POPULARITY
Warum sagen wir nicht einfach, was wir gerade denken?Für den einen ist es ganz normal, der andere ist genervt, wenn Botschaften "in Watte gepackt" und "umschmückt" werden, anstatt einfach klare Worte zu benutzen.Woran liegt das?Inhalte: Warum sagen wir nicht einfach, was wir wollen? [00:01:27] In diesem Abschnitt wird darüber gesprochen, warum Menschen oft um den heißen Brei herumreden und nicht klar sagen, was sie wollen.Die Bedeutung der Wortwahl und Beziehung [00:04:39] Hier wird diskutiert, wie verschiedene Faktoren wie die Beziehung zur Person, Erfahrungen und Erwartungen die Art und Weise beeinflussen, wie wir kommunizieren.Das eigene Kommunikationsverhalten [00:07:41] Es wird darauf eingegangen, wie das persönliche Kommunikationsverhalten, wie zum Beispiel die Persönlichkeitstypen, die Art und Weise beeinflusst, wie wir kommunizieren.Klare Formulierung von Bedürfnissen [00:09:05] Die Bedeutung klarer Kommunikation und wie man Bedürfnisse deutlich formulieren kann.Verhandlungsebene und Konsens finden [00:10:31] Wie man auf der Verhandlungsebene zu einem Konsens kommen kann und die Absichten und Bedürfnisse des anderen ergründet.Fehlschlagende Kommunikationsmuster ändern [00:11:50] Die Notwendigkeit, Kommunikationsmuster zu ändern, um Missverständnisse, Konflikte und Harmonieprobleme zu reduzieren.Willst Du wieder mehr Harmonie und Liebe in der Partnerschaft spüren?Möchtest Du Vertrauen aufbauen und Konflikte lösen?Oder möchtest du wissen, ob eine Begleitung in der Trennung (emotional, rechtlich und sachlich) die Lösung für deine individuelle Herausforderung ist?
Anlässlich des in New York stattfindenden Gipfelmarathons, zudem u.a. die 78. Generaldebatte der Vereinten Nationen, der SDG Summit zur Halbzeitbilanz der Agenda 2030 und das Vorbereitungstreffen für den Zukunftsgipfel 2024 gehören, sprechen Patrick und Steve mit Jens Martens vom Global Policy Forum über dieses „Feuerwerk des Multilateralismus“. Im Kern geht es bei den verschiedenen Gipfeln um die Themen Nachhaltigkeit und Reform des UN-Systems; also um nicht weniger als die Zukunft unseres Planeten und des Multilateralismus. Doch welche Inhalte stehen konkret im Fokus und was genau können wir von den verschiedenen Gipfeln erwarten? Antworten auf diese Fragen sowie einen grundsätzlichen Überblick über den Gipfelmarathon im September liefert Jens Martens im Gespräch. Inhalte Warum findet der Gipfelmarathon statt? Worum geht es bei den einzelnen Gipfeln und was ist von diesen zu erwarten? Was kennzeichnet die aktuellen Gipfel im historischen Vergleich? Wie sind die Gipfel im Anbetracht der aktuellen weltpolitischen Lage zu bewerten? Welche Schwerpunkte setzt Deutschland und was könnte besser gemacht werden? Links GPF-Briefing: Gipfelmarathon der Vereinten Nationen als Antwort auf die globalen Krisen GPF-Report: Spotlight on Global Multilateralism – Perspectives on the Future of International Cooperation in Times of Multiple Crises GPF-Report: Halbzeitbilanz der Agenda 2030 – Die globalen Nachhaltigkeitsziele auf dem Prüfstand DGVN-News: 78. UN-Generaldebatte in New York – Wiederherstellung des Vertrauens und Wiederbelebung der globalen Solidarität DGVN-Aktivitäten: Jahresthema 2023 – 50 Jahre Deutschland in den Vereinten Nationen Veranstaltung: 50 Jahre Deutschland in den Vereinten Nationen – Mitgestalter oder Zuschauer? Über Werte, Interessen und Strategien Veranstaltung: Gipfelwoche in New York – Live-Bericht von der High-Level Week der UN-Generalversammlung 2023 Veranstaltung: Nach dem SDG-Gipfel – Ambitionierter Aufbruch in die nächsten sieben Jahre Agenda 2030?!
Wir leben in einer Zeit, in der alle Menschen ihre eigene Wahrheit quasi rund um die Uhr der ganzen Welt mitteilen können. Über Social Media. Über Podcasts. Videos. Email-Marketing. Blogs usw. Das ist grundsätzlich toll und schafft ganz viele Chancen und Möglichkeiten. Es führt aber natürlich auch dazu, dass ganz viele widersprüchliche Meinungen hörbar sind und uns als absolute Wahrheiten verkauft werden. Und natürlich haben auch alle gute Argumente für ihre Thesen oder wissenschaftliche Studien, die ihre Sichtweise bestätigen. Kein Wunder also, dass so viele Menschen unsicher und verwirrt sind und nicht mehr richtig wissen, was - und vor allem wem - sie noch glauben sollen. Dadurch entsteht oft der Wunsch, von irgendeiner vermeintlichen Autorität gesagt zu bekommen: Was ist denn jetzt WIRKLICH wahr? Und so verständlich dieser Wunsch nach der absoluten Wahrheit ist, so manipulierbar macht er uns leider auch. Warum? Genau das zeige ich in dieser Podcast-Folge auf. Außerdem geht es um folgende weitere Fragen und Inhalte: Warum mehrere Wahrheiten nebeneinander stehen und alle wahr sein können Welche Rolle der Kontext bei Wahrheiten spielt Warum der Zustand deines Nervensystems entscheidend für deine eigene Wahrheit ist Was es braucht, damit du wieder lernst, auf deine eigene Wahrheit zu hören Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören, Britta WEITERE EMPFEHLUNGEN Kostenloses 3-teiliges Videotraining: Die Neurobiologie echter Transformation NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung BEWERTE DEN PODCAST Ich würde mich riesig freuen, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest und eine Rezension hinterlässt. Das hilft, dass der Podcast von Anderen noch leichter gefunden werden kann und dass noch mehr Leute Zugang zu den Themen bekommen. Vielen Dank schon mal dafür!
Die ungleiche Behandlung von Personen unterschiedlicher Geschlechter macht auch vor der Institution der Vereinten Nation keinen Halt. Schlechtere Gehälter, geringere Aufstiegschancen und ein bislang zu 100 % männlich besetztes Amt des UN-Generalsekretärs. Dabei sollten die Vereinten Nationen ganz besonders eine Einrichtung sein, in denen Geschlechtergerechtigkeit zur Sprache kommt. Und so gibt es einige Zusammenschlüsse, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter einsetzen. Allen voran UN Women, die auf ihrer Internetseite damit werben 27 diskriminierende Gesetze in 17 Ländern bis 2018 abgeschafft zu haben. Auch in Dresden spielt die Musik. Die Hochschulgruppe GENOW organisiert Ringvorlesungen, Diskussionsveranstaltungen und vieles mehr. Gemeinsam mit ihnen besprechen wir in dieser Folge Ansätze zur Verbesserung der Gleichstellung von Personen unterschiedlichen Geschlechts und die Rolle, die die Vereinten Nationen dabei einnehmen kann. # Inhalte: Warum hat das Thema Geschlechtergerechtigkeit Relevanz für die Vereinten Nationen? Welche Kritikpunkte lassen sich an den Vereinten Nationen im Bereich der Ungleichbehandlung der Geschlechter hervorheben? Welche Ansätze gibt es bereits bei den Vereinten Nationen? Wie erfolgreich waren diese bisher? Wie ist die Sicherheitslage von Frauen und was hat es mit feministischer Außenpolitik auf sich? Was ist die Zero Tolerance Policy und wie gut funktioniert sie? Welche Rolle spielen Non-Binarität und die LGBTQ Szene? Was bedeutet Intersektionalität und wie positioniert sich GENOW dazu? Wie ist kritische Männlichkeit zu bewerten? Was kann jede*r Einzelne zur Verringerung von Genderungerechtigkeit beitragen? # Weitere Informationen zum Thema: Genderstrategie der DGVN: https://dgvn.de/fileadmin/user_upload/DOKUMENTE/DGVN/2018_Beschluss_DGVN_Gender-Strategie.pdf Geschlechtergerechtigkeit und die 2030 Agenda: https://zeitschrift-vereinte-nationen.de/fileadmin/publications/PDFs/Zeitschrift_VN/VN_2017/Heft_6_2017/04_K%C3%B6hler_VN_6-2017_1-12-2017.pdf weitere Informationen zu kritischer Männlichkeit: https://kritische-maennlichkeit.de/ Die Initiative He for she der UN: https://www.heforshe.org/en UN Women Initiative: https://www.unwomen.org/en # Links zu GENOW: Facebook: https://www.facebook.com/genowGenderEqualityNOW/ Instagram: https://www.instagram.com/genow.genderequalitynow/?hl=de
Podcast Business - Der Weg zum eigenen Podcast als Marketingkanal
Ja richtig, die meisten Podcasts scheitern. Aber nicht am Thema, an der Technik oder an der Bekanntheit. Die meisten Podcasts scheitern am Durchhalten! Warum das Durchhaltevermögen so wichtig ist und wie Du es schaffst Durchzuhalten, dazu gibt es jetzt ein paar Tipps. Inhalte Warum man beim podcasten Durchhaltevermögen braucht So fällt dir Durchhalten einfacher Link zum Blogpost https://www.podcast-machen.com/daran-scheitern-die-meisten-podcasts-am-durchhalten/ Die wohl beste und umfangreichste Podcastausbildung die es gibt! Ich empfehle nur selten Onlinekurse. Aber wenn ich einen Selbstlernkurs im Bereich Podcasting empfehlen würde, wäre es definitiv der folgende. Ich habe diese Ausbildung, ja so kann man es durchaus nennen, selbst durchlaufen und habe daraufhin 2 Businesse geschaffen! https://www.podcast-machen.com/pms SMART statt HART Einen Podcast zu starten muss nicht schwer sein. Man kann einen Podcast so aufsetzen und starten, dass er einem leicht fällt. Dazu muss man kein Technikfreak sein. Einmal aufgesetzt und mit einen smarten Workflow ausgestattet, ist ein Podcast einfach! Wenn Du wissen willst, wie das geht, dann melde dich bei mir per E-Mail an "dominic@podcast-machen.com. Mehr Informationen zum Podcast Workbook www.podcast-machen.com/workbook Umfrage Nach wie vor läuft meine Umfrage wo ich Dich als Hörer gerne besser kennenlernen möchte um dir noch bessere Inhalte liefern zu können. Die Umfrage ist anonym und dauert keine 5 Minuten. Und Du kannst 1 von drei meiner Podcast Workbooks gewinnen! Zur Umfrage: www.podcast-machen.com/umfrage
Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky
Eine Geschirrspülmaschine beim campen. Das zählt sicherlich nicht zu den "must haves" unter Campern. Ob das ganze sinnvoll ist oder nicht, muss letztlich jeder selbst entscheiden. Leider liest man gerade bei solchen Themen immer wieder, dass dies doch absolut gar nichts mehr mit campen zu tun hat. Dabei ist es doch wie bei so vielen der Themen, ob nun Fernseher mit SAT-Schüssel, mobiles LTE-Netz, oder ob es ein 5* Platz mit eigenen Privatbad sein muss. Wir finden, das jeder so campen kann und soll wie er es für richtig hält. Ist es doch für die allermeisten Urlaub. Und diesen darf man doch in allen Vorzügen genießen. Inhalte Warum überhaupt eine Mini-Geschirrspülmaschine Vorteile Nachteile Fazit zu Camping-Geschirrspülemaschinen Schreib mir Themenvorschläge, Ideen, Anregungen. Ich freue mich über jede Mail. ► dominic@camperontour.net Kochbuch - One Pot Alles aus einem Topf ► https://www.camperontour.net/onepot Camper on Tour im Netz ► Website ► Shop ► Instagram ► Facebook ► Pinterest
Sicher dir dein E-Book - 9 Schritte zu deiner angstfreien Geburt: www.hashtag-happy.com/e-book/ Hier gehts zu deinem PDF zur Podcastfolge: https://www.hashtag-happy.com/newsletter/ Hier gehts zur Facebook-Gruppe: https://bit.ly/3bEcTbR Hier gehts zu meinem Instagram Kanal: https://www.instagram.com/sandra.franzke/ Du möchtest Deine Wunschgeburt angstfrei und selbstbestimmt erleben? Dann schaue unbedingt bei #happy Löwenmama vorbei: https://www.hashtag-happy.com/loewenmama/ Hallo liebe #happy Mummy-to-be, oft wird er verglichen mit dem Honeymoon für werdende Eltern und irgendwie ist ja auch etwas dran, aber ich finde der Babymoon ist weit mehr als nur der letzte Urlaub zu Zweit. Vielmehr ist es eine ganz besondere Zeit, zum Kraft tanken, zum Dinge tun die bald alle etwas anders sein werden, zum Zweisamkeit genießen, zum Vorbereiten auf das neuen Leben als Eltern und zum Vorfreude steigern. Noch einmal, nur das tun auf was ihr Lust habt, ohne Verpflichtung, ohne schlaflose Nächte und ohne Schlafgast im Bett. Das letzte Mal den Urlaub in dieser Form von Zweisamkeit zu genießen, den Partner noch nicht teilen zu müssen. Der Babymoon ist die beste Vorbereitung auf die bevorstehende wundervolle aber auch anstrengende Zeit die euch erwarten und euch viel abverlangt. Inhalte: # Warum der Babymoon so wichtig ist # Was ihr bei der Planung beachten solltet # Warum Babymoon auch eine tolle Geburtsvorbereitung ist # Raus aus dem Vorbereitungsalltag rein ins Erholungsprogramm mit Murmel # Unsere Babymoons und warum ich alles wieder genau so machen würde Zu jeder #happy Folge habe ich für dich die wichtigsten Inhalte nochmal kurz und knackig in einem PDF zusammengestellt. Klingt gut? Dann schreib mir einfach an sandra@hashtag-happy.com und ich sende dir das PDF zu oder melde dich direkt für meinen Newsletter an und bekomme, das PDF direkt mit erscheinen der neuen Podcastfolge zugeschickt. Hier geht's zum Newsletter: https://www.hashtag-happy.com/newsletter/ Du willst nichts verpassen und hast Lust auf mehr #happy dann würde ich mich riesig freuen wenn du mir auf Instagram @hashtaghappypodcast ( https://www.instagram.com/sandra.franzke/) folgst. Darüber hinaus, würde ich mich sehr freuen, dich in meiner #happy Facebook-Gruppe begrüßen zu dürfen. Meine Vision ist es, mit der Gruppe ein Ort des Austausches zu schaffen indem die positiven Vibes im Vordergrund stehen und an dem wir zeitnah wöchentlich Live in den Austausch gemeinsam gehen. Hier gehts zur Facebook-Gruppe: https://bit.ly/3bRacDX Sind Fragen offen geblieben oder hast du Anregungen und Wünsche für die nächsten Podcastfolgen dann schreibe mir sehr gerne auf Instagram oder nutze das Kontaktformular ( https://www.hashtag-happy.com/kontakt/ ) auf meiner Website oder schreibe mir eine E-Mail an sandra@hashtag-happy.com . Jetzt habe noch eine ganz, ganz tolle entspannte und glückliche Schwangerschaftswoche und ich freue mich jetzt schon auf nächste Woche #Deine Sandra
Podcast Business - Der Weg zum eigenen Podcast als Marketingkanal
Der Launch des Podcast ist nichts was man mal so nebenbei macht, nach dem Motto „Da ist er und wird schon klappen“. Ein richtiger Launch will gut geplant sein und beginnt weit vor dem Veröffentlichen der ersten Episode. Grob würde ich den Launch in drei Phasen einteilen. Ich habe dies selbst getestet und die Unterschiede hier waren wirklich enorm. Bei einem Podcast habe ich das folgende genau durchgeplant und durchgezogen. Bei meinem anderen Podcast, habe ich diesen einfach raus gebracht, ohne jemandem davon zu erzählen und habe erstmal keinerlei Marketingaktivitäten durchgeführt. Natürlich sind vergleiche immer schwer, da es unterschiedliche Themen und Zielgruppen sind. Aber der Unterschied war schon beinahe verheerend. Inhalte Warum überhaupt einen Podcast Launch planen? Pre-Launch Phase des Podcast Los gehts – Launch des eigenen Podcast Post-Launch und Podcasting Tipp – Achte darauf mit wem Du arbeitest Trag dich jetzt ein für das Podcast Workbook www.podcast-machen.com/workbook Schneller ans Ziel Wenn Du einen maximal automatisierten Podcast erstellen willst, welchen Du mir Einfachheit produzieren möchtest, dann melde Dich bei mir. Klicke hierzu einfach unten auf den Button und schreibe mir eine E-Mail! assistenz@podcast-machen.com ---------------------------------
Hier gehts zu deinem PDF zur Podcastfolge: https://www.hashtag-happy.com/newsletter/ Hier gehts zur Facebook-Gruppe: https://bit.ly/3bEcTbR Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/sandra.franzke/ Du möchtest Deine Wunschgeburt angstfrei und selbstbestimmt erleben? Dann schaue unbedingt bei #happy Löwenmama vorbei: https://www.hashtag-happy.com/loewenmama/ Hallo liebe #happy Mummy-to-be, ab der SSW28 startet der Endspurt, auch wenn sich, das dritte Trimester zu Beginn noch gar nicht so Touch anfühlt, wird es auf die letzten Meter nochmal ganz schön zäh. Der Bauch scheint nochmal zu explodieren, Wasser in Händen, Beinen und Gesicht führt dazu, dass man sich fühlt wie ein Teddy und jedem der einem rät sich nochmal richtig auszuschlafen, schaut man nur völlig fragend nach der x-ten schlaflosen Nacht an und denkt sich .... . Aber am Ende muss man sagen, dass jedes Trimester seinen eigenen Zauber mit sich bringt und so steigert das Letzte die Vorfreude auf das neue Familienmitglied ins unermessliche. In der Podcastfolge diese Woche erzähle ich euch welche Vorsorgetermine euch erwarten, wie sich euer kleines Wunder in den letzten 12 Wochen entwickelt, welche Wehwehchen euch nochmal ereilen können und wie ich die letzten Wochen im Teddy-Mode gemeistert habe. Inhalte: # Warum die letzten Wochen so anstrengend sind # Die Entwicklung des Babys im dritten Trimester # Kindslage - Schädellage, Steißlage oder Querlage # Wehwehchen des dritten Trimesters # Mein drittes Trimester mit allen Hochs und Tiefs Zu jeder #happy Folge habe ich für dich die wichtigsten Inhalte nochmal kurz und knackig in einem PDF zusammengestellt. Klingt gut? Dann schreib mir einfach an sandra@hashtag-happy.com und ich sende dir das PDF zu oder melde dich direkt für meinen Newsletter an und bekomme, das PDF direkt mit erscheinen der neuen Podcastfolge zugeschickt. Hier geht's zum Newsletter: https://www.hashtag-happy.com/newsletter/ Du willst nichts verpassen und hast Lust auf mehr #happy dann würde ich mich riesig freuen wenn du mir auf Instagram https://www.instagram.com/sandra.franzke/ folgst. Darüber hinaus, würde ich mich sehr freuen, dich in meiner #happy Facebook-Gruppe begrüßen zu dürfen. Meine Vision ist es, mit der Gruppe ein Ort des Austausches zu schaffen indem die positiven Vibes im Vordergrund stehen und an dem wir zeitnah wöchentlich Live in den Austausch gemeinsam gehen. Hier gehts zur Facebook-Gruppe: https://bit.ly/3bRacDX Sind Fragen offen geblieben oder hast du Anregungen und Wünsche für die nächsten Podcastfolgen dann schreibe mir sehr gerne auf Instagram oder nutze das Kontaktformular ( https://www.hashtag-happy.com/kontakt/ ) auf meiner Website oder schreibe mir eine E-Mail an sandra@hashtag-happy.com . Jetzt habe noch eine ganz, ganz tolle entspannte und glückliche Schwangerschaftswoche und ich freue mich jetzt schon auf nächste Woche #Deine Sandra
Wir besprechen das Thema Mitarbeiterbeteiligung: Wie kannst Du Deine Mitarbeiter an Deinem Unternehmen beteiligen? Welche Tricks gibt es aus steuerlicher Sicht? Mitarbeiterbeteiligungen sind eine heiße Kiste für viele Unternehmen - Start-ups und gewachsene Firmen. Ob als Ersatz für hohe Gehälter und Tantiemen oder als Bindungsinstrument - Mitarbeiterbeteiligungen können viele Zwecke erfüllen. Wir beleuchten die Anforderungen und geben konkrete Tipps für die Umsetzung von Mitarbeiterbeteiligungen. Inhalte:Warum macht man das? Was hat es mit dem Thema Mitarbeiterbeteiligung auf sich?Wer unterstützt Euch bei diesem Thema?Welche Formen von Mitarbeiterbeteiligungen gibt es?Konkret - Auswirkungen steuerlich für Firmen, Mitarbeiter - Optionen, MöglichkeitenTipps und Tricks - wie geht Ihr konkret an das Thema ranKontakt und nächste Schritte.Kontakt: Webseite: http://www.ehb.tax E-Mail: taxcast@ehb.tax Instagram: ehb.tax Facebook: Ehrl Helmensdorfer Baier Steuerberatungsgesellschaft mbH Copyrights:Furious Freak by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3791-furious-freak License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Du möchtest Deine Wunschgeburt angstfrei und selbstbestimmt erleben? Dann schaue unbedingt bei #happy Löwenmama vorbei: https://www.hashtag-happy.com/loewenmama/ Hallo liebe #happy - Mummy to be, diese Woche gibt es wieder ein Wunschthemen für euch. Das Produktangebot und die Optionen zu Schlaf- und diversen Sitz- und Liegemöglichkeiten scheinen grenzenlos. Für jede Lebenslage und jede Lebenssituation scheint es die "perfekte" Lösung zu geben und man hat das Gefühl auch unzählige Varianten auf Lager haben zu müssen, wenn das kleine Wunder endlich im neuen Zuhause ankommt. Und wenn die Zwerge dann da sind merkt man, das man eigentlich gar nicht viel braucht und die oder andere Sache so kurzlebig ist, dass man über den Sinn darüber "streiten" könnte. In der Podcastfolge diese Woche, helfe ich euch in dem wahnsinnigen Produktangebot zurecht zu finden, zeige euch Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen auf und erzähle euch, für welche Produkte wir uns entschieden haben und ob wir die Entscheidung nach dem Alltagstest noch mal so treffen würden. Inhalte: # Warum man zwischen Schlaf-, Liege- und Sitzmöglichkeiten unterscheiden sollte # Welche Produkte bieten sich für welche Wohnsituation an # Warum so viele Sachen einfach nur Nice-to-Have sind # Wie man aus einem Beistellbett einen Stubenwagen macht # Unsere Produktwahl im Alltagstest Zu jeder #happy Folge habe ich für dich die wichtigsten Inhalte nochmal kurz und knackig in einem PDF zusammengestellt. Klingt gut? Dann schreib mir einfach an sandra@hashtag-happy.com und ich sende dir das PDF zu oder melde dich direkt für meinen Newsletter an und bekomme, das PDF direkt mit erscheinen der neuen Podcastfolge zugeschickt. Hier geht's zum Newsletter: https://www.hashtag-happy.com/newsletter/ Du willst nichts verpassen und hast Lust auf mehr #happy dann würde ich mich riesig freuen wenn du mir auf Instagramhttps://www.instagram.com/sandra.franzke/ folgst. Darüber hinaus, würde ich mich sehr freuen, dich in meiner #happy Facebook-Gruppe begrüßen zu dürfen. Meine Vision ist es, mit der Gruppe ein Ort des Austausches zu schaffen indem die positiven Vibes im Vordergrund stehen und an dem wir zeitnah wöchentlich Live in den Austausch gemeinsam gehen. Hier gehts zur Facebook-Gruppe: https://bit.ly/33HJsU8 Sind Fragen offen geblieben oder hast du Anregungen und Wünsche für die nächsten Podcastfolgen dann schreibe mir sehr gerne auf Instagram oder nutze das Kontaktformular ( https://www.hashtag-happy.com/kontakt/ ) auf meiner Website oder schreibe mir eine E-Mail an sandra@hashtag-happy.com . Jetzt habe noch eine ganz, ganz tolle entspannte und glückliche Schwangerschaftswoche und ich freue mich jetzt schon auf nächste Woche #Deine Sandra
Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky
Während unserer viermonatigen Reise haben wir schnell festgestellt, das Geschirr aus Kunststoff und/ oder Melamin, bei dauerhafter Nutzung, dann doch nicht so toll ist. Somit hatten wir uns nach und nach Geschirr aus Porzellan und Glas zugelegt. Inhalte Warum kein Kunststoff / Melamin, sondern Glas- Porzellangeschirr? Warum kein Bambus Glas, Porzellantassen und unzerbrechliches Essgeschirr Geschirr beim transport schützen Glässer und Porzellantassen Essgeschirr aus Vitrelle Mehr Gewicht Weiterführende Links Link zum Blogbeitrag ► https://www.camperontour.net/weniger-plastik-beim-campen-geschirr-aus-glas/ Kochbuch - One Pot Alles aus einem Topf ► https://www.camperontour.net/onepot Camper on Tour im Netz ► Website ► Instagram ► Facebook ► Pinterest
Podcast Business - Der Weg zum eigenen Podcast als Marketingkanal
Podcast ist nach wie vor ein sehr beliebter Trend. Täglich werden es mehr und es ist kein Ende in Sicht. Mit einem Podcast kann man Geld verdienen, ja. Aber es ist keineswegs ein «schnell reich werden» System / Produkt. Inhalte Warum ein Podcast mittel- bis langfristig Kunden bringt Ausnahmen bestätigen die Regel Langfristig planen Schneller ans Ziel - Lass uns sprechen www.podcast-business.com/termin Libsyn Bonus Wenn Du Libsyn als Podcast Hoster wählst, erhältst Du mit dem Promo Code DOM den aktuellen und den Folgemonat, gratis! Empfehlungen Gratis Bücher mit Wissen Podcast Meisterschule Convertlink – Die Revolution im Online Marketing Podcast Business im Netz ► Kostenloses Erstgespräch ► Website ► Facebook Gruppe ► Pinterest
Podcast Business - Der Weg zum eigenen Podcast als Marketingkanal
Ich gebe es zu - für Podcast-Business nutzte ich bisher noch keine Email Marketing Software. Was der Hauptgrund bisher war und wieso sich das ändern wird, erfährst Du in diesem Artikel bzw. der Podcastfolge. Inhalte Warum ich Email Marketing bisher nicht nutzte? GetResponse als Kompromiss MailerLite als Licht am Horizont Beispiel Disclaimer Link Link: https://podcast-business.com/mailerlite Lass uns sprechen www.podcast-business.com/termin Libsyn Bonus Wenn Du Libsyn als Podcast Hoster wählst, erhältst Du mit dem Promo Code DOM den aktuellen und den Folgemonat, gratis! Empfehlungen Gratis Bücher mit Wissen Podcast Meisterschule Convertlink – Die Revolution im Online Marketing Podcast Business im Netz ► Kostenloses Erstgespräch ► Website ► Facebook Gruppe ► Pinterest
Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky
Richtig gelesen. Wir sind ebenfalls unter die Luftvorzelter gegangen. Und es war die richtige Entscheidung, wie wir finden. Inhalte: Warum ein Luftvorzelt Wer die Wahl hat hat die Qual Probeaufbau Runde 1 in Europa Park Camp Resort - Aufbau in drei Anläufen Runde 2 in den Vogesen - Das Zelt will uns ärgern Die Pumpe ist kaputt Not macht erfinderisch Fazit Podcast-Business Podcast Der Podcast wo es ums Podcast machen geht. Von der Pike auf erkläre ich was es alles benötigt, um einen Podcast zu starten und als Markektingkanal für das eigene Business zu nutzen. Dieser Podcast ist für Selbstständige und Unternehmer interessant. Link: www.podcast-business.com Camper on Tour im Netz ► Website ► Online-Shop ► Spreadshirt-Shop ► Instagram ► Facebook ► Pinterest
Podcast Business - Der Weg zum eigenen Podcast als Marketingkanal
Auch wenn ich in der letzten Folge 13 gesagt habe das man die notwendige Ausrüstung auf ein Mikrofon reduzieren kann, so möchte ich hier doch noch darauf eingehen wieso es sinnvoll ist in einen guten Kopfhörer zu investieren. Inhalte: Warum einen Kopfhörer verwenden Welcher Kopfhörer ist geeignet Meine Empfehlung ► Link zum Beitrag mit Empfehlungen ------------------------------------- Podcast-Business im Web ► Website ► Kostenloses Strategiegespräch ► Facebook ► Facebook Gruppe ► Pinterest
Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky
Aus aktuellem Anlass möchte ich euch 1-2 kleine Tipps rund um den Aufbau des Zeltes geben. Das ganze ist keine absolute non plus ultra Anleitung! Inhalte: Warum aus aktuellem Anlass Eigenes System entwickeln Immer nach diesem System arbeiten Farbige Markierungen Verkauf unseres Vorzeltes via Ebay Kleinanzeigen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/wohnwagen-vorzelt-herzog/1082303927-230-8328 Camper on Tour im Netz ► Website ►Online-Shop ► Instagram ► Facebook ► Pinterest
„Geht es um macht oder Inhalte?“ Warum wir in Politik und Gesellschaft eine neue Streitkultur brauchen.
„Geht es um macht oder Inhalte?“ Warum wir in Politik und Gesellschaft eine neue Streitkultur brauchen.