Podcasts about beckstein

  • 27PODCASTS
  • 31EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about beckstein

Latest podcast episodes about beckstein

Native Circles
Amoneeta Beckstein and Tapati Dutta Discuss Reziliency of Native College Students During COVID-19

Native Circles

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 40:29


In this episode of Native Circles, Dr. Farina King, co-editor of COVID-19 in Indian Country, talks with co-authors Dr. Amoneeta Beckstein and Dr. Tapati Dutta about their chapter, exploring the lived experiences of eight Native American college students during the pandemic. Drawing from semi-structured interviews, the chapter centers the students' voices as they navigate the challenges of COVID-19—illuminating themes of historical trauma, mental health struggles, and educational disruptions rooted in colonial legacies. Yet, amid these hardships, stories of resilience or "reziliency," cultural strength, and community support arise. In this conversation, the authors reflect on their perspectives as researchers and underscore the students' expressions of survivance, collectivistic coping, and cultural healing.Dr. Beckstein is an Assistant Professor of Psychology at Fort Lewis College whose work focuses on multicultural counseling, mindfulness, and decolonizing psychology to promote healing for BIPOC and Indigenous communities. He previously directed the Counseling Center at Webster University Thailand and brings a creative approach to mental health, including poetry and advocacy. Dr. Dutta is an Assistant Professor of Public Health at Fort Lewis College with over 25 years of experience in global health, focusing on health disparities and community-based interventions for marginalized populations. She is a Master Certified Health Education Specialist and a TEDx speaker recognized for her work in HIV prevention and compassionate public health education.Resources:Amoneeta Beckstein and Tapati Dutta, "Lived Experiences of Native American College Students During the COVID-19 Pandemic," in COVID-19 in Indian Country: Native American Memories and Experiences of the Pandemic, eds. Farina King and Wade Davies (Palgrave Macmillan, 2024), 121-143.Amoneeta Beckstein professional profile website; and Amoneeta's ResearchgateTEDx Talk "Life Lessons via Cannibals, Sex Workers & Marginalized People," TEDx Indianapolis Women.Undergraduate Research Talk "The Radical Potential of Community Research by Tapati Dutta." "Translation and assessment of encultured meaning of the Multi-Dimensional Scale of Perceived Social Support in Diné bizaad (Navajo) using community-based participatory action research methods.""Students' COVID-19 vaccine behaviors, intentions, and beliefs at a US Native American-Serving Nontribal Institution (NASNTI).""College leadership decisions and experiences during the COVID-19 pandemic: an elite interview study."Spotlight on COVID-19: An Interview with Dr. Tapati Dutta, MCHES®, by the National Commission for Health Education Credentialing Evolution of storytelling pedagogy in global health course at a U.S. Native American-Serving Nontribal Institution from Fall 2019 to Spring 2023 Fort Lewis College's Virtual International Internships

Politischer Pausen Podcast
Intimbeziehungen als Politikum - brauchen wir eine staatliche Dating-App?

Politischer Pausen Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 37:54


Online-Dating ist für viele Menschen ein erprobter Weg der Kontakt- und Partnerschaftssuche. In Deutschland hat die Mehrheit der jungen Erwachsenen Erfahrungen mit entsprechenden Plattformen. Dabei werfen diese neue gesellschaftliche und politische Fragen auf: Welche wirtschaftlichen Interessen stecken in der Anbahnung von Intimbeziehungen? Welche Werte und Normen werden durch Algorithmen verstärkt oder möglicherweise untergraben? In der neuen Folge des Politischen Pausen Podcasts sprechen Dr. Julia Schwanholz und Dr. Martin Beckstein von der Georg-August-Universität Göttingen über die politische Dimension von Online-Dating. Als Politikwissenschaftler erforscht Beckstein unter anderem, wie Intimbeziehungen reguliert werden und welche Machtstrukturen hinter modernen Dating-Apps stehen. So geht es in der Diskussion auch um weitreichende Auswirkungen der Ökonomisierung menschlicher Bedürfnisse: Was bedeutet es für unser Zusammenleben, wenn die Partner:innensuche zunehmend von Algorithmen gesteuert wird? Welche Folgen hat es für unsere Demokratie, wenn Beziehungen immer weniger auf langfristigen gegenseitigen Verpflichtungen beruhen? Vor diesem Hintergrund gelangt der Podcast zu der zentralen Frage: Sollte Deutschland eine staatliche Dating-App einführen – als Alternative zu den bestehenden kommerziellen Plattformen? Und wie könnte eine solche App konkret funktionieren? Ein Blick in andere Länder zeigt, dass sie längst keine Utopie mehr ist. Es gibt sie bereits - mit ganz unterschiedlichen Zielen und Folgen.

The Superposition Guy's Podcast
The Quantum Basel ecosystem with Alexandra Beckstein and Damir Bogdan

The Superposition Guy's Podcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 24:01


Alexandra Backstein, CEO of QAI Ventures, and Damir Bogdan, CEO of Quantum Basel, are interviewed by Yuval Boger. Alexandra and Damir describe the Basel ecosystem, their privately-funded accelerator program, and efforts to promote deindustrialization in Switzerland through technology and sustainability. They also describe quantum computer installations in Basel, the efforts to democratize quantum technology, the challenges in rapid development and global collaboration, and much more.

Eins zu Eins. Der Talk
Eins zu Eins. Der Talk mit Günther Beckstein, Ex-Ministerpräsident

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 38:48


Er ist ein starker Charakter, ein streitbarer Politiker und Christ: Günther Beckstein, ehemaliger Bayerischer Ministerpräsident, Rekordhalter im bayerischen Innenministerium und engagierter evangelischer Synodaler. Und nicht zuletzt: bekennender Franke! Daniela Arnu hat ihn für "Eins zu Eins. Der Talk" zu Hause besucht. Und noch ein Hinweis: Aus Termingründen wurde das Gespräch vor der Flugblatt-Affäre um Hubert Aiwanger aufgezeichnet - deswegen wird sie im Talk auch nicht thematisiert.

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Talk mit Nia Künzer und Heinz Strunk und anderen Gästen

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 120:06


Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen folgende Gäste: Schriftsteller Heinz Strunk, Fußballerin Nia Künzer, Historikerin Brigitte Seebacher, Ex-Ministerpräsident Günther Beckstein mit Christian Lilienweiß zum Thema Gehörlosigkeit, Mediziner Hubert Messner sowie Orang-Utan-Forscherin Julia Cissewski.

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Günther Beckstein und Christian Lilienweiß über Schwerhörigkeit

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 22:35


Schwerhörigkeit ist für viele Menschen ein Tabuthema. Sie ziehen sich lieber zurück, als zum Arzt zu gehen. Nicht so Bayerns ehemaliger Ministerpräsident Günther Beckstein: Er spricht offen über ein kleines graues Kästchen, das ihn wieder hören lässt. Denn das Cochlea-Implantat, zu dem die Vorrichtung gehört, hat ihm sein Gehör zurückgegeben. Christian Lilienweiß aus Scheeßel verlor bereits in jungen Jahren fast vollständig sein Gehör. In einer Talkshow sieht er Günther Becksteins offenen Umgang mit dessen Hörhilfe und entschließt sich zu der Operation, in der eine Elektrode in die Hörschnecke geführt wird. Nach mehr als 30 Jahren Stille kann er nun wieder hören – und erhält dadurch ein neues Leben. Bei 3nach9 werden beide erstmals aufeinandertreffen und sich über ihre Erfahrungen austauschen.

Fred German Channel » FRED German Podcast
Esther Beckstein – 27 Times Cinema #Giornate2022

Fred German Channel » FRED German Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 1:50


27 Times Cinema at Venezia 79. The post Esther Beckstein – 27 Times Cinema #Giornate2022 appeared first on Fred German Channel » FRED German Podcast. Esther Beckstein – 27 Times Cinema #Giornate2022 was first posted on September 12, 2022 at 10:03 am.©2015 "Fred German Channel". Use of this feed is for personal non-commercial use only. If you are not reading this article in your feed reader, then the site is guilty of copyright infringement. Please contact me at radio@fred.fm

cinema venezia beckstein
Fred English Channel » FRED English Podcast
Esther Beckstein – 27 Times Cinema #Giornate2022

Fred English Channel » FRED English Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 6:16


27 Times Cinema at Venezia 79.Esther Beckstein – 27 Times Cinema #Giornate2022 was first posted on September 11, 2022 at 9:45 am.©2015 "Fred English Channel". Use of this feed is for personal non-commercial use only. If you are not reading this article in your feed reader, then the site is guilty of copyright infringement. Please contact me at radio@fred.fm

cinema venezia beckstein
Fred Slovenian Channel » FRED Slovenian Podcast
Esther Beckstein – 27 Times Cinema #Giornate2022

Fred Slovenian Channel » FRED Slovenian Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022


27 Times Cinema at Venezia 79. The post Esther Beckstein – 27 Times Cinema #Giornate2022 appeared first on Fred Film Radio.

cinema venezia beckstein fred film radio
Fred Romanian Channel » FRED Romanian Podcast
Esther Beckstein – 27 Times Cinema #Giornate2022

Fred Romanian Channel » FRED Romanian Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022


27 Times Cinema at Venezia 79. The post Esther Beckstein – 27 Times Cinema #Giornate2022 appeared first on Fred Film Radio.

cinema venezia beckstein fred film radio
Fred Portuguese Channel » FRED Portuguese Podcast
Esther Beckstein – 27 Times Cinema #Giornate2022

Fred Portuguese Channel » FRED Portuguese Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022


27 Times Cinema at Venezia 79. The post Esther Beckstein – 27 Times Cinema #Giornate2022 appeared first on Fred Film Radio.

cinema venezia beckstein fred film radio
Fred Polish Channel » FRED Polish Podcast
Esther Beckstein – 27 Times Cinema #Giornate2022

Fred Polish Channel » FRED Polish Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022


27 Times Cinema at Venezia 79. The post Esther Beckstein – 27 Times Cinema #Giornate2022 appeared first on Fred Film Radio.

cinema venezia beckstein fred film radio
Fred Industry Channel » FRED Industry Podcast
Esther Beckstein – 27 Times Cinema #Giornate2022

Fred Industry Channel » FRED Industry Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022


27 Times Cinema at Venezia 79. The post Esther Beckstein – 27 Times Cinema #Giornate2022 appeared first on Fred Film Radio.

cinema venezia beckstein fred film radio
Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht Di. 26.07.2022 - Gaskrise, gesenkte Prognosen, Zinsanhebung in Aussicht, DAX gibt ab

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 22:06


Die Stimmung ist nicht besonders gut: Nachdem Russland die Gaslieferungen erneut gedrosselt hat, versucht sich die EU mit Notfallplänen zu helfen. Die beschlossenen Sparpläne sind bisher allerdings auf freiwilliger Basis. Die Energiekrise spitzt sich weiter zu. Der Internationalen Währungsfonds hat außerdem seine Prognosen erneut gesenkt und erwartet nur noch 3,2 % globales Wachstum, für Deutschland nur noch 1,2 % statt zuvor 2 %. Der DAX gab am Dienstag -0,9 % ab auf 13.096 Punkte. Der ATX in Wien verlor -0,4 % auf 2.962 Punkte, der ATX TR auf 6.250 Punkte. Es steht am Mittwoch aber auch noch die Fed-Sitzung an, mit erwarteter Zinsanhebung. Davor ist Zurückhaltung nicht unüblich. Gewinner im DAX waren Siemens Healthineers mit +1,6 %, Fresenius mit +1,2 % und Beiersdorf mit +1,1 %. Verlierer im DAX waren Adidas mit -3,6 %, nachdem dort die Prognose gesenkt wurde. Hellofresh gab -7,3 % ab und Schlusslicht Zalando sogar -9,8 %. Viele Blicke gehen außerdem nach Bayreuth, wo am Montagabend die Festspiele mit einem Staatsempfang eröffnet wurden. Wir waren für Sie vor Ort und haben ein paar Stimmen eingefangen. Hören Sie vom Staatsempfang der Festspiele in Bayreuth den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, die Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert und den ehemaligen Ministerpräsidenten Günther Beckstein, zur Verschärfung der Gaskrise den globalen Anlagestrategen Heiko Thieme, zur drohenden Rezession Heiko Geiger von Vontobel, zu den Zahlen von Alzchem CEO Andreas Niedermaier und zur Transformation von Lloyd Fonds zu LAIQON Lloyd Fonds CEO Achim Plate.

HSS Podcast - Satzzeichen
Folge 100: Prominente Stimmen zur 100. Episode von Satzzeichen

HSS Podcast - Satzzeichen

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 43:27


Markus Söder, Horst Seehofer, Günther Beckstein, Edmund Stoiber: in der 100. Episode von Satzzeichen hören Sie die Stimmen dieser vier bayerischen Ministerpräsidenten. Allerdings steckt dahinter nur eine Person: Wolfgang Krebs. Der Kabarettist und Schriftsteller Krebs parodiert seit vielen Jahrzehnten bayerische Politiker. Seine Paraderolle ist Edmund Stoiber. Ob im Fernsehen oder im Radio: Wolfgang Krebs hört man auf vielen Kanälen und in diversen Sendungen des Bayerischen Rundfunks. Auch auf dem Nockherberg spielte er bereits Hort Seehofer. Aktuell ist er mit seinem Kabarettprogramm "Vergelt´s Gott!" live auf verschiedenen Bühnen zu sehen. Bei Christian Jakubetz teilen sich der Kabarettist Wolfgang Krebs und seine Figuren die Zeit: mal ernst, dann wieder heiter!

LIFT Your Story
LIFT Your Story with Kassidy Beckstein Health and Financial Coach

LIFT Your Story

Play Episode Listen Later Dec 29, 2021 31:56


This lovely young lady, Kassidy, share with us all sorts of financial information.  She says that she grew up as a Jehovah's Witness, so she spent her time knocking on doors selling Jesus.  She laughs that it was the hardest thing selling Jesus.Kassidy is very outgoing and wants to help people.  She said with the background of sales, she dropped the religion, and now helps people with their financial needs and helps them to retire.Kassidy is open to finding someone else to help them if they think she is too bubbly.  :)  It's about matching the person with someone they are comfortable with.Kassidy wants to reach out to other people who left the Jehovah's Witness group because she said a lot of them did not invest because it's about the end of the world, and even she tells the story of thinking that she didn't think she would be alive in 2013.You can reach Kassidy by calling her at 716-796-3834.  She is also on Facebook and Instagram.  Just look her up as Kassidy Beckstein.  She does advise that she only started being on social media because it was not allowed when she was a Jehovah's Witness, so there is not a lot of information on them yet.More about Kassidy:I was raised as a Jehovah's Witness and I was raised to be a religious extremist. I went door to door trying to save people. Because of this, I developed a need to help people. I now work in financial services, teaching people how money works and helping them with their benefits.My life goal is to have a library so big it needs a ladder. I love philosophy, tea, and diamond paintings. I'm a mental health advocate and strive to help a new person every day. I love putting a smile on people's faces. My goal is to help as many people as I can while developing great relationships.  Free Book with any $20+ Podcast Support Make Up Not Required - How to Brand the TRUE You by LaurieAnn & Contribution by Roy MillerMaono Fairy Lite Multi-Functional USB Microphone. Great for Podcasters! Portable and affordable.BE A GUEST/FIND A GUEST Start for Free! PODMATCH is innovative, provides easy communication and dashboard scheduling! My pick of the month!Buzzsprout - Let's get your podcast launched! Start for FREEDisclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.Support the show (https://paypal.me/iamthatgal)

Religion Rehab
Finding Financial Freedom | Kassidy Beckstein & Jonam Ross

Religion Rehab

Play Episode Listen Later Oct 29, 2021 66:04


Financial intelligence is an area that many survivors of high-control religions struggle, after all - if you've been taught that the world is going to end "any day now" then what's the point of planning for the future! Kassidy is doing incredible work in bringing financial education and resources to survivors of harmful religions, so be sure to check out this interview and find her on FB or LinkedIn by simply searching for Kassidy Beckstein.

VorOrt Spezial
Günther Beckstein (CSU) zu Schwarz-Grün "Geht das?"

VorOrt Spezial

Play Episode Listen Later Aug 4, 2021 11:05


schwarz gr beckstein
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
„Historisches Glück für die Grünen“

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2021 34:19


Im Interview: WDR Programmdirektor Jörg Schönenborn über den Wert von Meinungsforschung und die Chancen von Armin Laschet trotz schlechter Umfragewerte Kanzlerkandidat der Union zu werden Im Kurzinterview: Der ehemalige CSU-Ministerpräsident Günther Beckstein über die Chancen von Markus Söder taz-Chefredakteurin Barbara Junge beurteilt die Chancen von Armin Laschet Wall-Street Reporterin Sophie Schimansky beobachtet den Börsenhype von Coinbase Unverwüstlich und diszipliniert: Die Queen nimmt nach dem Tod von Prinz Philip den ersten offiziellen Termin wahr Toilettenkunst in Hamburg rettet bedrohte Musik-Clubs

Vis à vis | Inforadio
Günther Beckstein: Das Gewissen darf nicht bezahlt werden

Vis à vis | Inforadio

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 11:53


Flick-Affäre, Parteispenden unter Helmut Kohl, Amigo-System – die Union ist nicht erst seit der sogenannten "Maskenaffäre" im Fokus des Themas Bestechlichkeit. Wie tiefgreifend das Problem bei der Union ist, darüber hat Wolf Siebert mit dem CSU-Politiker Günther Beckstein gesprochen.

SWR Aktuell im Gespräch
Beckstein (CSU) zu Söders Aussichten: "Kanzlerkandidatur gegen die CDU wäre zum Scheitern verurteilt"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jan 18, 2021 5:19


Der ehemalige Ministerpräsident von Bayern, Günther Beckstein (CSU), geht nicht davon aus, dass es nach der Wahl von Armin Laschet zum CDU-Vorsitzenden bei der Kanzlerkandidatur zum Konflikt zwischen den Schwesterparteien kommt. Beckstein SWR Aktuell: "Wenn ein Politiker vom Format Söders die Chance bekomme, Kanzler zu werden, dann kann man das meines Erachtens nach nicht ausschlagen." Voraussetzung sei aber, dass der bayrische Ministerpräsident und CSU-Chef von einer großen Mehrheit der CDU darum gebeten werde. "Denn er weiß auch, dass eine Kandidatur, die im Kampf gegen die CDU erreicht wird, immer zum Scheitern verurteilt ist." Das hätten die Kandidaturen von Strauß und Stoiber gezeigt. Warum es aus Sicht der Union wichtig sei, erst spät über die K-Frage zu entscheiden, hat Beckstein im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Jonathan Hadem erläutert.

War Klar
POST038 Horst, Hörster, Seehofer

War Klar

Play Episode Listen Later Nov 30, 2020 115:06


Es wird Zeit, dass Diemen und Kwink sich einmal mit dem Diskurs um das chauvinistischste Mitglied der derzeitigen Bundesregierung beschäftigen, dem Bundesminister des Inneren, für Bau und Heimat, Horst Lorenz Seehofer. Seehofer machte bereits in den 80ern und 90ern als besonders konservatives Mitglied des Bundestages von sich Reden, stimmte z.B. (wie Friedrich Merz, dem das gerne vorgehalten wird, Horst Seehofer merkwürdiger Weise aber nicht) dagegen, Vergewaltigung in der Ehe strafbar zu machen. In seiner Partei, der CSU, und im Bund galt er als ambitioniert, brachte es schon unter Kohl zum Gesundheitsminister und war in Merkels erstem Kabinett Verbraucherschutzminister, ehe er zurück ins heimische Bayern ging, um dort das Amt des Ministerpräsidenten vom gescheiterten Günther Beckstein zu übernehmen und auch gleich Vorsitzender seiner Partei zu werden. Als Teamplayer war der Modelleisenbahnenthusiast nie bekannt, ebensowenig wie als jemand, der eine ihm unbequeme Realität besonders gerne schluckt. Wir reden im PostCast daher vor allem über zwei jüngere Fälle, mit denen "der Hörster" aufgefallen ist: Seine sehr scharfe und fast in einem peinlichen Gerichtsprozess gipfelnde Reaktion auf den Text "All Cops Are Berufsunfähig" von Hengameh Yaghoobifarah in der taz und seine Weigerung, eine eigentlich beschlossene Studie über Rassismus in der Polizei tatsächlich durchzuführen. Außerdem darf seine angestrengte Beziehung zu einer Frau, mit der er nach eigener angeblicher Aussage nicht arbeiten kann nicht unerwähnt bleiben, sowie zu einem Mann, der keine Hetzjagden sehen aber der AfD vermutlich hilfreiche Tipps geben wollte. Links:"All cops are berufsunfähig" – Originaltext in der tazLauer & Wehner über Hengameh YaghoobifarahLauer & Wehner zur RassismusstudieHagen Rether über No-Fly-Zones (YouTube)Jazz & Politik über den "Terminator Horst Seehofer"Alias Fernsehpodcast über Chatgruppen bei der Polizei Live Sendungen: Kommt auf unseren Discord Server und hört uns live! Hinterlasst uns einen Audiokommentar via WhatsApp! Added einfach die +41 76 517 1337 und sprecht euren Kommentar (in maximal 3 Minuten Länge) ein. Wir spielen ihn dann am Ende des kommenden Podcasts. [podlove-template id="default"]

SWR Aktuell im Gespräch
Günther Beckstein (CSU): Maut war ein Flop für die ganze CSU

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 1, 2020 3:09


Der frühere Ministerpräsident von Bayern, Günther Beckstein (CSU), erwartet im Zusammenhang mit dem Maut-Untersuchungsausschuss keine Kabinettsumbildung vor der Wahl. Mit Blick auf die Ankündigungen von Innenminister Horst Seehofer und Entwicklungsminister Gerd Müller nicht mehr für den nächsten Bundestag zu kandidieren, sagte Beckstein im Radioprogramm SWR Aktuell, "ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Jahr vor der Wahl große Personalveränderungen vorgenommen werden. Außer wenn im U-Ausschuss extrem belastende Dinge herauskommen." Mit Blick auf die Maut räumte Beckstein ein, dass sie "alles andere als ein Siegerthema war. Es ist unangenehm, nicht nur für Herrn Scheuer. Es war ein Flop für die ganze CSU." Er erwarte aber nicht, dass es Scheuer zum Wackeln bringen werde. Erst recht nicht den jetzigen Ministerpräsidenten Markus Söder. Es sei ein anderer Ministerpräsident und Verkehrsminister gewesen, die die Maut in den Mittelpunkt des Wahlkampfs gestellt hätten, sagte Beckstein ohne die Namen der Minister zu nennen. Er gehe davon aus, dass die CSU weiter zu Scheuer stehe. Denn eine Stärke der CSU sei es immer auch, zu einem Kollegen zu stehen, der in Schwierigkeiten sei. "Und ich glaube, dass Solidarität in der CSU immer noch eine Bedeutung hat," so Beckstein.

VorOrt Spezial
Günther Beckstein Ex-Ministerpräsident - Nationales Begleitgremium

VorOrt Spezial

Play Episode Listen Later Sep 23, 2020 13:53


Aktuelle Interviews
Atommüll-Endlagersuche: Günther Beckstein (CSU), ehemaliger bayerischer Ministerpräsident

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Sep 16, 2020 7:55


Bis 2031 soll die Suche nach einem Atommüllendlager in Deutschland abgeschlossen sein. Günther Beckstein gehört dem unabhängigen nationalen Begleitgremium an. "Wir, vom nationalen Begleitgremium, haben die Aufgabe aufzupassen, dass das wirklich nicht getrickst wird, sondern dass es nach streng wissenschaftsbasierten, transparenten Kriterien nur stattfindet", so Beckstein.

?Macht:Los! (machtlos)
Wolfgang Schäuble erhält die Empfehlungen des Bürgerrats Demokratie

?Macht:Los! (machtlos)

Play Episode Listen Later Nov 18, 2019 97:40


Die Beratungsergebnisse des "Bürgerrats Demokratie" wurden am 15. November 2019 an Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble, Vertreter aller Fraktionen des Bundestags und die Öffentlichkeit übergeben. Diese Ausgabe von ?Macht:Los! stellt die wichtigsten Redebeiträge und Auszüge der Diskussion mit Politikern vor. Außerdem gibt es ein Interview mit Dr. Christine von Blanckenburg, die den Bürgerrat für das nexus Institut organisiert und zusammen mit Jacob Birkenhäger von IFOK moderiert hat. Inhalt mit ungefährer Positionsangabe: Rede von Hans Schöpflin, Schöflin-Stiftung (Mit-Initiator und Mit-Finanzier), ab 4:20 Rede von Dr. Wolfgang Schäuble, Bundestagspräsident, ab 11:30 Gespräch mit fünf Vertretern des Bürgerrats Demokratie: Martin Coordes, Dorothea Grünewald, Marvin Lenk, Theresa Mießlang, Tala Ziad, ab 26:30 Ausschnitte der Diskussion mit Politikern: Dr. Anna Christmann (Grüne), Thorsten Frei (CDU), Dr. Roland Hartwig (AfD), Helge Lindh (SPD), Friedrich Straetmanns (Die Linke), Stephan Thomae (FDP), ab 42:00 Interview mit Dr. Christine von Blanckenburg, nexus, vom 28. September 2019 in Leipzig, ab 62:30 Gespräch mit Prof. Hans Lietzmann (Uni Wuppertal) und Prof. Brigitte Geißel (Uni Frankfurt am Main), ab 86:30 Shownotes/ Links Einen vollständigen Mitschnitt der Veranstaltung in Berlin vom 15. November 2019 gibt es hier (ca. 2 Stunden und 22 Minuten): https://soundcloud.com/user-755126245/ubergabe-des-burgergutachtens-demokratie-an-bundestagsprasdient-schauble Infos zum Bürgerrat Demokratie: https://www.buergerrat.de/ Mehr zur "aleatorischen Demokratie", also der Beratung politischer Themen durch ausgeloste Stellvertreter: http://www.aleatorische-demokratie.de/ ?Macht:Los! Folge 7 mit dem ersten Teil vom "Bürgerrat Demokratie": http://www.aleatorische-demokratie.de/machtlos-podcast-buergerrat-demokratie-teil-1-mit-rachael-walch-guenther-beckstein/ Rede von Günther Beckstein am 15. November 2019 (die in dieser Podcast-Folge leider fehlt): https://soundcloud.com/user-755126245/rede-gunther-beckstein-anlasslich-der-ubergabe-des-burgergutachtens-zu-mehr-demokratie Und natürlich: Das Buch zum Thema https://www.amazon.de/Demokratie-f%C3%BCr-Deutschland-Timo-Rieg/dp/3938081813/

?Macht:Los! (machtlos)
Bürgerrat Demokratie stellt Ergebnisse vor

?Macht:Los! (machtlos)

Play Episode Listen Later Oct 19, 2019 67:37


Aleatorische Demokratie hat in diesem Jahr in Deutschland ein ganz besonderes Experiment erlebt: den "Bürgerrat Demokratie", eine per Los aus der ganzen Republik zusammengestellte Versammlung, die über Reformen unseres politischen Systems nachgedacht und Empfehlungen für die Politik formuliert haben. Um diesen "Bürgerrat Demokratie" ging es bei "?Macht:Los!" schon häufiger, nun war ich bei den abschließenden Beratungen in Leipzig dabei und stelle die Arbeit und die Ergebnisse vor. ==== SHOWNOTES Infos zum "Bürgerrat Demokratie" und weiterführende Links: http://www.aleatorische-demokratie.de/planungszellen-fuer-demokratie/ Prof. David Farrell zum irischen Bürgerrat (Citizens' Assembly): https://machtlos.podigee.io/2-citizens-assembly Weitere Audio-Materialien zur Aleatorischen Demokratie bei Soundcloud https://soundcloud.com/user-755126245 Dr. Christine von Blanckenburg von nexus, Moderatorin / Facilitator https://www.nexusinstitut.de/ueber-uns/dr-christine-von-blanckenburg-3/ Jacob Birkenhäger von IFOK, Moderator / Facilitator https://twitter.com/jbirkenhaeger?lang=de Dr. Rachael Walsh https://www.tcd.ie/research/profiles/?profile=walshr1 Susanne Saalfeld, Übersetzerin https://www.saalfeld-sprachen-de.de/ Dr. Günther Beckstein, Vorsitzender des Bürgerrats https://de.wikipedia.org/wiki/Günther_Beckstein Längst nicht alle Kommunen haben die angefragten Adressen zur Verfügung gestellt: https://www.buergerrat.de/aktuelles/frankfurter-bei-demokratie-ratlos/ Kurzbericht vom Bürgerrat Demokratie: https://www.heise.de/tp/features/Buergerrat-Demokratie-Informieren-diskutieren-abstimmen-4545026.html Alle Episoden von ?Macht:Los! http://www.aleatorische-demokratie.de/machtlos/

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE
Streitthema Abschiebung – mehr Konsequenz oder härtere Gesetze?

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Play Episode Listen Later Jan 24, 2019 34:12


Horst Seehofer will Abschiebungen schneller und effizienter machen. Was hat er vor? Und wo bleibt der Rechtsstaat? Ein Podcast über das Streitthema Abschiebungen, mit einem jungen Syrer im Kirchenasyl, dem ehemaligen bayerischen Innenminister Günther Beckstein und Martin Knobbe vom SPIEGEL. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/

Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast

0:00 Mobilitätspolitik in Berlin 8:30 Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Ressourcenverbrauch durch technologischen Fortschritt 19:00 Erneuerung der SPÖ in Österreich 27:30 das beschlossene Brückenteilzeitgesetz 33:40 Integration von Geflüchteten durch Ehrenämtler und Betriebe 37:00 Positive globale Entwicklungen: weniger Armut und Kindersterblichkeit, mehr Demokratie und Alphabetisierung 45:00 Politiker*innen, die nicht im Rampenlicht stehen, und Politiker*innen mit Haltung 1:00:30 Kieztour mit dem Bezirksbürgermeister in Berlin-Mitte 1:03:00 Positive Nachrichten aus der Twitter-Community – DisoverEU: http://www.youdiscover.eu/ – 538, Identität und Politik: https://fivethirtyeight.com/features/lets-talk-about-identity-and-politics/ – Statement Claudia Roth zu Hetze im Netz: https://www.facebook.com/Roth/posts/10156190337490664 – Beckstein und Claudia: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/politik/alle-meinungen-die-claudia-vertritt-halte-ich-fuer-falsch-geht-mir-genauso-mit-dir-7942

WatchBerlin
Die Volksvertreter - Hans-Peter Friedrich, CSU

WatchBerlin

Play Episode Listen Later Apr 15, 2008


Ist die CSU noch zu retten oder droht ihr mit Beckstein und Huber der Absturz unter die 50% Marke? Michel Friedman im Streitgespräch mit Hans-Peter Friedrich von der CSU.

huber csu absturz streitgespr volksvertreter beckstein hans peter friedrich
Filmnews
Filmnews No. 13 (2008)

Filmnews

Play Episode Listen Later Apr 7, 2008


Breaking News [ab 1:16 min] - Beckstein eröffnet erste munich gaming - Hollywood-Legende Charlton Heston tot - Apple füllt iTunes mit deutschem TV-Produkt - "Hannah Montana" bald in 3D auf Blu-ray-DVD Themen [ab 3:58]: - Studio HH mit Nachwuchspreis und neuem Krimipreis - FFA schüttet 18,3 Mio.Euro an "Branchentiger" aus - Deutscher Preis für Synchron vergeben - Libanesisches Melo "Caramel" seit 3. April im Kino Special Guests: - Sytze van der Laan (GF Studio Hamburg) [3:58] - Nadine Labaki (Regisseurin "Caramel") [15:15] plus Die Wochenend-Top 10 präsentiert von Kinostar, Stuttgart [18:25] (Gesamtlänge 19:32 min)