Podcasts about die pf

  • 23PODCASTS
  • 28EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Nov 28, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die pf

Latest podcast episodes about die pf

WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit
#143 Faulheit denkt scharf - Warum faule Unternehmer erfolgreicher sind - im Gespräch mit Mathias Berkel

WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 34:35


Faulheit gehört traditionell nicht zu den deutschen Unternehmer-Tugenden. Deshalb lohnt es sich, Faulheit einmal tiefer zu beleuchten. Mathias Berkel ist Unternehmer in der fünften Generation. Die Pfälzische Sprittfabrik schaut auf 175 Jahre Geschichte zurück. Mit ihren 50 Mitarbeitern machen sie 50 Mio.Jahresumsatz. Einer seiner Erfolgsfaktoren ist Faulheit. „Lieber 10 Minuten nachdenken als 5 Minuten umsonst arbeiten.“ Warum Vertrauen die Grundlage für diese EffizienzKultur in seinem Unternehmen bildet, wie er das in der Führungsmannschaft verankert und auch an die nächste Generation weitergegeben hat und warum drei Esel das Gelände seiner Raffinerie pflegen, erzählt „Spritti“ in diesem Interview.

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
06.11.2024: Die Pfütze

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 2:37


gesprochen von Katrin Hutzschenreuter

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Totgesagte leben länger: Daniel Fromme über die Pfälzische Landesbibliothek

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 7:23


„Wir sind schon oft totgesagt worden!“ Doch das Zeitalter der Bibliotheken ist noch nicht vorbei. Besonders für musikalische Recherchen oder um einfach neue Noten auszuleihen, wird der Musikbereich der Pfälzischen Landesbibliothek noch viel genutzt. Wie es digital weitergeht und welche Schätze er persönlich empfiehlt, erzählt Fachreferent Daniel Fromme in SWR Kultur.

radioWissen
Die Pfütze - Ein Versteck zum Überleben

radioWissen

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 24:15


Pfützen gelten als kleinste Gewässer. Die Ökosysteme, die sich darin ausbilden, sind hingegen bunt und vielfältig. Bakterien und Algen, Bärtierchen und Amöben, Mückenlarven und Kaulquappen. Gleich nach dem Regen wuselt das Leben und selbst in ausgetrockneten Lachen ist noch was los. Autorin: Susi Weichselbaumer

Kau und Schluck
43. MSG im Raclette

Kau und Schluck

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 67:08


Die Pfännchen sind voll beladen und hier bekommst Du gleich ein paar upgrade Tippsfür deinen Raclette Abend! Aber was ist wenn Du eine Flasche Wein, aber keinenKorkenzieher zur Hand hast? Wir sagen Dir wie Du fast überall eine Flasche aufbekommst.Glutamat (MSG) ist auch ein Thema.Schädlich oder oder nicht?Sriracha und frische Zitrone auf unseren Döner Grind bei der Frage, wer denn jetzt:Wu- Tang Clan oder Nas?Viel Spaß

Lesestoff – neue Bücher
"Unnütze Dinge" von Ursus Wehrli

Lesestoff – neue Bücher

Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 5:20


Die Pfütze für zuhause oder der Schatten zum Ausrollen - Ursus Wehrli hat für sein neues Buch "Unnütze Dinge" erfunden, um gegen die Effizienz humorvoll zu rebellieren. Eine Rezension von Tobias Wenzel. Von Tobias Wenzel.

Bistum Würzburg
Spring in die Pfütze

Bistum Würzburg

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 1:06


Wort zum Tag vom 11. Januar 2023. Autorin und Sprecherin Pfarrerin Mareike Rathje.

What's Next? - EVENTS im WANDEL
Susanne Schmelcher: THEATER REGIE // WNE050

What's Next? - EVENTS im WANDEL

Play Episode Listen Later Oct 8, 2022 70:28


Das physisch-mitgenommen-sein macht das Theater besonders: Menschen werden ergriffen, mitgezogen, überrascht und fasziniert. Regisseurin Susanne Schmelcher bringt diese Erlebnisse auf die Bühne (oder auch in den Stadtraum). Die Pfälzerin berichtet über Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Theater und Event. In ihren Anfängen arbeitete sie im Nationaltheater Mannheim, realisierte Projekte in der freien Szene als Regisseurin und Choreografin und inszeniert seit 2013 unter anderem in Konstanz oder dem Theater im Bau Turm in Köln. Warum Inszenierungen wichtig für unser Gemeinschaftsgefühl sind, ob ein Theater-Abend ohne Konflikt funktioniert und was wir unbedingt vom Theater lernen sollten, habe ich in diesem anregenden Gespräch erfahren. Toi Toi Toi für deine Theater-Inszenierung, Susanne Schmelcher! 01:34 Nachhaltige Stücke 08:16 Ein Ort des Live-Erlebens 13:41 Verbindung aufbauen und Bedürfnisse erkennen 16:55 Gemeinschaftserlebnisse schaffen 20:25 Für das Publikum spielen 26:44 Spontanes Theater Glossar 28:51 Wirkung schaffen und Sinne nutzen 33:31 Immersives Erleben und Reize, die triggern 38:09 Emotionen wecken 42:13 Worauf kommt es an, um Wirkung zu erzielen? 48:00 Der Entstehungsprozess am Theater 51:48 Gestaltungsmöglichkeiten und Räume 59:31 Wie relevant ist Theater heute? 01:02:36 Susanne als Event-Regisseurin 01:06:00 7 Fragen und Antworten Links: - www.susanne-schmelcher.de - Susannes Theaterregie: https://ablaufregisseur.de/theaterregie/ - Madonnas letzter Traum: https://bit.ly/MadonnasTraum - Der griechischen Regiesseur, den ich meinte: DIMITRIS PAPAIOANNOU: https://youtu.be/8YCqUjXvJ7Y - Fisimatenten? Mailt mir zur Wortherkunft: podcast@ablaufregisseur.de Mehr zu Chris Cuhls (www.ChrisCuhls.de): - LinkedIn: https://bit.ly/3olKIHK - Newsletter: https://bit.ly/ablaufregisseur - Mein Buch zum Podcast: https://bit.ly/whyhowwow

SWR2 am Samstagnachmittag
Wo der Garten zum Tatort wird - Die Pfälzer Krimi-Autorin Monika Geier

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Jul 2, 2022 5:31


Der Radio-Tatort der ARD wird einmal im Monat gesendet und im Juli spielt er in der Pfalz, genauer gesagt in Landau in der Südpfalz. Geschrieben hat ihn eine Pfälzer Krimi-Autorin: Monika Geier. Sie hat schon vor mehr als 20 Jahren für ihr erstes Buch einen Krimi-Preis gewonnen, seitdem sind zahlreiche Bücher und Preise dazu gekommen. Oft drehen sich ihre Bücher und Hörspiele um ökologische Themen, kein Wunder, denn die Autorin liebt die Natur, ganz besonders die in ihrem Garten im kleinen Ort Thaleischweiler-Fröschen bei Zweibrücken in der Südwestpfalz. Dort hat Kerstin Bachtler sie besucht.

Einundzwanzig - Der Bitcoin Podcast
#83 - Die Pfützen köcheln

Einundzwanzig - Der Bitcoin Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2021 104:08


Episode 83 - Blockzeit 683315 - von und mit Dennis, Fab und Gigi Zuckerberg’s Ziegen: Max und Bitcoin Jurgi’s Bienenvolk zieht in Stock 21 Reaktionen zu ARD Bericht: BTC Echo, Stokr, Blocktrainer MARA mined ersten “OFAC Compliant Block” Iran: Zentralbank erlaubt nur “Inland Transaktionen” Snowden äußert sich kritisch zu Bitcoin; Mario Gibney kontert Energie: Nic Carter, Bitcoin Magazine, Die versteckten Kosten des Petrodallars MercadoLibre kauft um $7,8M USD Bitcoin Palantir akzeptiert Bitcoin 22% der Amerikaner halten Bitcoin Schnabel: Deutsche Inflation >3% Zentralbank-Bilanzen schwellen rapide an $SATS der Standard Lightning Labs: Terminal Web OpenSats Twitter Tip Jar mit fehlender Privacy Indy 500: Bitcoin Rennauto BTCPay Server: BlueWallet LNDHub Integration Current State of Lightning Network Privacy Bitcoin 2021, Miami: Free Open Source Dome BitBox02 Bitcoin-only Edition - 10% Rabatt für die Einundzwanzig Community: https://shiftcrypto.ch/einundzwanzig Besuche unsere Website: https://einundzwanzig.space Diskutiere mit, in unserer Community: https://t.me/einundzwanzigpodcast Verfolge die neusten Schlagzeilen im Newsfeed: https://t.me/einundzwanzigbitcoin

SWR2 am Samstagnachmittag
„Voll fiese Flora" von Monika Geier - Botanische Enthüllungen über einheimische Giftpflanzen

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later May 8, 2021 5:08


Wer hätte geahnt, dass Petersilie, wenn sie blüht, giftig ist? Oder das Tränende Herz? Oder dass der Rhododendron eine der allerältesten Drogen enthält? Der Garten steckt voller zum Teil ziemlich düsterer Geheimnisse, die sich für manches Verbrechen und besonders für Giftmorde eignen. Die Pfälzer Krimiautorin Monika Geier hat sich unsere heimischen Pflanzen etwas genauer betrachtet und war überrascht, wieviel kriminelles Potenzial in ihnen steckt.

Meditationen mit Petra und Dieter

Herzlich willkommen! Wir haben eine ToolBoX für dich zusammengestellt! Die Positiv Factory Toolbox! Aufbauende, mutmachende und ebenso entspannende, Ruhe gebende Tools, um die „Krise“ gut zu meistern, sie zu einer Chance zu wandeln. Mit einem fröhlichen Hallo von Petra und Dieter Hey - Schön das du hier bist. :-)Zur Zeit ist es wichtig, das wir uns innerlich positiv ausrichten. Jeder hat sicher schon den Begriff „Die Krise als Chance“ gehört. Nun, wenn du das was geschieht in deinem Leben, noch nicht von diesem Blickwinkel aus – also dem Blick auf deine - nach wie vor bestehenden Möglichkeiten und Chancen – angeschaut hast - wäre jetzt die Möglichkeit dazu. Da wir sowieso immer denken müssen, warum dann nicht aufbauend und positiv Zukunftsgerichtet? Die Positiv Factory ToolBox ist eine Art Werkzeugkasten der mit aufbauenden Podcasts, Sinn – und Ruhe gebenden Mediationen sowie einigen Texten gefüllt. Suche dir das aus, was dich anspricht. Gehe auf unsere Startseite unter www.positiv-factory.de, oder auf www.dietermhoerner.de

NEXALER's Podcast
Die Pfütze

NEXALER's Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2021 23:42


In dieser Fantasiereise entdeckst du eine Pfütze in der sich viele Dinge spiegeln... Musik: Buddhacode Vol. 1

Radis Erben - der Löwen-Podcast
#117 Mit Rückenwind auf den Betze

Radis Erben - der Löwen-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2020 22:29


Titel, Tradition & Tränen - diese drei Schlagwörter passen wie die Faust aufs Auge auf das Kult-Duell zwischen Kaiserslautern und 1860. Bereits zum fünften Mal trifft man sich in den Niederungen der Dritten Liga - keiner der beiden Vereine fühlt sich in diesem Umfeld so richtig wohl. Die Pfälzer haben nach der finanziellen Rettung jetzt sportliche Probleme - und das obwohl der Kader zu den stärksten der Liga zählt. Die Löwen hoffen auf dem Betzenberg auf den "großen Rückenwind" - ausgelöst durch das furiose 5:0 gegen Mannheim. "Das war gut für die Psyche, auch für unsere Fans, die nicht immer gute Erfahrungen mit Waldhof gemacht hatten. Alle sind erleichtert, dass wir in die Siegerspur zurückgefunden haben", erklärt Trainer Michael Köllner. Oliver Griss und Tobi Fischbeck sprechen in der neuesten Podcast-Folge von Radis Erben über die Chancen dieser Auswärtsfahrt.

Radis Erben - der Löwen-Podcast
#117 Mit Rückenwind auf den Betze

Radis Erben - der Löwen-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2020 22:29


Titel, Tradition & Tränen - diese drei Schlagwörter passen wie die Faust aufs Auge auf das Kult-Duell zwischen Kaiserslautern und 1860. Bereits zum fünften Mal trifft man sich in den Niederungen der Dritten Liga - keiner der beiden Vereine fühlt sich in diesem Umfeld so richtig wohl. Die Pfälzer haben nach der finanziellen Rettung jetzt sportliche Probleme - und das obwohl der Kader zu den stärksten der Liga zählt. Die Löwen hoffen auf dem Betzenberg auf den "großen Rückenwind" - ausgelöst durch das furiose 5:0 gegen Mannheim. "Das war gut für die Psyche, auch für unsere Fans, die nicht immer gute Erfahrungen mit Waldhof gemacht hatten. Alle sind erleichtert, dass wir in die Siegerspur zurückgefunden haben", erklärt Trainer Michael Köllner. Oliver Griss und Tobi Fischbeck sprechen in der neuesten Podcast-Folge von Radis Erben über die Chancen dieser Auswärtsfahrt. ...

Fußball – meinsportpodcast.de
#117 Mit Rückenwind auf den Betze

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 14, 2020 22:29


Titel, Tradition & Tränen - diese drei Schlagwörter passen wie die Faust aufs Auge auf das Kult-Duell zwischen Kaiserslautern und 1860. Bereits zum fünften Mal trifft man sich in den Niederungen der Dritten Liga - keiner der beiden Vereine fühlt sich in diesem Umfeld so richtig wohl. Die Pfälzer haben nach der finanziellen Rettung jetzt sportliche Probleme - und das obwohl der Kader zu den stärksten der Liga zählt. Die Löwen hoffen auf dem Betzenberg auf den "großen Rückenwind" - ausgelöst durch das furiose 5:0 gegen Mannheim. "Das war gut für die Psyche, auch für unsere Fans, die nicht immer gute Erfahrungen mit Waldhof gemacht hatten. Alle sind erleichtert, dass wir in die Siegerspur zurückgefunden haben", erklärt Trainer Michael Köllner. Oliver Griss und Tobi Fischbeck sprechen in der neuesten Podcast-Folge von Radis Erben über die Chancen dieser Auswärtsfahrt. ...

SWR2 Kultur Info
Dreharbeiten zur SWR-Serie „Little America“: Als US-Soldaten die pfälzische Nachkriegs-Provinz aufmischten

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 19, 2020 4:08


Es war ein Kulturschock: Anfang der 1950er Jahre stationiert die US-Armee quasi über Nacht hunderttausende Soldaten in Rheinland-Pfalz. Die pfälzische Provinz wurde durch den „american way of live“ der GIs ordentlich aufgemischt. Wahre Begebenheiten, die eine neue SWR Mini-Serie nun verarbeitet.

Unschuldi redet
UNENTSPANNTE PFÄLZER

Unschuldi redet

Play Episode Listen Later Jul 20, 2020 23:40


#031 - Robs und Unschuldi stellen fest: Die Pfälzer sind leicht unentspannt. Liegt das etwa an den abgesagten Weinfesten? Wir haben eine Nacht in Frankfurt übernachtet, doch statt Luxus gab es diesmal ein Hotelzimmer im 60er Jahre Style. Immerhin mit Badewanne und Blick auf die Skyline.

Sabrina trifft...
Die einbeinige Extremsportlerin Jacqueline Fritz

Sabrina trifft...

Play Episode Listen Later Jan 18, 2020 25:53


Jacqueline Fritz ist Extremsportlerin. Die Pfälzerin liebt die Berge, hat 2016 sogar zusammen mit ihrem Hund Louie die Alpen überquert und will nun bald auch im Winter Eis und Schnee trotzen. Das faszinierende an ihr: sie hat nur ein Bein. Mit 15 gab es den einen Moment der ihr Leben für immer verändern sollte, ein Bänderriss im Ballet Unterricht. Aus einer harmlosen OP entwickelte sich ein Albtraum. Die Operation misslang und acht Jahre später verlor sie ihren Kampf und ihr rechtes Bein wurde amputiert. Nach vielen Tiefs ist sie heute ein lebensfroher und motivierter Mensch. Die erste einbeinige Frau, die die Alpen überquert hat und mittlerweile lebt sie sogar von ihrem Sport. Ihre Geschichte, bewegend und berührend, erzählt sie Sabrina in diesem Gespräch. Ein Interview und eine Geschichte das unter die Haut geht.

Vermieter-Probleme selbst lösen Podcast - Immobooks.de
Lohn pfänden mittels Pfändungs- und Überweisungsbeschluss wegen Geldforderung - Immobooks.de

Vermieter-Probleme selbst lösen Podcast - Immobooks.de

Play Episode Listen Later Jun 16, 2019 15:01


Lohn pfänden mit einem Pfändungs- und Überweisungsbeschluss gemäß § 829 ZPO mit amtlichem Formular erhältlich bei: http://www.justiz.de - Kostengünstiges Mittel.Was sollten Vermieter und Mieter wissen zum Thema Lohn-Pfändung, wenn der Mieter eine titulierte Forderung aus einem Urteil oder Vollstreckungsbescheid nicht freiwillig zahlt und der Vermieter seine Geldforderung durch Zwangsvollstreckung beim Mieter geltend machen muss, durch einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss, z.B. durch eine Lohnpfändung oder Kontopfändung des Schuldners als Alternative für die Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen des Mieters (Thema des Youtube-Videos: https://youtu.be/Z3Zm0hcwuEw ).In Teil 2 dieser Reihe, geht es den Anspruch an einen Arbeitgeber , bei dem der Mieter seinen Lohn erhält.Beispiel-Anleitung zum Ausfüllen des Formulars "Antrag auf Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses" gemäß § 829 ZPO.Video zum Podcast ist erschienen auf Youtube unter: https://youtu.be/kQOIBZL2NIwProduziert für https://www.vermietershop.de Hier die wichtigsten gesetzlichen Regelungen zum Nachlesen:Zivilprozessordnung§ 829 ZPOPfändung einer Geldforderung(1) Soll eine Geldforderung gepfändet werden, so hat das Gericht dem Drittschuldner zu verbieten, an den Schuldner zu zahlen. Zugleich hat das Gericht an den Schuldner das Gebot zu erlassen, sich jeder Verfügung über die Forderung, insbesondere ihrer Einziehung, zu enthalten. Die Pfändung mehrerer Geldforderungen gegen verschiedene Drittschuldner soll auf Antrag des Gläubigers durch einheitlichen Beschluss ausgesprochen werden, soweit dies für Zwecke der Vollstreckung geboten erscheint und kein Grund zu der Annahme besteht, dass schutzwürdige Interessen der Drittschuldner entgegenstehen.(2) Der Gläubiger hat den Beschluss dem Drittschuldner zustellen zu lassen. Der Gerichtsvollzieher hat den Beschluss mit einer Abschrift der Zustellungsurkunde dem Schuldner sofort zuzustellen, sofern nicht eine öffentliche Zustellung erforderlich wird. An Stelle einer an den Schuldner im Ausland zu bewirkenden Zustellung erfolgt die Zustellung durch Aufgabe zur Post, sofern die Zustellung weder nach der Verordnung (EG) Nr. 1393/2007 noch nach dem Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Königreich Dänemark über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- und Handelssachen vom 19. Oktober 2005 (ABl. L 300 vom 17.11.2005, S. 55, L 120 vom 5.5.2006, S. 23) zu bewirken ist.(3) Mit der Zustellung des Beschlusses an den Drittschuldner ist die Pfändung als bewirkt anzusehen.(4) Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates Formulare für den Antrag auf Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses einzuführen. Soweit nach Satz 1 Formulare eingeführt sind, muss sich der Antragsteller ihrer bedienen. Für Verfahren bei Gerichten, die die Verfahren elektronisch bearbeiten, und für Verfahren bei Gerichten, die die Verfahren nicht elektronisch bearbeiten, können unterschiedliche Formulare eingeführt werden.#Pfändungs- und Überweisungsbeschluss#Zwangsvollstreckung#Lohnpfändung#Kontopfändung#Vollstreckungsgericht#PfÜB#ZPO#Vermögensauskunft--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Video-Podcast für VerMieter, die Ihre Vermieter-Probleme selbst professionell und erfolgreich lösen wollen. 220 sofort in die Praxis umsetzbare Mustertexte und Video-Anleitungen können Sie derzeit bei Immobooks "https://www.vermietershop.de" einzeln kostengünstig herunterladen. Testen Sie unser umfangreiches Angebot zu den typischen Vermieter-Themen: Mietvertrag kündigen, Mieter abmahnen, Miete erhöhen, Betriebskosten abrechnen, Wohnung abnehmen, Räumungsklage erheben, Kündigung Eigenbedarf, Modernisierung ankündigen, Mietvertrag abschließen, Miete mindern uvm.. Viel Erfolg bei der Vermietung wünscht das Immobooks-Team Impressum: Immobook e.K. Bismarckstr. 79 67059 Ludwigshafen Fon: 0621522254 Fax: 032222467749 E-Mail: Immobook@t-online.de Immobook e.K. wird vertreten durch: Inhaber: Georg Schuck Registergericht: Amtsgericht Ludwigshafen Handelsregister Registernummer: HRA 60763 Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Rundfunkstaatsvertrag: Georg Schuck, Bismarckstr. 79, 67059 Ludwigshafen Keine Rechtsberatung - Keine Haftung - Keine Gewähr für die Richtigkeit der Video/Podcast-Inhalte.

dRatschKathl
mit der Heckelfrau - Part II

dRatschKathl

Play Episode Listen Later Feb 7, 2019 44:13


Die Pfälzer Frohnatur berichtet aus Ihrem Leben als Ingenieurs-Frau und Mädchen- Mama...und mausert sich zum Co-Host der Ratsch-Kathl Themen: - Rabenmütter - Baby´s erstes Jahr - Wi Wa - Vasektomie

dRatschKathl
mit der Heckelfrau - Part I

dRatschKathl

Play Episode Listen Later Feb 6, 2019 19:22


Die Pfälzer Frohnatur berichtet aus Ihrem Leben als Ingenieurs-Frau und Mädchen- Mama...und mausert sich zum Co-Host der Ratsch-Kathl Themen: - Rabenmütter - Baby´s erstes Jahr - Wi Wa - Vasektomie

Kurz und gut | rbbKultur
F.W. Bernstein: Die Pfütze

Kurz und gut | rbbKultur

Play Episode Listen Later Sep 30, 2018 0:41


Gelesen von F. W. Bernstein.

Rasengeflüster
#10 Es gibt eins auf die Glocke

Rasengeflüster

Play Episode Listen Later Sep 24, 2018 48:31


Unsere Podcast-Macher haben doch noch eine Fußball-Wette abgeschlossen. Um was es sich handelt, verraten Schuppan und Umbreit zu Beginn der 10. Rasengeflüster-Folge (0:50). Beide sprechen kurz über ihre Champions-League-Favoriten und den tränenreichen Abgang von Cristiano Ronaldo in seinem ersten Champions-League-Spiel für Juventus Turin. Sebastian Schuppan verrät im Anschluss, was bislang der schönste Treffer seiner Karriere gewesen ist (4:00). Er hat bislang in 392 Pflichtspielen 46 Treffer erzielt. Für sein schönstes Tor gab es sogar Lob von seinem Gegenspieler. Ausführlich schauen die Beiden auf das Fußball-Wochenende zurück (5:30), analysieren die Nachwirkungen in der Bundesliga der Partie Schalke gegen Bayern, sprechen über den sehr guten Saisonstart von Hertha BSC, die Patzer von Augsburgs Keeper Fabian Giefer und über die schwierige Situation von Mario Götze. Schuppan erzählt, wie er mit der bislang schwierigsten Phase in seiner Fußball-Karriere umgegangen ist (22:30). In der 2. Bundesliga ist natürlich die historische 0:5-Heimniederlage des Hamburger SV gegen Jahn Regensburg ein Thema (24:20). Außerdem wird die Situation beim FC Ingolstadt, Dynamo Dresden und dem MSV Duisburg beleuchtet. Ein weiteres Thema sind die späten Gegentreffer des Drittligisten 1.FC Kaiserslautern. Die Pfälzer haben in den letzten drei Spielen jeweils in den Schlussminuten immer den Ausgleich kassiert (35:00). Außerdem sprechen die Beiden über erfolgreiche Titelverteidigung von Schwergewichts-Boxer Anthony Joshua am Samstagabend gegen den Russen Alexander Powetkin im Londoner Wembley-Stadion durch K.O. in der siebten Runde. Beide zeigen sich von Joshua begeistert (39:10). Zum Abschluss schauen die Podcast-Macher noch auf die kommende Woche voraus, unter anderem auf die Entscheidung der Vergabe der Fußball-EM 2024 (44:10). Schuppan verrät zum Abschluss noch, dass er ein Wiesn-Fan ist.

Vermieter-Probleme selbst lösen Podcast - Immobooks.de
Konto Mieter pfänden mit Pfändungs- und Überweisungsbeschluss - Immobooks.de

Vermieter-Probleme selbst lösen Podcast - Immobooks.de

Play Episode Listen Later Sep 23, 2017 15:44


Konto pfänden mit einem Pfändungs- und Überweisungsbeschluss gemäß § 829 ZPO mit amtlichem Formular erhältlich bei: http://www.justiz.de - Kostengünstiges Mittel.Was sollten Vermieter und Mieter wissen zum Thema Konto-Pfändung, wenn der Mieter eine titulierte Forderung aus einem Urteil oder Vollstreckungsbescheid nicht freiwillig zahlt und der Vermieter seine Geldforderung durch Zwangsvollstreckung beim Mieter geltend machen muss, durch einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss, z.B. durch eine Lohnpfändung oder Kontopfändung des Schuldners als Alternative für die Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen des Mieters (Thema des Youtube-Videos: https://youtu.be/Z3Zm0hcwuEw ).In Teil 1 dieser Reihe, geht es den Anspruch an ein Kreditinstitut als Drittschuldner , bei dem der Mieter ein Konto unterhält.Beispiel-Anleitung zum Ausfüllen des Formulars "Antrag auf Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses" gemäß § 829 ZPO.Video zum Podcast ist erschienen auf Youtube unter: https://youtu.be/LRpfm9mhcl4Produziert für https://www.vermietershop.de Hier die wichtigsten gesetzlichen Regelungen zum Nachlesen:Zivilprozessordnung§ 829 ZPOPfändung einer Geldforderung(1) Soll eine Geldforderung gepfändet werden, so hat das Gericht dem Drittschuldner zu verbieten, an den Schuldner zu zahlen. Zugleich hat das Gericht an den Schuldner das Gebot zu erlassen, sich jeder Verfügung über die Forderung, insbesondere ihrer Einziehung, zu enthalten. Die Pfändung mehrerer Geldforderungen gegen verschiedene Drittschuldner soll auf Antrag des Gläubigers durch einheitlichen Beschluss ausgesprochen werden, soweit dies für Zwecke der Vollstreckung geboten erscheint und kein Grund zu der Annahme besteht, dass schutzwürdige Interessen der Drittschuldner entgegenstehen.(2) Der Gläubiger hat den Beschluss dem Drittschuldner zustellen zu lassen. Der Gerichtsvollzieher hat den Beschluss mit einer Abschrift der Zustellungsurkunde dem Schuldner sofort zuzustellen, sofern nicht eine öffentliche Zustellung erforderlich wird. An Stelle einer an den Schuldner im Ausland zu bewirkenden Zustellung erfolgt die Zustellung durch Aufgabe zur Post, sofern die Zustellung weder nach der Verordnung (EG) Nr. 1393/2007 noch nach dem Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Königreich Dänemark über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- und Handelssachen vom 19. Oktober 2005 (ABl. L 300 vom 17.11.2005, S. 55, L 120 vom 5.5.2006, S. 23) zu bewirken ist.(3) Mit der Zustellung des Beschlusses an den Drittschuldner ist die Pfändung als bewirkt anzusehen.(4) Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates Formulare für den Antrag auf Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses einzuführen. Soweit nach Satz 1 Formulare eingeführt sind, muss sich der Antragsteller ihrer bedienen. Für Verfahren bei Gerichten, die die Verfahren elektronisch bearbeiten, und für Verfahren bei Gerichten, die die Verfahren nicht elektronisch bearbeiten, können unterschiedliche Formulare eingeführt werden.#Pfändungs- und Überweisungsbeschluss#Zwangsvollstreckung#Lohnpfändung#Kontopfändung#Vollstreckungsgericht#PfÜB#ZPO#Vermögensauskunft---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Video-Podcast für VerMieter, die Ihre Vermieter-Probleme selbst professionell und erfolgreich lösen wollen. 220 sofort in die Praxis umsetzbare Mustertexte und Video-Anleitungen können Sie derzeit bei Immobooks "https://www.vermietershop.de" einzeln kostengünstig herunterladen. Testen Sie unser umfangreiches Angebot zu den typischen Vermieter-Themen: Mietvertrag kündigen, Mieter abmahnen, Miete erhöhen, Betriebskosten abrechnen, Wohnung abnehmen, Räumungsklage erheben, Kündigung Eigenbedarf, Modernisierung ankündigen, Mietvertrag abschließen, Miete mindern uvm.. Viel Erfolg bei der Vermietung wünscht das Immobooks-Team Impressum: Immobook e.K. Bismarckstr. 79 67059 Ludwigshafen Fon: 0621522254 Fax: 032222467749 E-Mail: Immobook@t-online.de Immobook e.K. wird vertreten durch: Inhaber: Georg Schuck Registergericht: Amtsgericht Ludwigshafen Handelsregister Registernummer: HRA 60763 Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Rundfunkstaatsvertrag: Georg Schuck, Bismarckstr. 79, 67059 Ludwigshafen Keine Rechtsberatung - Keine Haftung - Keine Gewähr für die Richtigkeit der Video/Podcast-Inhalte.

SWR2 Wissen
Die Pfälzer und ihr Dialekt

SWR2 Wissen

Play Episode Listen Later Jun 14, 2016 27:31


Der Pfälzer ist ehrlich, gesellig, laut und dickköpfig. Er lebt von Weck, Worscht und Woi im Land der Rüben und Reben. Soweit die Klischees. Aber was ist seine wahre Mentalität? (Produktion 2015)

Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 10: Die Pfalz genießen - Schritt für Schritt

Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 18, 2011 4:56


Pfälzer Höhenweg, Pfälzer Weinsteig und Pfälzer Waldpfad laden auf mehr als 400 Kilometern zum Wandergenuss pur ein. Alle drei Prädikatswanderwege versprechen unvergessliche Wandererlebnisse rund um Wein, Kultur und Natur. Wer möchte, kann auch in der Natur selbst übernachten: Trekking-Angebote in der Pfalz machen dies möglich! Wandern in der Pfalz heißt auch: Keine Wanderung ohne Einkehr! Die Pfälzer Hütten, viele direkt am Wanderweg, laden zur rustikalen Wanderpause ein.

Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Folge 10: Die Pfalz genießen - Schritt für Schritt

Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 18, 2011 4:56


Pfälzer Höhenweg, Pfälzer Weinsteig und Pfälzer Waldpfad laden auf mehr als 400 Kilometern zum Wandergenuss pur ein. Alle drei Prädikatswanderwege versprechen unvergessliche Wandererlebnisse rund um Wein, Kultur und Natur. Wer möchte, kann auch in der Natur selbst übernachten: Trekking-Angebote in der Pfalz machen dies möglich! Wandern in der Pfalz heißt auch: Keine Wanderung ohne Einkehr! Die Pfälzer Hütten, viele direkt am Wanderweg, laden zur rustikalen Wanderpause ein.