Podcasts about sublimierung

  • 15PODCASTS
  • 29EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 5, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sublimierung

Latest podcast episodes about sublimierung

Framing – der Filmpodcast
#14: Träumen Pelikane vom Grand-Slam-Sieg?

Framing – der Filmpodcast

Play Episode Listen Later May 5, 2024 50:06


Luca Guadagninos wilder neuer Film Challengers hat das Internet übernommen, und Framing will da nicht zurückstehen. Deshalb begrüßt Till Kadritzke Anne Küpers und Luca Schepers zum großen Tennis-Talk, in dem es natürlich um alles geht: Stars und ihre Rollen, Affekte und ihre Objekte, Sex und seine Sublimierung, Beziehungen und ihre Geheimverstecke. Als Kontrastprogramm nähern wir uns im zweiten Teil dem auf gänzlich andere Art aufregenden Kino des Lisandro Alonso und seinem neuen Film Eureka, der so deutungsoffen wie aufmerksam über (Film-)Geschichte und Repräsentation nachdenkt. Abonniert unseren Podcast in euren Podcatchern und lasst uns gern eine Bewertung da. Unterstützen könnt ihr uns bei ⁠⁠Steady⁠⁠ Auch über Feedback und Vorschläge freuen wir uns: ⁠podcast@critic.de⁠ Und so geht es durch die Folge:(00:00:00) Begrüßung(00:02:00) Challengers(00:28:20) Eureka(00:42:12) Letzte Hinweise Wo die Filme sehen?Challengers und Eureka laufen beide seit dem 25. April 2024 in den deutschen Kinos. Eine Übersicht über die wenigen Kinos, in denen Eureka noch läuft, findet sich hier. Material zu ChallengersRobert Wagner über Challengers (critic.de)"What I Want"-Monolog aus Frances Ha (YouTube) Material zu EurekaAlejandro Bachmann: "Zeit lassen – Über das Werk von Lisandro Alonso und die indigenen Realitäten in Eureka" (in cargo 31)Esther Buss: "Zeit ist eine Fiktion – Zu den Filmen des argentinischen Autorenfilmers Lisandro Alonso" (Filmdienst) Letzte HinweiseDas besetzte Berger Kino in Frankfurt bei InstagramA Conversation between Bruce LaBruce and Isabelle Huppert (Document Journal)Ausstellung There Is No There There im Museum für Moderne Kunst FrankfurtDaniel Bessner: The Life and Death of Hollywood (Harper's)ContraPoints: Twilight bei YouTubeCarmen Maria Machado: In the Dream House – A Memoir (Graywolf Press)Podcast Ologies von Alie WardRebecca Cope: Forget the Tennis, Challengers serves luxury fashion moments aplenty (Harper's Bazaar)Samuel Hine: Why Is Everyone Obsessed with Josh O'Connor's Challengers Outfits? (GQ) Follow UsFolgt Till Kadritzke auf⁠⁠ ⁠Facebook⁠⁠⁠,⁠⁠ ⁠X⁠⁠⁠ und⁠⁠ ⁠Bluesky⁠⁠Folgt Anne Küper bei InstagramFolgt Luca Schepers auf Letterboxd

Psychologie to go!
Verdrängung und andere Abwehrmechanismen

Psychologie to go!

Play Episode Listen Later Mar 31, 2024 54:49


Sollte man sich bemühen, (vermeintlich) Verdrängtes wieder ins Bewusstsein zu holen? Was stellt Verdrängtes für unsere Psyche sicher - und welche anderen Abwehrstrategien gibt es, die uns vor Destabilisierung schützen? Darüber sprechen Franca und Christian in dieser Podcastepisode Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

Eclectic Engineering
Zufall und Einfall

Eclectic Engineering

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 52:17


Welches Bild macht sich die Philosophie vom Denken? Was setzt sie dabei implizit voraus? Ist Erkenntnis möglich, wenn in einer Art Zirkelschluss immer wieder die eigenen Annahmen zutage gefördert werden? Für Gilles Deleuze beginnt Denken im Außen, denn allein die zufällige Begegnung trifft uns mit der Wucht einer Notwendigkeit, die zum Denken zwingt. In dieser Folge vergleiche ich diese Figur einer Ausstülpung des Ichs ins Außen mit der Stanze als inneren Rückzugsort des melancholischen Denkens bei Giorgio Agamben. Dabei versuche ich, den Kipppunkt zwischen Zufall und Einfall als Anstoß kreativer Produktion etwas genauer zu bestimmen.

Philosophie to go
Aufnahmeschluss - Sigmund Freud

Philosophie to go

Play Episode Listen Later Oct 15, 2022 52:15


In der letzten Episode haben wir und mit Krieg, Tod und Gewalt beschäftigt. Mit der Hilfe von Sigmund Freuds Gedanken zu diesem Thema. Wir fragten uns: Was ist überhaupt ein Krieg? Und was hat laut Freud unser Todes- und Lebenstrieb und der Vorgang der "Sublimierung" damit zu tun? Außerdem versuchten wir eine Antwort auf die alles entscheidende Frage zu geben: Wie ist ein Weltfrieden möglich? Heute geraten Micha und Jona noch einmal ins gemeinsame philosophieren über unsere letzte Episode - hier im Aufnahmeschluss! Danke für euren support

Philosophie to go
Sigmund Freud - Krieg und Tod.

Philosophie to go

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 89:33


Es ist das Jahr 1932. Zwischen dem Physiker Albert Einstein und dem Psychoanalytiker Sigmund Freud findet ein noch heute hochaktueller Briefwechsel vonstatten! Denn Albert bittet Sigmund um Hilfe. Er hofft auf die Beantwortung einer Frage, die auch uns alle zurzeit nicht loslassen möchte: warum Krieg? Wie kann es sein, dass es immer wieder zu solch grausamen, scheinbar unmenschlichen, Taten kommt? Mit der Hilfe Sigmund's Überlegungen, werfen auch wir heute einen philosophischen Blick auf das grausame Phänomen Krieg. Was ist überhaupt ein Krieg? Und was hat laut Freud unser Todes- und Lebenstrieb und der Vorgang der "Sublimierung" damit zu tun? Außerdem geben wir eine Antwort auf die alles entscheidende Frage: Wie ist ein Weltfrieden möglich? Na gut, zumindest versuchen wir eine Antwort zu geben - hier bei Philosophie to go!

KaiserTV Podcast
Das Sündenbock-Prinzip – Charles Eisenstein im Gespräch

KaiserTV Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2021 60:31


Charles Eisenstein gilt als ein wichtiger Theoretiker der Occupy-Wallstreet-Bewegung und befasst sich vor allem mit den Themen des Gelds, der Ideologie des Fortschritts und der ökologischen Krise. In seinen Augen ist die zentrale Krise unserer Zeit eine solche des Wortes, eine Krise der Verständigung, der babylonischen Sprachverwirrung, der die gemeinsame Lösungsfindung zu eigentlich lösbaren Problemen verunmöglicht.   Als zentralen Motor dieser Umstände sieht er die zentrale psychosoziale Dynamik der Opferkrise –das Sündenbock-Prinzip, wie es der französische Kulturanthropologe René Girard bezeichnet. Girard geht davon aus, dass eine Zunahme sozialer Spannungen zu einer Opferkrise führen muss, bei der ein Sündenbock als Stellvertreter sozialen Niedergangs und Hort allen Übels geopfert wird. Aus einer Sublimierung dieser Kräfte ins Symbolische sei die gesamte Kulturproduktion zu erklären und insbesondere Feste wie das Karnevalsfest. Charles Eisenstein sieht das Virus als ersten Sündenbock dieser Krise, die Ungeimpften als den zweiten.   Ausgehend von dieser Analyse stellen wir die Frage, wie diese Krise so zu überwinden sei, dass sich nicht dieselben psychosozialen Kräfte reproduzieren, was zu tun ist bei Anfeindung, sprechen über Mut, über Zorn, über Kommunikation und über die totalitäre Dimension des westlich europäischen Fortschrittsmythos.   Charles Eisensteins neues Buch "Die Krönung", ein Essay-Band zur Girardschen Sündenbockthematik, erscheint im April 2022 im Europaverlag.   Interviewführung: Gwendolin Walter-Kirchhoff

Das Goldene Vlies / Der Literaturpodcast
#6 'Dr. Jekyll & Mr. Hyde' vs. 'Der Meister des Jüngsten Tages': True Crime oder True Self

Das Goldene Vlies / Der Literaturpodcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2021 64:45


Wie werden Menschen zu Tätern? Gibt es so etwas wie das Böse - oder nur schlechte Umstände? Können wir überhaupt beeinflussen, was wir tun - oder sind wir unseren inneren Zwängen hilflos ausgeliefert? Dr. Jekyll und Mr.Hyde und Der Meister des Jüngsten Tages geben darauf eine interessante Antwort: Es sind nicht unsere manchmal nicht ganz astreinen Gefühle wie Hass, Missgunst oder Neid, die uns zu schwierigen Zeitgenossen machen… Sondern die Tatsache, dass wir diese Seiten an uns verdrängen und verleugnen.In der Riesenangst, als ‘schlechter Mensch' entlarvt zu werden, verbiegt man sich und schluckt Bedürfnisse und Gedanken runter, bis das Fass irgendwann überläuft - oder bis man sich ein Alias aufbaut, dass dann all das Negative sein darf.Durch eine bewusste Integration dieses eigenen ‘Schattens' (08:27), wie C.G. Jung es genannt hat, kann man dieser Explosion vorbeugen:https://www.youtube.com/watch?v=Bqbr3SXeskEOb sich die negativen Wünsche nun in böse Taten verwandelt haben, das wird in beiden Werken unterschiedlich deutlich. Während Mr. Hydes Blutrausch klar geschildert wird, versteckt der Freiherr von Yosch seine Schuld vorzugsweise hinter biblischen Andeutungen.Dass durch kulturelle Moralvorstellungen unterdrückte Anteile des Ichs sich irgendwann in Aggression gegen das Außen oder in totaler Selbstzerstörung entladen können (59:40), wurde bald nach Stevenson auch von der Psychoanalyse entdeckt. Nicht nur C.G. Jungs Integration des Schattens spielt dabei eine Rolle, sondern auch Freuds ‘Unbehagen in der Kultur':https://www.youtube.com/watch?v=BREiWuBj5lw&t=12sDas heißt, am Ende kommt man einfach nicht darum herum, sich mit seinen Bedürfnissen zu befassen, will man ein gesundes Leben führen. Denn auch wenn man in einer Gemeinschaft natürlich nicht alle seine Triebe ungesteuert ausleben kann, so bringt einen eine klare Auseinandersetzung doch weg von der schädliche Verdrängung, hin zur Sublimierung (01:03:23), bei der man seine Begehren kreativ verarbeitet:https://de.wikipedia.org/wiki/Sublimierung_(Psychoanalyse)Alle Zitate beziehen sich auf:Perutz, Leo, Der Meister des Jüngsten Tages, dtv, München, 2003Stevenson, Robert Louis, Der seltsame Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde, Diogenes, Zürich06:57Perutz, S.19609:05Stevenson, S. 22f.09:22Stevenson, S. 39f.09:35 Stevenson, S. 9510:35Stevenson, S. 33 12:34Perutz, S. 6313:26Perutz, S. 7016:28Perutz, S. 15418:56Perutz, S. 12519:30Perutz, S. 10021:08 Perutz, S. 55f.23:02Stevenson, S. 8923:46Stevenson, S. 96f.26:33Stevenson, S. 1727:20Stevenson, S. 2127:35Stevenson, S. 4329:46Perutz, S. 16831:31Perutz, S. 19433:30Perutz, S. 15533:56 Perutz, S. 15934:19Perutz, S. 15835:20Stevenson, S. 9336:47Stevenson, S. 6337:55Perutz, S. 9138:40Stevenson, S. 10640:00 Perutz, S. 19141:45Stevenson, S. 11542:08 Stevenson, S. 9142:47Stevenson, S. 9543:20Stevenson, S. 9643:59 Stevenson, S. 11246:22Stevenson, S. 2647:05Stevenson, S. 9948:41 Perutz, S. 82f.49:26Perutz, S. 9650:28Stevenson, S. 11550:54Stevenson, S. 11151:49Perutz, S. 18953:54Stevenson, S. 11655:08 Stevenson, S. 5255:59Stevenson, S. 55f.58:28Stevenson, S. 5858:48Stevenson, S. 6101:02:11Perutz, S. 197 See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Yoga, Meditation und Spirituelles Leben - Tipps und Kurzvorträge

Sublimierung Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Hier findest du: YouTube Live Kanal Einzelberatung online

vortrag sukadev sublimierung
Yoga, Meditation und Spirituelles Leben - Tipps und Kurzvorträge

Sublimierung Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Hier findest du: YouTube Live Kanal Einzelberatung online

vortrag sukadev sublimierung
Fugengold
Episode 04: Desire & Will

Fugengold

Play Episode Listen Later Feb 6, 2020 64:03


Streben, Begehren, Wünschen, Sehnsucht, Wollen, Drang, Verlangen, Wunsch und Wille. Wo liegt eigentlich der Unterschied? Sollten und können wir unsere Sehnsüchte kontrollieren? Gemeinsam gehen Hirad und Marc mithilfe diverser Brillen und Vordenker dieser Frage nach. Warum scheint das Gras auf der anderen Seite immer grüner? Warum ist der Prozess der Sublimierung niemals abgeschlossen? Dazu führen wir dich unter anderem in Sigmund Freuds Keller der düsteren Verlangen, haben eine haschischvernebelte Predigt von Osho heraus gekramt und überlegen, wie Medien unsere Sehnsüchte beeinflussen. Bevor also noch mehr Kollektivsymbole des Konsums in unserer Sehnsucht versickern, lass uns überlegen, welche Verlangen von Außen und welcher Wille von Innen kommt. Lass dich auf eine Stunde voller romantisch unerfüllter Sehnsucht, nächtlichen Naschens und dem, was die Österreicher die „Zeitlang“ nennen, ein.

Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS125 – Yoga und Sexualität

Yoga, Meditation und spirituelles Leben

Play Episode Listen Later Jan 11, 2019 39:06


Was sagen die Yoga Schriften zum Thema Sexualität? Was sagen die modernen Meisterinnen und Meister zum Thema Sexualität? Wie kannst du sowohl Sexualität als auch ein yogisches Leben leben? Und was hat es mit der sexuellen Enthaltsamkeit auf sich? Sukadev spricht in dieser Folge über: Kundalini Yoga: Das Konzept der Sublimierung der sexuellen Energie. Die 4 Purusharthas: Das Konzept der sattwigen Bedürfnisbefriedigung. Sexualität als Teil der Liebe und eines vollständigen Lebens. Das Konzept der Enthaltsamkeit - Brahmacharya. Das Konzept der vier Lebensstadien. Das Konzept des roten Tantra. Dieses ist ein Vortrag aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ sowie ein Teil der 2-jährigen Yogalehrerausbildung.

Kundalini Yoga Podcast
YVS125 – Yoga und Sexualität

Kundalini Yoga Podcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2019 39:07


Was sagen die Yoga Schriften zum Thema Sexualität? Was sagen die modernen Meisterinnen und Meister zum Thema Sexualität? Wie kannst du sowohl Sexualität als auch ein yogisches Leben leben? Und was hat es mit der sexuellen Enthaltsamkeit auf sich? Sukadev spricht in dieser Folge über: Kundalini Yoga: Das Konzept der Sublimierung der sexuellen Energie. Die 4 Purusharthas: Das Konzept der sattwigen Bedürfnisbefriedigung. Sexualität als Teil der Liebe und eines vollständigen Lebens. Das Konzept der Enthaltsamkeit – Brahmacharya. Das Konzept der vier Lebensstadien. Das Konzept des roten Tantra. Dieses ist ein Vortrag aus der Vortragsreihe „ Der Beitrag YVS125 – Yoga und Sexualität erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS125 – Yoga und Sexualität

Yoga, Meditation und spirituelles Leben

Play Episode Listen Later Jan 11, 2019 39:07


Was sagen die Yoga Schriften zum Thema Sexualität? Was sagen die modernen Meisterinnen und Meister zum Thema Sexualität? Wie kannst du sowohl Sexualität als auch ein yogisches Leben leben? Und was hat es mit der sexuellen Enthaltsamkeit auf sich? Sukadev spricht in dieser Folge über: Kundalini Yoga: Das Konzept der Sublimierung der sexuellen Energie. Die 4 Purusharthas: Das Konzept der sattwigen Bedürfnisbefriedigung. Sexualität als Teil der Liebe und eines vollständigen Lebens. Das Konzept der Enthaltsamkeit - Brahmacharya. Das Konzept der vier Lebensstadien. Das Konzept des roten Tantra. Dieses ist ein Vortrag aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ sowie ein Teil der 2-jährigen Yogalehrerausbildung.

Kundalini Yoga Podcast
YVS097 – Prana Vayus, Sublimierung und Ojas

Kundalini Yoga Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2018 21:43


Sukadev stellt in diesem Podcast das wichtige Thema der fünf Manifestationen von Prana sowie der Sublimierung und Umwandlung von Prana in Ojas vor. Nicht nur im Hatha Yoga und Kundalini Yoga, sondern auch in anderen Yoga Wegen spielen die fünf Vayus eine Rolle. Darüber sowie über die jeweilige Bedeutung und weiteren spannenden Informationen spricht Sukadev in dieser Folge. Die 5 Haupt-Vayus sind: Prana Vayu (Sanskrit: prāṇa vāyu) Apana Vayu (Sanskrit: apāna vāyu) Samana Vayu (Sanskrit: samāna vāyu) Udana Vayu (Sanskrit: udāna vāyu) Vyana Vayu (Sanskrit: vyāna vāyu) Dieses ist der 11. Teil aus der Vortragsreihe über Kundalini Yoga. Der Beitrag YVS097 – Prana Vayus, Sublimierung und Ojas erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Prana Vayus, Sublimierung und Ojas - YVS097

Yoga, Meditation und spirituelles Leben

Play Episode Listen Later Oct 5, 2018 21:42


Sukadev stellt in diesem Podcast das wichtige Thema der fünf Manifestationen von Prana sowie der Sublimierung und Umwandlung von Prana in Ojas vor. Nicht nur im Hatha Yoga und Kundalini Yoga, sondern auch in anderen Yoga Wegen spielen die fünf Vayus eine Rolle. Darüber sowie über die jeweilige Bedeutung und weiteren spannenden Informationen spricht Sukadev in dieser Folge. Die 5 Haupt-Vayus sind: Prana Vayu (Sanskrit: prāṇa vāyu)Apana Vayu (Sanskrit: apāna vāyu)Samana Vayu (Sanskrit: samāna vāyu)Udana Vayu (Sanskrit: udāna vāyu)Vyana Vayu (Sanskrit: vyāna vāyu) Dieses ist der 11. Teil aus der Vortragsreihe über Kundalini Yoga. Auf unserem Kundalini Portal findest du weitere wissenswerte Informationen. Darüber hinaus ist dieser Vortrag Teil der Vortagsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“.

Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Prana Vayus, Sublimierung und Ojas - YVS097

Yoga, Meditation und spirituelles Leben

Play Episode Listen Later Oct 5, 2018 21:43


Sukadev stellt in diesem Podcast das wichtige Thema der fünf Manifestationen von Prana sowie der Sublimierung und Umwandlung von Prana in Ojas vor. Nicht nur im Hatha Yoga und Kundalini Yoga, sondern auch in anderen Yoga Wegen spielen die fünf Vayus eine Rolle. Darüber sowie über die jeweilige Bedeutung und weiteren spannenden Informationen spricht Sukadev in dieser Folge. Die 5 Haupt-Vayus sind: Prana Vayu (Sanskrit: prāṇa vāyu)Apana Vayu (Sanskrit: apāna vāyu)Samana Vayu (Sanskrit: samāna vāyu)Udana Vayu (Sanskrit: udāna vāyu)Vyana Vayu (Sanskrit: vyāna vāyu) Dieses ist der 11. Teil aus der Vortragsreihe über Kundalini Yoga. Auf unserem Kundalini Portal findest du weitere wissenswerte Informationen. Darüber hinaus ist dieser Vortrag Teil der Vortagsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“.

KASSELER KUNSTVEREIN PODCAST

Felix Kultau, Laura Schawelka, Malte Zenses Künstlergespräch mit Dr.York Kautt am 3. Mai 2018 Der Kasseler Kunstverein zeigt drei künstlerische Positionen, die sich auf verschiedenen Ebenen mit den Dynamiken einer digitalisierten und globalisierten Konsumgesellschaft auseinandersetzen. In diesem Kontext fragt die Ausstellung UNLUST PRINZIP nach einer Haltung, die sich aktiv sowohl den Verführungsstrategien des Massenkonsums, der Sublimierung von materiellen Dingen als auch den technisierten individuellen und kollektiven Upgrades stellt.

KASSELER KUNSTVEREIN PODCAST

Felix Kultau, Laura Schawelka, Malte Zenses Künstlergespräch mit Dr.York Kautt am 3. Mai 2018 Der Kasseler Kunstverein zeigt drei künstlerische Positionen, die sich auf verschiedenen Ebenen mit den Dynamiken einer digitalisierten und globalisierten Konsumgesellschaft auseinandersetzen. In diesem Kontext fragt die Ausstellung UNLUST PRINZIP nach einer Haltung, die sich aktiv sowohl den Verführungsstrategien des Massenkonsums, der Sublimierung von materiellen Dingen als auch den technisierten individuellen und kollektiven Upgrades stellt.

KASSELER KUNSTVEREIN PODCAST

Felix Kultau, Laura Schawelka, Malte Zenses Künstlergespräch mit Dr.York Kautt am 3. Mai 2018 Der Kasseler Kunstverein zeigt drei künstlerische Positionen, die sich auf verschiedenen Ebenen mit den Dynamiken einer digitalisierten und globalisierten Konsumgesellschaft auseinandersetzen. In diesem Kontext fragt die Ausstellung UNLUST PRINZIP nach einer Haltung, die sich aktiv sowohl den Verführungsstrategien des Massenkonsums, der Sublimierung von materiellen Dingen als auch den technisierten individuellen und kollektiven Upgrades stellt.

Yoga, Meditation und spirituelles Leben
4 Purusharthas - Umgang mit Wünschen und Bedürfnissen - YVS043

Yoga, Meditation und spirituelles Leben

Play Episode Listen Later Mar 30, 2018 23:02


Podcast-Vortrag zu den 4 Purusharthas, den Wünschen und Bedürfnissen, und wie man damit spirituell umgeht. Spirituelle Praxis heißt, alle Aspekte des Menschseins zu spiritualisieren. Dazu gehört auch ein geschickter Umgang mit den eigenen Wünschen und Bedürfnissen. Sukadev spricht hier über die vier Purusharthas, 4 Kategorien von Wünschen, Motiven und Bedürfnissen. Die vier Purusharthas sind: Kama – sinnliche und emotionale Wünsche und BedürfnisseArtha – Bedürfnisse nach finanzieller Absicherung, nach Geld, Anerkennung und MachtDharma – Motive für Engagement, Weltverbesserung, für andere Menschen, sowie für Selbstverwirklichung (im Sinn der humanistischen Psychologie)Moksha – Befreiung Erfahre wie du als spiritueller Mensch auf sattwige Weise mit Wünschen und Bedürfnissen umgehen kannst. Ein wichtiges Konzept dafür ist Sattwa, Rajas und Tamas. Ein anderes ist Sublimierung. Ein drittes ist Verhaftungslosigkeit und Entsagung. Dieser Vortrag ist Teil der Vortragsreihe zu Vicharana, bewusstes spirituelles Streben. Die Vortragsreihe zu Vicharana wiederum ist Teil der Vortragsreihe zu „Spiritueller Weg“. Und dieser wiederum ist Teil der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“.

Yoga, Meditation und spirituelles Leben
4 Purusharthas - Umgang mit Wünschen und Bedürfnissen - YVS043

Yoga, Meditation und spirituelles Leben

Play Episode Listen Later Mar 30, 2018 23:03


Podcast-Vortrag zu den 4 Purusharthas, den Wünschen und Bedürfnissen, und wie man damit spirituell umgeht. Spirituelle Praxis heißt, alle Aspekte des Menschseins zu spiritualisieren. Dazu gehört auch ein geschickter Umgang mit den eigenen Wünschen und Bedürfnissen. Sukadev spricht hier über die vier Purusharthas, 4 Kategorien von Wünschen, Motiven und Bedürfnissen. Die vier Purusharthas sind: Kama – sinnliche und emotionale Wünsche und BedürfnisseArtha – Bedürfnisse nach finanzieller Absicherung, nach Geld, Anerkennung und MachtDharma – Motive für Engagement, Weltverbesserung, für andere Menschen, sowie für Selbstverwirklichung (im Sinn der humanistischen Psychologie)Moksha – Befreiung Erfahre wie du als spiritueller Mensch auf sattwige Weise mit Wünschen und Bedürfnissen umgehen kannst. Ein wichtiges Konzept dafür ist Sattwa, Rajas und Tamas. Ein anderes ist Sublimierung. Ein drittes ist Verhaftungslosigkeit und Entsagung. Dieser Vortrag ist Teil der Vortragsreihe zu Vicharana, bewusstes spirituelles Streben. Die Vortragsreihe zu Vicharana wiederum ist Teil der Vortragsreihe zu „Spiritueller Weg“. Und dieser wiederum ist Teil der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Anleitung zu hinterem Ashwini Mudra, eine fortgeschrittene Yoga Übung zur Aktivierung der Lebensenergie, zur Öffnung der Sushumna, für Sublimierung von Ojas, von spiritueller Energie. Hintere Ashwini Mudra ist eine der vielen Variationen von Ashwini Mudra zur Aktivierung von Prana, von Lebensenergie. Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieses Audio ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die mit Mudras vertraut sind. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Hinteres Ashwini Mudra, lerne über die Wirkungen. Hinteres Ashwini Mudra ist eine Übung aus dem Kundalini Yoga und Hatha Yoga. Diese und andere Übungen kannst du systematisch lernen in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn du Anfänger im Pranayama bist, kannst du die Yoga Atemübungen systematisch lernen mit dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Anleitung zu hinterem Ashwini Mudra, eine fortgeschrittene Yoga Übung zur Aktivierung der Lebensenergie, zur Öffnung der Sushumna, für Sublimierung von Ojas, von spiritueller Energie. Hintere Ashwini Mudra ist eine der vielen Variationen von Ashwini Mudra zur Aktivierung von Prana, von Lebensenergie. Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieses Audio ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die mit Mudras vertraut sind. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Hinteres Ashwini Mudra, lerne über die Wirkungen. Hinteres Ashwini Mudra ist eine Übung aus dem Kundalini Yoga und Hatha Yoga. Diese und andere Übungen kannst du systematisch lernen in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn du Anfänger im Pranayama bist, kannst du die Yoga Atemübungen systematisch lernen mit dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

Kundalini Yoga Podcast
4A Die 5 Prana Vayus; Mudras für Asana, Pranayama und Meditation – Kursaudio 4. Woche

Kundalini Yoga Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2017 94:47


4A Die 5 Prana Vayus; Mudras für Asana, Pranayama und Meditation – Kursaudio 4. Woche Pranayama Kurs MittelstufeEin Pranayama-Audio voller außergewöhnlicher Informationen und Anregungen. Das Kursaudio der 4. Woche des sechswöchigen Yoga Vidya Pranayamakurses Mittelstufe. Sukadev erläutert – Die fünf Prana Vayus und ihre Funktionen: Prana Vayu, Apana Vayu, Samana Vayu, Udana Vayu, Vyana Vayu – Übungen zur Harmonisierung, Stärkung und Sublimierung dieser Vayus – Die Energie der 7 Chakras und ihre Sublimierung in Ojas – Mudras, besondere Energieübungen: Hand-Mudras, Große Mudras, kleine Mudras – Die kleinen Mudras: Beckenboden-Mudras, Bauch-Mudras, Finger-Mudras, Arm-Mudras, Brust-Mudras, Kehl-Mudras, Hals-Mudras, Der Beitrag 4A Die 5 Prana Vayus; Mudras für Asana, Pranayama und Meditation – Kursaudio 4. Woche erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Pranayama Mittelstufe 6-Wochen-Kurs
4A Die 5 Prana Vayus; Mudras für Asana, Pranayama... - Kursaudio 4. Woche Pranayama Kurs Mittelstufe

Pranayama Mittelstufe 6-Wochen-Kurs

Play Episode Listen Later Jan 23, 2017 94:47


Ein Pranayama-Audio voller außergewöhnlicher Informationen und Anregungen. Das Kursaudio der 4. Woche des sechswöchigen Yoga Vidya Pranayamakurses Mittelstufe. Sukadev erläutert - Die fünf Prana Vayus und ihre Funktionen: Prana Vayu, Apana Vayu, Samana Vayu, Udana Vayu, Vyana Vayu - Übungen zur Harmonisierung, Stärkung und Sublimierung dieser Vayus - Die Energie der 7 Chakras und ihre Sublimierung in Ojas - Mudras, besondere Energieübungen: Hand-Mudras, Große Mudras, kleine Mudras - Die kleinen Mudras: Beckenboden-Mudras, Bauch-Mudras, Finger-Mudras, Arm-Mudras, Brust-Mudras, Kehl-Mudras, Hals-Mudras, Zungen-Mudras, Augen-Mudras Im Besonderen erläutert er dir die Ausführung, Anwendung und Wirkungsweise von Beckenboden-Mudras: - Mula Bandha - Ashwini Mudra - Vajroli Mudra Bauch-Mudras: - Uddhiyana Bandha - Agni Sara - Nauli - Plavini Mudra Die Informationen in diesem Pranayama Audio sind außergewöhnlich umfangreich und tief gehend. Nach den Erläuterungen folgt eine Übungs-Praxis, bestehend aus: - Stehendes Agni Sara - Stehendes Nauli - Stehendes Uddhiyana Bandha - Kapalabhati mit Mula Bandha beim Einatmen; Uddhiyana Bandha/Agni Sara/Plavini Mudra mit leeren Lungen; Anhalten mit Mula Bandha, Ashwini Mudra und Vajroli Mudra - Wechselatmung mit Uddhiyana Bandha, Agni Sara, Plavini Mudra; Mit Mula Bandha, Ashwini Mudra und Vajroli Mudra - Bhramari mit großem Khechari und Shambhavi Mudra - Kevala Kumbhaka Dies ist das Kurs-Audio der vierten Woche des Pranayama Mittelstufenkurses, die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Alle Audios findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/pranayamakurs-mittelstufe. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

videos gro energie praxis chakras leiter anregungen ausf asana anwendung erl tonspur mudra lungen yoga vidya mudras sukadev ojas einatmen anhalten harmonisierung wechselatmung bhramari mula bandha agni sara nauli shambhavi mudra uddhiyana bandha kevala kumbhaka plavini khechari kursaudio yoga vidya videos vajroli mudra sublimierung ashwini mudra alle audios prana vayus apana vayu udana vayu autor sprecher sukadev bretz pranayama kurs mittelstufe zungen mudras das kursaudio bauch mudras pranayama audio pranayama mittelstufenkurses ein pranayama audio
Mit Yoga Atemübungen zu neuer Energie und Kraft
4A Die 5 Prana Vayus; Mudras für Asana, Pranayama... - Kursaudio 4. Woche Pranayama Kurs Mittelstufe

Mit Yoga Atemübungen zu neuer Energie und Kraft

Play Episode Listen Later Jan 23, 2017 94:47


Ein Pranayama-Audio voller außergewöhnlicher Informationen und Anregungen. Das Kursaudio der 4. Woche des sechswöchigen Yoga Vidya Pranayamakurses Mittelstufe. Sukadev erläutert - Die fünf Prana Vayus und ihre Funktionen: Prana Vayu, Apana Vayu, Samana Vayu, Udana Vayu, Vyana Vayu - Übungen zur Harmonisierung, Stärkung und Sublimierung dieser Vayus - Die Energie der 7 Chakras und ihre Sublimierung in Ojas - Mudras, besondere Energieübungen: Hand-Mudras, Große Mudras, kleine Mudras - Die kleinen Mudras: Beckenboden-Mudras, Bauch-Mudras, Finger-Mudras, Arm-Mudras, Brust-Mudras, Kehl-Mudras, Hals-Mudras, Zungen-Mudras, Augen-Mudras Im Besonderen erläutert er dir die Ausführung, Anwendung und Wirkungsweise von Beckenboden-Mudras: - Mula Bandha - Ashwini Mudra - Vajroli Mudra Bauch-Mudras: - Uddhiyana Bandha - Agni Sara - Nauli - Plavini Mudra Die Informationen in diesem Pranayama Audio sind außergewöhnlich umfangreich und tief gehend. Nach den Erläuterungen folgt eine Übungs-Praxis, bestehend aus: - Stehendes Agni Sara - Stehendes Nauli - Stehendes Uddhiyana Bandha - Kapalabhati mit Mula Bandha beim Einatmen; Uddhiyana Bandha/Agni Sara/Plavini Mudra mit leeren Lungen; Anhalten mit Mula Bandha, Ashwini Mudra und Vajroli Mudra - Wechselatmung mit Uddhiyana Bandha, Agni Sara, Plavini Mudra; Mit Mula Bandha, Ashwini Mudra und Vajroli Mudra - Bhramari mit großem Khechari und Shambhavi Mudra - Kevala Kumbhaka Dies ist das Kurs-Audio der vierten Woche des Pranayama Mittelstufenkurses, die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Alle Audios findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/pranayamakurs-mittelstufe. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

stress yoga videos gro energie praxis ayurveda chakras leiter anregungen entspannung ausf asana anwendung erl pranayama atmung hatha tonspur mudra lungen yoga vidya mudras sukadev ojas einatmen anhalten harmonisierung wechselatmung bhramari atemtherapie mula bandha agni sara nauli shambhavi mudra khechari uddhiyana bandha kevala kumbhaka plavini kursaudio yoga vidya videos vajroli mudra sublimierung ashwini mudra alle audios prana vayus apana vayu udana vayu autor sprecher sukadev bretz pranayama kurs mittelstufe zungen mudras das kursaudio bauch mudras pranayama audio pranayama mittelstufenkurses ein pranayama audio
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
4A Die 5 Prana Vayus; Mudras für Asana, Pranayama... - Kursaudio 4. Woche Pranayama Kurs Mittelstufe

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2017 94:46


Ein Pranayama-Audio voller außergewöhnlicher Informationen und Anregungen. Das Kursaudio der 4. Woche des sechswöchigen Yoga Vidya Pranayamakurses Mittelstufe. Sukadev erläutert - Die fünf Prana Vayus und ihre Funktionen: Prana Vayu, Apana Vayu, Samana Vayu, Udana Vayu, Vyana Vayu - Übungen zur Harmonisierung, Stärkung und Sublimierung dieser Vayus - Die Energie der 7 Chakras und ihre Sublimierung in Ojas - Mudras, besondere Energieübungen: Hand-Mudras, Große Mudras, kleine Mudras - Die kleinen Mudras: Beckenboden-Mudras, Bauch-Mudras, Finger-Mudras, Arm-Mudras, Brust-Mudras, Kehl-Mudras, Hals-Mudras, Zungen-Mudras, Augen-Mudras Im Besonderen erläutert er dir die Ausführung, Anwendung und Wirkungsweise von Beckenboden-Mudras: - Mula Bandha - Ashwini Mudra - Vajroli Mudra Bauch-Mudras: - Uddhiyana Bandha - Agni Sara - Nauli - Plavini Mudra Die Informationen in diesem Pranayama Audio sind außergewöhnlich umfangreich und tief gehend. Nach den Erläuterungen folgt eine Übungs-Praxis, bestehend aus: - Stehendes Agni Sara - Stehendes Nauli - Stehendes Uddhiyana Bandha - Kapalabhati mit Mula Bandha beim Einatmen; Uddhiyana Bandha/Agni Sara/Plavini Mudra mit leeren Lungen; Anhalten mit Mula Bandha, Ashwini Mudra und Vajroli Mudra - Wechselatmung mit Uddhiyana Bandha, Agni Sara, Plavini Mudra; Mit Mula Bandha, Ashwini Mudra und Vajroli Mudra - Bhramari mit großem Khechari und Shambhavi Mudra - Kevala Kumbhaka Dies ist das Kurs-Audio der vierten Woche des Pranayama Mittelstufenkurses, die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Alle Audios findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/pranayamakurs-mittelstufe. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

videos gro energie praxis chakras leiter anregungen ausf asana anwendung erl tonspur lungen yoga vidya mudras sukadev einatmen anhalten harmonisierung mula bandha agni sara khechari uddhiyana bandha kursaudio yoga vidya videos sublimierung ashwini mudra alle audios prana vayus apana vayu udana vayu autor sprecher sukadev bretz pranayama kurs mittelstufe das kursaudio zungen mudras bauch mudras pranayama audio pranayama mittelstufenkurses ein pranayama audio
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
4A Die 5 Prana Vayus; Mudras für Asana, Pranayama... - Kursaudio 4. Woche Pranayama Kurs Mittelstufe

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2017 94:47


Ein Pranayama-Audio voller außergewöhnlicher Informationen und Anregungen. Das Kursaudio der 4. Woche des sechswöchigen Yoga Vidya Pranayamakurses Mittelstufe. Sukadev erläutert - Die fünf Prana Vayus und ihre Funktionen: Prana Vayu, Apana Vayu, Samana Vayu, Udana Vayu, Vyana Vayu - Übungen zur Harmonisierung, Stärkung und Sublimierung dieser Vayus - Die Energie der 7 Chakras und ihre Sublimierung in Ojas - Mudras, besondere Energieübungen: Hand-Mudras, Große Mudras, kleine Mudras - Die kleinen Mudras: Beckenboden-Mudras, Bauch-Mudras, Finger-Mudras, Arm-Mudras, Brust-Mudras, Kehl-Mudras, Hals-Mudras, Zungen-Mudras, Augen-Mudras Im Besonderen erläutert er dir die Ausführung, Anwendung und Wirkungsweise von Beckenboden-Mudras: - Mula Bandha - Ashwini Mudra - Vajroli Mudra Bauch-Mudras: - Uddhiyana Bandha - Agni Sara - Nauli - Plavini Mudra Die Informationen in diesem Pranayama Audio sind außergewöhnlich umfangreich und tief gehend. Nach den Erläuterungen folgt eine Übungs-Praxis, bestehend aus: - Stehendes Agni Sara - Stehendes Nauli - Stehendes Uddhiyana Bandha - Kapalabhati mit Mula Bandha beim Einatmen; Uddhiyana Bandha/Agni Sara/Plavini Mudra mit leeren Lungen; Anhalten mit Mula Bandha, Ashwini Mudra und Vajroli Mudra - Wechselatmung mit Uddhiyana Bandha, Agni Sara, Plavini Mudra; Mit Mula Bandha, Ashwini Mudra und Vajroli Mudra - Bhramari mit großem Khechari und Shambhavi Mudra - Kevala Kumbhaka Dies ist das Kurs-Audio der vierten Woche des Pranayama Mittelstufenkurses, die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Alle Audios findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/pranayamakurs-mittelstufe. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

videos gro energie praxis chakras leiter anregungen ausf asana anwendung erl tonspur lungen yoga vidya mudras sukadev einatmen anhalten harmonisierung mula bandha agni sara khechari uddhiyana bandha kursaudio yoga vidya videos sublimierung ashwini mudra alle audios prana vayus apana vayu udana vayu autor sprecher sukadev bretz pranayama kurs mittelstufe das kursaudio zungen mudras bauch mudras pranayama audio pranayama mittelstufenkurses ein pranayama audio