POPULARITY
Rahn müßte schießen, Gerd Müller schießt und natürlich Andi Brehme - Momente, die niemand vergißt. Im Finale des WM-Spezials dreht sich im Mutmachpodcast von Funke natürlich alles um das Spiel der Spiele, um psychedelische Momente vor dem Farbfernseher, niederländische Tragödien und Kämpfe bis zum Umfallen. Ob Bern ´54, München `74, Rom ´90 oder all die anderen Endspiele - Fußballfans wissen noch genau, wo sie welches WM-Finals erlebt haben. Es sind selten große Spiele, aber jedes hat seinen eigenen Zauber. Und die ganze Welt schaut zu. Sportreporter Gerhard Waldherr und Hajo Schumacher baden in finaler Nostalgie, erinnern an magische Momente und sagen zum Abschied leise Servus. Plus: „Toni, Toni, halt den Ball!" Folge 502.
Helmut Rahn, Gerd Müller, Andreas Brehme und Mario Götze. Vier Fußballer, die Deutschland zum WM-Titel geschossen haben. Doch was wurde danach aus ihnen? Eine Reportage von Burkhard Hupe.
Frieden? Nein, Gianni Infantino geht es doch nur um sich. Malte Asmus ist sauer auf den FIFA-Boss und teilt Andreas Wurm seine Meinung klar und deutlich mit. Außerdem hören die beiden Erling Haaland und dessen WM-Tipp zu, empfehlen eine sehenswerte ZDF-Doku über Gerd Müller und erklären, welche tiefen Fußstapfen Sebastian Vettel in der Formel 1 hinterlässt. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Abonniert Stand jetzt doch einfach hier: Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast Audio Now: https://audionow.de/podcast/a0ff5b15-... Google Podcast: https://podcasts.google.com/search/st... Spotify: https://open.spotify.com/show/23nBff7... Deezer: https://www.deezer.com/de/show/1240682 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Frieden? Nein, Gianni Infantino geht es doch nur um sich. Malte Asmus ist sauer auf den FIFA-Boss und teilt Andreas Wurm seine Meinung klar und deutlich mit. Außerdem hören die beiden Erling Haaland und dessen WM-Tipp zu, empfehlen eine sehenswerte ZDF-Doku über Gerd Müller und erklären, welche tiefen Fußstapfen Sebastian Vettel in der Formel 1 hinterlässt. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Abonniert Stand jetzt doch einfach hier: Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast Audio Now: https://audionow.de/podcast/a0ff5b15-... Google Podcast: https://podcasts.google.com/search/st... Spotify: https://open.spotify.com/show/23nBff7... Deezer: https://www.deezer.com/de/show/1240682 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Frieden? Nein, Gianni Infantino geht es doch nur um sich. Malte Asmus ist sauer auf den FIFA-Boss und teilt Andreas Wurm seine Meinung klar und deutlich mit. Außerdem hören die beiden Erling Haaland und dessen WM-Tipp zu, empfehlen eine sehenswerte ZDF-Doku über Gerd Müller und erklären, welche tiefen Fußstapfen Sebastian Vettel in der Formel 1 hinterlässt. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Abonniert Stand jetzt doch einfach hier: Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast Audio Now: https://audionow.de/podcast/a0ff5b15-... Google Podcast: https://podcasts.google.com/search/st... Spotify: https://open.spotify.com/show/23nBff7... Deezer: https://www.deezer.com/de/show/1240682 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Frieden? Nein, Gianni Infantino geht es doch nur um sich. Malte Asmus ist sauer auf den FIFA-Boss und teilt Andreas Wurm seine Meinung klar und deutlich mit. Außerdem hören die beiden Erling Haaland und dessen WM-Tipp zu, empfehlen eine sehenswerte ZDF-Doku über Gerd Müller und erklären, welche tiefen Fußstapfen Sebastian Vettel in der Formel 1 hinterlässt. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Abonniert Stand jetzt doch einfach hier: Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast Audio Now: https://audionow.de/podcast/a0ff5b15-... Google Podcast: https://podcasts.google.com/search/st... Spotify: https://open.spotify.com/show/23nBff7... Deezer: https://www.deezer.com/de/show/1240682 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Perhaps Roy Makaay's striking brilliance was linked to the Scottish roots of the Dutchman's surname, although admittedly the influence of guys like Frans Thijssen, who taught him to shoot with both feet, must also have played a part.We discuss striking legends past and present: Gerd Müller, Karim Benzema, Robert Lewandowski. And I suggest that scoring a hat-trick for Deportivo de La Coruña in Munich didn't exactly hurt Roy's chances of Bayern signing him. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Csak a magyar kormány nem hiszi el, hogy van gáz Oroszországon kívül is 444.hu 2022-10-28 06:02:56 Külföld Szlovákia Ausztria Csehország Szlovákia, Ausztria és Csehország is orosz gázra volt utalva, de idén az importjuk legalább felét más forrásokból pótolják. Csak a magyar kormány állítja, hogy egy tengerpart nélküli ország ezen a vidéken csak orosz gázhoz férhet hozzá. Tanárt, tűzoltót, ápolót is fenyeget kilakoltatás, megélhetési válság jöhet a közszférában G7 2022-10-28 04:34:12 Életmód Életmentés Válság Ápoló Kilakoltatás Közszféra A fizetések értékvesztése veszélybe sodorja a biztos jövedelemmel rendelkezőket is, az előrehozott kilakoltatási moratórium sem véd meg mindenkit. 3 millió forint lehet a jutalom a médiahatóságnál 24.hu 2022-10-28 05:54:32 Belföld NMHH Átlagosan 3 millió forintot jelenthet egy dolgozónak a parlamenti bizottság javaslata. Az NMHH jövőre több mint 13 milliárd forintot fizethet ki személyi juttatásként, ebből kétmilliárd lehet a jutalmak összege. Botka és Dibusz is megjegyzést tett a bíróra Rangadó 2022-10-28 03:50:43 Foci Európa Liga A Ferencváros csütörtök este bebiztosította csoportgyőzelmét az Európa Ligában, de két játékos is elégedetlen volt a játékvezetéssel. Mi történik a testünkkel, ha minden nap kenyeret eszünk? Magyar Mezőgazdaság 2022-10-28 05:10:00 Gazdaság Mezőgazdaság Diéta Fogyókúra Míg a kenyér sokak számára alapvető élelmiszeripari cikk, az alacsony szénhidráttartalmú diéták és a különböző fogyókúrák elterjedésének köszönhetően a kenyér a háztartások egyik alapélelmiszeréből vitatémává vált. A kenyérrel kapcsolatban sok az ellentmondás; vajon tényleg jót tesz vagy sem? Vajon a mindennapos fogyasztása negatívan befolyásolja a Megegyezett a Red Bull az FIA-val a szabályszegés ügyében F1világ 2022-10-28 05:55:00 Forma1 Red Bull Dűlőre jutott a költségvetési plafonnal kapcsolatos szabályszegés ügyében a Red Bull Forma-1-es csapata, valamint a Nemzetközi Automobil Szövetség (FIA). A hírek szerint pénteken nyilvánosságra hozzák, hogy mire jutottak a felek az egyeztetések során. „Az öregeket szívatják” – A brüsszelezés csak ürügy, csődközeli helyzetbe sodorta Mindszentet a fideszes vezetés Népszava 2022-10-28 06:05:00 Belföld Fidesz Belgium Brüsszel Idősek otthona Mindszent A jelek szerint nem a brüsszeli szankciók vagy az ellenzék, hanem a fideszes vezetésű város csődközeli helyzete miatt kerültek bizonytalan helyzetbe a helyi idősotthon lakói. Megszólalt a BÁV vezetője: megrohamozták a zálogházakat, felpöröghetnek a kényszerértékesítések Pénzcentrum 2022-10-28 05:41:00 Gazdaság Műtárgy A közeljövőben a kereslet további növekedésére számítunk, és ezzel párhuzamosan nőni fog a prolongálások, és a kényszerértékesítések aránya is - árulta el a Pénzcentrumnak Dandé Imre, a BÁV Zálog üzletágának igazgatója.Új ügyfélkörre számítanak, ha nőni fog azok száma, akik kiszorulnak a munkaerőpiacról, ez persze újabb kockázati tényezőt is jelent Szlovéniában 316 ezer forint az átlagnyugdíj, de a rezsidémon miatt 35 euróval azt is megemelik Hungarianpress 2022-10-28 04:00:00 Külföld Energia Nyugdíj Fűtés Szlovénia Közszolga Távhő Idősek otthona A szlovén kormány több intézkedést is hozott az energiaválság és a megélhetési költségek enyhítésére csütörtöki ülésén: november 1-jével megemelik a nyugdíjakat, 30 millió eurós támogatást nyújtanak az idősotthonok számára, valamint korlátozzák a távfűtés díját – közölte a szlovén közszolgálati televízió (RTV). Luka Mesec munka- és családügyi, szoc SPAR-vezér: nőnek a veszteségeink az árstopos termékeken, egyre kevesebb terméket vásárolnak Növekedés 2022-10-28 06:26:00 Gazdaság Energia SPAR Arra számítunk, hogy jövőre a bérek után az energiakiadásaink jelentik majd a második legnagyobb költséget. Vagyis többet költünk majd energiára, mint bérleti díjakra – mondta el a Növekedésnek Heiszler Gabriella a SPAR Magyarország Kereskedelmi Kft. ügyvezető igazgatója. Rendkívüli, 3 napos bezárásról döntött az Erste napi.hu 2022-10-28 06:06:00 Belföld Erste Commerzbank A Commerzbank Zrt. megvásárlásához kapcsolódó átállás miatt az Erste Bank több napos szünetet tart - olvasható a pénzintézet honlapján. Lewandowski: Sem gép, sem állat nem vagyok Liner 2022-10-28 05:25:21 Sport Robert Lewandowski Reflux Robert Lewandowski a francia L'Equipe-nek beszélt arról, mi segítette őt abban, hogy 57 gólig jusson az előző szezonban, elhódítva ezzel a leggólerősebb játékosnak járó Gerd Müller-trófeát. Medvegyev nyerte a US Open-bajnokok csatáját Bécsben Sportal 2022-10-28 01:06:56 Sport Ausztria Tenisz Bécs A hazai közönség előtt szereplő osztrák Dominic Thiem két sima szettben alulmaradt az elsőként rangsorolt orosz Danyiil Medvegyevvel szemben a bécsi kemény pályás ATP 500-as tenisztorna csütörtöki nyolcaddöntőjében – számolt be róla az MTI. Idén nem fagynak el a virágok a temetőben Kiderül 2022-10-28 05:03:56 Időjárás Anticiklon alakítja időjárásunkat, marad az enyhe idő a következő napokban is. Legalább a jövő hét közepéig nem valószínű hajnali fagy.
Csak a magyar kormány nem hiszi el, hogy van gáz Oroszországon kívül is 444.hu 2022-10-28 06:02:56 Külföld Szlovákia Ausztria Csehország Szlovákia, Ausztria és Csehország is orosz gázra volt utalva, de idén az importjuk legalább felét más forrásokból pótolják. Csak a magyar kormány állítja, hogy egy tengerpart nélküli ország ezen a vidéken csak orosz gázhoz férhet hozzá. Tanárt, tűzoltót, ápolót is fenyeget kilakoltatás, megélhetési válság jöhet a közszférában G7 2022-10-28 04:34:12 Életmód Életmentés Válság Ápoló Kilakoltatás Közszféra A fizetések értékvesztése veszélybe sodorja a biztos jövedelemmel rendelkezőket is, az előrehozott kilakoltatási moratórium sem véd meg mindenkit. 3 millió forint lehet a jutalom a médiahatóságnál 24.hu 2022-10-28 05:54:32 Belföld NMHH Átlagosan 3 millió forintot jelenthet egy dolgozónak a parlamenti bizottság javaslata. Az NMHH jövőre több mint 13 milliárd forintot fizethet ki személyi juttatásként, ebből kétmilliárd lehet a jutalmak összege. Botka és Dibusz is megjegyzést tett a bíróra Rangadó 2022-10-28 03:50:43 Foci Európa Liga A Ferencváros csütörtök este bebiztosította csoportgyőzelmét az Európa Ligában, de két játékos is elégedetlen volt a játékvezetéssel. Mi történik a testünkkel, ha minden nap kenyeret eszünk? Magyar Mezőgazdaság 2022-10-28 05:10:00 Gazdaság Mezőgazdaság Diéta Fogyókúra Míg a kenyér sokak számára alapvető élelmiszeripari cikk, az alacsony szénhidráttartalmú diéták és a különböző fogyókúrák elterjedésének köszönhetően a kenyér a háztartások egyik alapélelmiszeréből vitatémává vált. A kenyérrel kapcsolatban sok az ellentmondás; vajon tényleg jót tesz vagy sem? Vajon a mindennapos fogyasztása negatívan befolyásolja a Megegyezett a Red Bull az FIA-val a szabályszegés ügyében F1világ 2022-10-28 05:55:00 Forma1 Red Bull Dűlőre jutott a költségvetési plafonnal kapcsolatos szabályszegés ügyében a Red Bull Forma-1-es csapata, valamint a Nemzetközi Automobil Szövetség (FIA). A hírek szerint pénteken nyilvánosságra hozzák, hogy mire jutottak a felek az egyeztetések során. „Az öregeket szívatják” – A brüsszelezés csak ürügy, csődközeli helyzetbe sodorta Mindszentet a fideszes vezetés Népszava 2022-10-28 06:05:00 Belföld Fidesz Belgium Brüsszel Idősek otthona Mindszent A jelek szerint nem a brüsszeli szankciók vagy az ellenzék, hanem a fideszes vezetésű város csődközeli helyzete miatt kerültek bizonytalan helyzetbe a helyi idősotthon lakói. Megszólalt a BÁV vezetője: megrohamozták a zálogházakat, felpöröghetnek a kényszerértékesítések Pénzcentrum 2022-10-28 05:41:00 Gazdaság Műtárgy A közeljövőben a kereslet további növekedésére számítunk, és ezzel párhuzamosan nőni fog a prolongálások, és a kényszerértékesítések aránya is - árulta el a Pénzcentrumnak Dandé Imre, a BÁV Zálog üzletágának igazgatója.Új ügyfélkörre számítanak, ha nőni fog azok száma, akik kiszorulnak a munkaerőpiacról, ez persze újabb kockázati tényezőt is jelent Szlovéniában 316 ezer forint az átlagnyugdíj, de a rezsidémon miatt 35 euróval azt is megemelik Hungarianpress 2022-10-28 04:00:00 Külföld Energia Nyugdíj Fűtés Szlovénia Közszolga Távhő Idősek otthona A szlovén kormány több intézkedést is hozott az energiaválság és a megélhetési költségek enyhítésére csütörtöki ülésén: november 1-jével megemelik a nyugdíjakat, 30 millió eurós támogatást nyújtanak az idősotthonok számára, valamint korlátozzák a távfűtés díját – közölte a szlovén közszolgálati televízió (RTV). Luka Mesec munka- és családügyi, szoc SPAR-vezér: nőnek a veszteségeink az árstopos termékeken, egyre kevesebb terméket vásárolnak Növekedés 2022-10-28 06:26:00 Gazdaság Energia SPAR Arra számítunk, hogy jövőre a bérek után az energiakiadásaink jelentik majd a második legnagyobb költséget. Vagyis többet költünk majd energiára, mint bérleti díjakra – mondta el a Növekedésnek Heiszler Gabriella a SPAR Magyarország Kereskedelmi Kft. ügyvezető igazgatója. Rendkívüli, 3 napos bezárásról döntött az Erste napi.hu 2022-10-28 06:06:00 Belföld Erste Commerzbank A Commerzbank Zrt. megvásárlásához kapcsolódó átállás miatt az Erste Bank több napos szünetet tart - olvasható a pénzintézet honlapján. Lewandowski: Sem gép, sem állat nem vagyok Liner 2022-10-28 05:25:21 Sport Robert Lewandowski Reflux Robert Lewandowski a francia L'Equipe-nek beszélt arról, mi segítette őt abban, hogy 57 gólig jusson az előző szezonban, elhódítva ezzel a leggólerősebb játékosnak járó Gerd Müller-trófeát. Medvegyev nyerte a US Open-bajnokok csatáját Bécsben Sportal 2022-10-28 01:06:56 Sport Ausztria Tenisz Bécs A hazai közönség előtt szereplő osztrák Dominic Thiem két sima szettben alulmaradt az elsőként rangsorolt orosz Danyiil Medvegyevvel szemben a bécsi kemény pályás ATP 500-as tenisztorna csütörtöki nyolcaddöntőjében – számolt be róla az MTI. Idén nem fagynak el a virágok a temetőben Kiderül 2022-10-28 05:03:56 Időjárás Anticiklon alakítja időjárásunkat, marad az enyhe idő a következő napokban is. Legalább a jövő hét közepéig nem valószínű hajnali fagy.
Recomendados de la semana en iVoox.com Semana del 5 al 11 de julio del 2021
En este episodio de La Locura de Bielsa os contamos todo sobre la rivalidad entre el Real Madrid y el Bayern Múnich, la mayor a lo largo de la historia de las competiciones europeas, con datos estadísticos y con un repaso de todos y cada uno de los 26 enfrentamientos entre Real Madrid y Bayern a lo largo de sus participaciones en Copa de Europa y Champions League: Beckenbauer, Gerd Müller, Amancio, Camacho, Del Bosque, Sepp Maier, la Quinta del Buitre, Matthaus, Brehme, Juanito, Raúl, Kahn, Scholl, Elber, Anelka, Hierro, Casillas, Zidane, Ronaldo, Makaay, Cristiano Ronaldo, Ramos, Lahm, Kimmich, Lewandowski... ¡Espero que lo disfrutéis! La Locura de Bielsa es una producción de Aletheia Podcasting, puedes encontrar más información, servicios y mucho más en 👉 www.aletheiapodcasting.com Síguenos en Twitter en @LocuraDeBielsa Si te gusta nuestro contenido puedes unirte a nuestro programa de Fans en el botón apoyar. Si te ha gustado el episodio, dale a “Me Gusta” nos ayuda mucho con la visibilidad. Suscríbete a nuestro Canal de YouTube 👉 https://www.youtube.com/channel/UCnbJZLkA07N6sRNCOSDTMrQ Participa con nosotros en nuestra página de Facebook 👉 https://www.facebook.com/La-Locura-de-Bielsa-Podcast-102143534949756 Contacta con nosotros en los comentarios, en nuestra página de Facebook y en nuestro correo electrónico: lalocuradebielsapodcast@gmail.com La música pertenece a Early Hours, podéis encontrarlos en: https://soundcloud.com/earlyhours
The Athletic Major League Soccer staff writer Pablo Maurer steps into our vortex of what-used-to-be in professional sports this week, with a look back at some of the more confounding and overlooked stories of the not-so-distant past of US pro soccer. It's our deepest dives yet into memorable North American Soccer League gems like 1977's one-year wonder Team Hawaii; 1983's divisive US Men's National Team-as-pro-franchise Team America; the curious Stateside detours of world greats like Bayern Munich superstar Gerd Müeller, Dutch legend Johan Cruyff and Manchester United icon George Best - plus, of course, the NASL's inventive ahead-of-its-time 35-yard-line Shootout tie-breaker. We also tackle some of the already forgotten early days of Major League Soccer - including its own version of the Shootout; LA's ill-fated "first" second franchise Chivas USA; and impossible-to-forget franchise monikers like Wiz, Burn, Clash, and MetroStars. PLUS: the unheralded pre-MLS rules experiments of the mid-90s USISL minor league pyramid. AND: the incomparable (if not incomprehensible) Socker Slam!
Het is eind van de middag, 7 juli 1974. Duitsland wint het WK voetbal in eigen land, ten koste van Oranje. We hadden al de pest aan de Duitsers, maar de rechterwreef van Gerd Müller schiet onze collectieve hoop op revanche definitief aan diggelen. En nog erger, het oer-hollandse spreekwoord “Beter een goede buur dan een verre vriend” zou in ieder geval niet voor onszelf gaan gelden.Hoe anders is het nu. Zowel politiek als economisch zijn we met Duitsland verstrengeld als een verliefd stel in een eenpersoons hoogslaper. Zij het grote lepeltje, wij het kleine. Geen land brengt zoveel toeristen naar Duitsland als wij, en omgekeerd delen we ook graag onze stranden met de Duitse kuilgravers.Goed, we zijn dus vrienden. Nu we Duitsland liefdevol in de ogen kijken, zien we een hoop schoonheid. De kastelen, de bergen, de rivieren. Geven we een kusje, dan proeven we het bier, de Riessling en het knapperige zuurdesembrood. En luisteren we, dan genieten we van 's werelds beste componisten. Was het al opgevallen dat De Grote Podcastlas een grote voorliefde heeft voor Duitsland?Tijdscodes voor deze extra lange aflevering:Blok 1 (demografie / geschiedenis / politiek): 07.25Blok 2 (fysische geografie / economie / toerisme): 54.50Blok 3 (kunst & muziek / keuken / sport): 1.29.22Hebben we iets verkeerd gezegd of zijn we iets cruciaals vergeten? Volg ons en laat het weten via Twitter of Instagram.Je kunt ons enorm helpen door je vrienden, familie en collega's te vertellen over onze podcast óf door vriend van de show te worden. Daarmee steun je ons voor een klein bedrag en kunnen wij weer mooie nieuwe afleveringen maken. Dit kan op Vriend van de Show.Volgende week reizen we naar een land dat jullie hebben uitgekozen. Auf wiedersehen!Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) ist eine der weniger bekannten Vertreterinnen des weiten VN-Netzwerks - warum ihre Arbeit in der globalen Entwicklungszusammenabeit relevant ist, erklärt Dr. Gerd Müller in dieser MultiPod-Folge.
Was ist Heimat? Und wie fühlt sich Heimweh an? Zu dieser Frage hat der Frankfurter Theatermacher, -autor und -regisseur Gerd Müller-Droste ein Buchprojekt ins Leben gerufen, gemeinsam mit dem Deutschen Theaterverlag, einem interkulturellen Verein und dem Frankfurter Schultheater-Studio. Zwanzig Autorinnen und Autoren sind dabei, viele junge Menschen vor allem, mit Wurzeln in neun verschiedenen Ländern. Entstanden ist dabei eine spannende Vielfalt an Texten, von Szenen über Kurzgeschichten, Tagebuchaufzeichnungen und Gedichten bis hin zu Songtexten. Das Buch "Heimat suchen - Geschichten und Szenen von Flucht und Heimweh" ist gerade erschienen. Wir sprechen mit dem Herausgeber, einem Autor und einer Autorin, beide Anfang 20, und fragen, ob und wie sich der Heimatbegriff verändert hat.
Robert Lewandowski ist Weltfußballer des Jahres 2021. Und des Jahres 2020. Er hat den Uraltrekord von Gerd Müller gebrochen und 41 Tore in einer Bundesligasaison geschossen. Er hält den Guiness-Weltrekord für die schnellsten fünf Tore in einem Spiel aller Zeiten. Nicht wenige halten ihn für den besten Stürmer der Gegenwart. Aber ist er das tatsächlich? In der ersten Folge des neuen ZEIT-ONLINE-Podcasts "Kicken kann er" sprechen die Sportredakteure Oliver Fritsch und Fabian Scheler ausführlich über Lewandowskis Stärken und Schwächen. Welche Rolle spielt seine fußballerische Ausbildung in Polen? Warum zeigt das Beispiel Lewandowski, dass Statistiken im Fußball oft überschätzt werden? Und warum ist ein Vergleich mit Gerd Müller eigentlich nicht zulässig? Anhand von Szenen aus den vergangenen Jahren und im Gespräch mit Fußballscouts, Journalisten, Beratern und Trainern wägen die Hosts ab, wie gut Lewandowski wirklich ist. "Robert Lewandowski kann alles sehr gut, aber nichts herausragend", findet Oliver Fritsch. "Er ist der Nutznießer der Dominanz der Bayern – und das ist ein Zeichen für die Schwäche der Bundesliga." Auf der sogenannten Powercard quantifizieren die Hosts ihr Urteil am Ende in vier Kategorien: "Talent", "Performance", "Autonomie" und "Balance". "Kicken kann er" ist der neue Fußballpodcast von ZEIT ONLINE. Er erscheint alle zwei Wochen und widmet sich den besten Fußballern unserer Zeit. Wir reden weniger über Taktik als über das, worauf es im Fußball wirklich ankommt: die Individualität der Spieler. Sie erreichen uns unter fussball@zeit.de.
Das größte Vereinsmuseum in Deutschland feiert im Sommer zehnjähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums ist Andreas Wittner, einer der Mitbegründer des FCB-Vereinsmuseums, in der neusten Folge unseres Podcasts zu Gast. Wie das Vereinsmuseum beispielsweise an die Trikots gekommen ist, die Adi Kunstwadl, Franz Beckenbauer und Gerd Müller beim Bundesliga-Aufstieg 1965 getragen hatten, warum seinetwegen einst die 500.000 Euro-Frage bei „Wer wird Millionär“ wiederholt werden musste, und was die Besucher des FC Bayern Museums am meisten interessiert - das und mehr verrät Andreas Wittner in der neusten Folge des FC Bayern Podcasts.
Gerd Müller légende incontestable du monde du football la star toute génération du football confondu.
weitere Themen: Gießerei aus Sinn gießt Gerd Müller in Bronze.
Bob Beamon, Gerd Müller und Jesse Owens haben Rekorde für die Ewigkeit verloren. Rosi Freese weiß, wie sich das anfühlt.
Wir bejubeln den höchsten Auswärtssieg seit 1976. Damals gewannen die Knappen gegen den FC Bayern mit Gerd Müller, Uli Hoeneß, Sepp Maier & Co mit 0:7! Als Schalke das letzte Mal auswärts 5 Tore schoss, hieß es am Ende 5:2 gegen den amtierenden Champions League Sieger Inter Mailand rund um Diego Milito und Samuel Eto´o! Jetzt gewinnen unsere Jungs 0:5 gegen eine Dorftruppe aus einem Ort, in dem es weder Hotels, noch eine Zugverbindung gibt. Und die Auer verfügen sogar über sage und schreibe EINEN Spieler mit Bundesligaerfahrung! In die illustre Reihe der Stars aus diesen Spielen reiht sich jetzt neben Klaus Fischer und Rául ein gewisser Andreas Vindheim ein! Der hat immerhin ein Länderspiel für die norwegische Nationalmannschaft gemacht... Naja...Zeiten ändern sich! Die Ansprüche sind geringer, die Liebe zum Verein hingegen nicht! Deshalb sind Felix und Basti auch ganz zufrieden mit den drei Punkten. Nächste Woche ist Länderspielpause, weil....ach keine Ahnung wieder irgendein Spielplan Gaga aus Nordamerika! Dann halt in zwei Wochen gegen das Spitzenteam aus Regensburg...die haben sogar drei Spieler mit Bundesliga Erfahrung....wird spannend. Glück auf! Insta: instagram.com/schalkedienordkurveundich/?utm_medium=copy_link Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro
DAZN hat es in kurzer Zeit geschafft, sich zu einer der weltweit führenden Sport-Plattformen zu entwickeln. Doch damit kommt auch eine große gesellschaftliche Verantwortung. Darüber spricht Co-Host Laura Wontorra in dieser FOOTBALL FOR FUTURE Folge mit Thomas de Buhr, dem Executive Vice President DACH von DAZN und somit auch mit ihrem eigenen Chef. Sein erstes großes Livesport Erlebnis 1974 verfolgte er noch vor dem Fernseher. Damals konnte er sich kaum halten, als Gerd Müller im WM-Finale das 2:1 gegen Holland schoss. Seitdem ist Thomas de Buhr großer Sportfan, treuer Unterstützer seines Heimatvereins Concordia Ihrhove und schaut noch heute leidenschaftlich alle Sportarten, die gerade so laufen. Seine Management-Karriere führte ihn über Mars zunächst in die Medienwelt zur RTL-Mediengruppe und Sat. 1, ehe er zum Tech-Giganten Google wechselte und dann die Deutschlandgeschäfte von Twitter leitete. Seit 2018 ist Thomas Deutschlandchef bei DAZN. In dieser Folge sprechen Laura und Thomas über die soziale Verantwortung von DAZN und wie diese in der Unternehmenskultur umgesetzt wird. Thomas erzählt zum Beispiel vom Beginn der Partnerschaft von DAZN mit der gemeinnützigen Bewegung „Common Goal“ im vergangenen Jahr. Es geht außerdem um Corporate Social Responsibility, die Abhängigkeit zwischen ökologischer Nachhaltigkeit und dem Stand der Technik, sowie die Verträglichkeit der sozialen Verantwortung von DAZN und Werbeverträgen mit großen Fast-Food Unternehmen. Darüber hinaus sprechen die beiden über folgende Themen: - Herausforderungen für DAZN während der Pandemie - Die Entwicklung hin zum Fußball als Entertainment-Paket - Den Unterschied zwischen der Bundesliga und der Premier League - Den Tod des linearen Fernsehens bzw. das kontinuierliche Wachstum von Streaming Angeboten FOOTBALL FOR FUTURE ist eine Produktion von Viva con Agua mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios und Vc:X. FOOTBALL FOR FUTURE wird präsentiert von der UmweltBank. Mehr Infos zur UmweltBank unter umweltbank.de/footballforfuture. Alle Informationen rund um den Podcast hier!
Drittliga-Spiel zwischen Duisburg und Osnabrück wird wiederholt, Sandhausen leiht Seufert aus, Gerd Müller soll Denkmal bekommen, DHB-Coach Gislason verlängert bis 2024
In this episode we welcome Thomas Rongen. In 1979, Thomas intended to travel for leisure to the United States. Instead, he ended up playing with the Los Angeles Aztecs. From then on, he would play and then go on to coach amazing teams throughout America. Today, the discussion revolves around great players like Rinus Michels, Johann Cruyff, Gerd Müller, Elias Figueroa, and Teófilo Cubillas. Thomas also shares what it was like playing with his idol, his experience coaching in Samoa, and the documentary about it that followed. On this episode: ● How Thomas ended up in America. ● The childhood hero Thomas got to play with. ● A little bit about Thomas' experience playing with the Aztecs. ● Who Thomas says is the most influential player and coach of all time. ● Why after playing in Edmonton, their team never checked out again. ● What the other players got out of working with Johan Cruyff ● The greatest football friend Bob ever had. ● Other sometimes distant but legendary players. ● The new documentary about the NASL that's coming out shortly. ● The rule change in the NASL that opened up the game. ● What happened in 2007 that looked like the reincarnation of the NASL. ● The increasing importance of branding in soccer. ● The event Bob has a warm spot in his heart for. ● What the documentary “Next Goal Wins” is about. ● How Thomas ended up coaching in Samoa. ● Thomas' personal and professional highlights of coaching in Samoa. ● Who played Thomas in the documentary. ● What David appreciated about the documentary.
Sport treiben mit FFP2-Maske? Wäre nicht nötig, wenn sich alle impfen ließen. Dazu fordern Malte Asmus und Andreas Wurm auch heute mal wieder auf. Und dann geht es um diese Themen des Sporttages. Sie finden Bayern hui, Wolfsburg pfui in der Champions League, fordern mehr Steve Simons für die Welt und spekulieren darüber, was uns alle beim Formel1-Showdown in Abu Dhabi erwarten wird. Dazu gibt es die Tops und Flops und die beiden erinnern an den Tag, als Lionel Messi dem legendären Gerd Müller seine Bestmarke entriss. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners SID (Sport-Informations-Dienst). Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Sport treiben mit FFP2-Maske? Wäre nicht nötig, wenn sich alle impfen ließen. Dazu fordern Malte Asmus und Andreas Wurm auch heute mal wieder auf. Und dann geht es um diese Themen des Sporttages. Sie finden Bayern hui, Wolfsburg pfui in der Champions League, fordern mehr Steve Simons für die Welt und spekulieren darüber, was uns alle beim Formel1-Showdown in Abu Dhabi erwarten wird. Dazu gibt es die Tops und Flops und die beiden erinnern an den Tag, als Lionel Messi dem legendären Gerd Müller seine Bestmarke entriss. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners SID (Sport-Informations-Dienst). Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Gerecht? Verdient? Berechtigt? Es ist nicht ungewöhnlich, dass das Ergebnis der Wahl zum Weltfussballer unter Fans heiss diskutiert wird. Aber dieses Jahr grenzt die Wahl von Lionel Messi für die meisten Fussballfans an einem Skandal. Warum kein Robert Lewandowski, der den Uralt-Rekord für die meisten Tore in einer Bundesligasaison von Gerd Müller pulverisiert hat und auch momentan für die Bayern wie am Laufband knipst? Für viele Fans ist klar: Über diese «Ballon d'Or-Verleihung» lässt sich streiten. Streiten ist ein gutes Stichwort für das nächste Thema: Denn so viel gestritten wie an der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Bayern wurde wohl noch nie. Reizpunkt? Sponsoring aus Katar. Auch kürzlich in Katar zu Besuch war die Formel 1 – die Saison neigt sich dem Ende zu, ein Zweikampf zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen entscheidet wohl den Ausgang. Wer gewinnt? Das und mehr wird in dieser Folge von «Pro und Konter» diskutiert.
Gerd Müller ist ein Legende des FC Bayern München, ein Mann der Rekorde, einer der letzten großen Fußballhelden, nicht trotz, sondern gerade weil er auch ein gebrochener Mensch mit Problemen war. Die Kollegen Fabian Leeb, Frank Werner, Sebastian Böhm, Stefan Puhane und Thomas Webel sprechen über eine außergewöhnliche Fußballbiographie, darüber, wie gut Gerd Müller heutzutage wäre, über Tore, Titel und Triumphe, einen tiefen Fall und seine Rolle bei der Förderung von „Nachwuchsspielern“ wie Thomas Müller.
++Tennisprofi Berrettini für ATP Finals qualifiziert++DEL-Spiel Düsseldorf gegen Iserlohn abgesagt++Bayern auch im DFB-Pokal ohne Trainer Nagelsmann++Drei weitere Ex-Weltklassesportlerinnen in "Hall of Fame" aufgenommen++Gerd Müller posthum als "Legende des Sports" ausgezeichnet++
In der neuen Folge des Podcasts „Bayern-Insider“ von BILD-Fußballchef Christian Falk sind die Highlights: ► Enthüllt: Aussprache auf der Beerdigung von Gerd Müller. Die Hintergründe zur Versöhnung von Paul Breitner und Uli Hoeneß. ► Haaland-Insider Fjörtoft verrät: Darum hat Bayern plötzlich wirklich Chancen auf den BVB-Stürmer ► Interview: Benfica-Torwart Vlachodimos verrät, wie Lissabon Lewandowski stoppen will ► Gericht-Insider sagt, wieso Lucas Hernández tatsächlich der Spanien-Knast droht
Wir sind wieder hier! Mit einem schmissigen Diktatoren-Triell startet Euer Lieblingspodcast mit Vollgas aus der Sommerpause. Was ist nicht alles passiert in der Zeit. Deutschland hat gewählt, Berlin wählt eventuell immer noch und Angela Merkel ist kurz davor den Robert Lewandowski den Gerd Müller Rekord wieder abzuknöpfen. Natürlich haben wir die Wahl besprochen, das Ergebnis von allen Seiten beleuchtet und auch gegen unsere Vorhersagen abgeglichen. Aber nicht nur das, Digitalisierung 2.0 bei den deutschen Autoherstellern, das Geheimnis der Schupfnudel und Product Placement in Agentenfilmen haben wir besprochen. Apropos Agentenfilme, in einer hitzigen Diskussion haben wir herausgefunden, dass 100% der Diktatoren, die gerne Geheimagent werden würden, eine Abneigung gegen Philosophen haben. Ob sich das negativ auf die Charaktertiefe künftiger James Bondfiguren auswirken wird ist noch nicht endgültig ausdiskutiert. Natürlich haben wir auch über den Urlaub gesprochen und alle, die schon immer mal einen Eselführerschein machen wollten, sollten ab Minute 45 besonders aufpassen – endlich wird geklärt was Esel mit Haribo-Erdbeeren am Hut haben und bis wie viel Promille man mit einem Esel wandern darf. Am Ende gabs noch den ersten Teil unserer Weltverbesserungsserie, ab jetzt gibt es jede Folge eine Idee für alle Freunde der Diktatur, was man tun könnte, um die Welt zu retten. Also los geht's – Diktatur der Freundlichkeit: Folge 34! Unser Instagram Profil: https://www.instagram.com/diktatur_der_freundlichkeit/ Unsere Webpage: https://www.diktaturderfreundlichkeit.de Hier könnt Ihr Euch super für den Newsletter registrieren! Lanz und Precht: "Lanz & Precht" - ZDFmediathek Eselwandern: Urlaub & Natur | Reiseveranstalter für nachhaltige Reisen (eselwandern.de) Blutspenden: DRK-Blutspendedienste - Startseite
Der HAZ-Platzwart trifft den Tiete. Der 96-Podwart analysiert in der neuen Folge die verrückte 2. Liga, blickt zurück auf Gerd Müller und entschlüsselt die Handschrift von Jan Zimmermann. Der Podcast über Hannover 96 - wieder mit einem Classic aus erfolgreichen Tagen und der Frage: Wie geht das alles ohne Marvin Ducksch?
Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einer Diskussion über die Maßnahmen zur Sicherung der Grenze, die Griechenland und die Türkei ergriffen haben, um die Welle von Migranten aus Afghanistan zu stoppen. Danach sprechen wir über die in den USA geborene französische Künstlerin und Aktivistin Joséphine Baker, deren Gebeine am 30. November in das Pariser Panthéon überführt werden. Damit ist sie die erste schwarze Frau, die einen Platz in der nationalen Ruhmeshalle Frankreichs bekommt. Im wissenschaftlichen Teil unseres Programms sprechen wir über die Ankündigung von Tesla-Chef Elon Musk, einen humanoiden Roboter namens Tesla Bot zu entwickeln. Und wir sprechen über Chinas neue Pläne zur Vermögensumverteilung, die ernsthafte Auswirkungen auf europäische Luxusmarken haben könnten. Diese Woche werden wir in „Trending in Germany“ über Fußballstar Gerd Müller sprechen. „Der Bomber der Nation“ ist im Alter von 75 Jahren in Bayern gestorben. Müller war für viele der beste Stürmer aller Zeiten. Wir werden auch darüber sprechen, dass Alkohol das liebste Rauschmittel der Deutschen ist. Doch ändert sich mit einer zunehmend diverseren Gesellschaft auch das Konsumverhalten in Bezug auf Drogen? Und wie wird man in Zukunft mit Werbung für Alkohol. - Griechenland und die Türkei versuchen, den Strom von Flüchtlingen aus Afghanistan zu stoppen - Joséphine Baker wird die erste schwarze Frau, die im französischen Panthéon beigesetzt wird - Elon Musk kündigt Tesla-Roboter an - Pläne zur Umverteilung des Vermögens in China bedrohen europäische Luxusmarken - Fußballstar Gerd Müller, „der Bomber der Nation“, ist tot - Wie wollen wir mit Rauschmitteln umgehen?
24 08 2021 La política, la contingencia nacional e internacional y el debate están a cargo de Sin Restricciones. #JavieraBlanco #MEO #COVID19 #opinion #Debate #LuisMIguelRetamales #RadioHoy #Chile Hablamos sobre la Convención Constituyente, los precandidatos de la Lista del Pueblo. Primera semana de octubre quedaría reunión para comenzar a discutir la nueva Constitución. El ex comandante Arancibia dijo que sus derechos humanos fueron vulnerados al no permitirle un cargo en la sección DDHH de la Constitución. El debate de la centroizquierda. Además, hablamos sobre la aprobación del proyecto Dominga. En adición, estuvo con nosotros Javiera Velásquez, ingeniera ambiental quien nos comentó harto sobre este nuevo proyecto minero. También, Luis Miguel Retamales nos habló sobre Gerd Müller. Bloque Jorge Araya: Los Talibanes. Invitada: Javiera Velásquez (Ingeniera Ambiental). Todos los Martes de 18:00 a 19:30 hrs por http://radiohoy.cl/sinrestricciones/
Dotun and Tim welcome Dr Alexander Gross onto the show to discuss the game that knocked England out of the 1970 World Cup and to pay tribute to the late great Gerd Müller
Following the death of the great Gerd Müller, we take a look back at the German's playing career, his playing style, his time at Bayern, his record for West Germany and we'll discuss whether goal poachers get enough credit. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Werner ist immer noch ganz happy und beseelt nach seinem Besuch im Westfalenstadion beim Supercup-Finale zwischen Borussia Dortmund und Rekordmeister Bayern München. SAT.1 hat den legendären „ran“-Reporter eingeladen – für mehre Live-Kommentare. Bei der Gelegenheit konnte Werner viele alte Weggefährten und aktuelle Stars treffen: Lothar Matthäus, Hansi Flick, Oliver Kahn, Julian Nagelsmann und viele mehr. Wie war das Aufeinandertreffen? Außerdem ist bei „Hanschspiel“ erstmals ein Gast am Start: Mit Kommentatoren-Kollege Marco Hagemann (DAZN/RTL) sprechen Werner und Carsten über den Bundesliga-Start, stotternde Maschinen und überraschend junge Youngsters. In dieser Folge darf auch ein Nachruf auf den „Bomber der Nation“, Gerd Müller, nicht fehlen. Werner verrät exklusiv, warum der FC Bayern ein Benefizspiel für den Mann, ohne den der Verein nicht so erfolgreich geworden wäre, tatsächlich abgelehnt hat.
Wie war das noch am Anfang der Saison mit Micky und Lucas? Emotionen in München: Häme für Leroy Sané und Gedenken an Gerd Müller. Und last bot not least: Unsere Tourtermine!
Afghanische Juristin kehrt nach Passau zurück / Afghanischer Frauenverein München sorgt sich um Heimat / NSU-Revision erfolglos / Nürnberger OB Marcus König erleichtert über BGH Entscheidung / Urteil im "Doppelmord-von-Schwandorf-Prozess" / Urteile im "Flutkanal-Prozess" von Weiden / Vermisstensuche in der Höllental-Klamm / Nördlingen trauert um Gerd Müller / Heftige Mückenplage im Altmühltal / LKW-Parkplätze in Urlaubszeiten besonders rar / Verein "Rettet das Huhn" kümmert sich um ausgediente Legehennen
A tribute to the late great Gerd "Der Bomber" Müller, who died on 15th August 2021, at the age of 75. Here, I reflect on the goals that Müller scored at World Cups, the 10 at Mexico 70 (which put him in an exclusive club of players who hit double figures at a single World Cup), then the four he added on home soil in 1974, which set a record of 14 which stood for 32 years. Has there ever been a deadlier World Cup striker than Gerd Müller? Follow on Twitter @MatthewOkot and @WorldCupRamble Subscribe to World Cup Rambling on your podcast platform
Der Weltklassestürmer Gerd Müller ist verstorben. Er litt an Alzheimer und Demenz. Hätte man im Bereich der neurodegenerativen Erkrankungen mehr forschen können oder sogar müssen? Hätte Gerd Müller dann länger leben können oder am Ende seines Lebens wenigstens mehr von seinen kognitiven Fähigkeiten behalten? Darüber wollen wir sprechen. Und wir haben una dafür zum ersten Mal einen Gast eingeladen. Dr. Jörg Karenfort ist einer der Gründer der „Yuvedo Foundation“, die sich für mehr Forschung einsetzt. 02:28 Wenn die Medikamente fehlen 05:50 Zurückhaltende Zulassungsverfahren 06:29 Warum die Forschung für manche Medikamente ins Stocken gerät 15:11 Was Patienten tun können 20:09 Chancen des Repurposing Hier findet Ihr die Webseite der Yuvedo Foundation: https://yuvedofoundation.de/de/home In dieser Podcast-Folge haben wir ausführlich über Alzheimer und Demenz gesprochen: https://dasgehirnundderfinger.de/2020/06/05/demenz/
Unglaublich, aber wahr: Die zwei lustigen Drei feiern die 50. Rückfallzieher-Ausgabe! Ja, die Zeit rennt schneller als die verhaltensauffälligen Silberrücken denken können. Ergo halten Meigl Hoffmann und Guido Schäfer im jüngsten Podcast-Genuss der Leipziger Erfolgszeitung inne, blicken auf Geleistetes, Unterlassenes, Hüftringe - und die Wiederkehr des ewig Gleichen im übersichtlichen Schäferschen Witze-Repertoire. Die Mischung aus Meigls intellektuellem Tiefgang und Guidos Bier-und-Wurst-und-Fluppen-Prosa kommt beim Publikum super an, die Sponsoren drängeln am Auspuff der Giganten. So überlegt der aktuelle Präsentator, Sven Fest vom E-Bike-Store in der Lützner Straße 90 bis 92 (info@ebike-leipzig.com), ob er sich - wie just bei seiner Eheschließung - lebenslang bindet. Ein Fest(ival) der Liebe. Die Nummer 50 hält eine Ode an den einzigartigen Gerd Müller bereit, blickt aufs Spiel der laut Hoffmann ab sofort abstiegsgefährdeten Roten Bullen gegen Stuttgart und diskutiert die Frage, welche Klamotten und Cowboystiefel Galan Schäfer bei seinem Sport1-Doppelpass-Auftritt am Sonntag aufträgt.
Heute findet die Gedenkfeier für Fußballlegende Gerd Müller statt. Bei Fans und Mitspielern ist der "Bomber der Nation" fest im Gedächtnis verankert. Moderation: Achim Bogdahn / Gäste: Max-Jacob Ost, Sportjournalist und Podcaster und Bernd Dürnberger, ehemaliger Mitspieler von Gerd Müller beim FC Bayern
Tätä!!! Die große Jubliäumsparty: Folge 100! Mit Ewald und Michael beim Derby am Millerntor, Glückwünschen aus der Liga, alles zum Bundesliga-Start - und mit Klaus Augenthaler würdigen wir den "Bomber der Nation". Erinnerungen an Gerd Müller aus nächster Nähe - alles im Sechzehner...
Ian is joined by Musa Okwonga and debutant Flo Lloyd-Hughes to chat about the experience and impact of fans being back in full (01:03), especially at Old Trafford and Brentford. They send early-season flowers to Paul Pogba and Trevoh Chalobah after their weekend performances (11:11), look ahead to Arsenal hosting Chelsea (26:17), and reflect on the legacy of legendary German striker Gerd Müller (36:53). Host: Ian Wright Guests: Musa Okwonga and Flo Lloyd-Hughes Producers: Ryan Hunn and Roscoe Bowman Additional Production Assistance: Isaiah Blakely Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
O 29º episódio do Podcast Futebol no Mundo chega falando da volta de LaLiga e da Premier League, a dívida astronômica do Barça e ainda tem uma homenagem a Gerd Müller! Ouça o podcast com Alex Tseng, Ubiratan leal, Leo Bertozzi e Gustavo Hofman!
Gerd Müller cambió la historia del balompié alemán, del Bayern y del fútbol a nivel internacional. Escribió con letras doradas su nombre en la historia de este deporte y Alberto Lati nos cuenta todo acerca de "El Bombardero". Imperdible episodio en “Biblioteca futvox”, un podcast exclusivo de futvox. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die 1. Liga ist in die neue Saison gestartet und wir haben alle wichtigen Infos zum Spieltag. Welchen Rekord knackt Erling Haaland als nächstes? Bleibt Stefan Ortega wirklich in Bielefeld? Und warum ist der VfB Stuttgart erster Tabellenführer? Außerdem würdigen wir natürlich den verstorbenen Gerd Müller.