POPULARITY
B2B? Was ist das denn? Brauche ich das? In dieser Folge reden Verena und unser Dauergast Sarah Kiefer über den B2B (Business to Business) Bereich. Inwiefern sich Unternehmensberatung von Ordnungscoaching unterscheidet, was genau dahinter steckt, was es dafür braucht und was wir in Zukunft vorhaben. Du möchtest mehr von Sarah? Findest du hier: https://ordnungswelt.com/Ordnungsexperten/sarah-kiefer/ Mehr zu ihrem Schwerpunkt “Onlinecoaching” gibt's hier: https://ordnungswelt.com/step/sp-oc/
Peter Ordentlich, Chief Scientific Officer and Founder at Syndax Pharmaceuticals, a clinical oncology company, is focused on developing precision medicine approaches to treat cancer and chronic graft-versus-host disease. The menin protein plays a critical role in driving certain types of blood cancers, and the Synex therapy is a menin inhibitor that can disrupt this cancer-driving pathway. The platform is also developing an antibody addressing the unmet needs in cGVHD to reduce the disease-driving macrophages. Peter explains, "Syndax is a clinical oncology company, which means we're focused primarily on cancer, and we're primarily doing clinical development. We started the company really looking at resistance pathways to developing cancer, and we've been focused on two main areas. One in the indication space of leukemia, which are certain types of blood cancers, and that's with a program we have around the small molecule drug called revumenib. We are also focused in another area of diseases called chronic graft-versus-host disease. These are diseases that happen post-stem cell transplant, and there we're developing an antibody called axatilimab. And so those two programs are really what we've been focusing on for the last five or six years and have led to each of those drugs." "So menin is a very interesting protein, and basically what this is, it's called a scaffold protein. And you can imagine a scaffold, just something you build things upon. And so menin interacts with DNA through a variety of other factors, and you build on top of this a complex of other proteins that can turn genes on and off. And in the case of certain types of leukemias, the mutation that creates certain other cancer-causing proteins binds to menin. That's what drives certain genes that drive leukemia to always be turned on. And so what we've tried to do and others have tried to do is disrupt that interaction and essentially cause the scaffold to fall apart. And when that falls apart, you can no longer keep those genes on that drive leukemia, and instead, you have genes that essentially cause the cell to stop growing." #SyndaxPharma #AcuteLeukemia #cGHVD #Oncology #PrecisionMedicine #Menin #MeninInhibitors syndax.com Download the transcript here
Peter Ordentlich, Chief Scientific Officer and Founder at Syndax Pharmaceuticals, a clinical oncology company, is focused on developing precision medicine approaches to treat cancer and chronic graft-versus-host disease. The menin protein plays a critical role in driving certain types of blood cancers, and the Synex therapy is a menin inhibitor that can disrupt this cancer-driving pathway. The platform is also developing an antibody addressing the unmet needs in cGVHD to reduce the disease-driving macrophages. Peter explains, "Syndax is a clinical oncology company, which means we're focused primarily on cancer, and we're primarily doing clinical development. We started the company really looking at resistance pathways to developing cancer, and we've been focused on two main areas. One in the indication space of leukemia, which are certain types of blood cancers, and that's with a program we have around the small molecule drug called revumenib. We are also focused in another area of diseases called chronic graft-versus-host disease. These are diseases that happen post-stem cell transplant, and there we're developing an antibody called axatilimab. And so those two programs are really what we've been focusing on for the last five or six years and have led to each of those drugs." "So menin is a very interesting protein, and basically what this is, it's called a scaffold protein. And you can imagine a scaffold, just something you build things upon. And so menin interacts with DNA through a variety of other factors, and you build on top of this a complex of other proteins that can turn genes on and off. And in the case of certain types of leukemias, the mutation that creates certain other cancer-causing proteins binds to menin. That's what drives certain genes that drive leukemia to always be turned on. And so what we've tried to do and others have tried to do is disrupt that interaction and essentially cause the scaffold to fall apart. And when that falls apart, you can no longer keep those genes on that drive leukemia, and instead, you have genes that essentially cause the cell to stop growing." #SyndaxPharma #AcuteLeukemia #cGHVD #Oncology #PrecisionMedicine #Menin #MeninInhibitors syndax.com Listen to the podcast here
In einer neuen Folge von SJ Weekly besprechen Adam und Gast Tim wieder die großen Themen der Woche im Podcast. Diesmal geht es um große Ankündigungen und Neuigkeiten von Netflix bezüglich der Finalstaffel von Stranger Things, Squid Game und co. Aber auch Hacks, Gen V oder Countdown beschäftigen uns im News-Block. Reingeguckt haben wir beispielsweise in MobLand, oder Dept. Q, aber auch in The Better Sister und andere Formate. Ein Hinweis in eigener Sache: Adam hat leider einen Fehler bei der Mikro-Wahl begangen. Wir bitten den Ton - zusätzlich zur heiseren Stimme - zu entschuldigen.ANZEIGE:Unlimited Datenvolumen bei der Telekom für euch und eure Liebsten – mit dem neuen MagentaMobil M Tarif im größten 5G-Netz. Mehr dazu auf: www.telekom.de/unlimitedTimestamps:News:0:00:00 Netflix Tudum0:11:30 Hacks S5, Gen V S20:14:50 Trailer zu Countdown0:16:30 Dexter RessurectionReviews:0:20:30 Mobland, The Better Sister,0:31:00 And just like that Event, Fargo0:35:00 Dept Q, Neustarts:0:39:00 https://www.serienjunkies.de/docs/serienplaner.htmlAdam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndtTim: Twitter/ X: @QuackelSays Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie kombiniert man Ordnung und Raumstyling am besten? Welche Kund:innen kommen in Frage und wie findet man sie? Und inwiefern unterscheidet sich Raumstyling zu 5* Organizing? In dieser Folge redet Verena mit Carola Böhmig von Raumonie und gemeinsam beantworten sie all diese Fragen und mehr. Du möchtest mehr von Carola? Findest du hier: https://ordnungswelt.com/Ordnungsexperten/carola-boehmig/ Mehr zu ihrem Schwerpunkt “Raumstyling” gibt's hier: https://ordnungswelt.com/step/sp-raumstyling/
Vollsanierungen neben dem Job erfolgreich umsetzen? Das macht Kai, Teilnehmer der immocation Steuerclass. Marco, Gründer von immocation, möchte wissen, mit welchen Kosten man für eine energetische Sanierung rechnen muss. Wie ist so etwas neben dem Job umsetzbar? Wie finanziert Kai seine Objekte? Warum Kai schon früh gelernt hat zu sparen und wie er heute optimiert, auch dank Steuerstrukturen, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Ordentlich was los war in den Passauer Gisela-Schulen am ersten UNESCO-Projekttag. Die Schulen sind offiziell UNESCO-Schulen und waren im Rahmen des Projekttags dem Motto „Für den Frieden! #HändeReichen #BrückenBauen“ auf der Spur.
USB? Nee. USP: Unique Selling Point (deutsch: Alleinstellungsmerkmal). Was hat es damit auf sich? Brauch ich das für mein Business? Kann ich nicht einfach sagen, ich kann gut zuhören, bin empathisch und einfühlsam? So einfach ist es nicht. In dieser Folge reden Verena und unser Dauergast Sarah Kiefer über den USP, was dahinter steckt, was als USP gilt (und was nicht!) und wann man sich damit auseinander setzen sollte in seinem Business. Du möchtest mehr von Sarah? Findest du hier: https://ordnungswelt.com/Ordnungsexperten/sarah-kiefer/ Die Profil-Beispiele, die genannt wurden, waren: https://ordnungswelt.com/Ordnungsexperten/vanessa-schittek/ https://ordnungswelt.com/Ordnungsexperten/nadine-diethelm/
Dokumentenordnung schön und gut, aber kann man damit wirklich Geld verdienen? Wie kann man sich das vorstellen? Wie bildet man sich aus? In dieser Folge redet Verena mit Claudia Eichenlaub von Ordnungspassion und gemeinsam beantworten sie all diese Fragen. Du möchtest mehr von Claudia? Findest du hier: https://ordnungswelt.com/Ordnungsexperten/claudia-eichenlaub/ Mehr zu ihrem Schwerpunkt “Dokumentenordnung (analog & digital)” gibt's hier: https://ordnungswelt.com/step/sp-dad/ Verena und Claudia hatten über eine unserer regelmäßigen Live-Aufräumsessions schon mal Verenas Papierkram aufgeräumt. Schau gerne mal rein: https://youtu.be/At1yb7xsL4o Hinweis: Einladungen für solche Live-Sessions gehen exklusiv an Abonennt:innen des Ordnungswelt Newsletters. Du möchtest bei der nächsten dabei sein? Dann abonniere unseren Newsletter und verpasse nichts mehr: https://ordnungswelt.com/newsletter/
Die Menschen in Deutschland wollen kein politisches Theater, sondern dass jeder seine Verantwortung kennt und ihr gerecht wird, sagt Wolfgang Bosbach (CDU) zur zunächst gescheiterten Kanzlerwahl im Bundestag. Das ist im ersten Wahlgang nicht passiert. Arnbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Du hast es bestimmt schon mehrfach in diesem Podcast gehört, ABER vielleicht ist das ein oder andere auch noch dabei, was für den eigenen Wissensstand interessant wäre. Denn in dieser Folge reden Verena und Dauergast Sarah Kiefer über die Zertifizierung zum Ordnungscoach, dessen (neue) Inhalte, was der TÜV damit zu hat und warum Schwerpunkte so wichtig sind. Du möchtest mehr von Sarah? Findest du hier: https://ordnungswelt.com/Ordnungsexperten/sarah-kiefer/
Alte Ware raus, neue Ware rein – regelmäßig frischt Ikea seine Auswahl an Produkten auf. Doch dafür müssen alte Klassiker weichen. Aktuell befinden sind über 300 davon im Abverkauf. Wer schnell ist und bis zum 18. Mai bestellt, kann dank eines Rabattcodes bei der Aktionsware richtig sparen.
In AZ #113 geht es mitten in die glühende Weite der Mojave-Wüste – ein Ort voller Mythen, Legenden und einem Fall, der bis heute Gänsehaut verursacht.Im Zentrum steht der Abenteurer Kenny Veach, der besessen war von einer geheimnisvollen Höhle – der sogenannten M-Höhle. Nach einem beunruhigenden ersten Erlebnis zieht es ihn erneut dorthin. Doch diesmal kehrt er nicht zurück.Was steckt hinter dem Verschwinden? Eine gefährliche Obsession? Ein tragisches Schicksal? Oder etwas, das sich mit Logik nicht erklären lässt?Eine Folge über Wüsten, Wahrnehmung und die unheimliche Stille, wenn jemand einfach verschwindet …Links zur Folge:YouTube VideosUnd die archivierte Webseite###WERBUNG###
Send us a textDr. Peter Ordentlich, Ph.D. is Chief Scientific Officer and Founder, Syndax Pharmaceuticals ( https://syndax.com/team/peter-ordentlich-ph-d/ ), a company with a mission to obtain regulatory approval and commercialize drugs that extend and improve the lives of cancer patients, by drawing on the newest scientific research and advances, collaborating with determined problem solvers, and identifying value in overlooked aspects of science.Dr. Ordentlich co-founded the Company in October 2005 and has served as Chief Scientific Officer since September 2016.Dr. Ordentlich previously served as Syndax's Chief Technical Officer, Vice President, Translational Medicine, Executive Director, Translational Science, and Director, Scientific Affairs and Strategic Alliances.Prior to founding the company, Dr. Ordentlich was a scientist at the Salk Institute for Biological Studies, a biological research non-profit organization. He also spent five years as a research scientist at X-Ceptor Therapeutics, Inc., a drug discovery company, which was acquired by Exelixis, Inc.Dr. Ordentlich received a B.A. in Biochemistry and a Ph.D. in Immunology from the University of Pennsylvania.#PeterOrdentlich #SyndaxPharmaceuticals #Oncology #Cancer #Menin #KMT2Ar #AcuteLeukemias #NPM1m #AcuteMyeloidLeukemia #Revuforj #Niktimvo #Axatilimab #Revumenib #ProgressPotentialAndPossibilities #IraPastor #Podcast #Podcaster #Podcasting #ViralPodcast #STEM #Innovation #Science #Technology #ResearchSupport the show
Sparen klingt vielleicht spießig, aber am Ende des Monats blank zu sein ist noch weniger attraktiv! In meiner neuesten Episode spreche ich darüber, wie du mit richtigem Verhalten mehr Geld und weniger Chaos haben kannst. Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen, ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich oder zum Bestellen unter https://amzn.eu/d/739hbOu. Falls du ein handsigniertes Exemplar haben möchtest, schreibe mir auf podcast@beratung-auerswald.de.Für Coachinganfragen kannst du mich entweder über meine Homepage oder direkt per E-Mail kontaktieren.Ich freue mich über Feedback, Fragen, Themenvorschläge sowie positive Bewertung auf deiner Lieblingsplattform.Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung
(Video-)Spiel-Spezial Erst wird man geknechtet, dann findet man es gut: Inventare! Wir diskutieren alle erdenklichen Systeme und ihre Vor- und Nachteile (wie ewiges Hin- und Hergelaufe). Podcast herunterladen
Totgesagte leben länger! Das gibt Euren drei Lieblingsdiktatoren Hoffnung auf ein langes Leben, denn auch, wenn der ein oder andere uns schon, wie unter Diktatoren gar nicht so unüblich, vom einen auf den anderen Tag überraschend unter der Erde wähnte, gibt es uns noch. Gerade mal etwas mehr als 100000 Minuten seit der letzten regulären Folge sind wir wieder am Start, um uns über Waran, Golf, Oldtimer, Musk, Trump, Friedrich M, Armin L. und und und zu unterhalten. Ist die Welt dadurch besser geworden? Vermutlich nur marginal, aber schlechter bestimmt auch nicht. Also, haltet Eure Zähne fest - los gehts! Instagram: https://www.instagram.com/diktatur_der_freundlichkeit/ Webpage: https://www.diktaturderfreundlichkeit.de USA: Tankstellenräuber in Tennessee bedrohen Personal mit Pythons Diebe stehlen Gemüse-Pfandkisten: Bis zu 20.000 Euro Schaden Kreativer Umgang mit Klausuren a la Laschet Frag den Staat: Koalitionsverhandlungen Kapitalismus made in USA - Geschichte Bundesversammlung (Deutschland)
Bisher existiert nur ein Trailer für GTA 6, den Fans inzwischen mehr als gut genug kennen. Auf Reddit begeistert jetzt allerdings ein Video, durch das ihr die Gameplay-Szenen in einem ganz neuen Licht betrachten werdet.
In dieser Episode geht es darum, wie du durch richtiges Budgetieren für wenige Sachen und mehr Ordnung sorgen kannst. Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen, ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich oder zum Bestellen unter https://amzn.eu/d/739hbOu. Falls du ein handsigniertes Exemplar haben möchtest, schreibe mir auf podcast@beratung-auerswald.de.Für Coachinganfragen kannst du mich entweder über meine Homepage oder direkt per E-Mail kontaktieren.Ich freue mich über Feedback, Fragen, Themenvorschläge sowie positive Bewertung auf deiner Lieblingsplattform.Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung
In unserer neuen Ausgabe vom Reality TV Check blicken wir auf eine volle Woche zurück und schauen auf eine noch vollere Woche in der Zukunft. Bevor wir uns nächste Woche mit der neuen The 50 Staffel beschäftigen, haben wir in der letzten Woche die fünfte Folge von Promis unter Palmen gesehen und sind mit der dritten Folge schon bei der Hälfte der Couple Challenge Staffel angekommen. Außerdem besprechen wir das Finale von Make Love Fake Love und die erste Folge der neuen Temptation Island Staffel (und hoffen, dass endlich wieder alles besser wird).Wir freuen uns über eure Nachrichten auf Instagram
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
In dieser Podcast-Folge gebe ich euch spannende Einblicke in meine persönliche Trainingsgeschichte. Ich erkläre, wie ich meine Ausdauer auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und eigener Erfahrungen maximal steigere – und das, ohne an Kraft oder körperlicher Form einzubüßen. Dabei erfahrt ihr, welche Strategien und Methoden wirklich funktionieren und wie ihr sie für euer eigenes Training nutzen könnt. Teilt diese Folge gerne auf Instagram oder in deinem Netzwerk! Enjoy :) Supplements: ► Maximal mögliche Rabatte mit dem Code "SMARTFITNESS" auf alle Supplements von www.esn.com & www.morenutrition.de und Kleidung von www.oace.de! Vielen Dank für den Support :-) ► Suchst du einen erfahrenen Coach, der dir dabei hilft, deine gewünschten Ziele effektiv und mit Spaß zu erreichen? Dann schreib mir gerne eine Mail mit deiner Anfrage für ein erstes Bertungsgespräch über meine Seite www.marcdrossel.de oder auf Instagram an "marc_drossel". ► Link zur Studie Direkte Link zu meinen Social Media-Kanälen auf: ► Instagram ► YouTube ► TikTok ► Facebook Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mit doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abonniere die Show :) Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de
Folge #100 vom Podcast - let's go! In dieser Folge lassen Verena und Sarah drei Jahre "Ordnung trifft..." revue passieren
Oh ja, die Website... ein heißes Thema! Verena redet in der heutigen Folge mit Felix Hollenstein von Colibri Interactive über Webdesign und Webentwicklung. Was ist wichtig für eine Webseite? Was tut ein Webentwickler genau? Die Antworten findest du hier. Du möchtest mehr von Felix? Findest du hier: https://colibri-interactive.com/ Und alle Ordnungswelt Mitglieder können mit Felix hier Kontakt aufnehmen: https://ordnungswelt.com/partner/colibri-interactive-website/
Nach einem torlosen Unentschieden im Rückspiel der Playoffs gegen Sporting und dem damit verbundenen Einzug ins Achtelfinale der Champions League sollte bei Borussia Dortmund die Stimmung eigentlich prächtig sein. Doch die Art und Weise des Auftritts, kombiniert mit der Pleite in Bochum und dem anschließenden Verhalten der Spieler sorgt für schlechte Laune im Umfeld. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Kevin Pinnow werden in ihrer Analyse sehr deutlich und sind sehr skeptisch was eine zeitnahe Leistungssteigerung der BVB-Akteure betrifft.
Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Was genau ist eigentlich Copywrtiting? Was braucht es dafür? Wann sollte man eine:n Texter:in engagieren? Das weiß Christina Schmautz am besten. Sie redet mit Verena in dieser Folge über alles rund um Webseiten und Copywrititng für Ordnungsexpert:innen. Du möchtest mehr von Christina? Findest du hier: https://christinaschmautz.ch/ Und alle Ordnungswelt Mitglieder können mit Christina hier Kontakt aufnehmen: https://ordnungswelt.com/partner/christina-schmautz/
Wie sieht es mit der Ordnungsbranche in 10 Jahren aus? Wie sieht es mit dem Thema Ordnung generell aus in unserer Gesellschaft? Von Nachhaltigkeit über KI und VR zu Architektur - in der heutigen Folge philosophieren Verena und Sarah über die Zukunft der Ordnung - und was für ein Potenzial dahinter steckt.
Was genau ist eigentlich Branding? Und wie finde ich meins am besten? Und wie lange dauert sowas? Die Antworten kennt Christina Düwel und redet mit Verena in dieser Folge über alles rund ums Branding für Ordnungsexpert:innen. Du möchtest mehr von Christina? Findest du hier: https://www.instagram.com/designduewel/ Und alle Ordnungswelt Mitglieder können mit Christina hier Kontakt aufnehmen: https://ordnungswelt.com/partner/christina-duewel/
Sind Unternehmer und Privatpersonen ein und dieselbe Person? Sind alle Ordnungsexpert:innen gleich? Müssen sie gleich sein? Welche Schwierigkeiten entstehen in diversen Gruppen? Welche positiven Seiten kann es aber auch geben? In der heutigen Folgen stellen sich Verena und Sarah genau diese Fragen und reden über die Themen Persönlichkeit, Individualität und Bedürfnisse.
Die Reise im Unternehmertum ist eine Reise zu sich selbst. Verena und Sarah erzählen in dieser Folge, wie sie über die Jahre als Unternehmerinnen immer mehr zu sich selbst gefunden haben. Wie war es in ihrer Kindheit? Wie in der Schule, im Studium, in den ersten Jobs? Wie haben sich die beiden verändert?
Die Festplatte der PS5 ist mit einigen Blockbuster-Spielen schnell ausgefüllt. Oft sind es allerdings nicht nur Games, die den Speicher der Sony-Konsole schrumpfen lassen. Mit diesem Trick könnt ihr jede Menge Platz sparen.
Tim und Kalle besprechen für euch wie ihr im Triathlon schneller werdet und werten die Statistiken des Jahres 2024 aus. **Triathlon Coaching** https://personal-triathloncoach.com **Steady:** http://steadyhq.com/aloha-kalle **ALOHA KALLE Strava-Club:** https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle **ALOHA KALLE Instagram:** https://www.instagram.com/aloha_kalle/ **Marcus Herbst Instagram** https://www.instagram.com/marcus.herbst/ Conrad Kebelmann Instagram https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/ **Website Die Sportmacher GmbH** https://www.diesportmacher.de/
Ordnung und Entrümpeln – ist das auch dein großer Neujahrsvorsatz? In dieser Podcast-Folge schauen wir uns an, wie du im neuen Jahr wirklich zur ordentlichen Person wirst. Denn wo bist du in einem Jahr, wenn du heute mit kleinen Veränderungen startest, die so richtig leicht gehen dürfen? Du erfährst, welchen Plan du dafür am besten machst und welche Fehler du vermeiden solltest. Es ist eine wunderbare Podcast-Folge, um im neuen Jahr dein Ziel „Ordnung“, oder den nächsten Level für deine Ordnung, zu manifestieren.
2024 neigt sich dem Ende zu. In dieser Folge machen Verena und Sarah einen Jahresrückblick, was alles im Laufe des Jahres passiert ist. Aber nicht nur das letzte Jahr ist interessant, sondern auch wohin es als nächstes geht. Deswegen gibt es auch einen Ausblick für 2025. Was sind unsere Ziele? Was wollen wir erreichen?
Tom Ford hat das Shoot-Out vor Heimpublikum und damit nach langem Warten seinen ersten Titel bei einem Ranglistenturnier gewonnen. Das Selbstvertrauen nutzte der Engländer auch gleich, um ins Achtelfinale der Scottish Open einzuziehen. Beim letzten Weltranglistenturnier des Jahres schied auch Weltmeister Kyren Wilson überraschend aus. Er unterlag dem nun letzten Schotten im Turnier, Stephen Maguire. Für gute Leistungen und Überraschungen sorgten außerdem Noppon Saengkham, der Mark Selby schlug, und Lei Peifan, der Shaun Murphy aus dem Rennen nahm. Außerdem stehen Barry Hawkins, Luca Brecel und Xiao Guodong in der Runde der letzten 16. Andreas und Christian fassen das Geschehen aus Edinburgh ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Während die ARD für die Mediathek ein revolutionäres Feature plant, bei dem man sich die Frage stellen muss, wer es vermisst hat, plant man bei RTL das Dschungelcamp 2025 erstmals komplett in die Prime Time zu legen. Körber und Hammes klären über Vor- und Nachteile dieser Änderung auf und werfen zugleich noch einen letzten Blick auf die neuesten Cast-Spekulationen. Außerdem: Ordentlich viele Kindheitserinnerungen im Free TV im Disney Channel, ProSieben startet mit Show ins neue Jahr und wir gratulieren Hape Kerkeling zum 60. Geburtstag. 00:00:00 | Mini-“Titelschmutz” FERNSEHEN 00:05:27 | ARD Mediathek plant Feature, auf das alle gewartet haben 00:17:04 | RTL schiebt Dschungelcamp 2025 in die Prime Time + neue Spekulationen 00:32:03 | Reiner Calmund muss bei “Grill den Henssler” ersetzt werden 00:38:14 | Disney Channel weckt zu Weihnachten Kindheitserinnerungen 00:41:30 | ProSieben schickt Neujahrsgala mit Joko & Klaas am 1. Januar ins Rennen 00:43:56 | 60. Geburtstag von Hape Kerkeling WEIDENGEFLÜSTER 00:49:09 | Viehdback zu Folge 479 01:14:15 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:18:47 | Kino-Charts & -Starts 01:23:59 | Heimkino 01:31:27 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:36:48 | Letztes Mal: “Joko & Klaas gegen ProSieben” (Dienstag, 3. Dezember 2024, 20:15 Uhr, ProSieben) 01:40:32 | Dieses Mal: “Die große Maus-Show” (Samstag, 14. Dezember 2024, 20:15 Uhr, Das Erste) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.
Diese Wörter sind für viele Schüler nicht einfach und werden oft falsch geschrieben. Das Problem ist, dass wir zum Beispiel die Wörter hoffend und wissend haben, aber auch hoffentlich und wissentlich. Um hier richtig zu schreiben, müssen wir den Schülern erklären, warum das so ist und wie die eigentlich-Wörter gebildet werden. Da es nicht ganz so viele Wörter davon gibt und es echte Lernwörter sind, nutze ich eine Gedächtnismethode - die Loci-Methode, um meinen Schülern diese Wörter nachhaltig beizubringen. In dieser Folge erkläre ich die Schwierigkeiten mit diesen Wörtern und wie ich mit der Loci-Methode arbeite. Das dazugehörige Material können Sie hier kaufen: https://eduki.com/de/material/1345960/worter-mit-d-oder-t-eigentlich-wesentlich
Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...
Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
Hörbuchfans aufgepasst: Karla und Günter stellen euch in dieser Folge vier Hörbücher aus unterschiedlichen Genres vor. Ihr hört dazu jeweils einen Ausschnitt und bekommt bereits einen Vorgeschmack auf die großartigen Stimmen der Sprecher*innen. Den Anfang macht Richard Powers mit „Das große Spiel“. Auf einer einsamen Pazifikinsel verflechten sich die Schicksale des Paares Ina und Rafi, des Milliardärs Todd und der Forscherin Evelyne. Sie verbindet die Angst vor dem Klimawandel und die Hoffnung auf Künstliche Intelligenz. Das Sachbuch “Eva” von Cat Bohannon ist eine Offenbarung und als Hörbuch sehr unterhaltsam. Die feministische Wissenschaftsdokumentation verändert den Blick auf die Rolle der Frau und erzählt ihre Geschichte aus einer neuen Perspektive. Kriminalistisch wird's mit “Die weiße Stunde” von Alex Beer. Inspektor Emmerich ermittelt im Wien der 1920er Jahre in einem Mordfall. Absolut hörenswert ist die markante Stimme von Schauspieler Cornelius Obonya, der Emmerich den einmaligen Wiener Grant verleiht. Spannend bis zuletzt ist auch “So ist das nie passiert” von Sarah Easter Collins. Willas Schwester Laika ist vor 20 Jahren unter ungeklärten Umständen verschwunden. Erst die Psychologin Liv bringt Willa darauf, dass damals möglicherweise alles ganz anders war. Die Titel dieser Folge: Richard Powers „Das große Spiel“ als Hörbuch oder als gebundene Ausgabe,Cat Bohannon: „Eva“ als Hörbuch oder als gebundene Ausgabe,Alex Beer: „Die weiße Stunde“ als Hörbuch oder als gebundene Ausgabe,Sarah Easter Collins: „So ist das nie passiert“ als Hörbuch oder als gebundene AusgabeKarla und Günter sind auf der Buchmesse 2024! Trefft sie in der 30-Minuten-WG am Stand der Penguin Random House Verlagsgruppe. Alle Infos und Termine findet ihr unter litlounge.de/buchmesse24+++ Viel Spaß mit dieser Folge. Wir freuen uns auf euer Feedback an podcast@penguinrandomhouse.de! +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Horror-Fans freuen sich schon seit einer Weile auf den atmosphärischen Schocker Still Wakes the Deep. Jetzt ist das Spiel endlich auf Steam erschienen und sichert sich direkt starke Bewertungen und einen Platz in den Bestsellern.
Samsung wird seine neuen Galaxy-S25-Smartphones zwar erst Anfang 2025 offiziell vorstellen, doch die Gerüchteküche ist schon ordentlich am Brodeln. Immer mehr Informationen zur technischen Ausstattung sickern durch. Genau wie im neuesten Fall, wo es um die Kamera geht. Samsung soll für das Galaxy S25 Ultra ein dickes Upgrade planen.
Es ist mal wieder passiert: David und Robert haben sich auf einen Film gefreut und jetzt sind unsere beiden Wüsten-Afficionados von Furiosa enttäuscht. Dafür warten am Horizont ein paar potentielle Knaller im Programm von Cannes. Außerdem gibt's unsere Meinung zu „Tarot“ und „A Killers Memory“.15:56 Furiosa27:55 A Killer's Memory32:08 Tarot - Tödliche Prophezeiung36:33 Dark Matter40:20 Filmfestspiele in CannesAlle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Video-Version Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen. Aus der Preshow: Üben Üben, Kabel durchtrennt, Abenteuer mit Fachleuten, First-World-Problems Klostergeister: Motto „Boah geiles Bild“ Gestaltung im Mittelpunkt Chris berichtet über seine Bildauswahl hsfeedback: hsfeedback von Heiko: OM System für den MAC … „#847 – Ordentlich Film drin“ weiterlesen Der Beitrag #847 – Ordentlich Film drin ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.
Diesmal geht es um Reha-Reini, Corona, BuB die Show, Fernsehen das aus der Zeit gefallen ist, TVTotal, Raabs eventuelles Comeback, Harald Schmidt, K-Freitag, Eldenring, den Sinn des Lebens, Lebenskosten und den Geschichten alter Menschen. Tickets für die letzten beiden Livetermine findet ihr bei eventim. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch
Das Genderverbot der bayerischen Staatsregierung ist keine populistische Hauruck-Maßnahme, sondern vernünftig und ausgewogen, kommentiert Michael Watzke. Die Änderung lasse den meisten Menschen in Bayern weiterhin die Wahl. Ein Kommentar von Michael Watzke www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Wenn Paul zum Einzug in das neue Haus gratuliert, kann ihm ja nur seine gute Freundin Karo Kauer gegenübersitzen. Karo ist nun nach drei Jahren Bau mit 32 Jahren und zwei Kindern endlich in das eigene Haus eingezogen. Wie lebt sie sich denn ein und noch viel wichtiger, gibt es schon Internet? Karo erzählt von ihrer ersten Nacht und dem ersten Wochenende. Kaum fällt der Stress ab, ist sie natürlich erstmal krank geworden. Ob sie inzwischen angekommen ist? Paul will wissen, wie stolz sie darauf ist, dass sie es endlich geschafft hat. Schließlich wohnt sie in ihrem Pinterest Moodboard. Ist das die Definition von Erfolg? Karo spricht darüber, wie sie mit den großen Entscheidungen und der Endgültigkeit bei einem Hausbau umgeht, wovor Paul persönlich große Angst hätte. Es stellt sich heraus, dass Karo ein wenig spießig geworden ist, aber dennoch: Paul ist SEHR stolz auf seine Freundin. Paul hat eine etwas andere Art von Baustelle hinter sich – der Garagenausbau. Er hat die Tine Wittler aus sich rausgeholt und erstmal ordentlich, ORDENTLICH, ausgemistet. Wie es ihm dabei ergangen ist, hört ihr heute. Ich sag mal so… Er wurde zum Gespött des Viertels! Die beiden sprechen außerdem über die aktuelle Miss Germany Wahl. Hat sich das Konzept von Miss Germany inhaltlich wirklich so verändert? Karo war beim Finale vor Ort und spricht heute über ihre Eindrücke. Party Karol war auch mit am Start, aber ist dann früh im neuen Bett ZU HAUSE gelandet. Damit schließt sich der Kreis. Warum Paul Elyas M'Barek getroffen hat und was bei Karo und Paul in den nächsten Tagen noch so ansteht, hört ihr am Ende dieser Folge. Paul teilt nur noch kurz seine Begeisterung zur Apple Vision Pro. Ob er der Typ mit der Brille auf Platz 24D ist? Achtung, es wird ein wenig nerdig, als die beiden sich über neue Hobbys unterhalten. Karo ist spießig. Paul ist nerdig. Passt doch. Karo Instagram: https://www.instagram.com/karokauer/ AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo
Egal ob ihr eher zärtliche Klänge oder brachialen Metal bevorzugt, feststeht: Die leisen Töne machen ohne die lauten nur halb so viel Spaß. Das wussten bereits unsere alten Klassik-Stars Debussy und Liszt. Wie der taube Beethoven den Lautstärke-Bogen bei einer Premiere überspannt hat, warum der lauteste Chor nicht aus der Klassik kommt und ob Konzerte sogar Artilleriegeschütze übertönen können - diesen Fragen widmen sich eure Dezibel-Klugscheißer und Hosts Laury und Uli. Unterstützt werden sie diesmal von Lautstärke-Expertin Vivi Vassileva. Sie spielt das Instrument, das am krassesten zwischen laut und leise switchen kann - lasst euch überraschen!
Eines Tages kam ein junger Mann zu dem Herrn Jesus. Wenn wir ihn uns anschauen, würden wir sagen, es war ein sehr netter junger Mann. Ordentlich angezogen, seinen Eltern gehorsam, regelmäßig die Kirche besucht und sich von allen unanständigen Dingen fern gehalten. Kurz gesprochen: Er gehörte zu der Sorte von Söhnen, die eigentlich eine Freude für alle Eltern wären. Dieser junge Mann stellte dem Herrn Jesus die Frage: „Guter Lehrer, was muss ich tun, um ewiges Leben zu bekommen?“