POPULARITY
Send us a textA very special episode of The Euphoria Trance Podcast and to celebrate the 100th release, we've got something a little different lined up.Everyone favourite records are a subjective choice but over these few episodes, I've picked out the tunes that for me best encapsulate the sound of Trance through the years, the ones that never left my bag, the ones I played over and over again, the ones I heard my favourite DJ's cane the most. They'll be some tracks missing that have destroyed dance floors and torn up the airwaves over the years but I couldn't fit them all in. So apologies if your favourite is missing. But the next 5 episodes should hopefully wet your oral appetite and get you dreaming of the days when you were back on the dance floors of Passion, Cream, Gatecrasher et all. So either sit back and relax, or turn it up loud and party hard cos this is the ultimate Euphoria Trance podcast. And it continues with the golden year, 1999.1. Tall Paul - Be There (Tormentor Mix)2. Funky G & GIbson Brothers - K-Sera (Paul Masterson Club Mix)3. Sasha - Xpander4. Matt Darey Feat Marcella Woods - Beautiful (Extended Mix)5. Bedrock - Heaven Scent6. Agnelli & Nelson - Everyday (Extended Mix)7. Blockster - Grooveline (Matt Darey Mix)8. Blank & Jones - Cream (ATB Mix)9. Singles & Angels - Submerge (Trance Mix)10. York - The Awakening (Quake Extended Remix)11. Dejure - Sanctuary12. Pulp Victim - The World '99 (Moonman Extended Mix)13. The Generator - Where Are You Now? (Original MIx)14. Kamaya Painters - Endless Wave15. Desert Moon - Galbi (Original Mix)16. UKW - Hypnotic (Woody Van Eyeden Remix)17. Kernkraft 400 - Zombie Nation (DJ Guis Remix)18. Starfighter - Apache (Original Mix)19. Parker & Clind - Generator (Remastered Power Mix)20. Oliver Lieb - Subraumstimulation (Original Mix)21. Yves Deruyter - Factor Y (Talla 2XLC Remix)
AfD, Sozialismus, Kontaktschuld: Zitelmanns Klartext In diesem kontroversen Interview spreche ich mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann über Deutschlands politische Spaltung – von AfD & Migrationspolitik über Linke & Sozialismus bis zu Meinungsfreiheit, Kontaktschuld und der Frage, wohin sich unser Land wirtschaftlich entwickelt. Wenn du Sicherheit, Unabhängigkeit und klare Orientierung suchst, bekommst du hier differenzierten Klartext statt Schlagworte – mit konkreten Beispielen, historischen Bezügen und praktischen Implikationen für unternehmerisches Handeln und Vermögensschutz. Differenziert statt schwarz-weiß: Wo Zitelmann der AfD in Sachfragen (z. B. Kernkraft, Migration) zustimmt – und wo er sie scharf kritisiert (Außenpolitik, Meinungsfreiheit). Linke & „demokratischer Sozialismus“: Historische Einordnung, warum sozialistische Rezepte wieder scheitern – u. a. Beispiel Venezuela. Wohnungsmarkt & DDR-Rezepte: Warum Mietendeckel/Verstaatlichung Wohnungsnot verschärfen – und was marktwirtschaftlich funktioniert. Kontaktschuld & Medienlogik: Der Fall Theo Müller/Alice Weidel – was diese Debatte über Diskurskultur und Freiheit verrät. Blick nach vorn: Energiewende, Schuldenpolitik, Steuern – welche Reformen Wachstum & Wohlstand wirklich fördern. Neuestes Buch Dr. Dr. Rainer Zitelmann: https://www.amazon.de/2075-Wenn-Sch%C3%B6nheit-Verbrechen-wird/dp/3784437486 Klartext-E-Letter: https://thorstenwittmann.com/klartext-podcast Kostenfreies Geldtraining: https://www.thorstenwittmann.de/podcast-geldsicherheit-garantiert/ Lerne Krypto mit uns: https://www.kryptopowerhouse.com/ Aktuelle Events: https://thorstenwittmann.com/events/ Anleitung und Infos zum Podcast: www.thorstenwittmann.com/podcast Wer ist Thorsten Wittmann? Hier klicken: http://www.thorstenwittmann.com Facebook-Fanpage: ►► https://www.facebook.com/finanzenmitklartext LinkedIn Profil: ►► https://www.linkedin.com/in/thorstenw1 XING Profil: ►► https://www.xing.com/profile/Thorsten_Wittmann2
Wenn Wind und Sonne keinen Strom liefern, springen Kohle und Gas ein – kontraproduktiv für das Ziel der Klimaneutralität. Aus Sicht von Technikhistorikerin Anna Veronika Wendland sei die einzige Lösung eine Kombination der Erneuerbaren mit der Kernkraft.
bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
bto#309 REFRESH – Nichts ist so wichtig für die Identität der GRÜNEN wie ihr letztlich hoch erfolgreicher Kampf gegen die Kernenergie. Deutschland ist als einziges Industrieland aus der Atomenergie ausgestiegen und versucht seither vergeblich, die entstandene Lücke durch Erneuerbare Energien zu ersetzen. Dennoch bleibt der Strom in Deutschland trotz der Ausgabe von mehreren hundert Milliarden Euro – wie viele es genau sind, lässt sich wegen fehlender Transparenz nicht genau beziffern – überdurchschnittlich dreckig und teuer. Ein in doppeltem Sinne zu teuer erkaufter Sieg. In den letzten 30 Jahren nahm die erzeugte Strommenge in Deutschland stetig zu und Strom konnte exportiert werden. In den Jahren 2023 und 2024 kehrte sich das Verhältnis um und Deutschland musste Strom importieren. Vor allem aus Frankreich wurde viel Strom bezogen – dem Atomstromland par excellence. Gleichzeitig blieben Braun- und Steinkohle mit zusammen 22 Prozent und Erdgas mit 16 Prozent Anteil am Energieträgermix unverzichtbare fossile Kohlendioxid-Emittenten.Nicht nur, dass der Energieverbrauch ein Wohlstandsindikator ist, die Verfügbarkeit von günstiger Energie ist vielmehr ein Standortfaktor für die Wirtschaft. Künftige Industrien werden durch KI und Automatisierung gekennzeichnet sein und mehr statt weniger Strom benötigen. Erneuerbare Energien allein werden diese Energiemengen niemals bereitstellen können – allein schon wegen ihrer fehlenden durchgängigen Verfügbarkeit und der auf absehbare Zeit nicht vorhandenen ausreichenden Speicherkapazitäten. Wenn Sonne und Wind abwesend sind, müssen Alternativen einspringen. Deshalb ist klar: Der Verzicht auf Kernenergie bedingt den Einsatz fossiler Brennstoffe wie Kohle, russischem Gas oder LNG aus dem ungeliebten Fracking. Damit haben die GRÜNEN letztlich dem Klima und der hiesigen Wirtschaft gleichermaßen massiv geschadet. Dr. Anna Veronika Wendland, die anfangs Teil der Anti-Atomkraft-Bewegung war und sich mittlerweile zu einer Kernkraftbefürworterin gewandelt hat, erklärte die Zusammenhänge in Episode 148 Die grüne Kohlepartei. Wendland ist Technikhistorikerin am Herder-Institut in Marburg. Zeit also für ein bto REFRESH.Hörerservicebeyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt-Aktion vom 28. Juli bis 11. August 2025 – Wer das Handelsblatt nicht nur sporadisch, sondern intensiv ein ganzes Jahr lang lesen möchte, kann sich jetzt 50 % Rabatt sichern. Das gilt für unsere digitalen H+ Abos und die gedruckte Zeitung. Bis zum 11. August heißt es noch: "Alles wissen, die Hälfte zahlen". Wählen Sie Ihr Wunschangebot unter handelsblatt.com/sommerrabattWerbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
bto#308 – Ohne Kernenergie gäbe es die Grünen nicht, denn der entschiedene Widerstand gegen die Atomkraft ist ein zentrales Gründungsmotiv der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Historisch betrachtet entstand die Partei aus der Verschmelzung zweier Bewegungen: der Neuen Linken der 1960er-Jahre und der Ökologiebewegung der 1970er-Jahre. Besonders die Anti-Atomkraft-Bewegung bildete das ideelle Fundament der Partei. Die Ablehnung der Kernenergie wurde zum identitätsstiftenden Anker und zum integrativen Moment – auf Parteitagen diente das Thema regelmäßig dazu, Einigkeit herzustellen und die kollektive Identität zu festigen. Mit Beteiligung an der Rot-Grünen-Koalitionsregierung unter Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) nutzte die grüne Partei das Momentum, um der Energiewende ihren Stempel aufzudrücken. Die Fachtagung Energiewende - Atomausstieg und Klimaschutz, veranstaltet durch das Bundesumweltministerium unter Jürgen Trittin (B90/Die Grünen) im April 2002 prägte den Begriff neu. Wobei der Atomausstieg in den Folgejahren zum herausragenden politischen Ziel der Grünen wurde, noch vor der Reduktion des Kohlendioxidausstoßes. Letztlich wurde dieses Ziel durch die Abschaltung der letzten drei Meiler im April 2023 auch erreicht – trotz massiv verteuerter Energiepreise aufgrund der russischen Invasion in der Ukraine und einer damit einhergehenden Energiekrise. Die öffentliche Meinung hat sich seither zugunsten von Atomenergie und Erneuerbaren gedreht. Jeweils deutlich über 50 Prozent befürworten die beiden Energieformen. Auch, weil der erhebliche wirtschaftliche Schaden des deutschen Sonderweges immer offensichtlicher wird. Doch gibt es überhaupt noch eine Chance für eine Umkehr? Dieser Frage geht Daniel Stelter gemeinsam mit dem Politikwissenschaftler Dr. Thomas Kestler nach. Er ist Privatdozent am Institut für Politikwissenschaft und Soziologie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.HörerserviceHabilitation von Dr. Thomas Kestler: https://is.gd/scxumD beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt-Aktion vom 28. Juli bis 11. Augusti 2025 – Übrigens: Wer das Handelsblatt nicht nur sporadisch, sondern intensiv ein ganzes Jahr lang lesen möchte, kann sich jetzt 50 % Rabatt sichern. Das gilt für unsere digitalen H+ Abos und die gedruckte Zeitung. Bis zum 11. August heißt es noch: "Alles wissen, die Hälfte zahlen". Wählen Sie Ihr Wunschangebot unter handelsblatt.com/sommerrabattWerbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In Lingen an der Ems sollen mithilfe des russischen Staatskonzerns Rosatom Brennelemente für europäische Atomkraftwerke herstellt werden. Die Idee hinter der umstrittenen Kooperation mit Russland ist, irgendwann unabhängiger zu werden von russischer Atomtechnik – kann das klappen? Johannes Bünger hat für eine ARTE-Doku mehr als ein Jahr lang recherchiert. In dieser 11KM-Folge erzählt er, wie die Abhängigkeit des Westens von russischer Atomenergie historisch gewachsen und staatlich forciert worden ist. Wie kann sich der Westen davon lösen? Und ist die geplante Brennelemente-Kooperation in Lingen eine Lösung oder Teil des Problems? Hier geht's zur ARTE-Doku “Die Nuklearfalle. Putins Deals mit dem Westen” von Johannes Bünger und seinen Kolleginnen Vivien Pieper und Laura Schmitt: https://www.arte.tv/de/videos/115068-000-A/die-nuklearfalle-putins-deals-mit-dem-westen/ Das ist unser Podcast-Tipp "Was tun, Herr General?”: https://1.ard.de/general Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Balthasar Hümbs Mitarbeit: Lukas Waschbüsch und Marc Hoffmann Host: Victoria Koopmann Produktion: Adele Meßmer, Viktor Fölsner-Veress, Christiane Gerheuser-Kamp und Lisa Krumme Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
Tracklist:Special Episode-CITS's 500th episode celebrations with kärl k-otik vs. Hypnotik for a 6 hour live set - Part 2My top 25 tracks of 2005-2015 trance -> Part 1#25-Armin van Buuren-Miserere & Rush Hour#24-KhoMha-The Dark Knight#23-Andrew Rayel-Dark Warrior#22-Tiësto feat. BT-Love Comes Again (Original 12 Inch Version)#21-BT vs. Sasha feat. Jan Johnston-Remember Magnetic North (Coldharbour 2012 Big Room Reconstruction)#20-W&W-Lift Off#19-Hardwell & W&W-Jumper#18-KhoMha-Mind Gamer#17-Markus Schulz-Remember This#16-Planet Perfecto Knights-ResuRection (Paul Oakenfold Full On Fluoro Mix)#15-Markus Schulz feat. Ana Diaz-Nothing Without Me (Beat Service Remix)#14-Tiësto-Lethal Industry#13-Cosmic Gate & Emma Hewitt-Be Your Sound#12-Gareth Emery feat. Christina Novelli-Concrete Angel#11-Fisherman & Hawkins-Apache#10-Shogun-Skyfire#9-Armin van Buuren pres. Gaia-J'ai Envie De Toi#8-Armin van Buuren feat. Sharon den Adel-In & Out Of Love (The Blizzard Remix)#7-Reflekt feat. Delline Bass-Need To Feel Loved (Adam K & Soha Vocal Mix)#6-Taylor & Close-Cafe Del Mar#5-Armin van Buuren-Blue Fear (Orjan Nilsen Remix)#4-Veracocha-Carte Blanche (David Gravell Remix)#3-Armin van Buuren-Communication (Faruk Sabanci Remix)#2-Tiësto-Adagio For Strings#1-Delerium feat. Sarah McLachlan-Silence (W&W vs. Jonas Stenberg Remix)My top 25 tracks of 2016-2025 trance#25-AvB vs TWS vs ZN vs F&H & Gal Abutbul-Ping Pong vs Seven Nation Army vs Kernkraft 400 vs United (AvB Tomorrowland Edit)#24-Ben Gold-I'm In A State Of Trance (ASOT 750 Anthem)#23-Ilan Bluestone feat. Giuseppe de Luca-Frozen Ground#22-Armin van Buuren feat. Susana-Shivers (Alex M.O.R.P.H. Red Light Dub)#21-Markus Schulz feat. Delacey-Destiny#20-David Gravell-Children#19-Giuseppe Ottaviani-Lumina#18-Nifra & Leo Reyes-Humanoids#17-Coast 2 Coast feat. Discovery-Home (Maarten de Jong Remix)#16-Binary Finary-1998 (Mark Sixma Remix)#15-i_o-Castles In The Sky#14-Gaia-Empire Of Hearts#13-Markus Schulz pres. Dakota-CLXXV#12-Protoculture & Attila Syah-Colosseum#11-DIM3NSION-Eterna#10-MaRLo & Feenixpawl-Lighter Than Air#9-Richard Durand & Christina Novelli-The Air I Breathe#8-Marcel Woods-Cherry Blossom (Ben Gold Remix)#7-Markus Schulz-Sunrise Over the Bay (Daxson Remix)#6-Nifra-Tomboy#5-Cosmic Gate-Exploration of Space (Cosmic Gate's Third Contact Remix)#4-Gareth Emery & Standerwick feat. HALIENE-Saving Light#3-John O'Callaghan feat. Audrey Gallagher-Big Sky (Andrew Rayel Remix)#2-Roman Messer, Ahmed Helmy & Cari-Infinity#1-Armin van Buuren pres. Rising Star feat. Betsie Larkin-Safe Inside YouMy top 20 tracks of 2020-2025 techno -> Part 2#19 -The YellowHeads & HLGRMS-Sandstorm (2024 Mix)#18-Kolsch & Kevin de Vries-Gate#17-Push-Strange World (Joyhauser Remix)#16-SAM WOLFE-7Am#15-NOMADsignal-Cesium-137#14-nilsix-Old's Cool#13-Alex Stein & Victor Ruiz-Human Robot#12-Kaspar & A*S*Y*S-Injection#11-Layton Giordani-Chrome#10-Kos:mo-Trust#9-Three Drives On A Vinyl-Greece 2000 (Thick As Thieves Remix)#8-Energy 52-Cafe Del Mar (Cosmic Boys Remix)#7-Kaspar-Close Your Eyes#6-Talla 2XLC & Andreas Kraemer-Adagio For Strings#5-Manic Brothers & Alpha Particle Assembly-Exist (Pierre Blanche Remix)#4-Victor Ruiz & Mila Journée-Stars#3-Space Frog-Follow Me (X-Ray) (Charles D Remix)#2-Argy & Omnya-Aria (Danny Avila Mainstage Techno Edit)#1-Armin van Buuren x HI-LO-Now Love Will BeginSubscribe for free on Apple/iTunes podcasts: http://ow.ly/FX6L30n1T31Subscribe for free on Google Music podcasts: http://ow.ly/ambt30nOBxGRSS Feed: http://karl-k-otik.podomatic.com/rss2.xml
Tracklist:Special Episode-CITS's 500th episode celebrations with kärl k-otik vs. Hypnotik for a 6 hour live set - Part 1My top 25 tracks of 2005-2015 trance -> Part 1#25-Armin van Buuren-Miserere & Rush Hour#24-KhoMha-The Dark Knight#23-Andrew Rayel-Dark Warrior#22-Tiësto feat. BT-Love Comes Again (Original 12 Inch Version)#21-BT vs. Sasha feat. Jan Johnston-Remember Magnetic North (Coldharbour 2012 Big Room Reconstruction)#20-W&W-Lift Off#19-Hardwell & W&W-Jumper#18-KhoMha-Mind Gamer#17-Markus Schulz-Remember This#16-Planet Perfecto Knights-ResuRection (Paul Oakenfold Full On Fluoro Mix)#15-Markus Schulz feat. Ana Diaz-Nothing Without Me (Beat Service Remix)#14-Tiësto-Lethal Industry#13-Cosmic Gate & Emma Hewitt-Be Your Sound#12-Gareth Emery feat. Christina Novelli-Concrete Angel#11-Fisherman & Hawkins-Apache#10-Shogun-Skyfire#9-Armin van Buuren pres. Gaia-J'ai Envie De Toi#8-Armin van Buuren feat. Sharon den Adel-In & Out Of Love (The Blizzard Remix)#7-Reflekt feat. Delline Bass-Need To Feel Loved (Adam K & Soha Vocal Mix)#6-Taylor & Close-Cafe Del Mar#5-Armin van Buuren-Blue Fear (Orjan Nilsen Remix)#4-Veracocha-Carte Blanche (David Gravell Remix)#3-Armin van Buuren-Communication (Faruk Sabanci Remix)#2-Tiësto-Adagio For Strings#1-Delerium feat. Sarah McLachlan-Silence (W&W vs. Jonas Stenberg Remix)My top 25 tracks of 2016-2025 trance#25-AvB vs TWS vs ZN vs F&H & Gal Abutbul-Ping Pong vs Seven Nation Army vs Kernkraft 400 vs United (AvB Tomorrowland Edit)#24-Ben Gold-I'm In A State Of Trance (ASOT 750 Anthem)#23-Ilan Bluestone feat. Giuseppe de Luca-Frozen Ground#22-Armin van Buuren feat. Susana-Shivers (Alex M.O.R.P.H. Red Light Dub)#21-Markus Schulz feat. Delacey-Destiny#20-David Gravell-Children#19-Giuseppe Ottaviani-Lumina#18-Nifra & Leo Reyes-Humanoids#17-Coast 2 Coast feat. Discovery-Home (Maarten de Jong Remix)#16-Binary Finary-1998 (Mark Sixma Remix)#15-i_o-Castles In The Sky#14-Gaia-Empire Of Hearts#13-Markus Schulz pres. Dakota-CLXXV#12-Protoculture & Attila Syah-Colosseum#11-DIM3NSION-Eterna#10-MaRLo & Feenixpawl-Lighter Than Air#9-Richard Durand & Christina Novelli-The Air I Breathe#8-Marcel Woods-Cherry Blossom (Ben Gold Remix)#7-Markus Schulz-Sunrise Over the Bay (Daxson Remix)#6-Nifra-Tomboy#5-Cosmic Gate-Exploration of Space (Cosmic Gate's Third Contact Remix)#4-Gareth Emery & Standerwick feat. HALIENE-Saving Light#3-John O'Callaghan feat. Audrey Gallagher-Big Sky (Andrew Rayel Remix)#2-Roman Messer, Ahmed Helmy & Cari-Infinity#1-Armin van Buuren pres. Rising Star feat. Betsie Larkin-Safe Inside YouMy top 20 tracks of 2020-2025 techno -> Part 2#19 -The YellowHeads & HLGRMS-Sandstorm (2024 Mix)#18-Kolsch & Kevin de Vries-Gate#17-Push-Strange World (Joyhauser Remix)#16-SAM WOLFE-7Am#15-NOMADsignal-Cesium-137#14-nilsix-Old's Cool#13-Alex Stein & Victor Ruiz-Human Robot#12-Kaspar & A*S*Y*S-Injection#11-Layton Giordani-Chrome#10-Kos:mo-Trust#9-Three Drives On A Vinyl-Greece 2000 (Thick As Thieves Remix)#8-Energy 52-Cafe Del Mar (Cosmic Boys Remix)#7-Kaspar-Close Your Eyes#6-Talla 2XLC & Andreas Kraemer-Adagio For Strings#5-Manic Brothers & Alpha Particle Assembly-Exist (Pierre Blanche Remix)#4-Victor Ruiz & Mila Journée-Stars#3-Space Frog-Follow Me (X-Ray) (Charles D Remix)#2-Argy & Omnya-Aria (Danny Avila Mainstage Techno Edit)#1-Armin van Buuren x HI-LO-Now Love Will BeginSubscribe for free on Apple/iTunes podcasts: http://ow.ly/FX6L30n1T31Subscribe for free on Google Music podcasts: http://ow.ly/ambt30nOBxGRSS Feed: http://karl-k-otik.podomatic.com/rss2.xml
Herzlich Willkommen zum DJE-Podcast!Rohstoffe feiern ihr Comeback – getrieben von KI, Energiewende und geopolitischer Unsicherheit.In dieser Folge des DJE Podcasts sprechen Stefan Breintner, Leiter Research und Portfoliomanagement bei DJE, und Analyst Manuel Zeuch über die neuen Nachfragetreiber für Kupfer, Uran und Aluminium – und erklären, wieso es auf dem Rohstoffmarkt auf absehbare Zeit spannend bleiben wird. Was steckt hinter dem Stromhunger der Rechenzentren?Wie realistisch ist das politische Comeback der Kernenergie?Und warum wird Indien als neuer Rohstoffriese so spannend?Jetzt reinhören – für alle, die verstehen wollen, welche Trends den Rohstoffmarkt 2025 und darüber hinaus prägen.
Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.EU-Verträge: Neue Regeln gelten direkt in der Schweiz, Parlament und Volk ausgeschaltet. Nationalrat will nicht, dass bei ausländischen Verbrechern Nationalität genannt werden muss. Albert Rösti warnt vor Energielücke, Kernkraft kein Tabu mehrDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Redispatch - Aktuelles aus Energiewirtschaft und Klimapolitik
Nicht nur Serafin und Philipp tun sich mit der Hitze schwer, auch manche Kernkraftwerke machen schlapp. Trotzdem gibt es heute eine kurze und knackige Folge mit den wichtigsten Themen. Überblick: Mehrere Kernkraftwerke in Schweiz und Frankreich runtergefahren, Stromsteuersenkung für Industrie und Landwirtschaft beschlossen, Beihilferechtliche Genehmigung für Industriestrompreis genehmigt, Gasspeicherumlage zukünftig aus KTF finanziert, Förderung für grüne Technologien in USA laufen durch One Big Beautiful Bill Act aus, 500.000 Emissionszertifikate im Zusammenhang mit Kohleausstieg stehen vor Löschung, ArcelorMittal beendet Grün-Stahl-Projekt, Lesetipps Personalie der Woche Lesetipps: FfE (2025): Warum ist Wasserstoff in der Praxis teurer als bisher häufig angenommen? Deloitte, Öko Institut (2025): Wasserstoff-Erzeugungskosten ENTSO-E (2025): Iberian Peninsula Blackout Deutsche Energie-Agentur (2025): dena-Verteilnetzstudie II Quellen: Die Zeit (2025): Grüner Stahl: ArcelorMittal steigt aus Grüner-Stahl-Projekten in Deutschland aus energate messenger⁺ (2025): USA kassiert Erneuerbaren-Förderung Umweltbundesamt (2025): Deutschland löscht über 500.000 Emissionszertifikate und sichert damit den positiven Klima-Effekt des Kohleausstiegs tagesschau.de (2025): EU-Kommission: Weg frei für den Industriestrompreis tagesschau.de (2025): Frankreich und Schweiz: Mehrere Atomkraftwerke wegen der Hitze runtergefahren Kontakt: X (redispatch_pod), LinkedIn (Redispatch)
Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Schweizer Comeback der Kernkraft. Nachrichtendienstler Dussey redet zu viel. Macron spricht wieder mit Putin. Merkel gibt keine Ruhe. Uno-Albanese: Lasst sie reden! Zürcher FDP der Diversity: Ob's reicht?Die Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Global Club Vibes 03 Juli Week 27 2025 # - Titel van muziekstuk - Mixnaam - Artiest - Album - Genre - Duur 1. Englishman In New York - (Altura Remix) - Sting - Unknown Album - Dance - 06:09 2. Wanna Be Lover - Original Mix - Dj Michelle (IT) - Wanna Be Lover - Funky House - 04:35 3. Be Good to Me - Original Mix - Bab Jaques - Be Good to Me (Original Mix) - Funky House - 05:14 4. Bongo Bong - Extended Mix - Luca Cassani - Bongo Bong - Funky House - 06:00 5. At Night - Anyma x Layton Giordani Extended Remix - Shakedown - At Night - Anyma x Layton Giordani Extended Remix - Melodic House & Techno - 04:35 6. ResuRection (Call Me) - Extended Mix - Paul Oakenfold - ResuRection (Call Me) - Trance (Main Floor) - 05:24 7. Dare to Dream - Extended Mix - Passenger 10 - Dare to Dream - Organic House - 05:44 8. Who We Are - Extended Mix - Massano - Natural - Melodic House & Techno - 05:28 9. Open Up - Extended Mix - Oliver Smith - Open Up - Progressive House - 05:04 10. No Way Out - Original Mix - Osfur - No Way Out - Melodic House & Techno - 06:18 11. Falling - Extended Mix - STAY GOLDEN - Falling - Organic House - 06:13 12. Gold & Fire - Extended Mix - DIM KELLY - Beau Rivage - Organic House - 06:22 13. Kernkraft 400 - Q RMX - Zombie Nation - Unknown Album - Dance - 02:46
Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Comeback der Kernkraft, endlose Verfahren, China viel schneller. Bund bejubelt Zuwanderung. Trumps Budget, eine andere Sicht. Ukraine setzt auf Landminen. Fatwa gegen TrumpDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Beim Antrittsbesuch in Warschau betonte Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche die enge Verbundenheit Deutschlands mit Polen – in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Trotz zurückhaltender Berichterstattung in polnischen Medien wird der Besuch als Signal für neue Kooperation und pragmatische Energiepolitik gewertet.
Tracklist:Special Episode-CITS's 500th episode celebrations with kärl k-otik vs. Hypnotik for a 6 hour live setMy top 25 tracks of 2005-2015 trance#25-Armin van Buuren-Miserere & Rush Hour#24-KhoMha-The Dark Knight#23-Andrew Rayel-Dark Warrior#22-Tiësto feat. BT-Love Comes Again (Original 12 Inch Version)#21-BT vs. Sasha feat. Jan Johnston-Remember Magnetic North (Coldharbour 2012 Big Room Reconstruction)#20-W&W-Lift Off#19-Hardwell & W&W-Jumper#18-KhoMha-Mind Gamer#17-Markus Schulz-Remember This#16-Planet Perfecto Knights-ResuRection (Paul Oakenfold Full On Fluoro Mix)#15-Markus Schulz feat. Ana Diaz-Nothing Without Me (Beat Service Remix)#14-Tiësto-Lethal Industry#13-Cosmic Gate & Emma Hewitt-Be Your Sound#12-Gareth Emery feat. Christina Novelli-Concrete Angel#11-Fisherman & Hawkins-Apache#10-Shogun-Skyfire#9-Armin van Buuren pres. Gaia-J'ai Envie De Toi#8-Armin van Buuren feat. Sharon den Adel-In & Out Of Love (The Blizzard Remix)#7-Reflekt feat. Delline Bass-Need To Feel Loved (Adam K & Soha Vocal Mix)#6-Taylor & Close-Cafe Del Mar#5-Armin van Buuren-Blue Fear (Orjan Nilsen Remix)#4-Veracocha-Carte Blanche (David Gravell Remix)#3-Armin van Buuren-Communication (Faruk Sabanci Remix)#2-Tiësto-Adagio For Strings#1-Delerium feat. Sarah McLachlan-Silence (W&W vs. Jonas Stenberg Remix)My top 25 tracks of 2016-2025 trance#25-AvB vs TWS vs ZN vs F&H & Gal Abutbul-Ping Pong vs Seven Nation Army vs Kernkraft 400 vs United (AvB Tomorrowland Edit)#24-Ben Gold-I'm In A State Of Trance (ASOT 750 Anthem)#23-Ilan Bluestone feat. Giuseppe de Luca-Frozen Ground#22-Armin van Buuren feat. Susana-Shivers (Alex M.O.R.P.H. Red Light Dub)#21-Markus Schulz feat. Delacey-Destiny#20-David Gravell-Children#19-Giuseppe Ottaviani-Lumina#18-Nifra & Leo Reyes-Humanoids#17-Coast 2 Coast feat. Discovery-Home (Maarten de Jong Remix)#16-Binary Finary-1998 (Mark Sixma Remix)#15-i_o-Castles In The Sky#14-Gaia-Empire Of Hearts#13-Markus Schulz pres. Dakota-CLXXV#12-Protoculture & Attila Syah-Colosseum#11-DIM3NSION-Eterna#10-MaRLo & Feenixpawl-Lighter Than Air#9-Richard Durand & Christina Novelli-The Air I Breathe#8-Marcel Woods-Cherry Blossom (Ben Gold Remix)#7-Markus Schulz-Sunrise Over the Bay (Daxson Remix)#6-Nifra-Tomboy#5-Cosmic Gate-Exploration of Space (Cosmic Gate's Third Contact Remix)#4-Gareth Emery & Standerwick feat. HALIENE-Saving Light#3-John O'Callaghan feat. Audrey Gallagher-Big Sky (Andrew Rayel Remix)#2-Roman Messer, Ahmed Helmy & Cari-Infinity#1-Armin van Buuren pres. Rising Star feat. Betsie Larkin-Safe Inside YouMy top 20 tracks of 2020-2025 techno#19 -The YellowHeads & HLGRMS-Sandstorm (2024 Mix)#18-Kolsch & Kevin de Vries-Gate#17-Push-Strange World (Joyhauser Remix)#16-SAM WOLFE-7Am#15-NOMADsignal-Cesium-137#14-nilsix-Old's Cool#13-Alex Stein & Victor Ruiz-Human Robot#12-Kaspar & A*S*Y*S-Injection#11-Layton Giordani-Chrome#10-Kos:mo-Trust#9-Three Drives On A Vinyl-Greece 2000 (Thick As Thieves Remix)#8-Energy 52-Cafe Del Mar (Cosmic Boys Remix)#7-Kaspar-Close Your Eyes#6-Talla 2XLC & Andreas Kraemer-Adagio For Strings#5-Manic Brothers & Alpha Particle Assembly-Exist (Pierre Blanche Remix)#4-Victor Ruiz & Mila Journée-Stars#3-Space Frog-Follow Me (X-Ray) (Charles D Remix)#2-Argy & Omnya-Aria (Danny Avila Mainstage Techno Edit)#1-Armin van Buuren x HI-LO-Now Love Will BeginSubscribe for free on Apple/iTunes podcasts: http://ow.ly/FX6L30n1T31Subscribe for free on Google Music podcasts: http://ow.ly/ambt30nOBxGRSS Feed: http://karl-k-otik.podomatic.com/rss2.xml
Prössl, Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Nach langem Widerstand deutet sich in Deutschland unter der Regierung von Kanzler Friedrich Merz eine energiepolitische Kurskorrektur an: Auf EU-Ebene soll die Kernkraft künftig gleichwertig mit erneuerbaren Energien behandelt werden – ein Schritt mit weitreichenden Folgen für Europas Energiezukunft.
Das Museum für Alltagskultur zeigt in Gemmrigheim eine Ausstellung über den Umgang mit der Atomkraft nebenan. In Objekten und Erinnerungen von Anwohnern spiegelt sich eine kontroverse Epoche, von festem Glauben an die Machbarkeit des technisch Möglichen bis zur anhaltenden Angst vor dem strahlenden Erbe der Kernkraft.
Guten Morgen! Kernkraft pfui, Kohle (noch) hui: Heute beleuchten wir, warum die Bundesregierung hier gegen den Strom schwimmt. Dann berichten wir, was der 94-jährige Multimilliardär Warren Buffett langfristigen Anlegern empfiehlt. Und anschließend erfahren Sie, warum der Bund die Erdgasspeichervorgaben auf 80 Prozent senkt.
Wie kann es sein, dass ausgerechnet im CO₂-feindlichen Deutschland Kohlekraftwerke weiter laufen, „klimaneutrale“ Kernkraftwerke aber abgeschaltet wurden? Ein Rückblick auf die Hintergründe des Atomausstiegs.
Erstmalig ist es durch „Erneuerbare Energien“ zu einem Blackout gekommen – aber die Kernkraftwerke haben nicht dagegen gehalten, sondern sich abgeschaltet. Mehr über Stromnetze, Blackoutgefahr und das Zusammenspiel von Kernkraft mit Erneuerbaren in diesem Video. Mein neues Buch Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht: (erscheint am 30. April + Lieferzeit; einfach vorbestellen, es wird sofort bei Lieferbarkeit losgeschickt): https://www.amazon.de/... https://www.westarp-bs... Die 36 Strategeme: Print: https://www.amazon.de/... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4... ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Die Kunst des perfekten Scheiterns: https://www.amazon.de/... *Anleitung zur Selbstüberlistung: https://www.amazon.de/... *Schummeln mit ChatGPT: ○https://www.amazon.de/... ○https://www.amazon.de/... #profrieck #blackout #spanien Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.
bto#292 – Die Debatte um Kernenergie in Deutschland ist wieder aufgeflammt. Bevor Sie also diesen Podcast hören, eine Warnung: Er könnte Ihnen nicht gefallen. Als Daniel Stelter im Januar in seiner Handelsblatt-Kolumne über Kernkraft schrieb, erreichte die Redaktion unter anderem dieses Feedback: „Ich bitte Sie davon Abstand zu nehmen, sich für rechtsideologische Themen wie Atomkraft instrumentalisieren zu lassen. Mit Ihrem sogenannten Gastbeitrag befinden Sie sich am äußerst rechten Rand.“ Andere Leserbriefschreiber mahnten, solche Beiträge könnten „Zweifel am eingeschlagenen Weg wecken“ und wären deshalb „schädlich“. Die Leserreaktionen stehen symptomatisch für die Diskussion zur Klima- und Energiepolitik im Lande. Denn es geht dabei gar nicht um politisch rechts oder politisch links, sondern um teuer oder günstig, um verfügbar oder knapp – kurz gesagt, um die Wirtschaftlichkeit der Energieversorgung. Nun, wo die neue Koalition das Thema wohl endgültig beerdigt, eine letzte Episode zum Thema: Was ist dran an den vielen Vorbehalten gegen Kernenergie? Daniel Stelter geht der Frage nach, warum die Politik trotz hoher Strompreise und zunehmender Vorbehalte hinsichtlich der Versorgungssicherheit an der Abschaltung der Atomkraftwerke festhält. Dabei zeigt sich: Technisch wäre ein Wiedereinstieg machbar, wirtschaftlich wäre er sinnvoll und klimapolitisch hilfreich. Doch politische Blockaden und ideologische Vorbehalte verhindern eine sachliche Diskussion.Im Gespräch mit der früheren Atomkraftgegnerin Dr. Anna Veronika Wendland, Historikerin und Kernkraft-Expertin am Herder-Institut in Marburg, wird deutlich, wie realistisch eine Rückkehr zur Kernkraft sein könnte – und warum der Atomausstieg Deutschland teuer zu stehen kommt.HörerserviceDie Atomkraft-Umfrage finden Sie hier: https://is.gd/KNU5c9 Neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. Den monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.ShownotesHandelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30% Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
>>> RETRO SESSION PAQUES 2025 METROPOLYS DJ HS >>> 22H/23H 01/WHIRPOOL PRODUCTIONS from disco to disco 02/SLAM positive education 03/TOXIC TWO rave generators 04/SUNSCREEM perfect motion 05/CD BOLLAND sugar is sweeter 06/T.H.K France 07/MOBY go 08/DANCE TO TRANCE power american native 09/LOTUS within or without you 10/AT THE VILLA PEOPLE open your eyes 11/DA HOOL meet her at the love parade 12/PHENOMANIA who is elevis 13/DJ HMC marauder 23H/00H 01/JOE T VANILLI play with the voice 02HSHARPSIDE i love techno 03/MACKENZIE innocence 04/TECHNASIA the awakening 05/PERSISTANCE OF VISION sanctuary 06/KERNKRAFT 400 zombie nation 07/PLANET FUNK chase the sun 08/TYM DUYSEN barbarella 09/C.M dream universe 10/SYSTEMATICS PARTS violin de la nuit 11/DJ 70 fanatic trance 12/IXEEL drop that beat 13/GROOVEYARD mary go wild 14/JONES & STEPHENSON the first rebirth 15/ENERGY 52 café del mar >>> www.metropolys.com >>> DjPod Dj HS >>> Soundcloud Dj HS >>> I-Tunes >>> Facebook "Dj HS" >>> Youtube "Dj HS"
Washington und Teheran verhandeln in Oman über Irans Atomprogramm. Das ist das Einzige, was der iranischen Führung noch verblieben ist, sagt die Islamwissenschaftlerin Katajun Amirpur.
Im April 1975 besetzen Aktivistinnen und Aktivisten das Baugelände des geplanten Atomkraftwerks Kaiseraugst. Nach jahrelangem Kampf gelingt es den AKW-Gegnern, das Kraftwerk zu verhindern – und damit die Schweizer Energiepolitik nachhaltig zu verändern. Fünfzig Jahre später erinnern sich Befürworter und Gegnerinnen des geplanten Atomkraftwerks an die elfwöchige Besetzung – und den darauffolgenden jahrzehntelangen Kampf gegen die Kernkraft. Dabei stellen sie sich auch die Frage, welche Mittel im Kampf für ein «gerechtes» Anliegen zulässig sind. Während die meisten Aktivistinnen und Aktivisten nach der illegalen Besetzungsaktion auf gewaltfreiem und demokratischem Weg den Bau von AKWs bekämpften, radikalisierte sich ein Teil der Bewegung. Mit Dutzenden Brand- und Bombenanschlägen gegen Vertretende der Stromkonzerne, versuchten militante Kernkraftgegner, das Atom-Aus herbeizubomben. Einer der damaligen «Ökoterroristen» – der kürzlich verstorbene Giorgio Bellini – erklärt im Film, warum er Sabotageakte als legitimes Mittel im Kampf gegen die verhasste «Atomlobby» betrachtete. Mit packendem Archivmaterial lässt der Film die Geburtsstunde der modernen Schweizer Umweltbewegung lebendig werden. Fünfzig Jahre nach der Besetzung von Kaiseraugst AG wird wieder laut über den Bau neuer Atomkraftwerke nachgedacht. Der Blick zurück ist deshalb hochaktuell. Erstausstrahlung: 03.04.2025
Im April 1975 besetzen Aktivistinnen und Aktivisten das Baugelände des geplanten Atomkraftwerks Kaiseraugst. Nach jahrelangem Kampf gelingt es den AKW-Gegnern, das Kraftwerk zu verhindern – und damit die Schweizer Energiepolitik nachhaltig zu verändern. Fünfzig Jahre später erinnern sich Befürworter und Gegnerinnen des geplanten Atomkraftwerks an die elfwöchige Besetzung – und den darauffolgenden jahrzehntelangen Kampf gegen die Kernkraft. Dabei stellen sie sich auch die Frage, welche Mittel im Kampf für ein «gerechtes» Anliegen zulässig sind. Während die meisten Aktivistinnen und Aktivisten nach der illegalen Besetzungsaktion auf gewaltfreiem und demokratischem Weg den Bau von AKWs bekämpften, radikalisierte sich ein Teil der Bewegung. Mit Dutzenden Brand- und Bombenanschlägen gegen Vertretende der Stromkonzerne, versuchten militante Kernkraftgegner, das Atom-Aus herbeizubomben. Einer der damaligen «Ökoterroristen» – der kürzlich verstorbene Giorgio Bellini – erklärt im Film, warum er Sabotageakte als legitimes Mittel im Kampf gegen die verhasste «Atomlobby» betrachtete. Mit packendem Archivmaterial lässt der Film die Geburtsstunde der modernen Schweizer Umweltbewegung lebendig werden. Fünfzig Jahre nach der Besetzung von Kaiseraugst AG wird wieder laut über den Bau neuer Atomkraftwerke nachgedacht. Der Blick zurück ist deshalb hochaktuell. Erstausstrahlung: 03.04.2025
Guten Morgen! Heute geht es um die Frage, ob ein Comeback der Kernkraft in Deutschland bis 2030 möglich ist. Dann untersuchen wir, ob die Grundgesetzänderung für Billionenschulden im Bundesrat abgelehnt werden könnte. Und wir schauen, was ein französischer Atomschild für Europa bedeutet.
Engelien, Clara www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Das Vertragspaket mit der EU verschlechtert den Schutz der hohen Schweizer Löhne, mehrere Massnahmen gegen Lohndumping fallen weg. Gewerkschaften, Arbeitgeber und Kantone verhandeln seit Monaten, wie sich Schweizer Löhne trotzdem schützen lassen. Nun haben sie sich auf Massnahmen verständigt. Alle Themen (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:43) Bundesrat präsentiert Massnahmen für Lohnschutz (11:37) Putins Ziele in Reichweite? (15:32) Ukrainekrieg: Der Militär-Experte sieht Europa in der Pflicht (22:26) Medikamentenengpässe: Bund nimmt Hauptanliegen der Initiative auf (26:36) Die Kapriolen der französischen Linken (29:55) Schweden: Rückkehr zu teurer Kernkraft? (34:52) Nepal will Tiger verschenken
Union und FDP fordern im Wahlkampf die „Option“ zur Rückkehr zur Kernkraft. Die AfD fordert gar deren Ausbau. Auf den ersten Blick mag das sogar verführerisch klingen, da die Befürworter mit einer Rückkehr zur Kernenergie dem Volk die Quadratur des Kreises und das Blaue vom Himmel versprechen – Klimaschutz bei stabiler Versorgung und sinkenden Energiepreisen.Weiterlesen
Im Wahlkampf fordern einige Parteien wieder die Rückkehr zur Kernkraft. Immerhin gibt es neue, vielversprechende Technologien. Was wäre heute technisch möglich? Und: Wie sinnvoll wäre ein Wiedereinstieg überhaupt?
Das ist das KI-Update vom 16.01.2025 unter anderem mit diesen Themen: IEA sieht Kernkraft weltweit vor einem Comeback Studie: KI-Tools schwächen kritisches Denken Microsoft führt neuen Copilot Chat ein ChatGPT erhält neue Aufgaben-Funktion Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10245340 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki
Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine ist über eine mögliche Verlängerung der Laufzeiten der verbliebenen Kernkraftwerke diskutiert worden. Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder ist für einen Wiedereinstieg in die Atomenergie. Wie sinnvoll wäre es, wieder auf Kernkraft zu setzen? Darüber spricht unser Moderator Benny Riemer mit Lorenz Storch, welcher seit Jahren für den BR im Bereich Energie recherchiert.
Happy New Year! To start 2025 with the bang, take a listen to our newest mixing podcast. Our very own DJ Jon Divine curated some of the hottest remixes and new music for you to dance, chill or workout to. Enjoy!Tracklist:00:00:00 Cash Cash & Taylor Dayne - Tell It To My Heart (Intro Clean)00:02:53 Jason Derulo vs MK - In My Head x 17 (Adam b Edit) [Intro Clean]00:04:06 Travis Scott & Drake vs Kernkraft 400 & The Shooters - Sicko Zombie (DJ Roller Mash Up.) [Intro Clean]00:06:29 Flo Rida ft. David Guetta - Club Can't Handle Me - Ovano & Beatz Freq Remix00:08:59 Fisher & Arco x Calvin Harris & Dua Lipa - One Kiss (DJ Arman Aveiru 'Ocean' Edit) [Intro Clean]00:11:14 AC Slater vs Fisher - Bass Face x Losing It (BONZON Mashup) [Intro Clean]00:14:14 Icona Pop ft. Charli XCX - I Love It - Audiorokk Feel It Edit (Clean)00:16:43 Andruss x Sam Collins x Adam Port, Keinemusik, Stryv, Malachiii - PAPI x Move (Sebastian Bronk Mashup) [Intro Clean]00:19:13 The Wanted x Eric Prydz x Freejak - Glad You Came (Cream 'Pjanoo' Edit) [Intro Clean]00:21:41 Natasha Bedingfield x Henry Hacking x Spice Girls - These Words x Wannabe x Groove (Sebastian Bronk Mashup) [Intro Clean]00:23:27 Rihanna - Don't Stop The Music (Challeask Remix) [Intro Clean]00:25:12 Adele x DubVision - Set Fire To The Rain (Andrew Marks "I'll Be There" Edit) [Intro Clean]00:28:00 Princess Superstar vs Luke Alexander - Perfect x Move Your Feet (Tiger Toast Bootleg / Clean)00:31:12 LMFAO & Lil Jon vs Tujamo, NOME. & Charlie Ray - Shots (DJ OD Samirs Theme VIP Edit) Clean00:33:13 Alesso & Nate Smith - I Like It (Alesso & Sentinel Remix) [Intro Clean]00:36:12 Tiesto & Deorro Ft. Kesha - We R Who We R (David S Savage Mash Up) [Intro Clean]00:38:29 Jess Glynne vs. Sam Feldt, Thomas Nan - Hold My Hand (Kastra "Better" Edit) [Intro Clean]00:41:59 Outkast - The Way You Move (Henry Fong Remix) [Intro Clean]00:43:58 Dom Dolla - Girl$ (Clean) (Extended) (HD)00:47:19 Cajmere - Percolator (Alex Miura & E-Spin RMX / Short Edit)00:49:27 N.O.R.E. ft Nina Sky & Daddy Yankee - Oye Mi Canto (GioMetrik & Odaya Remix) (Clean)00:52:42 Afrojack & Steve Aoki vs GUZ - No Beef (JD Live Tech House Bootleg) Clean CK Cut00:53:55 Steve Aoki & Willy William ft. Sean Paul, El Alfa, Sfera Ebbasta & Play-N-Skillz - Mambo - DJcity Clap Intro
ENERGY CLUB FILES BY FLIP CAPELLA | SHOW 871 Best of House, Dance, Hypertechno, Techno, Hardstyle, Hard Dance, Raw, Drum & Bass, D&B, EDM, Psy, Dance Pop, Techhouse, Bass, Mash Up, Flip Capella Music,... with tracks from Best of House, Dance, Hypertechno, Techno, Hardstyle, Hard Dance, Raw, Drum & Bass, D&B, EDM, Psy, Dance Pop, Techhouse, Bass, Mash Up, Flip Capella Music,... with tracks from Timmy Trumpet, David Guetta, Dimitri Vegas & Like Mike, Tiesto, W&W, Robin Schulz, Ofenbach, Jax Jones, Eminem, Dua Lipa, Hugel, Topic, Raf Camora, Tream, Hardwell, Bennett, Artemas, Jaxomy, Adam Port, Rosè & Bruno Mars, Linkin Park, HBz, Luca Dante Spadafora, Raf Camora, Marlon Hoffstadt, Fisher, Brennan Heart, Flip Capella,... Tracklist on https://www.1001tracklists.com/ Insagram: https://www.instagram.com/djflipcapella/ Tracklist Show 871: Flo Rida - Right Round (Fred Dope Remix) Nicki Minaj, Supermode - Starships X Tell Me Midnight (Gin & Sonic Mashup) Pitbull Ft Christina Aguilera - Feel This Moment (Techhouse Remix Pitbull Ft Christina Aguilera - Feel This Moment (Litru Remix) Perfect Pitch x Rocco x IOMMI - Shake It Off Whitney Houston, ManyFew, Joe Stone - I Wanna Dance With Somebody vs. Feel Good (Gin & Sonic Mashup) Benson Boone - Beautiful Things (WESH Remix) Taio Cruz - Hangover (Orig) X Gin & Sonic Remix) Far East Movement - Like A G6 (Flip Capella Smash) Katy Perry x Guru Josh - Firework x Infinity (Rudeejay & Da Brozz x YuB MashUp) Calvin Harris, Rihanna, Jax Jones, Joel Corry, Jason Derulo, Gin and Sonic - We Found Love vs. Tonight (Gin and Sonic Mashup) SNAP! - Rhythm Is A Dancer (FABLO & Vol2Cat VIP Edit) Snap - Rhythm Is A Dancer 2025 (Scotty Extended Mix) Icona Pop - I LOVE IT Vs MIRACLE MAKER (ATCG x Dader Mashup) PINK - SO WHAT (FAT TONY & MEDUN REMIX) HBz, Luca-Dante-Spadafora, Big Tim - Forever Young HBz x 2 Engel & Charlie - Geiles Leben Korrekt LAVINIA, Ely Oaks, Betsy, Мария Янковская - Sigma Boy Pitbull - HOTEL ROOM [KAI MASHUP] Pitbull x Mike Candys x Endor x SOUNDCHECK x Zombie Nation - Hotel Room x Pump it Up x Insomnia x Kernkraft 400 (DJ Arman Aveiru Edit) Chris Brown - Yeah3 (Teddy Cream X Scotty) (Flip Capella Smash) W&W x VINAI (with Gabry Ponte) - Axel F (Take It To The Floor) Rene Rodrigezz, Lefwee, Don Sandro - Take On Me Ilyaa, Braaheim - LAmour Toujours ABBA - Mamma Mia (WESH Remix) Sabrina Carpenter X Daft Punk - Espresso X One More Time (Rudeejay X(Flip Capella Smash) Liz - This Is The Life DJ Turn It Up (Ben Nicky) LIZOT x HBz x Lityway - Die Eine HIDDEN PODCAST TRACKS: SPECIAL HARD DANCE / HYPERTECHNO & HARDSTYLE MIX BY KARMA
Celebrate the start of 2025 with NYE HOUSE PARTY | GRIT | EP. 25, a dynamic journey through the many faces of house music. This set brings together the best of progressive house, tech house, future house, and mainstage EDM for a party-ready vibe that will keep you dancing well past midnight.
In Teil 4 unseres 4-teiligen Jahresrückblicks fragen wir: kann man ein Kernkraftwerk, das man abgeschaltet hat, einfach wieder in Betrieb nehmen? Und was ist von der Ankündigung einiger Forscher zu halten, zottelige Mammuts tatsächlich wieder zu beleben? - Das sind die Highlights in der letzten Folge des Jahresrückblicks im IQ-Podcast. Host dieser Folge ist Martin Schramm Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de
Stream Apple & YouTube: https://hypeddit.com/kastra/2024endoftheyearmixniteshiftradio Martin Garrix and Sem Vox - Gravity w/ Sophie Ellis-Bextor - Murder on the Dancefloor (Acapella) Charli XCX - Von dutch (Acapella) Cheyenne Giles Ft. Britt Lari - Beg For It Benson Boone vs. Topic, Retrovision vs. Constantin - Beautiful Things (Kastra _Breaking Me_ Edit) Jelly Roll vs. Clean Bandit vs. Brooks & Vluarr - Need A Favor (Kastra _Rather Be_ Edit) Yeah Yeah Yeahs vs A-Trak - Heads Will Roll (Rivas Remix) W/ Taylor Swift Ft. Post Malone - Fortnight (Acapella) R3HAB, Mufasa & Hypeman & RANI - Believe (Shooting Stars) Kastra x Dua Lipa - Houdini x What U Need Ariana Grande vs. James Hype, Tiesto - Yes, and_ (Kastra _Drums_ Edit) Gracie Abrams - That's So True (Kastra Remix) Tate McCrae - 2 Hands (Kastra Remix) Chappell Roan - HOT TO GO! (Coastr. x Leondis Remix) Travis Scott - Fe!n Adam Port, Stryv, Keinemusik, Orso & Malachiii - MOVE (LUSSO Remix) Artemas vs. DJ Kuba & Neitan, Bounce Inc - I like the way you kiss me (Kastra _Blade_ Edit) Central Cee & Lil Baby vs. Jay Z, Marnik, Naeleck, VINAI - BAND4BAND (Kastra _Boyz in Paris_ Edit) Zombie Nation vs. Fred Again vs. Bassjackers - Everybody Dance Now x Kernkraft x ATW x leavemealone (Kastra Edit) Britney Spears x Steve Aoki x Kaaze x ROSE - APT (DJ Arman Aveiru 'Toxic' Edit) Dom Dolla vs. Hardwell & Bassjackers - girl$ (Kastra _Energy_ Edit) Addison Rae - Diet Pepsi (Kastra Remix) Marlon Hoffstadt & DJ Daddy Trance & Dimension - It's That Time Shaboozey vs Sub Focus - Bar Song Rock It (Julian Cross x Afrojack EDIT) Mason vs. Princess Superstar - Perfect Exceeder (1991 Remix) Levity - Flip It (ÆON_MODE Remix) Ray Volpe x Chase & Status, Knock2 - Song Request x Badadadan TV Noise vs Eli Brown - Tell Em x Diamonds (SABER x RIVAS Bootleg) Kanye West, Ty Dolla $ign, Rich The Kid & Playboi Carti vs. Seth Hills - CARNIVAL (Kastra _Calling Out_ Edit) Charli XCX, Billie Eilish vs. BRKLYN - Guess (Kastra _Rock WIth Me_ Edit) Chappell Roan vs. David Guetta, Alesso - Good Luck, Babe! (Kastra _Titanium_ Edit) Sabrina Carpenter - Taste (COASTR. X Leondis Remix) Knock2 - Hold My Hand W/ Mau P - On Again (Acapella) John Summit & Sub Focus vs. Northdans & Martin Eriksson - Go Back (Kastra _Power_ Edit) Zerb feat. Sofiya Nzau - Mwaki (Skytech Remix) Teddy Swims - Lose Control (Tiesto Remix) Odd Mob & OMNOM vs. Dannic - Losing Control (Kastra _Zinc_ Edit) Girl On Couch x Hozier - Too Sweet Man In Finance (DanFX Mashup) ISOKNOCK & RL GRIME - SMACK TALK (SATOS & FACADE REMIX) W/ Badger and Natasha Bedingfield - These Words (Acapella) Ariana Grande vs. Alesso - we can't be friends (Kastra _Heros_ Edit) Post Malone & Morgan Wallen vs. jeonghyeon, KDH - I Had Some Help (Nick Elliot _Bulletproof_ Edit) Charli XCX vs. Lucas & Steve - 360 x Heart First (Kastra Edit) Sonny Fedora & DOD vs. Far East Movement, Martin, Rivas - Somedays (Kastra _Rocketeer_ Edit) W/Afrojack - Chain Gang John Summit & Hayla x Dario Valli x Robert Miles - Children x Shiver (DJ Arman Aveiru Edit) Billie Eilish vs. M83 - Birds Of A Feather x Midnight City Zedd vs Knock2 - feel U luv me x Beautiful Now (Ginger EDIT) Kendrick Lamar - Not Like Us (DJ Dark Remix) Beyoncé vs. Larce - TEXAS HOLD 'EM (Kastra _Go For Excellence_ Edit) Djo - End Of Beginning (ayokay Remix) Noah Kahan vs Porter Robinson - Stick Season vs Language (Sell Out MC Mashup) W/ Lola Young - Messy
Heute: Chaos in Frankreich: Abgeordnete stürzen Regierung ++ Chaos in Frankreich: Abgeordnete stürzen Regierung ++ VW-Chef Blume bei interner Betriebsversammlung: Die aktuelle Situation ist ernst! ++ US-Studie: Wiedereinstieg Deutschlands in die Kernkraft ist innerhalb eines Jahres möglich ++ Sachsen: CDU und SPD bilden Minderheitsregierung und bitten um Unterstützung ++ Geldwäscheverdacht: Razzia bei ehemaligen EU-Kommissar für Justiz, Didier Reynders ++ Niederösterreich: Nikolausbesuch wird Pflicht in niederösterreichischen Kindergärten ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
In Brüssel wird diskutiert, ob Kernkraft als CO2-arme Technologie anerkannt wird. Damit bekäme es EU-Fördergeld. Frankreich setzt sich dafür ein und hat weitere 13 Verbündete in der "Nuklear-Allianz". Doch die Kernenergie hat auch viele Gegner. Rehmsmeier, Andrea www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
In Berlin ist gestern die SPD-Spitze zusammen gekommen – ohne den Kanzler. Ergebnisse drangen nicht nach draußen. Doch am Montag könnte eine Entscheidung für Scholz oder Pistorius anstehen.
Cannabislegalisierung, Ausstieg aus Kernenergie, Bürgergeld – die Union plant die Rückabwicklung von Gesetzen aus der Ampelkoalition. Auch das Selbstbestimmungsgesetz soll fallen.
Sie ist die mächtigste der vier Grundkräfte der Physik und hält die Materie im Weltall zusammen. Doch immer gibt die starke Kernkraft der Wissenschaft große Rätsel auf. Die Forschung ist ihren Geheiminssen aber auf der Spur. (00:00:38) Begrüßung (00:01:37) Die vier Grundkräfte der Physik (00:02:34) Aufbau eines Atoms (00:03:09) Wie kommt die Kernkraft ins Spiel? (00:04:38) Wie die Grundkräfte gemessen werden (00:07:04) Was wir bisher von der starken Kernkraft wissen (00:12:23) Warum sie so schwer zu erforschen ist (00:14:36) Farben als Visualisierungshilfe (00:17:29) Wer forschte bisher an der starken Kernkraft? (00:23:33) Was die Wissenschaftler herausgefunden haben (00:24:43) Ausblick (00:26:54) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-starke-kernkraft
Sie ist die mächtigste der vier Grundkräfte der Physik und hält die Materie im Weltall zusammen. Doch immer gibt die starke Kernkraft der Wissenschaft große Rätsel auf. Die Forschung ist ihren Geheiminssen aber auf der Spur. (00:00:38) Begrüßung (00:01:37) Die vier Grundkräfte der Physik (00:02:34) Aufbau eines Atoms (00:03:09) Wie kommt die Kernkraft ins Spiel? (00:04:38) Wie die Grundkräfte gemessen werden (00:07:04) Was wir bisher von der starken Kernkraft wissen (00:12:23) Warum sie so schwer zu erforschen ist (00:14:36) Farben als Visualisierungshilfe (00:17:29) Wer forschte bisher an der starken Kernkraft? (00:23:33) Was die Wissenschaftler herausgefunden haben (00:24:43) Ausblick (00:26:54) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-starke-kernkraft
Die Diskussion um neue AKW ist in der Schweiz lanciert. Ein Revival der Nukleartechnologie erlebt auch die ETH Zürich. Nach jahrelanger Flaute steigt die Anzahl Studierender rasant. Für die Professorin Annalisa Manera ist klar: Kernkraft ist die optimale Ergänzung zu erneuerbaren Energien. Annalisa Manera studierte in Pisa Kerntechnik, als Italien längst aus der Atomenergie ausgestiegen war. Nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl fällte Italien 1987 diesen Entscheid. Manera setzte trotzdem auf dieses Fach. Nach den Niederlanden, Deutschland und den USA hat die Arbeit die Professorin nun in die Schweiz an die ETH in Zürich gebracht. Sie ist eine vehemente Befürworterin der Kernenergie. Der aktuelle Strommix der Schweiz sei sehr klimafreundlich – dank der Kernkraft. Nun gebe es die Option, entweder mehr CO2- Emissionen zu erzeugen, beispielsweise durch neue Gaskraftwerke, oder die Option der Kernenergie. Die erneuerbaren Energien könnten nie den ganzen Bedarf an Strom abdecken, ist Manera überzeugt. «Es ist heuchlerisch, die alten AKW weiterzubetreiben, aber neue zu verbieten.» Die neuen Generationen von KKW seien sicher und umweltschonender.
Royski's Club Compassion Podcast & Royski’s Rad 90’s Alternative Podcast
1. DJ Kuba & Neitan vs Rudeejay - Sandstorm 2. 4 Non Blondes - What's Up (The Scene Kings & Nikki vs Remix)3. Metallica - Enter Sandman (Fantom Freq Remix)4. ACDC - Thunderstruck (Renee Phoenix TRAP REMIX)5. The Buggles - Video Killed The Radio Star6. Sonique - It Feels So Good (Olive Oil Remix)7. Lime - Babe We're Gonna Love Tonight (Tone Remix)8. Florence + the Machine vs Zombie Nation vs Adam Beyer & Layton Giordani - Say My Name vs Kernkraft 400 vs Rave (Sam Collins Bootleg)9. Salt-N-Pepa vs Rico Nasty - Push It (Fuseamania 2021 Bootleg)10. Missy Eliott vs Castion & Boges - Lose Control vs Colors (Rye Bootleg)11. Blur - Song 2 (Ape Rave Club Remix)12. Arrested Development - People Everyday13. Showtek vs Ida Corr - Let Me Think About It Again14. Notorious B.I.G. vs Breathe Carolina - Mo Money Mo Problems vs Dimension15. Chelley - Took The Night (TAZI Bootleg)16. Benny Benassi vs James Hype - Satisfaction vs Drums (Tiger Toast Bootleg) 17. Mau P - Your Mind Is Dirty (Extended Mix)18. Rihanna - Where Have You Been19. Twenty One Pilots - Heavydirtysoul (Sonny Bass Remix)20. Flo Rida vs Hardwell & Silano - Low Spaceman (INGA Mashup)21. Bob Sinclar - World Hold On22. David Guetta vs Sia vs Bingo Players - Titanium vs Work That (DJ Grant Bootleg)www.djroyski.comwww.patreon.com/royskiwww.mixcloud.com/djroyskiwww.facebook.com/djroyskiwww.twitter.com/djroyski
@POSHdjs @evanruga
We're hiring! Must live in NJ! Visit POSHDJs.com