Podcasts about jan m

  • 210PODCASTS
  • 565EPISODES
  • 1h 12mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Nov 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about jan m

Show all podcasts related to jan m

Latest podcast episodes about jan m

Das Verbrauchermagazin
Ohne Prozente und trotzdem lecker? Alkoholfreier Wein

Das Verbrauchermagazin

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 21:41


Anja Keber spricht mit Jan Müller-Raith von der BR-Wirtschaftsredaktion über die Zukunft des Weins. Warum wird alkoholfreier Wein immer beliebter und was verbirgt sich hinter dem Begriff Weintourismus?

Reflektor
Mola – Teil 1: „Warmes Bier“

Reflektor

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 51:30


++++ Hier könnt ihr Mitglied im Klub Reflektor werden, Jans Reflektor-Mitgliederbereich mit vielen Extras ++++ In dieser Doppelfolge zu Gast: Isabella Streifeneder und Markus Harbauer von der Münchner Band Mola. Viele von euch kennen MOLA vermutlich durch ihren Hit „Vino Bianco“.Nun haben MOLA jüngst ihr drittes Album mit dem Titel „Liebe Brutal“ veröffentlicht, worüber Jan mit Isa und Markus sprach.Im Gespräch ging es außerdem um die Anfänge der Band, ihre künstlerische Orientierung, kreatives Schaffen als Paar, um München, das Nachtleben und ihre Erfahrungen auf Tour.Euch erwartet ein sehr schönes Gespräch. Viel Spaß beim Hören und danke für eure Unterstützung! Die in dieser Folge angesprochenen Musiktitel findet ihr in der Reflektor-Streaming-Playlist. Hier findet ihr die Tour-Termine von MOLA. Hier findet ihr Reflektor bei Instagram. Und hier findet ihr Jan bei Instagram. Schreibt uns gerne unter reflektor@cloudshill.com++++++++++++++Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist immer einzigartig. So wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. Was macht einen guten Song aus? Wie politisch darf oder sollte Pop sein? Und wie geht man mit plötzlichem Ruhm oder dem unvermeidlichen Absturz um? In Reflektor + Subline sucht Jan Müller, selbst Musiker und seit nahezu 30 Jahren Bassist der Band Tocotronic, authentische Gespräche mit jenen, die es am besten wissen müssen: den Musiker:innen selbst. Ob Olli Schulz, Jan Delay, Feine Sahne Fischfilet, Alli Neumann, Joy Denalane oder Doro – geprägt von gegenseitigem Interesse und Respekt spricht er mit seinen Gästen über ihre Karriere, ihre größten Hits und die schmerzhaftesten Rückschläge. Immer auf Augenhöhe, immer überraschend. Neue Episoden von Reflektor erscheinen wöchentlich, immer freitags – also hört unbedingt rein und abonniert den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wirtschaft kompakt
Sportartikelmesse ISPO verlässt München

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 4:03


Wasserstoffpionier Hydrogenious baut weltweit größte Wasserstoff-Freisetzungsanlage / Anteil der in Europa neu zugelassenen Hybrid- und E-Autos steigt / USA investieren in neue Atomkraftwerke für KI-Rechenzentren // Beiträge von: Jan Müller-Raith, Andreas Schuster / Moderation: Dirk Vilsmeier

Brittas vardagsrum
JAN M LUNDAHL

Brittas vardagsrum

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 42:00


Jag fick ett samtal på Springsteendagen i @bkgbg med Jan M Lundahl! En legendar och storyteller som fotat Bruce Sprinsteen, underhållit ”the crow” i Göteborg mellan spelningar och inte minst mött Nils Lofgren i Kungsträdgården. In och lyssna!

Reflektor
Reflektor Spezial - Jan und Aida: Beam me up – die 12 besten Weltraumsongs Teil 2

Reflektor

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 69:45


Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an! ++++ Hier könnt ihr Mitglied im Klub Reflektor werden, Jans Reflektor-Mitgliederbereich mit vielen Extras ++++ „Das Weltall ist zu weit, und der Rest ist schon verteilt“, stellte die Hamburger Band Die Sterne fest. Diese Zeilen lassen bereits erkennen, dass der Weltraum keineswegs jener eskapistische Ort ist, als den wir ihn einst in unseren Kindheitsträumen betrachteten. So ist diese Spezial-Weltraumfolge, die Jan und Aida Baghernejad gemeinsam bestritten, wohl eine ziemlich politische Reflektor-Episode geworden. Der Weltraum bietet aber auch Platz für große spirituelle und geistliche Momente – und dafür ist die Musik die ideale Begleiterin. Wir wünschen euch viel Spaß auf dieser Reise zwischen Pop, Rock, Jazz und Klassik! Die in dieser Folge angesprochenen Musiktitel findet ihr in der Reflektor-Streaming-Playlist. Hier könnt ihr die Band Hund von Columbo hören. Hier findet ihr Reflektor bei Instagram. Und hier findet ihr Jan bei Instagram. Hier geht es zum Clouds Hill Bandcamp-Shop. Schreibt uns gerne unter reflektor@cloudshill.com. Vielen Dank für eure Unterstützung!++++++++++Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist einzigartig, genauso wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. In Reflektor, dem Musikpodcast von Jan Müller, Bassist der Band Tocotronic, kommen die Macher:innen selbst zu Wort. Jan spricht mit Musiker:innen über ihre Geschichten, ihre Leidenschaft und ihre größten Erfolge, aber auch über Rückschläge und die Herausforderungen des plötzlichen Ruhms.Mit Intimität und Respekt führt er Gespräche auf Augenhöhe – voller Überraschungen, Anekdoten und echter Einblicke hinter die Kulissen. Reflektor – der Podcast, der jede Woche neue Episoden veröffentlicht, bringt dich ganz nah heran an die Welt der Musik. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wirtschaft kompakt
Milliarden-Fusion in Europas Satelliten-Markt

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 4:39


Satelliten-Sparten von Airbus, Thales und Leonardo fusionieren, Bilanz der Zentralstelle Cybercrime Bayern, Wie stehen Bürger zum Thema Sozialleistungen?Moderation: Stephan Lina, Autoren:Carolin Dylla, Jan Müller-Raith, Martin Hähnlein

Reflektor
Reflektor Spezial - Jan und Aida: Beam me up – die 12 besten Weltraumsongs Teil 1

Reflektor

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 67:13


++++ Hier könnt ihr Mitglied im Klub Reflektor werden, Jans Reflektor-Mitgliederbereich mit vielen Extras ++++ „Das Weltall ist zu weit, und der Rest ist schon verteilt“, stellte die Hamburger Band Die Sterne fest. Diese Zeilen lassen bereits erkennen, dass der Weltraum keineswegs jener eskapistische Ort ist, als den wir ihn einst in unseren Kindheitsträumen betrachteten. So ist diese Spezial-Weltraumfolge, die Jan und Aida Baghernejad gemeinsam bestritten, wohl eine ziemlich politische Reflektor-Episode geworden. Der Weltraum bietet aber auch Platz für große spirituelle und geistliche Momente – und dafür ist die Musik die ideale Begleiterin. Wir wünschen euch viel Spaß auf dieser Reise zwischen Pop, Rock, Jazz und Klassik! Die in dieser Folge angesprochenen Musiktitel findet ihr in der Reflektor-Streaming-Playlist. Hier könnt ihr die Band Hund von Columbo hören. Hier findet ihr Reflektor bei Instagram. Und hier findet ihr Jan bei Instagram. Hier geht es zum Clouds Hill Bandcamp-Shop. Schreibt uns gerne unter reflektor@cloudshill.com. Vielen Dank für eure Unterstützung!++++++++Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist einzigartig, genauso wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. In Reflektor, dem Musikpodcast von Jan Müller, Bassist der Band Tocotronic, kommen die Macher:innen selbst zu Wort. Jan spricht mit Musiker:innen über ihre Geschichten, ihre Leidenschaft und ihre größten Erfolge, aber auch über Rückschläge und die Herausforderungen des plötzlichen Ruhms.Mit Intimität und Respekt führt er Gespräche auf Augenhöhe – voller Überraschungen, Anekdoten und echter Einblicke hinter die Kulissen. Reflektor – der Podcast, der jede Woche neue Episoden veröffentlicht, bringt dich ganz nah heran an die Welt der Musik. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stříbrný vítr
Plastický chirurg Doc. Jan Měšťák. Jakému kurioznímu přání pacienta čelil?

Stříbrný vítr

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 34:33


Na děti jsem vždy pohlížel jako na krásná, křehká stvoření, která potřebují lásku, říká muž, který mnohým malým i velkým pacientům vrátil sebedůvěru a chuť do života. Plastický chirurg Doc. Jan Měšťák. Jestlipak se někdy trápil svou vlastní vizáží? Kolik v něm celoživotně uvízlo lásky k matematice, fyzice a vůbec exaktnosti? Jakému opravdu kurióznímu přání pacienta ohledně vylepšení vlastního vzezření čelil? A co všechno svede dobrá mysl?Všechny díly podcastu Stříbrný vítr můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Reflektor
Lars Eidinger – Teil 2: „Es ist wichtig, ein Gegenüber zu haben“

Reflektor

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 72:54


Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an!++++ Hier könnt ihr Mitglied im Klub Reflektor werden, Jans Reflektor-Mitgliederbereich mit vielen Extras ++++In dieser Doppelfolge zu Gast: der Schauspieler Lars Eidinger.Lars wurde 1976 in West-Berlin geboren. Er zählt zu den bekanntesten deutschen Theater- und Filmschauspielern der Gegenwart.Er arbeitete an der Berliner Schaubühne und dem Deutschen Theater und spielte in Filmen wie z.B. „Alle anderen“, „25 km/h“ oder „Sterben“ mit. Außerdem machte er als Darsteller in Fernsehserien wie zum Beispiel „Babylon Berlin“ oder auch als Akteur in Videoclips auf sich aufmerksam.Nach Charlie Hübner und Robert Stadlober ist Lars Eidinger bereits der dritte Schauspieler, der bei Reflektor zu Gast ist. Wie seine beiden Kollegen ist auch Lars musikaffin. Neben seiner Schauspielarbeit ist Lars seit Jahrzehnten leidenschaftlicher DJ. Zudem hat er bereits im Jahr 1998 ein Album mit elektronischer Musik auf dem Hamburger Label K7 veröffentlicht.Lars erzählt Jan, wie er in den 1990er Jahren im Keller seines Elternhauses am Computer saß und sich mit Samples beschäftigt hat. Er berichtet von Begegnungen mit Tricky in Paris und der Band CocoRosie in Klagenfurt. Weiterhin sprechen Jan und Lars über vermeintliche Omnipräsenz und Neid. Und darüber, was es bedeutet, sich einem künstlerischen Prozess auszusetzen. Sowohl vor Publikum als auch im Studio. In der Folge geht es um interdisziplinäre künstlerische Verbindungen und, was passiert, wenn sich Sprachkunst und Musik miteinander verbinden. Gleich zu Beginn des Gesprächs diskutieren Jan und Lars am Beispiel von Kanye West darüber, ob Musik von maximal problematischen Künstlern dennoch produktive Impulse geben können. Und selbstverständlich spricht Jan mit Lars anhand seiner Filme und Theaterstücke auch über dessen Arbeit als Schauspieler.Wir wünschen euch viel Spaß bei zweieinhalb Stunden Reflektor mit Lars Eidinger!Die in dieser Folge angesprochenen Musiktitel findet ihr in der Reflektor-Streaming-Playlist.Hier findet ihr Reflektor bei Instagram. Und hier findet ihr Jan bei Instagram.Schreibt uns gerne unter reflektor@cloudshill.com.Hier geht es zum Clouds Hill Bandcamp-Shop.Viel Spaß beim Hören und danke für eure Unterstützung! ++++++++Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist immer einzigartig. So wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. Was macht einen guten Song aus? Wie politisch darf oder sollte Pop sein? Und wie geht man mit plötzlichem Ruhm oder dem unvermeidlichen Absturz um?In Reflektor + Subline sucht Jan Müller, selbst Musiker und seit nahezu 30 Jahren Bassist der Band Tocotronic, authentische Gespräche mit jenen, die es am besten wissen müssen: den Musiker:innen selbst. Ob Olli Schulz, Jan Delay, Feine Sahne Fischfilet, Alli Neumann, Joy Denalane oder Doro – geprägt von gegenseitigem Interesse und Respekt spricht er mit seinen Gästen über ihre Karriere, ihre größten Hits und die schmerzhaftesten Rückschläge. Immer auf Augenhöhe, immer überraschend. Neue Episoden von Reflektor erscheinen wöchentlich, immer freitags – also hört unbedingt rein und abonniert den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fodboldlisten
Danmarks største landskampe - fortalt af dem, der var der: Gehrs, Toft og Kraul

Fodboldlisten

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 88:20


Det er igen tid til landsholdsfodbold, og man ved aldrig på forhånd, hvornår de helt store aftener opstår. Dem, der bliver tatoveret ind på nethinden, og som danske fodboldfans husker resten af deres liv. Når de opstår, er man til gengæld ikke i tvivl. Det ved ugens panel i Fodboldlisten, hvor kommenteringen af landsholdsfodbolden helt tilbage fra 1970'erne og til i dag er repræsenteret i studiet. Andreas Kraul sidder på sin faste plads, men er flankeret af Svend Gehrs og Flemming Toft, og de tre landskampskommentatorer sætter hver deres top 3 over de bedste landskampe med Danmark, de har kommenteret. Det giver en forrygende samling gyldne højdepunkter - og ikke mindst vanvittige anekdoter. Om alt fra slumstanken og bilkaos i Mexico til en drivvåd Jan Mølby i Napoli. Plus de bedste kommentator-tips. 50 års landsholdsfodbold på halvanden time. Vært: Thomas Loft

Reflektor
Lars Eidinger – Teil 1: „Wir befinden uns im Zeitalter der Bipolarität“

Reflektor

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 78:27


++++ Hier könnt ihr Mitglied im Klub Reflektor werden, Jans Reflektor-Mitgliederbereich mit vielen Extras ++++In dieser Doppelfolge zu Gast: der Schauspieler Lars Eidinger.Lars wurde 1976 in West-Berlin geboren. Er zählt zu den bekanntesten deutschen Theater- und Filmschauspielern der Gegenwart.Er arbeitete an der Berliner Schaubühne und dem Deutschen Theater und spielte in Filmen wie z.B. „Alle anderen“, „25 km/h“ oder „Sterben“ mit. Außerdem machte er als Darsteller in Fernsehserien wie zum Beispiel „Babylon Berlin“ oder auch als Akteur in Videoclips auf sich aufmerksam.Nach Charlie Hübner und Robert Stadlober ist Lars Eidinger bereits der dritte Schauspieler, der bei Reflektor zu Gast ist. Wie seine beiden Kollegen ist auch Lars musikaffin. Neben seiner Schauspielarbeit ist Lars seit Jahrzehnten leidenschaftlicher DJ. Zudem hat er bereits im Jahr 1998 ein Album mit elektronischer Musik auf dem Hamburger Label K7 veröffentlicht.Lars erzählt Jan, wie er in den 1990er Jahren im Keller seines Elternhauses am Computer saß und sich mit Samples beschäftigt hat. Er berichtet von Begegnungen mit Tricky in Paris und der Band CocoRosie in Klagenfurt. Weiterhin sprechen Jan und Lars über vermeintliche Omnipräsenz und Neid. Und darüber, was es bedeutet, sich einem künstlerischen Prozess auszusetzen. Sowohl vor Publikum als auch im Studio. In der Folge geht es um interdisziplinäre künstlerische Verbindungen und, was passiert, wenn sich Sprachkunst und Musik miteinander verbinden. Gleich zu Beginn des Gesprächs diskutieren Jan und Lars am Beispiel von Kanye West darüber, ob Musik von maximal problematischen Künstlern dennoch produktive Impulse geben können. Und selbstverständlich spricht Jan mit Lars anhand seiner Filme und Theaterstücke auch über dessen Arbeit als Schauspieler.Wir wünschen euch viel Spaß bei zweieinhalb Stunden Reflektor mit Lars Eidinger!Die in dieser Folge angesprochenen Musiktitel findet ihr in der Reflektor-Streaming-Playlist.Hier findet ihr Reflektor bei Instagram. Und hier findet ihr Jan bei Instagram.Schreibt uns gerne unter reflektor@cloudshill.com.Hier geht es zum Clouds Hill Bandcamp-Shop.Viel Spaß beim Hören und danke für eure Unterstützung! ++++++++Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist immer einzigartig. So wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. Was macht einen guten Song aus? Wie politisch darf oder sollte Pop sein? Und wie geht man mit plötzlichem Ruhm oder dem unvermeidlichen Absturz um?In Reflektor + Subline sucht Jan Müller, selbst Musiker und seit nahezu 30 Jahren Bassist der Band Tocotronic, authentische Gespräche mit jenen, die es am besten wissen müssen: den Musiker:innen selbst. Ob Olli Schulz, Jan Delay, Feine Sahne Fischfilet, Alli Neumann, Joy Denalane oder Doro – geprägt von gegenseitigem Interesse und Respekt spricht er mit seinen Gästen über ihre Karriere, ihre größten Hits und die schmerzhaftesten Rückschläge. Immer auf Augenhöhe, immer überraschend. Neue Episoden von Reflektor erscheinen wöchentlich, immer freitags – also hört unbedingt rein und abonniert den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Anfield Index Podcast
Chelsea vs Liverpool Preview: Jan Mølby on Reds' Bid to Bounce Back

The Anfield Index Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 12:37


In the latest Molby on the Spot episode, Jan Molby joins Trev Downey to analyse the upcoming Premier League clash at Stamford Bridge, with the Reds needing to get back on track before the international break! Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Reflektor
Reflektor Spezial – Jan und Kolja: Die besten Rolling Stones Songs – Teil 2

Reflektor

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 89:54


Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an! Wenn es bei Reflektor um die Rockband mit dem Namen Rolling Stones geht, dann bedeutet dies, dass im Reflektor-Headquartier kein Stein mehr auf dem anderen gelassen wird. Co-Host Kolja Podkowik, der seit jeher glühender Rolling-Stones-Fan ist, hat die Gelegenheit genutzt, seinen ohnehin überbordenden Vorbereitungseifer ins Unermessliche zu steigern. Jan Müller, der auch seit frühester Jugend eine starke Neigung zu der Musik der Rolling Stones in sich trägt, wollte dem nicht nachstehen. Und so ist den beiden eine Doppel-Folge gelungen, bei der selbst Rolling-Stones-Experten noch etwas lernen können. Aber auch diejenigen, die mit den Rolling Stones nichts anfangen können, kommen in dieser Folge nicht zu kurz. Denn über die Rolling Stones zu sprechen bedeutet auch, über eine über 60-jährige Bandgeschichte zu sprechen. Und demzufolge ist dies auch ein Gespräch über gesellschaftlichen und kulturellen Wandel seit dem Jahr 1962. Also setzt die Kopfhörer auf und genießt ein dreistündiges Gespräch über die Rolling Stones in zwei Teilen. (Ja, und einen Bonusteil gibt es auch noch. Er ist ab dem 6. Oktober im Klub Reflektor online) Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist und zum Podcast unter reflektor@cloudshill.com.

Reflektor
Reflektor Spezial – Jan und Kolja: Die besten Rolling Stones Songs – Teil 1

Reflektor

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 89:05


Wenn es bei Reflektor um die Rockband mit dem Namen Rolling Stones geht, dann bedeutet dies, dass im Reflektor-Headquartier kein Stein mehr auf dem anderen gelassen wird. Co-Host Kolja Podkowik, der seit jeher glühender Rolling-Stones-Fan ist, hat die Gelegenheit genutzt, seinen ohnehin überbordenden Vorbereitungseifer ins Unermessliche zu steigern. Jan Müller, der auch seit frühester Jugend eine starke Neigung zu der Musik der Rolling Stones in sich trägt, wollte dem nicht nachstehen. Und so ist den beiden eine Doppel-Folge gelungen, bei der selbst Rolling-Stones-Experten noch etwas lernen können. Aber auch diejenigen, die mit den Rolling Stones nichts anfangen können, kommen in dieser Folge nicht zu kurz. Denn über die Rolling Stones zu sprechen bedeutet auch, über eine über 60-jährige Bandgeschichte zu sprechen. Und demzufolge ist dies auch ein Gespräch über gesellschaftlichen und kulturellen Wandel seit dem Jahr 1962. Also setzt die Kopfhörer auf und genießt ein dreistündiges Gespräch über die Rolling Stones in zwei Teilen. (Ja, und einen Bonusteil gibt es auch noch. Er ist ab dem 6. Oktober im Klub Reflektor online) Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist und zum Podcast unter reflektor@cloudshill.com.

zeb Sound of Finance
Steigende Kreditausfälle in Deutschland: Wie Banken mit wachsenden Risiken und regulatorischem Druck umgehen

zeb Sound of Finance

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 21:17 Transcription Available


In dieser Episode von Sound of Finance spricht Dr. Jan Müller-Dethard mit Christian Klaus und Michael Mönch, erfahrenen zeb-Experten, über die steigende Zahl von Kreditausfällen in Deutschland – ein Thema, das durch wirtschaftliche Unsicherheiten und regulatorische Vorgaben an Brisanz gewinnt. Wir beleuchten: • Wann gilt ein Kredit eigentlich als ausgefallen? • Warum die NPL-Quote in Deutschland um 40 % gestiegen ist und was das für Banken bedeutet • Welche Branchen besonders betroffen sind – und warum Gewerbeimmobilien im Fokus stehen • Wie Banken ihre Kreditportfolios absichern und regulatorische Risiken managen können • Welche Entwicklungen wir in den nächsten Jahren erwarten, inkl. Konsolidierungstendenzen bei kleineren Instituten Diese Episode liefert wertvolle Einblicke für alle, die sich mit Risiko- und Portfoliomanagement im Bankensektor beschäftigen.

Wirtschaft kompakt
Die Gründe für den neuen Rekord beim Goldpreis

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 3:58


Erbschafts- und Schenkungssteueraufkommen stieg 2024 auf neues Rekordhoch / Volkswagen ändert Namensgebung für seine Elektroautos / Chemiebranche verzeichnet schlechtes Quartal // Beiträge von: Birte Sönnichsen, Jan Müller-Raith / Moderation: Dirk Vilsmeier

Magazyn Redakcji Polskiej PRdZ
Komentarze z Polski: magazyn „Mija tydzień” oraz nowa płyta zespołu Jana Młynarskiego

Magazyn Redakcji Polskiej PRdZ

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 28:26


W tym wydaniu: magazyn „Mija tydzień” komentujący najważniejsze wydarzenia ostatnich dni; światowe komentarze po szczycie Trump-Putin na Alasce; młodzi Polacy mistrzami Ju-jitsu w Wielkiej Brytanii, polscy nastolatkowie po wielkim sukcesie mają szansę na wyjazd na mistrzostwa Europy i Świata w Ju-Jitsu; Jan Młynarski, lider Warszawskiego Combo Tanecznego, śpiewak jazz bandu, wirtuoz gry na bandżoli, perkusista, muzyczny archeolog Warszawy – o nowej płycie na 15-lecie zespołu. Zapraszamy do słuchania!

Clapcast from Claptone
Clapcast 522

Clapcast from Claptone

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 60:30


Be a part of the journey and allow Claptone to transport you to a place of sonic delights, with a mix designed to enchant outside of the club. Follow our golden masked friend and be the first to hear the new editions of the CLAPCAST tale... 01. Jan Möhlenkamp - All The Girls In The Disco (Erobique Remix) [ID]02. Camelphat - Sunshine (Extended Mix) [When Stars Align]03. andhim - YGTL (Original Mix) [ID]04. Myd - Our Home (Extended Mix) [Ed Banger]05. Toman - Verano En NY (Original Mix) [Solid Grooves Records]06. Lissy Lübeck ft. Natalia Kissoon - Just Us Two (Extended Mix) [Nervous Records]07. San Pacho & GREG - Born Funky (Extended Mix) [The Myth of NYX]08. CASSIMM - I Like It (Extended Mix) [The Myth of NYX]09. Crusy, Maya - Can't Stop ft Ron Carroll (Original Mix) [Make The Girls Dance]10. Fatboy Slim & Riva Starr feat. Beardyman - Eat, Sleep, Rave, Repeat (MichaelBM & Minow Extended Remix) [Skint / Spinnin']11. Riordan - Straight From The Underground [ID]12. Âme, Trikk - Don't Waste My Time ft. Jens Kuross (Extended Mix) [Innervisions]13. Chris Lorenzo, Max Styler, Audio Bullys - London's On Fire (Extended Mix) [Black Book Records]14. Jay de Lys - Billz (Extended Mix) [Black Book Records]

Das Verbrauchermagazin
Rabatte – Schnäppchen oder Marketing

Das Verbrauchermagazin

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 22:48


Anja Keber spricht mit Jan Müller-Raith von der BR-Wirtschaftsredaktion über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Rabatten und die psychologische Wirkung von verlockenden Angeboten. Wann ist ein Rabatt wirklich ein Schnäppchen?

Najciekawsze reportaże w Polsce
"Przerwany takt" - reportaż Joanny Bogusławskiej i Aleksandry Dobieszewskiej

Najciekawsze reportaże w Polsce

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 27:02


Pisał o miłości, zginął z nienawiści. Artur Gold - wybitny kompozytor, skrzypek i dyrygent – przed wojną tworzył tanga i fokstroty, które rozbrzmiewały w warszawskich kabaretach. Jego muzyka była lekka, pełna życia. Po utworzeniu getta warszawskiego w 1940 roku Gold, podobnie jak wielu innych Żydów, został uwięziony w jego murach. Tam, mimo głodu i śmierci prowadził orkiestrę, dając ludziom nadzieję. Jego muzyka była aktem oporu i próbą zachowania godności. Później, w Treblince, zmuszony był grać dla oprawców. Zginął w 1943 roku. Reportaż "Przerwany takt" przypomina jego los i twórczość. O Goldzie opowiadają Jan Młynarski, Maciej Klociński i Agnieszka Jeż. Biografię Artura Golda przypominamy w 83. rocznicę rozpoczęcia przez Niemców wielkiej akcji deportacyjnej. Reportaż powstał we współpracy z Żydowskim Instytutem Historycznym im. Emanuela Ringelbluma.

zeb Sound of Finance
Vom Omnibus überrollt? Die Zukunft der ESG-Regulierung für Banken.

zeb Sound of Finance

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 46:37 Transcription Available


Wie verändern neue ESG-Vorgaben die Finanzbranche – und was bringt das Omnibus-Paket wirklich? In dieser Folge von Sound of Finance spricht unser Kollege Dr. Jan Müller-Dethard mit Johanna Segtrop und Werner Konezny - zwei Regulierungs- und ESG-Experten aus dem zeb - über die komplexen Herausforderungen der ESG-Regulierung: von Datenlücken und Offenlegungspflichten bis hin zu kulturellem Wandel in Banken. Außerdem diskutieren wir, ob die geplanten Vereinfachungen Entlastung schaffen oder wichtige Transparenz kosten – und warum ESG weit mehr ist als nur Compliance.

Wirtschaft kompakt
VW schließt Werk in China

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 4:19


Zahl der Firmenpleiten weiter gestiegen / Merz trifft sich mit der Wirtschaft / Klimawandel und Urlaub / Einigung bei Ford Deutschland // Beiträge von: Eva Lamby-Schmitt, Jan Müller-Raith /Moderation: Gabriel Wirth

Streitkultur - Deutschlandfunk
Gesundheitsvorsorge - Sollte Rauchen im öffentlichen Raum verboten werden?

Streitkultur - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 24:53


In Frankreich gilt jetzt an Stränden, in Parks und auf Skipisten ein Rauchverbot. Brauchen auch in Deutschland alle Nichtraucher besseren Schutz? Darüber streiten zwei Lobbyvertreter: Johann Bartelt (pro rauchfrei) und Jan Mücke (Tabakwirtschaft). Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Streitkultur

Wirtschaft kompakt
Flughafen München legt Halbjahresbilanz vor

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 3:40


Was tun bei höheren Nebenkosten vonAutoren: Stephan Lina, Jan Müller-Raith Moderation: Rigobert Kaiser

Das Verbrauchermagazin
Steaks, Käse und Gemüse – was beim Grillen alles beachtet werden sollte

Das Verbrauchermagazin

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 22:08


Anja Keber spricht mit Jan Müller-Raith von der BR-Wirtschaftsredaktion über beliebte Grilltechniken, aktuelle Trends und Gerichtsurteile rund ums Sommergrillen.

Wie ist die Lage?
Heute mit Jan Müller

Wie ist die Lage?

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 29:22


In dieser Folge von „Wie ist die Lage?“ ist der Bassist der Hamburger-Schule-Band Tocotronic, Jan Müller, zu Gast. Im Gespräch mit Lars Meier geht es um Unterschiede zwischen seiner Wahlheimat Berlin und seiner Geburtsstadt Hamburg und darum, welchen Einfluss die Hansestadt noch immer auf seine Band, deren Musik und das neue Album „Golden Years“ hat. Außerdem sprechen sie über die aktuellen Schlagzeilen der Woche und der Musiker gibt eine Anekdote zum Besten, die er als Kind mit dem in der vergangenen Woche verstorbenen Carlo von Tiedemann erlebt hat. Diese Folge wird präsentiert von der „Sonntagsmatinee“ mit Matthias Jung, dem lustigsten Jugend-Experten Deutschlands, im Centralkommitee am Steindamm. https://www.centralkomitee.de/ https://jungmatthias.de/

En Clave Rural
Noticias del sector: Ayudas de la Xunta a los agricultores

En Clave Rural

Play Episode Listen Later May 24, 2025 4:54


María Santos repasa todas las noticias del sector. 1.- La Xunta ha destinado cerca de 2,4 millones de euros a 34 entidades beneficiarias para la adquisición de maquinaria agrícola y la elaboración de los honorarios de los técnicos encargados de los estudios técnico-económicos de viabilidad de la inversión. Pueden ser beneficiarias de estas ayudas las cooperativas agrarias con sección o servicio de maquinaria, las cooperativas de utilización de maquinaria agrícola en común (CUMA). También las cooperativas de explotación comunitaria de la tierra con cinco o menos años de antigüedad o las sociedades agrarias de transformación nacidas de la fusión de dos o más explotaciones en los últimos cinco años. En esta línea, tienen como objetivo "promover el uso de maquinaria y equipamientos de carácter agropecuario en régimen asociativo", "impulsar la introducción de nuevas tecnologías en su empleo" y "racionalizar los costes de mecanización". 2.- El delegado de Agricultura, Pesca, Agua y Desarrollo Rural de la Junta de Andalucía en Córdoba, Francisco Acosta, ha presentado la primera Estrategia Andaluza para el Sector del Olivar a agricultores y a almazaras, en un acto que ha contado con representantes de las mismas y de sus asociaciones, como Cooperativas Agroalimentarias de Andalucía en Córdoba y la Asociación Empresarial de Almazaras Industriales de Córdoba. La primera Estrategia Andaluza para el Sector del Olivar Horizonte 2027 cuenta con un presupuesto de más de 986 millones de euros y tiene como objetivo la mejora de la competitividad del sector del olivar en Andalucía, "para que constituya un motor de generación de riqueza, creación de empleo y de fijación de la población al mundo rural". Contiene 52 medidas clasificadas en once áreas temáticas, que se centran en mejorar la competitividad y sostenibilidad de las explotaciones y la industria, fomentar la orientación al mercado, aumentar el valor añadido, potenciar la calidad diferenciada, mantener la cadena de valor equilibrada y conquistar mercados, así como impulsar la economía circular y bioeconomía. 3.- La Rioja, Castilla y León y Castilla-La Mancha se sitúan como las zonas vinícolas más populares de España, según los datos ofrecidos por eBooking.com. En concreto, la plataforma de reservas de alojamientos turísticos en línea ha puesto de relieve las sinergias existentes entre el sector vinícola (1,9% del PIB) y el turístico (12,3% del PIB) en España, así como las oportunidades que genera el enoturismo en la economía. De esta forma, el vino español logra atraer cada año a más de tres millones de visitantes a las regiones productoras, con un gasto cercano a los 80 millones de euros. Además, se trata de un turismo de calidad que dinamiza la economía de zonas típicamente poco visitadas y muy amenazadas por la despoblación y la desruralización. 4.- Grupo Vall Companys, Serlopi --empresa matriz de Incarlopsa-- y Grup Cañigueral han llegado a un acuerdo para la adquisición del 100% del capital de Inga Food y las tres compañías participarán en partes iguales. Inga Food continuará operando como empresa integradora del sector porcino en España respaldada por tres "referentes" sólidos de la industria cárnica, Inga Food tiene unos 90 empleados, factura más de 325 millones de euros y cuenta con más de 650 granjas integradas en España, distribuidas entre Catalunya, Aragón, Castilla León, Castilla la Mancha, Extremadura y Levante. 5.- Los españoles Bagá, DiverXO y Etxebarri se sitúan entre los 10 mejores restaurantes de Europa, según la nueva edición de la lista de los 150 mejores restaurantes de Europa, que elabora cada año la guía 'Opinionated About Dining' (OAD). En concreto, el restaurante Alchemist, del danés Rasmus Munk, mantiene el liderazgo por quinto año consecutivo al frente de esta clasificación, seguido por el sueco Frantzén (Estocolmo), segundo, y el alemán JAN (Múnich), tercero. Bagá, ubicado en Jaén, dirigido por el chef Pedro Sánchez se sitúa como el primer restaurante español en esta clasificación al situarse en el cuarto puesto tras subir una plaza respecto a 2024. Con tan solo 45 metros cuadrados y capacidad para poco más de una docena de comensales, es el restaurante con estrella Michelin más pequeño de Europa y fue pionero en situar a Jaén en el mapa de la alta cocina internacional.

Wirtschaft kompakt
BIP im ersten Quartal um 0,4% gewachsen

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later May 23, 2025 3:34


Dänemark beschließt Rente mit 70 / Harsche Kritik von Ökonomen auf Trumps Ankündigung von 50% Zöllen auf EU-Importe. Moderation : Reinhard Weber, Autoren: Lars Hofmann, Jan Müller-Raith

Wirtschaft kompakt
Deutschland schwächstes G7-Land

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later May 22, 2025 4:19


weitere Themen: Deutsche Luft- und Raumfahrt-Industrie läuft gut / EU geht mit Paketgebühr gegen Online-Flut aus China vor / EZB sieht sich bald am Ende des Kampfes gegen die Inflation // Beiträge von: Jan-Müller Raith, Heidi Radvilas / Moderation: Christian Sachsinger

The Anfield Index Podcast
Jan Mølby's Expert Preview: Chelsea vs Liverpool | Premier League Tactical Breakdown

The Anfield Index Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2025 18:33


In the latest edition of Molby On The Spot, Jack McIndoe is joined by legendary midfielder Jan Molby to speak about the Premier League encounter of Chelsea vs Liverpool this coming Sunday at Stamford Bridge! Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

The Anfield Index Podcast
Jan Mølby Reacts to Epic Anfield Atmosphere vs Spurs | Mac Allister's Incredible Rise at Liverpool!

The Anfield Index Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2025 20:30


On the latest edition of Molby On The Spot, Jack McIndoe is joined by legendary midfielder Jan Molby to speak all about the Anfield Atmosphere vs Spurs and the amazing impact Mac Allister's has had on the team this year! Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

The Anfield Index Podcast
Jan Mølby On Arne Slot's Brilliant Leadership & Liverpool's World-Class Infrastructure!

The Anfield Index Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2025 17:21


On the latest edition of Molby On The Spot, Jack McIndoe is joined by legendary midfielder Jan Molby to discuss the remarkable impact of Arne Slot on Liverpool and the world-class setup at Liverpool that will lead to even more future success. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Reflektor
Reflektor Spezial - Jan und Thees: Die 20 besten Kinderlieder – Teil 2

Reflektor

Play Episode Listen Later May 2, 2025 69:14


Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an! Für die neue Reflektor-Doppelfolge haben sich Jan Müller und Thees Uhlmann intensiv mit Kinderliedern beschäftigt. Es ist ein weites Feld mit vielen Stolperfallen. Aber: Thees und Jan haben keine Mühen gescheut und für euch die 20 besten und hörenswerten Kinderlieder aus Unmengen von Material herausgesucht.

Reflektor
Reflektor Spezial - Jan und Thees: Die 20 besten Kinderlieder – Teil 1

Reflektor

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 64:13


Für die neue Reflektor-Doppelfolge haben sich Jan Müller und Thees Uhlmann intensiv mit Kinderliedern beschäftigt. Es ist ein weites Feld mit vielen Stolperfallen. Aber: Thees und Jan haben keine Mühen gescheut und für euch die 20 besten und hörenswerten Kinderlieder aus Unmengen von Material herausgesucht. Dabei haben die beiden fast alles berücksichtigt: klassische Kinderlieder, neue Kinderlieder, emanzipatorische Kinderlieder, tragische Kinderlieder, lustige Kinderlieder und Lieder, die keine Kinderlieder im eigentlichen Sinne sind, aber aus wichtigen Gründen unbedingt in diese Liste aufgenommen werden mussten. Jan und Thees sprechen in dieser Folge über Persönliches und Politisches. Sie versetzen sich mit viel Empathie in die Gedankenwelt von Kindern hinein. Außerdem erinnern sie sich an ihre eigene Kindheit und berichten auch aus ihrer elterlichen Perspektive. Falls ihr selbst Kinder habt, so bietet euch diese Folge viele Anregungen. Aber auch alle Nicht-Eltern kommen auf ihre vollen Reflektor-Kosten! Wir hoffen, dass ihr bei dieser Folge viel Spaß habt!

The Anfield Index Podcast
Jan Mølby Breaks Down Fulham 3-2 Liverpool | Arne Slot's Tactics & Key Lessons for LFC!

The Anfield Index Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 25:24


On the latest edition To Molby On The Spot Trev Downey & Jan Molby breakdown the key elements of the Fulham 3 Liverpool 2 & where Arne Slot can look to develop at Liverpool! Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Reflektor
Reflektor Spezial mit Jan und Aida: 20 Soundtracks zum Untergang - Teil 2

Reflektor

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 61:13


Was liegt im März 2025 näher, als dass sich die Reflektor-Hosts für eine Doppelfolge mit Untergangs-Musik beschäftigen? Jan Müller und Aida Baghernejad gelingt dies ohne zynisch oder sarkastisch zu werden. Was ist anziehend an Liedern, die den Untergang thematisieren? Sind sie zwangsläufig politisch oder können sie auch ganz und gar privat und persönlich sein? Sind Untergangs-Songs musikalisch betrachtet ruppig und hart oder können sie auch leise und zart sein? Wie behandeln die verschiedenen Genres und Epochen dieses Thema? All das besprechen Aida und Jan aufgeschlossen, lustig, tiefgründig und berührt in dieser Doppelfolge. Spoiler: Sie haben sich trotz alledem die Hoffnung nicht nehmen lassen.

Reflektor
Reflektor Spezial mit Jan und Aida: 20 Soundtracks zum Untergang - Teil 1

Reflektor

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 62:56


Was liegt im März 2025 näher, als dass sich die Reflektor-Hosts für eine Doppelfolge mit Untergangs-Musik beschäftigen? Jan Müller und Aida Baghernejad gelingt dies ohne zynisch oder sarkastisch zu werden. Was ist anziehend an Liedern, die den Untergang thematisieren? Sind sie zwangsläufig politisch oder können sie auch ganz und gar privat und persönlich sein? Sind Untergangs-Songs musikalisch betrachtet ruppig und hart oder können sie auch leise und zart sein? Wie behandeln die verschiedenen Genres und Epochen dieses Thema? All das besprechen Aida und Jan aufgeschlossen, lustig, tiefgründig und berührt in dieser Doppelfolge. Spoiler: Sie haben sich trotz alledem die Hoffnung nicht nehmen lassen.

Reflektor
Reflektor Magazin Februar Edition – Resonanz mit Jan und Johann

Reflektor

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 83:35


Herzlich willkommen bei der späten Februar-Ausgabe des Reflektor-Magazins! Hier findet ihr alle Infos und Tickets zu der Tour der Band The Coronas Ihr könnt diesmal einen langen Ausschnitt aus Jans Klub-Reflektor-Interview mit dem neuen Tocotronic-Gitarristen Felix Gebhard hören. Felix spielt außerdem bei den Bands Zahn, Muff Potter und Einstürzende Neubauten. Über all das unterhalten sich Jan und Felix. Außerdem erwartet euch diesmal eine völlig neue Kategorie: In dem Format RESONANZ spricht Jan Müller mit Johann Scheerer von Clouds Hill über legendäre Produktionen. In der ersten Folge haben sich Jan und Johann das Album „Unknown Pleasures“ von Joy Division ausgesucht. RESONANZ könnt ihr ab sofort viermal im Jahr jeweils im Rahmen des Reflektor-Magazins hören.

The Official Liverpool FC Podcast
The Reaction: Salah and Szoboszlai seal Etihad victory

The Official Liverpool FC Podcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 49:41


In this episode, Arne Slot, Dominic Szoboszlai, and Andy Robertson give us their thoughts on Liverpool's 2-0 victory over Manchester City at the Etihad, which moves the Reds 11 points clear at the top of the Premier League. We also hear from former Reds Ronnie Whelan, Jay Spearing, and Jan Mølby, as well as our fan panel David Easson and Lauren Kwiatkowski from our official supporters club in Brooklyn.

Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast
Krieg gegen die Ukraine - Yuriy Gurzhy und Jan Müller über Musik und Freundschaft

Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 40:27


Zum fünften Mal sprechen Tocotronic-Bassist Jan Müller und Autor und Musiker Yuriy Gurzhy miteinander. Aus einem Gespräch kurz vor der russischen Invasion in die Ukraine 2022 ist eine Freundschaft entstanden. Welche Ansichten haben sich geändert? Watty, Christine; Gorgis, Elena; Gurzhy, Yuriy; Müller, Jan

The Official Liverpool FC Podcast
The Reaction: Merseyside derby draw at Goodison

The Official Liverpool FC Podcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 40:32


In this episode, Conor Bradley gives his reaction to the dramatic 2-2 draw with Everton in the final Merseyside derby to be played at Goodison Park. We also hear from former players Neil Mellor, Jay Spearing, and Jan Mølby, as well as our fan panel Josh Sexton, Dan Morgan, and Brian Shappell from our official supporters club in Baltimore.

Reflektor
Jan Müller und Aida Baghernejad: Zwischen Highway und U8 – Die 20 besten Songs fürs Unterwegs-Sein (Teil 2)

Reflektor

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 96:11


Wundervolle Neuigkeiten bei Reflektor: In dieser Spezial-Folge könnt ihr Jans neue Co-Host Aida Baghernejad kennenlernen. Aida und Jan sprachen in dieser Doppel-Folge über die 20 besten Songs fürs Unterwegs-Sein. Was hätte es Passenderes geben können? Denn schließlich kam Aida frisch von einem monatelangen USA-Aufenthalt inklusive tausender zurückgelegter Highway-Meilen ins Reflektor-Studio. Diese Doppel-Folge ist außerdem eine musikalische Reise von Rock über Hip Hop und Dream Pop bis hin zu Techno und zurück. Aida und Jan sprachen neben der Musik auch über persönliche Erlebnisse, Leidenschaften und Politik. Und als kleinen Extraservice teilen die beiden Euch außerdem jeweils mit, welches Lied für welches Gefährt geeignet ist. Hört euch die Folge an und werdet Zeug:innen eines einzigartigen Kennenlernens vor Mikrophon. Herzlich willkommen im Reflektor-Team, Aida!

Reflektor
Jan Müller und Aida Baghernejad: Zwischen Highway und U8 – Die 20 besten Songs fürs Unterwegs-Sein (Teil 1)

Reflektor

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 85:25


Wundervolle Neuigkeiten bei Reflektor: In dieser Spezial-Folge könnt ihr Jans neue Co-Host Aida Baghernejad kennenlernen. Aida und Jan sprachen in dieser Doppel-Folge über die 20 besten Songs fürs Unterwegs-Sein. Was hätte es Passenderes geben können? Denn schließlich kam Aida frisch von einem monatelangen USA-Aufenthalt inklusive tausender zurückgelegter Highway-Meilen ins Reflektor-Studio. Diese Doppel-Folge ist außerdem eine musikalische Reise von Rock über Hip Hop und Dream Pop bis hin zu Techno und zurück. Aida und Jan sprachen neben der Musik auch über persönliche Erlebnisse, Leidenschaften und Politik. Und als kleinen Extraservice teilen die beiden Euch außerdem jeweils mit, welches Lied für welches Gefährt geeignet ist. Hört euch die Folge an und werdet Zeug:innen eines einzigartigen Kennenlernens vor Mikrophon. Herzlich willkommen im Reflektor-Team, Aida! Wichtige Info: Die blaue Barbapapa-Figur heißt BARBARIX. Ihr internationaler Name lautet allerdings Barbahelle.

Reflektor
Jan, Thees und Kolja über die 20 besten Comebacks - Teil 2

Reflektor

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 61:59


Das Comeback der Dreier-Runde bei Reflektor-Spezial: Mit Thees Uhlmann und Kolja Podkowik von der Antilopen Gang widmete sich Jan Müller einem naheliegenden Thema: Die besten Comebacks! Die drei sprachen in zwei Folgen über die 20 objektiv besten Comeback-Alben der Popmusik. Die Künstler:innen, die sie aussuchten, werden hier im Text nicht verraten. Aber so viel sei gesagt: Weder Take That oder Elvis Presley konnten es in ihre streng geführte Liste schaffen. Euch erwarten Musik-Hintergrund-Infos und persönliche Geschichten. Viel Spaß beim Hören!

Reflektor
Jan, Thees und Kolja über die 20 besten Comebacks - Teil 1

Reflektor

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 78:42


Das Comeback der Dreier-Runde bei Reflektor-Spezial: Mit Thees Uhlmann und Kolja Podkowik von der Antilopen Gang widmete sich Jan Müller einem naheliegenden Thema: Die besten Comebacks! Die drei sprachen in zwei Folgen über die 20 objektiv besten Comeback-Alben der Popmusik. Die Künstler:innen, die sie aussuchten, werden hier im Text nicht verraten. Aber so viel sei gesagt: Weder Take That oder Elvis Presley konnten es in ihre streng geführte Liste schaffen. Euch erwarten Musik-Hintergrund-Infos und persönliche Geschichten. Viel Spaß beim Hören!

L'Histoire nous le dira
Insurrection de Varsovie : Une révolte héroïque contre les nazis | L'Histoire nous le dira # 258

L'Histoire nous le dira

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 21:49


Je suis aujourd'hui au musée de l'Insurrection de Varsovie qui commémore un des événements les plus importants de l'histoire de la Seconde Guerre mondiale et j'ai nommé l'insurrection de Varsovie de 1944 qui va voir la ville ici complètement rasée. Adhérez à cette chaîne pour obtenir des avantages : https://www.youtube.com/channel/UCN4TCCaX-gqBNkrUqXdgGRA/join NOTE: à 19:20 il faut entendre janvier 1945 bien sûr et non 1944, merci à  @leonardo1er  Et @talanis9919 Merci à l'Institut Polonais de Paris qui a permis cette rencontre, notamment à Thomas Merkez. Merci également à mon interprète et guide Pat Piechowski Et aussi à Thibault Bourdin de  @lafollehistoire  et Guilhem de  @DHistoiresenHistoire  Pour soutenir la chaîne, au choix: 1. Cliquez sur le bouton « Adhérer » sous la vidéo. 2. Patreon: https://www.patreon.com/hndl Musique issue du site : epidemicsound.com Images provenant de https://www.storyblocks.com Abonnez-vous à la chaine: https://www.youtube.com/c/LHistoirenousledira Les vidéos sont utilisées à des fins éducatives selon l'article 107 du Copyright Act de 1976 sur le Fair-Use. Sources et pour aller plus loin: Musée de l'insurrection de Varsovie. https://www.1944.pl/ Davies, Norman (2004). Rising '44. The Battle for Warsaw (1st U.S. ed.). New York: Viking. Ciechanowski, Jan M. (1974). The Warsaw Uprising of 1944. Cambridge University Press. Lukas, Richard C. (2012). The Forgotten Holocaust: The Poles Under German Occupation (3rd U.S. ed.). New York: Hippocrene. Alexandra Viatteau, Varsovie insurgée, Editions Complexe, 1984, Wikipedia, Warsaw Uprising https://en.wikipedia.org/wiki/Warsaw_Uprising Wikipédia, Insurrection de Varsovie https://fr.wikipedia.org/wiki/Insurrection_de_Varsovie Wikipedia, Powstanie warszawskie https://pl.wikipedia.org/wiki/Powstanie_warszawskie Autres références disponibles sur demande. #histoire #documentaire #varsovie #insurrectionvarsovie #pologne #poland #polska #warszawa

Hörspiel Pool
"Radio Las Vegas" von Mariola Brillowska und Günter Reznicek

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 58:13


Ein ungewöhnliches Stück Radiogeschichte: "Radio Las Vegas" war eine performative Sendereihe der Künstlerin Mariola Brillowska und des Musikers Günter Reznicek aka Nova Huta, die in den Jahren 1998-2000 auf der Frequenz des unabhängigen Stadtradios "Freies Sender Kombinat" in Hamburg ausgestrahlt wurde. // Mit Mariola Brillowska, Günter Reznicek, Gloria Brillowska, Jürgen Hall, Jan Holtmann, Günter Kordas, Felix Kubin, Jan Möller, Cecile Noldus, Jacques Palminger, Michael Röhrenbach, Anka Lea Sarstedt, Luca Scardovelli, Simone Scardovelli, Richard von der Schulenburg, Gert Stein, Gavin Weiss / Komposition: Günter Reznicek / Realisation: Mariola Brillowska, Günter Reznicek / BR 2015

Reminding You Why You Love Football - The MUNDIAL Podcast

Seb White hosts and is with Tommy Stewart and Asad Raza to chat The Big Apple, footballer birthdays, Ruud Gullit, Yeovil Town, Ipswich Town, Shrewsbury Town, Marcus Stewart, Jimmy Floyd Hasselbaink, Ian Woan, Jan Mølby, Stan Bowles, goal scorers, Gloverscast, moments in football, March of the Day, the Darby Rimmer MND Foundation, the 2010 World Cup, Argentina vs Germany, Bastian Schweinsteiger, Sami Khedira, Thomas Müller, Mesut Özil, Lukas Podolski, Diego Maradona the manager, Carlos Tevez, red arse, Pelé, Franz Beckenbauer, Malia, Michael Ballack, Toni Kroos, Robbie Williams, Phil Taylor, Stoke-on-Trent, the Adipure 11pros, deep meaningful chats, Non-League Day, Prostate Cancer UK, international breaks, drinking in the stands, FC United of Manchester, Stockport, Stalyvegas, real ale trails, Peter Miller's non-league spreadsheet, vintage shops in Sheffield, Lacoste, Ralph Lauren, football-themed bingo nights, boxing, Seb sparring, Johnny Nelson, home printers, Andy Cole, cowards in cars and somehow so much more!Find out more about and donate to March of the Day here and the Darby Rimmer MND Foundation hereClick here for Non-League Day Match Finder Get the latest issue of MUNDIAL Mag hereSign up for the The Hat-Trick NewsletterFollow MUNDIAL on Twitter - @mundialmagFollow MUNDIAL on Instagram - @mundialmag Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs
Eine Hertha-Rückrunde zum Gruseln (2. Bundesliga | Männer)

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 91:55


Hertha lässt abreißen und erhöht schon jetzt den Druck für nächste Saison. Hannover will eh erst 2025 hoch, nur Kiel könnte es schaffen. Problem: Es wäre fast zu einfach. Pike, Ansgar Löcke und Jan Müller-Reichenwallner blicken auf die zweite Liga.

Reminding You Why You Love Football - The MUNDIAL Podcast

Owen Blackhurst, Seb White, Asad Raza, and Tommy Stewart get together again to talk winning and inventing awards, jazz cigarettes, Lil Dicky, G-funk, strings and spots, Snoop Dogg & Dr. Dre, Club Atlético de Madrid, Antoine Griezmann, David Moyes' Manchester United, Diego Simeone's “cloggers”, the 2018 World Cup, chipping keepers, chip pans, Sergio Agüero, Diego Forlán, Mario Mandžukić, Wayne Rooney, Head & Shoulders adverts, Football Manager, the return of Midfield Blunt Rotation AND Gladiators, Gareth Ainsworth, Roberto Martínez, Warren Aspinall, Jan Mølby, John West salmon, lovers and leathers, AC/DC, David Brent, Brendan Rodgers, Ceefax transfers, “The Lost Goal”, texting Cristiano Ronaldo, Clattenburg's tattoos, Bayern Munich's Bernie the Bear, Spotify shuffle, Colin from Accounts, the Big Bash, schooners, two-touch tantrums, Julia Roberts the red, Peep Show, David Beckham's Instagram stories, and remember, please subscribe to the magazine so that we can keep doing the podcast!Get the latest issue of MUNDIAL Mag hereSign up for the The Hat-Trick NewsletterFollow MUNDIAL on Twitter - @mundialmagFollow MUNDIAL on Instagram - @mundialmag Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.