Podcasts about den blog

  • 38PODCASTS
  • 350EPISODES
  • 8mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about den blog

Latest podcast episodes about den blog

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Die Leiden des jungen Walkner

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 34:29


Matthias Walkner kämpft seit Dezember 2023 um seine Rückkehr in den Marathonrallyesport. Damals stürzte der heute 38-Jährige als KTM-Werksfahrer bei Trainingsfahrten in Kalifornien so schwer, dass er sich üble Brüche in einem Bein zuzog. Aller Leidensfähigkeit, Ärztekunst und Rehaprogrammen zum Trotz musste der Österreicher aus dem Salzburger Land auch die Rallye Dakar 2025 sausen lassen. In einem großen Exklusivinterview mit PITWALK-Chef und Eurosport-Kultkommentator Norbert Ockenga, das gegen Ende der zweiten Dakar-Woche geführt wurde, schildert Walkner, wie schlimm seine Verletzung wirklich war, wie seine Rehamaßnahmen aussahen – und wie er um eine baldige Rückkehr in den Marathonrallyesport, dann aber auf vier Rädern, kämpft. Dazu analysiert Walkner auch, was den diesjährigen Dakar-Sieger Daniel Sanders wirklich so stark macht, dass er bei der Rallye alle Gegner ungespitzt in den Boden rammte. Vor und nach dem Interview liefert Ockenga noch ein Plädoyer, dem Marathonsport nach der Rallye Dakar nicht einfach schnöde den Rücken zu kehren, sondern auch die anderen WM-Läufe dieser faszinierenden Sportart zu verfolgen – und ruft am Ende in einer Umfrage dazu auf, die Inhalte der neuen Ausgabe von PITWALK Dakar-lastig mitzugestalten. Also: bitte dranbleiben, bitte mitmachen! Den Blog mit den Terminen der Marathonrallye-WM 2025 findet Ihr auf der Internetseite der Zeitschrift PITWALK, http://www.pitwalk.de

Forschungsquartett
Post-Quanten-Kryptografie: Sicher im Zeitalter der Quantencomputer

Forschungsquartett

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 17:55


Quantencomputer könnten schon bald die heute üblichen Verschlüsselungsverfahren knacken — und damit die Sicherheit unserer Daten gefährden. Die Post-Quanten-Kryptografie soll uns auf diese Herausforderung vorbereiten. Was steckt hinter dieser Technologie? Die „Geschichte aus der Mathematik“ zu den Anfänden der Kryptografie-Forschung findet ihr hier. Zum Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre geht’s hier entlang. Den Blog von Cloudflare könnt ihr hier lesen. Und für Infos zur detektor.fm-Geburtstagsfeier klickt hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-post-quanten-kryptografie

Wissen
Post-Quanten-Kryptografie: Sicher im Zeitalter der Quantencomputer

Wissen

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 17:55


Quantencomputer könnten schon bald die heute üblichen Verschlüsselungsverfahren knacken — und damit die Sicherheit unserer Daten gefährden. Die Post-Quanten-Kryptografie soll uns auf diese Herausforderung vorbereiten. Was steckt hinter dieser Technologie? Die „Geschichte aus der Mathematik“ zu den Anfänden der Kryptografie-Forschung findet ihr hier. Zum Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre geht’s hier entlang. Den Blog von Cloudflare könnt ihr hier lesen. Und für Infos zur detektor.fm-Geburtstagsfeier klickt hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-post-quanten-kryptografie

Podcasts – detektor.fm
Forschungsquartett | Post-Quanten-Kryptografie: Sicher im Zeitalter der Quantencomputer

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 17:55


Quantencomputer könnten schon bald die heute üblichen Verschlüsselungsverfahren knacken — und damit die Sicherheit unserer Daten gefährden. Die Post-Quanten-Kryptografie soll uns auf diese Herausforderung vorbereiten. Was steckt hinter dieser Technologie? Die „Geschichte aus der Mathematik“ zu den Anfänden der Kryptografie-Forschung findet ihr hier. Zum Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre geht’s hier entlang. Den Blog von Cloudflare könnt ihr hier lesen. Und für Infos zur detektor.fm-Geburtstagsfeier klickt hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-post-quanten-kryptografie

Die Minicamperin
camper_22 - Bad Füssing und Mondsee

Die Minicamperin

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 24:58


Den Blog zum Podcast findet ihr unter www.minicamperin.de

Fotobuch-Ecke - Der Fotobuch-Podcast
Fotobuch-Ecke - Heiko Westphalen - Sehreise Flensburg / Abenteuer Berlin

Fotobuch-Ecke - Der Fotobuch-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2024 40:56


Im Podcast hatte ich die Gelegenheit mit Heiko Westphalen über seine beiden Bildband-Projekte "Sehreise Flensburg" und "Abenteuer Berlin" zu sprechen. Außerdem schildert Heiko die Probleme, die beim Herstellen auftraten und welche Projekte er bereits geplant hat, hört einfach gerne rein: Links: Blogbeitrag Website Heiko Westphalen Shop Empfehlungen: Druckpartner in Essen Matt Black - American Geography (Amazon *) Roger Melis - In einem stillen Land (Amazon *) Vielen Dank an Heiko, der mir je ein Exemplar seiner Bildbände freundlicherweise zur Rezension zur Verfügung gestellt haben. Den Blog findest Du unter https://fotobuch-ecke.de/ Folgen kannst Du mir auch auf: Instagram * Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem Du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei Deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, den Podcast und den Blog zu betreiben. Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Die Minicamperin
camper_21 – Miltenberg

Die Minicamperin

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 24:58


Ich war noch einmal mit dem Minicamper unterwegs. Es ging an den Main. Den Blog zum Podcast findet ihr unter www.minicamperin.de

Die Minicamperin
camper_20 - Rothenburg

Die Minicamperin

Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 12:43


Den Blog zum Podcast findet ihr unter www.minicamperin.de - heute erzähle ich euch von meinem Minicamper-Kurzurlaub in Rothenburg. Wenn ihr noch mehr hören wollt, empfehle ich euch meinen Personal-Podcast unter www.die-hoermupfel.de

Fotobuch-Ecke - Der Fotobuch-Podcast
Fotobuch-Ecke - Christoph Buckstegen - Letzter Spieltag Bökelberg

Fotobuch-Ecke - Der Fotobuch-Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2024 42:31


Im Podcast hatte ich die Gelegenheit mit Christoph Buckstegen ausführlich über die Idee und Umsetzung des Buches "Letzter Spieltag Bökelberg" zu sprechen. Auch sein Flutlichter-Bildband haben wir thematisch gestreift. Wenn Euch die Dokumentarfotografie am Beispiel Fußball interessiert, hört einfach gerne rein: Links: Blogbeitrag Website Christoph Buckstegen Letzter Spieltag Bökelberg Spielmacher-Verlag Amazon * Empfehlungen: Hoda Afshar – Speak The Wind (Amazon *) Vielen Dank an den Spielmacher-Verlag, die mir ein Exemplar des Bildbandes freundlicherweise zur Rezension zur Verfügung gestellt haben. Den Blog findest Du unter https://fotobuch-ecke.de/ Folgen kannst Du mir auch auf: Instagram * Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem Du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei Deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, den Podcast und den Blog zu betreiben. Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Geocaching in 100 Sekunden
05.04.24 - Le Mont Saint Michel

Geocaching in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 1:50


Wenn ihr mal entlang der französischen Küste unterwegs seid, dann solltet ihr unbedingt einen Stop in Le Mont Saint Michel einlegen. Was die französische Gemeinde alles so zu bieten hat, dass erfahrt ihr in der heutigen Folge. Den Blog, mit einem Geheimtipp und der Lesezeichenliste findet ihr HIER. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/cacher-reisen/message

BoatCast Mabul
E59 - "Der Hurrikan war für Providencia ein Segen"

BoatCast Mabul

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 56:02


Auf der Seekarte sieht man Providencia nur, wenn man stark reinzoomt, so winzig klein ist die Insel. Providencia gehört zu Kolumbien, obwohl die Insel viel näher an Nicaragua liegt. Hier werden Traditionen hochgehalten und Massentourismus gibt es nicht. 2020 zerstörte ein Hurrikan die Infrastruktur der Insel fast vollständig, doch die Inselbewohner beklagen sich nicht darüber, sondern sagen, der Hurrikan sei ein Segen für sie gewesen. Für uns ist Providencia ein wunderschöner Zwischenstopp auf dem Weg nach Panama. Eine Verschnaufpause, die wir voll und ganz geniessen, um mit den grauen Riffhaien zu tauchen und die Festtage mit befreundeten Seglern zu verbringen. Denn auf Providencia treffen wir unsere Freunde von SV My Motu wieder und das feiern wir gebührend. Den Blog unserer Freunde von SV My Motu findet ihr hier: https://svmymotu.com/Support the showWenn ihr mehr über Mabul und unser Seglerleben erfahren, Fotos anschauen und unseren Blog lesen wollt, besucht unsere Homepage www.sailingmabul.com. Falls euch unser BoatCast inspiriert und ihr Mabul und uns unterstützen wollt, könnt ihr über unsere Homepage eine Patron-Mitgliedschaft lösen. Support the show

BoatCast Mabul
E57 - Meine Freundin Kira und der Abschied vom Rio Dulce

BoatCast Mabul

Play Episode Listen Later Dec 30, 2023 54:33


Nach viereinhalb Monaten in Guatemala verlassen wir das «Dschungelhüsli», den Rio Dulce und unsere Seglerfreunde Riki, Martin, Kira, Naia und Thomas. Der Abschied von Guatemala fällt uns leicht und schwer zugleich. Mit dem Abschied geht die strenge und nervenaufreibende Zeit auf der Werft zu Ende, aber dieser Abschied bedeutet auch, dass wir unsere Seglerfreunde lange Zeit nicht mehr sehen werden. Ich begebe mich auf einen letzten Dschungelspaziergang mit Kira und bei Spätzli und Bier lassen wir noch einmal die schönsten und schwierigsten Momente Revue passieren.Den Blog von Martin, Riki, Naia und Kira findet ihr hier: www.ahoi.blog/Den Podcast über Martin, Riki, Naia und Kiras Reise findet ihr bei BoatCast Mabul Episode 15, Segeln mit kleinen Kindern und dem Klabautermann Elmo: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/e16-segeln-mit-kleinen-kindern-und-dem-klabautermann-elmo/id1643712757?i=1000585999542Support the showWenn ihr mehr über Mabul und unser Seglerleben erfahren, Fotos anschauen und unseren Blog lesen wollt, besucht unsere Homepage www.sailingmabul.com. Falls euch unser BoatCast inspiriert und ihr Mabul und uns unterstützen wollt, könnt ihr über unsere Homepage eine Patron-Mitgliedschaft lösen. Support the show

Blogparade | Bloggen, Schreiben und Content-Marketing für dein Online-Business

SEO bleibt weiterhin wichtig, das haben wir bereits in einer der letzten Episoden besprochen. Aber jetzt wird es konkreter, denn einer der wichtigsten Punkte ist die Keyword-Recherche. Und dazu gibt es immer wieder viele Fragezeichen. Zum Beispiel: Braucht man wirklich eine Keyword-Recherche? Wie funktioniert sie? Was ist ein gutes Keyword? Und was ist, wenn ich kein Keyword für mein Thema finde? All das habe ich mit SEO-Texterin Laura Filz besprochen.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Doppelt siegt besser

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 41:16


In diesem PITCAST gibt's schon wieder was zu gewinnen: Eintrittskarten für den nächsten Lauf der Nürburgring-Langstreckenserie. Um mitzumachen, müsst Ihr uns nur über unsere Social Media-Kanäle – Twitter, Facebook und Instagram jeweils @pitwalkmedia – Eure Meinung sagen. Wie's genau geht, erfahrt Ihr in diesem Langstrecken-Podcast der Zeitschrift PITWALK – zwischen den beiden großen Themenblöcken. Zuerst beleuchtet Norbert Ockenga in Gesprächen mit Mike Conway, Kamui Kobayashi, Alexander Wurz, Toyota-Teamchef Rob Leupen und Jose María López den vorletzten Lauf der Sportwagen-Langstrecken-WM in Fuji. Danach kommen Luca Ludwig, Frank Stippler und Walkenhorst-Motorsport-Geschäftsführer Jörg Breuer ausgiebig zu Wort, um mit Ockenga über die Formel 1-Demofahrten und das 12-Stundenrennen der NLS auf dem Nürburgring zu reden. Den Blog mit einer kritischen Würdigung des Formel 1-Spektakels mit Sebastian Vettel und David Coulthard findet Ihr hier: https://www.pitwalk.de/pitblog/muss-man-sich-sorgen-machen Und weitere Informationen zur neuen Ausgabe der Zeitschrift u.a mit der emotionalen Geschichte von Formel 1-Legende Erich Zakowski stehen hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/114/ausgabe-74?c=6

Die Minicamperin
camper_019 - Monschau

Die Minicamperin

Play Episode Listen Later Aug 12, 2023 25:32


Ich verbrachte ein paar Tage in Monschau bis... ja bis ... ich vertrieben wurde... Den Blog zum Podcast findet ihr unter www.minicamperin.de

Die Minicamperin
camper_018 - Frankreich

Die Minicamperin

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 25:41


Ich war noch nicht mit dem Minicamper unterwegs - aber mit dem Wohnwagen in Frankreich. Einblicke - Ausblicke. Den Blog zum Podcast findet ihr unter www.minicamperin.de

NEON Unnützes Wissen - der Podcast, den man nie mehr vergisst

Finnland ist das glücklichste Land der Erde! Deswegen machen Ivy und Lars hier heute ihren deep-dive und finden heraus, warum die Finnen trotz langer dunkler und kalter Winter so glücklich sind: Liegt es an der Sauna im Büro? Oder am hohen Lakritz-Konsum? Oder an den verrückten Weltmeisterschaften im Luftgitarre-spielen und Gummistiefelweitwerfen? Was hat es mit dem Unterhosen-Schwips auf sich und warum gehen die Finnen ohne Schuhe in die Schule?+++ Den Blog von René Schwarz findet ihr hier: https://www.finntouch.de/+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/neonunnuetzeswissen+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Meilen und Zeilen
#76 Könnt Ihr mal das Segel aus der Sonne nehmen mit Johannes Erdmann

Meilen und Zeilen

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 27:45


Yacht-Redakteur Johannes Erdmann segelte drei Jahre in einem der schönsten Reviere der Welt: in den Bahamas! Urlaub war es für ihn nicht, nur für seine Gäste. Für ihn und seine Frau war es “der härteste Knochenjob unter Palmen”. Sie haben ihren Katamaran für Chartergäste angeboten. An Bord des 13 Meter langen Katamarans bereisten sie die Bahamas und erlebten mit ihren Gästen die skurrilsten, liebenswertesten und witzigsten Storys. Unterhaltsam erzählt Johannes Erdmann in der heutigen Episode einige Anekdoten über das Abenteuer Yachtcharter, seine lustigste Lieblingsgeschichte und die Herausforderung, jeden Charterurlauber in seinen zehn Tagen an Bord glücklich zu machen. Seine Gäste an Bord waren sowohl Segler als auch Neulinge, die zum ersten Mal auf einem Boot waren. Die 20 bis 24 Stunden zwischen den Gästen glichen einem Marathonlauf für Cati und Johannes Erdmann. Für das Paar stand von Beginn an fest, dass das Charterskipper-Dasein zeitlich begrenzt ist. Da Cati Erdmann am Ende der letzten Chartersaison schwanger war, ging Johannes die Rückreise über den Atlantik allein an und erzählt heute auch über seine abenteuerliche Rückreise, die ihn über Schottland zurück nach Hamburg führte. Aus den Erlebnissen des Charterskipper-Daseins ist ein kurzweiliges Segelbuch entstanden, das ebenso liebevoll wie komisch beide Seiten des Charterbusiness beleuchtet: Könnt ihr mal das Segel aus der Sonne nehmen? | Delius Klasing (delius-klasing.de) Den Blog von Johannes Erdmann findet Ihr unter www.the-mavericks.de

Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff Gourmet-Podcast
Folge 36 – Melanie Zechmeister alias »Das Mundwerk«

Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff Gourmet-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 22:34


Grafikdesignerin, Kochbuchautorin, Winzerin, Fotografin und Bloggerin. Melanie Zechmeister ist ein echtes Multitalent. Ihr Blog »Das Mundwerk« geht auf ein Kunstprojekt aus Studienzeiten zurück und ist eine Zusammensetzung aus den Begriffen »Mundart« und »Handwerk«. Den Blog lieben ihre Follower:innen heute nicht zuletzt wegen der schönen Geschichten, die Zechmeister immer wieder aus ihrem Leben teilt.Ein weiterer wichtiger Punkt auf ihrem Blog ist das Brotbacken. Im Gespräch mit Falstaff-Chefredakteurin Lisi Brandlmaier erklärt die Bloggerin, warum man keine Angst vor dem Sauerteig haben muss und wie im heimischen Backofen perfekte Ergebnisse gelingen. Außerdem erzählt sie, wie ihre Liebe zum Weinbau bereits in der Kindheit entstand und wie sie diese heute im gemeinsamen Weingut mit ihrem Mann fortsetzt.Alle Folgen und Infos rund um den Podcast findet ihr unter falstaff.com/podcast und überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Lebenswege Podcast
#108: Selma Kuyas: Vom Hamsterrad zur Bewerbungsqueen und Linkedin Top Voice

Lebenswege Podcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 29:20


Selma Kuyas wurde mit 23 Mutter, war alleinerziehend mit 2 Kindern und kennt das berufliche Hamsterrad von innen. Sie hat Jobs gemacht hat, die nicht ihren Stärken entsprachen, aber die Familie ernährten. Durch den frühen Tod ihrer Eltern kam sie ins umdenken und seitdem ist viel passiert, denn Selma ist  2x LinkedinTop Voice, Unternehmerin, Bewerbungsqueen und Keynote Speakerin. Wir sprechen über ihren Weg, Zeit, Erfolge und Stärkenorientierung. Mehr über Selma  findet ihr hier: https://selmakuyas.com/ Den Blog direkt hier https://selmakuyas.com/blog/ oder gleich via Linkedin  http://bit.ly/selmakuyas abonnieren.   Falls auch ihr eure Lebensgeschichte teilen wollt, oder Feedback geben möchtet, schreibt mir gerne unter lebenswegepodcast@gmail.com   Möglichkeit zum Austausch gibt es hier:  https://www.facebook.com/Lebenswege-Podcast-103348588053385   https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/ https://www.instagram.com/lebenswege_podcast/   Intro:  Walk Around by Roa https://soundcloud.com/roa_music1031 Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/walk-around-roa Music promoted by Audio Library https://youtu.be/BimtUhUirnw

Die Minicamperin
camper_017 - Minicamper-Tour nach Flossenbürg und Weimar

Die Minicamperin

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 28:50


Ich war mit dem Minicamper in Flossenbürg und bei Weimar. Den Blog zum Podcast findet ihr unter www.minicamperin.de

Die Minicamperin
camper_016 - Mit Wohnwagen: Husum, Hamburg, Rothenburg

Die Minicamperin

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 35:53


Heute erzähle ich euch ausnahmsweise von unserem Wohnwagen-Urlaub. Aber ich denke, Minicamper und Wohnmobilisten werden trotzdem aufs Angenehmste unterhalten. Den Blog zum Podcast findet ihr unter www.minicamperin.de

Blogparade | Bloggen, Schreiben und Content-Marketing für dein Online-Business
Redaktionsplan für den Blog erstellen in 4 Schritten

Blogparade | Bloggen, Schreiben und Content-Marketing für dein Online-Business

Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 26:00


Diese Episode des Blogcast findest du hier als Blogartikel: https://www.blogyourthing.com/redaktionsplan-erstellen/ Links in dieser Episode: - https://asana.com/ - https://coschedule.com/ - https://wordpress.org/plugins/editorial-calendar/ - Blogartikel "Wie oft soll ich bloggen?": https://www.blogyourthing.com/wie-oft-bloggen/ Du möchtest noch mehr darüber lernen, wie du Asana für dein Business nutzen kannst? Dann mach kostenlos bei meinem Beta-Programm mit: https://www.blogyourthing.com/asana-beta/

Innovation geht anders
#55 Innovation Lab mit Franz Welter von der DZ Bank

Innovation geht anders

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 67:49


Unser heutiger Gast ist Franz Welter von der DZ Bank. Im ersten Teil gehen wir näher auf den dezentralen Innovationsansatz ein, auf dem das Innovation Lab aufbaut. Im zweiten Teil stellen wir euch das Innovation Lab selbst vor. Es besteht aus 6 unterschiedlichen Formaten, die besonders gut den Beginn des Innovationsprozesses abdecken. Franz erklärt wie die Formate vor 5 Jahren entstanden sind und welche Learnings zu ihrer kontinuierlichen Verbesserung beitragen. Am Ende der Folge erfahrt ihr, welche nachhaltigen Wirkung das Innovation Lab auf die Innovationkultur und den Effizienzgrad hat. Kontaktiert Franz bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fswelter/ Den Blog der DZ Bank findet ihr unter: https://innovationsblog.dzbank.de Stellt uns eure Fragen bei Ask Us Anything https://www.trendone.com/askus Euer Exepmplar des Whitepaper Trend- und Innovationsmanagement https://www.trendone.com/whitepaper Die Host: Peter von Aspern https://www.linkedin.com/in/peter-von-aspern Sebastian Metzner https:/www.linkedin.com/in/sebastianmetzner Sendet uns gern eine Whatsapp Sprachnachricht an: +49 172 67 82 736 Schreibt uns Feedback per Mail an: podcast@trendone.com

Die Minicamperin
camper_015 - Loreley und Weinvergnügen

Die Minicamperin

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 46:55


Ich habe mich auf meine erste Minicamper-Tour im Jahr 2022 gemacht. Es ging nach St. Goar und nach Alzey. Den Blog zum Podcast findet ihr unter www.minicamperin.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Nun schreibe ich fast 2 Jahre an meinem Blog (und der App "Buddha-Blog"), täglich beschäftigt mich das Projekt, es gibt immer etwas zu tun. Als ich mit der Sache anfing konnte ich nicht einmal ansatzweise überblicken, auf was ich mich hier eingelassen habe. Den Blog betreibe ich zusammen mit dem Grafiker Sven Beutemann, ich schreibe Texte, er macht IT, Layout und Design. Als er mich seinerzeit auf dieses Blog-Projekt ansprach (es war seine Idee), dachte ich bei mir, dass das ja nicht so schwer sein könnte, jeden Tag ein ‚kleiner‘ Text mit 400 Worten, für einen studierten Juristen hört sich das machbar an. Was für eine unglaubliche Arbeit damit verbunden sein würde, das war mir eben nicht klar. An manchen Tagen fällt es mir leicht zu schreiben, an anderen nicht, abhängig von meiner Stimmung, von meiner anderen Arbeit, von Verpflichtungen und Umständen ist eben nicht jeder Tag gleich. Meine Themen suche ich mir nach den Dingen zusammen, die mich interessieren, Buddhismus und gesellschaftliche Überlegungen, Achtsamkeit im täglichen Umgang. Am Anfang war ich mir auch der Tragweite meiner Entscheidung, einen buddhistischen Blog zu betreiben, nicht bewusst, dass ich durch dieses Projekt (auch) zu einem Lehrer würde, das war mir unklar. Heute weiß ich auch hierüber Bescheid, nehme die Dinge so, wie sie kommen. Und der Blog ist zu einem Teil meines Lebens geworden, beschäftigt mich viel, hält mich auch zentriert und fokussiert, ich gebe gerne zu, dass ich den Blog auch aus Gründen betreibe, die in mir liegen, ich habe sehr viel Spaß daran, kann mich verwirklichen, meine Gedanken ordnen. Häufig erreichen mich Fragen und Kommentare, die ich allerdings selten freischalte, einfach weil ich denke, dass dadurch meine Gedanken verändert werden, und ich das nicht wirklich will. Es ist mein Blog, er spiegelt meine Persönlichkeit, meine Gedanken. Wem das nicht gefällt, der kann weiter klicken, das Netz ist groß, die Auswahlmöglichkeiten sind unendlich. Buddhismus im Alltag, Achtsamkeit im täglichen Leben, das ist das Motto meines Blogs. Wäre ich vor fast 40 Jahren nicht nach China gefahren, wäre ich wahrscheinlich nicht in Kontakt mit dem Buddhismusgekommen, ich hätte diesen Blog niemals begonnen. Nun ziehe ich viel Energie aus meinem Projekt, freue mich über meine eigenen Texte, lese sie gerne selbst. Besonders aber freue ich mich über den einen einzigen Leser meiner Zeilen, nämlich über Dich. Dankeschön für das Interesse an unserer Arbeit, wir haben viel Zeit und Liebe in das Projekt investiert. Der Weg ist das Ziel! Lerne dies vom Wasser: laut plätschert der Bach, aber die Tiefe des Ozeans ist ruhig. Was nicht voll ist, macht Lärm. Was voll ist, ist still - Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Die Minicamperin
camper_014 - Lebenszeichen

Die Minicamperin

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 13:00


Den Blog zum Podcast findet ihr unter www.minicamperin.de Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Ich halte einen Rückblick ins alte Jahr und einen Ausblick ins neue Jahr. Außerdem stelle ich euch meine neue Drücker-Kaffeekanne vor.

Deine Gesundheit machst Du selbst!
Die richtige Ausrichtung auf 2022 (Folge: 173)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Jan 2, 2022 34:56


Herzlich willkommen im neuen Jahr 2022! Geht es dir wie so vielen Menschen? DU nimmst dir vor, weniger Süßes zu essen, nicht mehr zu rauchen, mehr Sport zu treiben …. um bald festzustellen, dass du auch dieses Jahr diese Vorsätze nicht halten kannst? Oder traust du dich gar nicht mehr, dir etwas vorzunehmen? In diesem Podcast lernst du einen Weg kennen, wie du es doch schaffst. Wenn du dir die richtigen Fragen stellst, kommst du automatisch zu den Vorsätzen, die du auf jeden Fall erreichst. Du musst dich nur noch daran erinnern. Wie? Das erfährst du in dieser Folge. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören. Du möchtest die Tools, über die ich berichte, nachlesen? Sehr gerne. Den Blog zum Podcast findest du hier: https://drannettejasper.de/blog-podcast/   Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-dank-_112788.html

Zwischen Inklusion und Nixklusion (Geschichten)

Den Blog zu dieser Geschichte und eine Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen gibt es hier: https://kirstenmalzwei.de/2021/12/irritierend.html Man kann uns auch hier folgen: - RSS: https://kirstenmalzwei.de/feed - Podcast: https://kirstenmalzwei.de/feed/podcast - Twitter: https://twitter.com/kirstenkirsten - Instagram: https://www.instagram.com/kirstenmalzwei/ - Fediverse: @kirsten1@kirstenmalzwei.de

Zwischen Inklusion und Nixklusion (Geschichten)

Den Blog zu dieser Geschichte und eine Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen gibt es hier: https://kirstenmalzwei.de/2021/12/luther.html Man kann uns auch hier folgen: - RSS: https://kirstenmalzwei.de/feed - Podcast: https://kirstenmalzwei.de/feed/podcast - Twitter: https://twitter.com/kirstenkirsten - Instagram: https://www.instagram.com/kirstenmalzwei/ - Fediverse: @kirsten1@kirstenmalzwei.de

Zwischen Inklusion und Nixklusion (Geschichten)

Den Blog zu dieser Geschichte und eine Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen gibt es hier: https://kirstenmalzwei.de/2021/12/vorbildlich.html Man kann uns auch hier folgen: - RSS: https://kirstenmalzwei.de/feed - Podcast: https://kirstenmalzwei.de/feed/podcast - Twitter: https://twitter.com/kirstenkirsten - Instagram: https://www.instagram.com/kirstenmalzwei/ - Fediverse: @kirsten1@kirstenmalzwei.de

Zwischen Inklusion und Nixklusion (Geschichten)

Den Blog zu dieser Geschichte und eine Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen gibt es hier: https://kirstenmalzwei.de/2021/11/weg.html Man kann uns auch hier folgen: - RSS: https://kirstenmalzwei.de/feed - Podcast: https://kirstenmalzwei.de/feed/podcast - Twitter: https://twitter.com/kirstenkirsten - Instagram: https://www.instagram.com/kirstenmalzwei/ - Fediverse: @kirsten1@kirstenmalzwei.de

Zwischen Inklusion und Nixklusion (Geschichten)

Den Blog zu dieser Geschichte und eine Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen gibt es hier: https://kirstenmalzwei.de/2021/11/immer-wieder.html Man kann uns auch hier folgen: - RSS: https://kirstenmalzwei.de/feed - Podcast: https://kirstenmalzwei.de/feed/podcast - Twitter: https://twitter.com/kirstenkirsten - Instagram: https://www.instagram.com/kirstenmalzwei/ - Fediverse: @kirsten1@kirstenmalzwei.de

Zwischen Inklusion und Nixklusion (Geschichten)

Den Blog zu dieser Geschichte und eine Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen gibt es hier: https://kirstenmalzwei.de/2021/11/ja-logisch.html Man kann uns auch hier folgen: - RSS: https://kirstenmalzwei.de/feed - Podcast: https://kirstenmalzwei.de/feed/podcast - Twitter: https://twitter.com/kirstenkirsten - Instagram: https://www.instagram.com/kirstenmalzwei/ - Fediverse: @kirsten1@kirstenmalzwei.de

Zwischen Inklusion und Nixklusion (Geschichten)

Den Blog zu dieser Geschichte und eine Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen gibt es hier: https://kirstenmalzwei.de/2021/11/oh-wie-schoen.html Man kann uns auch hier folgen: - RSS: https://kirstenmalzwei.de/feed - Podcast: https://kirstenmalzwei.de/feed/podcast - Twitter: https://twitter.com/kirstenkirsten - Instagram: https://www.instagram.com/kirstenmalzwei/ - Fediverse: @kirsten1@kirstenmalzwei.de

Zwischen Inklusion und Nixklusion (Geschichten)

Den Blog zu dieser Geschichte und eine Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen gibt es hier: https://kirstenmalzwei.de/2021/11/begleitung.html Man kann uns auch hier folgen: - RSS: https://kirstenmalzwei.de/feed - Podcast: https://kirstenmalzwei.de/feed/podcast - Twitter: https://twitter.com/kirstenkirsten - Instagram: https://www.instagram.com/kirstenmalzwei/ - Fediverse: @kirsten1@kirstenmalzwei.de

Zwischen Inklusion und Nixklusion (Geschichten)

Den Blog zu dieser Geschichte und eine Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen gibt es hier: https://kirstenmalzwei.de/2021/10/wohnen.html Man kann uns auch hier folgen: - RSS: https://kirstenmalzwei.de/feed - Podcast: https://kirstenmalzwei.de/feed/podcast - Twitter: https://twitter.com/kirstenkirsten - Instagram: https://www.instagram.com/kirstenmalzwei/ - Fediverse: @kirsten1@kirstenmalzwei.de

Zwischen Inklusion und Nixklusion (Geschichten)

Den Blog zu dieser Geschichte und eine Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen gibt es hier: https://kirstenmalzwei.de/2021/10/beileid.html Man kann uns auch hier folgen: - RSS: https://kirstenmalzwei.de/feed - Podcast: https://kirstenmalzwei.de/feed/podcast - Twitter: https://twitter.com/kirstenkirsten - Instagram: https://www.instagram.com/kirstenmalzwei/ - Fediverse: @kirsten1@kirstenmalzwei.de

sozial berufen
Rituale für Dein Erntedankfest 2021

sozial berufen

Play Episode Listen Later Oct 12, 2021 20:45


Heute gibt es eine besondere Episode zum Thema: persönliches Erntedankfest. Ich teile mit Dir mein Jahresritual und einige Tipps, wie Du es auch für Dich anwenden könntest. Den passende Blog zum Erntedankmonat Oktober findest Du hier: https://doreen-falkenthal.de/erntedank-2021 .Den Kurs - So werden Deine Träume wahr, findest Du hier: https://elopage.com/s/sozial_berufen/traeume-dich-gluecklich .Den Blog aus dem Jahr 2019 findest Du hier: https://lady-ory.jimdofree.com/2019/10/28/lass-uns-feiern-dich-und-dein-sein-2019-unser-erntedankfest/ .Mehr zu sozial berufen gibt es hier: https://www.instagram.com/doreen.falkenthal/ .Danke fürs Zuhören und bis bald. Herzliche Grüße sendet Doreen https://doreen-falkenthal.de/ .Folge direkt herunterladen

Zwischen Inklusion und Nixklusion (Geschichten)

Den Blog zu dieser Geschichte und eine Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen gibt es hier: https://kirstenmalzwei.de/2021/10/ferienlager.html Man kann uns auch hier folgen: - RSS: https://kirstenmalzwei.de/feed - Podcast: https://kirstenmalzwei.de/feed/podcast - Twitter: https://twitter.com/kirstenkirsten - Instagram: https://www.instagram.com/kirstenmalzwei/ - Fediverse: @kirsten1@kirstenmalzwei.de

Zwischen Inklusion und Nixklusion (Geschichten)

Den Blog zu dieser Geschichte und eine Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen gibt es hier: https://kirstenmalzwei.de/2021/10/die-wahl.html Man kann uns auch hier folgen: - RSS: https://kirstenmalzwei.de/feed - Podcast: https://kirstenmalzwei.de/feed/podcast - Twitter: https://twitter.com/kirstenkirsten - Instagram: https://www.instagram.com/kirstenmalzwei/ - Fediverse: @kirsten1@kirstenmalzwei.de

Zwischen Inklusion und Nixklusion (Geschichten)

Den Blog zu dieser Geschichte und eine Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen gibt es hier: https://kirstenmalzwei.de/2021/09/selbstaendig.html Man kann uns auch hier folgen: - RSS: https://kirstenmalzwei.de/feed - Podcast: https://kirstenmalzwei.de/feed/podcast - Twitter: https://twitter.com/kirstenkirsten - Instagram: https://www.instagram.com/kirstenmalzwei/ - Fediverse: @kirsten1@kirstenmalzwei.de

Fotobuch-Ecke - Der Fotobuch-Podcast
Fotobuch-Ecke - Pia Parolin - Entwickle Deine Fotografie

Fotobuch-Ecke - Der Fotobuch-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2021 61:15


Im Podcast ist erneut Pia Parolin zu Gast. Diesmal sprechen wir über ihr neuste Buch "Entwickle deine Fotografie - Wie Du deine künstlerischen Ansprüche verwirklichst". Das Ziel und die Idee zum Buch sind genauso Thema, wie der Kunstbegriff selbst. Links: Blogbeitrag in der Fotobuch-Ecke Website von Pia Parolin Verlagswebsite Amazon * Thalia * Empfehlungen: Wolfgang Ullrich - Die Geschichte der Unschärfe (Amazon * / Thalia *) Disclaimer: Freundlicherweise hat mir Pia über den Verlag ein Rezensionsexemplar zukommen lassen. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Vielen Dank dafür! Etwaige Vorgabe zum Podcast oder meiner Rezension gab es weder von ihr noch vom Verlag. Den Blog findest Du unter https://fotobuch-ecke.de/ Folgen kannst Du mir auf: Twitter Facebook Instagram * Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem Du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei Deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, den Podcast und den Blog zu betreiben. Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Zwischen Inklusion und Nixklusion (Geschichten)

Den Blog zu dieser Geschichte und eine Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen gibt es hier: https://kirstenmalzwei.de/2017/11/die-nachbarin.html Man kann uns auch hier folgen: - RSS: https://kirstenmalzwei.de/feed - Podcast: https://kirstenmalzwei.de/feed/podcast - Twitter: https://twitter.com/kirstenkirsten - Instagram: https://www.instagram.com/kirstenmalzwei/ - Fediverse: @kirsten1@kirstenmalzwei.de

Zwischen Inklusion und Nixklusion (Geschichten)

Den Blog zu dieser Geschichte und eine Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen gibt es hier: https://kirstenmalzwei.de/2017/01/die-streithuehner.html Man kann uns auch hier folgen: - RSS: https://kirstenmalzwei.de/feed - Podcast: https://kirstenmalzwei.de/feed/podcast - Twitter: https://twitter.com/kirstenkirsten - Instagram: https://www.instagram.com/kirstenmalzwei/ - Fediverse: @kirsten1@kirstenmalzwei.de

Zwischen Inklusion und Nixklusion (Geschichten)

Den Blog zu dieser Geschichte und eine Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen gibt es hier: https://kirstenmalzwei.de/2017/05/streit.html Man kann uns auch hier folgen: - RSS: https://kirstenmalzwei.de/feed - Podcast: https://kirstenmalzwei.de/feed/podcast - Twitter: https://twitter.com/kirstenkirsten - Instagram: https://www.instagram.com/kirstenmalzwei/ - Fediverse: @kirsten1@kirstenmalzwei.de

Zwischen Inklusion und Nixklusion (Geschichten)

Den Blog zu dieser Geschichte und eine Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen gibt es hier: https://kirstenmalzwei.de/2018/04/kuemmern.html Man kann uns auch hier folgen: - RSS: https://kirstenmalzwei.de/feed - Podcast: https://kirstenmalzwei.de/feed/podcast - Twitter: https://twitter.com/kirstenkirsten - Instagram: https://www.instagram.com/kirstenmalzwei/ - Fediverse: @kirsten1@kirstenmalzwei.de

Zwischen Inklusion und Nixklusion (Geschichten)

Den Blog zu dieser Geschichte und eine Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen gibt es hier: https://kirstenmalzwei.de/2021/07/olympia.html Man kann uns auch hier folgen: - RSS: https://kirstenmalzwei.de/feed - Podcast: https://kirstenmalzwei.de/feed/podcast - Twitter: https://twitter.com/kirstenkirsten - Instagram: https://www.instagram.com/kirstenmalzwei/ - Fediverse: @kirsten1@kirstenmalzwei.de

Zwischen Inklusion und Nixklusion (Geschichten)

Den Blog zu dieser Geschichte und eine Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen gibt es hier: https://kirstenmalzwei.de/2020/06/muessen.html Man kann uns auch hier folgen: - RSS: https://kirstenmalzwei.de/feed - Podcast: https://kirstenmalzwei.de/feed/podcast - Twitter: https://twitter.com/kirstenkirsten - Instagram: https://www.instagram.com/kirstenmalzwei/ - Fediverse: @kirsten1@kirstenmalzwei.de

Zwischen Inklusion und Nixklusion (Geschichten)
INKL-231 Die WhatsApp-Gruppe

Zwischen Inklusion und Nixklusion (Geschichten)

Play Episode Listen Later Jul 22, 2021 1:11


Den Blog zu dieser Geschichte und eine Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen gibt es hier: https://kirstenmalzwei.de/2019/04/die-gruppe.html Man kann uns auch hier folgen: - RSS: https://kirstenmalzwei.de/feed - Podcast: https://kirstenmalzwei.de/feed/podcast - Twitter: https://twitter.com/kirstenkirsten - Instagram: https://www.instagram.com/kirstenmalzwei/ - Fediverse: @kirsten1@kirstenmalzwei.de