POPULARITY
Höret die frohe Botschaft: Wir haben einen Gast in unserem KBBL Radio Studio empfangen. Und zwar niemand Geringeres als Lars Eric Paulsen. Gags sind sein täglich Brot und dabei wurde er auch zum Teil von den Simpsons geprägt. Darüber und über vieles mehr sprechen wir in der heutigen Folge.
Gabriel ist zurück aus Amerika – und mit ihm ein ganzer Koffer voller Geschichten, Beobachtungen und WTF-Momente. Von Late-Night-TV bis Amish-Land, von XXL-Buffets bis zur Comedy-Elite: Es wird wild, witzig und ein bisschen wahnsinnig.Highlights der Folge:
Ein Hörer beschwert sich über einen Kumpel, dem sein Festival wichtiger ist, als ihre Freundschaft.Braucht es überhaupt noch neue Festivals? Außerdem geben euch Lars Paulsen und Andreas Lingsch ungefragt Einblick in die Finanzen vom Rattenkönige Podcast.Eure Fragen an fragen@rattenkoenige.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es ist ein Präzedenzfall der britischen Justiz. Eine Frau wird verurteilt für "Cyber-Farting". Sie hat Videos verschickt, auf denen sie furzt.Lars Paulsen und Andreas Lingsch besprechen dieses Kuriosum im Rattenkönige-PodcastWERBUNGDank Holy können wir euch folgende Rabatte anbieten:Mit dem Code RATTEN5 bekommt ihr 5 Euro Rabatt auf eure erste Bestellung.Für Bestandskunden haben wir auch tolle Neuigkeiten, mit dem Code RATTEN erhaltet ihr 10 Prozent auf alles für eure nächste BestellungEinfach auf den folgenden Link klicken https://weareholy.com/ratten Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dieser Fall schockiert die beiden Rattenkönige Lars Paulsen und Andreas Lingsch.Zwei Gefängnisinsassen werden Eltern - und zwar ohne Sex. Wie das funktioniert versuchen die beiden zu verstehen.Außerdem: Eine Frau liebt ihren neuen Job als Escort - gäbe es da nicht ein Problem. Direkt in den ersten Kunden hat sie sich verliebt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Abgase dieses Hörers riskieren Freundschaften. Welche kreativen Lösungen haben Lars und Andreas parat, um diesen Flatulenzen vorzubeugen oder um sie zumindest abzuleiten? Das klären wir im Rattenkönige Podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episode 468 von TMNT - Der Talk. Das Hauptthema diesmal sind "Casey and April#3" und "Casey and April#4" von IDW Comics. Besucht auch meinen Blog unter http://tmnttalk.blogspot.com oder schreibt mir an tmnttalk1984@gmail.com.
Eine schier unglaubliche Meldung begeistert die Rattenkönige: Ein Suchtrupp fand die vermisste Person an unerwarteter Stelle.Das luzide Träumen einer Hörerin führt zu einer peinlichen Situation und ein Hörer fragt sich, ob er den Sex mit einer Transperson wirklich genossen hat.Eine ganz normale Folge für Lars Paulsen und Andreas Lingsch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Eine Hotelübernachtung hatte es für einen Gast in Nashville in sich: Der Hotelmanager lutschte nachts heimlich an seinem Zeh!Lars Paulsen und Andreas Lingsch diskutieren diese unglaubliche Nachricht.Eine Hörerin fragt, wie eine Erektion funktioniert - und die Rattenkönige sind sich uneins. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dieser Erotiktrend hat es bis zu den Rattenkönigen geschafft. Ahegao: Zunge raus, Augen verdrehen - auch "O-Face" genannt.Was halten die beiden Rattenkönige davon? Hot or not? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mit dem Onkel zur Bank gehen um einen Kredit aufzunehmen ist nicht weiter ungewöhnlich. Wenn der Mann aber seit Stunden tot ist, wird das ein Fall für die Rattenkönige. Lars Paulsen und Andreas Lingsch diskutieren außerdem, ob man sich einen "Sklaven" zum putzen und chauffieren halten sollte - das erreichte uns nämlich als Frage via fragen@rattenkoenige.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jubiläum! Im ersten Teil von Episode 200 werden die Rattenkönige Andreas Lingsch und Lars Paulsen mit Zitaten aus alten Folgen Gagreflex konfrontiert.Wer erinnert sich noch an welche Sprüche? Wer hat's gesagt? Und stehen die Jungs heute noch dazu?Außerdem: ein arbeitsscheuer Hörer bittet um Rat. Nächste Woche geht es weiter mit Teil 2 und weiteren Zitaten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Tiere leben in Einklang mit den Menschen. Doch warum haben die Ratten eine ungeliebteren Status als die Spinnen? Das muss sich ändern.
Wenn du zur Weihnachtsfeier mit deinen Kolleg*innen in einem Badefass auf dem Mittelalter Weihnachtsmarkt sitzt und dich sinnvoll ins Gespräch einschalten willst, dann erzähl einfach vom Rattenkönig und zeig ein paar Bilder davon. Sie werden dich lieben.
Eine treue Hörerin hat ihre Probleme auf die nächste Stufe gehoben: Sie lebt in einer polyamoren Beziehung - mit ihrem Chef.Was sagen die Rattenkönige Lars Paulsen und Andreas Lingsch dazu? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was passiert, wenn man ein Podcastmikrofon in einen Rattenkäfig stellt? Die Antwort lautet: Etwas Erstaunliches! Zwei gewöhnliche Labornager berichten unerwartet ehrlich und schonungslos über ihren Alltag als Versuchsprobanten. Fesselnd und mitreißend zugleich. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Warum eine Beziehung bereits nach 3 Stunden endete, erfahren wir heute bei den Rattenkönigen. Warum das komplett richtig war, sagen euch Lars Paulsen und Andreas Lingsch. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Eine angeblich gesellschaftsfähige Zweitfrau in China führt Lars Paulsen und Andreas Lingsch in fernöstliche Stereotype.Außerdem: Wie ist es, sich in fremde soziale Schichten zu daten? Reich daten oder reicht daten?Das alles im Rattenkönige Podcast. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
In dieser Folge vom Rattenkönige Podcast geht es um Beziehungen auf Arbeit. Was tun, wenn man plötzlich zum Vorgesetzten der Liebschaft wird? Lars Paulsen und Andreas Lingsch schöpfen aus ihrem schier unendlichen Erfahrungsschatz.WERBUNGDiese Folge wird euch präsentiert von FRAENK, dem wohl einfachsten Mobilfunktarif ever. Mit dem Gutscheincode gagreflex startet ihr bei 6GB LTE Datenvolumen statt üblicherweise 5GB. Alle Infos unter www.fraenk.de See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Wie schlimm ist es eigentlich Silvester alleine zu verbringen? Und wie kann man das verhindern?Oh, und darf man sich als Mann die Fingernägel lackieren? Lars Paulsen und Andreas Lingsch klären auf, im Rattenkönige Podcast See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Gibt es einen Unterschied zwischen Freundschaft Plus und einer offenen Beziehung? Und was bedeutet das überhaupt?Lars Paulsen und Andreas Lingsch wissen es auch nicht so genau, aber spekulieren munter in dieser Ausgabe vom Rattenkönige Podcast. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Alles neu macht der Dezember!Kurz vor Jahresende gibt es quasi eine neue Variante des Gagreflex Podcasts - DIE RATTENKÖNIGE. Unser Alter Ego wird nun auch zum Titel des Podcasts, vorbei die schmuddeligen Zeiten, jetzt tragen wir die Ratte stolz nach draußen.Inhaltlich bleiben wir aber bei Altbewährtem und fischen in den Abgründen eurer Seelenkanalisation nach dunklen Geheimnissen und euren Problemen.In der ersten neuen Folge geht es um eine Schwiegermutter, die unsere Hörerin hasst, obwohl sie sich um ihren Sohn gekümmert hat.Richtig problematisch wird es für einen anderen Hörer, der nicht weiß, was er mit seinen Millionen machen soll. Armer Bub.Lars Paulsen und Andreas Lingsch sind zurück und beantworten eure Fragen im Rattenkönige Podcast!WERBUNGDanke an unseren Partner Fraenk. Mit dem Code "gagreflex" gibt es dort für euch 6GB statt 5GB monatlich. Und bis Ende des Jahres ist der erste Monat Fraenk sogar gratis. Weitere Infos auf www.fraenk.deBesonderen Dank fürs Rebranding an:Nicolashttps://www.instagram.com/nicolasdejezierski/Benhttps://www.instagram.com/benjaminkooch/Maxhttps://www.instagram.com/wwooxxyy/ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Es ist Weihnachten und die Lage ist verworren! Ein Rattenkönig treibt an Beffanás Universität sein Unwesen und dummerweise steht ein Schaf in Beffanás Badezimmer. Das kann ja heiter werden... Geschichte: Matthias Kleimann Illustration: Kai Daniel Du
Willkommen in der Welt der Mythen und Legenden. Stimmen die Geschichten über Pestvögel, Rattenkönige und böse Rabeneltern? Was hat es mit der kopflosen Schnecke auf sich? Und warum ist ausgerechnet der Friedhof ein Geheimtip für Biodiversität? Das Forscherpaar Katharina und Parm von Oheimb liefert die wissenschaftlichen Erklärungen zu den dunkle Mysterien der Natur, sodass Host Lukas Klaschinski doch noch ruhig schlafen kann. Beats & Bones wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Der Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH. Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf: www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones
Heute, am 31. Oktober, ist dia de los muertos, der Tag der Toten. Aus diesem Anlass haben wir für euch einen Sonderrelease: La Catrina!!! Wie? Noch nie gehört? Dann lauscht unserem Gespräch, denn wir erzählen euch ein wenig vom Hintergrund dieser stimmungsvollen Figur. Das ist aber längst nicht alles: auch die Regeln dieses Modells haben wir mit in die Flaschenpost gesteckt. Und natürlich holen wir auch den Release der Rattenkönigin nach und stellen uns euren Fragen.
Heiraten aus Liebe? Oder einfach nur damit die Partnerin im Land bleiben kann?Lars Paulsen und Andreas Lingsch diskutieren. Bleibt die Romantik auf der Strecke, wenn die Abschiebung droht?Außerdem: Der alten Freundschaft wegen nochmal treffen, auch wenn viele Vorzeichen dagegen sprechen?Das alles erfahrt ihr bei den Rattenkönigen im Gagreflex Podcast See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Diesmal gibt es für Christian keine Möglichkeit mehr, sich zu drücken: Der einzig verbliebene Weg ist das große Loch in Majula, das ihm beim Anblick schon immer Unbehagen bereitete. Dort treffen wir mal wieder auf den Rattenkönig, den alten Mann im "royalen Rollstuhl" und haben einen ungewöhnlich hohen Fackelverbrauch. Außerdem reden wir darüber, was aus dem guten alten Pharros geworden ist und bemerken, dass wir die Riesen wohl doch noch nicht ausgerottet hatten. Bisher. Viel Spaß beim Hören wünschen Christian und Felix Timecodes: 00:00 Intro 00:35 Das Loch 03:19 Grave of Saints 16:30 Moonlight Greatsword und Spinnenschwert 19:09 The Gutter 29:03 Black Gulch 48:11 Outro
Idle - nun auf gepackten Koffern und Rattenkäfigen - macht sich auf, eine neue Bleibe zu suchen. Doch der Abschied fällt ihm schwerer, als gedacht. Währenddessen entdecken Doc und Maurice einen wichtigen Hinweis im Quellcode der von Jaeger verwendeten Tracking-App! Musik: “Werq”, “Stoic Morning”, “Lasting Hope”, “Awkward Meeting”, “Killing Time”, “Starry”, “Parting of the Ways”, “On the Ground” by Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ “Beat thee”, “Fireworks” by Alexander Nakarada ( www.serpentsoundstudios.com ( https://www.serpentsoundstudios.com ) ) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License
Episode 277 von TMNT - Der Talk. Das Hauptthema diesmal ist die 1987-Cartoon-Folge "Kampf mit dem Rattenkönig". Besucht auch meinen Blog unter http://tmnttalk.blogspot.com oder schreibt mir an tmnttalk1984@gmail.com.
Episode 259 von TMNT - Der Talk. Das Hauptthema diesmal sind "TMNT: New Animated Adventures#8" und "TMNT: New Animated Adventures#9" von IDW Comics. Besucht auch meinen Blog unter http://tmnttalk.blogspot.com oder schreibt mir an tmnttalk1984@gmail.com.
Episode 249 von TMNT - Der Talk. Das Hauptthema diesmal ist der Rattenkönig. Besucht auch meinen Blog unter http://tmnttalk.blogspot.com oder schreibt mir an tmnttalk1984@gmail.com.
Was passiert wenn die Welt der Champions auf eine von Rollenspielen inspirierte Weirdworld trifft? Genau Riri Williams wird zu Lady Paladin und versucht ihre restlichen Teammitglieder wieder zur Vernunft zu bekommen. Zauberer, Orks, Formwandler und natürlich ein böser Herrscher, und nicht zu vergessen die obligatorischen Rattenkämpfe am Anfang einer Quest. Im zweiten Teil des Bandes bekommen wir mehr Informationen über das neueste Champions Mitglied Snowguard und so wird uns auch dieser Charakter für zukünftige Abenteuer näher gebracht. Wie mir all' das gefallen hat, hört ihr in meiner Review zu CHAMPIONS 2: MIT SCHWERT UND MAGIE.
Ratten! Ratten! Überall Ratten! Niklas & Daniel nehmen das Videospiel "A Plague Tale: Innocence" zum Anlass um über die Kulturgeschichte der Ratte und deren Bedeutung in Popkultur, Literatur, Film, Kunst, Volkssage und Computerspiel zu sprechen. Ihr werdet hier mehr über den Rattenfänger von Hameln, die Pest, Rattenkönigen und Ratten-Hybriden erfahren! Es steckt doch mehr hinter diesem kleinen Nager, als man zunächst denkt! Viel Spaß!
Wie viel würdest du geben, um in dein Traumhaus zu ziehen? Das Leben deiner Liebsten? Ein Hörer vom Gagreflex Podcast zieht es zumindest in Erwägung. Kann man sich als Frau noch sexy fühlen mit vielen Narben und einer Glatze? Und mit vielen Männern auf Bali muss man eigentlich schlafen? Außerdem: Updates von der Kopfklatscherin, dem Bewerbungsloser und eine alternative Seite um seine Slips zu verkaufen. Da alles mit den Rattenkönigen Lars Paulsen und Andreas Lingsch
Jacko Wusch besucht die Rattenkönige und stellt sich zusammen mit Lars Paulsen und Andreas Lingsch den Fragen der Hilfesuchenden. 800 GB Hentai und erotische Games verführen einen süchtigen Hörer, wie kann er sich retten? Warum sind Großeltern die letzte Bastion der Fleischfresser? Bleibt Jacko zuhause, wenn sie Mutter wird und wie ging sie früher mit Körben um? Der Gagreflex Podcast hilft den Ratten bei ihren perversesten Fragen.
Als Transgender verprügelt? Vor der Weltreise noch schnell Schluss machen? Kein Problem, wende dich bei so kleinen Bagatellen gerne an Andreas Lingsch und Lars Paulsen, die Rattenkönige vom Gagreflex Podcast. Ein Hochstapler Outfit sich als Hörer, wie kann er so weiterleben? Wie prall lässt sich die Harnblase füllen? Außerdem: Hochzeitsglocken bei unseren Zuhörern!
Lars und Andreas stellen sich im Gagreflex den Fragen ihrer Rattencommunity. Wie bringt man Ordnung in sein Leben, wenn man sich immer verzettelt? Wann wird aus Verliebtheit Liebe? Andreas und einer der Hörer haben keine Ahnung, aber Lars weiß Bescheid. Du willst Sie, aber sie liebt Gott? Dann hast du verdammt nochmal ein Problem. Was würden sich die beiden Rattenkönige wünschen, wenn sie nur einen Wunsch frei haben? Außerdem gibt es ein Update von der neuen Ägypterin - wurde sie betrogen?
Wie findet man Liebe als Escort-Girl? Andreas Lingsch und Lars Paulsen erfahren von der langen Beziehungshistorie eines 33-jährigen Hörers, dessen Freund es faustdick hinter den Ohren hat. Und: Sollte man sich tätowieren obwohl der eigene Vater dagegen ist? Viel zu tun für die Rattenkönige vom Gagreflex Podcast. 20 Prozent Rabatt für euer Jimdo-Paket bekommt ihr mit dem Gutscheincode GAGREFLEX auf www.jimdo.de/gagreflex
Lost Signal Society Presents Oh Hell No A special Halloween Bonus, Rattenkönig's back and just in time for Samhain. I keep thinking I hear his voice in places in our world, the other day I was sure that he was behind me in the line for groceries. But I was wrong. The transmission wasn't very strong on this one, apologies for the static in places. This caller's grandmother was a practitioner of the Old Religion, who would help those in the neighborhood with their troubles. That is until one of them tried some magic of their own that horribly backfired. - oct 31- ******************* Players Signal Fragment 3 Caller - Omar Capra (TheHugeActor.com) Rattenkönig - David Thomas Tao Written by Christa Pagliei Produced by Michael Dondero & Christa Pagliei Theme Song by Ryan Beppel SOUNDS EFFECTS The following sounds are from FREESOUND.ORG and are used under a 0 CC or an Attribution License. Thank you to the following freesound.org site users Gowlermusic - radio static All other sounds created/recorded by Lost Signal Society Lost Signal Society was created by Christa Pagliei and Michael Dondero -Catch the Signal- LostSignalSociety.com © 2018 A horror, sci-fi audio drama.
Lost Signal Society Presents White Noise We found it again. The call-in show hosted by the man who calls himself the Rattenkönig. The caller claims he once accidentally slipped between worlds. I wonder if the same will happen to us if we keep playing with this radio we found... Anyway, we're calling these small pieces that we're able to coax from the old tubes “signal fragments.” We'll post more as we find them. - oct 21- ******************* Players Signal Fragment 2 Caller - John Martorelli Rattenkönig - David Thomas Tao Written by Christa Pagliei Produced by Michael Dondero & Christa Pagliei Theme Song by Ryan Beppel SOUNDS EFFECTS The following sounds are from FREESOUND.ORG and are used under a 0 CC or an Attribution License. Thank you to the following freesound.org site users Gowlermusic - radio static All other sounds created/recorded by Lost Signal Society Lost Signal Society was created by Christa Pagliei and Michael Dondero -Catch the Signal- LostSignalSociety.com © 2018
Episode 83 von TMNT - Der Talk. Das Hauptthema diesmal sind die Archie Comics "TMNT Adventures #10" und "TMNT Adventures #11". Besucht auch meinen Blog unter http://tmnttalk.blogspot.com oder schreibt mir an tmnttalk1984@gmail.com.
In dieser Episode geht es um mumifizierte Nager-Knäule. Wikipedia-Artikel zur Folge: Rattenkönig
This week: We talk to artist Katharina Fritsch! Richard says "cock" and "Hologram Tupac" a whole lot. Katharina Fritsch is known for her sculptures and installations that reinvigorate familiar objects with a jarring and uncanny sensibility. Her works' iconography is drawn from many different sources, including Christianity, art history and folklore. She attracted international attention for the first time in the mid-1980s with life-size works such as a true-to-scale elephant. Fritsch’s art is often concerned with the psychology and expectations of visitors to a museum. Gary Garrels wrote that “One of the remarkable features of Fritsch’s work is its ability both to capture the popular imagination by its immediate appeal and to be a focal point for the specialized discussions of the contemporary art world. This all too infrequent meeting point is at the center of her work, as it addresses the ambiguous and difficult relationships between artists and the public and between art and its display—that is, the role of art and exhibitions and of the museum in the late twentieth century.” The special role colour plays in Fritsch's work has roots in her childhood visits to her grandfather, a salesman for Faber-Castell art supplies, whose garage was well-stocked with his wares.Her most recognized works are Rattenkönig/Rat King (1993), a giant circle of black polyester rats, included in the 1999 Venice Biennale. Other works include Mönch (Monk) (2003), a stoic, monochromatic male figure, made of solid polyester with a smooth, matte black surface; Figurengruppe / Group of Figures (2006-2008), an installation of nine elements; and Hahn (Cock) (2010), a 14ft (4.3m) cockerel in ultramarine blue to be shown on London's Trafalgar Square in 2013.In her working process, Fritsch combines the techniques of traditional sculpture with those of industrial production. While many of her early works were handcrafted, Fritsch now makes only the models for her sculptures and then hands these over to a factory for production, to near-pathological specifications. She uses these models to create moulds, from which the final sculptures are cast in materials such as plaster, polyester and aluminium. Many are made as editions, meaning that multiple casts are taken from one mould.[5] For the duration of some of her exhibitions, Fritsch has made her multiples available for sale at the respective museums.