KLIT&KLAR

Follow KLIT&KLAR
Share on
Copy link to clipboard

Feministisches Handeln ist kein Zuckerschlecken - von Selbstzweifeln und Schuldgefühlen bis zu Empowerment mit Beinhaaren. Anne und Noemi sprechen darüber, wie sie ihr Leben als Frauen in der Gesellschaft empfinden und Klit&Klarsager*innen der Woche übermitteln ihnen Gedanken, die sie kleinhexeln und mundgerecht verspeisen. Mit Emanzenargumenten und politisch korrekten Schimpfwörtern wird die sexistische Kackscheiße der Woche zerstört, bis sie sich verschämt unter der Decke versteckt. Empowerment needed? Here: https://open.spotify.com/playlist/30Y9to2wgGo8dHpPX0756E?si=FRCUTRGmSH-3CFatNj-e

Anne Abrahams, Noemi Spano


    • Dec 24, 2023 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 56m AVG DURATION
    • 32 EPISODES


    Search for episodes from KLIT&KLAR with a specific topic:

    Latest episodes from KLIT&KLAR

    KLIT UND KLAR (Folge 4, Staffel 2): Wir waren nur kurz Zigaretten holen!

    Play Episode Listen Later Dec 24, 2023 83:54


    What?! Euer größter Weihnachtswunsch wird wahr, denn es gibt eine brandneue Folge Klit&Klar! Nach zwei Jahren Funkstille schicken euch Anne und Noemi einen Gruß aus dem Untergrund. Was ist in den letzten zwei Jahren passiert? Warum kam das abrupte Ende? Was ist aus Britney 2.0 geworden und wie blicken die beiden heute auf den Podcast? All diesen Fragen stellen sich eure zwei Lieblings-Femifotzen mit zahlreichen gedanklichen Umwegen, schlechten Jokes und in gewohnter Ehrlichkeit!

    KLIT UND KLAR (Folge 2, Staffel 2): Von Britney Bitch (early years Edition)

    Play Episode Listen Later Jan 7, 2022 42:21


    Britney Spears wird gehypt, verabscheut, gefeiert und gehasst. Vor allem aber lassen sich anhand ihrer turbulenten Karriere viele sexistische Diskurse und Narrative diskutieren, was Anne und Noemi diese Woche machen. Dabei fokussieren sie sich zunächst auf die früheren Jahre, die Conservatorship etc. werden in der kommenden Folge besprochen. Noemi war lange verwirrt, was sie als Vorbild nutzen möchte, die christliche Girlie Britney oder die sexy Britney Bitch. Dabei diskutieren die beiden auch die Frage, ob es legitim ist, das Bild des jungen Mädchens mit Sexieness zu verbinden. Was Anne meint aus den Tracklisten von Britneys Alben herauszulesen und warum Britneys Stimme in Wirklichkeit vielleicht eine ganz andere ist, könnt ihr diese Woche in Klit&Klar hören. PS: Es gibt diese Woche noch ein KlitGame. Wer findet die Stelle an der Anne die Vuchstaben verbechselt? Alle, die die Stelle finden und per DM an uns schicken, werden in der kommenden Folge mit ein paar lieben Worten gegrüßt

    KLIT UND KLAR (Folge 1, Staffel 2) Zwischen Spielverderber*innentum und Zustimmerei

    Play Episode Listen Later Dec 4, 2021 51:10


    Anne und Noemi sind wieder da! Und sie haben euch einiges zu erzählen aus ihrer Sommer- Herbst- Winter Pause. Obwohl Noemi am liebsten vor einem Life Update wegrennen wollen würde und Anne eigentlich die meiste Zeit in ihrem Zimmer war. Trotzdem: Die Struggels sind real! Warum es retrospektiv stimmt, dass Noemi Anne häufig zugestimmt hat ohne selbst etwas beizutragen und was Anne dazu bringt, einen ihrer berühmten Monologe zum Thema Schuld, Verantwortung und Mittäter*innenschaft vorzutragen, hört ihr diese Woche bei uns. PS: Im Laufe der Folge wird sich auf Folge 2 bezogen, in der über das Thema „sich rarmachen“ gesprochen wird.

    KLIT UND KLAR Folge 29: Von radikalen und zärtlichen Beziehungen

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2021 59:38


    Ja liebe Klitis, wir sind noch nicht durch mit dem Thema. Denn nach der letzten Folge haben noch viele Gedanken nachgehallt. Anne hat zum Beispiel ihren gelebten Unterschied zwischen Freund*innenschaften und Beziehungen gefunden: Das Dahinsieden. Noemi findet daran vieles toxisch und kämpft weiterhin gegen die Abwertung von Freund*innenschaften, denn für sie strahlen romantische Zweierbeziehungen häufig Einsamkeit aus. Wieso überhaupt zusammen sein, wenn scheinbar jede romantische Beziehung ein Ablaufdatum hat, während Freund*innenschaften auf ewig haltbar zu sein scheinen? Eine Menge Zündstoff, Zuschriften von Hörer*innen und persönlichen Erfahrungen werfen sich die zwei Femifotzen diese Woche um die Ohren. Außerdem haben die beiden einen Aufruf an euch: Nach der Sommerfolge startet Klit&Klar – um mit Anne zu reden – mit einem Bums in die zweite Staffel. Und für diesen Bums brauchen sie euch: Was für Impulse nimmt ihr aus Klit&Klar mit? Worüber habt ihr noch länger nachgedacht oder welche Folge hat euch besonders beeinflusst? Schickt den zwei Nachrichten oder Sprachnachrichten via Instagram an @klitundklar, die dann in der Jubiläumsfolge 30 besprochen werden.

    KLIT UND KLAR Folge 28: Von Radikaler Zärtlichkeit und Şeyda Kurt

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2021 50:12


    Das Buch „Radikale Zärtlichkeit – Warum Liebe politisch ist“ von Şeyda Kurt ist wie eine Bombe in den feministischen Diskurs eingeschlagen. Mit Kurts Unbehagen gegenüber der Mystifizierung von Liebe als Naturgewalt schauen Anne und Noemi diese Woche sowohl ihre eigenen Beziehungen als auch Troy und Gabriella auf dem Golfplatz an. Dabei gerät auch die Differenzierung zwischen Liebesbeziehungen und Freund*innenschaften ins Wanken, oder liegt genau darin der Vorzug von Freund*innenschaften? So ganz einig sind sich die zwei da nicht. Jedenfalls versucht Anne sich radikal autonom in ihren Abhängigkeiten zu verhalten, während Noemi ihre Beziehungen erstmal aus der heteronormativen Perspektive dekonstruieren muss. Wie genau das funktioniert, hört ihr diese Woche bei Klit&Klar.

    KLIT & KLAR Folge 27: Von Cancel Culture

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2021 44:44


    Cancel culture, also der Aufruf zum Boykott einer Einzelperson oder Institution, ist längst Teil der Debattenkultur geworden. Beispiele dafür gibt es zu Hauf: ob die Pinky Gloves, Eva Herrmann oder Adam und Eva. Auch Anne und Noemi haben in Klit&Klar schon mal gecancelt. Aber wie genau ist dieses Konzept zu bewerten? Ist es ein besonders demokratisches Konzept, weil Einzelpersonen, die ansonsten von politischen Diskursen ausgeschlossen sind, unmittelbar ihre Macht ausüben können oder gefährdet die cancel culture sogar die Meinungsfreiheit? Zumindest Anne bekommt bei dem Argument so eine Krawatte (stellt euch eine gespreizte Hand vor Annes Hals vor). Und wie genau ist der Bezug zur political correctness? Mit kontroversen Thesen begeben sich Anne und Noemi diese Woche auf dünnes Eis, und hoffen dafür nicht gecancelt zu werden. Referenzen: Folge, in der Udo Bönstrup gecancelt wurde: Folge 12 Folge zu 365 Days: Folge 4 Zu Gast bei Realitäter*innen: Vanessa Vu Geschlechterforscherin der Universität Trier: Andrea Geier

    KLIT & KLAR Folge 26: Von Barbiepuppen und Sexismus im Kinderzimmer

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2021 47:50


    Wie politisch ist Spielen? Anne und Noemi begeben sich diese Woche gedanklich zurück in ihr Kinderzimmer und enden damit, dass Noemi sich ein Traumhaus nach dem nächsten baut und Anne täglich Hochzeit feiert. Wie vielfältig waren die Identifikationsangebote, die sie als Kinder bekommen haben und hat sich daran etwas verändert? Die aktuelle Fashionista Barbie-Kollektion bildet Barbies mit Glatzen, Afros, Bein-Prothesen oder Curvey Barbies eine größere Bandbreite an Stereotypen ab, als es noch in den frühen 2000ern der Fall war. Aber inwiefern ändert dies die gegebenen Verhältnisse? Steigt ein ins Gedankenkarrusell rund um Sexualunterricht, Erziehungstipps von Kinderlosen und dem Argument, dass Kinder ständig vor der bösen Gesellschaft geschützt werden sollen. References Male Gaze: Folge 5 Katja Krasavice: Folge 16 Quarks Beitrag: https://www.youtube.com/watch?v=nCYP9Nxw2s4 Gender neutrale Erziehung, Dokumentation: https://www.youtube.com/watch?v=3Y4lgKnmWSk&t=1220s

    KLIT UND KLAR Folge 25: Von diversen feministischen Strömungen.

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 60:03


    Herzlich Willkommen zur 7-Seen Fahrt auf der MS Klit. Auf unserer heutigen Tour werden wir verschiedene Feminismen erkunden, besichtigen und einordnen. Unser erster Halt ist der liberale Feminismus. Hier bietet sich vor allem für weiße, finanziell bereits abgesicherte cis-Frauen die Chance eine vielversprechende Karriere zu starten, die auf der Ausbeutung anderer benachteiligter Personen basiert. Oder wie Kapitänin Anne es ausdrücken würde: Dieser Stopp ist nicht ideal, aber immer noch besser als das patriarchale Gewässer überhaupt nicht zu verlassen. Nachdem wir hier unseren längsten Stopp haben, fahren wir weiter zum Differenzfeminismus. Bei diesem Stopp können alle liebevollen, zarten Frauen und verantwortungsbewussten, starken Männer aussteigen und den Differenzfeminismus besichtigen. Wir bitten all diejenigen, die sich im binären System nicht einordnen können oder wollen, sowie diejenigen, die Eigenschaften haben, die nicht mit ihrem biologischen Geschlecht assoziiert werden, auf der MS Klit zu bleiben, denn euch gibt es auf der differenzfeministischen Insel nicht. Im weiteren Verlauf der Fahrt streifen wir die beiden Schwesterinseln TERF (Trans-Exclusionary- Radical-Feminism) und SWERF (Sex-Worker-Exlusionary-Feminism), steigen aber nicht aus, da auf diesen Inseln eine toxische Atmosphäre herrscht. Stattdessen fahren wir nahe an die Promenade der TERF Insel heran, wo die prominente Bewohnerin J.K. Rowling gerade spazieren geht. Wir werfen ihr eine Ausgabe vom „Unbehagen der Geschlechter“ von Judith Butler zu und wünschen ihr einen schönen Tag. Nach einer kurzen Trinkpause beim konservativen Feminismus, führen wir unsere Reise zu den Höhepunkten fort. Beim sozialistischen Feminismus, diskurstheoretischem Feminismus, Queerfeminismus und Black Feminism werden alle Personen unterschiedlicher Geschlechter, Ethnizitäten und Klassen, gehört, gefördert und gesehen. In diesem Umfeld verabschieden wir uns, wenn wir gemeinsam bei bestem Wetter und leckerer Eiscreme nicht nur den Untergang der Sonne, sondern auch den Untergang des Patriarchats genießen. Danke für Ihre Mitfahrt! Wir hoffen Sie in zwei Wochen wieder auf der MS Klit begrüßen zu dürfen.

    KLIT & KLAR Folge 24: Vom Kampfbegriff Feminismus

    Play Episode Listen Later May 21, 2021 45:50


    Wem gehört der Begriff Feminismus? Darf sich jede Person als Feminist*in bezeichnen oder muss sie dafür etwas Spezielles leisten? Damit einher geht auch die Frage, inwiefern der Markt den Begriff nutzen darf, um ihn auf Socken und auf T-Shirts zu drucken und daraus Kohle zu scheffeln. To be continued. Außerdem: Warum Anne beim Porno schauen immer giggeln muss, hört ihr diese Woche bei uns.

    KLIT & KLAR Folge 23: Von Pornos feministischer und nicht-feministischer Art

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 50:21


    Halt Stopp! Können Pornos überhaupt feministisch sein? Über diese Frage streiten Feminist*innen immer noch intensiv. Das Angebot nimmt jedenfalls neben den Tube beziehungsweise Mainstream Porno-Seiten zu: Ob Erika Lust, Lustery, Hardwerk.com, pinklabel.to, arthousevienna, Feuer.zeug oder Belessa: Immer mehr Porno-Streamingdienste schreiben sich auf die Fahne feministische Pornos zu drehen. Anne und Noemi sprechen diese Woche darüber, ob Feminismus und Porno zusammen gehen, warum es sich lohnt, für Pornos Geld auszugeben und wieso Pornos manchmal als Abwehrstrategie verwendet werden, um sich nicht mit Sexismus auseinanderzusetzen.

    KLIT & KLAR Folge 22: Von Guilty Pleasures, Celebrity Crushes und Trash TV

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2021 57:56


    In der 22. Schnapszahlen-Klit&Klar-Folge geht es um Guilty Pleasures, also Dinge die man tut, welche aus feministischer Perspektive nicht unbedenklich sind. Da wäre zum einen Annes Vorliebe dafür, sich von Dudes umhätscheln zu lassen. Aber nur nett, nicht als Machtdemonstration. Schwerwiegender ist dagegen Noemis Guilty Pleasure selbst zwanghaft zu umhätscheln. Des Weiteren wird endlich mal Annes Trash TV Sucht ausführlich besprochen. Noemi sieht in Trash TV ein wichtiges Instrument um daran festzumachen wie Kacke die Gesellschaft wirklich ist. Anne dagegen kennt viele Ausreden, warum ihr Konsum legitim ist, weiß aber vor allem, dass alle eins gemeinsam haben: Es sind Ausreden. Außerdem: Warum Noemi gerne die erste Bachelorette in der bisexuellen Version der Sendung wäre, und Anne sich nicht entscheiden kann, ob sie lieber Miley Cyruses Guru oder die Ehefrau eines nordkoreanischen Hauptmanns sein möchte, hört ihr diese Woche bei Klit&Klar!

    KLIT & KLAR Folge 21: Von gestörten Körperbildern und Bodyshaming

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 59:09


    Triggerwarnung: In dieser Folge wird über ungesunde Körperbilder, gestörte Selbstwahrnehmungen und Essstörungen gesprochen. Dass weiblich gelesene Personen häufig auf ihr Äußeres reduziert werden, war schon häufig Thema bei Anne und Noemi. Diese Woche sprechen die beiden darüber, wie sich das konkret auf ihr Leben ausgewirkt hat und auswirkt. Körper zu kommentieren und zu bewerten ist eigentlich immer kacke, da sind sich die beiden einig. Aber wie soll man damit umgehen, in einer Gesellschaft die absolut körperfixiert ist? Menschen, die als schlank oder schön wahrgenommen werden, wird mehr zugehört, sie werden ernster genommen und es wird permanent vermittelt, schlank und glücklich sein sei dasselbe. Wo genau in so einem Umfeld Platz für die mentale Gesundheit übrig bleibt, ist fraglich. Harter Tobak, vor allem, wenn man wie Anne gerade wieder in einer Phase steckt, in der der Körper an Gewicht zunimmt und man ständig damit beschäftigt ist, sich zu fragen, was die anderen über den eigenen Körper denken. Auch Noemi hat unterschiedliche Meinungen zu ihrem Körper während der jährlichen Leibesvisite in Italien zu hören bekommen. Wie immer geht viel Shit ab, also kuschelt euch ins Bett oder setzt euch in die Sonne und hört zu, wie Anne und Noemi nach Wegen suchen, mit der Scheiße fertigzuwerden.

    KLIT & KLAR Folge 20: Von Katharina Wohlrab, der Miss Germany-Wahl und sexualisierter Gewalt

    Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 61:38


    Triggerwarnung: In dieser Folge wird über die öffentliche Wahrnehmung von sexualisierter Gewalt gesprochen. Juhuuu 20 Folgen Klit&Klar! Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, haben sich Anne und Noemi diese Woche das erste Mal eine Gästin eingeladen: Katharina Wohlrab. Katie ist Vize Miss Germany, Survivorin sexualisierter Gewalt und Host des Podcasts Träuma Weiter. Vor circa einem Jahr hat sie begonnen öffentlich über ihr Erleben sexualisierter Gewalt zu sprechen, unter anderem in einer Tru Doku (www.youtube.com/watch?v=MxyE8ZEyreQ). Damit kam nicht nur Support, sondern auch extrem viele misogyne Kommentare. Anne und Noemi gehen der Frage auf den Grund, wie Katie mit so viel Hate umgeht, und was für ein Gesellschaftsbild diese Kommentare manifestieren. Ein heißdiskutiertes Thema war in den Kommentaren außerdem, dass Katie heute mit einer Frau verheiratet ist. Ist ihre Nicht-Heterosexualität eine direkte Folge aus dem Erleben sexualisierter Gewalt oder ist die Frage an sich schon ein Problem? Außerdem sprechen die drei über die Miss Germany - Wahl. Ist das Konzept von Miss Germany, Frauen zu vergleichen und gegeneinander auf- oder abzuwerten überhaupt noch zeitgemäß? Das alles gibt es in dieser Jubliäumswoche zu hören bei Klit&Klar. Also lasst die Korken knallen, schenkt euch ein Glas Sekt ein, und feiert, raged und pöbelt mit uns!

    KLIT & KLAR Folge 19: Von Verhütungsungerechtigkeit

    Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 47:06


    Wenn es um Geschlechtergerechtigkeit geht, dann zeigt sich gerade beim Thema Verhütung ein großes Ungleichgewicht: Personen, die potentiell schwanger werden können und mit Personen Sex haben, die sie potentiell auch schwängern könnten, tragen häufig die komplette Verantwortung für die Verhütung. Da geht schon mal die erste Scheiße los, findet Anne. Weitere Scheiße lässt sich dann dabei finden, wer die Verhütungsmittel bezahlt und wer Druck ausübt, sie wegzulassen. Anne und Noemi realtalken diese Woche über eigene Erfahrungen mit dem Thema Verhütung, über Dilemmata und ihr erfahrt endlich was mit Annes Eierstock nicht stimmt! Also Kopfhörer*innen rein und Klit&Klar auf die Ohren!

    KLIT & KLAR Folge 18: Von Noemis Queerness

    Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 50:41


    Ist das jetzt der große Drop? Ne! Vielmehr wollen wir über Struggels reden, die Noemi als queere Person in einer heteronormativen Gesellschaft mit sich aushandeln musste. Muss sich eine nicht-heterosexuelle Person outen? Beziehungsweise ab wann ist man* überhaupt nicht-heterosexuell? Müssen da schon sexuelle Handlungen als Beweis vorliegen oder reicht ein Gefühl? In dieser Folge gibt Noemi Einblicke darin, wie die Entwicklung von der katholischen Messdienerin zur queeren Frau verlief, ob ihre Queerness eine direkte Folge aus den sexuellen Übergriffen aus Folge 9 ist, und was der Male Gaze mit ihrer Selbstwahrnehmung zu tun hatte. Ihr habt noch Fragen zu dem Thema? Schreibt uns auf Instagram @klitundklar.

    KLIT & KLAR Folge 17: Von Schwangerschaftsabbrüchen und unhaltbaren Zuständen

    Play Episode Listen Later Jan 29, 2021 53:41


    Polen verschärft das Abtreibungsgesetz und in Deutschland wurde die Gynäkologin Kristina Hänel verurteilt, weil sie auf ihrer Website darüber informiert hat, mit welchen Methoden sie Schwangerschaftsabbrüche durchführt. Dass Schwangere diffamiert, bevormundet und kriminalisiert werden, Schwangerschaftsabbrüche nicht flächendeckend angeboten werden und Gynäkolog*innen, die Abbrüche durchführen, von sogenannten „Lebensrechtler*innen“ terrorisiert werden, zeigt, dass sich die Situation auch 40 Jahre nach der von Alice Schwarzer initiierten Stern-Schlagzeile „Wir haben abgetrieben!“ basically nicht verbessert hat. Anne und Noemi sprechen diese Woche über die rechtliche Situation von Schwangeren, Gynäkolog*innen und Berater*innen, Jens Spahns Kack-Studie zum „Post-Abortion-Syndrom“ und dem völlig absurden „Werbe“-verbot. Du bist auf der Suche nach einer/m einfühlsamen/m Gynäkolog*in für heikle Themen oder kannst selbst eine*n behandelnde*n Gynäkolog*in empfehlen? Check Gynformation aus: https://www.gynformation.de/ Du bist neugierig, was die wunderbare Journalistin und Feministin Theresa Bücker zum Thema Schwangerschaftsabbrüche in der benannten Folge DISKUTHEK zu sagen hat? Hier: https://www.youtube.com/watch?v=ptvn_J4T5r0&t=1898s Du fragst dich, in welcher Folge wir über Konkurrenz unter Frauen gesprochen haben? Folge 8 findest du hier: https://open.spotify.com/episode/6H8ecAe613ujumuCvYOQHo?si=KyfY_QDqStSSoH6VhXx2fg Oder hier: https://soundcloud.com/radioschalltwerk/klit-klar-folge-08-von-princess-nokias-big-titties-und-catfights

    KLIT & KLAR Folge 16: Von Katja Krasavice und misogynem Hate

    Play Episode Listen Later Jan 15, 2021 52:46


    Frauen* werden permanent und ohne ihr Einverständnis sexualisiert. Dass Anne und Noemi das sexistisch und kachscheißig finden, haben sie oft genug und unmissverständlich kundgetan. Aber wie mit Frauen* umgehen, die sich selbst offensiv sexualisieren und damit richtig viel Kohle machen? Das Paradebeispiel der deutschen YouTube-Pop-Landschaft ist die selbsternannte „YouTube-Hure“ Katja Krasavice, die den voyeuristischen Male Gaze (auch behandelt in Folge 5) ausschlachtet als gäbe es kein Morgen mehr. Wie umgehen mit der durchsexualisierten Katja, die einerseits der größte Albtraum und gleichzeitig der gewaltigste Turn On des Patriarchats ist? Wieso will sie niemand als Tochter haben und was sagt das über unsere Gesellschaft aus? Widersetzt sich Katja mit ihrer eigenwilligen Selbstdarstellung dem Patriacht oder bedient sie es umso stärker? Viele offene Fragen und eine Expertin. Let's get right into it. But please remember: Hate nicht die Bitch, hate das Game!

    KLIT & KLAR Folge 15: Von Lob für die Klit und kritischen Nachfragen ans Klar.

    Play Episode Listen Later Jan 1, 2021 69:59


    Special Folge! Diese Woche stellen sich Noemi und Anne Lob, Kritik und Befürchtungen. Ein Hörer hat ihnen einen Brief mit allerlei Bedenken und offenen Fragen formuliert. Let's see. Werten die beiden mit ihrem Titelbild Penisse ab? Übergehen sie die biologische Perspektive nicht eigentlich vollkommen? Übertreibt Anne, wenn sie einfordert, dass weibliche Brüste entsexualisiert werden müssen? Und inwiefern nickt Noemi eigentlich nur ab, was Anne ihr vorgibt? Wir stellen uns der Wucht an nicht immer angenehmen Fragen. Ganz Klit. Ganz Klar.

    KLIT & KLAR Folge 14: Vom Internationalem Männertag und Gründen, warum wir weiter generalisieren.

    Play Episode Listen Later Dec 20, 2020 35:53


    Klithänger: Heterosexuelle Männlichkeit wird am 19. November gefeiert. Nur Heterosexuelle? Ja, nur Heterosexuelle. Der 19. November ist damit von der Liste der beachtungswürdigen Feiertage gestrichen und Anne und Noemi widmen sich nochmal, diesmal intensiver, dem Vorwurf, dass sie generalisieren. Also sie generalisieren, aber sie finden es richtig. Das stößt dir auf? Dann hör rein.

    KLIT & KLAR Folge 13: Von der Aufwertung der Subjektivität und Mario Barths Evolutionsbiologie

    Play Episode Listen Later Dec 4, 2020 75:41


    Anne und Noemi verallgemeinern. Männer. Vor allem die, die weiß, cis und heterosexuell sind. Bringt das den Diskurs voran oder bedienen sie sich dabei selbst an einer Argumentationsstrategie, die sie bei anderen kritisieren? Ist das nicht irgendwie inkonsequent? Vielleicht handelt es sich bei ihren Verallgemeinerungen aber auch um eine Verwirrungsstrategie, um ein ganz anderes Ziel zu erreichen. Denn Frauen sagen häufig das eine und meinen das andere, erklärt der Evolutionsbiologe Mario Barth. Hiermit sei die offizielle Anfrage gestellt, ob er sich nach seinem Bestseller „Frau – Deutsch, Deutsch – Frau“ auch mal dem Podcast annehmen könnte und mit „Klit&Klar – Deutsch, Deutsch - Klit&Klar“ aufzeigen könnte, was Anne und Noemi eigentlich sagen wollen. Das selbst zu kommunizieren, dazu sind sie genetisch nicht in der Lage. Das ist evolutionär bedingt. Sie geben zumindest an, dass sie Subjektivität umkonnotieren und ein kollektives Wir aus subjektiven Körpern bilden wollen, welche sich gegenseitig unterstützen und Allianzen schließen, aber „auch mal die Fresse halten“ wenn Menschen, die aufgrund von Geschlecht, Ethnizität, Sexualität, Behinderung oder anderen Merkmalen unterdrückt werden, sprechen. Denn die abstrakte Abwertung von subjektiven Wahrnehmungen hat bittere reale Folgen für unzählbar viele Menschen, die in nicht wenig Fällen sogar tödlich enden. Und damit ist Noemi nicht spirituell, sondern realistisch. (Der Text strotzt natürlich nur so von Doppelbödigkeit und Subtext und wahrscheinlich entspricht nichts von dem was du jetzt verstanden hast dem, was Anne und Noemi wirklich sagen möchten. Eigentlich wollen sie, dass du ihnen ein Kompliment machst und ihnen eine Kreditkarte für die nächste Shoppingtour in die Hand drückst. Eine genauere Übersetzung wird folgen, wenn die Vertragsverhandlungen mit Mario Barth durch sind. Bis dahin, haltet durch! Bleibt Klit, Bleibt Klar!).

    KLIT & KLAR Folge 12: Von toxischer Männlichkeit unter anderem personifiziert in Udo Bönstrup

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 46:15


    Das Internet brennt. Durch seinen sexistischen Kackscheiß hat der self-called Entertainer Udo Bönstrup eine wichtige Welle der Empörung ausgelöst. Wir solidarisieren uns in dieser Sache bedingungslos mit Franziska Lohberger, Louisa Dellert und Kristina Lunz (deren N im Lunz Anne im Eifer des Gefechtes einmal vergisst zu nennen). Und viel mehr erklären muss man da eigentlich nicht. Daher auch an euch der Appell: Supportet die Girls, meldet den Udo und seit vor allem kein Udo. Aber zurück zur toxischen Männlichkeit: Schafft es der Reporter David Donschen dieses Problem in der kürzlich veröffentlichten Dokumentation „Männlichkeit unter Beweis: Männer auf dem Weg zu sich selbst“, die vom Y-Kollektiv auf YouTube veröffentlicht wurde, sauber herauszuarbeiten? Naja, Anne und Noemi machen über diesen Film zumindest keine Luftsprünge. Warum? Das hört ihr diese Woche bei Klit&Klar.

    KLIT & KLAR Folge 11: Von phallischen Frauen und misogynem Rap

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 54:52


    Spoiler - wir werden darüber reden: McRobbie, Angela (2009): The aftermath of feminism: gender, culture, and social change. Los Angeles, London: SAGE. Translated into German as Top Girls: Feminismus und der Aufstieg des neoliberalen Geschlechterregimes. Wiesbaden: VS Verlag. 2010. Dabei werden wir uns fragen: Was ist erstrebenswerter, eine phallische Noemi oder eine pöbelnde Noemi? Und ist Anne eine phallische Frau nur ohne Sex? Auf jeden Fall wird sich diese Folge wieder richtig viel abgefuckt. Darüber, dass Anne klug, politisch korrekt und arbeitslos vorm Mikro sitzt, während misogyne Kack-Rapper (we don't gender this one on purpose) Millionen verdienen und ihr nichts anderes übrig bleibt, als zu disliken. Und darüber, dass Noemi so oft gecatcallt wird, dass sie es schon kaum noch bemerkt. Als Belohnung für so viel Rage teilen wir letzten Endes unsere feministische Playlist mit euch. Stay tuned.

    KLIT & KLAR Folge 10: Von nackten Brüsten, lachenden Boomer*innen und verbündeten Frauen

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 41:04


    Es verschiebt sich gerade alles: Anne, die laut Noemi das Empowerment mit der Muttermilch aufgesogen hat, macht momentan immer mehr Erfahrungen mit Angst, Scham und Zurückhaltung. Dieser bittere Beigeschmack spiegelt sich auch in ihrer dumpfen Tonspur wider (das soll also so). Noemi hingegen ist on Fire: Sie bildet Allianzen mit anderen Frauen und verabschiedet sich von der emotionalen Arbeit an heterosexuellen Cis-Männern. Hierbei hilfreich: der Podcast „Darf sie das?“ von Nicole Schöndorfer (dicke Empfehlung geht raus!). Aber zurück zu den heterosexuellen Cis-Männern. Wir haben ein paar drängende Fragen an euch. VERLOSUNG: Sucht die Fragen und schreibt uns eure Antwort unter den Schalltwerk-Post. Die drei besten Antworten erhalten ein Persil Universal Vollwaschmittel für kraftvolle Fleckenentfernung und hygienisch reine Wäsche. #werbung

    KLIT & KLAR Folge 09: Von Anne und Noemi's Leben und dem ersten Mal

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 98:26


    TRIGGERWARNUNG: In dieser Folge wird ab 1:14:00 über sexuellen Missbrauch gesprochen. Diese Folge ist eine ganz speziale Specialfolge: Anne und Noemi sprechen über ihr Leben - in Extralänge und mit Vino obendrauf! Warum Annes Geschlecht schon vor ihrer Geburt ein Schock war und Noemi in der Schule ganz nach dem Motto „Daniela Katzenberger - Sei schlau, stell dich dumm“ lebte - das alles gibt es hier bei uns! Also schnappt euch euer Lieblingsgetränk und legt euch in die Herbstsonne... jetzt gibt‘s Realtalk.

    KLIT & KLAR Folge 08: Von Princess Nokias big Titties und Catfights

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 68:23


    Diese Folge haben wir stark runtergepegelt um richtig auszurasten! Princess Nokia, die noch vor vier Jahren stolz über ihre little Titties gerapt hat, ließ diese nun chirugisch vergrößern, was Noemi schwer enttäuscht. Aber dürfen wir über die Körper von Stars richten? Und wie passen Feminismus und Körperoptimierung überhaupt zusammen? Der nächste Aufreger sind Catfights. Anne erwischt sich immer wieder dabei, nasty Gefühle gegenüber anderen Frauen zu hegen, während Noemi sich lieber mit ihrer Konkurrenz anfreundet. Welches Konzept funktioniert besser oder sind beide weak? Speaking of Cats: Kann die mediale Aufwertung von Katzen als Empowerment interpretiert werden? Und welche Rolle spielt Grumpy Cat dabei? Außerdem: Warum Noemi sich mit Serena van der Woodsen identifiziert, Anne sexy gefunden werden gefährlich findet und wir mehr für Utopien einstehen sollten, diese Woche bei Klit & Klar.

    KLIT & KLAR Folge 07: Von emotional deformierten Männern und „Nein-Sage“ Unterricht in der Schule

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 56:44


    ACHTUNG ACHTUNG! Wir haben verkackt. Diese Folge wurde zu laut aufgenommen. It sucks, we know. Wir würden uns trotzdem freuen, wenn ihr treuen Klitis uns zuhört, denn wir haben wichtiges zu sagen. Was, erfahrt ihr jetzt: „Du kannst nicht allein für dich verantwortlich sein, dafür brauchst du einen Mann“. Bluten dir schon die Ohren? Anne und Noemi auch. Trotzdem kann dieser Standpunkt nicht einfach unter „Bullshit“ verbucht werden, sondern Bedarf längerer Diskussion, weil die Struktur in unserer Gesellschaft und in uns verankert ist. Hat er ausgedient oder noch eine Daseins-Berechtigung? Not sure.

    KLIT & KLAR Folge 06: Von Bunnykostümen, der Vagine und symbolbeladenen Penissen

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 46:16


    Anhand biologischer Unterschiede wird ein soziales Geschlecht konstruiert. Es braucht dringend eine Intervention: Anne und Noemi nehmen die Geschlechtsorgane unter die Lupe! Der Phallus drängt sich in seiner Sichtbarkeit nur so auf. Penisse auf Klowänden und als Schalltknüppel. Während die Vagine/Vulva/... immer noch so sehr marginalisiert ist, dass Noemi sich kurz fragen muss, ob es nicht doch sechs Vuvlalippen gibt. Ob Phallus, Spalte oder Truthahn - was auch immer ihr da zwischen euren Beinen tragt - Anne und Noemi heißen euch herzlich willkommen zur großen Geschlechtsorganfolge.

    KLIT & KLAR Folge 05: Vom Male Gaze und gefärbten Achselhaaren

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 63:39


    Alle Körper sind schön! Empowerment und Simplifizierung eines gigantischen Problems? Für Noemi zeigt sich Schönheit vor allem in einem tiefen Gefühl von Ehrlichkeit, was sich Anne nicht so ganz vorstellen kann. Außerdem: Warum Noemi auf die Kacke haut, wenn sie bei rhythmischer Sportgymnastik von Männern beobachtet wird, und Anne glaubt, dass die Gesellschaft vom Male Gaze indoktriniert wurde, gibt es in Folge 5 zu hören. Diesmal in Noemis Zimmer. Auf dem Boden. Kabel knacken. Kerzenlicht. Share some cosy Klit-Time with * FlüsterTonAn* Anne und Noemi.

    KLIT & KLAR Folge 04: Von Vergewaltigungsszenen im Film und 113 sexistischen Minuten auf Netflix

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 54:57


    Triggerwarnung: In dieser Folge wird über die Darstellung von Vergewaltigungen im Film gesprochen. Kann eine Vergewaltigung angemessen und respektvoll inszeniert werden? Und wenn ja, woran kann ich das erkennen? Die Klit&Klarsagerin der Woche schafft Antwortmöglichkeiten, aber auch Raum zur Diskussion. Im Gegensatz zur sexistischen Kackscheiße der Woche, die ist eindeutig kacke. Warum „365 Days“ Anne und Noemi erst ganz wütend und dann sprachlos werden lässt, hört ihr diese Woche bei uns.

    KLIT & KLAR Folge 03: Von Judith Butler, Rumstammlei und abertausenden Fettnäpfchen

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 61:55


    Nicht wenige Kinder denken, sie seien eine Arschgeburt. Was sagt das über unser gesamtgesellschaftliches Verhältnis zu Vulven aus? Annes und Noemis Unwissen über die weibliche Anatomie und Prostatae ist erschütternd und sollte euch ein abschreckendes Beispiel sein. Seid nicht so wie die beiden. Bildet euch. Hiermit: www.zdf.de/dokumentation/3sat-…liche-lust-100.html Außerdem: Warum Sprache eine Abrissbirne sein kann, Noemi zu körperlichen Züchtigungsmaßnahmen greift und Anne mit nur 1,30 Meter Größe das Tonstudio wieder verlässt, erfahrt ihr bei uns. Vergesst nicht eure Eintrittsklit oder Eintrittskeineklit oder Eintrittskleineklit.

    KLIT & KLAR Folge 02: Von Evolutionsbremsen, Gender-Hokuspokus und moralischen Dilemmata

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 49:25


    Feministin sein und sich im Extremfall trotzdem für das Patriachat entscheiden? Heikles Thema, denn auch, wenn man die Benachteiligung von Frauen anerkennt, lebt man in einem System, das es nicht tut und hat nicht alle Sichtweisen des Systems abgelegt. Außerdem verabschieden sich Anne und Noemi von der seligen Einigkeit beim Thema „Sich rar machen“. Is it sexistische Kackscheiße oder ein Weg zur Selbstermächtigung?

    KLIT & KLAR Folge 01: Von Noemis Angst, dass Gott sie nackt sah und Annes sexistischem Gehirn

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 53:45


    Es beginnt bei Adam & Eva: Vielleicht ist Eva daran schuld, dass Frauen menstruieren. Vielleicht auch nicht. Außerdem: Warum das „Männerwelten“-Video von Joko und Klaas mit Vorsicht zu genießen ist, Noemi anfangen soll, Männer anzuschreien, Anne nicht mehr Fotze sagen will, und man nicht mit Scheiße hantieren sollte, es aber trotzdem wichtig ist, dass es sie gibt.

    Claim KLIT&KLAR

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel