Podcasts about songcheck

  • 10PODCASTS
  • 58EPISODES
  • 1h 46mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about songcheck

Latest podcast episodes about songcheck

ESC Schnack
ESC Songcheck - Unter Strobos ganz Italien

ESC Schnack

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 115:05 Transcription Available


In dieser Episode sprechen die ESC Schnacker über die zweite Hälfte des ersten Eurovision Halbfinale. Als Gast haben wir Annika, die in der letzten Episode schon zu unseren Checkern gehört. Damals noch als Mitglied des ESC Podcast "Grand Prix schadet nie". Jetzt ist sie Volontärin im Süden Deutschlands und kann sogar den ESC in Basel besuchen. Außerdem begrüßen sie Sonja Riegel von Bleistiftrocker und vom ESC Podcast Merci, Cherie.

ESC Schnack
ESC Songcheck - Ein Macchiato in der Sauna

ESC Schnack

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 115:32 Transcription Available


Unser erster ESC 2025 Songcheck. Wir sprechen über das erste Halbfinale, also Estland, Island, Polen, Portugal, Schweden, Slowenien und die Ukraine. Von den Big Five nehmen wir uns dieses Mal Italien vor. Zu Gast ist Henry Krasemann von der Klemmbausteinlyrik und vom Jurafunk. Außerdem kommt Marcel Stober, eben noch in Amsterdam, jetzt schon wieder am Mikrofon, Podcaster für ESC Update (In der ARD Audiothek) und bei Eurovision.de und Redakteur beim NDR. Der Dritte im Bunde ist Roddi, den wir vom Technik Podcast Freakshow und von seinem Blog kennen, aber hier in dieser Runde seine geballte Musikkompetenz als Musiker und Chorsänger ins Feld führt.

As It Was Written - The Story Behind The Song

George Birge was quite the conversation. You know, he originally gave "Mind On You" to Jason Aldean to cut but, had to ask for it back?Plus he's friends with some pretty big names in golfing world and Hollywood.Take a listen to this one. I could sit and chat with George for hours. Maybe even write a songCheck out the new single and EP called "Cowboys Songs"Find him here:WebsiteTikTokInstagramFacebook

ESC Schnack
Eurovision Songcheck 4 - Fire Fighter im Europapa Hurricane

ESC Schnack

Play Episode Listen Later Apr 21, 2024 112:35


Unser ESC Songcheck geht in die letzte Runde dieser Eurovision Song Contest Saison. Dieses Mal geht es um die wahrscheinlich spannenste Hälfte in allen Semis dieses Jahr. Außerdem reden wir endlich über Italien und Deutschland. Und was wäre ein Songcheck ohne Becci und Christopher von den Kulturpessimist*innen Podcast? Richtig, unvollständig! Becci könnt Ihr auch ab und zu im Fussball Podcast FrüF - Frauen reden über Fußball hören.

ESC Schnack
ESC Songcheck 3 - Mit dem Lada über Sandburgen auf den Rave

ESC Schnack

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 144:48


Der dritte Eurovision Song Contest 2024 Songcheck bei uns knöpft sich die erste Hälfte des zweiten Halbfinales vor. Dieses Mal an unserer Seite ist Isa vom "Mind The Tech - Cyber, Crime, Gesellschaft" Podcast. Isa ist Jüngerin der frohen Botschaft des ESC und wir begehen gemeinsam diesen Festtag, den wir Songcheck nennen.

ESC Greenroom
Unser Songcheck II (2024)

ESC Greenroom

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 100:41


Sonja und Sascha nehmen das zweite Halbfinale des Eurovision Song Contest 2024 genauer unter die Lupe: In der Reihe "Unser Songcheck" sind dieses Mal außerdem Italien, Spanien und Frankreich dabei. Wie schlagen sich die favorisierten Acts und auf welche Auftritte darf man besonders gespannt sein?

ESC Greenroom
Unser Songcheck I (2024)

ESC Greenroom

Play Episode Listen Later Apr 7, 2024 105:15


Wer gewinnt den Eurovision Song Contest 2024? Sonja und Sascha versuchen die Frage in der Reihe “Unser Songcheck” zu beantworten und verraten außerdem, was ihre ganz persönlichen Highlights sind. In dieser Folge geht es um die Beiträge des 1. Semifinals sowie Großbritannien, Deutschland und Gastgeber Schweden.

ESC Schnack
ESC Songcheck 2 - erste Halbfinale Hälfte 2

ESC Schnack

Play Episode Listen Later Apr 7, 2024 135:06


Die Eurovision Song Contest 2024 Podcast Episode war komplett anders geplant und wurde dann echt super. Für unseren zweiten ESC Songcheck waren Annika vom Podcast "Grand Prix schadet nie" vom Campusradio Kiel und die wunderbare Anne Im Teilnehmerin der Casting Show "Ich will zum ESC!" zur Gast. Anne ist nicht nur eine gute Sängerin, sondern auch ein wandelndes ESC Lexikon. Wir sprechen über die Beiträge aus Aserbaidschan, Australien, Finnland, Island, Luxemburg, Moldau, Portugal und Slowenien. Von den Big 5 sprechen wir über Spanien und wir nehmen uns den Gastgeber Schweden vor.

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
0608 Merci Jury II 2024 - Mit Salena und Lukas Plöchl

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 131:08


Die Merci Jury ist wieder da. Vier Episoden in vier Wochen mit allen Eurovision Songs dieses Jahrgangs. Wer floppt und wer bekommt Douze Points? Alkis und Marco haben in jeder Episode zwei Gäste: Die zweite Merci Jury besteht aus den früheren Song Contest-Acts Salena ("Who The Hell Is Edgar?", Teya & Salena 2023) und Lukas Plöchl aka Wendja ("Woki mit deim Popo", Trackshittaz 2012). Beide waren schon in vorherigen Episoden bei Merci, Chérie zu Gast. Salena zusammen mit Teya in den Episoden 05.05, 05.14 und 05.29, Lukas in der Episode 01.16. Sie sprechen über Schweden, Depressionen, Australien und Flüchtlinge in Bosnien. Wer gewinnt die Merci Jury II?Schweden:Marcus & Martinus - UnforgettableAserbaidschan:Fahree feat. İlkin Dövlətov - Özünlə AparAustralien:Electric Fields - One Milkali (One Blood)Finnland:Windows95man - No RulesIsland:Hera Björk - Scared Of HightsLuxemburg:Tali - FighterMoldau:Natalia Barbu - In The MiddlePortugal:Iolanda - GritoSlowenien:Raiven - VeronikaNatürlich sprechen Marco und Alkis auch mit den Gästen: Salena deutete es bereits an, sie nimmt sich eine Auszeit, eine längere Reise steht bevor. Sie bleibt ihren Freunden und Fans aber über ihren Insta-Kanal @whothehellissalena verbunden. Sie erzählt, wie es sich nach dem Song Contest anfühlt und was noch kommt. Lukas erzählt von seinen sportlichen Erfolgen beim 100km-Lauf, seiner privaten und beruflichen Partnerschaft mit PAENDA (er hat ihren neuen Song "You Go" mitgebracht) und seinem Engagement für "SOS Balkanroute", einer Organisation, die Flüchtlingen hilft, die zwischen den serbischen, bosnischen und kroatischen Grenzen gestrandet sind und sich zunehmender Gewalt ausgesetzt sehen.Traditionell geht es natürlich nicht ohne die Fragen am Schluss (die beide in der Vergangenheit schon beantworten mussten):Auf der Playlist vom Eurovision Song Contest 2023 ist bei Lukas noch der isländische Beitrag von Diljá "Power", der leider im Halbfinale ausschied. Salena antwortet mit der Gegenfrage: "Welcher nicht?", fügt dann aber dazu, dass es wohl Käärijä mit "Cha Cha Cha" ist. Und der Lieblingstitel vom Song Contest aller Zeiten? Für Lukas sind es drei Songs: Loreens "Euphoria", der Titel, dem die Trackshittaz damals unterlegen sind; Katrina and the Waves mit "Love Shine A Light" und Conchitas Siegerlied "Rise Like A Phoenix". Dem kann sich Salena nur anschließen. Creators: Marco Schreuder & Alkis VlassakakisMerci Chérie Online:www.MerciCherie.atFacebook: MerciCheriePodcastInstagram: Merci_Cherie_PodcastTikTok: @merci_cherie_podcastx/twitter: @_Merci_Cheribluesky: @mercicherie.bsky.socialBitte bewertet uns und schreibt Reviews, wo immer ihr uns hört.

ESC Schnack
Von zypriotischen Lügnern und polnischen Türmen - ESC Songcheck 1

ESC Schnack

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 122:48


Dies ist unser erster Songcheck für den Eurovision Song Contest 2024. Zusammen mit Henry Krasemann, unter anderen vom YouTube Kanal "klemmbausteinlyrik", KielPod und Jurafunk und mit Marcel Stober vom ESC Update Podcast und von Eurovision.de. Wir sprechen in dieser Episode über das erste Semifinale über Irland, Kroatien, Litauen, Polen, Serbien, Ukraine und Zypern und von den Big 5 über das Vereinigte Königreich.

The Rock Metal Podcast
Cut Throat Culture with Roni MacRuairi of WORDS THAT BURN

The Rock Metal Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 26:28


In this episode of The Rock Metal Podcast, we're chatting with Roni MacRuairi of the band Words That Burn about their new album ‘Cut Throat Culture'.During our chat we touch on a lot of great tips for musicians, such as what Roni learned working with their producer, Josh Shroeder.'Cut Throat Culture' was Produced, Mixed, Mastered by Josh Shroeder (Lorna Shore, Butcher Babies, King 810).The band Words That Burn is for fans of: Parkway Drive, Bring Me The Horizon, Architects, Korn, SpiritboxHeavy Hitters from today's episode:1. Go into a record thinking about how to make the best record possible, rather than how to make money off of the record2. Reach out to producers you want to work with, since you never know if they'll have time for you3. Write heavy songs stripped back down to just an acoustic guitar or piano to test if it's a great songCheck out more information on today's episode here:http://www.therockmetalpodcast.ca Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ESC Schnack
Songcheck 4 - Promise an Echo with Edgar

ESC Schnack

Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 160:41


Der Eurovision Song Contest 2023 beginnt mit seinen Proben und wir sind mit den Songchecks noch gar nicht fertig. Aber keine Sorge, wir werden kaum etwas sehen können, denn die ersten Proben sind exklusiv TikTok vorbehalten. Also sprechen wir heute wieder mit Marcel Stober von Eurovison DE und Sonja Riegel von Bleistiftrocker über die zweite Hälfte des zweiten Semis und über Spanien und Deutschland. Außerdem haben wir noch einen Streik, Fantaeurovision und einen König im Angebot.

ESC Schnack
Songcheck 3 - What they say about broken hearts of future lovers

ESC Schnack

Play Episode Listen Later Apr 23, 2023 139:21


Der Eurovision Song Contest rückt immer näher, der Aufbau in Liverpool ist fast abgeschlossen. Mit dem dritten Songcheck steigen wir in das zweit Semifinale ein. Mit dabei sind Britt, Alex und Vanessa. Wir besprechen die Beiträge von Armenien, Belgien, Dänemark, Estland, Griechenland, Island, Rumänien und Zypern. Von den Big 5 beziehungsweise von den Gastgebern kümmern wir uns um die Ukraine.

ESC Schnack
Songcheck 2 - Cha Cha Cha mit Unicorn Tattoo

ESC Schnack

Play Episode Listen Later Apr 16, 2023 183:12


Der Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool ist nur noch wenige Wochen entfernt. Darum haben sich die ESC Schnacker wieder Gäste für ihre ESC Songchecks eingeladen. Dieses Mal sind Beccy und Christopher von den Kulturpessimist*innen und Sonja Riegel von Bleistiftrocker.de dabei. In dieser Episode sprechen wir über die Beiträge aus Aserbaidschan, Finnland, Israel, Moldau, Niederlande, Schweden, Schweiz und Tschechische Republik. Von den Big 5 sprechen wir über Italien und das Vereinigte Königreich.

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
05.08 Merci Jury II - Mit ESC Greenroom (Sonja Riegel & Sascha Gottschalk)

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 121:23


BITTE schickt uns Eure Top 10 des ESC-Jahrgangs 2023 bis 20. April um 9 Uhr an marco@mercicherie.at oder alkis@mercicherie.atNews aus der DACH-Region: Der ORF, der ARD/NDR und der SRF zeigen vor und nach dem Grand Final am 13. Mai eine gemeinsame Pre- und After-Show, von Barbara Schöneberger moderiert.Etwa ein Monat vor der Eurovisionzeit bedeutet auch immer Songcheck-Zeit. Wir empfehlenDie Songchecks auf eurovision.de, die am 18. April beginnen und danach auch auf ONE und NDR ausgestrahlt werden.Der NDR-Podcast ESC Update mit Thomas Mohr und Marcel Stober checken Songs mit Cesár Samson und JendrikSeit 2009 erfreut uns die Jule Box Jury des britischen Podcasts ESC Insight.Und aus Kiel sendet auch der Podcast ESC Schnack wieder ihre Songchecks durch das Internet. Anhören!Gerne könnt ihr diese Songchecks mit unserer Merci Jury vergleichen. Und normalerweise ist auch der Podcast ESC Greenroom mit Sonja Riegel und Sascha Gottschalk eifrig am songchecken, aber da sie pausieren, haben wir die beiden zu unserer Merci Jury II eingeladen!Großartige Interviews und Berichterstattungen von Sonja Riegel gibt es aber auf ihrer Webseite bleistiftrocker.de, das wir herzlich empfehlen wollen.Wir zu viert bewerten folgende Beiträge:Schweiz: Remo Forrer - WatergunIsrael: Noa Kirel - UnicornMoldau: Pasha Parfeni - Soarele și lunaSchweden: Loreen - TattooAserbaidschan: TuralTuranX - Tell Me MoreTschechien: Vesna - My Sister's CrownNiederlande: Mia Nicolai & Dion Cooper - Burning DaylightFinnland: Käärijä - Cha Cha ChaÖsterreich: Teya & Salena - Who The Hell Is Edgar? (bewertet nur von Sonja & Sascha)Italien: Marco Mengoni - Due viteVom Eurovision Song Contest 2022 ist bei Sonja immer noch Subwoolfer und "Give That Wolf A Banana" und "De Diepte" von S10 auf der Playlist, während Sascha gerne noch mit dem Song "Saudade" von Maro schwelgt.Als zweite Frage haben wir uns etwas neues einfallen lassen, da sie uns die Antworten schon einmal HIER gaben. Mit welchen drei Wörtern würdet ihr den Eurovision Song Contest beschreiben?Und dann wurden die beliebtesten deutschen Beiträge erfragt. Und Alkis und Marco prompt zurückgefragt. Die Songs sind hier gelistet, aber wer welchen genannt hat? Das müsst ihr selbst rausfinden und die Episode anhören!Song 1Song 2Song 3Song 4   

ESC Schnack
Songcheck 1 - Eine Band nach der Anderen

ESC Schnack

Play Episode Listen Later Apr 2, 2023 134:18


Der Eurovision Song Contest ist nur noch wenige Wochen entfernt. Zeit für unsere Songchecks. In dieser Episode sprechen über die ESC Beiträge aus Irland, Kroatien, Lettland, Malta, Norwegen, Portugal und Serbien. Von den Big 5 gucken wir uns Frankreich näher an. Also Gäste haben wir Caro Schwarz (Mastodon: https://planet.musicspots.de/@Caro) und Dirk Kippermann (Mastodon: https://planet.musicspots.de/@Dirk) vom Online Musikmagazin Musicspots. Außerdem hat Marcel Stober (Twitter:@stober_stoebert) von Eurovision.de auch in unsere Runde gefunden. Außerdem haben wir erstaunlich viele News aus allen Bereichen des Eurovision Song Contest für Euch.

Drums and Rums
98 - The Art of Percussion - PaulE Percussion

Drums and Rums

Play Episode Listen Later May 24, 2022 98:53


Where the backbeats meet the spirits. In the fourth episode of our series on percussion manufacturers, we have Paul of Paul E Drums. We learn about how he went from making golf clubs to hand drums and percussions back in the late 90s to the names of his product line and how he makes his drums. The artists that endorse his drums are referred to as "PaulE Players". This lineup includes Terry Bozzio, Greg Bissonette, and Drums and Rums podcast alums Jim Donovan, Drumbitious Mirna, and Ciara. And not all just drummers, but artists like Michael Franti.  Shout out to Drumbitious Mirna for connecting us up with Paul E.In Four Beats or Less:Who's on your my Rushmore or drummersGreen or redWhat's your most important tool in the workshopStuck on the island, what's the one songCheck out PaulE's links:https://www.pauledrums.com/https://www.instagram.com/pauledrums/Visit Club Tiki at   https://www.clubtikico.com/ to order rum-based cocktails in a can. Use promo code "DRUMSANDRUMS" to receive a discount and free shipping when you order 2 four packs or some merchandise.Do you take care of your tattoos? Check out Lucky 13s Tattoo Aftercare. https://protectyourink.com/ Use our PROMO code "DRUMSANDRUM" to get 35% off your order.This podcast is brought to you by Embroidery and Sew More, Drums and Rums apparel makers.----------------------------------------------------------------------The opening track is  Once Upon a Bottle of Rum by Brad BrockDon't forget  to check out Brad Brock's Jams ' N' Cocktails Podcast live every Wednesday at 8:pm EST----------------------------------------------------------------------Don't forget to check out our site and linksDrums and Rums websiteFOLLOW us on Facebook, YouTube,  InstagramSupport the show

ESC Greenroom
Unser Songcheck (IV)

ESC Greenroom

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 72:16


In der letzten Folge der diesjährigen Songchecks nehmen Sonja und Sascha noch mal zehn Tracks aus dem ESC-Jahrgang 2022 genauer unter die Lupe. Dabei machen sich die beiden Gedanken um Spielgeld, Cowboys und Fahrstuhlmusik und feiern die deutsche Eurovision-Hoffnung Malik Harris.

ESC Schnack
Songcheck - Mit ordentlich Brividi

ESC Schnack

Play Episode Listen Later Apr 24, 2022 199:06


Der letzte Eurovision Song Contest Songcheck dieser Saison von uns. Wir haben so viele Gäste wie noch nie zu Gast! Dieses Mal kümmern wir uns um Belgien, Estland, Irland, Mantenegro, Nordmazedonien, Polen, Rumänien, Schweden und die Tschechische Republik. Von den Big 5 gehen wir auf Italien und natürlich zum Schluss auf Deutschland ein.

ESC kompakt - Der Podcast
Unsere Favoriten für das zweite Halbfinale des Eurovision Song Contest 2022 in Turin (Songcheck)

ESC kompakt - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2022 80:30


Hier sind unsere ESC-Songcheck-kompakt-2022-Favoriten für das zweite Halbfinale: 1.Schweden: „Hold Me Closer“ von Cornelia Jakobs (78 Punkte) 2. Finnland: „Jezebel“ von The Rasmus (69 Punkte) 3. Tschechien: „Lights Off“ von We Are Domi (63 Punkte) 4. Zypern: „Ela“ von Andromache (60 Punkte) 5. Polen: „River“ von Ochman (58 Punkte) 6. Georgien: „Lock Me In“ von Circus Mircus (57 Punkte) 7.Serbien: „In corpore sano“ von Konstrakta (55 Punkte) 8. Estland: „Hope“ von Stefan (55 Punkte) 9. Belgien: „Miss You“ von Jérémie Makiese (48 Punkte) 10. Israel: „I.M“ von Michael Ben David (46 Punkte) 11. Rumänien: „Llámame“ von WRS (42 Punkte) 12. Aserbaidschan: „Fade To Black“ von Nadir Rustamli (42 Punkte) 13. Nordmazedonien: „Circles“ von Andrea (42 Punkte) 14. Irland: „That's Rich“ von Brooke (41 Punkte) 15. Montenegro: „Breathe“ von Vladana (41 Punkte) 16. Malta: „I Am What I Am“ von Emma Muscat (39 Punkte) 17. Australien: „Not The Same“ von Sheldon Riley (36 Punkte) 18. San Marino: „Stripper“ von Achille Lauro (32 Punkte)

ESC Greenroom
Unser Songcheck (III)

ESC Greenroom

Play Episode Listen Later Apr 19, 2022 81:15


Es wird getwerkt, es werden Hände gewaschen und sogar ein Zirkus steht auf der Bühne des Eurovision Song Contest 2022: Sonja und Sascha betrachten in dieser Folge die Songs der ersten Hälfte des zweiten Semifinals und der Big-Five-Länder Großbritannien und Spanien.

ESC Schnack
Songcheck - Was für ein Zirkus

ESC Schnack

Play Episode Listen Later Apr 17, 2022 125:46


Schon der dritte Eurovision Song Contest 2022 Songcheck! Das heißt, wir gehen jetzt das zweite Halbfinale an. Dieses Mal mit dabei: Aserbaidschan, Australien, Finnland, Georgien, Israel, Malta, San Marino, Serbien und Zypern. Von den Big 5 hören wir in Großbritannien rein. Unsere Schnacker sprechen aber erneut von der Bühne in Turin und den Preparties.

ESC Greenroom
Unser Songcheck (II)

ESC Greenroom

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 60:45


Bananen aus Norwegen, ein Heiligenschein aus Österreich und vieles mehr – das gibt es beim Eurovision Song Contest 2022 in Turin zu sehen. Sonja und Sascha widmen sich im zweiten Teil des Songchecks der zweiten Hälfte des ersten Semifinals sowie dem Big-Five-Land Frankreich. Dabei sind sie sich nicht immer einig.

ESC Schnack
Songcheck - in SloMo

ESC Schnack

Play Episode Listen Later Apr 10, 2022 166:44


n dieser Episode steht wieder das erste Eurovision Song Contest Halbfinale im Mittelpunkt. Dieses Mal die zweite Hälfte. Wieder haben wir uns tolle Gäst*innen eingeladen, Becci, Elle und Olli kennt Ihr bereits aus den letzten Jahren, neu dazu gekommen ist Christopher.

ESC kompakt - Der Podcast
Unsere Favoriten für das erste Halbfinale des Eurovision Song Contest 2022 in Turin (Songcheck)

ESC kompakt - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 101:54


Hier sind unsere ESC-Songcheck-kompakt-2022-Favoriten für das erste Halbfinale: 1. Ukraine: „Stefania“ von Kalush Orchestra (83 Punkte) 2. Norwegen: „Give That Wolf A Banana“ von Subwoolfer (79 Punkte) 3. Österreich: „Halo“ von LUM!X feat. PIA MARIA (70 Punkte) 4. Niederlande: „De Diepte“ von S10 (69 Punkte) 5. Portugal: „saudade, saudade“ von MARO (68 Punkte) 6. Albanien: „Sekret“ von Ronela Hajati (66 Punkte) 7. Litauen: „Sentimentai“ von Monika Liu (58 Punkte) 8. Schweiz: „Boys Do Cry“ von Marius Bear (53 Punkte) 9. Griechenland: „Die Together“ von Amanda Tenfjord (53 Punkte) 10. Moldau: „Trenuleţul“ von Zdob şi Zdub & Fraţii Advahov (51 Punkte) 11. Island: „Með Hækkandi Sól“ von Systur (47 Punkte) 12. Armenien: „SNAP“ von Rosa Linn (47 Punkte) 13. Slowenien: „Disko“ von LPS (46 Punkte) 14. Kroatien: „Guilty Pleasure“ von Mia Dimšić (44 Punkte) 15.Lettland: „Eat Your Salad“ von Citi Zēni (39 Punkte) 16. Dänemark: „The Show“ von REDDI (33 Punkte) 17. Bulgarien: „Intention“ von Intelligent Music Project (25 Punkte)

ESC Greenroom
Unser Songcheck (I)

ESC Greenroom

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 72:03


Im Mai schlägt der Eurovision Song Contest 2022 seine Zelte in Turin auf. 40 Acts treten beim größten Musikwettbewerb der Welt an. In vier Folgen bewerten Sonja und Sascha alle Songs. Los geht es mit der ersten Hälfte des ersten Semifinals und dem Big-Five-Land Italien.

ESC Schnack
Songcheck - Disko im Trenuletul

ESC Schnack

Play Episode Listen Later Apr 3, 2022 128:42


Der Eurovision Song Contest liegt fast auf der Zielgeraden. Es wird also Zeit für Songchecks. Auch dieses Jahr, auf Grund der Situation, haben sich Daniela und Christoph Gäste für die schönste Zeit in der ESC Saison remote in den Podcast geholt. Dieses mal diskutieren die Beiden mit NicoLas Vegas, Marcel Stuht, Marcel Stober und Thomas Mohr über Albanien, Bulgarien, Lettland, Litauen, Moldau, Niederlande, Schweiz, Slowenien und die Ukraine. Aus den Big 5 ist dieses Mal Frankreich dabei.

The Cowsills Podcast
17: The 'Global' Episode' with our brother John and Bass Player Robby Scharf

The Cowsills Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2021 87:31


This week we're joined by two incredible musicians, our brother John Cowsil and Robby Scharf the bass-player on our last album called "Global".Strap in -- It's a crazy story that begins in the offices of Dick Clark and ends with Bob, Paul, Susan, and John sitting in a hotel room in Marina Del Rey across from two FBI agents who have tracked them down.We also hear Paul's gripe with Bob's selection of Global tracks. Song of the Week: "What About Love?" play the whole songCheck out Robby's podcast, Done Being Single. Keep your eyes out for John's new music coming soon!

ESC Schnack
Songcheck - Karma auf der dunklen Seite

ESC Schnack

Play Episode Listen Later May 9, 2021 150:00


Nur noch wenige Tage, dann ist der große Moment des Eurovision Song Contest Finale da. Hier ist unser letzter Songcheck der ESC 2021 Saison.

ESC Schnack
Songcheck - Ein Amen für ordentlich Adrenalina

ESC Schnack

Play Episode Listen Later May 2, 2021 126:32


In diesem Songcheck sprechen die ESC Schnacker, Daniela und Christoph mit Becci und Marcel über den ersten Teil des zweiten Halbfinals. Mit dabei ist Estland, Griechenland, Island, Moldau, Österreich, Polen, San Marino, Serbien und die Tschechische Republik. Von den Big 5 ist Spanien dran.

ESC kompakt - Der Podcast
Unsere Favoriten für den Eurovision Song Contest 2021

ESC kompakt - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 72:57


39 Beiträge treten beim Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam an und alle haben wir in den vergangenen Tagen und Wochen auf Herz und Nieren geprüft und wie sich das beim ESC gehört natürlich vor allem – mal mehr, mal weniger – bepunktet. Herausgekommen ist dabei ein Blogger-Ranking der diesjährigen ESC-Lieder.

ESC Greenroom
Unser Songcheck (IV)

ESC Greenroom

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 93:20


Finale. Unser Songcheck läuft in die Zielgerade. Mit der zweiten Hälfte des 2. Semifinals des Eurovision Song Contest 2021 schließen Sonja und Sascha ihre Rezensionen ab. Ihr Gast ist in dieser Folge der Musiker, Musikproduzent und Entertainer Sven van Thom.

ESC Schnack
Songcheck - Wie er sein sollte

ESC Schnack

Play Episode Listen Later Apr 25, 2021 145:22


Wir haben ja riesen Spaß beim Eurovision Song Contest Songcheck in unserem Podcast. Doch macht es noch viel mehr Spaß anderen beim Songchecken zuzugucken oder zuzuhören. Leider fiel der eigentlich schon traditionelle Songcheck vom NDR aus. Das konnte nicht sein! Deswegen haben wir uns Alina, Stefan und Marcel eingeladen. Für einen Songcheck, wie er sein sollte.

ESC kompakt - Der Podcast
ESC 2021: Unser Favoriten für das zweite Halbfinale (Songcheck)

ESC kompakt - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2021 74:06


Welche Beiträge sollen sich unserer Meinung nach aus dem 2. Semifinale für das Finale qualifizieren? Deckt sich das mit unserer Prognose? Und was sagen die Leser*innen? Das sind die Songs für das zweite ESC-Halbfinale 2021 in der Startreihenfolge: San Marino: Senhit – Adrenalina Estland: Uku Suviste – The Lucky One Tschechien: Benny Cristo – Omaga Griechenland: Stefania – Last Dance Österreich: Vincent Bueno – Amen Polen: RAFAŁ – The Ride Moldau: Natalia Gordienko – Sugar Island: Daði og Gagnamagnið – 10 Years Serbien: Hurricane – Loco Loco Georgien: Tornike Kipiani – You Albanien: Anxhela Peristeri – Karma Portugal: The Black Mamba – Love Is on My Side Bulgarien: VICTORIA – Growing Up Is Getting Old Finnland: Blind Channel – Dark Side Lettland: Samanta Tīna – The Moon Is Rising Schweiz: Gjon's Tears – Tout l'univers Dänemark: Fyr & Flamme – Øve os på hinanden

ESC Greenroom
Unser Songcheck (III)

ESC Greenroom

Play Episode Listen Later Apr 20, 2021 99:15


Halbzeit. Sonja und Sascha sprechen über die erste Hälfte des zweiten Semifinals des Eurovision Song Contest 2021. Zu Gast ist in dieser Folge Podcasterin Britt-Marie (Frankfurter Kranz, By a Lady).

ESC Schnack
ESC Schnack Songcheck - Dancing on our own

ESC Schnack

Play Episode Listen Later Apr 18, 2021 94:46


Mit erscheinen dieser Folge sind es nur noch 34 Tage bis zum großen Eurovision Song Contest Finale. Es wird also allerhöchste Zeit für unseren Songcheck. Dieses Mal haben wir Oliver Voigt zu Gast, den ihr schon aus anderen Songchecks vielleicht kennt. Dieses Mal im Songcheck: Erste Hälfte erstes Halbfinale Australien, Irland, Litauen, Nordmadzedonien, Russland, Schweden, Slowenien, Großbritannien

ESC kompakt - Der Podcast
Die Songchecker Alina Stiegler und Marcel Stober im Gespräch über den ESC 2021

ESC kompakt - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2021 71:18


Wir haben diesmal die Songchecker*innen Alina Stiegler und Marcel Stober eingeladen und sprechen mit ihnen über die eurovision.de-Reaction-Videos, über die weiteren (Online-)Pläne in Sachen ESC 2021, natürlich auch über ihre ganz persönlichen ESC-Favoriten und vieles mehr. Außerdem dürfen wir im Stream heute Abend auch wieder unserer Lieblingsbeschäftigung nachgehen: Losen. Wir verkünden nämlich, welche Beiträge es aus dem ersten Halbfinale unseres ESC kompakt ESC 2021 in das große Finale geschafft haben und in diesem Zuge gleich auch deren Startplätze im Finale.

ESC Greenroom
Unser Songcheck (II)

ESC Greenroom

Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 81:47


Zweite Runde. Unser Songcheck. Eurovision Song Contest 2021. Sonja und Sascha besprechen in dieser Folge die zweite Hälfte des 1. Semifinals sowie die Songs der Big Five Länder Spanien und Italien. Zu Gast ist Aida, die gerade eine Dissertation über ein ESC-Thema schreibt. Welches, verrät sie in dieser Folge.

ESC Greenroom
Unser Songcheck (I)

ESC Greenroom

Play Episode Listen Later Apr 6, 2021 96:17


In diesem Jahr beschäftigen sich Sonja und Sascha mit allen Liedern des Eurovision Song Contest 2021. In dieser Folgen bewerten sie gemeinsam mit TikToker Bastian die erste Hälfte des 1. Semifinals und besprechen die Songs der Big-Five Länder Frankreich und Großbritannien.

Take the Risk with Host Kelsey Haskins
F.E.A.R - FACE EVERYTHING AND RISE

Take the Risk with Host Kelsey Haskins

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 32:14


Fear captivates us all but we have two choices : forget everything and run OR face everything and rise! Pitbull's song: "I Believe We Will Win (World Anthem)" Listen to this songCheck out my instagram @kelss_fitnesss to see the live of this episode in my series of "Kels Speaks Life"

ESC Schnack
Junior Eurovision Song Contest - Songcheck

ESC Schnack

Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 120:46


Am 29. November 2020 findet in Warschau der Junior Eurovison Song Contest, oder kurz der Junior ESC statt. Deutschland ist zum ersten Mal dabei. Wie sich die anderen 11 Teilnehmenden schlagen, klären Daniela und Christoph im Songcheck.

ESC Schnack
Songcheck – Wir sagen JA!

ESC Schnack

Play Episode Listen Later May 12, 2020 125:01


Wir steigen in den vierten Teil des Songchecks ein, die zweite Hälfte des zweiten Halbfinales und was sollen wir Euch sagen, es wird schlimm!

sagen halbfinales songcheck
ESC Schnack
Songcheck – This is Munich calling

ESC Schnack

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 126:14


Es tut sich was in Sachen 16. Mai 2020. Das Ersatzprogramm für den ausgefallenen ESC 2020 steht. Und Pro7 tut es tatsächlich, sie zwingen uns sich für die ARD zu entscheiden. Diese Episode mit dem Songcheck für die erste Hälfte des zweiten Halbfinales.

munich esc sachen ard halbfinales songcheck
ESC Schnack
Songcheck – All Our Love For You

ESC Schnack

Play Episode Listen Later Apr 5, 2020 136:07


Nachdem der Eurovision Song Contest 2020 abgesagt wurde, sah es lange ganz schön dunkel aus. Viel Schmerz, viel Verzweiflung und wenig Hoffnung. Doch inzwischen gibt es eine ganze Menge tolle Dinge zu berichten! Wir haben vielleicht sogar zwei ESC Veranstaltungen zur gleichen Zeit am 16. Mai! Wie verrückt ist das denn?

ESC Schnack
Ein Jahr ohne ESC

ESC Schnack

Play Episode Listen Later Mar 22, 2020 80:08


Dieses Jahr wird es keinen Eurovision Song Contest geben. Covid19 hat uns alle fest im Griff und natürlich ist es die richtige Entscheidung das Event abzusagen. ABER Dank Studio-Link lassen wir Euch nicht im Regen stehen und machen weiter! Es wird auch dieses Jahr einen Songcheck geben!

Sugar, We're Goin Down Podcasting - Fall Out Boy Track Discussions
#46: Of All the Gin Joints in All the World

Sugar, We're Goin Down Podcasting - Fall Out Boy Track Discussions

Play Episode Listen Later Oct 2, 2019 46:11


This week, we're joined by Sahana and discuss how Pete Wentz should've written songs for the Twilight films, and also this songCheck out the lyrics at Genius.com, please sponsor us.Tweet about the show using #FOBcastJo: @ghostofjoCaitlin: @CGRRRRRRRRSummer Twilight Book Club: @STBCpodcastListen to the FOBcast Pairing Playlist here!Join The Orange Groves Discord Server to talk with us about FOB or literally anything else! Our music is by Matt (@NiceWizardMusic) and our art is by Carly (@cawhly)

ESC Schnack
Songcheck – wenn Murphy zuschlägt

ESC Schnack

Play Episode Listen Later May 12, 2019 123:36


Diese Folge ist etwas anders. Geplant war eigentlich den letzten Songcheck direkt nach der re:publica 19 zu veröffentlichen. Das hat leider aus technischen Gründen geklappt. So packen wir die 60 und die 61 zusammen. Großes Sorry!

ESC Schnack
Songcheck – Love Is Forever and not too late

ESC Schnack

Play Episode Listen Later May 3, 2019 86:41


Die beiden ESC Schnacker sind wieder vereint und können den dritten Songcheck für den Eurovision Song Contest in Tel Aviv in Angriff nehmen. Jetzt geht es in das Killer Halbfinale 2 und die Qualität der Songs ist deutlich besser geworden.

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
#0108 Merci Jury IV - Mit Eva Haslinger und Aston Matters

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2019 86:18


Dies ist die vierte unserer vier wöchentlichen Sondersendungen, bei der wir uns zwei Gäste eingeladen haben, um alle Songs des Eurovision Song Contest 2019 gemeinsam besprechen und bewerten. Jeder Song bekommt zwischen 0 und 12 Punkten. Zu Gast sind die Journalistin und ESC-Fan Eva Haslinger sowie Grafiker, Schauspieler und Party-Veranstalter Aston Matters. Bewertet werden folgende Songs der zweiten Hälfte des zweiten Semifinals: Albanien: Jonida Maliqi - Ktheju Tokës Aserbaidschan: Chingiz - Truth Kroatien: Roko - The Dream Litauen: Jurij Veklenko - Run with the Lions Malta: Michela - Chameleon Niederlande: Duncan Laurence - Arcade Nordmazedonien: Tamara Todevska - Proud Norwegen: KEiiNO - Spirit in the Sky Russland: Sergej Lazarev - Scream Italien: Mahmood - Soldi Teach-In gewann mit Ding-A-Dong 1975 den ESC (niederländischsprachige Version hier). Über die steirische Sängerin Getty Kaspers erschien vor kurzem eine spannende Biographie "Een Leven lang geleden". Siehe auch das Interview mit Getty Kaspers von Marco Schreuder in seinem Song Contest-Blog auf derstandard.at aus dem Jahr 2015. Eva Haslinger erzählt von ihrer Arbeit im Aktuellen Dienst des ORF Radio bzw. Ö1 und wie sie zum Eurovision Song Contest-Fan wurde. Ihre erste Songcontest-Erinnerung ist das Siegerlied des Jahres 1979 Gali Atari & Milk & Honey - Hallelujah. Aston Matters erzählt von seiner Arbeit beim Theaterprojekt Nesterval und von seiner Partyreihe Naughty Night. Seine erste Erinnerung ist Schweden 1991: Carola - Fångad av en stormvind. Die Lieblingsbeiträge aller Zeiten: Eva: Israel 1979: Gali Atari & Milk & Honey - Hallelujah, Aston Matters: Kroatien 2006: Severina - Moja Кtikla und Deutschland 1970: Katja Ebstein - Wunder gibt es immer wieder Guilty Pleasure: Die Rosen-Performance von Weißrussland 2018 (Aston) und Serhat (Eva). Aus dem ESC 2018 noch immer auf der Playlist ist bei Eva nichts, und bei Aston Mikolas Josef - Lie To Me und Eleni Foureira - Fuego.

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
#0107 Merci Jury III - Mit Kerstin Schinnerl und Max Bauer

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2019 76:48


Dies ist die dritte von vier wöchentlichen Sondersendungen, bei der wir uns zwei Gäste eingeladen haben, und alle Songs des Eurovision Song Contest 2019 gemeinsam besprechen und bewerten. Jeder Song bekommt zwischen 0 und 12 Punkten. Zu Gast sind die Superfans Kerstin und Max, die bereits bei vielen Song Contest vor Ort waren. Bewertet werden folgende Songs der ersten Hälfte des zweiten Semifinals. Deutschland: S!sters - Sister Armenien: Srbuk - Walking Out - Armenia Dänemark: Leonora - Love Is Forever Irland: Sarah McTernan - 22 Lettland: Carousel - That Night Moldau: Anna Odobescu - Stay Rumänien: Ester Peony - On A Sunday Schweden: John Lundvik - Too Late For Love Schweiz: Luca Hänni - She Got Me United Kingdom: Michael Rice - Bigger Than Us Kerstin berichtet über ihre Arbeit als Juristin in einer NGO, die sich um Opfer häuslicher Gewalt kümmert. Max ist von Beruf Reporter für Ö3, der Eurovision Song Contest ist für beide eine willkommene Abwechslung zum Alltag. Max erinnert sich an den ersten österreichischen Song Contest-Beitrag, den er bewusst mitbekommen hat. Es war Bobbie Singer mit Reflection Die Lieblingsbeiträge aller Zeiten sind Sirusho - Qele, Qele und Carola - Fångad av en stormvind. Die Lieblingsnummern aus dem vergangenen Jahr sind Mikolas Josef - Lie To Me, Netta - Toy und DoReDoS - My Lucky Day. Die eigene Fassung von Anna, Kerstin und Max zu diesem Auftritt findet ihr unter diesem DoReDoS-DIY-Video.

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
#0106 Merci Jury II - Mit Julia Ortner und Christopher Wurmdobler

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2019 84:53


Diese Folge ist die zweite von vier wöchentlichen Sondersendungen, bei der wir uns Gäste eingeladen haben und alle Songs des Eurovision Song Contest 2019 gemeinsam besprechen und bewerten. Jeder Song bekommt von jedem Juror oder Jurorin zwischen 0 und 12 Punkten. Zu Gast ist heute Julia Ortner, Journalistin, sie betreut den Podcast Ganz offen gesagt, sowie Autor und Journalist Christopher Wurmdobler, der den Podcast Ganz Wien hostet. Die zehn Songs dieser Episode: Israel: Kobi Marimi - Home Australien: Kate Miller-Heidke - Zero Gravity Belgien: Eliot - Wake Up Estland: Victor Crone - Storm Georgien: Oto Nemsadze - Keep On Going Griechenland: Katerine Duska - Better Love Island: Hatari - Hatrið mun sigra Portugal: Conan Osíris - Telemóveis San Marino: Serhat - Say Na Na Na Spanien: Miki - La venda Lust auf mehr Wertungen? Die Seite Eurovision.de hat mit ihrem Song Check begonnen. Wir sprechen mit Christopher Wurmdobler über seine Projekte außerhalb der Podcast-Welt. Er ist Autor und arbeitet gerade an seinem zweiten Roman, "Reset", der im Herbst erscheint. Mehr Infos gibt es auf seiner Website Julia Ortner erzählt von ihrer Arbeit bei Missing Link, sie ist außerdem die Queen of Tatort-Tweets. Die Lieblingssongs unserer Gäste sind: Mary Roos - Nur die Liebe lässt uns leben Laureen - Euphoria Guildo Horn - Guildo hat euch lieb Netta - Toy Mikolas Josef - Lie To Me

ESC Schnack
Songcheck – Say Na Na Na

ESC Schnack

Play Episode Listen Later Apr 14, 2019 137:47


In dieser Folge geht es um die Beiträge aus den Ländern Australien, Belgien, Estland, Georgien, Griechenland, Island, Portugal, San Marino und Großbritannien.

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
#0105 Merci Jury I - Mit Barča Baxant (Bandaloop) und Sankil Jones

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2019 66:55


Dies ist die erste von vier wöchentlichen Sondersendungen, bei der wir uns Gäste eingeladen haben, und alle Songs gemeinsam besprechen und bewerten. Jeder Song bekommt zwischen 0 und 12 Punkten von uns. Wie andere Podcasts werten könnt ihr zum Beispiel bei ESC Insight, ESC Schnack und beim ESC Greenroom. Zu Gast ist einerseits Sankil Jones, der mit seinem Song "One More Sound" im österreichischem Vorentscheid 2016 war, und auch Barča Baxant, die 2013 Sängerin der Band Bandaloop war und im Vorentscheid mit “Back to Fantasy angetreten ist. Sankil Jones war ja auch im Gespräch als armenischer Beitrag 2012 mit "Fire", bevor Armenien 2012 zurück zog. Damals, wie auch heute, war Armenien im Krieg mit Aserbaidschan. Heute is Sankil als Naomi King, Teil des Drag Acts Die Amazonen, zusammen mit der Partnerin Miss Voldo singen und performen sie live. Barča Baxant hat mittlerweile umgesattelt und wird in wenigen Wochen ihr Schauspielstudium beenden und arbeitet in der Kulturbranche, unter anderem bei Basis.Kultur.Wien. Finnland: Darude feat. Sebastian Rejman - "Look Away" Montenegro: D Mol - "Heaven" Polen: Tulia - "Fire of Love (Pali się)" Serbien: Nevena Božović - "Kruna" Slowenien: Zala Kralj & Gašper Šantl - "Sebi" Tschechien: Lake Malawi - "Friend Of a Friend" Ungarn: Joci Pápai - "Az én apám" Weißrussland: Zena - "Like It" Zypern: Tamta - "Replay" Frankreich: Bilal Hassani - "Roi" Sankil Jones Lieblingsbeitrag aller Zeiten: Schweden 2016: Frans - If I Were Sorry Barča Baxant Lieblingsbeitrag aller Zeiten: Schweden 1974: Abba - Waterloo (Obwohl eigentlich in der Version von Bandaloop)

ESC Schnack
Songcheck mit Freunden von Freunden und Freunden

ESC Schnack

Play Episode Listen Later Mar 25, 2019 114:47


Daniela und Christoph waren auf der Subscribe 10 in Köln. So kurz vor dem ESC muss natürlich eine Songcheck-Live-Episode mit vielen Freunden des Podcasts in den Feed. In dieser Episode geht es um die Beiträge aus Finnland, Montenegro, Polen, Serbien, Slowenien, der Tschechischen Republik, Ungarn, Weißrussland, Zypern und Israel.

ESC Schnack
ESC Schnack – Dance You Off – Songcheck Teil 4

ESC Schnack

Play Episode Listen Later May 6, 2018 102:25


Gerade, als diese Podcastfolge zum Eurovision Song Contest aufgezeichnet wurde, fand in Lissabon der Blue Carpet statt. Das ist die Eröffnung des ESC 2018. Aber die beiden ESC Schnacker hatten auch ihren Spaß mit der Besprechung des zweiten Teil des zweite Halbfinales.

ESC Schnack
ESC Schnack – Who we are – Songcheck live on a BarCamp

ESC Schnack

Play Episode Listen Later Apr 25, 2018 113:27


Daniela und Christoph haben einen engen Terminplan und bis zum Eurovision Song Contest 2018 bleiben nur noch wenige Tage. Da wird für den Songcheck jede Gelegenheit genutzt. Die Beiden waren nämlich auf dem Barcamp Flensburg und haben eine Session zum ESC gehalten.

ESC Schnack
ESC Schnack – Together – Unser Songcheck

ESC Schnack

Play Episode Listen Later Apr 8, 2018 121:37


So ganz ist Daniela noch nicht fit. Christoph ist jedoch wieder ganz gut auf dem Damm. Also kein Grund sich nicht um die zweite Hälfte des ersten Halbfinales des Eurovision Song Contest 2018 zu kümmern. Es wird Zeit für den zweiten Songcheck dieser Saison. Denn der ESC kommt mit riesigen Schritten auf uns zu.

ESC Schnack
ESC Schnack – A Matter Of Time – Unser Songcheck

ESC Schnack

Play Episode Listen Later Mar 25, 2018 121:11


Trotz Krankheit sprechen die beiden Schnacker über die Teilnehmer der ersten Hälfte des ersten Halbfinales des Eurovision Song Contest 2019.