Podcasts about tobias j

  • 19PODCASTS
  • 40EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 3, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about tobias j

Latest podcast episodes about tobias j

Viggo Cavling c/o Travel News
Podcast: Hearing om leisure travel

Viggo Cavling c/o Travel News

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 38:22


I panelen: Didrik von Seth, vd SRF, Magnus Wikner, vd Ving, Jessica Enbacka, TUI, Stefan Chatzopoulos, Sverigechef Sunweb Group, Tobias Jönsson, vd Apollo, Lina Skandevall, reseexpert i Travel News och TV4 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

4zu3 - der 3. Liga Podcast
Dynamo und Hansa vor dem großen Ost-Duell (mit Tobias Jänicke)

4zu3 - der 3. Liga Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 62:15


Die 4zu3-Crew bespricht u.a. die erste Niederlage von Aue und womit Arminia Bielefeld beim Sieg im Erzgebirge überzeugt hat. Außerdem geht es um den neuen Tabellenführer Dynamo Dresden, der am kommenden Wochenende Hansa Rostock zum großen Ost-Duell empfängt. Die Hansa-Kogge schafft beim 1:1 gegen Mannheim nicht den erhofften Turnaround. Ex-Profi Tobias Jänicke hat für beide Vereine gespielt und erklärt, welche Bedeutung das Spiel am kommenden Samstag hat. Dazu blickt er auf einen weiteren Ex-Klub, den 1. FC Saarbrücken. Zum Schluss der Folge redet die Runde auch noch über den Saisonstart von RW Essen und freut sich über eine musikalische Überraschung für Thomas Wagner.

Lagrange Point
Episode 545 - Phages taking the fight to bacteria

Lagrange Point

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 10:57


Antibiotic resistance is a global challenge, but the solution may come from the natural predator of bacteria. Bacterial infections can be nasty, but you can engineer a phage to help better identify and treat them. Knowing exactly which bacteria is causing problems can help doctors target treatment more precisely and tailor antibiotic courses. Using bacteriophages  you can quickly identify and then eliminate common types of bacterial infections. Jiemin Du, Susanne Meile, Jasmin Baggenstos, Tobias Jäggi, Pietro Piffaretti, Laura Hunold, Cassandra I. Matter, Lorenz Leitner, Thomas M. Kessler, Martin J. Loessner, Samuel Kilcher, Matthew Dunne. Enhancing bacteriophage therapeutics through in situ production and release of heterologous antimicrobial effectors. Nature Communications, 2023; 14 (1) DOI: 10.1038/s41467-023-39612-0 Susanne Meile, Jiemin Du, Samuel Staubli, Sebastian Grossmann, Hendrik Koliwer-Brandl, Pietro Piffaretti, Lorenz Leitner, Cassandra I. Matter, Jasmin Baggenstos, Laura Hunold, Sonja Milek, Christian Guebeli, Marko Kozomara-Hocke, Vera Neumeier, Angela Botteon, Jochen Klumpp, Jonas Marschall, Shawna McCallin, Reinhard Zbinden, Thomas M. Kessler, Martin J. Loessner, Matthew Dunne, Samuel Kilcher. Engineered reporter phages for detection of Escherichia coli, Enterococcus, and Klebsiella in urine. Nature Communications, 2023; 14 (1) DOI: 10.1038/s41467-023-39863-x

SWR Aktuell im Gespräch
Schafe als natürliche Rasenmäher – jetzt auch an der A6

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 3:28


Ziegen und Schafe als natürliche Rasenmäher am Rand von Autobahnen. Die Autobahn GmbH Südwest setzt immer mehr darauf. Tobias Jäger, Pressesprecher der Autobahn GmbH Südwest, erklärt das Konzept und warum sich niemand Sorgen machen muss, dass die Tiere auf die Fahrbahn laufen.

Pralles Leben mit Gewicht
Adipositas und Unfruchtbarkeit beim Mann

Pralles Leben mit Gewicht

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 23:19


Etwa jede zehnte Partnerschaft in Deutschland bleibt ungewollt kinderlos und in einem Drittel der Fälle liegt das Problem beim Mann. Adipositas ist eine der möglichen Ursachen. Weshalb das so ist und vor allem, was Männer, neben einer Gewichtsreduktion, noch wissen sollten, lassen sich Dr. Andreas Martin und Sylvia Kunert von dem Essener Andrologen P.D. Dr. Tobias Jäger erläutern. Die für Betroffene nötige Untersuchung wird von der Krankenkasse bezahlt, wenn Mann einen Urologen mit Zusatzbezeichnung "Androloge" konsultiert. Der Check bei diesem Experten in Sachen "Männergesundheit" kann nicht nur dazu beitragen, den Kinderwunsch greifbarer zu machen, sondern unter Umständen sogar Leben retten.

OldTrafford.dk Podcast
Den store 22/23 sæsonoptakt!

OldTrafford.dk Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 69:51


Der er Premier League i dit TV allerede på fredag! Lørdag spiller United så mod Brighton, men hvad kan vi egentlig forvente til denne nye sæson, som er hollandske Erik ten Hags første som United-træner. Det er blandt de emner, vi ser nærmere på og vi vender naturligvis også Cristiano Ronaldos situation, som den ser ud i talende stund. Hele programmet ser ud ser ud som følger: Forudsigelser Ny sæson og ny træner Transfersnak Optakt til Brighton Deltagere: Peter Tarris, Rasmus Lykke Therkelsen og Tobias Jørgensen.

Fria tyglar
Vad står på i VFK? – vi ställer ordförande Jönberg mot väggen

Fria tyglar

Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 66:35


Vad händer egentligen ute i Bergunda? Hur kan Lussi glömma barnen när hon kör hem från tävling? Och ärligt talat, hur ska en nybörjade fatta vad Bed A, Lätt C, Kat C och Avd B är för något? Det fjärde avsnittet av Fria Tyglar är här, med Tobias Jönberg som studiogäst.

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Wed, 11 Aug 2021 18:15:41 +0000 https://rnbvb.podigee.io/289-e280 e35f2e7a48c76130207c2020c5e95fef 289 full Experten geben sich optimistisch, Stimmung macht große Hoffnung no Borussia Dortmund,BVB,BVB 09,Podcast,Fußball,Ruhr Nachrichten,Sascha Staat Sascha Staat, Dirk Krampe, Jürgen Koers, Florian Groeger, Tobias Jöhren

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Klar, der Blick aufs nahende Pokal-Halbfinale gegen Kiel beschäftigt die BVB-Fans. In der neuen Folge unseres Podcasts sprechen Sascha Klaverkampt und Tobias Jöhren aber über noch viel mehr: mögliche Transfers, die Torhüterfrage, die Zukunft von Trainer Edin Terzic - und natürlich den heißen Endspurt in der Bundesliga.

Paymentandbanking FinTech Podcast
Data Driven Banking - Datenschatz oder Büchse der Pandora?

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 46:43


Mein Schatz – oder deiner? Wem nutzt der angebliche Datenschatz etwas, oder ist er doch eher etwas wie die Büchse der Pandora, die man fest verschlossen halten muss? In diesem Panel wagten sich Dr. Verena Thaler (Raisin), Sascha Dewald (DKB), Dr. Imke Jacob (McKinsey) und Tobias Jünemann (Senacor) an diesen Schatz, moderiert wurde das Panel von Jochen Siegert. Am Anfang steht die Definition: Was bedeutet Data Driven Banking eigentlich? Thaler erklärte das so: „Es bedeutet das proaktive Nutzen von Daten, um damit das Geschäft zu strukturieren.“ Jacob ergänzte noch, dass es um Relevanz geht, wie man wirklich relevant für den Kunden wird. So kann man neue Services fern von den gewohnten anbieten, betonte Dewald: „Damit kann man konkrete Maßnahmen für den Kunden schaffen.“ Dafür braucht es kontinuierliche Arbeit für die Partnerbanken, so Thaler, damit man erkennen kann, wie sich der Markt bewegt und wohin – und vor allem muss das auf langfristiger Ebene passieren. Jacob betonte vor allem, dass es oft nicht um neue Produkte geht, sondern um die Schärfung eines Produkts. Data Enrichment ist hier das Stichwort, denn durch neues Sector Knowledge kann man relevanter werden. Für Jünemann steht aber auch zentral, dass die neuen Ideen dann in passende Technologien umgewandelt werden: „Data Warehouse ist hier ein Begriff – oder vielmehr die Warehouses. Wir stehen gerade vor einem Datenhaufen, da müssen wir jetzt etwas bauen, damit das elegant genutzt und überhaupt genutzt und gemanagt werden kann." Neben den richtigen Tools und dem Deployment braucht es hier aber auch das richtige Mindset, betonte Dewald. Vor allem muss am Anfang klar sein, welche Daten man managen will, nur so findet man die richtige Technologie dazu. Noch eines ist entscheidend: Dass wirklich alle Mitarbeiter mit den Daten umgehen können. „Dafür braucht es eine eigene Kultur im Unternehmen“, so Thaler. „Data Analytics und Data Engineering sind hier wichtige Themen, aber eben auch die Demokratisierung der Daten, damit niemand von einer Abteilung abhängig ist.“ Trotzdem sind echte Datenexperten Mangelware, deshalb ist der War of Talents sehr aktiv. Alle konkurrieren um die gleichen Talente, egal ob Startup, Fintech oder Bank, jeder Bereich braucht sie – allerdings gelten Banken hier oft nicht als wirklich attraktive Arbeitgeber, die cooleren Fintechs dafür schon. Für Dewald ist es daher wichtig, junge Talente für die Arbeit bei ihnen zu begeistern: „Aber hier ist uns schon viel gelungen, und wir konnten bisher alle Talente dafür begeistern, bei uns zu bleiben.“ Im Mittelpunkt steht aber immer noch der Kunde: Was liebt er, was hasst er? Data Analytics sind hier maßgebend, aber der deutsche Markt ist hier noch nicht so weit wie international andere Märkte. „Analytics treibt Disruption“, so Jacob, „und Disruption treibt den Markt. Gerade hier brauchen wir wiederum Analytics, um nicht zurückzufallen.“ Dafür muss dann alles zusammenkommen, Marktforschung, Kundenbefragung und so weiter, um aus den Daten die richtigen Produkte zu entwickeln. Thaler betonte noch, dass Data Driven Banking bald nichts Außergewöhnliches mehr sein wird – in maximal fünf Jahren ist es überall eine Commodity. Der Datenschutz muss das Ganze keinesfalls blockieren, wichtig ist nur, dass die Künstliche Intelligenz richtig trainiert wird und aus den bestehenden Daten keine falschen Rückschlüsse zieht. In vielen Bereichen steht das theoretische Konstrukt zwar, betonte Jünemann, aber es muss noch mehr umgesetzt werden. „Wir brauchen hier einen Kulturwandel“, so Jacob. „Oft verstehen einige in der Bank nicht, was die Daten sollen, ihnen fehlt da das Vertrauen – und genau das muss sich ändern.“

Paymentandbanking FinTech Podcast
Data Driven Banking - Datenschatz oder Büchse der Pandora? - FinTech Podcast #313

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 46:43


Mein Schatz – oder deiner? Wem nutzt der angebliche Datenschatz etwas, oder ist er doch eher etwas wie die Büchse der Pandora, die man fest verschlossen halten muss? In diesem Panel wagten sich Dr. Verena Thaler (Raisin), Sascha Dewald (DKB), Dr. Imke Jacob (McKinsey) und Tobias Jünemann (Senacor) an diesen Schatz, moderiert wurde das Panel von Jochen Siegert. Am Anfang steht die Definition: Was bedeutet Data Driven Banking eigentlich? Thaler erklärte das so: „Es bedeutet das proaktive Nutzen von Daten, um damit das Geschäft zu strukturieren.“ Jacob ergänzte noch, dass es um Relevanz geht, wie man wirklich relevant für den Kunden wird. So kann man neue Services fern von den gewohnten anbieten, betonte Dewald: „Damit kann man konkrete Maßnahmen für den Kunden schaffen.“ Dafür braucht es kontinuierliche Arbeit für die Partnerbanken, so Thaler, damit man erkennen kann, wie sich der Markt bewegt und wohin – und vor allem muss das auf langfristiger Ebene passieren. Jacob betonte vor allem, dass es oft nicht um neue Produkte geht, sondern um die Schärfung eines Produkts. Data Enrichment ist hier das Stichwort, denn durch neues Sector Knowledge kann man relevanter werden. Für Jünemann steht aber auch zentral, dass die neuen Ideen dann in passende Technologien umgewandelt werden: „Data Warehouse ist hier ein Begriff – oder vielmehr die Warehouses. Wir stehen gerade vor einem Datenhaufen, da müssen wir jetzt etwas bauen, damit das elegant genutzt und überhaupt genutzt und gemanagt werden kann." Neben den richtigen Tools und dem Deployment braucht es hier aber auch das richtige Mindset, betonte Dewald. Vor allem muss am Anfang klar sein, welche Daten man managen will, nur so findet man die richtige Technologie dazu. Noch eines ist entscheidend: Dass wirklich alle Mitarbeiter mit den Daten umgehen können. „Dafür braucht es eine eigene Kultur im Unternehmen“, so Thaler. „Data Analytics und Data Engineering sind hier wichtige Themen, aber eben auch die Demokratisierung der Daten, damit niemand von einer Abteilung abhängig ist.“ Trotzdem sind echte Datenexperten Mangelware, deshalb ist der War of Talents sehr aktiv. Alle konkurrieren um die gleichen Talente, egal ob Startup, Fintech oder Bank, jeder Bereich braucht sie – allerdings gelten Banken hier oft nicht als wirklich attraktive Arbeitgeber, die cooleren Fintechs dafür schon. Für Dewald ist es daher wichtig, junge Talente für die Arbeit bei ihnen zu begeistern: „Aber hier ist uns schon viel gelungen, und wir konnten bisher alle Talente dafür begeistern, bei uns zu bleiben.“ Im Mittelpunkt steht aber immer noch der Kunde: Was liebt er, was hasst er? Data Analytics sind hier maßgebend, aber der deutsche Markt ist hier noch nicht so weit wie international andere Märkte. „Analytics treibt Disruption“, so Jacob, „und Disruption treibt den Markt. Gerade hier brauchen wir wiederum Analytics, um nicht zurückzufallen.“ Dafür muss dann alles zusammenkommen, Marktforschung, Kundenbefragung und so weiter, um aus den Daten die richtigen Produkte zu entwickeln. Thaler betonte noch, dass Data Driven Banking bald nichts Außergewöhnliches mehr sein wird – in maximal fünf Jahren ist es überall eine Commodity. Der Datenschutz muss das Ganze keinesfalls blockieren, wichtig ist nur, dass die Künstliche Intelligenz richtig trainiert wird und aus den bestehenden Daten keine falschen Rückschlüsse zieht. In vielen Bereichen steht das theoretische Konstrukt zwar, betonte Jünemann, aber es muss noch mehr umgesetzt werden. „Wir brauchen hier einen Kulturwandel“, so Jacob. „Oft verstehen einige in der Bank nicht, was die Daten sollen, ihnen fehlt da das Vertrauen – und genau das muss sich ändern.“

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Mit purer Freude war Tobias Jöhren in Freiburg angekommen, eine Seltenheit. Doch was Borussia Dortmund im Breisgau bot, verdarb dem RN-Redakteur sehr schnell wieder die Laune. Welch Glück, dass Moderator Sascha Staat sich beim Einlösen seiner Wettschulden nicht hat lumpen lassen. Zum Tee gibt es sogar noch Kandiszucker oben drauf. Das ändert allerdings nichts an den mäßigen Leistungen der Profis und auch die letzte Niederlage lässt sich keinesfalls schönreden. Das zeigen auch die zahlreichen Fragen der Hörer mehr als nur deutlich auf.

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Wettschulden sind Ehrenschulden, keine Frage. Aber Moderator Sascha Staat gelingt gegen Tobias Jöhren ein cleverer Schachzug. Der Redakteur lässt sich zu einer riskanten Nummer hinreißen. Aber es geht natürlich auch um Sport, zum Beispiel um den Tod des legendären Diego Maradona. Außerdem steht Erling Haaland und seine mitreißende Art im Mittelpunkt, genauso wie zahlreiche Hörerfragen. Mal wieder wird ins Detail gegangen und selbst die kürzesten Antworten sind mit lang noch irreführend umschrieben. Aber man will sein Stammpublikum auch nicht enttäuschen.

The Long View
Larry Swedroe: 'The Pool of Victims' Is Expanding

The Long View

Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 53:58


Our guest this week is noted author and researcher Larry Swedroe. Larry is chief research officer at financial advisory firm Buckingham Wealth Partners, which he joined in 1996. In his role, Larry is responsible for reviewing academic research on financial and investing matters and determining how that research should inform Buckingham's investment strategy. Larry is also a member of the firm's Investment Policy Committee. Larry has written numerous books on investing and finance, the most recent being the second edition of The Incredible Shrinking Alpha, which he coauthored with Andrew Berkin. His work has also been published in various academic journals, including the Journal of Investing. Larry began his career as a risk manager at Citicorp and later at Prudential Home Mortgage. He received his bachelor's in finance from Baruch College in New York and his MBA in finance and investment from New York University.BackgroundBioLarry Swedroe’s booksInvestment Strategies/Factor Investing“Swedroe: A Five-Factor Evaluation,” by Larry Swedroe, Yahoo.com, Sept. 25, 2017. “Swedroe: Factor Persistence & Diversification,” by Larry Swedroe, ETF.com, May 8, 2017.“Swedroe: Simple Factor Investing,” by Larry Swedroe, ETF.com, Sept. 10, 2018.“Swedroe: 3 Factor Investing Myths,” by Larry Swedroe, ETF.com, Feb. 13, 2019.“Swedroe: Virtues of a Long/Short Strategy,” by Larry Swedroe, ETF.com, Aug. 14, 2015“Factors in Commodity Returns,” by Larry Swedroe, seekingalpha.com, Sept. 9, 2020.“Swedroe: Understanding Risk & Return,” by Larry Swedroe, ETF.com, Nov. 7, 2018.“Larry Swedroe: Risk Warrior in Action,” by Janet Levaux, thinkadvisor.com, March 26, 2019.“An Investment Strategy That Reduces the Risk of Black Swans,” by Robert Powell, thestreet.com, March 27, 2019.“Value and Momentum Everywhere,” by Clifford S. Asness, Tobias J. Moskowitz, and Lasse Heje Pedersen, The Journal of Finance, Vol. LXVIII, No. 3, June 2013.“Profitability, Investment and Average Return,” by Eugene F. Fama and Kenneth R. French, Journal of Financial Economics, July 28, 2006.“The Other Side of Value: The Gross Profitability Premium,” by Robert Novy-Marx, National Bureau of Economic Research, April 2010.“The Simple Explanation for Value’s Underperformance,” by Larry Swedroe, evidenceinvestor.com, Jan. 3, 2020.“Even Great Investments Experience Massive Drawdowns,” by Larry Swedroe, alphaarchitect.com, Aug. 20, 2020.“Swedroe: Small Value Lags for 15 Years,” by Larry Swedroe, ETF.com, Feb. 20, 2019.“Passive Investing Without Indexes,” by Larry Swedroe, ETF.com, April 13, 2016.“A Comparison of Passively Managed, Small-Value Funds,” by Larry Swedroe, advisorperspective.com, March 10, 2020.Fixed Income“Swedroe: Factors in Fixed Income,” by Larry Swedroe, ETF.com, May 4, 2018.“Swedroe: Consider Factors in Fixed Income,” by Larry Swedroe, ETF.com, June 27, 2016.“Swedroe: Why Chasing Yield Fails,” by Larry Swedroe, ETF.com, Dec. 26, 2018.“Swedroe: High-Yield Rewards Underwhelming,” by Larry Swedroe, ETF.com, Dec. 30, 2015.Retirement Planning“Sequence Risk Is a Big Threat to Retirees,” by Larry Swedroe, evidenceinvestor.com, Oct. 18, 2019.“8 Retirement Planning Mistakes to Avoid,” by Larry Swedroe and Kevin Grogan, nextavenue.org, Jan. 8, 2019.“Safe Withdrawal Rate: Is 3 Percent the new 4 Percent?” by Larry Swedroe, cbsnews.com, Oct. 4, 2013.“Do you Choose a Declining or Rising Equity Strategy in Retirement?” by Larry Swedroe, buckinghamadvisor.com, July 22, 2016.ESG Investing “Swedroe: ESG Strategy Performance,” by Larry Swedroe, ETF.com, April 10, 2019.“The Risk and Return Implications of ESG,” by Larry Swedroe, buckinghamadvisor.com, May 29, 2018.“How ESG Makes Companies Better,” by Larry Swedroe, advisorperspectives.com, June 16, 2020.“Determining the Nature of ESG Returns,” by Larry Swedroe, thebamalliance.com, Sept. 6, 2018.

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Nach sechs Wochen Abstinenz kehrt Tobias Jöhren als Gast in den Podcast zurück ist lässt sich nicht lumpen. Direkt zum Comeback beantwortet er die Fragen von Moderator Sascha Staat und die der Hörer so ausführlich, dass wirklich alles besprochen ist. Zum Beispiel der souveräne Sieg in der Champions League beim Club Brügge, die extrem stabile Defensive der letzten Wochen und das Topspiel am Samstag gegen die Bayern. Vor allem das Duell mit dem Rekordmeister bringt die beiden Redakteure so richtig in Plauderlaune.

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Direkt zum Start des Trainingslagers in Bad Ragaz ging es bei Borussia Dortmund medial heiß her. Gut nur, dass neben Dirk Krampe auch noch Tobias Jöhren vor Ort ist. So kann er Moderator Sascha Staat direkt aus erster Hand berichten, was sich in der Schweiz bislang getan hat. Der Verbleib sowie die heimliche Vertragsverlängerung von Jadon Sancho überschatten zwar alle anderen Themen, aber immerhin wurde schon das erste Testspiel absolviert und dabei konnten vor allem die vielen jungen Spieler überzeugen. Jude Bellingham deutete sofort an, dass er die erhoffte Verstärkung sein kann.

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Die Saison von Borussia Dortmund war geprägt von Höhen und Tiefen. Insbesondere in der Hinrunde verschenkte die Elf von Lucien Favre etliche Punkte, weshalb der Trainer mächtig in der Kritik stand. Den Spielern mangelte es am nötigen Siegeswillen und daher sah sich der Verein im Winter zu zwei Neuverpflichtungen gezwungen. Die schlugen sofort ein und sorgten zumindest in der Bundesliga für ein versöhnliches Ende. Im Pokal und der Champions League kam allerdings das frühe Aus. Moderator Sascha Staat blickt zusammen mit den RN-Redakteuren Dirk Krampe und Tobias Jöhren zurück auf eine mal wieder spektakuläre Spielzeit.

Designliebling Brandenburg
Tobias Jänecke

Designliebling Brandenburg

Play Episode Listen Later Jun 25, 2020 20:36


Tobias Jänecke unterstützt mit seiner Arbeit als strategischer Designer Unternehmen dabei, ihre Produkte und Prozesse so zu gestalten, dass sie nachhaltiger und damit umweltfreundlicher werden. Im Interview erläutert Tobias das Prinzip der Circular Economy und warum das für Firmen auch finanzielle Vorteile mit sich bringt.Weitere Informationen unter: www.tobiasjaenecke.de

a16z
Journal Club: Building a Better Chloroplast

a16z

Play Episode Listen Later Jun 21, 2020 20:47


In this episode of the a16z bio Journal Club, bio deal team partner Judy Savitskaya and Lauren Richardson discuss research that aims to enhance the efficiency of photosynthesis and carbon fixation. These two processes are used by plants and other phototrophs (like algae) to convert light energy and carbon dioxide from the air into organic matter. The pathways took millions of years to evolve, but can scientists use advances in biochemistry and synthetic biology to increase their efficiency? The two discussed were both published in the journal Science and are both from the lab of Tobias Erb at the Max Planck Institute for Terrestrial Microbiology. The first article, published in 2016 develops a synthetic pathway for the fixation of carbon dioxide in vitro. The second article, which was published in May, combines this synthetic carbon fixation pathway with the natural photosynthetic pathway isolated from spinach to create an artificial chloroplast.This combination of natural and synthetic components to improve the efficiency of these pathways has a number of potential applications, including in engineering our crops to grow faster. We discuss these exciting applications, how evolution has restricted the efficiency of carbon fixation and how these engineered solutions get around that problem, and the use of microfluidics for vastly improved experimental design. "A synthetic pathway for the fixation of carbon dioxide in vitro" in Science (November 2016), by Thomas Schwander, Lennart Schada von Borzyskowski, Simon Burgener, Niña Socorro Cortina, Tobias J. Erb"Light-powered CO2 fixation in a chloroplast mimic with natural and synthetic parts" in Science (May 2020), by Tarryn E. Miller, Thomas Beneyton, Thomas Schwander, Christoph Diehl, Mathias Girault, Richard McLean, Tanguy Chotel, Peter Claus, Niña Socorro Cortina, Jean-Christophe Baret, Tobias J. Erba16z Journal Club (part of the a16z Podcast), curates and covers recent advances from the scientific literature -- what papers we’re reading, and why they matter from our perspective at the intersection of biology & technology (for bio journal club). You can find all these episodes at a16z.com/journalclub.

VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Wann ist ein Mann ein Mann? Was unsere Hormone aus uns machen

VITATALK – der PraxisVITA Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2019 25:50


Nicht nur Frauen, auch Männer können in die Wechseljahre kommen. In einer neuen Folge VITATALK spricht unter anderem Privat-Dozent Dr. med. Tobias Jäger, Facharzt der Urologie an der Praxisklinik Essen über das Thema Männergesundheit und darüber, was passiert, wenn der Testosteron-Spiegel im Alter nachlässt.

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Mit dem Pokalspiel in Düsseldorf gegen den KFC Uerdingen startet Borussia Dortmund am Freitag so richtig in die neue Saison. Im Supercup konnte der FC Bayern bezwungen werden, die Leistung stimmte. Doch wie ist der neue Kader zu bewerten? Wo sollen all die Hochkaräter zum Einsatz kommen und wird man irgendwelche Abgänge vermissen? Zum ersten Mal begrüßt Moderator Sascha Staat seine Experten, die RN-Redakteure Sascha Klaverkamp, Dirk Krampe und Tobias Jöhren vor Publikum. Das Quartett schaut dabei ausführlich voraus auf die kommende Spielzeit und wagt dabei durchaus die ein oder andere diskutable Prognose.

Research Bites: The  Martin Buber Society of Fellows Podcast

When we think about the Quran - the holiest religious book for a quarter of humanity - we rarely think about it as a visually-rich text. The Quran and Islam in general, often enter the cultural imagination through auditory practices such as recitation, or even with a mind to the Islamic prohibition of pictures. But is this the whole story? Are there visual aspects to the Quranic text that scholarship has neglected so far? And if we turn our attention to these aspects, how will this shape our understanding of the Quran as a historical document that is a product of its time? Let’s turn to Prof. David Shulman, who is interviewing Dr. Hannelies Koloska, a historian and philologist specializing in Quranic studies. Image: Verses from surah 18 from a manuscript of a Qur’an codex (Islamic Arabic 1572), before 750. Credit: Manuscripta Coranica, published by the Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenschaften by Michael Marx, in cooperation with Salome Beridze, Sabrina Cimiotti, Hadiya Gurtmann, Laura Hinrichsen, Annemarie Jehring, Tobias J. Jocham, Tolou Khademalsharieh, Nora Reifenstein, Jens Sauer und Sophie Schmid. Betaversion: as of 30.12.2018

Hårdare träning
27. Hashtag aldrig vila

Hårdare träning

Play Episode Listen Later Nov 16, 2018 49:16


Robin är i Sydamerika och lever rockstjärnelivet. In kliver träningstokarna Tobias Jäger och Anna Örtendahl. Vi snackar meriter, avsaknaden av metal i livet, men framförallt varför det är så svårt att vila. Och just det, vi kör ett metal quiz också! 

Ridesport Nu
Tobias Jørgensen 21 år og seks EM i bagagen

Ridesport Nu

Play Episode Listen Later Sep 16, 2018 42:49


Tobias Jørgensen er bare 21 år, men har allerede redet EM seks gange og NM fire gange. I det hele taget er han bare en virkelig sej ung rytter, som ved hvad han vil med sin ridning. Ham kan du høre og høre om i det her afsnit. Og så kan du også høre dyrlæge Mette Hansen fortælle, hvorfor hun mener, at vi er alt for hurtige til at smide dækkener på vores heste. Hun har også et par gode råd til den kommende dækkensæson, som hun gerne deler ud af.

ham hun nm seks tobias j mette hansen
Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Während die Weltmeisterschaft in Russland ihre Schatten voraus wirft, gilt der Fokus der BVB-Fans nach wie vor dem Lieblingsverein. Grund genug also, dass sich kurz vor Turnierbeginn Sascha Staat und seine Gäste im Podcast der Ruhr Nachrichten wie gewohnt ausführlich mit Borussia Dortmund befassen. Die Redakteure Jürgen Koers und Tobias Jöhren sind mit von der Partie und diskutieren nicht nur über Neuzugang Thomas Delaney, sondern auch über Mario Götze, der mit einer spannenden Dokumentation für Aufsehen sorgt. Im Mittelpunkt stehen aber vor allem die Kaderplanungen der Verantwortlichen und wer zukünftig das schwarzgelbe Trikot tragen wird.

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Nach der Bundesliga ist vor dem Europapokal. So könnte es in den kommenden Wochen bei Borussia Dortmund aussehen, sofern man sich morgen gegen Atalanta ein gutes Polster für das Rückspiel in der kommenden Woche erarbeitet und in das Achtelfinale der Europa League einziehen sollte. Das Duell mit den Italienern ist aber nur ein Thema der aktuellen Folge, in er Moderator Sascha Staat mit Tobias Jöhren und Florian Groeger gleich zwei Kollegen in der Sendung begrüßt.

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Weihnachten steht vor der Tür, doch leider ist den Fans von Borussia Dortmund nicht uneingeschränkt zum Feiern zumute. Das liegt an der jüngsten 1:2-Niederlage im DFB-Pokal bei Bayern München, wo durch man erstmals seit vielen Jahren nicht mehr das Endspiel in Berlin erreichen kann. Zumindest am Samstag konnte man gegen Hoffenheim noch drei wichtige Punkte in der Bundesliga ergattern. Zusammen mit einem blendend aufgelegten Duo aus der RN-Redaktion, bestehend aus Jürgen Koers und Tobias Jöhren, blickt Moderator Sascha Staat (www.sportpodcast.de) zurück auf die letzten Partien vor der Winterpause und schaut zudem auf die neuesten Entwicklungen, was das schwarzgelbe Personalkarussell angeht.

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Seine Premiere im BVB-Podcast hatte sich Tobias Jöhren sicherlich ganz anders vorgestellt, denn viel lieber hätte er natürlich über einen famosen Kantersieg der Schwarzgelben philosophiert. Doch nach der schwachen Vorstellung bei Aufsteiger Hannover 96 besteht akuter Redebedarf. Moderator Sascha Staat (www.sportpodcast.de) versucht sich zusammen mit dem RN-Redakteur an einer Analyse der Partie und außerdem daran die Gemüter der aufgebrachten Hörer zu beruhigen, die teilweise schon den Kopf des Trainers fordern.

Crispypodden
"Ni måste heta Kebab Cowboys"- Avsnitt 17

Crispypodden

Play Episode Listen Later Oct 31, 2014 68:41


I det sjuttonde avsnittet så pratar vi om tvivelaktiga sponsorer, snabbmat och sen blir det en del annat trams. Med: August Sundberg, Henric Larsson och Tobias Jönsson

Crispypodden
"Han är idrottsveriges svar på Lill-Babs" - Avsnitt 16

Crispypodden

Play Episode Listen Later Oct 24, 2014 55:59


Henric Larsson, Tobias Jönsson och August Sundberg undersöker svenska idrottares musikaliska sida. Det blir rosa brallor, Ricky Bruch, Mats Wilander och såklart lite Tomas Brolin.

Crispypodden
"Sen släppte han lös det, bokstavligen" - Avsnitt 14

Crispypodden

Play Episode Listen Later Oct 9, 2014 30:18


I Det 14:e avsnittet av Crispypodden så pratas det om NHL-fisar, NHL-Dejter och om Roy Keanes ilska. Medverkande: August Sundberg och Tobias Jönsson

nhl bokstavligen tobias j roy keanes
Crispypodden
"JÄEJÄEJÄEJÄEJÄE BOOM!" - Avsnitt 13

Crispypodden

Play Episode Listen Later Oct 3, 2014 48:37


Crispypodden avsnitt 13. Henric Larsson, Tobias Jönsson och August Sundberg pratar minnen från fotbollsskolan, en klassisk blunder, Bagdad Bob och konservativa fotbollsfans.

boom tobias j bagdad bob
Crispypodden
"Sätt lite ost på knät, det gjorde min mormor" - Avsnitt 12

Crispypodden

Play Episode Listen Later Sep 25, 2014 38:12


Crispypodden levererar det tolfte avsnittet. Henric Larsson, August Sundberg, Tobias Jönsson och Björn Johnsson pratar skägg och håravfall, huskurer totalsågar Toni Nadal.

Crispypodden
"Det där frieriet, det tror jag vi tar och skiter i" - Avsnitt 10

Crispypodden

Play Episode Listen Later Sep 12, 2014 42:55


Crispypodden firar tio avsnitt genom att snacka Emil i Lönneberga, Carlito, Hugh Grant samt hår och skägg. Med Henric Larsson, Tobias Jönsson och August Sundberg.

Crispypodden
"Får Jonas Bergqvist ligga på det där?"- Avsnitt 9

Crispypodden

Play Episode Listen Later Sep 5, 2014 50:23


I det nionde avsnittet av Crispypodden, diskuteras: Silly season, lagfester och comebacker! Medverkande: Henric Larsson, Tobias Jönsson, August Sundberg och Gusten Dahlin

Crispypodden
"Jag hade en vinröd polotröja" - Avsnitt 7

Crispypodden

Play Episode Listen Later Aug 22, 2014 40:19


I veckans avsnitt diskuteras, Ice Bucket Challenge, MoDos säsongskort och vad man gör om man inte får köra F1 längre. Med: August Sundberg, Henric Larsson och Tobias Jönsson

Crispypodden
"Varför stoppar han in den i munnen?" - Avsnitt 6

Crispypodden

Play Episode Listen Later Aug 15, 2014 50:00


I det sjätte avsnittet av Crispypodden, pratar vi om halvnakna löpare, göra sig snygg på lagfoton och Reklamfria Brynäs. Medverkande: August Sundberg, Tobias Jönsson, Jimmy Ewertsson och Björn Johnson

Crispypodden
"Allt är Björn Borgs fel" - Avsnitt 1

Crispypodden

Play Episode Listen Later Jul 9, 2014 53:24


I första avsnittet av Crispypodden diskuteras bl.a Claude Giroux fylleskandal, Oliver Ekman-Larssons klädmärke, och Ken Rings oändliga liknelser med målvakter. Med Henric Larsson, Tobias Jönsson och August Sundberg

Economics Amplified (audio)
Asset Pricing and Sports Betting

Economics Amplified (audio)

Play Episode Listen Later Apr 10, 2014 62:44


If you experience any technical difficulties with this video or would like to make an accessibility-related request, please send a message to digicomm@uchicago.edu. Tobias J. Moskowitz, the Fama Family Professor of Finance at the University of Chicago Booth School of Business, studies asset pricing, portfolio choice, risk sharing, market efficiency, real estate markets and finance, empirical corporate finance, and the business and analytics of sports. In this talk to MBA students, he examines the market for betting on major sporting events to see what lessons can be gleaned that might apply to the financial world.

Economics Amplified (video)
Asset Pricing and Sports Betting

Economics Amplified (video)

Play Episode Listen Later Apr 9, 2014 62:42


If you experience any technical difficulties with this video or would like to make an accessibility-related request, please send a message to digicomm@uchicago.edu. Tobias J. Moskowitz, the Fama Family Professor of Finance at the University of Chicago Booth School of Business, studies asset pricing, portfolio choice, risk sharing, market efficiency, real estate markets and finance, empirical corporate finance, and the business and analytics of sports. In this talk to MBA students, he examines the market for betting on major sporting events to see what lessons can be gleaned that might apply to the financial world.