Podcasts about olympia silber

  • 28PODCASTS
  • 30EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 29, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about olympia silber

Latest podcast episodes about olympia silber

Radio FOM - Der Handballpodcast
2024: Was ein Jahr! Der Jahresrückblick mit Lennart Wilken-Johannes

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 57:26


Heim-WM, Zuschauerweltrekord, Olympia-Silber, Neun-Tore-Wunder und Siebenmeter-Wahnsinn in der Champions League. Das sind nur einige der tollen Handball-Ereignisse 2024. Mit meinem Kommentator-Kollegen Lennart Wilken-Johannes blicke ich auf dieses verrückte Jahr zurück - auch auf die weniger schönen Themen. Wir sprechen aber in erster Linie über die positiven Dinge: über die spektakulärsten Spiele des Jahres und wir küren unseren jeweiligen Mann des Jahres. Viel Spaß beim Hören! Und danke für eure Treue in diesem Jahr. Ich gehe jetzt in meine persönliche WM-Pause, die nächste Folge gibt es voraussichtlich um den 21./22. Januar herum, bis dahin wünsche ich euch eine schöne Zeit, kommt gut ins neue Jahr. Bis bald! Euer FOM Folgt ihr mir schon auf Snapchat? Hier geht's zu meinem Profil: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://snapchat.com/t/FYgjoL7z⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Tägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Adler-Check | Der Eishockey-Podcast
#84 | Die ewige Nummer 28

Adler-Check | Der Eishockey-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 43:08


Es ist eine beeindruckende Eishockey-Karriere, auf die Frank Mauer zurückblicken kann. Der Ex-Adler und ehemalige Nationalspieler spricht im "Adler-Check" über seine Anfänge als Eishockeyspieler, die gewonnene Meisterschaft 2015 mit den Mannheimern - bei der ihm die Kniescheibe in der Finalserie herausflog -  sowie über Olympia-Silber 2018 und seine heutige Tätigkeit als Spielerberater. Viel Spaß beim Hören!

Persönlich
Piste und Politik: Nevin Galmarini trifft Eveline Widmer-Schlumpf

Persönlich

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 51:32


Beide haben tolle Karrieren hinter sich: Alt-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf und der ehemalige Olympiasieger und Alpinsnowboarder Nevin Galmarini. In Chur erzählen sie von neuen und alten Herausforderungen. Nevin Galmarini (37) Olympia-Silber in Sotschi, Gold in Pyeongchang. Das sind nur zwei der vielen sportlichen Höhenflüge, die der Ardezer Alpin-Snowboarder Nevin Galmarini erleben durfte. Den Erfolg hat er aber möglicherweise im Blut: Seine Mutter war schon erfolgreiche Skifahrerin und beispielsweise Siegerin im Riesenslalom an der Gehörlosen-WM 1971. Seinen Rücktritt gab Galmarini vor zwei Jahren. Nun arbeitet der Vater von Zwillingen in der Vermögensverwaltung und sagt: «Das Adrenalin fehlt mir schon sehr». Eveline Widmer-Schlumpf (68) Die Alt-Bundesrätin ging als Kind mit dem Kopf durch die Wand: Schon früh wusste sie, was sie möchte. Entscheidungen wollte sie selbständig fällen. Bundesrätin zu werden gehörte damals allerdings nicht auf ihre Wunschliste. Und dies, obwohl man am elterlichen Esstisch viel politisierte, immerhin war auch ihr Vater, Leon Schlumpf, Bundesrat. Dafür demonstrierte sie als Jugendliche für das Frauenstimmrecht. Die promovierte Juristin ist auch heute noch umtriebig, als Präsidentin von Pro Senectute liegt ihr die Freiwilligenarbeit am Herzen. Eveline Widmer-Schlumpf und Nevin Galmarini sind zu Gast bei Olivia Röllin am Sonntag, 13. Oktober im B12 in Chur. Türöffnung ist um 9 Uhr. Keine Anmeldung nötig.

Sidecourt-Kommentar
Olympia-Silber und EM-Gold - mit Tim Noack

Sidecourt-Kommentar

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 78:28


Besondere Wochen liegen hinter dem deutschen Beachvolleyball - ein Olympisches Turnier, bei dem wieder eine erhoffte und erträumte Medaille sensationell gewonnen werden konnte, eine Europameisterschaft, die beinahe nicht nur mit einem deutschen Titel geendet wäre, nebenher noch das Finale der German Beach Tour in Kühlungsborn, bevor es zu den deutschen Meisterschaften an den Timmendorfer Strand geht. Es gab also einiges aufzuholen, mit dem Ergebnis, dass zeitlich etwas weiter ausgeholt werden musste. instagram.com/timbocean instagram.com/mantahari instagram.com/sidecourtkommentar

Das Interview von MDR AKTUELL
Olympia und Covid - nichts zum Nachahmen

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 4:08


Mit Covid zu Olympia-Silber? Die Weitspringerin Malaika Mihambo hat das vorgemacht. Nach dem Wettkampf saß sie im Rollstuhl. Wie sind solche Leistungen möglich? Und wie gefährlich? Das fragen wir den Arzt Jan Wüstenfeld.

Sportschau in 100 Sekunden
Früh-Update am Freitag

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 1:35


Olympia: Silber für die Hockey-Herren und Weitspringerin Mihambo sowie Bronze-Chance für Basketballer und Goldhoffnung für Beachvolleyballer

basketballer olympia silber
Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürich knackt bei den Badi-Eintritten die Millionengrenze

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 26:05


Das regnerische Wetter hat Spuren in der Statistik der Stadtzürcher Badeanlagen hinterlassen. Erst letzten Dienstag wurde der millionste Eintritt verzeichnet, das ist fast ein Monat später als 2023. Am beliebtesten waren in dieser Saison bisher die beiden Strandbäder Mythenquai und Tiefenbrunnen. Die weiteren Themen: * Viele Gemeinden in der Region verzichten auf ein 1.-August-Feuerwerk. * Die Zürcherin Julie Derron holt Olympia-Silber im Triathlon. * Serie der Regionaljournale: Der Wandel in der Natur.

Augsburg, meine Stadt
Wie fühlen sich 140 km/h im Eiskanal an, Rodlerin Dajana Eitberger?

Augsburg, meine Stadt

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 87:36


Wenn Dajana Eitberger auf ihren Rodel steigt, geht es um Tausendstelsekunden. Sie beschleunigt ihn auf bis zu 140 Kilometer pro Stunde, lenkt exakt in den richtigen Momenten – und ist darin so präzise, dass sie im vergangenen Jahr Weltmeisterin wurde. In einer neuen Folge unseres Podcasts "Augsburg, meine Stadt" spricht Eitberger nun über ihre größten Siege, schmerzhafte Stürze und ihre Pläne nach der Karriere. Eitberger gehört nicht erst seit ihrem WM-Titel zur Weltspitze. Die gebürtige Thüringerin holte Olympia-Silber, wurde Europameisterin und Juniorenweltmeisterin. Doch immer wieder musste sie auch mit Rückschlägen kämpfen: Nach der Geburt ihres Sohnes kämpfte sie lange mit gesundheitlichen Problemen – und während der Pandemie erkrankte sie an Long Covid. Über beides spricht Eitberger im Podcast "Augsburg, meine Stadt". Beide Male schaffte die 33-Jährige das Comeback in den Leistungssport. Im Podcast erzählt Eitberger, wie sie das geschafft hat, sagt, wie ihr Leben im Spitzensport aussieht und wie viel sie damit verdient. Außerdem spricht sie über die Liebe zu ihrer Wahlheimat Augsburg – und erklärt, warum die Stadt für sie perfekt ist, obwohl es weit und breit keine Rodelbahn gibt.

Laufen ist einfach
Mit 3 Wochen Training zum Marathon: Der 12-fache Weltmeister Thomas Lurz. Einmal im Trainingslager #140

Laufen ist einfach

Play Episode Listen Later May 13, 2023 79:13


Der König der Langstrecke. 12x Weltmeister, Olympia-Silber und Bronze, 33 internationale Medaillen. Über 5, 10 und 25 Kilometer. Und was ich daran am verrücktesten finde: Das Ganze im Wasser. Langstrecken- und Freiwasserschwimmer Thomas Lurz, der absolute Ausnahme-Athlet, rennt jetzt auch Marathon. Und auf seinen ersten in Frankfurt im vergangenen Jahr hat er sich ganze 3!!! Wochen vorbereitet. Wie das geht und was die Unterschiede und Parallelen zwischen Langstrecken-Schwimmen und -Laufen sind, das erfahrt ihr hier und heute. Kämpfe unter Wasser, abtreibende Bojen, und krasses Training. Thomas ist HR Director bei der s.Oliver Group, Vortragsredner und Papa. Und seinen nächsten Marathon will er unter 3h finishen. Der Typ hat was zu erzählen...sensationell. Wieder eine Folge, die mir ganz besonders viel Spaß gemacht hat. Hier findet ihr mehr zu Thomas, seinen Erfolgen, seinen Vorträgen und seinem Buch "Mein Marathon-Experiment". Ob ihr das nachmachen wollt, entscheidet bitte selber ;-) https://www.thomas-lurz.de/ Und in Folge #102 dieses Podcasts erfahrt ihr, wie ich einen Marathon vorbereiten würde ;-)

The Game Is Us - Eishockey-Podcast
SVE Vorstand - Moritz Müller, Patrick Reimer & Korbinian Holzer im Hockey-Talk

The Game Is Us - Eishockey-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 59:01


Tausende DEL-Spiele, Olympia-Silber, NHL-Fame und die geballte Ladung Eishockey-Leidenschaft: Zum allerersten Mal überhaupt sprechen gleich drei der größten deutschen Eishockeyspieler, die alle noch aktiv auf dem Eis in der DEL stehen, in einem Podcast zusammen über ihren Sport #1. Es sind die Gründer und Vorstände unserer Spielvereinigung Eishockey (SVE): Moritz Müller, Patrick Reimer und Korbinian Holzer. Das Trio nimmt sich Zeit für einen ganzen ausführlichen Ausflug in das Innenleben des deutschen Eishockeys. Es geht unter anderem um Vereinsarbeit bei der SVE, die U23-Regel in der DEL, Chancen und Probleme im deutschen Eishockey und vieles mehr. Hockey-Talk pur! Hast du Wünsche für Themen / Gäste in unserem Podcast? Oder möchtest Du als Fan oder Unternehmer die SVE mit einer Fördermitgliedschaft Supporten? Dann besuche www.sv-eishockey.de und nimm Kontakt zu uns auf. Zum SVE U23-Report: https://sv-eishockey.de/u23-regel-sve-report/12/ Das Angebot von Magnesites, unserem Werbepartner in dieser Folge, findest Du unter: www.magnesites.com

TriStory - Triathlon Stories
#20 Franco Marvulli, Ex-Radprofi und Moderator - VOM WELT- ZUM TALKMEISTER

TriStory - Triathlon Stories

Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 76:33


«ICH GEHÖRE ZU DEN MENSCHEN, DIE SICH NICHT GERNE VERBIEGEN LASSEN» Franco Marvulli (43) war ein Weltklasse-Bahnfahrer, gewann 2004 Olympia-Silber, vier WM-Titel sowie 33 Sixdays. Die Medien nannten ihn Sonnyboy. Der Zürcher ist sich auch nach der sportlichen Karriere treu geblieben. Früher sorgte er an Sechstagerennen für Stimmung, heute ist er als Speaker und Moderator mit dem ihm eigenen Esprit ein Erfolgsgarant für jede Veranstaltung. Als Speaker begleitet unter anderem Events wie die Challenge Davos, den Uster Triathlon oder zuletzt die Premiere des Zürich City Triathlons 2022 – und sorgt schwungvoll und fröhlich für Information, Übersicht und Unterhaltung. DAS GEHEIMNIS DES ERFOLGS Warum ihm die Moderationen so gut gelingen, warum er die Sportler auch emotional abholen kann – ist ein Geheimnis, das er im Podcast verrät. Und er sagt: «Ich kommentiere das, was ich auch denke. Ich finde Versprecher lustig, ich finde Witze lustig. Alles was perfekt ist, ist einstudiert.» Seinen (Traum-)Job hat er selbst kreiert, denn er gehöre zu den Menschen, die sich nicht gerne verbiegen lassen. SIEG AM IRONMAN 70.3 IN RAPPERSWIL Franco Marvulli hat übrigens überraschend viele Bezugspunkte zum Triathlon: Er gewann vor Jahren die Mixed-Staffel am Ironman Rapperswil 70.3 – und entdeckte in seiner Jugend seine Stärke auf dem Rad erst an einem Triathlon! Unbedingt reinhören! Es lohnt sich! _____________________________ Hier geht's zur Website von Franco Marvulli: https://francomarvulli.ch Instagram: https://www.instagram.com/francomarvulli/ _____________________________ Hier geht's zur Website von TriStory: https://tristory.news.blog/ _____________________________ Kontakt: tristory@gmx.ch ______________________________ TriStory ist auch auf Instagram: https://www.instagram.com/_tristory/ Facebook: https://www.facebook.com/tristoryCH Linkedin: https://www.linkedin.com/in/sabine-klapper-16b8a91a2 ______________________________ Mich, die Autorin Sabine Klapper, findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/tribine/ ______________________________ TriStory ist für die Hörerinnen und Hörer kostenlos - und wird es auch bleiben. Darum freue mich über jede finanzielle Unterstützung. Herzlichen Dank! Details hier: https://tristory.news.blog/unterstutzung/ oder: IBAN-Zahlungsinfos Empfänger: Sabine Klapper Verwendungszweck: Podcast Kontonummer: 3500-5.224765.9 IBAN: CH89 0070 0350 0522 4765 9

Das Sporttagebuch
Geräuschloses Olympia-Silber

Das Sporttagebuch

Play Episode Listen Later May 12, 2022 5:01


Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. Mai 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_

olympia silber
Dirty Talk
Mathias Flückiger - Vom Crashpiloten zum Worldcup Overall Winner

Dirty Talk

Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 51:03


Im letzten Jahr ist's passiert, Mathias hat es allen gezeigt. Von einem Durchbruch kann jedoch nicht die Rede sein, denn Mathias war schon immer da! Schweizer Meistertitel, Junioren und U23 Weltmeistertitel sowie Worldcup Podeste beweisen, Mathias hat schon seit je her zu den Besten gehört. Im Jahr 2021 wurde jedoch noch eine Schippe draufgelegt, Olympia Silber, Worldcup Gold, Worldcup Overall Sieger und erneut Silber an den Weltmeisterschaften. Math hat erkannt, er musste an sich arbeiten! Der «neue» Math musste seine Einstellung zu sich selbst und sein Auftreten ändern. Da stell sich die Frage: ist mentales Bewusstsein wichtiger als die Beine im XCO Sport?

88.6 Nachrichten
NEWS 11.02.2022 - 88.6 Nachrichten

88.6 Nachrichten

Play Episode Listen Later Feb 11, 2022 2:22


Mirjam Puchner holt Olympia-Silber im Super-G. Morgen werden die Corona-Maßnahmen gelockert.

Laufen ist einfach
Olympia-Silber über 50km: Jonathan Hilbert. Einmal im Trainingslager #59

Laufen ist einfach

Play Episode Listen Later Aug 28, 2021 100:58


50km im 4:37er Schnitt!!! Und nein, wir reden NICHT übers Laufen. Jonathan Hilbert ist diese Pace bei den Olympischen Spielen über 50km GEGANGEN!!! Bei Hitze, bei extremer Luftfeuchtigkeit, bei einfach extrem krassen Bedingungen... Ok, natürlich reden wir letztlich doch auch übers Laufen, aber eben auch darüber, was bei den Spielen abging, als Jonathan sich völlig überraschend seine Silber Medaille erkämpfte. Wie trainiert man sowas? Wie motiviert man sich? Warum zur Hölle wird man überhaupt Geher und wie dann auch noch so mega erfolgreich? Welche Ernährung hilft bei dieser Ausdauerleistung? Wieviel hat er in Sapporo getrunken und was? Wie wird die Einhaltung der Technik kontrolliert und was ist überhaupt offiziell der Unterschied zum Laufen? Was kann Jonathan in etwa laufen, wenn er möchte? Was für Zeiten knallen andere Geher auf die Straße, wenn sie mal nicht gehen? Wir habe diesen Podcast mit einem Insta-Live verbunden, daher ist es streckenweise etwas chaotisch geworden. Ich hoffe dadurch aber vielleicht noch lustiger als sonst und so konnten wir noch Fragen unserer Zuschauer einbinden. Unter anderem vom weltklasse Geher (Platz 5 bei den Olympischen Spielen) Christopher Linke. Diesmal nicht mit den besten Trainingslager-Geschichten, sondern eben mit Geschichten von Olympia :-) Mehr zu Jonathan Hilbert: https://www.instagram.com/hilbert_jonathan/ Hier ist das Video mit Kommentar von Tim Tonder: https://www.youtube.com/watch?v=SWhHQE2h6rU Hier die Übertragung mit Ralf Scholt und Willi Hark https://tokio.sportschau.de/tokio2020/nachrichten/Geher-Jonathan-Hilbert-gewinnt-ueberraschend-olympisches-Silber,olympia10268.html

Regionaljournal Ostschweiz
Schwemmholz blockiert Boote in Rapperswil

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jul 29, 2021 5:47


Nach den starken Gewittern der letzten Tage sammelte sich im Hafen ungewöhnlich viel Holz. Diverse Motorboote mussten deshalb im Hafen bleiben. Weitere Themen: * Serletta-Projekt in St. Moritz einen Schritt weiter. * Belinda Bencic gewinnt mindestens Olympia-Silber.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Bernerin Marlen Reusser holt Olympia-Silber

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 5:25


Grosser Erfolg von Marlen Reusser im olympischen Zeitfahren der Frauen in Tokio: Die Berner Olympia-Debütantin gewinnt nach einem Steigerungslauf die Silbermedaille. Weiter in der Sendung: * Nicht nur das Greyerzerland, sondern auch der Sensebezirk sind wichtig für den Tourismus im Kanton Freiburg. Wie wichtig, zeigt eine neue Studie. * Agglomerationen sind nicht nur Städte in der Nähe von Zentren. Auch ganze Kantone können «Agglo» sein – wie der Thurgau. Sein Problem aber: die Jungen wollen in die Stadt.

Tagesschau
Tagesschau vom 26.07.2021

Tagesschau

Play Episode Listen Later Jul 26, 2021 23:39


Streit um Ausweitung des Covid-Zertifikats, mobile Brücken für den Autobahnunterhalt, Krise in Tunesien, Flückiger gewinnt Olympia-Silber in Cross-Country

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Mit der Eishockey-Nationalmannschaft bezwang Moritz Müller 2018 die Eishockey-Nation Kanada und gewann Olympia-Silber für Deutschland. Klar, die Jungs sind stark. Aber die entscheidende Veränderung, die ihnen den Sieg bescherte, passierte im Denken. Moritz wurde ARD Sportler des Jahres und spielt aktuell als Kapitän für den Bundesligisten “Kölner Haie”. Er liebt CrossFit und betreibt außerdem eine CrossFit Box in Pulheim bei Köln, das “Powerhouse”. Der Weg zu solch glänzenden Erfolgen ist oft mit herben Rückschlägen gepflastert. In dieser Folge erfährst Du, wie Du Dich motivierst – und dranbleibst – wenn alles verloren und nichts zu funktionieren scheint. SHOWNOTES: www.marfit.de/moritz SPONSOR: Reebok Nano X1 GEWINNSPIEL via NEWSLETTER: www.dranbleiber.com 

Close-up: Menschen im Porträt
Angelique Kerbers Achterbahn-Karriere setzt sich in Melbourne fort

Close-up: Menschen im Porträt

Play Episode Listen Later Feb 23, 2021 6:10


Angelique Kerber gewann drei Grand-Slam-Titel, war die Nummer eins der Welt und holte Olympia-Silber. Trotzdem wird die 33-Jährige immer wieder unterschätzt - auch weil ihre Karriere einer Achterbahnfahrt gleicht. Das zeigte sich auch am Montag in Melbourne wieder. Ein Artikel von Elisabeth Huther, erschienen in der Rheinischen Post am 09. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

Sport in NRW: Fußball, Sportler, Vereine
Angelique Kerbers Achterbahn-Karriere setzt sich in Melbourne fort

Sport in NRW: Fußball, Sportler, Vereine

Play Episode Listen Later Feb 22, 2021 6:10


Angelique Kerber gewann drei Grand-Slam-Titel, war die Nummer eins der Welt und holte Olympia-Silber. Trotzdem wird die 33-Jährige immer wieder unterschätzt - auch weil ihre Karriere einer Achterbahnfahrt gleicht. Das zeigte sich auch am Montag in Melbourne wieder. Ein Artikel von Elisabeth Huther, erschienen in der Rheinischen Post am 09. Februar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

Team Deutschland Podcast
Bogenschützin Lisa Unruh über ihren Weg von der Schwimmerin zu Olympia-Silber vor 7,5 Millionen TV-Zuschauern

Team Deutschland Podcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2020 48:16


Und auf ein Mal schauen 7,5 Millionen Deutsche Bogenschießen. Das gibt's nur bei Olympia. Als Lisa Unruh 2016 in Rio de Janeiro im Sambodromo im Finale gegen die Südkoreanerin Chang Heyjin Silber gewinnt, sehen 25 % der deutschen TV-Zuschauer zu. In der 20. Folge des Team Deutschland Podcast spricht Lisa über genau diesen besonderen Moment, aber eben auch über die Faszination ihrer Sportart abseits der großen Aufmerksamkeit und warum sie es jedem empfehlen würde Bogenschießen mal auszuprobieren. Lisa erzählt uns in dieser Episode: - Was sie als Bogenschützin jeden Tag trainiert - Wieso Lisa auch Konditions- und Krafttraining wichtig für sie ist - Mit welchen heftigen Vorurteilen Lisa zu kämpfen hat - Wieso jeder mal Bogenschießen ausprobieren sollte - Wie Lisa über verschiedene Sportarten zum Bogenschießen gekommen ist - Wann sie gemerkt hat, dass sie Bogenschießen als Leistungssport ausüben will - Wie sie die olympische Silbermedaille in Rio de Janeiro gewonnen hat - Was Lisa bei der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Rio besonders geholfen hat - Wie es dazu kam, dass Lisas Finale in Rio fast 8 Millionen mal live gesehen wurde und wie die Sportart davon profitiert hat - Wie sie den Weltcup-Gewinn in ihrer Heimat Berlin erlebt hat - Wieso Lisa beim Bogenschießen immer einen Fischerhut trägt - Wieso sie mit ihrem Team unbedingt noch einen Titel gewinnen will - Wieso Lisa zu 100 % davon ausgeht, dass die Olympischen Spiele 2021 stattfinden - Wie ihre Karrierepläne aussehen - Welche besonderen Herausforderungen es beim Feldbogenschießen gibt - Wieso Lisa ihren Weg nochmal genau so gehen würde und was sie ausmacht - Wie oft Lisa wie Robin Hood schon den eigenen Pfeil in der Mitte getroffen hat - Welches Equipment zu jedem Bogenschützen dazu gehört - Was Lisa durch den Sport für das Alltagsleben gelernt hat Folgt Lisa auf Instagram nach Tokio: https://www.instagram.com/_lisa_unruh_ Das ganze Team Deutschland freut sich über mehr Follower auf: Instagram: https://www.instagram.com/teamdeutschland/ Facebook: https://www.facebook.com/TeamDeutschlandde Twitter: https://twitter.com/teamd YouTube: https://www.youtube.com/olympiateamdeutschland TikTok: https://www.tiktok.com/@teamdeutschland Vielen Dank an die Sparkassen-Finanzgruppe, die diese Episode als Partner präsentiert.

Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
#15 Eishexe vs. Schneewittchen – Eiskunstläuferin Tonya Harding und die Attacke auf Nancy Kerrigan

Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport

Play Episode Listen Later Nov 29, 2020 76:03


Als Eiskunstläuferin Nancy Kerrigan am 6. Januar 1994 nach dem Training mit einer Eisenstange schwer verletzt wird, fragt sich die Welt: Was hatte Kerrigans größte Konkurrentin Tonya Harding mit der Attacke zu tun? Die wäscht ihre Hände zunächst in Unschuld, ein angedeutetes Geständnis folgt erst, als sie 2017 mit Erscheinen des Kinofilms „I, Tonya“ nach Jahren in der Versenkung erneut im Scheinwerferlicht steht – als der große Star. Shownotes: Den Film „I,Tonya“ des australischen Regisseurs Craig Gillespie findet ihr aktuell im Angebot von NETFLIX Haben wir in der Folge überhaupt nicht genannt, ist aber eine sehenswerte Dokumentation von ABC (2018), die ebenfalls im Umfeld der Film-Veröffentlichung zu betrachten ist: Teil 1/3: https://www.youtube.com/watch?v=-rNYcYmrUZQ Teil 2/3: https://www.youtube.com/watch?v=CZ2edAFOtwo Teil 3/3: https://www.youtube.com/watch?v=kny7dCW0h5w Tonya Harding zu Gast bei „TheEllenShow“ (2018): https://www.youtube.com/watch?v=SoR6WzvBo3o Tonya Harding mit “Average Andy”: https://www.youtube.com/watch?v=d_y1SI3caMU Kurzdoku: Der Weg der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft zu Olympia-Silber 2018: https://www.youtube.com/watch?v=dUcq_XfP3wg&t=10s Eiskunstlauf: Aljona Savchenko and Bruno Massot gewinnen Gold bei den Olympischen Spielen 2018: https://www.youtube.com/watch?v=6bNOnXTe4Ok Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/ Folgt uns auf Twitter: https://twitter.com/schatten_pod Schreibt uns per Mail: schattenseiten.podcast@gmail.com

Killing trifft...
Killing trifft.... Danny aus den Birken - Warum Eishockey mehr Berichterstattung verdient hätte

Killing trifft...

Play Episode Listen Later Feb 1, 2019 37:50


Mit dem Torwart der Deutschen Eishockey Nationalmannschaft Danny aus den Birken spricht Matthias Killing über den Stellenwert seines Sports in den Medien und warum der Hype nach Olympia-Silber 2018 so schnell wieder verflacht ist.

Kreis Ab
Spezial - Vorfreude mit Henning Fritz

Kreis Ab

Play Episode Listen Later Nov 30, 2018 29:17


Im zweiten Teil unserer Sonderserie #Vorfreude ist Henning Fritz zu Gast. Der ehemalige Torhüter stand bereits bei der Weltmeisterschaft 1995 auf Island zwischen den Pfosten, allerdings nur im Training. Andreas Thiel und Jan Holpert waren für den jungen Emporkömmling noch eine Nummer zu groß. Es dauerte aber satte acht Jahre, ehe der gebürtige Magdeburger bei einem WM-Turnier so richtig durchstarten konnte. In Portugal schaffte er 2003 den Sprung ins All-Star-Team und entnervte dabei insbesondere einen Akteur aus Frankreich. Daran erinnert er sich noch bis heute so genau, als wäre es gestern gewesen. Nach dem EM-Titel und Olympia-Silber 2004 sowie der Auszeichnung zum Welthandballer des Jahres schlug dann 2007 nochmal seine Stunde. Beim Wintermärchen wurde er wieder zum besten Torhüter gewählt, gewann mit Deutschland die Gold-Medaille und sorgte so für eine bislang einmalige Euphorie und um den Handballsport. Immer noch spürt er Gänsehaut, wenn er an die finalen Spiele in Köln denkt. Dabei hing alles am seidenen Faden und seine Teilnahme war alles andere als sicher. Dass der Triumph in der Domstadt sein letzter WM-Einsatz sein sollte, das ahnte er damals aber noch nicht.

Besenwagen - der Radsport Podcast
Alles geil was glänzt

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2018 86:56


Aus der Tuning-Werkstatt direkt in die Katakomben des Berliner Velodroms. Besenwagen is back again! Straßenbahn-Fahrer Roger Kluge zeigt uns sein Hobby: Edelmetall sammeln auf den Holzovalen dieser Welt. Der bereits zweifache Europameister und amtierende Weltmeister hat 2008 bereits Olympia-Silber geholt und für 2020 ein großes Ziel vor Augen: Ein weiß-goldenes, mit Swarovski-Kristallen besetztes Bahnrad. Als nächster Schritt zum Glitzertraum steht aber erst einmal der Bahn Weltcup in Berlin vor der Tür, bevor es dann im Januar bei den Sixdays Berlin weitergeht. Dazu gibt's natürlich wieder Trash- und Real-Talk über Unterschiede, Weltrekorde, Kaffeefahrten, Tourambitionen und Fixed Gear Crits. Neben seinem Hobby isst Roger übrigens gerne Kuchen (no body shaming) und fährt die Sprints ab nächstem Jahr bei Lotto Soudal für Pocketrocket Caleb Ewan an, der mehr wiegt als Paul (body shaming). Aber hört selbst in der neusten Folge vom Besenwagen! --- Zu sehen gibt's den Bahn Weltcup auf Eurosport 2 Fr. 30.11. 18:30-21:25 Sa. 01.12. 03:00-4:30 / 08:30-10:00 / 13:00-14:00 So. 02.12. 00:30-01:55 / 03:00-04:30 / 08:00 – 09:30 / 15:30 – 17:00 und live im Eurosport Player Freitag: 18:15 – 21:20 (ohne dt. Kommentar – internat. Sound) Samstag: 17:55 – 21:20 (ohne dt. Kommentar – internat. Sound) Sonntag: 15:30-18:30 (ohne dt. Kommentar – internat. Sound)

Shorthanded News - Der Eishockey-Podcast
#29 Mit Silber in eine goldene Zukunft?

Shorthanded News - Der Eishockey-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2018 56:59


Das deutsche Eishockey ist durch das Olympia-Silber im Aufwind. Wie konnte das geschehen? Was muss passieren, damit das so bleibt? Und wie geht es in der DEL weiter? Theo Gromberg und Bernd Schwickerath reden drüber in Folge 29 unseres Eishockey-Podcasts. Viel Spaß!

zukunft silber goldene eishockey aufwind olympia silber bernd schwickerath
TOP informiert
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 21. Februar 2018-RADIO TOP

TOP informiert

Play Episode Listen Later Feb 21, 2018


Marc Bischofberger holt sich Olympia-Silber im Skicross - in seiner Appenzeller Heimat wird der Lokalmatador gross gefeiert; Langstrassen-Bewohner wehren sich gegen Fast Food Restaurants; Die Kandidierenden für das Zürcher Stadtpräsidium im Portrait

TOP informiert
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 21. Februar 2018-RADIO TOP

TOP informiert

Play Episode Listen Later Feb 21, 2018


Marc Bischofberger holt sich Olympia-Silber im Skicross - in seiner Appenzeller Heimat wird der Lokalmatador gross gefeiert; Langstrassen-Bewohner wehren sich gegen Fast Food Restaurants; Die Kandidierenden für das Zürcher Stadtpräsidium im Portrait

Radio Central Guestlist
Der Vater von Wendy Holdener zu Olympia-Silber

Radio Central Guestlist

Play Episode Listen Later Feb 16, 2018 9:04


Christian Stämpfli im Gespräch mit Martin Holdener - dem Vater von Olympia-Silbermedaillen-Gewinnerin Wendy Holdener