POPULARITY
Herzlich willkommen zur 109. Folge Unzerstörbar – Der FCK Podcast! Die Vereinsratsvorsitzende und Abteilungsleiterin Frau Dr. Monika Frenger ist zu Gast im Unzerstörbar Podcast. Gemeinsam sprechen wir darüber, dass der 1. FC Kaiserslautern weit mehr zu bieten hat als nur Fußball und warum es sich lohnt, einen genaueren Blick auf den FCK und seine vielfältigen Abteilungen zu werfen. Außerdem geht es um Themen wie Triathlon, Doping, Transfermarkt-Werte, Vereinsstrukturen und emotionale FCK-Momente und vieles mehr. Natürlich kommt auch der Fußball nicht zu kurz. Gemeinsam blicken wir auf einen spannenden Fußballabend gegen Hertha BSC zurück. Jetzt überall reinhören, wo's Podcasts gibt – UNZERSTÖRBAR!
Torsten Lieberknecht ist der Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern. Ihm zur Seite steht sein Co-Trainer Carsten Rump. Die beiden sind nicht nur Arbeitskollegen, sondern auch Mitbewohner. Wie es in der Trainer-WG abläuft, erzählt Rump im Gespräch mit RHEINPFALZ-Redakteur Julian Laber. Es geht außerdem um eine besondere Kabinen-Ansprache, die der 44-Jährige in Diensten von Arminia Bielefeld gehalten hat. Diese sorgte damals im Internet für viel Aufsehen.
„Hier kommt Hertha, scheißt euch in die Hosen!“ Dieser Gesang trägt nun endlich auch sportliche Wahrheit in sich, denn Hertha BSC scheint nach dem 1:0-Sieg beim 1. FC Kaiserslautern schier unaufhaltsam. Wir analysieren den vierten Sieg infolge, ergötzen uns an Eisenschädel Leistner und ordnen ein, mit wie vielen Körperteilen Hertha bereits wieder im Aufstiegsrennen mitmischt.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!https://akj.berlin/nein-zu-digitalen-wahlen/https://akj.berlin/still-not-
Der 1. FC Kaiserslautern pirscht sich an die Aufstiegsplätze heran. Was ist Lieberknechts Erfolgsrezept? Und warum kann man am Sonntag gegen Düsseldorf ein Spektakel erwarten? Außerdem: Bayer Leverkusen steht in der nächsten Pokalrunde - aber denkbar knapp. Gegen Paderborn tat sich die Werkself sichtlich schwer. Warum? Und ist Bayer zu abhängig von Unterschiedsspieler Alejandro Grimaldo?
Der 1. FC Kaiserslautern pirscht sich an die Aufstiegsplätze heran. Was ist Lieberknechts Erfolgsrezept? Und warum kann man am Sonntag gegen Düsseldorf ein Spektakel erwarten? Außerdem: Bayer Leverkusen steht in der nächsten Pokalrunde – aber denkbar knapp. Gegen Paderborn tat sich die Werkself sichtlich schwer. Warum? Und ist Bayer zu abhängig von Unterschiedsspieler Alejandro Grimaldo?
Der 1. FC Nürnberg erkämpft sich einen Punkt beim heimstarken 1. FC Kaiserslautern, muss dabei aber bis in die Nachspielzeit zittern. Warum? Weil Julian Justvan bei einem Elfmeter ausrutscht und Rafael Lubach vielleicht doch kein Mittelstürmer ist. Am Ende kann man dank Robin Knoches Nervenstärke aber trotzdem zufrieden sein und die ganze Angelegenheit positiv betrachten. Oder doch nicht? Darüber sprechen Fadi Keblawi, Sebastian Gloser und Uli Digmayer in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Bei genauerer Betrachtung ist dieser Punkt auf dem Betzenberg nämlich vielleicht doch nicht gut genug in der (tabellarischen) Position, in der sich der Club befindet. Die Realität heißt nämlich immer noch: Abstiegskampf. Warum der Realität ist? Vielleicht weil die Spieler nicht gut genug sind. Oder der Trainer. Die Meinungen gehen da durchaus auseinander. Und die Diskussion mündet dann vielleicht in eine kleine Wutrede, die einer hält, der in den letzten Tagen viel Wut hat aushalten müssen. Womit man bei den prominenten Nebenrollen angekommen wäre. Die spielen: Cordon Bleu, Triangeln, Enrico Valentini und Jogginghosen.
Der 1. FC Kaiserslautern muss derzeit auf mehrere Stammspieler verzichten. Ivan Prtajin plagt ein kleiner Muskelfaserriss in der Ferse, Ji-soo Kim hat eine Zerrung im Oberschenkel. Fabian Kunze kehrt nach seiner Gelbsperre in der Zweiten Bundesliga zurück. Gegen Nürnberg hat es für ausgedünnte Lauterer nur zu einem 1:1 gereicht. Wie problematisch ist es, dass der FCK ohne Prtajin offensiv derart Probleme hat? Unter anderem darüber sprechen die RHEINPFALZ-Redakteure Julian Laber und Alexander Müller. Und sie besprechen die Causa Luca Sirch. Einem Medienbericht zufolge soll der Defensivmann den FCK nach seinem Vertragsende im Sommer 2026 ablösefrei verlassen wollen. Wäre ein Verkauf im Winter sinnvoll?
Der KSC bringt laut Trainer Christian Eichner seine beste Saisonleistung auf den Rasen. Für einen Sieg im Derby gegen den 1. FC Kaiserslautern reicht es trotzdem nicht. Damit steht der FCK nach neun Spieltagen mit sechs Siegen und drei Niederlagen auf Rang fünf der Tabelle der zweiten Bundesliga — und hat gegen alle Teams aus den Top 7 bereits gespielt. Über das Derby und die aktuelle Lage sprechen wir heute und wenn ich wir sage, dann meine ich mich, mein Name ist David, und mein Gegenüber, der leider gar nicht so witzig ist, aber schon weiß, was es tut. Herzlich Willkommen, lieber Sebastian in deinem eigenen Podcast. Und wenn euch Sebi und ich nicht genug sind, habt ihr Glück. Denn wir sind heute zu Dritt. Ihr kennt ihn vom BetzeGebabbel und vom kicker. Herzlich willkommen, Frederik Paulus. Schön, dass du bei uns bist, lieber Paul.
Es ist beinahe schon Tradition, dass der 1. FC Kaiserslautern gute Torhüter hat. In den 1990er-Jahren war erst Gerry Ehrmann, dann Andreas Reinke die Nummer eins im Lauterer Tor. Später brachte Ehrmann Keeper wie Roman Weidenfeller, Tim Wiese oder Kevin Trapp hervor. Nun steht Julian Krahl beim FCK im Kasten. Aber wie gut ist der 25-Jährige im Vergleich zu den anderen Schlussmännern in der Zweiten Fußball-Bundesliga? Im Gespräch mit Rheinpfalz-Redakteur Julian Laber gibt Sören Rittmeier, Torwarttrainer der Roten Teufel, eine Einschätzung ab. Er spricht auch über Enis Kamga. Der 18-Jährige ist deutscher U19-Nationaltorwart und spielt mit der U21 des FCK in der Oberliga.
Stefan Kersthold taucht ein in die Geschichte des 1. FC Kaiserslautern: Ein Verein, der nicht nur sportlich beeindruckt, sondern auch Identität und Stolz der Pfalz prägt. Vom Mythos Fritz Walter bis zur unerschütterlichen Fanliebe.
Die Emreli Dakar (ehemals Rallye Dakar) ist ein Rallye-Wettbewerb, der nach dem Aufstiegsrennen des 1. FC Kaiserslautern als die bedeutendste Langstreckenrallye der Welt gilt. Zu den Fahrern gehören unter anderem Tim, Phillip und Mitti, die mit gekonnten Manövern durch die verschiedenen Themen driften. Dabei geht es unter anderem um vergessene FCK-Spieler, den auf die Tribüne verbannten Mahir Emreli und Herbert Grönemeyer.Zum Playstation-Mann...Audio-Postproduktion: Leonard ZillesOnline-Magazin: https://treffpunkt-betze.de/Social Media:- Instagram- Facebook- Twitter- Whatsapp-Kanal- Telegram-Kanal- Linktree
Moritz und Tobias - Nach der Entlassung von Dirk Dufner und Trainer Dieter Hecking ist David Siebers der Mann der Stunde. Wir nehmen das Spiel in Nürnberg genau unter die Lupe und gehen der Frage nach, warum die anfängliche Intensität nach 20 Minuten schlagartig verloren ging. Dazu analysieren wir die taktischen Umstellungen der Nürnberger, aber auch das fehlende Selbstvertrauen und die psychologischen Probleme der Mannschaft. Wird Siebers es nun schaffen, seine Spielphilosophie von aggressivem Pressing und Gegenpressing in kurzen Zeit umzusetzen, und wie passt dieser Stil zu den kommenden Gegnern aus Düsseldorf und Kaiserslautern? Ablauf: (0:00:00) Intro und Begrüßung (0:01:42) Einordung der Entlassung von Hecking und Dufner (0:05:53) David Siebers als neuer Trainer (0:08:54) Analyse des Spiels gegen Nürnberg (0:15:01) Fehlende Emotionen und Führung (0:20:33) Führungsspieler und deren Einfluss (0:25:14) Ausblick auf das nächste Spiel gegen Düsseldorf (0:30:54) Verletzungen und Kaderplanung (0:34:17) Taktische Überlegungen gegen Düsseldorf (0:38:13) Vorschau auf das Spiel beim 1. FC Kaiserslautern (0:42:15) Brauchen wir einen neuen Trainer? (0:46:31) Psychologische Aspekte im Team (0:48:19) Wie können Toto Losilla und Simon Zoller dem VfL helfen? (0:55:53) Ausblick und Verabschiedung Folgt uns auch bei Facebook, Instagram @einsachtvieracht_blog und Twitter. Lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify oder bei Apple Podcasts da. Immer lesenswert sind die Beiträge der Blau-weißen Taktikecke. Wer uns einmalig unterstützen möchte kann das gerne über PayPal tun: paypal.me/einsachtvieracht Für eine monatliche Unterstützung schaut gerne bei Patreon vorbei: https://www.patreon.com/einsachtvieracht
Zwei Siege hat der 1. FC Kaiserslautern zuletzt in der Zweiten Fußball-Bundesliga in Serie gewonnen. Den jüngsten Triumph gab es am Wochenende gegen die SpVgg Greuther Fürth. Doch nicht alle im Kader scheinen ob des Erfolgs. Der Angreifer Mahir Emreli, beim 3:0 in Fürth nicht im Kader, sorgt derzeit mit einem Instagram-Post für Diskussionen unter den Fans. Darüber sprechen die beiden RHEINPFALZ-Redakteure in dieser Folge von "Lautre". Es geht außerdem um die verschwundenen Offensiv-Probleme und die frühen Trainerentlassungen im deutschen Oberhaus und in Liga Zwei.
Das Sommertransferfenster 2025 ist um. Der 1. FC Kaiserslautern ist am Deadline Day nicht mehr aktiv geworden. Sportdirektor Marcel Klos blickt auf die Transferperiode zurück. Im Gespräch mit Julian Laber verrät er, warum der FCK am letzten Tag im Transferfenster nur einen Spieler verliehen, aber keinen verpflichtet hat. Und er spricht über seine Gelbe Karte beim 3:1-Heimsieg über Darmstadt.
Nach der enttäuschenden Niederlage des 1. FC Kaiserslautern in Elversberg diskutieren Mitti, Leo und Thomas, warum die FCK-Offensive so harmlos ist und welche Rolle Trainer Torsten Lieberknecht dabei spielt. Außerdem klären wir, auf welchen Positionen Marcel Klos in den letzten Transfertagen noch Verstärkung organisieren sollte.Audio-Postproduktion: Leonard ZillesOnline-Magazin: https://treffpunkt-betze.de/Social Media:- Instagram- Facebook- Twitter- Whatsapp-Kanal- Telegram-Kanal- Linktree
Der Saisonstart des 1. FC Kaiserslautern war durchwachsen. Ein Sieg, eine Niederlage - vor allem in der Offensive ist nach wie vor Luft nach oben. Trainer Torsten Lieberknecht bleibt aber gelassen. Er freut sich nun zunächst auf das Pokalspiel beim RSV Eintracht aus Stahnsdorf in Babelsberg. Im Gespräch mit Julian Laber verrät er, warum das dortige Karl-Liebknecht-Stadion so besonders ist und wie er selbst auf die ersten beiden Liga-Spiele blickt.
Der 1. FC Kaiserslautern hat den Fehlstart in die neue Zweitliga-Saison abgewendet. Wie es beim FCK, der vor allem offensiv noch zulegen muss, jetzt weitergeht, erklärt kicker-Redakteur Frederik Paulus in der neuen Folge kicker Daily. Außerdem: der Blick nach Freiburg, wo Julian Schuster, Trainer des Jahres, den Sport-Club auf die Saison im internationalen Geschäft vorbereitet. Dazu spricht kicker-Reporter Thiemo Müller.
Der 1. FC Kaiserslautern hat den Fehlstart in die neue Zweitliga-Saison abgewendet. Wie es beim FCK, der vor allem offensiv noch zulegen muss, jetzt weitergeht, erklärt kicker-Redakteur Frederik Paulus in der neuen Folge kicker Daily. Außerdem: der Blick nach Freiburg, wo Julian Schuster, Trainer des Jahres, den Sport-Club auf die Saison im internationalen Geschäft vorbereitet. Dazu spricht kicker-Reporter Thiemo Müller.
Beim Auswärtsspiel am Betzenberg hat derFC Schalke 04 nicht nur drei Punkte an den 1. FC Kaiserslautern verloren.
Hannover 96 schlägt den 1. FC Kaiserslautern zum Auftakt mit 1:0 und trifft am Samstag auf die Fortuna aus Düsseldorf. Tobi, Andre, Ferdi und Luca erwarten eine kaum veränderte Startelf und rechnen fast einstimmig mit einem weiteren Sieg auf dem Weg zum großen Ziel. Oder? Impressum Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Send us a textNach dem Unentschieden zum Auftakt gegen Rot-Weiss Essen treffen sich Jan und Christian im sechzger.de Talk Nummer 222 wieder im gewohnten Umfeld - nämlich virtuell und jeder vor seinem eigenen Bildschirm. Mit als Gäste dabei ist zum einen Thomas Spiesl aus der Redaktion, zum anderen Philipp aus Essen. Gemeinsam besprechen sie vor allem das Spiel an der Hafenstraße, blicken aber auch voraus auf das erste Heimspiel der neuen Saison gegen den VfL Osnabrück.Ein Punkt zum Auftakt gegen Rot-Weiss EssenDie frühe Führung von Rios Alonso aus der Anfangsphase egalisierte Florian Niederlechner im zweiten Durchgang. Schlussendlich teilten sich Rot-Weiss Essen und der TSV 1860 München zum Auftakt der 3.Liga 2025/26 die Punkte. Über alle Einzelheiten rund um die Partie sprechen in Folge 222 Christian, Jan, Thomas Spiesl und Philipp aus Essen. Dazu gehört nicht nur das Geschehen auf dem Platz, sondern auch die Stimmung sowie mehrere Spruchbänder. Hinzu kommt die Abreise und kurze Groundhopping-Berichte. Besucht wurden die Partien Fortuna Düsseldorf II - Rot Weiß Oberhausen, FC Gütersloh - 1.FC Bocholt, Arminia Bielefeld - Fortuna Düsseldorf und Hannover 96 - 1.FC Kaiserslautern.Vorschau VfL Osnabrück: Das erste HeimspielAbschließend geht es wie gewohnt um den nächsten Gegner und das ist in diesem Fall der VfL Osnabrück. Zum 18.Mal treffen die Niedersachsen und die Löwen aufeinander. Bislang spricht die Gesamtbilanz ganz leicht für den TSV 1860. Osnabrück startete gegen stark ersatzgeschwächte Aachener mit einem 0:0 in die neue Spielzeit und wird ähnlich agieren wie RWE. Das zumindest erwartet Philipp nach aktuellem Stand. Ob er damit richtig liegt, wird sich am Samstag ab 14 Uhr (sechzger.de Liveticker) zeigen. Dann ist nämlich Anpfiff im Grünwalder Stadion.Der sechzger.de Talk 222 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube
Weitere Themen: Betrunken und unter Drogen und dann falsch tanken // Ausstellung "100 Jahre Kommissbrot" // Hannover 96 vor dem Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern
Endlich geht die zweite Bundesliga wieder los. Anne und Jens diskutieren, wer um den Aufstieg und wer gegen den Abstieg spielt – oder wer sogar in beiden Regionen landen könnte. Ist Hertha BSC ein Topfavorit und was ist eigentlich mit Schalke 04, dem VfL Bochum und Holstein Kiel? Die halbe Liga steckt im Umbruch – ob auf der Kaderseite, wie bei Fortuna Düsseldorf. Ob mit neuem Trainer wie bei Preußen Münster, Elversberg, Braunschweig oder Schalke. Oder mit vielen Veränderungen auf der Trainerbank UND im Kader, wie bei Hannover 96. Nur wenige Teams bauen auf vollständige Gerüste aus der Vorsaison auf, zum Beispiel der 1. FC Kaiserslautern. Sind die Pfälzer deshalb ein Aufstiegskandidat? Oder der Karlsruher SC und der 1. FC Nürnberg? Und wer könnte der erste Trainer sein, der seinen Hut nehmen muss? Außerdem klären Anne und Jens noch eine ganz sensible Frage: Wer hat eigentlich die beste Torhymne in der 2. Liga? Antworten auf all diese Fragen und vieles mehr gibts in der neuen Folge des Bundesliga Updates. Viel Spaß beim Hören!
Herzlich willkommen zur 105. Folge von UNZERSTÖRBAR – Der FCK Podcast. Der 1. FC Kaiserslautern steht in den Startlöchern, und wir bringen uns in Stimmung für die neue Saison. In dieser Episode sprechen wir über die wichtigsten Änderungen zur kommenden Spielzeit, analysieren die Sommer-Transfers und werfen einen Blick auf mögliche Startelf-Varianten. Natürlich schauen wir auch auf die Konkurrenz in Liga 2. Wer ist Favorit? Wer könnte überraschen? Und wo ordnet sich der FCK realistisch ein? Jetzt überall reinhören, wo's Podcasts gibt – UNZERSTÖRBAR!
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich für die neue Saison viel vorgenommen. Doch wie ersetzt der FCK Torjäger Ragnar Ache? Und bekommt man endlich mehr Stabilität in die Defensive? Außerdem: Marc-André ter Stegen fällt wieder länger aus - wer hütet bei der WM 2026 das deutsche Tor?
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich für die neue Saison viel vorgenommen. Doch wie ersetzt der FCK Torjäger Ragnar Ache? Und bekommt man endlich mehr Stabilität in die Defensive? Außerdem: Marc-André ter Stegen fällt wieder länger aus - wer hütet bei der WM 2026 das deutsche Tor?
Noch wenige Tage bis zum Start der neuen Saison in der Zweiten Fußball-Bundesliga. Wo geht die Reise hin für den 1. FC Kaiserslautern? Darüber reden die beiden Rheinpfalz-Redakteure Julian Laber und Marek Nepomucky. Am Sonntag treffen die Roten Teufel auf Hannover 96. Beim ersten Ligaspiel wird sich zeigen, wie gut das Team von Trainer Torsten Lieberknecht auf die neue Spielzeit vorbereitet ist.
In der Zweiten Speedwaybundesliga geht das Wunder à la 1. FC Kaiserslautern unter Otto Rehhagel weiter: Die Neulinge Inn-Isar-Racing gewinnen auch bei der bayerischen Heimmacht, dem MSC Olching, und manifestieren damit ihre Tabellenführung. Allerdings ist das noch keine Vorentscheidung im Titelrennen. PITWALK-Verleger und bahndienst.com-Chefredakteur Norbert Ockenga blickt in diesem Gemeinschaftspodcast beider Medienformate ausgiebig auf den Ligatag in Fürstenfeldbruck zurück – und befragt dazu Celina Liebmann, Lars Skupien, Patricia Erhart, Mika Frehse sowie Lukas Fienhage, Jonny Wynant und Thies Schweer von Titelfavorit Cloppenburg. Dazu gibt's Rückblicke auf das Heimrennen von Landshut gegen Pila in der Polnischen Landesliga samt einer Einscätzung von ACL-Devil Mario Häusl sowie auf das Grasbahnrennen von Aduard bei Groningen in den Niederlanden, von wo aus sich Stephan Katt zu Wort meldet. Aduard gilt als Generalprobe vor dem EM-Halbfinale in Werlte im Emsland am kommenden Samstagabend. Mehr zum Grasbahnrennen in Werlte sowie zu allen anderen relevanten Themen des Bahnsports findet Ihr auf http://www.bahndienst.com. Und mehr zur neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK steht unter https://shop.pitwalk.de/magazin/125/ausgabe-82?c=6
U.S. Soccer Hall of Famer Thomas Dooley joins State of the Union to reflect on his remarkable journey from the German leagues to captaining the USMNT on the world stage. He shares stories from his time at FC Kaiserslautern, his transition to American soccer, and passion for playing for the red, white and blue.Dooley also dives into his coaching stints across the globe—from the Philippines to Malaysia—and offers insight to his experience. Plus, Thomas teases his upcoming book and the five essential keys to success. Intro (0:00)Thomas Dooley Joins the Pod (1:13)Experience as a Dual National (4:45)Dooley's Perspective on American Soccer (9:16)Coaching Abroad (14:43)The Writing Process (19:45) Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Wir blicken zurück auf eine Saison des 1.FC Kaiserslautern voller Grauzonen und mit wenig schwarz/weiß. Das behauptet zumindest der freie Journalist und DBB-Taktik-Mastermind Eric Scherer. Wir lassen die wichtigsten Entscheidungen und Momente dieser Saison revue passieren und blicken kurz nach vorn. Welche Entwicklung hat der FCK in dieser Saison genommen? War es die richtige Entscheidung, Markus Anfang als Cheftrainer zu entlassen? Und wie wird der FCK in der neuen Saison Stabilität finden können? Wir diskutieren kontrovers!
Auf diese Folge habt ihr sieben Jahre gewartet! Der HAMBURGER SV ist aufgestiegen. Endlich, sagt unser HSV-Edelfan Nils. In dieser Folge dreht sich alles um ihn: Wie er im Stadion mitgefiebert hat, wie er beim Elfmeter ULM fast eingegangen wäre, wie er am Ende jubeltrunken über das Feld stolzierte. Dabei war das 6:1 gegen ULM keineswegs so souverän, wie das Ergebnis aussagt. Egal! Aufstieg ist nur einmal. Auch wenn sich unser Blick schnell nach vorne richtet auf ein (womöglich grausames) Jahr in der BUNDESLIGA. Nils, Niko und Tobi sprechen aber auch noch über die anderen Brennpunkte im AUFSTIEGSKAMPF. Der 1. FC KÖLN "nürnbergt" sich zum Sieg bei Friedhelm Funkels Rückkehr. Was es mit dem Verb auf sich hat, erfahrt ihr in der Sendung. Werden sie trotzdem noch von ELVERSBERG oder PADERBORN abgefangen? Darüber diskutieren wir eifrig. Zudem haben auch FORTUNA DÜSSELDORF und der 1. FC KAISERSLAUTERN noch ihre Finger im Aufstiegsrennen. Und wie sieht es am Tabellenende aus? Das alles und noch viel mehr gibt es in unserer großen HSV-Aufstiegsfolge! Rocket Beans wird unterstützt von Sketchers.
Der 1.FC Kaiserslautern bezwingt den FC Schalke 04 auf dem heimischen Betzenberg mit 2:1 und beschert Torsten Lieberknecht einen perfekten Einstand vor beeindruckender Kulisse. Wird der FCK nun wieder ein Wörtchen um den Aufstieg in Liga 1 mitreden können, da auch die Konkurrenz schwächelt? Und wieviel Lieberknecht steckte bereits im ersten Auftritt des FCK unter neuer Führung? Erstaunlich viel, wie wir denken!
Ist der 26. April 2025 der Tag, an dem die Meisterschaft entschieden wird? Tobi sagt ja, Anne sagt nein. Um sich die Meisterschale schon am 31. Spieltag zu sichern, müssen die Bayern zuhause gegen Mainz gewinnen und gleichzeitig darf Leverkusen nicht gegen Augsburg gewinnen. Deutlich spannender ist es aber dahinter: Im Topspiel zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig geht es um Platz 3, dahinter ist der SC Freiburg in Lauerstellung auf die Champions-League-Plätze und an diesem Wochenende in Wolfsburg zu Gast. Für Borussia Dortmund geht es bei der TSG Hoffenheim darum, auf einen europäischen Platz zu springen, aber auch Werder Bremen rechnet sich noch was aus, am Sonntag gehts ins “Freundschaftsspiel” gegen den FC St. Pauli. Im Tabellenkeller geht es für die Teams darum, sich eine gute Ausgangsposition für den Endspurt zu holen. Der VfL Bochum könnte mit einem Sieg gegen den 1. FC Union Berlin am 1. FC Heidenheim vorbeiziehen, wenn die Heidenheimer beim VfB Stuttgart verlieren. In der 2. Bundesliga war unter der Woche besonders viel los: Der 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96 haben ihre Trainer entlassen und auch der FC Schalke 04 muss im Sommer einen neuen Trainer suchen. Für euch die richtige Entscheidung? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Hier geht's zu „Dein FCK“: https://www.ardmediathek.de/sendung/dein-fck/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNDUy
Paukenschlag am Betzenberg: Am Montagabend gab der 1. FC Kaiserslautern die überraschende Trennung von Trainer Markus Anfang bekannt - doch warum kam es dazu? Und wird er jetzt zum Kandidaten beim FC Schalke 04?
Mal abgesehen vom Hamburger SV: Der Aufstiegskampf in der 2. Liga wirkt wie ein Schneckenrennen. Der 1. FC Köln und der 1.FC Kaiserslautern verpassen es aktuell, sich von der Konkurrenz abzusetzen. Kaiserslautern verlor Platz 3 im Spitzenspiel an den 1. FC Magdeburg, woraufhin Trainer Markus Anfang in Frage stellte, ob die Roten Teufel überhaupt aufsteigen wollen.Darüber diskutiert Max Ropers im Fever Pit'ch Podcast mit Sky-Kommentator Joachim Hebel, der die Frage in den Raum stellt, ob Anfang auf die Bremse tritt, weil ein Aufstieg für Kaiserslautern in diesem Jahr zu früh käme. Währenddessen hat sich Mitstreiter Magdeburg gefangen und findet unter Erfolgscoach Christian ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
WERBUNG | ►Spiele jetzt mit Franz Beckenbauer in EA SPORTS FC™ 25. „Der Kaiser“ ist ab sofort in der Classic XI im Anstoßmodus sowie in Online-Freundschaftsspielen verfügbar, sowie als ICON in Football Ultimate Team! Hol dir jetzt FC 25: [Link weiter unten] ►Hier geht's zum HSV-Trikot-Gewinnspiel: [Link weiter unten] /WERBUNG Zweite Liga, beste Liga! Dieses Motto verfolgt ZWOHNDESLIGA seit Jahren. Selten war sie so wahr wie in dieser Saison. Am 27. SPIELTAG der 2. BUNDESLIGA hat sich vor allem im Aufstiegsrennen etwas getan. Acht Teams der Top Neun trafen in direkten Duellen aufeinander. Nils, Tobi und Niko sprechen über alle direkten Duelle um den Aufstieg. Los geht es mit dem KÖLNer Erfolg in PADERBORN. Der EFFZEH ist dem Aufstieg ein gutes Stück näher. Bedanken dürfen sie sich bei ihren Stürmern, aber auch bei Keeper Marvin Schwäbe. Der HAMBURGER SV konnte indes keinen Boden gut machen. Vor dem 0:0 gegen ELVERSBERG hat Stürmer Davie Selke offenbar vergessen, sein Zielwasser zu trinken. Der 1. FC KAISERSLAUTERN wiederum hat einen wichtigen Sieg eingefahren. FORTUNA DÜSELDORF muss sich über zahllose Abwehrpatzer ärgern. Das letzte Spitzenspiel zwischen HANNOVER 96 und dem 1. FC MAGDEBURG endete 0:0. Wen sehen wir nach diesem aufschlussreichen Spieltag als Kandidaten für den Aufstieg? Und was passiert im Kampf um den Klassenerhalt? Das alles erfahrt ihr in einer brandneuen Folge ZWOHNDESLIGA! Rocket Beans wird unterstützt von EA SPORTS FC 25.
Mon, 31 Mar 2025 19:27:33 +0000 https://betze-podcast.podigee.io/24-new-episode ca7201b14ef98bc55118a3b9b82f76db Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt sein Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf mit 3:1. Wenn unsere Berechnungen stimmen, fehlen jetzt noch fünf Siege bis zum Aufstieg. Das sollte doch machbar sein. Oder stehen wir doch zu Unrecht da oben? Wir diskutieren und sind uns am Ende einig. full no Sebastian & David
Wenn es läuft, dann läuft es! So lässt sich die aktuelle Leistung des HAMBURGER SV beschreiben. Der HSV besiegt den 1. FC MAGDBEBURG mit 3:0 und bleibt Tabellenführer der 2. BUNDESLIGA. Völlig klar also, dass HSV-Edelfan Nils nach diesem Spieltag eine neue Folge ZWOHNDESLIGA einberuft! Niko und Tobi komplettieren die Tafelrunde der Zweitklassigkeit. Doch bevor wir über den HSV reden, geht es erst einmal um einen Krisenverein: HERTHA BSC gewinnt das wichtige Spiel gegen EINTRACHT BRAUNSCHWEIG. Im Abstiegskampf halten die BERLINer damit die besten Karten. Auch PREUẞEN MÜNSTER konnte sich unten absetzen. Und bringt der Trainerwechsel den SSV ULM wieder in die Spur? Danach blicken wir auf das obere Ende der Tabelle. Vor allem die Partie zwischen dem SC PADERBORN und dem 1. FC KAISERSLAUTERN bot viel Spektakel. 3:0, 3:3, 5:3: Die PADERBORNer trotzen der Lauterer Aufholjagd. Wer kann sonst noch in den Aufstiegskampf eingreifen? Der 1. FC NÜRNBERG? HANNOVER 96? Wir lassen die Kristallkugel kreisen und werfen einen tiefen Blick hinein!
Drei Pflichtspiele bestreitet die FohlenElf im Februar 1975 – allesamt in der Bundesliga. Gegen Eintracht Frankfurt, bei Tennis Borussia Berlin sowie gegen den 1. FC Kaiserslautern geht Borussia jeweils siegreich vom Platz und verteidigt damit durchgängig die Tabellenführung. Gleichzeitig wirft zu dieser Zeit das Viertelfinale im UEFA-Cup gegen Banik Ostrau aus Tschechien seine Schatten voraus. „Den Gegner kannte man gar nicht, es gab keine Videobilder, wie das heute üblich ist“, erzählt Geschäftsführer Markus Aretz. „Hennes Weisweiler hat dann überlegt, was er machen kann.“ Wen der Trainer der Fohlen schließlich zur Gegner-Beobachtung nach Tschechien schickt, welcher Spieler der FohlenElf in dieser Zeit ein Geschäft für Herrenmode eröffnet und weitere Randgeschichten aus dem Februar 1975 hört ihr in der siebten Ausgabe des „FohlenPodcast – Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75“. Viel Spaß!
Der 1. FC Kaiserslautern mischt kräftig im Aufstiegsrennen in der 2. Liga mit. Doch haben die Roten Teufel das Zeug für den ganz großen Wurf? kicker-Reporter Moritz Kreilinger ordnet die aktuelle Lage auf dem Betzenberg ein - und erklärt worauf es ankommt.
Hand aufs Herz: Wer von euch hätte die Ergebnisse am 25. Spieltag so getippt? Außerdem reden wir über DIE Szene des Spieltags: Nach dem Foul von Weiser muss Wirtz verletzt vom Platz. Anne und Jens diskutieren, ob die gelbe Karte in Ordnung war, oder ob es rot hätte geben müssen. Eine ähnliche Szene gabs bei Bayern gegen Bochum: Palhinha hat für sein Foul an Masouras rot gesehen. Bei all der Diskussion darf man aber nicht vergessen: Bochum gewinnt das Spiel bei den Bayern mit 3:2 und Bremen gewinnt in Leverkusen mit 2:0. Das waren aber natürlich nicht die einzigen Überraschungen an diesem Spieltag! Für Anne fiel das schönste Tor beim 2:2 für Kiel gegen Stuttgart durch Skrzybski. Jens feiert den Kopfball von Gouweleeuw zum 1:0-Sieg für Augsburg in Dortmund. FCA-Torhüter Dahmen und Freiburgs Schlussmann Atubolu stellen an diesem Spieltag neue Rekorde für ihre jeweiligen Vereine auf mit 523 bzw. 576 Minuten ohne Gegentor – einer der Lichtblicke beim 0:0 im Topspiel des SC Freiburg gegen RB Leipzig. Vasilj vom FC St. Pauli verpasst einen anderen Rekord: 3 Elfmeter in Folge hat er zuletzt gehalten, den von Amoura zum 1:1-Endstand in Wolfsburg konnte er nicht parieren. Zum Spieler des Spieltags kürt Jens Amiri, weil er für ihn aus einer starken Mainzer Mannschaft beim 3:1 in Gladbach noch herausragte. In den Sonntagspartien gab's zwei Premieren: Batshuayi traf zum ersten Mal für Eintracht Frankfurt, trotzdem gewann der 1. FC Union Berlin das Spiel überraschend mit 2:1. Bei der letzten Partie des 25. Spieltags traf Zivzivadze zum 1:1 für den 1. FC Heidenheim bei der TSG Hoffenheim. Die 2. Bundesliga liefert weiterhin Spannung im Aufstiegskampf mit drei verschiedenen Tabellenführern an einem Spieltag: Er setzte sich der 1. FC Kaiserslautern mit einem 1:1 gegen die SV Elversberg an die Spitze, dann übernahm der 1. FC Köln dank 1:0-Sieg beim SSV Ulm und am Ende steht wieder der Hamburger SV ganz oben, nach dem 4:1 im Topspiel gegen Fortuna Düsseldorf. Was hat euch an diesem Wochenende am meisten überrascht? Viel Spaß beim Hören! Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Die Champions League Spiele der deutschen Teams gibts unter der Woche hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Und hier geht's zu unserem neuen Podcast „Sportschau F – Inspirierende Frauen aus dem Sport“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/sportschau-f-inspirierende-frauen-aus-dem-sport/14079077/
Thu, 27 Feb 2025 05:45:19 +0000 https://betze-podcast.podigee.io/23-new-episode 9f9f7b702f053be7c8998e50ddf72c64 Der HSV macht uns rund und gewinnt das Topspiel im heimischen Stadion mit 3:0. Der 1. FC Kaiserslautern hatte nicht den Hauch einer Chance. Ist der FCK jetzt etwa nicht mehr auf dem Weg in die Bundesliga? War er das vorher überhaupt? Und wie soll das auf unserer linken Seite eigentlich weitergehen? Wir nehmen das Spiel gegen die Hamburger auseinander, verteidigen Erik Wekesser (ein bisschen) und kritisieren Filip Kaloc (ein bisschen). Außerdem schauen wir nach vorne: Wird es Zeit für ein anderes System? full no Sebastian & David
Das 4. Unentschieden in Folge!Zufrieden können Verein, Mannschaft und Fans nicht sein. Nach einem mehr als überzeugenden Auftritt gegen den 1. FC Kaiserslautern nehmen die Roten nur einen Punkt mit an den Maschsee. Hier war mehr drin. Große Chancen von Matondo, Ngankam, Tresoldi und Halstenberg - einer muss doch einfach mal rein gehen! Woran hat es gelegen? Am Trainer zumindest nicht. Die spielerische Entwicklung unter Breitenreiter ist zu erkennen - jetzt fehlen nur noch die Ergebnisse. Stichwort Trainer: Stefan Leitl hat jetzt bei Hertha BSC unterschrieben. Wir wünschen ihm für seinen weiteren Weg viel Erfolg. Außer gegen Hannover. Am letzten Spieltag ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Der 1. FC Kaiserslautern mischt im Aufstiegsrennen der 2. Liga mit - und tritt am Freitagabend zum Topspiel in Hamburg an. Welche Chancen und welche Ziele haben die Roten Teufel? Diese Fragen beantwortet kicker-Reporter Moritz Kreilinger.
Die Auftritte der Bayern in Liga und Champions League wirkten zuletzt müde und ideenlos. Tobi sagt aber trotzdem: Am Sonntag gibt es einen deutlichen Sieg für den voraussichtlichen Meister gegen Eintracht Frankfurt. In der 2. Bundesliga wird es laut Anne einen neuen Tabellenführer geben: Den 1. FC Kaiserslautern. Da greifen gleich fünf Teams nach der Tabellenspitze und vier spielen in direkten Duellen gegeneinander: Der Hamburger SV gegen den 1. FC Kaiserslautern und der 1. FC Köln gegen Fortuna Düsseldorf. Weit weniger Spannung gibt's in der Bundesliga, wo Bayer Leverkusen acht Punkte Rückstand auf die Bayern hat, aber beim neuen Tabellenschlusslicht Holstein Kiel hat. Anne und Tobi sind sich einig, dass die Überraschung ausbleiben wird. Seht ihr das auch so? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare! Für Borussia Dortmund geht es zuhause gegen den 1. FC Union Berlin – ein sicherer Heimsieg, wenn man der Statistik glaubt, aber hat der Auftritt der Dortmunder unter der Woche in der Champions League wirklich überzeugt? Der Kampf um den Klassenerhalt könnte nochmal spannend werde – aber wo beginnt der überhaupt? Tobi legt sich wieder fest, welches Team am Ende runtergeht, auch wenn er für die Teams über dem Stricht wenig Chancen auf Siege an diesem Wochenende sieht. Habt ihr auch schon einen Absteiger auf dem Zettel? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Die Champions League Spiele der deutschen Teams gibts unter der Woche hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html
Nach einem am Ende glücklichen 1:1 gegen Jahn Regensburg bleibt der HSV Tabellenzweiter hinter dem 1. FC Köln. Genau diese Spiele haben uns in den letzten Jahren immer wieder den Aufstieg gekostet – passiert das wieder oder haben wir dazugelernt?
Nach einem am Ende glücklichen 1:1 gegen Jahn Regensburg bleibt der HSV Tabellenzweiter hinter dem 1. FC Köln. Genau diese Spiele haben uns in den letzten Jahren immer wieder den Aufstieg gekostet passiert das wieder oder haben wir dazugelernt? Merlin Polzin bleibt weiterhin ungeschlagen und hält den HSV auf Kurs Richtung Bundesliga. Doch es gibt Diskussionsstoff: Wir sprechen über die Schiedsrichterleistung, die Gelb-Rote Karte für Sahiti und die große Frage: Sollte Schonlau im nächsten Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern wieder in die Startelf rücken? Es bleibt spannend hört rein! ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Sun, 16 Feb 2025 21:33:12 +0000 https://betze-podcast.podigee.io/22-new-episode ff0cfe050e916d56e4c5075de0be2412 Der 1. FC Kaiserslautern zeigt innerhalb einer Woche zwei Gesichter: Eine sehr gute Struktur beim 1:0-Sieg gegen die Hertha und einen wilden Ritt beim 0:0 gegen Hannover. Dem passen wir uns an in unserem Comeback nach einem langen Winterschlaf. full no Sebastian & David
Punktgleich kämpfen der HSV und der 1. FC Kaiserslautern um die Rückkehr in die Bundesliga. Wer schafft es am Ende, wer muss im Unterhaus bleiben? Darüber sprechen wir mit Nils Bomhoff und Sebastian Zobel.
The FC crew react to the FA Cup final as Manchester United stun Manchester City with a 2-1 win behind goals from teenagers Alejandro Garnacho and Kobbie Mainoo. The guys discuss whether this win is enough to keep Ten Hag at United. Plus, Toni Kroos plays his last LALIGA game for Real Madrid in what would be an emotional send off for the German midfielder. And, Bayer Leverkusen beat FC Kaiserslautern 1-0 in DFB Pokal to complete and undefeated season in Germany. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices