POPULARITY
Chris Tall hat gleich zwei Schulen, die nach ihm benannt wurden – die “Chris Tall Schools”. Und das, obwohl der gelernte Versicherungskaufmann nach eigener Aussage zur Schulzeit einfach ein “faules Schwein” war. Außerdem erzählt Problemschüler Chris, warum er bei Referaten immer präsentiert hat und bis heute kein ganzes Buch zu Ende lesen kann. +++„Nachsitzen mit Herr Schröder“ ist eine Co-Produktion der FLOW media company und RTL+. Host: Johannes Schröder. Redaktion FLOW media company: Eva Hoos, Marie Hecht, Andrea Lindner. Konzept FLOW media company: Eva Hoos, Johannes Schröder. Audio-Produktion und Sounddesign RTL+: Nicolas Femerling. Distribution FLOW media company: Farina Fricke. Produktion FLOW media company: Janina Beushausen. Executive Producer RTL+: Andrea Zuska und Christian Schalt. Executive Producer FLOW media company: Sabrina Andorfer, Robert Kindermann.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Folge von “Edle Federn” spricht Juli Zeh mit dem Comedian Felix Lobrecht über sein Buch “Sonne und Beton”. Der Roman wurde 2017 zum Bestseller und die Verfilmung des Stoffs über vier Berliner Schulfreunde hat im vergangenen Jahr weit über 1 Million Zuschauer in die Kinos gelockt. Lobrechts Podcast “Gemischtes Hack” ist einer der erfolgreichsten Podcasts in Deutschland und seine Shows füllen Arenen mit Tausenden von Zuschauern, so dass sogar die New York Times über Felix Lobrecht ein großes Porträt unter dem Titel schrieb: “Bringing Some Cool to German Comedy”.Im Gespräch mit Juli Zeh spricht Felix Lobrecht über seinen Weg vom Problemschüler zum Bestsellerautor und Comedy Star. Zudem geht es um die Suche nach guten Geschichten, den Unterschied zwischen dem Schreiben von Punch-Lines und Literatur und die geringen Möglichkeiten der Einflussnahme von Autoren, bei der Verfilmung ihrer Bücher.Juli Zeh sagt über SONNE UND BETON: “Die Shows von Felix Lobrecht ziehen Tausende von Zuschauern an. Alles, was er dafür braucht, ist das Sprachzentrum in seinem Kopf und ein Mikrofon. Kein Wunder, dass auch der Roman “Sonne und Beton” einen hypnotischen Sog erzeugt, dem man sich kaum entziehen kann. Er übersetzte dafür die Sprache der Straßen von Berlin Neukölln in literarischen Text und erzeugt damit eine surrealistische Welt. “Sonne und Beton” ist auch ein schonungslos - und gleichzeitig immer respektvolles Porträt seines Protagonisten, der auf so vielen Ebenen die Arschkarte gezogen hat. Arm, pubertär und dann auch noch weißgesichtig biodeutsch, was ihn in seiner Neuköllner Umgebung zu einer Art kuriosen Einzelfall macht. Die Welt von Lukas ist von ständiger Gewaltandrohung, von Chancenlosigkeit, bohrender Langeweile und sozialer Degradierung geprägt. Das Ringen darum, unter diesen Umständen ein intaktes Selbstbild zu behalten oder überhaupt erst einmal zu erzeugen, liest sich phasenweise spannend wie ein Psychokrimi. Der große Verdienst von Sonne und Beton besteht darin, dass der Roman seine Figuren und seine Handlungsplätze weder romantisiert noch verurteilt. Er enthält sich der Werturteile und lässt die Dinge und Menschen buchstäblich für sich selbst sprechen. Wäre das Buch doppelt so lang, hätte man es vielleicht längst in eine Tradition gestellt mit einem bedeutenden Sozial- und Großstadtromanen wie Berlin Alexanderplatz von Alfred Döblin. ID:{7tYKgUS0zwwAwuWdUr6VOp}
Lisa Graf ist wütend. In ihrem Buch "Abgehängt" macht sich die Lehrerin, Autorin und Bloggerin Luft über die Ungerechtigkeiten unseres Schulsystems, unter denen besonders Schüler:innen aus sogenannten "Brennpunktschulen" leiden würden. Nach dem Tod ihres krebskranken Vaters wird Lisa Graf zur Problemschülerin. Trotzdem will sie selbst später Lehrerin werden, auch wenn einer ihrer damaligen Lehrer versucht, ihr ihren Berufswunsch auszureden – glücklicherweise ohne Erfolg. Heute setzt sich die Lehrerin, Autorin und Bloggerin für Chancengerechtigkeit im Klassenraum ein. Ihre Message: "Unser Anspruch muss sein, dass wir ALLE Kinder mitnehmen." Wie das gelingen kann, das diskutiert sie mit Bob Blume in dieser Ausgabe von "Die Schule brennt". Unsere Empfehlung diese Woche: Bob Blume beim Demokratieforum zum Thema Modernes Lernen zwischen Krise und KI https://www.ardmediathek.de/video/demokratieforum/bildung-3-0-modernes-lernen-zwischen-krise-und-ki/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE4ODE4ODY
Der 1. VIDEOPODCAST
► NEUER GRATIS-WORKSHOP: Die 3 Dinge, die Du brauchst, um Dich wirklich frei zu fühlen. Und wie Du sie Schritt für Schritt umsetzt: KOSTENLOSER WORKSHOP Hier geht es zu Teil 1 mit Joe Trenk: #244 - Joe Trenk (1) - Lerne effektiver: Warum das Leben mehr lehrt als die Schule! Bereits zum dritten Mal begrüßen wir Joe im Podcast. Wer ihn noch nicht kennt: Joe war früher ein Problemschüler und saß sogar im Jugendknast. Doch er hat sein Leben komplett gewandelt, den Spaß am Lernen entdeckt und ein 0,8 Abitur nachgeholt. Dank seiner Lernfähigkeiten baute er sich auf YouTube eine Karriere als Erfolgscoach auf und half seinen Followern, ihr Abitur mit einem Einser-Schnitt zu bestehen. Joe war damit sehr erfolgreich und verdiente viel Geld, bis sein Leben erneut eine Wendung nahm und er sich aus der Öffentlichkeit zurückzog. Heute lebt er einige Monate im Jahr auf Koh Phangan und unterstützt Menschen weiterhin beim Thema Lernen, jedoch nicht im klassischen schulischen Sinne, sondern beim kreativen Lernen. Joe veranstaltet Retreats, hat ein Buch geschrieben und bringt in Gruppencoachings am Strand von Thailand Menschen zusammen, um gemeinsam zu lernen. In diesem ersten Teil des Podcasts geht es um folgende Themen: … warum Erfolg im Leben für Joe wieder relevant geworden ist und welche Ziele er für die Zukunft hat. … welche Vorteile es mit sich bringt, im Leben spontan zu bleiben und nicht alles genau durchzuplanen. … warum in einer Midlife-Crisis, leichten Lebenskrisen oder Schmerz meistens immer etwas Gutes steckt und man daran am meisten wachsen kann. … außerdem bekommst du eine genaue Auflistung von Joe, aber auch von mir “Mischa”, nach welchen Werten die Menschen in der heutigen Welt leben sollten. Viel Spaß!" Alle weiteren Folgen mit Joe Trenk: ► #72 Joe Trenk über seinen Burnout, Psychedelics und Spiritualität. Unzensiert ► #12 Auf der Suche nach dem wahren Selbst; Interview mit Joe Trenk ___ ► JETZT NEU UND GRATIS: In nur 7 Tagen zum Zeitmanagement-Profi! (Inklusive Productivity Tracker) ► Zeit Management Challenge ► NÄCHSTE MENTORING RUNDE STARTET AM 11.06.2023 ► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ► ChainlessMENTORING ► Lerne in jetzt bei Susanne in nur 9 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen den Grundstein für deine örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: Ethical Closing Ausbildung ► Lerne in nur 6 Wochen, wie Du täglich 2 Stunden oder mehr einsparst. ► FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier Fragen, Anregungen, Feedback: podcast@chainlesslife.com ► Du willst mit Mischa Janiec auf deinem Podcast sprechen? Dann klicke hier und lade ihn jetzt ein: MISCHA JANIEC AUF DEINEN PODCAST EINLADEN Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch Mehr zu Joe Trenk Verbringe Zeit mit Joe beim LEBEN LEHRT Gathering: https://lebenlehrt.de/gathering/ Insta von Joe: https://www.instagram.com/joetrenk/ YouTube von Joe: https://www.youtube.com/@JoeTrenk
► NEUER WORKSHOP: Die 3 Dinge, die Du brauchst, um Dich wirklich frei zu fühlen. Und wie Du sie Schritt für Schritt umsetzt: KOSTENLOSER WORKSHOP Bereits zum dritten Mal begrüßen wir Joe im Podcast. Wer ihn noch nicht kennt: Joe war früher ein Problemschüler und saß sogar im Jugendknast. Doch er hat sein Leben komplett gewandelt, den Spaß am Lernen entdeckt und ein 0,8 Abitur nachgeholt. Dank seiner Lernfähigkeiten baute er sich auf YouTube eine Karriere als Erfolgscoach auf und half seinen Followern, ihr Abitur mit einem Einser-Schnitt zu bestehen. Joe war damit sehr erfolgreich und verdiente viel Geld, bis sein Leben erneut eine Wendung nahm und er sich aus der Öffentlichkeit zurückzog. Heute lebt er einige Monate im Jahr auf Koh Phangan und unterstützt Menschen weiterhin beim Thema Lernen, jedoch nicht im klassischen schulischen Sinne, sondern beim kreativen Lernen. Joe veranstaltet Retreats, hat ein Buch geschrieben und bringt in Gruppencoachings am Strand von Thailand Menschen zusammen, um gemeinsam zu lernen. In diesem ersten Teil des Podcast geht es um folgende Themen: …wie sich das Lernen aus der Schule vom kreativen Lernen unterscheidet und warum kreatives Lernen womöglich der bessere Weg für die Menschen ist. …welche Vor- und Nachteile Chat-GPT beim Lernen hat und für welche Lebensbereiche Joe dieses Tool selbst nutzt …was jeder Mensch heutzutage wirklich lernen sollte und wie jeder für sich überprüfen kann, ob das, was er gerade gelernt hat, auch wirklich fruchtet …ob es Joe immer noch sinnvoll findet, in die Extreme zu gehen, um zu lernen Viel Spaß bei diesem ersten Teil! Bleibt gespannt, denn nächsten Mittwoch kommt der zweite Teil mit Joe online. Alle weiteren Folgen mit Joe Trenk: ► #72 Joe Trenk über seinen Burnout, Psychedelics und Spiritualität. Unzensiert ► #12 Auf der Suche nach dem wahren Selbst; Interview mit Joe Trenk ___ ► JETZT NEU UND GRATIS: In nur 7 Tagen zum Zeitmanagement-Profi! (Inklusive Productivity Tracker) ► Zeit Management Challenge ► NÄCHSTE MENTORING RUNDE STARTET AM 11.06.2023 ► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ► ChainlessMENTORING ► Lerne in jetzt bei Susanne in nur 9 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen den Grundstein für deine örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: Ethical Closing Ausbildung ► Lerne in nur 6 Wochen, wie Du täglich 2 Stunden oder mehr einsparst. ► FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier Fragen, Anregungen, Feedback: podcast@chainlesslife.com ► Du willst mit Mischa Janiec auf deinem Podcast sprechen? Dann klicke hier und lade ihn ein: MISCHA JANIEC AUF DEINEN PODCAST EINLADEN Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch Mehr zu Joe Trenk Verbringe Zeit mit Joe beim LEBEN LEHRT Gathering: https://lebenlehrt.de/gathering/ Insta von Joe: https://www.instagram.com/joetrenk/ YouTube von Joe: https://www.youtube.com/@JoeTrenk
Joe Trenk war erst Problemschüler und zeitweise sogar im Jugendknast, schaffte dann aber einen Neuanfang und schloss sein Abitur mit 0,8 ab. Er erlangte Bekanntheit als YouTuber, Speaker und Erfolgscoach, bis er plötzlich ... verrückt wurde?Urteilt selbst! Im heutigen Gespräch geht es um Erfolg und Glück, Karriereziele und finanzielle Freiheit, Lernmethoden und ChatGPT, Musik und Liebe, bewusstseinserweiternde Substanzen und nicht zuletzt eine kleine Portion Nietzsche.Folge Joe: - https://www.youtube.com/@JoeTrenk/ - https://www.instagram.com/joetrenk Folge Niklas: - https://www.youtube.com/@NiklasSteenfatt - https://www.instagram.com/niklassteenfatt/
Diese Sendung ist ein echter Mutmacher für gestresste Eltern und Schülerinnen und Schüler, die unter ungenügenden Noten und Leistungen leiden. Der frühere Problemschüler Bobby Weggenmann begeistert heute als Lerncoach. Seine Biografie würde genug Stoff für eine erfolgreiche Serie hergeben. Er war engagierter und leidenschaftlicher Kriminaldetektiv, dann Rocker und jetzt Lerncoach. Er hilft seinen Klienten ohne einfache Standardlösungen und billige Slogans. Als Coach macht er Mut zur Einzigartigkeit, die Gott in der Schöpfung vorgesehen hat und entwickelt individuelle Lerntechniken, die zu jedem Menschen passen. Bobby Weggenmann zeigt Wege für ein lebenslanges Lernen mit hohem Spassfaktor.
Arian war ein Problemschüler, teilte sehr intime Details, hatte einen privaten Mentor aus den USA und ist heute erfolgreicher Unternehmer. DU MUSST DIESES INTERVIEW HÖREN! :D Anders kann ich es nicht beschreiben. Arian ist einer der besonnensten und weisesten Menschen die mir bisher begegnet sind. Daher ein "MUST LISTEN". Niklas und Ich wünschen dir jetzt ganz viel Spaß bei der Folge.
In dieser Episode haben wir uns mit Arian Ney getroffen und eine sehr unterhaltsame und informative Stunde miteinander verbracht. Er erzählt wie er es vom Problemschüler zum Frühstudenten geschafft hat, Influencer wurde und schließlich beim Unternehmertum gelandet ist. Außerdem haben wir uns über seinen Führungsstil, Mentoren, Schlaf, Beziehungen und das Thema „Arbeit und Privatleben“ unterhalten!
Für viele Lehrerinnen und Lehrer aber auch Eltern ist die integrative Schule am Ende. Vor allem verhaltensauffällige Problemschüler bringen die Lehrpersonen an die Grenzen ihrer Kräfte. Die Integration von Kindern mit Verhaltensschwierigkeiten eine der grössten Sorgen an unseren Schulen: Ist das integrative Modell gescheitert? Soll man die Kleinklassen wieder einführen? Diskutieren Sie mit. Gäste in der Sendung: Andrea Lanfranchi, Professor an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik HfH Marion Heidelberger, Primarlehrerin und ehemalige Vizepräsidentin des Dachverbands der Schweizer Lehrerinnen und Lehrer LCH
In diesem Podcast geht es darum, wer ich bin, wie ich mich von einem "Problemschüler" zu einem Topschüler entwickelt habe (und was ihr davon lernen könnt) und außerdem was es mit meinen Ziel in Oxford oder Harvard zu studieren auf sich hat :) Außerdem noch, was ich neben der Schule mache zum Beispiel im Bereich der Künstlichen Intelligenz, in einer Jugendorganisation einer Partei etc. Eine Rezension / ein Abo würde mir sehr helfen! :) Folge mir auf Instagram: StudySmart_de
Podcast #053 - Arian Ney Vom Problemschüler zum Hochbegabten! Heute gilt er als Founder & CEO von Avone Media zu den smartesten Marketing Köpfen Deutschlands! SHOWNOTES: --> New Insta von Arian Website Avone Media
Schüler, die sich ausgrenzen, die sich zurückziehen und zum Einzelgänger werden! Das hat heutzutage eine ganz andere Qualität. Vorfälle wie der Amoklauf von Winnenden bei Stuttgart oder auch im Gymnasium von Erfurt oder in den USA sorgen für erhöhte Aufmerksamkeit bei den Lehrern. In vielen Schulen gibt es für solche Vorfälle auch spezielle Alarmpläne. Nichtsdestotrotz schwingt im Schulalltag auch immer Angst mit. Frau Bachmayer berichtet von einem Problemschüler, der zu einer Gefahr für die Schule, für seine Mitschüler und auch für die Lehrer werden könnte. Sie schildert die Ängste ihrer Kolleginnen und Kollegen und gibt Einblicke in ihre eigene Gefühlswelt. Beängstigend ist die Tatsache, dass die Möglichkeiten, etwas gegen die drohende Gefahr zu unternehmen, ziemlich begrenzt sind.
Oliver hat sich kurz nach seinem Master-Abschluss in Computer Science mit dem Startup-Fieber bei Doodle (grösste Terminfindungs-App der Welt) infiziert. Etwas neues Kreieren, dieses zu optimieren und wachsen zu lassen ist seine grosse Passion. Dies zeigt sich nicht nur im Beruf. Bei seinem Hobby, seinem Garten, misst er jedes Jahr die Erträge und stellt so sicher, dass sich auch in jedem Jahr die Verbesserungen auszahlen. 2015 hat er mit Reto TestingTime gegründet und dieses Mitte 2015 in einer Seed-Runde mit investiere.ch finanziert. Derzeit steht die Series-A Runde kurz vor dem Abschluss, das Team ist bereits auf 14 Mitarbeiter angewachsen und die Expansion in ganz Europa ist angelaufen. Dein größter Fehler als Unternehmer? Wiederholt habe ich nicht auf mein Bauchgefühl gehört - und dies meist mit einer schmerzhaften Entlassung "bezahlen" müssen. Deine Lieblings-Internet-Ressource? Tech: heroku.com für das Hosting der Server Organisatorisch: Dabble.me für mein Tagebuch Informationen: Podcasts für allerlei Wissen - How I built this - Hardcore History - Positive Psychology Buchtitel 1: Managing Humans (Biting and Humorous Tales of a Software Engineering Manager) Autor 1: Michael Lopp Amazon-Link 1: https://www.amazon.de/Managing-Humans-Humorous-Software-Engineering/dp/1430243147 Kontaktdaten des Interviewpartners: Oliver Ganz oli@testingtime.com http://testingtime.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.
Marius Sobottas Leben war geprägt von Therapien und Misserfolgen. Das hat ihn jedoch nie davon abgehalten seine Träume zu leben und wie ein Stehaufmännchen immer weiter zu machen und sich nicht von anderen Menschen beeinflussen zu lassen. Diese Folge steckt voller Tipps und Learnings für Deine persönliche Weiterentwicklung. Shownotes: Hier geht es zur Präsentation von Marius Bronnie Ware: 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen: Einsichten, die Ihr Leben verändern werden Digitale Nomaden Meetups Marius Besuch im Waisenhaus Tai Lopez "Der sicherste Ort für ein Schiff ist der Hafen. Aber nicht dafür wurden Schiffe gebaut." – Paulo Coelho "In 20 Jahren wirst du mehr enttäuscht sein über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die Dinge, die du getan hast. Also löse die Knoten, laufe aus aus dem sicheren Hafen. Erfasse die Passatwinde mit deinen Segeln. Erforsche. Träume." - Mark Twain