Podcasts about das zweite

  • 250PODCASTS
  • 301EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jun 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about das zweite

Latest podcast episodes about das zweite

Geldmeisterin
Big in Japan: Rückenwind durch Aktienrückkäufe & Dividenden

Geldmeisterin

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 24:16


Rückkäufe und Dividenden von 3,7 Prozent der Marktkapitalisierung „Japan war in den letzten zwei Jahrzehnten kein einfacherKapitalmarkt, geprägt von Rallys die aufgrund der Deflation und mangels Wirtschaftswachstums nie nachhaltig waren. Man musste also entweder schnell handeln und dann wieder raus oder das Ganze aussitzen“, berichtet DWS-Asien- und Japan-Expertin Lilian Haag, Fondsmanagerin globale Aktien, dass sich jetzt zwei Dinge ganz gravierend verändert hätten, „das eine ist, das im Nachgang von Covid endlich wieder Inflation ins System gelangt ist. Auch aufgrund von Rohstoffen und anderen Importen, die einfach global so viel teurer geworden sind, so dass Japan sich diesen inflationären Druck nicht mehr erwehren konnte. Das Zweite was sich strukturell verändert hat ist, dass das erste Mal seit zwanzig Jahren im Zusammenhang mit der Inflation und einem engen Arbeitsmarkt die Gehälter wieder um fünf bis sieben Prozent pro Jahr steigen.“ Das kurbele in Japan einerseits den Konsum an, zum anderen erlaube die Inflation den Unternehmen wieder Preise zu erhöhen.Für Aktionäre seit aber nicht nur die vergleichsweise günstige Bewertung japanischer Unternehmen attraktiv. „Ich glaube das wirklich Entscheidende ist die verbesserte Unternehmensführung,  auf die wir zwanzig Jahre gewartet haben, was höhere Bewertungen rechtfertigt. Aber auch die Ankündigung der Unternehmen im abgelaufenen Fiskaljahr von  Dividenden und Aktienrückkäufen von 3,7 Prozent der Marktkapitalisierung unterstützt die japanische Börse. Diese betragen zum Vergleich in den USA und Europa gerade etwas mehr als zwei Prozent.“Besonders attraktiv findet Lilian Haag aufgrund der steigenden Zinsen in Japan Banktitel. Zum anderen die Aktien von Spieleherstellern und Besitzern von Spiele-Rechten und auch die international tätigen bekannten japanischen Robotik-Firmen.  Mehr zu ihren Japan-Lieblingen in der aktuellen Folge derGELDMEISTERIN. Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner Über eure Kommentare, Likes und neue Abonnenten würden wir uns freuen, damit noch mehr Kapitalmarktbegeisterte auf den Podcast GELDMEISTERIN aufmerksam werden.Musik- & Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Risikohinweis: Dies sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung.#Investment #Geldanlage #Robotik #Banken #Yen #Zinsen #Spieleproduzenten #Podcast #Aktien #BewertungFoto: DWS 

Es sind 2 DEIN Zwillingspodcast
Das zweite Kind sind Zwillinge - Geschwisterkinder begleiten 3/10

Es sind 2 DEIN Zwillingspodcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 47:05


In dieser Episode von Es sind 2 spricht Inga mit Katharina über ihre Erfahrungen als Mutter von Zwillingen und wie sie ihre vierjährige Tochter in diesen neuen Lebensabschnitt einbindet. Sie besprechen die Herausforderungen und Vorbereitungen, die mit der Ankunft von Geschwisterkindern verbunden sind, einschließlich der emotionalen Aspekte, der Schlafsituation und der praktischen Vorbereitungen. Katharina reflektiert über die Beziehung zu ihrer älteren Tochter und die Dynamik zwischen den Geschwistern, einschließlich Eifersucht und Herausforderungen im Alltag. Zudem teilt Katharina ihre Erfahrungen als Zwillingsmutter und den Umgang mit der Eingewöhnung des großen Kindes in die Kita. Sie spricht über die Bedeutung von Exklusivzeit für das große Kind, den Umgang mit schlechtem Gewissen, Einschlafrituale und die Herausforderungen, die mit der Geburt von Zwillingen einhergehen. Wenn du Kontakt zu Katharina aufnehmen möchtest, findest du sie hier https://www.instagram.com/zwei_aus_einem_ei/ Du magst diesen Podcast? Dann wertschätze unsere Arbeit gerne durch eine kleine Spende bei Steady https://steadyhq.com/de/es-sind-zwei-das-zwillinsportal/about Wir danken dir von Herzen! Noch mehr von Es sind 2 gibt es auf der Webseite www.es-sind-zwei.de und auf unseren Social Media Kanälen Instagram https://www.instagram.com/es_sind_2/ und Facebook https://www.facebook.com/essindzwei/ Tracks: Sunny Day & EurynomeMusic by https://www.fiftysounds.com

Papaundpapi - Männerhaushalt
#116 Das zweite Kind - eine Geschichte von Macht und absurden Argumenten

Papaundpapi - Männerhaushalt

Play Episode Listen Later May 24, 2025 27:38


Warum haben wir eigentlich kein zweites Kind? Eine Frage, die uns seit Jahren begleitet – von außen oft beiläufig gestellt, von uns selbst lange mit Hoffnung, Herzklopfen und auch Angst betrachtet. Die Antwort darauf ist komplex. Und sie hat viel weniger mit uns zu tun, als mit dem, was um uns herum passiert ist. In der aktuellen Folge erzählen wir von einer Reise, die wir eigentlich antreten wollten. Und wir hatten dabei eine klare Vorstellung, was für unseren Sohn gut wäre. Wir haben Gespräche geführt, Entscheidungen abgewogen, Türen geöffnet – und erlebt, wie sie uns fast genauso schnell wieder vor der Nase zugeschlagen wurden. Was wir zu hören bekamen, als wir über ein zweites Kind nachdachten, lässt uns bis heute sprachlos zurück - oder wütend, oder beides. Denn manche Aussagen sind so daneben, dass man sich fragt, ob es wirklich um das Wohl von Kindern geht – oder um Vorstellungen, die sich mit gesundem Menschenverstand kaum erklären lassen. Diese Folge ist nichts für Menschen, die sich gerne hinter Phrasen verstecken. Wir sprechen aus, was viele lieber unter den Teppich kehren. Und wir erzählen, warum es bis heute bei einem Kind geblieben ist – obwohl in unseren Herzen längst Platz für mehr ist.

Scheiß auf Ihn und date andere Männer!
Ja, aber... Sean! - #03 - Das zweite Date

Scheiß auf Ihn und date andere Männer!

Play Episode Listen Later May 19, 2025 63:06


Das zweite Date ist entscheidend, denn jetzt zeigt sich, ob echtes Potenzial für eine Beziehung besteht oder ob das Interesse wieder verpufft. In dieser Folge erfährst du, worauf du beim zweiten Date wirklich achten musst, welche häufigen Fehler viele Frauen machen und wie du durch kleine, aber wirkungsvolle Details dafür sorgst, dass er dich unbedingt wiedersehen will. Wir sprechen über: – Die größten Fallstricke beim zweiten Date – und wie du sie vermeidest – Wann ein Kuss richtig ist – und wann er alles zerstören kann – Welche Aktivitäten sich am besten für ein zweites Date eignen (Tipp: Kein Kino!) – Warum du beim zweiten Date bereits mehr über seine Absichten erfährst, als du denkst – Wie du verbindende Momente schaffst, ohne dich zu verstellen Diese Episode ist perfekt für dich, wenn du beim zweiten Treffen nicht wieder in der Unklarheit landen willst, sondern endlich spüren möchtest, dass es wirklich weitergeht.

ESC Schnack
ESC 2025 – Das zweite Halbfinale

ESC Schnack

Play Episode Listen Later May 15, 2025 76:51


Der Eurovision Song Contest 2025 in Basel ist mit dem ersten Halbfinale fulminant gestartet. Daniela und Christoph blicken darauf intensiv zurück, geben aber auch ihre Tipps für das zweite ESC 2025 Halbfinale ab. Heute dürfen wir in Deutschland mit abstimmen!

ESC kompakt - Der Podcast
Ausblick: Das zweite Halbfinale des Eurovision Song Contest 2025 in Basel

ESC kompakt - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2025 76:52


Zebras & Unicorns
Peter Augustin: "Wir brauchen nicht glauben, dass wir das zweite Amerika werden"

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 37:38


Er hat als Mitgründer von Inode einen der größten Tech-Exits Österreichs hingelegt (95 Mio. Euro), war dann viele Jahre lang mit Millionen am Konto und teilweise im Privatjet in der Weltgeschichte unterwegs, und ist dann ins Startup-Business als Investor und als Web3-Anhänger zurückgekehrt. Und jetzt hat Peter Augustin ein Buch mit dem Titel "Ich war ein Guter!" über die eigene Lebensgeschichte geschrieben - und genau dazu begrüßen wir ihn heute im Podcast. Die Themen:- Das neue Buch "Ich war ein Guter"- Der Aufbau von Inode- Marktkampf gegen A1 und UPC- Der Exit an UPC um 95 Mio. Euro- Privatjet, Reisen & Geld- Vom Gründer zum Investor- Web 3.0- USA vs EuropaWenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at.

apolut: Tagesdosis
Die „Demokratie-Demontage“ geht weiter! | Von Bodo Schickentanz

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 21:12


Ein Kommentar von Bodo Schickentanz. Politisch und medial streckt man in Deutschland den „demokratisch erhobenen Zeigefinger“ aus, in Richtung vermeintlicher Autokraten und gegen den Aufbau von angeblichen „Diktaturen“, z.B. in Russland und den USA, während man an der „Heimatfront“ geradezu schamlos alles demontiert, was in einer Demokratie absolut elementar ist.Noch liegt es nur ungut und anrüchig in der Luft der aktuellen Koalitionsverhandlungen aber die eventuelle Abschaffung des „Informationsfreiheitsgesetzes“ und die, wie auch immer geartete, Regulierung der „freien Medien“ und Sozialen Netzwerke im Internet ist nicht mehr und nicht weniger als die Anbringung von Sprengladungen an eine der tragenden Säulen der Demokratie.Das Schöne daran einen Kommentar zu schreiben ist natürlich, dass man auch mit dem Mittel der Polemik arbeiten kann, was mitunter sogar richtig Spass macht, weil man eben nicht nur seine Meinung Kund tun kann, sondern, man kann ihr eben auch noch einen stilistischen „Spin“ mitgeben, der auch dem Autor selbst Freude macht allein bei der Äquilibristik des Rhetorischen.Es ist quasi das Arbeiten mit einem sprachlichen „Augenzwinkern“, um so Dinge nicht nur zu verbildlichen, sondern eben auch zuzuspitzen. Ich tue das sehr gerne. Aber es gibt Artikel, bei denen man einfach merkt, dass einem so die Augen schmerzen, in Anbetracht dessen was man sieht und liest über die aktuellen politischen Entwicklungen, dass einem klar wird, dass ein Augenzwinkern eher didaktisch schmerzhaft wäre, weil der Ernst der Lage es sprichwörtlich verbietet, da man sonst Gefahr läuft Dinge zu verharmlosen, wenn man den Fokus zu sehr auf die Gefälligkeit eines Kommentars legt, als auf die angebrachte Entrüstung. Und genau an diesem Punkt bin ich gerade.Im Grunde mag ich nicht mehr!Vor meinen Augen beginnt etwas mehr und mehr Gestalt anzunehmen, dass mich gleichermassen erschüttert, wie es mich fassungslos macht, nämlich die sprichwörtliche Demontage unserer Demokratie durch unsere künftige Regierung und die ihr devot unterwürfige sog. selbsternannte „Qualitätspresse“, sprich der Mainstream, wobei ich noch mal darauf hinweisen möchte, dass es sogar ev. der Mainstream ist, der hier die treibende Kraft ist, bzw. die hinter ihm stehenden NGOs und Kapitalgeber, die sie in der Hand haben. Aber lassen wir diesen Aspekt erst mal aussen vor, der Einfachheit halber, es ist auch so schon schlimm genug!Ich sehe, lese und höre da zwei Dinge, die mich zutiefst beunruhigen. Das Eine ist über Philip Amthor fast zufällig publik geworden, das andere ist ein ganz offen diskutierter Punkt der CDU/CSU Fraktion bei den noch andauernden Koalitionsverhandlungen. Das erste ist der Vorschlag das „Informationsfreiheitsgesetz“ abzuschaffen, mittlerweile ist Amthor, nach einigem „medialen Murren“ so weit zurück gerudert, dass er von „Anpassung“ spricht.Das Zweite ist der feste Vorsatz etwas gegen vermeintliche „Fake News“, oder zu Deutsch „Desinformationen“, per Gesetz vorzugehen. Letzteres ist sogar auf EU-Ebene Thema und wird nicht nur allein von Ursula von der Leyen vorangetrieben, aber ich möchte mich erst mal auf Deutschland beschränken, denn es ist ohnehin ein „Pars pro Toto“ für die Marschrichtung der europäischen Länder, in Bezug auf die Presse- und Meinungsfreiheit, die ja mit das höchste Gut einer Demokratie ist, wenn nicht gar DAS HÖCHSTE GUT überhaupt! Noch steht es eigentlich unmissverständlich im Grundgesetz, Artikel 5:...hier weiterlesen: https://apolut.net/die-demokratie-demontage-geht-weiter-von-bodo-schickentanz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nur Bares ist Wahres!
Folge 217: ETF-Blitz-Depot - Das zweite Halbjahr 2024

Nur Bares ist Wahres!

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 17:52


Von vielen wird es heiß erwartet, nun ist es endlich so weit. Mit einer leichten Verzögerung gibt es nunmehr die traditionelle Halbjahresauswertung des ETF-Blitz-Depots, nach wie vor mein ältestes, öffentlich geführtes Echtgeldportfolio mit Fokus auf ausschüttungsstarken und marktbreiten Exchange Traded Funds (ETFs). Für alle, die zum ersten Mal auf die Beitragsserie stoßen: Der Name geht darauf zurück, dass sich das Portfolio inklusive Kontoeröffnung in zweimal zehn Minuten einrichten lässt. Das ETF-Blitz-Depot führe ich bei Trade Republic. Bei Deutschlands führendem Neobroker können tausende Aktien und ETFs sowie dutzende Kryptowährungen ab einem Euro je Ausführung kostenfrei bespart werden. Weitere Gebühren für Standardleistungen fallen auch nicht an, Guthaben werden in unbegrenzter Höhe mit aktuell 2,5 Prozent pro Jahr bei monatlicher Auszahlung verzinst. Und auf Wunsch gibt es eine kostenlose Visa-Debitkarte dazu (Werbelink):

Erklär mir die Welt
#337 Erklär mir unerfüllte Kinderwünsche, Eveline Leitl

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 72:01


DATUM Kosmos
DATUM Lesung #27: Das zweite Leben

DATUM Kosmos

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 19:49


Die Ukrainerin Alisa Khokhulya hat vor drei Jahren ihre Heimat verlassen und in Österreich neu angefangen. Die Flucht hat sie gelehrt: Mitnehmen kann man nur Erinnerungen. Und Bildung. Eine Reportage von Edith Meinhart, eingelesen von Sebastian Loudon. Aus der DATUM Ausgabe 2/2025.

Sounds!
«The Human Fear»: das zweite Debütalbum von Franz Ferdinand

Sounds!

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 161:52


Zumindest so stuft Franz Ferdinand-Frontmann Alex Kapranos das sechste (oder siebte?) Album seiner schottischen Indie-Kapelle im Sounds!-Interview ein. Weil: Hinter den Kulissen hat sich Line-up-technisch – mal wieder – einiges getan. Audrey Tait ersetzt Drummer Paul Thompson, der seit Beginn mit dabei war, und Dino Bardot ist zwar schon seit 2017 fester Teil der Band, bei den Aufnahmen zum letzten Franz Ferdinand-Album «Always Ascending» (2018) war er allerdings noch nicht Teil der Studiocrew. Aber genug von den Line-up-Kapriolen. Schliesslich haben wir uns heute hier versammelt, um alle Geheimnisse der neuen Franz Ferdinand-LP zu lüften! Und diesbezüglich lässt uns Kapranos nicht im Stich. In unserem Gespräch klären wir u. a., woher sein zweiter Vorname Paul kommt und warum seine Mutter lange ein riesiges Geheimnis daraus gemacht hat, welcher Song des neuen Albums man am ehesten als «Black Sabbath geremixt von Timbaland» umschreiben könnte und welche überraschende Rolle Kapranos' Ehefrau Clara Luciani auf dem neuen Album spielen durfte. +++ PLAYLIST +++ · 22:56 – ANKLES von LUCY DACUS · 22:51 – RIDDLES OF MY YOUTH von LAUREL BLOOM · 22:49 – SINGLE FILE LINE von BOLDY JAMES · 22:46 – SUNDAY GIRL von BLONDIE · 22:42 – NARCISSIST von THE TUBS · 22:38 – YOU WERE THE ONES I HAD TO BETRAY von DEAN WAREHAM · 22:35 – WE MUST HAVE BEEN ASLEEP von AINO SALTO · 22:31 – BANG BANG BANG von SPORTS TEAM · 22:28 – OCEAN STEPPIN' von JOHN GLACIER FEAT. SAMPHA · 22:23 – DISCO 2000 von PULP · 22:19 – SAD MAKEUP von YUKIMI · 22:15 – RITUAL UNION von LITTLE DRAGON · 22:12 – ALL I NEED von MARIBOU STATE FEAT. ANDREYA TRIANA · 21:56 – BOVINE EXCISION von SAMIA · 21:54 – TIME FOR ME von ZISKA STAUBLI · 21:51 – ONE MORE REASON von HOTWAX · 21:48 – SPECIAL DIFFERENT von LAMBRINI GIRLS · 21:43 – NOTHING TASTES AS GOOD AS IT FEELS von LAMBRINI GIRLS · 21:40 – IT'S A MIRROR von PERFUME GENIUS · 21:36 – VALLEY von PERFUME GENIUS · 21:32 – LIVE FOREVER von OASIS · 21:28 – DRIED UP von LUCE · 21:25 – SWITCH OVER von HORSEGIRL · 21:19 – MAHGEETAH von MY MORNING JACKET · 21:15 – TIME WAITED von MY MORNING JACKET · 21:12 – WISH YOU WOULD NOTICE (KNOW THIS) von ZZZAHARA · 21:08 – STRETCH THE STRUGGLE von BRIA SALMENA · 21:03 – LET IT GROW von SKELETEN · 20:57 – BUILD IT UP von FRANZ FERDINAND · 20:50 – IT'S TIME TO WAKE UP (2023) von LA FEMME · 20:45 – EVERYDAYDREAMER von FRANZ FERDINAND · 20:40 – HOOKED von FRANZ FERDINAND · 20:37 – LIVE AND LET DIE von WINGS · 20:30 – TELL ME I SHOULD STAY von FRANZ FERDINAND · 20:25 – LET'S GO CRAZY von PRINCE · 20:18 – AUDACIOUS von FRANZ FERDINAND · 20:15 – CATS von FRANZ FERDINAND · 20:04 – TAKE ME OUT von FRANZ FERDINAND

Das BUSINESSMEDIUM in DIR
Ausblick auf das zweite Quartal 2025 – Dynamik, Wachstum und spirituelle Balance

Das BUSINESSMEDIUM in DIR

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 9:05


In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die spannenden astrologischen Entwicklungen des zweiten Quartals 2025 und deren Bedeutung für dein Leben und Business. ✨ Astrologische Highlights: Saturn und Neptun im Widder: Aufbruchstimmung, neue Chancen und die Kraft der Struktur – doch Vorsicht vor Überforderung! Jupiter im Zwilling (bis Juli): Kreativität und Ideenreichtum auf Hochtouren – mit Tipps gegen den „Affengeist“. Jupiter im Krebs (ab Juli): Zeit für Fürsorge, emotionale Erfüllung und Sicherheit.

Der Zweite Gedanke
Das zweite Geschenk

Der Zweite Gedanke

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 55:51


Der Jahresrückblick mit Natascha Freundel und Ann Kristin Schenten ---- „Ich denke gern.“ Ein Postkarten-Satz von Michel Foucault, dem wir uns nur anschließen können. Wir haben in diesem Jahr gern und viel nachgedacht: über das Scheitern der Ampel-Koalition, über ein Verbot der AfD, über Kunstfreiheit und Antisemitismus, über die Ukraine und Russland, die Präsidentschaftswahl in den USA, aber auch über radikale Hoffnung und ein Leben in Freundschaft. Natascha Freundel und Ann Kristin Schenten lassen die besten Folgen und besten Gedanken des Jahres in unserem Podcast Revue passieren. Best of „Der zweite Gedanke“ 2024 – mit Sachbuchtipps für alle, die gern denken. --- Yevgenia Belorusets: „Mykolajiw, 2023/24“ und „Kein Ende des Krieges“; in: Berlin Review 2024, Online-Abo 6 Euro/Monat Markus Bensmann: „Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst. Die ungeheuerlichen Pläne der AfD“, Galiani Verlag 2024, 256 S., 22 Euro. Omri Boehm/ Daniel Kehlmann: „Der bestirnte Himmel über mir. Ein Gespräch über Kant“, 352 S., 26 Euro. Annika Brockschmidt: „Die Brandstifter. Wie Extremisten die Republikanische Partei übernahmen“, Rowohlt Verlag, 368 S., 24 Euro. Paula Fürstenberg: „Weltalltage“, Roman, Kiepenheuer & Witsch 2024, 320 S., 23 Euro. Kerstin Kohlenberg: „Das amerikanische Versprechen. Vom Streben nach Glück in einem zerstrittenen Land“, Klett-Cotta 2024, 352 S., 25 Euro. Ilko-Sascha Kowalczuk: „Freiheitsschock. Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute“, C. H. Beck Verlag 2024, 240 S., 22 Euro. Eckart Lohse: „Die Täuschung. Angela Merkel und ihre Deutschen“, dtv 2024, 336 S., 25 Euro. Nora Markard/ Ronen Steinke: „Jura not alone. 12 Ermutigungen, die Welt mit den Mitteln des Rechts zu verändern“, Campus Verlag 2024, 282 S., 25 Euro. Marko Martin: „Dissidentisches Denken. Reisen zu den Zeugen eines Zeitalters“, Die Andere Bibliothek 2019, 544 S., 42 Euro (vergriffen; Neuauflage 2025) Marko Martin: „Brauchen wir Ketzer? - Stimmen gegen die Macht“, Arco Verlag 2023, 484 S., 24 Euro. Angela Merkel/ Beate Baumann: „Freiheit. Erinnerungen 1954 – 2021“, Kiepenheuer & Witsch, 736 S., 42 Euro. Avi Primor: „Bedrohtes Israel. Ein Land im Ausnahmezustand“, Quadriga Verlag 2024, 224 S., 24 Euro. Clemens Tangerding: “Rückkehr nach Rottendorf”, C.H. Beck Verlag 2024, 224 S., 18 Euro. Ruth-Maria Thomas: „Die schönste Version”, Roman, Rowohlt Verlag 2024, 272 S., 24 Euro Stefanie de Velasco: “Liebe Stella oder Radikal hoffnungsvoll in die Zukunft”, Kjona Verlag, 80 S., 18 Euro. --- Ann Kristin Schenten, geb. 1994 in Essen, ist freie Hörfunkjournalistin und Moderatorin. Sie arbeitet als landespolitische Korrespondentin für den rbb. Im Wechsel mit Natascha Freundel moderiert sie "Der Zweite Gedanke" auf radio3. Zudem führt sie regelmäßig durch tagesaktuelle Sendungen im rbb24 Inforadio. Natascha Freundel, geb. 1974 in Magdeburg, ist seit 2018 Redakteurin bei radio3 vom rbb und seit 2020 Moderatorin von "Der zweite Gedanke". Seit 20 Jahren berichtet sie immer wieder aus Israel (IJP-Fellowship bei "Haaretz" 2006) und der Ukraine (Grenzgänger-Stipendium der Bosch-Stiftung 2015). 2024 war sie Sprecherin der Jury für den Deutschen Buchpreis. --- Alle Infos s. www.radiodrei.de/derzweitegedanke. ---- Schreiben Sie uns gern direkt an derzweitegedanke@radiodrei.de.

Katze, Hund gesund - Der Tierarztpodcast
207 Das zweite Expertenbuch aus Venedig ist da

Katze, Hund gesund - Der Tierarztpodcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 8:04


Seminare: https://henningwilts.de/seminare   Kontaktdaten: Henning Wilts: https://henningwilts.de info@henningwilts.de https://www.instagram.com/henningwilts/ https://www.facebook.com/henning.wilts/ www.youtube.com/@HenningWiltsTierarzt https://www.linkedin.com/in/henning-wilts-376a8722b/ https://www.tiktok.com/@henningwilts     Foto: Andre Knuewe https://www.instagram.com/andre_kreativblende/  

Methoden-Montag
Das zweite Gehirn und wie du es aufbaust

Methoden-Montag

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 9:55


Unser Gehirn ist dazu da, gute Ideen zu haben – und nicht, um sich Sachen zu merken. Damit es sich darauf konzentrieren kann, können wir uns ein zweites Gehirn aufbauen. Was dahinter steckt und wie das funktioniert, erfahrt ihr in der heutigen Episode.

Volleyball mit Senf
#62 - Niklas Kronthaler über das zweite Standbein und die Volleyballheimat

Volleyball mit Senf

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 65:07


© Bildnachweis Christian Forcher Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Diesmal war Niklas Kronthaler zu Gast im Podcast. Niklas spricht in dieser Folge über seine ersten Kontakte mit dem Volleyballsport, die klarerweise durch seine Familie die fest im Volleyball verankert ist, aber vor allem aber durch seinen Vater Hannes Kronthaler, der selbst gespielt hat und nach wie vor Manager vom Hypo Tirol Volleyball Team ist, geprägt wurden. Obwohl er aus seiner Sicht lange Zeit als nicht so talentiert galt, hat er sich durch viel Fleiß und Training zu einem der besten Hallenvolleyballer Österreichs raufgespielt. Er erzählt außerdem, wie es dazukam, dass das Hypo Tirol Volleyballteam plötzlich in der Deutschen Bundesliga gespielt hat und wie es ihm als Legionär in Frankreich ging. Außerdem sprechen wir über sein zweites Standbein und warum er, für manche wohl frühzeitig, seine Karriere im Nationalteam beendet hat. Viel Spaß mit einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. https://volleyballteamtirol.com/ https://www.instagram.com/hypotirolvolleyballteam/

dieclementa - vollkommen im Leben
Heilung - Das Zweite mal Mutter

dieclementa - vollkommen im Leben

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 25:52


In der neuen Folge von "vollkommen im Leben" erzähl ich von der Geburt meiner zweiten Tochter – eine unglaublich kraftvolle und heilsame Erfahrung für mich. Nach einer eher schwierigen ersten Geburt lief diesmal alles genau richtig und hat mir so gutgetan. Seid mutig, und vertraut Euch selbst um offen darüber zu reden, wenn nicht alles nach Plan läuft. Denn jede Geburt ist einzigartig, und es ist völlig okay, wenn es anders kommt, als man denkt. Eine inspirierende Folge über Selbstliebe, Heilung und Empowerment! Wenn DU noch mehr von mir sehen und hören willst, dann gehe einfach auf folgende Seiten: Instagram:  ⁠⁠https://www.instagram.com/die_clementa/⁠⁠ TikTok: ⁠⁠https://www.tiktok.com/@die_clementa⁠⁠ Im Internet findest Du mich unter, hier gibt es auch Tickets zu meiner Tour: ⁠⁠https://www.dieclementa.de

Europa heute - Deutschlandfunk
Mühsame Rehabilitation: Das zweite Leben für Kriegsversehrte in der Ukraine

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 4:39


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Mühsame Rehabilitation: Das zweite Leben für Kriegsversehrte in der Ukraine

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 4:39


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Mühsame Rehabilitation: Das zweite Leben für Kriegsversehrte in der Ukraine

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 4:39


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Ukraines Soldaten - Das zweite Leben der Kriegsversehrten

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 23:24


In ukrainischen Dörfern und Städten sieht man zunehmend Kriegsversehrte. Ihr Weg zurück ins Leben bedeutet medizinische als auch psychotherapeutische Behandlung. Auf die vielen verwundeten Soldaten scheint die Gesellschaft nicht vorbereitet zu sein. Peter sawicki www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Einschlafen mit Geschichte
Das zweite Weltwunder: Der Koloss von Rhodos

Einschlafen mit Geschichte

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 16:20


Als Symbol für Triumph und Freiheit wurde der Koloss von Rhodos errichtet. Das Meisterwerk der antiken Bildhauerkunst thronte einst majestätisch über dem Hafen der Insel. Zum Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Koloss_von_Rhodos Produziert von Schønlein Media: https://schonlein.media Cover-Artwork Amadeus E. Fronk: https://amadeusamadeus.de/ Der Podcast ist unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 verfügbar.

Die Drombusch-Akten
DROM021: Das zweite Leben

Die Drombusch-Akten

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 107:14


Nach und nach kehren die Urlauber aus Wien zurück und müssen die dortigen Geschehnisse verarbeiten. Ludwigs unerwiderte Liebe für Vera führt dazu, dass er sein altes Leben hinter sich lassen und einen Neuanfang wagen möchte. Vera selbst setzt sich mit Martins bestehender Ehe auseinander und muss in ihrer Familie für Unterstützung kämpfen. Peter hingegen kämpft dafür, in den offenen Vollzug zu gelangen und Thomi darf auf dem Darmstädter Ball sein Geigenspiel vorführen.

Stardust ruft Terra
Stardust ruft Terra Nr. 163 - Das Zweite Imperium - Clark Darlton

Stardust ruft Terra

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 18:28


Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast über den 163. Band der Heftromanserie. Mit „Das Zweite Imperium“ schickt Clark Darlton unsere Terraner tief in die Eastside. Denn die Flotten der Terraner und der Huldvollen stehen sich gegenüber. Perry Rhodan schickt die Teleporter in den Einsatz, um neue Erkenntnisse über die Unbekannten zu sammeln. Doch die Mutanten landen in ganz anderen Sphären. Wie die Geschichte ausgeht und wie der Roman bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter.  Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Für das Podcastlogo danke ich Bianca Uhlen, die mir bei der Gestaltung mit Rat und Tat zur Seite stand. Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link.  Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.

RONZHEIMER.
Das zweite Trump-Attentat. Wer will ihn ermorden? Mit Fred Pleitgen

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 38:13


Erneuter Attentats-Versuch auf Donald Trump!

Radio Horeb, Events
Das Zweite Vatikanische Konzil und die allgemeine Berufung zur Heiligkeit

Radio Horeb, Events

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 22:43


Ref.: P. Dr. Stefan Würges SJM Symposium des Schülerkreises und des Neuen Schülerkreises Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI. aus dem Istituto Maria Santissima Bambina in Rom.

The Onliner
«Bellerive on Air» – Thomas Steinemann im Podcast zu seinen Erwartungen für das zweite Halbjahr an den Finanzmärkten

The Onliner

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 18:54


«Bellerive on Air» ist ein Finanzpodcast der Privatbank Bellerive AG. Chief Investment Officer Thomas Steinemann kommentiert in der September-Ausgabe die jüngsten Verwerfungen an den globalen Aktienmärkten, die bevorstehende US-Präsidentschaftswahl sowie die anhaltenden Rezessionsängste in einem rund 20-minütigen Gespräch – moderiert von Reto Giudicetti.

Das perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova
Literatur: "Das zweite Zimmer" von Magda Kalandadse

Das perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 28, 2024 4:59


"Das zweite Zimmer" ist das auto-fiktionale Romandebüt von Autorin und Aktivistin Magda Kalandadse. Darin geht es um Elene, die "unentdeckt" bleiben möchte und gleichzeitig den Druck hat, sich verstecken zu müssen. Denn ihre Liebe zu einer Frau ist ein Tabu. **********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Die Deutschen bereiten das zweite "Unternehmen Barbarossa" vor

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 8:09


Medien und Behörden bereiten die deutsche Bevölkerung auf einen Krieg mit Russland vor. Berlin hat bereits mehrere Pläne ausgearbeitet, wie es gegen die Russen in den Krieg ziehen wird. Dabei interessiert es niemanden, dass die Bevölkerung daran kein Interesse hat. Von Wiktorija Nikiforowa  

Regionaljournal Ostschweiz
Das zweite Sächseläuten in Heiden

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jun 22, 2024 10:12


Bei regnerischem Wetter rennen Zürcher Zünfter auf Steckenpferden um den Bögg, es gibt Reden und am Schluss erwarten alle den lang ersehnten Knall. Die Stimmung an der Bögg-Anzündeten in Heiden ist gut, trotz Regen. Weitere Themen: * Im Misox werden nach schweren Gewittern weiterhin drei Personen vermisst. Die A13 wurde stark beschädigt und bleibt voraussichtlich für längere Zeit zu. * Die Thurgauer Kantonspolizei hat nach eigenen Angaben in einem Dorf am Untersee ein Treffen von mutmasslichen Rechtsextremisten verhindert. Es sei ein Konzert geplant gewesen. 50 Personen wurden weggewiesen.

Predigten der SERK Heidelberg
Heidelberger Katechismus, Sonntag 35: Das zweite Gebot

Predigten der SERK Heidelberg

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 47:15


Heidelberger Katechismus, Sonntag 35: Das zweite Gebot by Sebastian Heck

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Das zweite Jahrhundert - Eine Berliner Veranstaltungsreihe zur Aktualität Kafkas

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 5:19


Wüllenkemper, Cornelius www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin mit 1 Mrd. Transaktionen, Coinbase hat Gruppenklage am Hals, Sui Netzwerk Tokenomics Kontroverse, Crypto VC Firmen investieren 1 Mrd. USD das zweite Mal in Folge, Stablecoin Volumen mehr als VISA Volumen?

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later May 6, 2024 10:03


VON AMBOSS BIS ZUCKERROHR / Ein Minecraft Podcast

Als ob ein Ende nicht genug wäre, gehts jetzt auch noch ins zweite End. Lenni möchte unbedingt eine Elytra finden. Ob Papa dabei so behilflich sein kann? Hört am besten selbst! Nicht vergessen! Am 19.4. startet der erste Community- Server! Alle Infos dazu findet ihr in der „INFOFOLGE“

Corso - Deutschlandfunk
"Wir haben uns krassen Druck gemacht" - Das zweite Album von Giant Rooks

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 10, 2024 11:28


Lechler, Berndwww.deutschlandfunk.de, Corso

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Das zweite Gesicht

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 3:19


Hand an der Unterhose und Mund offen: Ganz ungünstige Pose für Svenni beim Stop-Tanz.

Nur Bares ist Wahres!
Folge 177: Aktien-Blitz-Depot – Das zweite Halbjahr 2023

Nur Bares ist Wahres!

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 16:17


Mein quantitativer Ansatz: Der traditionelle Halbjahresbericht zum Dividendenaktiendepot bei eToro umfasst eine allgemeine Einordnung, Hinweise zum Broker, den strategischen Ansatz, die aktuelle Zusammenstellung, die Rebalancierung des Portfolios, eine Auswertung des Gesamtdepots sowie die Zusammenfassung inklusive des obligatorischen Ausblicks.

Nur Bares ist Wahres!
Folge 175: ETF-Blitz-Depot – Das zweite Halbjahr 2023

Nur Bares ist Wahres!

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 22:46


Rückblick und Auswertung: Der traditionelle Halbjahresbericht zum Sparplandepot bei Trade Republic umfasst eine allgemeine Einordnung, die Ausgangslage im Blitz-Depot, die aktuelle Zusammenstellung sowie die dadurch abgedeckten Anlageklassen (Dividendenaktien Industrieländer, Dividendenaktien Schwellenländer, Private Equity und Private Debt, Real Estate Investment Trusts und Staatsanleihen Schwellenländer), eine Auswertung des Gesamtdepots sowie die Zusammenfassung und den obligatorischen Ausblick.

Sprechstunde & Rundumschlag | Mit LeFloid & Olli

und Döner essen beim Kacken.

Handelsblatt Global Chances
Botschaft für das zweite Rezessionsjahr: Politische Mitte sollte staatspolitischer Verantwortung gerecht werden

Handelsblatt Global Chances

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 27:25


Eine große Koalition muss sich zusammenraufen, den Sachzwängen folgen und eine gemeinsame Perspektive entwickeln. Das könnte den Standort Deutschland stabilisieren und den Unternehmen neue Zuversicht geben.

Die Presse 18'48''
Wintereinbruch in der Ukraine: Wie blickt die Bevölkerung auf das zweite Kriegsjahr?

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 14:32


Wintereinbruch in der Ukraine: Mit Schnee und Kälte sind auch die russischen Angriffe auf die kritische Infrastruktur der Ukraine zurückgekehrt. Wie hat man sich vorbereitet und wie blickt man auf das zweite Kriegsjahr zurück?

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
#174 Awdijiwka – das zweite Bachmut

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 55:00


Die Russen rennen bei Awdijiwka weiter an, unter hohen Verlusten. Den Ukrainern droht eine Einkesselung, doch bisher ziehen sie sich nicht zurück. Und: Woran der Westen bei der Lieferung von Munition scheitert.

VON AMBOSS BIS ZUCKERROHR / Ein Minecraft Podcast
FOLGE 27 - Das zweite Stronghold

VON AMBOSS BIS ZUCKERROHR / Ein Minecraft Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 31:41


SORRYYY!! Ganz groß am Anfang!! Es hat jetzt echt lange gedauert bis wir endlich wieder neue Folgen aufnehmen konnten! Dafür sind wir jetzt voller frische wieder drauf los gelaufen um endlich das zweite Stronghold zu finden! Ob wir diesmal ein Endportal finden?? Hört am besten selbst!

Handelsblatt Today
Das zweite Börsenhalbjahr könnte für Anleger schwierig werden / Diese KI-Start-ups sind die Hoffnungsträger für Europa

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 32:25


In Europa gibt es aktuell 23 KI-Start-ups mit Milliardenbewertung – und das in einer Zeit, in der junge Unternehmen sonst eher mit Finanzierungsproblemen zu kämpfen haben. Kein anderer Bereich scheint aktuell so attraktiv für Investoren zu sein. Technologieredakteurin Nadine Schimroszik stellt in der neuen Folge von Handelsblatt Today die vielversprechendsten Kandidaten der Branche vor. Bemerkenswert: Viele davon haben ihren Sitz in Großbritannien. Was das Vereinigte Königreich diesbezüglich besser macht als Deutschland, welche Start-ups tatsächlich auch Börsenpotenzial haben und wie die Chancen für Europa stehen, den KI-Wettlauf mit den USA noch zu gewinnen, hören Sie im Podcast. Außerdem: Der Fondsriese Blackrock sowie weitere Vermögensverwalter und Banken blicken mit Sorge auf das zweite Halbjahr. Finanzkorrespondentin Anke Rezmer fasst im Gespräch mit Host Lena Jesberg exklusiv zusammen, was Anleger in den kommenden Monaten an den Kapitalmärkten erwarten könnte. *** Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie das digitale Handelsblatt 3 Monate mit 30% Rabatt und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur
Ukrainische Geflüchtete - Das zweite Pessach im Schatten des Krieges

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 6:16


Im zweiten Jahr des Krieges feiern viele ukrainische Juden das Pessachfest im Ausland - auch Marina und ihre Söhne. Sie begehen Pessach in Hannover, Vater David ist in der Heimat. Doch die Gemeinde in Hannover gibt der Familie Halt.Brandt, Michaelwww.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltDirekter Link zur Audiodatei

SCHAUERSTOFF
Das zweite Gesicht

SCHAUERSTOFF

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 18:46


Manche Menschen können nur schwer damit umgehen, dass sie nicht das haben, was andere haben. Manche Menschen verachten sich jeden Tag aufs Neue, wenn sie in den Spiegel blicken - denn sie würden am liebsten jemand anderes sein. Und einige Menschen gehen so weit, dass sie für diesen Traum sogar töten würden… Jetzt auch verfügbar auf YouTube: https://youtu.be/snnJgu3qz4g

all about the dress
Episode 88: Das zweite Braut- und Partykleid

all about the dress

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 13:30


Scho länger ein Trend: das zweite (Party-) Kleid für die Hochzeit(sfeier) .... wir schauen uns an, was es damit auf sich hat!

Alles auf Aktien
Abo-Optimismus bei Disney und das zweite Leben von Spotify

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 23:34


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Felix Eick über den Schnellstarter Lufthansa und das bevorstehende Boeing-Comeback. Außerdem geht es um Citigroup, Delta Airlines, Sony, Universal, Warner, Netease, Amazon und Apple.

Alles auf Aktien
Megatrend Wärmepumpe und die 10 Aktien für das zweite Halbjahr

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jul 1, 2022 19:01


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über historische Börsenverluste im ersten Halbjahr, den Beginn der Energiekrise an der Börse und eine mickrige Prognose für Micron. Außerdem geht es um Tesla, Amazon, Uniper, RWE, VW, Gerresheimer, ThyssenKrupp, Siemens, Biontech, Carrier Global, Johnson Controls, Nibe, Trane Technologies, Centrotec, Monolithic Power Systems, Alphabet, Microsoft, EPAM Systems, IQVIA Holdings, Metlife, Service Now, Schlumberger, Align Technology. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html