CX-Talks ist der erste deutsche Podcast, der sich speziell mit dem Thema Customer Experience Management beschäftigt. In regelmäßiger Folge werden ausgewiesene Experten aus der deutschen CX-Community zu einem lockeren und informativen Gespräch eingeladen. Der Podcast richtet sich an alle CX Interessierten, besonders an CX Manager sowie alle Mitarbeiter im Marketing, Customer Service und Vertrieb. www.cx-talks.com Kontakt/Anfragen: info@cx-talks.com Photo: J. Velasquez on Unsplash.com
Was bedeutet eigentlich Omnichannel Management für das Marketing von CHRIST? Wie kann die Customer Journey von Schmuckkäufern damit optimiert werden? Und wie kann eine integrierte Customer Engagement Plattform dabei helfen, die Online-Strategie neu auszurichten. ▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In dieser Praxisfolge geht es um die Marke Jack Wolfskin. Wir sprechen darüber, wie sich diese Traditionsmarke im Outdoorbereich seit Jahrzehnten immer weiterentwickelt hat, welche Rolle dabei ihr Kundenverständnis und die eigenen Läden spielen und warum Customer Centricity fester Bestandteil der Untenehmens-DNA ist.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In der heutigen Folge geht es um das „Next Level“ im Customer Experience Management. Schließlich reden alle CX Managerinnen und Manager davon, dass man das erreichen müsste. Also, was fehlt? Dem werden wir in den nächsten 30 Minuten auf den Grund gehen.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In dieser Praxisfolge geht es um eine hoch emotionale, komplexe Customer Journey, ein dafür benötigtes Ökosystem an analogen und digital tätigen Partnerunternehmen. Und es geht um Purpose, als Triebfeder für echte patientenzentrierte Innovation im Gesundheitssystem durch Ottobock, dem weltweit führenden Prothesenhersteller aus Deutschland.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In der neuesten Folge von CX-Talks habe ich mal wieder den wunderbaren Nils Hafner von der Hochschule Luzern zu Gast, der uns wie jedes Jahr Einblicke in den neuesten CEX Trendradar gibt! Er erklärt unter anderem auch, warum viele Unternehmen in der DACH-Region im Jahr 2025 bei ihren CX-Strategien zurückhaltender geworden sind und wo man trotzdem aktiv werden muss. ▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In dieser Folge diskutiere ich mit Bettina Pauck die transformative Rolle von künstlicher Intelligenz (KI) für Contact Center. Wir untersuchen Voraussetzung, Strategien, Chancen und Risiken für den Kundenservice und die Kunden.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
**Wie Henkel und Schwarzkopf Professional die Friseurbranche mit MarTech revolutionieren**. In der heutigen Praxisfolge zeigen wir, wie Henkel mit seiner Marke Schwarzkopf Professional ein umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse von Friseurinnen und Friseuren entwickelt hat und dank integrierter Marketingsysteme jetzt weltweit als echter Partner perfekt darauf zugeschnittenen Angebote bereitstellt, die weit über Haarpflegeprodukte hinaus gehen. B2B Relationship Management vom Feinsten.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
Im Vorfeld einer der wichtigsten globalen Leitmessen der Insightsindustrie, der Succeet, möchte ich relevante Trends und Technologien vorstellen, die dabei helfen, Kundenbedürfnisse in der Praxis zukünftig besser zu erheben und zu verstehen. ▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io Dies soll Besucher der succeet 2025 auf die Veranstaltung einstimmen. Alle anderen CX Practitioner möchte ich damit inspirieren, über neue Wege nachzudenken, wie sie Kundeninsights noch besser in ihr Customer Experience Management integrieren können.
Dieses Jahr wird alles besser. Ganz bestimmt. Doch was bringen 2025 und die nächsten Jahre im CX Management? Willkommen zum Jahresauftakt bei CX-Talks – wie immer mit den brandneuen Forrester Predictions und meiner absoluten Lieblingsanalystin Maxie Schmidt.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In dieser Folge diskutieren Christine Krimmel (CX Agentur), Anna Steinhage (Medallia), Robert Horndasch (cxomni) und Oliver Kern (Skopos Connect) den Zustand von CX Management in der DACH Region. Wir stellen uns die Frage, ob wir uns angesichts der neuen technischen Möglichkeiten zu Tode analysieren. Und wir zeigen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven auf, wie man wirklich spürbar im CX Management weiterkommt.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In dieser Folge geht es um Zielgruppen. Was ist das eigentlich? Wie werden sie in der Praxis gebildet und genutzt? Und warum übersieht man schon viel zu lange eine der wichtigsten Zielgruppen überhaupt?▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
Heute geht es um Voice of the Customer Plattformen, die neuen Möglichkeiten durch KI und wie man als Kunde dieser Plattformen den maximalen Nutzen aus den technologischen Optionen schöpft. Nicht schwarz weiß und ganz nah dran am Unternehmensalltag mit zwei Top Spezialisten von Qualtrics▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In der heutigen Folge spreche wir über NPS, Customer Effort Score und alle anderen CX Kennzahlen, die wir so in der freien Wildbahn finden können. Alle haben Vorteile, alle haben Nachteile und wir wollen diskutieren, wie man die optimale Kennzahl für sein Unternehmen auswählen kann.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In dieser Folge geht es um die bekannte Möbelmarke XXXLutz, bzw. was dahintersteht. Wir beschäftigen uns mit der Customer Journey beim Möbelkauf, dem Entscheidungsprozess und wie ein 9-köpfiges CX-Team eine der größten Gruppen im Möbelhandel in ganz Europa unterstützt.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In der heutigen Folge geht es um die Orchestrierung der Customer Journey und wie sie durch Kundenfeedback aus Voice of the Customer Systemen nochmal auf ein ganz neues Niveau gehoben werden kann. Das Ganze garniert mit Praxisbeispielen und auch für Nicht-Techniker in gut nachvollziehbarer Sprache.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In der heutigen Praxisfolge geht es um das CX-Lab der Versicherungskammer Bayern. Wir sprechen über das „unmögliche“ Produkt Versicherung, die Kundenanforderungen und wie man eine ganze Organisation in der Transformation der Customer Journey mitnimmt.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In dieser Folge geht es um Customer Relationship Management – insbesondere die dahinter liegenden technischen Systeme. Wir klären, welche neuen Anforderungen heute existieren, was KI damit zu tun hat und wie Unternehmen nicht zuletzt mit Hilfe von KI einen erfolgreichen Pfad für die Zukunft einschlagen können.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In dieser Folge geht es um den Customer Service von Gardena. Wie sich die Anforderungen in den letzten Jahren verändert haben und was man heute dank Bots und Reviewmanagement besser machen kann. Erfahrungen aus erster Hand eines ikonischen Unternehmens aus Ulm.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In dieser Folge geht es um die Bedeutung von Emotionen für das Customer Experience Management. Wie kann ich sie nutzen? Auf was muss ich achten? Und was sagt die Wissenschaft zu dem Thema?▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
Kann man loyale Kunden kaufen? Müssen Unternehmen dankbarer sein gegenüber ihren treuen Bestandskunden? Wie schafft man zeitgemäß Kundenloyalität?▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In dieser Folge geht es um die Optimierung von Workflows im Customer Service. KI ist auch hier in aller Munde, optimiert wird aber nicht erst seit letztem Jahr. An konkreten Beispielen zeigt mein heutiger Gast Carsten Hust von ServiceNow auf, wie man Effizienzgewinne in der Praxis erzielen kann und wo die Grenzen von KI derzeit noch liegen.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In der heutigen Folge geht es darum, wie man in einem großen Unternehmen den Gedanken der Customer Centricty aktiv fördern und am Leben halten kann. Wir beschäftigen uns deshalb mit einer Reihe von Instrumenten, die über die Jahre bei der A1 Telekom Austria eingeführt wurden. Was braucht es unbedingt, was funktioniert nicht so gut und wo geht die Reise hin? ▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In dieser Folge geht es um Trends in Marketing Tech und bei der Behandlung von Kundendaten in den Unternehmen. Ich spreche mit Ralf Strauss über ausgewählte Ergebnisse der Referenzstudie dieser Entwicklungen in der DACH Region - dem Marketing Tech Monitor 2024. ▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
Im wieder höre ich von CX Managern und Experten: "Ohne die Unterstützung von ganz oben kann ich es gleich lassen." Aber wie kriege ich das Management Buy In? Los geht es damit, dass ich den oder die CEO erst mal besser verstehe. Deshalb geht es in dieser Folge nur um CEOs. Wie wird man überhaupt CEO? Welche Fähigkeiten muss man mitbringen? Und was darf man sich als CX-Manager oder Managerin realistisch von einem CEO erwarten? ▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In der heutigen Folge geht es um Datenmanagement: wie man die Daten sammelt, strukturiert und nutzbar macht. Daten von Kunden, vom Service und von den Geräten selbst. Denn wir reden vom Datenmanagement für einen der größten Hausgerätehersteller der Welt – B/S/H.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
Heute geht es wieder um den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz – diesmal in der betrieblichen Marktforschung. Wir reden über unterschiedliche Large Language Models, Qualitätssicherung in der Forschung und vor allem darüber, wo man ChatGPT und Co bereits heute praktisch nutzen kann – und wo eher nicht. Zu Gast is Karin Hagemann von der S-Communications GmbH der Sparkassen Finanzgruppe.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In dieser Praxisfolge geht es darum wie ein produktzentrierter Mittelständler sich aufmacht, ein kundenzentriertes Unternehmen zu werden. Was war der Auslöser? Wo waren die Stolpersteine? Und vor allem - haben sie es geschafft?▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In dieser Folge geht es um den aktuellen CEX Trendradar 2024. Mit Nils Hafner diskutiere ich die wichtigsten Trends für die DACH Region in den Bereichen People, Process, Technology.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In dieser Folge geht es um den Einsatz von KI in der Datenanalyse. Wir beschäftigen uns mit neuen Formen der Datensammlung, erarbeiten die unterschiedliche Herangehensweise bei der Datenanalyse und zeigen anhand von praktischen Anwendungsfeldern, warum die Nutzung dieser Analysen nicht immer leicht ist.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In dieser Folge geht es um die Weiterentwicklung von Voice of the Customer Systemen und wie man mit Hilfe von Insights Communities seine Lücken im Kundenverständnis sinnvoll schließen kann. Zu Gast ist Oliver Kern, MD von SKOPOS CONNECT.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In der heutigen Folge geht es um angewandtes CX-Management in der Pharmaindustrie. Du erhältst einen der seltenen und tiefen Einblicke in das, was eine CX-Managerin bei der Optimierung der Customer Journey alles beachten muss, um optimale Patientenexperience zu erreichen. ▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In der heutigen Folge geht es um LinkedIn. Was bringt es, wem nutzt es und vor allem, was muss man tun, wenn man diese Plattform als Unternehmer oder für die eigene Personal Brand nutzen will. Ein Gratisschnellkurs für Creators und diejenigen, die es werden wollen.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In dieser Folge geht es um Customer Journey Orchestration. Nicht theoretisch, sondern wie man das im echten Leben bei einem der größten Hausgerätehersteller der Welt macht - BSH mit seinen Marken Bosch, Siemens, Gaggenau oder Neff. ▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In der heutigen Folge geht es um UX – also User Experience. Was ist das? Wie managet man es und was hat das mit Customer Experience Managment zu tun?▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
Was sind die großen Trends im Customer Experience Management für 2024? Welche Trends aus 2023 haben sich in der DACH Region durchgesetzt? Die Forrester Predictions bieten wie jedes Jahr viel Inspiration für die CX-Profis nicht nur in der DACH Region. ▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In der heutigen Folgen sprechen wir über Silos, Datensilos, Fachbereichs Silos, Experten Silos, IT Silos. Und wir versuchen zu beschreiben, wie sie entstehen und wie man sie auflösen kann. Das Ganze aus der Sicht eine IT Beraters, der sich eher gezwungenermaßen damit auseinandersetzen muss. Ein spannender Perspektivwechsel zum Jahresende. ▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In der heutigen Sendung geht es darum, wie man ein neues Kundenfeedbacksystem in einer Organisation aufbaut. Im echten Leben. Ohne Lametta und mit allen Höhen und Tiefen. Ein spannender und ehrlicher Praxisbericht von der Versicherung Helvetia aus der Schweiz.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In dieser Folge geht es um den Einsatz von KI im Customer Experience Managment. Konkret um den Einsatz in den Voice of the Customer und Kundenfeedback Systemen. Wir besprechen, was heute schon gemacht wird, was bald noch besser funktioniert und wo die Grenzen liegen. Wie immer praxisnah und gut verständlich.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In der heutigen Folge wollen wir klären, wieviel Marktforschung im Customer Experience Management steckt. Dazu hatte ich 4 erfahrene Berater mit ganz unterschiedlichen Sichtweisen zu einer Live Diskussion im Rahmen des CX Summits auf der Succeet 2023 eingeladen.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
Doch was mache ich jetzt zur 100. Folge von CX Talks mit euch allen? Mein Freund und langjähriger Podcast Weggefährte Greg Uglioni aus der Schweiz schlug vor, interview dich doch selbst und erzähle Dinge, die dir wichtig sind. Das war aber eigentlich gar nicht nötig, denn wir hatten dieses Jahr einen gemeinsamen Podcast aufgenommen, in dem mir Greg eine ganze Reihe an klugen Fragen stellte: - Was treibt dich an? - Wie entstehen besonders gute und schlechte Experiences? - Über wieviel CX reden wir in 10 Jahren?▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In der heutigen Praxis Folge geht es um die Nutzung von Daten zur Optimierung der Kundenerfahrung im Banking. Wir diskutieren, welche Daten zu welchem Zeitpunkt der Customer Journey von deutschen Banken gesammelt werden oder gesammelt werden sollten. Und wir analysieren, wie man diese Daten für die Orchestrierung der Customer Journey heute bereits nutzt und was wir als Bankkunden zu erwarten haben.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
Kommt es für eine herausragende Erfahrung eben doch auf die Größe der IT Systeme an? Dieser technischen Fragen wollen wir in Folge 98 am Beispiel der SAP nachgehen. Wir beleuchten unterschiedliche Branchen und zeigen Trends und technische Entwicklungen auf. Wer sich schon immer fragte, wieviel und welche IT steckt eigentlich in guter CX ist heute hervorragend aufgehoben.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
Im 2. Teil der Miniserie geht es um die Relevanz von Marketing Tech für CX sowie den Einsatz von Kundendaten für die Datenanalyse und Journey-Orchestrierung. Was wird schon gemacht in der DACH Region? Wo gibt es noch mehr Schatten als Licht? Und was sollte man als Unternehmen gerade jetzt unbedingt tun.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In dieser Folge geht es wieder um professionelles CX Management. Es geht um Personas, Journeys, den Link zum Brand Management. Und all das bei Deutschlands wohl bekanntestem E-Commerce Anbieter für Erotikspielzeuge – AMORELIE▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
Wie weit sind Unternehmen im MarTech? Wie organisieren sie ihre Daten und wie analysieren sie die Customer Journey tatsächlich? Das sind die Themen des ersten Teils unserer Miniserie zur Situation in der DACH Region. Basis ist der druckfrischen Marketing Tech Monitor 2023.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In diesem CX Snack möchte ich dich anregen, über deine Rolle, deine Erfolge und deine kommenden Aufgaben nachzudenken. Vor allem aber sollst du kurz zur Ruhe kommen▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In dieser Folge gehen Gregorio Uglioni und ich im Schnelldurchgang durch die Hot Topics der globalen CX Thought Leader. Wir sprechen über Agilität, Digitale Transformation, Empathie, das Metaverse und die Folgen für CX Manager auf der ganzen Welt. Alles auf Basis der Insights der wichtigsten Vertreter der Customer Experience Management Zunft.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In dieser Folge schauen Caroline Schliephake und ich ganz genau auf Kundenbeziehungen. Was zeichnet sie aus? Was kann ich tun, damit langfristig gute Beziehungen entstehen? Und sollte ich überhaupt zu allen Kunden eine gute Beziehung haben wollen? ▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In dieser Folge geht es um erfolgreiche Marken und den optimalen digitalen Auftritt. Anhand welcher Kriterien kann man das überhaupt beurteilen? Welche Marken sind besonders stark und warum? Es erwartet dich eine spannende Praxisfolge mit vielen aktuellen Beispielen aus dem Bereich Haushaltsgeräte und Consumer Electronics.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In dieser Folge geht es darum wie die T-Systems Neugeschäft über digitale Kanäle generiert. Welche Touchpoints sind besonders wichtig, welche funktionieren gar nicht? Und funktioniert digitales Marketing im klassisches B2B Geschäft wirklich so anders als für Privatkunden? ▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
In dieser Folge geht es um deine persönliche Präsenz – bei Kundenpräsentationen, in Online Meetings und vor der Kamera. Das Ziel: bessere Kundenerfahrung durch professionelles Auftreten. Mit dabei: Yvonne de Bark, eine der bekanntesten Trainerinnen für Körpersprache.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io