POPULARITY
Was bedeutet es, ein moderner, selbstbewusster Mann zu sein? Jenseits von Perfektion, Kontrollsucht und patriarchal geprägten Rollenbildern? In dieser tiefgehenden Folge spreche ich mit Männer-Coach und Breathwork-Facilitator Alex Lehmann über emotionale Ehrlichkeit, Beziehung auf Augenhöhe und den Mut, sich selbst zu begegnen. Alex ist außerdem Host des Podcasts „Heart of Man“ – und teilt im Gespräch nicht nur seine vielfältigen Erfahrungen in der Arbeit und Begegnung mit anderen Männern, sondern auch sehr offen seine eigene Geschichte vom Funktionieren hin zum authentischen Sein.Diese Episode ist eine Einladung an alle, die sich tiefer mit ihrer Identität, inneren Wahrheit und emotionalen Tiefe verbinden wollen. Es ist ein ehrlicher Austausch über die Herausforderungen moderner Männlichkeit, über emotionale Regulierung und über den Mut, das eigene Herz zu öffnen - in einer Welt, die Kontrolle statt Verbindung lehrt.Diese Folge ist für dich, wenn du als Mann oder Frau erfahren willst, wie tiefe Beziehungen, emotionale Klarheit und wahre, innere Stärke möglich werden.Im Gespräch mit Alex erfährst du:Warum echte Männlichkeit nichts mit Anpassung und Verletzlichkeit nichts mit Schwäche zu tun hatWie aus dem Schatten des Perfektionismus echte Verbindung entstehen kannWas es braucht, um sich emotional sicher zu fühlen – als Mann und als FrauWie du als Mann emotional präsent und verbunden sein kannstWie du in Beziehungen (wieder) auf Augenhöhe kommstWie du den Unterschied erkennst zwischen Selbstoptimierung und echter SelbstführungWarum "nicht wissen" manchmal der ehrlichste Ort und ein Ausdruck innerer Reife istLinks zur FolgeMann Sein Retreat: 5.-10. August 2025, am Haarberghof im Burgenland Webseite von Alex: www.alexlehmann.co„Heart of Man" PodcastEpisode mit Justin:Justin Patrick Pierce & Londin Angel Winters: Cultivation Lasting Passion In A Long-Term Partnership | EP 39Episode mit Jakob:Jakob Horvat: From Being A „Lone Wolf“ To Stepping Into Brotherhood | EP 7#118 - The profound Adventure of being a Man: Jakob Horvat im Heart of Man-Podcast Instagram: @alexlehmann_ Wenn dich diese Folge einen Schritt weiter gebracht hat, dann abonniere den Podcast und meinen Newsletter, um über meine Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben. Es gibt Infos zu neuen Podcastfolgen, meinen wöchentlichen Meditationen, Coaching-Angeboten und mehr.Ich freue mich auch sehr, von dir zu lesen – teile deine Gedanken mit mir auf Instagram (@jakob.horvat) oder schick mir ein E-Mail an mail@jakobhorvat.com.Wenn du mithelfen magst, dass noch mehr Menschen davon profitieren, kannst du Thousand First Steps eine Rezension auf iTunes schreiben, deinen Freunden und Bekannten davon erzählen oder einen Screenshot in deiner Insta-Story posten.Schau auch gerne vorbei auf www.jakobhorvat.com für mehr Infos, dort findest du auch Links zu meinem Buch WELTNAH – Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben, Vorträgen, Interviews und wertvolle Impulse für deine persönliche und spirituelle Weiterentwicklung.
Du schläfst genug – und fühlst dich morgens trotzdem müde?Wachst du nachts immer wieder auf, ohne zu wissen warum? Dann ist dein Darm vielleicht der versteckte Übeltäter!In dieser Folge erfährst du:Warum ein gestörter Darm deinen Schlafrhythmus massiv beeinflussen kannWelche Rolle Histamin, Blutzucker & stille Entzündungen spielenWarum Melatonin & Serotonin im Darm entstehen – und was das mit deinem Schlaf zu tun hatWas deine Ernährung mit Durchschlafproblemen zu tun hatWie du deinen Darm und dein Nervensystem in Balance bringst – für besseren Schlaf———————————————————Im Podcast erwähnt:Darmcode ProgrammNährstoff WorkshopMagnesium von Next VitalFemblends Website: www.femblends.deFemblends Instagram: @fem.blendsDarm Balance TestDarm Balance Workshop——————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in Dein E-Mail Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 11 darmfreundlichen Rezepte, die auch Meal Prep geeignet sind.Newsletter & FreebieDeine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir gerne auf Instagram unter dem Post mitteilen oder auch per Mail zusenden: info@hannah-willemsen.com.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf iTunes mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah
Die Anfangszeit in der Selbstständigkeit kann sehr herausfordernd sein. In dieser Episode sprechen darüber, wie du es schaffst, diese Anfangszeit zu überstehen und sogar zu genießen.Was du in dieser Episode erfährst:Warum sich die Anfangszeit so hart anfühlt Was deine Definition von Erfolg damit zu tun hatWie du es schaffst, weiterzugehen und an dich zu glauben & den Weg sogar zu genießenRessourcen und Links:- Buch dir einen kostenlosen Clarity Call mit mir: https://calendly.com/jana-schoellkopf/mehrwertcallMöchtest du Teil der nächsten Soul meets Strategy Mastermind werden? Erfahr es als Erstes:- Warteliste für die nächste Mastermind: https://www.purerebel.de/warteliste- Folge mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jana-schoellkopf/- Besuche meine Website:https://www.purerebel.de- Schreib mir eine Email: hello@purerebel.de Wenn dir die Episode gefällt, abonniere den Podcast und hinterlasse mir gerne eine Rezension. Deine Unterstützung hilft mir, noch mehr Soulpreneure zu erreichen und zu inspirieren.Denk daran: Klein denken war gestern.
In dieser Folge tauchen Susanne und ich ein in die faszinierende Welt der Krafttiere. Du erfährst, was Krafttiere eigentlich sind, wie sie dich begleiten – und warum sie gerade jetzt, in Zeiten des Umbruchs, so kraftvolle Spiegel und Unterstützer sein können.
Wie sieht deine Lust wirklich aus?Und: Für wen performst du eigentlich im Bett?Viele Frauen wissen gar nicht mehr, wie sich ihre echte Lust anfühlt. Weil sie sie nie wirklich gespürt haben.Weil sie sie ihr Leben lang gespielt haben – schön inszeniert für den männlichen Blick.Und genau damit räumen wir heute auf.Diese Folge ist ein Weckruf. Eine Einladung, die Porno-Mimik abzulegen, die gestöhnten Skripte zu zerreißen – und in die tiefe, zarte, wilde, ehrliche Lust deines Körpers einzutauchen.
Du erfährst in dieser Folge, wie du schneller aufstehst, Rückschläge nutzt und dich mental stärkst. Mit diesen zehn kraftvollen Impulsen entwickelst du die mentale und emotionale Stärke, die du brauchst, um unaufhaltsam deinen Weg zu gehen.Erfahre:Warum deine innere Haltung deine äußere bestimmt – und umgekehrtWieso du als Kind nie krabbeln geblieben bist und was das mit Erfolg zu tun hatWie dein Umfeld deine Geschwindigkeit beeinflusst und was du daran ändern kannstWarum Resilienz nicht bedeutet, Schmerz zu vermeiden, sondern aus ihm zu wachsenWelche Erfolgsgewohnheiten du brauchst, um dich vom Durchschnitt abzuhebenWie du aus Niederlagen Energie ziehst und sie als Sprungbrett nutztDein Erfolg wird nicht von dem bestimmt, was dir passiert, sondern von deiner Reaktion darauf. Setze die Impulse um, entscheide dich für Wachstum und werde unaufhaltsam.Schreib mir auf Instagram, welcher Impuls dich am meisten bewegt hat. Du möchtest gleich hier mehr über Dominik's Coach Klinik erfahren? Dann höre dir seine Nachricht für dich an: Die Coach Klinik.Wenn dir dieser Podcast gefällt und du nicht nur Informationen bekommen sondern auch Transformationen leben möchtest, dann buch dir jetzt deine persönliche kostenfreie Business Analyse und erfahre, wie du dein Coaching- & Experten Business in neue wirtschaftliche Höhen bringen kannst oder komm einfach zum nächsten kostenfreien Online-Infoabend. Mehr erfährst du auf www.DerCoachmacher.com
Wir sind zurück aus der kurzen Kreativpause und starten mit dir voller Energie ins neue Jahr der Stimme.In dieser Episode des "Stimme wirkt!" Podcasts lernst Du:Warum die Stimme zum Instrument des Jahres 2025 gewählt wurde und welche besondere Bedeutung sie hatWie wichtig die Selbstreflexion für Deine stimmliche Entwicklung istDass Deine innere Stimme und wie Du mit Dir selbst sprichst einen großen Einfluss auf Deine Kommunikation hatWie der Zusammenhang zwischen Körpersprache und Stimme funktioniertWarum oft eine Diskrepanz zwischen intellektuellem Verständnis und körperlichem Ausdruck bestehtDass kleine Veränderungen in der Körperhaltung und Raumnutzung große Wirkung auf Deine stimmliche Präsenz haben könnenWie Du durch bewusstes Einnehmen von Raum Deine Stimme kraftvoller und überzeugender gestalten kannstDu erfährst anhand eines konkreten Beispiels einer jungen Führungskraft, wie wichtig es ist, dass Dein körperlicher Ausdruck mit Deiner fachlichen Kompetenz im Einklang steht. Die Episode gibt Dir wertvolle Einblicke, wie Du Deine Kommunikation ganzheitlich verbessern kannst. . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
In dieser Episode von Influence by Design spreche ich mit Laetitia Ecklé, die einen feten Platz in der Influencer Marketing Scene in Deutschland einnimmt. Dabei kam sie auf Umwegen zu dem, was sie heute macht. Wir beide haben bei RTL gearbeitet, das haben wir ausserdem gemein. Durch Zufall rutschte sie dann ins Influencer Marketing und mit ihrer Agentur The Influencer hat sie innerhalb kürzester Zeit für große Kunden Kampagnen gefahren. Dabei war es bei ihr Learning by Doing, wie bei so vielen von uns. Wir sind uns in Vielem einig, aber es war sehr interessant, ihre eigenen Erfahrungen zu hören.Folgende Themen aben wir besprochen:Die Bedeutung von Preisstrukturen, langfristigen Kooperationen und die Unterschiede zwischen verschiedenen Influencer-Typen Wie es dazu kam, dass ein finnisches Unternehmen, ihre AgenturAnfang des Jahres gekauft hatWie sich ihr Leben seitdem verändert hat und was für Möglichkeiten sich jetzt für sie auftunund wie sich Influencer Marketing optimieren lässt.Laetitia gibt Einblicke in die Funktionsweise von Boksi als UGC Creator Plattform, einem Marketplace für Kampagnen und sie spricht über die Bedeutung von Tools für effizientes Influencer-Marketing. Das Gespräch mit Letizia zeigt, dass die Professionalisierung und Weiterentwicklung der Branche ein gemeinsames Ziel ist. Influencer-Marketing erfordert Teamwork, Transparenz und ein tiefes Verständnis der Zielgruppe. Da stimme ich ihr zu.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nachdem der Top US-Fonds Altimeter zuletzt 66 Millionen Euro in Parloa investierte, ist Parloa wohl das gefragteste Series B Startup aus Deutschland.Parloa entwickelt ein skalierbares Kundenservice-Erlebnis mithilfe künstlicher Intelligenz.Malte Kosub, Gründer von Parloa, gibt dir Einblicke über den Weg der Agentur zur Ausgründung eines 300-Personen-Startup mit 66 Millionen Euro Series B Funding. Von der Internationalisierung in die USA bis zum strukturierten Fundraising-Prozess - du bekommst exklusive Einblicke in den Aufbau eines der vielversprechendsten Tech-Unternehmen aus Berlin.Was du lernst:Wie man einen strukturierten Fundraising-Prozess vorbereitet und in Wochen durchführt- von Coffee Chats bis zum Term SheetParloas Playbook für Internationalisierung: Wie Parloa den US-Markt vorbereitet und gelauncht hatWie sich Führung und Organisation von 10 auf 300 Mitarbeiter verändertDie Rolle eines Chief of Staff und wie man ein effektives Support-System aufbautWie man eine globale Organisation managt und dabei Kultur und Vision bewahrtJetzt dein Crowdinvesting mit Tokenize.it starten. Geh auf https://tokenize.it und sag dem Team, du kommst von Unicorn Bakery, um 50% Rabatt auf die Setup Fee zu erhalten.ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Mehr zum Gast:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maltekosub/ Website: https://www.parloa.com/de/ Join our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://www.tactics.unicornbakery.de/ Marker:(00:00:00) Agentur-Business vs. Produkt (SaaS)-Business/Kunde vs. Vision(00:04:58) Wie flexibel muss eine Produktroadmap sein?(00:09:54) Maltes Framework, kritische Entscheidungen zu treffen(00:15:34) Aktives Management einer 300 Personen-Firma(00:22:47) Maltes CEO-Office & Hiring eines Chief of Staff(00:29:44) Wie Parloa den US Markt evaluiert und validiert hat(00:40:40) Warum war Parloa in der Position für eine Series B?(00:48:45) Maltes Fundraising Playbook: Series B in wenigen Tagen raisen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In unserem neuen Format "HAPPYKIDS HERZGESPRÄCH" spreche ich heute mit Ulrike Runge, Kinderyogalehrerin und Auszubildende an der HappyKids Akademie. Ulrike teilt ihre persönliche Vision: In ihren Yoga-Stunden soll jedes Kind ganz es selbst sein dürfen – authentisch und frei. Ulrike erzählt, wie sie zum Kinderyoga gefunden hat und berichtet von ihrer allerersten Yogastunde, die sie als „absolute Traumstunde“ beschreibt. In dieser Episode erfährst du außerdem:Was Ulrike auf ihrem Weg zur Kinderyogalehrerin motiviert hatWie sie mit Herausforderungen umgeht und was sie daraus gelernt hatEin besonderes Erlebnis aus ihrer Arbeit, das sie tief berührt hatIhre liebsten Übungen, die in den Yoga-Stunden immer gut ankommenUlrikes wertvolle Tipps und ermutigende Worte für alle, die mit Kindern arbeiten oder sich für Kinderyoga interessierenLass dich von Ulrikes Weg, ihren Erfahrungen und ihrer Hingabe für das Kinderyoga inspirieren!Du findest Ulrike auch auf Instagram unter:Instagram @happy_kids_yoga_KOMM AUF DIE WARTELISTE ✨ Hier findest du alle Infos zu unserer beliebten Ausbildung zur Entspannungstrainerin:Ausbildung Entspannungstrainer*in | HappyKids Akademie (sabine-sommerfeld.de)✨ Hole dir unseren beliebten Ratgeber " Mehr Harmonie und Ruhe in deinen Kinderkursen" mit 27 Impulsen für 0 EuroKompakt-Ratgeber für 0 Euro
In dieser Folge von Emflourishment interviewt mich meine liebste Kollegin Eva zum Thema Wut.Was mich so richtig wütend macht und wie ich als Frau mit dieser Emotion umgehe, erfährst du in dieser Folge von Emflourishment.Außerdem sprechen wir über:Was Wut mit Zivilcourage zu tun hatWie unterschiedlich Wut im Geschlechterkontext wahrgenommen wirdWie wir aus unserer Wut etwas positives schöpfen könnenViel Spaß beim Anhören. Hab ganz viel Freude dabei und ich freue mich über dein Feedback! Und wir bleiben gerne in Kontakt: Du findest mich bei Instagram: https://www.instagram.com/elisabeth_hartwig/ Oder auch unter Femaleleaders.co Schau dir da auch gerne mein Masterclass an Herzliche Grüße Elisabeth
Say whaaat? Es geht hier gar nicht darum, Wein, Prosecco und Bier aus meinem Leben zu streichen?
Für diese Episode habe ich Manon Mannherz eingeladen, die im Team von Professor van Elst arbeitet und die uns interessante Einblicke in die Gefühlswelt von AutistInnen im Interview gibt – ein weiteres Mosaiksteinchen, um das Bild zum Zusammenhang zwischen ADHS und Autismus in Bezug auf Überschneidungen als auch Unterschiede besser erkennbar werden zu lassen.Was ihr in dieser Episode erfahrt:Was die körperliche Wahrnehmung mit der Emotionswahrnehmung zu tun hatWie sich Schmerz- und Temperaturempfinden bei AutistInnen oftmals von dem von neurotypischen Menschen unterscheidenWarum Sozialkontakte für Menschen mit Autismus zwar oft gewünscht aber dennoch sehr anstrengend sein könnenLinks und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/autismus-5ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Informationen zu Sonja Metzler: https://www.psychnet.at/sonjametzlerWeitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
In #6 meines 7-tägigen Autismus-Themenspecials interviewe ich Tausendsassa Elisa Diaz Perez. Sie ist Elterncoach bzw. Elternberaterin für Eltern die Kinder mit besonderen Bedürfnissen haben. Elisa hat schon viele, viele Familien von AutistInnen teils über viele Jahre hinweg begleitet. Ihr hört in dieser Folge:Warum Elisa die Arbeit mit Kindern mit Behinderung zu ihrem Beruf gemacht hatWie sie AutistInnen sieht und Autismus definiertWie ihr Blick auf neurodiverse Familien istDas Thema Geschwisterkinder Was ihrer Meinung nach die wichtigsten Schrauben sind, um besonderen Kindern und ihren Familien zu helfen, möglichst glücklich und harmonisch durch's Leben zu kommen :) Ein ganz wertvolles Interview das so viele Denkanstöße bereit hält in Bezug auf: Was bedeutet es, eine Inklusive Gesellschaft zu sein? Was bedeutet es, tolerant zu sein? Woher kommt eine Behinderung? Kommt sie wirklich aus dem Menschen heraus, oder macht erst die Gesellschaft und die äußeren Begebenheiten eine Besonderheit zur Behinderung…?Übersicht der Folgen im Autismus Themenspecial: #1: (29.19.) 13 Dinge die mir den Alltag mit autistischem Kind enorm erleichtern#2: (30.10.) Interview mit Autistin Maren (42) – Leben mit Autismus#3: (31.10.) Interview mit Anna (32) über den sekundären Autismus ihrer 6-jährigen Tochter#4: (1.11.) Interview mit den Wochenendrebellen Jason & Mirco – Die "besondere Logik"#5: (2.11.) Interview mit Julia (45) über das Abenteuer Alltag mit ihrem 8-jährigen autistischen Sohn und zwei weiteren Kindern#6: (3.11.) Interview mit Elternberaterin Elisa Diaz Perez – Was Eltern hilft#7: (4.11.) Interview mit beziehungsorientierter Therapeutin Sibylle Janert – Autistischen Kindern Brücken bauen#Extra (5.11.) Geführte Tiefenentspannung für Kinder und Erwachsene "Yoga Nidra"*Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast #autismus #lebenmitautismus #neurodivergent #autismusspektrum #inklusion Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir beschäftigen uns mit der Frage: Was kann ich tun, damit es mir richtig gut geht? In der Positiven Psychologie spricht man von "Flourishing".**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:32:26 - Meditationsübung mit Main Huon Nguyen**********Quellen aus der Folge:Pedersen, H. F., Birkeland, M. H., Jensen, J. S., Schnell, T., Hvidt, N. C., Sørensen, T., & La Cour, P. (2018). What brings meaning to life in a highly secular society? A study on sources of meaning among Danes. Scandinavian journal of psychology, 59(6), 678-690. VanderWeele, T. J. (2020). Activities for flourishing: An evidence-based guide. Journal of Positive School Psychology, 4(1), 79-91. VIA Survey of Character Strengths / Siehe Questionnaires / VIA Survey of Character Strengths**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Martin Seligman: "Flourish - Wie Menschen aufblühen: Die Positive Psychologie des gelingenden Lebens". Kösel-Verlag, München, 2012.Martin Seligman: "Der Glücks-Faktor: Warum Optimisten länger leben". Bastei Lübbe, Köln, 2005. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Achtsamkeit und KonzentrationVorfreude: Was Freude mit Achtsamkeit zu tun hatWie uns Achtsamkeit und Flow glücklich machen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de
In dieser Episode besuche ich Lisa Harwin in ihrem brandneuen Pilates Reformer Studio namens Bondi Studios in Salzburg. Lisa ist eine Mama von zwei Kindern, Matilda (7,5 Jahre alt) und Max (4,5 Jahre alt), und verheiratet mit einem Australier. Ihr Leben ist von aufregenden Abenteuern und Umzügen geprägt, die sie von Salzburg nach Dubai, Abu Dhabi, Johannesburg, Sydney und schließlich wieder zurück nach Salzburg geführt haben.Highlights des Gesprächs:Lisas einzigartige Lebensgeschichte, die von vielen internationalen Umzügen geprägt istWie ihre Kinder die Welt als einen Ort der Entdeckung erlebenDie Eröffnung ihres Pilates Reformer Studios in Salzburg zusammen mit Nina WrodniggEffizienz, die sie als berufstätige Mutter entwickelt hatWie ihre beruflichen Erfahrungen sie zu dem geführt haben, was sie heute tutWie sie ihre Mutterschaft dazu gebracht hat, das Leben aus einer neuen und bereichernden Perspektive zu sehenLisas Offenheit und Liebe für VeränderungDiese Episode bietet einen tiefen Einblick in das Leben von Lisa Harwin, einer inspirierenden Mutter, die ihre einzigartige Lebensreise und ihre berufliche Entwicklung teilt. Ihre Geschichte zeigt, wie Balance, Leidenschaft und Unterstützung dazu beitragen können, ein erfülltes Leben als berufstätige Mutter zu führen.Danke für das schöne Gespräch, liebe Lisa.@lisamariaharwin@bondi_studiosbondi-studios.comViel Freude beim Zuhören!COPYRIGHTS: Sound: Midnight Stroll by Ghostrifter Official
In dieser Episode erfährst duWie mich Ernährung bei meiner Heilung unterstützt hatWas der Darm mit deinen Emotionen zu tun hatWie du Ernährung als Heilungstool einsetzen kannstUnd wie immer noch viel mehr...Viel Spaß beim Reinhören. Alles ist in dir, deine Sonja----Hier entlang zu 6 Monate Heal yourself: https://www.sonjamay.de/premiumkurse/6-monate-heal-yourself/Falls du uns einen Kommentar zur Episode schreiben möchtest, schau gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/sonjamay.de/Besuche mich auf meiner Website: https://www.sonjamay.de/Zum kostenfreien Beratungsgespräch kommst du hier: https://termin-mit-sonja.as.me/beratungFalls du Fragen hast, schreib gerne unter mail@sonjamay.de.Die von mir angewendeten und hier besprochenen Behandlungsmethoden und Ansätze sind meist energetische Anwendungen. Diese und die Themen, die ich bespreche, ersetzen keinesfalls den physischen Arzt- oder Heilpraktikerbesuch und werden auch nicht zur Behandlung spezifischer Krankheiten angewandt. Ich verordne keine Medikamente, stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen ab.
Staffel 2 Episode 10Wer mit Vreni Frost zu tun hat, weiß dass er oder sie eines bekommt und das im Übermaß – Ehrlichkeit.Sie ist erfolgreiche Podcasterin, Buchautorin, Moderatorin und Synchronsprecherin, ist auch noch studierte Medienwissenschaftlerin, Künstlerin – und und und. Man könnte fast den Eindruck gewinnen, es gibt nichts, was sie nicht schon gemacht hat. Warum widme ich Vreni die 10. Episode des Influence By Design Podcastes?Ihr erratet es wahrscheinlich schon – sie ist auch Influencerin – und zwar eine der originalen in Deutschland. Sie hat schon 2006 als Bloggerin angefangen und hat das Berufsbild des Influencers, wie wir es heute kennen, entscheidend mitgeprägt - bevor es überhaupt Instagram gab und Facebook hier groß Einzug gehalten hatte.Deshalb ist diese Folge etwas ganz Besonderes, auch wegen der offenen Kritik und ihrer eigenen Offenbarung, wie sie sich im Moment selber fühlt und wo ihre Reise hingeht.Wir reden über delikate aber auch offensichtliche Themen – eine Abhandlung des Influencer Daseins im Schweinsgalopp quasi:Vreni erzählt, wie sie ihren Influence aufgebaut hat und sie sich über die Jahre entwickelt hatWie sein Klinken putzen musste, um ihren Blog und die Mitarbeiter finanzieren zu könnenWas dazu geführt hat, dass sie das alles an den Nagel gehängt hatSie antwortet auf die Frage, ob man als Influencer Anfänger heute überhaupt noch eine Chance hat, einen Fuß auf die Erde zu kriegenWas für Vorteile ihr ihr Influencer Status heute bringtUnd sie gibt ein Plädoyer dafür, dass Influencer sich auf keinen Fall nur auf die Plattformen konzentrieren und verlassen sollten, wenn sie ernsthaft ein Business aufbauen wollenWir haben noch über so viele andere Sachen gesprochen. Es sind also vollgepackte 35 Minuten, in denen Vreni kein Blatt vor den Mund nimmt und mit der Industrie sogar ein bisschen abrechnet und Dinge anspricht, die sonst immer gerne unter den Teppich gekehrt werden.Es lohnt sich, rein zuhören – für Influencer und auch für Leute, die für Marken und Agenturen arbeiten.Der Influence By Design Podcast wird exklusive von Tagger gesponsort Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Staffel 2 Episode 8“The Future is female, queer und divers.”, sagt Josephine Drews und setzt sich für eine farbenfrohe Social-Media-Landschaft ein. Wie? Indem sie ihr eigenes Künstler:innen-Management namens FEMgmt gründet. FEMgmt steht für “female” + “mgmt” und ist die Adresse für Content Creator:innen aus dem Bereich Frauen, LGBTQIA+ und Diversity. Mitten in der Pandemie 2020 tauscht sie ihren sicheren Arbeitsplatz bei der Berliner Agentur Buzzbird gegen die Selbstständigkeit ein. Ihre Motivation? Etwas in der Branche zu verändern! - Weil es die richtige Zeit ist, weil es nötig, wichtig und unabdingbar ist.Ich habe eine spannende Diskussion mit Josephine geführt, die ehrlich und auch manchmal nicht ganz stubenrein war.Hier ein paar unserer Themen:Warum sie sich für diese spezielle Nische entschieden hatWie es mit unterrepräsentierten Influencern in Deutschland steht. Wir reden über Integration in Kampagnen und auch PreiseWas genau möchte sie in unserer Industrie verändern? Was stößt ihr auf?Aber auch was sie an unserer Industrie fasziniert Und was ihr bei Kampagnen auffällt, wie Performance bei uns in Deutschland gemessen wird und warum Influencer Marketing mit traditionelleren KPI's 1:1 verglichen wird, obwohl es eigentlich unmöglich ist.Diese Episode wurde vor ein paar Wochen aufgezeichnet Mittlerweile hat sich der Vorstand des BVIM (Bundesverband Influencer Marketing e.V) neu aufgestellt und Josephine ist in den Vorstand gewählt worden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Staffel 2 Episode 7Wer die Gen Z erreichen möchte, sollte auch mit ihr sprechen.Bei der Social Media und Influencer Marketing Agentur Gen-Up bekommen Kunden gleich eine doppelte Portion davon, denn die Gründer sind selber Teil der Gen Z. Gerade mal 20 Jahre alt, hilft Gründer Ilias Benameur Unternehmen dabei, eine Brücke zur Generation Z zu schlagen und sich langfristig auf verschiedenen Social Media Kanälen zu etablieren.Zusammen mit seinem Mitgründer Max Klockenhoff hat er bei Kunden wie Vodafone, Warner Music und Auxmoney mehr Gen-Z Spirit in die Marketingabteilungen gebracht.Im Gespräch mit ihm reden wir nicht nur darüber, wie er als ehemaliger Influencer das Geschäft von der Pieke auf gelernt hat, sondern auch:Was ihn dazu gebracht hat, seine eigene Agentur zu gründenWas ihn an der Disziplin Influencer Marketing fasziniertWelche Erfahrungen er aus seiner Zeit als Influencer für seine Agentur mitgenommen hatWie er TikTok als Bestandteil des Influencer Marketings einschätztUnd was sich Marken von Influencern abgucken sollten, wenn es um Community Management gehtEine spannende Unterhaltung mit einem beeindruckenden jungen Mann, der neben einem Sonnen-Gemüt auch einen Wertekatalog hat, der als Kompass gilt, mit welchen Marken er zusammenarbeitet und mit welchen nicht.Doch zuvor ein paar Worte zu unserem Sponsor. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hallo du Liebe!Es ist wieder eine neue Woche und ich freu mich, dir wieder eine neue Podcastepisode vorstellen zu dürfen! Heute ist der liebe Nico aus Köln bei mir zu Gast. Er ist Hochzeitssänger, Künstler und zusätzlich auch noch Doktorand der Physik. Eine verrückte Kombo, was ihn definitiv unter anderem auch ausmacht! Im heutigen Interview sprechen wir unter anderem darüberWie Nico zur Musik gekommen ist und Hochzeitssänger wurdeWie Nicos Auftritt bei the Voice of Germany war und wie er sich darauf vorbereitet hatWie und wann Live Musik am besten bei den Hochzeitsgästen ankommtWas Nico von anderen Hochzeitssänger unterscheidet (!)und natürlich: wie es sich anhört, wenn Nico singt :) Ganz ganz viel Spaß beim Anhören!Deine Kim— So erreichst du Nico:Website: https://www.livegesang-mit-grund.comRepertoire: https://www.livegesang-mit-grund.com/hoerproben-und-repertoire/Instagram: https://www.instagram.com/livegesangmitgrund/
Female Leader Stories | Karriere, Leadership & Selbstverwirklichung für Frauen
Anna Brammertz ist Physiotherapeutin und Osteopathin aus Leidenschaft. Sie liebt den ganzheitlichen Blick auf den Mensch - Körper & Geist vereint – und die Arbeit mit ihren Patienten direkt an der Wurzel der Probleme.Während der Karenz mit ihrer ersten Tochter hat sie ihre Praxis gegründet, wo heute über 9 Expert:innen arbeiten. Schon damals war ihre Tochter immer dabei und das kleine "Powergirl" an ihrer Seite. Sie erzählt uns, wie die Gründung für sie war und wie sie erkannt hat, wer zu ihrem Team passt und wer nicht.Lerne in der Podcast Folge:Was Dauerstress mit unserem Körper machtWas Selbstbewusstsein mit deinem Körper zu tun hatWie du (trotz.. oder gerade wegen) einer Karenz gründestWie du dich als Mutter und Unternehmerin gut unterstützen lässtMöchtest auch du dein eigenes Unternehmen gründen? Dann werde Teil meines Erfolgsprogramms NEXT CAREER LEVEL und melde dich gleich für ein Erstgespräch bei mir: https://bit.ly/3xpfZhzViel Spaß beim Hören!Deine Katja#koachkatja
Darum geht's: Max Tipps für mehr Genuss und Spaß im ReferendariatWie man mit dem permanenten bewertet werden im Referendariat umgehen kannWarum für ihn die Arbeit an sich selbst essenziell ist und wie er das gemacht hatWie man sich durch Schülerfeedback wieder auf Kurs bringen kannWarum Max angefangen hat Klavier zu unterrichten obwohl er keine Klavierpädagogik gelernt hatWarum der Perfektionsanspruch Unsinn istuvm.
Creative Business Party - Für Frauen, die ihr Business mit Herz und Mut rocken
Wenn du mit einem Hobby Blog anfängst, weil du einfach deine Erlebnisse und Ausflugsziele mit den Kids mit der Welt teilen möchtest und plötzlich merkst, da könnte man ja ein Business draus machen.Catrin Häusser hat Nägel mit Köpfen gemacht und aus ihrem Blog Frankfurt mit Kids ein Online Business gestartet. Genauer gesagt: mit einer Membership.Heißt, ihre Kunden zahlen ihr monatlich eine Summe dafür, dass sie auf all die Inhalte von Catrin zugreifen können.Für Catrin bedeutet das monatliche Einnahmen und ein Business, dass sie skalieren und ausbauen kann.Wie sie diese Membership aufgebaut hat, verrät sie uns ganz genau in diesem Interview:Wie sie ihre kostenlose Facebook Gruppe nutztWelche Technik sie verwendetWie sie die Inhalte strukturiert hatWie es verkauft/ gelauncht hatIhr größtes LearningErwähnte Links:Website „Frankfurt mit Kids" von Catrin HäusserFacebook Gruppe von CatrinUnser Programm Online Durchstarten (Warteliste - Ende April öffnen die Türen wieder) >> https://byjohannafritz.de/onlinedurchstarten
Es ist nie zu spät mit dem zu starten was du liebst und dich erfüllt. Heidi Ulrich lebt das vor und erzählt in dieser Podcast Folge darüber wie sie "erst" vor 8 Jahren mit dem Windsurfen gestartet hat und wie sie es geschafft hat mit ihrer Passion zu diesem Sport neue Weltrekorde aufzustellen. Wir reden darüber Wie sie vor 8-9 Jahren ihre Leidenschaft fürs Windsurfen gefunden hatWas sie am Windsurfen liebt und wie es ihr hilft ein inneres Gleichgewicht zum Job zu findenWie sie damit umgegangen ist, als sie den Weltrekord beim Speed Surfen in Namibia ganz knapp nicht geschafft hatWie wichtig ihr Partner & Mentor Christian bei ihrem beruflichen wie auch sportlichen Erfolg für sie ist und sie bei ihren Entscheidungen begleitet, indem er ihr auch ganz neue Sichtweisen aufgezeigt hatWie gut es ihr getan hat die vermeintliche Sicherheit eines super Jobs loszulassen, um Sport und Job besser unter einen Hut zu bekommen und wie wichtig es dabei ist im Vertrauen zu sein Heidi verrät dir auch was dir dabei helfen kann deine Passion zu finden und wie du wieder mehr deine innere Stimme hören kannst. Hör rein und lass dich inspirieren Und wenn du magst, teile auch gerne mit mir (coaching@elisabeth-thiessen.com) was deine grösste Erkenntnis aus dieser Folge für dich ist. Ich freue mich von dir zu lesen. Möchtest du Heidi auf ihrer weiteren Weg verfolgen, dann folge ihr auf Facebook: https://www.facebook.com/heidi.ulrich.94 oderInstagram: https://www.instagram.com/heidi_ulrich/ Schön, dass es dich gibt und Danke, dass du Hörer von Power ON bist. Power ON! Deine Elisabeth ---- Jeden Donnerstag eine neue Folge von Power On Let's keep in touch https://elisabeth-thiessen.com
Vorweihnachts- Weihnachts- & Familienstress und der richtige Umgang damit.Wo kommt der Stress bloß her? Direkt, authentisch & offen teilen wir mit Dir unsere Erfahrungen und größten Learnings im Umgang mit Stress. Was löst Stress bei uns Menschen aus? Es sind die Erwartungen, Hoffnungen, Wünsche und Befürchtungen die wir an uns selbst und anderen stellen. Denn bei gleicher Umgebung schaut eben doch jeder Mensch in seine eigene Welt.In dieser Folge erfährst DuWarum Dein Perfektionismus Stress auslöstWarum wir, egal wie alt, bei Familienfeiern wieder das Kind sind und was das mit Stress zu tun hatWie klare Kommunikation Stress vermeidetWas die 3-Tage-Regel ist und wie Du sie anwenden kannstUnd noch weitere Tipps, die Du anwenden kannst Rauhnächte Begleitung - Entfalte deine Weiblichkeit Du möchtest gerne teilnehmen, dann klick hier Nur noch bis Sonntag ;-) Follow us Franziska & Nicole Folge direkt herunterladen
Was Yogis und Yogins mit dem Boden der Tatsachen verbindet ist in aller Regel die Yogamatte, die in den seltensten Fällen nachhaltig oder irgendwie im Einklang mit Natur und Umwelt zu sein scheint. Dafür aber ab etwa 30 € zu haben. Stefan Hück ist Gründer und Inhaber der Mantrafant GmbH und somit Hersteller von nachhaltig produzierten Yogamatten deutlich mehr kosten als die eben angesprochenen 30 €. Mit ihm sprechen ich darüber wie mit Hilfe von JTBD ein besseres Marketing gelingt und nebenbei ein deutlich verbessertes Produkt entsteht. Ausserdem in dieser Episode Wie sich JTBD basiertes Marketing bei Amazon-kampagnen ausgewirkt hatWie lange es in der Praxis gedauert hat Jobs zu finden und Ergebnisse umzusetzenWelche Rolle die Nachhaltigkeit im marketing spieltWarum Kunden unbedingt eine Yogamatte kaufen wollen, die 5x teurer ist als alle anderenDie relevantesten Punkte beim KundeninterviewWie viele Daten und Kunden wurden benötigt um darauf eine Geschäftsstrategie aufzubauenDer relevante Unterschied zwischen Dingen die von Kunden gesucht werden und die von Kunden gekauft werden.EpisodenlinksLetzte The Wheel of Progress® Masterclass 2020Zur Website von MantrafantThe Wheel of Progress®, JTBD Tools und VorlagenPodcast zur Einführung in die JTBD-TheorieZum Stattys Shop zu den The Wheel of Progress® Postern für dein eigenes Projekt Folge direkt herunterladen
Ben Küstner über Partys in Gelsenkirchen, Wareneinsatz und wie ein einziger Vortrag sein Leben änderteIn Episode #009 von The Story behind spreche ich mit Ben Küstner, Co-Founder von Pottsalat, dem extrem angesagten Salat-Lieferservice in Essen und Dortmund. Zusammen mit seinen beiden Mitgründerinnen Pia und Alex hat er gerade eine Crowdinvesting-Kampagne erfolgreich abgeschlossen und dabei 750.000 Euro eingesammelt.Pottsalat ist nicht Bens erstes Unternehmen. Zuvor gründete er bereits eine weitere Kult-Gastronomie und arbeitete als gefragter Experte in Sachen Facebook-Marketing.Im Interview bei The Story behind erzählt Ben seine Geschichte, wie er vom Partymacher in Gelsenkirchen erst zur Koryphäe im Facebook Marketing und jetzt zum Gründer einer erfolgreichen Systemgastronomie wurde.Mit Ben spreche ich unter anderem über diese Themen:Wie sich die Corona-Situation auf Pottsalat ausgewirkt hatWie aus privaten Partys Gelsenkirchen ein Business wurdeWie seine erste richtig große Party buchstäblich ins Wasser fielWie er seinen ersten Onlineshop baute und in die Welt des Onlinemarketings eintauchteWie er bei Startups wie Sparhandy als Onlinemarketing-Spezialist arbeiteteWie aus seinem Party-Business der Kult-Burgerladen Bang Bang Burgers & Beer in Gelsenkirchen wurdeWie Ben mit Facebook-Anzeigen 30.000 Burger verkaufte und sein Vortrag darüber sein Leben veränderteWie Ben sich als gefragter Experte im Facebook-Marketing etablierteWie die Idee zum Facebook Ads Camp entstand, Deutschlands größter Konferenz zum Thema Social AdvertisingWie Ben aus dem Burger-Laden ausgestiegen ist und sich schwor, nie wieder im Bereich Gastronomie zu gründenWie die Idee zu Pottsalat entstandtWas Ben und seine Mit-Gründerinnen mit Pottsalat besser machen wollten als die vielen gescheiterten Food-Startups im Silicon ValleyWie bei Ben Krebs diagnostiziert wurde als Pottsalat gerade dabei war zu expandieren und wie er damit umgingWarum Pottsalat eine Crowdinvesting-Kampagne starteteWie sich der Salat-Lieferservice in Zukunft entwickeln sollDie kompletten Shownotes mit weiteren Infos und Links zu dieser Episode gibt es hier.+++Vielen Dank fürs Zuhören! Wenn Dir diese Episode gefällt, freue ich mich, wenn Du den RuhrGründer-Podcast „The Story behind“ abonnierst und bewertest, wo auch immer Du Deine Podcasts hörst: Apple PodcastsSpotify+++Folge mir:RuhrGründer.deLinkedinInstagramFacebook+++Special Thanks to:Bande für Gestaltung für das lovely Artwork
Mein Gast in Episode #006 vom RuhrGründer-Podcast "The Story behind" ist Sebastian Deutsch.Sebastian ist Co-Founder von 9elements, einer der Top-Digitalagenturen im Ruhrgebiet, NRW und darüber hinaus. Gegründet hat er 9elements zusammen mit Eray Basar im Jahr 1999, als das digitale Zeitalter also gerade erst so richtig in den Startlöchern steckte. Die beiden haben nicht nur die gesamte digitale Entwicklung der letzten Jahre und Jahrzehnte begleitet, sie haben auch ein paar der erfolgreichsten Startups des Ruhrgebiets mit aus der Taufe gehoben. Im Interview spreche ich mit Sebastian über diese Themen:Sebastians frühes Interesse fürs Programmieren und was ihn daran fasziniert hatWie er und Eray sich kennengelernt haben und wie es dazu kam, dass sie zusammen ein Unternehmen gründetenWie sich 9elements vom 2-Mann-Unternehmen zur angesagten Digitalagentur mit knapp 100 Mitarbeitern entwickelteWie Sebastian das Kommen und Gehen von Technologien wahrgenommen hat und wie 9elements sich dabei positioniert hatWarum Sebastian es auch heute noch wichtig ist, nicht nur Vertrieb zu machen, sondern auch selbst zu programmierenWarum es wichtig ist, Nein sagen zu lernenWie die Zusammenarbeit mit den beiden Gründern von Employour zustande kam, mit denen 9elements die Plattformen Mein Praktikum und Ausbildung.de entwickeltenDie besonderen Herausforderungen des Agenturgeschäfts und wie man als Gründer und Geschäftsführer damit umgehtWarum das 9elements-Team neben den Kundenaufträgen auch immer eigene Projekte entwickelt und wie sie das in den Arbeitsalltag integrierenWie eins der eigenen Projekte, der PhotoEditor SDK, so erfolgreich wurde, dass sie daraus mit Imgly ein eigenes Startup gründetenWie sich 9elements mit der Ausgründung von Imgly und der Einführung von Strukturen veränderte und wie die Gründer und das Team damit umgingenWie sich Sebastian als Unternehmer in den letzten Jahren verändert hatWas die Corona-Krise sich auf 9elements ausgewirkt hat und wie Sebastian in die Zukunft blicktDie kompletten Shownotes mit weiteren Infos und Links zu dieser Episode gibt es hier.+++Vielen Dank fürs Zuhören! Wenn Dir diese Episode gefällt, freue ich mich, wenn Du den RuhrGründer-Podcast „The Story behind“ abonnierst und bewertest, wo auch immer Du Deine Podcasts hörst: Apple PodcastsSpotify+++Folge mir:RuhrGründer.deLinkedinInstagramFacebook+++Special Thanks to:Los Dos Cerrados für den großartigen TitelsongBande für Gestaltung für das lovely Artwork
“Willkommen zu einer neuen Folge von Zusammen Wachsen! In dieser Episode unterhalten wir uns über Feminismus. Wir - das sind nicht wie jede Woche nur “Eva” und “Christoph”. Heute haben wir Christina Hasenhüttl als Gästin eingeladen. Sie hat sich während ihres Bachelorstudiums in Den Haag auf Gender Studies spezialisiert, unter anderem ein Auslandssemester in Jerusalem verbracht und beginnt im Herbst ihren Master in Oxford. Sie macht sich für andere Frauen stark und teilt heute mit uns unter anderem:Was Feminismus mit anrempeln auf der Straße zu tun hatWie viele unterschiedliche Ausprägungen Ungleichheit haben kann
Mein Gast in dieser Episode ist Philip Schur. Sein erstes Startup, die Onlinevermittlung für Pop Up Stores Brickspaces, hat Philip im Jahr 2014 gegründet. Nachdem er dort ausgestiegen ist, hat er 2019 sein aktuelles Startup Mellon gegründet. Damit möchte er nichts weniger als den Abzockern in der Schlüsseldienstbranche das Leben schwer machen.Im Interview spreche ich mit Philip über diese Themen:Wie schwierig es 2014 war, im Ruhrgebiet ein Startup zu gründen und wie sich die Startupszene bis heute entwickelt hatWarum sich Philip nach dem Studium statt für eine Konzernkarriere lieber für die Gründung seines eigenen Unternehmens entschieden hatWie er ohne Erfahrung "Learning by Doing" sein erstes Unternehmen entwickelt hat und welche Learnings er daraus gezogen hatWelche Gründe er hatte, nach drei Jahren auszusteigen und einen klaren Cut zu ziehenWarum er sich für einen Job als Product Manager entschieden hat und wie es war, festangestellt zu arbeitenWie seine Oma ihn auf die Idee zu seinem aktuellen Startup Mellon brachteWie Philip Schritt für Schritt daran gegangen ist, aus der Idee ein Startup zu entwickelnWie er Lean Startup und Growth Hacking als Frameworks nutzt, um schnell voran zu kommenDie Vorteile und Herausforderungen, solo zu gründenWie sein Service bei Mellon genau funktioniert und wie er sich dem Wettbewerb stellen willWie er mit der Corona-Krise klarkommtWie sein Arbeitstag aussieht und wie er mit seinem Team zusammenarbeitetWas seine Pläne für die kommenden Monate sindDie kompletten Shownotes mit weiteren Infos und Links zu dieser Episode gibt es hier.+++Vielen Dank fürs Zuhören! Wenn Dir diese Episode gefällt, freue ich mich, wenn Du den RuhrGründer-Podcast „The Story behind“ abonnierst und bewertest, wo auch immer Du Deine Podcasts hörst: Apple PodcastsSpotify+++Folge mir auf:LinkedinInstagramFacebook+++Special Thanks to:Los Dos Cerrados für den großartigen TitelsongBande für Gestaltung für das lovely Artwork
Stefan Gerth ist Co-Founder von Die Bewerbungsschreiber aus Bochum und hat dazu noch ein paar andere Projekte am Start wie das Weinfestival Weine vor Freude oder die Onlinemarketingkonferenz koks.digital.In dieser Episode spreche ich mit Stefan unter anderem über diese Themen:Wie aus einem Hobbyprojekt an der Uni ein erfolgreiches Unternehmen mit heute rund 40 Mitarbeitern wurdeStefans Karriereweg von "Kein Plan" zum UnternehmerWie man echte Leidenschaft für ein scheinbar unsexy Produkt entwickeltWie das Team von "Die Bewerbungsschreiber" ihr Produkt "Bewerbung" weiterentwickelt und dabei neue Trends setztWarum Stefan und Holger eine Crowdinvesting-Kampagne gestartet haben und welche Erfahrungen sie damit gemacht habenWie Stefan seine Nebenprojekte (Weine vor Freude/koks.digital) organisiert und dabei den Fokus nicht verliertWie Stefan und Holger mit Krisensituationen umgehen und wie sich die Corona-Krise auf Die Bewerbungsschreiber ausgewirkt hatWie sich Stefans Sicht auf Unternehmertum verändert hat und was ihm heute wichtig istDie kompletten Shownotes mit weiteren Infos und Links zu dieser Episode gibt es hier: https://www.ruhrgruender.de/the-story-behind-stefan-gerth-von-die-bewerbungsschreiber/+++Vielen Dank fürs Zuhören! Wenn Dir diese Episode gefällt, freue ich mich, wenn Du den RuhrGründer-Podcast „The Story behind“ abonnierst und bewertest, wo auch immer Du Deine Podcasts hörst: Apple PodcastsSpotify+++Folge mir auf:LinkedinInstagramFacebook+++Special Thanks to:Los Dos Cerrados für den großartigen TitelsongBande für Gestaltung für das lovely Artwork
Im Interview mit Prof. Dr. Yvonne Knospe erfährst du: Wie Yvonne es trotz zunächst abgelehnter Dissertation bis zur Professur geschafft hatWie sie neue Betreuer*innen gefunden hatWie sie ihren Weg gefunden hat durch Studium und Promotion mit einer Tochter und teilweise als alleinerziehende MutterWelche positive Perspektive Yvonne auf das Scheitern hatWie sie als Professorin ihre Studierenden unterstützt und ermutigt Infos & Ressourcen: Episode #76 Professur trotz abgelehnter Dissertation Kontakt: Dr. Marlies Klamt | marlies@promotionsheldin.de Mehr Infos über mich Bist du schon eine Promotionsheldin? Melde dich jetzt für die Glückspost für Promotionsheldinnen, um keine Informationen und Aktionen mehr zu verpassen Willst du dich von mir coachen lassen? Hier findest du alle Infos zum Promotionscoaching (opens in a new tab)
Okay. Da muss ich jetzt erstmal drauf klarkommen. Ich will jetzt wirklich nicht übertreiben. Aber das ist die für mich beste Folge bisher. Ich hab sie so gebraucht. Weil mich dieses Thema dermaßen getriggert hat, dass sie im Prozess wie heilendes Wasser durch mich geschossen ist. Wow. Ich bin unendlich dankbar, für all die Erkenntnisse, die aus mir rauskamen. Und dafür, dass ich im Outro sogar den Mut hatte euch von einer Sache zu erzählen, über die ich noch nie gesprochen habe. Von meinem Herz zu deinem: Hör sie dir an. Teile sie - verbreite damit GLÜCK wie Konfetti! Ich danke der lieben Seele so sehr, die mir die Frage "Wie kann ich mich wieder mit dem GLÜCK verbinden, wenn ich im Außen Ablehnung erfahren habe?" zugesandt hat! In dieser neuen Podcastfolge erfährst du: Was Ablehnung eigentlich bedeutetWas Ablehnung von Außen mit dir zu tun hatWie du dein Herz davon heilen kannstWie du allgemein mit Kritik umgehen kannstWie du Ablehnung zu tiefem Glauben an dich selbst transformieren kannstVon zwei persönlichen Geschichten aus meinem Leben bei der sich Ablehnung am Ende als großes Geschenk erwiesen hat. Ich freue mich unendlich, wenn wir uns gleich auf Instagram (https://www.instagram.com/naomaclark.official/) verbinden und du mir unter dem neusten Post verrätst, wie dir die Folge gefallen hat. . . Hier findest du den offiziellen Blogbeitrag zur Folge: http://www.glueckspilz-blog.de/2020/02/wie-du-dich-wieder-mit-dem-gluck.html Und wenn du nicht nur das GLÜCK suchst, sondern auch nach jemanden, der für dein Produkt oder deine Dienstleistung eine kraftvolle Geschichte in Wort (Texting), Bild (Photographie) oder Videoform (Videographie) erzählt, besuche mich auf meiner offiziellen Website (www.naomaclark.com), damit wir gemeinsam Magie in diese Welt bringen können. Immer noch nicht genug vom GLÜCK? Dann liebkose mit meinem zuckersüßen und magischen Buch Applepie Stories deine Lachmuskeln: https://cutt.ly/DwM6gkx Dicker GLÜCKSkuss, Deine Naoma
ShownotesLea hat sich in ihrem Blog auf Handlettering spezialisiert. Kooperationsanfragen hat sie schnell bekommen. Schnell ist daraus eine Workshopreihe für ein Unternehmen geworden. Heute bietet Lea Live-Workshops und Onlinekurse zum Thema Lettering und Watercolor an. Den Weg vom Blog zum Onlinekurs haben wir im Podcast Talk Big diskutiert. Inklusive jeder Menge Tipps, wenn ihr selbst mit einem Onlinekurs starten wollt.Worüber wir in diesem Podcast redenWie es dazu kam, dass sie Workshops gegeben hatWie man Onlinekurse erstelltDie ersten fünf Schritte, wenn man einen Onlinekurs machen möchteWie man seine Zielgruppe findetAus welchen Elementen ein Onlinekurs bestehen sollteWarum die Vermarktung von Onlinekursen so wichtig istWarum eine E-Mail-Liste das Wichtigste bei der Vermarktung von Onlinekursen ist und was Freebies damit zu tun habenWie es dazu kam, dass sie ein Buch geschrieben hatWie der Ablauf mit dem Verlag warWie sie das Konzept und die Fotos erstellt hatWie lange sie für das Buch benötigt hatWie sich das Buch verkauft und ob es sich lohntÜber Ihre Mission „Menschen dazu zu inspirieren, ihre Kreativität auszuleben, damit sie wieder ein Stück mehr zu sich selbst finden“Ob man Kreativität lernen kannWarum der Weg das Ziel ist, und wir uns alle auf das Positive konzentrieren solltenWoher der Name Rosy&Grey kommt und was er mit ihrer Bettwäsche zu tun hatWie sie ihre Brand entwickelt hatWarum Persönlichkeitsentwicklung wichtig fürs Online-Business istMoney Mindset
Shownotes"Begeisterung und Inspiration lebt von authentischen und starken Charakteren" - schreibt Katharina auf ihrem Blog "Gold ist keine Farbe" und lebt dieses Motto. Ihr Geheimnis dabei: Leidenschaft. Wie sie von der Bloggerin zur Unternehmerin wurde, was es heißt eine Personenmarke aufzubauen und was der Unterschied zur Unternehmensmarke ist, das und mehr erzählt Katharina in dieser Podcastfolge. Worüber wir u.a. in diesem Podcast reden Wie Katharina zum Bloggen gekommen ist und was das mit der Zeit zu tun hat, als es ihr nicht gut gingWoher der Name "Gold ist keine Farbe" kommtWie ihr Blog "Gold ist keine Farbe" entstanden istWarum sie heute keine Onlinekurse mehr gibtWie sie ihr Catering-Business aufgebaut hatWie sie ihr Catering-Business rentabel gestaltet hatWarum sie kein Catering mehr machtPersonal Branding: Wie sie sich als Marke aufgebaut hatWas die einzelnen Schritte sind, um eine Personenmarke aufzubauenWie sie ihre Zuschauer*innen in ihren Instagram-Stories abholtWarum Wachstum durch Authentizität kommtWieso Netzwerk-Veranstaltungen so wichtig sind und welche sie in München empfiehltWie es ist, auf der Straße erkannt zu werdenWie sie ihren Popup-Laden aufgebaut habenWarum ein Popup-Konzept sich super dazu eignet, die Zielgruppe kennenzulernenWie man ein Business skalierbar machtWarum sie ihren Fans immer antwortet und wie sie das schafftWie sie ihr neues Business Kune.Konzept aufgebaut hatWarum Kune.Konzept nicht auf Personal Branding setztWarum Katharina Zielgruppendefinierung hasst, es aber trotzdem wichtig istWie es dazu kam, dass sie Teleshopping auf HSE24 macht und warum ihr das so viel Spaß macht
Es gibt für uns alle einen Grund, weshalb wir hier sind und in der Tat gibt es etwas, was nur du kannst und etwas wozu nur du bestimmt bist.Was das ist und wie du es herausfindest, darum geht es in der heutigen Folge und auch:Wieso Berufung nicht unbedingt etwas mit einem Job oder einer Arbeit zu tun hatWie du schon heute deine Berufung leben kannstWieso regelmäßig deine Komfortzone zu verlassen dich dabei unterstützt, deine Berufung zu findenAußerdem spreche ich über meinen Weg und über die Erkenntnisse und Einstellungen, die mir dabei geholfen haben, meine Berufung zu finden und meinen eigenen Weg zu gehen.Um noch mehr Impulse und Inspiration zu diesem Thema zu bekommen, schaue dir die Links auf meiner Seite an unter: www.lenalange.net.Alles Liebe,Lena
Hast du schwere Zeiten, Krisen, Schicksalsschläge erlebt oder wurdest in der Vergangenheit tief verletzt? Siehst du dich in dieser Geschichte als Held bzw. Heldin? Wir alle lieben Heldengeschichten in Büchern und Filmen. Nur bei unserem eigenen Leben wollen und sehen wir sie nicht. Wieso das jedoch nicht nur wichtig sondern auch verdammt wertvoll ist, das erzähle ich dir in dieser Episode. Konkret geht es um: Warum es so wertvoll für uns ist, wenn wir unsere Heldenreisen als solche erkennenWelche Stationen Heldenreisen habenWelche Akteure darin vorkommenWas das alles mit dir und deinem Leben zu tun hatWie es dir helfen kann, deine Vergangenheit in Stärke zu verwandelnWie du es für zukünftige Herausforderungen nutzen kannst Ich selber liebe Heldengeschichten und erkenne in meinem Leben einige. Dadurch bekommen diese Erlebnisse eine ganz andere Bedeutung und haben die Chance, mir Kraft und Zuversicht zu geben. Möchtest du das auch? Dann ist diese Episode genau richtig für dich. Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören, deine Esther Event: Entfessel deine Stärke Alle Kontakt Möglichkeiten findest du auf unserer Homepage www.blickwinkel-podcast.de Oder schreib mir gern eine Email an esther@blickwinkel-podcast.de Intro Music: "motivational" by Scott Holmes http://www.scottholmesmusic.com Folge direkt herunterladen
Shownotes Markus ist ein alter Hase im Blogger Business: Schon früh fing er an zu bloggen und ist mittlerweile der CMO, der Chief Marketing Officer bei den Mobilegeeks, einem der ältesten Tech-Blogs Deutschlands. Er berät aber auch Unternehmen beruflich in Sachen Blogger Relations, hat lange im Ausland gelebt und sich dort mit Bloggern ausgetauscht. Über all das reden wir in diesem Podcast. Worüber wir u.a. in diesem Podcast reden Der oder Das Blog?Warum er seinen ersten Blog Der Krawattenträger beerdigt hatWie und warum sich die Mobilegeeks verändert habenWie die Rollenverteilung auf Mobilegeeks istWas ein BusinessWarum ein Blog auch Marketing machen mussWarum sie keine Bannerwerbung mehr auf dem Blog machenWie Kooperationen und Sponsoring auf dem Blog aussehenDie Milka-Influencer-Kampagne und ob und wenn ja wie man sie hätte besser machen könnenÜber seine Zeit in New York und Asien und wie sich die Bloggerszene dort verhältWie Marken in den USA mit Bloggern zusammenarbeitenWie man sich von seinem Kernthema wegbewegt und wie das funktioniertVernetzung unter BloggernWie sich die Bloggerszene in den letzten Jahren verändert hatWarum die Tech-Szene sich sehr stark untereinander verlinktWas sie machen, um zu wachsen Empfehlungen von Markus Living Big in a Tiny House (YouTube, Englisch)t3nAdweek (Englisch) Hier findet ihr Markus Blog Mobilegeeks Instagram Twitter LinkedIn
Girl meets Business - Dein Podcast für mehr Klarheit und Herz im Business
Kennst du die Momente, in denen du alles hinwerfen möchtest? Genau für diese Momente, brauchen wir manchmal Menschen, die uns die Hand reichen und auf liebevolle Art und Weise in den Hintern treten. Deshalb habe ich uns heute eine echte Powerfrau mit Löwenherz eingeladen
Girl meets Business - Dein Podcast für mehr Klarheit und Herz im Business
Wie gestalte ich mir ein Business, dass wirklich zu mir und meinen Bedürfnissen passt? Diese Frage beschäftigt mich schon seit etwas längerer Zeit Und obwohl ich immer die Dinge gemacht habe, die mir Spaß machen, habe ich mich trotzdem lange Zeit auf der Arbeit nicht wohl gefühlt. Dank einem Impul meiner lieben Freundin Andrea und dem Blick in meine Kindheit, weiß ich heute auch warum Und diese Erkenntnis möchte ich unbedingt mit euch teilen. Möchtest du dir auch ein Arbeitsumfeld kreieren, das wirklich zu dir und deinen Bedürfnissen passt? Dann ist die heutige Folge für dich, denn ich spreche mit dir darüber: Welche zwei Faktoren beim Thema Arbeit für dein eigenes Wohlbefinden wichtig sindWarum es für dich so wichtig ist dich schon jetzt mit deinem langfristigen Geschäftskonzept zu befassenWas dein Arbeitsumfeld mit deiner Kindheit zu tun hatWie meine Kindheit aussah und wie ich daraus mein Wohlfühl-Setting ableiteWie du dein Arbeitssetting individuell für dich und deine Firma gestalten kannst Danke dafür, dass du da bist!