Mensch!

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 46:27


Es gibt wohl keinen Menschen im deutschen Fernsehen, der so einen großen Spagat hinbekommt wie Kai Pflaume. Niemand kann so entspannt ARD-Abendshows moderieren und gleichzeitig mit Influencern und Sneakerheads chillen. Dazu verbirgt sich hinter Kai eine spannende Lebensgeschichte. Und alles fängt an mit einer spektakulären Flucht aus dem Osten…Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph FalkeRedaktion: Heiko Behr, Mira DöngesHost: Mira Dönges, Heiko BehrSounddesign: Felix StäbleinProduktionsleitung: Josephine AleytBei „Mensch!“ erzählen Mira und Heiko die spannendsten, bewegendsten und überraschendsten Geschichten aus dem echten Leben unserer Lieblingspromis – authentisch, nahbar und voller Emotionen. Von Taylor Swift und Kanye West über Hape Kerkeling und Dieter Bohlen bis hin zu Heidi Klum und Madonna.Mit seiner Mischung aus packendem Storytelling und knackigen Meinungen fesselt er Woche für Woche eine treue, aufmerksame Hörerschaft und engagierte Community in einem glaubwürdigen, persönlichen Umfeld. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Interviewhelden mit Markus Tirok
Strategien für mehr Podcast-Reichweite: Light Listeners

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 28:30


Neue Hörer:innen stoßen oft zufällig auf unseren Podcast – und genau darin liegt die größte Chance. Denn wer diesen ersten Moment klug nutzt, gewinnt neue Fans. In dieser Episode spreche ich über die Light Listeners: Menschen, die zum ersten Mal reinhören und in Sekunden entscheiden, ob sie bleiben oder gehen. Ich zeige dir, wie du dieses kleine Zeitfenster nutzt, um sie zu überzeugen – mit klaren Texten, einem starken Auftritt und der richtigen Struktur. Außerdem verrate ich, warum Social Media, Trailer und Podcast-Cover dabei entscheidender sind, als du denkst. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Mensch!
Mensch Charlie Kirk! – Die Tat und ihre Folgen – Folge Zwei von Zwei

Mensch!

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 40:17


Mensch goes True Crime: Kleinteilig erzählen wir in dieser Folge von der Ermordung Charlie Kirks. Vom Moment an, als er sich auf einem Universitäts-Campus in Utah auf die Bühne setzt, nicht ahnend, dass ein Attentäter 130m entfernt von ihm schon auf ihn wartet…Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph FalkeRedaktion: Heiko Behr, Mira DöngesHost: Mira Dönges, Heiko BehrSounddesign: Felix StäbleinProduktionsleitung: Josephine AleytBei „Mensch!“ erzählen Mira und Heiko die spannendsten, bewegendsten und überraschendsten Geschichten aus dem echten Leben unserer Lieblingspromis – authentisch, nahbar und voller Emotionen. Von Taylor Swift und Kanye West über Hape Kerkeling und Dieter Bohlen bis hin zu Heidi Klum und Madonna.Mit seiner Mischung aus packendem Storytelling und knackigen Meinungen fesselt er Woche für Woche eine treue, aufmerksame Hörerschaft und engagierte Community in einem glaubwürdigen, persönlichen Umfeld. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Interviewhelden mit Markus Tirok
Podfade - der leise Tod deines Podcasts

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 24:13


„Nur eine kleine Pause“ – und plötzlich war der Podcast weg. In dieser Folge der Interviewhelden spreche ich über ein Phänomen, das viele kennen, aber kaum jemand beim Namen nennt: Podfade. Was passiert, wenn Podcasts still und heimlich einschlafen? Was sind die typischen Warnzeichen? Und vor allem: Wie können wir es verhindern? Ich nehme dich mit in einen kleinen True-Crime-Ablauf – und zeige dir anhand echter Muster, woran gute Formate scheitern. Und wie du dein eigenes Podcast-Projekt so aufstellst, dass du motiviert bleibst, klar im Kopf wirst und regelmäßig auf Sendung gehst. Ob Solo oder Interview: Wenn du dich fragst, wie du deinen Podcast langfristig am Leben hältst – das ist deine Folge. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Mensch!
Mensch Charlie Kirk – Zuviel Staat sucks! – Folge Eins von Zwei

Mensch!

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 38:24


Viele haben von Charlie Kirk zum ersten Mal nach seinen Tod gehört. Aber wer ist der Mann gewesen, der auf offener Bühne erschossen wurde? Wie ist er zu dem geworden, der er am Ende war? Ist er ein „Märtyrer der Redefreiheit“? Ein rechter Influencer? Oder einfach nur ein Businessman? Wir steigen tief ein in die Recherche und bringen Licht ins Dunkle.Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph FalkeRedaktion: Heiko Behr, Mira DöngesHost: Mira Dönges, Heiko BehrSounddesign: Felix StäbleinProduktionsleitung: Josephine AleytBei „Mensch!“ erzählen Mira und Heiko die spannendsten, bewegendsten und überraschendsten Geschichten aus dem echten Leben unserer Lieblingspromis – authentisch, nahbar und voller Emotionen. Von Taylor Swift und Kanye West über Hape Kerkeling und Dieter Bohlen bis hin zu Heidi Klum und Madonna.Mit seiner Mischung aus packendem Storytelling und knackigen Meinungen fesselt er Woche für Woche eine treue, aufmerksame Hörerschaft und engagierte Community in einem glaubwürdigen, persönlichen Umfeld. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
Hape Kerkeling nimmt Eugen-Bolz-Preis entgegen

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 3:40


Angela Merkel, Charlotte Knobloch, Gerald Asamoah Die Liste bekannter Eugen-Bolz-Preisträger ist lang. Seit 1997 wird dieser in Rottenburg immer in Abständen von zwei bis vier Jahren an Persönlichkeiten vergeben, die besondere Verdienste um Rechtsstaat und Verfassung erworben haben. Preisträger in diesem Jahr ist der vor allem als Komiker und Schauspieler bekannte Hape Kerkeling. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

Interviewhelden mit Markus Tirok
Braucht dein Podcast eine E-Mail-Liste? – Sandra Holze im Gespräch

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 61:38


Braucht dein Podcast wirklich eine E-Mail-Liste? Diese Frage diskutiere ich mit Online-Marketing-Expertin Sandra Holze. Wir sprechen darüber, warum Newsletter der unterschätzte Hebel für Reichweite und Umsatz sind – und wie du deine Hörer:innen damit gezielt in Kund:innen verwandelst. Sandra erklärt, welche Rolle Newsletter im Launch spielen, welche Fehler viele Podcaster:innen beim Listenaufbau machen und warum eine E-Mail oft wirkungsvoller ist als jede Podcast-Episode. Außerdem erfährst du, wie du beide Formate – Podcast und Newsletter – clever miteinander verbindest, um Vertrauen aufzubauen und deine Angebote erfolgreich zu verkaufen. ⸻ ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Mensch!
Mensch Brad Pitt! – Die größte Liebe des Jahrhunderts, kurzzeitig – Folge Zwei von Zwei

Mensch!

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 42:42


Nein, es ist kein schönes Ende mit Jennifer Aniston. Aber irgendwie geht Brad relativ unversehrt aus dieser sehr öffentlichen Trennung heraus und steigt übergangslos ein in das Leben mit einer noch berühmteren, noch bekannteren Frau. Und es hätte doch alles so schön sein können. Wäre da nicht dieser Moment in einem Flugzeug auf dem Weg nach Los Angeles, in dem Brad komplett die Kontrolle verliert…Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph FalkeRedaktion: Heiko Behr, Mira DöngesHost: Mira Dönges, Heiko BehrSounddesign: Felix StäbleinProduktionsleitung: Josephine AleytBei „Mensch!“ erzählen Mira und Heiko die spannendsten, bewegendsten und überraschendsten Geschichten aus dem echten Leben unserer Lieblingspromis – authentisch, nahbar und voller Emotionen. Von Taylor Swift und Kanye West über Hape Kerkeling und Dieter Bohlen bis hin zu Heidi Klum und Madonna.Mit seiner Mischung aus packendem Storytelling und knackigen Meinungen fesselt er Woche für Woche eine treue, aufmerksame Hörerschaft und engagierte Community in einem glaubwürdigen, persönlichen Umfeld. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zwiebelschälen bis zum Kern
#125 - Otto Waalkes, Hape Kerkeling und die Kunst, Talente zu fördern

Zwiebelschälen bis zum Kern

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 47:26


In dieser Episode von Zwiebelschälen bis zum Kern sprechen Lars und Fabian über die feinen Nuancen zwischen Mentoring, Talentförderung und dem Irrglauben an standardisierte Assessment-Prozesse. Ausgangspunkt ist eine anrührende Anekdote aus der Beziehung zwischen Hape Kerkeling und Otto Waalkes – die mehr mit Organisationsentwicklung zu tun hat, als man zunächst denkt. Außerdem geht's im „Blick in die Küche“ um aktuelle intrinsify-Formate und warum kürzere, fokussierte Lernangebote auf dem Vormarsch sind. Und zum Schluss gibt's noch ein musikalisches Amuse-Gueule für alle Bassliebhaber.Inhalte dieser Episode:• 00:34 Check-In: Welches To-Do landet immer wieder auf deiner Liste – und warum erreichst du es nie?• 04:09 – Blick in die Küche: Wie laufen die neuen Formate bei intrinsify an – insbesondere die Future Leadership Essentials und das neue Toolkits-Experiment?• 10:13 – Zwiebelschäler: Was moderne Talentförderung mit einem Otto-Waalkes-Imitationswettbewerb zu tun hat. Warum „Könner Könner erkennen“ ein hilfreicher Leitsatz ist – und warum Mentoring nicht institutionalisierbar ist.

Interviewhelden mit Markus Tirok
Podcast Study Growth – was die Zahlen wirklich verraten

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 25:43


In dieser Soloepisode tauche ich tief in die **Podcast Study Growth** ein – und zeige dir, was die Ergebnisse wirklich bedeuten. Statt Zahlenkolonnen bekommst du von mir **fünf konkrete Handlungsempfehlungen**, die du direkt auf deinen eigenen Podcast anwenden kannst. Und obendrauf teile ich einen völlig neuen Gedanken, der in keiner Präsentation steht – der aber entscheidend sein kann, wenn du mit deinem Podcast wachsen willst. Wenn dich interessiert, wie du Studienwissen in **praktische Podcast-Strategien** übersetzt, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Interviewhelden mit Markus Tirok
Neue EpisodeDie 7 Todsünden im Interview

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 19:59 Transcription Available


In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine ungewöhnliche Reise: Wir entdecken die 7 Todsünden – übertragen auf Interviews. Was hat Hochmut mit Gesprächsführung zu tun? Warum kann Trägheit ein Interview ruinieren? Und wie erkennst du, ob du selbst in eine dieser Fallen tappst? Mit Beispielen, eigenen Erfahrungen und einem Blick auf Hieronymus Bosch zeige ich dir, wie du aus den Abgründen des Interviewhandwerks echte Stärken entwickelst. Wenn du Interviews führen willst, die nicht nur nett plätschern, sondern Eindruck hinterlassen, dann ist diese Folge für dich. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Boyens Medien Podcast
Kunstgriff-Rolle, Strand-Fazit, Müll-Polizei

Boyens Medien Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 27:45 Transcription Available


Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. In dieser Folge geht es unter anderem um den Kunstgriff, das dazugehörige Kurzfilm-Festival "Kunstgriff-Rolle", den bevorstehenden Kontrollmarathon bei Biotonnen und die Bilanz zur Marktstrand-Saison in Heide. Außerdem telefonieren wir mit einem waschechten Lebensretter.

Interviewhelden mit Markus Tirok
Meine Suche nach dem Geheimnis für das beste Interview

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 23:34 Transcription Available


Auf den Spuren von Haltung, Klugheit und Augenhöhe Ich bin schon so lange auf der Suche nach dem Geheimnis guter Interviews. Schon 2012 machte ich mich auf den Weg und sprach mit bedeutenden Interviewer:innen aus dem Fernsehen – unter anderem mit Roger Willemsen. In dieser Folge erzähle ich von meiner Begegnung mit dem Autor, Publizisten und begnadeten Interviewer in seinem Hamburger Stadthaus. Es geht um Haltung, Klugheit und die Kunst, Fragen zu stellen, die wirklich tragen. Und ich zeige, warum Interviews mehr sind als bloße Gespräche: Sie schaffen Augenhöhe, öffnen Türen zu neuen Perspektiven – und können unser Denken verändern. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Interviewhelden mit Markus Tirok
Launchstrategie:  meine Schritte zur Interview-Masterclasssode

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 36:26 Transcription Available


Eine Masterclass startet nicht einfach so – hinter einem erfolgreichen Launch steckt immer eine klare Strategie. In dieser Episode zeige ich dir, wie meine Launchstrategie für die Interview-Masterclass aussieht und welche Entscheidungen ich dabei getroffen habe. Ich nehme dich mit hinter die Kulissen und erkläre, warum ein Launch nicht nur aus Technik und Verkaufsseiten besteht, sondern vor allem aus Haltung, Klarheit und einem roten Faden. Entscheidend ist: Alle Kommunikationskanäle – vom Podcast über Newsletter bis zu Social Media – zahlen auf diese Strategie ein. Du erfährst, wie ich meine Inhalte plane, wie ich Geschichten auswähle und welche Rolle auch mein Podcast im Gesamtbild spielt. Denn jede Episode ist Teil der Launchkommunikation und sorgt dafür, dass sich die richtigen Menschen angesprochen fühlen. Wenn du dich fragst, wie man einen Launch so aufsetzt, dass er authentisch wirkt und trotzdem Wirkung entfaltet, dann ist diese Folge genau für dich. Ein ehrlicher Blick in meine Arbeit – und Inspiration für deine eigene Strategie. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

hr1 Zuspruch
Jakobus – sich auf den Weg machen

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 2:10


„Ich bin dann mal weg“, der Titel des Buchs über den Pilgerweg von Hape Kerkeling ist sprichwörtlich. Heute ist der Gedenktag des Jakobus, auf dessen Weg sich so viele machen. Und unterwegs entdecken, wie gut es tut, mal weg zu sein.

Sach Mal...
Chefin eines Buch-Verlages: So ist es wirklich | ein Gespräch mit Felicitias von Lovenberg vom Piper Verlag

Sach Mal...

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 61:47


Hape Kerkeling, Otto Walkes, Bill Gates, Bonnie Garmus und Penelope Douglas um nur ein paar Namen zu nennen. Das sind alles Menschen die Bücher schreiben und diese beim Piper Verlag veröffentlichen. In diesem Gespräch wollte ich erfahren wie wird man überhaupt Verlagsleitung? Und wie sieht so ein typischer Alltag im Verlag aus? Natürlich sprechen wir auch darüber, wie gute Bücher ausgewählt werden und wie sich die Buchbranche im Laufe der Zeit auch wandelt. 00:00:00 – Intro: Wer ist Felicitas von Lovenberg? 00:10:17 – Vom Journalismus in die Verlagswelt 00:20:34 – Was macht den Piper Verlag besonders? 00:30:52 – Wie werden Buchideen zu Bestsellern? 00:41:08 – Veränderungen in der Buchbranche 00:51:27 – Karriere, Rat & persönliche Einblicke Mein Buch: https://amzn.to/3Fj4Nua (Eigenwerbung)Instagram: https://www.instagram.com/tobias.milbrandt/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-milbrandt/Youtube: https://www.youtube.com/@tobiasmilbrandtKontakt: tobi.and.books@gmail.comDu bist Sachbuchautor und brauchst Unterstützung beim Marketing?Check https://kapado.de/

Tageschronik
Heute vor 34 Jahren: Ausstrahlung des Sketches «Hurz»

Tageschronik

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 2:47


Hape Kerkeling ist als Schauspieler, Autor und auch Sänger aktiv. In erster Linie ist er aber ein deutscher Komiker. Mitte der 80er Jahre wurde er berühmt. Zu einem seiner bekanntesten Werke gehört der Sketch «Hurz». Dieser wurde am 4. Juli 1991 ausgestrahlt.

Das Kalenderblatt
04.07.1991: "Total Normal" zeigt den Sketch "Hurz"

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 3:59


Eigentlich ist ein nur ein kleiner Sketch in einer munteren TV-Show, aber er wird Fernseh- und Musikgeschichte schreiben. Mit "Hurz" fordert Hape Kerkeling das deutsche Bildungsbürgerpublikum so richtig heraus, das sich keine Blöße geben will in Sachen Kunstverständnis.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Ist es nicht manchmal schön, zu einer Gruppe zu gehören? Ich bin z.B. Baby-Boomer oder Boomerin - die weibliche Variante habe ich komischerweise noch nie gehört. Und sogar an der Spitze dieser unfreiwilligen Gemeinschaft, zusammen u.a. mit Jürgen Klinsmann, Hape Kerkeling und Jan Josef Liefers. 1964 sind wir geboren, mit gut 1,3 Millionen der geburtenstärkste Jahrgang Deutschlands – immer und überall waren wir ganz viele. 30, 31 Kinder in der Grundschulklasse, die Oberschule musste eine Filiale für uns 7. Klässler aufmachen. Das war bis vor wenigen Jahren einfach nur statistisch interessant, fast war ich seltsam stolz darauf. Doch spätestens seit sich 2019 die kurze Floskel ‚OK Boomer‘ zu einem Internet-Meme entwickelt hat, sieht die Sache anders aus. Verwendet wird sie, um als stereotyp angesehene Ansichten der Baby-Boomer-Generation zurückzuweisen und sich über diese lustig zu machen. Gerade erst hat sich eine junge Journalistin über das Selbstmitleid der - Achtung neues Wort - ‚Klima-Boomer‘ mokiert. Wir, die geburtenstarken Jahrgänge hätten Kindheit und Jugend ohne größere Krisen erlebt und als Erwachsene durch Flugreisen und Autofahren das Klima ruiniert. Das ist natürlich sehr grob zusammengefasst und stimmt nicht für jede und jeden. Die Boomer-Generation beginnt aus dieser Sicht schon gleich mit den Jahrgängen nach dem Krieg. Mit dem Rekordjahr 1964 hört es auch schon wieder auf. Viele Männer sind nun gleichzeitig Boomer, Alt-68er und überhaupt alte weiße Männer. Da bin ich froh, eine Frau zu sein, denn ‚OK Boomerin‘, das hat tatsächlich noch niemand zu mir gesagt. Vielleicht ja gedacht? Hoffentlich nur nett und auf gewisse altmodische Angewohnheiten bezogen – die habe ich reichlich, ein Auto aber schon lange nicht mehr! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Minutenweise
Minute 96 - Käffchen?

Minutenweise

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 8:35


Nerd-Alarm: Wir sind Laura, Olli und Danny. Unser Podcast heißt „Minutenweise Kein Pardon“. Er funktioniert so: In jeder Episode analysieren wir genau eine Minute des Films "Kein Pardon". Ja, wir können den ganzen Film mitsprechen und am Ende werden es so 97 Folgen, denn der Film geht vom Vorspann bis zum Abspann 1 Stunde, 36 Minuten und 34 Sekunden lang. Wer noch nichts von "Kein Pardon" gehört hat: Es ist eine deutsche Komödie von 1993, mit Hape Kerkeling. Wir lieben ihn. Wenn du also noch tiefer in den Film eintauchen möchtest, hör rein! Feedback? Immer gerne. Kommentare@keinpardon-podcast.de

Minutenweise
Minute 95 - Gletscherspalte

Minutenweise

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 22:40


Nerd-Alarm: Wir sind Laura, Olli und Danny. Unser Podcast heißt „Minutenweise Kein Pardon“. Er funktioniert so: In jeder Episode analysieren wir genau eine Minute des Films "Kein Pardon". Ja, wir können den ganzen Film mitsprechen und am Ende werden es so 97 Folgen, denn der Film geht vom Vorspann bis zum Abspann 1 Stunde, 36 Minuten und 34 Sekunden lang. Wer noch nichts von "Kein Pardon" gehört hat: Es ist eine deutsche Komödie von 1993, mit Hape Kerkeling. Wir lieben ihn. Wenn du also noch tiefer in den Film eintauchen möchtest, hör rein! Feedback? Immer gerne. Kommentare@keinpardon-podcast.de

Mensch!
Hape Kerkeling – Weisse Bescheid, Schätzelein - Folge Zwei von Zwei

Mensch!

Play Episode Listen Later May 7, 2025 47:18


Nach Jahren des Erfolgs scheint plötzlich nichts mehr zu klappen. Hape ist müde, erschöpft und will einen Neuanfang. Also beginnt er eine Ausbildung zum – Heilpraktiker! Und so hätte seine TV-Karriere zu Ende sein können. Doch es kommt anders und plötzlich lässt er seine Rolle als Spaßmacher hinter sich – und wird noch viel erfolgreicher…

Mensch!
Hape Kerkeling – Hallo, ich bin Königin Beatrix! - Folge Eins von Zwei

Mensch!

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 40:32


Königin Beatrix, Hannilein, Siegfried Schwäbli und natürlich Horst Schlämmer. Hape hat über die Jahrzehnte ein ganzes Universum an unvergesslichen Figuren erschaffen. Wird Zeit, dass wir seine eigene Geschichte erzählen. Die Geschichte von Hans-Peter Kerkeling. Die im Ruhrpott beginnt und früh sehr dramatisch wird, als seine Mutter erkrankt…

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Fastenschweben, Biber statt Bagger und Kanye West provoziert mit nackter Ehefrau

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 38:07 Transcription Available


Trumps Rache an den Andersdenkenden, streitbare junge Politikerinnen und eine Rapperin als Maketinghilfe. Die Mutmacher Paul und Suse Schumacher präsentieren gut gelaunt und gefastet die frische Wochenschau.

Hotel Matze
Eure Lieblingsfolge 2024 - Hape Kerkeling – Welche Fragen über dich selbst sind noch unbeantwortet?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 147:47


Mein Gast ist Hape Kerkeling. Hape ist zweifelsfrei einer der größten deutschen Entertainer und stand vor inzwischen 40 Jahren das erste Mal vor der Kamera. Außerdem ist er Schauspieler, Sänger, Synchronsprecher, Regisseur und Autor. Seine Kultfiguren Horst Schlämmer, Uschi Blum und Evje van Dampen oder auch sein Double der niederländischen Königin Beatrix sind für etliche Menschen unvergessen. Und neben seiner facettenreichen Show-Persona schrieb Hape 2006 mit seinem Buch “Ich bin dann mal weg” auch noch das erfolgreichste Sachbuch der Nachkriegsgeschichte. Seine bewegende Autobiografie teilte er vor genau 10 Jahren in “Der Junge muss an die frische Luft” mit der Öffentlichkeit und sprach darin erstmals sehr offen über den Suizid seiner Mutter, als er acht Jahre alt war. Gerade ist sein neues Buch “Gebt mir etwas Zeit” erschienen, in dem sich Hape seiner persönlichen Ahnenforschung widmet und einen weiteren traumatischen Verlust einer geliebten Person verarbeitet. Ich wollte von ihm wissen, welche Fragen er sich über sich selbst bisher noch nicht beantworten konnte und was ihn eigentlich immer wieder zurück in die Öffentlichkeit zieht. Wir sprechen über Authentizität, Macht und Leistungsdruck. Es geht um Hapes Rolle als Beobachter, um die Flops seiner Karriere, um Traumaverarbeitung, Überforderung, Neugier, innere Ruhe und Nostalgie. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://hapekerkeling.de/ DINGE: Hapes neues Buch: https://shorturl.at/wgHQI “Ich bin dann mal weg”: https://shorturl.at/wHl7y “Der Junge muss an die frische Luft”: https://shorturl.at/wQx2Q Hape als Kleingärtner Rico Mielke: https://youtube.com/watch?v=-D2mjbrcN3A Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Die Literaturagenten | radioeins
Die lustigsten und bewegendsten Momente aus Interviews und Lesungen

Die Literaturagenten | radioeins

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 50:54


Im Jahresrückblick packen die Literaturagenten die schönsten literarischen Begegnungen und Interviews und die lustigsten und die bewegendsten Momente bei Lesungen aus. Mit dabei Salman Rushdie, Rachel Eliza Griffith, Hape Kerkeling, Barbara Kingsolver, Elif Shafak, Herbert Grönemeyer, Robert Stadlober, Richard Powers, Joachim Meyerhoff, Theresia Enzensberger und Rocko Schamoni.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 25.12.2024

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 34:53


Heute: Weihnachten und Neujahr: Zeit für einen Vergebungscheck ++ Weihnachten und Neujahr: Zeit der Vergebung und guten Vorsätze. Doch wem sollen wir vergeben? Allen? Machen wir mit Laszlo Trankovits den „Vergebungscheck“. Sollen wir Nachsicht mit Olaf Scholz, Robert Habeck und Donald Trump haben, mit Kai Gniffke und Hape Kerkeling? ++

100 % Promi | rbb 88.8
100 % Promi Devid Striesow

100 % Promi | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 33:44


Devid Striesow verkörpert Hape Kerkeling auf dem Jakobsweg in "Ich bin dann mal weg" genauso überzeugend wie Luther oder Bach! Auf Rügen ist er geboren, in Rostock aufgewachsen und war lange Zeit Wahl-Berliner. Er gehört zu den beliebtesten und vielseitigsten Schauspielern, die wir derzeit in Deutschland haben! Am 18. Dezember können wir ihn in der Rolle des Johann Sebastian Bach erleben im ARD-Weihnachtsfilm "BACH – Ein Weihnachtswunder" über die Entstehung des Weihnachtsoratoriums. 20 Kilo hat er sich für die Rolle anfuttern müssen und er bekam Unterricht im Dirigieren! Warum er immer schon ein Bach-Fan war und warum er selbst früher Musiker werden wollte, Musik studiert und in einer Punkband gespielt hat, erzählte er am Sonntagnachmittag bei Marion Hanel in "100 % Promi".

Die ​Wochennotiz
Reise nach Jerusalem (#441)

Die ​Wochennotiz

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 31:24


Eine weihnachtliche Wochennotiz mit Weihnachtswunder und Tims Weihnachtsgeschichten-Faktencheck. Zur Abwechslung hat mal Jan Post bekommen und analysiert die Bundesliga gewohnt fachfremd, wir feiern Hape Kerkeling und stimmen auf das Capitol-Comeback ein.

Philipps Playlist
Musik zum Heimkehren

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 32:01


Musik, die uns Geborgenheit und inneren Frieden gibt. Es geht musikalisch in die Ferne und wieder zurück zu unserer eigenen Grundtonart – mit dichten Streichern und warmen Holzbläsern. Diese Musikstücke hörst Du in dieser Folge: Michael Bublé – "Home" // Percy Grainger – "Danny Boy" // Michael Bolton – "Home" // Antonin Dvorak – "Romanze für Cello" // Michel Petrucciani – "Home" // Hape Kerkeling – "Der Weg nach Haus" // Den Podcast "Helau und Hell No - Inside Karnevalistischer Tanzsport" vom BR findest Du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/helau-und-hell-no-inside-karnevalistischer-tanzsport/13854869/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib mir eine Mail: playlist@ndr.de

Zärtliche Cousinen
Bettschuhe gefüttert!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 73:30


Auch die Chefcousinen Atze & Till huldigen HaPe Kerkeling und erinnern sich an die lustigsten Geschichten des Geburtstagskindes! Ansonsten alles wie gewohnt: Lindner ist durch und Friedrich Merz´ Haarpüschelchen einfach nur albern. Deutsche Chefpolitiker haben keinen Glamour! Wer sowas gut findet, der steht auch auf gefütterte Bettschuhe! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Medien-KuH
Folge 480: Prime-Time-Dschungel und 60 Jahre Hape Kerkeling

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 104:28


Während die ARD für die Mediathek ein revolutionäres Feature plant, bei dem man sich die Frage stellen muss, wer es vermisst hat, plant man bei RTL das Dschungelcamp 2025 erstmals komplett in die Prime Time zu legen. Körber und Hammes klären über Vor- und Nachteile dieser Änderung auf und werfen zugleich noch einen letzten Blick auf die neuesten Cast-Spekulationen. Außerdem: Ordentlich viele Kindheitserinnerungen im Free TV im Disney Channel, ProSieben startet mit Show ins neue Jahr und wir gratulieren Hape Kerkeling zum 60. Geburtstag. 00:00:00 | Mini-“Titelschmutz” FERNSEHEN 00:05:27 | ARD Mediathek plant Feature, auf das alle gewartet haben 00:17:04 | RTL schiebt Dschungelcamp 2025 in die Prime Time + neue Spekulationen 00:32:03 | Reiner Calmund muss bei “Grill den Henssler” ersetzt werden 00:38:14 | Disney Channel weckt zu Weihnachten Kindheitserinnerungen 00:41:30 | ProSieben schickt Neujahrsgala mit Joko & Klaas am 1. Januar ins Rennen 00:43:56 | 60. Geburtstag von Hape Kerkeling WEIDENGEFLÜSTER 00:49:09 | Viehdback zu Folge 479 01:14:15 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:18:47 | Kino-Charts & -Starts 01:23:59 | Heimkino 01:31:27 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:36:48 | Letztes Mal: “Joko & Klaas gegen ProSieben” (Dienstag, 3. Dezember 2024, 20:15 Uhr, ProSieben) 01:40:32 | Dieses Mal: “Die große Maus-Show” (Samstag, 14. Dezember 2024, 20:15 Uhr, Das Erste) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
Kalk und Welk wollen niemandem den Hintern versohlen

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 55:45


Kalk und Welk fragen sich diese Woche, ob Habeck und Söder sich bald zum Promi-Wrestling treffen, nachdem Grüne und CDU recht offen miteinander flirten. Außerdem lernen wir, warum man Kinder beim Lügen unbedingt mit einbeziehen muss. Und endlich kommt raus, dass Kalk Sympathien für einen bestimmten Weihnachtshit hat. Am Ende gratulieren die Boomer ihrem Kollegen Hape Kerkeling zum 60. Geburtstag. Aber die Ollis trauern auch um Kalks geliebten Hund Dexter. Podcast-Tipp: Hape Birthday – ein "3nach9"-Spezial zum 60. Geburtstag von Hape Kerkeling

Apokalypse & Filterkaffee
Syrien ne va plus (mit Nikki Hassan-Nia)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 39:57


Die Themen: Zum 60. Geburtstag von Hape Kerkeling; Wer knausert bei der „Ein Herz für Kinder“-Gala?; Scholz hofft auf rasche Ordnung in Syrien; Donald Trump ist zurück auf der internationalen Bühne; Schwarz-grüne Koalition ist möglich; Der uneheliche Sohn von Ralf Moeller und noch mehr Geburtstage Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

ZeitZeichen
Der Geburtstag von Hape Kerkeling, Entertainer

ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024


Als Kind versucht Hape Kerkeling verzweifelt, seine schwermütige Mutter aufzuheitern und lernt dabei, wie Humor in schwierigen Zeiten eine Stütze sein kann.

SWR2 Kultur Info
Doku zum 60. Geburtstag von Hape Kerkeling: Der Mann, der Deutschland zum Lachen bringt

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 9:22


Hape Kerkeling wird 60 Jahre alt – ein Anlass, den die ARD mit einem Thementag feiert, inklusive einer neuen Dokumentation über sein bewegtes Leben: „Total normal“, zu sehen in der ARD-Mediathek.

Ab 17
Guten Morgen, Hape Kerkeling!

Ab 17

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 26:07


Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsKlick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotesDas Steady Weihnachtspaket: hier zum Paket klickenInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp Channel: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IAnfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diewoschs.deIn der heutigen Episode von „Ab 17“ widmen sich Kathrin und Tommy Wosch den großen und kleinen Themen des Lebens – mit gewohnt spitzer Zunge und einer Prise Humor. Das Ehepaar startet mit einem Rückblick auf aktuelle politische Entwicklungen und beleuchtet dabei die Diskussion um rechtsradikale Tendenzen in der Politik. Kathrin und Tommy stellen sich die Frage, wie man den Begriff „teils rechtsradikal“ überhaupt deuten soll, und führen einen pointierten Vergleich, der die Absurdität der Argumentation auf den Punkt bringt.Der zweite Teil der Folge ist dem 60. Geburtstag von Hape Kerkeling gewidmet. Die Hosts plaudern über die Highlights seiner Karriere, darunter legendäre Auftritte bei der Bundespressekonferenz und sein Wirken als Komiker und Schauspieler. Tommy erinnert sich an Kerkelings charmante Art, die sich von anderen Comedy-Größen abhebt, während Kathrin von seiner berührenden Biografie schwärmt, die in dem Film „Der Junge muss an die frische Luft“ festgehalten wurde.Ein weiteres Highlight der Folge ist die Diskussion über kuriose Anekdoten aus der Politik, von Christian Lindners Auftritten bis hin zu den Spendenaktionen bei der „Ein Herz für Kinder“-Gala. Mit gewohnt ironischem Unterton sezieren die Woschs die Peinlichkeiten des politischen Betriebs.Zum Abschluss blicken die beiden auf kulturelle und gesellschaftliche Themen wie Googles Jahresrückblick, die Golden-Globe-Nominierungen und ein Porträt von Armin Laschet, das von Jazz-Trompeter Till Brönner fotografiert wurde. Diese Episode bietet einen humorvollen und zugleich tiefgründigen Blick auf Politik, Prominente und popkulturelle Phänomene – perfekt für alle, die sich einen unterhaltsamen Start in den Tag wünschen.Inhalt00:00:00 Kathrin und Tommy starten humorvoll00:00:23 Diskussion über rechtsradikale Politik00:02:30 Hape Kerkelings Geburtstag und Erfolge00:05:15 Biografischer Film über Hape Kerkeling00:07:14 Christian Lindners Gala-Auftritt analysiert00:10:35 Googles Jahresrückblick sorgt für Lacher00:15:18 Diskussion über Prominente und Suchtrends00:18:46 Porträt von Armin Laschet enthüllt00:21:26 Musikempfehlung „Kong“ von The Notwist00:23:16 Weihnachtsvorbereitungen und Sonderfolgen00:24:57 Humorvolle Diskussion über Briefmarken Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR ZeitZeichen
Hape Kerkeling wird 60 (Geburtstag am 9.12.1964)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 14:50


Als falsche Königing Beatrix, als "Hurz"-Perfomer, als Bestseller-Autor vom Jakobsweg, als Junge, der mal an die frische Luft muss: Hape Kerkeling gehört zu den beliebtesten Komikern der Deutschen. Von Fritz Schaefer.

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Hape Kerkeling

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 59:46


Hape Kerkeling ist eine der lustigsten, einflussreichsten und ikonischen Größen der deutschen Unterhaltungskultur. Seine langjährige Karriere umfasst bahnbrechende TV-Formate, Filme, deren beste Momente sich in das kollektive, popkulturelle Gedächtnis des Landes gebrannt haben, und Bücher, in denen er sich auf bewegende und humorvolle Art seinem eigenen Leben nähert. Sein neustes Buch “Gebt mir etwas Zeit” handelt von der Geschichte seiner Vorfahren und den Erkenntnissen, die er während seiner umfassenden Ahnenforschung und genetischen Analysen gewonnen hat. Eine emotionale Reise, die ihn unter anderem nach Amsterdam führte, einem Ort, zu dem er nicht nur aufgrund seiner Familiengeschichte eine tiefe Verbundenheit spürt. Im Gespräch mit Wolfgang bespricht Hape Kerkeling, was er auf seiner Spurensuche noch gelernt hat, reflektiert die Höhepunkte seiner bisherigen Karriere und taucht tiefer ein, in die wichtige Rolle, die seine Großmutter in seinem Leben gespielt hat. Außerdem diskutieren sie im Gespräch auch gesellschaftliche Themen wie HIV, Homophobie und die politische Landschaft in Deutschland, insbesondere die Rolle der AfD und die Herausforderungen, denen Minderheiten heute leider noch immer gegenüberstehen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Corso - Deutschlandfunk
"Total Normal" - Doku-Film zum 60. von Hape Kerkeling

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 10:05


Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso

Kultur – detektor.fm
Hape Kerkeling – Total normal, Die einzige Frau im Orchester, Tolkien: Die wahre Geschichte der Ringe

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 5:09


Die Doku „Hape Kerkeling — Total normal“ in der ARD-Mediathek zeigt das Leben und Werk von Hape Kerkeling, in der Netflix-Dokumentation „Die einzige Frau im Orchester“ geht es um die Kontrabassistin Orin O’Brien und die Arte-Doku „Tolkien: Die wahre Geschichte der Ringe“ ist eine Spurensuche nach der Inspiration von J.R.R. Tolkien. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-hape-kerkeling-total-normal-die-einzige-frau-im-orchester-tolkien-die-wahre-geschichte-der-ringe

Frühstück bei mir
Hape Kerkeling (24.11.2024)

Frühstück bei mir

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 55:15


Er ist einer der bekanntesten TV-Stars Deutschlands, Comedien, Jakobsweg-Pilgerer: Hape Kerkeling war in "Frühstück bei mir" auf Ö3 zu Gast. Mit Claudia Stöckl spricht er über seine Learnings und Donald Trump, über ein Gespräch mit dem Dalai Lama und den Preis von Berühmtheit. Und der 59jährige Bestseller-Autor erklärt, wie er herausgefunden hat, dass er mit King Charles verwandet ist und was seine Horror-Erlebnisse im Showgeschäft waren-all das hat er in seinem neuen Buch "Gebt mir etwas Ziet" niedergeschrieben. (Dieser Beitrag begleitet "Frühstück bei mir" vom 24.11.2024. von 9-11h im Hitradio Ö3.

Mit den Waffeln einer Frau
Hape Kerkeling

Mit den Waffeln einer Frau

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 60:45


Telefonate mit Katzen, Hupen im Auto und sein Masterplan - darüber spricht Hape Kerkeling mit Barbara Schöneberger. Er erzählt, wieso das viele Kaffeetrinken an seinen Genen liegt und mit welcher Persönlichkeit er gerne mal vertauscht wird. Wie Hape Kerkeling fast zum italienischen Fernsehen gekommen ist und wieso er seinen 30. Geburtstag ganz schrecklich fand, hört ihr in der neuen Podcastfolge!

Tagesgespräch
Hape Kerkeling: «Unsere Seele will zum Licht»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 23:48


Hape Kerkeling ist einer der grössten TV-Entertainer Deutschlands und Bestsellerautor. In seinem aktuellen Buch macht er sich auf Ahnensuche und beschreibt gleichzeitig die traurige Geschichte seiner ersten grossen Liebe. Im Tagesgespräch erzählt er von den Schicksalsschlägen in seinem Leben. Hape Kerkeling brachte mit seinen Kunstfiguren die Menschen zum Lachen. Immer wieder schlüpfte er auch in royale Charaktere. Das liegt ihm vermutlich im Blut: Wie seine Ahnenforschung nun zeigt, könnte er der Urenkel des britischen Königs Edward des Siebten sein, seine Grossmutter dessen uneheliche Tochter. Sich verstecken sei grundsätzlich das Lebensmotto seiner Familie, sagt Kerkeling. Auch er hat seine Homosexualität lange versteckt. Im aktuellen Buch beschreibt er, wie seine erste grosse Liebe an Aids erkrankt und daran gestorben ist, wie er zwischen Sterbebett und Showbühne hin und her pendelte. Kerkeling ist überzeugt, dass die Seele mit einem Abwehrmechanismus ausgestattet sei. «Da, wo es nichts mehr zu lachen gibt, kann sich die Seele erstaunlicherweise manchmal noch erfreuen. Unsere Anima will um jeden Preis zum Licht.»

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Zieht Horst Schlämmer wieder in den Wahlkampf, Hape Kerkeling?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 23:49


Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing

Hotel Matze
Hape Kerkeling – Welche Fragen über dich selbst sind noch unbeantwortet?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 149:16


Hape ist zweifelsfrei einer der größten deutschen Entertainer und stand vor inzwischen 40 Jahren das erste Mal vor der Kamera. Außerdem ist er Schauspieler, Sänger, Synchronsprecher, Regisseur und Autor. Seine Kultfiguren Horst Schlämmer, Uschi Blum und Evje van Dampen oder auch sein Double der niederländischen Königin Beatrix sind für etliche Menschen unvergessen. Und neben seiner facettenreichen Show-Persona schrieb Hape 2006 mit seinem Buch “Ich bin dann mal weg” auch noch das erfolgreichste Sachbuch der Nachkriegsgeschichte. Seine bewegende Autobiografie teilte er vor genau 10 Jahren in “Der Junge muss an die frische Luft” mit der Öffentlichkeit und sprach darin erstmals sehr offen über den Suizid seiner Mutter, als er acht Jahre alt war. Gerade ist sein neues Buch “Gebt mir etwas Zeit” erschienen, in dem sich Hape seiner persönlichen Ahnenforschung widmet und einen weiteren traumatischen Verlust einer geliebten Person verarbeitet. Ich wollte von ihm wissen, welche Fragen er sich über sich selbst bisher noch nicht beantworten konnte und was ihn eigentlich immer wieder zurück in die Öffentlichkeit zieht. Wir sprechen über Authentizität, Macht und Leistungsdruck. Es geht um Hapes Rolle als Beobachter, um die Flops seiner Karriere, um Traumaverarbeitung, Überforderung, Neugier, innere Ruhe und Nostalgie. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://hapekerkeling.de/ DINGE: Hapes neues Buch: https://shorturl.at/wgHQI “Ich bin dann mal weg”: https://shorturl.at/wHl7y “Der Junge muss an die frische Luft”: https://shorturl.at/wQx2Q Hape als Kleingärtner Rico Mielke: https://youtube.com/watch?v=-D2mjbrcN3A Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze