POPULARITY
**Wie Henkel und Schwarzkopf Professional die Friseurbranche mit MarTech revolutionieren**. In der heutigen Praxisfolge zeigen wir, wie Henkel mit seiner Marke Schwarzkopf Professional ein umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse von Friseurinnen und Friseuren entwickelt hat und dank integrierter Marketingsysteme jetzt weltweit als echter Partner perfekt darauf zugeschnittenen Angebote bereitstellt, die weit über Haarpflegeprodukte hinaus gehen. B2B Relationship Management vom Feinsten.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
Der Friseur "Figaro" Claus Niedermaier aus Biberach hat mit seiner Initiative "Barber Angels Brotherhood" tausenden Obdachlosen geholfen, indem er ihnen kostenlose Haarschnitte ermöglicht. Für sein Engagement wurde er nun in Berlin mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Barber Angels: Mit Schere und Kamm gegen soziale Ausgrenzung Die Idee der Barber Angels entstand 2016, als Claus Niedermaier nach einer TV-Dokumentation über Obdachlose beschloss, etwas für die Gesellschaft zu tun. Zusammen mit befreundeten Friseurinnen und Friseuren gründete er den Verein "Barber Angels Brotherhood". Ihr Ziel: Obdachlosen und Bedürftigen mit einem Haarschnitt Selbstwertgefühl und Würde zurückgeben. In schwarzen Shirts und Lederkutten besuchen sie Notunterkünfte und Kältestuben und haben so bereits über 75.000 Menschen in neun Ländern unterstützt. Ein Haarschnitt mit großer Wirkung Laut Niedermaier und seinen Mitstreitern hat ein einfacher Haarschnitt oft eine tiefgreifende Wirkung. Menschen, die lange keinen Zugang zu Friseurdienstleistungen hatten, fühlen sich wieder als Teil der Gesellschaft. Der Verein finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Sponsoren. Für seinen herausragenden Einsatz wurde Claus Niedermaier in Berlin von Arbeitsminister Hubertus Heil mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. (Foto v.l.n.r.: Ehefrau Christel Niedermaier, Arbeitsminister Hubertus Heil, "Figaro" Claus Niedermaier und der Biberacher SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Gerster bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes in Berlin.)
Wie findet man in diesen Krisen geprägten Zeiten die Ruhe, die Kraft und die Konzentration, um wirklich zu reflektieren?In unserem Alltag der Hochgeschwindigkeiten hecheln wir den Problemen, Aufgaben und Terminen hinterher und vergessen dabei manchmal, stehen zu bleiben und Luft zu holen.Zwar war Stressresilienz und Achtsamkeit noch nie so gefragt wie seit ein paar Jahren – Stichwort Yoga, Meditation und innere Einkehr; doch kann es sein, dass wir das vermeintlich Simpelste und Selbstverständlichste verlernt haben - das Atmen?In diesem Achten Tag spricht Alev Doğan mit dem Lungenarzt Michael Barczok über die Komplexität der Lunge und die Verknüpfung zwischen dem Atmen und der Psyche. In seinem Buch “Atem Los!: Ihre Lunge: Verstehen. Schützen. Stärken” befasst sich der Lungenspezialist mit den Gefahren, die für das überlebenswichtige Organ in der heutigen Zeit existieren.Die Stilfrage widmet sich Markus Söder und seinem Gender-Fetisch; die Zukunft gehört… den Friseurinnen und Friseuren und bei Alev Approved (Weihnachts-Edition) geben wir Ihnen Geschenke-Tipps für Ihre Kinder, Enkelkinder, Nichten und Neffen.Wenn Sie wollen, freuen wir uns über lustige, praktische oder einfach nur gute Ideen - auch von Ihnen! Gerne per Mail an: a.dogan@mediapioneer.com. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sponsoring Danke an die Firma Balmain für die unterstützung. Balmain Paris Hair Couture ist die neue Luxusmarke mit professionellen Produkten, Tools und glamourösen Haar-Accessoires, angelehnt an das gleichnamige Fashion-Label Balmain Paris. Die Brand ist erst seit kurzem in der Friseur-Branche und seit Anfang des Jahres nun endlich auch in Deutschland erhältlich. Zielgruppe sind einzigartige, besondere Friseure und Friseurinnen die diese Marke in ihren Salons zelebrieren und entsprechend in Szene setzen. Sowohl vor Ort als auch in den sozialen Medien! Balmain Paris Hair Couture umfasst nicht nur Pflege- und Styling Produkte in einem puristischen Design und seinem unvergleichlich, einzigartigen Duft, sondern verfügt mit Balmain Couleurs Couture auch über ein Colorations-System auf höchstem Niveau. Balmain ist das einzige Modehaus mit Backstage-Tradition im Bereich Hare und kann auf eine lange Erfahrung in der Verbindung von Haarpflegeprodukten und den neuesten Trends auf dem Catwalk zurückgreifen. Die Produkte sind direkt aus dem Backstage-Bereich großer Fashion Shows inspiriert und spiegeln alles wider, was Friseure brauchen, um den ultimativen inspirierenden Catwalk-Look zu kreieren. Das 1945 von Pierre Balmain gegründete Modehaus Balmain Paris war für seinen femininen, eleganten Stil bekannt. Mittlerweile trägt Balmain Paris die Handschrift des weltbekannten Creative Directors Olivier Rousteing, der 2011 mit gerade einmal 25 Jahren diesen wichtigen Posten übernahm. Er hat die damals etwas angestaubte Marke komplett wiederbelebt und als eine der angesagtesten Luxus-Marken in der Fashion-Welt etabliert. Beyoncé, Jennifer Lopez, Rihanna; Justin Biber, Chris Brown oder Kim Kardashian gehören zu den größten Fans von Balmain
Vorbei ist die Osterpause, der Bergmann ist zurück mit einem bunten Themenstrauß. Er erzählt von seinem Osterfest, den Aufnahmesessions in einem anderen Podcast, aber auch über heiße Themen wie die Trump-Anklage. Der Ex-Präsident der USA stolpert gerade über seine Ex-Affäre mit dem Pornostar Stormy Daniels, was ihm allerdings sogar im Wahlkampf helfen könnte. Wir müssen auch über die schrecklichen Nachrichsten aus Wunsiedel reden. Die Regierung scheiterte dann an der Cannabis-Legalisierung (hier der angesprochene Link: shorturl.at/dITU4 ) Im Weiteren geht es um Barbiere und Friseurinnen, den ausgeflippten Podcast-Tipp Kaulitz-Hills mit Bill und Tom Kaulitz und am Ende noch ein paar News zum ESC2023: Peter Urban beendet seine Kommentatoren-Karriere, dafür starten Olli Schulz und Jan Böhmermann für Österreich in der Kommentatoren-Kabine. Hier mein Werbeangebot aus der Sendung: https://linktr.ee/quasselwerbung Hier alle Links zum Bergmann: https://linktr.ee/derbergmann
Sponsoring DANKE AN DIE FIRMA TIME GLOBE zu mehr Infos und Aktionsangeboten geht es hier lang. https://www.timeglobe.de/kammundschere/ Buch-Beschreibung Langhaarmädchen: MUTIG ist das neue SCHÖN Friseurinnen. Freundinnen. Unternehmerinnen. Unser Abenteuer zur internationalen Haarpflegemarke Auf der Suche nach einem neuen Job und ihrem persönlichen Glück kehrt die Friseurin Julia mit ihrer beeindruckenden Ansammlung an Auszeichnungen und Selbstzweifeln ihrer Heimatstadt den Rücken und macht sich auf nach München. Sie wird mit Kusshand eingestellt und behält recht in der Annahme, dass diese Anstellung ihr Leben bedeutend verändern wird. Denn hier lernt sie Mona kennen und ihr gemeinsames Abenteuer „Langhaarmädchen“ beginnt. Auch wenn Julia erst Jahre später verstehen wird, wie sie die vielen Jobwechsel, der lebensverändernde Road-Trip nach Australien, ihre unzähligen, intimen Gespräche und all die mutigen Entscheidungen letztendlich bis vor die Tore des dm-Konzernriesens zum Deal ihres Lebens gebracht haben, ist die Magie zwischen den beiden vom ersten Tag an spürbar. „Mutig ist das neue Schön“ erzählt von der äußeren und inneren Reise zweier Friseurinnen und lädt auf unaufdringliche Weise dazu ein, seine eigenen Grenzen neu zu denken. Über die Autorin Julia Schindelmann Julia Schindelmann ist erste Bundessiegerin im Friseurhandwerk und Friseurmeisterin mit Auszeichnung der Bayerischen Staatsregierung. Zusammen mit Mona Mayr gründete sie nach dem Roadtrip ihres Lebens durch Australien, zurück in Deutschland 2016 die Langhaarmädchen GbR. Die beiden gingen 2017 mit der erfolgreichsten Drogeriemarktkette Deutschlands, den Deal ihres Lebens ein. Julia ist der Mensch, der Monas Visionen sieht, versteht und gemeinsam mit ihrem Team zum Leben erweckt. Als ausgezeichnete Vorbild-Unternehmerinnen gründeten die beiden 2021 ihren ersten Langhaarmädchen Salon in München und intensivieren ihre Vision, die erste nahbare Haarpflegemarke mit Persönlichkeit & Herz zu verkörpern, um damit immer wieder zu ermutigen, auf den ganz eigenen Herzensweg zu hören! Ramona Mayr Ramona Mayr ist Friseurmeisterin, Visionärin und Mitgründerin der Langhaarmädchen GbR. Sie gehört zu den wenigen Menschen, die eine unfassbare Vorstellungskraft besitzen und die Möglichkeiten der Zukunft in großen Bildern sehen. Während ihrer Weltreise 2015 legte sie mit dieser Fähigkeit den Grundstein für die Langhaarmädchen. Als ausgezeichnete Vorbild-Unternehmerinnen gründeten die beiden, unter der Leitung von Ramona, 2021 ihren ersten Langhaarmädchen Salon in München, und intensivieren ihre Vision, die erste nahbare Haarpflegemarke mit Persönlichkeit & Herz zu verkörpern, um damit immer wieder zu ermutigen, auf den ganz eigenen Herzensweg zu hören!
220520PCBarber Angels! Mensch Mahler am 20.05.2022Obdachlose und Bedürftige bekommen Almosen. Aber wer gibt Ihnen ihre Würde zurück? Es gibt eine Antwort: Die Barber Angels! In Deutschland, Österreich, Spanien, den Niederlanden, der Schweiz und in Norwegen gibt es sie schön. Unter dem Motto „Kommt, lasst uns die Menschen schön machen“ sind derzeit 434 Friseurinnen und Friseure unterwegs, um den Menschen auf der untersten Stufe der sozialen Leiter den Kopf zu waschen und anschließend schick zu frisieren. Barber Ladys und Barber Men schneiden mindestens einmal im Monat Bedürftigen aus ihrer Region kostenlos die Haare. Zum Beispiel im Frauenobdach Karla 51 in München. Melanie, die dort zeitweise wohnt, ging aus Langeweile zu einer Barber-Lady. „Der Moment, als mir die Haare geschnitten wurden, war unbeschreiblich. Ich hab mich als vollwertiges Mitglied der Gesellschaft, als Person und als Frau gefühlt und nicht mehr wie jemand, der nur am Rand steht. Es war einfach toll, wie eine zahlende Kundin behandelt zu werden.“ Ihre Barber-Lady Tina ist Gründungsmitglied und Vizepräsidentin der Barber Angels. „Es ist so einfach, etwas Gutes zu tun“, sagt sie. Wir tun uns einmal im Monat für ein paar Stunden zusammen und erreichen dadurch, dass Menschen ihren Stolz wiederfinden. Und schon ein paar Minuten mit einem Bedürftigen auf der Straße zu reden, bewirkt sehr viel.“ Ein Haarschnitt, ein paar nette Worte, ein Lächeln – es ist gar nicht so schwer, die Welt ein bisschen schöner zu machen. Ein Jahr nach dem ersten Haarschnitt sehen sich Melanie und Tina wieder. „Nicht weinen!“ sagt Barberlady Tina immer wieder zu Melanie, dann fallen sie sich wieder lachend in die Arme. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Pauline und Kathi sind die besten Freundinnen. Um ihr Taschengeld aufzubessern, verpassen sie Amira für ein paar Euro eine schicke Frisur. Leider sind Geschmäcker verschieden. (Erzählt von Ilse Neubauer)
Heute geht es um fliegende Pollen, eine gewerbliche Infektion, einen Spieletipp und um nackte Friseurinnen. Viel Spaß.
Wir habens diese Woche leider nur auf ne halbe Stunde gebracht, warum erfahrt ihr am Ende der Folge. Allerdings wird es euch alle bestimmt freuen zu hören, dass wir das Auflaufformen Dilemma endlich zum Abschluss gebracht haben. Wir versuchen unter der Woche nochmal ne kurze Folge nachzufeuern.. ihr kennt uns.
Die Corona-Impfungen kommen nur schleppend voran. Daran ändert auch die Unterstützung durch Hausärzt*innen kaum etwas. Doch es gäbe ja noch ganz andere Berufsgruppen, die man einbinden könnte, meint Markus Barth in seinem satirischen Schrägstrich. Von Markus Barth.
Die Corona-Impfungen kommen nur schleppend voran. Daran ändert auch die Unterstützung durch Hausärzt*innen kaum etwas. Doch es gäbe ja noch ganz andere Berufsgruppen, die man einbinden könnte, meint Markus Barth in seinem satirischen Schrägstrich. Von Markus Barth.
Abstand halten lautet das Gebot der Stunde. Trotz allen Einschränkungen in unserem Alltag wollen wir aber auf unseren Podcast nicht verzichten und rufen deshalb die Spielfrei Remote Sessions ins Leben. Im Geiste vereint, aber räumlich getrennt nehmen wir dabei unsere Sendung auf und holen uns befreundete Podcaster mit ins Boot. Mit ihnen unterhalten wir uns natürlich über die Lage des Fussballs in diesen schwierigen Zeiten, aber auch über vieles andere. Den Anfang machen wir mit Rüdiger Rudolph, Schauspieler und Kabarettist aus Berlin und neben Berni Mayer ein Teil des allseits beliebten Popkultur-Podcasts „Brennerpass“, der sich neben anderen Dingen auch sehr stark mit dem Thema Fussball auseinandersetzt. Herausgekommen ist ein munteres Gespräch über Geisterspiele, Telenovelas und die Freuden des kleinen Glücksspiels. Viel Spaß damit! WICHTIGER HINWEIS: Im Rahmen unserer reichweitetechnischen Möglichkeiten möchten wir gerade in der aktuellen Krisensituation auf Organisationen und Unternehmen in unserem Umfeld hinweisen, die auf eure Unterstützung angewiesen sind. Zum einen ist das der Ballesterer. Die beliebte österreichische Fussballzeitschrift liefert seit 20 Jahren unabhängigen und kritischen Qualitätsjournalismus, ist zuletzt aber in wirtschaftliche Schieflage geraten. Unter rettet.den.ballesterer.at könnt ihr Abos abschließen, dem Supporters Club beitreten oder einfach einen gewünschten Betrag spenden. Bitte unterstützt die großartigen Kollegen vom Ballesterer, um ein Stück österreichischen Fussballjournalismus zu retten. Friseurinnen und Friseure sind aus dem Leben vieler Fussballprofis nicht wegzudenken, in Zeiten wie diesen müssen sie aber allesamt geschlossen halten und bangen um ihre Existenzen. Von den Brüdern Hannes und Thomas Gruber aus unserer Spielfrei-Community hat uns die Bitte erreicht, auf das Unternehmen ihrer Mutter im oststeirischen Weiz hinzuweisen: den Salon Lisbeth. Solange geschlossen bleiben muss, könnt ihr dort telefonisch, via Website oder Mail Gutscheine erwerben und diese dann zu einem späteren Zeitpunkt einlösen. Macht davon Gebrauch und versucht in dieser Zeit so gut es geht, kleine Geschäfte in eurer Umgebung zu unterstützen! Mehr zu sehen, hören und lesen gibt's wie immer auf unserer Website spielfrei.at. | Produziert von der soSTEGISCH Kreativagentur |
Ihr seit schon vor der 1. Folge skeptisch? Zurecht! Wir sprechen über 45er Autos, Rentner beim Einkaufen und eifersüchtige Freunde von Friseurinnen.
Meine Produkte für dicke schöne Haare: 1. Haarvitamine: Chlorella: https://amzn.to/2QDx13s Spirulina: https://amzn.to/2Habu2L OPC: http://opc.gesundheitnextlevel.de 2. Kopfmassage: bessere Durchblutung 3. Kopfmassage mit Kadhi-Öl: https://amzn.to/2AEUsEe 4. Haare mit basischem Shampoo waschen: https://amzn.to/2AEKSkU 5. Auf keinen Fall Haare aneinander trocken reiben! 6. Nicht zu heiß föhnen! Am Schluss kalt nachföhnen! 7. Moringa Öl gegen Trockenheit / Spliss und für schönen Glanz: https://amzn.to/2VF0BJD 8. Haare schnell frisch kriegen (natürliches Trockenshampoo) https://amzn.to/2AILXbh ?9. Haare besser stylen mit Wassersprüher: https://amzn.to/2RqfbpJ ?10. Haarbürste regelmäßig reinigen! Hallo und Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von Gesundheit next Level. Es gibt viele Leute die Fragen. Wie kommts das Du so Dicke Haare hast. Was machst Du? Selbst beim Friseur fassen mir die Friseurinnen gerne ins Haar. Boa hast Du dicke Haare. Das fühlt sich so gut an. Und dann fragen mich die meisten auch. Welche Pflege ich nehme. Was ich besonders gemerkt habe. Meine Haare wachsen enorm schnell. Ich denke das da auch ein großer Teil der Pflege mitspielt. So kommen wir zu den 10 Tipps. Erstens: Haarvitamine. Um die Haarwurzeln ausreichend zu versorgen braucht die Kopfhaut Mineralstoffe. Mineralstoffe und Vitamine mit Biotin. Mineralstoffe die die Kopfhaut entsäuert, so das sich keine Schlacken einlagern und Haare ausfallen. Deshalb würde ich Chlorella und Spirulina empfehlen mit ausreichend Biotin. Da Biotin zum gesunden Hautwachstum beiträgt und damit auch bei Haarausfall oft eingesetzt wird. Dann OPC. OPC sorgt für eine stärkere Durchblutung des Gewebes. So das Nährstoffe und Sauerstoff schneller zur Haarwurzel gelangen. Zweitens. Kopfmassage. Wenn ich das Kahdi-Öl in die Kopfhaut einmassiere dann wird wie gesagt gleichzeitig eine Kopfmassage gemacht. Durch das einmassieren wird die Kopfhaut entspannt, Verspannungen werden gelöst und die Durchblutung angeregt. Drittens: Welches Öl verwende ich.Das ist ein vitalisierendes Haar Öl mit Sesamöl, Kokosöl und Rosmarinöl. Es unterstützt das Haarwachstum und kräftigt die Haarstruktur. Das trage ich auf. Massiere es schön ein. Und lasse es ca. 1-2 Stunden einwirken. Viertens: Dann wasche ich meine Haare mit basischem Shampoo. Ganz ganz wichtig. Das Shampoo sollte basisch sein. Ich verwende eins mit einem pH-Wert von 8,2. Enthält pflegende Wirkstoffe aus der Natur mit Rizinusöl, Tangerine, Lavendel und Malve. Durch den basischen pH-Wert wird die Kopfhaut entsäuert, Poren öffen sich und Schlacken können schneller ausgeleitet werden. Je übersäuerter die Kopfhaut umso mehr Haare fallen aus. Deshalb basisches Shampoo und kein aggressiven Shampoos. Fünftens: Nach dem Auf Waschen, neigt man schnell dazu mal die Haare trocken zu reiben. Das sollte man auf jeden Fall vermeiden, weil man so die Schuppenschicht der Haare aufraut und zum Teil sogar zerstört. Dies schädigt die Haare und sie sehen nicht mehr gesund aus. Sechstens. Nicht zu heiß föhnen. Durch die Hitze wird dem Haar Feuchtigkeit entzogen. Es kann die Struktur schädigen und macht es wiederspenstig. Am besten ist das Haar lufttrocknen zu lassen. Wenn man allerdings wenig Zeit hat. Dann die mittlere Hitze verwenden und am Schluss kalt Föhnen. Warum? Dadurch wird die Haarstruktur verschlossen und dies sorgt für einen schönen Glanz. Siebtens: Nach dem Haare Trocknen verwende ich ein nährstoffreiches Öl. Das Moringa-Öl. Moringa Öl enthält hohe Konzentration an Vitamin A, Eisen, Vitamin C und Kalium, die auch noch super leicht vom Körper verarbeitet werden können. Dadurch sieht man relativ schnell, dass die Haare geschmeidiger und glänzender werden. Es ist gleichzeitig ein Anti-Spliss Mittel, sorgt für eine leichte Kämmbarkeit und sorgt dafür das die Haare ausreichend Feuchtigkeit bekommen. Achtens: Stell Dir vor Du musst dringend weg und hast nur noch 10 Minuten Zeit. Du weißt boa eigentlich muss ich mir noch die Haare waschen. Weil der Ansatz richtig fettig geworden ist. Es gibt einen guten Trick . Einfach roher kakao, 100% natürlich und ohne irgendwelchen negativen Zusatzstoffen etwas auf die stellen geben. Leicht einmassieren. Und nach 2-3 Minuten über dem Waschbecken auskämmen. Die Haare riechen gut und sehen wieder frischer aus. Das gute. Es ist keine Chemie drin sondern ein gesundes Mittel. Neuntens: Wenn Du eine Hochsteckfrisur oder Deine Haare schneller stylen möchtest. Hilft mir immer ein wasserspüher. Ich sprühe meine Haare einfach an. Sie sind dadurch griffiger und lassen sich besser und schneller stylen. Zehntens: Ganz wichtig ist die Haarbürste regelmäßig zu reinigen. Warum? Es setzt sich Staub an. Schmutzpartikel aus der Umwelt, Die eigenen Hautschuppen setzt sich ab. Und wer Stylingprodukte verwendet. Da setzt sich meistens viel ab. Und wenn man sich die Haare frisch gewaschen hat, ist es denke ich nicht so toll, das ganze Zeug von der Bürste in die Haare zu bekommen. Je nachdem wie viel Stylingprodukte man verwendet sollte die Bürste häufiger gereinigt werden. Ich nehme dazu einfach eine alte Zahnbürste und säubere die Bürste unter Wasser. Das waren 10 wertvolle Tipps zum Thema Haare. Du konntest was aus diesem Video mitnehmen. Dann like das Video. Vergess nicht zu abonnieren damit Du immer auf dem laufenden bist. Und wir sehen uns zum nächsten Video wieder. Alles gute Ciau. Meine Produkte für dicke schöne Haare: ?1. Haarvitamine: Chlorella: https://amzn.to/2QDx13s Spirulina: https://amzn.to/2Habu2L OPC: http://opc.gesundheitnextlevel.de ?2. Kopfmassage: bessere Durchblutung ?3. Kopfmassage mit Kadhi-Öl: https://amzn.to/2AEUsEe ?4. Haare mit basischem Shampoo waschen: https://amzn.to/2AEKSkU ?5. Auf keinen Fall Haare aneinander trocken reiben! ?6. Nicht zu heiß föhnen! Am Schluss kalt nachföhnen! ?7. Moringa Öl gegen Trockenheit / Spliss und für schönen Glanz: https://amzn.to/2VF0BJD ?8. Haare schnell frisch kriegen (natürliches Trockenshampoo) https://amzn.to/2AILXbh ?9. Haare besser stylen mit Wassersprüher: https://amzn.to/2RqfbpJ ?10. Haarbürste regelmäßig reinigen!
Yvonne und Nicole aus dem Friseursalon... Was die Frauen dort auspacken und weshalb die Friseurinnen manchmal ganz rote Ohren bekommen, hört Ihr in dieser Folge.
Die Skurrilen · Fantastische Geschichten für Skurril Insulaner
Ein Junge wird in der Schule gemobbt. Gut für ihn, dass seine Familie ihm beisteht und, dass er sein Klassenbuch bestens geführt hat. Aber ist Voodoo wirklich die Lösung für all seine Probleme? Gäbe es nicht sauberere, humanere Alternativen? Was ist ein Nachbarschafts-Buch? Und wieso gelten Friseurinnen und Friseure auf dem Skurrilen Archipel als Schatten-Königinnen bzw. Schatten-Könige? | Podcast-Episode 29; Audio-Länge 5:17 Min. Voodoo auf den Skurrilen Inseln. Posaunen Sie es hinaus: Episode auf Facebook teilen | Twittern | Episode per Mail empfehlen Skurrilen Dank! · Alle Audios · Impressum · Datenschutz