POPULARITY
"Ich möchte davor warnen zu sagen: Die Notaufnahme ist nur für ganz schlimme Sachen da" - Markus, Leiter des Notfallzentrums im Klinikum Emil von Behring, verurteilt niemanden, der mit dem berühmten eingewachsenen Zehennagel in die Notaufnahme kommt. Von der aktuellen Diskussion um den 'Missbrauch' der Notfallmedizin halte er nichts. Aber was macht das mit der Arbeit auf dieser besonderen Station? Lena, Pflegerin in derselben Abteilung, und er sprechen mit uns im zwischenschicht Podcast über ihre Arbeit in wohl einer der polarisierendsten Stationen im Krankenhaus: Entweder man liebt die Versorgung von Notfällen - oder halt gar nicht. Lena merkte schon in der Ausbildung, dass ihr die Action und die nötige Selbstorganisation gefällt - auch wenn wenig konventionelle Pflege stattfindet. Litti und Ollschgich diskutieren diese Woche mit den beiden über Egos und Hierarchien im hektischen Arbeitsalltag, den psychologischen Umgang mit den oft heftigen Verletzungen und wie der Pflegemangel dort gehandelt wird. Wir mochten den Austausch mit den zwei entspannten und sympathischen Fachkräften über ihre meistens nicht entspannte Disziplin sehr - und ihr werdet es auch. Einschaltbefehl! *** Diese Folge ist eine Kooperation mit dem Klinikum Emil von Behring und Helios. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit.
Immer, wenn's dicht über dem Kopf rattert, sagt das Gefühl: Hier ist was Schlimmes passiert. Der Rettungshubschrauber kommt immer dann zum Einsatz, wenn ein normaler Rettungswagen nichts bringt. Aber stimmt das wirklich? Litti und Ollschgich sprechen diese Woche mit zwei aus der Luft, die es wissen müssen: André ist Pfleger und Notfallsanitäter. Mit ihm im Team ist Kay, Notarzt, und beide heben zusammen mit dem Piloten regelmäßig ab, um Patient:innen zu transportieren und in der Luft zu versorgen. Dabei ist nicht jeder Hubschraubereinsatz ein absoluter Notfall, manchmal müssen auch Intensivpatient:innen schnell transportiert werden. Und im Zweifel muss auch - nach Abstimmung - der berühmte entzündete Zehennagel zum nächsten Krankenhaus geflogen werden, klären sie uns auf. Aber "bis wieder in den Köpfen drin ist, dass man den Notruf wieder als Notruf einsetzt, vergehen wahrscheinlich wieder 10-15 Jahre", befürchtet Kay. Und trotzdem rettet der Heli-Einsatz gerade beim ultraschnellen Transport vom Land in die urbane Spezialklinik oft Leben, "50 km in 15 Minuten, das schafft kein anderes Fahrzeug!" Ob der heißbegehrte Hubschrauber wirklich der Traumjob ist, nach dem er aussieht (Spoiler: ja und nein), wieso die drei Berliner Helis eigentlich schon zu viel sind, wieso Landungen oft der unvorhersehbarste Teil sind (Stichwort: Rea auf dem Acker) und wie viele Frauen eigentlich im Hubschrauber arbeiten, erfahrt ihr diese Woche in der zwischenschicht. Zu Weihnachten bekommt ihr von uns diese sehr besondere Folge geschenkt. Viel Spaß beim Auspacken!
Was gefällt an Zürich? Ist Hazel über- oder unterdurchschnittlich patriotisch - vor allem für eine Schweizerin? Kann Thomas Schweizerdeutsch? Und was geht beim Magazin „Das Magazin“? In einem ihrer Lieblings-Spielorte, dem renommierten „Kaufleuten“ in Zürich, geben Hazel und Thomas vor rund 500 frenetischen Zuschauer:innen wieder alles. Danke an Bernhard und Anja vom Kaufleuten! Übrigens: Tina Turner, die zuletzt in Zürich gelebt hatte, war regelmäßig im „Kaufleuten“ essen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Inhalt: 3:12 Interview mit Thomas 8:55 Skandal in “Das Magazin” 16:30 Umgang mit Deutschen in der Schweiz 20:40 Schweizer Nationalstolz 28:15 Thomas' Zehennagel & Pferdehufe 33:00 Schönheits-OPs bei Hazel 39:58 Attraktivität bei Frauen & Männern 46:19 “127 Hours” & “Das Höllentor von Zürich” 54:42 Pippi Langstrumpf 58:54 Diskrepanzen mit Oliver Welke 1:03:14 Frauen ab 30 Die Zeitstempel können variieren Artikel über Thomas im „Tagesanzeiger“ bzw. der Schweizer „Sonntagszeitung“ im Original (muss bezahlt werden): https://www.tagesanzeiger.ch/hazel-und-ich-sind-beide-grenzgaenger-757699736923 Ausschnitte in der „20 Minuten“: https://www.20min.ch/story/ich-bin-passgeber-hazel-macht-die-tore-thomas-spitzer-ueber-rollenverteilung-566159902748 Stellungnahme Michael Elsener über zu hohe Coronahilfen: https://www.nau.ch/people/aus-der-schweiz/michael-elsener-erhielt-uber-halbe-million-franken-corona-gelder-66480681 MeToo im Schweizer Journalismus: https://www.spiegel.de/kultur/metoo-im-schweizer-journalismus-ich-auch-gastbeitrag-von-anuschka-roshani-a-1a01c07e-2a9c-4094-84fc-49e6c08dedbf Trailer „Das Höllentor von Zürich“: https://youtu.be/o5wy09jU5JM Hazel und Thomas empfehlen: „Nate the Hoof Guy“ (Youtube-Kanal) und “Eponychium”, Filme „127 Hours“, „Das Höllentor von Zürich“ Hazels Insta: @hazelsgonnahaze Thomas' Insta: @spitzer_thomas Hazel Thomas Linktree: https://linktr.ee/hazelthomas
Vom Notfallsanitäter zum SeelsorgerLieferservice Rettungsdienst?!Wie unsere Rettungsdienste ausgenutzt und dabei Menschenleben aufs Spiel gesetzt werden Kaum ist der Notruf rausgegangen, sind sie auch schon da. Unsere Rettungskräfte helfen schwer verletzten Menschen und versorgen sie an Ort und Stelle. Kurzum: Sie retten Leben! Doch genau diese „rettenden Engel“ werden immer öfter wegen Nichtigkeiten von Bürgerinnen und Bürgern gerufen. Sei es ein eingewachsener Zehennagel oder ein Medikament, das gerade nicht in der Hausapotheke griffbereit liegt, manch einer greift da tatsächlich zum Hörer und wählt die 112. Doch was im ersten Moment „nur“ albern klingt, ist weit mehr: Dieses unsoziale Verhalten ist gefährlich. Denn solche überflüssigen Einsätze unterfordern nicht nur die top ausgebildeten Rettungskräfte, sie nehmen ihnen auch die Möglichkeit, genau dann einsatzbereit zu sein, wenn tatsächlich ein Menschenleben auf dem Spiel steht. Über dieses flächendeckende, doch immer noch kaum in der breiten Gesellschaft sichtbare Problem haben wir mit dem Leiter des Rettungsdienstes beim DRK Verden, Karsten Brandt, und dem Pressesprecher des DRK Kreisverbandes Verden, Christian Hoffmann, gesprochenKreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Leslie Schmidt. Feedback und Anregungen gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de/impressum. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
ls Psychologin, Podcasterin, Bloggerin und Hypnosetherapeutin bin ich vor allem Expertin fürs Nervensystem. Ich helfe dir dabei, dir nicht länger selber im Weg zu stehen, sondern endlich mit strahlendemSelbstbewusstsein deinen Weg zu gehen. Damit dein Leben gelingt. In der Schule war ich immer eine “Streberin”. Aber nicht wirklich, mir ging es eben ganz leicht von der Hand, zu lernen. Abitur habe ich erst mit 30 gemacht – und danach mit meinem Psychologie Studium begonnen. Mein Abitur habe ich mit 1,2 abgeschlossen und auch mein Diplomzeugnis war excellent. Auch wenn es heute keine:n mehr interessiert. Mein Gehirn produziert ständig Ideen. Das ist so “schlimm”, dass mein Mann schon die Augen verdreht, wenn ich ihm wieder eine erzähle. Und ich bin dazu über gegangen, die Ideen einfach erstmal zu sammeln, um ja keiner Idee sofort nachzugehen. Das habe ich früher gemacht. Du kannst dir das Chaos vorstellen? Ich habe schonmal den zweiten Platz von einem Literaturwettbewerb belegt. Das war vielleicht eine Überraschung. Er heisst Magnesium Literatur Preis und wird von der Firma Weleda verliehen. Meine Sportgeräte sind ein Hüpfseil und eine Yogamatte. Die kann ich auf der Reise immer dabei haben. Ich habe mich früher ganz furchtbar für ein ungeliebtes Körperteil geschämt – meinen rechten Zehennagel. Heute liebe ich ihn so wie er eben ist. Links https://shivanivogt.de https://www.youtube.com/channel/UCGAWqefVvELoua1Hbm5xVQA/videos
Dies ist die Geschichte von einem kleinen Zehennagel. Von einem Zehennagel, der einwuchs. Er wuchs seitlich ins Zehenfleisch unserer damals vierjährigen Tochter hinein, bis der gesamte Zeh feuerrot pochte, gerade so als trüge sie eine Signalleuchte da unten an ihrem kleinen Fuß. In der fünfzigsten Folge ihres Mini-Podcasts für mehr Mama-Mut nimmt dich madamedamm mit auf einen Familienausflug der besonderen Art. Wenn du meinen Podcast unterstützen magst, weil du hier gerne lachst und danach entspannter weitermachst, freue ich mich über deine Mitgliedschaft bei Steady oder auch deine Bewertung bei iTunes oder spotify! Folge mir gerne auch bei Instagram: @madamedammm Wer lieber liest als hört, findet den passenden Happen Mama-Mut übrigens immer auch zum Lesen auf www.madamedamm.de lesen, lachen, weitermachen
Lerne Gesundheit - HIER & JETZT Wenn der Nagel einwächst... ... dann bedeutet das in den meisten Fällen sehr starke Schmerzen für die betroffene Person. Obwohl so viele Menschen das Leid teilen, ist ein eingewachsener Zehennagel ein großes Tabu-Thema und viele Betroffene wissen sich nicht zu helfen. Cordelia möchte dem in der heutigen Folge entgegenwirken und dir all ihr Wissen über den eingewachsenen Zehennagel preisgeben: Von der Prophylaxe, über die erste Hilfe, bis zur OP. ⚠️Diese Folge ist auch für dich geeignet, wenn du noch nie einen eingewachsenen Nagel hattest! Eine vorausschauende Pflege für deine Füße ist immer sinnvoll. ⚠️ - Was hat es mit dieser Erkrankung am Fuß auf sich und was sind die genauen Gründe für das Einwachsen? - Was kannst du gegen einen eingewachsenen Zehennagel tun? Bis zu welchem Zeitpunkt hilft eine konservative Behandlung und ab wann musst du unbedingt einen Arzt aufsuchen? - Was sind meine besten Tipps für die erste Hilfe bei einem eingewachsenen Nagel? - Ab wann wird eine Nagelbettentzündung gefährlich und wie läuft eine potentielle OP, z.B. die sogenannte Emmert-Plastik, ab? - Wie verläuft in der Regel der Heilungsprozess und welche Schmerzmittel und andere Maßnahmen können dir helfen? All das und viele weitere Tipps, wie du zum Beispiel eingewachsenen Zehennägeln vorbeugen kannst, erfährst du jetzt. Wir hoffen, Cordelia kann dir mit der heutigen Folge helfen (Mir hat sie sehr geholfen... LG von Hannah ;-)) und du bist weiterhin gut zu deinen Füßen... Denn sie tragen dich durch dein ganzes Leben. Hinterlasse gerne eine ehrliche Bewertung bei iTunes und abonniere den Podcast, wenn du keine Folge mehr verpassen möchtest. Habe einen fröhlichen und schmerzfreien Tag! Bis nächste Woche. :-) ___ Hier kommst du direkt zu den Folgen, die Cordelia erwähnt hat: - 21 // Einlagen: Totaler Quatsch oder dringend notwendig?: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/21-einlagen - 6 // Wer ist Schuld am Hallux valgus? Barfußlaufen muss nicht gut sein…: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/6-hallux-valgus - 2 // Entzündung ist nicht gleich Entzündung - Was kannst du tun?: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/2-entzuendung-ist-nicht-gleich-entzuendung ___ Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott: ► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/ ► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE ► Website: www.dr-cordelia-schott.de ► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079
Das große Finale. Die Z-Folge markiert das Ende unserer Komm-Küssen-Reihe "Das Alphabet des Lebens". Wir geben noch einmal alles - und sprechen unter XL-Bedingungen u.a. über Zini, Zum Magendoktor, Zäsur, Zoo, Zwingerclub, ZNS, Zugdackel, Zehennagel, Zungenbrecher, Zerstörungszeremonie...
Yipiiieeeh Yeah Hurra heute ist erneut ZAS Tag Sonntag mit Podcast Inspiration Ihr Lieben, ich bin aus der Sommerpause zurück. Ich startete in Süddeutschland am Fuße der schwäbischen Alb bei la Familia um dort mit der einem Teil meiner Familie und Freunden meinen Geburtstag zu feiern, um dann am Nachmittag weiter zu fahren nach Freiburg und abends mit Janine anzustoßen. Von dort aus hatten Janine und ich geplant zwei Wochen einen Roadtrip durch Italien zu machen. Da in unserem Urlaub nicht so funktioniert hatte wie geplant, habe ich Janine gefragt ob sie Lust hat auf ein Podcast Gespräch über unseren Urlaub. Wir sprechen u.a. über Janines Unfall, sie blieb aufgrund von Eile mit ihrem rechten Zehennagel an einer Leiste hängen und der halbe Nagel riss dabei ab- das verzögerte unsere Abfahrt & brachte uns schließlich woanders hin als geplant. Wir erzählen wie aus unserem Roadtrip mit Auto einer mit Zug wurde und wie nichts funktionierte und unser Urlaub trotzdem sehr erholsam war und inspirierend. Wir wünschen Euch gute Unterhaltung und sind gespannt wie Euch unser Urlaubsbericht gefällt. Gute Unterhaltung mit Tiefgang & eine wundervolle Woche wünscht Dir ❤️ Deine Rinetta Rinetta Klinger KLARHEIT – KUNST – EMPOWERMENT Jeden Sonntag eine neue Folge ZAS – Zwischen allen Stühlen Kommuniziere mit mir
Wir sind edgy und schneiden gemeinsam mit euch den eingewachsenen Zehennagel aus dem Fleisch heraus. Die Themen: Laube, Schule, Reisen, Investment, Bildung, Klassenfahrt, Fussball, Urlaub, Sommer, Kondome, Vertrieb, E-Auto, Dienstleister, Finanzplan uvm. -- Was ist das Problem mit Complianceregelungen für VertriebsmitarbeiterInnen? Wer ist dieses Jahr 6 Jahre alt geworden? Warum plant Russland atombetriebene Raumfahrt zum Jupiter? Welches extrem hohe Investment bekommt Flixbus möglicherweise? Was kostet ein Herrenhaarschnitt? Wer fliegt mit Jeff Bezos ins Weltall? Ist ein Tischler fair bepreist? Wer ist Marco Brüning? Was muss ein Schulrucksack zwecks Ergonomie bieten? Haben Busreisen noch eine Zukunft? Warum sprechen wir von Sommerbeginn und Eis? Wie funktioniert Außendienst? Sind die Stundensätze für Dienstleister zu hoch? Wie hat amorelie den Wechsel vom Onlineshop zum Drogeriemarkt geschafft? Was haben Hannes und Alf in der Schule gemacht? Hat Martin Eder eine Antwort auf manche unserer Fragen? Wie viel gibt man für Pediküre aus? Was ist das Pickerl? Sollte eine Führungskraft immer alles auch mal selbst gemacht haben, um zu wissen, wie es den Mitarbeiter*Innen dabei geht? Wer muss besonders leidensfähig sein? Was würden wir mit 200 Mio Euro Investment tun? Was ist die Aktion "unfuck the world"? Welche lustige Story über die früheren Zeiten von Außendienstmitarbeitern zu Zeiten des Autotelefons können wir von Klaas Heufer-Umlauf aus dem Podcast Baywatch Berlin nacherzählen? Welche Grußbotschaft ergänzt diesmal unsere Unterhaltung? Was sind die Vor- und Nachteile an Elektro-Autos? Warum schauen Asiaten die Fussball EM? Welche Luxuswohnmobile gefallen uns? Kann man mit einem KUKA Roboter die Fußnägel knipsen? Wie fährt sich ein Elektroauto? Wie haben wir Klassenfahrten erlebt? Warum stehen Enthaarungsprodukte bei den Kondomen? Welche App macht Werbung bei der Europameisterschaft? Warum möchte Martin nach Südfrankreich? Ist das Risiko bei Fehlern von der Pediküre größer als bei Fehlern von Mechanikern? Was ist ein Liquiditätsplan und wie hängt er mit der GuV zusammen? Wann geht's ins Schwimmbad? Was ist und macht Bitpanda? Mit wem trinkt Hannes Gin Tonic und isst Mozartkugeln? Worauf achtet Martin jetzt bei Schiedsrichtern und deren Körpersprache? Welche Bezüge auf ältere Folgen stellen wir her? Warum will Hannes nicht in einem Tipi schlafen? Grundgehalt oder flexible Rahmenbedingungen - was ist euch wichtiger? Wer nutzt Home Office für die Terrassengestaltung? Braucht es noch Schulbücher oder reicht ein iPad? Welche Produkte findet man beim Hofer bzw. Aldi an der Kasse? Hat Felix Baumgartner bei seinem Sprung aus dem Rand zum Weltall sich danach einfach etwas zu oft gedreht? Wer hatte einen Scout Schulranzen? Was bedeutet es, wenn Camembert gegen Weißwurst spielt? Sind Mozartkugeln handverpackt oder automatisiert mit einem Zufallsgenerator? Was ist ein Federpenal? Kann man das Großraumbüro-Feeling auch via Web-Call realisieren? Was ist sexual well-beeing? Kann Home-Office nur mit Leistungsmessung durch Zielen so richtig funktionieren? Wie lange braucht man, um die durch Covidmaßnahmen entgangenen Umsätze wieder aufzuholen? Was interessiert Hannes alles gar nicht? Warum ist es schlecht für andere Firmen, wenn manche besondere zusätzliche unübliche Sozialleistungen vergeben? Welches österreichische Startup schenkt allen Mitarbeitern eine zusätzliche Urlaubswoche? Machen Programmierer mehr als Klickiklacki? Warum sprechen wir über das Wirtschaftsministerium? Gibt es zu viel Schwarzarbeit? Welches ist unsere absolute Lieblingsfrage in Bewerbungsgesprächen? Wer von uns setzt auf Krypto-Assets? Warum würde Martin nicht mehr Flixbus fahren? Wie geht es dem Google Manager, der den Rekord von Baumgartner bereits überboten hat? Wer kennt die Kondom-Werbung mit Hella von Sinnen? Wie wichtig ist Homeoffice für Millenials? Die wichtigste Frage bleibt: Tina was kosten die Kondome? Viel Spaß mit dieser Folge! :)
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios
„Wer in der Notaufnahme arbeitet, weiß, dass er vom eingewachsenen Zehennagel über den Herzinfarkt bis zum Patienten mit Messer in der Brust alles behandeln muss“, sagt Dr. Sara Sheikhzadeh, Ärztliche Leiterin der Zentralen Notaufnahme an der Asklepios Klinik Harburg mit bis zu 150 Patienten pro Tag. Wann die Wartezeit besonders lang ist, warum seit zwei Jahren ein Sicherheitsdienst die Ärzte und Pfleger beschützt und welche Fälle ihr besonders nahe gingen, das erzählt die habilitierte Kardiologin, die mit Mann und zwei Kindern in Hoheluft lebt, in der neuen Folge der „Digitalen Sprechstunde“ von Hamburger Abendblatt und Asklepios.
Wir feiern das 2. Jubiläum unserer Diät! Hat Ephraim durchgezogen? Hat Maiky eingewachsener Zehennagel das abnehmen verhindert? Kommt Hauke für die Tour wieder in Form? Das alles und noch viel mehr besprechen wir in der neuen Folge!
Gestern war der Zehennagel entscheidend dafür, dass Martin Fourcade hauchdünn vor Simon Schempp die Goldmedaille im Massenstart der Biathleten bekam. Heute war es noch enger - im Zweierbob hatten sich der Kanadier Justin Kripps und Deutschlands Francesco Friedrich komplett zeitgleich den Eiskanal runterbewegt, sodass am Ende zwei Goldmedaillen vergeben wurden. Und auch bei den Skispringern ging es eng zu. Weniger im Kampf um Gold, den gewannen die Norweger souverän, aber im Duell um Bronze zwischen Polen und Deutschland. Und da entschied ausgerechnet ein kleiner Patzer von Kamil Stoch über Silber und Bronze. Andreas Wellinger und Co. profitierten und freuten sich über Silber. Allerdings musste Deutschland Norwegen am Ende des Tages im Medaillenspiegel wieder vorbeiziehen lassen. Denn die Nordeuropäer holten auch im Eisschnelllauf Gold und liegen damit wieder eine Goldmedaille vor dem deutschen Team. Malte Asmus fasst den Olympiatag zusammen.
Gestern war der Zehennagel entscheidend dafür, dass Martin Fourcade hauchdünn vor Simon Schempp die Goldmedaille im Massenstart der Biathleten bekam. Heute war es noch enger - im Zweierbob hatten sich der Kanadier Justin Kripps und Deutschlands Francesco Friedrich komplett zeitgleich den Eiskanal runterbewegt, sodass am Ende zwei Goldmedaillen vergeben wurden. Und auch bei den Skispringern ging es eng zu. Weniger im Kampf um Gold, den gewannen die Norweger souverän, aber im Duell um Bronze zwischen Polen und Deutschland. Und da entschied ausgerechnet ein kleiner Patzer von Kamil Stoch über Silber und Bronze. Andreas Wellinger und Co. profitierten und freuten sich über Silber. Allerdings musste Deutschland Norwegen am Ende des Tages im Medaillenspiegel wieder vorbeiziehen lassen. Denn die Nordeuropäer holten auch im Eisschnelllauf Gold und liegen damit wieder eine Goldmedaille vor dem deutschen Team. Malte Asmus fasst den Olympiatag zusammen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Gestern war der Zehennagel entscheidend dafür, dass Martin Fourcade hauchdünn vor Simon Schempp die Goldmedaille im Massenstart der Biathleten bekam. Heute war es noch enger - im Zweierbob hatten sich der Kanadier Justin Kripps und Deutschlands Francesco Friedrich komplett zeitgleich den Eiskanal runterbewegt, sodass am Ende zwei Goldmedaillen vergeben wurden. Und auch bei den Skispringern ging es eng zu. Weniger im Kampf um Gold, den gewannen die Norweger souverän, aber im Duell um Bronze zwischen Polen und Deutschland. Und da entschied ausgerechnet ein kleiner Patzer von Kamil Stoch über Silber und Bronze. Andreas Wellinger und Co. profitierten und freuten sich über Silber. Allerdings musste Deutschland Norwegen am Ende des Tages im Medaillenspiegel wieder vorbeiziehen lassen. Denn die Nordeuropäer holten auch im Eisschnelllauf Gold und liegen damit wieder eine Goldmedaille vor dem deutschen Team. Malte Asmus fasst den Olympiatag zusammen....
Ein russischer Curler soll angeblich positiv auf die verbotene Substanz Meldonium getestet worden sein - das ist die negative Nachricht des Tages aus Pyeongchang an diesem Olympiatag. Doch Malte Asmus hat auch noch positive News von den Olympischen Winterspielen für euch. Nämlich Silber für Simon Schempp im Massenstart der Biathleten. Und die Entscheidung dort fiel auf die knappste Art und Weise. Erst das Zielfoto konnte beweisen, dass der zeitgleiche Martin Fourcade am Ende einen Zehennagel eher im Ziel war als der Deutsche. Trotzdem Hut ab vor der Leistung von Schempp und der der ganzen deutschen Mannschaft. Denn gleich drei deutsche Biathleten landeten in den Top 5. Das lässt Malte Asmus und Lukas Kruse von einer Staffelmedaille träumen. Weniger Grund zum Träumen haben die deutschen Alpin-Ski-Läufer und die Langläufer. Die erlebten bittere Stunden bei ihren heutigen Wettbewerben. Florian Harrer fasst die Ergebnisse bei Malte Asmus zusammen. Außerdem gibt es noch Historisches von den deutschen Eishockeyspielern zu vermelden. Die gewinnen erstmals seit 16 Jahren wieder ein Spiel bei Olympia - und haben noch Chancen auf die KO-Runde....
Ein russischer Curler soll angeblich positiv auf die verbotene Substanz Meldonium getestet worden sein - das ist die negative Nachricht des Tages aus Pyeongchang an diesem Olympiatag. Doch Malte Asmus hat auch noch positive News von den Olympischen Winterspielen für euch. Nämlich Silber für Simon Schempp im Massenstart der Biathleten. Und die Entscheidung dort fiel auf die knappste Art und Weise. Erst das Zielfoto konnte beweisen, dass der zeitgleiche Martin Fourcade am Ende einen Zehennagel eher im Ziel war als der Deutsche. Trotzdem Hut ab vor der Leistung von Schempp und der der ganzen deutschen Mannschaft. Denn gleich drei deutsche Biathleten landeten in den Top 5. Das lässt Malte Asmus und Lukas Kruse von einer Staffelmedaille träumen. Weniger Grund zum Träumen haben die deutschen Alpin-Ski-Läufer und die Langläufer. Die erlebten bittere Stunden bei ihren heutigen Wettbewerben. Florian Harrer fasst die Ergebnisse bei Malte Asmus zusammen. Außerdem gibt es noch Historisches von den deutschen Eishockeyspielern zu vermelden. Die gewinnen erstmals seit 16 Jahren wieder ein Spiel bei Olympia - und haben noch Chancen auf die KO-Runde. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ein russischer Curler soll angeblich positiv auf die verbotene Substanz Meldonium getestet worden sein - das ist die negative Nachricht des Tages aus Pyeongchang an diesem Olympiatag. Doch Malte Asmus hat auch noch positive News von den Olympischen Winterspielen für euch. Nämlich Silber für Simon Schempp im Massenstart der Biathleten. Und die Entscheidung dort fiel auf die knappste Art und Weise. Erst das Zielfoto konnte beweisen, dass der zeitgleiche Martin Fourcade am Ende einen Zehennagel eher im Ziel war als der Deutsche. Trotzdem Hut ab vor der Leistung von Schempp und der der ganzen deutschen Mannschaft. Denn gleich drei deutsche Biathleten landeten in den Top 5. Das lässt Malte Asmus und Lukas Kruse von einer Staffelmedaille träumen. Weniger Grund zum Träumen haben die deutschen Alpin-Ski-Läufer und die Langläufer. Die erlebten bittere Stunden bei ihren heutigen Wettbewerben. Florian Harrer fasst die Ergebnisse bei Malte Asmus zusammen. Außerdem gibt es noch Historisches von den deutschen Eishockeyspielern zu vermelden. Die gewinnen erstmals seit 16 Jahren wieder ein Spiel bei Olympia - und haben noch Chancen auf die KO-Runde.
Es ist soweit. Andreas hat bald eine Episode zu jeder Passion. Dieses Mal geht es um das Rasieren – egal ob Stirn, Bauchfalte oder Zehennagel, hier und heute wird alles rasiert. Der Profi gibt eine Übersicht für Mann und Frau. Lieber Fluggast, wenn dir das Gehörte gefällt oder dir Sorgenfalten auf die edle Stirn fabriziert, dann haben wir etwas für dich: iTunes Bewertungen. Follow-up Headless Chrome: Chrome 59: Headless Chrome, Native Notifications on macOS and the Image Capture API - YouTube Monument Valley 2 Day One Encryption ist da Final Cut Pro Radio lobt die neuen Macs FCPX und Mac sind aktuell die einzige Plattform die 16 4k Streams gleichzeitig schaffen Durch das erweiterte Farbprofil kann man den Mac auch für die meisten ausgiebigen Farbkorrekturen verwenden. Der neue iMac ist gut um 99% aller Video Jobs zu erledigen. Die neuen Macs bringen eine Performance mit denen Video erstmals nahe an die gemütlichen Audio Umgebungen kommt. Binky: Your New Favorite App Zugriff auf Whatsapp: Innenminister wollen Messenger-Dienste abhören Mac Rumors: Report Reveals In-App Purchase Scams in the App Store AdBlock Rasier mich und ich mach dich glatt Ex und Überbleibsel: Remington MB4030 Bartschneider Philips Bodygroom 7000 TT2040/32 Platinum Ohr und Nasenhaartrimmer Der kleinste Nasen- / Ohrhaarklipper Rasierschaum (vielleicht warm?) Referenz Post-Shave Alum Mehr Produkte Welche Richtung ist die beste? Face Map Einteilung “Quadranten”. Charles Roberts’ Method Shaving Method Shaving bei mantic59 Empfehlenswerte YouTube Channels mantic59 Adjustable Safety Razors How many shaves in a DE blade Ritual Shave Busta PaulH geofatboy nick shaves Marken Merkur Feather Mühle Edwin Jagger Kiehls Taylor of Old Bond Street Parker Guilette (Fat Boy) Jack Black Proraso Nivea Was gibt es zu kaufen? Rasierer Rasierhobel MÜHLE - Klassischer Rasierhobel - offener Kamm Doppelseite Sicherheitsrasierer Einseitige Sicherheitsrasierer Es gibt Sicherheitsrasierer mit “Ladungsmechanismus” Rasiermesser Shavette Elektrische Rasierer Klingen und Unterschiede Tipp: Sample Pack bestellen und ausprobieren Pinsel Pferd, Schwein, irgendein anderes Tier Synthetik Rasierschaum Das Problem mit “klassischem” Rasierschaum Rasierschaum Auf Reise: Nivea Speick Rasierstick Rasierseife Öle After Shave Alkohol vs. Sensitive Sonstiges Zubehöre Bladebank von Mühle Razorpit Rasierklingenverglech DE Blade Challenge - GDCarrington1 What Is The Best Razor Blade Blackland Sabre: Sabre — Blackland Unsere Picks Andreas: Mountain Duck ($39) Patrick: Web Snapper In Spenderlaune? Wir haben Flattr und PayPal am Start und würden uns freuen.
Florian aus Steyr hat eine sehr skurrile Schönheits-OP hinter sich: Er musste sich einen künstlichen Zehennagel einpflanzen lassen! Stefan aus Fischamend würde ohne mit der Wimper zu zucken, Beauty-Operationen ab 16 Jahren erlauben. Bettina aus Oberösterreich hat eine Abneigung gegen Frauen mit unnatürlichen Schlauchbootlippen und Andi aus Oberösterreich hat doch tatsächlich fast 8000 Euro für die plastischen Eingriffe seiner Ex ausgegeben! Christian aus der Steiermark wird sich als Mann (!) die Brust operieren lassen, da die eine Seite bei ihm sichtlich größer ist, als die andere.