Podcasts about wachstumstreiber

  • 72PODCASTS
  • 108EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wachstumstreiber

Latest podcast episodes about wachstumstreiber

VON NIX KOMMT NIX
#41 – Anna Strigl „Der Weg zur Millionen-Influencerin“

VON NIX KOMMT NIX

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 70:42


Was als Webcam-Monolog gegen Likes und Vergleiche begann, führt heute zu Millionenreichweite und „Dancing Stars“: Anna Strigl spricht offen darüber, wie sie vom Tiroler Dorfkind zur erfolgreichsten Content-Creatorinnen des Landes wurde – und welchen Preis Sichtbarkeit wirklich hat. Sie erzählt von Mobbing in der Schulzeit, suizidalen Gedanken mit 18, Alleinreisen nach Hawaii, einer ernüchternden L.A.-Schauspielrunde – und warum Therapie, radikale Ehrlichkeit und tägliche Disziplin ihr Fundament sind.   Ein Gespräch über Selbstwert, Scheitern als Wachstumstreiber und den Mut, trotz Gegenwind den eigenen Weg zu gehen!

HRM-Podcast
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #255 - Inductoheat Europe GmbH: Marketing-Strategien für Maschinenbau & Lohnhärterei im digitalen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 12:12


Wie wird ein technisches B2B-Unternehmen auf LinkedIn erfolgreich sichtbar?In dieser Episode besuchen Robert Kirs und Anes Cavka die Inductoheat Europe GmbH in Reichenbach. Seit über zwei Jahren betreut Social Media Schwaben das Unternehmen – vom ersten LinkedIn-Post bis hin zu einer aktiven, hochwertigen Community.Themen der Folge:Warum eine englische Agentur scheiterte – und wie wir es besser gemacht habenDie drei Geschäftsfelder klar positionieren: Maschinenbau, Ersatzteile & LohnhärtereiWarum technischer Content erklärt werden muss – und was viele falsch machenWie selbst der US-Konzern durch die Social-Media-Aktivitäten aufmerksam wurdeErgebnisse: Über 1.100 relevante LinkedIn-Follower, Anfragen von Bestandskunden & neue LeadsDiese Episode zeigt: Auch im Maschinen- und Anlagenbau kann Social Media ein echter Wachstumstreiber sein – wenn man weiß, wie.

New Com Podcast
VLACE radikaler Weg in den Sneakermarkt: Vom Obstabfall zum Bestseller

New Com Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 47:45


Nachhaltige Sneaker aus Obstabfällen? Klingt zunächst verrückt, ist aber das Erfolgsrezept von VLACE. Im New Com Podcast erzählt Gründerin Viola, wie sie mit ihrer veganen Sneakerbrand eine Nische in einem überfüllten Markt gefunden hat. Ohne Millionen-Investment, dafür mit einem klaren Zweck, cleverer PR und viel Beharrlichkeit.Wir sprechen über ihren mutigen Markteintritt, die Kraft des Community-Buildings, ihre Kickstarter-Kampagne und warum persönliche Kontakte über einen einfachen Anruf hinausgehen.Viola verrät, wie man sich als junge Marke gegen große Namen behauptet, welche Rolle Kollaborationen mit Unternehmen wie Innocent spielen und was sie beim Produktionsaufbau in Portugal gelernt hat.Eine Folge über nachhaltige Innovation, ehrliches Unternehmertum und die Kunst, aus wenig viel zu machen.TikTok ist längst mehr als nur Entertainment – und wird zum Commerce-Kanal mit echtem Sales-Impact. In dieser Folge spricht Nele Odzuck, Group Vertical Director Consumer Goods bei TikTok, über die Commerce-Strategie hinter TikTok Shop. Sie erklärt, wie Discovery Commerce funktioniert, welche Formate Marken nutzen können – und warum Live-Shopping in Deutschland noch unterschätzt wird.Außerdem erfährst du, welche Content-Strategien am besten konvertieren, wie sich Creator-Kampagnen skalieren lassen und warum TikTok Shop auch für etablierte Marken ein echter Wachstumstreiber sein kann. Ein Deep Dive in ein Ökosystem, das Commerce, Community und Content auf eine neue Ebene hebt.Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. entstanden.__________Flaconi:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf ⁠www.flaconi.de⁠ shoppen: Mit dem Code “NEWCOM10” sparst du bis zum 31.08.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf ⁠www.flaconi.at⁠ shoppen: Mit dem Code “NEWCOM10” sparst du bis zum 31.08.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf ⁠www.flaconi.ch⁠ shoppen: Mit dem Code “NEWCOM10” sparst du bis zum 31.08.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 CHF.**Der Rabatt gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkte und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Ausgeschlossene Marken & Produkte: CHANEL, Clive Christian, CREED, DR. BARBARA STURM, Emil Élise, ESSENTIAL PARFUMS, Gritti, HISTOIRES de PARFUMS, Initio, Laboratorio Olfattivo, LEN FRAGRANCE, Liquides Imaginaires, LORENZO VILLORESI, M.Micallef, Maison Crivelli, Maison Tahité, Moroccanoil, Pana Dora, Parfums de Marly, Perroy, Roberto Ugolini, Sensai, Simone Andreoli, Une Nuit Nomade, V CANTO, WIDIAN, XERJOFFNicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1383 Inside Wirtschaft - Christoph Blepp (S&B Strategy): „People, Process und Price – die drei Erfolgsfaktoren“

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 10:44


Die Bau- und Infrastrukturbranche steckt im Wandel: hohe Zinsen, geopolitische Risiken und Nachfolgeprobleme setzen Unternehmen wie Investoren unter Druck. „Auf der einen Seite haben wir den Hochbau, der sich sehr stark gewandelt hat. Weg vom Neubau von Einfamilienhäusern hin zu Neubau von Mehrfamilienhäusern. Und Sanierung ist der Wachstumstreiber. Im Infrastrukturbereich haben wir den großen Bereich der Nachfrage im Energie-Infrastruktur-Ausbau, aber auch beim Verkehrswegeausbau - das wird uns in den nächsten Jahren sehr stark beschäftigen. Gleichzeitig haben wir aber Kostensteigerungseffekte: einmal der Zinseffekt und dann Personal- und Materialkosten", so Christoph Blepp. Der Managing Partner bei S&B Strategy weiter: „Das Thema Nachfolge ist ein wichtiges Thema. Uns sagen viele Eigentümer dass sie in der eigenen Familie oder im Team keine Nachfolgelösung haben. Da ist Private Equity prädestiniert dafür, hier zu helfen. Viele Eigentümer wollen ihr Lebenswerk in gute Hände geben. Dann reicht Kapital nicht, sondern tiefes Wissen über die Industrie ist ganz wichtig. Drei Faktoren sind wichtig: People, Process und Price." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.sandb-strategy.com

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #259 Vom Sauerland in die Welt: Wie FALKE online und international Gas gibt

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 67:55


FALKE ist eine Marke, die seit über 130 Jahren für Qualität, Innovation und Handwerk im Bereich Strümpfe und Bekleidung steht. In dieser ChefTreff Folge trifft Host Sven Rittau auf Martin Winkler, CEO von FALKE, und taucht mit ihm ein in die faszinierende Welt eines Traditionsunternehmens, das erfolgreich den Spagat zwischen Tradition und Digitalisierung meistert. Martin berichtet von seinem Weg durch verschiedene Branchen – von Telekommunikation über Consumer Electronics bis zur Modewelt – und wie ihn diese Erfahrungen bei FALKE geprägt haben. Im Gespräch geht es außerdem um die Herausforderungen und Chancen des digitalen Wandels: Wie bringt man ein über Jahrzehnte stationär geprägtes Unternehmen in die Online-Welt? Welche Rolle spielen Eigenproduktion, Qualitätsversprechen und internationale Expansion? Und wie gelingt es, eine Premium-Marke sowohl auf Marktplätzen als auch im eigenen D2C-Geschäft erfolgreich zu positionieren? In dieser Folge mit Martin Winkler und Sven Rittau lernst Du:

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 21.08.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 3:21


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Canada Life: Dr. Frederick Krummet wird Chief Distribution Officer Canada Life Assurance Europe plc hat Dr. Frederick Krummet mit Wirkung zum 17. November 2025 zum Chief Distribution Officer ernannt. Er wird den Ausbau der Maklerbetreuung und Partnerbeziehungen verantworten und tritt dem Executive Team bei. Zuvor leitete Krummet den Maklervertrieb bei Axa Deutschland. CEO Susan Gibson betonte: „Makler sind das Herzstück unseres Geschäftsmodells.“ impuls und inpunkto kooperieren mit BU-Expertenservice Die Maklerunternehmen impuls Finanzmanagement AG und inpunkto AG setzen bei komplexen Leistungsfällen im Einkommensschutz künftig auf die BU-Expertenservice GmbH. Die Spezialisten aus Kronach unterstützen bundesweit bei Leistungsanträgen und vertreten Mandanten außergerichtlich gegenüber Versicherern. Oliver Piendl (impuls/inpunkto) betont die Bedeutung professioneller Begleitung im existenzbedrohenden Fall des Einkommensverlustes. Jüngere unterschätzen eigene Lebenserwartung Laut Vorab-Ergebnissen der neuen DIA-Studie 50plus glauben 17 % der unter 50-Jährigen, nur 70 Jahre oder weniger alt zu werden. Bei den über 50-Jährigen sind es lediglich 7 %. „Viele haben als gedanklichen Anker die Lebensdauer ihrer Eltern oder Großeltern. Da die Lebenserwartung seit Jahrzehnten steigt, führt das zu einer zu niedrigen Annahme“, erklärt DIA-Sprecher Klaus Morgenstern. Die Befragung zeigt zudem deutliche Unterschiede nach sozialem Status: Wer sich der Unterschicht zuordnet, geht deutlich seltener von einem hohen Alter aus als Befragte aus Mittel- oder Oberschicht. Die Bayerische und Finanzchef24: Kooperation für digitale Gewerbeversicherung Die Bayerische kooperiert mit dem InsurTech Finanzchef24, um den Zugang zu Gewerbeversicherungen für kleine und mittlere Unternehmen zu vereinfachen. Kern der Zusammenarbeit ist eine digitale Antragsstrecke, die die Tarifierungskompetenz der Bayerischen mit der Plattformstärke von Finanzchef24 verbindet. „Allein gewinnt man vielleicht einen Sprint. Aber gemeinsam meistert man den Marathon“, sagt Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen. Auch Vlad Barboni, Co-CEO von Finanzchef24, sieht Vorteile: „Gemeinsam bringen wir verständlichen Schutz auf den Schreibtisch der Selbstständigen – schnell, digital und papierlos.“ procontra LV-Check 2025: Neugeschäft steigt, stille Lasten bleiben Problem Der neue procontra LV-Check 2025 zeigt ein gemischtes Bild für die Lebensversicherer. Während das Neugeschäft 2024 robust zulegte – Einmalbeiträge stiegen um 10,3 % auf über 26 Mrd. € –, bleibt die Belastung durch stille Lasten mit rund 62 Mrd. € hoch. Erstmals analysiert wurden beitragsfreie Verträge, die mittlerweile 30,4 % der Bestände ausmachen. Fondsgebundene Lebensversicherungen behaupten ihre Rolle als Wachstumstreiber mit einem Anteil von 44 % am Neugeschäft. Uelzener: Bewegungsapparat größte Schwachstelle bei Pferden Eine Auswertung der Uelzener Versicherungen zeigt: 33 % aller Krankheitsmeldungen bei Pferden betreffen den Bewegungsapparat – von Sehnenverletzungen bis Arthrose. Zahnerkrankungen machen 12 % der Fälle aus, Zahnoperationen sogar 35 % aller OPs. Koliken sind für 10 % der chirurgischen Eingriffe verantwortlich und kosten im Schnitt über 13.000 €. Auch Haut-, Atemwegs- und Augenerkrankungen belasten Pferde und Halter.

MichaelWeyrauchPodcast
BYRON fällt – Millionen lachen! Doch Du wirst danach nie wieder so verkaufen wie vorher

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 10:54


Warum klicken wir auf peinliche Fails, fremdes Leid oder zynische Shitstorms? Was zieht uns in den Bann, wenn andere straucheln – und was hat das mit echtem Verkauf zu tun? Diese Folge geht tief. Du erfährst, warum Vertrauen der wahre Wachstumstreiber ist – und was passiert, wenn wir im Business nur noch auf Polarisierung setzen. Persönlich. Schmerzhaft. Ehrlich. Du wirst nicht mehr so verkaufen wie vorher.Der Notfallkoffer SOS im Vertrieb mit LoveSelling Akquise Kit als Lösung https://michaelweyrauch.de/sos-vertrieb/Meldet Dich jetzt an für LoveSelling Umsetzungsschmiedehttps://michaelweyrauch.de/loveselling-umsetzungsschmiede/Alle meine Angebote auf einer Seite https://www.michaelweyrauch.de/links

New Com Podcast
Discovery Commerce auf TikTok: Vom Scroll zum Sale in Sekunden

New Com Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 25:49


TikTok ist längst mehr als nur Entertainment – und wird zum Commerce-Kanal mit echtem Sales-Impact. In dieser Folge spricht Nele Odzuck, Group Vertical Director Consumer Goods bei TikTok, über die Commerce-Strategie hinter TikTok Shop. Sie erklärt, wie Discovery Commerce funktioniert, welche Formate Marken nutzen können – und warum Live-Shopping in Deutschland noch unterschätzt wird.Außerdem erfährst du, welche Content-Strategien am besten konvertieren, wie sich Creator-Kampagnen skalieren lassen und warum TikTok Shop auch für etablierte Marken ein echter Wachstumstreiber sein kann. Ein Deep Dive in ein Ökosystem, das Commerce, Community und Content auf eine neue Ebene hebt.Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. entstanden. __________Flaconi:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf ⁠www.flaconi.de⁠ shoppen: Mit dem Code “NEWCOM10” sparst du bis zum 31.08.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf ⁠www.flaconi.at⁠ shoppen: Mit dem Code “NEWCOM10” sparst du bis zum 31.08.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf ⁠www.flaconi.ch⁠ shoppen: Mit dem Code “NEWCOM10” sparst du bis zum 31.08.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 CHF.**Der Rabatt gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und  Produkte  und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Ausgeschlossene Marken & Produkte: CHANEL, Clive Christian, CREED, DR. BARBARA STURM, Emil Élise, ESSENTIAL PARFUMS, Gritti, HISTOIRES de PARFUMS, Initio, Laboratorio Olfattivo, LEN FRAGRANCE, Liquides Imaginaires, LORENZO VILLORESI, M.Micallef, Maison Crivelli, Maison Tahité, Moroccanoil, Pana Dora, Parfums de Marly, Perroy, Roberto Ugolini, Sensai, Simone Andreoli, Une Nuit Nomade, V CANTO, WIDIAN, XERJOFFNicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

Anker-Aktien Podcast
Nestlé Aktienanalyse 2025 // Unterbewertet oder Value Trap?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 21:31


Nestlé gilt als weltgrößter Nahrungsmittelkonzern, mit einem beeindruckenden Markenportfolio von Nescafé über KitKat bis Maggi. Doch die jüngsten Geschäftszahlen zeichnen ein anderes Bild: rückläufige Absatzmengen, stagnierende Umsätze und ein Aktienkurs, der den langfristigen Aufwärtstrend verlassen hat. Der Podcast beleuchtet die aktuelle Lage des Unternehmens. Welche Rolle spielen Preiserhöhungen als Wachstumstreiber? Wie stark belasten Währungseffekte und steigende Rohstoffpreise die Marge? Und kann der neue CEO Laurent Freixe mit Kostensenkungen und höheren Marketingausgaben die Trendwende einleiten? Im Vergleich zur Konkurrenz fällt Nestlé aktuell sowohl bei der Kursentwicklung als auch beim Wachstum zurück. Gleichzeitig locken eine Dividendenrendite von rund 4% und ein Bewertungsniveau unter dem historischen Durchschnitt. Ist das die Gelegenheit für langfristig orientierte Anleger, oder nur eine klassische Value Trap? Analysiert werden:1. Langfristige Kurs- und Dividendenentwicklung2. Wettbewerbs- und Marktumfeld3. Chancen und Risiken der neuen Strategie4. Fundamentale Kennzahlen und Bewertung im historischen Vergleich5. Charttechnische Ausgangslage Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:53 Langfristiger Chart von Nestlé01:57 Nestlé vs. S&P 500 vs. Basiskonsumgüter-ETF (XLP) vs. Swiss Market Index02:27 Nestlé vs. PepsiCo vs. Unilever vs. Mondelez International vs. Danone vs. Kraft Heinz03:00 Historie von Nestlé04:28 Marken von Nestlé04:59 Kurseinbruch: Hintergründe07:07 Neue Produktfelder08:00 Negative Schlagzeilen09:20 Entwicklung des Global Packaged Food Market09:50 Burggraben10:25 Nestlé: Inhaberschaft & CEO11:38 Umsatz- & Margen-Entwicklung12:22 Umsatz nach Segment & Region13:20 Gewinn, Cashflow & Dividenden-Entwicklung14:14 Bilanz-Überblick & Aktienrückkäufe15:47 Kennzahlen-Überblick (KGV)17:19 Unternehmensbewertung: Nestlé18:23 Chartanalyse: Nestlé19:01 Ist die Nestlé Aktie ein Kauf?20:12 Börsen-Kompass Einblick21:00 Disclaimer & Danke fürs Einschalten!

Money Talk mit David El Dib
Dieser Test Bestimmt Deine Finanzielle Zukunft

Money Talk mit David El Dib

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 18:42


In dieser Episode von Money Talk zeigt dir David El Dib die 7 Muster, die über finanziellen Erfolg entscheiden – und wie du sofort testen kannst, ob du sie schon lebst.Du erfährst:Warum Vermögen nichts mit teuren Autos oder Luxusurlauben zu tun hatWieso Tun wichtiger ist als Planen – und welche kleinen Schritte sofort Wirkung zeigenWie ein Chancenfonds dich auf große Gelegenheiten vorbereitetWarum erfolgreiche Menschen ihre Zahlen kennen und langfristig handelnWie Sorgen zum Wachstumstreiber werden könnenWie du dein Denken erweiterst und durch die richtigen Kontakte schneller vorankommstWeshalb reiche Menschen offen über Geld sprechen – und wie du davon profitierst

New Com Podcast
Von 500 € Google Ads zur Skalierung: Die radikal simple Erfolgsformel von KRUU

New Com Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 47:12


Eine Fotobox als skalierbares E-Commerce-Produkt? Klingt erstmal absurd – ist aber Realität. Philipp Schreiber hat mit KRUU genau das geschafft: ein internationales Business rund um ein physisches Produkt, das auf den ersten Blick nicht nach “Next Unicorn” aussieht. Und das komplett ohne Venture Capital oder Berliner Start-up-Glamour.Im Gespräch mit Michi erzählt Philipp, wie er den Markt mit einer Fake Landingpage und 500 Euro Google Ads getestet hat, warum Logistik sein echter Wachstumstreiber ist – und welche Fehler er beim internationalen Rollout nicht nochmal machen würde.Es geht um schnelle Go-to-Market-Strategien, Bootstrapping-Mindset, operatives Skalieren mit System – und um die Frage, warum es nicht immer Millionen-Investments braucht, um ein erfolgreiches E-Com-Unternehmen aufzubauen._____________________Flaconi:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf ⁠www.flaconi.de⁠ shoppen: Mit dem Code “NEWCOM10” sparst du bis zum 31.08.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf ⁠www.flaconi.at⁠ shoppen: Mit dem Code “NEWCOM10” sparst du bis zum 31.08.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf ⁠www.flaconi.ch⁠ shoppen: Mit dem Code “NEWCOM10” sparst du bis zum 31.08.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 CHF.**Der Rabatt gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und  Produkte  und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Ausgeschlossene Marken & Produkte: CHANEL, Clive Christian, CREED, DR. BARBARA STURM, Emil Élise, ESSENTIAL PARFUMS, Gritti, HISTOIRES de PARFUMS, Initio, Laboratorio Olfattivo, LEN FRAGRANCE, Liquides Imaginaires, LORENZO VILLORESI, M.Micallef, Maison Crivelli, Maison Tahité, Moroccanoil, Pana Dora, Parfums de Marly, Perroy, Roberto Ugolini, Sensai, Simone Andreoli, Une Nuit Nomade, V CANTO, WIDIAN, XERJOFFNicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

Mehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas Buhr
#321 - Richtig delegieren und endlich Zeit für das Wesentliche gewinnen

Mehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas Buhr

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 14:40


Wer wachsen will, muss loslassen lernen. In dieser Folge zeigt Dir Andreas Buhr, wie Du als Unternehmer oder Führungspersönlichkeit richtig delegierst und warum genau das der Schlüssel zu mehr Freiheit, mehr Fokus und mehr Wachstum ist. Du erfährst: 1. Wie Du Aufgaben abgibst, ohne Qualitätsverlust zu befürchten. 2. Warum es ein Trugschluss ist, dass Du alles selbst am besten kannst. 3. Welche fünf Prinzipien Du brauchst, um Dein Team stark zu machen und selbst endlich an den entscheidenden Themen zu arbeiten. Wenn Du raus willst aus dem operativen Hamsterrad und rein in die echte Unternehmerrolle, ist diese Folge für Dich. Jetzt reinhören und erfahren, wie Delegation zum Wachstumstreiber wird und nicht zum Risiko. P.S.: Du willst 1:1 mit Andreas Buhr an Deinen Herausforderungen arbeiten? Im Excellence Mentoring bekommst Du persönliche Begleitung, glasklare Strategie und den Blick von außen, den Du brauchst, um schneller, klarer und erfolgreicher zu entscheiden. Von einem Mentor, der seit 35 Jahren Unternehmer ist und Dir echte Lösungen für Dein Business anbieten kann. Klicke hier und erfahre mehr: https://andreas-buhr.com/excellence-mentoring/ P.P.S.: Du willst typische Führungsfehler vermeiden und endlich die PS auf die Straße bringen? Dann hol Dir unseren kostenlosen Videokurs: „Die 8 größten Führungsfehler und wie Du sie vermeidest.“ Kompakt, klar und direkt umsetzbar: Jetzt kostenfrei hier sichern: https://buhr-team.com/videokurs-fuehrungsfehler/

UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising
Dein Business im Griff haben | Social Media, Leads & Kontrolle

UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 29:01


In dieser Podcast-Folge sprechen wir gemeinsam mit Ralf Armbrüster über die zentrale Bedeutung von Social Media für Unternehmen und Selbstständige. Im Fokus stehen dabei Plattformen wie YouTube und LinkedIn sowie die Rolle von SEO im Zusammenspiel mit sozialen Netzwerken. Wir diskutieren, wie Unternehmen Social Media strategisch nutzen können, um Reichweite aufzubauen und ihre Markenbekanntheit zu steigern. Ein weiterer Schwerpunkt der Folge ist das Thema Lead Conversion. Wir beleuchten, wie aus Interessenten tatsächlich Kunden werden, welche Prozesse und Mechanismen dafür entscheidend sind und worauf es bei der Gestaltung von Conversion Funnels ankommt. Dabei gehen wir auch auf praxisnahe Beispiele ein und teilen Erfahrungen aus dem Alltag. Besonders wichtig ist uns zudem der Blick auf relevante Kennzahlen. Es geht nicht nur darum, diese Zahlen zu kennen, sondern vor allem darum, ihre Bedeutung zu verstehen und sie selbstständig auswerten zu können. Denn für Unternehmer ist es essenziell, wichtige Kennzahlen im Blick zu behalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen, gezieltes Controlling zu betreiben und den Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung des eigenen Unternehmens zu behalten. Wer sich ausschließlich auf externe Dienstleister oder Agenturen verlässt, riskiert, den eigenen Kurs aus der Hand zu geben. Eine Folge voller Insights für alle, die Social Media nicht nur als Kommunikationskanal, sondern als echten Wachstumstreiber verstehen und gleichzeitig unternehmerisch den Überblick behalten möchten. Mehr zu Ralf Armbrüster:

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#598 Sebastian Kebbe, Geschäftsführer von Beurer, über Sortimentsbreite als Wachstumstreiber

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 43:12


In dieser Folge von Kassenzone spricht Karo Junker de Neui mit Sebastian Kebbe, Geschäftsführer bei Beurer. Das Traditionsunternehmen aus Ulm steht seit über 100 Jahren für (elektronische) Gesundheits- und Wohlfühlprodukte, von Blutdruckmessgeräten bis hin zu Massagegeräten, Heizkissen und bald sogar Zahnbürsten sowie Haustierzubehör. Sebastian gibt tiefe Einblicke in die beeindruckende Breite des Beurer-Sortiments (über 1.700 Produkte), die internationale Marktpräsenz in 140 Ländern und das organische Wachstum durch kontinuierliche Produktentwicklung. Besonders beeindruckend ist dabei, dass Beurer nicht nur Markenhersteller fungiert, sondern mit fünf eigenen Werken (u. a. in Europa und Asien) die komplette Wertschöpfungskette besitzt. Ein strategischer Vorteil im Kampf um Resilienz, Qualität und Margenstabilität gegenüber Billigkonkurrenz wie Temu. Im Gespräch geht es auch um die Rolle von E-Commerce. Rund 60 % des Umsatzes laufen mittlerweile online, mit Amazon als wichtigstem Kanal. Gleichzeitig investiert Beurer gezielt in D2C, Social Media und Content, u. a. mit einem TikTok-Shop und wachsendem Fokus auf CRM und Markenbindung über Connected Devices und Health-Services. Neue Wachstumstreiber sind außerdem schon in den Startlöchern. Neben Zahnpflegeprodukten wird mit „Love Your Pet by Beurer“ eine neue Marke für Petcare-Produkte gelauncht. Auch Themen wie internationale Expansion, Markenbildung über TV und Social Media sowie die Weiterentwicklung des Beurer-Claims stehen im Zentrum. Ein spannender Blick hinter die Kulissen eines Traditionsunternehmens, der zeigt, wie man sich im Wellbeing-Segment zukunftsfähig und kundennah positioniert. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone

New Com Podcast
Zwischen Retail Media, KI, Social Commerce: Der BVDW über die Zukunft des Handels

New Com Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 53:09


Commerce steht an einem Wendepunkt: Plattformdruck, neue Technologien und ein sich wandelndes Konsumverhalten fordern Marken und Händler heraus. Doch welche Entwicklungen sind wirklich entscheidend und worauf sollten Unternehmen jetzt setzen?Zum Auftakt der neuen Staffel sprechen wir mit Corinna Hohenleitner und Irina Schmitz vom BVDW (Bundesverband Digitale Wirtschaft) über die Themen, die die Branche bewegen – und stellen unsere neuen Deep-Dive-Themen vor. Das erwartet dich:✅ Wie sich Konsumverhalten, Marken-Loyalität und Plattform-Nutzung verändern✅ Warum KI, Retail Media & Co. keine Trends, sondern Wachstumstreiber sind✅ Welche Rolle Marktplätze, Social Commerce & Commerce Media künftig spielen✅ Warum emotionale Brand Experience heute mehr zählt als reine Effizienz✅ Und: Welche 4 Themen der BVDW als echte Gamechanger für den Handel siehtAußerdem: Wie der BVDW Unternehmen mit einer neuen Commerce-Initiative dabei unterstützt, den digitalen Handel aktiv mitzugestalten.

Marketing Made in China
#169 - Milliardengeschäft Hörgeräte in China - Bernd Wagner, CEO WSAudiology China

Marketing Made in China

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 31:12


Was ist eigentlich schlimmer? Hörverlust oder Sehverlust? Klar, im besten Fall sind wir von keinem betroffen, aber gutes Hören hat viel mehr mit unserer Lebensqualität zu tun, als viele denken. Heute ist Bernd Wagner, CEO WSAudiology China, bei uns zu Gast. Er erklärt, warum Hörgeräte in China oft von Kindern für ihre Eltern gekauft werden, was den chinesischen Markt von anderen unterscheidet und warum Omnichannel dort Pflicht ist.Wir sprechen darüber, wie man in China Hörgeräte verkauft, warum Aufklärung ein entscheidender Wachstumstreiber ist, welche Rolle Plattformen wie JD und Tmall spielen und was es braucht, um als internationaler Hersteller in einem komplexen Markt erfolgreich zu bleiben.Und falls ihr Probleme habt, diese Podcast-Folge zu hören, meldet euch unbedingt bei Bernd – er kann helfen. Damian testet übrigens gerade selbst eines der Geräte und kann euch bald ein Update geben, wie es im Alltag läuft.asiabits hier abonnieren: https://asiabits.com/Damians Team kontaktieren: https://www.genuine-asia.com/Gast: Bernd WagnerModeratoren & Hosts: Damian Maib & Thomas DerksenSchnitt & Produktion: Eva TrotnoSend us a text

Makler und Vermittler Podcast
#288 - Social Media als Wachstumstreiber

Makler und Vermittler Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 62:26


In dieser Folge des „Makler und Vermittler Podcast“ begrüßt Benedikt Deutsch die engagierte Versicherungsmaklerin und Social Media-Profi Cornelia Frankenberg, vielen als Conny bekannt. Gemeinsam sprechen sie über Connys außergewöhnlich aktive Präsenz auf LinkedIn, ihren klaren Fokus auf die Zielgruppe Akademiker:innen und ihre Mission, insbesondere Frauen in Themen wie Altersvorsorge zu stärken. Conny teilt offen ihre Erfahrungen – von persönlichen Rückschlägen bis zu Erfolgsgeheimnissen im Social Media-Alltag. Sie verrät, wie wichtig Community-Building und ehrliche Vernetzung in der Maklerbranche für nachhaltigen Erfolg sind. Freut euch auf eine inspirierende Episode rund um Social Media, Spezialisierung und die Kraft des Netzwerkens! Viel Spaß beim Zuhören!

Marketing im Kopf
#192 Persönlicher Verkauf: Warum ein nettes Gespräch nicht reicht

Marketing im Kopf

Play Episode Listen Later May 9, 2025 14:02


Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis BinderIn dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht's um den persönlichen Verkauf und Direktmarketing. Du erfährst, wann Personal Selling wirklich relevant ist, worauf du dich bei Messen vorbereiten solltest und wie du deine Zielgruppenanalyse konkret vertiefen kannst. Außerdem schauen wir uns an, wie Direktmarketing funktioniert und das von Werbebrief bis WhatsApp.____________________________________________Marketing-News der Woche:⁠⁠⁠⁠Werbung wirkt... und das stärker als gedachtWerbung in Massenmedien bleibt ein zentraler Wachstumstreiber für Marken. Werbeverzicht führt zu Umsatzverlusten von durchschnittlich 16 % nach einem Jahr und bis zu 36 % nach drei Jahren. Entscheidend ist die mentale Verfügbarkeit einer Marke, also ihre Präsenz in den Köpfen potenzieller Käufer. Langfristiges Wachstum erfordert Reichweite, Wiedererkennbarkeit und die gezielte Verknüpfung von Marken mit relevanten Assoziationen.Immersive Ads auf dem VormarschDurch die Kooperation von Google und Roblox wird der Milliardenmarkt für Immersive Ads weiter geöffnet. Publisher können über Googles AdMob und Ad Manager nun einfacher Werbung in virtuellen Spielewelten integrieren, etwa in Form von digitalen Billboards oder Rewarded-Videos. Besonders relevant ist das für die Gen Z, die klassische Medien zunehmend meidet und stark auf digitale Erlebnisse anspricht. Roblox zählt täglich über 85 Millionen aktive Nutzer:innen und bietet damit enormes Werbepotenzial. Google reagiert damit strategisch auf sinkende Werbewirkung in traditionellen Umfeldern und erweitert sein Portfolio um Formate im Gaming-Kontext.Branding feiert sein ComebackNach Jahren dominanten Performance Marketings kehrt das strategische Markenbild stärker in den Fokus zurück. Unsichere Zeiten führten zwar zu einem kurzfristigen KPI-Fokus, doch immer mehr Unternehmen erkennen, dass nachhaltiger Erfolg ohne Markenaufbau nicht funktioniert. Expertinnen fordern daher ein Umdenken und plädieren für einen ganzheitlichen Blick auf den Funnel. Kritik gibt es an intransparenten Plattformmetriken, die Werbewirkung vorspielen, wo keine ist. Sinkender ROI bei Social AdsTrotz steigender Ausgaben für Social-Media-Werbung sehen drei von vier US-Advertisern einen rückläufigen ROI. Hauptgründe sind Zielgruppensättigung, steigende Kosten und zunehmender Werbeüberdruss. Viele Marketer reagieren mit einer Diversifikation der Kanäle und investieren verstärkt außerhalb von Social Media. Die Erkenntnis: Es braucht eine strategische Neuausrichtung. ____________________________________________Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ Instagram: https://www.instagram.com/marketingimkopf/Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 29.04.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 3:24


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Vertrauen in digitale Versicherungsabschlüsse wächst, persönliche Beratung bleibt wichtig Trotz hohem Vertrauen in digitale Kanäle bevorzugen viele Verbraucher beim Abschluss einer Versicherung weiterhin den persönlichen Kontakt. Laut einer neuen Deloitte-Umfrage halten zwar 65 Prozent Online-Abschlüsse für vertrauenswürdig, doch nur 48 Prozent würden etwa ihre Kfz-Police online abschließen, bei Lebensversicherungen sind es sogar nur 39 Prozent. Hinderungsgründe sind vor allem unklare Preisgestaltung, Angst vor falschen Angaben und der Wunsch nach Beratung. Deloitte sieht in einer besseren Verzahnung von Online- und Offline-Angeboten den Schlüssel zum Vertriebserfolg. Maklerrente: Diese fünf Fehler sollten Versicherungsmakler vermeiden Viele Versicherungsmakler befassen sich zu spät mit der Vorbereitung auf ihren Ruhestand – ein Risiko für die optimale Maklerrente. Ein Blogbeitrag von Sven Burkart zeigt die häufigsten Fehler: zu späte Planung, fehlende GDV-Daten, unstrukturierte Bestände, fehlender Hinterbliebenenschutz und unzureichende Regelungen zur künftigen Kundenbetreuung. Der Maklerpool WIFO bietet mit WIFIX eine Lösung, die frühzeitige Unterstützung und wachsende Maklerrenten ermöglicht. Pflegekosten: Frühzeitige Vorsorge schützt vor hohen Eigenanteilen Die Pflegekosten steigen weiter – doch bezahlbare Vorsorgelösungen sind möglich. Eine neue Studie der Rating-Agentur Assekurata im Auftrag des PKV-Verbands zeigt: Bereits ab 32 Euro monatlich lässt sich bei frühem Abschluss eine Pflegezusatzversicherung finden, die die Eigenanteile vollständig absichert. Die Untersuchung unterstreicht die Bedeutung kapitalgedeckter Vorsorge als stabile Lösung gegen das Demografie-Problem in der Pflege. US-Zölle sorgen für Turbulenzen bei Airlines und Tourismus Die jüngste Allianz Trade-Studie zeigt: Die neuen US-Zölle bremsen die Erholung der Tourismusbranche und Luftfahrtindustrie aus. Die Nachfrage nach Reisen in die USA sank deutlich – vor allem deutsche (-28 %) und spanische (-25 %) Touristen meiden aktuell die Vereinigten Staaten. Airlines verzeichnen eine sinkende Auslastung, doch sinkende Kerosinpreise stabilisieren die Margen. Während europäische Fluggesellschaften ein Umsatzplus von 10 % erwarten, leiden US-Airlines unter schwachem Wachstum. Steigende Flugzeugpreise könnten die Branche bis 2030 zusätzlich belasten. DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang zu Cyber- und digitalen Risiken Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) und der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) bieten ab September 2025 den neuen Lehrgang „Risk and Insurance Manager Cyber & Digital Risk (DVA)“ an. Die modulare Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Branche und vermittelt Kompetenzen im Umgang mit Cyber- und digitalen Risiken. Der Lehrgang kombiniert Präsenz- und Onlineformate und endet mit einem anerkannten Zertifikat. Ziel ist es, Versicherungsunternehmen für aktuelle und künftige digitale Bedrohungen besser aufzustellen. Roland Schutzbrief steigert Beitragseinnahmen um 14,5 Prozent Roland Schutzbrief hat 2024 die Bruttobeitragseinnahmen um 14,5 Prozent auf 44,2 Millionen Euro gesteigert. Wachstumstreiber waren insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief und strategische Kooperationen. Die Gesellschaft plant, das Produktangebot weiter auszubauen und neue Vertriebskanäle zu erschließen.

Business Punk - How to Hack
Mit Klarheit, Cashflow und Charakter zur internationalen Getränkemarke – mit Andreas W. Herb

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 69:29


Was passiert, wenn ein junger Vertriebler mit Kisten im Kofferraum loszieht – und daraus über Jahrzehnte eine globale Getränkegruppe aufbaut? In dieser Folge spricht Andreas W. Herb, Gründer und CEO von MBG, über seine ungewöhnliche Gründerstory zwischen Selbstvertrauen, Liquiditätsmanagement und Vision.Dabei verrät er, warum seine ersten Geschäftspartner Diskotheken waren, wie man Marken skaliert, ohne sich zu verbiegen – und wieso ihm ein schlechter Investor fast die unternehmerische Seele geraubt hätte. Vom frühen Import von Club-Bieren bis hin zu erfolgreichen Eigenmarken: Herb zeigt, wie sich unternehmerische Ausdauer mit strategischer Weitsicht kombinieren lässt.Ein besonderer Fokus liegt auf seinem späten, aber umso effektiveren Einstieg in Social Media. Warum LinkedIn, TikTok und Insta für ihn heute mehr sind als nur Plattformen – nämlich ein echter Wachstumstreiber und direkter Draht zur Zielgruppe – das erzählt er mit der für ihn typischen Mischung aus Klartext und Bodenhaftung.Wer wissen will, wie man sich gegen Konzernlogik behauptet, was echte Unternehmer-Mentalität bedeutet und warum der Weg zur Sichtbarkeit Mut und Humor braucht, sollte reinhören.Noch mehr vom Seriengründer, Investor, Digitalberater und Innovationsexperte Carsten Puschmann findest du auf LinkedIn und InstagramUnser Werbepartner:Mit Qonto das Business-Banking vereinfachen: digitales Geschäftskonto plus smarte Finanz-Tools für Gründer:innen, KMU und Freiberufler:innen. Jetzt 30 Tage kostenlos testen unter qonto.de/businesspunk. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

lex'talk about tax – Der lexoffice Podcast zur #Zukunftskanzlei
Fit für den digitalen Wandel: Tipps von Dennis Gebhard

lex'talk about tax – Der lexoffice Podcast zur #Zukunftskanzlei

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 29:43


In dieser Episode sprechen Carola Heine und Olaf Clüver mit einem alten Bekannten aus der ersten Lexware Zukunftswerkstatt der Steuerbranche: Design Thinking Experte Dennis Gebhard erklärt, wie Innovation als Wachstumstreiber funktioniert und was er anderen Teilnehmenden der Steuerbranche für ihre eigene Zukunftsfähigkeit empfehlen würde.

EHI Retail Insights
vobapay über Payment als Wachstumstreiber - Special EHI Payment Kongress

EHI Retail Insights

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 13:54


Zur Einstimmung auf unseren Kongress, der im Mai stattfindet, spreche ich in dieser Specialreihe mit verschiedenen Menschen aus dem Payment zu unterschiedlichen aktuellen Paymentthemen. Heute geht's um Payment als Wachstumstreiber. Zu Gast: Kai Sommerfeld, Director Product & IT, vobapay.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 14.04.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 2:41


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: BarmeniaGothaer wächst 2024 deutlich über Markt Die BarmeniaGothaer hat im Jahr ihres Zusammenschlusses ein starkes Beitragswachstum erzielt: Die Beitragseinnahmen stiegen um 7 % auf 8,59 Mrd. Euro – 1,9 Prozentpunkte über Markt. Besonders stark war das Wachstum im Kompositbereich mit +10,8 %. Im Unternehmerkundengeschäft der Gothaer und im Privatkundensegment der Barmenia legten die Beiträge zweistellig zu. BVK lobt Koalitionsvertrag – Kritik an Standardvorsorgeprodukt Der BVK sieht im vorgestellten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD positive Signale für die Vermittlerbranche. Gelobt werden das Bekenntnis zu Provisions- und Honorarberatung, die geplante Frühstartrente und Reformen bei Riester- und Betriebsrente. Kritik übt der Verband an möglichen Einschnitten bei Abschlusskosten und der Einführung eines Standardprodukts. Hiscox erweitert Compliance-Versicherung deutlich Die überarbeitete Compliance-Versicherung by Hiscox schützt Unternehmen jetzt auch vor Eigenschäden bis 50.000 €, Whistleblower-Risiken und Verstößen gegen das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) – prämienneutral. Die Police richtet sich an KMU und bietet umfassende Hilfe bereits im Verdachtsfall. Gesundheit und Leben: BarmeniaGothaer wächst mit Rückenwind Auch in Gesundheit und Leben liegt die BarmeniaGothaer über Marktniveau: In der Krankenversicherung wuchs das Beitragsvolumen auf 3,51 Mrd. Euro (+4,5 %), in der Lebensversicherung auf 1,38 Mrd. Euro (+5,5 %). Wachstumstreiber waren die bKV (+37 %) und das Einmalbeitragsgeschäft (+23 %). Für 2025 erwartet der Konzern weiteres Wachstum – trotz herausfordernder Rahmenbedingungen. bAV-Preis 2025 geht an Marc Biffart Die Stuttgarter hat zum 14. Mal ihren bAV-Preis für herausragende Abschlussarbeiten verliehen. Ausgezeichnet wurde Marc Biffart (Hochschule Koblenz) für seine praxisnahe Arbeit zu bAV-Lösungen für Grenzgänger. Eine lobende Erwähnung erhielt Alexander Schiffbauer. Der Versicherer unterstreicht damit erneut sein Engagement für Fachnachwuchs und Weiterbildung. CosmosDirekt erhält erneut Bestnote für Risikolebensversicherung Die Cosmos Lebensversicherungs-AG wurde zum vierten Mal in Folge von Focus Money und Franke und Bornberg für ihre Risikolebensversicherung mit der Bestnote „Hervorragend“ ausgezeichnet. Bewertet wurden 103 Tarife von 56 Anbietern – CosmosDirekt überzeugte in allen Kategorien, darunter Vertragsbedingungen, Beitragshöhe und Finanzstärke.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 09.04.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 2:48


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: ELEMENT-Insolvenz: Verträge beendet, Schadensmeldungen laufen weiter Das Insolvenzverfahren über die ELEMENT Insurance AG läuft seit dem 1. März 2025. Alle Versicherungsverträge endeten zum 1. April 2025. Schadensmeldungen werden weiterhin bearbeitet. Inzwischen sind über 11.000 Forderungsanmeldungen eingegangen – die Frist läuft noch bis Ende Mai. Gläubiger bestätigten Friedemann Schade als Insolvenzverwalter. Cyberversicherung: Kaum Absicherung bei privaten Internetnutzern Nur 2 Prozent der deutschen Internetnutzer besitzen eine eigenständige Cyberversicherung. Drei Viertel sind komplett ungeschützt – und 14 Prozent wissen nicht einmal, ob bestehende Policen Cyberschäden abdecken. Das zeigt eine aktuelle Bitkom-Umfrage. Gleichzeitig fordern 91 Prozent mehr Polizeipräsenz im digitalen Raum. VHV Gruppe durchbricht Beitragsmarke von vier Milliarden Euro Die VHV Gruppe hat 2024 erstmals Bruttobeitragseinnahmen von über vier Milliarden Euro erzielt – ein Plus von 5,3 Prozent. Das operative Ergebnis stieg um 17,3 Prozent auf 253,9 Mio. Euro. In der Kfz-Versicherung verbesserte die VHV Allgemeine ihre Combined Ratio auf 97,8 Prozent und lag damit klar unter dem Marktdurchschnitt. Auch die Hannoversche Lebensversicherung konnte mit ihrer Biometrie-Strategie punkten. ROLAND Rechtsschutz wächst über Branchenschnitt hinaus Mit einem Beitragsplus von 5,4 Prozent auf 590,1 Mio. Euro hat ROLAND Rechtsschutz das Geschäftsjahr 2024 stark abgeschlossen. Auch der Jahresüberschuss stieg deutlich auf 37,5 Mio. Euro. Wachstumstreiber waren neben dem Inlandsgeschäft auch neue außergerichtliche Konfliktlösungs-Angebote, die zu stabilen Schadenverläufen beitrugen. PrismaLife steigert Neugeschäft um 25 Prozent Die PrismaLife AG verzeichnete 2024 einen deutlichen Zuwachs beim Neugeschäft: Es stieg um rund 25 Prozent auf 25,1 Millionen Euro, getrieben vor allem durch Einmalbeiträge. Die Beitragseinnahmen wuchsen um vier Prozent auf 136,8 Millionen Euro, das verwaltete Vermögen stieg auf 1,7 Milliarden Euro. CEO Holger Beitz sieht in der Zugehörigkeit zur BarmeniaGothaer-Gruppe weiteres Potenzial. HanseMerkur überarbeitet Jugendreiseschutz Die HanseMerkur hat ihr Reiseschutzkonzept für Schüler und junge Leute bis 25 Jahre überarbeitet. Neu ist unter anderem die Wahlmöglichkeit für Vertriebspartner zwischen Tarifen mit oder ohne Selbstbehalt. Auch die Leistungen wurden erweitert – etwa durch höhere Reisepreisabsicherung und mitversicherte Begleitpersonen bei Gruppenreisen. Das neue Konzept ist ab sofort buchbar.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 04.04.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 3:18


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Deutscher Versicherungs-Award 2025 geht an 38 Anbieter Der Deutsche Versicherungs-Award wurde in Berlin verliehen. Franke und Bornberg, das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und ntv würdigen damit bereits zum achten Mal herausragende Versicherer. Ausgezeichnet wurden 38 Anbieter in 31 Kategorien – basierend auf Produktqualität, Preis-Leistungs-Verhältnis und Service. Grundlage waren mehr als 5.000 Versicherungsdatensätze sowie 915 verdeckte Servicekontakte. Die Ergebnisse sind online unter www.vers-award.deabrufbar. Der Nachrichtensender ntv berichtet über die Verleihung am 8. April 2025 um 18:35 Uhr im Format „ntv service“. Ferienhäuser top ausgestattet – aber oft schlecht versichert Laut einer aktuellen Hiscox-Umfrage sind gewerblich vermietete Ferienimmobilien in Deutschland und Österreich häufig hochwertig ausgestattet, aber nur unzureichend versichert. 87 % der Befragten hatten bereits Schäden – etwa durch Mieter, Diebstahl oder Unwetter. Dennoch hat nur rund die Hälfte eine passende Versicherung. Mit „Mundial Commercial by Hiscox“ bietet der Spezialversicherer nun eine speziell auf Vermieter zugeschnittene Allgefahren-Police an. Rekordergebnis für VPV: Lebensversicherung legt um fast 50 Prozent zu Die VPV Lebensversicherung hat 2024 ein historisches Ergebnis erzielt: Die Beitragssumme stieg auf 955 Mio. Euro – ein Plus von rund 50 Prozent. Wachstumstreiber waren u.a. das neue VPV Parkdepot sowie die Auslandssparte in Island. Auch im Kompositbereich legt der Versicherer zu: Die Beitragseinnahmen stiegen um gut acht Prozent, die Combined Ratio liegt bei 90,6 Prozent. Zudem wurden die CO₂-Emissionen laut CSR-Bericht um 20 Prozent reduziert. Neuer Arbeitgeber-Service: Krankenkassen-Check für Mitarbeitende Das Vergleichsportal gesetzlichekrankenkassen.de hat einen neuen Arbeitgeber-Service gestartet. Mit dem kostenlosen Tool können Unternehmen ihren Mitarbeitenden eine neutrale Vergleichsmöglichkeit gesetzlicher Krankenkassen zur Verfügung stellen. Die Anwendung lässt sich datenschutzkonform in interne Plattformen wie Intranets einbinden und basiert auf den Daten der bekannten Vergleichsseite. Ziel ist es, Beschäftigte beim Wechsel in eine günstigere oder leistungsstärkere Krankenkasse zu unterstützen – wovon auch Arbeitgeber finanziell profitieren können. MLP: Lars Krauße übernimmt Leitung der Internen Revision Lars Krauße (45) hat zum 1. April die Leitung des Bereichs Interne Revision bei der MLP Banking AG übernommen. In dieser Position verantwortet er die Prüf- und Überwachungsprozesse in der gesamten MLP Gruppe, d. h. bei der MLP Banking AG, der MLP Finanzberatung SE, der MLP SE sowie bei allen Töchtern. Krauße berichtet an Finanzvorstand Reinhard Loose. Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD): PKV ist mit dabei Die Private Krankenversicherung wird ab dem 1. Januar 2025 das Beratungsangebot der UPD-Stiftung mit jährlich 1,1 Millionen Euro mitfinanzieren. Darauf haben sich der Stiftungsvorstand und der PKV-Verband in einer Finanzierungsvereinbarung geeinigt. Diese Fördersumme orientiert sich am Anteil der PKV-Versicherten in der Gesamtbevölkerung.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 24.03.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 3:01


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Ergo kauft US-Insurtech Next Insurance Am 19. März haben Munich Re und NEXT Insurance die Verträge zur vollständigen Übernahme von NEXT Insurance durch Munich Re unterzeichnet. Das US-Insurtech soll Teil der ERGO Group werden. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt regulatorischer Genehmigungen und soll im dritten Quartal 2025 abgeschlossen werden. Tarifverhandlungen in der Versicherungsbranche gestartet In München haben am Freitagnachmittag die Tarifverhandlungen für rund 160.000 Beschäftigte im Innendienst der Versicherungsbranche begonnen. Die Gewerkschaft ver.di fordert unter anderem eine Gehaltserhöhung von 12 %, höhere Ausbildungsvergütungen sowie eine stärkere soziale Absicherung. Auch ein neuer Tarifvertrag zur digitalen Transformation steht auf der Agenda. Die Gespräche sollen bis zum frühen Abend dauern und werden am 28. April in Frankfurt fortgesetzt, falls es zu keiner Einigung kommt. ServiceAtlas: TK und VIACTIV punkten bei Kundenorientierung Im neuen ServiceAtlas Krankenkassen 2025 von ServiceValue belegen erneut TK – Die Techniker und VIACTIV Krankenkasse die ersten beiden Plätze. Neu auf Rang drei: BKK Gildemeister Seidensticker. TK überzeugt bei Gesundheitsförderung und Zusatzleistungen, VIACTIV beim Kundenservice und Bonusprogrammen. Auch AOK Bayern (Erreichbarkeit) und IKK classic liegen in Einzeldisziplinen vorn. Ammerländer Versicherung erzielt 2024 deutlichen Gewinnsprung Die Ammerländer Versicherung hat im Geschäftsjahr 2024 ihre Bruttobeitragseinnahmen um 9,51 % auf 98,78 Mio. Euro gesteigert. Die Mitgliederzahl überschritt erstmals die Millionengrenze. Der Jahresüberschuss nach Steuern stieg auf 1,43 Mio. Euro (2023: 0,47 Mio. Euro). Wachstumstreiber blieben die Sparten Hausrat und Fahrrad. BayernInvest reagiert auf Schuldenreform und erhöht Infrastruktur-Anteil Die Reform der Schuldenregeln und das neue Sondervermögen in Höhe von 500 Mrd. Euro könnten laut BayernInvest-CIO Daniel Kerbach das BIP-Wachstum Deutschlands künftig um bis zu 0,7 Prozentpunkte anheben. Das Haus hat sein Portfolio frühzeitig angepasst – u.a. durch mehr Infrastrukturaktien und inflationsgeschützte Anleihen. Digitale Transformation bleibt Top-Thema für Private Equity Laut dem neuen Private Equity Trend Report 2025 von PwC Deutschland messen 83 % der befragten PE-Unternehmen der digitalen Transformation große Bedeutung für künftige Renditen bei. 71 % investierten 2024 gezielt in digitale Prozesse – 2025 wollen dies 72 % erneut tun. Grundlage der Studie ist eine Befragung von 250 Partner europäischer PE-Gesellschaften mit mehr als 250 Mio. Euro verwaltetem Vermögen.

No B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard Roscher
Episode 359: Muskelschäden sind nutzlos?! Die Wissenschaft hinter echtem Muskelwachstum | Ep. 359

No B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard Roscher

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 14:53


Du trainierst hart, aber die Ergebnisse bleiben aus?Kein Wunder, denn viele folgen immer noch veralteten Mythen wie "Muskelpump" oder "Muskelschäden" als Wachstumstreiber.In dieser Episode decke ich auf, warum das nicht funktioniert – und welches wissenschaftlich bewiesene Prinzip wirklich entscheidend ist. Außerdem erfährst du 5 Regeln, mit denen du dein Training sofort optimieren kannst.Wenn du effizient Muskeln aufbauen willst, ohne Zeit mit ineffektiven Methoden zu verschwenden, ist diese Folge ein Muss!➜ Zu meinem Kalorien- & Makrorechnerhttp://90tage.de/kalorien➜ In 90 Tagen zur besten Form deines Lebenshttps://90tage.de/➜ Fettverlust Fibel hier Gratis sichernhttps://fettverlust.de/➜ Home Fit Fibel hier Gratis sichernhttps://home-fit.de/Instagram | Facebook | YouTube | Quantum Leap Fitness

Franchise UNIVERSUM - Der Podcast für Systemzentralen
„Ein Franchise-Beirat bremst uns aus“ – Stimmt das wirklich?

Franchise UNIVERSUM - Der Podcast für Systemzentralen

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 34:42


Fri, 14 Mar 2025 12:10:35 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/267/ 475a2e8beac880393a45a6602ad58ec1 Wird euer Beirat zum Wachstumstreiber oder zur Meckerecke? Ein Franchise-Beirat kann ein sehr kraftvolles Instrument für euer Franchisesystem sein. Er schafft eine Brücke zwischen Franchise-Zentrale und Partnern, fördert Innovationen und stärkt das System. Er kann sogar ein Verkaufsargument für neue Franchise-Partner sein. Aber: Viele Franchise-Geber befürchten, dass der Beirat zur reinen Beschwerdestelle oder sogar zum „Betriebsrat“ verkommt. Das kann tatsächlich passieren: Durch Missverständnisse, die den echten Nutzen blockieren. Aber es geht auch anders! Carina Dworak von SYNCON hilft Franchise-Systemen, Beiräte erfolgreich einzuführen und wachstumsorientiert zu betreiben. Shownotes Carina Dworak: Carina Dworak – Senior Consultant der Syncon Interesse am Fragenkatalog für Kandidatengespräche? Schreibe Carina direkt: carina.dworak@syncon.at Seminar zur erfolgreichen Expansion im Franchise: Seminar: Franchisenehmer (für sich gewinnen) 260- Expansion 2025 ohne Strategie? Wer hoch fliegt, fällt tief! https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/260/ 223 – Was sollen wir Franchise-Kandidaten fragen, Carina Dworak? https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/223/

Customer Love
#15 | mit Andreas Fischer & Joachim Stalph | Daten als Wachstumstreiber | Bestandskunden im Fokus | AI-gestützte Datenaktivierung | Datenkompetenz für nachhaltigen Erfolg

Customer Love

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 38:18


Viele Unternehmen agieren im Blindflug, wenn es um Kundendaten und deren Nutzung geht – eine vertane Chance in gesättigten Märkten mit sinkender Konsumfreude. Dimitrios Haratsis diskutiert mit Andreas Fischer (CEO, minubo) und Joachim Stalph (Managing Partner, elaboratum), wie Daten effizient aktiviert werden und erörtern die Schlüsselrolle von AI und die Bedeutung von Datenkompetenz in allen Abteilungen. Auch in dieser Runde zeigt sich: Bestandskunden sind der zentrale Faktor einer jeder Wachstumsstrategie. Auf den Punkt gebracht Wachstum durch Daten: Unternehmen müssen Daten gezielt nutzen & aktivieren. AI und strukturierte Prozesse schaffen die Grundlage, um aus Daten echten Mehrwert zu generieren. Bestandskunden als Wachstumstreiber: Steigende Akquisitionskosten und sinkende Neukundengewinnung machen einen Fokus auf Bestandskunden essenziell für nachhaltiges Wachstum und Profitabilität. Daten als Unternehmenssprache: Datenkompetenz auf allen Unternehmensebenen ist der Schlüssel, um Effizienzhürden zu überwinden und Wachstum zu fördern. Mehr über R-Commerce: Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse: https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Unilever ist Marken-Imperium & Emerging-Markets-Wette” - OAWS-Deep-Dive

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 28:25


Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Während Nestlé immer tiefer in die Krise rutscht, hat Unilever dieses Jahr ein Comeback hingelegt. Was macht den Konzern über die Jahrzehnte so erfolgreich? Wie ist Unilever überhaupt zu dem Imperium geworden, das es heute ist? Und warum sind Tütensuppen ein Wachstumstreiber? Das alles haben wir mit Christian Kahler besprochen. Dem Gründer der Fondsboutique Kahler & Kurz Capital. Feedback zum Deep-Dive? Kommentiert gern auf Spotify oder schreibt uns eine Mail an oaws@podstars.de. Diesen Podcast vom 21.12.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Anker-Aktien Podcast
Mercado Libre Aktienanalyse 2025 // Nach 1.134% Kursgewinn – lohnt sich der Einstieg noch?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 21:56


Mercado Libre ist eine der beeindruckendsten Erfolgsgeschichten des letzten Jahrzehnts. Mit einem Kursanstieg von 1.134 % steht das Unternehmen sinnbildlich für das enorme Potenzial von E-Commerce und digitalen Zahlungsdiensten in Lateinamerika. Doch lohnt sich nach einem solchen Anstieg der Einstieg in die Aktie noch? In dieser Analyse beleuchten wir die zentralen Erfolgsfaktoren von Mercado Libre: Von seinem einzigartigen Geschäftsmodell, das E-Commerce, Finanzdienstleistungen und Logistik kombiniert, bis hin zu den Herausforderungen in einem dynamischen und hart umkämpften Markt. Wie positioniert sich Mercado Libre im Vergleich zu globalen Schwergewichten wie Amazon oder Alibaba? Welche Rolle spielen die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Lateinamerika für das Wachstumspotenzial? Und wie steht es um die Bewertung der Aktie nach den jüngsten Quartalszahlen? Mit einer Kombination aus fundamentaler Analyse, einem Blick auf die Wachstumsperspektiven und einer technischen Chartbetrachtung liefert dieses Video eine umfassende Einschätzung für Anleger und Interessierte. Ob langfristige Chancen oder mögliche Risiken – diese Analyse hilft dir, eine fundierte Meinung zu entwickeln. Entdecke die Zukunft von Mercado Libre und erfahre, ob der „Amazon von Lateinamerika“ weiterhin Wachstumstreiber bleibt oder eine Neubewertung bevorsteht. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:21 Langfrist-Chart von Mercado Libre02:12 Mercado Libre vs. S&P 500 vs. Nasdaq vs. Zyklische-Konsumgüter ETF (XLY)02:53 Mercado Libre vs. Walmart vs. Ebay vs. Amazon vs. Alibaba03:36 Historie von Mercado Libre04:50 Verbreitung in Lateinamerika06:07 Geschäftsbereiche & Produkte07:19 Logistik & Apps08:16 Burggraben10:39 Wachstumspotential11:26 Eigentümerstruktur & CEO: Marcos Galperín12:21 Umsatz- & Margenentwicklung12:51 Umsatz nach Region & Segment13:50 Gewinn-, Cashflow-Entwicklung & Dividenden14:30 Bilanz-Überblick & Aktienrückkäufe15:14 Kennzahlen-Überblick (KGV & KUV) & Dividenden-Rendite16:31 Piotroski-Score17:07 Unternehmens-Bewertung18:08 Chartanalyse19:45 Ist die Aktie von Mercado Libre derzeit ein Kauf?21:02 Disclaimer21:41 Danke fürs Einschalten! Zusammenarbeit anfragenhttps://www.maximilian-gamperling.de/termin/ Social Media- Instagram: https://www.instagram.com/maximilian_gamperling/- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gamperling/- Newsletter: https://www.maximilian-gamperling.de/newsletter- Podcast: https://akademie.maximilian-gamperling.de/podcasts/anker-aktien-podcast *Meine Tools*- Charts*: https://de.tradingview.com/?aff_id=117182- Aktienfinder: https://aktienfinder.net- Finchat.io*: https://finchat.io/?via=maximilian- TransparentShare: https://bit.ly/3laA6tK- SeekingAlpha*: https://www.sahg6dtr.com/QHJ7RM/R74QP/- Captrader*: https://www.financeads.net/tc.php?t=41972C46922130T DisclaimerAlle Informationen beruhen auf Quellen, die wir für glaubwürdig halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung können wir für die Richtigkeit der Angaben und Kurse keine Gewähr übernehmen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen dienen ausschließlich der Information und begründen kein Haftungsobligo. Regressinanspruchnahme, sowohl direkt, wie auch indirekt und Gewährleistung wird daher ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Optionen, Futures etc. mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann.Aussagen über zu erwartende Entwicklungen an Finanzmärkten, insbesondere Wertpapiermärkten und Warenterminbörsen, stellen NIEMALS EINE AUFFORDERUNG ZUM KAUF ODER VERKAUF VON FINANZINSTRUMENTEN dar, sondern dienen lediglich der allgemeinen Information. Dies ist selbst dann der Fall, wenn Beiträge bei wörtlicher Auslegung als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen im o.g. Sinne verstanden werden könnten. Jegliche Regressinanspruchnahme wird insoweit ausgeschlossen. *Affiliate-Link #MercadoLibre #Aktie #Börse

LS Exchange
Marktgespräch am 27.11.2024: Lothar Albert & Michael Flender

LS Exchange

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 14:30


Nach den hervorragenden Zahlen der Nvidia Corp. bleibt die Aktie weiterhin ein attraktives Investment, jedoch drückt das aktuelle Sentiment etwas auf die Bewertung des Unternehmens. Derzeit fällt die Aktie mit einem Rücksetzer im Aufwärtstrend, wobei dieser bei den weiterhin positiven Geschäftsaussichten als potenzieller Long-Einstieg zu werten ist. Die Aktie der Zoom Video Communication erreicht nach den aktuellen operativen Zahlen wieder eine positive Kursentwicklung. Die Erwartungen der Analysten wurden angehoben und so könnte sich neben dem laufenden Aktienrückkauf und dem zukünftig geplanten Ausbau des Unternehmens zu einer KI-Plattform für Videokonferenzen ein zweiter Frühling entwickeln. Ein Frühling, der eher einem heißen Sommer gleicht, zeigt sich kontinuierlich in der Entwicklung von Amazon.com. Mit einer anhaltend hohen Nachfrage nach Cloud-Diensten bleibt Amazon Web Services (AWS) ein wichtiger Wachstumstreiber. Gleichzeitig steigert Amazon seine Einnahmen durch gezielte Werbung und den Erfolg des E-Commerce-Handels, der trotz globaler Herausforderungen weiter wächst und die Profitabilität des Unternehmens erhöht. Uber zeigt mit seinem fortschrittlichen und effizienten Geschäftsmodell derzeit einen klaren Aufwärtstrend und dürfte sich mit aktuellen und zukünftigen Kooperationen im Bereich des autonomen Fahrens weiter positiv entwickeln. Mit bestehenden Geschäftsmodellen wie Uber-Eats ist das Unternehmen deutlich profitabel und mit einem aktuellen KGV von über 20 wieder ein lohnendes Investment. Mit einer historisch sehr günstigen Bewertung und weiterhin robusten operativen Geschäftszahlen ist Eckert und Ziegler eine perspektivisch interessante Anlage. Die derzeit eher seitwärts tendierende Aktie könnte bei einer bullischen Trendwende wieder deutlich höhere Kurse erreichen.

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement
SHK 209: Alpine Destination Report 2025

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 17:08


Der alpine Tourismus in Österreich bleibt ein bedeutender Wachstumstreiber für die regionale Wirtschaft. Mit dem aktuellen "Alpine Destination Report 2025" erhalten Hoteliers, Investoren und touristische Entscheidungsträger einen umfassenden Überblick über die Leistung von 21 führenden alpinen Regionen. Der Report bietet eine umfassende Datenanalyse zu „Angebot & Nachfrage“, „Preisniveau“ sowie „Attraktivität“ und liefert wertvolle Einblicke für Hoteliers, Investoren und Entscheidungsträger. Im Zentrum stehen dabei nicht nur klassische Leistungsindikatoren wie Übernachtungszahlen und Bettenauslastung, sondern auch qualitative Kriterien wie das Angebot an Pistenkilometern, Schneesicherheit und Gästebewertungen. Die Methodik zielt darauf ab, die Regionen hinsichtlich ihrer Wettbewerbsfähigkeit und Investitionsattraktivität zu bewerten, um Tourismusverantwortlichen eine fundierte Grundlage für strategische Entscheidungen zu bieten. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/reisetrends-2025 - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - Alpine Destination Report 2025 https://tourismusberatung.prodinger.at/2024/11/14/alpine-destination-report-2025/ - SHK 203: Die Rolle von Destinationen in der Hotelentwicklung

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#347 - Vom Taschenrechner zur KI Innovationen als Wachstumstreiber (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 4:43


In dieser Episode geht es um den technologischen Wandel und dessen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Am Beispiel von Taschenrechnern, Traktoren und Künstlicher Intelligenz (KI) wird erklärt, wie neue Technologien Arbeitsplätze verändern – und warum es wichtig ist, diese Innovationen als Chance zu sehen, statt aus Angst dagegen anzukämpfen. Quick Links: Im KI-Café für Selbstständige & Unternehmer Jeden Mittwoch um 8:30 Uhr, reflektieren wir Neues aus der Welt der KI. Mit Fokus auf der Relevanz für Selbstständige und Unternehmer. Wir gehen live auf dein individuelles Problem ein und finden gemeinsam den optimalen KI-Ansatz für deine Herausforderung. Du erhältst maßgeschneiderte Prompts, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind, um mit KI erfolgreich deine Ziele zu erreichen. Melde dich kostenfrei an … https://www.die-koertings.com/ki-cafe/   chat GPT für Gen X Dieses Buch ist dein Schlüssel, um dein Unternehmen oder deine Selbstständigkeit auf ein neues Level zu bringen. Lerne mit chatGPT, einem kraftvollen Assistenten, wie du deine Produktivität erhöhst, Zeit sparst und bessere Ergebnisse erzielst. Profitiere von praxisnahen Beispielen und konkreten Anwendungen. Unabhängig von deinem Kenntnisstand bietet dieses Buch wertvolle Einblicke und wird ein unverzichtbarer Begleiter für deinen Erfolg sein. Entdecke chatGPT und bereite dich optimal auf die Zukunft vor! Buch … https://die-koertings.com/chatgpt-genx/   KI-Masterclass Steig ein in die KI Masterclass unser Programm, welches genau für dich konzipiert ist, wenn du maximal von KI in deinem Business profitieren möchtest … du die KI in deine täglichen Arbeitsabläufe integrieren möchtest … du qualitativ hochwertigere Ergebnisse kreieren willst … du um ein Vielfaches produktiver, effektiver und effizienter werden möchtest … und du deine deine Ziele (Reichweite, Umsatz, Kunden…) und die deiner Kunden schneller und besser Wirklichkeit werden lassen möchtest! Mehr Infos … https://die-koertings.com/ki-masterclass/   Du willst mit uns sprechen? Vereinbare jetzt einen persönlichen Umsetzungstermin mit uns ... in dem wir Deine Aktuelle Situation analysieren, betrachten wo Du oder Dein Team hinmöchtest, wir können aufzeigen, wie Du dahin kommst, was Dich aktuell davon abhält und was möglicherweise notwendig ist, um Dich einen Schritt weiterzubringen und damit Du Deine Ziele erreichst. Termin ... www.die-koertings.com/termin/   Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Impulse im Netflix Flow ... www.die-koertings.com/impulse/   Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen… Weitere Podcastfolgen ... www.die-koertings.com/podcast/  Impressum: https://die-koertings.com/impressum/        

Visible Leader Podcast
(Ger) Stephanie Sgura | Episode 9 | The Visible Leader Podcast

Visible Leader Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 71:14


In dieser spannenden Episode teilt Stephanie Sgura, erfahrene Sales-Expertin, Gründerin der Growth Mastery und wirkungsvolle Solopreneurin, ihre Reise und wertvolle Erkenntnisse aus über einem Jahrzehnt in der Transformation von Sales-Teams und -Strategien. Nachdem sie ihre Karriere bei namhaften Unternehmen wie Microsoft, Red Bull und Henkel gestartet hat, fand Stephanie ihre wahre Leidenschaft im Start-up- und Scale-up-Bereich, wo sie nun nachhaltiges Wachstum vorantreibt.Stephanie gibt uns Einblicke in ihre wirkungsvolle Herangehensweise und erklärt, warum Sales oft missverstanden wird und wie sie ihren Kunden hilft, den Vertrieb als entscheidenden Wachstumstreiber zu begreifen. Sie erzählt uns außerdem von ihrem Weg aus der Corporate-Welt zur Gründung ihrer eigenen Growth Mastery Academy, in der sie mittlerweile über 300 Start-ups und Scale-ups nachhaltig auf Wachstumskurs bringt.Erfahren Sie in diesem persönlichen Gespräch mit Gastgeber Martin Wolf, wie Stephanie Sgura zur führenden Stimme im Vertrieb in Österreich wurde und welche Ratschläge sie für ein nachhaltiges Wachstum teilt.Growth Mastery: https://www.growthmastery.com/VISIBLE LEADER: www.visible-leader.comEnglish Version:In this insightful episode, Stephanie Sgura, a seasoned sales expert, founder of Growth Mastery, and high-impact solopreneur, shares her unique journey and valuable lessons from over a decade in transforming sales teams and strategies. Launching her career at high-profile companies like Microsoft, Red Bull, and Henkel, Stephanie found her true passion in the start-up and scale-up world, where she now drives sustainable growth.Stephanie provides a window into her impactful approach, discussing why sales is often misunderstood and how she helps clients view it as a crucial growth driver. She also shares her journey from the corporate world to founding her own academy, where she now coaches over 300 start-ups and scale-ups towards sustainable success.Discover in this personal conversation with host Martin Wolf how Stephanie Sgura became a leading voice in sales and what advice she has for sustainable growth.

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Ohne KI bricht die Börse ein!

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 24:05 Transcription Available


Die Entwicklung der KI ist ein Wachstumstreiber, ein Technologietreiber, ein Umsatztreiber und im besten Fall gar auch ein Gewinntreiber! Aber was ist, wenn es anders kommt? Diese Möglichkeit besteht - und diese Möglichkeit hätte dann auch Einfluss auf die Entwicklung der Technologie-Aktien.
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Den neuen Podcast “Buy The Dip” findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Quelle der Audio-Snippets, abgerufen am 30.09.2024:
 URL: https://www.youtube.com/watch?v=g_xdkDQR4CE Titel: Mark Zuckerberg reveals Meta's Orion AR glasses prototype YouTube-Kanal: news.com.au
 URL: https://www.youtube.com/watch?v=OEpOp8splBw Titel: THREE MILE: Microsoft buys infamous nuclear power plant YouTube-Kanal: Life NOW from FOX
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -

Aktien.kauf
2 Tech-Aktien im Visier - sinkende Zinsen und künstliche Intelligenz als Wachstumstreiber?

Aktien.kauf

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 17:45


Die Zinsen sinken wieder und künstliche Intelligenz bietet viel Raum für Wachstumsperspektiven - klingt nach einem Paradis für Aktien aus dem Technologie-Sektor. In dieser Episode werfen wir daher einen Blick auf die Aktien von Adobe und Oracle. Disclaimer: Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Nur unsere persönliche Meinung. Website: ⁠⁠www.aktienkauf-blog.de Instagram: ⁠⁠www.instagram.com/aktien.kauf Impressum: ⁠⁠www.aktienkauf-blog.de/faq 

EHI Retail Insights
#121 Paulina (EHI): Studienergebnisse Handelsgastronomie in Deutschland 2024

EHI Retail Insights

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 20:34


Thu, 19 Sep 2024 03:00:00 +0000 https://ehi-retail-insights.podigee.io/131-new-episode d851a46bd95a859dc5b28d1d163dc0a6 Jeden Monat stellen meine Kolleginnen und Kollegen aus unseren Forschungsbereichen aktuelle Marktzahlen, Trends und Entwicklungen des deutschsprachigen Einzelhandels vor. Heute geht es um die Studie „Handelsgastronomie in Deutschland 2024“: Marktstrukturen, Kennzahlen, Herausforderungen, Erfolgsfaktoren, Planungen und Trends. Über diese Studie spreche ich heute mit meiner Kollegin Paulina Ullrich, Projektleiterin aus dem Forschungsbereich Handelsgastronomie. Besonders beeindruckend sind die aktuellen Zahlen: Im Jahr 2023 erzielten die Händler in Deutschland mit ihrer Gastronomie ein Umsatzwachstum von 15,9 Prozent, was einem Gesamtumsatz von 11,7 Milliarden Euro entspricht. Für 2024 wird ein weiteres Umsatzwachstum von 2,8 Prozent prognostiziert, sodass der Bruttoumsatz auf rund 12 Milliarden Euro ansteigen könnte. Doch was steckt hinter diesem Erfolg? Was sind die Wachstumstreiber in der Handelsgastronomie? Welche Faktoren haben dazu beigetragen, dass sich die Branche in den letzten Jahren so stark entwickelt hat? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in der heutigen Folge nach. Wir bedanken uns bei unserem Supporter des Monats: Multi Germany. Multi ist ein europaweit etablierter Dienstleister für Einzelhandelsimmobilien mit über 40 Jahren Expertise, die von der operativen, technischen und kaufmännischen Verwaltung über die Vermietung bis hin zu umfassenden Redevelopment-Projekten reicht. Link zur EHI-Studie: https://www.ehi.org/produkt/studie-handelsgastronomie-in-deutschland-2024-pdf-copy/ Als Hörer:in der EHI Retail Insights erhältst du exklusiv und kostenfrei Einblick in die neue Ausgabe der stores+shops - dem EHI-Handelsmagazin. Die Hot Topics: Innovationen und Entwicklungen in der Handelsgastronomie, neue und nachhaltige Bauweisen, kreativitätsfördernde New Work-Konzepte, Trends bei POS-Systemen und Effizienz bei Store-Prozessen. E-Paper: https://www.stores-shops.de/e-paper-storesshops/ Moderation: Anna-Lena Weber Tritt gerne direkt mit mir via Mail oder LinkedIn in Kontakt: weber@ehi.org https://www.linkedin.com/in/ute-holtmann-1233327a/ Technische Produktion: Philipp Lusensky Alle Folgen und mehr Infos zum EHI LAB: www.ehi-lab.org/podcast full no

Talanx Investor Relations Podcast
Bernd und Bas ziehen Bilanz – Von Top zu Bottom Line

Talanx Investor Relations Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 15:38


Die fokussierte Strategie zahlt sich weiter aus. Die Talanx Group erzielt ein starkes und profitables Wachstum. In dieser Folge erläutern Bernd und Bas, welches die Wachstumstreiber sind und warum man sich hier die Erst- und die Rückversicherung genauer anschauen muss. Was hat das Konzernergebnis mit den Begriffen Top Line und Bottom Line zu tun? Und wie wird eigentlich die Talanx bewertet? Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis und wieso ist dieses Verhältnis bei der Hannover Rück besser als bei der Talanx Group? Welche Rolle spielt der Aktienkurs in Zusammenhang mit der Bewertung?

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 214: Länderinvestments abseits des Mainstreams – welche Potenziale haben Frontier Markets?

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 21:07


Investieren abseits des Mainstreams eröffnet spannende Perspektiven für alle, die einen Teil ihres Kapitals jenseits der großen Industrieländer und aktuellen Megatrends anlegen möchten. Die Suche nach solchen Investitionsmöglichkeiten kann sie zu aufstrebenden Märkten in Südostasien führen, wie den dynamischen Tigerstaaten, oder zu kleineren Ländern in Südamerika, wie etwa den Nachbarn Brasiliens. Auch der afrikanische Kontinent bietet vielversprechende Chancen. Mehr zu dem Thema erfahren Sie in dieser Podcast-Folge mit Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion. • Warum glaubt der CEO an die Zukunft Afrikas? (1:06) • Welche afrikanischen Länder haben das größte Potenzial? (2:49) • Wo lauern generelle Risiken bei Investments in afrikanischen Staaten? (5:22) • Kann man als deutscher Anleger in Afrika investieren, zum Beispiel über einen ETF? (6:00) • Wäre Südafrika mit seinem recht weit entwickelten Aktienmarkt eine alternative Investmentmöglichkeit? (6:59) • Was macht Vietnam für viele Investoren so spannend? (9:35) • Wie passt das kommunistisch geprägte Vietnam mit der aufblühenden Marktwirtschaft zusammen? (11:24) • Gibt es über Vietnam hinaus aufstrebende Märkte in Asien oder anderswo in der Welt, die Potenzial bieten? (13:00) • Was macht die Charakteristik von Frontier Markets aus und wie unterscheiden sie sich von Schwellen- und Entwicklungsländern? (15:12) • Hat Schmidt Beispiele für Schwellenländer und Frontier Markets? Was sind Beispiel für aktuelle Entwicklungsländer? (17:24) • Gibt es ETFs oder aktive Fonds, die das Frontier-Market-Thema oder Entwicklungsländer in ausreichender Liquidität spielen? (17:54) • Sollte man Entwicklungsländer beim Aktiendepot berücksichtigen? Welchen maximalen Anteil sollten diese Themen im Depot haben? (18:17) • Wie groß sollte der Anteil solcher Investments am Gesamtvermögen sein? (18:44) Gut zu wissen: • Investitionen in Afrika sind höchst spekulativ, hauptsächlich durch politische Instabilität und Korruption. • Afrika spielt in den globalen Aktienindizes praktisch keine Rolle, weil die Märkte nach wie vor über eine sehr kleine Marktkapitalisierung verfügen. • Von Einzelaktien sollte man die Finger lassen und in einem so risikoreichen Markt wie Afrika erst recht. • Die Länder Südostasien haben sich wirtschaftlich deutlich besser entwickelt als viele afrikanische Länder. Der Außenhandel ist dabei der wichtigste Wachstumstreiber. Aber auch hier gilt: Keinesfalls ein zu großes Volumen in das einzelne Land investieren. • Frontier Markets, darunter Vietnam, Marokko, Nigeria und Kasachstan, sind aufstrebende Märkte mit weniger etablierten und liquiden Finanzmärkten. Es gibt entsprechende ETFs, allerdings sind das höchst spekulative Investments. • Entwicklungsländer sind nicht investierbar, sie haben noch keine funktionierenden Kapitalmärkte. • Für Schwellenländer-Investments wird ein Anteil von etwa 15 % des Portfolios empfohlen, mit maximalen Abweichungen von 10 %-Punkten nach oben. Folgenempfehlung Folge 180 Hochzins- und Schwellenländeranleihen – lohnen sich die Risiken im Depot https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-180 _______________________

BTC-ECHO Invest
So stark kann der RWA-Markt wachsen

BTC-ECHO Invest

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 41:03


Wenn man im Jahr 2024 nach Krypto-Assets sucht, die den ETF-angetriebenen Bitcoin noch übertrumpfen, dann kommt man am RWA-Sektor nicht vorbei. Moderator Peter Büscher und Marktexperte Stefan Lübeck gucken sich in dieser Folge deshalb verschiedene Studien an, die Prognosen für das Wachstumspotenzial dieser Sparte im Krypto- und Finanzsektor aufstellen. Dabei geht es um den Adoptionsgrad tokenisierter Assets, die Einstellung großer institutioneller Player, Wachstumstreiber und generelle Hürden und Herausforderungen auf dem Weg der Digitalisierung von Vermögenswerten. Welche Krypto-Projekte im Rennen sind Außerdem werfen wir einen dezidierten Blick auf vielversprechende Krypto-Projekte im RWA-Sektor, zum Beispiel bei der Tokenisierung von Anleihen und Krediten, Immobilien und sogar der Landwirtschaft. Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite. https://21bitcoin.app.link/invite/?code=BTC-ECHO Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#192 Gesundheit & Biotechnologie im Fokus | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 38:03


In dieser Folge erkunden wir die spannenden Möglichkeiten des Gesundheitsmarktes und der Biotechnologie. Mit den Experten Kai Brüning von APO Asset und Thomas Vorlicky von Medical Strategy tauchen wir tief in die Dynamik dieser Branche ein. Wir beleuchten, wie sich der Gesundheitsmarkt entwickelt, was seine Wachstumstreiber sind und welche entscheidende Rolle Forschung und Entwicklung spielen. Außerdem diskutieren wir die Auswirkungen des demografischen Wandels, die Zunahme chronischer Krankheiten und den Einfluss der Digitalisierung auf Innovationen und die Entwicklung neuer Behandlungsmethoden. Viel Spaß beim Zuhören! ++ Tipp: Besucht www.franklintempleton.de und informiert euch über das ETF-Angebot. Infos unter: https://ad.doubleclick.net/ddm/clk/579435801;388107341;m

Future Weekly - der Startup Podcast!
#335 - Markus Bernhart über Neugierde, Gesetze als Startup-Chance & Exits als Wachstumstreiber

Future Weekly - der Startup Podcast!

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 57:58


 Im Deep Dive hat Markus diese Woche Markus Bernhart zu Gast. Markus hat nicht nur den gleichen Vornamen wie Markus, sondern ist auch Gründer und CEO von ready2order. Im Podcast sprechen die beiden Markuse über Neugierde, neue Gesetzte als Chance für Startups und Exits als Wachstumstreiber!    ---Diskutier mit uns & der Community auf der neuen AustrianStartups Plattform: https://austrianstartups.com/topics/40285/feed Schau dir den Podcast mit Video auf YouTube an: https://www.youtube.com/channel/UCAJ6dUsMbF8-PeQSdTMbgvg Folge uns auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/futureweekly/Twitter: https://twitter.com/future_weeklyLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/49159750/Facebook: https://www.facebook.com/futureweekly --- Du hast Feedback, Ideen, Moonshots oder Predictions zu den heutigen Themen? Schick uns ein Soundbite an podcast@austrianstartups.com und werde ein Teil der nächsten Episode. ---  Redaktion & Produktion: Jakob SeyboldMusik (Intro/Outro): www.sebastianegger.com 

Podcasts der Shareholder Value Management AG
Allianz: Verlässlichkeit für das Portfolio

Podcasts der Shareholder Value Management AG

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 7:16


"Hoffentlich Allianz versichert“ – diesen Werbeslogan dürften viele Bundebürger noch kennen. Was macht die Aktie für uns attraktiv? Die Allianz ist in den drei Geschäftsbereichen Schadens- und Unfallversicherung, Lebens- und Krankenversicherung und der Vermögensverwaltung tätig. Dabei genießt der Allianz-Markenname weltweit einen sehr guten Ruf. Erst im September erhielt sie die Auszeichnung als „Most trusted Brand“ im Segment der Versicherungen. Die starke Marke Allianz kann auch als einer der größten Wachstumstreiber wirken, da er auf digitalen Plattformen besser vertrieben werden kann, gleichzeitig sind die Bewertungen derzeit günstig. Welche Faktoren die Allianz-Aktie sonst noch auszeichnen? Mehr im Frankfurter Investmentblog #ValueInvesting #Aktien ✅✅✅ Abonnieren Sie hier den Shareholder Value Newsletter: https://www.shareholdervalue.de/newsletter ▶️ Hier geht es zum aktuellen Frankfurter Investmentblog: https://www.shareholdervalue.de/blog/author/heiko-boehmer +++RECHTLICHE HINWEISE+++ https://www.shareholdervalue.de/rechtliche-hinweise

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#805 Spezialisierung als Wachstumstreiber: Im Gespräch mit Personalberater Dirk Tekath

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 25:42


Fragst du dich auch manchmal, warum manche Unternehmen durch die Decke gehen und andere einfach nicht richtig in die Gänge kommen?   ❓Was unterscheidet erfolgreiche Unternehmen von weniger erfolgreichen Unternehmen? ❓Welche Faktoren beeinflussen den Erfolg? ❓Und wofür brauchst du Active Sourcing und Performance Recruiting?   Gemeinsam mit Personalberater

Jungunternehmer Podcast
Vom Agenturgeschäft zu 100M SaaS Umsatz | 80 % Wachstum bei 50M ARR | Netzwerkeffekte im SaaS | Partner Management als Wachstumstreiber | Herausforderungen als Firma mit 500 Mitarbeitenden - Dirk Hörig, Commercetools

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 81:44


Commercetools hat vor kurzem die 100 Millionen Euro ARR Marke geknackt.Fabian spricht mit Dirk Hörig, dem Gründer von Commercetools, über die Entwicklung des Unternehmens und die Herausforderungen des Wachstums auf über 500 Mitarbeitende. Commercetools ist ein deutsches Startup, das Online-Shop-Software für große Kunden entwickelt.Mit einem Wachstum von 80 % in 2022 ist Commercetools weiterhin auf Erfolgskurs.Was du lernst:Warum macht es Sinn, Branchenerfahrung zu sammeln, bevor man eine Firma gründet??Partner Management als Umsatztreiber: Wie geht es richtig?Schlank bleiben & dennoch wachsen: Dirks Pläne für effizientes WachstumWelche Netzwerkeffekte gibt es bei SaaS?Welche Herausforderungen hat eine Firma in der Größenordnung von Commercetools?Du willst mit deinen Kunden per WhatsApp kommunizieren?Hier geht es zu Charles: https://drp.li/1i7aIALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakeryDirk HörigLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dirkhoerig/ commercetools: https://commercetools.com/deMEIN WHATSAPP NEWSLETTER: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter(00:00:00) Commercetools: Von einer Agentur zu 100M SaaS ARR(00:07:21) Wie wichtig ist es, die Industrie vorher zu kennen, statt auf Verdacht einem Trend zu folgen?(00:11:05) Warum ist das Commercetool-Geschäftsmodell so spannend?(00:20:14) Welche Netzwerkeffekte ergeben sich im SaaS-Bereich mit wachsender Firmengröße?(00:29:38) 35-40 % des Neuumsatzes durch Partner: Wie setzt man Partner Management richtig auf?(00:39:59) Wie sieht eure Wachstumsstrategie aus, um so schlank und sinnvoll wie möglich zu wachsen?(00:55:03) Herausforderungen als Wachstumsfirma mit 600+ Mitarbeitenden und mehr als 100M Umsatz(01:11:29) Nach all der Erfahrung und den Learnings: Was würdest du heute auf dem Weg anders machen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Infineon: Cashcow Energiewende?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 5:41


Thema der Woche: Der Chip-Hersteller Infineon sieht die verstärkten Bemühungen der Dekarbonisierung und Digitalisierung als Wachstumstreiber für die Chip-Branche.