Podcasts about hobbyl

  • 55PODCASTS
  • 103EPISODES
  • 54mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Nov 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hobbyl

Latest podcast episodes about hobbyl

TriStory - Triathlon Stories
#113 Tobias Schumacher, Intersport Schumacher – DAS LAUFSCHUH-ABC

TriStory - Triathlon Stories

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 80:52


«SCHUHE, DIE SICH GUT ANFÜHLEN, SIND NICHT UNBEDINGT DIE RICHTIGEN» Laufschuhe sind zur heissen Ware geworden. Einige der sogenannten Superschuhe dürfen im Rennen nicht getragen werden, weil sie mit ihrer Technologie unerlaubte Vorteile verschaffen. Das Beispiel zeigt – auf dem Laufschuhmarkt ist jede Menge los. Einen Überblick bietet das Gespräch mit dem wohl erfahrensten Laufschuhexperten der Schweiz, Tobias Schumacher von Intersport Schumacher in Langenthal BE. Mit ihm bespreche ich in einem «Laufschuh ABC» die grosse Palette einer immer noch boomenden Branche. Die Spitze eines breiten Angebots sind die Super-Schuhe der Elite, die nicht jeder tragen kann. «Mit diesen Schuhen kann man im Prinzip nicht gehen, da muss man eine gewisse Geschwindigkeit laufen. Wenn ich mit einem F1-Auto nur 30 oder 40 km/h fahre – das funktioniert ja auch nicht», so Schumacher. Wir schauen uns am anderen Ende des Angebots auch Schuhe für Hobbyläufer, an die aus gesundheitlichen Gründen nur noch einmal in der Woche laufen können. 1:1-Beratung zur Verletzungsprävention Besonders wichtig: Wer einen guten Laufschuh sucht und in den Folgejahren verletzungsfrei bleiben möchte, kommt an einer 1:1-Beratung nicht vorbei. «Es gibt Schuhe, die fühlen sich beim Kunden gut an und dennoch muss ich abraten. Die Frage ist immer, wie lange kann der Körper kompensieren bis der Schmerz da ist», so Tobias Schumacher, dessen (selbst entwickeltes) Analysetool und scharfen Augen nichts entgeht.Weitere Themen eines interessanten Gesprächs sind u.a. die Laufschuhentwicklung und verschiedene Materialien wie Schaumstoffe, Carbon und neu auch Nylon.Reinhören lohnt sich! ___________⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Intersport Schumacher:https://www.schumacher-sport.ch/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ___________⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TriStory⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠https://tristory.news.blog/___________TriStory ist auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠___________Kontakt⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠tristory@gmx.ch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠___________Die finanzielle Unterstützung von TriStory ist gerne möglich. Weitere ⁠⁠Details ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠:⁠https://tristory.news.blog/unterstutzung/ ⁠___________TWINT (nur in der Schweiz): + 41 79 261 60 90 – Stichwort Podcast ___________IBAN-ZahlungsinfosEmpfänger: Sabine KlapperVerwendungszweck: PodcastKontonummer: 3500-5.224765.9

Achilles Running Podcast
Grenzen von Zone 2: Was sind die besten Alternativen? - mit Benedikt Meixner

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 70:04


Zone-2-Training ist in aller Munde: langsam laufen, Fettstoffwechsel trainieren, Mitochondrien stärken. Doch ist das wirklich der heilige Gral des Ausdauertrainings oder nur ein Hype? Sportwissenschaftler Benedikt Meixner erklärt, was Zone-2-Training tatsächlich bringt, und wo seine Grenzen liegen. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Zone 2 nicht für alle Läufer:innen optimal ist, welche Alternativen wissenschaftlich genauso effektiv (oder sogar besser!) sind und wie du dein Training sinnvoll kombinierst – von Intervallen bis Rad- und Schwimmtraining.(00:01:39)- Intro Ende(00:03:20) - Studienlage Zone 2-Training: Uneindeutig?(00:11:41) - Zone 2 und Longevity(00:16:32) - Missverständnisse rund um Zone 2-Training(00:18:27) - Lohnt sich Zone 2 für Hobbyläufer:innen?(00:28:20) - So triffst du deine Zone 2 beim Training(00:33:21) - Zone 2 vs. Polarisiert: Welche Trainingsansätze sind am wirksamsten(00:39:17) - Zone 2 und Verletzungsrisiko(00:42:29) - Andere Möglichkeiten, den Fettstoffwechsel zu verbessern(00:47:14) - Alternative zu Zone 2-Läufen: Radfahren vs. Schwimmen(00:59:37) - Effekte von Walking oder zügigem Gehen(01:05:47) - Tipps für den TrainingsplanHier geht's zu Benedikts Research-Profil.Hier findet ihr die Zone 2-Studie von Benedikt und Billy Sperlich.Hier geht's zum IG-Account der Uni Würzburg, Abteilung Sportwissenschaft.Foto: Benedikt MeixnerMusik: The Artisian Beat - Man of the Century⬇️⬇️⬇️Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Grenzen von Zone 2: Was sind die besten Alternativen? - mit Benedikt Meixner

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 70:04


Zone-2-Training ist in aller Munde: langsam laufen, Fettstoffwechsel trainieren, Mitochondrien stärken. Doch ist das wirklich der heilige Gral des Ausdauertrainings oder nur ein Hype? Sportwissenschaftler Benedikt Meixner erklärt, was Zone-2-Training tatsächlich bringt, und wo seine Grenzen liegen. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Zone 2 nicht für alle Läufer:innen optimal ist, welche Alternativen wissenschaftlich genauso effektiv (oder sogar besser!) sind und wie du dein Training sinnvoll kombinierst von Intervallen bis Rad- und Schwimmtraining.(00:01:39)- Intro Ende(00:03:20) - Studienlage Zone 2-Training: Uneindeutig?(00:11:41) - Zone 2 und Longevity(00:16:32) - Missverständnisse rund um Zone 2-Training(00:18:27) - Lohnt sich Zone 2 für Hobbyläufer:innen?(00:28:20) - ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S21/01: Ilka Groenewold

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 31:54


Fri, 19 Sep 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2600-borsepeople-s21-01-ilka-groenewold 78ff5a9387ce1f6a6c35ce0517178fab Ilka Groenewold ist mein 1. Gast in Season 21 und zum Sendetermin 19.9. gibt es drei tagesaktuelle Einsprungspunkte im Talk mit der "Welt"-Reporterin: Es ist Triple Witching Day mit DAX-Umstellung, Release Date ihrer Single "„Ich will dich 24/7“ und ca. "21 oder mehr" Marathons hat die DLV-ausgezeichnete Hobbyläuferin des Jahres absolviert. Ilka - Ostfriesin, die Otto Waalkes persönlich kennt - startete bei Viva und als Backgroundsängerin / Tänzerin mit DJ Bobo. Als Wirtschaftsmoderatorin für u.a. DAX-Konzerne bedient sie "eher die Männer-Themen" Digitalisierung, Automobil, Finanzen, Immobilienwirtschaft, Metaverse, IT/Cybersecurity und Start-ups. Wir sprechen auch über eine Auszeichnung durch Peter Altmeier - damals Bundesminister für Wirtschaft und Energie - als „Vorbildunternehmerin“, über Rickrolling, AAA mit Holger Zschäpitz und Nando Sommerfeldt, ihren Onlyfans-Link und season-gerecht bitte ich auch um eine Assoziation zum Claim "Gutes zieht Kreise", das macht Ilka bei Min. 29:54. https://www.ilkagroenewold.de Ilka Showreel: https://www.youtube.com/watch?v=jrw73ja7cBM Ilka auf Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/11nxfDMGIRPEa0vxU4SoUg https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/ About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 19 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 21 ist die Volksbank https://www.volksbank.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2600 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts) 1914

Elevation Running | Der Lauf- und Berg-Podcast
Folge #064 - So gelingt der Laufeinstieg - Tipps und Tricks und Hindernisse - mit Niklas

Elevation Running | Der Lauf- und Berg-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 61:41


Der Einstieg ins Laufen / Trailrunning ist nicht einfach. Trotz anfänglicher Motivation scheitern einige dabei, dran zu bleiben. Was bleibt ist oftmals ein "Laufen macht mir keinen Spaß". Heute spreche ich mit Niklas, der seit einem Jahr läuft und sich nun selbst Hobbyläufer" nennt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und diverser Läuferproblemchen ist er dran geblieben und zuletzt sogar beim Hörnerlauf in Sonthofen gestartet.Wir sprechen über Motivation, Durchhaltevermögen, Erwartungshaltung und hören aus erster Hand viele Tipps, wie der Laufeinstieg Lust statt Frust erzeugt.Für Laufeinsteiger und auch erfahrene Läufer wird einiges dabei sein, bei dem sie sich wiederfinden.Viel Spaß beim Anhören und natürlich beim Laufen - Dranbleiben ist die Devise.Niklas bei Inst: @niklas.k.02Niklas bei Strava : Niklas KraftFolgen kannst Du uns auf Instagram @elevation_podcast.Community-Mitglied werden / ergänzende Infos: https://steadyhq.com/de/elevationUnd hier der Link zum Elevation-Addiciton YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver

Mainathlet
Comeback mit Köpfchen: Hürdensprint, Rhythmus & Regeneration mit Jennifer Gartmann

Mainathlet

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 53:59


Jennifer „Jenny“ Gartmann zählt zu den prägenden Athletinnen der deutschen Masters-Leichtathletik: Mehrkampf, Hürdensprint, Athletensprecherin – und neu im Medical Panel der World Masters Athletics. In dieser MainAthlet-Folge geht's um ihr Comeback nach einer langen Verletzung, um smarte Trainingsprinzipien im Masters-Alter und darum, warum Leichtathletik für sie „Zuhause“ ist. Update: Kurz nach der Aufnahme stand Jenny bereits wieder im Startblock – ihr erster Wettkampf nach der Pause.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Instagram & Leistungsdruck- Wie Social Media das Laufen verändert - Teil 2 mit Daniel & Katrin von Bevegt

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 47:42


Der Laufsport verändert sich und mit ihm die Community. In Teil2 des Gesprächs mit Daniel und Katrin von bevegt geht es um große Entwicklungen in der Szene: den Boom bei Trails, steigende Startgelder, Parkruns und die Rolle von Social Media. Warum sind große Stadtmarathons überlaufen, während traditionelle Vereinsläufe kaum noch Starter:innen finden? Wie wirkt sich der Leistungsdruck durch Instagram & Co. auf Hobbyläufer:innen aus? Und warum ist Trailrunning für viele zur neuen Freiheit geworden? Daniel und Katrin teilen ihre Beobachtungen und geben Denkanstöße zu Fragen wie: Wird Laufen noch als Volkssport wahrgenommen? Wo entstehen neue Communities ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Instagram & Leistungsdruck- Wie Social Media das Laufen verändert - Teil 2 mit Daniel & Katrin von Bevegt

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 47:42


Der Laufsport verändert sich und mit ihm die Community. In Teil2 des Gesprächs mit Daniel und Katrin von bevegt geht es um große Entwicklungen in der Szene: den Boom bei Trails, steigende Startgelder, Parkruns und die Rolle von Social Media. Warum sind große Stadtmarathons überlaufen, während traditionelle Vereinsläufe kaum noch Starter:innen finden? Wie wirkt sich der Leistungsdruck durch Instagram & Co. auf Hobbyläufer:innen aus? Und warum ist Trailrunning für viele zur neuen Freiheit geworden? Daniel und Katrin teilen ihre Beobachtungen und geben Denkanstöße zu Fragen wie: Wird Laufen noch als Volkssport wahrgenommen? Wo entstehen neue Communities ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Endlich mehr Sport
Erfolg neu gedacht: Laufen ohne Leistungsdruck

Endlich mehr Sport

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 45:40


Diese Archiv-Folge geht der Frage nach, wie man als Hobbyläufer:in Erfolg im Ausdauersport jenseits von Bestzeiten definieren kann – und zeigt, warum dein ganz persönliches Gefühl dabei zählt.

Das Z Sprachnachricht
Durchschnittlicher Hobbyläufer und Stolz darauf (#131)

Das Z Sprachnachricht

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 37:51


Ich erkläre warum es nur Vorteile hat ein durchschnittlicher Hobbyläufer zu sein und warum wir es alle sind. Das heisst nicht, dass wir nicht ambitioniert trainieren und bei Rennen alles geben. Es interessiert nur keinen.LINKS ZUR FOLGE* Passender Das Z Letter* On Repeat: Dragged Under “Chelsea”* “On Repeat” Spotify Playlist* Bock mir einen Ko-Fi auszugeben?Die Das Z - Sprachnachricht ist kein Lauf-Podcast von Chris Z, dem Gründer der Laufsportmarke Willpower und Autor der Bücher Runhundred und Hundert-Meilen-Herz. Get full access to Das Z Letter at dasz.substack.com/subscribe

Achilles Running Podcast
Live high, train low: Für wen lohnt sich Höhentraining? - mit Flavio Mannhardt

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 57:26


Höhentraining klingt nach Spitzensport und Berghütten? Nicht nur! Im Gegenteil, auch Hobbyläufer:innen profitieren davon. In dieser Folge sprechen wir mit Sportwissenschaftler Flavio Mannhardt vom Münchner Hypoxicum darüber, wie Höhentraining eigentlich funktioniert und welche Anpassungen es im Körper auslöst. Flavio verrät, was es mit Konzepten wie „live high – train low“ auf sich hat und welche künstliche Alternativen es zum Training in den Bergen gibt. Außerdem klären wir: Für wen und wann lohnt sich Höhentraining wirklich – und was sind die häufigsten Fehler? Viel Spaß beim Hören!(00:01:45) - Intro Ende(00:04:27) - Welche Sportlerinnen kommen in die Höhenkammer?(00:07:05) - Was ist Höhentraining?(00:11:36) - Körperliche Anpassungen: Mitochondrien, Abnehmen & Co.(00:19:21) - Studien zum Höhentraining(00:20:55) - Non-Responder(00:22:05) - Höhentraining bei chronischen Krankheiten(00:24:36) - Welche Formen des Höhentrainings gibt es?(00:27:50) - Echte Höhe vs. „Simulation“: Gibt es Unterscheide in der Wirkung?(00:30:01) - Für wen lohnt sich Höhentraining wirklich?(00:31:25) - Vorbereitung & Durchführung(00:37:40) - Dauer der Wirkung + Tapering(00:39:59) - Typische Fehler(00:48:30) - Wann ist die beste Zeit, um Höhentraining anzufangen?(00:51:31) - Pause vom Höhentraining(00:53:30) - Top 3-Tipps für Anfänger:innenHier geht's zur Website des Hypoxicums.Foto: Flavio MannhardtMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyWerbepartner dieser Folge ist BLACKROLL!Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung.Und kennst du schon die Produkte von Ancient + Brave?Mit dem Code "ACHILLES" bekommst du 20 % Rabatt auf deine erste Bestellung!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Live high, train low: Für wen lohnt sich Höhentraining? - mit Flavio Mannhardt

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 57:26


Höhentraining klingt nach Spitzensport und Berghütten? Nicht nur! Im Gegenteil, auch Hobbyläufer:innen profitieren davon. In dieser Folge sprechen wir mit Sportwissenschaftler Flavio Mannhardt vom Münchner Hypoxicum darüber, wie Höhentraining eigentlich funktioniert und welche Anpassungen es im Körper auslöst. Flavio verrät, was es mit Konzepten wie live high train low auf sich hat und welche künstliche Alternativen es zum Training in den Bergen gibt. Außerdem klären wir: Für wen und wann lohnt sich Höhentraining wirklich und was sind die häufigsten Fehler? Viel Spaß beim Hören!(00:01:45) - Intro Ende(00:04:27) - Welche Sportlerinnen kommen in die Höhenkammer?(00:07:05) - Was ist Höhentraining?(00:11:36) - ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Achilles Running Podcast
Extreme Laufumfänge ohne Überlastung - mit Joyce Hübner

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 60:09


Wie schafft man es, Woche für Woche riesige Laufumfänge zu bewältigen, ohne sich zu verletzen oder auszubrennen? Joyce Hübner ist Hobbyläuferin und läuft trotzdem regelmäßig Umfänge, die viele Profis staunen lassen: 100 km pro Woche sind bei ihr keine Seltenheit. In dieser Folge spricht sie über ihr Training, ihre Regenerationsstrategien und ihren Umgang mit Belastung, Motivation und mentaler Stärke. Außerdem geht's um ihre bisherigen Projekte wie die Deutschland- und Mallorca-Umrundung - und ihr nächstes großes Ziel: 495 Marathons in 495 Tagen. Viel Spaß beim Hören!(00:01:40) - Intro Ende(00:04:49) - Highlights aus Joyce's Deutschland-Umrundung 2023(00:10:43) - Tipps von Joyce: Crazy Umfänge schaffen als Hobbyläuferin(00:11:26) - Bestzeiten, adé: So änderte sich Joyce's Mindset(00:14:26) - So entstand die Idee für 495 Marathons an 495 Tagen(00:17:06) - Die Planung hinter Route, Unterkunft & Co.(00:22:00) - Körperliche Vorbereitung auf krasse Umfänge(00:27:17) - Tipps für die Ausrüstung auf langen Strecken(00:29:48) - Belastungsmanagement: Schlaf, Ernährung, Körpergefühl(00:35:13) - Mental durchhalten: Wie?!(00:40:28) - Tipps für schnellere Regeneration(00:46:36) - Nährstoffbedarf decken bei extremen Umfängen(00:48:33) - Motivation für schlechte Tage(00:52:05) - Tipps + No-Gos für gesunde Leistungssteigerung(00:57:30) - So könnt ihr Joyce auf ihrer Reise begleitenHier findet ihr Joyce auf Instagram.Hier findet ihr Joyce auf TikTok.Hier geht's zu Joyce's Website.Foto: Joyce HübnerMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyWerbepartner dieser Folge ist BLACKROLL!Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung.Und kennst du schon die Produkte von Ancient + Brave?Mit dem Code "ACHILLES" bekommst du 20 % Rabatt auf deine erste Bestellung!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Extreme Laufumfänge ohne Überlastung - mit Joyce Hübner

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 60:09


Wie schafft man es, Woche für Woche riesige Laufumfänge zu bewältigen, ohne sich zu verletzen oder auszubrennen? Joyce Hübner ist Hobbyläuferin und läuft trotzdem regelmäßig Umfänge, die viele Profis staunen lassen: 100 km pro Woche sind bei ihr keine Seltenheit. In dieser Folge spricht sie über ihr Training, ihre Regenerationsstrategien und ihren Umgang mit Belastung, Motivation und mentaler Stärke. Außerdem gehts um ihre bisherigen Projekte wie die Deutschland- und Mallorca-Umrundung - und ihr nächstes großes Ziel: 495 Marathons in 495 Tagen. Viel Spaß beim Hören!(00:01:40) - Intro Ende(00:04:49) - Highlights aus Joyce's Deutschland-Umrundung 2023(00:10:43) - Tipps von Joyce: Crazy Umfänge schaffen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Achilles Running Podcast
VO₂max, Schwelle & Speed: Tipps fürs Tempotraining - mit Alexander Meisolle

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2025 67:18


Einfach nur mehr zu laufen bringt dich nicht weiter. Gezieltes Tempotraining schon! In dieser Folge sprechen wir mit Coach und Laufexperte Alexander Meisolle darüber, wie VO₂max, Schwelle und schnelle Einheiten gezielt trainiert werden können – ganz ohne Überforderung. Wir klären, warum Tempoeinheiten auch für Hobbyläufer:innen essenziell sind, welche Formen es gibt (Intervall, Fahrtspiel, Schwellenlauf & Co.) und wie sich das Training sinnvoll steuern lässt – nach Pace, Puls oder Gefühl. Außerdem geht's um: typische Fehler, effektives Warm-up und Tipps, um harte Einheiten auch mental durchzustehen.(00:01:36) - Intro Ende(00:03:58) - Von 400m zur Langstrecke(00:08:25) - Wie (un)beliebt ist Tempotraining?(00:12:05) - Die größten Benefits des Tempotrainings(00:13:32) - Tempotraining bei Anfänger:innen(00:16:35) - Brauchen wir Tempotraining für Leistungsentwicklung? (00:22:35) - Der perfekte Einstieg ins Tempotraining(00:23:54) - Tempotraining nach Pace oder Strecke?(00:27:02) - Wie steigern wir richtig?(00:28:53) - Wie hilfreich sind Bergsprints?(00:32:05) - Wie häufig gehört Tempotraining in die Trainingswoche?(00:36:05) - Adaptives Training(00:38:35) - Welche Parameter sind relevant? (00:41:46) - Was sind typische Fehler?(00:43:49) - Der Laufstil bei Tempotraining(00:46:30) - Körperliche Voraussetzungen und hilfreiche Übungen(00:51:55) - Aufwärmen vor Tempoeinheiten(00:54:19) - Wenig Zeit: Effektive Tempoeinheiten für den Alltag (00:57:17) - Richtig regenerieren nach Tempoeinheiten(01:00:13) - Mentale Tricks für TempohärteHier findet ihr Alex auf Instagram.Hier geht's zu seiner Website - und hier zu seinem Podcast.Foto: Alexander MeisolleMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyWerbepartner dieser Folge ist BLACKROLL!Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung.Und kennst du schon die Produkte von Ancient + Brave?Mit dem Code "ACHILLES" bekommst du 20 % Rabatt auf deine erste Bestellung!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
VO₂max, Schwelle & Speed: Tipps fürs Tempotraining - mit Alexander Meisolle

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 29, 2025 67:18


Einfach nur mehr zu laufen bringt dich nicht weiter. Gezieltes Tempotraining schon! In dieser Folge sprechen wir mit Coach und Laufexperte Alexander Meisolle darüber, wie VOmax, Schwelle und schnelle Einheiten gezielt trainiert werden können ganz ohne Überforderung. Wir klären, warum Tempoeinheiten auch für Hobbyläufer:innen essenziell sind, welche Formen es gibt (Intervall, Fahrtspiel, Schwellenlauf & Co.) und wie sich das Training sinnvoll steuern lässt nach Pace, Puls oder Gefühl. Außerdem geht's um: typische Fehler, effektives Warm-up und Tipps, um harte Einheiten auch mental durchzustehen.(00:01:36) - Intro Ende(00:03:58) - Von 400m zur Langstrecke(00:08:25) - Wie (un)beliebt ist Tempotraining?(00:12:05) - Die größten ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Bergwelten – Höhen und Tiefen
#83: Höher, schneller, weiter: Leistungsdruck oder Gipfelglück?

Bergwelten – Höhen und Tiefen

Play Episode Listen Later May 15, 2025 43:36


Checkst du, wenn du am Gipfel ankommst, als Erstes deine Sportuhr oder genießt das Panorama? In der neuen Bergwelten-Podcastfolge fragen wir uns, wie Leistung und Vergnügen am Berg zusammenpassen und unser Erleben beeinflussen – gemeinsam mit Alpinistin Marlies Czerny, Profi-Trailrunner Philipp Ausserhofer, Hobbyläuferin Melanie Schiller und dem Sportpsychologen Günter Amesberger. +++++ Diese Folge wurde produziert von Katharina Löffler. +++++ Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf: Facebook ➡️ ⁠⁠https://de-de.facebook.com/bergwelten/⁠⁠ Instagram ➡️ ⁠⁠https://www.instagram.com/bergwelten/⁠⁠ TikTok ➡️ ⁠⁠https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin⁠⁠ Website ➡️ ⁠⁠https://bergwelten.com/

Lauf Alter
Stefan Schamböck - ein Experte im WEMOVE Runningstore, ein Läufer, ein Organisator

Lauf Alter

Play Episode Listen Later May 2, 2025 34:28


Im WEMOVE Runningstore unterhalten wir uns mit einem, der alles (oder: fast alles) über das Laufen weiß. Stefan Schamböck kommt aus dem Weinviertel, arbeitet im WEMOVE, und lebt für das Laufen.Sportbegeiserte Onkel brachten ihn zu den Kinderläufen, es folgten alle Distanzen von 5 Kilometer bis Ultramarathons. Schambock machte eine Trainerausbildung, wollte aber seine Passion anderen intensiv näher bringen. Seit vier Jahren ist er bei WEMOVE, verweist auf das große Sortiment, auf die Analysetools (um die Füße zu vermessen) und auf die grundsätzliche Beratungskompetenz. "Verfeindet mit anderen Stores sind wir nicht, eher nette Konkurrenten", sagt Schamböck.Er erklärt, wer denn so im Runningstore auftaucht, von Beginner:innen, Hobbyläufer:innen und ambitionierten Athlet:innen, spricht über Schuhberatung und was dies impliziert und weist darauf hin, dass Trailschuhe bei weitem nicht so oft nachgefragt werden, wie es in der Trail-Bubble zuweilen den Anschein haben mag. "Über den Ladentisch gehen 80 % Straßen-Laufschuhe, 20 % Trailschuhe."Der Wolkersdorfer Schlossparklauf wird von Stefan Schamböck organisiert. Die 5- und 10-Kilometerläufe sind anspruchsvoll, weisen Anstiege und Single Trails auf - führen aber durch wunderbare Landschaften und sind allemal Teilnahme wert! Am 17. Mai 2025 wird er zum siebten Mal ausgetragen, und es ist grundsätzlich ein super-netter Event für die gesamte Familie! Seid dabei! Siehe: https://www.schlossparklauf.at/"Wir propagieren das Erlebnis Laufen, im WEMOVE sind alle mit Leidenschaft und Herzblut dabei", sagt Schamböck. und das macht er erfolgreich auf verschiedenen Ebenen, ein Leben lang. Es zahlt sich aus, ihm zuzuhören, und noch mehr, ihn im WEMOVE persönlich kennen zu lernen.

Running Free mit Florian Reiter
#142 Experts Talk mit Julia Mayer: Persönlich, direkt, tiefgründig – was hinter den Kulissen einer Olympialäuferin wirklich zählt

Running Free mit Florian Reiter

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 85:30


In unserem zweiten Gespräch spricht Julia Mayer offen und emotional über mentale Herausforderungen, ihren Umgang mit sozialen Medien, persönliche Frustrationen und darüber, was echte Freundschaft für sie bedeutet.„Ich habe gelernt, dass ich mich auf das Wesentliche fokussieren muss.“ – Julia MayerMit beeindruckender Klarheit erzählt Julia, warum sie sich bewusst aus Social Media zurückzieht, wie sie mit ihrer aktuellen Verletzung umgeht, was Authentizität für sie bedeutet – und wie sie es schafft, trotz Erfolgsdruck sich selbst treu zu bleiben.„Die grundlegenden Dinge im Leben sind oft die wichtigsten.“ – Julia MayerWir sprechen über Panikattacken, den Wert ehrlicher Gespräche und darüber, wie wichtig es ist, die eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen. Besonders bewegt hat uns das Thema der zunehmenden Digitalisierung – und der gemeinsame Wunsch, dass vor allem Kinder wieder öfter rausgehen und wir alle viele echte Begegnungen erleben und uns an die einfachen, aber essenziellen Dinge des Lebens erinnern.Julia, danke für deine Offenheit!Triggerwarnung: In dieser Episode sprechen wir offen über sensible Themen wie Panikattacken, psychische Krisen und Suizid. Wenn dich solche Inhalte belasten könnten, überlege bitte, ob du diese Folge hören möchtest – oder hör sie gemeinsam mit einer vertrauten Person.Wenn du selbst betroffen bist oder Unterstützung suchst, findest du hier Anlaufstellen:Österreich:

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Ice Aged | Als hätte ARTE eine RTL2-Doku gemacht

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 14:35


Supporte unseren Podcast – und gönn dir was Leckeres von unserem Partner HOLY! 5€ Rabatt auf deine erste Bestellung mit dem Code TELE5 10% Rabatt auf alles mit dem Code TELE

Achilles Running Podcast
Norwegische Trainingsmethode: Für wen lohnt sie sich? - mit Profi-Coach Kurt König

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 70:03


Die norwegischen Elite-Läufer:innen sind unfassbar erfolgreich. Kein Wunder also, dass die Norwegische Trainingsmethode noch immer in aller Munde ist: Zwei intensive Einheiten am Tag, klare Struktur, wissenschaftlich fundiertes Training. Aber ist das auch ein Modell für Hobbyläufer:innen? Gemeinsam mit Trainer Kurt König werfen wir in dieser Folge einen kritischen Blick auf die Prinzipien der norwegischen Trainingsphilosophie. Wir analysieren, was hinter Begriffen wie Double Threshold steckt, welche Besonderheiten es bei der Verpflegung gibt – und was davon im Alltag wirklich umsetzbar ist.(00:01:32) - Intro Ende(00:04:08) - Woher kommt die norwegische Methode & was ist das?(00:12:47) - Wie ist die norwegische Trainingsmethode aufgebaut?(00:16:23) - Was macht die Norweger:innen so erfolgreich?(00:18:57) - Was sagt die Studienlage zur norwegischen Methode?(00:23:07) - Wie sieht eine typische Woche mit der norwegischen Trainingsmethode aus?(00:28:58) - Double Threshold Training: Was bringt das?(00:32:03) - Belastungsverhältnis 4:1 statt 2:1: Wieso trainieren die Norweger:innen so?(00:35:01) - High Volume vs. „normale“ lange Einheiten(00:40:57) - Wie wichtig ist es, ergänzend Krafttraining zu machen?(00:44:53) - Gibt es einen „norwegischen Ernährungsansatz“?(00:48:34) - Der Effekt von Biacarbonaten(00:52:20) - Wie können wir die Kohlenhydratzufuhr für den Wettkampf trainieren?(00:56:59) - Für wen eignet sich die Methode?(00:58:33) - Welche Parameter sind relevant für die Messung?(00:59:35) - Vor- und Nachteile der norwegischen Methode(01:02:12) - Was können wir daraus lernen?Hier findet ihr Kurt auf Facebook.Hier findet ihr Kurts Instagram-Account.Foto: Kurt KönigMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier erfahrt ihr mehr über den Sponsor dieser Folge: SCARPA.Mit dem Code "Trailrun25" sicherst du dir 20 % Rabatt auf alle Trail-Modelle.Frühlings-Aktion bei SHOKZ: Jetzt bis zu 22 % sparen!--> 10 EUR Rabatt mit unserem Code "ACHILLES10"#Hier findet ihr alle aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Norwegische Trainingsmethode: Für wen lohnt sie sich? - mit Profi-Coach Kurt König

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 70:03


Die norwegischen Elite-Läufer:innen sind unfassbar erfolgreich. Kein Wunder also, dass die Norwegische Trainingsmethode noch immer in aller Munde ist: Zwei intensive Einheiten am Tag, klare Struktur, wissenschaftlich fundiertes Training. Aber ist das auch ein Modell für Hobbyläufer:innen? Gemeinsam mit Trainer Kurt König werfen wir in dieser Folge einen kritischen Blick auf die Prinzipien der norwegischen Trainingsphilosophie. Wir analysieren, was hinter Begriffen wie Double Threshold steckt, welche Besonderheiten es bei der Verpflegung gibt und was davon im Alltag wirklich umsetzbar ist.(00:01:32) - Intro Ende(00:04:08) - Woher kommt die norwegische Methode & was ist das?(00:12:47) - Wie ist die norwegische Trainingsmethode aufgebaut?(00:16:23) ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Norwegische Trainingsmethode: Für wen lohnt sie sich? - mit Profi-Coach Kurt König

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 70:03


Die norwegischen Elite-Läufer:innen sind unfassbar erfolgreich. Kein Wunder also, dass die Norwegische Trainingsmethode noch immer in aller Munde ist: Zwei intensive Einheiten am Tag, klare Struktur, wissenschaftlich fundiertes Training. Aber ist das auch ein Modell für Hobbyläufer:innen? Gemeinsam mit Trainer Kurt König werfen wir in dieser Folge einen kritischen Blick auf die Prinzipien der norwegischen Trainingsphilosophie. Wir analysieren, was hinter Begriffen wie Double Threshold steckt, welche Besonderheiten es bei der Verpflegung gibt und was davon im Alltag wirklich umsetzbar ist.(00:01:32) - Intro Ende(00:04:08) - Woher kommt die norwegische Methode & was ist das?(00:12:47) - Wie ist die norwegische Trainingsmethode aufgebaut?(00:16:23) ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S17/15: Marie-Sophie Lenz

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 27:29


Fri, 21 Feb 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2027-borsepeople-im-podcast-s17-15-marie-sophie-lenz 71222e6f661b1c9243bc2d8b5fc1c496 Marie-Sophie Lenz ist Portfoliomanagerin im Energiebereich und Autorin des monatlichen "Regulatorischen Newsletter Inercomp". Wir reden über ein Studium an der Boku in Wien und Interesse für nachhaltiges öffentliches Bauen, da war das Thema Energie nie weit weg. Über Internships im Heimatbundesland Vorarlberg und auch in Bayern ging es dann rasch tiefer in die Branche, Stichwort virtuelle Kraftwerke und Regelenergiepools. Marie-Sophie dockte bei der EXAA in Wien hat, ich habe sie im Rahmen meiner Stromhändlerprüfung Anfang 2023 kennengelernt, sie war und ist immer noch Teil des TrainerInnen-Teams, Schwerpunkt European market coupling. Seit Sommer 2023 ist Marie-Sophie für den EXAA-Partner Inercomp, ein Wiener Unternehmen, das Industrieunternehmen im Bereich Energiemärkte und Energielieferverträge berät, tätig. Inercomp liefert Advisory, Marktmeinung und Research, da geht es um Großhandel von Strom, Erdgas und CO2. Marie-Sophie ist wie erwähnt Autorin des hauseigenen monatlichen Regulatorischen Newsletters und auch Energie-Portfoliomanagerin ihrer Kunden. Ach ja: Über das Laufen reden wir auch, sie ist im Orga-Team bei Charity Runs aktiv und selbst ambitionierte Hobbyläuferin mit Interesse an Höhenmetern und auch am Triathlon. https://www.inercomp.com/de/ https://www.linkedin.com/in/marie-sophie-lenz-6475621b9/ http://www.exaa.at https://www.exaa.at/trainings/uber-teem-training/ Börsepeople Andrea Benckendorff: https://audio-cd.at/page/podcast/6694/ Börsepeople Fabienne Scheucher: https://audio-cd.at/page/podcast/6729 Börsepeople Robert Eichriedler: https://audio-cd.at/page/podcast/6811/ About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 17 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 17 ist die EXAA (Energy Exchange Austria) https://www.exaa.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2027 full no Christian Drastil Comm. 1649

TRAIL MAGAZIN Podcast
Eine Folge die wieder bei neuen Trailschuhen landet

TRAIL MAGAZIN Podcast

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 88:52


Endlich. Tom is back und fast wieder gesund. Es geht diesmal um die Night Of The Trail, um Denis´UTMB-Teilnahme im August, um Trainingscamps für Hobbyläufer und Dies-Das. Eine bunte Folge.Support the show

Running Free mit Florian Reiter
#131 Experts Talk mit Julia Mayer: Deep Dive – Wie ihr Laufstil und ihre mentale Stärke die Erfolgsgeheimnisse hinter ihrer Karriere bilden

Running Free mit Florian Reiter

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 119:28


Warum wurde dieses Gespräch zum längsten Podcast meiner bisherigen 131 Episoden? Weil ich mit der Olympionikin und mehrfachen österreichischen Rekordhalterin Julia Mayer nicht an der Oberfläche blieb – Deep Dive

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#291 Maren Schiller | Von Sprints zu Streams | Influencerin & Moderatorin

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 65:39


#291 Maren Schiller | Von Sprints zu Streams | Influencerin & ModeratorinMaren Schillers Marathon durchs Influencer-LebenSchnüre deine Laufschuhe und mach dich bereit für eine Folge, die dich atemlos zurücklässt! Im Startcast Podcast begrüßt Host Max Ostermeier die quirlige Lauf-Influencerin Maren Schiller zu einem Gespräch, das so vielseitig ist wie Marens Instagram-Feed.Tauche ein in Marens faszinierende Reise von der Leichtathletik-Sprinterin zur Social-Media-Königin mit über 240.000 Followern. Erfahre, wie sie den Staffelstab ihrer Karriere von der Tartanbahn auf die digitale Überholspur wechselte und dabei ihre Leidenschaft fürs Laufen neu entdeckte.Maren nimmt dich mit auf ihre verrückte U-Bahn-Challenge durch Berlin, bei der sie alle Linien der Hauptstadt ablief. Höre, wie sie dabei nicht nur Kilometer, sondern auch Herzen eroberte und warum manchmal der Weg wirklich das Ziel ist.Aber Maren ist mehr als nur schnelle Beine und flotte Sprüche. Sie öffnet sich über ihre persönlichen Kämpfe, von Verletzungen bis hin zu mentalen Herausforderungen, und zeigt, dass hinter jedem perfekten Instagram-Post oft auch Schweiß und Tränen stecken.Lass dich inspirieren von Marens Ehrlichkeit und ihrem Humor, wenn sie über die Höhen und Tiefen des Influencer-Daseins spricht. Von nächtlichen Marathonläufen bis hin zu ihrem Podcast "Keine halben Sachen" - Maren geht immer aufs Ganze und nimmt kein Blatt vor den Mund.Erfahre, wie sie es schafft, authentisch zu bleiben in einer Welt voller Filter und warum sie glaubt, dass echte Verbindungen wichtiger sind als perfekte Bilder. Maren teilt ihre Strategien, wie sie Balance findet zwischen Social Media Präsenz und echtem Leben, und gibt dir Tipps, wie du deine eigenen Ziele verfolgen kannst - egal ob auf der Laufstrecke oder im Leben.Diese Episode ist vollgepackt mit Motivation, ehrlichen Einblicken und jeder Menge Laufbegeisterung. Egal ob du Hobbyläufer, Social Media Fan oder einfach auf der Suche nach Inspiration bist - Maren Schiller wird dich mit ihrer Energie und ihrem Enthusiasmus anstecken.Also, schnapp dir deine Kopfhörer und lass dich von Maren und Max auf eine Reise mitnehmen, die dich zum Lachen, Nachdenken und vielleicht sogar zum Laufen bringt. Diese Folge des Startcast Podcasts ist wie ein Intervalltraining fürs Gehirn - intensiv, abwechslungsreich und garantiert schweißtreibend für die Lachmuskeln!Citations:[1] https://ppl-ai-file-upload.s3.amazonaws.com/web/direct-files/35326567/fce4164a-9620-4efb-a4af-683419759fc7/paste.txt[2] https://www.instagram.com/marenschiller/?hl=de[3] https://www.achilles-running.de/maren-schiller-leichtathletik-sprint-marathon/[4] https://www.instagram.com/marenschiller/reel/C-f4k_KNMzB/[5] https://www.podcast.de/episode/647608245/uncovered-special-mir-ist-der-zwang-ins-gesicht-geschrieben-m-maren-schiller[6] https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/02/breitensport-laufen-influencerin-maren-schiller-ubahn-challenge.html[7] https://www.instagram.com/marenschiller/?hl=de[8] https://podcasts.apple.com/de/podcast/keine-halben-sachen-mit-maren-schiller/id1772661983[9] https://www.marenschiller.com/about-1[14] https://www.youtube.com/watch?v=n_I8IDiTE38[15] https://www.youtube.com/watch?v=YgD-_JfLmWk[16] https://www.instagram.com/marenschiller/reel/CnKbQTLK98f/[17] https://podimo.com/de/shows/keine-halben-sachen[18] https://www.marenschiller.com Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

RUNTiMES Podcast
Das „Leichtathletik-Traumpaar“ Majtie Kolberg und Manuel Sanders

RUNTiMES Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 40:30


Wie kann man sich ihr Leben als Paar und Spitzensportler vorstellen, wie haben sie die Olympischen Spiele erlebt und was können Ambitionierte und Hobbyläufer von den beiden lernen? Wie sie sich gefunden haben, was Majtie und Manuel so schnell und stark macht und welche Erfahrungen und Widerstände sie besonders geprägt haben, das erzählen die beiden Profis in dieser Folge und geben einige praktische Trainings-Tipps mit auf den Weg.

Mainathlet
Ep.317 – Die perfekte Marathonvorbereitung – Katharina Steinrucks Erfolgskonzept

Mainathlet

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 49:31


Die perfekte Marathonvorbereitung – Katharina Steinrucks Erfolgskonzept In dieser Folge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts spreche ich mit Marathonläuferin Katharina Steinruck über ihre persönliche Vorbereitung auf den Marathon – und das sowohl für Hobbyläufer:innen als auch Profis! Katharina gibt uns exklusive Einblicke in ihre Trainingsstrategien, Ernährungsroutinen und den mentalen Ansatz, der sie zu einer der besten deutschen Langstreckenläuferinnen gemacht hat. Gemeinsam diskutieren wir, wie sie mit den Belastungen des Long-Covid-Syndroms umgegangen ist und welche Schlüsselkomponenten ihr Comeback unterstützt haben. Ein besonderer Fokus liegt auf der Marathonvorbereitung, die insbesondere für Hobbyläufer:innen wertvolle Tipps enthält. Katharina verrät, wie sie die sogenannte „Saltin-Diät“ vor ihren Wettkämpfen anwendet und welche Lebensmittel sie bevorzugt, um optimal vorbereitet an den Start zu gehen. Wir sprechen auch über die Bedeutung von Regeneration – von klassischen Methoden wie Schlaf und Ernährung bis hin zu modernen Hilfsmitteln wie der BEMER-Matte und Lymphomaten. Zudem beleuchten wir, wie sich die technischen Fortschritte, etwa Carbon-Schuhe, auf die Leistungen im Marathon auswirken und warum es wichtig ist, mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten, um konkurrenzfähig zu bleiben. Auch für alle, die sich für die Geschichte und Faszination des Frankfurt-Marathons interessieren, hat Katharina spannende Anekdoten und Tipps parat. Und hier findest du den aktuellen Blogartikel zum Thema Marthonvorbereitung.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Ep.317 – Die perfekte Marathonvorbereitung – Katharina Steinrucks Erfolgskonzept

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 49:31


Die perfekte Marathonvorbereitung Katharina Steinrucks Erfolgskonzept In dieser Folge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts spreche ich mit Marathonläuferin Katharina Steinruck über ihre persönliche Vorbereitung auf den Marathon und das sowohl für Hobbyläufer:innen als auch Profis! Katharina gibt uns exklusive Einblicke in ihre Trainingsstrategien, Ernährungsroutinen und den mentalen Ansatz, der sie zu einer der besten deutschen Langstreckenläuferinnen gemacht hat. Gemeinsam diskutieren wir, wie sie mit den Belastungen des Long-Covid-Syndroms umgegangen ist und welche Schlüsselkomponenten ihr Comeback unterstützt haben. Ein besonderer Fokus liegt auf der Marathonvorbereitung, die insbesondere für Hobbyläufer:innen wertvolle Tipps enthält. Katharina verrät, wie sie die sogenannte Saltin-Diät vor ihren Wettkämpfen anwendet ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Elevation Running | Der Lauf- und Berg-Podcast
Folge #044 - Saisonziel UTMB-Finale Chamonix: Lohnt sich der Aufwand? Mit Flo und Ingo

Elevation Running | Der Lauf- und Berg-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 69:26


Der UTMB in Chamonix - DAS Rennen in Europa. Aber muss man als Trailrunner mindestens einmal an der Starlinie gestanden haben und das Erlebnis und die Stimmung aufsaugen - oder sind Aufwand und Kosten viel zu hoch und das Event ist nur überlaufen und purer Kommerz? Wir sprechen darüber mit Florian Bielmeier und Ingo Strasser. Die ambitionierten Hobbyläufer sind dieses Jahr mit Ihrer "Abersewenth-Trail-Crew" nach Chamonix gereist um sich der Herausforderung CCC (~100km / 6000hm) zu stellen. Wir erfahren Live, wie sie die Anmeldung, die Vorbereitung und die Chamonix-Woche samt Rennen bei großer Hitze und in ungewohnter Höhe erlebt haben. Und das aus Sich von uns Hobby-Athleten. Vielleicht eine gute Entscheidungsgrundlage für die ein oder andere Person, die über eine Anmeldung in Chamonix (bzw. die Teilnahme am Losverfahren dazu) nachdenkt. Viel Spaß beim Anhören und herzlichen Dank an Flo und Ingo! Lasse gerne Abo, like und Kommentare da! Florian auf instagram: @florian.bielmeier Ingo auf instagram: @ingo.strasser Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver

Laktatdusche
#76 The Running Cellist - mit Georg Dettweiler

Laktatdusche

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 52:25


Folge 3 in 2024 ist im Kasten und bereit zu Hören. Mit Georg Dettweiler habe ich einen ambitionierten Hobbyläufer zu Gast der überwiegend auf der Marathon und Halbmarathonstrecke zu Hause ist. Beruflich ist Georg Cellist im Kammerorchester Basel. Wie sich sein Beruf mit dem Laufsport kombinieren lässt und wie Georg überhaupt zum Laufen gekommen ist verrät er in der neuen Folge. Natürlich klären wir auch ob er nun Profi- oder Berufsmusiker ist. Folge direkt herunterladen

Mainathlet
Ep.306 – Olympische Rekorde & Deutsche Medaillen - Ein Rückblick auf Paris 2024

Mainathlet

Play Episode Listen Later Aug 11, 2024 21:56


Olympische Rekorde & Deutsche Medaillen - Ein Rückblick auf Paris 2024 In dieser Folge von "MainAthlet - Der Leichtathletik Podcast" dreht sich alles um die Olympischen Spiele 2024 in Paris, mit besonderem Fokus auf den abschließenden Frauenmarathon. Linn Kleine teilt ihre Eindrücke und persönlichen Highlights der Spiele. Wir diskutieren die anspruchsvolle Marathonstrecke, die durch ikonische Pariser Orte wie das Schloss Versailles und den Eiffelturm führte. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Sifan Hassan, die sich nach einem beeindruckenden Dreifachstart mit Gold im Marathon krönte und einen neuen olympischen Rekord aufstellte. Neben dem Marathon sprechen wir über weitere Höhepunkte, wie die Weltrekorde von Sydney McLaughlin und Armand Duplantis sowie das 100-Meter-Finale der Frauen, in dem Julien Alfred überraschend Olympiasiegerin wurde. Für deutsche Fans gab es Grund zur Freude mit den Leistungen von Yemisi Ogunleye, Malaika Mihambo, Leo Neugebauer und der 4x100 Meter Staffel der Frauen. Ein weiteres Highlight war der Nachtmarathon für Hobbyläufer, die auf der Originalstrecke der Olympioniken laufen konnten. Wir werfen auch einen kritischen Blick auf die hohen Ticketpreise und die strikte Kontrolle von Social-Media-Inhalten durch das IOC. Abschließend ziehen wir ein Resümee der Spiele: Paris 2024 bot unvergessliche sportliche Momente, aber auch Herausforderungen, die nicht übersehen werden sollten. Freut euch auf spannende Einblicke in die Welt der Leichtathletik!

Achilles Running Podcast
Die beste Renntaktik im Wettkampf - mit Hendrik Pfeiffer

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 55:28


Im Wettkampf einfach schnell lossprinten und durchziehen? Wie sollte man während eines Wettkampfs laufen? Um unsere Ziele oder gar die Bestzeit zu erreichen, ist es nicht nur wichtig, im Training hart vorzuarbeiten. Während des Wettkampfs spielt vor allem die richtige Renntaktik eine wichtige Rolle. Einfach sich von anderen mitziehen zu lassen, ist keine Option. In dieser Podcastfolge sprechen wir deshalb mit Olympionike Hendrik Pfeiffer über verschiedene Renntaktiken. Wir erfahren, wie man die passende für sich selbst findet und wie man auf unvorhersehbare Störfaktoren reagiert. Hendrik teilt zudem seine persönlichen Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie man die optimale Strategie entwickelt, um im Wettkampf erfolgreich zu sein. Also, viel Spaß beim Zuhören und Lernen!(00:01:18) - Intro Ende(00:03:56) - Updates aus Hendriks Leben(00:06:09) - Wie wichtig war Rentaktik in Hendriks Laufkarriere?(00:11:09) - Unterscheide zwischen Spitzensportler:innen und Hobbyläufer:innen(00:13:20) - Wie wird die Renntaktik bestimmt?(00:19:40) - Wie wichtig ist Flexibilität im Wettkampf?(00:22:46) - Faktoren: Streckenprofil und Laufuntergrund (00:24:59) - Schneller Start, negative Splits, gleichmäßiger Lauf: Welche Renntaktik ist die beste?(00:35:52) - Läufe protokollieren!(00:37:57) - Pace tracken(00:40:34) - Strategie geht nicht auf - was tun?(00:46:47) - Wie wird die Verpflegung geplant?(00:48:12) - Trinkstrategie & Tempo beim Trinken beibehalten(00:50:50) - Hendriks Laufbahn: AusblickHier findet ihr Hendrik auf Instagram.Hier geht es zum Podcast von Hendrik. Foto: Hendrik PfeifferMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MARATHON PODCAST
Leidenschaft statt Schmerzen: Eine inspirierende Laufgeschichte

MARATHON PODCAST

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 88:49


Vom Laufanfänger zum Halbmarathon – Meilensteine einer Laufkarriere#44: Dr. Sandy Bergers Weg zur leidenschaftlichen HobbyläuferinIn dieser mitreißenden Podcast-Folge erzählt Dr. Sandy Berger, eine engagierte Gynäkologin und begeisterte Hobbyläuferin, von ihrem inspirierenden Weg: von den ersten Laufschritten bis hin zum Halbmarathon. Was als Versuch begann, gemeinsam mit ihrem Sohn bei einem Laufseminar Schmerzen beim Laufen zu lindern, entwickelte sich schnell zu einer Leidenschaft, die ihr Leben veränderte. Sandy und ihr Sohn setzten sich bald ein neues Ziel: den Halbmarathon. In dieser Folge teilt sie ihre persönlichen Erlebnisse und Motivationen. Freut euch auf bewegende Geschichten über ihre Lieblingslaufeinheiten, die besonderen Momente bei gemeinsamen Läufen mit ihrem Sohn – der schon als Kind mit Trillerpfeife auf dem Fahrrad mit dabei war – und ihre beeindruckenden Wettkampferfahrungen in Deutschland und international, zum Beispiel in Nizza und Riga. Diese Episode ist ein Muss für alle Laufbegeisterten und jene, die es noch werden wollen. Taucht ein in die inspirierenden Geschichten einer leidenschaftlichen Läuferin, die trotz ihrer bisherigen Erfolge das Gefühl hat, ihre Reise hat gerade erst begonnen. Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Blog: Zyklusbasiertes Training Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufcamps und Laufseminare Pläne: Laufcampus Trainingspläne Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS Franziska Dietz auf Instagram Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.

Laufendentdecken - Der österreichische Laufpodcast

Der Wien Marathon hat nicht nur mit tollen Zeiten für Schlagzeilen gesorgt sondern die Hobbyläufer auch nach dem Rennen überrascht!

PACEPRESSO - der Podcast für Koffeinjunkies & Ausdauersportler
Julia Mayer - Vom Profifußball, zur Hobbyläuferin, zur Profiläuferin bis an die Startline des Marathon bei den olympischen Spielen in Paris

PACEPRESSO - der Podcast für Koffeinjunkies & Ausdauersportler

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 75:13


Das ist die unglaubliche Story von Julia Mayer. Julia war als Fußballspielerin auf den Flügelpositionen zu Hause. Ende 2017 hat sie hobbymäßig angefangen zu laufen und 2019 hatte sie die Ambition es professioneller anzugehen. Jetzt schreiben wir das Jahr 2024 und Julia startet dieses Jahr in Paris bei den olympischen Spielen über die Marathondistanz und hält mehrere österreichische Rekorde, unfassbar oder? In diesem Podcast erfährst du, wie sie das geschafft hat. Hilf mir und komm in den Supporter Club oder schau in unserem Shop vorbei. Die Einnahmen fließen in unser CLBHOUSE und meine Arbeit.  ⁠https://www.pacepresso.de/shop/⁠  ⁠https://steadyhq.com/de/pacepresso/about⁠  Rabattcodes: Mit dem Code TOBIAS12 sparst du 12% bei deiner nächsten Bestellung im 3Bears Shop. ⁠https://www.3bears.de/pacepresso⁠ Folge Julia auf ihrem Weg https://www.instagram.com/missy.julia/?hl=de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/pacepresso/message

MARATHON PODCAST
Warum Tipps von der Elite für Freizeitläufer meist nicht passen

MARATHON PODCAST

Play Episode Listen Later Mar 17, 2024 67:44


Vorsicht vor dem Übernehmen: Die Gefahren des Kopierens von Elite-Trainings #33: Persönliches Lauftraining: Mach dein eigenes DingIn dieser Podcast-Folge wirst du viele Aha-Erlebnisse haben. Franzi und Andreas erklären, warum das Training von Profiläufern für Freizeitläufer meist ungeeignet ist. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen Profi- und Freizeitläufern und zeigen auf, warum das Übernehmen von Trainingsmethoden der Elite für Freizeitathleten riskant sein kann. Erfahre, warum Profiläufertrainings nicht einfach auf Freizeitniveau übertragbar sind und erhalte Einblicke in einige für Profis passende, aber für Hobbyläufer riskante Trainingspraktiken. Von unpassenden Dauerlaufgeschwindigkeiten über nicht zu empfehlende Kombinationen von Trainingseinheiten bis zu falsch interpretierten Empfehlungen zum langen Lauf - studiere die Elite, aber optimiere dein Training im Rahmen deiner persönlichen Möglichkeiten. Reflektiere mit Franzi und Andreas und entdecke die besten Strategien für dein erfolgreiches Marathontraining. Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Blog: Warum Profi-Tipps nicht immer für Freizeitläufer geeignet sind Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminar: Das Marathonseminar Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS Franziska Dietz auf Instagram Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.

MARATHON PODCAST
Erfolgsfaktoren für Training und Wettkampf im Laufsport: Impulse von Prof. Dr. Billy Sperlich

MARATHON PODCAST

Play Episode Listen Later Mar 10, 2024 159:46


Die entscheidenden Hebel für Läufer aller Levels#32: Praktische Einblicke und wissenschaftliche Erkenntnisse für deinen LaufalltagMit Prof. Dr. Sperlich, Uni-Professor für integrative und experimentelle Bewegungswissenschaft und Training an der Universität Würzburg, diskutieren Franzi und Andreas in dieser höchst informativen Podcast-Folge acht entscheidende Erfolgsfaktoren für Training und Wettkampf im Laufsport. Von der Balance zwischen Umfang und Qualität bis hin zur optimalen Körperzusammensetzung, von der richtigen Ernährung bis zum Einsatz modernster Technologien und Gadgets – keine wichtige Facette des Laufens bleibt unberührt. Erfahre, wie Hobbyläufer und Eliteläufer gleichermaßen von diesen Faktoren profitieren können, dass Training nur einen Bruchteil der Wachzeit ausmacht und der Lebensstil um das Training herum für die Performance entscheidend sein kann. Lass dich von den Erkenntnissen eines renommierten Sportexperten inspirieren, um deine eigene Leistung auf die nächste Stufe zu heben. Erlebe in der bisher längsten Folge im MARATHON PODCAST wertvolle Impulse, Einblicke in die Wissenschaft und praktisch umsetzbare Tipps, die deinen sportlichen Erfolg auf eine neue Ebene heben können. Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Website: sportsandscience.de Billy Sperlich auf Instagram Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS Franziska Dietz auf Instagram Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.

PACEPRESSO - der Podcast für Koffeinjunkies & Ausdauersportler

Heute ist Jonny Dahlke zu Gast im CLUBHOUSE. Das Timing könnte nicht besser sein, kurz nach dem Halbmarathon in Barcelona und kurz vor der 10k DM in Leverkusen. ⁠Mehr zu Jonny Dahlke⁠ Hoka Cielo X1 Race Recap Marathon DM in Jonnys Heimatstadt Köln 2023 Halbmarathon Barcelona 2024 Vorschau 10k DM Leverkusen Vom Handball zum Laufen in die USA Entstehung der Milers Colonia Tipps für Hobbyläufer:innen Die Folge wird dir wieder präsentiert von den Running Experts, zu denen vielleicht auch dein Laufsport Fachgeschäft des Vertrauens zählt. ⁠Mehr zu den Running Experts⁠ | ⁠STRAVA CLUB⁠ | ⁠YOUTUBE ⁠| ⁠ZWIFT CLUB⁠ | ⁠INSTAGRAM ⁠| | ⁠ONLINESHOP ⁠| ⁠DISCORD ⁠| ⁠PACEPRESSO SUPPORTEN⁠ | --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/pacepresso/message

Regionaljournal Graubünden
«Engadiner»: Auch Hobbyläufer müssen mit Fluor-Kontrolle rechnen

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Feb 21, 2024 23:50


Wie für alle Rennen unter dem Dach der FIS, gilt auch für den Engadin Skimarathon ab dieser Saison ein Verbot von Fluor-Wachsen. Mit Stichproben wollen die Organisatoren Läuferinnen und Läufer kontrollieren, falls man überhaupt an das dafür nötige Gerät kommt. Weitere Themen: * Die SAC-Hütten schauen auf einen sehr erfolgreichen Sommer zurück. In Graubünden war der Zuwachs aber etwas kleiner als in anderen Regionen. * Von Frauen, die das Engadin prägen: Autorin Angelika Overath über ihr neues Buch, in dem Engadinerinnen ihre Geschichten erzählen.

Ratgeber
Backpulver als Dopingmittel im Breitensport?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 4:29


Backpulver ist ein altes Mittel zur Leistungssteigerung im Sport. Es schütz die Muskeln vor Übersäuerung und das führt zu einer Leistungssteigerung. Nun die schlechte Nachricht. Backpulver wirkt nur auf kurzen Strecken und hat nicht zu unterschätzende Nebenwirkungen. Joëlle Flück ist Präsidentin und Geschäftsführerin der Schweizerischen Gesellschaft für Sporternährung, der Swiss Sports Nutrition Society (SSNS). «Backpulver kann einer Übersäuerung der Muskeln wie ein Puffer entgegenwirken auf kurzen Strecken.» 100 Meter seien allerdings zu kurz. Vielmehr wirke es bei Distanzen von 4 000 oder 5 000 Metern. Eine weitere gute Nachricht: Backpulver ist nicht auf der Dopingliste. Schlechte Nachrichten also für alle Hobbyläufer, die sich für einen Lauf im Frühling vorbereiten und jetzt schon mit dem Training beginnen. Für sie macht es mehr Sinn, auf ausreichend Kohlehydrate vor dem Lauf zu sorgen.  Ausserdem: Backpulver hat unberechenbare Nebenwirkungen wie Bauchkrämpfe und Durchfall. Und das kann man im Wettkampf sowieso nicht brauchen...

Vom Laufen
#55 Warum interessiert sich niemand für den Leistungssport?

Vom Laufen

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 44:21


In der letzten Folge vor der Weihnachtspause (die nächste Folge erscheint am 2. Januar) fragen wir uns, warum es auf der einen Seite eine riesen Zahl an Hobbyläufer*innen gibt, auf der anderen Seite aber kaum Interesse am Leistungssport gibt. Miese TV-Einschaltquoten bei Live-Events und geringe Followerzahlen belegen das. Laufinfluencer sind da erfolgreicher und können dementsprechend mehr Geld mit dem Sport verdienen als die Lauf-Elite. Des Weiteren sprechen wir über "Device Free Running", übers Skifahren und Lauftipps von Courtney Dauwalter.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Wo beginnt Doping beim Laufen?

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 7:15


Von Kaffee zu Anabolika: Wie verbreitet ist Doping wirklich unter Hobbyläufer:innen und Profis? Welche Risiken und Folgen bringt der Griff zu verbotenen Substanzen mit sich? Und wie erreichen wir unsere sportlichen Ziele auch auf gesunde Weise, ganz ohne Dopingmittel? All das und mehr erfährst du in dieser Shorts Folge. Viel Spaß beim Hören!Foto: Adobe Stock/Towfiqu BarbhuiyaMusic: No ExcusesRabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartner:innen hier nachzulesen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen
02 | Ich bin doch nur HobbyläuferIn: Warum nicht nur Leistungssportler auf ihre Ernährung achten sollten

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 10:47


Du denkst, nur Profis müssen sich intensiv um Ernährung und Regeneration kümmern? Falsch gedacht! Gerade für HobbyläuferInnen, die Alltag, Job und Sport unter einen Hut bringen müssen, spielt die richtige Ernährung eine entscheidende Rolle. In dieser Episode sprechen wir darüber: Warum gerade HobbyläuferInnen von einer ausgewogenen Ernährung profitieren. Die Herausforderungen des Alltags im Vergleich von Hobbyläufern und Profisportlern. Wie du maximale Energie aus deinen Trainingseinheiten ziehst und gleichzeitig für den restlichen Tag gewappnet bist. Die Schlüsselrolle der Ernährung in der Erholungsphase: Schnellere Muskelregeneration, Immunsystem-Stärkung und verbesserte Schlafqualität. Die positiven Effekte einer ausgewogenen Ernährung auf deinen Alltag: Mehr Energie, erhöhte Stressresistenz und eine strahlende Ausstrahlung. Zudem verrate ich dir, wie du deine Ernährung so optimierst, dass sie nicht nur deinen sportlichen Zielen, sondern auch deinem hektischen Alltag gerecht wird. 0€ A Runner's Christmas Guide für HindernisläuferInnen, Hobby-Marathonis & ambitionierte Racer: erfahre, wie du die richtige Balance aus Training, Ernährung & Genuss in der Weihnachtszeit findest: https://janne-volkmer-coaching.de/a-runners-christmas-guide/ Und ein kleiner Tipp: Mein 12-Wochen-Gruppenprogramm, das im Frühjahr 2024 wieder startet, kann dir dabei helfen. Trag dich jetzt auf die Warteliste ein und sichere dir exklusive Boni: https://janne-volkmer-coaching.de/gesund-essen-besser-trainieren-warteliste/ Ebook "Marathon Race Nutrition Guide": https://janne-volkmer-coaching.de/marathon-race-nutrition-guide/ Ebook "OCR Race Nutrition Guide": https://janne-volkmer-coaching.de/ocr-race-nutrition-guide/ Starte hier für 0€ und finde heraus, wie viel Potenzial in deiner Ernährung für Bestleistungen steckt: https://janne-volkmer-coaching.de/a-runners-secret/ Mehr Tipps gibt's außerdem auf Instagram: https://www.instagram.com/ocr.performance.coach/ Weitere Infos zu mir und meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://janne-volkmer-coaching.de/

ACHILLES RUNNING Shorts
Wo beginnt Doping beim Laufen?

ACHILLES RUNNING Shorts

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 7:15


Von Kaffee zu Anabolika: Wie verbreitet ist Doping wirklich unter Hobbyläufer:innen und Profis? Welche Risiken und Folgen bringt der Griff zu verbotenen Substanzen mit sich? Und wie erreichen wir unsere sportlichen Ziele auch auf gesunde Weise, ganz ohne Dopingmittel? All das und mehr erfährst du in dieser Shorts Folge. Viel Spaß beim Hören!Foto: Adobe Stock/Towfiqu BarbhuiyaMusic: No ExcusesRabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartner:innen hier nachzulesen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Achilles Running Podcast
Wie erstelle ich meinen eigenen Ernährungsplan? - mit Ernährungswissenschafter Robin Sorg

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 108:52


Ernährungspläne können uns helfen, unsere sportlichen Ziele schneller zu erreichen - aber nicht jede:r hat die Zeit und das Geld, sich dafür eine professionelle Ernähungsberatung zu holen. Zum Glück haben wir den Ernährungswissenschaftler und ehemaligen Personal Trainer Robin Sorg von bioniq bei uns im Podcast zu Gast! Denn Robin verrät uns, wie wir uns unseren individuellen Ernährungsplan selbst erstellen. Von der Theorie bis zur Praxis: Wir erfahren, welche Arten von Ernährungsplänen es gibt, worauf es bei der Zielsetzung ankommt und wie wir unseren Kalorien-, Makro- und Mikronährstoffbedarfs korrekt berechnen. Ob Cheat Days erlaubt sind und wie wir unseren Ernährungsplan an Hitze, Höhentraining & Co. anpassen, hört ihr hier bei uns. Viel Spaß!(00:01:36) - Intro Ende(00:05:13) - Was ist ein Ernährungsplan?(00:07:30) - Wer profitiert von Ernährungsplänen?(00:16:30) - Hobbyläufer:innen vs. Leistungssportler:innen(00:20:33) - Intervallfasten(00:24:24) - Kalorien beachten!(00:25:43) - Können wir vorgefertigten Ernährungsplänen folgen?(00:27:58) - Ernährung umstellen - gar nicht so schwer?(00:31:45) - Häufige Fehler bei Ernährungsplänen(00:34:10) - Ernährungspläne selbst erstellen: Erste Schritte(00:42:02) - Ermittlung des Kalorienbedarfs(00:48:40) - Kohlenhydrate, Proteine, Fette: Ermittlung der Makronährstoffe(00:58:44) - Mahlzeiten richtig planen(01:04:24) - Cheat Days(01:11:12) - Lebensmittel, die auf jeden Ernährungsplan gehören(01:15:08) - Welche Mikronährstoffe müssen auf den Plan?(01:30:30) - Sonderfall Eisen(01:34:11) - Laufen bei Hitze: Flüssigkeitsbedarf ermitteln (01:41:19) - Was passiert mit dem Ernährungsplan NACH dem Wettkampf?Foto: Robin SorgMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier geht's zu bioniq.Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Achilles Running Podcast
Nie wieder Durchfall beim Laufen: Richtig verpflegen mit Dr. Christina Steinbach

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 64:33


In dieser Podcastfolge widmen wir uns einer Schattenseite des Laufens, die viele von uns kennen: Magen-Darm-Probleme! Dazu zählen vor allem der berühmt-berüchtigte Läufer:innen-Durchfall, aber auch Erbrechen. Zum Glück haben wir Dr. Christina Steinbach, Expertin für Sporternährung, zu Gast! Sie klärt uns über die Ursachen von Verdauungs- und Magenproblemen bei Läufer:innen auf und gibt uns ihre Top-Tipps, um diese Beschwerden zu lindern. Denn die gute Nachrichst ist: Mit der richtigen Verpflegung kann (und sollte!) man den Magen-Darm-Trakt als Sportler:in trainieren. Wie das funktioniert, erfahrt ihr in der Podcastfolge. Viel Spaß beim Hören!(00:01:33) - Intro Ende(00:03:00) - Faszination Verdauung(00:05:25) - Was passiert in unserem Körper bei der Verdauung?(00:09:26) - Welchen Einfluss hat Sport auf unseren Magen-Darm-Trakt?(00:13:00) - Marathon: Die meisten Hobbyläufer:innen verpflegen sich falsch(00:19:18) - Können wir unseren Magen-Darm-Trakt trainieren?(00:24:12) - Läufer:innen-Durchfall: Woher kommt er und wie werde ich ihn los?(00:32:51) - Kaffee und induziertes Kacken vor'm Training: Ja oder nein?(00:40:28) - Durchfall und Nahrungsergänzungsmittel(00:45:07) - Warum Gels so schlecht verträglich sind(00:47:41) - Die beste Nahrung vor dem Wettkampf: Weißbrot, Pudding & Co.(00:51:26) - Hilfe gegen Erbrechen und Übelkeit(00:55:14) - 5 Tipps für ein besseres Magen-Darm-GefühlBild: Christina SteinbachMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr Christinas neues Buch!Hier geht's zu ihrer Website und hier zu ihrem Instagram-Account.Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Achilles Running Podcast
250 km-Transalpine Run als Hobbyläufer? Johannes Moll von Bergfreunde berichtet

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2021 50:33


Der Transalpine Run. Die Alpen überqueren in einer Woche. Mit 264 km und insgesamt 15.000 Höhenmeter gehört der Transalpine Run zu den anspruchsvollsten Bergläufen in Europa. Johannes Moll von Bergfreunde hat dieses unglaubliche Ereignis miterlebt und spricht mit uns im ACHILLES RUNNING Podcast über seine Gednaken, Gefühle und Erfahrungen. Viel Spaß beim Reinhören!Folgt dem Instagram-Account von ACHILLES RUNNING für lustigen Lauf-ContentRegelmäßig Gewinnspiele hierAlle Infos zu unseren Podcast-Sponsoren hierBergfreunde auf Instagram See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.