American football punter
POPULARITY
Outtakes am Ende. Alt werden ist nicht leicht. Abgesehen vom Vermeiden eines frühen Todes, machen wir es meist zum ersten Mal. Neue Herausforderungen, die nicht zu den alten Werkzeugen passen. Statt ne Schippe drauf, müssen wir nun lernen runter zu schalten. Nach einem Leben auf der Überholspur keine leichte Aufgabe. Wie man Depressionen dabei vermeiden kann und wie Ihr Andere dabei unterstützen könnt, besprechen wir in dieser Folge.
“Wou d'Uelzecht-Stad” ass deen zweete Soundwalk vun der Lëtzebuerger Komponistin Catherine Kontz zesumme mat der englescher Poetin S.L. Grange. Mam eegenen Handy a Kopfhörer kann een duerch de Gronn trëppelen an iwwer 13 Statiounen d'Geschichte vum Quartier entdecken. Esou soll deen onsiichtbare Patrimoine vun der Stad Lëtzebuerg nees méi visibel gemaach ginn. De Soundwalk ass gratis a kann zu all Zäit gemaach ginn, ob eleng oder an der Grupp. D'Marie Trussart huet sech mat der Komponistin am Gronn getraff a krut lauter spannend Geschichten erzielt. Den 31. August huet een am Kader vun der LUGA iwweregens d'Méiglechkeet de Spadséiergang zesumme mat der Komponistin ze goen.
Heute kommt zum ersten Mal ein waschechter Glas-Experte - und zwar nicht irgendeiner, sondern der Chef von Stölzle Lausitz. Wie Willi sagt: Das beste maschinengeblasene Glas der Welt. Oha! Die Marke ist ein bisschen wie Terroir und Adiletten: Eine deutsch-österreichische Erfolgsgeschichte. Leo, noch junger CEO, stammt dabei aus einer echten Unternehmerfamilie, statt 5G gleich 7G - also sieben Generationen. Wieso Österreich, wieso Lausitz, wer macht Flaschen, wer Gläser, und why the fuck macht man noch Sektflöten? Willi und Curly bekommen Antworten auf alle drängenden Fragen. Vor allem aber erklärt Leo das allerwichtigste: Gläser. Wie sie hergestellt werden, Materialien, Anforderungen, Geräte, nerd stuff mit crazy Fachbegriffen. Ein bisschen ist die Folge heute wie die Sendung mit der Maus: Lach- und Glasgeschichten sozusagen. Für Leo das Geheimnis guter maschinengefertigter Gläser? Die Menschen, die es machen. Wie bei Podcasts, oder? Folgt Leopold auf Instagram: https://www.instagram.com/stoelzlelausitz/?hl=de Website: https://stoelzle-lausitz.com/ Folgt Terroir und Adiletten auf Instagram: https://www.instagram.com/terroirundadiletten/ Folgt Willi auf Instagram: https://www.instagram.com/willi_drinks Folgt Curly auf Instagram: https://www.instagram.com/thelifeofcurly Produzent: pleasure* Instagram: https://www.instagram.com/pleasure_berlin TikTok: https://www.tiktok.com/@pleasure_berlin Website: https://www.pleasure-berlin.com/ Magazin: https://www.thisispleasure.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pleasureberlin
250723PC: prominente Tabu-Brecher Mensch Mahler am 23.07.2025 2009 Robert Enke. 2025 Wolfgang Grupp. Der erste Bundesliga Profi. Der zweite erfolgreicher Unternehmer im Ruhestand. Beide vereint, dass sie ein Tabu gebrochen haben. Dank ihrer Prominenz medienwirksam. Robert Enke hat sich das Leben genommen. Er litt unter Depressionen. Wolfgang Grupp, der ehemalige Chef der Firma Trigema, hat es versucht. Und sich danach geoutet.Ja, es braucht offensichtlich eine gewisse Prominenz, um ein Thema öffentlichkeitswirksam zu platzieren. Wie Thomas Hitzlsperger, der sich als erster Bundesliga-Profi zu seinem Schwulsein bekannte. Wolfgang Grupp hat das Thema „Altersdepression“ in die Schlagzeilen gebracht. Das ist gut so und lange überfällig. Und dass es der Narzisst Grupp getan hat, der mit seinem Affen in der Fernsehwerbung allgegenwärtig war, verwundert nicht. Er hat sich stets in der Öffentlichkeit präsentiert, als Retter des Industriestandorts Deutschland – und das ausgerechnet in der Textilbranche. Im Alter von 81 Jahren übergibt er seinen erfolgreichen Betrieb seinen Kindern. Und fällt offensichtlich ins Bodenlose. Bei mir sind viele Bilder hochgekommen, als ich davon gehört habe. Von altgewordenen Verwandten, Freunden, Geschäftspartnern, bei denen ich weiß oder vermute, dass sie altersdepressiv waren oder sind. Verlust an Bedeutung, an Sinn, an Leistungsfähigkeit, negative Lebensbilanz, ein schmerzlicher Verlust – und das Leben scheint zu Ende zu sein. Und ich sehe mich selbst. Vor 5 ½ Jahren bin ich, kurz nach dem Ende des Berufslebens, in ein tiefes Loch gefallen. Das hatte mit einem persönlichen Schicksalsschlag zu tun. Ich bin dankbar, dass ich mir habe helfen lassen, bevor es zum Äußersten kam. Und ich freue mich, dass ich noch lebe. Dank guter Begleitung von Angehörigen und Profis. Männer, bitte überwindet Euren Stolz und vertraut Euch an. Es lohnt sich. Davon kann ich dankbar ein Lied singen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dütmal sünd wi bi "Wi snackt Platt" bi en plattdüütsche Föhren över de Veeermastbark Peking dorbi, dorto vertellt wi Jo mehr över uns plattdüütsche Höörspeel-Reeg "Düsse Petersens", de dat vunaf Middewekenavend wedder bi NDR 90,3 to hören gifft - un wi snackt mit Helmut Hamke. De fröhere Sänger vun de Band "Speelwark" is een vun de Organisatoren vun dat Festival op Platt in Elmshorn, dat dat düssen Sünnavend wedder op den Pott-Carstens-Platz to beleven gifft. Dütmal vunaf namddags Klock 3 mit dorbi: Yared Dibaba, Norma, de Grupp Wippsteert, Henning Kothe un de Band Krakeel ut Elmshorn. Modereern deit dat Ganze Gerrit Hoss. Bavento warrt vörmiddags üm Klock 11 en plattdüütschen Gottsdeenst fiern - un vunaf Klock 2 maakt en Grupp vun Dudelsackspelers Musik. Mehr Plattdüütsch gifft dat ünner ndr.de/platt
Detta är akt 2 från vår livepodd vi hade på Babel den 21 februari 2025. Vill du istället se hela denna akten så hoppa in på vår Youtube-kanal "Män i Grupp! Missa inte förtur till merch och livepoddsbiljetter inne på vår PATREON.
Hästpodden leds av Anna Wallberg, diplomerad C-tränare, mental coach och aktiv tävlingsryttare i dressyr som till sällskap har Martin Georgou tränare och tävlingsryttare samt Farao Groth radioprofil och hobbyryttare. Tillsammans tar dem upp lyssnarfrågor och djupdyker i ridningens magiska värld. För kontakt & samarbeten maila: info@ap-ridutveckling.se eller DM till @annawallberg på instagram
Den ultimata guiden inför damernas EM-slutspel i Schweiz. Vi går igenom grupp för grupp och ger er stjärnor, talanger, förväntningar, ländernas väg till mästerskapet och mycket mer. Idag kan ni lyssna in Grupp C!Kontakta redaktionen: linus@k26media.seVill ditt företag samarbeta med Viva Femme? samarbete@tutto.seSociala Medier:Instagram - TuttofemmeTwitter - FemmevivaTikTok - Femmeviva Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dödens Grupp dissekeras i sista införavsnittet av Pazzapodden EM - Segeredition och tre riktigt bra lag ska göra upp om två kvartsfinalplatser. Stackars Wales gås igenom snabbt men det engelska införstöket och myten om sig själva bollas både hit och dit innan vi kommer fram till ja, vadå egentligen? Är det sista chansen för det här Nederländerna? Och Carro blir verkligen inte klok på ett Frankrike som det ju alltid skiter sig för. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
DÖDENS GRUPP är sist ut och den stora frågan är såklart vilken av de stora drakarna som kommer dräpas redan i gruppspelet. Realitydrama i England, skyttedrottningen tillbaka (på riktigt?) i Nederländerna, Frankrike utan Renard och Wales chanser att röra om i grytan.
Turen har kommit till grupp C där en ny svensk dansk batalj stundar, sista dans(k)en för Andrée Jeglertz, ett harmoniskt Tyskland som jobbar i det tysta och debutanten Polen som är här för att stanna? Och så Sverige, vad är egentligen känslan efter de senaste veckornas fina resultat och hur mycket oroar Fridolina Rolfös skada?
Dödens Grupp dissekeras i sista införavsnittet av Pazzapodden EM - Segeredition och tre riktigt bra lag ska göra upp om två kvartsfinalplatser. Stackars Wales gås igenom snabbt men det engelska införstöket och myten om sig själva bollas både hit och dit innan vi kommer fram till ja, vadå egentligen? Är det sista chansen för det här Nederländerna? Och Carro blir verkligen inte klok på ett Frankrike som det ju alltid skiter sig för.Pazzapodden-EM Segeredition i samarbete med Fotbollskanalen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Den ultimata guiden inför damernas EM-slutspel i Schweiz. Vi går igenom grupp för grupp och ger er stjärnor, talanger, förväntningar, ländernas väg till mästerskapet och mycket mer. Idag kan ni lyssna in Grupp D!Kontakta redaktionen: linus@k26media.seVill ditt företag samarbeta med Viva Femme? samarbete@tutto.seSociala Medier:Instagram - TuttofemmeTwitter - FemmevivaTikTok - Femmeviva Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Den ultimata guiden inför damernas EM-slutspel i Schweiz. Vi går igenom grupp för grupp och ger er stjärnor, talanger, förväntningar, ländernas väg till mästerskapet och mycket mer. Idag kan ni lyssna in Grupp B!Kontakta redaktionen: linus@k26media.seVill ditt företag samarbeta med Viva Femme? samarbete@tutto.seSociala Medier:Instagram - TuttofemmeTwitter - FemmevivaTikTok - Femmeviva Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
EM-abstinensen rullar vidare och turen har kommit till grupp B. Kampen mot klockan för storstjärnan, förbundskaptenens minst sagt hattiga karriär, stortalangens val mellan ridning eller fotboll och gruppens enda damallsvenskan inslag. Om det och mycket mer får ni höra i införavsnittet om grupp B.
52 Jahre lang prägte Wolfgang Grupp Trigema – mit klaren Ansagen, konservativem Führungsstil und einer unerschütterlichen Überzeugung: Produktion gehört nach Deutschland. Seit Anfang 2024 liegt die Geschäftsführung nun bei der nächsten Generation: Bonita Grupp und ihr Bruder übernehmen das Ruder und führen weiter. Wie geht man diesen Generationenwechsel an, wenn der Vorgänger eine Unternehmerlegende ist? Was verändert sich wirklich im Stil, in der Struktur, im Selbstverständnis? In dieser Folge spricht Bonita Grupp über Verantwortung im Familienbetrieb, Digitalisierung in der Produktion und darüber, warum Nähe zur Belegschaft heute nicht weniger, sondern mehr bedeutet. Eine Episode über Tradition und Transformation und die Kunst, die Zukunft eines Unternehmens zu gestalten, das von Anfang an auf Haltung gesetzt hat.
Den ultimata guiden inför damernas EM-slutspel i Schweiz. Vi går igenom grupp för grupp och ger er stjärnor, talanger, förväntningar, ländernas väg till mästerskapet och mycket mer. Idag kan ni lyssna in Grupp A! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
FUT FEM rebrandar och blir under den kommande en och en halv månaden FUT EM. Här kommer Lovina, Elias och Rasmus bjuda på allt inför, under och lite efter årets EM i Schweiz. Vi inleder med fyra stycken införavsnitt, ett för varje grupp, för att lära känna de deltagande länderna lite bättre. Först ut är Grupp A!
Bonita Grupp, Geschäftsführerin von trigema, über moderne Führung in einem traditionsbewussten Familienunternehmen. Wie tritt man das Erbe von Wolfgang Grupp an und hinterlässt doch eigene Spuren? Eine Folge über das Prinzip Betriebsfamilie, Unternehmensnachfolge und Kultur in einem produzierenden Unternehmen.
Programledare: Linus RosenbergExperter: Adam Pinthorp & Leonard Jägerskiöld VelanderPå länk: August Spångberg & Daniel OlenklintKontakta redaktionen: linus@k26media.seVill ditt företag samarbeta med Viva fotboll? samarbete@tutto.seSociala Medier:Instagram - Viva_fotbollTwitter - VivafotbollTikTok - Vivafotboll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Programledare: Fabian NorlundExperter: Siavoush Fallahi & Leonard Jägerskiöld VelanderPå länk: August Spångberg & Daniel OlenklintKontakta redaktionen: linus@k26media.seVill ditt företag samarbeta med Viva fotboll? samarbete@tutto.seSociala Medier:Instagram - Viva_fotbollTwitter - VivafotbollTikTok - Vivafotboll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Programledare: Fabian NorlundExperter: Siavoush Fallahi & Leonard Jägerskiöld VelanderPå länk: August Spångberg & Daniel OlenklintKontakta redaktionen: linus@k26media.seVill ditt företag samarbeta med Viva fotboll? samarbete@tutto.seSociala Medier:Instagram - Viva_fotbollTwitter - VivafotbollTikTok - Vivafotboll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Programledare: Linus RosenbergExperter: Siavoush Fallahi & Leonard Jägerskiöld VelanderPå länk: August Spångberg & Daniel OlenklintKontakta redaktionen: linus@k26media.seVill ditt företag samarbeta med Viva fotboll? samarbete@tutto.seSociala Medier:Instagram - Viva_fotbollTwitter - VivafotbollTikTok - Vivafotboll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Gruppavsnitten inför Klubblags-VM fortsätter och vi är redan på grupp D. Gruppen med Chelsea, två gamla VM-hjältar i Los Angeles-laget, Flamengo med brasseback på tränarposten och en svenskbekanting i det tunisiska laget.Programledare: August SpångbergExperter: Robin Bylund & Leonard Jägerskiöld VelanderPå länk: Daniel OlenklintKontakta redaktionen: linus@k26media.seVill ditt företag samarbeta med Viva fotboll? samarbete@tutto.seSociala Medier:Instagram - Viva_fotbollTwitter - VivafotbollTikTok - Vivafotboll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vi tuffar vidare med avsnitten inför Klubblags-VM och nu har det blivit dags för grupp C. Vi går igenom krisen i Boca Juniors, Di Marias sista chans, favoriten Bayern och amatörklubben från Nya Zeeland: Auckland. Leos lag tas ut som vanligt också! Programledare: Fabian NorlundExperter: Siavoush Fallahi & Leonard Jägerskiöld VelanderPå länk: August Spångberg & Daniel OlenklintKontakta redaktionen: linus@k26media.seVill ditt företag samarbeta med Viva fotboll? samarbete@tutto.seSociala Medier:Instagram - Viva_fotbollTwitter - VivafotbollTikTok - Vivafotboll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Programledare: Linus RosenbergExperter: Siavoush Fallahi & Leonard Jägerskiöld VelanderPå länk: August Spångberg & Daniel OlenklintKontakta redaktionen: linus@k26media.seVill ditt företag samarbeta med Viva fotboll? samarbete@tutto.seSociala Medier:Instagram - Viva_fotbollTwitter - VivafotbollTikTok - Vivafotboll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Programledare: August SpångbergExperter: Siavoush Fallahi & Leonard Jägerskiöld VelanderPå länk: Daniel OlenklintKontakta redaktionen: linus@k26media.seVill ditt företag samarbeta med Viva fotboll? samarbete@tutto.seSociala Medier:Instagram - Viva_fotbollTwitter - VivafotbollTikTok - Vivafotboll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Am Kader vum brutalen Iwwerfall op e jonke Mann zu Mamer géif elo d'anti-Terror-Unitéit vun der Police, géint eng Gruppéierung aus dem rietsextreme Milieu enquêtéieren.
Vi pratar handtvål och hudrutiner, betoningar och norska recensioner, mail och festivaler. Välkomna till Män i Grupp! Köp vår merch HÄR Blir Patreon till oss HÄR
Dagens gäster i MHV-podden är Anna Akselsson, samordningsbarnmorska och Jennie Lenntorp, projektbarnmorska och leg. psykoterapeut. Anna och Jennie pratar om vinsten med att hålla föräldraskapsstöd i grupp och ger oss en inblick i den gruppledarskapsutbildning för barnmorskor som genomförts i Region Stockholm. Intervjuar gör samordningsbarnmorska Emma Lilliehöök.
Zil ass et, op Demokratie a Fräiheeten ze sensibiliséieren. Ech spieren, datt et verschiddene Schüler um Häerz läit. De Georges Urwald arrangéiert a komponéiert selwer Wierker, ma ass gläichzäiteg Enseignant zu Iechternach am Lycée. Zesumme mat senge Schülerinnen a Schüler hunn si ee gemeinsame Projet mam Ensemble Vocal du Luxembourg: Iwwer Demokratie, Fraerechter a Fräiheete sangen an domat de Publik sensibiliséieren. Ënnert dem Motto: Do you hear the People? Entstanen si bei dësem Projet eng sëllege Lidder, dorënner och véier Stécker déi bei engem Concert Méindes, den 19. Mee 2025 am Trifolion zu Iechternach gesonge ginn. Am Gespréich mam Lex Kauffmann schwätzt de Museker iwwert d'Konzept, ma och d'Erfarungen déi am Grupp bei dësem Projet gemaach goufen.
In dieser Jubiläumsfolge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von trigema, Deutschlands größtem Hersteller von Sport- und Freizeitbekleidung. Bonita Grupp, Teil der Geschäftsführung und Tochter von Firmeninhaber Wolfgang Grupp, spricht über ihren Weg ins Familienunternehmen, die Bedeutung einer werteorientierten Unternehmensführung und den Balanceakt zwischen Tradition und Innovation. Dabei wird deutlich, wie stark das Leitbild „Made in Germany“ trigema seit jeher prägt – nicht nur als Qualitätsversprechen, sondern auch als Ausdruck sozialer und ökologischer Verantwortung.Im Gespräch geht es außerdem um nachhaltige Produktion und die Rolle von Digitalisierung in einem traditionsreichen Betrieb. Bonita Grupp teilt ihre Sicht auf die Zukunft des Unternehmens und erklärt, warum sie fest an die Stärke des Produktionsstandorts Deutschland glaubt. Eine inspirierende Episode über unternehmerischen Wandel, mutige Entscheidungen und die Kraft von Familienwerten im Business.__________Links
De Mozart an de Reger hunn zu verschiddenen Zäite gelieft a sech deemno ni kennegeléiert. Beim nächste Concert vun der Kammerata Luxembourg begéinen déi zwee sech awer an engem eenzege Programm. Ganz nom Motto "Mozart a Reger am Dialog" geet et dorëms ze weisen, wat déi zwee gemeinsam hunn a wat si vuneneen ënnerscheet. D'Presidentin a Geiistin vum Grupp, d'Sandrine Cantoreggi, verréit méi am Gespréich mam Marie Schockmel.
In dieser Folge des Immo Insider Podcasts spreche ich über die Frage: Sind Werkswohnungen eigentlich noch zeitgemäß? Der Begriff "Corporate Living" mag moderner klingen, doch das Prinzip reicht zurück bis in die Zeit der Industrialisierung. Damals war es beinahe Standard, dass Unternehmen wie Thyssen oder Grupp ihren Mitarbeitenden Werkswohnungen zur Verfügung stellten – ein Zeichen von Verantwortung und sozialem Engagement. Heute erleben wir eine Renaissance dieses Modells. In einem stark angespannten Wohnungsmarkt können Werkswohnungen einen spürbaren Beitrag zur Entlastung leisten. Zwar sind viele dieser Wohnungen in den letzten Jahrzehnten privatisiert worden, dennoch keimt aktuell erneut der Ruf nach mehr Engagement von Unternehmen. Ob es nun steuerliche Rahmenbedingungen, Mietpreisbremsen oder ESG-Ziele sind – Werkswohnungen könnten wieder relevanter werden, auch als Teil einer nachhaltigen Unternehmensstrategie. Natürlich gibt es Herausforderungen. Werkswohnungen binden Mitarbeitende ans Unternehmen – was in einer Zeit sinkender Betriebszugehörigkeiten nicht nur Vorteile hat. Unternehmen tragen Fixkosten und organisatorischen Aufwand. Doch auf der anderen Seite steht die Chance, gerade in Ballungsräumen attraktivere Wohnmöglichkeiten zu schaffen und soziale Verantwortung aktiv zu leben. Ich bin überzeugt: Werkswohnungen sind kein Relikt vergangener Zeiten, sondern können unter den richtigen Rahmenbedingungen eine zeitgemäße Antwort auf aktuelle Probleme des Wohnungsmarktes sein.
Tjajor i Grupp har åkt till rymden! Gick det verkligen som det skulle? Björn har en vendetta mot Glassbilen. Folk som marknadsför lokala pizzerior i facebookgrupper. Har vi det stora pizzakriget på gång? Hur svårt kan det vara att använda en mail? Och så får ni som lyssnar klart hela avsnittet vara med om ett litet fir! PUSS. Vår öl ska ha lanseringsfest den 10 maj: https://www.facebook.com/events/545584598647861 Innan lanseringsfesten (samma dag, samma ställe) ska vi ha PUBQUIZ: https://billetto.se/e/pubquiz-med-man-i-grupp-biljetter-1263355
In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Bonita Grupp, Geschäftsführerin von TRIGEMA. Grupp gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen eines Familienunternehmens, ihre Rolle in der Unternehmensführung und die Innovationsstrategien von TRIGEMA. Als einer der führenden deutschen Textilhersteller steht TRIGEMA für Nachhaltigkeit und regionale Produktion. "Wir haben die Verantwortung, zukunftsfähige Lösungen zu schaffen." – Grupp teilt ihre Sicht auf nachhaltige Produktion, digitale Transformation und das Bewahren von Unternehmenswerten. Sie gibt zudem Antworten auf folgende spannenden Fragen: - Wie navigiert TRIGEMA durch wirtschaftliche Herausforderungen und bleibt dennoch nachhaltig? - Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in der Textilindustrie? - Warum ist Mitarbeiterintegration in ländlichen Regionen so entscheidend? - Weshalb baut TRIGEMA Tiny Häuser? Themen: - Vorbereitung auf die Geschäftsführung in einem Familienunternehmen - Nachhaltigkeit in der Textilindustrie - Digitale Transformation und Innovation bei TRIGEMA ---- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Bonita Grupp: https://www.linkedin.com/in/bonita-grupp-396a4923/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
Författaren och illustratören Pija Lindenbaum är en av Sveriges främst barnboksskapare. Nu är hon aktuell med nya boken Vi måste ha ketchup! Möt henne i P1 Kultur. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. I decennier har vi läst Pija Lindenbaums färgrika, fantasifulla och formsäkra böcker – figurer som Gittan, Lill-Zlatan, Åke, Elsie och småpapporna och många, många fler har sin självklara plats i våra hjärtan. I vår är Pija Lindenbaum dessutom med på tre utställningar – på Lunds konsthall, Prins Eugens Waldemarsudde och på Junibacken i Stockholm. Nu kommer boken ”Vi måste ha ketchup”!”, en bilderbok där Pija Lindenbaum skrivit texten, men som är illustrerad med foton av konstnären Anna Åkerström.Programledare Johar BendjelloulProducent Maria Götselius
Bonita Grupp erzählt von ihrer Kindheit im Internat, wie sie ins Unternehmen hineinwuchs – und natürlich auch von ihrem Vater Wolfgang Grupp.
Die Mitglieder des VfB Stuttgart wählen am 22. März 2025 ein neues Präsidium – und wir haben mit allen Kandidaten gesprochen. In dieser Folge erzählt uns das aktuelle Präsidiumsmitglied Andreas Grupp, wie er die ersten sieben Monate beim VfB Stuttgart erlebt hat, warum er sich auf eine volle Amtszeit freut und welche Pläne er für die kommenden fünf Jahre hat. Wie bei allen anderen Kandidaten auch gibt es von Andreas Grupp eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Zustand des Vereins, seine Antworten auf unsere zehn steilen Thesen und seine Pläne und Visionen zum VfB Stuttgart. Viel Spaß! Die Gespräche mit Bernadette Martini, Dr. Bertram Sugg, Michael Reichl und Stefan Jung findet ihr in diesem Podcastfeed. Vielen Dank an alle Kandidaten für ihre Zeit, an den Wahlausschuss für das Vertrauen und an das VfB Fanprojekt fürs Möglichmachen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Bli patron redan idag så får du en länk till den nya Facebook-gruppen, en länk till streamen på lördag och ytterligare chanser att vinna ett exemplar av Finnkampen.Klippt av klipparpojken.Allt om och med oss: https://beacons.ai/haveristernaVinjett av Dubmood: https://dubmood.bandcamp.comGrafik av Christoffer Svanströmer: https://www.instagram.com/csvanstromer Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In Deutschland braucht es dringender denn je mehr Unternehmermut und frische Ideen. In unserer heutigen Folge sind Dr. Georg Kofler und Isabel Grupp-Kofler gemeinsam im Gespräch mit Host Carsten Puschmann. Beide kommen aus ganz unterschiedlichen Richtungen: Er ein bekannter Multiunternehmer mit langjähriger TV-Präsenz, sie eine engagierte Familienunternehmerin, die in der Kunststoffbranche ihre eigene Handschrift hinterlässt. Im Talk erklären sie, warum Unternehmertum für sie nicht bloß ein Beruf, sondern eine Lebensform ist – und welche Rolle Risikobereitschaft gerade jetzt spielt.Wie lässt sich moderne Führung in einer schnelllebigen Welt gestalten, ohne dabei die persönlichen Werte zu vernachlässigen? Während Isabel Grupp-Kofler schildert, wie sie im eigenen Betrieb kontinuierlich Innovation vorantreibt und sich zugleich für Startups oder Frauen in MINT einsetzt, betont Georg Kofler die Bedeutung von echten Freiräumen für unternehmerisches Handeln. Beide sind überzeugt, dass sich die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands nur durch mehr Eigeninitiative, klare Kommunikation und die richtigen Netzwerke sichern lässt.Wer wissen möchte, wie ein Power-Paar Alltag, berufliche Ziele und große Visionen miteinander verbindet, sollte hier definitiv reinhören. Ob Familienunternehmen, disruptive Projekte oder Investitionen in junge Talente: Dr. Georg Kofler und Isabel Grupp-Kofler geben Einblick in ihre Arbeitsweise und zeigen, wie man trotz aller Herausforderungen Lebensfreude und Tatendrang behält.Unsere Werbepartner: Qonto ist das Online-Geschäftskonto mit integrierten Finanz-Tools. Ab dem 1. Januar 2025 müssen B2B-Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Mit Qonto gelingt der nahtlose Umstieg: Ein eigenes Rechnungstool zum Erstellen, Verarbeiten und rechtskonformen Speichern ist bereits integriert. Eröffne jetzt in wenigen Klicks dein Qonto Geschäftskonto und teste Qonto 30 Tage kostenlos. Mehr Infos auf qonto.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
Die Mitgliederversammlung steht vor der Tür und wir haben die beiden Kandidaten für das Präsidiumsamt zu Gast im Fanprojekt: Andreas Grupp und Berti Sugg stellen sich unseren Fragen und erläutern uns und dem Livepublikum ihre Pläne für eine kurze Amtszeit und nehmen Stellung zu brisanten Themen wie dem Aufsichtsratsvorsitz, den möglichen Konstellationen im Präsidium, 50+1, der Rolle von Investoren und vielem mehr! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
– ”Turkiet: Upp till bevis” – Georgien i sitt första EM: ”Chanslösa” – Avstängda: "Gick på nattklubb inför kvalmatch” Pontus Wernbloom gästar tillsammans med evighetsmaskinen Makoto Asahara och tar sig an Grupp F. En intressant grupp med stjärnfyllda Portugal, som kanske är bättre utan CR7?! Ett varningens finger höjs för unga Turkiet och vad ska Tjeckien och debutanten Georgien göra för att gå vidare? Programledare: Erika Raisa Nielsen.
Grupp D : "Är bäst i världen" – "Han är svaga länken i Frankrike" – "Bäst ledare sett till övrig kvalitet" – "De ser faktiskt riktigt trötta ut" En av de absoluta förhandsfavoriterna till EM-titeln 2024, Frankrike, bildar Grupp D tillsammans med Nederländerna, Österrike och Polen. Och även om maktbalansen kan kännas klar på förhand finns det frågetecken och utropstecken i alla lag. I studion: Oskar Kiisk, Patrik Syk och Makoto Asahara.
– Förvirringen över Belgien: ”Vadå, har det skurit sig?” – Udda lösningen i Slovakien: ”Vad är det för sidogig?” – Namnet sticker ut i anonyma (?) Rumänien: ”Joho! Joho!” Sportbladets EM-podd har nått grupp E. Där är Belgien favorit. Men dramat utanför planen kanske öppnar upp för Slovakien och Rumänien. Och framför allt för Ukraina som kan bli en obehaglig överraskning för flera jättar i turneringen. Medverkande: Ex-proffset och Belgien-experten Pär Zetterberg, Makoto Asahara och Erika Raisa Nielsen.
England går in i EM som en av de stora favoriterna till titeln. Silvermedaljören från 2020 års europamästerskap möter Serbien, Danmark och Slovenien i gruppen. Oskar Kiisk, Patrik Syk och Makoto Asahara ger er genomgången i Sportbladet EM. • ”Kan inte kallas dark horse igen” • ”En helt galen offensiv” • ”Blir farliga - om laget håller ihop”
Sportbladets EM-podd vandrar vidare till Grupp B - dödens grupp, bestående av Spanien, Kroatien, Italien och Albanien. • ”Rätt man på rätt plats” • ”De har ett väldigt bra lag” • ”Ska vara glada över att vara med” I studion: Oskar Kiisk, Makoto Asahara, TV4-experten och italofilen Vicki Blommé samt TV4-kommentatorn och Spanienexperten Adam Pinthorp.
Sportbladets EM-podd är här! Först ut i genomgången är Grupp A, med värdnationen Tyskland, Skottland, Ungern och Schweiz. • ”Får gåshud bara av tanken” • ”Chanslösa - givet skadorna” • ”Generationsväxling på gång” I studion: Oskar Kiisk, Makoto Asahara och TV4:s reporter och Bundesligaexpert Keven Bader.