Podcasts about kurzvideos

  • 116PODCASTS
  • 228EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kurzvideos

Latest podcast episodes about kurzvideos

Profiler - Menschen-Lesen
Warum Zeit gegen Geld dich arm hält: Die 5 Geheimen-Gesetze erklärt!

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 37:22


In diesem Podcast erkläre ich dir, warum Zeit gegen Geld tauschen dich arm hält und zeige die 5 geheimen Gesetze, die über dein Einkommen entscheiden! https://www.alexhurschler.ch/5-tage-ai-business-challenge-automatisiertes-einkommen Lerne, wie du aus dem Hamsterrad ausbrichst und echten Wohlstand aufbaust. Diese Prinzipien haben mein Business revolutioniert. Starte jetzt mit der 5-Tage AI Business Challenge und durchbrich das Zeit-gegen-Geld-System! https://www.alexhurschler.ch/5-tage-ai-business-challenge-automatisiertes-einkommen =========================== So kannst du mit mir zusammenarbeiten oder Kontakt aufnehmen: ===========================

eicker.TV - Frisch aus dem Netz.
Technikwoche.de ▹ Perplexity, KI, Threads, KI-Plüschtiere, Samsung, Pinterest, Meta AR ▹ eicker.TV

eicker.TV - Frisch aus dem Netz.

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 2:23


Profiler - Menschen-Lesen
Von 5 CHF zu 3699 CHF: Die 4 Offer-Stufen nach Hormozi (mit Beispielen)!

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 33:15


In diesem Podcast zeige ich dir die 4 Offer-Stufen nach Alex Hormozi, mit denen ich von 5 CHF zu 3699 CHF skaliert habe! Lerne, wie du Attraction-, Upsell-, Downsell- und Continuity-Offers richtig einsetzt. Ich erkläre jede Stufe mit konkreten Beispielen aus meinem Business. Starte mit der 5-Tage AI Business Challenge für nur 5 CHF! https://www.alexhurschler.ch/5-tage-ai-business-challenge-automatisiertes-einkommen =========================== So kannst du mit mir zusammenarbeiten oder Kontakt aufnehmen: ===========================

Doppelter Espresso
#89 Hör auf Kurzvideos zu schauen!

Doppelter Espresso

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 30:02


Kurzvideos auf TikTok & Co. machen nicht nur süchtig, sie verlöden uns auch (Brainrot).In diesem Video spreche ich über Dopamin-Detox, teuflische Algorithmen und wie ich selbst damit umgehe

Profiler - Menschen-Lesen
ChatGPT + Apple Notizen: Mein komplettes Content-System in 15 Minuten

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 34:04


In diesem Podcast zeige ich dir mein komplettes Content-System mit nur zwei Tools: ChatGPT + Apple Notizen! Lerne, wie du in nur 15 Minuten eine ganze Woche Content erstellst – ohne teure Software oder komplizierte Systeme. Starte jetzt mit der 5-Tage AI Business Challenge und automatisiere dein Content-Marketing https://www.alexhurschler.ch/5-tage-ai-business-challenge-automatisiertes-einkommen - Kajabi starten: https://www.alexhurschler.ch/kajabi =========================== So kannst du mit mir zusammenarbeiten oder Kontakt aufnehmen: ===========================

SWR2 Kultur Info
Nachrichtenportal Amal: News von Geflüchteten für Geflüchtete

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 2:39


„Amal“, das bedeutet auf Arabisch so viel wie „Hoffnung“. Die gleichnamige Nachrichtenplattform liefert Nachrichten und Hintergrundinfos von Geflüchteten für Geflüchtete. Dabei funktioniert sie ähnlich wie eine klassische deutsche Lokalzeitung, nur auf Arabisch, Ukrainisch und Farsi. Eine der drei Lokalredaktionen sitzt in Frankfurt am Main. Themen sind etwa Tipps gegen die Hitze, das Aus für den Chef der Deutschen Bahn oder das Frankfurter Nachtleben. „Weil wir denken, dass es auch wichtig ist, dass man so ein bisschen Klatsch und Tratsch mitkriegt und ein bisschen weiß, wie ticken die Deutschen, worüber sprechen sie.“, sagt die Journalistin und Geschäftsführerin von Amal News, Julia Gerlach. Die Mitarbeiter*innen von „Amal“ produzieren Nachrichten und Kurzvideos auf Facebook und Instagram. So auch die syrische Redakteurin Souzan Nasri: „Umgangssprache spielt eine große Rolle und Sprachstellen, um diese Kombination und die Kommentare mit unseren Leserinnen und Lesern zu schaffen.“ Das Nachrichtenangebot soll demnächst noch deutlich ausgeweitet werden. Amal hat dafür vor kurzem eine Förderung von fast 3,3 Millionen Euro aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der EU erhalten. Mit dem Geld wird gerade eine KI entwickelt, die Nachrichten in verschiedene Sprachen überträgt und für die sozialen Netzwerke optimiert. Ziel ist es, demnächst auch Geflüchtete in anderen Städten oder auf dem Land zu erreichen.

Profiler - Menschen-Lesen
In 30 Tagen 5000 CHF verdienen: Dein Weg zum Erfolg mit Talent!

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 43:39


Entdecke in unserem Podcast "In 30 Tagen 5000 CHF verdienen: Dein Weg zum Erfolg mit Talent!", wie du mit gezielten Strategien und Coaching dein Einkommen steigern kannst. Lerne, wie du dein Talent monetarisierst und in kurzer Zeit finanzielle Freiheit erreichst. Starte jetzt mit Kajabi 30 Tage kostenlos https://www.alexhurschler.ch/kajabiund nimm an der 5-Tage AI Challenge teil https://www.alexhurschler.ch/5-tage-ai-business-challenge-automatisiertes-einkommen um dein Online-Business zu revolutionieren! - 5 Tage AI Challenge: https://www.alexhurschler.ch/5-tage-ai-business-challenge-automatisiertes-einkommen - Kajabi starten: https://www.alexhurschler.ch/kajabi =========================== So kannst du mit mir zusammenarbeiten oder Kontakt aufnehmen: ===========================

ETDPODCAST
Di 29.07.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 7:46


Einen wunderschönen guten Morgen! Der neue Zolldeal zwischen der EU und den USA steht: Wer profitiert, wer verliert? Als Nächstes geht es um den Haushaltsausschuss. De-facto-Vorsitzende Lisa Paus erwartet, dass sie den Ausschuss auch weiterhin durch die Haushaltsberatungen führen wird – obwohl sie nur zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde. Als Drittes werfen wir einen Blick darauf, was Kurzvideos mit unserem Gehirn anstellen – und was hilft, wieder tiefer zu denken.

ETDPODCAST
Warum Kurzvideos unsere kognitiven Fähigkeiten gefährden | Nr. 7861

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 7:26


Sie sind bunt, schnell und allgegenwärtig – aber der Konsum von Kurzvideos bleibt nicht ohne Folgen. Studien zeigen: Wer viel TikTok schaut, verliert die Fähigkeit zur geistigen Ausdauer. Was dahintersteckt und welche Strategien helfen, wieder tiefer zu denken.

Next Level Agency
Instagram Reels erstellen und 1Mio+ Views bekommen (Anleitung)

Next Level Agency

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:54


Jeder der auf Instagram Reichweite aufbauen möchte, Follower, mehr Likes oder auch durch Instagram Geld verdienen will, mehr Kunden oder Mitarbeiter gewinne möchte braucht unbedingt und unverzichtbar eine Sache: REELS. Instagram Reels helfen dir dabei mehr Follower aufzubauen, Views zu bekommen, Geld zu verdienen, Neukunden zu bekommen, Mitarbeiter zu generieren usw... Wie du Reels als Kurzvideos auf Instagram richtig erstellst und wie du damit viral gehst und Views generierst, lernst du Schritt für Schritt von Social Media Agenturinhaber Max Weiss in diesem Tutorial! Hier geht es zu einem kostenlosen Telefonat mit Max: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier kannst du dir einen kostenlosen Online Kurs sichern: https://weiss-max-coaching.coachy.net/lp/kostenloser-kurs/ Hier geht es zur All in One Agentursoftware: https://www.agentursysteme.com

eicker.TV - Frisch aus dem Netz.
Technikwoche.de ▹ Perplexity, Nvidia, Apple, Bluesky, Bitchat, Beeper, Microsoft China ▹ eicker.TV

eicker.TV - Frisch aus dem Netz.

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 1:28


Wissenswerte | Inforadio
Kurzvideos in Social Media: Funktioniert lernen mit TikTok?

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 3:50


Lernvideos sind sehr beliebt auf TikTok und anderen Social Media Plattformen. Aber lernt man dabei wirklich was? Das wurde jetzt in mehreren Studien untersucht. Von Monika Haas

Profiler - Menschen-Lesen
Die Wahrheit über passives Einkommen – was dir niemand sagt

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 20:46


Passives Einkommen online aufbauen ist möglich, aber es erfordert harte Arbeit und ein durchdachtes System. Viele scheitern, weil sie den Mythos des sofortigen, passiven Einkommens glauben, doch mit dem richtigen System und Strategie kannst du dir ein passives Einkommen generieren. =========================== So kannst du mit mir zusammenarbeiten oder Kontakt aufnehmen: ===========================

Profiler - Menschen-Lesen
Warum 90 % aller Webseiten keine Kunden bringen – und wie du das sofort änderst

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 23:06


Warum 90 % aller Webseiten keine Kunden bringen – und wie du das sofort änderst: In dieser Folge zeigt dir, warum klassische Webseiten oft ins Leere laufen und was du konkret ändern kannst, um endlich Verkäufe zu erzielen. =========================== So kannst du mit mir zusammenarbeiten oder Kontakt aufnehmen: ===========================

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Toxische Pommes – Deadlines geben mir Freiheit

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 66:09


Toxische Pommes alias Irina ist vermutlich die lustigste Juristin Österreichs. Seit der Corona-Pandemie gehen ihre satirischen Kurzvideos auf TikTok und Instagram durch die Decke. Aber am liebsten steht Irina vor Publikum auf der Bühne. Dann schlüpft sie in die unterschiedlichsten Rollen und nimmt jeden und alles aufs Korn: Männer, Frauen, Politik, Bürokratie und den Umgang mit Migranten. Sie beobachtet scharfsinnig, wie rechte Parteien versuchen, die Diskussionen zu dominieren und seziert mit großer Hingabe die Beharrungskräfte des Patriarchats. In ihrem autofiktionalen Roman „Ein schönes Ausländerkind“ (Zsolnay) erzählt Irina von den Erfahrungen ihrer Familie, die vor dem Krieg im ehemaligen Jugoslawien nach Österreich geflohen ist. Und ihrem Versuch, die perfekte Migrantin zu werden. Bei FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić berichtet Irina vom besonderen Verhältnis zu ihrem Vater und dass sie manchmal den Druck verspürt, sein Leben mitzuleben. Die beiden vergleichen, wie sie Deutschland und Wien erleben und Irina verrät, dass sie nicht-intelligenten Humor am liebsten mag und warum Wut ein gutes Gefühl ist. Hier hört ihr warum Irina beim Thema Freiheit ein negatives Gefühl hat (2'33) dass sie nicht-intelligenten Humor am liebsten mag (6'12) wie es sie nach Österreich verschlagen hat (12'54) dass es eigentlich Gekränkte-Ego-Männer-Literatur geben müsste (20'20) was sie wütend macht und warum Wut sie motiviert (27‘22) warum sie sich nur in Deutschland als Österreicherin fühlt (31'10) worin Österreich (leider) einfach besser ist (42'44) warum Literaturpreise sie nerven (49'35) dass „der weiße Mann“ ein falsches Verständnis von Freiheit hat (51'41) wofür sie Social Media dankbar ist (55'38) dass Deadlines ihr Freiheit geben (58'36) warum sie an das Glück glaubt (1‘03'16) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler, Juliane Orth und Christoph Scheffer Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de Wollt Ihr noch mehr hören und erfahren? Hier unser Tipp: Der zweite Gedanke Autorin Jagoda Marinić

Das Campusmagazin
Zweites medizinisches Staatsexamen - Fragen unter Verschluss

Das Campusmagazin

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 24:03


Le Rosey - Die teuerste Schule der Welt / Mit Schuleintritt - Gendergap in Mathe beginnt / Kurzvideos in Social Media - TikTok & Co. erschweren das Lernen / Deutsches Schulbarometer - Lehrkräfte unsicher im Umgang mit KI // Beiträge von: Thorsten Schweinhardt, Anja Braun, Monika Haas, Anja Braun / Redaktion und Moderation: Susi Weichselbaumer

Profiler - Menschen-Lesen
Ich bin nicht viral gegangen… aber ich habe trotzdem 12.000 CHF im Monat verdient (Über 40)

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 27:40


Erfahre, wie ich mit meinem kleinen Business (One Man Show) über 40 auf YouTube ein Einkommen von 12.000 $ pro Monat erzielt habe, ohne viral zu gehen, und wie du das auch schaffen kannst. =========================== So kannst du mit mir zusammenarbeiten oder Kontakt aufnehmen: ===========================

Doppelter Espresso
#80 Geld verdienen mit Kurzvideos: So mache ich es!

Doppelter Espresso

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 21:50


Ich zeige dir meine aktuellen Einnahmen durch Kurzvideos: YouTube, Instagram, TikTok, Facebook & Snapchat

IQ - Magazin
#236 Scharf essen hilft beim Abnehmen | Kurzvideos sind schlecht für rationales Denken und Lernen | Neue Blutgruppe entdeckt?

IQ - Magazin

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 8:07


Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:55) Scharf essen hilft beim Abnehmen https://lnkd.in/ewvk9aQR | (00:03:02) Kurzvideos sind schlecht für rationales Denken https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0360131525000983?via%3Dihub | (00:05:30) Neue Blutgruppe entdeckt? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de. CREDITS Host der heutigen Folge ist Stefan Geier Die Geschichte in dieser Podcast-Folge haben Susi Weichselbaumer, Monika Haas und Jenny von Sperber recherchiert Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/ Alle Folgen von IQ gibt es auch in der https://www.ardaudiothek.de/. In der aktuellen Folge geht es um unseren Schlaf und um Sleep Hacks - So kann man den Schlaf verbessern https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:ad69f53a5e8de091/

eicker.TV - Frisch aus dem Netz.
Technikwoche.de ▹ Siri, Google, Macron, Social Media, Windows 95, Open Source, Amazon ▹ eicker.TV

eicker.TV - Frisch aus dem Netz.

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 1:37


Next Level Agency
Content Creation für Agenturinhaber mit dem Handy

Next Level Agency

Play Episode Listen Later May 28, 2025 12:00


Wie erstellt man guten und hochwertigen Content wie Bilder, Kurzvideos und Reels professionell mit dem Handy? Genau das zeigt Videograf und Content Experte der Weiss Consulting & Marketing GmbH Tobi Obermeier in diesem Video! Du lernst Schritt für Schritt wie du mit dem Handy Content für deine Agenturkunden erstellst und welche Tools du dafür brauchst! Hier geht es zu einem kostenlosen Telefonat mit Max: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier kannst du dir einen kostenlosen Online Kurs sichern: https://weiss-max-coaching.coachy.net/lp/kostenloser-kurs/ Hier geht es zur All in One Agentursoftware: https://www.agentursysteme.com

Gesetz der Anziehung
Wie ich meinen Traumjob magnetisch angezogen habe- und du das auch kannst (Staffel 4-Folge 1)

Gesetz der Anziehung

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 56:34


Nach meiner Podcastpause bin ich zurück: Mit neuer Energie erzähle ich heute wie ich auf eine absolut magische und verrückte Art und Weise meinen Traumjob manifestierte. Es zeigt mal wieder wie unfassbar entscheidend die richtige Energie ist. Mit dieser Energie kannst und wirst auch du alle deine Träume in dein Leben manifestieren. Komm mit auf diese verrückt magische Reise bei der ich das Ergebnis selbst noch nicht fassen kann!!! :-) Das Thema beginnt ab Minute 4Bei dem heutigen Gesetz der Anziehung Moment geht es heute um einen Wunscharbeitskollegen, den unsere Hörerin bereits vor 2 Jahren manifestierte.MEIN KIMONO:Ich trage folgenden Kimono: Mrs Pearl -XISKIN⁠⁠⁠Mit dem Code "gesetzderanziehung" erhältst du deine Goodies in Höhe von 21,80 EUR inform einer Baumwolltasche, einem Maskenpinsel und einem Glasbehälter. Perfekt für deine Beautyroutine.Bring deine Routine auf ein neues, elegantes Level. Auch für Junggesellenabschiede oder als Geschenk ist es eine wunderbare Möglichkeit. Bei größeren Bestellungen, schreibe am besten Anastasia direkt an.MEILENKURS:Jeder hat Ausgaben, aber bekommst du schon etwas für deine Ausgaben? Du interessierst dich für künftige Businessclass-Flüge? Dann schau gerne beim Meilenkurs rein. Du wirst an die Hand genommen und alles wird Schritt für Schritt mit Kurzvideos erklärt. ⁠Diesen findest du über diesen Link *Klick*⁠⁠Schau dir am besten vorher folgenden Crashkurs an, denn dann erhältst du den Kurs vergünstigt *Klick*⁠Und nutze den Gutscheincode gesetzderanziehungpodcast , um dir weitere 50 EUR Rabatt zu sichern.⁠Den Instagram-Account zum Meilenkurs findest du hier *Klick*⁠⁠Auch kannst du Alina bei weiteren Fragen gerne direkt kontaktieren *Klick*⁠(*Werbung)Kontakt (Auch 1:1 Calls):⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Gesetzderanziehungpodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠

eicker.TV - Frisch aus dem Netz.
Technikwoche.de ▹ China, Bücherverbrennung, Google, YouTube TV, Europa, Switch 2, Musk ▹ eicker.TV

eicker.TV - Frisch aus dem Netz.

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 1:33


Haus Popcast - Popkultur auf Deutsch
Richard Ćwiertnia – Unterhaltsame TikToks zwischen Ost und West

Haus Popcast - Popkultur auf Deutsch

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 23:56


Aufgewachsen im beschaulichen Schwarzwald und doch „Ostblocklatino im Herzen“ – einer der erfolgreichsten TikToker Deutschlands verarbeitet in seinen Kurzvideos auf äußerst sympathische Weise kulturelle Klischees und die Erfahrungen einer multikulturellen Familie mit deutsch-russischer Mutter und deutsch-polnischem Vater (aus Oberschlesien!). Damit trifft er nicht nur die Nerven der zahlreichen Deutsch-Polen und Russlanddeutschen: Mit seinen Videos zeigt Richard Ćwiertnia, wie bereichernd, manchmal auch herausfordernd und oft aber einfach nur witzig es sein kann, zwischen den Kulturen aufzuwachsen. Damit spiegelt er die Lebensrealität der weit über 20 Millionen Deutschen mit Migrationshintergrund und vermittelt zugleich einem Publikum von mehr als einer Million Followern, wo sich polnische und russische Momente in seinem Alltag spüren lassen.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

EXPERTENGESPRÄCH | Joel Kaczmarek begrüßt Ronja Dornfeld im Studio. Ronja ist CEO und Gründerin von Clipvert, einem StartUp, dass sich darauf spezialisiert hat, Unternehmen durch kreatives Recruiting und effektives Employer Branding auf TikTok zu unterstützen. Erfahre in dieser Episode, wie du TikTok für dein Business optimal nutzen kannst und welche Strategien dir helfen, deine Reichweite zu maximieren. Ronja berichtet außerdem, wie du deine Zielgruppe auf TikTok ansprichst. Zum Abschluss erfährst du noch die wichtigsten Do's und Dont's um im TikTok Game voll durchzustarten. Du erfährst... …warum du Inhalte von TikTok für andere Plattformen recyceln solltest …wie du auf TikTok schnell Reichweite aufbaust …welche Metriken auf TikTok relevant sind, um Erfolg zu messen …wie sich der Algorithmus von TikTok von anderen Plattformen unterscheidet …welche Formate sich für Companys eignen …warum Memes auf TikTok nicht mehr trenden …wie lang deine Videos auf TikTok sein sollten …weshalb du deinen Produktionsaufwand für TikTok niedrig halten solltest Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Kommunikation: Tauche ein in die Welt der Unternehmenskommunikation! Zusammen mit Expert:innen und Kommunikationsprofis analysieren wir praxisnahe Beispiele und teilen konkrete Tipps in Bereichen wie PR, interner und externer Kommunikation oder Werbung. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Zeitblende
Techno & Rave: So entstand die Technokultur in der Schweiz

Zeitblende

Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 29:11


Seit Jahrzehnten läuft in Schweizer Clubs Techno und andere Formen elektronischer Musik. Die Geschichte der Technokultur beginnt in den 80er Jahren. Für den kometenhaften Aufstieg der Jugendkultur musste erst einiges in Bewegung kommen, musikalisch und gesellschaftlich.  James Wolfensberger organisiert 1984 den ersten illegalen Rave in Zürich. Die Party ist ein voller Erfolg. Zürich ist damals eine provinzielle und kalte Stadt. Die Kinos schliessen um neun, gerade mal fünf Discos dürfen länger als Mitternacht geöffnet bleiben. Der neue Geist, den James Wolfensberger in die Stadt bringt, stösst daher auf fruchtbaren Boden. Gespielt wird an den Partys House-Musik aus den USA – in der Schweiz damals kaum bekannt. Und noch etwas ist neu: Statt nach jedem Lied eine kurze Pause einzulegen, mixt der DJ nun die Lieder zu einem durchgehenden Teppich. Die Partys von James Wolfensberger legen so den Grundstein für die Technowelle der 90er Jahre. Diese Welle erfasst die Schweiz früh. Sie profitiert von ihrer zentralen Lage mitten in Europa. Hinzu kommt ein Rückgang der Industrie. Die so freigewordenen Areale füllen sich schnell mit Kultur. Überall in der Schweiz entstehen in kürzester Zeit Clubs und Rave-Veranstaltungen. So auch in Roggwil. Das kleine Dorf im Oberaargau wird zu einem gesamteuropäischen Rave-Mekka. Mirosch Gerber organisiert dort in den 1990er Jahren Raves mit tausenden Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Die Leute seien aus ganz Europa angereist und Roggwil so weit über die Schweiz hinaus berühmt geworden. In dieser Zeit entwickelt sich Techno in kürzester Zeit von einer Nischenkultur zum Massenphänomen: Innerhalb von nur wenigen Jahren wächst die Zürcher Street Parade von einigen Tausend auf über Hunderttausend Raver und Raverinnen. Mittlerweile ist Techno in der Schweiz fest verankert. Die Zürcher Technokultur wurde gar von der Unesco zum immateriellen Kulturerbe ernannt. Die neue Generation erfindet dabei die Technokultur neu. Während der Pandemie entsteht auf der Video-App TikTok ein neues Genre: Hard-Techno. Die Musik ist mit schnell aufeinanderfolgende Rhythmuswechseln auf die Kurzvideos der App zugeschnitten. Einige sprechen deshalb auch etwas despektierlich von «TikTok-Techno». Doch obwohl die Musik so lebendig und vielfältig ist wie nie, haben viele Clubs in der Schweiz zu kämpfen. Es ist gar von einem Clubsterben die Rede. Die Szene befinde sich derzeit im Umbruch, sagt Sacha Winkler. Er ist einer der Gründer des Zürcher Club Zukunft. «Zeitblende « ist ein Podcast von SRF. Haben Sie Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht via zeitblende@srf.ch

Medizinliebe
Mach deine Kurzvideos viral – Mit diesen Profi-Techniken gelingt es!

Medizinliebe

Play Episode Listen Later May 13, 2024 23:39


Reels, Shorts, Videos für Social Media - Ich werde nicht nur erklären, wie du Videos strukturierst, sondern auch, wie du Videos kreierst, die Aufmerksamkeit erregen und das Potenzial haben, viral zu gehen. Dabei gehe ich zusätzlich auf bewährte Techniken ein, wie zum Beispiel das AIDA-Prinzip, die Heldenreise und die But-and-Therefore-Regel. Ich gebe dir 10 Tipps, wie du vor dem Teleprompter besser wirst, und zeige dir, wie du deine Aussprache durch ein paar einfache Tricks enorm verbessern kannst! Folge mir außerdem gerne auf den anderen Kanälen: ➡️ https://www.instagram.com/medizinliebe.de/ ➡️ https://www.linkedin.com/company/98737703 ➡️ https://www.tiktok.com/@medizinliebe.de --- #trending #tiktok #instagram #reels #viralvideos #Zahnarztpraxis #VideoMarketing #Kurzvideos #MedizinMarketing #Patientenbindung #DentalCare

#malehrlich
Saturday and Sunday: «Wir streiten sehr intensiv»

#malehrlich

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 57:16


Fri, 22 Mar 2024 05:00:00 +0000 https://malehrlich-der-podcast-von-anyworkingmom.podigee.io/73-saturday-and-sunday aaf0ab4eb3140978148ea6bd7cdaefe5 Über Elternsein, Paar-Konflikte und ihren Traumjob Loredana und Kilian Bamert haben einen Traumjob: Sie erstellen als Saturday and Sunday humorvolle Kurzvideos, die millionenfach geklickt werden. Seit vier Jahren sind sie Eltern, seit etwas mehr als einem Jahr ist die Familie zu viert. Wir haben sie in Zürich getroffen und über Freuden und Herausforderungen des Elternseins gesprochen. Dabei verraten die beiden, was in ihrer Beziehung typische Stolpersteine sind - und warum auch ein Streit für sie eine Win-Win-Situation sein kann. Wir sprechen ausserdem über Authentizität, über ihre persönliche Scheidungs-Prophylaxe, die Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Carework, Sofortismus und über ihre Ansichten zu Kindern auf Social Media. Links zu Saturday and Sunday: Instagram: https://www.instagram.com/saturday.and.sunday/?hl=de Tiktok: https://www.tiktok.com/@saturday.and.sunday Youtube: https://www.youtube.com/@saturday.and.sunday Podcast Paartherapie: https://open.spotify.com/show/5HngIq1OJ5WiMIufBeyPiG?si=6d74030d8c8e48a0 Webseite: https://www.saturdayandsunday.ch/ Beiträge von mal ehrlich: Hazel Brugger: "Eine Mutter ist auch ein Smartphone": https://mal-ehrlich.ch/podcast/hazel-brugger-podcast-interview-tochter-mutterschaft/ Nörgeln ist ein Liebesbeweis! https://mal-ehrlich.ch/podcast/beziehungsprobleme/ *** Diese Episode wird unterstützt von Hello Fresh *** Wie lang sind eure Todo-Listen als Eltern? Auch immer zu lang? Wieso nicht etwas outsourcen? HelloFresh liefert wöchentlich eine Kochbox mit frischen Zutaten und feinen Rezepten. So könnt ihr die Denkarbeit zum Menüplan und Einkauf gleich delegieren. Die Box und deren Grösse kann man übrigens jede Woche anpassen, pausieren oder künden. Ganz flexibel. Probiert es aus! Exklusiv für euch haben wir einen Gutscheincode: EHRLICH Der gilt für neue und ehemalige Kund:innen und du erhältst so in der Schweiz bis zu 140 Franken Rabatt. In Österreich sparst du bis zu 130 Euro und in Deutschland bis zu 120 Euro. Ausserdem hast du einen kostenlosen Versand auf die erste Box. Link Schweiz: https://www.hellofresh.ch/EHRLICH Link Österreich: https://www.hellofresh.at/EHRLICH Link Deutschland: https://www.hellofresh.de/EHRLICH 73 full Über Elternsein, Paar-Konflikte und ihren Traumjob no Humor,Beziehung,Konflikte,Eltern,Klischees,Familie,Rollenbilder,Vereinbarkeit,Prominenz,Social Media Andrea Jansen & Anja Knabenhans

Der Krebs Podcast
Erfahrungsbericht einer Patientin

Der Krebs Podcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 27:30


In der neusten Folge des Krebs Podcast, dürfen wir eine ganz besondere Gästin begrüßen - Jule auch bekannt als Julesboringlife. Mit mittlerweile über fünf Millionen Fans auf TikTok ist sie eine der größten TikTokerinnen Deutschlands. Ihr Content spannt sich quer über die Bereiche Beauty, Comedy und Lipsyncing. Sie teilt auch ihr persönliches Leben mit ihrem Followern und thematisiert oft in ihren Kurzvideos ihre frühere und überstandene Krebserkrankung. Worüber wir auch in der neuen Folge sprechen. Jule erkrankte in jungem Alter an Morbus Hodgkin - eine bösartige Erkrankung des lymphatischen Systems und berichtet im Gespräch mit Prof. Dr. med. Sehouli, wie es für sie war, als junges Mädchen Krebs zu haben. Wie eingeschränkt man als Krebserkrankte im Alltag ist und wie lange es gedauert hat nach der Therapie, sich wieder ins normale Leben einzugliedern. Aber auch wie wichtig es ist nie den Mut zu verlieren und nie aufzugeben, wenn es um den Kampf um den Krebs geht. Darüber hinaus wird auch darüber gesprochen wie wichtig es ist Vor- und Nachsorgetermine wahrzunehmen, um Krebs oder anderen bösartigen Veränderungen im Körper frühzeitig zu erkennen und denen entgegenzuwirken.Referenten:Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli (Direktor der Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie (CVK) und Klinik für Gynäkologie (CBF), Charité Berlin)Gästin: Jule @julesboringlife (Deutsche Taktikerin und Media Creator) Diese Folge des Krebs Podcast wird unterstützt durch Biosyn GmbH. Biosyn ist jedoch nicht für den Inhalt des Vortrags verantwortlich. Thema und Inhalt obliegen der wissenschaftlichen Freiheit der Referenten. Mehr unter www.krebs-podcast.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was jetzt?
Ein russischer Neonazi gegen Putin

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jun 3, 2023 11:24


Denis Nikitin ist in Moskau geboren, in Köln aufgewachsen und galt einst als Schlüsselfigur der internationalen Hooligan- und Neonaziszene. Heute lebt er in der Ukraine – und kämpft seit Beginn des russischen Angriffskriegs an der Seite der ukrainischen Truppen. Russisches Freiwilligenkorps nennt sich die von ihm gegründete Einheit, bestehend aus rund einem Dutzend russischer Rechtsradikaler. Bis heute hat sich die ukrainische Regierung nicht eindeutig zu Nikitin positioniert. Olivia Kortas, Ukraine-Korrespondentin der ZEIT, hat ihn getroffen. Bei "Was jetzt?" erklärt sie, welche Ziele der Neonazi verfolgt und warum er Russland und der Ukraine gleichermaßen Probleme bereitet. 20 Millionen Menschen in Deutschland nutzen bisher die App TikTok, ein soziales Netzwerk für Kurzvideos. Im Durchschnitt rund 95 Minuten täglich. Dem Inhalt sind keine Grenzen gesetzt und das kann zum Problem werden, vor allem für die mentale Gesundheit junger Menschen. Kerstin Kohlenberg aus dem Ressort Dossier hat sich für die aktuelle Ausgabe der ZEIT ausgiebig mit diesem Thema beschäftigt und weiß, warum TikTok so süchtig machen kann, von welchen Inhalten Gefahr ausgeht und was das Unternehmen selbst dagegen unternimmt. Alles außer putzen: Afghanische Rezepte, die nach Kindheit schmecken (http://zeit.de/zeit-magazin/wochenmarkt/2023-06/afghanische-kueche-sarghuna-sultanie-kochbuch). Moderation und Produktion: Hannah Grünewald (https://www.zeit.de/autoren/G/Hannah_Gruenewald/index) Redaktion: Constanze Kainz (https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz/index) und Moses Fendel (https://www.zeit.de/autoren/F/Moses_Fendel/index) Mitarbeit: Clara Löffler (https://www.zeit.de/autoren/L/Clara_Loeffler/index) und Lisa Pausch Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Denis Nikitin: "Meine Jungs, die sind keine Musiklehrer" (https://www.zeit.de/2023/23/dennis-nikitin-neonazi-russland-rechtsextremismus-ukraine-krieg) TikTok: Tik, tok, toxisch (https://www.zeit.de/2023/23/tiktok-social-media-werbung-psyche-gefahr)