Podcasts about schlaflosigkeit

  • 274PODCASTS
  • 360EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about schlaflosigkeit

Latest podcast episodes about schlaflosigkeit

Perfect Guru
Die schrecklichste Sommer-Episode aller Zeiten!?

Perfect Guru

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 31:39


☀️ Sommerpause beim Qigongclub? Nicht ganz, aber ein bisschen! In dieser ziemlich persönlichen Folge erzähle ich euch, wie meine Sommerpause aussieht und was euch hier im Podcast in den nächsten Wochen erwartet: ein Best-of unserer spannendsten Folgen - bewusst kuratierte Inhalte, die euch auch jetzt im Sommer begleiten und inspirieren sollen. ❤️

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00

Es ist heiß, es ist hell – und es ist spät. Die Stadt döst, aber Dein Kopf ist hellwach. Du hast das Gefühl, alle machen Party oder grillen, nur Du liegst hier allein herum. Und Du musst doch früh wieder raus… Klar: Jetzt kannst Du gar nicht mehr schlafen. Und alles klebt… und Du schwitzt. Also: Warum schlafen wir im Sommer so schlecht? In dieser Folge nehmen wir Euch, zusammen mit unserer Freundin Christin, mit in die verschwitzte Welt der Grübelzirkel, inneren Unruhen und nächtlichen Gedankenspiralen. Wir sprechen über das Zusammenspiel von Psyche, Körper und Temperatur, klären, was wirklich hinter dem Spruch „Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen“ steckt – und warum manchmal gerade der Gedanke ans Schlafen wach hält. Mit dabei: • Warum die Hitze Dein Unterbewusstsein grillt. • Was Floating Anxiety mit Tropennächten zu tun hat. • Welche Redensarten (fast) bessere Schlaftherapie sind als Melatonin. • Und was Du psychologisch tun kannst, wenn Du nachts wachliegst und denkst: „Warum komme ich nicht zur Ruhe?“ Und kann ich bei Hitze praktisch etwas tun? Fenster auf, Fenster zu? Kalte Lappen, nackig oder angezogen? Und was essen vorm Hinlegen? Also: Kaffee weg, Ventilator an – und reinhören in eine Folge zwischen Hitzewelle und Schlafmangel. Habt Ihr vielleicht noch Tipps für uns, wie man Nachts besser schlafen kann? Bis bald, Christin, Annika + Tilly

Zauberhaut
Kosmische Erschöpfung – Dein Körper weiß mehr als dein Verstand

Zauberhaut

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 30:53


Shift happens: Etwas Großes, interstellares, bewegt sich & das sorgt für eine enorme Müdigkeit. Dein Körper will sich ausruhen, um aufzuwachen! Vor allem die intensive Energie im Juni 2025 hatten es in sich. Viele spüren es: Absolute Müdigkeit (mitten im Hochsommer), emotionale Achterbahnfahrten, körperliche Erschöpfung, seltsame Begegnungen, intensive Träume – und gleichzeitig das Gefühl, dass sich etwas ganz Grundlegendes in unserem Inneren wie im Außen verändert. Am Himmel sichtbar wurde das Ganze durch eine seltene Nova – ein kosmisches Zeichen, das uns daran erinnert, wie Transformation funktioniert: Wenn das Alte zu viel wird, entsteht Druck, Explosion – und daraus neues Licht. Diese Folge soll dir Mut machen, dich erinnern lassen – und dich sanft begleiten durch eine Zeit, die für viele fordernd, aber auch heilsam ist. **In dieser Folge spreche ich unter anderem darüber:** - Was es mit der Nova am 12. Juni 2025 auf sich hatte - Warum du dich gerade so müde, emotional oder „ver-rückt“ fühlst - Wie alte Illusionen, Rollenbilder und Systeme jetzt sichtbar zerfallen - Warum wir uns an eine tiefere Wahrheit erinnern - die spirituelle Bedeutung kollektiver Symptome wie Müdigkeit, Schlaflosigkeit oder Verwirrung - Wieso du nicht zufällig diese Folge hörst - Wann die Müdigkeit endlich nachlässt **Empfehlungen:** Podcastfolgen zum Aufstieg: Aufstiegsenergie: Warum ist 2024 so intensiv https://open.spotify.com/episode/4oHtrkBQuaRDGyFBzqaDU2?si=441aeb8f971c40c6 Aufstiegssymptome & die Theorie der Zeitlinien https://open.spotify.com/episode/79JUVHI4v47Jo4RQYvPw18?si=96c5e3c3e46e486a So verlässt du die falsche Matrix https://open.spotify.com/episode/1T1QdlCaIOWfHatrcuU0NA?si=e6738a028d6a497f Die falsche Matrix & wieso du Licht in die Welt bringst https://open.spotify.com/episode/6rFcWzjofI6nEz3b4tRfE6?si=706ef00ea76942b2 9 Tipps für den Umgang mit intensiven Aufstiegs-Energien https://open.spotify.com/episode/3Di5GipRcAiFrYqEvMldt1?si=2d8e383f450642d6 Entdecke deine innere Welt, löse dich von Ballast, reduziere Stress und erschaffe dir mehr Lebensqualität im Online Meditationsraum: https://www.meditationsraum.com Komm mit auf eine Online Transformationsreise und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: https://www.transformations-reise.de Aktiviere deine Selbstheilungskräfte, indem du deine 7 Energiezentren reinigst und aktivierst: https://www.chakren-meditationskurs.de Nutze die Anziehungsgesetze des Universums und lass Wünsche wahr werden: https://manifestationskurs.de (Disclaimer: Eigene Meinung, Aussagen ohne Gewähr)

Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle
#144 Wechseljahre besser verstehen - und besser durchkommen! Mit Susanne Liedtke

Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 66:01


Schlaflosigkeit, Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Hormonschwankungen - Die Wechseljahre sind unvermeidlich, aber man muss sie nicht durchleiden. Wenn Frauen gut aufgeklärt sind und die nötige Unterstützung bekommen, steckt in dieser Lebensphase enormes Potential. Wechseljahre-Expertin und Gründerin von NobodyToldMe Susanne Liedtke spricht in diesem Gespräch über typische Symptome, hormonelle Veränderungen im Körper und darüber, was wirklich in den Wechseljahren hilft. Aber auch über das, was sich gesellschaftlich verändern muss und was besonders Arbeitgeber tun können, um betroffene Frauen zu unterstützen. Eine Folge für alle Frauen, die sich vorbereiten wollen oder mittendrin sind – und für alle Männer, die verstehen und unterstützen möchten.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Ach, lasst mich doch in Ruhe mit den Sendungen und Artikeln über Schlaflosigkeit. Die häufen sich in letzter Zeit von SPIEGEL und Tageszeitungen über NDR-Visite bis zur Apotheken-Umschau!Als Betroffene interessieren sie mich, aber die Tipps und Ratschläge hat man alle schon gelesen und ausprobiert. Vieles ist richtig, nicht alles hilft bei jedem. Was mich aber nervt, ist die Drohung meist gleich zu Beginn der Beiträge, welche Folgeerkrankungen daraus entstehen können: Bluthochdruck, Diabetes, Depressionen oder Demenz. Schockschwerenot! Da leide ich schon von Jugend an unter Schlafstörungen, mal mehr, mal weniger, bin am Folgetag dünnhäutig und schlecht gelaunt, und muss nun auch noch eine frühe Demenz befürchten. Das macht Angst und zusätzlich Druck. Soll ich nun ins Schlaflabor gehen oder richtige Schlaftabletten nehmen? Die natürlichen, die mit großen Werbeversprechen daherkommen, helfen bei mir nicht.Die Drohungen erinnern mich indes an das Thema Heuschnupfen - ebenfalls betroffen, höre und lese ich schon immer die Warnung: Achtung, da kann ein Asthma draus werden! Ja, und? Was tun? Und wenn ich nun sage, dass es in ca. 40 Jahren nicht dazu kam? Lese ich es trotzdem morgen wieder. Mit dem Schlaf muss wohl jeder individuell sehen und probieren was hilft oder letztlich aushaltbar ist. Warnungen zu schlimmen Folgeerkrankungen sicher nicht! Gute Nacht! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Perfect Guru
Die Entdeckung der Selbstwertschätzung

Perfect Guru

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 31:26


Was tust du, wenn dein Herz zu ist – wenn du morgens aufwachst und einfach keine Kraft spürst?In dieser Folge spricht Corno über eine oft vergessene Praxis: Selbstwertschätzung. Keine Selbstoptimierung, kein Zwang, kein „Reiß dich zusammen“ – sondern echtes Zuhören.✨ Du erfährst:– Warum echte Motivation nur aus dem Herzen kommt– Wie du Selbstwertschätzung als tägliche „Medizin“ einsetzen kannst– Was „Teilzeitlangsamkeit“ bedeutet und wie sie dich mit deiner Energie verbindet– Wie du ohne spirituelle Dogmen eine leuchtende Ausstrahlung entwickelst

Carl-Auer Sounds of Science
#4 LBM | Ralph Gerstenberg – Wir Schlaflosen

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later May 28, 2025 55:04


Die „Cliffhanger-Strategie gewiefter Serienprofis: Die Folge vor dem Einschlafen gerät zum nächtlichen Staffeltraining.“ Ein Beispiel von vielen für die prägnante Diagnostik und Kritik der Übermüdungsgesellschaft von dem Journalisten und Autor Ralph Gerstenberg in seinem Essay Wir Schlaflosen. Bei der Leipziger Buchmesse 2025 sprach Matthias Eckoldt, Autor und Herausgeber der Essay-Reihe update gesellschaft im Carl-Auer Verlag, in der Wir Schlaflosen erschienen ist, mit Ralph Gerstenberg. Schlaflosigkeit hat, neben anderem, auch ein Potenzial für Entscheidungen, die Katastrophen unterschiedlichen Ausmaßes nach sich ziehen können. Gerstenberg antwortet auch auf Fragen aus dem Publikum und gibt dabei einige Leseproben aus seinem Essay, der durchaus – in anderem Sinne – wachrütteln soll und kann ... _____________ Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics Genau Geschaut https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews Zum Wachstum inspirieren www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden www.carl-auer.de/magazin/treffpunkt-entscheiden

Von Anfang an dabei
Das 3. Trimester: Zwischen Pinguin-Gang, Nestbau-Fieber & Hormon-Chaos

Von Anfang an dabei

Play Episode Listen Later May 19, 2025 38:24


Die letzten Wochen der Schwangerschaft – voller Vorfreude, körperlicher Herausforderungen und emotionalem Chaos. Mit meiner lieben Kollegin und Hebamme Emely Hoppe spreche ich über den Pinguin-Gang, Nestbautrieb, Schlaflosigkeit & Co. Mit Humor, Tipps und ehrlichem Zuspruch für deinen Endspurt Richtung Geburt. Hört unbedingt rein, wenn ihr im 3. Trimester seid oder es noch vor euch habt!

Wissenschaftsmagazin
Waldvermessung aus dem All - Der Biomasssatellit sieht fast alles

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later May 3, 2025 28:33


Erstmals wird das Gewicht der Wälder unserer Erde vermessen - bis unters Blätterdach; das blühende Leben war einmal - junge Erwachsene sind nicht mehr so glücklich, wie die Jungen vor ihnen; Mensch und Erde gedeihen gemeinsam - das Konzept der "Planetary Health" untersucht die Zusammenhänge. (00:00) Schlagzeilen (00:49) Waldvermessung aus dem All: Die ESA hat diese Woche ihren Biomass-Satelliten in den Orbit geschossen. Erstmals soll das Gewicht der Wälder unserer Erde vermessen werden. Mit einer neuen Methode - einem Radar, das tief unter das Blätterdach blickt und Äste und Baumstämme bis zum Boden erfasst. Das hilft die Rolle der Wälder im globalen Kohlenstoffkreislauf besser zu verstehen und damit eins der letzten grossen Probleme der Klimaforschung zu verstehen (Angelika Kren) (07:30) Meldungen (Katharina Bochsler) Das blühende Leben: Jung und Alt geht's am besten. Im mittleren Alter dagegen happerts mit dem Glück. Das war einmal. Die U-Kurve des Wohlbefindens flacht nämlich ab. Neue Daten zeigen: Die jungen Erwachsenen sind längst nicht mehr so glücklich, wie sie's mal waren. Stress und die Schlaflosigkeit auf dem Land: Das Wohlergehen von Schweizer Bäuerinnen und Bauern ist schlechter als das der Allgemeinbevölkerung. Vom Löwen gebissen: Anthopologen entdecken zum ersten Mal Spuren eines Löwenbisses an einem Gladiatorenskelett. (14:09) Mensch und Erde gedeihen gemeinsam: Mit dem systemischen Konzept «Planetary Health» fassen Forschende den Zusammenhang von Gesundheit des Menschen und Zustand des Planeten zusammen. Der Klimawandel, Biodiversitätsverlust, neue Infektionskrankheiten oder Kriege treffen die Umwelt genauso wie die Menschen. Immer mehr Menschen ohne Vorbelastung erkranken beispielsweise an einem chronischen Nierenleiden: Zuckerrohr-Erntehelfer in El Salvador, Reisbauern und Salzarbeiter in Thailand, nepalesische Wanderarbeiter im Nahen Osten und Erntehelfer von Ägypten bis Kamerun. Schuld ist die Hitze, der sie bei ihrer Arbeit ausgesetzt sind. Über diese und andere Planetary Health-Phänomene haben Fachleute aus aller Welt im indischen Bangalore diskutiert. (Irène Dietschi) Links: Biomass-Satellit: Die Waldmission der ESA esa.int/Applications/Observing_the_Earth/FutureEO/Biomass Globale Wohlbefindensstudie (Nature Mental Health) nature.com/articles/s44220-025-00423-5 Der Fragebogen zur weltweiten Wohlbefindensstudie (BMC Global and Public Health) link.springer.com/article/10.1186/s44263-025-00139-9 Das Wohlbefinden der Schweizer Bäuerinnen und Bauern (Swiss Medical Weekly) smw.ch/index.php/smw/article/view/4135 Löwe beisst römischen Galdiator in die Hüfte (PLOS One) journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0319847

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Nahrungsergänzungsmittel - EuGH stoppt fragwürdige Gesundheitsclaims

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 4:11


Pflanzenpower gegen Stress, Schlaflosigkeit und Erschöpfung? Damit werben viele Mittel aus dem Drogeriemarkt. Doch der Europäische Gerichtshof setzt jetzt Grenzen. Was darf noch auf die Packung – und was ist künftig verboten?**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Schlafversteher
#096 - Still, aber gefährlich – wenn Medikamente zur Gewohnheit werden

Schlafversteher

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 35:18


Tue, 22 Apr 2025 08:23:47 +0000 https://schlafversteher.podigee.io/96-medikamentenmissbrauch b7f95dc553ca2c920e4f1c4386e7d71b Du schläfst schlecht, bist nervös und auch sonst zwickt es und greifst zu den ersten Tabletten! Was, wenn aus einer kleinen Hilfe plötzlich ein ständiger Begleiter wird – nicht nur für den Schlaf? M: Wo verläuft dann hier die Grenze zwischen Hilfe und Abhängigkeit? Und wie kommt man da wieder raus – ohne Angst vor schlaflosen Nächten? Begrüssung Viel Trubel bei Michaela Andreas hat sein Motorrad verkauft und steckt mitten in den Reisevorbereitungen Viatnam Euere Fragen zur letzten Folge Yvonne fragt: Seit eurer letzten Folge mache ich mir wirklich Sorgen um meinen Tiefschlaf. Ich schlafe zwar insgesamt sehr viel, aber der Tiefschlaf weißt auf meiner Uhr immer nur wenige Minuten aus. Lars fragt: Gut, dass ich eure Folge gehört habe, sonst hätte ich vielleicht nie von diesen Myokinen gehört. Vielen Dank für euere Ausflüge. Jetzt zu meiner Frage: Ob und wie können Myokine bei Gelenkentzündungen oder bei einem Tennisarm helfen? Das Thema der Woche: Medikamentenmissbrauch Unter Medikamentenmissbrauch versteht man die unsachgemäße Anwendung von Medikamenten. 2,9 Millionen Menschen einen problematischen Medikamentenkonsum auf. Im Mittel 30.000 Tote jedes Jahr in Deutschland. Alltagsbeispiele Arbeitende nehmen regelmäßig Schmerztabletten gegen „Nackenverspannung“, obwohl keine medizinische Ursache mehr besteht. Junge Lernende schlucken Aufputschmittel vor Prüfungen, obwohl sie keine ADHS-Diagnose haben - und selbst dann ginge es auch anders. Ältere Menschen können nicht mehr ohne Schlaftabletten oder Melatonin einschlafen - und bekommen sie nicht mehr abgesetzt Chronische Schmerzen verleiten Leidende zur Dauereinnahme. Dauergestresste Menschen nehmen Beruhigungsmittel und schaffen es nicht mehr ohne Mittel. Andere kombinieren Drogen, Alkohol und Medikamente Typische Risikogruppen für Medikamentenmissbrauch Ältere Menschen … Menschen mit chronischen Schmerzen …‚ Personen mit psychischen Belastungen oder Schlafstörungen … Jugendliche und junge Erwachsene … Menschen in leistungsorientierten Berufen … Angehörige von Pflege- oder Gesundheitsberufen … EINMAL FÜR SIE ZUSAMMENGEFASST: Formen von Medikamentenmissbrauch Nicht-medizinische Anwendung: Rausch Selbstmedikation ohne ärztliche Verordnung: Schmerz, Schlaf etc. Überdosierung Langzeitanwendung trotz kurzer Indikation Kombination mit anderen Substanzen (Verstärkung Kontraindikation) Missbrauch im Leistungskontext ("pharmakologisches Neuro-Enhancement") 4o EIGENTLICH HÄTTEN WIR ES WISSEN MÜSSEN: typischen Warnzeichen Diese Anzeichen können auf einen beginnenden oder bestehenden Missbrauch hindeuten: Verhaltensbezogen … Körperlich … WENN WIR DAS GEWUSST HÄTTEN: Der Übergang vom Missbrauch zur Abhängigkeit – ein schleichender Prozess Der Übergang ist oft nicht abrupt, sondern entwickelt sich schrittweise: Erste Einnahme aus konkretem Anlass … Wiederholte Anwendung … Toleranzentwicklung … Verlust der Zweckbindung … Psychische Abhängigkeit … Körperliche Abhängigkeit … HABE ICH ES MIR DOCHN GEDACHT: Warum sind schlecht schlafende Menschen so gefährdet für den Medikamentenmissbrauch? Hoher Leidensdruck Schneller Griff zu Medikamenten Toleranz und Abhängigkeit Fehlende Aufklärung / Alternativen Typisches Verhalten bei beginnendem Missbrauch Zuspitzung Den Teufelskreis erkennen Prävention und Ausstiegsmöglichkeiten: kurzfristig und Langfristig / nachhaltig: … WIEDERHOLUNG MUSS SEIN: Aus chronischem Stress oder Nervosität über Medikamente in die Schlaflosigkeit rutschen Vom Ausgangspunkt in den Missbrauch. Die Stufen .. Unsere Tipps heute 1) Medikamente sollten nur Helfer auf Zeit sein und keine Dauerlösung. 2) Keine "Sicherheitsvorräte" anlegen 2) Dein Körper kann mehr, als du glaubst – gib ihm eine Chance. 3) Achte auf das Ritual, nicht auf die Dosis. 4) Innere Unruhe und Warnzeichen ernst nehmen - Schlafprobleme sind ein Signal - aber zu Beginn noch kein Drama 5) Hol dir Hilfe, bevor es sich normal anfühlt und Alternativen prüfen Der Weg in den Medikamentenmissbrauch ist leise und schleichend Bei Fragen oder dem Wunsch mitzumachen: info@schlafversteher.de (wir behandeln euere Daten vertraulich) Überall da, wo es Podcasts gibt: https://www.schlafversteher.de/abos/ Mehr Infos finden Sie hier: https://www.schlafversteher.de Die Schlafversteher, eine Produktion der vAL Ton, Schnitt und unsere unermüdliche Gastgeberin: Michaela von Aichberger Redaktion und unser unnachgiebiger Experte: Andreas Lange full no Michaela von Aichberger & Andre

SWR2 am Samstagnachmittag
Der Musiker Michael Moravek aus Ravensburg

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 5:48


„Night Songs“ heißt das neue Album des Ravensburger Gitarristen und Songschreibers Michael Moravek. Die Titel im Americana-Style hat er gemeinsam mit seiner Prager Band aufgenommen. Und das mit Erfolg: Das Musikmagazin „Rolling Stone“ hat in seiner März-Ausgabe über ihn berichtet- außerdem soll er im November mit dem Ravensburger Kulturpreis „Kupferle“ ausgezeichnet werden. Michael Moravek leidet an Schlaflosigkeit. Er hat sich damit abgefunden dann wach zu sein, wenn andere schlafen. Auf seiner neuen Platte entführt er in eine nächtliche Traumwelt.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 759: „Wandlung nach den Gedanken“ – Wie sich die Umstände änderten.

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 5:47


Kurz nachdem ich 2011 mit Falun Dafa begonnen hatte, verschwanden meine Schlaflosigkeit, meine Mandelentzündung und meine Kopfschmerzen. Das Praktizieren verbesserte nicht nur meine Gesundheit, sondern harmonisierte auch die Beziehung zu meinen Mitmenschen. Indem ich darauf achtete, die Prinzipien des Falun Dafa – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – zu befolgen, gewann ich das Vertrauen und die Anerkennung des oberen Managements meines Arbeitgebers... https://de.minghui.org/html/articles/2025/2/19/183031.html

NinasApothecary
Besser schlafen: Was tun bei Schlaflosigkeit? Apothekerin klärt auf Nina Milenkovic

NinasApothecary

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 13:45


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Ninas Apothecary! In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Schlaflosigkeit! Erfahre, was tun bei Schlaflosigkeit, wann es Zeit ist, zum Arzt zu gehen, und wie du mit natürlichen Mitteln und Medikamenten wie Melatonin deinen Schlaf wiederfindest.Als besonderen Tipp: Nutze unsere Lichtblockbrille! Sie blockiert das blaue Licht von Bildschirmen und Lampen – für einen besseren Schlaf. Hol sie dir hier: https://lichtblock.shop/ und spare mit dem Code "Nina10".Schalte ein und starte entspannt in die Nacht!

DAS! - täglich ein Interview
Wie man gut schläft, das weiß Schlafmediziner Dr. Michael Feld

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 37:10


Aktuellen Erhebungen zufolge klagt fast die Hälfte aller Deutschen über Schlafprobleme. Die meisten Betroffenen leiden Monate bis Jahre an den quälenden Wachphasen im Bett und versuchen alles Mögliche, um dem Teufelskreis aus Schlaflosigkeit in der Nacht und chronischer Erschöpfung am Tage zu entkommen. Hier setzt Dr. Michael Feld an. Er ist spezialisiert auf die ganzheitliche Erkennung und Behandlung von Schlafstörungen, Stress und Burnout. Doch jede Schlafstörung ist individuell, sagt Feld. Als zertifizierter Somnologe ergründet er die möglichen Ursachen für das nächtliche Wachliegen und versucht, Abhilfe zu schaffen. Bei DAS! wollen wir verschiedene Ansätze und Methoden besprechen, die den Schlaf nachhaltig verbessern können.

FM4 Interview Podcast
FM4 Interview with Faris Badwan from The Horrors

FM4 Interview Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 15:45


Seit 20 Jahren sind sie ein dunkel schimmernder Stern am Goth-Himmel: Die Band The Horrors. In der Vergangenheit haben die Engländer Akzente in Sachen Songwriting, Sound und auch Style gesetzt. Dieser Tage erscheint das sechste Studioalbum mit dem Titel „Night Life“. Christian Lehner hat mit The Horrors Sänger Faris Badwan* gesprochen über: Schlaflosigkeit als kreative Triebfeder, die Unmöglichkeit 2025 eine Band zu sein und natürlich über den Sinn und Sound des neuen Albums „Night Life“.Sendungshinweis: FM4, Morning Show, 24.03.2025, 6 Uhr

Schwarz & Rubey
Live aus Leonding I 62

Schwarz & Rubey

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 44:45


Ein Live-Podcast aus Leonding. Aufgenommen am 8. März. Es geht um Schlaflosigkeit, Gerhard Polt, die Familie Ficker, Mental Load und tolle Mütter. Als Special Guest die großartige Victoria West.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 747: Uns nicht in die Probleme unserer Mitpraktizierenden verstricken

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 6:15


Kurz nachdem ich 2011 mit Falun Dafa begonnen hatte, verschwanden meine Schlaflosigkeit, meine Mandelentzündung und meine Kopfschmerzen. Das Praktizieren verbesserte nicht nur meine Gesundheit, sondern harmonisierte auch die Beziehung zu meinen Mitmenschen. Indem ich darauf achtete, die Prinzipien des Falun Dafa – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – zu befolgen, gewann ich das Vertrauen und die Anerkennung des oberen Managements meines Arbeitgebers.... https://de.minghui.org/html/articles/2025/2/19/183031.html

Mutmacher
Schlafes Bruder

Mutmacher

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 2:29


Viele sehnen sich nach einem guten Schlaf. Schlaflosigkeit mag viele Gründe haben. Manchmal hat der Schlaf auch eine sehr ernste Seite, die uns umtreibt.

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #356 – Der Seilwurm

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 63:27


Tragen fast alle Menschen den „Seilwurm“ als Parasiten in sich, der für gesundheitliche Probleme von Schlaflosigkeit über Kopfschmerzen bis hin zu Allergien verantwortlich ist? Wie kann man den Seilwurm bekämpfen und warum schweigen Ärzt*innen zu diesem Thema? Wir haben uns die wissenschaftliche Lage einmal sehr genau angesehen. Zum Zeitzeichen Podcast mit Alexander geht es hier. Alle Infos zu Leipzig Lauscht findet ihr hier… (Mit dem Code HOAXILLA gibt es 10% Rabatt) Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Fleischfressende Strudelwürmer breiten sich aus Thema der Woche: Der Seilwurm in der dt. wikipedia Paper: Human anaerobic intestinal "rope" parasites Paper: Development stages of the "rope" human intestinal parasite Medwatch: Der „Rope Worm“ – ein Parasitologie-Hoax? Colon-Hydro-Therapie in der dt. wikipedia

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

Also Doris ist absolut begeistert: Diese erste Nacht auf dem Wasserbett war grandios. Ihr Mann Jürgen sieht das aber irgendwie komplett anders. Mit Susanne Schäfer und Michael Quast

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Prof. Dr. Ingo Froböse: Wie Du weniger Zeit mit Energieräubern verbringst und stattdessen wirklich etwas für Deine Fitness tust (#511)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 91:17


Kennst Du das Gefühl, wie gefangen in einem Teufelskreis aus Stress, Schlaflosigkeit und Überforderung zu stecken? Woher nimmt man die Energie für Sport und gesunde Ernährung, wenn die Batterien leer sind? Prof. Dr. Ingo Froböse verrät, wie Du Dir Deine Energie in den Alltag – und ins Training zurückholst. ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, eine Flasche Vitamin D3+K2 plus das Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Prof. Dr. Ingo Froböse ist Universitäts-Professor (em.) der Deutschen Sporthochschule Köln und ehemaliger Spitzensportler. Seine Mission: Er tritt für das Thema Gesundheit in Gesellschaft, Bildung und Politik ein. Ingo Froböse zählt zu den medial gefragtesten Gesundheitsexperten Deutschlands: Er fungiert als Berater des Deutschen Bundestages in Fragen der Prävention, ist Speaker und Bestsellerautor zahlreicher Gesundheits- und Fitnessratgeber, darunter auch das 2025 erschienene Buch "Energize your life!". In dieser Podcastfolge mit Ingo erfährst Du unter anderem: Warum wir uns oft zu erschöpft für Sport fühlen – und warum Bewegung genau dann wichtig ist. Wodurch Erschöpfung entsteht und was dagegen hilft. Der wenig bekannte Unterschied zwischen Regeneration und Erholung Das richtige Temperaturniveau für tiefen, erholsamen Schlaf. Wie Du Urlaub im Alltag machst, um mehr Power für die Dinge zu haben, die Dir wichtig sind. Die optimale Trainingsdosis – und das effektive Minimum, und vieles mehr … Viel Spaß beim Hören!

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Prof. Dr. Ingo Froböse: Wie Du weniger Zeit mit Energieräubern verbringst und stattdessen wirklich etwas für Deine Fitness tust (#511)

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 91:17


Kennst Du das Gefühl, wie gefangen in einem Teufelskreis aus Stress, Schlaflosigkeit und Überforderung zu stecken? Woher nimmt man die Energie für Sport und gesunde Ernährung, wenn die Batterien leer sind? Prof. Dr. Ingo Froböse verrät, wie Du Dir Deine Energie in den Alltag und ins Training zurückholst. ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, eine Flasche Vitamin D3+K2 plus das Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Prof. Dr. Ingo Froböse ist Universitäts-Professor (em.) der Deutschen Sporthochschule Köln und ehemaliger Spitzensportler. Seine Mission: Er tritt für das Thema Gesundheit in Gesellschaft, Bildung ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Philipps Playlist
Musik gegen Schlaflosigkeit

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 35:01


Sanfte Klänge und weiche Beats, verwoben mit ätherischen Klavierüberleitungen: Philipp bereitet dich auf deine Reise in den Schlaf vor. Dazu gibt es in dieser Ausgabe noch ein paar Naturgeräusche, die dich endgültig zur Ruhe lassen kommen sollen. Diese Musikstücke hörst Du in dieser Folge: Jess Gillam Ensemble – "Emerald and Stone" // Dominik Eulberg & Hannes Kretzer – "Lichtung" // Jeffrey Tate & London Symphony Orchestra – "Sospiri, Op. 70" // Agnes Obel – "Dorian" // David Arnold & Nicholas Dodd– "City of Lovers" // Den Podcast "Interpretationssache - Der Musikpodcast" von SR Kultur findest Du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/interpretationssache-der-musikpodcast/12626637/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib mir eine Mail: playlist@ndr.de

Popcorn zum Mitnehmen
Ep. 125 - Insomnia (2002)

Popcorn zum Mitnehmen

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 23:11


Genre: Thriller/Drama: Wir besprechen den packenden Thriller Insomnia von Christopher Nolan und analysieren, wie der Film Schlaflosigkeit und die Jagd und Thriller-Elemente miteinander verwebt. Wir sprechen über die zentrale Handlung und die packende Dynamik zwischen den beiden Hauptdarstellern Al Pacino und Robin Williams.Zu Beginn werfen wir einen Blick auf die Grundzüge der Handlung, die sich um einen Ermittler dreht, der in einer kleinen Stadt in Alaska einen Mord aufklären muss, während er mit seiner eigenen Schlaflosigkeit kämpft.Besonders faszinierend ist Al Pacino in seiner Rolle als abgekämpfter Ermittler. Doch auch Robin Williams als Antagonist zieht unsere Aufmerksamkeit auf sich. Wir gehen darauf ein, wie er die Figur des Verbrechers spielt und welche Bedeutung seine Rolle im gesamten Spannungsaufbau hat.Ein zentrales Thema des Films ist der psychische Zustand von Pacinos Figur, die durch Schlaflosigkeit immer weiter an ihre Grenzen stößt. Wir sprechen darüber, wie der Film diese Thematik nutzt, um die Story voranzutreiben. In diesem Zusammenhang diskutieren wir auch die Frage nach der Erholung als Thema: Wie wird dies im Film umgesetzt, und was für eine symbolische Bedeutung hat es?Natürlich darf auch Christopher Nolans Markenzeichen nicht fehlen: die Zeit. In Insomnia wird dieses Thema subtil, aber eindrucksvoll verarbeitet. Wir ergründen, diese die Erzählweise des Films beeinflusst und wie der Regisseur diese für die Spannung und Charakterentwicklung nutzt.Viel Spaß bei dieser Episode!--------------------------------------Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns!Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf:Instagram: popcorn_zum_mitnehmenFacebook: Popcorn zum MitnehmenThreads: popcorn_zum_mitnehmenTikTok: popcorn_zum_mitnehmenIhr habt Lust auf Blogs zu weiteren Filmen oder weiteren Informationen zu unseren Podcasts? Dann ist unsere Homepage genau das Richtige für Euch:Popcorn zum Mitnehmen: HomepageHelmut auf: LetterboxdCover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativDiese Episode (Ep. 125) enthält unbezahlte Werbung.--------------------------------------Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.

Bla Bli Blub - Dein Positive Psychologie Podcast
#43 Was, wenn mir als Frau die Zeit davonläuft? Ungewissheit, Zeit- & Gesellschaftsdruck & Endometriose

Bla Bli Blub - Dein Positive Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 34:36


Carl-Auer Sounds of Science
#212 Ralph Gerstenberg – Wir Schlaflosen – Kritik der Übermüdungsgesellschaft

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 29:04


„Vier Stunden müssen genügen.“ So etwa soll es Barack Obama im Hinblick auf sein tägliches Schlafkontingent einmal gesagt haben. Viele Menschen leiden an und unter Schlafmangel, Schlaflosigkeit oder Schlafstörungen. Mit ihnen nehmen auch Ängste zu – eine sich selbst verstärkende Spirale. Uns heutiger Gast ist Ralph Gerstenberg, Journalist und Autor von Romanen, Erzählungen, Radiofeatures und des gerade in der Carl-Auer Reihe update gesellschaft erschienenen Essays WIR SCHLAFLOSEN - Kritik der Übermüdungsgesellschaft. Hier spürt Ralph Gerstenberg dem nach, wie sich die genannte Spirale immer weiter dreht und welche Folgen das hat. Sie ist Symptom einer Gesellschaft, die sich keine Ruhe gönnt, Grundbedürfnisse ignoriert, natürliche Rhythmen außer Kraft setzt, keine Zeit zum Regenerieren und Träumen mehr findet und dadurch immer mehr ins Taumeln gerät. Eben der Übermüdungsgesellschaft. Das Gespräch mit Ralph Gerstenberg führt unser geschätzter Kollege Jacob Hochrein. Viel wachen Spaß Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews Zum Wachstum inspirieren www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden www.carl-auer.de/magazin/treffpunkt-entscheiden

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
So gefährlich sind Energy-Drinks für Kinder und Jugendliche

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 6:25


Zwei Drittel der Jugendlichen in der EU konsumieren Energy-Drinks. Viele Fachleute sehen das mit Sorge, denn die hohe Konzentration an Koffein in den Getränken kann zu Herzrasen, Blutdruck-Erhöhungen und Veränderungen des Herzrhythmus, aber auch zu Schlaflosigkeit oder Magen-Darm-Beschwerden führen. Stefan Troendle im Gespräch mit Dr. Felix Oberhoffer, LMU Klinikum München.

SWR2 Hörspiel
Timon Karl Kaleyta: Heilung (binaurale Fassung)

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 91:41


Dies ist die binaurale Fassung des Hörspiels in 3D Sound, optimiert für Kopfhörer. Ein namenloser Mann Mitte 40, der seine eigenen Ambitionen für die Karriere seiner Frau aufgegeben hat, frequentiert wegen Schlaflosigkeit ein Sanatorium in den Dolomiten, wo viel Wert auf Wellness und Achtsamkeit gelegt wird. Doch schnell wird der Protagonist mit Ungereimtheiten in der Sanatoriumswelt konfrontiert, geheimnisvolle Knechte und verführerische Frauen tauchen auf, Bären werden erschossen und der Mann flüchtet sich zu einem Jugendfreund, der im Gegensatz zum ihm ein naturverbundenes, kraftvolles Leben führt. Nach dem gleichnamigen Roman von Timon Karl Kaleyta Mit: Tilman Strauß, Camill Jammal, Meriam Abbas, Alina Stiegler, Leon Ulrich, Lisa Hrdina und Eva Michel | Musik: Camill Jammal | Hörspielbearbeitung und Regie: Rebekka David | SWR 2024 – Premiere

SWR2 Hörspiel
Timon Karl Kaleyta: Heilung

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 91:41


Ein namenloser Mann Mitte 40, der seine eigenen Ambitionen für die Karriere seiner Frau aufgegeben hat, frequentiert wegen Schlaflosigkeit und Impotenz ein Sanatorium in den Dolomiten, wo viel Wert auf Wellness und Achtsamkeit gelegt wird. Doch schnell wird der Protagonist mit Ungereimtheiten in der Sanatoriumswelt konfrontiert, geheimnisvolle Knechte und verführerische Frauen tauchen auf, Bären werden erschossen und der Mann flüchtet sich zu einem Jugendfreund, der im Gegensatz zum ihm ein naturverbundenes, kraftvolles Leben führt. Nach dem gleichnamigen Roman von Timon Karl Kaleyta Mit: Tilman Strauß, Camill Jammal, Meriam Abbas, Alina Stiegler, Leon Ulrich, Lisa Hrdina und Eva Michel. Musik: Camill Jammal Hörspielbearbeitung und Regie: Rebekka David Produktion: SWR 2024 – Premiere

Nachts im Buchladen - Der Literatur-Podcast
Der längste Schlaf mit Melanie Raabe

Nachts im Buchladen - Der Literatur-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 15:43


"Fight like a girl" steht auf meinem T-Shirt, das ich zum Interview mit Bestseller-Autorin Melanie Raabe trage- und genau dieses T-Shirt hat uns beide sehr zum Lachen gebracht.. Denn in Melanies Roman "Der längste Schlaf" hat genau dieses T-Shirt eine ganz besondere Schlüsselrolle. Warum es außerdem lohnt, bei Schlaflosigkeit alte Hörspiele vom Herrn der Ringe zu hören und warum Schlafforscherin Mara Lux nicht schlafen kann, das hört Ihr in dieser Folge.

Im Gespräch
Gesundheit - Was gegen Schlaflosigkeit hilft

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 78:22


Schlaf ist überlebenswichtig. Doch mehr als 40 Prozent der Bevölkerung sind von Schlafstörungen betroffen. Was sind die Gründe und was kann man dagegen tun? Darüber sprechen Schlafmediziner Michael Feld und Autorin Theresia Enzensberger. Enzensberger, Theresia;Feld, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Fleischzeit - Carnivore and more
Dirk Liesenfeld – Harcore-Veganer dem Tod nahe, durch Fleisch gerettet

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 62:02


Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:https://www.carnivoro.eu/collections/all-products: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin https://www.kaufnekuh.de/de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. _____________________________________________________________Folge 163: Dirk Liesenfeld – Hardcore-Veganer, dem Tod nahe, durch Fleisch gerettetAls Hardcore-Veganer mit 54 am Ende des Lebens. So fühlte sich Dirk Liesenfeld nach 40 Jahren Ideologie als Fleischverächter. Diese Verblendung hatte ihn zu folgenden Gebrechen geführt: Migräne mit Sehstörungen, Erbrechen, Mouche volants, Untergewicht trotz Leistungssport, Hautprobleme, Gelenkprobleme, zweimalige Bandscheibenvorfälle, Schlaflosigkeit, Entzündungen, Schwellungen, verstopfte Nase, Arthritis, Rheuma, Eitertaschen im Mund, Tinnitus, Blähbauch, Schweißausbrüche.Er ahnte, dass das Ende seines Lebens gekommen ist, wenn er so weitermacht. Durch das Wiedereinführen von Fleisch ist seine Gesundheit zu 20 % wiedergekommen, durch das Einführen von Dirty Carnivore zu weiteren 30 %. Mit PKD (paleolitische ketogene Diät) ging es dann noch weiter bergauf. Sein Zonulintest deutete auf einen stark undurchlässigen Darm hin. Er nahm zwar an Gewicht ab, aber sein Spiegelbild zeigte ihm, dass es gut war. Der Fettanteil sank, der Wasseranteil auch, aber die Muskulatur steigte langsam an.Nach längerer Zeit mit PKD fühlte er sich aber dann doch wie ausgemergelt. Er vermutet, dass eine zu geringe Insulinausschüttung kaum noch anabole Signale erbrachte. So nahm er ganz wenige Kohlenhydrate in Form von Reis und Dextrose zu sich. Damit ging es wieder bergauf. Heute ist er besser fettadaptiert als zu Beginn der Carnivoren Reise, so dass er wieder mehr Fett inkludiert und nun ein Weglassen der kleinen Kohlenhydratmengen immer besser möglich ist.  ___________________________________________________________ Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast Andrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler. Ihr findet sie auf Instagram unter https://www.instagram.com/carnitarierin/ Handbuch der Carnivoren Ernährung: https://carnitarier.eu/collections/bucher ⎯ #carnitarier #carnetarier #carnivor #carnivoreernährung #carnivorediät #fleischbasiert #keto #lowcarb #ketogeneernährung #ketogeneernaehrung #paleo #paleoernährung #ohnezucker #zuckerfrei #paleodiät Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

WDR 2 Lesen
Melanie Raabe - Der längste Schlaf

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 3:13


Melanie Raabe erzählt in ihrem neuen Roman von einer Schlafforscherin, die unter Schlaflosigkeit leidet, weil sie ihre Träume fürchtet. Eine Empfehlung von Buchhändlerin Dorothee Junck. Von Dorothee Junck.

Sinneswandel
Theresia Enzensberger: Ist Schlaf[losigkeit] politisch?

Sinneswandel

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 32:59


Statistiken zufolge schlafen rund 80 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland schlecht - Tendenz steigend. Die Autorin Theresia Enzensberger ist eine von ihnen und hat unter anderem deshalb ihr neues Buch dem Schlaf gewidmet. Darin geht es allerdings nicht um Einschlaftipps. Vielmehr beleuchtet sie die verschiedenen Facetten des Schlafs, die bis in die soziale und politische Sphäre eindringen. Weshalb Schlaf[losigkeit] politisch ist, darüber spricht Marilena Berends mit Theresia Enzensberger im Podcast.

Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges
#122 – Wie schlafen Eltern durch? (Q&A)

Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges

Play Episode Listen Later May 1, 2024 24:00


Schlaflose Nächte, das Pro und Contra von Familienbetten und die Rettung durch Ohropax – Marie und Sebastian erzählen in dieser Episode von ihren persönlichen Erfahrungen mit den verschiedenen Schlafkonstellationen, die sie als Familie bereits ausprobiert haben. Sie verraten, was gerade für sie funktioniert und warum die viele Schlaflosigkeit vielleicht einen Anteil an der Entscheidung für ein zweites Kind hatte. Denn wer würde sich denn ernsthaft ausgeschlafen für noch mehr Übermüdung entscheiden?Habt ihr auch Fragen an Marie und Sebastian oder wollt gerne von euren Erfahrungen mit dem Thema Schlaf erzählen? Dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#174 Schlafstörungen in der Schwangerschaft | Brüste nach Abstillen| Hormonspirale

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 41:16


Von wegen "Schlaf Dich nochmal richtig aus, solange das Baby noch nicht da ist" ! Schlaflosigkeit in der Schwangerschaft - kennen wir nur zu gut! Wir teilen unsere Geheimnisse für eine erholsame Nachtruhe, auch wenn der Bauch schon groß ist. Außerdem: Die Wahrheit über Brüste nach dem Abstillen und Kathas Erfahrung mit der Hormonspirale. Rieke teilt dazu als Frauenärztin praktisches Wissen und gibt Einblicke wie eine Spiralen Einlage abläuft. Viel Spaß beim Zuhören! Deine MamAcademy Minute 2 - Schlafstörungen in der Schwangerschaft & Tipps dagegen Minute 20 - Brüste nach dem Abstillen Minute 27 - Hormonspirale

Gyncast
Was tun bei einer Wochenbettdepression?

Gyncast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 42:15


Jede zehnte Geburt endet im psychologischen Tief statt im Babyglück. Betroffene erzählen, was sie durchgemacht haben und wo sie mit ihrer postpartalen Depression Hilfe gefunden haben.

Das Gehirn und der Finger

Wer unter Schlaflosigkeit leidet, hat in der Regel nicht nur schlechte Nächte, sondern auch miserable Tage. Aber warum finden manche Menschen nicht in den Schlaf und vor allem: Muss das immer schlecht sein? Das alles wollen wir in dieser Folge besprechen und so geht es um die Zeitumstellung, grausame Schulzeiten und die Frage was ein Teenager-Gehirn nachts um 2.00 Uhr so treibt. 01:38 Entspanntheit mit Schlaflosigkeit 03:20 Im bolivianischen Urwald 05:02 Die Schlaf-Diät 06:53 Die Qualen der Schule 16:05 Jetlag des kleinen Mannes

Baby got Business
Schlaf, Schlaflosigkeit & Erfolgsdruck

Baby got Business

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 25:52


Schlafstörungen, anyone? Kennen wir leider zumindest allzu gut und haben deshalb nicht ganz uneigennützig heute eine der renommiertesten Personen der Schlafmedizin Deutschlands vor dem Mikro: Prof. Dr. Ingo Fietze. Nach der Folge wisst ihr, inwiefern sich Erfolgsdruck auf euren Schlaf auswirkt, wie viel es wirklich bringt, euren Schlaf zu tracken, welche unterschiedlichen Schlaftypen es gibt und ob Bibi Blocksberg euer Einschlafbooster schlechthin sein könnte. Mit „Own your Magic“ inspiriert Catrice dazu, dich mit deiner Magic in vollen Zügen auszuleben – Catrice lädt dazu ein, jeden Look, jede Farbe und jeden Trend für dich zu entdecken, dich auszuprobieren und so jeder Facette deiner eigenen schillernden Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen. Klickt euch ⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier ⁠⁠⁠⁠⁠rein:  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Catrice⁠⁠⁠⁠ Erwähnt: Oura Ringa Timecodes: 5.00 Oura Ring 6.40 Schlaftypen  10:25 Auswirkungen schlechter Schlaf 11:50 Gründe schlechten Schlaf 13.40 Erfolgsdruck  15.00 Handy am Bett 16.11 Schlafhelfer 20:50 Zu viel Schlaf Hier findest du mehr über uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram Baby Got Business⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/babygotbusiness/message

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 566 – Durch das Lesen des „Zhuan Falun“ von chronischer Schlaflosigkeit geheilt

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 13:19


Minjia verbrachte ihre ersten Lebensjahre in Taipeh, wo sie studierte und später acht Jahre lang als PR-Mitarbeiterin im Taipeh Howard Plaza Hotel arbeitete. Nach der Heirat zog sie zu ihrem Mann nach Zhudong Town im Bezirk Hsinchu. Die Unterschiede zwischen einer Großstadt und einer ländlichen Kleinstadt machten ihr zu schaffen. Da Minjia außer ihrem Mann und seiner Familie niemanden an ihrer Seite hatte, fühlte sie sich isoliert. Durch die Geburt ihrer drei Kinder verschlimmerte sich Minjias ohnehin schon geschädigte Lendenwirbelsäule noch weiter, sodass ihre Schmerzen zunahmen. Ihre Schlaflosigkeit bestand weiterhin, außerdem traten nachmittags immer wieder Symptome einer steifen Halswirbelsäule, Engegefühl in der Brust und Atembeschwerden auf. Auf der Suche nach einem Heilmittel konsultierte Minjia viele Spezialisten der westlichen Medizin und gab viel Geld für Medikamente aus. Diese führten ihre Schlaflosigkeit schließlich auf eine Störung des autonomen Nervensystems zurück. Sie konsultierte auch einen Arzt für traditionelle chinesische Medizin und nahm dessen verschiedene Heilmittel ein. Zudem probierte sie Massagen beim Chiropraktiker aus, die zwischen 500 und 1.000 NT$ (ca. 15 bis 30 Euro) pro Sitzung kosteten, sowie Massagen mit ätherischen Ölen, wobei sie mehr als 100.000 NT$ (ca. 2.917 Euro) für die notwendigen ätherischen Öle ausgab. Ohne Erfolg.... https://de.minghui.org/html/articles/2023/11/30/171605.html

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
ML 177: Der Koffein-Reality-Check für Frauen 44+: Warum der vermeintliche Muntermacher auch seine Schattenseiten hat

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 20:38


Gehörst du vielleicht zu den Menschen, die morgens direkt nach dem Aufstehen einen Kaffee trinken müssen, da sie sonst überhaupt nicht funktionieren?Oder trinkst du Kaffee eigentlich nur aus Genuss und wegen des Geschmacks? Um das Koffein geht es Dir eigentlich gar nicht?Wusstest du welche gravierenden negativen Effekte Koffein auf deine Gesundheit haben kann?Jeder, der schon einmal versucht hat kein Koffein zu konsumieren hat auf jeden Fall am eigenen Leib gemerkt, dass das schwierige ist und leichte Entzugserscheinungen für die ersten 24 bis 48 Stunden mit sich bringt. Symptome wie:  Kopfschmerzen,  Schlafschwierigkeiten / SchlafproblemeErschöpfung und EnergieverlustRuhelosigkeit und SchlaflosigkeitKreislaufprobleme und ÜbelkeitVerstopfungLethargie und / oderReizbarkeit und Unkonzentriertheit Aber warum passiert das überhaupt? Kaffee bzw Koffein ist eine Droge. Und die meisten Menschen wissen gar nicht , wie viel Koffein sie pro Tag einnehmen. Eigentlich krass oder? Wir konsumieren eine Droge, und entweder uns ist nicht bewusst, dass es eine Droge ist und / oder die meisten Menschen wissen auch nicht, wie viel von dieser Droge sie Tag um Tag konsumieren. Kennst du folgende Symptome aus deinem Alltag?NervositätUnruheBauchschmerzenMuskelzitternHerzklopfenErhöhte HerzfrequenzHäufige BlasenentleerungSchlafstörungenMüdigkeitGewichtszunahmeGedächtnisverlustAngstNiedriger GeschlechtstriebDann höre dir auf jeden Fall diese Episode an. Du wirst viel über Koffein lernen. Vor allem auch, wann Dir dein geliebter Espresso gut tut und wann du ihn lieber nicht trinken solltest.Diese Podcast Episode kannst Du auch gerne auf meinem Blog als Artikel nachlesen.*******Sponsor:No Coffee: Code: Mimi15***ML 154:  ist die Episode über das Gehirn. Hier wird erklärt, warum erst den Kaffee 90 Minuten nach dem aufstehen.ML 161: Episode über Cortisol  Instagram @mimilawrencefitnessYoutube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#269 Wenn Loslassen bedrohlich ist

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 36:09


Das Thema Loslassen kann für viele Menschen mit Traumafolgen ein Problem darstellen. Erfahre, was Loslassen genau ist, was das Integrieren damit zu tun hat und warum gewisse „Loslass-Ideen“ nicht so gut funktionieren.   In dieser Folge erfährst du:  Warum viele Menschen mit frühen Traumaerfahrungen nicht loslassen können Was Spiritual Bypassing bedeutet Warum der Wille allein nicht ausreicht Warum nichts, was dich innerlich vereinnahmt, unnötigerweise da ist Was mangelnde Verarbeitung traumatischer Erfahrungen mit Loslassen zu tun hat Warum Loslassen manchmal an Bedrohung in frühen traumatischen Erfahrungen gekoppelt ist   Shownotes: Buch - Traumasensitive Achtsamkeit von David Treleaven Hier findest du alle Informationen zu meinem Onlinekurs "Frieden für dich und dein inneres Kind". Du hast eine Frage? Dann reiche sie gerne über das Formular als Vorschlag für eine Podcastfolge ein. Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein. Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen!   weitere Ressourcen: Wie Loslassen funktionieren kann // Podcast #14 Die Kraft der Vergebung // Podcast #22 Warum Trennungen so schwer fallen // Podcast #75 Die Trauer um das nicht gelebte Leben // Podcast #159