POPULARITY
Footballschland American Football MADE IN GERMANY Episode: Auf dem Weg zur O-Line der Boise State Broncos Daniil Starykh im GesprächIn dieser Folge ist Daniil Starykh zu Gast ein junger Offensive Lineman, der den Traum lebt, den viele haben: College Football in den USA! Daniil hat sich für Boise State committed und nimmt uns mit auf seine beeindruckende Reise vom Berliner Footballplatz bis zur Division I.Wir sprechen über seine Anfänge im Kickboxen und Sambo, seinen Einstieg in den American Football, die Herausforderungen als O-Liner und was den Reiz dieser oft ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Footballschland American Football MADE IN GERMANY Episode: Auf dem Weg zur O-Line der Boise State Broncos Daniil Starykh im GesprächIn dieser Folge ist Daniil Starykh zu Gast ein junger Offensive Lineman, der den Traum lebt, den viele haben: College Football in den USA! Daniil hat sich für Boise State committed und nimmt uns mit auf seine beeindruckende Reise vom Berliner Footballplatz bis zur Division I.Wir sprechen über seine Anfänge im Kickboxen und Sambo, seinen Einstieg in den American Football, die Herausforderungen als O-Liner und was den Reiz dieser oft ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Footballschland American Football MADE IN GERMANY Episode: Auf dem Weg zur O-Line der Boise State Broncos Daniil Starykh im GesprächIn dieser Folge ist Daniil Starykh zu Gast ein junger Offensive Lineman, der den Traum lebt, den viele haben: College Football in den USA! Daniil hat sich für Boise State committed und nimmt uns mit auf seine beeindruckende Reise vom Berliner Footballplatz bis zur Division I.Wir sprechen über seine Anfänge im Kickboxen und Sambo, seinen Einstieg in den American Football, die Herausforderungen als O-Liner und was den Reiz dieser oft ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Footballschland American Football MADE IN GERMANY Episode: Auf dem Weg zur O-Line der Boise State Broncos Daniil Starykh im GesprächIn dieser Folge ist Daniil Starykh zu Gast ein junger Offensive Lineman, der den Traum lebt, den viele haben: College Football in den USA! Daniil hat sich für Boise State committed und nimmt uns mit auf seine beeindruckende Reise vom Berliner Footballplatz bis zur Division I.Wir sprechen über seine Anfänge im Kickboxen und Sambo, seinen Einstieg in den American Football, die Herausforderungen als O-Liner und was den Reiz dieser oft ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Footballschland American Football MADE IN GERMANY Episode: Auf dem Weg zur O-Line der Boise State Broncos Daniil Starykh im GesprächIn dieser Folge ist Daniil Starykh zu Gast ein junger Offensive Lineman, der den Traum lebt, den viele haben: College Football in den USA! Daniil hat sich für Boise State committed und nimmt uns mit auf seine beeindruckende Reise vom Berliner Footballplatz bis zur Division I.Wir sprechen über seine Anfänge im Kickboxen und Sambo, seinen Einstieg in den American Football, die Herausforderungen als O-Liner und was den Reiz dieser oft ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aya Cissoko kennt die Wut. Sie wächst in den Banlieues von Paris auf. Die Eltern stammen aus Mali. Vater und Schwester sterben bei einem Brandanschlag. Sie fliegt von der Schule, fängt an zu boxen und wird dreifache Weltmeisterin. Nach einer Verletzung studiert sie und wird Schriftstellerin. Aya Cissoko ist acht Jahre alt, als sie mitansehen muss, wie ihr Vater und ihre Schwester in den Flammen sterben. Ein mutmasslich rassistischer Brandanschlag. Die Mutter kämpft sich mit Aya und ihrem Bruder durchs Leben. Aya fängt an zu boxen und wird später Weltmeisterin im Kickboxen und Amateurboxen, bis ein Halswirbelbruch ihre Karriere beendet. Doch Aya Cissoko erfindet sich neu, studiert Politik und schreibt ihre Lebensgeschichte auf, die später verfilmt wird. Heute lebt sie mit ihrer Tochter in Paris. Mit Yves Bossart spricht die ehemalige Boxweltmeisterin und Schriftstellerin über ihre Geschichte, über die Wut der Unterdrückten, über Ausgrenzung, Armut und Rassismus in Frankreich, aber auch darüber, was ihr Kraft und Hoffnung gibt.
Aya Cissoko kennt die Wut. Sie wächst in den Banlieues von Paris auf. Die Eltern stammen aus Mali. Vater und Schwester sterben bei einem Brandanschlag. Sie fliegt von der Schule, fängt an zu boxen und wird dreifache Weltmeisterin. Nach einer Verletzung studiert sie und wird Schriftstellerin. Aya Cissoko ist acht Jahre alt, als sie mitansehen muss, wie ihr Vater und ihre Schwester in den Flammen sterben. Ein mutmasslich rassistischer Brandanschlag. Die Mutter kämpft sich mit Aya und ihrem Bruder durchs Leben. Aya fängt an zu boxen und wird später Weltmeisterin im Kickboxen und Amateurboxen, bis ein Halswirbelbruch ihre Karriere beendet. Doch Aya Cissoko erfindet sich neu, studiert Politik und schreibt ihre Lebensgeschichte auf, die später verfilmt wird. Heute lebt sie mit ihrer Tochter in Paris. Mit Yves Bossart spricht die ehemalige Boxweltmeisterin und Schriftstellerin über ihre Geschichte, über die Wut der Unterdrückten, über Ausgrenzung, Armut und Rassismus in Frankreich, aber auch darüber, was ihr Kraft und Hoffnung gibt.
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
In der neuesten Ladylike-Podcast-Folge geht es um Emotionen und wo man sie im Körper spürt. Das erste Gefühl, das Yvonne und Nicole sich vornehmen, ist die Freude. Nicole spürt Freude zuerst hinten im unteren Rückenmark, da wo evolutionär wohl mal ein Schwanz war. Yvonne nimmt vor allem Freude im Gesicht wahr und auch als Kribbeln im Bauch. Die Podcasterinnen fordern ihre Community auf, Ihnen zu schreiben, wo bei Ihnen im Körper die Freude sitzt!Die nächste wichtige Emotion ist die Angst. Nicole spürt Angst seit ihrem Bandscheibenvorfall wie ein Stromschlag im linken Bein. Was ihr hilft, ist Kickboxen. Seit sie das aktiv macht, hat sie praktisch keine Angstträume mehr. Yvonne hingegen läuft bei Angstgefühlen ein Schauer über den Rücken – im wahrsten Sinne des Wortes. Trauer ist eine sehr schwere Emotion, die im ganzen Körper lähmend zu spüren ist, finden sowohl Yvonne als auch Nicole. Psychischer Druck merken beide unangenehm im Magen. Glück hingegen wird überall ausgeschüttet, ein schönes Kribbeln überall, freut sich Nicole. Yvonne bestätigt das, beklagt aber, dass Glück häufig nur von kurzer Dauer ist. Nicole strebt daher nicht nach dem großen Glück, sondern freut sich an kleinen Glücksmomenten, zum Beispiel schöner Sex mit einem gutaussehenden Mann!Verliebtsein nehmen beide über freundliches Mumu-Kribbeln wahr! Die wahre Liebe – so Yvonne und Nicole – wird eher über Kuschelhormone und Nestbaugefühle transportiert. Ganz übel hingegen ist der Liebeskummer! Da finden Yvonne und Nicole sind die Herzschmerzen am schlimmsten und es hilft einfach nichts – außer der Zeit, oder vielleicht etwas Sport. Hört unbedingt rein in die neue Folge und erfahrt, wie neue Küsse Hoffnung bringen. Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Gute Por**-Tipps und auch ansonsten alles über Kinky Things, Liebe, S**, Fremdgehen, ungewöhnliche Liebschaften, viel Erotik und große Liebesgeschichten gibt es direkt aus der Ladylike-Community im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
DAZN-Experte Andreas Selak spricht im Interview mit Samira und Robert vom Boxpodcast darüber, wie er als Jugendlicher zum Boxen gekommen ist. Im Alter von zwölf Jahren begann er zunächst mit dem Kampfsport Wing Kido Kai. Es folgte ein Abstecher ins Kickboxen, wo der Münchener zweimal deutsch-amerikanischer Meister im Vollkontakt wurde. Danach widmete sich der Bruce Lee-Fan voller Leidenschaft … „Boxpodcast 513 – Andreas Selak: Mike Tyson vs. Jake Paul war ein solides Sparring!“ weiterlesen
Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
Daniela Danz hat es mit einer herkömmlichen Hotelfachausbildung ohne Studium geschafft, in verantwortliche Positionen zu kommen. Und dies ohne jegliche Quote. Das finde ich großartig! Wie sie das geschafft hat, haben wir im ersten Podcast besprochen. 2 1/2 Jahre später hat sich dieser Erfolgsweg fortgesetzt: Zunächst kam neben der Kö59-Direktion bei der Hommage Luxury Hotels Collection die Aufgabe 'Area General Manager' für die Häuser Parkhotel Bremen und Maison Messmer Baden-Baden hinzu. 2,6 Kilometer in südwestlicher Richtung von der Königsallee wurde ein weiteres Luxushotel auf Daniela aufmerksam. Und so bringt sie ihre Expertise jetzt für das Hyatt Regency Düsseldorf ein. Hier im Medienhafen genießen die Gäste und die Mitarbeiter den Daniela-Spirit inklusiver Traumaussicht auf die Landeshauptstadt. Damit schließt sich auch der Kreis zur Überschrift dieses Podcasts. Denn von 'Wärst Du doch in Düsseldorf geblieben' der Sängerin Dorthe bis zu 'Bist du doch in Düsseldorf geblieben' ist es ja nicht ganz so weit weg ;-) Gutes Hören!
In dieser Episode tauchen wir in die aufregende Welt des Kickboxens ein! Wir sprechen über die Geschichte und die Ursprünge des Kickboxens und warum es nicht nur eine Sportart, sondern auch eine Lebensweise ist. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon erste Erfahrungen gesammelt hast, diese Episode bietet wertvolle Einblicke. Folge uns auf: Instagram: https://www.instagram.com/kampfsport_podcast Twitter: https://www.twitter.com/sge_shaolin YouTube: https://www.youtube.com/@Kampfsportpodcast TikTok: https://www.tiktok.com/@kampfsport_podcast ...oder spendiert uns einen Kaffee: Buy Me A Coffee: https://www.buymeacoffee.com/Hyenastyle Aber egal was ihr macht - bleibt so geil wie ihr seid! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Ein Kampfsporttrainer, ein Psychotherapeut und ein Achtsamkeitslehrer kommen in eine Bar. - So könnte eine Geschichte über meinen heutigen Gast beginnen. Denn Tom Höfer ist nicht nur all Das, sondern vor allem Eines: Selbstständig. Und weil wir uns sonst eher physisch austauschen wenn wir uns begegnen, freut es mich umso mehr, dass wir zur Abwechslung mal den Mundschutz rausgenommen haben, um uns in Ruhe zu unterhalten. Wir sprechen uns darüber, was einem Dinge wie Achtsamkeit, Meditation und ein deftiger Lowkick in der Selbstständigkeit bringen und wie wir dadurch besser mit den Widrigkeiten im Arbeitsalltag umgehen können. Auch wie man aus seiner Sicht am Besten mit Angst und Unsicherheit umgeht diskutieren wir - heutzutage ein äußerst wertvoller Softskill. Mir persönlich hat das Gespräch mal wieder den Horizont erweitert und ich bin gespannt, was ihr dazu sagt. Nachrichten an: deeptalk@mic-rider.com Website: https://www.mic-rider.com/ Host und Redaktion: Patrick Messe (https://www.patrickmesse.at/) Zu Gast: Tom Höfer (https://kampfkunstkoerper.at und https://www.psychotherapie-hoefer-wien.at/) Bild: Charly Glawischnig (https://www.charlyglawischnig.com/) Ton: Lukas Wurm (https://lukaswurm.com/)
Heute steht Norman komplett im Rampenlicht und gibt uns einen Einblick in seine bunte Welt voller Hobbys!Von Kun Tai Ko über Mülltonnenrennen bis hin zu Flag Football und Paintball – Normans Freizeitgestaltung ist so vielseitig wie unterhaltsam. Däiwiss lehnt sich entspannt zurück und lässt den zweifachen Weltmeister die Bühne. Licht aus, Vorhang auf und Spot an!
Willkommen zum JIHA Podcast, Folge 136! 3 Wochen ist es her dass Simon und Moritz ausführlich geschnackt haben. Jetzt updaten sie sich über die H-Sportarten (Hyrox, Halbmarathons Hockey), Simons Carglass Dreh mit Kunstschnee und dem Weihnachtsmann sowie Trainerlizenzen, Kickboxen und Eisbaden. Viel Spaß! ____________ Thema vorschlagen: https://mypodcast.site/jiha-podcast Folge als Video anschauen: https://youtu.be/snMorHteG8o
Vorhang auf für: Silvia Angelo. Seit fast acht Jahren ist Silvia Angelo Vorständin bei der ÖBB Infrastruktur. Obwohl sie eigentlich lieber Germanistik und Theaterwissenschaften studiert hätte, liebt sie heute ihren Job und bereut die damals getroffene Entscheidung nicht. Die Leidenschaft für Bücher und Theater ist aber nicht verloren gegangen, auch wenn die Zeit fürs Lesen manchmal fehlt. Was ihr im Job am meisten Freude macht, ist die Begleitung von Lehrlingen. „Junge Menschen möchte ich dazu ermutigen, an sich zu glauben, sich was zuzutrauen und immer wieder etwas Neues auszuprobieren. Bitte nicht denken: Das kann ich nicht, das trau ich mich nicht, sondern es zumindest einmal versuchen.“ Diese Haltung hat sie selbst im Leben weit gebracht. Immerhin war Silvia Angelo die erste Frau in der Vorstandsposition der ÖBB Infrastruktur. „Leicht war das nicht immer“, aber es hat anderen Frauen den Weg geebnet. Auch in ihrer Freizeit sucht sie ähnliche Herausforderungen: Eines ihres Hobbies ist Kickboxen, auch nicht gerade eine typische Frauendomäne. Inspiration als „starke Frau“ hat sie während eines Aufenthaltes in Mexiko gefunden bei den Frauen, mit denen sie in den ärmeren Vierteln gearbeitet hat. „Die haben mir ganz viel Lebensfreude, Energie und Kraft vermittelt.“ Und „mich begeistern Werke wie Kassandra von Christa Wolf oder das Stück Maria Stuart. Die Stärke der Frauen in diesen schwierigen und zum Teil sehr einsamen Situationen beeindrucken mich sehr.“
Es gibt wenige Menschen, zu denen Dr. Christine Theiss aufschaut - einer von ihnen sitzt ihr in dieser Folge gegenüber: Sven Hannawald! Er gewann als erster Skispringer alle 4 Springen der Vierschanzentournee, wurde 4 x Weltmeister, Olympiasieger im Team und Deutschlands Sportler des Jahres 2002. Aber es geht in dieser Folge VOLLKONTAKT nicht nur um Erfolg, ganz im Gegenteil. Sven geht auf seinen Burnout ein, der ihn zum Karriereende zwang, und gibt persönliche Einblicke in das Leben nach dem Profisport und sein Familienleben. Außerdem entdecken Theiss und Hannawald die ein oder andere Gemeinsamkeit.
Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Wer in dieser Woche den Steinzeitpark in Albersdorf besucht hat, konnte Besonderes erleben: Studenten der Universität Hamburg spürten dem Leben in der Steinzeit nach und forschten mit Hilfe der Experimentellen Archäologie, wie unsere Vorfahren gelebt und gearbeitet haben. - Ob eine entspannte Runde Tischtennis, eine Einführung ins Kickboxen oder der Leistungsnachweis: Beim Sport- und Begegnungstag der Polizeidirektion Itzehoe am Donnerstag war für jeden etwas dabei. Und sogar der Chef persönlich machte mit. - Mit der 80er- und 90er-Party am heutigen Freitag, 19. Juli, und dem Schlagermarathon am Sonnabend, 20. Juli, gibt es am Wochenende gleich zwei Open-Air-Konzerte auf dem Heider Marktplatz. Wir waren beim Aufbau der Bühne dabei und haben mit Schlagerstar Marie Reim telefoniert, die am Sonnabend zu den 14 Stars auf der Bühne gehört. Die Tochter von Matthias Reim und Michelle verriet uns im Interview, warum sie sich besonders auf den Norden freut.
In dieser Woche war Dominik Santl zu Gast in der Prime Time Show auf AIDAradio. Der mehrfache Kickboxweltmeister hat mit AIDAradio Moderator Thorsten Jost über seine Karriere gesprochen, das Kickboxen allgemein und darüber warum er mit gerade mal 25 Jahren seine Karriere beendet hat.
Jonathan ist neun Jahre alt - doch er hat die Körpergröße eines Kleinkindes: Er hat einen seltenen Gendefekt - MOPD 1. Als seine Eltern von dieser Diagnose erfahren haben, mussten sie damit rechnen, nur wenige Monate mit ihrem Kind verbringen zu können. Doch Jonathan zeigt tagtäglich, dass Statistik manchmal eben auch nur ein Zahl ist. Seine Mutter Simone Braunsdorf-Kremer teilt seine unglaubliche Geschichte auf Instagram - dort wurde auch Dr. Christine Theiss auf die Familie aufmerksam. In dieser Folge VOLLKONTAKT berichtet Simone von ihrem Schicksalsschlag, alltägliche Herausforderungen und über das Glück, dass ihnen Jonathan täglich schenkt.
Heute sprechen Chris und Rouven über ihre Tiefpunkte und natürlich über ihre grössten Erfolge im Sport. Vom 3-fachen Vereinsmeister im Karate, bis hin zum Vize-Europameister im Kickboxen. Und warum die beiden immer noch Leuten dazu raten, Trainingcamps in anderen Länder zu besuchen. PS: Schöne Grüße an Uli Hoeneß. Folge uns auf: Instagram: https://www.instagram.com/kampfsport_podcast Twitter: https://www.twitter.com/sge_shaolin YouTube: https://www.youtube.com/@Kampfsportpodcast TikTok: https://tiktok.com/kamsport_podcast ...oder spendiert uns einen Kaffee: Buy Me A Coffee: https://www.buymeacoffee.com/Hyenastyle Aber egal was ihr macht - bleibt so geil wie ihr seid! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Heute sprechen Chris und Rouven über ihre Tiefpunkte und natürlich über ihre grössten Erfolge im Sport. Vom 3-fachen Vereinsmeister im Karate, bis hin zum Vize-Europameister im Kickboxen. Und warum die beiden immer noch Leuten dazu raten, Trainingcamps in anderen Länder zu besuchen. PS: Schöne Grüße an Uli Hoeneß. Folge uns auf: Instagram: https://www.instagram.com/kampfsport_podcast Twitter: https://www.twitter.com/sge_shaolin YouTube: https://www.youtube.com/@Kampfsportpodcast TikTok: https://tiktok.com/kamsport_podcast ...oder spendiert uns einen Kaffee: Buy Me A Coffee: https://www.buymeacoffee.com/Hyenastyle Aber egal was ihr macht - bleibt so geil wie ihr seid! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt der Hollywood-Stars ein, die nicht nur auf der Leinwand, sondern auch im Dojo glänzen. Wir beleuchten das Engagement von Berühmtheiten wie Jason Statham, dessen Hintergrund im Tauchen und Kickboxen ihm zu spektakulären Stuntperformances verhilft, und Keanu Reeves, der für seine Rolle in John Wick intensives Judo- und Jiu-Jitsu-Training absolvierte. Erfahre, wie diese Stars Kampfsport als Mittel zur Selbstverbesserung nutzen und wie ihre Disziplin und Hingabe zu Kampfkünsten ihre schauspielerische Arbeit beeinflusst. Folge uns auf: Instagram: https://www.instagram.com/kampfsport_podcast Twitter: https://www.twitter.com/sge_shaolin YouTube: https://www.youtube.com/@Kampfsportpodcast TikTok: https://tiktok.com/kamsport_podcast ...oder spendiert uns einen Kaffee: Buy Me A Coffee: https://www.buymeacoffee.com/Hyenastyle Aber egal was ihr macht - bleibt so geil wie ihr ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt der Hollywood-Stars ein, die nicht nur auf der Leinwand, sondern auch im Dojo glänzen. Wir beleuchten das Engagement von Berühmtheiten wie Jason Statham, dessen Hintergrund im Tauchen und Kickboxen ihm zu spektakulären Stuntperformances verhilft, und Keanu Reeves, der für seine Rolle in John Wick intensives Judo- und Jiu-Jitsu-Training absolvierte. Erfahre, wie diese Stars Kampfsport als Mittel zur Selbstverbesserung nutzen und wie ihre Disziplin und Hingabe zu Kampfkünsten ihre schauspielerische Arbeit beeinflusst. Folge uns auf: Instagram: https://www.instagram.com/kampfsport_podcast Twitter: https://www.twitter.com/sge_shaolin YouTube: https://www.youtube.com/@Kampfsportpodcast TikTok: https://tiktok.com/kamsport_podcast ...oder spendiert uns einen Kaffee: Buy Me A Coffee: https://www.buymeacoffee.com/Hyenastyle Aber egal was ihr macht - bleibt so geil wie ihr ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wir sprechen über die letzten Jahrzehnte im Kampfsport / Kampfkunst. Wie Kung-Fu, Karate, WT und Kickboxen gegenseitig vom Hype Train haben überrollen lassen. Warum war in den 80er Kung-Fu und Karate so angesagt? Das und auch andere Theme besprechen die beiden Klappsköppe in Folge 171. Folge uns auf: Instagram: https://www.instagram.com/kampfsport_podcast Twitter: https://www.twitter.com/sge_shaolin YouTube: https://www.youtube.com/@Kampfsportpodcast TikTok: https://tiktok.com/kamsport_podcast ...oder spendiert uns einen Kaffee: Buy Me A Coffee: https://www.buymeacoffee.com/Hyenastyle Aber egal was ihr macht - bleibt so geil wie ihr seid! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Wir sprechen über die letzten Jahrzehnte im Kampfsport / Kampfkunst. Wie Kung-Fu, Karate, WT und Kickboxen gegenseitig vom Hype Train haben überrollen lassen. Warum war in den 80er Kung-Fu und Karate so angesagt? Das und auch andere Theme besprechen die beiden Klappsköppe in Folge 171. Folge uns auf: Instagram: https://www.instagram.com/kampfsport_podcast Twitter: https://www.twitter.com/sge_shaolin YouTube: https://www.youtube.com/@Kampfsportpodcast TikTok: https://tiktok.com/kamsport_podcast ...oder spendiert uns einen Kaffee: Buy Me A Coffee: https://www.buymeacoffee.com/Hyenastyle Aber egal was ihr macht - bleibt so geil wie ihr seid! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Sie ist wohl eine der bekanntesten Polizeibeamtinnen Deutschlands: Alexandra "Alex" Rietz wurde berühmt durch ihre Rolle der Oberkommissarin bei "K11 - Kommissare im Einsatz". In dieser Folge VOLLKONTAKT erzählt sie Dr. Christine Theiss, wie ihr der Zufall den Weg TV-Geschäft wies. Außerdem sprechen die beiden Frauen über viele Gemeinsamkeiten, die sie bei sich entdecken können. Zum Beispiel über gemeinsame Projekte in der Vergangenheit oder ihre fast gleichzeitige Schwangerschaft. Die Powerfrau Rietz verrät, dass sie nicht im Ansatz mit einer Schwangerschaft gerechnet hatte und von der Tatsache bei einem Routinetermin komplett überrumpelt wurde. Aber wie fast immer hat sie das Beste aus der Situation gemacht und auch jetzt ist sie mit sich und ihrem Leben komplett im Reinen.
Mehr wie nur ein fröhlicher Optimist im Tiefgang! Das ist mein heutiger Gast in der neuen Folge der Nale Show. Vergewissere Dich selbst und höre auf jeden Fall rein! Dieses Optimist sein, hat Michael Otto in meinen Augen zu diesen Erfolgen im Sport und Beruf, wie auch als Mensch geführt. Als Deutscher Meister, Weltmeister im Kickboxen und Europameister im Thaiboxen, sowie als langjährige Führungskraft in Internationalen Unternehmen der Textilbranche, durfte Michael viele Erfolge feiern. Doch ohne Wandel und Veränderung läuft wenig, wenn wir etwas mehr erleben wollen. Das wußte ja auch schon der schlaue Albert E. „Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“ Michael nimmt uns mit auf seine persönliche Reise, wo er Einblicke gewährt, warum die Offenheit für Wandel so wichtig ist. Durch seine heutige Tätigkeit als Business Coach und Personal Trainer, sowie die Erfahrungen aus dem Leistungssport ist Michael Otto voll in der Realität des Lebens unterwegs und weiß, worauf es ankommt. Höre rein, nimm Papier und Bleistift zur Hand, es könnten gute Tipps dabei sein. Michael und ich freuen uns auf DICH. Mehr zu Michael Otto findest Du bei: Facebook: https://www.facebook.com/michaelotto11 Linkedin: https://www.linkedin.com/in/michael-otto-75764638/ Insta: https://www.instagram.com/michaelotto_hamburg/?igsh=MXdxNXpybndtYWlqYg%3D%3D
Vom Vize-Weltmeister im Point Fighting zum Wissenschafter und Unternehmer. Dominik Hölbling betreute bereits Aleksandar Rakic, entwickelte ein Trainingsgerät zum Dehnen, sowie einen Boxhandschuh, der die Schlagkraft misst und er verbindet in seiner Arbeit Biomechanik und Kampfsport.
Es war Liebe auf den ersten Schlag - So beschreibt Nicole Wesner ihre Anfänge im Boxsport. Zu einem Zeitpunkt, wo andere ihre Sportkarriere an den Nagel hängen, erfüllte sich die 46-jährige vor zwölf Jahren ihren Lebenstraum und wurde Profisportlerin. Mit Dr. Christine Theiss steigt sie in dieser Folge VOLLKONTAKT "in den Podcast-Ring": Gemeinsam sprechen die beiden (ehemaligen) Weltmeisterinnen über ihre Karrieren in einer Männerdomäne, selbstbestimmtes Handeln und vieles mehr.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Spiegeleiern, einem berühmten Boxer, Trudes Tier, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:24) Frage des Tages - Warum heißt ein aufgeschlagenes Ei in der Pfanne Spiegelei? (05:53) Trudes Tier - Protzgeweih (11:54) Mausreportage - Theo spielt Schlagzeug (23:36) Lachgeschichten – History hautnah (36:55) Berühmte Leute: Muhammad Ali (41:47) Maus-Reportage Kickboxen (50:14) Von Verena Specks-Ludwig.
Die Reise ist zu Ende - der Sieger ist gekürt: Guilio Arancio belegt den ersten Platz bei "The Biggest Loser" 2024. Dr. Christine Theiss ist dieses Mal besonders stolz auf den Gewinner - denn sie hat ihn monatelang trainiert und begleitet in der TV Show! Nun ziehen die beiden gemeinsam Bilanz: Unterhalten sich übers Fallen und Wiederaufstehen, denn für Giulio war es bereits die 2. Teilnahme, und was diesmal anders war als beim ersten Mal. Ob Giulio sein Abschluss-Gewicht halten konnte nach dem Abdrehen der Staffel? Auch das berichtet er in dieser Folge VOLLKONTAKT.
Die Debatte mit Natascha Freundel, Helene Bukowski und Nino Haratischwili --- "Man muss nicht immer kämpfen, aber widerständig bleiben." (Helene Bukowski) --- Eine Aufzeichnung vom 8. März 2024 im Rangfoyer des Deutschen Theaters Berlin, in Kooperation mit DT Kontext. --- Der Krieg ist zurück in Europa. Eine Zeitenwende, die einen „Mentalitätswechsel“ verlangt: Wir müssten „kriegstüchtig werden“, „wehrhaft sein“, so Verteidigungsminister Boris Pistorius. – Auch oder gerade wir Frauen? --- Die Autorinnen Nino Haratischwili und Helene Bukowski schlagen im Gespräch mit Natascha Freundel einen weiten Bogen von der Antike zur Gegenwart. Haratischwili zeigt am Deutschen Theater Berlin ihre neue Adaption des Penthesilia-Mythos: kein Kommentar zu Russlands Krieg gegen die Ukraine, sondern eine Reflektion über die Zwänge des Kriegs und das Glück der Liebe. Für Haratischwili, die in Georgien geboren und aufgewachsen ist, hat der Krieg nicht erst vor zwei Jahren begonnen. Sie kennt ihn seit ihrer Kindheit und sie warnt vor einer Romantisierung der Amazonen: Jede Ideologie, auch ein radikaler Feminismus, führe zu Gewalt und Leid. --- Helene Bukowski hat für ihren Roman „Die Kriegerin“ über Geschlechterrollen und Körperbilder in der Bundeswehr recherchiert. Soldatinnen fehle oft die Sprache für ihre Wunden und ihre Sehnsucht nach Unverletzbarkeit, erzählt sie. Komplizinnenschaft und Kickboxen sind für Bukowski zwei Wege, widerständig zu bleiben. In einer Welt, in der Gewalt gegen Frauen, gegen weibliche Sexualität, an der Tagesordnung ist. Nicht nur, aber besonders im Krieg. --- Helene Bukowski , geboren 1993 in Berlin, leitet neben dem Schreiben auch Seminare und Workshops für Kreatives Schreiben. 2019 erschien ihr Debütroman „Milchzähne“, 2022 folgte der Roman „Die Kriegerin“ (beide Blumenbar/Aufbau Verlag). „Milchzähne“ wurde in der Regie von Sophia Bösch, u.a. mit Susanne Wolff und Ulrich Matthes verfilmt und kommt 2024 in die Kinos. --- Nino Haratischwili , geboren 1983 in Tbilissi/Georgien, ist Romanautorin, Dramatikerin und Regisseurin. Ihr großes Familienepos „Das achte Leben (Für Brilka)“ von 2014 , in 25 Sprachen übersetzt, avancierte zum Weltbestseller. In „Penthesilea. Ein Requiem“ zeigt sie eine Neudeutung des antiken Mythos mit Schauspielerinnen aus Georgien und dem DT-Ensemble in einer zweisprachigen Inszenierung. --- Mehr Infos und eine Bildergalerie s. www.rbbkultur.de/derzweitegedanke. --- Schreiben Sie uns gern an derzweitegedanke@rbbkultur.de.
Sportliche Leidenschaft hatte Johannes schon immer. Nicht umsonst ist er amtierender MFC Champion. Wie sein Weg dorthin war und sein Lebens- und Trainingsalltag sich gestaltet, erzählt er im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt. Dabei ist einmal mehr der Satz "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!" für den Studenten eine wesentliche Philosophie als das Erfolgsrezept im Kickboxen.
Dr. Christine Theiss kennt fast alle ihre Podcast-Gäste relativ gut. So viel Zeit wie mit ihm - hat sie aber wohl mit noch keinem anderen Gesprächspartner verbracht: Ramin Abtin ist seit 2013 im Team von "The Biggest Loser". Gemeinsam haben die zwei schon vieles erlebt - schöne und schwere Momente geteilt. In dieser Folge VOLLKONTAKT nehmen die beiden Trainer uns mit hinter die Kulissen der beliebten TV Show und verraten das Geheimnis, warum die Sendung so beliebt ist.
Eine Trennung kann Menschen den Boden unter den Füßen wegziehen. Doch das Ende einer Liebe ist häufig auch der Anfang zur Reise zu sich selbst. Moderatorin Raphaela Ackermann hat vor Jahren eine Scheidung durchlebt, die ihr Leben veränderte. Aus dieser Lebensphase berichtet sie Dr. Christine Theiss in dieser Folge VOLLKONTAKT. Heute hat sich Raphaela als Coach für Wirkung und Ausstrahlung einen Namen gemacht - auch von den Learnings diese Arbeit gibt sie wichtige Impulse an Dich weiter.
Gerd Schönfelder war schon als Jugendlicher ein Ski-Talent, aber die Gelegenheit aufs Skigymnasium in Oberbayern zu gehen ließ er ungenutzt verstreichen. Zu sehr hing er an seiner Heimat Oberpfalz. Mit 19 Jahren folgte sein persönlicher Knock-Out: durch ein Zugunglück verlor Schönfelder seinen rechten Arm und vier Finger seiner linken Hand. Unterkriegen lassen wollte er sich durch sein Schicksal aber nicht und das Skifahren half ihm ins Leben zurück. In dieser Folge VOLLKONTAKT geht es natürlich um seine 16 paralympische Goldmedaillen, aber auch um die spezielle Gemeinschaft auf dem Land, warum er erfahrene Ärzte fast in den Wahnsinn trieb und wieso er immer vor Augen hat, wann er sein letztes paralympisches Gold geholt hat.
In dieser Podcast-Episode habe ich die Kickboxerin Nicole Trimmel vor dem Mikrofon. Nicole ist eine lebende Legende. Obwohl sie erst mit 16 Jahren zum Kickboxen gefunden hat, hat sie so viele Titel geholt wie kaum eine andere Kampfsportlerin. Disziplin, Willenskraft und ein unbändiger Optimismus haben Nicole Trimmel im Kickboxen erfolgreich gemacht. Die 8-fache Weltmeisterin, 5-fache Europameisterin und 19-fache Staatsmeisterin dominierte dank konstanter Leistung von 1999 bis 2017 die Weltspitze im Kickboxen. Heute ist Nicole Trimmel selbst begeisterte Trainerin und erfolgreiche Powerfrau. Ihre Erfolgsrezept sind die Erfahrungen aus dem Spitzensport, das Geheimnis der mentalen Stärke und die Begeisterung für eine gesunde Lebensweise und maximale Fitness. **In dieser Episode erfährst du:** - Warum sich ein 16jähriges Mädchen für einen harten Kampsport interessiert und wie sie sich Schritt für Schritt den Weg an die Weltspitze geboxt hat. - Was Bruce Lee mit Nicole zu tun hat und welche Erfolgs-Strategien Nicole in ihrer unglaublichen Karriere angewendet hatte. - Warum sich Nicole auch mal im Olympischen Boxen versucht hatte und bis zu Weltmeisterschaft nach China gekommen ist. - Wie der Spagat zu schaffen ist zwischen Gewichtsreduktion, um in einer leichteren Gewichtsklasse zu boxen, und ausreichend qualitativer Ernährung, um im Training Fortschritte zu machen. - Wo Nicole ihre Schwerpunkte im Training gesetzt hat und wie sie diese umgesetzt hat. - Warum die mentale Komponente gerade in Kampfsportarten enorm wichtig ist und warum Nicole diese sehr gut umsetzen konnte. - [Zu den Shownotes...](https://wp.me/paMKmo-1VU)
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Mehr Sport treiben, gesünder ernähren und abnehmen gehören auch dieses Jahr zu den häufigsten Vorsätzen. Was machen Menschen anders, die erfolgreich abnehmen – und ihr Gewicht halten? Das verrät Ärztin und ehemalige Leistungssportlerin Dr. med. Christine Theiss. ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Dr. med. Christine Theiss ist 23-fache Weltmeisterin im Kickboxen und wurde mehrfach als Sportpersönlichkeit und Sportlerin des Jahres ausgezeichnet. Sie ist außerdem Trainerin, Teamchefin und Moderatorin der TV-Show „The Biggest Loser“. Sie engagiert sich ehrenamtlich als Ausbilderin und Führerin von Rettungshunden und ist stellvertretende Bundesvorsitzende des Arbeiter Samariter Bundes (ASB). Christine ist verheiratet, Mutter einer Tochter und Autorin mehrerer Fitness- und Gesundheitsratgeber, darunter „Liebe leichter“ über den erstaunlichen Zusammenhang zwischen Lebensstil und Libido. Die Leidenschaft zum Kickboxen entdeckte Christine durch Zufall in ihrer Jugend. Bewegung ist ein täglicher Bestandteil ihres Lebens, auch außerhalb des Trainings. In dieser Folge erfährst Du, unter anderem: welche unsichtbaren Skripte, die Christine im Kickboxen erfolgreich machen, Du für Dich kopieren kannst, um jedes Ziel zu erreichen, Lektionen aus einem Jahrzehnt „The Biggest Loser“, was erfolgreiches Abnehmen ausmacht – und wie Du das Gewicht hältst, der einfachste Weg, um abzunehmen … ist unerwartet, wie Kinder wieder Spaß am Sport entwickeln, und vieles mehr … Viel Spaß beim Hören! SHOWNOTES: marfit.de/christine Shownotes Kickboxen: Der Weg zur 23-maligen Weltmeisterin [04:25] Das Geheimnis des Dranbleibens [14:23] Wie Du Dich auf das fokussiert, was zählt. [18:04] Vollkontakt-Kickboxen [20:03] Kampfsport für mehr Fitness [23:03] Mentale Stärke [25:00] The Biggest Loser [30:35] Abnehmen und das Gewicht halten: Wie geht das? [32:05] Lektionen aus 11 Jahren Biggest Loser [39:28] Häufige Fehler beim Abnehmen – und wie Du sie vermeidest [45:01] Misserfolg und Erfolg [49:34] Wie Dein Lebensstil Dein Sexleben beeinflusst [52:50] Ernährung vs. Training zum Abnehmen [59:08] Motivation für Fitness [01:06:30] Wie Kinder Spaß am Sport entwickeln [01:08:50] Teamwork: Dranbleiben in der Partnerschaft [01:15:40] Arbeit mit Rettungshunden [01:19:12] Podcast-Tipp [01:23:52] Die ultimative Nachricht [01:26:15] FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreib's in die Kommentare. ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose.
Christopher & Jobst im Gespräch mit Oyèmi. Wir reden über Demisexualität, einen Crush auf den Lorna Shore Sänger, Yoruba Culture, Obscurus Odyssey auf Tour mit Bikini Kill in Japan, die Punks vorm Spar in der Dresdner Neustadt, die bunte Republik Neustadt, "Complicated" von Avril Lavigne, eine lange Bad Religion Phase von zwei Wochen, Punk war immer politisch, immer sehr pünktlich, der erste Internetzugang in der Klasse, ein Haus in Benin, kleine Voodoo-Faux Pas, Kontakt zum Teil der Beniner Identität, Rassismus in Sachsen, schon immer sarkastisch & gemein sein, deutsche Vize-Meisterin im Kickboxen, FSJ & Studium der Sozialen Arbeit, eine These zu strukturellem Rassismus, Sichtbarkeit alleine ist relativ egal, Unterrepräsentanz von POC in Szenen, Kontakt-Tipps für Ralf, eine Myspace-Anfrage mit der neuen Band, eine hohe Frauenquote im Shoegaze, wir bezeichnen es als Noise Pop, Flyerverteilen mit Normi-Publikum, eine Fujifilm XT 4, ein sehr analoger Stil, das Gefühl geben dabei zu sein, Emilia von Unlost Films, die Fotos von Glen E. Friedman & Angela Owens, when you grow up having no heroes you just might become your own, musikalische Zukunftspläne, "Schwarz, deutsch, weiblich" von Natasha A. Kelly, guilty pleasure True Crime & Black Metal, Hyper-Pop von Ashnikko, eventuell ein neues Rihanna-Album, uvm.
Im Wochenendpodcast ist SPD-Politiker Lars Klingbeil zu Gast. Er schwärmt von Spaghettieis, Kickboxen und von seiner Lieblingsband Rage Against the Machine.
Als Alina Strehle 19 Jahre alt ist, ändert sich ihr Leben schlagartig. Innerhalb von drei Wochen sterben im Oktober 2022 ihre Mutter, ihr Opa und ihre Uroma. Doch sie zerbricht nicht daran – sondern löst ein Versprechen ein, das sie ihrer Mutter am Krankenhausbett gegeben hat: Wenige Tage nach den Todesfällen wird sie Weltmeisterin im Kickboxen. In einer neuen Folge unseres Podcasts "Augsburg, meine Stadt" spricht Strehle über die dunkelste Zeit ihres Lebens, über ihren größten sportlichen Triumph bei der WM in der Türkei und darüber, wie sie wegen mehrerer Schicksalsschläge im Eiltempo erwachsen werden musste. Die Augsburgerin sagt außerdem, wie ihre Leidenschaft fürs Kickboxen wuchs, wer ihr bei ihrer Karriere half und wie es sich anfühlt, ausgeknockt zu werden. Sie spricht über ihre Nervosität vor Kämpfen, psychologische Tricks auf der Matte und über die besondere Beziehung zu ihrem Trainer Maurizio Granieri, dem sie "fast blind vertraut". Außerdem verrät Strehle, was sie an Augsburg schätzt, welche Lebensträume sie sich erfüllen will und ob sie das Gefühl hat, wegen des Leistungssports ihre Jugend zu verpassen.
Der Berliner Schauspieler stand schon neben Keanu Reeves in "Matrix 4" vor der Kamera und kann in seiner Freizeit sowohl den Deutschen Fernsehpreis als auch den Grimme-Preis polieren, neben vielen anderen Ehrungen für seine Kunst, wenn er nicht gerade seinem Hobby frönt... dem Kickboxen!
Er ist der neue "Alte" im TV. Außerdem kann er Kickboxen und ist Hobbyrennfahrer. Warum er mal 4 Stunden zu zweit in einer Telefonzelle eingesperrt war und warum so viel in seinem Leben "lecker" war (kleiner Tipp: sein Mutter ist halbe Niederländerin), erzählt er hier...
Cihad kommt aus Köln-Ostheim, einem Stadtteil, der gerne als "Brennpunkt" bezeichnet wird. Das Geld ist knapp. Irgendwann beschließt Cihad die Verantwortung für seine Familie zu übernehmen. Er baut sich mehrere Unternehmen auf, sein eigentlicher Traum ist aber mit Kickboxen Geld zu verdienen. 1LIVE Reporter Marc Feuser hat Cihad begleitet auf seinem Weg: viel Training und Hungern für das richtige Kampfgewicht. Den Film gibt es hier zu sehen: https://1.ard.de/boxer Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Jörn Behr.
Christopher & Jobst im Gespräch mit Mia. Wir reden über Ost-Berlin in den Nach-Wendezeit, 13 Jahre Platte und nix dazu gelernt, bißchen punkige Eltern, Igel-Schnitt, erste Schallplatte Dead Kennedys, ein Pullover der Ärzte, Barbie-Schrank & Smarties-Tasse, viel Plattenbau und n schöner Bahnhof, „Ghetto 1“ und „Ghetto 2“, evtl. weniger Sozialneid, im Mob in der Stadt unterwegs sein, die sogenannten Baseball-Schläger-Jahre, Wut & Hoffnung, Skinheads mit langen Haaren, fehlendes Bewusstsein für Genderrollen, laut sein, die Gruppe ZOG, Dog Shit Sandwich aus Schottland, Antifa & Ironie, Haus Sonneck, Troopers & Moiterei in Braunschweig, das Ficken 3000, Studium mit Stipendium, nicht freiwillig in Indien sein, hinreisen um Pflaster zu probieren, Schlägerei mit der kompletten Flugzeugbesatzung, dealen mit den ALG2-Leuten, betrügen um an Geld zu kommen, Diebstahlsgeschichten, die Gründung von Oi!ronie, Band als Familienersatz, verschiedene Oi-Szenen, Video-Dreh zu „Bier & Pfeffi“, gut RTL2 können, Gilmore Girls, veganes Würzfleisch, fleischige Sachen gestapelt auf Toast mit Käse & Bratensoße, Kickboxen, Hausprojekte, glücklich alt werden, uvm.
Kickbox Weltmeisterin Jenny Dahlström: nächstes großes Ziel ist die Heim-WM in Karlsruhe. Neben ihrem Beruf als Ingenieurin trainiert sie Kinder in dem Kampfsport.
Ibrahim Karakoc hat von jetzt auf gleich sein ganzes Leben umgekrempelt. Obwohl niemand an ihn geglaubt hat, hat er gekämpft, ist immer wieder aufgestanden und hat seine Ziele erreicht. Diese Folge soll euch inspirieren, wenn ihr auch eine Veränderung in eurem Leben machen wollt. Ibrahim erklärt, wie er immer wieder Kraft gefunden und niemals den Glauben an sich selbst verloren hat. Außerdem verrät er seine Top 3 Abnehmtipps. Ihr könnt euch auf ein inspirierendes und witziges Gespräch freuen. Unternehmer vs. 113 kg Kickbox Weltmeister - der Kampf beginnt. Bewerte diesen Podcast bei iTunes oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. ► Instagram Ibrahim: https://www.instagram.com/karakocibrahim/ __________ Mehr von Jörg: ► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/ ► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/ ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister (gem. jährlichem Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/
#466 Vom Stubenhocker zum Weltmeister – Interview mit Kickbox-Weltmeister Ibrahim Karakoc Bis zum 28. Lebensjahr wurde Ibrahim gehänselt und gemobbt. Er war ein Stubenhocker, wog 140 Kilo, konnte sich kaum bewegen, traute sich nicht raus und hatte keine Freunde. Seine permanenten Knie- und Rückenschmerzen machten ihm zusätzlich schwer zu schaffen. Mit 28 Jahren begann er dann mit dem Kickboxen, wurde dann im gleichen Lebensjahr Deutscher Meister, im Jahr danach Europameister und 2 Jahre später mit 30 Jahren, zum ersten Mal Weltmeister. Innerhalb von 6 Jahren wurde er 4x Weltmeister im Kickboxen, 4x Europameister und 7x Deutscher Meister im Superschwergewicht! Heute ist Ibrahim Personal Trainer und hilft Menschen dabei, das zu erreichen, was sie wollen. Im Sport, in der Figur und auch im Business. Shownotes: - Seine Webseite: https://www.ibrahimkarakoc.de/ - Sein Instagram Kanal: https://www.instagram.com/karakocibrahim/?hl=de - Sein Youtubekanal: https://www.youtube.com/channel/UC_7-NgCIW1obAjmeQ8sbLIg Hast Du vielleicht noch eine Frage? Schreib sie mir gerne! EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Schicke mir Dein Feedback zu dieser Folge auf Facebook, Instagram, YouTube oder an team@steffenkirchner.de SHOWNOTES: Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: http://upgrade-your-life-seminar.de Werde Teil der UPGRADE YOUR LIFE Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1 ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank!
In dieser Folge rede ich mit @nadia_raoui über ihren Weg zum Kampfsport, ihre Anfänge im Kickboxen bis hin zur Boxweltmeisterin und vieles mehr. Folgt mir auf Instagram:https://instagram.com/taekwondoartistnew?igshid=YmMyMTA2M2Y= Folgt Nadia:https://instagram.com/nadia_raoui?igshid=YmMyMTA2M2Y= Schaut bei ihr auf Youtube vorbei:https://m.youtube.com/watch?v=JPUK4DowTF4&feature=youtu.be