Podcasts about projektion

  • 248PODCASTS
  • 385EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about projektion

Latest podcast episodes about projektion

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#272: Warum sich heute keiner mehr binden will

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 56:31


Alle wollen Verbindung, doch kaum einer kann sich binden… Sind wir alle Bindungsgestört oder wissen wir nur nicht mehr, wie echte Verbindung sich wirklich anfühlt?Ob Dating in 2025 wirklich hoffnungslos ist, warum uns Beziehungen so stark triggern, uns aber trotzdem nach tiefer Verbindung sehnen – und wie wir diese aufbauen – erfährst du in dieser sehr persönlichen Folge der Flowgrade Show.Marlene und ich teilen Gedanken, Erfahrungen und Werkzeuge rund um eines der wichtigsten Themen unseres Lebens: Beziehung. Kein Coaching-Gelaber sondern echte Reflexion, offene Fragen und konkrete Impulse.► In dieser Episode erfährst du:• Warum Beziehung vor allem mit dir selbst beginnt• Was echte Verbindung von emotionalem Drama unterscheidet• Wie du mit Triggern umgehst, ohne dein Gegenüber zu verlieren• Warum der Körper in Beziehungen oft mehr sagt als Worte• Wie du bewusst kommunizierst – auch wenn's unangenehm wird• Was ein sicher gebundenes Nervensystem mit Liebe zu tun hat• Warum Loslassen manchmal das größte Zeichen von Nähe ist► Zitate aus der Episode:„Beziehungen können heilend sein“„Viele rennen in Beziehungen mit der Hoffnung, endlich gesehen zu werden.“„Wenn du dich nicht selbst regulieren kannst, überforderst du dein Gegenüber.“„Nähe entsteht nicht durch ständiges Reden, sondern durch Präsenz.“„Bestätigung erhöht das Testosteron bei Männern“„Frauen sehnen sich nach emotionaler und körperlicher Sicherheit“„Beziehung heißt nicht: Du füllst mich aus. Beziehung heißt: Ich teile, was schon in mir lebt.“„Du kannst niemanden halten, wenn du selbst nicht sicher stehst.“► Mehr über Marlene:Marlene Rümpker ist YouTuberin, Fotografin und Head of Podcast bei Flowgrade. Sie verantwortet das kreative Konzept hinter der Flowgrade Show auf YouTube und den Podcast-Plattformen und betreibt gleichzeitig ihren eigenen YouTube-Kanal  @DeinVideoBusiness  auf dem sie anderen Creatorn zeigt, wie man sich mit seiner Leidenschaft mit online Video selbstständig macht. In dieser Folge spricht sie über eines ihrer Herzensthemen: Beziehung als kraftvollen Biohack für ein bewusstes, erfülltes Leben.

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
204 Ein Kurs in Wundern EKIW | Wiederholung 184 | Gottfried Sumser

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 23:19


Wir haben um alles, was wir sehen, Situationen, Menschen, Dinge eine Bedeutung gelegt, einen Rahmen, ein Konzept, eine Geschichte. Wir sehen nichts neutral, wir schauen nicht auf das „Was ist“, sondern auf das, was wir glauben, dass es ist. Der „Raum“, den wir darum gelegt haben, ist wie ein Filter. Er besteht aus unseren Gedanken, Urteilen, Ängsten und Erwartungen. So nehmen wir nicht die Wahrheit wahr, sondern unsere Projektion davon. Dieser „Raum“ hält uns in der Illusion fest. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
e223 Jens Schröter

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 45:50


Um Jens Schröter und seine Sicht auf fotografische Bilder geht es in Episode 223. Unser zweites Gespräch nach fast fünf Jahren dreht sich um die Frage, was Medienkulturwissenschaft heißt, welche Rolle die Fotografie dabei einnimmt und wie es eigentlich um die verschiedenen computerbasierten »fotorealistischen« Bilder steht, seien sie mit Simulation oder generativer KI erzeugt. Prof. Dr. Jens Schröter ist seit 2015 Inhaber des Lehrstuhls für Medienwissenschaft an der Universität Bonn. Von 2008-2015 war er Professor für »Theorie und Praxis multimedialer Systeme« an der Universität Siegen. - 2010-2014 Projektleiter (zusammen mit Prof. Dr. Lorenz Engell, Weimar): „Die Fernsehserie als Projektion und Reflexion des Wandels“ im Rahmen des DFG-SPP 1505: Mediatisierte Welten. - Antragssteller und Mitglied des DFG-Graduiertenkollegs 1769 „Locating Media“, Universität Siegen seit 2012. - Seit 4/2018 Leiter (zusammen mit Anja Stöffler, Mainz) des DFG-Forschungsprojekts „Van Gogh TV. Kritische Edition, Multimedia-Dokumentation und Analyse des Nachlasses“ (3 Jahre). - Seit 10/2018 Sprecher des Forschungsprojekts (VW-Stiftung; zusammen mit Prof. Dr. Gabriele Gramelsberger; Dr. Stefan Meretz; Dr. Hanno Pahl und Dr. Manuel Scholz-Wäckerle) „Gesellschaft nach dem Geld – Eine Simulation“ (4 Jahre). - Leitung (zusammen mit Prof. Dr. Anna Echterhölter; PD Dr. Sudmann und Prof. Dr. Alexander Waibel) des VW-Main Grants „How is Artifical Intelligence Changing Science?“ (Start: 1.8.2022, 4 Jahre); Leitung (zusammen mit Dr. Felix hÜttemann) des VM-„Aufbruch“-Projekts „The Computerized Palate“ (Start 1.4.2025). - April/Mai 2014: „John von Neumann“-Fellowship an der Universität Szeged; - September 2014: Gastprofessur an der Guangdong University of Foreign Studies, Guangzhou, VR China; - WS 14 15 Senior-Fellowship am DFG-Forscherkolleg „Medienkulturen der Computersimulation“, Leuphana-Universität Lüneburg; - Sommer 2017: Senior-Fellowship IFK Wien, Österreich. - Winter 2018: Senior-Fellowship IKKM Weimar. - Sommer 2020: Fellowship, DFG-Sonderforschungsbereich 1015 "Muße", Freiburg. - Winter 2021/22: Fellowship, Center of Advanced Internet Studies. Aktuelle Veröffentlichungen: (zusammen mit Andreas Sudmann et al., ed.) Beyond Quantity. Research with Subsymbolic AI, Bielefeld: Transcript 2024; (zusammen mit Christoph Ernst): UFOs. Mediale Sichtungen, Stuttgart: Metzler 2025. https://www.medienkulturwissenschaft-bonn.de https://www.theorie-der-medien.de https://www.fanhsiu-kadesch.de ​- - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto/Grafik: privat - - - Link zu unserem Newsletter: https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/ - - - Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2025. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. 2016 wurde er berufenes Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). https://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/

Der Thingcast
Folge 50 Muss ich meine Ahnen ehren?

Der Thingcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 64:42


In dieser Folge beantworten wir vier Fragen aus der Community und sitzen dabei in der Glut von Muspelheim.
Was bedeutet es, heidnisch zu leben auch ohne Kitsch, ohne Eskapismus, ohne Pseudoromantik?
Es geht um die Rolle von Ahnen im modernen Paganismus, um echte Naturspiritualität statt esoterische Romantik, um familiäre Altlasten, schamanische Praktiken und den schmalen Grat zwischen animistischer Verbundenheit und blinder Verehrung.Frage 1: Kann man heidnisch leben, ohne romantischen Bullshit und Waldelfen-Ästhetik?
Wir reden über Klischees im Paganismus, über Instagram-Rituale und den Unterschied zwischen Naturverbindung und Feenstaub. Heidentum ist am Ende eine Haltung im Alltag.Frage 2: Was ist heiliger: Der Moment, in dem du eine Rune ziehst, oder der, in dem du verstehst, warum du sie gezogen hast?
Wir sprechen über Runenarbeit als Prozess. Für uns ist sie kein Zitatgenerator. Heilig ist, was dich wirklich verändert.Frage 3: Wenn jede Rune eine Tür ist: Wie erkenne ich, ob ich sie öffnen soll oder ob sie mich prüft?
Wir gehen ins Spirituelle: Was ist Intuition, was ist Projektion? Wie gehst du mit Zweifeln um, ohne stehenzubleiben? Wann ist die Tür offen und wann ein Spiegel?Frage 4: Muss ich meine Ahnen ehren, auch wenn sie anstrengend waren? Oder darf ich mir neue suchen?
Wir sprechen über Herkunft, Heilung, Belastung und die Freiheit, sich selbst spirituell zu positionieren. Was heißt „ehren“, wenn manche Familienlinien voller Gewalt, Schweigen oder Abwesenheit sind? Oder wo immer die Gefahr besteht, durch das „Heilen“ der Ahnenwunde sich selbst zu verlieren.Heidnische Ahnenarbeit ist kein „Muss“, eher ein Spiegel: für deine Grenzen, deine Wurzeln und deinen Umgang mit Macht.Diese Folge ist für alle, die Heidentum nicht als Pose, sondern als Praxis begreifen.


Der Mensch Technik Podcast
Alte und neue Trends im Automotive HMI

Der Mensch Technik Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 37:11


In dieser Episode des Mensch-Technik Podcasts werfe ich einen umfassenden Blick auf aktuelle Entwicklungen und grundlegende Trends im Bereich der Human-Machine Interfaces (HMI) in Fahrzeugen. Dabei geht es nicht nur um technologische Fortschritte, sondern auch um die Frage: Wie verändert sich unser Zugang zur Technik und was bedeutet das für die Gestaltung der Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine? Vier zentrale Themen stehen im Fokus: - Die Digitalisierung der Cockpits: Von physischen Tasten zu softwaredefinierten Interfaces, wie sich das Fahrzeug zum digitalen Endgerät wandelt - Apple CarPlay & Android Auto: Die Revolution durch Bring Your Own Device, Chancen, Risiken und strategische Dilemmata für OEMs - Externe HMIs: Wenn Fahrzeuge mit ihrer Umwelt sprechen, neue Kommunikationsformen durch Licht, Geste, Projektion und Sound - KI und Multimodalität: Warum Sprachassistenten, Blicksteuerung und intelligente Assistenzsysteme das HMI grundlegend verändern und wie Vertrauen zum entscheidenden UX-Faktor wird Diese Episode verbindet technologische Analyse mit nutzerzentrierter Reflexion. Denn die besten Technologien sind jene, die verschwinden und trotzdem wirken.

Stay Forever
Ein Spiel und seine Geschichte: Datestones of Ryn

Stay Forever

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 49:44 Transcription Available


Das Format „Die zweite Reihe“, in dem wir uns in Essay-Format etwas obskureren Spielen gewidmet haben, wurde vor einiger Zeit offiziell eingestellt. Wir können aber nicht von den obskuren Spielen lassen: Eine Zufallsrecherche, ausgelöst durch einen Zufallskauf, führte Gunnar tief in einen Recherche-Kaninchenbau. Die Ergebnisse dieser Recherche hat er niemandem gezeigt und sie live auf der SF Con Süd in Karlsruhe erstmals Christian und einem Publikum vorgetragen. Diese Folge ist der Mitschnitt des Gesprächs. Hinweis: Auf der Bühne gab eine Projektion dazu, die Bilder davon sind per Kapitelmarken in den Podcast integriert, werden im Dialog aber auch immer beschrieben. Viel Spaß beim Hören! Produktions-Credits: Sprecher, Redaktion: Gunnar Lott. Christian Schmidt Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Live-Recording: Daniel Sturm Titelgrafik: Johannes DuBois Intro & Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik)

Auf dem Weg zur Anwältin
#710 Das lange Warten – Zwischen Schlusswort und Urteil

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 8:50


In dieser Folge hören wir wieder einmal einen Ausschnitt aus einem Interview mit Wladimir Rosenbaum. Es geht um den Fall Riedel–Guala – einen spektakulären Giftmordprozess, der 1926 mit einer Verurteilung zu zwanzig Jahren Zuchthaus begann und 1931 in einem Freispruch endete. Das Verfahren wurde international diskutiert und gilt bis heute als Beispiel dafür, wie schmal der Grat zwischen Schuldvermutung und Justizirrtum sein kann. Rosenbaum verteidigte Antonia Guala im Revisionsverfahren – und schildert jenen Moment zwischen Schlusswort und Urteil: das Schweigen, die Ohnmacht, das Aushalten. Duri Bonin hat diesen Ausschnitt ausgewählt als Stimme zu seinem Essay [Auf dem Weg ans Obergericht](https://www.duribonin.ch/709-auf-dem-weg-ans-obergericht/). Rosenbaums Erinnerungen und Duris Text sind durch denselben Schwebezustand verbunden – getrennt durch fast ein Jahrhundert, aber dennoch unheimlich nah. Es ist das Warten als existenzieller Moment im Strafverfahren: das Verstummen aller Einflussnahme, das Kreisen der Gedanken, die Projektion auf Gesichter, das stille Aushalten vor dem Entscheid. Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

Unlimited Me
Projektion, Verletzlichkeit und die Kraft deiner Verantwortung

Unlimited Me

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 11:17


In dieser Folge lade ich dich ein zu einem radikal ehrlichen Blick nach innen. Es geht nicht um blinden Optimismus oder Selbstoptimierung – sondern um die Kraft der Projektion, die uns nicht nur von uns selbst entfernt, sondern uns auch den Weg zurück zeigen kann. Diese Episode ist ein Raum für Wahrheit, Tiefe und die vielleicht wichtigste Frage überhaupt: Wer bin ich wirklich – jenseits aller Konditionierungen?In tiefster Verbundenheit Ulrike

Alle Zeit der Welt
Moorleichen: Zwischen Mythos, Mord und Medienhype

Alle Zeit der Welt

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 129:31 Transcription Available


Was ist eine Moorleiche? Was steckt hinter den rätselhaften Toten im Moor? Rituelle Menschenopfer? Strafgerichte? Oder moderne Projektionen?In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Spurensuche zwischen Archäologie und Ideologie. Wir sprechen über berühmte Funde wie den Tollund-Mann, über forensische Methoden – und über einen der größten wissenschaftlichen Skandale der deutschen Archäologie: Alfred Dieck, der über Jahrzehnte Hunderte Moorleichen erfand oder unkritisch überlieferte.Zwischen forensischer Präzision und ideologischer Projektion fragen wir: Was verraten Moorleichen wirklich – und was sagt unsere Faszination über uns selbst?Gast: Leif InselmannArtikel "Die erfundenen Moorleichen des Alfred Dieck" zum Thema: https://wunderkammer.inselmann.net/2284/---Youtube-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: https://www.youtube.com/channel/UC8d09rKkWS5MkIdAuzUpkmA/joinDir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderweltWir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst!Danke für deine Unterstützung!

Heimkino Praxis Podcast
HKP152 Streulicht vs. Restlicht – beides schlecht, aber verschiedene Ursachen

Heimkino Praxis Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2025 43:04


Zu viel Licht im Raum ist bei Projektion nicht gut – so viel ist sicher. Wir unterscheiden dabei zwischen Streulicht und Restlicht. Beide haben unterschiedliche Ursachen und teilweise auch etwas andere Auswirkungen. Wir zeigen dir hier die möglichen Lösungen, wie du Streulicht und Restlicht loswerden kannst. 00:00 Rollladen runter und fertig? 01:28 Restlicht 05:10 Streulicht 08:43 Lösung: Hochkontrastleinwand 11:38 Die größte Marketing-Lüge 13:05 Lösung: Vorhänge 16:10 Lösung: Plissees 19:30 Lösung: Klebefolie 21:39 Streulicht reduzieren → https://www.heimkino-praxis.de/streulicht-auf-der-leinwand-verhindern/ 26:30 Maskierung → https://www.heimkino-praxis.de/serien/leinwand-maskierung/ 27:37 Konvertierung 29:54 Mal nicht weiß streichen 32:00 Filmtipp: Emilia Pérez (2024) → https://amzn.to/43xBH2m (Affiliate) 36:13 Filmtipp: Der Brutalist (2024) → https://amzn.to/3SmEtSN (Affiliate)

Hotel Matze
Lisa Vicari – Was möchtest du von dir zeigen?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later May 21, 2025 119:52


Lisa ist Schauspielerin und wurde 2017 durch die erste deutsche Netflix-Serie “Dark” international bekannt. Vor der Kamera steht sie allerdings schon, seit sie 12 Jahre alt war. Inzwischen ist Lisa auch als Regisseurin tätig und hat gerade ihren zweiten Kurzfilm veröffentlicht. Ich wollte von ihr wissen, warum sie schon als Kind wusste, dass sie Schauspielerin werden will, ob sie ein Gefühl von Orientierungslosigkeit kennt und warum es ihr immer sehr wichtig war, ernst genommen zu werden. Wir sprechen über Projektionsflächen, Erfolge, Aufrichtigkeit, das Nicht-Verstehen und über Dominanz. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/lisa.vicari/ DINGE: Netflix - Dark: https://dark.netflix.io/de Kurzfilm “The Playfight”: https://imdb.com/de/title/tt36456300/ Kurzfilm “Coup de Grace”: https://bit.ly/3ZuGiB1 Benedict Wells - Die Geschichten in uns: https://bit.ly/4mpY4zj Maximilian Frisch - Produktion Annie Hofmann - Redaktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Der unglaubliche Podcast
Reminder - Changebooster

Der unglaubliche Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2025 19:36


Diese Episode ist anders.Sie ist nicht neu – aber zeitlos. Ein Evergreen. Denn was du heute erfährst, kann in wenigen Minuten dein Leben komplett verändern.In dieser besonderen Folge führt dich Ewald durch den ChangeBooster, eine tief transformative Übung, die dir hilft, dein größtes Problem zu lösen oder deinen wichtigsten Wunsch zu verwirklichen. Es ist kein Zufall, dass 90 % der Teilnehmer innerhalb von vier Wochen spürbare Erfolge erleben.Du lernst:Warum du bisher nicht weitergekommen bist – trotz Denken, Sprechen und Handeln.Was es bedeutet, Fühlen als das vierte und mächtigste Werkzeug zu nutzen.Wie du dein Thema zuerst durch Akzeptanz des Worst Case entwaffnest.Wie du durch eine gezielte Visualisierung und emotionale Projektion die Energie umdrehst.Warum du Wunder erwarten darfst – wenn du dich selbst neu programmierst.„Wenn du alle vier Werkzeuge in eine Richtung bringst, wird das Unmögliche zur logischen Konsequenz.“ – EwaldMach diese Übung nicht nur einmal. Wiederhole sie, wann immer du den Fokus verlierst oder feststeckst. Denn die Realität verändert sich nicht durch Grübeln, sondern durch Gefühl.

Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
News-Update vom 16. Mai 2025 - Viele neue Namen in Berlin und ein Neuzugang namens "AgNes"

Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast

Play Episode Listen Later May 16, 2025 34:05


In Berlin sortiert sich das politische Personaltableau neu. Ministerin Katherina Reiche tauscht das Führungspersonal im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie nahezu vollständig aus. Wir geben in der aktuellen Folge einen Überblick. Auch in den Fraktionen wird Schritt für Schritt klar, wer künftig für die Energiepolitik zuständig sein wird. Einen neuen Namen bringt auch die Bundesnetzagentur ins Spiel. Unter dem Titel "AgNes" stößt sie einen Prozess zu einer gänzlich neuen Netzentgeltstruktur an. Ron-David Heinen skizziert die Eckpunkte des ersten Diskussionspapiers, das die Regulierungsbehörde in dieser Woche vorgelegt hat. Außerdem in der neuen Folge: Welche Rolle spielte die Energiepolitik in der ersten Regierungserklärung von Kanzler Friedrich Merz? Und: Wie geht der neue Bundesumweltminister Carsten Schneider mit der neuesten Projektion des Expertenrats für Klimarats zu den Emissionszahlen in Deutschland um?

Der unglaubliche Podcast
Die Angst-Illusion

Der unglaubliche Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2025 19:59


Was, wenn deine größte Angst gar nicht real ist?Was, wenn sie nur eine Projektion deiner Gedanken in eine ungewisse Zukunft ist?In dieser Folge deckt Ewald auf, wie viele unserer Ängste rein fiktiv sind – gedanklich erzeugt, emotional aufgeladen, aber nicht wirklich. Er zeigt dir Wege, wie du aus dem Kreislauf der lähmenden Gedankenspiele aussteigst und zurück ins Jetzt findest, dort, wo Kraft, Klarheit und Handlungsspielraum wohnen.Du erfährst:Warum die meisten Ängste nur als „Zukunftsphantome“ existieren – und wie du sie entlarvst.Weshalb dein Unterbewusstsein nicht unterscheiden kann zwischen realer Gefahr und gedachter Fiktion.Wie du durch bewusste Wahrnehmung und Körperpräsenz ins Jetzt zurückfindest.Warum „Entscheidung“ das Gegenteil von Angst ist – und wie du den ersten Schritt gehst.Was du tun kannst, wenn dein System trotzdem „dichtmacht“.„Angst ist nie im Jetzt. Angst ist immer nur in der Vorstellung.“ – EwaldDiese Folge gibt dir Werkzeuge an die Hand, um gedankliche Spiralen zu beenden und aus Angst wieder Vertrauen entstehen zu lassen. Es ist Zeit, dich für ein Leben in Handlung statt in Vorstellung zu entscheiden.

DIE KUNST ZU LiEBEN
#8 Du willst Tiefe? Dann hör auf, dich hinter ‚Love & Light‘ zu verstecken.

DIE KUNST ZU LiEBEN

Play Episode Listen Later May 4, 2025 57:54


Was, wenn wahre Heilung nicht sanft ist – sondern roh, unbequem und zutiefst lebendig? In dieser Folge sprechen wir über die Wunden, die aufbrechen, wenn du dich wirklich einlässt. Und warum genau das der Weg ist, um in deiner Beziehung radikal frei, verbunden und lebendig zu werden.

Human Design - Daniel Bayer
#78 - Wladimir Putin: Eine Persönlichkeitsanalyse – Sein wahres Gesicht!

Human Design - Daniel Bayer

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 14:18


Putin ist ein Milz-Manifestor.Das bedeutet: Er handelt schnell, instinktiv und oft ohne lange zu fragen. Wenn er etwas spürt, setzt er es in Bewegung – mit oder ohne Zustimmung anderer.Sein Sakralzentrum ist komplett offen. Das heißt: Er hat kein natürliches Gespür dafür, wann genug wirklich genug ist. Gerade in Konflikten oder Kriegen kann das dazu führen, dass er Grenzen schwerer wahrnimmt – sowohl seine eigenen als auch die der anderen. Und dann ist da noch sein Profil: 5/1.Das Profil der Projektion.Menschen sehen in ihm entweder einen Retter oder eine Bedrohung – je nachdem, was sie selbst erwarten.Kaum jemand nimmt ihn wirklich so wahr, wie er ist. Hier geht es nicht darum, ihn zu feiern oder zu verdammen.Sondern darum zu verstehen:Welche inneren Kräfte treiben ihn wirklich an? Und wie beeinflusst sein Design seine Entscheidungen – vielleicht mehr, als wir denken? Vergiss, was die Schlagzeilen sagen.Schau mit mir gemeinsam hinter die Fassade – auf den echten Menschen Wladimir Putin.Wichtiger Disclaimer:Diese Analyse basiert auf öffentlich zugänglichen Informationen und dient der Bildung und Inspiration.Sie erhebt keinen Anspruch auf absolute Wahrheit und nutzt das Human Design System als Interpretationsgrundlage.

WDR 5 Satire am Morgen
Broadcast Yourself

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 2:23


Zwanzig Jahre ist es her, dass auf der Plattform Youtube das erste Video lief. Carolin Courts macht sich im satirischen Schrägstrich so ihre Gedanken, was das alles ins Rollen brachte. Von Carolin Courts.

Heimkino Praxis Podcast
HKP146 3½ Arten der Projektion im Heimkino

Heimkino Praxis Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 40:36


Ein Beamer kann sich vorne, hinten oder mitten im Raum befinden – das hängt vom Beamer und damit von der Art der Projektion ab. Jede Lösung hat ihre Vorteile und spezielle Anwendungsfälle. Darum geht es hier – wie auch um eine längst vergessene Projektionsart, die heute kaum noch anzutreffen ist. 00:00 Intro 02:05 Normal- bzw. Langdistanz 04:56 – Beamer in den Nebenraum 06:21 – Projektion über Spiegel 13:54 Kurzdistanz 15:23 Ultrakurzdistanz 26:43 Rückprojektion 33:43 Filmtipp: X (2022) → https://amzn.to/4cwgKc2 (Affiliate) Pearl (2022) → https://amzn.to/3RjnsbC (Affiliate) MaXXXine (2024) → https://amzn.to/42zyH50 (Affiliate)

MINDSET EXPRESS(o)
#187 - Da, wo du gerade stehst, ist der beste Punkt, um loszugehen

MINDSET EXPRESS(o)

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 22:32


Dein Leben fühlt sich gerade schwer an, und du würdest am liebsten weglaufen. Vor dem, was im Außen passiert. Und vor allem vor dem, was sich da in dir bemerkbar macht. Vielleicht meldet sich eine alte Angst. Vielleicht tiefste Einsamkeit und Verzweiflung. Oder dieses dumpfe Gefühl, dass gerade einfach alles zu viel ist – in dir und da draußen. Und ehe du dich versiehst, bist du mittendrin – im Gedankenstrudel, im alten Film, in der Endlosschleife aus Projektion und wildesten Worst-Case-Szenarien. Was du jetzt brauchst, ist keine Lösung da draußen. Sondern eine Rückverbindung nach innen. Eine liebevolle Erinnerung daran, dass du da durchkommst. Dass du einmal mehr aufstehst – bewusster, geheilter, geerdeter und stärker als zuvor. Auch wenn du dir das im Moment überhaupt nicht vorstellen kannst.  🎙 In dieser Episode nehme ich dich einfach mal in' Arm. Weil ich weiß, wie bodenlos sich solche Phasen anfühlen können. Und weil genau darin die Einladung des Lebens liegt: Dich wieder daran zu erinnern, was – und WER – du wirklich bist. Ich teile heute fünf kraftvolle Affirmationen mit dir, die dich zurück in deine Mitte bringen und dir helfen, inmitten des Chaos' klar, verbunden und kraftvoll zu bleiben. Hey, lehn dich an, atme tief – und komm mit. Bis gleich, die Katl

Handelsblatt Morning Briefing
Konjunktur: US-Notenbank korrigiert Prognose / Türkei: Erdogan spielt Autokrat

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 7:45


Die US-Notenbank hat ihre erste Projektion in Trumps zweiter Amtszeit veröffentlicht. Die Federal Reserve zeigt sich tief verunsichert und korrigiert ihre Wachstumsprognose.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #858: ATX deutlich schwächer, Palfinger top, ATX-Projektion per September zeigt einen Indexneuling an

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 5:08


Mon, 10 Mar 2025 13:05:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2073-wiener-borse-party-858-atx-deutlich-schwacher-palfinger-top-atx-projektion-per-september-zeigt-einen-indexneuling-an 837f65705045258e9076c78a813ef40c Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #858: - weitere Gewinnmitnahmen im ATX, der ATX TR wieder deutlich unter 10.000 - Palfinger, Verbund - News: Palfinger, Flughafen, Fondsstatistik, Bawag, Semperit, Frequentis - ATX-Projektion per September zeigt einen Neuling an - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Gundula Pally http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - http://www.boersentag.at ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter. Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2073 full no

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
69 Ein Kurs in Wundern EKIW | Mein Groll verbirgt das Licht der Welt in mir

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 30:34


Diese Welt existiert nicht wirklich, aber es ist die Welt, an die wir glauben, und sie ist eine Projektion des Denksystems, das wir in unseren Köpfen haben. Es ist ein Denksystem der Sünde, Schuld und Angst. Was wir loslassen, sind die Missstände der Vergangenheit, die Schuld, die aus dem entsteht, was wir aus uns selbst gemacht zu haben glauben, und die Angst vor Vergeltung in der Zukunft. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Selbstbedienung - Selfcare to go - Carolin Goßen
#220 Projektion! Was es ist und warum Du es dringend lassen solltest!

Selbstbedienung - Selfcare to go - Carolin Goßen

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 20:58


Herzlich Willkommen, bei der 220. Folge meines Podcasts "Selbstbedienung - Selfcare to go" Ich freue mich sehr, dass Du das gerade liest. Auf Youtube (Link unten) findest Du diese Folge auch als Videoformat.   In dieser Folge erfährst Du: Was Projektion wirklich ist Warum es alle immer wieder tun Warum Du es dringend lassen solltest Wie Du es schaffst es zu lassen u.v.m….   Ab jetzt kannst Du Dich wieder auf die unverbindliche und kostenfreie Warteliste für mein 3-Monats-Live-Online Programm "The Power of YOU" eintragen. Die nächste Runde startet voraussichtlich im Januar 2025. Alle Informationen zum Programm findest Du auf der Website www.the-power-of-you.de   WARTELISTE: The Power of YOU https://bit.ly/3tNDWAB   Newsletter Link NEWSLETTER Anmeldung:  Im Gratis Newsletter gibt es immer mal wieder (maximal 1x im Monat gerne auch schon mal 2-3 Monate nicht) inhaltliche Denkanstöße zu einem sinnerfüllten Leben. Außerdem verpasst Du natürlich so keine News und bekommst manchmal Spezial-Angebote, die es nicht immer für alle gibt. https://bit.ly/3TQKrNG     Gratis Online Training https://www.talentpunktmensch.de/gratis/     Greator Video https://youtu.be/HJf1v3vkXxc     Ich freue mich sehr, wenn Du meinen Podcast abonnierst und wir so zukünftig mehr Zeit miteinander verbringen können. Wenn es Dir gefallen hat, freue ich mich sehr über eine Rezension bei Itunes oder ein Abo und ein Like bei Youtube.       Kontaktiere mich gerne über die folgenden Kanäle :   Website: www.talentpunktmensch.de Workshop: www.the-power-of-you.de Facebook: https://www.facebook.com/talentpunktmensch.de Instagram: https://www.instagram.com/carolin_gossen_talent.mensch/?hl=de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC9hHRkThAGPNzHzMbhaKLww Linked in: https://www.linkedin.com/in/carolin-go%C3%9Fen-9ab422205/     u.v.m….   ALLE LINKS AUS DIESER FOLGE:   ANMELDUNG GRATIS WEBINAR - 2025! Endlich erfüllt Leben! https://bit.ly/endlicherfülltleben   THE POWER OF YOU - Die Türen sind offen!   Es gibt einige Neuerungen, Änderungen und wahrscheinlich wird es das Programm das letzte Mal überhaupt so geben. Also, wenn Du schon immer mal dabei sein wolltest, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. WEBSITE: The Power of YOU     GRATIS-COACHING-CHALLENGE - Glücklich und erfüllt leben! https://t.me/+eRvxLiZJIwk1MjAy ACHTUNG: Sollte das mit dem Link nicht klappen gehe bitte wie folgt vor:     1. Am unteren Bildschirmrand in der App auf „Kontakte“ klicken     2. Oben im Suchfenster „@carolingossen“ eingeben     3. Mir dann eine Chat Nachricht in Telegram schreiben     4. Dann bekommst Du von mir dort einen Link der dann funktionieren sollte       The Power of LOVE https://selbstbedienung.com/poweroflove/ Ziel dieses Programms ist es, dass Du Deine Prägungen zum Thema Liebe & Partnerschaft entdeckst und weißt, was Du konkret tun kannst um diese ein für allemal zu lösen und Dir eine erfüllte Partnerschaft zu erschaffen. Ab jetzt kannst Du Dich wieder auf die unverbindliche und kostenfreie Warteliste für mein 3-Monats-Live-Online Programm "The Power of YOU" eintragen. Die nächste Runde startet voraussichtlich im Januar 2025. Alle Informationen zum Programm findest Du auf der Website www.the-power-of-you.de WARTELISTE: The Power of YOU https://bit.ly/3tNDWAB     Newsletter Link NEWSLETTER Anmeldung:  Im Gratis Newsletter gibt es immer mal wieder (maximal 1x im Monat gerne auch schon mal 2-3 Monate nicht) inhaltliche Denkanstöße zu einem sinnerfüllten Leben. Außerdem verpasst Du natürlich so keine News und bekommst manchmal Spezial-Angebote, die es nicht immer für alle gibt. https://bit.ly/3TQKrNG     Gratis Online Training https://www.talentpunktmensch.de/gratis/     Greator Video https://youtu.be/HJf1v3vkXxc     Ich freue mich sehr, wenn Du meinen Podcast abonnierst und wir so zukünftig mehr Zeit miteinander verbringen können. Wenn es Dir gefallen hat, freue ich mich sehr über eine Rezension bei Itunes oder ein Abo und ein Like bei Youtube.       Kontaktiere mich gerne über die folgenden Kanäle :   Website: www.talentpunktmensch.de Workshop: www.the-power-of-you.de Facebook: https://www.facebook.com/talentpunktmensch.de Instagram: https://www.instagram.com/carolin_gossen_talent.mensch/?hl=de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC9hHRkThAGPNzHzMbhaKLww Linked in: https://www.linkedin.com/in/carolin-go%C3%9Fen-9ab422205/  

zum_Kurs
Egostrategie der Projektion der Schuld

zum_Kurs

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 47:49


Egostrategie der Projektion der Schuld Der Podcast ist aus der Telegramgruppe in der Reinhard Lier regelmässig Themen aus "Ein Kurs in Wundern" bespricht. Link zum Telegramkanal unter https://t.me/ekiw_reinhards_kommentare Weitere Infos und Termine und eine APP mit alles Beiträgen unter www.reinhard-lier.com oder im Youtubekanal https://www.youtube.com/channel/UCQGC... Spenden gerne unter https://www.reinhard-lier.com/spenden/ weitere Infos zum Kurs unter https://www.zumkurs.de

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
#295 Wie wählst du nach den Wahlen? | Ein Kurs in Wundern

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 22:07


„In jeder Schwierigkeit, in jeder Not und jeglicher Ratlosigkeit ruft CHRISTUS dich und sagt dir sanft: »Mein Bruder, wähle noch einmal.«.“ - EIN KURS IN WUNDERN, T-31.VIII.3:2 Ich weiß nicht, wie es dir geht. Aber ich krieg grad diese Landkarte mit den Ergebnissen der Bundestagswahlen 2025 nicht mehr aus dem Sinn. Diese zwei unterschiedlichen Farben, die Deutschland repräsentieren: schwarz und blau. Die Trennung, die sich mitten durch das Land zieht. Was gibt's hier für uns zu lernen? Denn wenn wir teil dieser Geschichte sind und sie sehen, dann geht sie uns auch etwas an. Dreh dich nicht weg. Verstecke dich nicht hinter dem Kurs. Dafür ist der Kurs nicht da. Im Kurs steht: „Du wirst noch lernen, dass der Frieden ein Teil von dir ist und es nur nötig ist, dass du dort bist, damit er jede Situation, in der du dich befindest, einhüllen kann.“ Kannst du die derzeitige Situation in Deutschland schon in Frieden einhüllen? Übrigens, sie ignorieren ist nicht, sie in Frieden einzuhüllen. 1.000 MEINUNGEN, 1 PROBLEM✨ Sei dabei! 365 Tage Wunder: Gemeinsam durch das Übungsbuch von Ein Kurs in Wundern ✨ Seit dem 1. Januar 2025 reisen wir wieder gemeinsam durch das Übungsbuch von Ein Kurs in Wundern – Tag für Tag, mit über 390 begleiteten Audios und einer sich gegenseitig unterstützenden Gemeinschaft, die dich auf dem Weg inspiriert und motiviert, dranzubleiben.

Der Podcast fuers Herz von Nina Deissler
Die 5 Gründe, warum wir uns verlieben, auch wenn es nicht passt

Der Podcast fuers Herz von Nina Deissler

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 22:22


Die Welt des Verliebens ist faszinierend und ich erkläre Dir, warum es manchmal einfach nicht passt. Jeder kennt das Gefühl, wenn uns jemand so richtig den Kopf verdreht, doch nicht aus jeder Verliebtheit wird am Ende Liebe.

apolut: Tagesdosis
Ein Opfer als Kanzler | Von Roberto J. De Lapuente

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 12:25


Robert Habeck wirbt damit, Bündniskanzler sein zu wollen — was immer das bedeuten mag. Zutreffender ist wohl, dass er Opferkanzler würde, wenn es denn wirklich für seine Grünen reichte.Ein Kommentar von Roberto J. De Lapuente.Da war er plötzlich auf dem Münchener Siegestor zu sehen und grinste zögerlich über die Ludwigsstraße der Landeshauptstadt: Robert Habeck, grüner Kanzlerkandidat und noch immer Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz — eine verheerende Verquickung zweier Ressorts, die maßgebliche Schuld am industriellen Niedergang der Wirtschaft und der Republik tragen. Denn beide Bereiche widersprechen sich zuweilen. Die Grünen ließen also neulich das Gesicht ihres Kandidaten auf das historische Bauwerk in der bayerischen Metropole projizieren. Darunter zu lesen: „Bündniskanzler. Ein Mensch. Ein Wort.“ Diese Worte waren Teil des Lichtspiels. Am Siegestor angebracht war — und ist auch ohne Habeckprojektion — zu lesen: „Dem Sieg geweiht. Vom Krieg zerstört. Zum Frieden mahnend.“Es ist erstaunlich, dass die projizierten Worte weniger über den Spitzenkandidaten auszusagen vermögen als jene, die schon seit längerer Zeit dort angebracht sind — seit 1958 nämlich. Nach dem Zweiten Weltkrieg brachte man diese drei kurzen Sätze an. Das Tor selbst steht seit 1850. Vor einigen Jahren schien der Ort für städtische Grüne noch als Ort pazifistischer Kundgebungen geeignet. Heute wirbt dort in Guerillamanier der grüne Bundesmessias, der seinen Kriegseifer gerne unterstreicht. Und das, wie man hernach erfuhr, vermutlich sogar ohne Genehmigung für die Wahlkampfaktion; Habeck lachte sich Tage später in einem Interview für Focus Online ins Fäustchen, als sei ihm die genialste Aktion aller Zeiten gelungen.Habeck, ein SchattenspielDie Aufregung war natürlich groß: ein Grüner auf dem Siegestor. Merken die noch was? Dabei war vieles an der Aktion richtig. Allein schon der Umstand der Projektion — denn Robert Habeck ist exakt eine solche. Er ist ein Lichtspiel. Etwas, das mittels Beamer an eine Leinwand geworfen wird. Man fühlt sich an Platons Höhlengleichnis erinnert, Habeck kommt darin als Schatten vor – der Körper, der den Schatten wirft, ist für den Betrachter zuweilen nicht erkennbar. Wer ist dieser Robert Habeck eigentlich?Die profanen Daten: 1969 in Lübeck geboren, aufgewachsen in der Nähe von Kiel, die Eltern hatten eine Apotheke. Studium. Später war er Autor — von Kinderbüchern, was ihm heute viele Kritiker spöttisch vorwerfen, aber an sich keine Substanz hat. Denn auch Erich Kästner schrieb Kinderbücher und war dennoch ein politisch ernstzunehmender Mensch. Habeck ist verheiratet, und er identifiziert sich als Mann. Diese Datenlage verrät wenig über Habeck — wie sie über jeden Menschen wenig verraten würde. Politisch trat er erst spät in Erscheinung. Ab 2009 findet man ihn in der Landespolitik — damals noch eher langhaarig, weit aufgeknöpftes Hemd. Er sieht aus wie ein Existenzialist, der nicht viel auf gepflegtes Aussehen setzt, wie ein schlampiger Kaffeehaus-Denker. Ab 2012 ist Habeck Energiewendeminister in Schleswig-Holstein. In der Bundespolitik muss man ihn zu diesem Zeitpunkt noch nicht kennen. Erst 2018 wird er Bundesvorsitzender der Grünen und damit in ganz Deutschland bekannt...hier weiterlesen: https://apolut.net/ein-opfer-als-kanzler-von-roberto-j-de-lapuente/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
19 Ein Kurs in Wundern EKIW | Ich erfahre die Wirkungen meiner Gedanken nicht allein | Gottfried

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 28:41


Es gibt nur ein Wort, das sich zwischen der zentralen Idee der gestrigen und der heutigen Lektion unterscheidet – Sehen und Gedanken. Die Lektion weist darauf hin, dass das Sehen die Wirkung von Gedanken ist und Ursache und Wirkung niemals getrennt sind. Das eine kommt nicht vor dem anderen. Sie sind gleichzeitig. Der Ego-Trick der Projektion ist ein Versuch, Ursache und Wirkung voneinander zu trennen und dann den Anschein zu erwecken, dass die Wirkung sich gegen uns richtet und eine Ursache für unsere Not oder Verletzlichkeit ist. Die Anerkennung der unzerstörbaren Verbindung zwischen Ursache und Wirkung ist daher von zentraler Bedeutung für unsere Befreiung aus der Hölle der Trennung, der Hölle des Ego-Denksystems. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Beziehungen verstehen.
Sensitivität - Wie du erkennst, was dein Gegenüber wirklich braucht

Beziehungen verstehen.

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 44:24


33 - Bekannt ist das Konzept der Sensitivität aus der frühen Eltern-Kind-Beziehung; denn im Kleinkindalter kann man sich nicht verbal mitteilen, somit ist die Sensitivität der Eltern gefragt, den Signalen das richtige Bedürfnis zuzuordnen. Aber das Konzept zieht sich bis hin in unsere Erwachsenen Beziehungen; auch hier können wir mit ausreichend Zeit und Aufmerksamkeit gegenüber einer Person lernen, sensitiv auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Aber was macht uns sensitiv, und was ist vielleicht nur Projektion? Wie erlernen wir Sensitivität und wo ist die Grenze zwischen realistischen Bindungszielen und unrealistischen Erwartungen an den Partner oder die Partnerin? Wir diskutieren ein zentrales Schlüsselelement der Bindung, das unsere Kontrollerfahrungen, Emotionsregulationsfähigkeit und unseren Bindungsstil von früh an mit-prägt; die Sensitivität unserer Bezugspersonen.

Shine On
Folge 32: Die Seekuh wohnt hinter der Verzweiflung

Shine On

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 66:51


Heute sprechen wir über Lebensveränderungen, sonnengebräunten Bauchspeck und Selbstliebe. Wir freuen uns über unser Sein und denken, es lohnt sich, liebevoll mit sich selbst umzugehen. Diesen Umgang kann man lernen, jede*r kann die Seekuh in sich entdecken. Seekühe sind wie Licht, sie vergleichen sich nicht. Sie brauchen keine Titel, sie haben keine natürlichen Feinde und obwohl sie ein minikleines Gehirn haben, sind sie superschlau, knuffig und schnuffelsüß. Wir sind das inzwischen auch, weil wir unsere innere Seekuh gefunden haben und wir können dir das Seekuhland zeigen. Wir kennen all die Selbstabwertungs-Facetten und Glücks-Fassaden, seien es Kalorientabellen, die ein gutes Leben versprechen oder entschieden zu viel Zuckerkonsum. Wir waren lange Jahre die Nachbarinnen von Vroni Vollverzweiflung, Gregor Glaubnichtandich und Sonja Seihaltnichtso. Und es hat Jahrzehnte gedauert, bis wir verstanden haben, Selbstliebe hat nichts mit Schönheitsidealen, den Umständen, anderen Menschen oder gar Dellen am Hintern zu tun. Die innere Seekuh lebt versteckt, man entdeckt sie dann, wenn man Narben akzeptiert, sich von Meinungen distanziert und Vorstellungen verabschiedet. Dann lösen sich Probleme einfach wie Nebel in der Sonne auf. Auf dem Weg zum Seelenheil hat Claudija gelernt, sich ungeschminkt öffentlich zu wiegen. Durch die Angst hindurch hat sie auf dem Schnee der roten Piste die Projektion der gelben Seekuh gesehen und sich ein Leben gleich hinter dem Jammertal erobert. Anke räumt noch immer gerne außen wie innen auf und erkennt dadurch immer wieder, wie wichtig Psychohygiene und damit auch das Vergebungstool Ho'oponopono ist. Wir beide wissen: Wer die Seekuh in sich erkennt, wird sich liebevoll behandeln. Und dann kann es sogar sein, dass man Menschen, die zum Kaiserschmarrn ein Bier trinken, liebt. Sicher ist: Seekühe leuchten – gelbe ganz besonders hell. Shine On! Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
354 Ein Kurs in Wundern EKIW | Wir stehen beieinander, Christus und ich ... | Gottfried Sumser

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 29:26


Wir wollen den Fehler vermeiden, uns selbst als göttliches Individuum zu betrachten. Die Welt ist keine Projektion des individuellen Geistes. Solange du an diese falsche Vorstellung glaubst, glaubst du auch, dass alle Erscheinungen des Egos aus der Welt verschwinden werden, wenn du als Individuum heilst. Das ist ein Denkfehler, der nach Berechtigung verlangt. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Endlich ICH!
#286 Bin ich der Narzisst?

Endlich ICH!

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 59:49


In unserer heutigen Folge erzählt uns Stefan, wie seine Ex-Freundin mit ihrer Projektion sein Leben ruinierte. Denn sie beschuldigte ihn immer wieder der Narzisst zu sein. Stefan war nach einiger Zeit so verunsichert, dass er sich selbst in eine Psychiatrie hat einweisen lassen, um sich diagnostizieren zu lassen. Ein harter Weg stand ihm bevor und auch heute sich die Nachwehen dieser überaus toxischen Beziehung noch in seinem System zu spüren. Wahrscheinlich wirst du viele Gedanken und Gefühle, die Stefan beschreibt in dir wiedererkennen und ich bin mir sicher, dass du in diesem Podcast sehr gut verstanden wirst. Aber vor allem wir er dir noch mehr Klarheit geben, wenn du hörst, wie es Stefan ergangen ist. Ich wünsche dir gute Erkenntnisse beim Hören, Deine Katja ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Achtsamer Jahreswechsel: bit.ly/4g3eauF Homepage: www.katjademming.com Buch: Raus aus der narzisstischen Beziehung: https://amzn.to/3hsNEiy Online-Trennungsprogramm: Release Program: www.katjademming.com/release-program YouTube: http://bit.ly/YouTube-KatjaDemming Instagram: https://www.instagram.com/katjademming/?hl=de Facebook: http://bit.ly/Facebook-KatjaDemming-Life-Coach

Terra X Geschichte – Der Podcast
Geschichte der Künstlichen Intelligenz

Terra X Geschichte – Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 64:52 Transcription Available


ChatGPT, AlphaZero, Deepfakes, selbstfahrende Autos – Künstliche Intelligenz ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. KI erleichtert inzwischen in vielen Bereichen unser Leben und hilft bei Problemlösungen, wie etwa in der Medizin oder in der Landwirtschaft. Aber KI-erzeugte Fake News fluten auch das Netz, Deepfakes imitieren Politiker täuschend echt und legen ihnen Worte in den Mund, die sie nie gesagt haben. Hinzu kommt: KI verbraucht Unmengen an Energie für die komplexen Rechenprozesse, die dahinterstecken. Und Künstliche Intelligenz wird mit Daten trainiert, die wir zum Beispiel auf Social Media zur Verfügung stellen. Aber was ist dann mit dem Datenschutz? Was, wenn eine KI mit Hilfe von Gesichtserkennung Menschen identifiziert und klassifiziert und sie dadurch Nachteile haben, etwa im Beruf oder im Alltag? Ein Podcast über antike Vorstellungen von Künstlicher Intelligenz, den ersten Chatbot der Geschichte und die Frage: Versteht eine KI eigentlich Humor? Gesprächspartner*innen Mar Hicks Christopher Koska Adrienne Mayor Dinah Pfau Richard Socher Team Moderation: Mirko Drotschmann Sprecher*innen: Andrea Kath, Nils Kretschmer, Lauralie Schweiger Buch und Regie: objektiv media GmbH, Janine Funke und Andrea Kath Technik: Sascha Schiemann Musik: Sonoton Produktion: objektiv media GmbH im Auftrag des ZDF Redaktion ZDF: Katharina Kolvenbach Literatur Abbate, Janet (2000): Inventing the Internet (Inside Technology). Catani, Stephanie (Hrsg.) (2024): Handbuch Künstliche Intelligenz und die Künste. Dendorfer, Jürgen; Hochbruck, Wolfgang; Pape, Jessica (2024): Ritter Basisartikel: Ritterspiele: Das höfische Mittelalter als Geschichte und Projektion. Fischer, Ernst Peter (2023): Ein Scheiterhaufen der Wissenschaft: Die Großen an ihren Grenzen. Gutmann, Mathias; Wiegerling, Klaus; Rathgeber, Benjamin (Hrsg.) (2024): Handbuch Technikphilosophie. Hartmann, Doreen (2015): Zwischen Mathematik und Poesie. Leben und Werk von Ada Lovelace, in: Sybille Krämer (Hrsg.): Ada Lovelace. Die Pionierin der Computertechnik und ihre Nachfolgerinnen, S.15-33. Hicks, Mar (2017): Programmed Inequality: How Britain Discarded Women Technologists and Lost Its Edge in Computing (History of Computing). Klüver, Christina; Klüver, Jürgen (2022): Ewiges Leben durch künstliche Intelligenz und künstliche Gesellschaften. Koska, Christopher (2021): Ethik der Algorithmen. Auf der Suche nach Zahlen und Werten (Bd. 6). Menabrea, Luigi Frederico; Lovelace, Ada (1996), in: Grundriss der von Charles Babbage erfundenen Analytical Engine, S. 309-381. Mayor, Adrienne (2020): Götter und Maschinen. Wie die Antike das 21. Jahrhundert erfand. Project Metadata (2023): AI and Poetry. Settele, Veronika; Schmitt, Martin (2024): Cows and Computers. Electronic Data Processing in German Cattle Farming, 1960s-1990s. Weizenbaum, Joseph (1966): ELIZA—a computer program for the study of natural language communication between man and machine, in: Communications of the ACM, Volume 9, Issue 1, S.36-45. Internetquellen https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/wenn-ki-freunde-zur-gefahr-werden-suizid-in-den-usa-zeigt-tragischen-verlauf-einer-ki-beziehung,USgb6Ux https://www.mpg.de/frauen-in-der-forschung/ada-lovelace https://www.swr.de/swrkultur/wissen/archivradio/frueheste-tonaufnahmen-100.html https://www.bbc.com/mundo/media-40632577 https://www.spiegel.de/netzwelt/web/john-mccarthy-der-vater-der-rechner-cloud-ist-tot-a-793795.html https://www.projekt-gutenberg.org/homer/ilias23/chap018.html https://www.portalkunstgeschichte.de/meldung/es_lebt__zur_geschichte_der_auto-6395.html https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1625732690814&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Podcast Jüdische Geschichte
EP 68: Projektion und Wahrnehmung: Palästina als Reise- und Einwanderungs- land in der deutsch-jüdischen Privatfotografie, 1920–1948

Podcast Jüdische Geschichte

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024


Im Rahmen der Konferenz „Israel: Deutsche Projektionen“, die im Mai 2024 in München stattfand, wurde untersucht, wie Israel in Deutschland heute und im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts wahrgenommen und imaginiert wurde und wird. Die Konferenz brachte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Geschichte, Philosophie, Literatur, Soziologie und Medienwissenschaft zusammen, um die verschiedenen deutschen Projektionen von Israel aus einer interdisziplinären Perspektive zu betrachten. Der Vortrag von Dr. Rebekka Grossmann fiel in den Bereich ‚Kunst und Photographie‘.

Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung
#137 Das Böse in dir. Umarme deinen Schatten!

Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 31:36


In dieser Folge tauchen wir tief in ein oft verdrängtes Thema ein: das „Böse“ in uns – oder anders gesagt, unseren Schatten. Wir beschäftigen uns mit den verborgenen Seiten unserer Persönlichkeit, die wir oft nicht akzeptieren oder sogar fürchten. Die Schattenarbeit ist der Schlüssel, um diese dunklen Aspekte zu integrieren und Frieden mit uns selbst zu finden. Lass dich inspirieren, deinen Schatten als Verbündeten zu sehen und ihn zu umarmen. Themen und Highlights dieser Folge: 1. Was ist das „Böse“ in uns? – Eine Einführung in das Konzept des Schattens und warum jeder von uns dunkle Seiten hat, die es zu entdecken gilt. 2. Wie entsteht unser Schatten? – Die Rolle von Erziehung, Kultur und gesellschaftlichen Erwartungen bei der Entstehung unseres Schattens. 3. Der Schatten im Alltag – Wie sich Schattenseiten in Form starker Emotionen und Trigger zeigen und uns oft mehr über uns selbst verraten, als wir denken. Unser Schatten ist kein Feind, sondern ein Lehrer, der uns dabei hilft, zu einem vollständigen, authentischen Selbst zu finden. Diese Folge lädt dich ein, neugierig und mutig hinzusehen und Frieden mit allen Aspekten deiner Persönlichkeit zu schließen. Danke fürs Zuhören! Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast, und hinterlasse gerne eine Bewertung. Teile die Episode mit Freunden, die ebenfalls daran interessiert sind, sich selbst besser kennenzulernen und das „Böse“ in sich zu umarmen. Ich wäre dir sehr dankbar dafür. Alles Liebe Deine Doris

Human Design Creation | Der Human Design Podcast
Die Linie 2 im Human Design

Human Design Creation | Der Human Design Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 32:33 Transcription Available


In dieser Episode sprechen Thorsten und Julia über die Zweierlinie im Human Design. Sie sprechen über die Rolle der Zweierlinie, die auch als Eremit bekannt ist, und beleuchten die Bedeutung von Rückzug und innerer Reflexion für Menschen mit diesem Profil. Sie erklären, wie Projektion und Anziehung die Lebensweise der Zweierlinie prägen und wie diese Menschen durch authentische Verbindungen Erfüllung finden können. Zudem gehen sie auf die Herausforderungen ein, die mit Erwartungen aus der Außenwelt verbunden sind, und zeigen, warum Rückzug oft zur Entfaltung kreativer Potenziale führt.

UnterBlog
250.000 Abos - Herzlichen Dank | Statistik | Zukunft Projektion

UnterBlog

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 15:10


✘ Werbung: Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Im September 2024 hat mein Kanal die 250k #Abonnenten erreicht. Tausend Dank an alle Abonnenten. Ich fühle mich sehr geehrt und in meinem Tun bestätigt. Heute zeige ich als Danke etwas #Statistik für meinen Kanal und wie sich die Projektion in die #Zukunft zeigt. Die 1 Mio. Abos sind wohl auch ohne Tricks in Sachen YT auf meine Weise erreichbar. - 1 Mio. Abos ► https://youtu.be/otISLvvATtQ - 0:29:

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Tiefseeltauchen: Spaltung – Risse im Selbst und der Gesellschaft

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 52:44


Spaltungsprozesse lassen sich überall finden. In dieser Folge widmen wir uns der Spaltung in der Therapien, versuchen aber auch ein psychoanalytisches Verständnis von gesellschaftlichen Spaltungen zu entwickeln. Was ist Spaltung? Woran erkennt man, dass man selbst von Spaltungsprozessen betroffen ist? Und wie überwindet man sie? Infos & Anmeldung zur Lesung in Köln: https://www.patreon.com/posts/lesung-in-koln-9-111424701 Kontakt: lives@psy-cast.org Unser Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/raetseldesunbewussten Unsere Patreon-Seite: www.patreon.com/raetseldesubw Gedanken und Kommentare zur Folge? Schreibt uns gerne auch auf unserem Diskussionspost auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/111941589 - Zum Gespräch mit Sebastian Leikert: Wie kann man den Körper in die Psychotherapie einbeziehen?: https://www.patreon.com/posts/wie-man-den-in-111622962 - Zur Folge: Resignation. Die Aufgabe der Aufgabe: https://www.patreon.com/posts/resignation-die-107563399 - Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile), Folge zur Bindungsorientierten Erziehung: https://www.patreon.com/posts/die-unbewusste-4-100122932 - Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch (z.B. bei Audible oder Bookbeats)! - Link zu unserer Website mit weiteren Informationen: www.psy-cast.de - **Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal**: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url Literatur: - Joshua Durban: Heimat, Heimatlosigkeit und Nirgendwosein in der frühen Kindheit. Psyche, 73, 17–41. - Cécile Loetz & Jakob Müller (2023). Aliya und Shadi. Die verlorenen Worte. Eine Kindertherapie. München: Hanser. - Thomas Auchter: Der Mensch im Spannungsfeld zwischen Heimatverlust, Heimatlosigkeit, Heimweh und Heimatsuche. Psychoanalytische und psychosoziale Aspekte. Journal für Psychoanalyse. Online unter: https://www.psychoanalyse-journal.ch/article/view/jfp.62.11 - Eberhard Haas: Armierte Trauer: Camus‘ der Fremde – Fremdenhaß. In: Und Freud hatte doch recht. Die Entstehung der Kultur durch die Transformation der Gewalt. Gießen: Psychosozial. - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share Auf www.patreon.com/raetseldesubw finden sich noch viele weitere, spannende Themen (etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben, Erziehung von damals bis heute...). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer Freizeit gestalten. Wir danken jedem sehr herzlich, der das Projekt über einen kleinen Beitrag unterstützt. Musik: Evergreen, Kintsugi: https://www.premiumbeat.com/de/royalty-free-tracks/kintsugi

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

bto#255 – Die Klimapolitik wird medial immer aktivistischer unterstützt. So unstrittig die Herausforderungen durch den Klimawandel sind, so gefährlich ist die mediale Überhöhung und die Projektion jedes Naturereignisses auf den Klimawandel. Der beabsichtigte Effekt droht ins Gegenteil zu schlagen und würde damit die Bereitschaft der Bevölkerung, die erforderlichen Maßnahmen mitzutragen, gefährden. Über den Umgang der Medien mit dem Problem des Klimawandels spricht Daniel Stelter mit dem Wissenschaftsjournalisten Axel Bojanowski. Bevor er Chefreporter Wissenschaft bei der WeLT wurde, hat er für DER SPIEGEL, Süddeutsche Zeitung und Stern aus dem Bereich Wissenschaft berichtet. Vor dem Schwerpunktthema gibt es eine kleine Rückschau auf die rasanten Ereignisse an den Finanzmärkten in den letzten Tagen: Bekanntlich hat die Börse neun der letzten fünf Rezessionen vorhergesagt und am Ende einer turbulenten Woche spricht viel dafür, dass eine Rezession in den USA nicht unmittelbar bevorsteht. Käme es zu einer Rezession in den USA, würde das die Weltwirtschaft schwächen, was gerade für das ohnehin wirtschaftlich angeschlagene Deutschland eine erhebliche Belastung wäre. Es ist also höchste Zeit, einen Kurswechsel zu vollziehen. HörerserviceDie Studie der UNDP finden Sie hier.Die Umfrage zur Bedeutung der UN-Nachhaltigkeitsziele finden Sie hier. Die Überlegungen zur Klimakommunikation finden Sie hier. Das Buch Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten von Axel Bojanowski finden Sie hier. Neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. Den monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.Nur noch am 11. August 2024:Handelsblatt – Für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt”-Hörer*innen, die nicht nur ein paar Wochen, sondern ein ganzes Jahr lang vollen Zugriff auf unsere kompletten Handelsblatt-Inhalte genießen möchten, ist die Zeit günstig: Nur jetzt erhalten Sie das Handelsblatt gedruckt oder digital 12 Monate mit 50% Rabatt. Wer also alles wissen, aber nur die Hälfte zahlen will, sollte sich schnell unter www.handelsblatt.com/rabatt50 sein Vorteilsabo sichern. Ab 12. August 2024 gilt dann wieder das exklusive Angebot: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr unter https://handelsblatt.com/mehrperspektiven Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stay Forever
Ein Spiel und seine Geschichte 1: Forbidden Quest

Stay Forever

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 80:42


Das Format "Die zweite Reihe", in dem wir uns in Essay-Format etwas obskureren Spielen gewidmet haben, war bei einem Teil der Hörer durchaus beliebt - allerdings kam es nie auf die Downloadzahlen, die reguläre Folgen erreichen. Daher haben wir es vor einiger Zeit offiziell eingestellt, es kam zuletzt eh nur noch auf eine Folge pro Jahr. Christian kann aber nicht von den obskuren Spielen lassen: Eine Zufallsrecherche, ausgelöst von einem auffälligen Cover eines alten Textadventures, führte ihn tief in einen Recherche-Kaninchenbau. Die Ergebnisse dieser Recherche hat er niemandem gezeigt und sie live auf der Stay-Forever-Convention erstmals Gunnar vorgetragen. Diese Folge ist der Live-Mitschnitt des Gesprächs. Auf der Bühne gab eine Projektion, die Bilder davon sind per Kapitelmarken in den Podcast integriert, werden im Dialog aber auch immer beschrieben. Hinweis: Das komplette Interview mit Bill Pryor gibt es auf Patreon (ohne Paywall).

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Psychoanalyse im Marketing nutzen - 5 Strategien von Freud für dein Business

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 13:12


VP Primer: https://go.matthiasniggehoff.de/primer-geheimcode (VP100 ist der Code) Psychoanalyse im Marketing nutzen - 5 Strategien von Freud für dein Business Unbewusste Bedürfnisse ansprechen, Verdrängte Wünsche adressieren und Projektion nutzen im Marketing und im Sales. In der heutigen Geschäftswelt ist es von entscheidender Bedeutung, die menschliche Psyche zu verstehen und gezielt einzusetzen, um Marketingstrategien erfolgreich umzusetzen. Kein anderer als Sigmund Freud hat diese Thematik intensiv erforscht und seine Erkenntnisse können auch im Bereich des Marketings gewinnbringend angewandt werden. _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

WDR Hörspiel-Speicher
Wenn wir lieben - Die schönste und schwierigste Sache der Welt

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later May 18, 2024 53:05


•Liebesgeschichte• Ist sie eine Himmelsmacht oder eine Projektion? Chemie oder Schicksal? Was tun, wenn sie plötzlich da ist, die große Liebe? Und was, wenn sie nichts mehr von einem wissen will? // Von Maxi Obexer / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Maxi Obexer.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Die Recherche "Projektion auf den Osten" - Künstler Leon Kahane im Gespräch

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 9:20


Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Psychologie to go!
Verdrängung und andere Abwehrmechanismen

Psychologie to go!

Play Episode Listen Later Mar 31, 2024 54:49


Sollte man sich bemühen, (vermeintlich) Verdrängtes wieder ins Bewusstsein zu holen? Was stellt Verdrängtes für unsere Psyche sicher - und welche anderen Abwehrstrategien gibt es, die uns vor Destabilisierung schützen? Darüber sprechen Franca und Christian in dieser Podcastepisode Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

SWR2 Kultur Info
Ohne Empathie geht es nicht: K.I., Ethik und Begehren

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 6:51


„Ich habe durch meine Auseinandersetzung mit K.I. gelernt, dass es in einer zwischenmenschlichen Beziehung nicht nur auf eine einseitige Projektion ankommt, sondern auf eine wechselseitige Beziehung", sagt Philosophieprofessorin und Buchautorin Catrin Misselhorn im Gespräch mit SWR2.

Die Stimme des Himmels
Einfühlen und Sein anstatt... -- Kompromissloses Verbinden mit IHM - 19

Die Stimme des Himmels

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 48:45


In dieser Episode 19 von “Kompromissloses Verbinden mit IHM” dieser neuen Serie 2 (als Weiterführung von “Mit IHM Beleuchten”) sehen wir uns genauer an, was uns Christus Jesus anbietet in bezug auf die notwendige Erkenntnis, nicht zu wissen, was zu unserem Besten dient. Wir sehen uns den Zusammenhang mit dem Glauben, es zu wissen, und der Projektion auf den Bruder, den SOHN GOTTES an, und nehmen das BILD an, das der Hl. GEIST von uns hat und uns schenkt. Wir teilen diesbezüglich Beispiele, die dir eine praktischen Bezug zu deinen Heil- und Erkenntis-Erfahrungen aufzeigen, und eine neue kompromisslose Erkenntnis deiner Selbst in deiner Auf- und Erlösung zu eröffnen vermögen. ◊"#KompromisslosesVerbinden" mit #Devavan und EKIW – #einkursinwundern * — diesmal mit Inhalten aus Lektion 24 und dem Textbuch - 27-I-1.&3. von Ein Kurs in Wundern - EKIW https://youtu.be/HXwpkQvQw4E

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
Kalk und Welk spielen Feministen

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 56:07


Kalk war in London und hat dort einiges erlebt: ABBA als Projektion, "Back To The Future" als Musical und "Madness" als Konzert. Nebenbei hat er sich auch ein paar Weihnachtsgeschenke gemacht, für seine Familie soll es aber auch etwas geben. Kein Geschenk ist der andauernde Ampelstreit - wieder einmal stehen die drei Parteien nicht zu dem, was sie ausgehandelt haben. Das beweisen die jüngsten Beispiele zur E-Auto-Prämie und zum Agrardiesel. Am Ende huldigen die Boomerboys noch den großen Damen der deutschen Comedy.

Soul to go
Alles Projektion?! Alles ist ein Vehikel für eine Erfahrung!

Soul to go

Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 12:22


Wenn wir einander wirklich erlauben, unsere Wahrheit zu leben, dann ist auch das Thema Grenzen (in Liebe setzen und halten) unglaublich wichtig. Daher möchte ich dich hiermit zu unserer kostenfreien Coaching Masterclass zum Thema Grenzen setzen einladen: https://andrea-morgenstern.com/boundaries-masterclass Was, wenn all die Geschichte, die wir in unserem Kopf kreieren und als Realität wahrnehmen, vor allem dem dienen, dass wir eine bestimmte Erfahrung machen? Was, wenn all das Wege sind, um uns in einer gewissen Weise zu fühlen? Um eine bestimmte menschliche Erfahrung zu machen? Energien zu bewegen? Was, wenn es dabei nicht um richtig und falsch geht, sondern immer um die Erfahrung? Und jede Seele das wählt (und sei es auch noch so falsch in unseren Augen), was sie gerade zu dieser Erfahrung führt? Willst du mehr zu unserer Coaching-Ausbildung erfahren? Die nächste Runde startet im Mai 2023. Hier gibt's alle Infos: https://theyinofyang.com/become-a-coach/ Hast du Lust bei meinem LIVE Workshop in Hamburg dabei zu sein? https://andrea-morgenstern.com/flowsistersday23 Hier findest du all meine aktuellen Coaching & Mentoring Angebote: https://linktr.ee/andrea_morgenstern Lust mir zu folgen? Website | andrea-morgenstern.com Youtube | Andrea Morgenstern Instagram | @andrea_morgenstern