Podcasts about neue wege

  • 683PODCASTS
  • 950EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about neue wege

Latest podcast episodes about neue wege

GEWALT UND GERECHTIGKEIT – Der Mord an Talaat Pascha und ein Prozess, der Weltgeschichte schrieb

Welche Rolle spielt Kunst im politischen Gedenken? Wie entfaltet Lyrik ihre Wirkung im Widerstand gegen rassistische Gewalt und historische Auslassung?Beim Symposium „Erinnerung braucht Empathie. Der Genozid an den Armenier*innen und die postmigrantische Gesellschaft in Deutschland“ am 2. Dezember 2024 in der Landeszentrale für politische Bildung Berlin ging es um Gewalt, Verleugnung – und die Verantwortung einer postmigranti-schen Gesellschaft. Zwei  Einführungsvorträge und zwei Panels theamtisierten Erinnerunskultur und -politik aus unterschiedlichen Blickwinkeln.Im Panel "Brauchen wir noch mehr Erinnerung in Deutschland? Neue Wege einer Einwanderungsgesellschaft" sprechen die Lyrikerin Elona Beqiraj, Dr. Veronika Zablotsky und Prof. Dr. Burak Çopur mit Ani Menua über das Spannungsverhältnis von Literatur, Kunst und politischer Theorie. Dabei geht es nicht um die bloße Illustration politischer Themen – sondern um Kunst als aktiven Bestandteil einer widerständigen Erinnerungspraxis.Das Symposium wurde von Ani Menua und Dr. Christin Pschichholz kuratiert // ein Projekt von Depart e. V. – Demokratie in Partnerschaft, gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung @bpb_deWeitere Infos unter:https://www.instagram.com/gerechtigkeit.podcast/⁠

Die Reise mit dir selbst - alleine Reisen
Du musst nicht alles allein schaffen – über Mut, Hilfe und neue Wege #097

Die Reise mit dir selbst - alleine Reisen

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 17:34


In dieser Folge spreche ich darüber, warum es uns oft so schwerfällt, Hilfe anzunehmen – selbst wenn sie direkt vor uns liegt.Ich teile persönliche Gedanken, Beobachtungen und auch Erfahrungen aus meiner Community: von Menschen, die mutig ihren Weg gehen, und von denen, die sich noch nicht trauen.Warum denken wir oft, wir müssten alles allein schaffen?Warum fühlt es sich manchmal wie "Verrat" an, über andere zu sprechen – auch wenn es liebevoll gemeint ist?Und was, wenn genau in diesem Öffnen eine ganz neue Kraft liegt?✨ Diese Folge ist für dich, wenn du gerade an einem Wendepunkt stehst.Wenn du dich fragst, ob du dir Unterstützung holen darfst.Und wenn du wissen willst: Was wäre, wenn es auch leicht gehen darf?Schreib mir gerne auf Instagram oder WhatsApp, was dich bewegt hat.

consilium - der Pädiatrie-Podcast
#61 „unrare.me: gemeinsam neue Wege finden” mit Prof. Dr. Lorenz Grigull

consilium - der Pädiatrie-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 44:18


„Seltenes Ich“, so könnte man die Initiative bezeichnen, für die Prof. Dr. Lorenz Grigull, Leiter des Zentrums für seltene Erkrankungen ZSEB in Bonn, sich begeistert. Gleichzeitig bedeutet unrare.me: „Mach mich weniger selten“. Beides stimmt. Es geht darum, Menschen und Wissen zusammenzubringen. Um Patienten, die von Arzt zu Arzt gehen, aber keine passende Diagnose erhalten. Die Unterstützung und Gleichgesinnte suchen bei seltenen oder chronischen Krankheiten: Experten, Spezialtherapien, Selbsthilfegruppen. Es könnte schneller und besser geholfen werden, aber bisher ist „Detektiv Zufall“ zu oft im Spiel. Den Zufall möchte unrare.me mit Schwarmintelligenz überlisten. Die App lädt Patienten, Ärzte, Therapeuten ebenso wie Forschende ein, denn Synergien entstehen nie alleine. Die rasant steigenden Nutzerzahlen zeigen den Bedarf. Und: Datenschutz wird großgeschrieben! Die Vision umfasst noch mehr: Fraktioniertes Gesundheitswissen bündeln. Ärzte werden beim „schwierigen Fall“ unterstützt. Befunde aus Genetik, Radiologie oder Mikrobiologie können richtig gedeutet werden: „Uns geht es schon so wie unseren Patienten und wir verstehen die Berichte nicht“, sind sich Gast und Moderator einig. Unrare.me könnte helfen. Wer eine Gruppe gründet, braucht das Rad nicht neu zu erfinden. Es ließen sich SOPs teilen, Therapiepläne diskutieren, dringend benötigte Register könnten entstehen und Patient-reported Outcomes dokumentiert werden. Bleibt es Vision? Vielleicht entsteht Ihre Wunschgruppe ja noch heute Abend: www.unrare.me. ((InfectoGingi)) **Muster anfordern:** Eine Musteranforderung des genannten Produktes ist für Ärzte jeweils in einem Zeitraum von 8 Wochen ab dem ersten Erscheinungstag der Podcastfolge möglich: https://www.infectopharm.de/ma/infectogingi/ Weitere Informationen zu Infectogingi Gebrauchsinformation Infectogingi Fachinformation Infectogingi Pflichtangaben Infectogingi **Link zum Transkript:** https://www.infectopharm.de/consilium/podcast/podcast-paediatrie/ **Kontakte:** Feedback zum Podcast? podcast@infectopharm.com Homepage zum Podcast: www.infectopharm.de/consilium/podcast/ Für Fachkreise: www.wissenwirkt.com und App „Wissen wirkt.“ für Android und iOS Homepage InfectoPharm: www.infectopharm.de **Disclaimer:** Der _consilium_ – Pädiatrie-Podcast dient der neutralen medizinischen Information und Fortbildung für Ärzte. Für die Inhalte sind der Moderator und die Gäste verantwortlich, sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten. **Impressum:** _consilium_ ist eine Marke von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH Von-Humboldt-Str. 1 64646 Heppenheim Tel.: 06252 957000 Fax: 06252 958844 E-Mail: kontakt@infectopharm.com Geschäftsführer: Philipp Zöller (Vors.), Michael Gilster, Dr. Markus Rudolph, Dr. Aldo Ammendola Registergericht: Darmstadt – HRB 24623 USt.-IdNr.: DE 172949642 Verantwortlich für den Inhalt: Dr. Markus Rudolph

Blick: Durchblick
VR-Brillen gegen Flugangst: Neue Wege der Angstbewältigung

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 16:43


Schweissnasse Hände vor dem Boarding? Flugangst betrifft viele – aber Hilfe naht aus der virtuellen Welt. Milena Ritter, Psychologin und Leiterin der Tagesklinik Hybrid an der Klinik Sonnenhalde in Riehen, erklärt in dieser Folge, wie VR-Brillen in der Angsttherapie eingesetzt werden und warum sie neue Hoffnung für Betroffene bringen.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 21.07.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 3:12


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: OMGV Award 2025: Jetzt nominieren! Jetzt bewerben! Die Nominierungsphase für den OMGV Award 2025 ist gestartet. Bereits zum 8. Mal zeichnet die Online-Marketing-Gesellschaft der Versicherungsbranche Makler und AO´ler aus, die online erfolgreich sind. Bis 7. September 2025 kann man wieder in den 4 Kategorien: Content Marketing, Zielgruppenstrategie, Kundenbewertungen und Neue Wege nominieren oder sich selbst bewerben. Mehr dazu unter: www.omgv.academy 70 % wünschen sich steueroptimierte Altersvorsorge Laut einer repräsentativen Umfrage von YouGov im Auftrag von growney sprechen sich 70,7 % der Deutschen für neue steueroptimierte Möglichkeiten der Altersvorsorge aus. Besonders hoch ist die Zustimmung bei Haushalten mit mehr als 3.000 EUR Nettoeinkommen. Ein staatlich gefördertes Altersvorsorgedepot ist bislang nicht umgesetzt. Finanzdienstleister fordern von der Bundesregierung zügige Reformen – auch mit Blick auf die angekündigte Frühstart-Rente. VOTUM kritisiert EU-Label „Finance Europe“ Der VOTUM Verband begrüßt zwar die deutsch-französische Initiative zur wirtschaftlichen Stärkung Europas, warnt aber vor symbolischen Maßnahmen wie dem geplanten EU-Label „Finance Europe“. Dieses sei laut VOTUM-Geschäftsführer Martin Klein „keine strukturelle Reform, sondern eine Scheinlösung“. Statt neuer Meldepflichten im Rahmen der Retail Investment Strategy fordert VOTUM die sofortige Einstellung des Trilogs. Nur echte Projekte wie Airbus könnten Europas Wettbewerbsfähigkeit stärken. Fahrradversicherungen werden deutlich teurer – Schäden auf Rekordniveau Die Preise für Fahrradversicherungen sind stark gestiegen – in Einzelfällen zahlen Neukunden bis zu 780 EUR jährlich. Grund sind laut Finanztip hohe Schadenssummen: 2024 lag der durchschnittliche Schaden laut GDV bei knapp 1.200 EUR. Die Ammerländer Versicherung verzeichnete allein über 30.000 Schadensfälle. Eine Police kann sich laut Finanztip dennoch lohnen – vor allem ab einem Fahrradwert von rund 1.200 EUR. Hausratversicherungen bieten oft keinen ausreichenden Schutz. ARAG zieht sich aus Australien zurück Nach knapp sechs Jahren beendet die ARAG SE ihr Engagement auf dem australischen Markt. Die ARAG Services Australia vermittelte Rechtsschutzversicherungen im MGA-Modell mit HDI Global Specialty als Risikoträger. Bestehende Verträge werden weiterhin betreut, das Neugeschäft jedoch eingestellt. Vorstandschef Dr. Renko Dirksen begründet den Rückzug mit ausbleibendem Markterfolg: „Dann wird es Zeit, zu gehen.“ Das Unternehmen setzt weiter auf internationales Wachstum – etwa mit einer neuen Niederlassung in Helsinki. Phönix Versicherungsmakler GmbH übernimmt Wiggermann OHG Die Phönix Versicherungsmakler GmbH hat zum 1. Juli 2025 die Wiggermann OHG übernommen und stärkt damit ihre regionale Präsenz. Inhaber Dirk Wiggermann und sein Team bleiben erhalten und ergänzen das bundesweite Standortnetz von Phönix. Für die Kunden der Wiggermann OHG ändert sich nichts – sie profitieren künftig vom erweiterten Leistungsangebot eines deutschlandweit tätigen Maklers. Die Übernahme ist Teil der nachhaltigen Nachfolgestrategie von Phönix und unterstreicht den Anspruch, Kundennähe mit fundierter Beratung zu verbinden.

hr1 Zuspruch
Neue Wege – unerwartet

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 2:13


Autorin Andrea Seeger erzählt sehr persönlich vom Tod ihres Mannes und wie gut ihr noch viele Monate danach die vielen Karten und Briefe tun, die sie bekommen hat. Damit eröffnen sich mitunter neue Wege.

Die Gründer
155. Gründertalk - KI, Justiz, Studien: Neue Wege im Gerichtssaal und alte Irrtümer im Journalismus

Die Gründer

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 29:13


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von "Die Gründer". Heute nehmen euch Ole und Yannick mit auf eine spannende Reise durch die Welt der künstlichen Intelligenz im Gerichtssaal und die Tiefen der (Fehl-)Interpretation psychologischer Studien. Yannick berichtet von zwei aktuellen Fällen aus dem US-amerikanischen Justizsystem, in denen KI-Avatare – ob als Anwalt oder als Stimme aus dem Jenseits – vor Gericht eingesetzt wurden. Gemeinsam diskutieren die beiden, welche Chancen und ethischen Fragen mit solchen Technologien einhergehen.Im zweiten Teil der Episode nimmt Ole den Umgang mit Studien und populärwissenschaftlichen Mythen unter die Lupe. Mit viel Medienkritik deckt er auf, warum Korrelation nicht immer Kausalität bedeutet und warum das berühmte psychologische Priming viel weniger Einfluss auf unsere Entscheidungen hat, als viele annehmen. Freut euch auf ehrliche Gespräche, spannende Anekdoten – und eine gehörige Portion Wissenschaftsskepsis!Fragen und Feedback könnt ihr gerne in den Kommentaren oder Bewertungen lassen, wir freuen uns.Timestamps:00:00 Gerichtsverhandlung mit Avatar-Auftritt04:32 Nutzung von KI in Gerichtsverfahren08:13 Sinnvolle Kommunikation im Gerichtssaal10:53 Stimme der Hinterbliebenen zählt mehr15:54 Fehlende Kausalität in Studien18:40 Dunning-Kruger und Missverständnisse23:15 Priming und Framing hinterfragt24:29 Priming-Studie: Zweifel an Effektivität28:24 Mythen von Priming und Framing

Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Denken in Krisenzeiten - Wie Philosophie uns neue Wege aufzeigt

Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 33:54


Je unsicherer die Zeiten, desto bohrender die Fragen. Und je grundstürzender die Umbrüche, desto unpassender alte Denkmuster. Woran kann sich unser Denken also ausrichten? Die Philosophin Ina Schmidt hat einen philosophischen Wegweiser entworfen. Schmidt, Ina; Miller, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Giga TECH.täglich
Ikea geht neue Wege: Dieser 40-Euro-Lautsprecher verändert alles

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025


Das ging fix: Nur kurze Zeit nach dem Aus der Sonos-Partnerschaft stellt Ikea schon einen neuen Bluetooth-Lautsprecher vor. Der NATTBAD ist kompakt, schick – und bietet ein Extra, das in dieser Preisklasse kaum zu finden ist.

Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren
Arbeit, die gut tut – und der Welt nützt: Neue Wege mit Jan Schmirmund

Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 31:54


In dieser Folge spreche ich mit Jan Schmirmund, Autor des Buches Regenerative Wirtschaft, über eine Zukunft der Arbeit, die nicht nur uns erfüllt – sondern auch dem Planeten gut tut. Jan erzählt, was ihn persönlich bewegt hat, sich mit regenerativem Wirtschaften auseinanderzusetzen – und warum es mehr braucht als nur „nachhaltig zu sein“. Er teilt eindrucksvoll, wie tief die eigene Haltung, unsere Verantwortung gegenüber kommenden Generationen und unser beruflicher Alltag miteinander verwoben sind. Wir sprechen über Unternehmen, die den Wandel bereits leben, über Start-ups und Mittelständler, die zeigen: Es geht. Und wir reden über die Frage, was jede:r Einzelne von uns tun kann – auch ohne Chefposten oder Unternehmensgründung. Denn Veränderung beginnt nicht immer mit einem radikalen Neustart. Manchmal beginnt sie mit einem einfachen: „Ich mache mit.“ Wenn du dich manchmal fragst, ob Arbeit nicht mehr sein könnte – mehr Sinn, mehr Verbindung, mehr Wirkung – dann ist diese Folge für dich. Sie macht Mut, inspiriert, zeigt echte Alternativen auf und schenkt dir eine kraftvolle Frage zum Mitnehmen.

breakfree Podcast mit Raphaela Lestina
#192 - Bist du bereit, dich zu erinnern?

breakfree Podcast mit Raphaela Lestina

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 61:52


Es ist wieder soweit:Das Sirius Portal öffnet sich – und du spürst es vielleicht schon:Dieses Ziehen in deiner Seele.Diesen Moment, wo du dich fragst:„Wofür bin ich hier?!“In dieser Folge erfährst du:✨ Warum Sirius als „Mentale Sonne“ dein höheres Bewusstsein aktiviert✨ Den Unterschied zum Lions Gate Portal✨ Wie du diese Energie für Klarheit & kosmische Erinnerung nutzen kannst✨ Und am Ende wartet eine geführte Meditation auf dich – für deine Verbindung zu Sirius und deinem SeelenplanWenn du nicht länger warten willst, bis dein Leben „passt“…Wenn du jetzt aufstehen willst, für deine Vision…Dann bist du hier richtig.Meine Einladung an dich

breakfree Podcast mit Raphaela Lestina
#191 - Feedback B.I.T.C.H. please! mit Carina

breakfree Podcast mit Raphaela Lestina

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 50:19


Vom Funktionieren zum Fühlen – Carina's Rewrite-Story:Carina hat mein gesamtes Mentoringprogramm inkl. Tantraritual durchlaufen...Und was soll ich sagen? Diese Frau hat sich verändert: Von „Ich bin zu viel“ zu „Ich bin genau richtig“.In dieser Folge erzählt sie ehrlich, was das Mentoring mit ihr gemacht hat:Körperlich, emotional und seelisch.Spoiler: Es geht tief. Und es macht Mut.Wenn du spürst: Das will ich auch! Dann hör rein – und buch dir danach deinen Clarity Call!Meine Einladung an dich

breakfree Podcast mit Raphaela Lestina
#190 - schon Jahresmitte?! - Stress‘ dich nicht!

breakfree Podcast mit Raphaela Lestina

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 20:55


Halbzeit im Jahr – und die ersten drehen schon am spirituellen Rad:„Was, wenn sich meine Rauhnachtswünsche nicht erfüllen?!“„Was, wenn ich's verkackt hab?!“Lass mich dir eins sagen:Du hast NICHTS verkackt.Du hast bloß vergessen, wie Manifestation wirklich funktioniert.In dieser Folge erfährst du:Warum 12 Wünsche NICHT dein Job sindWelcher Wunsch DEINER ist – und was das mit Umsetzung zu tun hatWieso das Universum keine Deadline kennt (aber du deinen Arsch trotzdem bewegen darfst)Und wie du rauskommst aus der Warterei – rein in echte Klarheit✨ Wenn du deinen 13. Wunsch wirklich ernst meinst:Dann buch dir jetzt deinen Clarity Call.Kein Manifestationsgeplapper – sondern echte Richtung.RE-WRITING THE GOOD GIRL ist gestartet. Bist du ready für echte Lust & radikale Ehrlichkeit?

Cybersecurity ist Chefsache - Der Podcast!
Verbraucherschutz im digitalen Zeitalter: So geht das BSI neue Wege

Cybersecurity ist Chefsache - Der Podcast!

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 40:16


Erweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit „Cybersecurity ist Chefsache“.In dieser Episode spricht Nico Freitag mit Caroline Krohn, Fachbereichsleiterin für digitalen Verbraucherschutz beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).Zentrales Thema: Das vom BSI ausgerufene E-Mail-Sicherheitsjahr 2025. Gemeinsam mit Unternehmen, Providern und zivilgesellschaftlichen Akteuren will das BSI die E-Mail-Infrastruktur in Deutschland sicherer machen – proaktiv, freiwillig und sichtbar.

HRM-Podcast
Cybersecurity ist Chefsache: Verbraucherschutz im digitalen Zeitalter: So geht das BSI neue Wege

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 40:16


Erweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit „Cybersecurity ist Chefsache“.In dieser Episode spricht Nico Freitag mit Caroline Krohn, Fachbereichsleiterin für digitalen Verbraucherschutz beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).Zentrales Thema: Das vom BSI ausgerufene E-Mail-Sicherheitsjahr 2025. Gemeinsam mit Unternehmen, Providern und zivilgesellschaftlichen Akteuren will das BSI die E-Mail-Infrastruktur in Deutschland sicherer machen – proaktiv, freiwillig und sichtbar.

#glaubandich Podcast
Von der Diagnose zur Beratung: Wie Nina Gruber mit “HeyCancer” neue Wege geht (#215)

#glaubandich Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 36:17


Was passiert, wenn eine erfolgreiche Geschäftsführerin plötzlich die Diagnose Brustkrebs erhält? Nina Gruber hat genau das erlebt – und daraus etwas Außergewöhnliches gemacht. In dieser Folge des #Glaubandich Podcasts spricht sie mit Startrampe Leiter Johannes Pracher über ihre persönliche Reise: Von der Familienunternehmerin zur Gründerberaterin bei Tech2B, von der Patientin zur Founderin von „HeyCancer“– einer Initiative, die Betroffene und Unternehmen begleitet, wenn das Leben eine radikale Wendung nimmt. In dieser Episode erfährt man:

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Neue Wege statt alte Rollen - Strategien für Mütter und Väter - Interview mit Saskia Dierkes (#374)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 47:01


Neue Wege statt alte Rollen – Strategien für Mütter (und Väter)  Beruf oder Familie? Warum eigentlich oder? In der neuen Folge des Berufsoptimierer-Podcasts spreche ich mit Saskia Dierkes – Mitgründerin der BeAlice-App und Business-Coach für Mütter – über das, was viele (nicht nur Mütter!) betrifft, aber oft unausgesprochen bleibt: Wie gelingt der bewusste Rollenwechsel zwischen Mutter, Partnerin und Berufstätiger – ohne sich selbst zu verlieren? Welche Glaubenssätze halten uns zurück – und wie erkennen wir sie überhaupt? Was hat emotionale Gleichberechtigung mit echter Elternzeitverteilung zu tun? Saskia Dirkes begleitet berufstätige Mütter dabei, mit mehr Klarheit und weniger Stress ihren eigenen Weg zwischen Kind und Karriere zu finden. Nach vielen Jahren in Führungspositionen weiß sie, wie herausfordernd Vereinbarkeit sein kann – und wie sehr innere und äußere Erwartungen dabei im Weg stehen. Heute unterstützt sie Frauen in ihrem Mentoring-Programm und mit der BeAlice App dabei, ihre Bedürfnisse zu erkennen, bessere Entscheidungen zu treffen und ihren Alltag aktiv zu gestalten. Wir sprechen über: den Mythos Teilzeit-Karrierekiller die „unsichtbare“ Care-Arbeit ehrliche Auseinandersetzung mit Selbstzweifeln den Mut, die eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen Du willst raus aus dem Dauerstress und endlich Klarheit im Alltag gewinnen? Dann buch dir dein kostenloses Erstgespräch mit Saskia: BeAlice.app/termin   Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch  

Der Zweifelclub
Kirchliche Entwicklungsarbeit

Der Zweifelclub

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 40:33 Transcription Available


B5 Thema des Tages
Neue Wege in der Elektromobilität

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 9:13


Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit dem Auto in den Pfingsturlaub, und Sie müssen nie zu einer Tankstelle oder einer Ladesäule. Ihr Auto erhält automatisch beim Fahren die nötige Energie. Diese Idee steckt hinter einem Projekt der Universität Erlangen, das heute bei Amberg in der Oberpfalz einen Schritt - beziehungsweise eine Spule - weitergekommen ist. Über Spulen wird dort Strom kontaktlos an Batterien von Elektroautos abgegeben, während sie drüberfahren. Auch wenn es erst einmal eine Teststrecke ist: was könnte diese Technik bringen? Einschätzungen von Gabriel Wirth aus der BR-Wirtschaftsredaktion. Moderation: Bianca Taube

PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
Neue Wege zur Sichtbarkeit: Wie du trotz Algorithmus-Änderungen erfolgreich bleibst

PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 13:22


Heute tauche ich mit dir tief in die Welt der Social-Media-Strategien ein und beleuchte, warum die traditionellen Taktiken nicht mehr die gewünschte Resonanz erzielen. Ich erkläre, wie ich trotz der ständigen Algorithmus-Änderungen auf Plattformen wie Instagram und Facebook sichtbar bleibe. Erfahre, was wirklich wichtig ist, um für deine Perfect Clients sichtbar zu sein. Diese Episode ist ein Muss für alle, die ihre Social-Media-Präsenz weiterhin nutzen wollen und vor allem wieder mehr Freude daran haben wollen! Erwähnte Offers: Signature Femme (Identitätsveschiebung durch visionäre Feldarbeit: https://www.sonjakopplin.com/vip-lounge/signature-femme/

kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.
# 246 GAS - Stolz empfinden – Wie Selbstliebe uns neue Wege öffnen kann!

kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.

Play Episode Listen Later May 30, 2025 12:41


Willkommen bei der Glücksaufladestation – deinem Ort für neue Energie, innere Stärke und echte Lebensfreude. Heute sprechen wir über ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber riesiges Potenzial hat: Stolz auf sich selbst empfinden. Wann warst du das letzte Mal wirklich stolz auf dich? Nicht dieses flüchtige „ganz okay gemacht“, sondern echtes, warmes, tiefes Stolzsein. Das Gefühl, dir selbst auf die Schulter klopfen zu können und zu sagen: „Ja. Das habe ich geschafft.“ In dieser Folge zeigen wir dir, wie du gesunden Stolz entwickeln, Selbstliebe aufbauen und daraus Kraft für neue Herausforderungen schöpfen kannst. ✨ Stolz ist kein Ego – Stolz ist Selbstanerkennung Viele von uns haben gelernt, bescheiden zu sein. Und das ist grundsätzlich etwas Gutes. Aber zu oft verwechseln wir Bescheidenheit mit Selbstverleugnung. Dabei ist gesunder Stolz der Anfang von innerer Stärke und Selbstbewusstsein. Sich selbst zu loben, heißt nicht arrogant zu sein. Es heißt, Dankbarkeit für sich selbst zu empfinden. Es heißt: Ich sehe, was ich geschafft habe. Ich wertschätze meine Energie, meinen Mut, meinen Weg.

gRENZEnlos
# 246 GAS - Stolz empfinden – Wie Selbstliebe uns neue Wege öffnen kann!

gRENZEnlos

Play Episode Listen Later May 30, 2025 12:41


Willkommen bei der Glücksaufladestation – deinem Ort für neue Energie, innere Stärke und echte Lebensfreude. Heute sprechen wir über ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber riesiges Potenzial hat: Stolz auf sich selbst empfinden. Wann warst du das letzte Mal wirklich stolz auf dich? Nicht dieses flüchtige „ganz okay gemacht“, sondern echtes, warmes, tiefes Stolzsein. Das Gefühl, dir selbst auf die Schulter klopfen zu können und zu sagen: „Ja. Das habe ich geschafft.“ In dieser Folge zeigen wir dir, wie du gesunden Stolz entwickeln, Selbstliebe aufbauen und daraus Kraft für neue Herausforderungen schöpfen kannst. ✨ Stolz ist kein Ego – Stolz ist Selbstanerkennung Viele von uns haben gelernt, bescheiden zu sein. Und das ist grundsätzlich etwas Gutes. Aber zu oft verwechseln wir Bescheidenheit mit Selbstverleugnung. Dabei ist gesunder Stolz der Anfang von innerer Stärke und Selbstbewusstsein. Sich selbst zu loben, heißt nicht arrogant zu sein. Es heißt, Dankbarkeit für sich selbst zu empfinden. Es heißt: Ich sehe, was ich geschafft habe. Ich wertschätze meine Energie, meinen Mut, meinen Weg.

Hörgang
Schuppenflechte im Visier – Neue Wege in der Psoriasis-Therapie

Hörgang

Play Episode Listen Later May 28, 2025 18:07


In dieser Hörgang-Episode spricht Prof. Dr. Georg Stary von der Universitätsklinik für Dermatologie der MedUni Wien über aktuelle Entwicklungen in der Behandlung von Psoriasis. Im Fokus steht das neue Christian-Doppler-Labor für chronisch-entzündliche Hautkrankheiten, das Stary leitet – ein Projekt, das akademische Forschung mit industrieller Expertise verbindet. Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die Rolle der T-Zellen im Immunsystem und deren Fehlsteuerung bei der Schuppenflechte. Prof. Stary erklärt anschaulich, wie bestimmte Botenstoffe wie Interleukin-17 und -23 die Entzündungsreaktion vorantreiben – und wie neue Therapien gezielt in diesen Prozess eingreifen können. Besonders vielversprechend: Ansätze, die nicht nur die Symptome lindern, sondern das Gleichgewicht des Immunsystems nachhaltig wiederherstellen. Ein neu entdecktes Enzym könnte dabei eine Schlüsselrolle spielen. Darüber hinaus gibt Stary Einblicke in aktuelle Studien, den Einfluss von Umweltfaktoren wie Fettleibigkeit und das Potenzial, diese Erkenntnisse auch auf andere chronisch-entzündliche Erkrankungen zu übertragen. Eine informative Episode für alle, die moderne Dermatologie und translationalen Fortschritt hautnah erleben wollen.

(UN)ERLAUBTER WEITSCHUSS
"Ambitioniert gestartet - schnell in der Realität angekommen" ein Fazit nach einem Jahr SDTV - mit Stefan Aurich - E03 PreSeason 25/26

(UN)ERLAUBTER WEITSCHUSS

Play Episode Listen Later May 28, 2025 69:29


Die 1. Saison mit dem neuen Streaming Anbieter Sport Deutschland TV ist gespielt. Neue Wege zu gehen, bedeutet auch immer kleine Anfangsschwierigkeiten zu überwinden. In der neuen Podcast Folge spricht Moderator Steve mit Stefan Aurich über den ambitionierten Start und die schnelle Erkenntnis das die Trauben doch sehr hoch hängen. Nichtsdestotrotz konnte das Team der Mastro Media die Qualität weiterentwickeln und hat mit dem "Analysetool" den nächsten Meilenstein gesetzt. Was in Zukunft noch ansteht und wie die Umbauten im Stadion auch die Arbeit des Medienteams beeinflussen hört ihr in der aktuellen Folge.Also hört rein, es lohnt sich. Wie Immer...!

Hashtag Fitnessindustrie
Folge 149 - Recruiting 2.0 - Neue Wege für die Fitnessbranche - FIBO-Special

Hashtag Fitnessindustrie

Play Episode Listen Later May 27, 2025 25:05


In dieser Folge von Hashtag Fitnessindustrie geht es um Recruiting 2.0 in der Fitnessbranche. Im FIBO-Special spricht Andreas mit Dr. Daniel Schwarzenberger über Fachkräftemangel, Employer Branding und die Erwartungen der jungen Generation. Es gibt spannende Einblicke aus einer Expertenbefragung, praxisnahe Tipps und Quick-Wins für bessere Bewerbungsprozesse. Ideal für alle, die ihr Recruiting modern und zukunftsfähig gestalten wollen. Vielen Dank an die FIBO für die Unterstützung bei dieser Folge! Weiterführende Infos und Links Abonniere den Podcast auf Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts, SoundCloud und Spotify: https://linktr.ee/hashtagfitnessindustrie Folge uns auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter. Kontakt zu Andreas: https://www.linkedin.com/in/andreasmbechler/ Tritt der Hashtag Fitnessindustrie-Community auf Facebook bei und diskutiere über die Fitnessbranche mit: https://www.facebook.com/groups/309945713288355 Kontakt zu Daniel: https://www.linkedin.com/in/dr-daniel-schwarzenberger/ FIBO: https://www.fibo.com ISPO-Programmpunkt “DE | Recruiting 2.0 - Neue Wege für die Fitnessbranche - Andreas Bechler und Dr. Daniel Schwarzenberger”: https://www.fibo.com/germany/de-de/programm/Programme-Details.4134.240906.de--recruiting-20-_-neue-wege-f%C3%BCr-die-fitnessbranche-_-andreas-bechler-und-dr-daniel-schwarzenberger.html

breakfree Podcast mit Raphaela Lestina
#186 - Zyklus & Dating

breakfree Podcast mit Raphaela Lestina

Play Episode Listen Later May 24, 2025 38:39


Dating, Zyklus & hormonelle Verhütung – wer entscheidet da eigentlich wirklich?In dieser Folge erfährst du,wie sich deine vier Zyklusphasen auf dein Datingverhalten auswirken,warum du manche Männer in der Ovulationsphase hot findest – und in der PMS-Phase ghosten willst,und wie hormonelle Verhütung deine Partnerwahl, deine Lust und dein Bauchgefühl beeinflusst.Spoiler:Wenn du dich beim Dating nicht wirklich spürst – dann ist es vielleicht nicht der Typ, der falsch ist.Sondern dein hormonelles Fundament.Diese Folge ist ein Wake-Up-Call für jede Frau, die sich nicht mehr hormonell zensieren lassen will – sondern sich zyklisch, wild und echt erleben möchte.Buch deinen Call. Komm rein. Hör auf, dich zu verstecken!Meine Einladung an dich

hr2 Der Tag
Frieden für die Ukraine? Putins Spiel auf Zeit

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later May 19, 2025 53:01


Direkte Verhandlungen mit der Ukraine! Das war ein Vorschlag von Wladimir Putin selbst. Die Delegation aber, die er zu den Friedensgesprächen nach Istanbul schickt, ist schwach besetzt - er selbst kommt nicht. Stattdessen führt er weiter seinen Krieg gegen die Ukraine. Sanktionen, Drohungen, Aufrüstung und ultimative Forderungen des Westens - all das scheint den russischen Staatschef nicht zu beeindrucken. Er setzt seinen Krieg gegen die Ukraine fort. Was treibt Putin an und gibt es trotz allem Hoffnung auf Frieden? Darüber sprechen wir mit dem Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder, Professor für Politikwissenschaft am Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Universität Bonn. Außerdem dabei: Journalist und Putin-Kenner Michael Thumann, Ljudmyla Melnyk, Präsidentin der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft und Dr. Irina Scherbakowa, Gründungsmitglied der Menschenrechtsorganisation Memorial. Podcast-Tipp: Bayern2 Religion - die Dokumentation Frieden schaffen mit Waffen? Gesucht: eine neue Friedensbewegung Seit Russland die Ukraine überfallen hat, suchen nicht nur Deutschland oder Europa eine neue Haltung zu Krieg und Frieden und Verteidigung. Die christliche Ethik beobachtet mit Ratlosigkeit oder Unbehagen eine neue Aufrüstung, die Friedensbewegung wirkt wie erstarrt. Neue Wege zum Frieden - wie könnten sie ausschauen? Jasper Riemann ist auf der Suche. https://www.ardaudiothek.de/episode/religion-die-dokumentation/frieden-schaffen-mit-waffen-gesucht-eine-neue-friedensbewegung/bayern-2/14579131/

Querschnitt
#6: Tim Harder (ZH) | Neue Wege, starke Freundschaften und grosse Träume

Querschnitt

Play Episode Listen Later May 19, 2025 17:45


Tim Harder, Kunstturner aus Neftenbach, brach sich 2022 bei einem Salto das Genick. Doch anstatt sich von seinem Schicksal entmutigen zu lassen, nutzt der 22-Jährige seine zweite Chance, um neue Ziele zu verfolgen. Heute ist er auf dem besten Weg, eine Karriere im Rennrollstuhlsport zu starten. In dieser Folge spricht Tim über den Mut, neue Wege zu gehen, den starken Rückhalt seiner Freunde und die Bedeutung von Teamgeist – sowohl im Sport als auch im Leben. Hör rein und erfahre mehr über Tims beeindruckenden Weg, den Wert von Freundschaften und seine Pläne für die Zukunft.Tim Harder gehört zu den Protagonisten unserer neuen Kampagne «Nie allein». Dank 2 Millionen Mitgliedern der Schweizer Paraplegiker-Stiftung fand er zurück ins Leben – und ist heute wieder für seine Freunde da. ❤️ Mehr Infos zur Kampagne und zu Tims beeindruckender Geschichte findest du hier: paraplegie.ch/nie-alleinModeration: Isabelle BelserDie Gönnervereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) zählt 2 Millionen Mitglieder, die mit ihrem Mitgliederbeitrag das Leistungsnetz der Schweizer Paraplegiker-Gruppe ermöglichen und querschnittgelähmte Menschen unterstützen. Im Schnitt wird jeden zweiten Tag eine neu querschnittgelähmte Person ins Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) eingeliefert. Mitglieder, die nach einem Unfall querschnittgelähmt und lebenslang auf den Rollstuhl angewiesen sind, erhalten 250 000 Franken – rasch und unbürokratisch.

PB3C Talk
#126: Von der Betonwüste zur Stadtoase – neue Wege fürs Parken. Sonja Rösch im Gespräch mit Simon Schubnell

PB3C Talk

Play Episode Listen Later May 19, 2025 19:40


Parkhäuser müssen nicht grau, eng und unpraktisch sein. Es geht auch anders: flächeneffizient, digital, mit Ladeinfrastruktur – und ohne Einparkstress. In dieser Folge dreht sich alles um urbane Nachverdichtung, automatisiertes Parken und das Potenzial versiegelter Flächen. Wie aus ineffizienten Stellplätzen innerstädtische Mehrwertflächen werden können – und warum neue Parkkonzepte mehr verändern können als nur die Mobilität. Von modularen Türmen bis zur Stadtoase: Wer Parken neu denkt, gestaltet Stadt neu.

familienort Podcast
Cycle Breaking – Belastende Familienmuster durchbrechen & neue Wege finden (1/3)

familienort Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2025 30:23


In dieser dreiteiligen Podcastreihe im familienort-Podcast geht es um ein Thema, das viele von uns tief bewegt: Wie können wir schädliche familiäre Muster erkennen – und durchbrechen?Vielleicht kennst du den Gedanken: „Ich will es anders machen.“ Genau darum geht es im ersten Teil dieser Reihe. Ich spreche mit dir darüber, wie wir alte Denk- und Verhaltensmuster, die uns selbst geprägt haben, bewusst hinterfragen – und wie wir neue Wege gehen können, damit unsere Kinder psychisch gesund und frei aufwachsen.Du wirst erfahren, warum es okay ist, nicht alles perfekt zu machen, und weshalb Selbstmitgefühl dabei so wichtig ist. Wir alle geben unbewusst etwas weiter – aber wir können unseren Kindern auch das Werkzeug mitgeben, es später besser zu machen.In Teil 2 geht es dann um ein besonders sensibles Thema: Kontaktabbruch mit den Großeltern – Wann ist er nötig und wann vielleicht nicht?Und in Teil 3 schauen wir darauf, wie du Veränderung leben kannst – ohne dich in To-Do-Listen zu verlieren. Ich stelle dir das Failing-Forward-Prinzip vor – eine Einladung, dich selbst liebevoll mit auf die Reise zu nehmen.Lass uns gemeinsam den ersten Schritt machen – raus aus den alten Mustern, rein in einen neuen, gesünderen Umgang mit uns selbst und unseren Kindern.Link zur App:https://www.familienort.com/app/Link zum Buch (Amazon):https://www.amazon.de/Cycle-Breaker-Toxische-durchbrechen-nachsichtig/dp/3407868294

Mit Klarheit entspannter leben
Wie du mit altem Herzschmerz neue Wege entdeckst: Raus aus der Stagnation.

Mit Klarheit entspannter leben

Play Episode Listen Later May 16, 2025 14:24


Ayurvedic Healing & Beyond
#221 Ayurveda Without Borders: Exploring Ayurvedic Retreats Across the globe | With Dr Vignesh Devraj and Markus Hegemann

Ayurvedic Healing & Beyond

Play Episode Listen Later May 7, 2025 45:57


Planning an Ayurvedic treatment abroad can feel overwhelming. Should you go to India, Sri Lanka, or perhaps a popular wellness destination like Bali? Does the location truly impact your healing journey? What makes Ayurveda in Kerala unique? And how do you choose the right destination for you?In today's episode, Dr Vignesh explores these questions with Markus Hegemann, founder of Neue Wege Reisen, a German travel company specializing in Ayurveda and yoga retreats worldwide. We'll also hear about Markus's personal story of discovering Ayurveda, yoga, and spiritual travel, and how it inspired him to help others experience the transformative power of these ancient practices.Conversation Highlighters- SriLanka or Kerala? What's unique about each?- European Love for Ayurveda- The Retreat Holiday Experience - Panchakarma's Lasting Outcomes- How to Kickstart Your Ayurvedic CleanseTimestamp00:00 - 01:30 - Introduction 01:30 - 05:00 - The Journey of Markus into Ayurveda05:00 - 12:00 - Ayurveda In Sri Lanka Vs Kerala 12:00 - 18:30 - The Beauty of Vamana in Kerala Ayurveda18:30 - 25:00 - Choosing Panchakarma Reset Over A Fancy Holiday25:00 - 32:20 - Why Germans Love Ayurveda32:20 - 39:00 - Where To Start Your Ayurvedic Journey39:00 - 46:04 - What's Coming Next for Ayurveda?About Markus HegemannMarkus Hegemann  is the Managing Director of Neue Wege, a pioneering German travel company dedicated to sustainable wellness tourism. With over 35 years of experience, Markus has played a key role in introducing thousands of German travelers to the healing traditions of authentic Ayurveda. Rooted in a lifelong passion for yoga, his journey into holistic well-being naturally evolved to include Ayurveda.Website: https://www.neuewege.com/ Dr Vignesh Devraj If you are interested in doing one on one Ayurvedic consultation with Dr Vignesh Devraj, please find the details in this link:  https://calendly.com/drvignesh/30-minute-session-with-dr-vignesh-devraj-md-ay-istIf you are economically challenged, please use the form provided to request a free Ayurvedic consultation here. (or copy paste this in your browser:  https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSd29nHcrC1RssR-6WAqWCWQWKKJo7nGcEm8ITEl2-ErcnfVEg/viewform )BALANCE THE MIGHTY VATA - ONLINE COURSE NOW AVAILABLE What makes Ayurveda unique in its treatment approach is its practical wisdom on the concept of Vata. Vata is responsible for Prana - the life energy, nervous system - the master panel of our body, and our emotions. In Ayurveda, it is mentioned that controlling Vata is the most difficult part of healing and recovery. Recently, I have recorded a workshop on - Balancing The Mighty Vata which has over 6 hrs of content, with notes filled with practical inputs that can be integrated into our life. You can access this at https://drvignesh.teachable.com/For further information about Dr Vignesh Devraj, kindly visit www.vigneshdevraj.com  and www.sitaramretreat.com Instagram -  @sitarambeachretreat | @vigneshdevrajTwitter - @VigneshDevrajWe truly hope you are enjoying our content. Want to help us shape and grow this show faster? Leave your review and subscribe to the podcast, so you'll never miss out on any new episodes. Thanks for your support.Disclaimer: - The content of the podcast episodes is not intended to be a substitute for professional medical procedures, consultations, diagnosis, or treatment in any manner. We strongly do not recommend using the content of these episodes as medical advice for any medical conditions for you, others, or for treating your patients

WDR Hörspiel-Speicher
Aus dem Leben David Copperfields (4/10): Neue Wege

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 45:15


•Literatur-Klassiker• Davids Tante Betsey schickt ihn zur Schule nach Canterbury. Dort wohnt David Copperfield bei Rechtsanwalt Mr. Wickfield und seiner Tochter Agnes, mit der er sich schnell anfreundet. Von Charles Dickens WDR 1957 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Podcast-Tipp: Neongrau https://1.ard.de/neongrau Von Charles Dickens.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Neue Wege in der Pflege - Besuch im Mitmachheim Rheinaue

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 6:03


Aster, Ernst-Ludwig von / Schrum, Anja www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Autonome Fähre - Neue Wege in der Kieler Förde für den ÖPNV

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 6:30


Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

Podcast Bistum Passau
Starke Wurzeln, neue Wege - Vollversammlung des Landeskomitees 2025

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 3:00


Rückblick, Ausblick und Neuwahlen standen bei der zweitägigen Vollversammlung des Landeskomitees der Katholiken in Bayern am 4./5. April in Spectrum Kirche Passau auf dem Programm. Das Motto: Starke Wurzeln, neue Wege. Bischof Stefan Oster war dabei und hat sich mit dem Gremium unter der Leitung des scheidenden Vorsitzenden Joachim Unterländer über aktuelle Themen ausgetauscht. Mehr dazu von Stefanie Hintermayr.

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Neue Wege in der Pflege - Mitmachheime und Nachbarschaftshilfe

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 31:34


Bei der Pflege in Deutschland gibt es neue Ansätze. Zum Beispiel die „Quartierspflege“, bei der Nachbarn das Pflegepersonal unterstützen. Oder das sogenannte Stambulant-Modell, das eine Mischung aus stationärer und ambulanter Pflege bezeichnet. Aster, Ernst-Ludwig von;Schrumm, Anja www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

wehorse Podcast
#Interview mit FN-Präsident Martin Richenhagen: Härtere Urteile & neue Wege – die FN auf Kurswechsel

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 66:32


Tierschutzskandale, blaue Zungen im Grand Prix-Sport, oder Dreijährige, die sich hoch aufgerichtet vorne spektakulär bewegen, aber hinten nicht hinterherkommen – das Ansehen des Pferdesports in der Welt und auch innerhalb der eigenen Blase ist angeknackst. FN-Präsident Martin Richenhagen ist sich dessen bewusst und stellt sich der Herausforderung, das Image des Pferdesports zu verbessern. Und zwar von innen heraus. Härtere Strafen für Tierquäler, Prüfungsnoten, die auf die Gesunderhaltung und das Wohl des Pferdes abzielen, mehr Verantwortung für Richter – Martin Richenhagen hat viele konkrete Ideen, die er in seiner Amtszeit bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung auf den Weg bringen will. Welche Ideen das sind und wie man sie umsetzen kann, hat Richenhagen uns in dieser Podcast-Folge verraten. Es geht in dieser Folge auch um den Einfluss von Social Media: Die FN will mit Aktivisten ins Gespräch kommen, um deren Perspektiven besser zu verstehen und Brücken zu bauen. Wie können diese Debatten konstruktiv zu einer Verbesserung des Pferdesports werden, statt ihn zu kannibalisieren? Ein weiteres heiß diskutiertes Thema: Durch Kosteneinsparungen soll mehr Geld zur Förderung des Breitensports, für Reitvereine und Turnierveranstalter bereitstehen. Doch was genau können Initiativen sein, die das Pferdewohl wieder vor alles andere stellen und dafür sorgen, dass Reitsport nicht noch elitärer wird? Und schließlich: Wie will die FN Turniersport und Breitensport näher zusammenbringen? Und welche Verantwortung tragen Spitzenreiter dabei? Diese Folge liefert spannende Einblicke in die Zukunft des Pferdesports – jetzt reinhören!

Europa heute - Deutschlandfunk
Neue Wege in der Slowakei: Bürgeranleihen gegen Staatsverschuldung

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 4:02


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#204 die strategische Ausrichtung der NRW.Bank und neue Wege im Bereich der Innovation und Transformation: Wirtschaft Düsseldorf unplugged mit Johanna Antonie Tjaden-Schulte (NRW.Bank)

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 35:33


In der aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht Moderatorin Andrea Greuner mit Johanna Antonie Tjaden-Schulte, Mitglied des Vorstands bei der NRW.BANK, zu sprechen. Die Förderbank für Nordrhein-Westfalen macht sich stark für die Transformation und setzt Förderimpulse für ein nachhaltiges und digitales NRW. Seit Oktober 2024 ist Johanna Antonie Tjaden-Schulte bei der Förderbank für Nordrhein-Westfalen mit an Bord. Ihre Aufgabe ist es, die strategische Ausrichtung der Bank zu stärken und neue Wege im Bereich der Innovation und Transformation zu gehen. Was ihr wichtig ist: Die Innovationskraft gezielt zu fördern, denn sie ist tief davon überzeugt, dass Innovationen der Kern der Zukunftssicherung sind.  Im Podcast sprechen Sie über: ✅ Wie die NRW.BANK Transformation und Innovation fördert.  ✅ Wo die Chancen des Wandels liegen.  ✅ Warum Johanna Antonie Tjaden-Schulte ihre Aufgabe bei der NRW.BANK begeistert.  ✅ Was Energie gibt und warum ein Zauber in der Gestaltung liegt.  Johanna Antonie Tjaden-Schulte teilt ihre Einblicke, Antriebe und Erfahrungen, die für alle inspirierend sind, die etwas bewegen und Nordrhein-Westfalen verändern möchten. Eine wunderbare neue Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“, die man auf keinen Fall verpassen sollte.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Zeitgemässes Erinnern: Holocaust im Film: Alte und neue Wege

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 6:00


Krieg, Columba www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hintergrund - Deutschlandfunk
Ehrenamt - Neue Wege aus der Pflegekrise

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 18:49


In der Pflege fehlen Fachkräfte, um den steigenden Bedarf zu decken. Helfen können unter anderem Ehrenamtliche, die die ambulanten Pflegedienste unterstützen und Angehörige entlasten. Doch selbst erfolgreiche Projekte stoßen an ihre Grenzen. Nützel, Nikolaus www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Künstliche Intelligenz - KI-Modell eröffnet neue Wege für Robotik

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 6:35


Ein KI-Modell aus Linz überflügelt die GPT-Technologie großer US-Konzerne in Schnelligkeit und Energieeffizienz. Das Verfahren könnte künstliche Intelligenz für Industrieroboter oder autonomes Fahren erschließen, sagt sein Entwickler Sepp Hochreiter. Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Ayurvedic Healing & Beyond
#201 How To Choose The Right Ayurveda Resort For Your Healing? | With Dr Vignesh Devraj & Katharina Hegemann

Ayurvedic Healing & Beyond

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 60:34


To receive a free written summary of the podcast, sign up for our newsletter here.   (Or copy paste this link in your browser: https://vigneshdevraj.com/#:~:text=of%20future%20generations.-,SUBSCRIBE,-TO%20RECEIVED%20A)  Embarking on a wellness journey requires thoughtful planning and a deep understanding of individual needs. In this episode, Dr Vignesh Devraj interviews Katharina, MD, Neue Wege, who specializes in guiding individuals to discover the right Ayurvedic retreats tailored to their health conditions. Together, they discuss the growing global interest in Ayurveda, the art of selecting the perfect treatment plan, and the meticulous process behind curating transformative wellness travel experiences. Tune in to know more.  Topics Covered in the Episode: Understanding the Global Rise in Interest in Ayurveda and Wellness Travel How to Identify the Ayurvedic Retreat That Aligns With Your Health Needs Key Factors to Consider When Choosing the Right Ayurvedic Treatment Demystifying Wellness Travel: Practical Tips for First-Time Seekers Dr Vignesh Devraj  If you are interested in doing one on one Ayurvedic consultation with Dr Vignesh Devraj please find the details in this link:  https://calendly.com/drvignesh/30-minute-session-with-dr-vignesh-devraj-md-ay-ist If you are economically challenged, please use the form provided to request a free Ayurvedic consultation here.  (or copy paste this in your browser:  https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSd29nHcrC1RssR-6WAqWCWQWKKJo7nGcEm8ITEl2-ErcnfVEg/viewform ) BALANCE THE MIGHTY VATA - ONLINE COURSE NOW AVAILABLE  What makes Ayurveda unique in its treatment approach is its practical wisdom on the concept of Vata. Vata is responsible for Prana - the life energy, nervous system - the master panel of our body, and our emotions. In Ayurveda, it is mentioned that controlling Vata is the most difficult part of healing and recovery.  Recently I have recorded a workshop on - Balancing The Mighty Vata which has over 6 hrs of content, with notes filled with practical inputs that can be integrated into our life.  You can access this at https://drvignesh.teachable.com/ For further information about Dr Vignesh Devraj, kindly visit www.vigneshdevraj.com and www.sitaramretreat.com  Instagram -  @sitarambeachretreat | @vigneshdevraj Twitter - @VigneshDevraj We truly hope you are enjoying our content. Want to help us shape and grow this show faster? Leave your review and subscribe to the podcast, so you'll never miss out on any new episodes. Thanks for your support. Disclaimer: - The content of the podcast episodes is not intended to be a substitute for professional medical procedures, consultations, diagnosis, or treatment in any manner. We strongly do not recommend using the content of these episodes as medical advice for any medical conditions for you, others, or for treating your patients.