POPULARITY
20.000 Euro Startkapital vom Staat zum 18. Geburtstag. Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit hat der Ostbeauftragte der Bundesregierung Carsten Schneider Aufsehen ausgelöst. Er sagt, ein solches "Grunderbe" könne dazu beitragen, die soziale Ungleichheit in Deutschland zu verringern und jungen Menschen den Start ins Erwerbsleben erleichtern. Nach Meinung des Ostbeauftragten soll das finanziert werden, indem die Erbschaftssteuer erhöht wird - und zwar im Bereich der oberen zehn Prozent der vererbten Vermögen. Damit folgt Carsten Schneider einem Vorschlag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Die Wissenschaftler versprechen sich von einem solchen "Grunderbe" eine bessere Einkommensverteilung. Ob Geldgeschenke wirklich ein erfolgversprechender Weg hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit sind, darüber hat SWR-Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch mit dem Philosophen Christoph Quarch gesprochen.
Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael WeylandThema heute: Versteckte Kosten in Finanzprodukten: Warum Vorsicht geboten ist In Bank- und Versicherungsverträgen verbergen sich oft hohe Gebühren und versteckte Kosten, die Anlegern erst später auffallen – manchmal zu spät. Ob es um Lebensversicherungen, Fonds oder Altersvorsorgeprodukte geht: Solche Kosten schmälern die Rendite erheblich und bremsen das Wachstum des Ersparten.Ein Beispiel verdeutlicht das Problem: Bei vielen Investmentfonds wird neben vielen weiteren Gebühren ein Ausgabeaufschlag erhoben. Das bedeutet, dass ein Teil des investierten Geldes direkt als Gebühr einbehalten wird. Wer 10.000 Euro anlegt und einen Ausgabeaufschlag von 5 Prozent zahlt, investiert tatsächlich nur 9.500 Euro. Die restlichen 500 Euro fließen an die Bank oder den Bankberater. Solche Kosten summieren sich über die Jahre und können die Rendite stark beeinträchtigen. Deshalb ist es wichtig, solche Gebühren frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.Kosten bei Beratern: Ein RechenbeispielOb eine Anlage direkt oder mit Beratung erfolgt, hat großen Einfluss auf das Vermögen – besonders durch die entstehenden Kosten. Hier ein Beispiel: Wer 30.000 Euro Startkapital mit einer monatlichen Sparrate von 300 Euro investiert, könnte bei einer breit gestreuten Aktienanlage mit einer jährlichen Rendite von 9 Prozent vor Kosten nach 30 Jahren rund 912.000 Euro erzielen, sagt David Tappe, Finanzexperte und Vorstand der Tappe Consulting AG.Doch mit Beraterkosten schrumpft dieses Potenzial erheblich. Zu den offensichtlichen Gebühren gehören Fondskosten. Während ETFs mit 0,2 bis 0,8 Prozent vergleichsweise günstig sind, verlangen aktiv gemanagte Fonds oft 1,5 bis 2,5 Prozent. Hinzu kommen Depotgebühren, Transaktionskosten, Spread-Kosten, Cashlock-Kosten, Indexkonstruktion-Effekte, Market-Impact-Kosten und Steuern auf die Gewinne. Nach Abzug dieser Kosten bleibt dann häufig, selbst mit einer ausgezeichneten Strategie, nur noch 6 Prozent Rendite übrig.Das Problem verschärft sich, wenn Anleger – ob mit oder ohne Berater – ihre Strategien oder Fonds wechseln. Dieses Verhalten reduziert die Rendite weiter – ganz nach dem Motto "Hin und Her macht Taschen leer". Selbst wenn es bei 6 Prozent Rendite bleibt, sinkt das Endvermögen auf 466.000 Euro. Die Differenz von 446.000 Euro im Vergleich zu den möglichen 912.000 Euro zeigt die Auswirkungen von enormen Kosten, ohne die typischen Fehler zu berücksichtigen. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Früh beginnen, mehr gewinnen! Wie kann ich Euch am Besten zum Investieren, statt Spekulieren motivieren? Richtig, indem ich Euch einfach einmal nüchtern vorrechne, wie man bereits mit geringen Einzahlungsbeträgen bei überschaubarem Risiko s ein nettes Vermögen aufbauen kann. Vorausgesetzt, ihr habt ein wenig Geduld und bleibt konsequent dabei. Nehmen wir an ihr habt 1000 Euro Startkapital. Von eurem verfügbaren Einkommen könnt ihr monatlich 150 Euro abzwacken und in Wertpapiere investieren. Und nehmen wir realistisch an, dass ihr nach Abzug aller Gebühren und Spesen und Abzug der Kapitalertragsteuer auf eine Rendite, sprich einen Ertragszuwachs von durchschnittlich vier Prozent pro Jahr kommt. Dann kann ich Euch nach einer Ansparphase von zehn Jahren zu einem kleinen Vermögenvon 23.560 Euro gratulieren. Fangt ihr allerdings früh mit der Vorsorge an und legt statt zehn Jahre insgesamt 20 Jahre monatlich 150 Euro an, bevor er euer Kapital antastet, dann schauen am Ende schon knapp 57.000 Euro raus, also mehr als das Doppelte. Wie das sein kann? Auch wegen des Zinseszinseffekts. Der arbeitet für Euch, wenn ihr während der Anspardauer nichts entnimmt und die Zinserträge verzinst wiederveranlagt. Gut, mit 57.000 Euro ist man noch nicht reich wie der Scheich. Ein kleiner Sicherheitspolster ist es allemal, der natürlich umso größer ausfällt und schneller anwächst, je höher das Startkapital ist. Dafür sorgt wiederum der Zinseszinseffekt . Nehmen wir die gleiche monatliche Ansparsumme von 150 Euro pro Monat und dieselben Renditeannahmen an und rechnen es nur mit 10.000 statt 1.000 Euro Startkapital durch, dann ergeben sich nach zehn Jahren bereits 36.900 Euro angespartes Vermögen. Rund ein Viertel davon sind übrigens Anlageerfolg, der Rest Einzahlungen. Nach 20 Jahren beträgt das Vermögen mit ursprünglich 10.000 Euro Startkapital dann schon knapp 76.700 Euro gegenüber 57.999 Euro bei 1000 Euro Startkapital. Es wäre also am besten, wenn man alsMillionär geboren würde. Denn je mehr Startkapital man hat, desto schneller wird daraus ein noch viel größeres Vermögen. Soll ich es Euch nochmals vorrechnen? Bei einer Million Euro Startkapital würdem unter den gleichen Rahmendbedingungen nach zehn Jahren ein Vermögen von über 1,5 Millionen Euro, nach 20 Jahren von 2,246 Millionen Euro. Ich will damit aber keineswegs alle gebürtigen Nichtmillionäre entmutigen. Ganz im Gegenteil. Investieren lohnt sich immer. Nur, das mit dem passiven Einkommen, also Geld, das für einen arbeitet, funktioniert nun mal umso leichter, je mehr Startkapital man durch ein höheres aktives Einkommen in jungen Jahren zur Verfügung hat. Deshalb sollte man sich Teilzeittätigkeiten oder schlecht bezahlte Jobs, die nicht ermöglichen, frühzeitig etwas zur Seite zu legen zu Beginn seiner Karriere gut überlegen. Du brauchst einen Finanzplan! Um seine finanziellen Möglichkeiten auszuloten braucht es jedenfalls als Erstes einmal einen persönlichen Finanzplan, an dem ihr in Zukunft auch Eure finanziellen Erfolge und Misserfolge zumindest ein, besser noch zwei Mal im Jahr checken könnt. Dazu mehr in der nächsten Folge der Börsenminute -Anlegen2go – heute, nicht erstübermorgen! Happy Investing! Eure Julia Kistner Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/ Risikohinweis: Dies sind weder Anlage- noch Rechtsempfehlungen. Was ihr aus dem Inhalt der Börsenminute macht, liegt in Eurer Hand und Eurer Verantwortung. Podcast-Host Julia Kistner übernimmt dafür keinerlei Haftung.
Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
Erfolgreich mit Amazon FBA trotz knapper Ressourcen? Es ist möglich! Heute tauchen wir in die inspirierende Geschichte von Shurab ein, einem erfolgreichen FBA-Seller, der schon parallel zu seinem Abitur mit dem Aufbau eines vollwertigen Geschäfts begann. Mit nur 2000 Euro Startkapital und ohne moderne Tools wie Helium 10 oder Jungle Scout hat er es geschafft, sich eine beeindruckende Karriere aufzubauen. Shurab teilt nicht nur seine bemerkenswerten Erfahrungen, sondern gibt auch wertvolle Einblicke in seine PPC-Strategien und wie er ChatGPT für Produkt- und Nischenrecherche nutzt. Unsere Diskussion zur Produktrecherche wird besonders spannend, wenn wir die Nutzung von KI für Amazon FBA unter die Lupe nehmen. Wir gehen detailliert darauf ein, wie man potenzielle Produkte und komplementäre Artikel im Bereich Küchenutensilien identifiziert und analysiert. Entscheidende KPIs wie Verkaufspreis, Amazon-Gebühren, Lagergebühren und PPC-Kosten stehen im Fokus, um fundierte wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen. Shurab zeigt uns, wie man mit ChatGPT Produktdetailseiten effizient auswertet und die Qualität der Konkurrenz beurteilt, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Abgerundet wird die Episode mit einem tiefen Einblick in Influencer-Marketing und PPC-Strategien. Wir erfahren, wie kontinuierliche Kampagnen mit mehreren kleinen Influencern und wiederverwendbarem Content die Markenbekanntheit stärken können. Zudem sprechen wir über flexible Gebotsanpassungen und breit angelegte Werbestrategien, die das Unternehmenswachstum fördern. Lasst euch diese wertvollen Tipps von Shurab nicht entgehen und erfahrt, wie ihr eure Amazon-FBA-Reise auf das nächste Level hebt! In Folge 134 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Shurab diskutiére: 00:00 - Amazon FBA Erfolgsgeschichte Mit Schorab 09:07 - Produktrecherche Und KI Für Amazon FBA 14:40 - Influencer-Marketing Und PPC-Strategien Für Amazon FBA 27:12 - Digitales Marketing Für Unternehmenswachstum
In dieser Clubausgabe gibt es besonders viele Fragen von Mitgliedern, hier ein paar Beispiele: die Bayer-Aktie jetzt im Winterschlussverkauf? Bayer streicht die Dividende zusammen, 11 Cent statt 80 Cent und keine 240 Cent. Finger weg von Bayer oder ein Thieme-Schnäppchen? - Sollte man jetzt bei 3M einsteigen? - Was macht man mit 15.000 Euro Startkapital und monatlich 1.750 - auf 3 Jahre? - Hebel von RWE mit kurzer Laufzeit. Absichern mit einer Trailing-Stop-Loss-Order? - REDCARE PHARMACY (Shop Apotheke?) - Thyssen-Krupp schreibt wieder Verlust? - Entwicklung der Air France und Lufthansa-Aktie? - Wie sehen sie die Aktie von Plug Power? - Aufgrund Ihrer Empfehlung für die Hensoldt-Aktie bin ich bei 28 Euro eingestiegen. Jetzt liegt die Aktie bei 33,80 Euro und nun? ... usw. die neue Clubausgabe ist online: https://www.heiko-thieme.club/2024/02/20/heiko-thiemes-grosse-club-fragerunde . Werden Sie Clubmitglied: https://www.heiko-thieme.club/anmeldung-monatsabo/
Ihre smarten Schließfächer sind heute in Wien weit verbreitet, sie haben im letzten Jahr eine Finanzierung in Höhe von 75 Millionen Euro erhalten und sie haben unser großes Jahres-Voting in der Kategorie Logistics gewonnen: MyFlexbox, das von der Salzburg AG gegründete Corporate Startup. Zu Gast im Podcast sind die drei MyFlexBox-Founder Lukas Wieser, Jonathan Grothaus und Peter Klima, um über ihr Erfolgsjahr 2023 und über den Ausblick auf 2024 zu reden. Weitere Themen: - Die heutige Verbreitung der smarten Schließfächer - Die Expansionspläne von MyFlexBox in Deutschland - Der Sieg beim Trending Topics-Jahres-Voting - Die Finanzierung von 2023 und was mit ihr gemacht wurde - Die Struktur des Corporate Startups - Der Trend zu smarten Schließfächern Werbe-Disclaimer: Gründer:innen aufgepasst! Der österreichische Web-Poster World4you unterstützt vielversprechende Business-Ideen mit 10.000 Euro Startkapital. Nutze bis zum 16. April 2024 die Chance und reiche dein Projekt ein. Auf der World4you-Seite bekommst du alle Informationen zu dieser spannenden Initiative. World4you: Im Web daheim. Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at. Weitere News zu allen Inhalten gibt es natürlich tagesaktuell auf trendingtopics.eu. Danke fürs Zuhören, bis bald! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/trending-topics/message
Carina Zehetmaier ist KI-Expertin und seit kurzem Teil des AI Advisory Boards in Österreich. Mit Trending Topics spricht sie im Podcast über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und teilt erste exklusive Informationen rund um ihr neues Unternehmen AILands GmbH. Die Themen: - Umgang von Unternehmen mit KI - Die nötige Toleranz für Fehler und Wiederholungen bei der Einführung von AI - Deep Fakes - Problemfelder für Frauen - Europäischen AI Act - Unternehmen Paiper.one - KI-Servicestelle in Österreich - Wie Österreich KI-fit wird - AI Advisory Board of Austria - Kernaufgabe der AILands GmbH - Buch- und Filmtipps zu AI Werbe-Disclaimer: Gründer:innen aufgepasst! Der österreichische Web-Poster World4you unterstützt vielversprechende Business-Ideen mit 10.000 Euro Startkapital. Nutze bis zum 16. April 2024 die Chance und reiche dein Projekt ein. Auf der World4you-Seite bekommst du alle Informationen zu dieser spannenden Initiative. World4you: Im Web daheim. Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at. Weitere News zu allen Inhalten gibt es natürlich tagesaktuell auf trendingtopics.eu. Danke fürs Zuhören, bis bald! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/trending-topics/message
Software oder Steuerberater – das ist die Frage, die sich insbesondere Gründer stellen. Wozu brauche ich einen Steuerberater, wenn alles sowieso durch Software erledigt werden kann? Und vor allem: Wird die KI nicht immer besser? Wird nicht zumindest die Buchhaltung sehr bald vollautomatisch durch einen KI-Bot erledigt werden? Diese Fragen beantworten Florian Fischer und Christian Steiger, der Geschäftsführer der wahrscheinlich berühmtesten Buchhaltungssoftware für Selbstbucher ist.Über Christian SteigerHi, mein Name ist Christian Steiger. Ich bin Geschäftsführer von Lexware. Wir machen Business-Software für alle, die selbstständig arbeiten, gegründet haben und ihre beruflichen Träume leben. All die lästigen bürokratischen Pflichten im Businessalltag machen wir mit Buchhaltungssoftware wie lexoffice und Automatisierung einfach.Denn wir finden: Selbstständigkeit ist großartig und braucht Unterstützer! Angebot für unsere CommunityGerade jetzt, wo so viele Aufgaben vor uns liegen, brauchen wir mehr Menschen, die einfach machen, sich nicht aufhalten lassen und mit ihren Ideen und Visionen gründen. Daher bieten wir eine coole Möglichkeit: Bewerbt euch jetzt noch bis Februar 2024 auf www.lexware.de und gewinnt 100.000 Euro Startkapital für euren Business-Traum! Ich freue mich, wenn viele Menschen mitmachen und uns ihren Business-Traum erzählen!Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zur Steuerberatung: Bei uns werden ausschließlich Steuerberater*innen tätig. Lernen Sie uns kennen und machen Sie künftig keine Kompromisse mehr: https://kanzlei-pfalz.de/index.html
Generation Z will nicht arbeiten, Soziale Hängematte, Gaza-Israel, AfD-Politiker Daniel Halemba verhaftet, Pakistan schiebt 1,7 Mio. Afghanen ab, Faeser war in Marokko, SPD will 18-Jährigen 20.000 Euro Startkapital schenken uvm.
Mit 2.000 Euro Startkapital ein Unternehmen gründen? Sara und Anna sind den Weg gegangen und berichten, wie sie mit einer Socke im Sortiment gestartet sind. Aber warum eigentlich Socken? Socken waren lange Zeit das langweiligste Kleidungsstück in unseren Kleiderschränken. In den letzten Jahren hat sich dies allerdings geändert – von verspielten Mustern über bunte Farben bis hin zu auffälligem Glitzer. Im Fair Fashion Bereich wurden die Fußwärmer jedoch weiterhin vernachlässigt. Bis Anna und Sara mit ihrem Label popeia an den Start gingen! Mittlerweile besteht das Sortiment von popeia nicht mehr nur aus Socken, sondern aus den wichtigsten Basics im Kleiderschrank. Das Besondere daran: pro Bestellung wird ein Paar Socken an ein Frauenhaus gespendet. So schaffen die Gründerinnen nicht nur mit ihrem nachhaltigen Material einen Impact für unsere Gesellschaft. Im Podcast sprechen Anna und Sara mit finanz-heldin Alicia über die Entstehung von popeia, über die Höhen und Tiefen im Gründungsprozess und über die Vor- und vielleicht auch Nachteile, die eine Gründung zu zweit haben kann. Falls Du auch gerade mit dem Gedanken spielst, ein Startup aufzubauen, geben Anna und Sara Dir außerdem noch ein paar hilfreiche Tipps für Förderungsmöglichkeiten an die Hand. Hier geht es zur Website von popeia: https://popeia.de/ Mit diesem Link kannst Du über WhatsApp mit popeia über die neusten Produktentwicklungen sprechen und Dein Feedback geben: https://api.whatsapp.com/message/FQBVMA43P2TIB1?autoload=1&app_absent=0 Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Alles begann mit 500 Euro Startkapital. Heute, rund sieben Jahre später, macht die 31-jährige Gründerin Alisa Jahnke mit ihrem Unternehmen Purelei rund 60 Millionen Euro Jahresumsatz. Im OMR Podcast spricht sie über ihre ersten Schmuckverkäufe in Mannheim, die Firmenvilla auf Hawaii und darüber, wo sie Purelei in drei bis fünf Jahren sieht.
Nie wurde so viel Geld für das Militär ausgegeben wie im vergangenen Jahr: Rund 2,04 Billionen Euro haben Länder 2022 weltweit in die Rüstung gesteckt. Das zeigt eine neue Studie des Friedensforschungsinstituts Sipri. Hauke Friederichs, sicherheitspolitischer Korrespondent von ZEIT ONLINE, hat sich die Zahlen des Sipri-Berichts genauer angeschaut. "Je näher ein Land an Russland liegt, desto mehr investiert es in Streitkräfte und Waffen", sagt Friederichs. Was die Zahlen noch verraten. Das Versprechen der Chancen- und Bildungsgleichheit wird in Deutschland immer noch nicht erfüllt. Um die Ungleichheiten bei der sozialen Herkunft auszugleichen, hat CDU-Generalsekretär Mario Czaja vorgeschlagen, dass jedes neugeborene Kind am 18. Geburtstag 10.000 Euro Startkapital vom Staat bekommt. Hannah Scherkamp aus dem Arbeitsressort von ZEIT ONLINE erklärt, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit von der Idee diejenigen profitieren, die das Geld am meisten brauchen. Und sonst so? Ein Hoch auf die "hidden stars" der Podcast-Welt! Hier sitzt eine von ihnen mal vor dem Mikrofon. Moderation und Produktion: Fabian Scheler Mitarbeit: Mathias Peer und Paulina Kraft Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: - Militärausgaben: Aufrüsten wie im Kalten Krieg (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-04/militaerausgaben-weltweit-friedensforschung-sipri/komplettansicht) - Rüstungsmarkt: Die Profiteure der globalen Aufrüstung (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-04/ruestungsmarkt-ruestungsindustrie-waffenhandel-zeitenwende) - Ungleichheit: Studie bestätigt Einfluss von Klasse auf Bildungschancen (https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-04/ungleichheit-bildung-gymnasium-einkommen-kinder-eltern) - Startkapital für Kinder: 10.000 Euro, aber nicht für jeden (https://www.zeit.de/arbeit/2023-04/startkapital-kinder-cdu-changengleichheit)
Eine Frage stellt Johannes allen Hidden Champions: Was war Dein größter Fehler? Die Antwort von Fabian Arnold: Viele Köche verderben den Brei. Das hat er schon recht früh gelernt. Muss man ja auch, wenn man mit 18 Jahren schon sein eigenes Unternehmen hat. Mit 18? Ja, Fabian und seine Freunde haben gleich mit der Volljährigkeit ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Schon als Teenager waren sie leidenschaftliche Sneaker-Fans. Um sich neue Schuhe leisten zu können, haben sie die getragenen verkauft. Die Sneaker, die sie heute bei HYPENEEDZ vertreiben, sind zwar ungetragen, doch eines ist geblieben: die Leidenschaft für ihr Geschäft. „Geld war für mich immer zweitrangig. Ich bin mit anderen Werten aufgewachsen.“Ihre Werte haben Fabian und seine beiden Mitunternehmer in der Vergangenheit immer wieder gezeigt. Mitten in der Corona-Krise haben sie mit viel Mut eine Filiale in Wien eröffnet. Gleichzeitig setzten sie auf modernes Social Media Marketing, um ihren Kunden einen Einblick ins Unternehmen zu gewähren. In fast allem, was Fabian tut, glaubt man Fabians Erfolgsrezept wiederzuerkennen, das er uns im Interview verraten hat: „Wir haben uns einfach getraut.“ Natürlich wollte Johannes auch wissen, ob Fabian die Fehler der Vergangenheit vermeiden würde, wenn er heute nochmal in derselben Situation wäre. Seine Antwort: „Nein, denn sonst wäre ich nicht, wo ich heute bin.“ Wo er heute steht und wo er noch hin will, hat er uns im Interview verraten.Fragen, die wir Fabian gestellt haben:01:16 Wer bist du, und was machst du?02:03 Wie viele Mitarbeiter hast du heute?05:19 Was wünschst du dir für die Zukunft?06:03 Was war dein größter Fehler?06:28 Wie kommt ihr an eure Schuhe?09:44 Plant ihr die Internationalisierung?11:11 Bist du mutig?12:23 Dein Erfolgsrezept beim Thema Marketing?14:25 Welche Eigenschaften deiner Mitgründer schätzt du am meisten?15:34 Wie entscheidet ihr, welche Schuhe in das Sortiment kommen?17:02 Was würdest du heute anders als vor 5 Jahren machen?19:32 Was wolltest du als Kind werden?20:45 Was ist die interessanteste Person, die du jemals getroffen hast?22:17 Kannst du weinen?25:01 Was war der beste Rat, den du je bekommen hast? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie kann man mit einem der unemotionalsten Produkte – schwarze Socken – und nur 4.000 Euro Startkapital ein extrem erfolgreiches Online-Business aufbauen? Das weiß Johannes Kliesch, Gründer des Socken-Startups ›SNOCKS‹, besser als kaum ein anderer. Denn nur sechs Jahre später hat er 120 Kolleg*innen, fast 2 Millionen Kund:innen und eine Aussicht auf 55 Millionen Euro Umsatz im Gepäck – und eine Menge Insights & Tipps. In Folge #161 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business spricht Johannes mit Host Christoph Burseg darüber, wie wichtig neben Amazon & Google mittlerweile auch Influencer*innen und TikTok für SNOCKS sind, welche KPIs er sich täglich anschaut und welche App er als ganz persönliches Herzensprojekt demnächst launchen wird.
Hendrik Kuhlmann hat sich ohne in Eigentum zu investieren, ein Immobilienbusiness aufgebaut. Er setzt dabei die unterschiedlichsten Arten der Kurzzeitvermietung. In seinen Kursen erklärt Hendrik, wie auch Du mit nur 10.000 Euro Startkapital ins Immobilienbusiness einsteigen kannst.
Er lebt den Traum aller Startupper! Mit nur 4000 Euro Startkapital baute er seine Multi-Millionen-Company. Johannes Kliesch, E-Commerce-König, Sockenmillionär, Lifestyle-Unternehmer, Business-Angel – und das alles mit gerade mal 27 Jahren: Forbes hat ihn jetzt aufgenommen in die internationale Liste 30 unter 30, damit zählt er zu den spannendsten Unternehmer-Persönlichkeiten der Welt. Seine ursprüngliche Business-Idee dabei – ganz einfach: Nämlich ganz einfach Erfolg zu haben! So gründete er 2016 mit seinem Cousin Felix aus seinem dualen Banker-Studium heraus die Firma Snocks. Und handelte über Amazon mit Sneaker-Socken. Snocks – das steht für Sneaker und Socken! Heute macht das Unternehmen 32 Millionen Euro Umsatz. Snocks verkauft Socken, Underwear, Sportfashion. Das entschlossene Ziel: der führende Basic-Fashion-Brand Europas zu werden. Gerade ist ein Private Equity Investor eingestiegen für den globalen Roll-Out. Die Erfolgsgeschichte next level. Ich habe Johannes Kliesch jetzt beim OMR-Festival in Hamburg getroffen, wo er eine spannende Keynote zum Thema „Do‘s and Don‘ts im E-Commerce“ gehalten hat. Er live on stage – in der Audience über 5000 Markentingexperten. Alle hören gespannt, was er sagt. Eben ein echter Online Marketing Rockstar! Daraus entwickelt er sein nächstes Business: Neben Snocks hat er die Consulting-Company Snocksulting gegründet. Dazu: Sein Gegenentwurf zur beliebten Gründer-TV-Show „Die Höhle der Löwen“. Johannes startet seine eigene „Höhle der Löwen“. Auf LinkedIn lädt er jetzt zur neuen “Founders League“, um Startuppern zu helfen und ihnen zu zeigen, wie es wirklich geht. Sein Slogan lautet 'Why not?' Er sagt: „Wir wollen das Gefühl transportieren, dass einer alles schaffen kann." Seine Ideen, seine Strategie – jetzt hier in TOMorrow. Also, starten wir rein! In unserem Livestudio beim OMR-Festival in Hamburg: Viel Spaß mit dem Superbrain der Branche, viel Spaß mit Snocks-Founder Johannes Kliesch!
Vermögen in Deutschland ist ungleich verteilt. Daher gibt es die Idee, an junge Menschen ein Grunderbe auszugeben, finanziert aus Steuermitteln. Kritiker fürchten, dass das Geld dann für die Bildung fehlt.
Weil sich die 34-jährige Carmen Mayer kein Haus in München leisten konnte, fing sie noch während ihrer Elternzeit an, sich mit der Börse zu beschäftigen. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie noch keine Ahnung von Aktien, aber ihr Ziel deutlich vor Augen: Sie wollte Millionärin werden! Heute besitzt sie zwei Häuser im Allgäu und ein sechsstelliges Depot. Wie sie das geschafft hat, erzählt sie euch hier.
In der heutigen Podcastfolge geht es um kann man ein Business. Mit Null respektive hundert Euro Startkapital gründen. Ja. Man kann. Es liegt an eurer Disziplin und deiner Willensstärke, deiner Umsetzung, an deinem Handeln. Holt euch die Kostenlos-Tickets für diese Veranstaltung. https://barcampodenwald.de Webinar Empathie für den Kunden https://michaelweyrauch.de/webinar-empathie-im-verkauf/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/michael-weyrauch/message
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Raumschiff durchfliegt äußerste Sonnenschicht +++ Mehr Freiheit für Frauen durch moderne Energie +++ Wirtschaftsforscher schlagen 20.000 Euro Startkapital für alle vor +++
Philipp hatte keine Lust mehr darauf, seine besten Jahre in einem sterilen Büro bei monotonen Aufgaben zu verbringen, während seine Freunde coole Sachen machen und ihr Leben genießen. Der Traum vom eigenen Startup hat ihn gepackt und innerhalb von 5 Jahren hat er mit 2500 Euro Startkapital ein Millionen-Unternehmen aufgebaut. Von Philipps Lifestyle träumen viele (den Podcast nimmt er aus Sri Lanka auf), doch Philipps Message ist: Jeder hat das Zeug dazu, seinen Traum in die Realität umzuwandeln. In dieser Folge erfahrt ihr wie... Viel Spaß beim hören!
Das Politik Startup JoinPolitics sucht nach Menschen, die neue politische Ideen umsetzen wollen. Mit 50.000 Euro Startkapital sollen sie sich eine Zeit lang voll auf ihr politisches Engagement und ihre Ideen konzentrieren können. Im Moment besonders im Fokus ist die kommunale Ebene. Mit den beiden Geschäftsführer*innen Caroline Weimann und Philip Husemann rede ich über ihre Kampagne „Neue Bürgermeister*innen braucht das Land!“ und wie sie Talenten Lust machen wollen, in die Kommunalpolitik einzusteigen und vielleicht sogar als Bürgermeister*in zu kandidieren.
Moritz Klussmann ist Gründer von Customer Alliance, einer SaaS Lösung für Unternehmen im Bereich Kundenzufriedenheit, um Kundenfeedback strukturiert messen und auswerten zu können. Gleich nach dem Studium wagte Moritz den Sprung ins Haifischbecken des Unternehmertums. Wie es ihm damit erging, erfahrt in dieser Episode. Klein gestartet und Stück für Stück zur Millionenbewertung wachsen ist möglich und Moritz erzählt wie. Zudem gibt er einen spannenden Einblick in die Hotellerie. Als eine der ersten Branchen, die sich um Bewertungen und Kundenzufriedenheit auf der Webseite bemühten, zählen sie auch heute noch zu einer wichtigen Kundengruppe. Außerdem ein Thema im Podcast: Die Phasen, die ein Startup durchmacht und was für ein Support jeweils gebraucht wird. Klares Key Learning hierbei, dass man als Gründer nicht alles selbst machen kann und Delegation sowie Mitarbeiterführung gelernt werden müssen. Ebenfalls gibt es ehrliche Einblicke in die Herausforderungen eines Startups, wie Liquidität, Team und Strategie. Zu guter Letzt auch noch ein Fazit zum Jahr 2020. Krisen sind ein Beschleuniger und wie Moritz das als Chance genutzt hat, erfahrt ihr in diesem Podcast.
Die Corona-Pandemie hat auch die Aktienkurse an den Börsen auf eine Talfahrt geschickt. Doch wie kann man als Anleger*in auch von so einer Situation profitieren? Über dieses Thema spricht finanz-heldin Kathrin in dieser Podcast-Folge mit Beate Sander. Beate begann erst im Ruhestand und 30.000 Euro Startkapital mit Aktien zu handeln. Inzwischen ist die Börsenoma durch ihre selbst entwickelte Hoch-/Tief-Mutstrategie zweifache Millionärin und möchte mit ihrer Strategie beweisen, dass auch ein Crash positiv für den Vermögensaufbau genutzt werden kann. Wenn Du mehr zu Beates Strategie erfahren möchtest, ist ihr Buch genau das Richtige für Dich: https://amzn.to/3b2Lykl Hinweis: Die von Beate Sander genannten Aktientitel sind Beispiele und keine Anlageempfehlung.
Reich werden im Internet - Hundertausende Euros kommen einfach so hineingeflossen während ich im Bett liege und ganz gemütlich meinen Kaffee trinke. Das war meine Idee damals als ich 2012 gestartet habe. Jetzt war es schon 2014/15, ich hatte eine Unternehmergesellschaft mit einem Euro Startkapital und hatte meine ersten paar Kunden gewonnen. 750 Euro monthly revenue. Ich habe sehr viel gearbeitet, habe Vollgas gegeben und einige Projekte auch zum Fliegen gebracht. Ich hate auch vom Affiliate-Marketing gehört, kam dort aber irgendwie nicht weiter. Ich wollte bessere Mentoren finden, mehr lernen und alles über SEO wissen, was es so gab. Nächtelang habe ich das Internet durchforstet, jeden Artikel gelesen, jedes Video geguckt, jeden Kurs durchgearbeitet von vorne bis hinten und kam zu dem Entschluss, dass ich jetzt zu Netspirits Online Marketing gehen wollte. Ich lief an den Büroräumen vorbei und dachte, dass das eine geile Firma sein muss. Ich bewarb mich zweimal vergeblich, aber schaffte es beim dritten mal eine Stelle zu ergattern.
Wer eine Rechtsfrage hat, tippt sie häufig zuerst bei Google ein. Ein Umstand, den sich Maximilian Block zunutze gemacht hat. "Ich habe erkannt, dass man über das Internet viele Leute erreichen kann", sagt der Gründer, der seine erste Webseite schon mit zwölf Jahren programmiert hatte, und dessen Vater Anwalt ist. Es lag also nahe, sich mit der Digitalisierung der Rechtsberatung zu beschäftigen, um Vorteile für Anwälte und Kunden zu schaffen. Doch damit war der Startup-Gründer ziemlich früh dran. Bereits im Jahr 2000 hatte er Advocado als Webseite angemeldet, doch passiert ist erstmal nichts. "Die Breite der Anwaltschaft hatte sich noch gar nicht mit der Thematik befasst", berichtet Block. Selbst E-Mails, erinnert er sich, waren damals noch ein Novum. Erst 14 Jahre später ging es langsam los. Mit 1.000 Euro Startkapital, der Gewinn aus einem Uni-Wettbewerb, fingen Block und sein Mitgründer Jacob Saß an, eine digitale Plattform für Rechtsberatung zu basteln. Doch auch 2014 war das ein zähes Unterfangen. "Viele Anwälte haben am Anfang nicht verstanden, wie man die digitalen Hilfsmittel in Anspruch nehmen kann. Die Mandanten waren nicht das Problem." Mit der Zeit verstand die Branche. Gerade kleinere Kanzleien spürten den Druck der Digitalisierung und erkannten die Vorteile, neue Mandanten unabhängig vom Standort zu gewinnen. Heute bewerben sich Anwälte sogar, um bei Advocado gelistet zu werden. Sechs Jahre nach der Gründung ist das Startup eines der bekanntesten Legal-Tech-Unternehmen Deutschlands – der strikten Regulierung und der Datenschutzgrundverordnung zum Trotz. Schon jetzt warten weitere Technologien, die den Anwaltsberuf neu definieren können, Künstliche Intelligenz zum Beispiel. Ob wir in Zukunft von Roboter-Anwälten beraten werden, verrät Maximilian Block in "So techt Deutschland". Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Oder einen tollen Gast für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de. Sie finden "So techt Deutschland" in der ntv-App, auf Audio Now und allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "So techt Deutschland" auch in jeder anderen Podcast-App hören: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/so_techt_deutschland/rss
In dieser Rabatte Episode: Ersparnisse vs. Sparen Rabatte Links zu Dingen, über die ich spreche: - Weshalb Rabatte dich jede Menge Geld kosten - Ersparnisse vs. Sparen 2020 Hilf deinen Business Freunden mit Geld besser umgehen zu lernen und ihren monatlichen Umsatz zu steigern.... Wenn du den Panzerknacker Podcast magst, besuche www.panzerknacker-podcast.com, um dich kostenlos anzumelden, und du wirst keine Episode verpassen. Und wenn du den Panzerknacker Podcast wirklich magst, würde ich mich freuen, wenn du es einem Freund weitersagst (vielleicht sogar zwei). Folge mir auch auf Facebook Klick mir ins Gesicht Transcript Weshalb die Ersparnisse in Wahrheit Geld kosten. Heilreise erleben. Schön, dass ihr wieder da seid. Und heute rede ich mal über ein Thema, das ich schon ein paar Mal in manchem Podcast beiläufig thematisiert habe. Aber das ist auch sehr wichtig ist, dass es mal ganz klar eine eigene Episode bekommt. Rabatte Es geht um folgende Situation Du gehst in ein Lebensmittelgeschäft, du gehst hinein, Klamotten, [00:00:30] Geschäft, oder du gehst in irgendeinen Laden ein Schuhladen, irgendwas, wo du Waren des täglichen Bedarfs bekommst, in den Mediamarkt oder was es nicht alles gibt. Und du gehst mit einem ganz bestimmten Ziel dahin. Rabatte Die Guten unter uns haben einen Einkaufszettel dabei und den noch besseren unter uns, haben ein Budget für diesen Einkauf dabei. Aber wir werden ja immer wieder gelockt, und zwar werden wir [00:01:00] mit dem gelockt, was uns mit am wichtigsten ist. Eines ist die Gesundheit. Rabatte Ja, es wird mit Bio und mit Frisch und so weiter alles rum gelogen, ohne Zusatzstoffe. Es gab mal eine Zeit. Ich erinnere mich dran, wo Gummibärchen, glaube ich, mit fettfrei geworben haben und die 50 000 Kilo Zucker verschwiegen haben. Rabatte Das war nicht gelogen, aber es war auch nicht ganz sauber. Und worauf ich heute zu sprechen kommen [00:01:30] möchte, ist diese riesig großen, roten, knalligen oder gelben Schilder, die dir eine Rabattaktion vorgaukeln. Rabatte Gauguins sage ich deshalb, weil sie das Wort sparen benutzen. Rabatte Hier minus 1,00 Prozent. Es wird nicht gesagt minus 5 Prozent, was Sie sparen, oder Sie sparen hier 38 Prozent, und [00:02:00] hier wird mit den wortbedeutungen inflationär umgegangen und Sie werden einfach falsch gedeutet. Rabatte Ich bin sogar in Vorbereitung auf diese podcaster Episode auf wortbedeutungen Punkt Info gegangen und meines Erachtens nach. Meines persönlichen Erachtens nach wird für das Wort sparen eine falsche Wortbedeutung Definition auf Wortbedeutung herausgegeben, nämlich die erste Wortbedeutung ist Geld für eine spätere Verwendung ansammeln. [00:02:30] Rabatte Da bin ich auch vollkommen einverstanden. Das ist unser Sparkonto und unser, unser gutes altes Sparbuch oder die Euro-Scheine oder 500 Franken Stücke im Big Valley Bank, im Kino oder wo auch immer. Rabatte Geld für eine spätere Verwendung ansammeln ist die Definition von Sparen, da bin ich mir dabei. [00:03:00] Haben Sie noch eine zweite Definition, weil es ebenso oft benutzt wird. Aber das macht es meines Erachtens nach nicht richtiger, denn es bedeutet auch gemäß Wortbedeutung Punkt, Info weniger Geld ausgeben. Und das ist nicht falsch. Rabatte Das ist nicht richtig Sparen ist nicht weniger Geldausgeben. Sparen ist immer dann, wenn auf deinem Sparkonto oder in deiner Kasse oder sonst irgendwo mehr Geld ist als vorher. Was [00:03:30] weniger Geldausgeben bedeutet, ist ein Sparen. Einsparen bedeutet für mich weniger Geld ausgeben, ich kann von 1000 Euro bezahle ich nur 60 und kann 40 Euro einsparen. Rabatte Aber deswegen habe ich doch nicht 40 Euro gespart. Das finde ich schlimm und die Definition Das Wort, das wir suchen, ist Ersparnis. Eine Ersparnis hat eine Definition [00:04:00] Verringerung des Aufwands bei unveränderter Ertrag. Also ist doch eine Ersparnis. Weniger bezahlen und nicht sparen. Und das auf der gleichen Webseite. Rabatte Das haben wir ein bisschen zu denken gegeben, deswegen habe ich gesagt Ich mache mal heute eine Episode daraus, und ich möchte, dass du aufpasst. [00:04:30] Womit du gelockt wirst, du sollst ansparen! Und du sollst auch ein Sparen ansparen ist sparen, und das bedeutet, ich gehe noch einmal drauf. Rabatte Geld für eine spätere Verwendung ansammeln, also für Aktien, für Immobilien, für Edelmetalle, für Grundstücke, für PJD, Peer to Peer Kredite und ganz tolle Sachen, die wir alle schon genannt haben. Oder vielleicht, um nicht selbstständig zu machen, aber weniger Geld ausgeben, nicht sparen. [00:05:00] Das heißt, wenn du tatsächlich etwas kaufen möchtest, du hast ein Budget mitgenommen, du möchtest deiner Frau eine neue Handtasche für 200 Euro kaufen. Rabatte Und die du wärst auch bereit, die 200 Euro auszugeben. Dann Tudors, da steht minus 40 Prozent. Dann bedeutet das in diesem Fall Die Handtasche wäre 80 Euro billiger. Und dann sparen wir 80 Euro, die 80 Euro in die linke Hosentasche [00:05:30] stecken. Und die 120 Euro der Verkäuferin geben zwar die Handtasche auch 200 gekostet. Wir haben 80 Euro eingespart, und wir haben sie gleichzeitig angespart. Die meisten gehen hin und machen den Fehler und freuen sich kurz. Ohio ist ja billiger. Rabatte Oder es wird gar als Kaufargument genommen. Das ist auch ganz falsch. Das heißt für 213, ja nicht sehr günstig. Jetzt schlage ich zu. Das [00:06:00] ist nicht zu empfehlen, sondern gibt das ganze Geld aus, steckt die 80 Euro in die andere Tasche und macht dir das, was ich ganz, ganz toll finde. Persönlich sind diese alten Zigarren Kästchen. Rabatte Heute werden ja nicht mehr so viele Zigarren geraucht und die werden auch nicht über die Cassidian verkauft. Früher hat man die vom Opa immer gekriegt, vielleicht über Ebay ein schönes altes Schatzkästchen kaufen und dieses Geld mal ein ganzes Jahr lang da reinlegen. Das [00:06:30] möchte ich hier für heute mitgeben. Ganz kurz, ganz knackig, präzise. Rabatte Bitte lass dich von den falschen Definitionen der marketing-abteilungen nicht irre führen. Weniger Geld ausgeben ist, das hat schon bedeutende Webseiten geschafft. Weniger Geld ausgeben ist nicht sparen, es ist einsparen. Rabatte Du sparst etwas ein. Wir müssen sparen, einsparen und ansparen differieren. Und [00:07:00] wenn du weniger zahlst, dann ist das eine Ersparnis. Aber deswegen hast du noch lange nichts angespart. Wenn du das Geld woanders ausgibt, dann hast du es ja nicht angespart. Das ist ja Quatsch. Rabatte Ich hoffe, es wurde klar, was ich damit sagen wollte. Ich wünsch dir einen ganzen schönen Tag. Denk dran, wir haben aktuell zwei Salingers Laufen. Wir haben noch bis zum 213, ein Gewinnspiel auf der Panzerknacker Seite des ganzen Jahres Coaching gewinnen. Ich möchte nur einfach von dir wissen. Bitte sag mir, was du künftig öfter und [00:07:30] mehr vermehrt hören möchtest. Rabatte Wo soll ich die Schwerpunkte im Panzerknacker drauf legen? Es ist nur eine Frage. Ja, ich weiß inzwischen, dass man im Feld für die Hausnummer keine Buchstaben, also 28 D eintragen kann. Bitte schreibt mir das dann unten unter Sonstige rein. Rabatte Da ist ein Feld und die zweite Challenge ist Wir haben im Podcast, der vor zwei oder drei Tagen rausgegangen sagt, [00:08:00] signifikant Objekts habe ich spontan beschlossen, dass wir dieses Buch dieser Aktion nachmachen. Und ich suche nach wie vor Geschichten Schreibers, Coppi, Rieter, die mit mir die Challenge machen, die mit mir als Mitautoren in das Buch reinkommen und die dann mein Albtraum gehabt, jetzt aufgeschreckt. Rabatte Ich suche Autoren, die mit mir signifikant Objects beschreiben. Ich möchte, dass du eine [00:08:30] tolle Geschichte darüber schreibst, und dann packen wir es auf Ebay, und wir werden auch den Erlös reinvestieren. Wir werden das ein ein Jahr lang machen, und das Ziel ist das wir. Rabatte Ich möchte das kombinieren. Das Ziel ist, dass wir die Zellen von quasi Neustart von letztem Jahr und die Zellen von Signifikant Objects, dass wir die zusammenpacken. Und dass wir mit 150 Euro Startkapital 50 Objekte [00:09:00] finden. Ich habe gestern mit meiner Frau das Haus durchsucht. Werden schon ein paar coole Objekte gefunden? Ist zum Beispiel ein 3D gedruckter Eierbecher? Rabatte Helm bin ich schon sehr gespannt, welche Geschichte da rauskommt, erzählt der Autor, der den größten Gewinn einfährt. Prozentual natürlich auf die auf das investierte Kapital. Wenn [00:09:30] das Gespendet des Objektes gehen wir davon, gehen wir von einem Wert von einem Euro aus. Rabatte Und ja, dann kannst du, wenn dein, wenn du der Gewinner bist und deine Geschichte hat, am meisten Geld eingebracht. Dann kriegst du 60 Prozent der ganzen Gewinne. Wenn wir 25 000 Euro Gewinn in dem Jahr gemacht haben, dann können immerhin 15 000 Euro. Ich denke, das ist mal ne tolle Story. Und wenn es da irgendwas gibt, wenn es [00:10:00] irgendwelche Fragen sind, einfach bei mir melden. Ansonsten würde ich dir einen ganzen schönen Tag und hau rein. Sei die Stimme, nicht das Echo. Viel Vergnügen.
2015 als „Selbstlern-Online Projekt“ gestartet hat sich die Kartenspielerbox in kürzester Zeit zu einem 200.000 € Umsatzplayer in dem Segment Spielkartenvertrieb in Deutschland entwickelt. Max und Matthias kennen sich schon lange, sind persönlich befreundet und so lag es nahe, dass Max die Story hinter kartenspielerbox.de gerne zu einem Podcast Thema gemacht hat. Denn das Konzept und die Erfahrungen aus diesem“ Hobbyprojekt“ sind ebenso spannend, wie lehrreich. Und durchaus skalierbar. Max und Matthias beleuchten vom Einkauf über den Vertrieb bis zur Logistik alle Facetten dieser kleinen aber feinen Erfolgsstory. Vergleichen ebay und Amazon als Verkaufsplattform. Und blicken auch ein wenig in die Zukunft dieses „one man projects“. Viel Freude beim Hören.
Finance Magics Podcast - Aktien, Investieren, Finanzen, Erfolg, Freiheit, Bildung, Wirtschaft, Geld
Ja, der Titel ist komplett provokant. Was möchtest Du denn jetzt mit den Geissens? Das waren so in etwa meine ersten Gedanken, als ich von dem Buch gehört habe. Doch ich habe noch nie ein tiefer gehendes Buch gelesen, als dieses. :) Es war mein allererstes Buch im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und mir war es am Anfang zu viel Informationen auf einmal. Deswegen lese dieses Buch am besten erst, wenn Du schon ein wenig im Thema Persönlichkeitsentwicklung drin bist. Höre jetzt rein, um meine Meinung zu diesem genialen Buch zu hören! :) Shownotes: - Hier geht es zu meiner aktuellsten Buch-Empfehlung, im Bereich Persönlichkeitsentwicklung ( Reicher als die Geissens): https://www.digistore24.com/redir/81229/Markoo/ (Affiliate-Link) - Hier kannst Du meiner brandneuen Facebook-Gruppe (Finance Magics Academy) KOSTENLOS beitreten: https://financemagics.com/fb-gruppe/ - Hier geht es zu meiner ersten Buch-Empfehlung, im Bereich Persönlichkeitsentwicklung :) (Das Cafe am Rande der Welt): https://amzn.to/2L0CNL8 (Affiliate-Link) - Falls Du Fragen, Anregungen oder Feedback hast, schreibe mir am besten auf Instagram (financemagics): https://goo.gl/HhPLV9 Diese Online-Banken empfehle ich Dir: Onvista: https://www.onvista-bank.de/ Flatex: https://www.flatex.de/ ING: https://www.ing-diba.de/depotkwk/aa/5UPVOxprBB (Affiliate-Link) Comdirect: https://bit.ly/2BEy6TO (Affiliate-Link) Degiro: https://www.degiro.de/ Ich hoffe es gefällt Dir und Du lernst etwas neues :) Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann abonniere gerne meinen Podcast. :) Immer Dienstags und Freitags lade ich neue Folgen hoch, um Dir wichtiges (Finanz)-Wissen einfach und verständlich beizubringen, dass Du in der Schule leider nicht gelernt bekommen hast! Viel Spaß beim hören und viel (finanziellen) Erfolg, Dein Marko :)
Rheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger
Christian Wielgus - Millionär werden als Angestellter - Experte für strategische Vermögensplanung - hat mit 26 Jahren bei null Euro Startkapital angefangen und jetzt 14 Jahre später durch eine angestellte gut dotierte Tätigkeit knapp eine Mio. € Nettovermögen (belegbar) mit ca. 78% Sparquote über die letzten 13 Jahre. aufgebaut. Seit einem Jahr ist Christian Wielgus selbstständiger Experte für strategische Vermögensplanung , Millionär werden als Angestellter und verrät heute die Insights zu seinen spannenden Investments. Buch und Tool Empfehlung: 1. Robert Kyosaki: “Rich Dad, Poor Dad” 2. Google! Wer steht hinter dem R(h)eingold-Podcast: Mein Name ist Katja Jäger, ich bin Unternehmerin (www.die-erfolgsmacherin.de), Vertriebscoach, Mentorin und Expertin für Business & Sales Automatisierung. Nach einem sehr guten Universitätsabschluss begab ich mich 14 Jahre auf den klassischen Karriereweg einer Key Account Managerin, der mich immer unzufriedener werden ließ. Gefangen im Hamsterrad, ein ständiger Spagat zwischen Job und meiner Familie mit drei Kindern sowie finanzielle und zeitliche Limitierungen führten dazu, dass ich mich intensiv mit Strategien für passives Einkommen und dem Thema finanzielle Freiheit auseinandersetzte und schließlich für meinen Erfolgskongress „Goodbye Hamsterrad“ die TOP- Experten zu ihren Business Modellen befragte. Ich gründete mein eigenes Unternehmen „die Erfolgsmacherin“ und folge jetzt meinem Herzensanliegen und meiner Leidenschaft, Menschen zu ihrem Traumbusiness und in die finanzielle Freiheit zu verhelfen. Zielorientiert, emphatisch und inspirierend lasse ich mit meinem Podcast Deinen Traum Wirklichkeit werden und finde mit Dir gemeinsam die perfekt passende Strategie für Deinen Herzensweg in die finanzielle Freiheit. Kreiere die beste Version Deines Lebens und komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1141914052658893/?ref=bookmarks www.die-erfolgsmacherin.de www.goodbye-hamsterrad.de www.kongress-guru.de www.erfolgs-akademie.info
Im Jahr 2018 ist sehr viel passiert wofür ich sehr dankbar bin. Du hast viel dazu beigetragen und nun ist es an der Zeit auch Dir danke zu sagen. Hier mein kleiner Jahresrückblick 2018 und Jahresausblick 2019. 093 ISP Solofolge Jahresauftakt 2019 - Ein Blick zurück und ganz viel Dank an Dich Crowdinvestmentrechner --> http://christianschoenfelder.com/crowdinvestment weitere Vergleichsrechner --> http://christianschoenfelder.com/vergleichsrechner/ z.B Girokonto, Baufinanzierung, Mietkaution Homepage zum Podcast : Podcast Starseite Alte Folgen: Alte Podcast Folgen Themenwünsche: Themenwünsche Du willst dabei sein: Interviewpartner Empfehlung Konto: DKB Cash Software für das schnelle Ablegen und spätere Lesen von Websites get Poket +++ Immobiliensuchmaschinen +++ www.immobilienscout24.de www.immonet.de https://www.1a-immobilienmarkt.de/ www.immobilo.de/ www.immopionier.de/ www.alleskralle.com/immobilien/de www.verivox.de/immobilien/ https://www.nestoria.de/ +++ Crowdfunding Plattformen +++ => http://christianschoenfelder.com/crowdinvestment/ BERGFÜRST Kapitalfreunde zinsbaustein.de ZINSLAND Companisto Exporo iFunded HOME ROCKET BrickVest Rendity Immofunding +++ Darum geht es +++ Meine Mission ist die Hilfestellung zum Erhalt von passiven Einkommen mit Immobilien an so viele Menschen wie möglich. Wenn auch du mehr zu deiner persönlichen Strategie erfahren und diese finden willst, dann ist hier sicherlich etwas dabei. Wer ist der Autor? Wann und wie oft kommt der Podcast? Welche Themen gibt es neben den Immobilien? +++ Buchempfehlungen +++ Zum Thema Immobilien und zum Thema Investments habe ich jeweils eine Empfehlungsliste erstellt, viel Spass beim Lesen und Umsetzen. Die Bücherliste zum Thema Immobilien (KLICK) Die Bücherliste zum Thema Investment (KLICK) +++ kostenlose Hörbücher +++ Wenn du das Wissen lieber als Audio konsumierst, kannst du dir hier (KLICK) das Buch kostenlos im Probeabo herunterladen. Viel Spaß beim Hören und Umsetzen. Der Immobilien StartUp Podcast Der Podcast der Dir als Starter in Immobilien und Investments Hilfestellung bietet und für erfahrene Investoren den ein oder anderen Hack bereit hält. Solocontentfolgen und Interviews mit spannenden Gästen von und mit Christian Schönfelder. Alternative Immobilieninvestments, wie du mit Immobilien ohne großes Eigenkapital Geld verdienen kannst. Immobilienfonds haben seit Jahren eine gute Entwicklung und sind unter Umständen dem Betongold vorzuziehen. Gastgeber Christian Schönfelder, ein Leipzig liebender Immobilienverkäufer begrüßt Immobilieninteressierte, Investoren und jene die es werden wollen in seiner Show. Mission Nicht jede Immobilie ist eine Strategie zur finanzielle Freiheit, jede Strategie zur finanziellen Freiheit sollte aber Immobilien haben. http://christianschoenfelder.com/vergleichsrechner/ Homepage zum Podcast : Podcast Starseite Alte Folgen: Alte Podcast Folgen Themenwünsche: Themenwünsche Du willst dabei sein: Interviewpartner Empfehlung Konto: DKB Cash Allen Unterstützern und Hörern vielen lieben Dank. Er wollte sein Geld nur für sich ausgeben und die Miete sparen, wenige Jahre später ist er Digitaler Nomade und profitiert von seiner frühen Entscheidung. Er plant seine nächsten Schritte sehr genau und hat dann ein was vielen voraus, er setzt um! 037 ISP - Interview mit Fotograph und Digitalen Nomaden Julian Schnippering - Komm ins Tun, wir sollten mehr Praxis wagen ... +++ Links zur Sendung +++ HOMEPAGE und BLOG http://js-pic.de/ Aktuelles Reiseprojekt: http://projekt-neuseeland.de TOOLEMPFEHLUNG Wordpress --> https://de.wordpress.com Wunderlist --> https://www.wunderlist.com/de/ Skype, Facebook, whatsapp +++ Buchempfehlung des Gastes +++ Reicher als die Geissens: Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär -von Alex Fischer Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben Taschenbuch – von Timothy Ferriss Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Taschenbuch – von Robert T. Kiyosaki Crowdinvestmentrechner --> http://christianschoenfelder.com/crowdinvestment weitere Vergleichsrechner --> http://christianschoenfelder.com/vergleichsrechner/ z.B Girokonto, Baufinanzierung, Mietkaution Homepage zum Podcast : Podcast Starseite Alte Folgen: Alte Podcast Folgen Themenwünsche: Themenwünsche Du willst dabei sein: Interviewpartner Empfehlung Konto: DKB Cash Software für das schnelle Ablegen und spätere Lesen von Websites get Poket +++ Immobiliensuchmaschinen +++ www.immobilienscout24.de www.immonet.de https://www.1a-immobilienmarkt.de/ www.immobilo.de/ www.immopionier.de/ www.alleskralle.com/immobilien/de www.verivox.de/immobilien/ https://www.nestoria.de/ +++ Crowdfunding Plattformen +++ => http://christianschoenfelder.com/crowdinvestment/ BERGFÜRST Kapitalfreunde zinsbaustein.de ZINSLAND Companisto Exporo iFunded HOME ROCKET BrickVest Rendity REACapital Immofunding +++ Darum geht es +++ Meine Mission ist die Hilfestellung zum Erhalt von passiven Einkommen mit Immobilien an so viele Menschen wie möglich. Wenn auch du mehr zu deiner persönlichen Strategie erfahren und diese finden willst, dann ist hier sicherlich etwas dabei. Wer ist der Autor? Wann und wie oft kommt der Podcast? Welche Themen gibt es neben den Immobilien? +++ Buchempfehlungen +++ Zum Thema Immobilien und zum Thema Investments habe ich jeweils eine Empfehlungsliste erstellt, viel Spass beim Lesen und Umsetzen. Die Bücherliste zum Thema Immobilien (KLICK) Die Bücherliste zum Thema Investment (KLICK) +++ kostenlose Hörbücher +++ Wenn du das Wissen lieber als Audio konsumierst, kannst du dir hier (KLICK) das Buch kostenlos im Probeabo herunterladen. Viel Spaß beim Hören und Umsetzen. Der Immobilien StartUp Podcast Der Podcast der Dir als Starter in Immobilien und Investments Hilfestellung bietet und für erfahrene Investoren den ein oder anderen Hack bereit hält. Solocontentfolgen und Interviews mit spannenden Gästen von und mit Christian Schönfelder. Alternative Immobilieninvestments, wie du mit Immobilien ohne großes Eigenkapital Geld verdienen kannst. Immobilienfonds haben seit Jahren eine gute Entwicklung und sind unter Umständen dem Betongold vorzuziehen. Gastgeber Christian Schönfelder, ein Leipzig liebender Immobilienverkäufer begrüßt Immobilieninteressierte, Investoren und jene die es werden wollen in seiner Show. Mission Nicht jede Immobilie ist eine Strategie zur finanzielle Freiheit, jede Strategie zur finanziellen Freiheit sollte aber Immobilien haben. http://christianschoenfelder.com/vergleichsrechner/ Homepage zum Podcast : Podcast Starseite Alte Folgen: Alte Podcast Folgen Themenwünsche: Themenwünsche Du willst dabei sein: Interviewpartner Empfehlung Konto: DKB Cash Allen Unterstützern und Hörern vielen lieben Dank.
Wer kennt sie nicht, die überspitzten Meldungen über den Bitcoin und anderen Kryptowährungen, welche in den Medien immer wieder gebracht werden. Werden mit den Bitcoins wirklich nur Drogen und Waffen gekauft? Sind Bitcoins ein Pyramiden Spiel? Was hat der Bitcoin mit der Tulpenmania aus dem 17. Jahrhundert zu tun? Der Bitcoin ist gehackt worden. Bei Bitcoins ist man anonym unterwegs oder doch nicht? Solche Fragen und Aussagen habe ich in den letzten Monaten immer wieder gehört. Was an diesen Fragen bzw. Mythen dran ist, verrate ich dir in dieser Podcastfolge. Wenn du mehr über Bitcoins und Kryptowährungen erfahren möchtest, dann empfehle ich dir noch folgende Podcastfolgen: 043 Kryptowährung Grundlagen - die 10 wichtigsten Begriffe, die du wissen musst 044 Investieren in Kryptowährungen - Alles über Wallets 045 Investieren in Kryptowährungen - 5 Möglichkeiten, wie du eine Kryptowährung kaufen kannst 046 Über 5 Tipps wie du erfolgreich in Kryptowährungen investieren kannst Krypto Trading Webinar Wenn du noch wissen möchtest, wie du aus 500 Euro Startkapital 305,697.86 Dollar in 2 Jahren machst, dann empfehle ich dir noch dieses kostenlose Krypto-Webinar. [klick] Steuern und Kryptowährungen Tipps, wie du mit Bitcoins und Co. Steuern sparen kannst
Wie investiert man richtig in Kryptowährungen und auf welche wichtigen Punkte soll man achten? Welche Crypto Coins sind empfehlenswert und wie viel Geld soll ich investieren? Wie hoch ist das Risiko? Kann ich mein Geld auch verlieren? Genau diese Fragen habe ich mir vor einiger Zeit auch gestellt. Wenn man sich nämlich den Markt der Kryptwowährungen anschaut, verliert man leicht den Überblick. Was ich in den letzten Jahren gelernt habe und wie ich es selbst mache, erfährst du in dieser Podcastfolge. Eines gleich vorweg, wenn du noch keine oder wenig Ahnung hast von Bitcoin und Co. dann empfehle ich dir vorher, dich ausführlich mit diesen Thema zu beschäftigen. Investiere niemals in Sachen die du nicht verstehst! Daher empfehle ich dir dieses Video anzuschauen: 3 Geheimnisse über Kryptowährungen In dieser Podcastfolge über das Investieren in Kryptowährungen empfohlene Links Die Top 20 Kryptowährungen findest du auf folgenden Webseiten: coinmarketcap cryptocompare Krypto Trading Webinar Wenn du wissen möchtest, wie du aus 500 Euro Startkapital 305,697.86 Dollar in 2 Jahren machst, dann empfehle ich dir noch dieses kostenlose Krypto-Webinar. [klick] Steuern und Kryptowährungen Tipps wie du mit Bitcoins und Co. Steuern sparen kannst Weitere empfehlenswerte Podcastfolgen 007 So erstellst du einen Finanzplan Teil 1 028 Was ist der Unterschied zwischen einem Investor und einem Spekulanten 029 Spielgeldkonto - Hast du eines?
Es gibt einige Möglichkeiten wie du eine Kryptowährung kaufen bzw. dein Eigen nennen kannst. Eine davon wäre z.B. wenn du dich für deine Arbeit in Crypto Coins bezahlen lässt. Es gibt aber noch 5 weitere Möglichkeiten. Welche das sind und was du alles beim Erwerben von Coins beachten musst, verrate ich dir in dieser Podcastfolge. In dieser Podcastfolge empfohlene Links zum Thema Kryptowährung kaufen: 1. Bitcoins privat kaufen: Localbitcoins https://localbitcoins.com vermittelt in über 240 Ländern Käufer und Verkäufer von Bitcoins (Nicht für Deutschland möglich) Bitcoin Treff http://bitcoin-treff.de Bitcoins privat kaufen in Deutschland Bitcoin.de Einer der größten deutschsprachigen Marktplätze ist www.bitcoin.de 2. Kryptowährung Börsen Kraken www.kraken.com Bitstamp www.bitstamp.net 3. Online Wechselstuben Bitpanda Ich verwende schon seit einiger Zeit, wenn ich eine Kryptwowährung kaufen möchte, Bitpanda. Du kannst in Österreich auch auf jedem Postamt Gutscheine in Werten von 50, 100 und 500 Euro kaufen und diese dann bei Bitpanda einlösen. www.bitpanda.com Cointed www.cointed.com Wenn du noch wissen möchtest, wie du aus 500 Euro Startkapital 305,697.86 Dollar in 2 Jahren machst, dann empfehle ich dir noch dieses kostenlose Krypto-Webinar. [klick] P.S. Die besten Tipps, wie du mit Bitcoins und Co. Steuern sparen kannst, erfährst du, wenn du jetzt hier klickst.
Im Interview heute ein sehr transparenter Investor aus dem schönen Kufstein. Er hat für sich seinen Wunsch nach freier Zeitgestaltung gegen alle Bedenken durchgesetzt und beweist auf seinem Blog wozu einem das bisschen mehr MUT bringen kann. Ein Vermieter mit dem Herz am rechten Fleck und mit seinen Hilfestellungen und den Einblicken in seine Investments hoffentlich ein Vorbild für Viele. Folge 41 Interview mit Mario Hahn -Transparenter Investor mit Herz: Immobilien sind auch soziale Verantwortung +++ Marios Tools und Empfehlungen +++ Jeder sollte seine Immobilien mit einer selbst geschrieben Exceltabelle bewerten. Nur so verstehst du worauf es ankommt und wie die einzelnen Immobilien zu einander stehen. Tauscht euch aus und lernt von einander. Warum du in Immobilien investieren sollst erklärt dir Mario hier --> https://www.mario-hahn.com/blog/was-macht-immobilien-eigentlich-so-interessant Immobilienconsulting für Einsteiger mit Mario gibt es hier --> www.cmi-consulting.de +++ Marios Buchempfehlungen +++ Dr. Michael Braungart " Intelligente Verschwendung" Thomas Knedel : Das System Immobilie - 20 Immobilien-Investoren, 20 konkrete Immobilien-Strategien (inkl. Hörbuch und E-Book) Alex Fischer: Reicher als die Geissens: Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär (Bundle inkl. Hörbuch) Unternehmer Basics, Investment, woher Eigenkapital, Umgang mit Geld & Kontakten Kurs Gerald Hörhan: Der stille Raub: Wie das Internet die Mittelschicht zerstört und was Gewinner der digitalen Revolution anders machen +++ so erreichst du Mario +++ facebook: Mario Hahn blog: https://www.mario-hahn.com/ instagram: Immohahn Crowdinvestmentrechner --> http://christianschoenfelder.com/crowdinvestment weitere Vergleichsrechner --> http://christianschoenfelder.com/vergleichsrechner/ z.B Girokonto, Baufinanzierung, Mietkaution Homepage zum Podcast : Podcast Starseite Alte Folgen: Alte Podcast Folgen Themenwünsche: Themenwünsche Du willst dabei sein: Interviewpartner Empfehlung Konto: DKB Cash Software für das schnelle Ablegen und spätere Lesen von Websites get Poket +++ Immobiliensuchmaschinen +++ www.immobilienscout24.de www.immonet.de https://www.1a-immobilienmarkt.de/ www.immobilo.de/ www.immopionier.de/ www.alleskralle.com/immobilien/de www.verivox.de/immobilien/ https://www.nestoria.de/ +++ Crowdfunding Plattformen +++ => http://christianschoenfelder.com/crowdinvestment/ BERGFÜRST Kapitalfreunde zinsbaustein.de ZINSLAND Companisto Exporo iFunded HOME ROCKET BrickVest Rendity REACapital Immofunding +++ Darum geht es +++ Meine Mission ist die Hilfestellung zum Erhalt von passiven Einkommen mit Immobilien an so viele Menschen wie möglich. Wenn auch du mehr zu deiner persönlichen Strategie erfahren und diese finden willst, dann ist hier sicherlich etwas dabei. Wer ist der Autor? Wann und wie oft kommt der Podcast? Welche Themen gibt es neben den Immobilien? +++ Buchempfehlungen +++ Zum Thema Immobilien und zum Thema Investments habe ich jeweils eine Empfehlungsliste erstellt, viel Spass beim Lesen und Umsetzen. Die Bücherliste zum Thema Immobilien (KLICK) Die Bücherliste zum Thema Investment (KLICK) +++ kostenlose Hörbücher +++ Wenn du das Wissen lieber als Audio konsumierst, kannst du dir hier (KLICK) das Buch kostenlos im Probeabo herunterladen. Viel Spaß beim Hören und Umsetzen. Der Immobilien StartUp Podcast Der Podcast der Dir als Starter in Immobilien und Investments Hilfestellung bietet und für erfahrene Investoren den ein oder anderen Hack bereit hält. Solocontentfolgen und Interviews mit spannenden Gästen von und mit Christian Schönfelder. Alternative Immobilieninvestments, wie du mit Immobilien ohne großes Eigenkapital Geld verdienen kannst. Immobilienfonds haben seit Jahren eine gute Entwicklung und sind unter Umständen dem Betongold vorzuziehen. Gastgeber Christian Schönfelder, ein Leipzig liebender Immobilienverkäufer begrüßt Immobilieninteressierte, Investoren und jene die es werden wollen in seiner Show. Mission Nicht jede Immobilie ist eine Strategie zur finanzielle Freiheit, jede Strategie zur finanziellen Freiheit sollte aber Immobilien haben. Homepage zum Podcast : Podcast Starseite Alte Folgen: Alte Podcast Folgen Themenwünsche: Themenwünsche Du willst dabei sein: Interviewpartner Empfehlung Konto: DKB Cash Allen Unterstützern und Hörern vielen lieben Dank.
Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
Wie kannst du als DJ anfangen, wenn du nur 50 Euro für Werbung zur Verfügung hast. Unmöglich, denkst du dir vielleicht. Dabei geht es im Kern um die Frage, wie du deine Werbeausgaben so schnell wie möglich zurück verdienen kannst. Eine ähnliche Frage stellte Thorsten vor einiger Zeit bei Facebook. Von Agentur unabhängig werden Zum+ Read More Der Beitrag Mit 50 Euro Startkapital als DJ durchstarten HDJ64 erschien zuerst auf Hochzeits-DJ Akademie. Folge uns bei Facebook http://hdja.de/facebook und abonniere den Podcast bei iTunes http://hdja.de/itunes oder über unseren Youtube-Kanal http://hdja.de/youtubeabo
Sicherlich kennst du auch die berühmte 80/20 Regel von Vilfredo Pareto, aber weißt du auch wie du sie richtig anwendest? Ich kannte das 80/20 Prinzip zwar schon, aber erst als ich vor ein paar Jahren bei einem Internet Marketing Seminar den Vortrag von Alex Fischer hörte, habe ich diese mathematische Formel erst so richtig verstanden. Wie das Pareto Prinzip richtig funktioniert und was das Ganze mit sparen und mehr Geld verdienen zu tun hat, erfährst du in dieser Geldsack Podcastfolge. Alex Fischer geht in seinem Buch auch näher auf das Pareto Prinzip ein. Du erfährst ausserdem in seinem Bestseller, auf über 400 Seiten was die 43 Gesetze des Erfolgs sind und wie du mit null Euro Startkapital zum Immobilien-Millionär wirst. Ich finde sein Buch genial, vor allem weil darin sehr viele Praxistipps zum sofortigen Umsetzen sind. Du kannst das Buch „Reicher als die Geissens“ von Alex Fischer hier kostenlos anfordern. [klick] (nur die Versandkosten sind zu übernehmen)
Er wollte sein Geld nur für sich ausgeben und die Miete sparen, wenige Jahre später ist er Digitaler Nomade und profitiert von seiner frühen Entscheidung. Er plant seine nächsten Schritte sehr genau und hat dann ein was vielen voraus, er setzt um! 037 ISP - Interview mit Fotograph und Digitalen Nomaden Julian Schnippering - Komm ins Tun, wir sollten mehr Praxis wagen ... +++ Links zur Sendung +++ HOMEPAGE und BLOG http://js-pic.de/ Aktuelles Reiseprojekt: http://projekt-neuseeland.de TOOLEMPFEHLUNG Wordpress --> https://de.wordpress.com Wunderlist --> https://www.wunderlist.com/de/ Skype, Facebook, whatsapp +++ Buchempfehlung des Gastes +++ Reicher als die Geissens: Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär -von Alex Fischer Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben Taschenbuch – von Timothy Ferriss Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Taschenbuch – von Robert T. Kiyosaki Crowdinvestmentrechner --> http://christianschoenfelder.com/crowdinvestment weitere Vergleichsrechner --> http://christianschoenfelder.com/vergleichsrechner/ z.B Girokonto, Baufinanzierung, Mietkaution Homepage zum Podcast : Podcast Starseite Alte Folgen: Alte Podcast Folgen Themenwünsche: Themenwünsche Du willst dabei sein: Interviewpartner Empfehlung Konto: DKB Cash Software für das schnelle Ablegen und spätere Lesen von Websites get Poket +++ Immobiliensuchmaschinen +++ www.immobilienscout24.de www.immonet.de https://www.1a-immobilienmarkt.de/ www.immobilo.de/ www.immopionier.de/ www.alleskralle.com/immobilien/de www.verivox.de/immobilien/ https://www.nestoria.de/ +++ Crowdfunding Plattformen +++ => http://christianschoenfelder.com/crowdinvestment/ BERGFÜRST Kapitalfreunde zinsbaustein.de ZINSLAND Companisto Exporo iFunded HOME ROCKET BrickVest Rendity REACapital Immofunding +++ Darum geht es +++ Meine Mission ist die Hilfestellung zum Erhalt von passiven Einkommen mit Immobilien an so viele Menschen wie möglich. Wenn auch du mehr zu deiner persönlichen Strategie erfahren und diese finden willst, dann ist hier sicherlich etwas dabei. Wer ist der Autor? Wann und wie oft kommt der Podcast? Welche Themen gibt es neben den Immobilien? +++ Buchempfehlungen +++ Zum Thema Immobilien und zum Thema Investments habe ich jeweils eine Empfehlungsliste erstellt, viel Spass beim Lesen und Umsetzen. Die Bücherliste zum Thema Immobilien (KLICK) Die Bücherliste zum Thema Investment (KLICK) +++ kostenlose Hörbücher +++ Wenn du das Wissen lieber als Audio konsumierst, kannst du dir hier (KLICK) das Buch kostenlos im Probeabo herunterladen. Viel Spaß beim Hören und Umsetzen. Der Immobilien StartUp Podcast Der Podcast der Dir als Starter in Immobilien und Investments Hilfestellung bietet und für erfahrene Investoren den ein oder anderen Hack bereit hält. Solocontentfolgen und Interviews mit spannenden Gästen von und mit Christian Schönfelder. Alternative Immobilieninvestments, wie du mit Immobilien ohne großes Eigenkapital Geld verdienen kannst. Immobilienfonds haben seit Jahren eine gute Entwicklung und sind unter Umständen dem Betongold vorzuziehen. Gastgeber Christian Schönfelder, ein Leipzig liebender Immobilienverkäufer begrüßt Immobilieninteressierte, Investoren und jene die es werden wollen in seiner Show. Mission Nicht jede Immobilie ist eine Strategie zur finanzielle Freiheit, jede Strategie zur finanziellen Freiheit sollte aber Immobilien haben. http://christianschoenfelder.com/vergleichsrechner/ Homepage zum Podcast : Podcast Starseite Alte Folgen: Alte Podcast Folgen Themenwünsche: Themenwünsche Du willst dabei sein: Interviewpartner Empfehlung Konto: DKB Cash Allen Unterstützern und Hörern vielen lieben Dank.
Sicherlich hast du dir dieses Jahr eine Menge Angebote angeschaut, ganz sicher waren auch Immobilien dabei die dir gefallen haben, der Preis war aber einfach zu hoch. Hier ein Vorschlag wie du nun doch noch einen schönen Deal zum Jahresende machen kannst. Folge 36 - Das Jahr ist bald zu Ende - was ist liegengeblieben? Wie du zum Jahresende noch einen guten Deal findest und abschließt. Crowdinvestmentrechner --> http://christianschoenfelder.com/crowdinvestment weitere Vergleichsrechner --> http://christianschoenfelder.com/vergleichsrechner/ z.B Girokonto, Baufinanzierung, Mietkaution Homepage zum Podcast : Podcast Starseite Alte Folgen: Alte Podcast Folgen Themenwünsche: Themenwünsche Du willst dabei sein: Interviewpartner Empfehlung Konto: DKB Cash Software für das schnelle Ablegen und spätere Lesen von Websites get Poket +++ Immobiliensuchmaschinen +++ www.immobilienscout24.de www.immonet.de https://www.1a-immobilienmarkt.de/ www.immobilo.de/ www.immopionier.de/ www.alleskralle.com/immobilien/de www.verivox.de/immobilien/ https://www.nestoria.de/ +++ Crowdfunding Plattformen +++ => http://christianschoenfelder.com/crowdinvestment/ BERGFÜRST Kapitalfreunde zinsbaustein.de ZINSLAND Companisto Exporo iFunded HOME ROCKET BrickVest Rendity REACapital Immofunding +++ Darum geht es +++ Meine Mission ist die Hilfestellung zum Erhalt von passiven Einkommen mit Immobilien an so viele Menschen wie möglich. Wenn auch du mehr zu deiner persönlichen Strategie erfahren und diese finden willst, dann ist hier sicherlich etwas dabei. Wer ist der Autor? Wann und wie oft kommt der Podcast? Welche Themen gibt es neben den Immobilien? +++ Buchempfehlungen +++ Zum Thema Immobilien und zum Thema Investments habe ich jeweils eine Empfehlungsliste erstellt, viel Spass beim Lesen und Umsetzen. Die Bücherliste zum Thema Immobilien (KLICK) Die Bücherliste zum Thema Investment (KLICK) +++ kostenlose Hörbücher +++ Wenn du das Wissen lieber als Audio konsumierst, kannst du dir hier (KLICK) das Buch kostenlos im Probeabo herunterladen. Viel Spaß beim Hören und Umsetzen. Der Immobilien StartUp Podcast Der Podcast der Dir als Starter in Immobilien und Investments Hilfestellung bietet und für erfahrene Investoren den ein oder anderen Hack bereit hält. Solocontentfolgen und Interviews mit spannenden Gästen von und mit Christian Schönfelder. Alternative Immobilieninvestments, wie du mit Immobilien ohne großes Eigenkapital Geld verdienen kannst. Immobilienfonds haben seit Jahren eine gute Entwicklung und sind unter Umständen dem Betongold vorzuziehen. Gastgeber Christian Schönfelder, ein Leipzig liebender Immobilienverkäufer begrüßt Immobilieninteressierte, Investoren und jene die es werden wollen in seiner Show. Mission Nicht jede Immobilie ist eine Strategie zur finanzielle Freiheit, jede Strategie zur finanziellen Freiheit sollte aber Immobilien haben. http://christianschoenfelder.com/Vergleichsrechner/ Homepage zum Podcast : Podcast Starseite Alte Folgen: Alte Podcast Folgen Themenwünsche: Themenwünsche Du willst dabei sein: Interviewpartner Empfehlung Konto: DKB Cash Allen Unterstützern und Hörern vielen lieben Dank. Er wollte sein Geld nur für sich ausgeben und die Miete sparen, wenige Jahre später ist er Digitaler Nomade und profitiert von seiner frühen Entscheidung. Er plant seine nächsten Schritte sehr genau und hat dann ein was vielen voraus, er setzt um! 037 ISP - Interview mit Fotograph und Digitalen Nomaden Julian Schnippering - Komm ins Tun, wir sollten mehr Praxis wagen ... +++ Links zur Sendung +++ HOMEPAGE und BLOG http://js-pic.de/ Aktuelles Reiseprojekt: http://projekt-neuseeland.de TOOLEMPFEHLUNG Wordpress --> https://de.wordpress.com Wunderlist --> https://www.wunderlist.com/de/ Skype, Facebook, whatsapp +++ Buchempfehlung des Gastes +++ Reicher als die Geissens: Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär -von Alex Fischer Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben Taschenbuch – von Timothy Ferriss Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Taschenbuch – von Robert T. Kiyosaki Crowdinvestmentrechner --> http://christianschoenfelder.com/crowdinvestment weitere Vergleichsrechner --> http://christianschoenfelder.com/vergleichsrechner/ z.B Girokonto, Baufinanzierung, Mietkaution Homepage zum Podcast : Podcast Starseite Alte Folgen: Alte Podcast Folgen Themenwünsche: Themenwünsche Du willst dabei sein: Interviewpartner Empfehlung Konto: DKB Cash Software für das schnelle Ablegen und spätere Lesen von Websites get Poket +++ Immobiliensuchmaschinen +++ www.immobilienscout24.de www.immonet.de https://www.1a-immobilienmarkt.de/ www.immobilo.de/ www.immopionier.de/ www.alleskralle.com/immobilien/de www.verivox.de/immobilien/ https://www.nestoria.de/ +++ Crowdfunding Plattformen +++ => http://christianschoenfelder.com/crowdinvestment/ BERGFÜRST Kapitalfreunde zinsbaustein.de ZINSLAND Companisto Exporo iFunded HOME ROCKET BrickVest Rendity REACapital Immofunding +++ Darum geht es +++ Meine Mission ist die Hilfestellung zum Erhalt von passiven Einkommen mit Immobilien an so viele Menschen wie möglich. Wenn auch du mehr zu deiner persönlichen Strategie erfahren und diese finden willst, dann ist hier sicherlich etwas dabei. Wer ist der Autor? Wann und wie oft kommt der Podcast? Welche Themen gibt es neben den Immobilien? +++ Buchempfehlungen +++ Zum Thema Immobilien und zum Thema Investments habe ich jeweils eine Empfehlungsliste erstellt, viel Spass beim Lesen und Umsetzen. Die Bücherliste zum Thema Immobilien (KLICK) Die Bücherliste zum Thema Investment (KLICK) +++ kostenlose Hörbücher +++ Wenn du das Wissen lieber als Audio konsumierst, kannst du dir hier (KLICK) das Buch kostenlos im Probeabo herunterladen. Viel Spaß beim Hören und Umsetzen. Der Immobilien StartUp Podcast Der Podcast der Dir als Starter in Immobilien und Investments Hilfestellung bietet und für erfahrene Investoren den ein oder anderen Hack bereit hält. Solocontentfolgen und Interviews mit spannenden Gästen von und mit Christian Schönfelder. Alternative Immobilieninvestments, wie du mit Immobilien ohne großes Eigenkapital Geld verdienen kannst. Immobilienfonds haben seit Jahren eine gute Entwicklung und sind unter Umständen dem Betongold vorzuziehen. Gastgeber Christian Schönfelder, ein Leipzig liebender Immobilienverkäufer begrüßt Immobilieninteressierte, Investoren und jene die es werden wollen in seiner Show. Mission Nicht jede Immobilie ist eine Strategie zur finanzielle Freiheit, jede Strategie zur finanziellen Freiheit sollte aber Immobilien haben. http://christianschoenfelder.com/vergleichsrechner/ Homepage zum Podcast : Podcast Starseite Alte Folgen: Alte Podcast Folgen Themenwünsche: Themenwünsche Du willst dabei sein: Interviewpartner Empfehlung Konto: DKB Cash Allen Unterstützern und Hörern vielen lieben Dank.
Heute Im Interview, Stefan Rappenglück seines Zeichens Trainer Coach und Speaker im Bereich Vertrieb und Motivation. Er coacht ganze Salesteams namhafter Unternehmen und bringt Menschen begeistert bei, sich gegenseitig als Menschen zu erkennen und zu achten und das mit allen Facetten und Bedürfnissen. Im Mittelpunkt steht das Erkennen der Wünsche und die Präsentationsfähigkeit des Einzelnen. Das ganze Leben ist Verkauf. Diese Form des Verkaufens nennt er "sell different" und ist damit super erfolgreich. Er hat ein Livecoachingprogramm ins Leben gerufen, damit wir alle für unsere Kunden noch mehr Mensch sein können. Genauere Hinweise folgen. Folge 031 Interview mit Stefan Rappenglück: Der beste Einwand ist der der gar nicht erst entsteht -Wie ein Verkaufscoach selbst Immobilien einkauft und warum er seine Erfahrungen in ein Coachingprodukt gepackt hat ++++ Links zum Interviewgast ++++ https://www.instagram.com/stefan.rappenglueck/ https://www.facebook.com/Stefan.Rappenglueck.Trainer.Coach https://www.facebook.com/profile.php?id=708471424&ref=br_rs ++++ Techniktipps, Software ++++ Clickfunnels Marketing Software --> https://tinyurl.com/isp-clickfunnel ++++ Buchempfehlungen ++++ Der kleine Prinz --> http://amzn.to/2wx75wI Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen --> http://amzn.to/2fja3S1 Reicher als die Geissens: Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär --> http://amzn.to/2vbgryM Crowdinvestingprojekte --> http://christianschoenfelder.com/crowdinvestment/ weitere Vergleichsrechner --> http://christianschoenfelder.com/vergleichsrechner/ z.B Girokonto, Baufinanzierung, Mietkaution Homepage zum Podcast : Podcast Starseite Alte Folgen: Alte Podcast Folgen Themenwünsche: Themenwünsche Du willst dabei sein: Interviewpartner Empfehlung Konto: DKB Cash Software für das schnelle Ablegen und spätere Lesen von Websites get Poket +++ Immobiliensuchmaschinen +++ www.immobilienscout24.de www.immonet.de https://www.1a-immobilienmarkt.de/ www.immobilo.de/ www.immopionier.de/ www.alleskralle.com/immobilien/de www.verivox.de/immobilien/ https://www.nestoria.de/ +++ Crowdfunding Plattformen +++ => http://christianschoenfelder.com/crowdinvestment/ BERGFÜRST Kapitalfreunde zinsbaustein.de ZINSLAND Companisto Exporo iFunded HOME ROCKET BrickVest Rendity REACapital Immofunding +++ Darum geht es +++ Meine Mission ist die Hilfestellung zum Erhalt von passiven Einkommen mit Immobilien an so viele Menschen wie möglich. Wenn auch du mehr zu deiner persönlichen Strategie erfahren und diese finden willst, dann ist hier sicherlich etwas dabei. Wer ist der Autor? Wann und wie oft kommt der Podcast? Welche Themen gibt es neben den Immobilien? +++ Buchempfehlungen +++ Zum Thema Immobilien und zum Thema Investments habe ich jeweils eine Empfehlungsliste erstellt, viel Spass beim Lesen und Umsetzen. Die Bücherliste zum Thema Immobilien (KLICK) Die Bücherliste zum Thema Investment (KLICK) +++ kostenlose Hörbücher +++ Wenn du das Wissen lieber als Audio konsumierst, kannst du dir hier (KLICK) das Buch kostenlos im Probeabo herunterladen. Viel Spaß beim Hören und Umsetzen. Der Immobilien StartUp Podcast Der Podcast der Dir als Starter in Immobilien und Investments Hilfestellung bietet und für erfahrene Investoren den ein oder anderen Hack bereit hält. Solocontentfolgen und Interviews mit spannenden Gästen von und mit Christian Schönfelder. Alternative Immobilieninvestments, wie du mit Immobilien ohne großes Eigenkapital Geld verdienen kannst. Immobilienfonds haben seit Jahren eine gute Entwicklung und sind unter Umständen dem Betongold vorzuziehen. Gastgeber Christian Schönfelder, ein Leipzig liebender Immobilienverkäufer begrüßt Immobilieninteressierte, Investoren und jene die es werden wollen in seiner Show. Mission Nicht jede Immobilie ist eine Strategie zur finanzielle Freiheit, jede Strategie zur finanziellen Freiheit sollte aber Immobilien haben. http://christianschoenfelder.com/vergleichsrechner/ Homepage zum Podcast : Podcast Starseite Alte Folgen: Alte Podcast Folgen Themenwünsche: Themenwünsche Du willst dabei sein: Interviewpartner Empfehlung Konto: DKB Cash Allen Unterstützern und Hörern vielen lieben Dank.
Der Name "Said Shiripour" ist mittlerweile jedem ein Begriff, der im online Marketing unterwegs ist: Gründer mehrerer IT-Firmen, Gesicht hinter 5 überaus erfolgreichen Produkt-Releases und jüngst auch Autor des Buches "Das perfekte Online-Business". Seit rund 4 Jahren ist Said Shiripour in der online Marketing Szene zugange. 2013 war das Jahr in dem sich der gebürtige Iraner gegen das Studium und für die Selbstständigkeit entschied - wie sich zeigt mit Erfolg! Denn ab dann folgte ein absoluter Kickstart: Mit nur 100€ Startkapital schaffte es der Jungunternehmer zu 1,4 Mio. Umsatz in nur 14 Monaten durch sein eigens erstelltes online Coaching-Programm, dem "Evergreensystem". Großes Ziel von Said Shiripour ist und bleibt immernoch die Weitergabe seiner Erfahrung. Er hilft Anfängern aber auch etablierten Unternehmern weiter, ihr online Business aufzuziehen, um es maximal-profitabel zu machen. Dein Pitch: Ich bin online Marketer und Experte im Bereich 'Konversion', sprich ich weiß genau, wie man Produkte online verkauft - egal in welchem Bereich. Dein schlimmster Moment als Unternehmer? Der Verlust meiner geliebten Silke im September 2016. Sie verstarb an einer Lungenembolie; ich befand mich daraufhin in einer sehr tiefen Depression. Doch ich habe mich dank großartiger Unterstützung wieder rausgekämpft, neue Lebenskräfte geschöpft... ...und gebe noch mehr Vollgas als jemals zuvor! Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Eigentlich hat das Ganze schon ganz früh begonnen: Als meine Familie und ich nach Deutschland gekommen sind, habe ich liebend gerne QVC-Teleshopping im Fernsehen angesehen. Es hat mich fasziniert, wie sie es geschafft haben den Hype für das Produkt überspringen zu lassen. Meine Verkaufs-Skills konnte ich dann auf dem lokalen Obstmarkt ausüben. Dass es letztlich der online Markt wurde, ergab sich dann während der Zeit des Studiums. Was war der wichtigste Schritt, der Dich zum großen Erfolg gebracht hat? Ganz klar der Abbruch meines Studiums - und die Entscheidung jeden meiner Schritte als Erfahrung an alle Menschen herauszugeben. Es ist wichtig, nicht blind irgendwelchen Normen zu folgen, sondern 'out of the box' zu denken. Jeder kann raus aus dem Hamsterrad! Deine Lieblings-Internet-Ressource? Facebook Video Ads - dadurch kann man ganz leicht eine persönliche Brand in sein Unternehmen bringen - meiner Meinung nach unerlässlich für immerwachsenden Erfolg. Link zur Ressource: https://www.facebook.com/business/ads-guide/video-views Buchtitel 1: Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen; Robert T. Kiyosaki [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button] Kontaktdaten des Interviewpartners: https://www.facebook.com/said.shiripour/ Hier geht´s zu Said´s Angebot (Achtung: mit dem Rabattcode "TOM50" erhältst Du noch mal 50,- Rabatt!) Um das Beratungsgespräch für das 10k Gold Club Paket zu nutzen, klicke hier (klick) +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
Immobilien Investor Podcast: ValueCashflowBankingAnkaufEntwicklungExitAlex Fischer
Was ist Geld? Ohne das Wissen aus dieser Folge wirst Du es langfristig nie zu stabilem Wohlstand schaffen oder gar Millionär werden und bleiben. Hier bekommst Du, neben Beispielen aus meinem Leben und wie ich diese Geldgesetze anwende, auch einen wichtigen Auszug aus meinem Hörbuch „Reicher als die Geissens – Mit null Euro Startkapital in […]
Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke
In der Tiefe des Unterbewusstseins tummeln sich allerlei Glaubenssätze, die uns hindern, ein Leben zu führen, wie wir es uns eigentlich vorstellen. Oft kommen wir an diese „Verhinderer“ selbst nicht heran. Ein Weg, sich davon zu befreien, ist die Therapie durch Hypnose. In dieser Episode hörst du ein Interview mit Carsten Düring, Hypnose-Therapeut, Motivationstrainer und Coach. Er spricht darüber, wie er zu dem Beruf kam, was ihn daran begeistert und wie Hypnose auf die Psyche des Menschen wirkt. Dabei gibt es verschiedene Wege, jemanden in Trance zu führen. Während einer Trance ist man nicht willenlos dem Hypnotiseur ausgeliefert, sondern jederzeit geistig hellwach bei totaler körperlicher Entspannung. Carsten Düring verrät hochinteressante Details aus seiner Praxis. Auch, wie er seine Stimme einsetzt, um einen Patienten in eine tiefe Trance gleiten zu lassen. Oder was der kritische Faktor in uns ist. Hypnose hilft bei Abnehmproblemen, Raucherentwöhnung, zu kleinem Selbstbewusstsein, bei Burnout-Syndromen u.v.m. Was geschieht dabei im Gehirn des Patienten und wie werden Blockaden gelöst. Spannende Fragen, die Carsten Düring gern beantwortet. Er lebt derzeit sowohl in Spanien mit seiner Lebenspartnerin als auch in Deutschland, wo er in Braunschweig seine Praxis hat. Seine Erfolgsquote liegt derzeit beibeachtlichen 80 %. In den letzten Jahren hat er verschiedene Mp3’s geschaffen, die auf dem neuesten Hypnosestand sind und mit deren Hilfe man sich den direkten Besuch bei einem Hypnotiseur sparen kann. Bei tiefer liegenden Problemen allerdings sollte man zum Hypnose-Therapeut gehen. Carsten Düring hat eine eigene App für sein Mp3-Programm entwickelt und damit eine zweite Leidenschaft neben der Hypnose entdeckt. Inzwischen haben sich verschiedene Unternehmer an ihn gewandt und lassen Apps erstellen. Carsten’s derzeitiger Leitspruch: Glaube und handle so, als sei es unmöglich, zu scheitern. Sein vorheriger Leitspruch: Sei glücklich, damit provozierst du sie alle am meisten. Kontaktdaten: Carsten Düring App: Power Hypnose, im Apple App Store und bei Google Play (Android) KOSTENLOS erhältlich. Power-Hypnose Wer Interesse an Apps oder Internetseiten hat: App Maker Dieses Buch liest er derzeit: Tim Ferris, Die 4-Stunden-Woche Rhonda Byrne, The Secret Alex Fischer, Reicher als die XXXXXX - Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien Millionär Likes, Teilen und Feedback sind willkommen. Und natürlich freuen wir uns auch über Kommentare und wenn der Beitrag gefallen hat über eine 5*-Rezension.
Immobilien Investor Podcast: ValueCashflowBankingAnkaufEntwicklungExitAlex Fischer
Die Idee für „Reicher als die Geissens – Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär“ Der Traum vom Immobilien-Millionär. Am Anfang des Jahres habe ich mir vorgenommen, mein bestes Wissen aus über zwanzig Jahren als Immobilien-Investor und Unternehmer zu bündeln und in einem Buch zu veröffentlichen, das ich mit ehrgeizigen Menschen wie Dir […]