Resilienderung: ein Resilienz-Kurs zur Veränderung

Follow Resilienderung: ein Resilienz-Kurs zur Veränderung
Share on
Copy link to clipboard

Eine Begleitung zur Ich-Stärkung, weil gerade in einer Zeit von Unsicherheit und Desorientierung viel Potential für Veränderung steckt. Die Übungen sind einfach erklärt und wissenschaftlich fundiert. Ich freue mich auf deine Feedbacks, Fragen, Anregungen, gerne auf www.sanalucia.de

Lucia Rizzo


    • Nov 10, 2023 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 20m AVG DURATION
    • 96 EPISODES


    Search for episodes from Resilienderung: ein Resilienz-Kurs zur Veränderung with a specific topic:

    Latest episodes from Resilienderung: ein Resilienz-Kurs zur Veränderung

    92. Über Leben, Sterben, Lachen, Frech-Sein, Scheitern. Interview mit Dr Birgit Krause-Michel

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 46:21


    - [00:53](https://youtu.be/2mIHKOvNuZE?t=53s) Birgit erklärt, wie sie Resilienz als Kampf ohne Schwierigkeiten versteht und wie sie sich immer neuen Herausforderungen stellt. - [02:07](https://youtu.be/2mIHKOvNuZE?t=127s) Birgit erläutert, wie sie in ihrer medizinischen Ausbildung durch Perspektivenwechsel und neue Herausforderungen ihre Resilienz entwickelt hat. - [04:27](https://youtu.be/2mIHKOvNuZE?t=267s) Birgit beschreibt den Perspektivenwechsel in ihrer Karriere, der sie dazu brachte, sich für Psychologie und Psychotherapie zu interessieren. - [07:00](https://youtu.be/2mIHKOvNuZE?t=420s) Birgit erklärt ihre Entscheidung, eine Palliativstation zu gründen, und wie sie den Tod als Teil des Lebensprozesses betrachtet. - [09:28](https://youtu.be/2mIHKOvNuZE?t=568s) Birgit spricht über die Herausforderungen bei der Gesetzgebung zur Sterbehilfe und ihren Kampf für die Freiheit, selbst über das eigene Leben entscheiden zu dürfen. - [13:22](https://youtu.be/2mIHKOvNuZE?t=802s) Birgit betont die Bedeutung der Freiheit in Entscheidungen über das eigene Leben und die Wichtigkeit, offen für die Bedürfnisse der Patienten zu sein. - [15:47](https://youtu.be/2mIHKOvNuZE?t=947s) Birgit erwähnt einige Beispiele von Patienten, die über die Sterbehilfe nachgedacht haben, aber oft eine andere Entscheidung treffen, wenn Alternativen und Lebensinhalte vorhanden sind. - [16:01](https://youtu.be/2mIHKOvNuZE?t=961s) Resilienz kann eine Leichtigkeit verleihen, wenn man auf skurrile Situationen und schwierige Fragen mit Lebenswillen und Ernsthaftigkeit reagiert. - [17:23](https://youtu.be/2mIHKOvNuZE?t=1043s) Sterbehilfe in Deutschland kann organisiert werden, aber es ist mit Kosten und bürokratischen Hürden verbunden. - [19:16](https://youtu.be/2mIHKOvNuZE?t=1156s) Die Interviewerin bewundert die Fähigkeit der Interviewten, frech und direkt in unangenehmen Situationen zu handeln und möchte wissen, woher diese Leichtigkeit kommt. - [21:09](https://youtu.be/2mIHKOvNuZE?t=1269s) Die Interviewte genießt es, in unerwarteten Konfrontationen provokativ zu sein und sieht es als Spiel mit dem Feuer, aber sie achtet auf kluges Vorgehen, um nicht unnötig Schaden zu verursachen. - [25:09](https://youtu.be/2mIHKOvNuZE?t=1509s) Die Interviewerin fragt nach der Bedeutung von Resilienz und wie die Interviewte mit den Gefühlen umgeht, die in unangenehmen Situationen auftauchen können. - [30:00](https://youtu.be/2mIHKOvNuZE?t=1800s) Die Interviewte ist ehrlich und direkt in ihrer Art und sieht das Gendern in der Sprache skeptisch. Sie betrachtet Resilienz als Veränderung und Anpassungsfähigkeit im Leben. - [32:46](https://youtu.be/2mIHKOvNuZE?t=1966s) Resilienz zeigt sich in der Fähigkeit, schwierige Situationen und Herausforderungen aufgrund mentaler Stärke zu bewältigen. - [34:10](https://youtu.be/2mIHKOvNuZE?t=2050s) Resilienz erfordert eine gewisse Leichtigkeit und Flexibilität, ähnlich wie ein Baum, der sich biegt und zurückfedert. - [35:06](https://youtu.be/2mIHKOvNuZE?t=2106s) Die Interviewte betont, dass sie die Möglichkeit, zu scheitern, akzeptiert und dass sie ihre Resilienz auch durch Clownerie und spielerische Herangehensweise entwickelt hat. - [37:46](https://youtu.be/2mIHKOvNuZE?t=2266s) Resilienz ist auch mit einer gewissen Leichtigkeit verbunden, die verhindert, dass man in Verzweiflung versinkt. - [43:21](https://youtu.be/2mIHKOvNuZE?t=2601s) Die Interviewte traut sich, ihre Ängste anzusprechen und zu überwinden, indem sie die Angst vor dem Scheitern ablegt und die Erfahrung wertschätzt, die sie daraus gewinnt. Hier gibt es mehr über Dr Krause-Michel: https://www.krause-michel.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/resilienz/message

    87. Was Andere über uns denken

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2023 21:21


    Wenn wir einen peinlichen Fehler machen, ein Missgeschick oder ein öffentliches Versagen erleiden, haben wir oft das Gefühl, dass unser Image in den Augen anderer stark beschädigt ist. Vier Studien zeigen, dass diese Ängste häufig übertrieben sind. Immer erwarteten Menschen in solchen Situationen, von anderen härter beurteilt zu werden, als sie es tatsächlich wurden. Ein Grund ist, dass wir uns übermäßig auf unser Missgeschick konzentrieren, und es versäumen, einen breiteren Blickwinkel einzunehmen.   Studien: Enthält 4 Studien: Savitsky, K., Epley, N., & Gilovich, T. (2001). Do others judge us as harshly as we think? Overestimating the impact of our failures, shortcomings, and mishaps. Journal of Personality and Social Psychology, 81(1), 44–56. https://psycnet.apa.org/record/2001-07168-004 Emily Pronin ,How We See Ourselves and How We See Others. Science320,1177-1180(2008).DOI:10.1126/science.1154199. https://www.science.org/doi/10.1126/science.1154199   Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de Motto: “Ich kann nicht beeinflussen, was andere über mich denken... Aber ich kann entscheiden, ob es mich interessiert” (Unbekannt)   Bild: KI Musik: Musicfox.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/resilienz/message

    86. Der Seitenschritt zur Veränderung

    Play Episode Listen Later May 23, 2023 18:44


    Ja, wir sind Gewohnheitstiere. Machen immer das Gleiche und erwarten, oder hoffen, dass sich etwas im Leben verändert. Manchmal fällt es uns sooo schwer, unseren Wünschen nachzugehen, oder die „Vorschläge“, die uns das Leben macht, anzunehmen! Darum - und um das Ausbrechen aus dem Teufelskreis- geht es in der heutigen Episode. Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de Motto: “Wahnsinn ist, wenn man immer wieder das Gleiche tut, aber andere Ergebnisse erwartet." Rita Mae Brown, Schriftstellerin Bild: KI Musik: Musicfox.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/resilienz/message

    85. Traurigkeit und Hoffnung

    Play Episode Listen Later May 14, 2023 25:05


    Trauer, Traurigkeit … Wie „wird es wieder gut“ und vor Allem: wie nutzen wir das Potenzial dieses schmerzhaften Gefühls?   Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de. Motto: Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende. (unbekannt) Bild: Flickr Musik: Musicfox.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/resilienz/message

    84. Wie wehrt man Versuchungen ab?

    Play Episode Listen Later May 7, 2023 22:03


    Von Belohnungen wegen Enttäuschung, getaner Arbeit, Stress… Versuchungen, Abhängigkeiten…. Videogames, Schokolade, Internet-Surfen, Sex-Filme… Wie kommen wir aus unseren (fast) täglichen Teufelskreisen heraus? Heute geht es um Versuchungen, und darum, wie wir da steckenbleiben oder rauskommen.   Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de Motto: Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht Oscar Wilde . Bild: Flickr Musik: Musicfox.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/resilienz/message

    83. Weiße Nächte

    Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 15:57


    Ein Podcast zum Einschlafen? Eine solide Resilienz in der Veränderung funktioniert nur mit einem guten Schlaf als Fundament. Heute sprechen wir darüber, was einen erholsamen Schlaf ermöglicht, so wie über den neuen Podcast "Endlich Schlafen - Ein Podcast zum Einschlafen!" , der in einen wunderbar erholsamen Schlaf begleitet. Hier, oder hier auf Youtube, oder auf Deiner Lieblings-Podcast-Plattform :) Noch mehr Tricks und Hintergründe für einen erholsamen Schlaf findest Du Hier, auf Youtube. Weitere Episoden über den Schlaf: Nr 48, und das Interview mit Dr Gößling in den Episoden Nr 75 und Nr 76. Und natürlich der neue Podcast: "Endlich Schlafen - Ein Podcast zum Einschlafen!" , auf allen Podcast-Plattformen oder auf Youtube Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de Motto: Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen. Immanuel Kant. Musik: Musicfox.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/resilienz/message

    82. Starke Entscheidungen und Intuition

    Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 23:36


    Entscheidungsschwach? Vielleicht ist der innere Kampf zwischen Kopf und Bauch der Grund. Nein, das „Bauchgefühl“ ist nichts esoterisches. Schon im Jahr 2005 schrieben Annette Bolte von der TU Braunschweig und Thomas Goschke von der TU Dresden in ihrer Studie „On the speed of intuition“, dass Intuition keine „mystische“ Fähigkeit ist: Intuitive Entscheidungen bauen auf vorhandenem Wissen, das unsere Entscheidungen und Urteile auf unbewusster Ebene steuert (ein paar Studien dazu sind weiter unten zitiert). Und schon Albert Einstein sagte „Das intuitive Gehirn ist ein heiliges Geschenk und der rationale Verstand ist ein treuer Diener. Das Problem ist nur: Wir haben eine Gesellschaft erschaffen, die den Diener verehrt und das Geschenk vergessen hat.“ Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de Studien: Bolte, A., Goschke, T. On the speed of intuition: Intuitive judgments of semantic coherence under different response deadlines. Memory & Cognition 33, 1248–1255 (2005). ANTOINE BECHARA, HANNA DAMASIO, DANIEL TRANEL, AND ANTONIO R. DAMASIO: Deciding Advantageously Before Knowing the Advantageous Strategy SCIENCE 28 Feb 1997 Vol 275, Issue 5304 pp. 1293-1295 Bild: Flickr Musik: Musicfox.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/resilienz/message

    81. Scham

    Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 18:22


    Erröten, peinlich berührt sein, in den Boden versinken wollen. Das alles hat einen gemeinsamen Nenner. Das alles kann – wenn aufrichtig erlebt – die eigene Resilienz nochmal stärken. Und… Wann hast du dich das letzte Mal geschämt? Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de Motto: Ein empfindsames Schamgefühl ist der Tapferkeit verwandt. Konfuzius Bild: Flickr Musik: Musicfox.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/resilienz/message

    80. Ver- Geben: ForGIVE to forGET

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 21:00


    Vergebung verwandelt toxischen in wohltuende Emotionen. Wenn uns zum Beispiel eine Person wütend macht, bringt das eine emotionale Wunde in uns zum Vorschein, die nichts mit der verantwortlichen Person zu tun hat. Vergebung befreit uns von unnötigen Lasten, die unsere persönliche Entwicklung behindern und uns von unserer Essenz entfernen. Der Wind der Vergebung hilft uns, negative Erfahrungen, die Schmerz und Leid verursachen, zum Besseren zu wenden. Der Schmerz hält an, wenn wir nicht in der Lage sind, zu verstehen und loszulassen, und in diesem Fall werden wir in einen Abwärtsstrudel in die tiefste Dunkelheit gezogen. Es gibt Zeiten im Leben, in denen unser Herz weiß, was richtig ist und unser Verstand es ablehnt.... Diese Situation löst einen inneren Konflikt aus, der Stress in uns erzeugt, und Stress erzeugt negative Gedanken, dann negative Gefühle und folglich negative Handlungen. In diesem Zustand kämpfen wir gegen unsere Emotionen an, anstatt sie willkommen zu heißen und sie zu unserem Vorteil und damit zu unserem Wohlbefinden zu nutzen. Mit Vergebung sind wir in der Lage, inneren Frieden zu finden, indem wir Verstand und Herz in eine Richtung ausrichten; diese Ausrichtung schafft Wohlbefinden in uns und außerhalb von uns. Um diese Angleichung zu schaffen, müssen wir jedoch lernen zu vergeben und folglich verstehen, dass Entscheidungen mit dem Herzen getroffen werden müssen, während wir den Verstand benutzen können, um zu verstehen, wie wir diese Entscheidung treffen. Der Verstand benutzt die Logik, während das Herz unsere Gefühle benutzt. Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de Motto: ForGIVE to forGET. Bilder: Fotolia, Flickr, Privates Archiv Musik: Musicfox.com

    79. Wenn Du es nicht versuchst, weißt du nicht, ob du es kannst – Interview mit Paul Bieber

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 36:46


    Resilienderung heißt, die Herausforderung zur Veränderung anzunehmen und dadurch stärker zu werden. Resilienter werden wir durch die Hindernisse, die uns das Leben auf den Weg stellt. Eine andere Möglichkeit ist doch, nach Hindernissen zu suchen. Unsere Grenzen aktiv zu erkunden. Ins „Extreme“ zu gehen. Zum Beispiel, wie es Paul Bieber macht. Er ist Eisschwimmer und sein tägliches Brot ist es, durch Kälte und Anstrengung seine eigenen Grenzen zu erfahren. Ein gelebter „Resilienter“. Er ist deutscher Rekordhalter für Eisschwimmen, und will noch mehr. Mit gut geplantem Training, viel Reflexion, Austausch mit seinem Trainer und Team, und gut durchdachte Sicherheitsvorkehrungen. Für die knapp 1700 Meter lange Strecke am Bodensee hat Paul in Februar dieses Jahres 36 Minuten gebraucht. Bei einer Wassertemperatur von 4,2 Grad. In diesem Interview erzählt uns Paul Bieber, wie er trainiert, wie er Extreme erlebt, seine Resilienz stärkt, und was ihm im Leben wichtig ist. Wenn Du noch mehr über ihn wissen willst: https://www.outdooractive.com/de/author/paul-bieber/55151164/ Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de Mottos: „Wenn du es nicht versuchst, wirst du nie wissen, ob du es kannst.“ (Hans Kammerlander, ital. Extrembergsteiger und -skifahrer). “The only easy day was yesterday” (Der einzige leichte Tag war gestern). Bild: Paul Bieber © Musik: Musicfox.com

    78. Von Unbequem in Resilienz

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 17:58


    Aus aktuellem Anlass: Trauer und Traurigkeit sind unbequeme, schmerzhafte Gefühle, die wir gerne vermeiden würden. Eine natürliche Reaktion, da jedes Lebewesen bestrebt ist, Schmerz zu vermeiden. Doch auch in der Trauer stecken Schätze. Und auch Trauer und Traurigkeit können uns stärker machen. Heute möchte ich dir ein wenig über meine eigene Erfahrung erzählen. Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de Motto: Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie. Erich Kästner Bild: Flickr Musik: Musicfox.com

    77 …Nutze den Schwung

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 42:31


    Durch wackelnde, unsichere Zeiten, mit mehr innerer Stabilität gehen. Über inneren und äußeren Zusammenhalt, über Kreativität und das Verkleinern der Comfort-Zone. Im Gespräch mit Anke Precht, Dipl. Psychologin und Coach. Ihr Buch "Wenn dir das Leben in den Arsch tritt, nutze den Schwung: Wie die Zumutungen des Lebens zur größten Chance werden" habe ich sehr genossen. Anke gibt uns Tipps aus dem Buch, plaudert nebenbei aus dem Nähkästchen und erzählt uns live, wie wir Resilienz stärken können - mit vielen Beispielen aus ihrem Leben und aus der Praxis. Wenn Du mehr über Anke wissen möchtest: ankeprecht.de. Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de Motto: Wenn man hinfällt, ist das eine Gelegenheit, etwas aufzuheben Bild: Markus Dietze Musik: Musicfox.com

    76. Resilienz Aufwecken Dank gutem Schlaf – 2. Teil vom Interview mit Dr H.W. Gössling

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 28:57


    Dr. Gößling ist Neurologe, Psychiater, Psychotherapeut und Hypnotherapeut. Er ist Dozent und Buchautor (darunter: „Hypnose für Aufgeweckte – Hypnotherapie bei Schlafstörungen“; „Besser schlafen mit Selbsthypnose“ - Carl Auer Verlag), ist Spezialist für Coaching, Mentaltraining und Hypnose, so wie Leiter des MILTON ERICKSON INSTITUTs in Göttingen-Hannover. In diesem Interview geht es um den Zusammenhang Resilienz / gesunden Schlaf, und wie wir Letzteren verbessern können. Im Interview verrät uns Dr. Gößling einige Insider-Tipps gegen Schlafstörungen, so wie einige Lebensereignisse, die ihn selbst resilienter gemacht haben. Mehr über Dr. Gößling, seine Therapien und Kursangebot: http://www.dr-hwg.de Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de Motto: „My philosophy is: Every day is a new day.“ Andy Warhol Bild: Dr K.H. Gößling, Carl-Auer Verlag Musik: Musicfox.com

    75. Resilienz Aufwecken Dank gutem Schlaf – Interview mit Dr H.W. Gössling Teil 1.

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 33:26


    1. Teil vom Interview mit Dr H.W. Gössling. Er ist Neurologe, Psychiater, Psychotherapeut und Hypnotherapeut. Er ist Dozent und Buchautor (darunter: „Hypnose für Aufgeweckte – Hypnotherapie bei Schlafstörungen“; „Besser schlafen mit Selbsthypnose“ - Carl Auer Verlag), ist Spezialist für Coaching, Mentaltraining und Hypnose, so wie Leiter des MILTON ERICKSON INSTITUTs in Göttingen-Hannover. In diesem Interview geht es um den Zusammenhang Resilienz / gesunden Schlaf, und wie wir Letzteren verbessern können. Im Interview verrät uns Dr. Gößling einige Insider-Tipps gegen Schlafstörungen, so wie einige Lebensereignisse, die ihn selbst resilienter gemacht haben. Mehr über Dr. Gößling, seine Therapien und Kursangebot: http://www.dr-hwg.de Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de Motto: „My philosophy is: Every day is a new day.“ Andy Warhol Bild: Dr K.H. Gößling, Carl-Auer Verlag Musik: Musicfox.com

    74. Erste Hilfe für die Seele

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2022 19:06


    Manchmal stecken wir in einem Loch. Sind von uns selbst entfernt. Mögen uns womöglich nicht. Das fühlt sich wie "Stagnation" an. Wie können wir aus diesen Stase-Phasen Entwicklungsphasen machen? Heute wird es wieder ganz konkret, mit praktischen Hinweisen und Tipps, die wir sofort umsetzen können. Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: Dai diamanti non nasce niente - Dal letame nascono i fior Aus Diamanten entsteht nichts - Aus dem Mist entstehen Blumen. Fabrizio De Andrè (aus dem Lied „Via del campo“). Bild: Flickr Musik: Musicfox.com

    Odysseus und Disziplin

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 21:14


    Odysseus ist eine heldenhafte Figur der griechischen Mythologie. Er war König der Insel Ithaka und berühmt als tapferer Kämpfer im Trojanischen Krieg. Dichter und Schriftsteller Homer verewigte Odysseus in seinen berühmten Epen Ilias und Odyssee. Damit er sich dem betorenden Gesang und wunderschönen Stimmen der Sirenen widersetzen konnte, ließ sich aber an den Mast seines Schiffes anbinden. Was wir aus der altgriechischen Mythologie lernen können, sehen wir in unserer heutigen Folge zum Thema “Selbstdisziplin”. Denn täglich kämpfen unser gegenwärtiger und unser künftiger Selbst bitter miteinander… Übrigens: wenn du unter Verschieberitis leidest, höre gerne auch in die Folge Nr 30. „Prokrastination: Verschieberitis umwandeln.“ Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de Motto: Es braucht Disziplin, der aktuellen Undiszipliniertheit nicht mit Überdisziplinierung zu begegnen. Rolf Mohr Studien: Bernecker, Katharina & Becker, Daniela (2020). Beyond Self-Control: Mechanisms of Hedonic Goal Pursuit and Its Relevance for Well-Being. Personality and Social Psychology Bulletin, doi:10.1177/0146167220941998. (Stangl, 2022). Schöne Übersicht der „Marshmellow-Studie“ in verschiedenen Fassungen, über die Jahre https://www.simplypsychology.org/marshmallow-test.html Bild: Flickr Musik: Musicfox.com

    72. Amorevole… was?

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 18:34


    Was können wir in unser Leben einbringen, das unsere Gegenwart verbessert? Dieser Frage geht Lama Paljin Tulku Rinpoche nach – gebürtig Arnaldo Graglia, buddhistischer Mönch der tibetischen Tradition, Gründer und spiritueller Führer des Mandala Tibetan Study Centre in Mailand und des Samten Ling Mandala Klosters. Seine Ansprache hat mich zu dieser Folge inspiriert. Eine Einladung zum Nachdenken, mit einer einfachen Geste, die regenerative Energie erzeugt, Licht ausstrahlt und uns ermöglicht, in Harmonie mit der Welt um uns herum zu leben: die „Amorevole Gentilezza“ (liebende Güte oder Freundlichkeit). Seine Ansprache hat mich zu dieser Folge inspiriert. Eine Einladung zum Nachdenken, mit einer einfachen Geste, die regenerative Energie erzeugt, Licht ausstrahlt und uns ermöglichen, in Harmonie mit der Welt um uns herum zu leben: die „Amorevole Gentilezza“ (liebende Güte oder Freundlichkeit). Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: Jeden Tag, wenn wir aufstehen, ist es wie eine Wiedergeburt: Wir wissen nicht, was uns später erwartet… (Paljin Tulku Rinpoche) Musik: Musicfox.com

    71. Dem Leben vertrauen, holotropes Atmen – Interview mit Dr Sylvester Walch

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2022 23:39


    Zweiter Teil des bewegenden Gesprächs mit einem Menschen, der selber bewegt und Brücken zwischen Wissenschaft/Psychologie und Spiritualität baut. Über Holotropes Atmen und wie es zur psychoemotionalen Stärkung angewendet werden kann. Dr Sylvester Walch ist Psychotherapeut, Dozent und Autor, hat eine Psychotherapie-Klinik geleitet und gilt seit vielen Jahren als Experte für Holotropes Atmen und transpersonale Psychologie.  Er hat verschiedene Fachartikel und Bücher publiziert, darunter „Die ganze Fülle deines Lebens“, „Dimensionen der menschlichen Seele“ , "Vom Ego zum Selbst".Mehr über Dr Sylvester Walch, seine Publikationen und Ausbildungsangebote: www.walchnet.de/„Wir können dem Leben, so wie es sich vollzieht, vertrauen“.  Sylvester Walch 

    70. Unsere Schatten und Schätze: Ego-Transformation - Interview mit Dr Sylvester Walch

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 33:43


    Erster Teil des bewegenden Gesprächs mit einem Menschen, der Brücken zwischen Wissenschaft/Psychologie und Spiritualität baut. Über Resilienz, Achtsamkeit, Akzeptanz.  Über die Integration des Schattens für die Ego-Transformation.Dr Sylvester Walch ist Psychotherapeut, Dozent und Autor, hat eine Psychotherapie-Klinik geleitet und gilt seit vielen Jahren als Experte für Holotropes Atmen und transpersonale Psychologie.  Er hat verschiedene Fachartikel und Bücher publiziert, darunter „Die ganze Fülle deines Lebens“, „Dimensionen der menschlichen Seele“ , "Vom Ego zum Selbst".Mehr über Dr Sylvester Walch, seine Publikationen und Ausbildungsangebote: www.walchnet.de/Motto: „Nur wer riskiert, seinem Schatten zu begegnen, sich mit der harten Wirklichkeit zu konfrontieren, wird dem Schatz des universalen Selbst näher kommen..."   Sylvester Walch

    69. Gibt es ein Leben vor dem Tod? Zen #2: Achtsamkeit und Disziplin – Interview mit Mag. Kurt Krammer

    Play Episode Listen Later May 30, 2022 37:01


    Mag. Kurt Krammer, als Zen-Meister Gakuro (selbst bezeichnet er sich lieber als „Zengemeisterter“ : )) erzählt uns, wie sein Weg zu einer stärkeren Resilienz aussieht.…und wie uns Achtsamkeit und Disziplin, wie im Zen, resilienter machen.Die nächsten Salzburg-Termine des Zazens (Sitzmeditation nach dem Zen-Buddhismus) können hier gefunden und Gakuro kontaktiert werden:http://buddhismus.members.cablelink.at/Dharma/Default.htm Motto: Gibt es ein Leben vor dem Tod?  - Gakuro Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage  Bild: Thanks to Ann MacKinnon Musik: Musicfox.com   

    68. Mit Zen zu sich finden #1. Über Karuna, Mudita, und das Urteilen – Interview mit Mag. Kurt Krammer

    Play Episode Listen Later May 30, 2022 24:26


    Mag. Kurt Krammer, als Zen-Meister Gakuro, erzählt uns über sich, und über „Karuna“:  Mitgefühl - und Mudita: Mitfreude……und wie eine „innere Zen-Haltung“, frei von Urteilen (von uns selbst, von anderen), zum inneren Leuchten führt. Mehr Informationen, so wie die nächsten Salzburg-Termine des Zazens (Sitzmeditation nach dem Zen-Buddhismus) können hier gefunden und werden: http://buddhismus.members.cablelink.at/Dharma/Default.htm Motto: Wenn dein Mitgefühl dich nicht mit einbezieht, ist es unvollständig. Siddhartha Gautama Buddha Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage  Bild:  S.Hermann und Richter, Pixabay Musik: Musicfox.com 

    67. Aus der digitalen Abhängigkeit, Freiheit schaffen – Interview mit Mag. Harald Russegger

    Play Episode Listen Later May 21, 2022 35:24


    Was ist Doomscrolling und wie macht es uns passiv-abhängig? Wir spüren schon, dass etwas dabei nicht stimmt, nur… welche Wege können uns daraus führen?Wir "outen uns" jetzt.Darüber sprechen wir im heutigen Interview mit Harald Russegger, Dipl. Psychologe, Coach und IT-Experte, mit Leidenschaft für Zukunftsforschung.Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean-Jacques Rousseau. Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge)Musik: Musicfox.com Bild_train-track-2507499_1920_Pixabay

    66. Wenn dir das Leben in den A…. tritt

    Play Episode Listen Later May 7, 2022 79:00


    Was heißt eigentlich Resilienz?Es kommt aus dem lat. Verb „Resilire“, das unter Anderem heißt “in die (ursprüngliche Form) zurückspringen“. Doch, wollen wir wirklich in die ursprüngliche Form zurückspringen, oder uns eher weiterentwickeln?Heute geht es darum, „wie die Zumutungen des Lebens zur größten Chance werden“, wie die Psychologin, Coach und Autorin Anke Precht in ihrem Buch schreibt. Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: Wenn dir das Leben in den Arsch tritt, nutze den Schwung Musik: Musicfox.comBild: Pixabay, TemperateSage

    65. Naikan – Innen so wie Außen. Interview mit Sabine Kaspari

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 46:41


    Vor vielen Jahren las ich ein Buch, „Naikan“, das immer noch in meinem Bücherregal steht. Es ist die Kunst der Versöhnung, des Friedens, die -wie das Meiste im Leben- in uns beginnt.In einem entspannten-spannenden Interview entdecken wir zusammen mit der Autorin, Sabine Kaspari, welche die 3 Bausteine von Naikan – und von unserem inneren Frieden – sind.Mehr über Sabine und ihre Arbeit findest Du hier: https://naikan-zentrum.de/ Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: Die einzige Konstante ist die Veränderung. Musik: Musicfox.com

    64. Frieden in mir und der Welt - Meditation

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 7:34


    Angelehnt an Episode 63 über die "Power of 8":Eine kurze Meditation, mit der wir uns jeden Dienstag und jeden Donnerstag um 20:30 Uhr einen Stück erneuern.Für mehr Licht in unserem Inneren - und in der Welt.Motto: „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“Mahatma Gandhi Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage  Musik: Musicfox.com

    64. Pace dentro e fuori - Meditazione

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2022 7:30


    Basata sull'episodio 63 sul "Potere dell'8" (solo in tedesco):Una breve meditazione con cui ci rinnoviamo ogni martedì e giovedì alle 20:30.Per più luce dentro di noi - e nel mondo.Motto: "Sii tu stesso il cambiamento che vuoi vedere in questo mondo".Mahatma Gandhi  Musica: Musicfox.com

    63. Frieden, Innen und Außen

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2022 15:11


    Zuerst die Pandemie, jetzt der Krieg.Angst und Sorge verdunkeln unser „Sein“, unterdrücken unsere Sinne, so, dass wir uns selbst und unsere Mitmenschen nicht mehr wahrnehmen.Wir werden immer wieder in Angst und Kummer hineinrutschen, es gehört zu unserem Dasein. Wichtig ist, dass wir bemerken, sobald wir davon manipuliert werden!Mein Vorschlag um ins Tun zu kommen (was übrigens der 1. Weg aus unserer Angst-Starre ist

    62. Erstes und Letztes im Leben – Interview mit Dr Ralph Skuban

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2022 50:41


    Achtsamkeit, Akzeptanz und dadurch Resilienz stärken  - aber auch sportliche Leistung, Blutdruck, Herz-Kreislauf, Gesundheit allgemein, sogar Gesang und viel mehr… Wie das spielerisch atmend möglich wird, erklärt uns Dr Ralph Skuban, Buteyko-Atmung Experte. Ein tiefgehendes Interview mit Dr Ralph Skuban, Yoga- und Atem-Lehrer, Leiter der Skuban Akademie für Therapeutische Atem- & Körperarbeit, Autor zahlreicher Bücher, darunter "Atmen", "Pranayama", "die Buteyko Methode". Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: „Wir sind hier auf der Durchreise“ für mehr Wertschätzung des Augenblicks. Musik: Musicfox.com

    61. Shinrin Yoku: Gesund und entspannt auf Japanisch - Interview mit Ulli Felber

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 37:23


    Gestresst, ruhelos, Burnout-nahe… dagegen sind nicht nur Kräuter, sondern Bäume gewachsen!  Die Kraft des Waldes steht uns allen zur Verfügung. Und das ist mehr als eine vorübergehende Mode.  Doch: wie holen wir uns das Beste aus Shinrin Yoku, „Waldbaden“? Wie wirkt sich „Waldbaden“ im Organismus aus? Heute im Interview: Ulli Felber.Die sympathische Grazerin ist diplomierte Burnout-Prophylaxe- und Waldbaden-Trainerin und überhaupt die erste klinische Waldtherapeutin Österreichs! Gemeinsam mit ihr entdecken wir sowohl die lustvolle als auch die wissenschaftliche Seite vom Shinrin Yoku.Und übrigens, hier geht es zu den Waldbaden-Pionieren Österreichs:  www.waldwelt.at Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: „Je offener das Herz ist, desto mehr begegnet man“ (Ulli Felber) Musik: Musicfox.com

    60. im Einklang und resilient Dank kohärentem Atmen - Interview mit Dr Wilfried Ehrmann

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 33:40


    Wir haben gesehen, wie  kohärentes Atmen sich auf unsere körperliche und seelische Balance auswirkt. Heute zeigt uns Psychotherapeut und Autor  Dr. Wilfried Ehrmann die spannenden Hintergründe dazu.Er ist seit über 30 Jahren als Psychotherapeut aktiv , mit Einzelnen Klienten, Paaren, Gruppen, und hat mitunter die Bücher: „Handbuch der Atemtherapie“ , “ Vom Mut zu wachsen. Sieben Stufen der integralen Heilung“, „Vierzig Tore der Weisheit“ , so wie „Kohärentes Atmen“ geschrieben.https://www.wilfried-ehrmann.com/Motto: beim Ausatmen, Loslassen Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage  Musik: Musicfox.com

    59. PVT : wie wir Wohlbefinden, körperliche und geistige Gesundheit verbessern können - Interview mit Dr Wilfried Ehrmann

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2022 30:38


    PVT: Die Polyvagaltheorie nach Porges ist viel mehr als eine „Theorie“: sie ist ein Erklärungsmodell, wie wir mehr Wohlbefinden, Achtsamkeit, körperliche und geistige Gesundheit entwickeln können. Dr. Wilfried Ehrmann wird uns erklären, wie es geht.Er ist seit über 30 Jahren als Psychotherapeut aktiv , mit Einzelnen Klienten, Paaren, Gruppen, und hat mitunter die Bücher: „Handbuch der Atemtherapie“ , “ Vom Mut zu wachsen. Sieben Stufen der integralen Heilung“, „Vierzig Tore der Weisheit“ , so wie „Kohärentes Atmen“ geschrieben.https://www.wilfried-ehrmann.com/Motto: Mögen alle Wesen glücklich sein. Musik: Musicfox.com

    58. Angst vor der Angst..

    Play Episode Listen Later Feb 19, 2022 17:38


    Angst und körperlicher Beschwerden können zu einem Teufelskreis in der PTBS. Trauma -> Dissoziation  > Schutz vor traumatischer Erinnerung (Amnesie, Derealisation, Depersonalisation: „neben sich stehen)… + Angst, wieder ähnliche Situation zu erleben : Angst vor der Angst.1. Traumata sind körperlich/emotional. 2. Was uns  erschreckt ist im Körper spürbar. Darum können wir es nicht mit den Gedanken integrieren: es ist eine andere Ebene, es geht nur durch Emotionen. Wir können auch nicht Kälte mit Worten oder mit einem Bleistift vertreiben, sondern mit Wärme (auf der gleichen Ebene also). 3. Was tun? - Akzeptieren, dass unsere Psyche versucht, sich abzuspalten / zurückzuziehen, um uns zu schützen.4. Unsere Stärken erforschen: 1 Woche lang tgl auflisten, was wir an uns schätzen5. uns liebevoll wahrnehmen und ansehen (auf der anderen Seite vom Spiegel!)6. das Erlebte *in Begleitung * mit allen Sinnen erleben, erst nachdem wir Stärken erforscht haben! Geeignete Metoden: EMDR + Hypnotherapie : Affektbrücke, Rewind Technique. Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie. Erich Kästner Musik: Musicfox.com

    57. Das Geschenk im Fehler suchen (Interview mit Mag. Harald Russegger)

    Play Episode Listen Later Feb 7, 2022 25:37


    „Deine Fehler sind Geschenke, die du noch nicht geöffnet hast„ sagt Harald Russegger, Psychologe, Coach, sowie mein Ehemann und heutiger Interview-Partner.Doch… wie können wir aus diesen unbequemen Fehlern ein Geschenk fürs Leben machen? Darüber spreche ich eben mit Mag. Harald Russegger!Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Mottos: Wer noch nie einen Fehler begangen hat, hat noch nie etwas Neues probiert.  Albert Einstein   Musik: Musicfox.com

    56. Mit dem Körper die Seele erreichen (Kohärentes Atmen)

    Play Episode Listen Later Jan 29, 2022 19:06


    Das Hauptziel der kohärenten Atmung ist die Flexibilität des Nervensystems: wir werden körperlich und psychoemotional resilienter!Wahrscheinlich leuchtet Dir das auch ein: Langsamer atmen mehr Sauerstoff im Blut.  Doch hast du gewusst, dass auch CO2 notwendig ist, damit O2 optimal in unsere Zellen transportiert werden kann? Und, dass Stickstoffmonoxid nicht nur ein Giftgas, sondern ein wichtiges Element ist, um gesund und resilient zu sein?Heute geht es um die heilsame Kraft der kohärenten Atmung, mit ein wenig leicht verdauliche Biochemie dazu.Buch Empfehlungen:. Kohärentes Atmen: Atmung und Herz im Gleichklang von Dr Wilfried Ehrmann. Atme und heile dich selbst: Wissenschaftlich belegte Atemtechniken von Patrick McKeownÜbrigens: Ich benutze die App „paced Breathing“. Es gibt allerdings mehrere, probiere sie einfach durch – vor Allem, wenn du eine Fitness-Uhr hast, könntest du die passende App finden, um noch mehr Spaß bei dieser heilsamen Atmung zu haben

    55. Impostor- oder Hochstapler-Syndrom: Bremse und Beschleuniger (Interview mit Mag. Harald Russegger)

    Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 30:41


    Menschen mit dem "Impostor Syndrom" schreiben ihren Erfolg nicht dem eigenen Können, sondern dem Glück  zu. So leben sie im Glauben, nicht so kompetent zu sein, wie Andere sie wahrnehmen – und in der ständigen Angst, dass irgendwann als Blender enttarnt werden. Die klinischen Psychologinnen Pauline Clance und Suzanne Imes erforschten schon in den 1970er-Jahren die extremen Selbstzweifel bei erfolgreichen Frauen. Damals ging man davon aus, dass nur hochbegabte, erfolgreichen Frauen davon betroffen wären. Tatsächlich scheinen Frauen in höheren Positionen besonders häufig betroffen zu sein -  laut Dr. Sonja Rohrmann, Prof. für Persönlichkeitspsychologie und Psychol. Diagnostik an der Goethe-Universität Frankfurt jedoch, „Etwa die Hälfte erfolgreicher Personen – egal welchen Geschlechts, Ethnizität, Alters und Berufs – kennt Impostor-Gedanken und -Gefühle“.  Bei Workaholics kann das Impostor-Syndrom helfen, sich von Ihren Selbstzweifeln abzulenken: indem sie sich und der Welt ständig etwas beweisen. Heute kommen einige Inputs, dieses Selbstkonzept (das Impostor- oder Hochstapler-Syndrom) umzuwandeln.  Mit Harald Russegger, Dipl. Psychologe und Coach. Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: Die Selbsterkenntnis gibt dem Menschen das meiste Gute, die Selbsttäuschung aber das meiste Übel. Sokrates  Musik: Musicfox.com

    54. Einsamkeit… oder Alleinsein?

    Play Episode Listen Later Jan 11, 2022 18:41


    Einsamkeit  ist anders als Alleinsein: Wir können ja alleine sein, ohne uns einsam zu fühlen.Andersherum können wir uns auch wenn wir von Menschen umgeben sind einsam fühlen.Einsamkeit kann jede/n treffen!Harvard und Stanford Wissenschaftler haben einen klaren Zusammenhang zwischen Emotionsverarbeitungsstrategien („maladaptive Emotionsregulationstechniken“), und Einsamkeit herausgefunden:Loneliness and emotion regulation, David A.Preece, Goldenberg Rodrigo, Becerrab Mark, Boyesa Penelope, Hasking James, J.Gross. Personality and Individual Differences Volume 180, October 2021.https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0191886921003494 Auch die Angst vorm Alleinsein -Autophobie, Monophobie- kann uns sehr beeinträchtigen. Das Gefühl der Abhängigkeit von Anderen entfremdet uns von uns selbst. Die Lösung? Heilsame Achtsamkeit und radikale Ehrlichkeit!„was fühle ich?“  „Wo im Körper?“ (Brust..Kehle.. Bauch.. ) „Metapher?“ (wie ein schwarzes Loch um mich… wie eine Axt auf Brust… ) Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: Meglio soli che mal accompagnati (Besser alleine, als in „schlechter Gesellschaft“) Musik: Musicfox.com  

    53. Geschenk

    Play Episode Listen Later Dec 29, 2021 13:42


    Spontan beschenken: dich, deine Lieben und Menschen, die es sich nie von dir erwarten würden. Welche Kraft steckt dahinter?Tipp: Natale 2021: i due schieramenti (LA GHENGA FUORIPOSTO) https://www.youtube.com/watch?v=A_waKtHpjKs Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage  Motto: I doni inaspettati sono ​i più graditi. (Unerwartete Geschenke sind am Willkommensten.)Musik: Musicfox. 

    52. Ama Diem... macht uns stark

    Play Episode Listen Later Dec 7, 2021 16:52


    In der Gegenwart sein, als ob dieser der einzig mögliche Augenblick wäre, den es je gegeben hätte.Selbst dann, wenn in uns so unangenehme Emotionen entstehen, aus denen wir gerne flüchten würden.Klingt es absurd? Unmöglich?Tatsache ist: „Ama Diem“ macht uns stärker. Resilienter.  Und das Beste: es kann nicht misslingen, wenn wir dem simplen Konzept folgen, das ich heute mit dir teilen möchte. Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen?Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: se non ti piaci, vedrai... non cambierai. Wenn du dir nicht gefällst, wirst du sehen… du wirst dich nicht verändern. Vasco Rossi, aus „Guarda dove vai“ https://www.youtube.com/watch?v=H3s_2ALUT6E  Musik: MusicFox

    51. Kennt jemand deinen Stern? (Freundschaft und co)

    Play Episode Listen Later Nov 29, 2021 10:25


    Weißt du, wie du strahlst?Wenn du dir nicht sicher bist, höre mal diese Episode. Denn wir tun einander gut. Wie Altruismus Immunsystem, Resilienz... durch menschliche Kontakte verstärkt – eine Studie mit dem Fazit: wenn wir anderen helfen, scheint die Korrelation Stress (hohen Blutdruck, HK-Erkrankungen, Krebs…) Tod zu erlöschen!Michael J. Poulin et al., “Giving to others and the association between stress and mortality”, American Journal of Public Health, September 2013 Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: Das erste Gesetz der Freundschaft lautet, dass sie gepflegt werden muss.  Das zweite lautet: Sei nachsichtig, wenn das erste verletzt wird. Voltaire Musik: MusicFox

    50. RUHE - Autogenes Training (Mittlere-Fortgeschrittene-Stufe)

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 10:48


    AT - Autogenes Training nach dem Berliner Psychiater und Hypnotherapeut Johannes Heinrich Schultz. Diese Episode eignet sich für Personen, die bereits an einem AT-Kurs teilgenommen haben. (Fast) täglich praktiziert, kann dieses Training Dir helfen zu lernen, wie du dich schnell entspannen kannst: denn über Entspannung und Stressreduktion kann man viel sagen. Lernen geht nur übers regelmäßige Umsetzen, im Sinne eine starke Resilienderung

    49. RUHE - Autogenes Training (3 von 6 Formeln, Anfänger-Stufe)

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2021 17:12


    Ein neuer Zugang oder Wiederholung zu einer altbewährten, weltweit anerkannten Entspannungsmethode: Autogenes Training nach dem Berliner Psychiater und Hypnotherapeut Johannes Heinrich Schultz.Diese Episode eignet sich für AT-Anfänger und kann Dein tägliches Training zur Entspannung werden - und somit zur Stressreduktion und zur stärkeren Resilienderung.Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage  Motto:  „Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne."  Chinesisches Sprichwort Musik: Audionautix 

    48. RUHE - Intro für Ruhelosen, Schlaf- und Ruhesuchenden

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2021 5:34


    Mit einem erholsamen Schlaf kannst Du deine Resilienderung ausbauen.Wenn Du Schwierigkeiten hast, ein- oder Durchzuschlafen, wenn du dir wünscht zu lernen, wie du dich effektiv entspannen kannst, dann ist diese RUHE-Reihe für Dich.Wie findest du Ruhe? Alle Episoden, die sich um Schlaf, Entspannung, Ruhe drehen, beginnen mit dem Kennwort „RUHE“

    47. Embodiment: wie unser Körper Emotionen beeinflusst

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2021 18:27


    In der Episode Nr 9. „Lächeln... Was Dein Körper mit Deinem Geist macht“ hatten wir über die „Facial Feedback-Hypothese“ gesprochen. Nun wollen wir vertiefen, wie wir unseren Gemütszustand durch den Körper beeinflussen können – natürlich mit Studien untermauert.Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: Wenn wir den Empfindungen nicht die gebührende Aufmerksamkeit schenken, gelangen wir nicht zu den tiefsten Ebenen des Geistes. Die tiefste Ebene des Geistes ist laut Buddha ständig in Kontakt mit Körperempfindungen. S. N. Goenka, Vipassana-Meditationslehrer aus Burma  Studien:Riskind, J.H., Gotay, C.C. Physical posture: Could it have regulatory or feedback effects on motivation and emotion? - Motiv Emot 6, 273–298 (1982). https://doi.org/10.1007/BF00992249Bloch, S., (1985) «Approches pluridisciplinaires de l'émotion, modèles effecteurs des émotions fondamentales : relations entre rythmes respiratoires…Gary L. Wells , Richard E Petty. The Effects of Over Head Movements on Persuasion: Compatibility and Incompatibility of Responses September 1980. Basic and Applied Social Psychology 1(3):219-230 Musik: musicfox.com 

    46. Growth Mindset – ein Schimpfwort?

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2021 18:13


    Fahren wir gerade hinter dem Steuer oder auf dem Rücksitz unseres Autos?Über Denkmuster, Verhaltensmuster, Neuroplastizität, Ängste und das Zauberwort „noch“ (nicht).   Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: Wer sich nachts zu lange mit den Problemen von morgen beschäftigt, ist am nächsten Tag zu müde, sie zu lösen. Rainer Haak. Musik: musicfox.com

    Claim Resilienderung: ein Resilienz-Kurs zur Veränderung

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel