POPULARITY
Okay, hier ist ein Teaser-Vorschlag für deinen Podcast, der auf der Predigt von Jochen Geiselhart basiert und Mut machen soll, die Folge zu hören:Brauchst du Orientierung und Kraft in deinem Glaubensleben? Fühlst du dich manchmal wie ein Ruderer, der nicht sieht, wohin die Reise geht? Entdecke, wie der Heilige Geist dein göttlicher Steuermann ist, der dir nicht nur die Richtung weist, sondern auch die nötige Ausdauer und Freude schenkt. Er ist kein bloßes Add-on, sondern unerlässlichfür deine Nachfolge Jesu Christi. Hör rein, lass dich neu ermutigen, ihm das Ruder zu übergeben und finde die Zusammenfassung sowie Fragen zur Reflexion hier
Ref.: Pfr. Ebbo Ebbing, Rheine Wie die Jahreszeiten für die Natur, gibt das Kirchenjahr einen Rhythmus für unser Leben als Christ vor. Keine starre Vorschrift, sondern echte Bereicherung für unser Glaubensleben bringt das Kirchenjahr mit sich: Fasten, Feiern, Alltag, Geburtstage... Was alles mit dem Kirchenjahr - unserem natürlichen Rhythmus des Glaubens - verbunden ist, entdecken wir heute im Kurs 0 bei radio horeb.
Ein Neuwagen, glänzend und makellos – und dann der Alltag: Krümel auf der Rückbank, Schlamm an der Tür, genervte Kinder. Thomas zieht Parallelen zum Glaubensleben: wie geistliche Höhenflüge oft in alltäglichem Grauschleier enden. Doch statt zu resignieren, lädt diese Folge dazu ein, sich bewusste Auszeiten zu nehmen – täglich. Zeit mit Gott, jenseits vom Hochgefühl, […]
Jedes Kind Gottes sollte sich immer wieder mit dem Römerbrief beschäftigen. Wer den Brief an die Römer versteht, der wird nicht nur Stabilität in seinem Glaubensleben bekommen, sondern auch unglaubliche Freude an Gott und seinen Gaben. Nicht alle Abschnitte dieses Briefes sind immer einfach zu verstehen. Aber die Mühe lohnt sich. Wir hoffen und beten, dass diese Serie zu einem besseren Verständnis des Briefes an die Römer dient. Vor allem aber, dass unsere Herzen näher zu dem Gott gezogen werden, der ein einer derartigen wunderbaren Weise mit uns gehandelt hat!
Im letzten Podcast haben wir den Einfluss von Erasmus von Rotterdam auf die Reformation diskutiert. Dieses Mal führt uns die Reise nach Zürich. Wie die Impulse von Erasmus aufgenommen und die Reformation dort ganz konkret umgesetzt wurde, welche Folgen das hatte und wer an vorderster Front mitwirkte – darüber sprechen Nicolas und Niklas erneut mit Luca Baschera.▶︎ SPENDENhttps://www.unifr.ch/glaubeundgesellschaft/de/spenden/spenden.html▶︎ HÖRE UNSApple Podcast: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/glaube-und-gesellschaft/id1553510217Spotify: https://open.spotify.com/show/693sxGIiqNx6K0tsA3SJtB?si=0bbe9ddef01f4be1▶︎ FOLGE UNS https://www.instagram.com/glaubeundgesellschaft/https://www.facebook.com/glaubeundgesellschaft
Der tägliche Job – zwischen Sucht und Freiheit Die Predigt unserer #JESUS-Reihe drehte sich um ein Thema, das für viele von uns den Großteil der Woche bestimmt: die Arbeit.
Sprecher: Benjamin Hafner⛪ Die Prayersession ist ein Ort, an dem Jesus Christus im Zentrum steht. Junge Erwachsene werden dort durch Lobpreis, Anbetung und Gemeinschaft in eine lebendige Beziehung mit Gott geführt und für ihr Glaubensleben im Alltag gerüstet. ℹWeitere Infos zur Prayersession findest du hier:Website: https://prayersession.de/Instagram: https://www.instagram.com/prayersession_schemmerhofen/?hl=de➯Unterstütze uns mit deinem Investment ins Reich Gottes:-Überweisung Empfänger: Kath. Kirchenpflege Langenschemmern IBAN: DE67 6545 0070 0000 0228 68 Verwendungszweck: Prayersession -PayPal https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=2LGMC2N7ZXSG4
In verschiedenen Radiobotschaften habe ich in der letzten Zeit über das Glaubensleben des Abraham berichtet. Heute möchte ich aus 1. Mose 22 einige Gedanken weitergeben, die uns allen zur Hilfe in unserem Glaubensleben werden möchten. Es heißt dort:" Nach diesen Geschichten versuchte Gott Abraham."
"Jede lebendige Begegnung mit Jesus ermöglicht uns, mehr Leben zu haben. Jesus suchen, ihn uns begegnen zu lassen - weil er uns sucht -, unsere Herzen öffnen, um Jesus zu begegnen" (Papst Franziskus).Unsere Mission:K-TV steht zu Tradition und Lehramt der katholischen Kirche. Der Sender möchte die katholische Lehre unverfälscht an die Menschen weitergeben und so die Schönheit und Wahrheit des christlichen Glaubens verbreiten. Die Vermittlung von Glaubensinhalten ist zudem ein zentrales Anliegen.Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per E-Mail an: seelsorge@k-tv.orgHier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Links zu K-TV: YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ Mediathek: https://www.k-tv.org/mediathek/Newsletter: https://www.k-tv.org/newsletter/Android App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ktv.app&hl=de iOS App: https://apps.apple.com/de/app/k-tv-katholisches-fernsehen/id1289140993 Datenschutzerklärung: https://www.k-tv.org/datenschutz Impressum: https://www.k-tv.org/impressum
"Die Beichte ist ein Sakrament, bei dem alle Sünden vergeben werden. Warum braucht es dann noch den (vollkommenen) Ablass. Handelt es sich um ein Relikt, das keine Bedeutung mehr hat?" (Zuschrift). Unsere Mission:K-TV steht zu Tradition und Lehramt der katholischen Kirche. Der Sender möchte die katholische Lehre unverfälscht an die Menschen weitergeben und so die Schönheit und Wahrheit des christlichen Glaubens verbreiten. Die Vermittlung von Glaubensinhalten ist zudem ein zentrales Anliegen.Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per E-Mail an: seelsorge@k-tv.orgHier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Links zu K-TV: YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ Mediathek: https://www.k-tv.org/mediathek/Newsletter: https://www.k-tv.org/newsletter/Android App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ktv.app&hl=de iOS App: https://apps.apple.com/de/app/k-tv-katholisches-fernsehen/id1289140993 Datenschutzerklärung: https://www.k-tv.org/datenschutz Impressum: https://www.k-tv.org/impressum
Lebst du als Priester? Das hat eine wesentlichen Einfluss auf dein Glaubensleben und auch auf eine mögliche Erweckung. Lerne in diesem Beitrag, wie du deinen Gott groß machen kannst als Priester!
Der Zweifel hat in den letzten Jahrzehnten an Konjunktur gewonnen. Zu einem mündigen Glauben gehöre das Zweifeln dazu – so das gegenwärtige Mantra. Andere halten dagegen: Zweifel zeuge von Unglauben. Aber was stimmt? Ist Zweifel immer positiv? Oder gibt es dabei auch Gefahren? Darüber sprechen wir in dieser zweiten Folge zum Zweifel mit Prof. Dr. Veronika Hoffmann.
Sprecherin: Maria Sailer⛪ Die Prayersession ist ein Ort, an dem Jesus Christus im Zentrum steht. Junge Erwachsene werden dort durch Lobpreis, Anbetung und Gemeinschaft in eine lebendige Beziehung mit Gott geführt und für ihr Glaubensleben im Alltag gerüstet.ℹWeitere Infos zur Prayersession findest du hier:Website: https://prayersession.de/Instagram: https://www.instagram.com/prayersession_schemmerhofen/?hl=de➯Unterstütze uns mit deinem Investment ins Reich Gottes:-Überweisung Empfänger: Kath. Kirchenpflege Langenschemmern IBAN: DE67 6545 0070 0000 0228 68 Verwendungszweck: Prayersession-PayPal https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=2LGMC2N7ZXSG4
Zweifel gehört zum Glauben dazu – und das nicht nur heute, sondern schon die Bibel spricht vom Zweifel. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Benjamin Schliesser über Zweifel im Alten und Neuen Testament: Wo begegnen sie uns in der Bibel, welche Rolle spielen sie im Glauben, und wie können wir mit ihnen umgehen?
#hoop #jesus #leben Bibelstelle: Apostelgeschichte 2,41 + 46; Epheser 2,19; Matthäus 18,20; 1. Petrus 4,10; Sprüche 27,17; 1. Korinther 3,7 Je größer eine Gemeinde wird, desto kleiner muss sie werden. Warum? Weil echte Lebensveränderung nicht in der Masse passiert, sondern im Kontext von echten Beziehungen. Kirche ist kein Event, das du besuchst – es ist eine Familie, zu der du gehörst. Und Kleingruppen sind nicht nur ein Programmpunkt, sie sind das Herzstück von Kirche. Sie sind der Ort, an dem Glaube persönlich wird, Freundschaften wachsen und echte Veränderung passiert. In dieser Predigt erfährst du, warum Gemeinschaft der Schlüssel für ein lebendiges Glaubensleben ist.
In der vergangenen Woche ging ein Video von Bischöfin Mariann Budde viral. Im Gottesdienst zur Amtseinführung von Donald Trump hatte sie eine letzte Bitte, die sie im Anschluss an ihre Predigt direkt an den neuen US-Präsidenten richtete. Seitdem kritisieren rechte und konservative Christen Buddes Verhalten in den sozialen Medien scharf. Mehr dazu in dieser Folge. Hört rein!
Die "Einheitsübersetzung" liegt seit 2016 in der neuen Ausgabe vor und ist die verbindliche Bibelausgabe der katholischen Kirche aller deutschsprachigen Diözesen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol für Gottesdienst, Katechese und Schule.Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per E-Mail an: seelsorge@k-tv.orgHier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Kanäle von K-TV: Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ Mediathek: https://kathtv.org/Android App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ktv.app&hl=de iOS App: https://apps.apple.com/de/app/k-tv-katholisches-fernsehen/id1289140993
Der heilige Simeon trieb seine christliche Askese auf die Spitze, indem er mehr als die Hälfte seines Lebens auf einer Säule lebte und dabei viele Menschen für seinen bescheidenen Lebensstil begeisterte. Über ihn sprechen Nicolas Matter und Niklas Walder, mit Gregor Emmenegger. Er ist Titularprofessor und unterrichtet als Lehr- und Forschungsrat Patristik, Dogmengeschichte und alte Kirchengeschichte an der Universität Fribourg.
Title: The depth of the life of faith in the spirit - Predigt von Johann Siegel am 19.01.2024 im Christlichen Zentrum Villingen-Schwenningen.
Lukas Strauß und Jochen Klautke sprechen über die Kraft und Relevanz christlicher Bekenntnisse. Ob das Apostolische Glaubensbekenntnis, der Heidelberger Katechismus oder andere grundlegende Texte der Kirchengeschichte - sie nehmen die Hörer mit auf eine Entdeckungsreise zu den Inhalten, dem historischen Kontext und der biblischen Verankerung dieser Bekenntnisse. Dabei geht es nicht nur um Theologie, sondern auch um die Frage, was diese alten Worte für das persönliche Glaubensleben und die Gemeinschaft der Kirche heute bedeuten. Wir laden Sie ein, die Tiefe und Schönheit christlicher Bekenntnisse neu zu erleben. Ein Podcast für alle, die sich mit ihrem Glauben auseinandersetzen oder die Grundlagen des Christentums besser verstehen möchten. ---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com
Sprecherin: Lucia Etschmann ⛪ Die Prayersession ist ein Ort, an dem Jesus Christus im Zentrum steht. Junge Erwachsene werden dort durch Lobpreis, Anbetung und Gemeinschaft in eine lebendige Beziehung mit Gott geführt und für ihr Glaubensleben im Alltag gerüstet. ℹWeitere Infos zur Prayersession findest du hier: Website: https://prayersession.de/ Instagram: https://www.instagram.com/prayersession_schemmerhofen/?hl=de ➯Unterstütze uns mit deinem Investment ins Reich Gottes: -Überweisung Empfänger: Kath. Kirchenpflege Langenschemmern IBAN: DE67 6545 0070 0000 0228 68 Verwendungszweck: Prayersession -PayPal https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=2LGMC2N7ZXSG4
In diesem Buch wird die fälschlicherweise zu hoch gelegte Hochsprunglatte beleuchtet – eine Hürde, die durch biblische Gesetzlichkeit, verletzende Kindheitserfahrungen, dienstliche Enttäuschungen und tabuisierte gruppendynamische Prozesse innerhalb von Kirchgemeinden entstanden ist. Ziel ist es, das Christenleben wieder im biblischen Sinne als Herzensbeziehung zu Jesus freudig lebbar zu machen.Dieses Werk richtet sich an zweifelnde, von Gemeinden Geschädigte, erdrückte, enttäuschte und geistlich missbrauchte Christen. Es ist auch für kirchliche Leiter gedacht, die unbewusst mit gesetzlich-normativen Strukturen um Kontrolle kämpfen und spüren, dass etwas nicht stimmt. Darüber hinaus spricht es Neugierige an, die lernen möchten, wie wir Gemeinden heute agil und lebendig führen können. Eine ehrliche Selbstreflexion über den Umgang mit der Bibel, sich selbst und der Gemeinde steht im Mittelpunkt.Dieses breitgefächerte Handbuch basiert auf vier Jahrzehnten kirchlichen Dienstes und professioneller Beratertätigkeit in den Bereichen Life-Coaching und Supervision. Es bietet einen wertvollen Erfahrungsschatz für die praktische gemeindliche Arbeit und den Weg zu einem erfüllten Glaubensleben.Infos und Bestellungen unter www.ywbs.ch/publikationen
Sprecher: Pfarrer Manfred Rehm ⛪ Die Prayersession ist ein Ort, an dem Jesus Christus im Zentrum steht. Junge Erwachsene werden dort durch Lobpreis, Anbetung und Gemeinschaft in eine lebendige Beziehung mit Gott geführt und für ihr Glaubensleben im Alltag gerüstet. ℹWeitere Infos zur Prayersession findest du hier: Website: https://prayersession.de/ Instagram: https://www.instagram.com/prayersession_schemmerhofen/?hl=de ➯Unterstütze uns mit deinem Investment ins Reich Gottes: -Überweisung Empfänger: Kath. Kirchenpflege Langenschemmern IBAN: DE67 6545 0070 0000 0228 68 Verwendungszweck: Prayersession -PayPal https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=2LGMC2N7ZXSG4
In dieser Episode erkundet Manuel Grässlin die vielfältigen Aspekte des Fastens im Christentum und anderen Weltreligionen. Dazu beleuchtet er fünf Schlüsselaussagen zum Fasten. Die Episode lädt dich ein, die geistliche Praxis des Fastens neu zu entdecken und ihre lebensverändernde Kraft in deinem Glaubensleben zu erforschen. Lass dich inspirieren, wie das bewusste Verzicht üben deine Beziehung […]
In dieser Folge nehme ich dich mit in meine letzten Wochen voller Up's & Down's. Und das Ganze wie immer: 100% ehrlich. Was macht das Gewicht (mit mir?), wie sieht es mit der Therpieplatzsuche aus und was macht mein Glaubensleben? Am Ende erwarten dich meine wichtigsten Learnings & Ziele für neue Denkanstöße geben. Lass dich inspirieren, deine Ziele weiter zu verfolgen! Christmas-Musical: https://www.icf.church/hamburg/christmas/ Mein Instagram: https://www.instagram.com/emily.schtzl/
Sprecherin: Nadine Salamon ⛪ Die Prayersession ist ein Ort, an dem Jesus Christus im Zentrum steht. Junge Erwachsene werden dort durch Lobpreis, Anbetung und Gemeinschaft in eine lebendige Beziehung mit Gott geführt und für ihr Glaubensleben im Alltag gerüstet. ℹWeitere Infos zur Prayersession findest du hier: Website: https://prayersession.de/ Instagram: https://www.instagram.com/prayersession_schemmerhofen/?hl=de ➯Unterstütze uns mit deinem Investment ins Reich Gottes: -Überweisung Empfänger: Kath. Kirchenpflege Langenschemmern IBAN: DE67 6545 0070 0000 0228 68 Verwendungszweck: Prayersession -PayPal https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=2LGMC2N7ZXSG4
Sprecherin: Christina Schneider ⛪ Die Prayersession ist ein Ort, an dem Jesus Christus im Zentrum steht. Junge Erwachsene werden dort durch Lobpreis, Anbetung und Gemeinschaft in eine lebendige Beziehung mit Gott geführt und für ihr Glaubensleben im Alltag gerüstet. ℹWeitere Infos zur Prayersession findest du hier: Website: https://prayersession.de/ Instagram: https://www.instagram.com/prayersession_schemmerhofen/?hl=de ➯Unterstütze uns mit deinem Investment ins Reich Gottes: -Überweisung Empfänger: Kath. Kirchenpflege Langenschemmern IBAN: DE67 6545 0070 0000 0228 68 Verwendungszweck: Prayersession -PayPal https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=2LGMC2N7ZXSG4
In Westeuropa leben mehr und mehr Muslime und in manchen Stadtteilen von europäischen Großstädten sind sie bereits in der Mehrheit. Viele Menschen sind angesichts von islamistischem Terrorismus verunsichert und haben Angst und Vorbehalte gegenüber Muslimen. Andere verweigern jegliche kritische Auseinandersetzung mit dem Thema. Wie sollen wir uns als Christen gegenüber Muslimen verhalten, wenn wir kaum etwas über das Glaubensleben der Muslime wissen? Welche Hauptunterschiede und welche vermeintlichen Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Christentum und dem Islam? In der heutigen Folge geht es darum inwiefern der Islam verfassungsfeindlich ist. Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Gottes Leitung funktioniert anders, als wir uns das im Allgemeinen vorstellen. Am liebsten hätten wir wahrscheinlich (fast) alle feste Regeln, um zu wissen, was Gott von uns will. So führte Er sein Volk Israel tatsächlich im Alten Testament. Aber wir leben in einer anderen Zeit. Und unser Vater leitet uns anders als Jahwe (Jehova) sein Volk in der Wüste. Macht dies unser Leben kompliziert? Vielleicht. Vor allem jedoch lenkt es zu richtig verstandener Freiheit und Freude. Davon können wir mehr gebrauchen!
Eine Predigt von Dominik Lutzeyer Was bedeutet die Taufe im Zusammenhang mit dem Glauben an Gott? Dominik Lutzeyer teilt sein Herz in Bezug auf die Auswirkungen, die das persönliche Glaubensleben hat.
Dieses Video regt zum Nachdenken über das Thema Hingabe und Gehorsam im Glauben an. Was bedeutet es, wenn Gott ruft, und wie sollte darauf geantwortet werden? Johannes Vogel teilt tiefgehende Einsichten zur Bedeutung des hebräischen Begriffs «Hineni» – «Hier bin ich» – und zeigt, wie der Glaube gestärkt wird, wenn Gottes Ruf ohne Zögern angenommen wird. Dieses Video richtet sich an alle, die nach mehr Tiefe und Mut in ihrem Glaubensleben suchen. Inspirierende Geschichten aus der Bibel zeigen, was es bedeutet, «Ja» zu Gott zu sagen. HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
Sprecherin: Silvia Pokrivka ⛪ Die Prayersession ist ein Ort, an dem Jesus Christus im Zentrum steht. Junge Erwachsene werden dort durch Lobpreis, Anbetung und Gemeinschaft in eine lebendige Beziehung mit Gott geführt und für ihr Glaubensleben im Alltag gerüstet. ℹWeitere Infos zur Prayersession findest du hier: Website: https://prayersession.de/ Instagram: https://www.instagram.com/prayersession_schemmerhofen/?hl=de ➯Unterstütze uns mit deinem Investment ins Reich Gottes: -Überweisung Empfänger: Kath. Kirchenpflege Langenschemmern IBAN: DE67 6545 0070 0000 0228 68 Verwendungszweck: Prayersession -PayPal https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=2LGMC2N7ZXSG4
Entdecke neu die Wunder, die Gott in deinem Leben tut! Wie schnell vergessen wir nämlich, was Gott bereits alles für uns getan hat? Lass dich durch diese neue Folge des 7-Minuten-Podcasts ermutigen! Grundlage fürs Gespräch von Zukowski und Schindler ist die Bibelstelle 2. Mose 16:35.
Was sind die Gewohnheiten in deinem Leben? Und helfen sie dir wirklich voranzukommen? Oder bereiten sie dir eher noch mehr Bauchschmerzen? Zukowski und Schindler ermutigen dich in dieser neuen Folge des 7-Minuten-Podcasts bei STAYONFIRE darin, darauf zu achten, was sich täglich in deinem Leben mehrt. Grundlage fürs Gespräch bietet dieses Mal die Bibelstelle Hosea 12:2.
Als Kind war für uns ein Joghurt etwas Aussergewöhnliches. Wir bekamen es zu seltenen Anlässen beispielsweis wenn wir krank waren als eine Aufmunterung. Ich esse heute noch gerne Joghurt, allerdings möglichst ohne Zucker, weil die meisten von ihnen meines Erachtens zu viel unnötigen Zucker enthalten. Was aber allen Joghurts gemeinsam ist: sie haben in der Regel eine sehr ansprechende Verpackung: ein buter Becher versehen mit einer ebenso bunten Deckfolie. Das Joghurt sieht man also gar nicht. Man kauft quasi die Katze im Sack oder ganz einfach im Vertrauen darauf, dass das, was man bekommt, in Ordnung ist und den Erwartungen entspricht. Vertrauen ohne zu sehen. Sicherlich hilft die Erfahrung bei diesem Schritt. Aber erstaunlich, wie unbekümmert wir bei Dingen wie einem Joghurt vertrauen, dass unsere Entscheidung gut und richtig ist und wie schwer es uns bei anderen Dingen fällt. Vielleicht auch im geistlichen, im Glaubensleben. Wie geht es Dir dabei? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message
Wir suchen nach Orientierung: Sind wir auf dem richtigen Weg? Leben wir nach Gottes Willen? Zukowski und Schindler ermutigen dich in dieser neuen Folge des 7-Minuten-Podcasts konkret darin, mehr und mehr in Gottes Willen zu leben. Grundlage fürs Gespräch bietet dieses Mal die Bibelstelle 1. Johannes 3:16-19.23. STAYONFIRE!
Wie bleibt dein Feuer für Jesus am Brennen? Zukowski und Schindler geben dir in dieser neuen Folge des 7-Minuten-Podcasts bei STAYONFIRE konkrete Tipps und Ermutigungen für dein Glaubensleben mit. Grundlage fürs Gespräch bietet dieses Mal die Bibelstelle Psalm 143:5-6.
Für das praktische Glaubensleben von Paulus gehörten erlebtes Leid und tiefe Hoffnung untrennbar zusammen. Es hat ihn mutig gemacht, es hat ihm auch eine unbeschreibliche Freude gegeben, selbst wenn die Umstände mehr als hart waren. Dietrich Bonhoeffer schreibt: „So gewiß der Mensch glaubt, so gewiß hofft er. Und es ist keine Schande zu hoffen, grenzenlos zu hoffen. (…) Und warum sollen wir uns unserer Hoffnung schämen? Nicht unserer Hoffnung werden wir uns einstmals zu schämen haben, sondern unsrer ärmlichen und ängstlichen Hoffnungslosigkeit, die Gott nichts zutraut, die in falscher Demut nicht zugreift, wo Gottes Verheißungen gegeben sind, die resigniert in diesem Leben und sich nicht freuen kann auf Gottes ewige Macht und Herrlichkeit.“
Zum First Wednesday im März setzt Youth Pastor David Bamenaw unsere aktuelle Predigtserie "Last Words" fort. In dieser Serie schauen wir auf die letzten Worte Jesu, kurz bevor er stirbt. "Mein Gott, warum hast du mich verlassen?" Dieser Satz zählt auch zu Jesus` letzten Worten. David gibt uns, aufbauend auf diese herausfordernde Bibelstelle, Leitplanken mit auf den Weg, die unser Glaubensleben gerade dann stärken, wenn der Sturm um uns herum tobt. "
Die christliche Tradition ist sehr viel reicher und vielfältiger, als uns das oft bewusst ist, je nachdem, wie wir konfessionell so geprägt sind. Ausgehend von dem Buch „40 Dinge, die du ausprobiert haben musst, bevor du aufhörst zu glauben“, an dem Marco mitgeschrieben hat, unterhalten sich Jay und Marco über Spiritualität. Über unterschiedliche Zugänge, Formen und Traditionen. Und ganz persönlich, welche davon für sie wertvoll geworden sind und ihr Glaubensleben bereichert haben. Und wie findet man das eigentlich raus? Darf man da einfach herum probieren, auch und besonders in Zeiten, wo der eigene Glaube hinterfragt und erschüttert wird? Ein Duo-Talk über das Suchen, das Ausprobieren und die Neugier. Hier gehts zu Marcos Hörbücher-Crowdfunding: startnext.com/hoerbuecher
Tobias steht mit einem Bein schon wieder auf der Skipiste, gibt sich aber vorher nochmal die Ehre. Ist natürlich nur ein Spaß, wir gönnen es ihm von Herzen. Die Meldung um Alexey Nawalny beschäftigen die beiden heute ebenso wie das Ermittlungsverfahren der EU gegen TikTok. Thomas hat außerdem noch einen Heiligen mitgebracht und zum Abschluss beschäftigen die beiden sich mit Fehlern im Glaubensleben.
Wie nimmst du endlich mehr Geschwindigkeit aus deinem Leben? Zukowski und Schindler geben dir in dieser neuen Folge des 7-Minuten-Podcasts bei STAYONFIRE einige praktische Tipps dafür mit, den Stress in deinem Leben zu reduzieren. Grundlage fürs Gespräch bietet die Bibelstelle in Sprüche 21:5.
Was ist dir im Leben wirklich wichtig? Und setzt du deine Prioritäten richtig? Zukowski und Schindler denken mit dir gemeinsam in dieser neuen Folge des 7-Minuten-Podcasts bei STAYONFIRE darüber nach. Grundlage fürs Gespräch bietet dieses Mal die Bibelstelle Johannes 12:3.
Wir dürfen ein Leben voller Liebe widerspiegeln! Eine Herausforderung, in der Zukowski und Schindler dich in dieser neuen Folge des 7-Minuten-Podcasts bei STAYONFIRE ermutigen wollen. Grundlage fürs Gespräch bietet dieses Mal die Bibelstelle 1. Korinther 16:14, die Jahreslosung 2024.
Happy New Year 2024! Zukowski und Schindler starten in dieser ersten Folge im neuen Jahr gleich mit der Jahreslosung für 2024 hinein. In dieser neuen Folge findest du Ermutigung für dein persönliches Glaubensleben! Grundlage fürs Gespräch bietet die Bibelstelle 1. Korinther 16:14.
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Die Trinitätslehre besagt, dass Gott gleichzeitig nur 1 Wesen hat, aber 3 Personen ist. Wieso glauben Christen etwas, das für den Verstand unlogisch zu sein scheint? Und an welche Stellte hilft mir die Trinitätslehre für mein Glaubensleben? Darum geht es heute bei den Tischgesprächen. Hier geht es zum Download.
Gemeinsam mit Manuel Grässlin betrachten wir Galater 3, Verse 1-5 und stellen uns die Frage, welcher Zauber uns in unserem Glaubensleben gefangen hält. Bibeltext: 1 Ach ihr unverständigen Galater! In wessen Bann seid ihr nur geraten? Jesus Christus, der Gekreuzigte, wurde euch doch mit aller Deutlichkeit vor Augen gestellt! 2 Lasst mich nur das eine wissen: […]
Wie betest du? Ist Gott dein Wunschautomat? Zukowski und Schindler ermutigen dich in dieser neuen Folge des 7-Minuten-Podcasts bei STAYONFIRE darin, wie du richtig zu Gott beten kannst. Grundlage fürs Gespräch bietet dieses Mal die Bibelstelle Psalm 20:5.
In der ersten Episode widmet sich Rainer Harter in der Lehrserie zum ‚Vater Unser‘ dem Ursprung und der Bedeutung des Vaterunser. Erfahre mehr über den Hintergrund und die Einflüsse auf das Gebet, sowie die jüdischen Wurzeln des Christentums. Lass uns gemeinsam das Vaterunser neu entdecken und unserem Glaubensleben mehr Tiefe und Bedeutung verleihen. Kurzbeschreibung […]