Podcasts about kosteng

  • 50PODCASTS
  • 55EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kosteng

Latest podcast episodes about kosteng

DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!

Beton ist ein im wahrsten Sinne des Wortes schweres Thema. Denn obwohl das Material zunehmend als Klimakiller in die Kritik gerät, bleibt es weiterhin auf vielen Baustellen unverzichtbar. Seine Vorteile sind unbestritten: Kostengünstig, robust und vielseitig einsetzbar gibt es bislang kein Baumaterial, das Architekten und Bauherren mehr Freiheit bei kreativen und funktionellen Entscheidungen bietet. Oft ist die Frage deshalb nicht ob, sondern wie man Beton verantwortungsbewusst einsetzt. Darüber sprechen die DBZ-Redakteure Hartmut Raendchen und Jan Ahrenberg in diesem Podcast mit Wolfram Putz und Thomas Willemeit von Graft Architects. Das Berliner Büro ist Heftpartner unserer Märzausgabe, die sich ganz dem Thema widmet.

Handelsblatt Morning Briefing
Erholung: US-Börsen steigen nach KI-Schock / Zustimmung: Die FDP und die Asylverschärfung

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 8:34


Kostengünstige KI-Konkurrenz hatte am Montag für Abstürze an den Technologiebörsen gesorgt. Nun haben sich die wichtigsten Werte wieder erholt - selbst Nvidia schließt deutlich im Plus.

BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#151 - Kellerersatzraum als günstige Alternative zum Keller

BauMentor - Der Hausbau-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 10:23


In der 151. Episode des BauMentor-Podcasts geht es um eine spannende Alternative zum klassischen Keller: den Kellerersatzraum. Wenn ihr ein Haus mit Bodenplatte plant und dennoch auf ausreichend Stauraum nicht verzichten möchtet, könnte diese Episode genau das Richtige für euch sein! Wir erklären, was ein Kellerersatzraum ist, welche Vorteile er gegenüber einem Keller hat und worauf ihr bei der Planung achten müsst. Kostengünstig, flexibel und schnell errichtet – der Kellerersatzraum ist ideal, um Gartengeräte, Fahrräder oder sogar Brennholz sicher zu verstauen. Zudem erfahrt ihr, wie ihr ihn optisch ansprechend gestalten könnt, um ihn perfekt in euer Grundstück zu integrieren. Klingt interessant? Dann hört rein und entscheidet selbst, ob diese smarte Alternative auch für euer Bauprojekt in Frage kommt!

Wirtschaft kompakt
Bundesregierung will kostengünstigeres Bauen ermöglichen

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 4:54


Neuer Gebäudetyp E soll Baukosten sparen / China: Lufthansa streicht möglicherweise Verbindungen // Beiträge von: Walter Kittel, Benjamin Eyssel / Börse: Stephan Lina / Moderation: Jan Plate

upbeat - der Startup-Podcast der Schweiz
Findependent: Einfach und kostengünstig anlegen

upbeat - der Startup-Podcast der Schweiz

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 32:32


Thu, 27 Jun 2024 05:00:00 +0000 https://hzupbeat.podigee.io/194-new-episode 5268d5c8131ea1e942540e12ff8d951e CEO und Founder Matthias Bryner über seine Anlage-App Findependent Weitere spannende Startups und ihre Gründerinnen und Gründer dahinter findet ihr unter (http://www.handelszeitung.ch/upbeat) full CEO und Founder Matthias Bryner über seine Anlage-App Findependent no Handelszeitung - Fabio Schmid

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Spazierengehen gegen Rückenschmerzen: kostengünstig und einfach

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 2:37


Wir tun vieles gegen Rückenschmerzen, doch schon Spazieren gehen kann helfen. Dies zeigt eine australische Studie, die im Fachjournal “The Lancet” vorgestellt wird.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Medizin: Kostengünstige MRT-Technologie für die ganze Welt

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 10, 2024 4:42


Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Startup Insider
Ostrom sammelt Millionen für kostengünstigen Ökostrom ein (SE Ventures • Schneider Electric • Union Square Ventures)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 27:45


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Matthias Martensen, CEO und Co-Founder von Ostrom, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 8 Millionen US-Dollar.Ostrom ist eine Energie-Management-Plattform, die Ökostrom für deutsche Haushalte unkompliziert und kostengünstig möglich macht. Das Startup ist B Corp zertifiziert und gibt den Strom, der zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen stammt, nach eigenen Angaben zum Einkaufspreis an seine Kundinnen und Kunden weiter. Den Energieverbrauch sowie die Steuerung des Tarifs können Verbraucherinnen und Verbraucher in Echtzeit mit der hauseigenen App einsehen. Das Unternehmen bietet einen einzigen flexiblen monatlichen Tarif an und überzeugt mit einem End-to-end Support in deutscher und englischer Sprache, der sogar als Live-Chat entgegengenommen werden kann. Ostrom wurde im Jahr 2021 von Karl Villanueva und Matthias Martensen in Berlin gegründet. Die Roadmap sieht u.a. die Einführung von dynamischen Tarifen, smarten Zählern und das Aufladen von E-Autos vor. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 die führende B2C-Energieplattform in Europa zu werden.Nun hat der Berliner Anbieter von digitalen Energie- und Smart-Home-Lösungen eine Finanzierungsrunde in Höhe von 8 Millionen US-Dollar unter der Führung des Risikokapitalfonds SE Ventures abgeschlossen. Außerdem beteiligten sich Schneider Electric sowie die bestehenden Investoren Union Square Ventures, Adjacent, J12 und Übermorgen. Zuvor hatte das Unternehmen im Dezember 2022 eine Series-A-Finanzierungsrunde mit einem Gesamtvolumen von 10 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Damit kommt das Startup auf eine Gesamtfinanzierung von mehr als 23 Millionen US-Dollar. Das frische Kapital möchte Ostrom dafür nutzen, sein Produktangebot, insbesondere im Bereich Heimspeicherung und Solartechnologien, signifikant zu erweitern. Dies soll anschließend die Grundlage für die Entwicklung virtueller Kraftwerke legen, die in Zukunft steuerbare Verbrauchseinheiten nutzen werden, um das Stromnetz auszubalancieren. Neben der finanziellen Unterstützung wird sich SE Ventures auch als Partner und kommerzieller Beschleuniger in die Entwicklung von Ostrom einbringen.

Startup Insider
Stabl Energy erhält 15 Mio. Euro für kostengünstige Batteriespeicher (Nordic Alpha Partners • European Innovation Council • European Growth Fonds)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 16:35


In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Nam Truong, CEO und Co-Founder von Stabl Energy, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Millionen Euro.Stabl Energy hilft Speicherherstellern, Systemintegratoren und EPCs dabei, vom zentralen Wechselrichter unabhängig zu werden und mit seiner Technologie Stromspeicher sicherer, zuverlässiger und effizienter zu machen. So möchte das GreenTech den Einsatz erneuerbarer Energien mithilfe von Energiespeichern erhöhen. Die von Stabl Energy entwickelte Technologie beseitigt das Risiko der Instabilität, wenn gebrauchte Elektrofahrzeugbatterien für Batteriespeichersysteme verwendet werden und verfolgt damit einen innovativen und einzigartigen Ansatz im Sinne der Kreislaufwirtschaft. Die Second-Life-Batteriespeicher des Startups bieten dadurch eine nachhaltige Lösung für die Energiespeicherung, insbesondere für Gewerbe- und Industriekunden, die Bau- und Immobilienwirtschaft sowie für den landwirtschaftlichen Bereich. Stabl Energy wurde im Jahr 2019 von Dr. Arthur Singer, Christoph Dietrich, Dr. Nam Truong und Martin Sprehe in München gegründet. Das Gründungsteam besteht aus Expertinnen und Experten der Batterietechnik und Leistungselektronik. Das Unternehmen beschäftigt heute mehr als 40 Mitarbeitende aus 8 Nationen, die bei Unternehmen wie Tesla, BMW oder Siemens gearbeitet haben.Nun hat das Münchner GreenTech in einer Finanzierungsrunde 15 Millionen Euro eingesammelt. Der European Growth Fonds von Nordic Alpha Partners und des European Innovation Council sowie die bestehenden Kapitalgeber haben sich an der Runde beteiligt. Mit dem frischen Kapital möchte das Startup seine Vision einer CO2-neutralen Stromversorgung vorantreiben und international expandieren.

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk
Verbrauchertipp: e-Autos richtig und kostengünstig parken

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 3:46


Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippDirekter Link zur Audiodatei

Mulligan Podcast
#042 - #magic036 - Magic Deckvorstellung (Pauper Commander - Rograkh & Ardenn)

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 27:56


In der 42. Folge, bespricht Jens sein neues Pauper Commander Deck.Kostengünstig, aber schon (sehr) nervig an manchen Stellen. Voltron mit ein paar coolen Optionen.Deckliste findet Ihr weiter unten und wir sind gespannt was Ihr zu dem Deck sagt.Viel SpaßKontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/Twitter: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Plattformen, wo man uns hören kann:https://mulligan-podcast.de/platformsDeckstats Deckliste:https://deckstats.net/decks/190524/2936329-pauper-ardenn-rograkh/deMoxfield Deckliste:https://www.moxfield.com/decks/GZYzKxE0WUaX_jJThfdwDg

Startup Insider
Refuel.Green sammelt Millionensumme für kostengünstige Produktion von E-Fuels ein (Dresden • HTGF • TGFS • NextGen • Seed)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 25:49


In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Sebastian Becker, Co-Founder und CEO von Refuel.Green, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 1,2 Millionen Euro.Refuel.Green entwickelt eine innovative Technologie, welche die Herstellkosten von Kraftstoffen aus erneuerbarer Elektroenergie nach Unternehmensangaben von derzeit mehr als 2,50 Euro pro Liter auf 1 Euro pro Liter reduzieren kann. Die Lösung mit dem Namen „NextGen-PtX Reactor Unit“ befindet sich aktuell in der Übergangsphase vom Labor in die Industrie. Sie verspricht die Synergie niedriger Investitionskosten innovativer Plasmakatalyse-Technologien mit den hohen Effizienzen bewährter thermokatalytischer Verfahren. Das modulare Design soll aufgrund der geringen Investitions- und Betriebskosten die kostengünstige Herstellung von E-Fuels ermöglichen. Refuel.Green wurde im Jahr 2021 von Sebastian Becker und Olaf Schacht in Dresden gegründet. Zu den Kunden des Startups zählen Raffinerien und Chemiebetriebe, die heute noch abhängig von fossilem Erdöl sind. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen rund 10 Ingenieurinnen und Ingenieure.In einer Pre-Seed-Runde hat das Dresdner Startup nun 1,2 Millionen Euro unter der Führung des High-Tech Gründerfonds eingesammelt. Der TGFS Technologiegründerfonds Sachsen und zwei Business Angels haben sich ebenfalls an der Finanzierung beteiligt. Mit dem frischen Kapital soll das Team weiter verstärkt und der erste Prototyp in einer europäischen Raffinerie eingesetzt werden. Ab 2024 sollen skalierte Prototypen mit höherer Produktionsleistung und Effizienz folgen. Für Ende 2025 ist bereits der Start der Serienproduktion geplant.

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk
Kostengünstig kochen - Lecker essen an Weihnachten trotz Inflation

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 3:36


Wer an Weihnachten trotz hoher Lebensmittelpreise lecker essen will, für den bietet die Verbraucherzentrale NRW neben hilfreichen Tipps zum richtigen Einkaufen auf ihrer Homepage auch digitale Helferlein, um Kosten und Mengen im Blick zu behalten.Krüger, Sabinewww.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippDirekter Link zur Audiodatei

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Wie das Mikrobiom deinen Schlaf beeinflusst und was du tun kannst - Dr. Sabine Paul

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 53:37


Folge auf YouTube ansehenDie Evolution Radio Show wird durch Werbepartner unterstützt.Unterstützung für diese Folge kommt von ACETRACK - dem verlässlichsten Atemmessgerät für die Fettverbrennung. Rabattcode: TULIPAN und 30€ sparen. https://shop.getacetrack.com/Dr. Sabine PaulMein heutiger Gast ist Dr. Sabine Paul. Sie ist molekular- und Evolutionsbiologin und Expertin für optimale Gehirnleistung und natürlichen Stressschutz.Ihr Motto ist: Wecke und genieße, was von Natur aus in dir steckt.Frau Dr. Paul hat ihre Schwerpunkte in den Bereichen Stress-Schutz und Optimierung der Gehirnleistung. Dabei geht es zum einen um „Brainfood“ und „Nervennahrung“, und zusätzlich um alles, was auf natürliche Weise konzentrierter macht, das Gedächtnis stärkt, uns fokussiert und zugleich im Flow arbeiten und leben lässt, so dass wir neue und kreative Wege gehen können.Dr. Sabine Paul zeigt Menschen, die unter Strom und Leistungsdruck stehen, wie sie mit Genuss einen natürlichen Stress-Schutzschild aufbauen können.Gerade, wenn es um Stress-Schutz und kognitive Leistungsfähigkeit geht, dann darf der Schlaf nicht zu kurz kommen. Es gibt viele Aspekte, die den Schlaf und die Schlafqualität beeinflussen und so können die Raumtemperatur, blaues Licht oder zu spätes Training deinen Schlaf negativ beeinflussen. Aber wusstest du, dass auch dein Darm Mikrobiom einen deutlichen Einfluss auf deine Schlafqualität haben? Wir sprechen über einige Missverständnisse rund um GABA und Serotonin. Warum eine Einnahme dieser Neurotransmitter wenig Sinn macht.Welche Rolle die Darmbakterien bei der Bildung und Vermittlung wichtiger Nervenbotenstoffe spielen.Das Darmmikrobiom als Taktgeber für den Schlaf und welche Darmmikroben da besonders wichtig sind.Kostengünstige und effektive Nahrungsmittel für ein schlafförderndes Mikrobiom.Wenn dir die Folge gefällt. Teile sie gerne mit anderen. Für Top Infos zu Keto und weiteren genialen Podcastfolgen, schau auf meinem YouTube Kanal vorbei, oder auf Facebook, TikTok und Instagram. Webseitehttps://www.nerven-power.de/Kurse & Bücher Gehirndoping mit Gewürzen: Das Upgrade für Konzentration, Gedächtnis, Stimmung und Stress-Resistenz https://amzn.to/3DGFIErE-Book: Die besten Gewürze für den Darm Nutzen Sie die Kraft der Kräuter und Gewürze, um Ihren Darm mit Genuss zu stärken – und damit gleichzeitig Ihr „zweites Gehirn“ und Ihr Immunsystem. Digistore Link https://www.digistore24.com/product/327625/plc-affiliate Kurse Gehirndoping mit Gewürzen I: Kick-off für Powerhirne Onlinekurs Digistore-Link: https://www.digistore24.com/product/292664/plc-affiliate Onlinekurs (Selbslerner) "Erholsamer Schlaf mit Genuss": https://www.digistore24.com/redir/336438/plc-affiliate--- Bitte beachten Sie auch immer den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf https://juliatulipan.com/haftungsausschluss/

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 137: Typische Börsen-Vorurteile – sind Aktien wirklich zu riskant?

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 22:16


Es gibt viele Vorurteile, wenn es um das Thema Geldanlage an der Börse geht. So heißt es oft, Aktien würden zu viele Risiken mit sich bringen. Oder auch: Aktien seien nur etwas für Reiche. Ob das tatsächlich so ist oder ob viele Vorurteile einfach nur große Börsen-Mythen sind, erklärt Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion in dieser Podcast-Folge. Dabei geht er u.a. auf folgende Fragen ein: • Wie funktioniert die Börse? (1:00) • Was ist für Privatanleger wichtig zu wissen, um in Aktien zu investieren? (2:13) • Woher kommt es, dass viele Menschen gegenüber der Börse gewisse Vorbehalte haben? (3:12) • Ein Vorurteil ist, dass Aktien viel zu risikoreich seien. Lässt sich das entkräften? (5:11) • Was ist der Unterschied zwischen systematischen und unsystematischen Risiken? (6:17) • Warum ist Diversifizierung die erste Anlegerpflicht? Gibt es Zahlen, die das beweisen? (9:25) • Wer mindestens 13 Jahre Anlagehorizont mitbringt und breit investiert, kann also faktisch kein Geld verlieren? (10:39) • Ein weiteres Vorurteil lautet: Aktien seien nur etwas für Reiche mit einem dicken Bank-Konto. Warum ist das falsch? (11:56) • Ist es sinnvoll, u. a. mit Blick auf die Kosten, schon mit kleinsten Summen z. B. über einen ETF-Sparplan an der Börse zu investieren? (13:13) • Ein weiteres Vorurteil: Man käme nicht mehr an sein Geld, wenn es fest in Aktien oder ETFs angelegt ist. Stimmt das? (14:32) • Ein anderer Mythos ist, dass man jahrelange Erfahrungen und gutes Finanzwissen braucht, um an der Börse erfolgreich zu sein. Wie schätzt Schmidt das ein? (15:30) • Viele Fondsmanagerinnen und -manager haben über Jahre hinweg enormes Börsenwissen aufgebaut und so denken viele Anlegerinnen und Anleger, diese Expertinnen und Experten müssten auch den Markt schlagen können. Doch wie viele schaffen das wirklich? Gibt es Zahlen, die belegen, dass aktives Wertpapiermanagement wirklich besser ist? (16:30) • Gerade in turbulenten Phasen hört man immer wieder, ein Einstieg wäre jetzt zu riskant. Stimmt das? (17:50) • Gibt es etwas an der Börse, was dem CEO selbst Bauchschmerzen bereitet und wo er Vorbehalte hat? (18:50) • Worauf kommt es am Ende an? Einfach machen und an der Börse anfangen? (19:36) Es gibt viele Vorbehalte gegenüber Aktieninvestments, u. a., dass Aktien nur etwas für vermögende Menschen seien, nicht aber für den Normalsparer. Genau das Gegenteil ist aber der Fall: Gerade wenn man wenig Geld hat, sollte man schauen, dass das, was man regelmäßig sparen kann, renditeorientiert angelegt wird. Dafür sollte man sich immer die entscheidenden Erfolgsfaktoren einer Anlage vor Augen führen: 1. Prognosefrei und so breit wie möglich gestreut anlegen, d. h. aktives Management ist tabu. 2. Die Aktienquote und damit das Risikopotential richten sich ausschließlich nach persönlichen Belangen (u. a. Risikotoleranz und Anlagehorizont), nicht aber nach dem aktuellen Weltgeschehen. 3. Diszipliniert bleiben, d. h. man hält auch in Krisenzeiten an den gewählten Aktien- und Anleihequoten fest. 4. Kostengünstig investieren. Sparpläne, die das berücksichtigen, sind immer sinnvoll und haben langfristig eine echte Superpower. Bei quirion können Sie ab 25 Euro monatlich investieren. Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.quirion.de/sparplan Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste! Ob Vorsicht bei der Geldanlage und an der Börse ein guter Begleiter ist, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge: Vorsicht bei der Geldanlage – ist das ein nützlicher Ratschlag https://www.quirinprivatbank.de/podcast?episode=133 -----

der Hoefliche & der BAUstein
116 - Deine Baustelle von A-Z - Sparen bei der Renovierung

der Hoefliche & der BAUstein

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 20:21


Wie kann man bei der Renovierung sparen? Die Frage aller Fragen jeder möchte es wissen und wir haben die Antworten. In der heutigen Folge gehen wir auf mögliche Einsparungen bei der Renovierung ein. Außerdem sprechen wir über Ju´s Küche und Dusch WC Unsere Tipps für eine erfolgreiche Kostengünstige Renovierung 1. Mache dir einen guten Plan2. Informiere dich über die Produkte und die Vor- und Nachteile 3. Macht es Sinn den Fachmann einzusparen?4. Produkte aus dem Internet warum diese mit Vorsicht zu genießen sind5. Was kann ich selber machen?6. Qualität, Qualität, QualitätSchaut auf unserer Homepage vorbei.Oder folgt uns auf Instagram

MDR SACHSEN Gartensprechstunde
Gartensprechstunde: Wie kann man kostengünstig gießen?

MDR SACHSEN Gartensprechstunde

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 15:30


Um Energie zu sparen, stellen sich Gärtner die Frage, wie man kostengünstig gießen kann. Und: Gibt es eigentlich eine Faustregel, woran man erkennt, dass man eine Pflanze genug gegossen hat? Antworten im Podcast.

Wolfgang's Talk-Time - DER Ayurveda-Lifestyle Podcast
Episode 40: Ayurveda kostengünstig und umfassend im Abo lernen!

Wolfgang's Talk-Time - DER Ayurveda-Lifestyle Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 23:52


Heute berichte ich Dir etwas über ein ganz besonderes Ayurveda-Ausbildungskonzept – dem Ayurveda-Abo-System.Denkst Du jetzt vielleicht: oh schon wieder ein Abo-System?Lass Dich überraschen, denn in diesem Konzept „Ayurveda im Abo lernen“ kannst Du nicht nur besonders günstig und umfassend Ayurveda lernen, Du hast damit auch die Möglichkeit, Geld zu verdienen , so dass Du schnell mehr einnimmst, wie Du für die Ayurveda-Abo -Ausbildung bezahlst.Ayurveda ist die individuellste Gesundheitsvorsorge und hier stelle ich Dir ein ganz individuelles Ayurveda-Ausbildungskonzept vor – als Ayurveda-Vollausbildung, als individuelle Teil-Fortbildung der als ein kostengünstiges Gesundheits-Vorsorge-Konzept.Ich wünsche Dir viel Freude beim Zuhören – Ayurveda ist für Alle da! Herzliche GrüßeDein Ayurveda- Lifestyle-Coach WolfgangGerne können Sie hier ein Beratungsgespräch für Ihren Erfolg mit Ayurveda bei mir buchen.

Garten Ede
#6 - Düngen mit Mist

Garten Ede

Play Episode Listen Later Nov 14, 2021 11:40


Neues Leben in Boden bringen dank die Mistdüngung. Heute geht es um Zeitpunkt, Art und Verteilen im Beet von Mist. Kostengünstig, nährstoffreich und natürlich düngen, bloß wie? Kontakt * Mail: elias@garten-ede.de * Instagram: https://bit.ly/3GGkwPC * alle Links: https://linktr.ee/gartenede

Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme
24 Hilfe, wir brauchen ein DIN ISO 27001 Zertifikat - schnell und kostengünstig

Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme

Play Episode Listen Later Oct 7, 2021 11:07


BESCHREIBUNG Ein schnelles Zertifikat muss her! Der Kunde wartet - die Zeit ist knapp. Was nun? Wer macht was, mit wem auf welche Weise? Solche Entscheidungen unter Druck zu fällen, kann nach hinten losgehen. Meine kleinen Szenarien geben dir einen Eindruck, was das für dein Unternehmen bedeuten kann. Und das Gegenmittel dazu: Drei magische Fragen... SHOWNOTES Die Kerninhalte der Episode als "Steckbrief" im [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-24-hilfe-wir-brauchen-ein-din-iso-27001-zertifikat/) Die Podcastfolge zum [Promotorenmodell](https://susannepetersen.com/podcast-02-ist-die-macht-mir-dir/) [Terminbuchungen] für eine kostenlose Kurz-Analyse (https://susannepetersen.com/terminvereinbarungen/) Meine [Podcast-Landingpage](https://susannepetersen.com/podcast/) mit Start-Video und mehr.

Freelance Designer Podcast
Kostengünstig selbstständig machen: Tools & Tipps für deinen Start

Freelance Designer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2021 22:08


Kostenkalkulation zum Start der Selbstständigkeit als Designer oder Grafiker gehört einfach dazu. In dieser Episode hörst du, welche Investitionen wichtig sind und wo du sparen kannst. Viel Spaß beim Hören! Hol dir meine Bücher! "Selbstständig durchstarten als Designer" "Selbstständig arbeiten und leben"

Ihr Geld verdient mehr. | Der biallo.de Podcast
ETF-Sparplan: Einfach und kostengünstig Vermögen aufbauen

Ihr Geld verdient mehr. | Der biallo.de Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2021 18:43


Viele klassische Zinssparer fragen sich aktuell, ob sie jetzt in Aktien investieren sollten? Ein Blick in die Börsen-Geschichte zeigt: Langfristig wird sich das lohnen – vor allem mit einem ETF-Sparplan. Genau das erklärt uns der Biallo-Fachautor und ETF-Spezialist Max Geißler in dieser Ausgabe. Ratgeber der Woche zum Nachlesen Zum Robo-Advisor-Vergleich von biallo.de

SWR2 am Samstagnachmittag

„Kunst für alle“: Dieses Konzept hat Joseph Beuys in idealer Weise mit seinen Multiples umgesetzt. Kostengünstig produziert, brachte er sie in großer Auflage unters Volk. Sich selbst sah er als „Sender“, die Multiples bezeichnete er als „Antennen“, die seine Ideen verbreiten sollten in der Welt. Viele Multiples entstanden in Zusammenarbeit mit der Edition Staeck in Heidelberg, die sie auch heute noch vertreibt.

3D-Druck Podcast
#119 Dezentraler und kostengünstiger SLS 3D-Druck für Ihren Arbeitsplatz

3D-Druck Podcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 28:32


Eine SLS 3D-Druck Komplettlösung direkt am Arbeitsplatz sollte vieles können, wie z.B. Geringe Materialkosten, hohe Produktivität und hoher Durchsatz, sowie Gestaltungsfreiheit und die Verwendung von bewährten Materialien für Endanwendungen. Genau das verspricht Formlabs mit dem Fuse1. Wie genau das auch für Sie an Ihrem Arbeitsplatz funktioniert, darüber spreche ich mit Markus Bucher von Formlabs.

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 14: Wohninterview - Ihr Zuhause-Büro kostengünstig einrichten

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 25:21


In der aktuellen Folge von HAUSFREUNDE erklärt die Wohnexpertin Martina Goernemann, wo und wie sich jeder zuhause ein Home-Office mit einfachen Mitteln einrichten kann. Die Journalistin, Buchautorin und Bloggerin verrät im Gespräch mit Gaby Miketta, Chefredakteurin von DAS HAUS, viele leicht umsetzbare Tricks.

Handwerkerfrühstück
Handwerkerfrühstück - Folge 16: Prof. Dr.-Ing. Gerd Maurer

Handwerkerfrühstück

Play Episode Listen Later Feb 21, 2021 58:27


Guten Morgen liebe Handwerker, in dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr.-Ing. Gerd Maurer über seine Arbeit an der Technische Hochschule Deggendorf und die Entwicklung des Handwerks. Was macht das Handwerk aus, wie hat es sich verändert und was wird in den nächsten Jahren passieren. Durch gute Vorbereitung haben wir die Prüfung mit befriedigend bestanden. Leider hatten wir ein paar technische Probleme, aber wollten euch dieses spannende Gespräch trotzdem nicht vorenthalten. Die TOnstörungen werden nach 15min weniger, bleibt also dran, es lohnt sich. Viel Spaß bei diesem spannendem Gespräch. 00:00 Vorstellung Prof. Dr.-Ing. Gerd Maurer der TH Deggendorf. 7:58 Die Veränderung der Arbeitsweise an der Uni und die Vor- und Nachteile der digitalen Unterrichtswelt. 16:14 Früher hatte die Ausbildung noch Hand und Fuß, oder? Nein, es verändert sich nur! Die Antworten sind alle schon da, wir müssen nur die richtigen Fragen stellen. 20:28 Mit künstlicher Intelligenz Mängel früher erkennen und Kostenabweichungen feststellen. 23:45 Die Hebel der Digitalisierung, die wir als Handwerker umlegen können und müssen. 28:50 "Digitalisierung" oder besser "digitale Transformation", wo liegt der Unterschied? 30:33 Tools für Handwerker und was passiert in der Zukunft. 38:30 Kommunikation auf der Baustelle. 42:20 Kostengünstig Software für Handwerker . 44:30 Handwerk 4.0, was sagt Gerd dazu? 47:22 Ein Tool für schnelle Angebotserstellung um dann einen guten Eindruck beim Kunden zu schaffen. 50:08 Wie wird das Handwerk in 10 Jahren aussehen, ein digitaler und dynamischer Prozess. 52:18 welche Bücher liest Gerd gerne? "Die Mäusestrategie" von Spencer Johnson 55:40 Warum wird auch der 15 jährige Gerd wieder Maurer?

Energyload Daily | Energiewende und Elektromobilität News
Nur grüner Wasserstoff ist klimafreundlich UND kostengünstig

Energyload Daily | Energiewende und Elektromobilität News

Play Episode Listen Later Dec 31, 2020 4:41


Grün oder blau? Während sich die Bundesregierung noch nicht sicher ist, wie ihre Wasserstoffstrategie genau aussehen soll, liefert eine neue Studie von Greenpeace Energy eine eindeutige Antwort. Nur grüner Wasserstoff ist klimafreundlich und gleichzeitig kostengünstig, blauer Wasserstoff dagegen sei ein Irrweg, warnen die Autoren.

Mynd Podcast
9 Wege, um Ihr Video kostengünstig zu bewerben – So funktioniert's!

Mynd Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 11:20


Sie haben ein Video erstellt und möchten dieses nun bewerben? Marketing muss nicht immer teuer sein! In diesem Artikel erfahren Sie, mit welchen Vorgehensweisen Sie zu einem geringen Preis Ihre Zielgruppe mit dem Video erreichen. Jetzt ganzen Blogcast hören »

Lass Mal Nicht Machen
Kostengünstig EINRICHTEN - Tipps, Tricks & DIY | 34

Lass Mal Nicht Machen

Play Episode Listen Later Nov 8, 2020 63:55


Sonntag? Neue Folge! Heute gibt unser kleiner Bastelzwerg Sarah euch die besten Tipps, um eure Wohnung oder euer Zimmer einfach, schnell und günstig zu verschönern. Außerdem gibt es Neuigkeiten aus dem Studium der beiden und auch ein Tipp vom Profi zum Stromtarif darf natürlich nicht fehlen. Also holt euch einen Lillifee-Tee, dreht die Boxen auf und hört rein! Viel Spaß! Folgt uns für noch mehr Infos, Stories und Abstimmungen auf Instagram: https://www.instagram.com/lassmalnichtmachen.podcast/

Startup Fever - Der Podcast mit Gründungsfieber
078 - Marc Schammel - Schnell, einfach & kostengünstig eine Marke anmelden

Startup Fever - Der Podcast mit Gründungsfieber

Play Episode Listen Later Sep 28, 2020 59:27


Marc ist IT und Markenspezialist und bereits seit 2000 verantwortlich für verschiedene Projekte im Webhosting und Domain Name Bereich. Marken waren für Ihn der nächst logische Schritt, da das Markengeschäft nicht so asgebaut ist wie es eigentlich sein kann und sollte. Marc versucht mit Greatbrands das Markengeschäft zu revolutionieren und Geschäftsinhabern zu zeigen, dass es nicht kompliziert oder teuer sein muss eine Marke zu registrieren und damit einen optimalen Schutz und den größtmöglichen Wert für die Marke zu erstellen. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Weitere Infos, seine Tipps, Ratschläge, Hacks & Ressourcen findest Du in den Shownotes der Episode auf www.startupfever.de/marc-schammel ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ In diesem Podcast erwarten Dich spannende, inspirierende und motivierende Interviews mit Gründerherzen, also Gründerinnen und Gründer; die Dir von ihrer Gründung, ihrem Erfolg, das Scheitern und deim eigenen Startup berichten. Sie geben Dir Tipps, Ratschläge und Hacks mit auf den Weg und nennen Dir ihre Ressourcen, wie beispielsweise Tools, Bücher, Hörbücher, Filme oder Serien, die ihnen auf ihrem Weg geholfen, sie inspiriert, motiviert und unterstützt haben.

Startup Schule - Der Podcast für dein Business und für Entrepreneure des eigenen Lebens
Geschäftsideen kostengünstig auf ihr Potenzial testen - Interview mit Michael Asshauer

Startup Schule - Der Podcast für dein Business und für Entrepreneure des eigenen Lebens

Play Episode Listen Later Aug 2, 2020 29:33


Herzlich Willkommen zur heutigen Folge des Startup Schule Podcast! Wie schön, dass du hier bist und dir Zeit nimmst für deinen nächsten Schritt in deiner Selbstständigkeit oder auf dem Weg dahin. In dieser Folge erfährst du wie du deine perfekte Geschäftsidee findest Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim zuhören! HIER findest du mehr über mich: Meine Website: www.startup-schule.com Startup Schule von Natalie Brüne bei INSTAGRAM: https://instagram.com/startup_schule?igshid=1f1nn7w4c53oh Die Startup Schule COMMUNITY bei Facebook: https://www.facebook.com/groups/startupschule/?ref=share MOTIVATION alle 2 Wochen in meinem Newsletter: https://www.startup-schule.com/newsletter Natalie Brüne bei LINKEDIN: http://linkedin.com/in/natalie-brüne-303908115 Mein STARTUP Capskeeper: https://www.capskeeper.de Hier findest du mehr über meinen heutigen GAST Michael Asshauer: Seine Website: https://talente.co/michael-asshauer/ Sein Instagram: https://www.instagram.com/michael.asshauer/ Werde Unternehmer/in deines eigenen Lebens! Deine Natalie

IDG TECHtalk DE
Folge 1: Industrie 4.0 in deutschen Fabriken: Status quo

IDG TECHtalk DE

Play Episode Listen Later Jul 28, 2020 16:01


Dieter Hoffend, Director Sales Industrie 4.0. bei Intel, verrät, wie Unternehmen auch ihren bestehenden Maschinenpark fit für das digitale Zeitalter bekommen. Kostengünstig und dennoch zeitgemäß digitalisieren ist die Lösung der Stunde.

Content Marketing Mastery
So kannst du kostengünstig Content produzieren

Content Marketing Mastery

Play Episode Listen Later Jul 23, 2020 4:40


Dieses Angebot gilt bis 31.7 um 18 Uhr. Hier der Link zu mehr Informationen: https://oezkardescheung.clickfunnels.com/content Das lernen Sie in diesem Kurs: Produzieren Sie Content passend zu Ihrer Zielgruppe​ ​Entwicklung eigener Formate und digitaler Geschäftsmodelle ​Kontaktaufnahme mit Journalisten und erste Schritte für Ihre PR Strategie ​4 Wochen Coaching Kurs mit einem Call pro Woche (Calls werden alle aufgezeichnet)​ Die Calls finden immer am Donnerstag von 13:00-14:30 Uhr statt BONUS: Content Marketing Basics - Video Online Kurs im Wert von 50,00 Euro BONUS: Interviewführung - So gelingen Ihnen Interviews auch in schwierigen Situationen und unter Zeitdruck. Tipps zur Vor- und Nachbereitung von Interviews im Wert von 100,00 Euro​ BONUS: Tech und Content Hacks - Tech Insights für Ihre erfolgreiche Content Marketing Strategie. Präsentation über Tools und Content Hacks für Ihre Content Strategie im Wert von 100,00 Euro 1. Woche (6. August) - Basics und Zielsetzung -Definition Ihrer Content Ziele: Was wollen Sie erreichen? -Definition von KPIs (Key Performance Indicator) 2. Woche (13. August) - Recherche & Content Erstellung -Effiziente Recherche und Erarbeitung von Themen -Entwicklung eigener Content Formate 3. Woche (20. August)- Digitale Geschäftsmodelle -Digitale Geschäftsmodelle - Wie Sie aus Ihren Inhalten neue Einnahmen generieren 4. Woche (27. August) - Content Distribution -Distribution Ihrer Inhalte - So erreichen Sie Ihre Zielgruppe -Erfolgreiche Pressearbeit -So kommen Sie in Kontakt mit Journalisten Hier der Link zu mehr Informationen: https://oezkardescheung.clickfunnels.com/content

Skillbyte Technologie Podcast
Podcast #23: Individualsoftware zügig und kostengünstig entwickeln

Skillbyte Technologie Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2020 36:55


Willkommen zum Skillbyte-Podcast! Skillbyte ist ihr Partner für digitale Exzellenz. In diesem Podcast geht es um das Thema: Individualsoftware zügig und kostengünstig entwickeln // Inhalt // 00:36 - Intro Markus Roth von expeso.de 01:25 - Beispiele für die Digitalisierung von Unternehmen 03:50 - Strategische und technische Themen 06:15 - Das Dreieck des Projektmanagements - Zeit, Kosten, Funktionalität 08:36 - Wie funktioniert Agilität? 14:45 - Product Owner ist die zentrale Schnittstelle 18:04 - Wie sollte der Kunde ein neues Projekt mit Erfolgskurs aufsetzen? 22:27 - Zusammenfassung: Vorteile des Agilen Vorgehens 25:32 - Kurzfristige und regelmäßige Software-Lieferung steigert Nutzerakzeptanz 26:27 - CI/CD als Toolunterstützung für zügige Softwarelieferung 30:10 - Zusammenfassung: Agile Entwicklung für Individualsoftware 31:00 - AHA Effekte aus realen Projekten 35:54 - Kontakt zu expeso Informationen zu expeso finden Sie unter https://www.expeso.de Das Whitepaper "6 Schritte für Ihren Projekterfolg" finden Sie hier https://www.expeso.de/service Abonnieren Sie diesen Podcast und besuchen Sie uns auf https://www.skillbyte.de Feedback und Fragen gerne an podcast@skillbyte.de

Mohamed Ali Oukassi
Kostengünstige JTL Lösung, um in der Corona-Krise als OFFLINE-HÄNDLER online verkaufen zu können

Mohamed Ali Oukassi

Play Episode Listen Later Apr 11, 2020 4:28


Wie kannst du als Offlinehändler die Corona-Krise zu deinen Gunsten nutzen und mit einer JTL-Lösung ohne großen finanziellen Aufwand online verkaufen? Mit der Frage beschäftigen wir uns heute noch einmal detailliert und geben dir Ratschläge, wo du dich über unsere Videos hinaus zu diesem Thema informieren, aber dich auch mit anderen Händlern austauschen kannst. Link zum Video: https://youtu.be/W8cGS0t0UqU

So geht Geldanlage! Depotstudent Dominik
Bombastische Alternativen zum MSCI World

So geht Geldanlage! Depotstudent Dominik

Play Episode Listen Later Mar 15, 2020 12:26


Der MSCI World Index erscheint, im Kontext der fortschreitenden Globalisierung, als ein Anlagevehikel, zu dem es keine Alternative gibt. In ihm sind mehr als 1.650 Aktien aus 23 industrialisierten Staaten vereinigt. Zudem deckt der Weltindex mehr als 77 Prozent des global investierbaren Aktienmarkts ab. Im nachfolgenden Beitrag möchte ich dieser Ansicht teilweise widersprechen und aufzeigen, dass es sehr wohl Alternativen zum MSCI World als Index gibt. Des Weiteren werden in diesem Artikel folgende Themen behandelt: Die Alternative zum MSCI World aus dem Hause Morgan Stanley Capital International. Eine Alternative zum MSCI World von einem Mitbewerber. Kostengünstige ETF Anbieter suchen. Nachfolgend will ich Dir lediglich Alternativen zum MSCI World aufzeigen und keinesfalls den Weltindex in ein schlechtes Licht stellen. Wenn Du gut informiert bist, fällt die Entscheidung für einen Index leichter und es werden Fehler vermieden.

B2B Marketing Hero
#20 Growth Hacking im B2B– kostengünstige Wachstumsschübe die bleiben

B2B Marketing Hero

Play Episode Listen Later Mar 12, 2020 14:54


Wachstum ist wohl eines der wichtigsten Ziele von Unternehmen. Die Methode des Growth Hackings kann hierbei zu deutlich mehr Erfolg – mit weniger Budget – führen. Das weiß Tomas Herzberger, der in seinen dreizehn Jahren als digitaler Marketingberater schon vielen Unternehmen zum entscheidenden Wachstumsschub verhelfen konnte. Seine Devise: Growth Hacking ist ein Prozess des fortlaufenden Experimentierens, der ohne Mut und Kreativität nicht funktionieren kann. Im Podcast schaut er hinter die Kulissen des Buzzwords „Growth Hacking“ und zeigt, welche Vorteile die Implementierung dieser Marketingstrategie bringen kann.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Sicherheit im Brückenbau - Materialforschung auf Biegen und Brechen

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Feb 17, 2020 24:50


Von den etwa 40.000 Brücken in Deutschland sind mindestens 2.500 sanierungsbedürftig oder müssen neu gebaut werden. Kostengünstig und sicher soll es sein. Die Forschung sucht nach effizienten Wegen. Autorin: Susi Weichselbaumer

Finanzen verstehen, richtig entscheiden
ETFs, Wunderwaffe oder doch wieder Vor-und Nachteile?

Finanzen verstehen, richtig entscheiden

Play Episode Listen Later Jan 9, 2020 17:51


Kostengünstig an der Börse anlegen, ETF als das Allheilmittel für den privaten Anleger. Wer mich schon ein wenig kennt, weiß, dass es in meiner Welt kein richtig und kein falsch gibt, sondern nur passend oder unpassend. Also betrachte ich heute ETFs mal durch meine Brille.

pv magazine Deutschland
Der Game Changer – so erzeugt man Wasserstoff dezentral und kostengünstig aus Solarstrom

pv magazine Deutschland

Play Episode Listen Later Nov 29, 2019 20:16


Wasserstoff kann dezentral und so günstig aus Solarstrom hergestellt werden, dass man damit billiger als mit Öl, Gas und Kohle heizen und fahren kann. Das sagt Jan-Justus Schmidt, Gründer und Geschäftsführer von Enapter, im pv magazine Podcast. Er zieht Parallelen zur Computerwelt um zu begründen, wieso sein dezentraler Ansatz am Ende kostengünstiger sein wird als zentrale Anlagen. Jetzt plant er eine automatisierte Fabrik für die Geräte, die nach seiner Aussage in jedem Solarstrom-produzierenden Haushalt eingesetzt werden können. Wir freuen uns über Kommentare, jetzt auch über Twitter unter #sonnenpodcast oder direkt an den Autor @michaelfuhs

Bauherren Podcast Schweiz
Erstelle Deine Solarstromabrechnung, einfach, kostengünstig, effizient mit Zevvy – Cyrill Burch im Interview

Bauherren Podcast Schweiz

Play Episode Listen Later Nov 25, 2019 22:16


Cyrill Burch ist Gründer der Firma Zevvy. Sie bieten eine Do it your self Lösung an, damit eine Solarstromabrechnung einfach erstellt werden kann. Mit dieser Plattform kann die Verwaltung oder der Bauherr eine einfache Kostenabrechnung vom gewonnenen Solarstrom aufstellen. Die Kontaktdaten von Cyrill Burch Homepage: www.zevvy.ch Mail: info@zevvy.ch Linkedin: linkedin.com/in/burchcyrillcontact Facebook: https://www.facebook.com/zevvy.ch/       ******      ******      ******      ****** Abonniere jetzt meine Social Media Kanäle, damit Du keine Folge mehr verpasst: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/marco-fehr/ Instagram: https://www.instagram.com/marco.fehr_/ Facebook: https://www.facebook.com/marco.fehr.12 Du möchtest Dein Traumhaus bauen und es kommt für Dich nur Qualitätsarbeit in Frage? Du willst in Deinem Haus einen Umbau vornehmen und dabei von kompetenten und zuverlässigen Unternehmern unterstützt werden? Nach dem neusten Stand der Technik zu bauen fasziniert Dich als baubegeisterte Person? Dann bist Du hier als zukünftiger Bauherr, Eigenheimbesitzer oder Architekt genau richtig.

Klare, kraftvolle Stimme im Berufsalltag
Kostengünstig in das Thema Stimme hineinschnuppern

Klare, kraftvolle Stimme im Berufsalltag

Play Episode Listen Later Oct 23, 2019 2:40


Dank der Kooperationen mit der VHS Olpe, der VHS Siegen-Wittgenstein und dem Sportbund Pfalz können Sie zu geringen Kosten einen Kurs belegen, in dem Sie die Techniken und Methoden zum optimalen Einsatz Ihrer Sprechstimme, die Sie aus dem Podcast kennen, ausprobieren können - und das unter professioneller Anleitung. Erfahren Sie in dieser Bonusepisode, wann und wo Sie diese Möglichkeiten haben.

Der Naturfotocast - Podcast für Naturfotografie
Fotoreisen kostengünstig gestalten

Der Naturfotocast - Podcast für Naturfotografie

Play Episode Listen Later Sep 7, 2019 41:41


Wie plant man seine Fototrips strategisch, um für wenig Geld viel Urlaub zu bekommen? Was kann man bei Transport, Unterkunft und Verpflegung beachten, um das Budget nicht zu sprengen? Meine Erfahrung zeigt: Auch in Deutschland kann man mit etwas Geschick bei der Planung günstig verreisen. Darüber berichte ich anhand meiner Erfahrungen von zahlreichen Fototouren im ganzen Land, um dir ein paar Hilfestellungen für deine nächste Reise zu geben. Der Podcast hat übrigens inzwischen einen eigenen Account auf Instagram @naturfotocast - gerne folgen und auf dem Laufenden bleiben!

Die kleine Fotoshow
17 Kostengünstiger einstieg in die Macrofotografie - Zwischenringe, Vorsatzlinsen, Umkehrringe

Die kleine Fotoshow

Play Episode Listen Later Jul 14, 2019 16:33


Heute gibt es auf Instagram ein Bild zu dem ich hier im Podcast ein paar Sätze erzähle. Hier Klicken um zum Bild zu kommen. Hier noch die Dinge die ich im Pocast erwähnt hatte: Zischenringe Sony und Olympus Vorsatzlinse diese kannst Du schnell auf und abnehmen durch den intelligenten Schnellverschluss Umkehrring hier für Objektive mit 52mm Filtergewinde und Sony E Mount Viel Spaß beim Anhören und schaut auch mal bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/the_photonerd/ https://www.instagram.com/the_photonerd_people/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/die-kleine-fotoshow/message

Vermieter-Probleme selbst lösen Podcast - Immobooks.de
Lohn pfänden mittels Pfändungs- und Überweisungsbeschluss wegen Geldforderung - Immobooks.de

Vermieter-Probleme selbst lösen Podcast - Immobooks.de

Play Episode Listen Later Jun 16, 2019 15:01


Lohn pfänden mit einem Pfändungs- und Überweisungsbeschluss gemäß § 829 ZPO mit amtlichem Formular erhältlich bei: http://www.justiz.de - Kostengünstiges Mittel.Was sollten Vermieter und Mieter wissen zum Thema Lohn-Pfändung, wenn der Mieter eine titulierte Forderung aus einem Urteil oder Vollstreckungsbescheid nicht freiwillig zahlt und der Vermieter seine Geldforderung durch Zwangsvollstreckung beim Mieter geltend machen muss, durch einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss, z.B. durch eine Lohnpfändung oder Kontopfändung des Schuldners als Alternative für die Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen des Mieters (Thema des Youtube-Videos: https://youtu.be/Z3Zm0hcwuEw ).In Teil 2 dieser Reihe, geht es den Anspruch an einen Arbeitgeber , bei dem der Mieter seinen Lohn erhält.Beispiel-Anleitung zum Ausfüllen des Formulars "Antrag auf Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses" gemäß § 829 ZPO.Video zum Podcast ist erschienen auf Youtube unter: https://youtu.be/kQOIBZL2NIwProduziert für https://www.vermietershop.de Hier die wichtigsten gesetzlichen Regelungen zum Nachlesen:Zivilprozessordnung§ 829 ZPOPfändung einer Geldforderung(1) Soll eine Geldforderung gepfändet werden, so hat das Gericht dem Drittschuldner zu verbieten, an den Schuldner zu zahlen. Zugleich hat das Gericht an den Schuldner das Gebot zu erlassen, sich jeder Verfügung über die Forderung, insbesondere ihrer Einziehung, zu enthalten. Die Pfändung mehrerer Geldforderungen gegen verschiedene Drittschuldner soll auf Antrag des Gläubigers durch einheitlichen Beschluss ausgesprochen werden, soweit dies für Zwecke der Vollstreckung geboten erscheint und kein Grund zu der Annahme besteht, dass schutzwürdige Interessen der Drittschuldner entgegenstehen.(2) Der Gläubiger hat den Beschluss dem Drittschuldner zustellen zu lassen. Der Gerichtsvollzieher hat den Beschluss mit einer Abschrift der Zustellungsurkunde dem Schuldner sofort zuzustellen, sofern nicht eine öffentliche Zustellung erforderlich wird. An Stelle einer an den Schuldner im Ausland zu bewirkenden Zustellung erfolgt die Zustellung durch Aufgabe zur Post, sofern die Zustellung weder nach der Verordnung (EG) Nr. 1393/2007 noch nach dem Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Königreich Dänemark über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- und Handelssachen vom 19. Oktober 2005 (ABl. L 300 vom 17.11.2005, S. 55, L 120 vom 5.5.2006, S. 23) zu bewirken ist.(3) Mit der Zustellung des Beschlusses an den Drittschuldner ist die Pfändung als bewirkt anzusehen.(4) Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates Formulare für den Antrag auf Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses einzuführen. Soweit nach Satz 1 Formulare eingeführt sind, muss sich der Antragsteller ihrer bedienen. Für Verfahren bei Gerichten, die die Verfahren elektronisch bearbeiten, und für Verfahren bei Gerichten, die die Verfahren nicht elektronisch bearbeiten, können unterschiedliche Formulare eingeführt werden.#Pfändungs- und Überweisungsbeschluss#Zwangsvollstreckung#Lohnpfändung#Kontopfändung#Vollstreckungsgericht#PfÜB#ZPO#Vermögensauskunft--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Video-Podcast für VerMieter, die Ihre Vermieter-Probleme selbst professionell und erfolgreich lösen wollen. 220 sofort in die Praxis umsetzbare Mustertexte und Video-Anleitungen können Sie derzeit bei Immobooks "https://www.vermietershop.de" einzeln kostengünstig herunterladen. Testen Sie unser umfangreiches Angebot zu den typischen Vermieter-Themen: Mietvertrag kündigen, Mieter abmahnen, Miete erhöhen, Betriebskosten abrechnen, Wohnung abnehmen, Räumungsklage erheben, Kündigung Eigenbedarf, Modernisierung ankündigen, Mietvertrag abschließen, Miete mindern uvm.. Viel Erfolg bei der Vermietung wünscht das Immobooks-Team Impressum: Immobook e.K. Bismarckstr. 79 67059 Ludwigshafen Fon: 0621522254 Fax: 032222467749 E-Mail: Immobook@t-online.de Immobook e.K. wird vertreten durch: Inhaber: Georg Schuck Registergericht: Amtsgericht Ludwigshafen Handelsregister Registernummer: HRA 60763 Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Rundfunkstaatsvertrag: Georg Schuck, Bismarckstr. 79, 67059 Ludwigshafen Keine Rechtsberatung - Keine Haftung - Keine Gewähr für die Richtigkeit der Video/Podcast-Inhalte.

Mohamed Ali Oukassi
JTL-WMS Kosten - Lagerverwaltung - Kostengünstiges Lagerverwaltungssystem! Versand& Logistiksoftware

Mohamed Ali Oukassi

Play Episode Listen Later Apr 27, 2019 2:02


In der heutigen Folge eBakery Talk der "Lagerverwaltungs"-Reihe kommt die JTL-WMS als kostenlose Lagerverwaltungsalternative ins Gespräch. Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt schaut euch das Video an.

Vermieter-Probleme selbst lösen Podcast - Immobooks.de
Konto Mieter pfänden mit Pfändungs- und Überweisungsbeschluss - Immobooks.de

Vermieter-Probleme selbst lösen Podcast - Immobooks.de

Play Episode Listen Later Sep 23, 2017 15:44


Konto pfänden mit einem Pfändungs- und Überweisungsbeschluss gemäß § 829 ZPO mit amtlichem Formular erhältlich bei: http://www.justiz.de - Kostengünstiges Mittel.Was sollten Vermieter und Mieter wissen zum Thema Konto-Pfändung, wenn der Mieter eine titulierte Forderung aus einem Urteil oder Vollstreckungsbescheid nicht freiwillig zahlt und der Vermieter seine Geldforderung durch Zwangsvollstreckung beim Mieter geltend machen muss, durch einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss, z.B. durch eine Lohnpfändung oder Kontopfändung des Schuldners als Alternative für die Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen des Mieters (Thema des Youtube-Videos: https://youtu.be/Z3Zm0hcwuEw ).In Teil 1 dieser Reihe, geht es den Anspruch an ein Kreditinstitut als Drittschuldner , bei dem der Mieter ein Konto unterhält.Beispiel-Anleitung zum Ausfüllen des Formulars "Antrag auf Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses" gemäß § 829 ZPO.Video zum Podcast ist erschienen auf Youtube unter: https://youtu.be/LRpfm9mhcl4Produziert für https://www.vermietershop.de Hier die wichtigsten gesetzlichen Regelungen zum Nachlesen:Zivilprozessordnung§ 829 ZPOPfändung einer Geldforderung(1) Soll eine Geldforderung gepfändet werden, so hat das Gericht dem Drittschuldner zu verbieten, an den Schuldner zu zahlen. Zugleich hat das Gericht an den Schuldner das Gebot zu erlassen, sich jeder Verfügung über die Forderung, insbesondere ihrer Einziehung, zu enthalten. Die Pfändung mehrerer Geldforderungen gegen verschiedene Drittschuldner soll auf Antrag des Gläubigers durch einheitlichen Beschluss ausgesprochen werden, soweit dies für Zwecke der Vollstreckung geboten erscheint und kein Grund zu der Annahme besteht, dass schutzwürdige Interessen der Drittschuldner entgegenstehen.(2) Der Gläubiger hat den Beschluss dem Drittschuldner zustellen zu lassen. Der Gerichtsvollzieher hat den Beschluss mit einer Abschrift der Zustellungsurkunde dem Schuldner sofort zuzustellen, sofern nicht eine öffentliche Zustellung erforderlich wird. An Stelle einer an den Schuldner im Ausland zu bewirkenden Zustellung erfolgt die Zustellung durch Aufgabe zur Post, sofern die Zustellung weder nach der Verordnung (EG) Nr. 1393/2007 noch nach dem Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Königreich Dänemark über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- und Handelssachen vom 19. Oktober 2005 (ABl. L 300 vom 17.11.2005, S. 55, L 120 vom 5.5.2006, S. 23) zu bewirken ist.(3) Mit der Zustellung des Beschlusses an den Drittschuldner ist die Pfändung als bewirkt anzusehen.(4) Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates Formulare für den Antrag auf Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses einzuführen. Soweit nach Satz 1 Formulare eingeführt sind, muss sich der Antragsteller ihrer bedienen. Für Verfahren bei Gerichten, die die Verfahren elektronisch bearbeiten, und für Verfahren bei Gerichten, die die Verfahren nicht elektronisch bearbeiten, können unterschiedliche Formulare eingeführt werden.#Pfändungs- und Überweisungsbeschluss#Zwangsvollstreckung#Lohnpfändung#Kontopfändung#Vollstreckungsgericht#PfÜB#ZPO#Vermögensauskunft---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Video-Podcast für VerMieter, die Ihre Vermieter-Probleme selbst professionell und erfolgreich lösen wollen. 220 sofort in die Praxis umsetzbare Mustertexte und Video-Anleitungen können Sie derzeit bei Immobooks "https://www.vermietershop.de" einzeln kostengünstig herunterladen. Testen Sie unser umfangreiches Angebot zu den typischen Vermieter-Themen: Mietvertrag kündigen, Mieter abmahnen, Miete erhöhen, Betriebskosten abrechnen, Wohnung abnehmen, Räumungsklage erheben, Kündigung Eigenbedarf, Modernisierung ankündigen, Mietvertrag abschließen, Miete mindern uvm.. Viel Erfolg bei der Vermietung wünscht das Immobooks-Team Impressum: Immobook e.K. Bismarckstr. 79 67059 Ludwigshafen Fon: 0621522254 Fax: 032222467749 E-Mail: Immobook@t-online.de Immobook e.K. wird vertreten durch: Inhaber: Georg Schuck Registergericht: Amtsgericht Ludwigshafen Handelsregister Registernummer: HRA 60763 Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Rundfunkstaatsvertrag: Georg Schuck, Bismarckstr. 79, 67059 Ludwigshafen Keine Rechtsberatung - Keine Haftung - Keine Gewähr für die Richtigkeit der Video/Podcast-Inhalte.

» Marketing mit besseren Resultaten – präsentiert von Alex S. Rusch «
Folge 16 – PR- und Medienarbeit als kostengünstiges Marketing-Instrument

» Marketing mit besseren Resultaten – präsentiert von Alex S. Rusch «

Play Episode Listen Later Jun 24, 2016


The post Folge 16 – PR- und Medienarbeit als kostengünstiges Marketing-Instrument appeared first on Marketing Show.

Campus Report 2015
Autos aus Plastik sind gut für das Klima - am Karlsruher Institut für Technologie werden kostengünstige Verfahren zur Herstellung von Carbon entwickelt - Campusreport am 27.10.2015

Campus Report 2015

Play Episode Listen Later Oct 27, 2015 2:15


Senkrechtstarter ... mit Heiko Häusler
#020 kostengünstig Logos erstellen

Senkrechtstarter ... mit Heiko Häusler

Play Episode Listen Later Mar 18, 2015


In diesem experimentellen Podcasts gibt es zur Abwechslung mal kein Interview. Stattdessen zeige ich Ihnen ganz konkret 3 Möglichkeiten, wie Sie für kleines Geld hochwertige Logos für Ihr Business erstellen lassen können. Ich freue mich, wenn Sie mir per Feedback mitteilen, ob derartige Inhalte für Sie interessant sind und einen Mehrwert darstellen. Shownotes, falls vorhanden eine Video-Version und Informationen zu allen Episoden finden Sie wie immer hier: http://www.heikohaeusler.com/senkrechtstarter Grüße und bis zum nächsten Podcast Heiko Häusler

Heidi hakt nach
TV-Studio für Zuhause kostengünstig einrichten: die Basisausrüstung

Heidi hakt nach

Play Episode Listen Later Feb 18, 2015 66:08


Ein eigenes TV-Studio einrichten, ohne seine gesamten Ersparnisse zu investieren. Das geht. In dieser Folge sprechen ich mit Nils Braune (Moderatorenschule Baden-Württemberg) über die Basisausrüstung für gutes Internet-TV: Kamera, Ton, Licht, Laptop, Schnittsystem Internet und Raum.

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 17/19
Konzeption, Entwicklung und Evaluation eines kostengünstigen reproduzierbaren Gefäßmodells für die Simulation und das Training endovaskulärer interventioneller Prozeduren an der Aorta anhand anatomischer Vorlagen eines realen Patienten

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 17/19

Play Episode Listen Later Feb 5, 2015


Seit Einführung der endovaskulären Aneurysmareperatur in den klinischen Alltag ist die Anzahl der elektiv durchgeführten Interventionen deutlich gestiegen. Gleichzeitig ist dieses minimalinvasive Verfahren einem ständigen Fortschritt unterworfen und entwickelt sich stetig weiter. Um diesen Entwicklungen gerecht zu werden bedarf es einerseits einer guten Ausbildung endovaskulärer Chirurgen und interventioneller Radiologen. Andererseits ist es notwendig vor Anwendung am Patienten technische Neuerungen so realitätsnah und umfassend wie möglich zu evaluieren. Industriell gefertigte Modelle und Computersimulatoren bieten zwar eine realitätsnahe Simulation der endovaskulären Eingriffe, sind jedoch aufgrund der extrem hohen Anschaffungskosten kaum in medizinischen Einrichtungen verbreitet und meist auf Industrie gesponsorte Workshops beschränkt. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, ein aortales Gefäßmodell zu entwickeln, welches ein Aortenaneurysma trägt und nach Anschluss an ein Perfusionssystem die Simulation endovaskulärer aortaler Eingriffe ermöglicht, um diese zu trainieren und neue Methoden zu erproben. Das Modell sollte kostengünstig, zugleich aber mit hoher Genauigkeit und ohne großen Aufwand reproduzierbar sein. Prinzip des Modellbaus war es aus dem CT-Datensatz eines an unserem Institut behandelten Patienten mittels gängiger Modelliermittel eine Kopie aus Silikon zu konstruieren. Dabei kamen die Techniken des modernen Formenbaus zur Anwendung um die Reproduzierbarkeit des Modells zu ermöglichen. Für die Erzeugung eines Kreislaufs im Modell wurde eine selbstansaugende Niedervolt-Durchlaufpumpe angeschlossen. Das fertiggestellte Aortenmodell wurde durch zwei erfahrene interventionelle Radiologen hinsichtlich des Realitätsbezugs bei der Simulation von endovaskulären Interventionen evaluiert. Die Bewertung fand nach dem Schulnotenprinzip statt, wobei die Note 1 einem sehr hohen, die Note 6 keinem Realitätsbezug entsprach. Es wurden mehrere Kategorien unterschieden: Die Anatomie des Modells allgemein sowie die Anatomie der Pathologien, die Visualisierung durch verschiedene radiologische Modalitäten (CTA, MRA, Fluorsokopie mit DSA und Roadmap), die Simulation des Workflows, von der Punktion über das Legen der Schleuse bis zur Kontrasmittelinjektion über einen Katheter, sowie insbesondere die Führung des Führungsdrahtes. Ein weiteres Bewertungskriterium war der Erfolg bzw. Misserfolg der Sondierungen aller Gefäßabgänge mittels eines weichen und eines steiferen Führungsdrahtes und frei wählbarer Angiografiekatheter. In diesem Zusammenhang wurde auch die Compliance der Gefäße als Realitätskriterium erfasst. Abschließend wurde der Realitätsbezug des Modells insgesamt bewertet und die Kosten kalkuliert. Zusammenfassend wurde das Modell mit einer Note 2, entsprechend einem hohen Realitätsbezug bewertet. Die Evaluation zeigte die realitätsnahe Visualisierung in allen relevanten radiologischen Modalitäten sowie die gute Simulation von Workflow und Führung des Führungsdrahtes sowie der Angiographiekatheter. Auch die anatomische Realitätsnähe des Aortenmodells wurde von den Radiologen insgesamt positiv bewertet. Allerdings zeigten die wenige Millimeter zu weiten Durchmesser der Gefäßabgänge die Grenzen der verwendeten Herstellungstechnik auf. Diese waren ein notwendiger Kompromiss bei der segmentierten Konstruktion, wodurch zu Lasten der Durchmesser die Reproduzierbarkeit des Modells gewährleistet wurde. Mit einem Bruchteil der Kosten für ein industriell gefertigtes Modell stellt dieses Aortenmodell eine ernst zu nehmende Alternative dar. Es kann sowohl im Ausbildungs- als auch im Forschungsbereich angewendet werden und ist aufgrund seiner Kostengünstigkeit für einen breiten Einsatz gut geeignet.

Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Rudolphs CheckUp - AUDIO #023: Technische Weihnachtsdeko

Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)

Play Episode Listen Later Nov 6, 2009 10:02


Auch am Weihnachtsfest geht der technische Fortschritt nicht vorbei. Die USB-Ports liefern an PC oder Notebook die nötige Energie. Der lustige trommelnde Weihnachtsmann z.B. hat vier Weihnachtslieder im Repertoire. Besinnlichere Vorweihnachtsstimmung zaubern der bunt leuchtende Adventskranz bzw. der Weihnachtsbaum. Kostengünstig ist die Außenbeleuchtung mit LEDs besonders über Solar-Technologie. - Im Test: Lunartec USB-Adventkranz mit bunten LEDs (NC-2061-821), PEARL USB LED-Weihnachtsbaum (PE-9694-821), Infactory Trommelnder USB-Weihnachtsmann mit 4 Melodien (NC-2063-821), Lunartec Solar-LED-Lichterkette mit 204 weißen LEDs (NC-1041-821), Lunartec LED Lichterketten-Vorhang 'Snow' mit 180 LEDs, kaltweiß (NC-6020-821), Playtastic Selbstaufblasendes Nikolaus-Kostüm (PE-3435-821). - Produkt-Übersicht: http://www.pearl.de/rca23/ - Podcast-Übersicht: http://www.pearl.de/podcast/ - Feedback bitte an: podcast@pearl.de Zu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop

HoSi's Podcast
SLO 61: Senioren nutzen das Internet - bitte mehr Nachhaltigkeit

HoSi's Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2009


Die Nutzung des Internets durch Ältere ließe sich sicher durch mehr Nachhaltigkeit verbessern. Das wären: 1. Förderung von Internet-Führenscheinen durch Internetprämien 2. Kostengünstige Online-Hilfen 3. Einrichtungen für Senioren geben gute Beispiele 4. Medien informieren angemessener Steter Tropfen höhlt den Stein, weiß unser Autor, und wiederholt sich mit diesem Beitrag.