POPULARITY
machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/machenoderlassen +++Nur von Rohkost ernähren? Wie gesund ist eine Ernährung bei der man nur Nahrungsmittel zu sich nimmt, die bei der Zubereitung nicht erhitzt werden? Und welche Rolle spielt Fisch in einer ausgewogenen Ernährung?+++ Shownotes:Mit welchen Hausmitteln werde ich schneller gesund? https://plus.rtl.de/podcast/machen-oder-lassen-der-podcast-mit-verbraucherexperte-ron-perduss-9wh2j451f94bd/mit-welchen-hausmitteln-werde-ich-schneller-gesund-utsrdsw6onqq5+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Heute ist Marie Bäumer bei mir zu Gast und ich freue mich wahnsinnig darüber. Die Schauspielerin ist voller Leben, Ideen und Kreativität. Sie hat mit 50 Jahren nochmal etwas Neues gewagt. Sie bringt in Frankreich, wo sie auch lebt, Pferden und Menschen zusammen, damit die Menschen von den Pferden lernen: Präsenz, Verbindung und den eigenen Raum halten. Außerdem unterrichtet sie junge SchauspielerInnen und arbeitet selbst vor der Kamera. Das Alter spielt für Marie keine so große Rolle, Zeit spielt für sie keine so große Rolle, denn sie weiß sie hat sehr viel davon. Ich wünsche euch gute Unterhaltung mit Marie Bäumer. Shownotes: Mit dem Code 50über50 spart ihr 20% auf eure Bestellung bei Glow25: https://serv.linkster.co/r/0WO81uGnwX Hier findet ihr den Podcast Gesund in Sportdeutschland. Lieben Dank für die Unterstützung. https://gesund-in-sportdeutschland.podigee.io/
„Warum bist du nicht früher zu mir gekommen?“ Das fragen viele Führungskräfte ihre Teammitglieder, nachdem sie gekündigt haben. Denn oft kommt die Kündigung überraschend. Die Folgen: Enttäuschung, Unverständnis und Frust. Und das alles zusätzlich zu den finanziellen Kosten von Fluktuation. Viele unserer Partner:innen beschäftigt die Themen Kündigungen und Fluktuation aktuell. Deshalb sprechen wir in dieser Folge darüber, was Mitarbeiter:innen zur Kündigung bewegt und wie ihr eine hohe Fluktuation verhindern könnt. Shownotes: - Mit unserem Online-Rechner berechnest du die Fluktuationsrate schnell und einfach: https://begeisterungsland.de/fluktuationsrate-online-rechner/ - Dir gefällt der Podcast? Dann wirst du unsere Audio-Guides für Mitarbeitergespräche lieben: https://begeisterungsland.de/audios/ - Du willst auch Mal in unserem Podcast Gast sein - vielleicht nur für ein paar Sekunden? Schicke uns deine Fragen oder Anmerkungen als Audio und wir kommen in einer zukünftigen Folge gerne darauf zurück: https://www.speakpipe.com/BegeisterungsLand - Abonniere unseren Newsletter für exklusiven Zugang zu unseren Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ - Mehr über uns erfährst du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ - Folge uns auf Instagram (https://instagram.com/begeisterungsland) und Facebook (https://facebook.com/begeisterungsland/).
Was wäre, wenn du deine Verkaufsquote im Kennenlerngespräch ganz einfach steigern könntest ...... und das ohne das Gefühl, verkäuferisch zu sein?Für viele Unternehmer ist das Kennenlerngespräch der erste richtige Kontakt mit potenziellen Kunden.Umgekehrt haben sich Interessenten häufig schon lange mit deinen Inhalten auseinandergesetzt. Sie haben bereits deine Blogbeiträge gelesen, Videos angeschaut oder deinen Newsletter abonniert.Das bedeutet, dass du bisher viele Gelegenheiten hattest, dich bei dieser Person zu zeigen. Dein potenzieller Kunde hat bisher jedoch überwiegend geschwiegen. Wenn er sich zum Erstgespräch anmeldet, ist er interessiert und meist schon bestens informiert.Warum es trotzdem im Kennenlerngespräch zu Misserfolgen kommt und was du besser machen kannst, erfährst du in der aktuellen Episode des Ideengarten Unternehmer Podcasts. Shownotes:Mit mir über die (Weiter-)entwicklung deines Geschäftsmodells sprechenFür 0 Euro exklusiv an den Events in der Ideengarten Unternehmerlounge teilnehmen.Vernetze dich mit mir auf Linkedin.Vernetze dich mit mir auf Xing.Dir hat diese Episode gefallen? Dann abonniere den Ideengarten Unternehmer Podcast auf deinem bevorzugten Kanal – zum Beispiel über iTunes oder Spotify. Ich freue mich zudem über deine Bewertung. Damit hilfst du anderen, diesen Podcast besser zu finden.
„Weitere Infos findest du in den Shownotes von diesem Podcast“. Eine Aussage wie diese hast du sicher schon mal in irgendeinem Podcast gehört. Aber was genau sind eigentlich diese Shownotes beim Podcast? Was sollte unbedingt enthalten sein? Wie erstelle ich Podcast Shownotes die obendrein auch noch einen Mehrwert für meine Hörerinnen und Hörer enthält? Und warum solltest du auf gute Shownotes nicht verzichten? Die Antwort auf all diese Fragen findest du in dieser Folge von Einfach Podcasten. Shownotes: ✅ 6 Möglichkeiten, wie du mit deinem Podcast Geld verdienen kannst: https://podcast-stories.de/podcast-monetarisierung-geld-verdienen/
Alltag immer wieder begegnet. Häufig beziehen wir uns dabei jedoch auf Klamotten oder Gegenstände, dabei betrifft es auch eine Tätigkeit, die wir jeder Woche mehrmals nachgehen: Lebensmittel einkaufen. Da etwa ein Sechstel unserer persönlichen Treibhausgasemissionen von unserem Ernährungsstil abhängen, nehmen wir mit unseren Konsumentscheidungen einen großen Einfluss auf unsere Umwelt. Daher sprechen wir in der aktuellen Folge der Podcastreihe „Labor Zukunft“ über einen klimafreundlichen und nachhaltigen Einkauf von Lebensmitteln. Spezialistin Eva hilft uns bei der Beantwortung der Frage, was genau einen nachhaltigen Einkauf ausmacht und dann wird's auch noch praktisch: Annie und Meret probieren aus, wie so ein nachhaltiger Einkauf in Karlsruhe im Alltag umgesetzt werden kann. Freut euch auf viele Insights zum nachhaltigen Einkaufen, Infos zur CO2-Bilanzierung, eine spannende Umfrage, unsere Challenge „Nachhaltig Einkaufen“ und natürlich viele Inspirationen und Tipps für euch! Einschalten am Dienstag, 29. März um 20 Uhr auf 104.8 UKW und im Stream, danach überall wo es Podcast gibt. Shownotes: · Mit dem KlimaTeller könnt ihr die CO2-Emissionen eurer Lieblingsgereichte berechnen: https://www.klimateller.de/ · Auch mit „ein guter Tag hat 100 Punkte“ könnte ihr die Auswirkung eurer Handlungen in Co2-Äquivalenten ausrechnen: Website und Link zur App: https://eingutertag.org/de/ · Der Pestizidatlas zeigt Daten und Fakten rund um den weltweiten Handel und Einsatzes von Pestiziden in der Landwirtschaft: https://www.boell.de/de/pestizidatlas · Übersicht der Wochenmärkte in Karlsruhe · Quartier Zukunft findet ihr auf Instagram unter: quartier_zukunft · Website „Klimaschutz gemein wagen!“: https://www.klimaschutzgemeinsamwagen.de/ · KARLA: https://www.reallabor-karla.de/
Bist du von deinen Zielen nach dem Sommer weit entfernt? Egal, wo du gerade stehst, erinnere dich daran, was du dir eigentlich vorgenommen hast. Und was hast du tatsächlich gemacht? Wie hättest du die Ziele für dich anpassen können, so dass es besser für dich umsetzbar gewesen wäre? Oft setzen wir uns Ziele, die nicht realistisch sind. Gerade beim Thema Abnehmen & Wohlbefinden tendieren wir häufig zum Schwarz-Weiß-Denken: "Jetzt ist es doch eh egal..." Nach diesem Sommersnack mit Dirk, weißt du, wie du wieder rein kommst! *Shownotes*: Mit dieser Technik wirst du zum STAR - so erreichst du deine Ziele! Hier nochmal zum Nachlesen: https://bit.ly/RichtigZielesetzen Schreibe uns eine kurze E-Mail und nenn uns einen Punkt mit dem du immer wieder rein kommst, auch wenn du gerade vielleicht nicht im After-Summer/Holiday-Blues bist: de.podcast@ww.com. Dir brennt ein Thema ganz besonders unter den Nägeln? Dann verrate es uns. Wir freuen uns über deine Tipps, Wünsche und Anregungen an die o.g. Mail-Adresse.
Es gibt Momente, in denen wir müde sind und uns neuen Mut wünschen. Diese Hypnose begleitet dich dabei, genau dafür etwas zu tun, indem du dir einen Moment Zeit für dich nimmst und in aller Ruhe zu dir zurückfindest. Ich verwende das Bild und die Geräusche eines Lagerfeuers, nutze die Kraft von Symbolik und lade dich ein auf eine Entdeckungsreise zu dir selbst. Was gibt dir Mut? Was kannst du dafür loslassen und wovon willst du dich vielleicht auch befreien? Die Übung hilft dir, mit Hilfe deiner Vorstellungskraft an DEINE ur-eigenen innere Form von Mut heranzukommen, die Verbindung zur Feuerkraft herzustellen und die Farbe zu entdecken, die dies alles unterstützt. Damit machst du das alles bleibend für dich nutzbar. Es ist alles schon da, in dir. Und du kannst jederzeit unabhängig vom Außen daran kommen! Die Hypnose begleitet dich und leitet dich dabei an. Shownotes: Mit dieser Übung wirst du in die Lage versetzt, jederzeit und überall eine Pause zu machen und neuen Mut zu schöpfen. Das Besondere bei dieser Anleitung ist, dass es nur wenig vorgegebenen Bilder dafür gibt, so dass du deine Vorstellungskraft ganz frei nutzen kannst und in deiner für dich besten Bildwelt sein kannst. Bilder sind der Zugang zu unseren unbewussten Gehirnanteilen, und deine Lebenserfahrung hat deine individuellen Bilder und andere Sinneserfahrungen abgelegt, die für dich innere Stärke repräsentieren. Das will diese Übung angehen und dir erschließen. Als Mastercoachin für Hypnose ist diese Technik eine meiner beliebtesten Coaching-Methoden, die bei Bedarf und auf Wunsch große Unterstützung sein kann. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Du brauchst etwa 15min Ruhe und einen möglichst geschützten Platz. Mit etwas Übung geht das auch im Bus oder Zug. Du solltest sie allerdings nicht beim Autofahren machen, da deine Aufmerksamkeit vorübergehend eingeschränkt sein kann. Wenn du noch mehr solche Übungen machen möchtest, dann schau mal in den Folgen: ➡️ #15 Innere Stärke erleben und eine Pause machen (https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-015-mentalubung-innere-starke-erleben-und-eine-pause-machen/) ➡️ #4 Den inneren Kraftort finden (https://juliapeters.info/neuestarke-004-podcast-mentalubung-finde-deinen-inneren-kraftort/) ➡️ Und es gibt auch eine Folge, in der du mehr erfährst, wie Hypnose an sich funktioniert, als bewusster weg zu mehr Klarheit, zusammen mit Dr. Stefan Ahlstich (https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-032-hypnose-als-bewusster-weg-zu-mehr-klarheit/) Mehr #neuestärke haben? Dann einfach den Podcast abonnieren: Das geht ganz leicht hier: https://linktr.ee/JuliaPeters Da kommst du auch zu mir auf Instagram oder LinkedIn. Und teile diese Folgen auch gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info Der nächste Purpose Workshop bei mir findet voraussichtlich statt im September im Rheinland (https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben/). Bitte erfrage gerne die genauen Termine bei mir per Mail. Außerdem schau gerne mal vorbei in den Events auf www.the-purpose-network.com.
In der heutigen Pferdepodcast-Episode möchte ich Dir ein ganzheitliches Verständnis vermitteln, warum Narben ein großes Gesundheitsrisiko für Dein Pferd (aber auch für jeden Menschen) darstellen und wie sich Narben auf die Beweglichkeit, und insgesamt die innere und äußere Balance auswirken könnten (z.B. künstliche Schiefe, Blockadeanfälligkeit, Kolikneigung). Wenn Du mehr Infos zum Thema Narben beim Pferd und wie man sie ganzheitlich entstören kann, dann schau Dir unbedingt das Videoseminar: Ganzheitliche Narbenentstörung beim Pferd an! (Link in den Shownotes) Mit dem Rabattcode PODCAST10 erhälst Du aktuell 10% Rabatt auf dieses Videoseminar! Ich wünsche Dir nun viel Spaß beim Anhören! Deine Sandra
Heute geht es um das Thema Motivation.Wenn du die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde erhalten möchtest, dann liegt eine Menge Lernstoff vor dir.Wie schaffst du es, durchzuhalten? Ich will dir ein paar richtig gute Tipps dazu verraten. 1. Mache dir klar, was deine Ziele sind! Was willst du erreichen? Du willst ja nicht nur die Prüfung bestehen, sondern anschließend auch mit Klienten arbeiten und damit Geld verdienen. Was ist das Ziel hinter dem Ziel? Vielleicht möchtest du endlich mit Menschen arbeiten, anstatt nur hinter dem Schreibtisch zu sitzen und Formulare auszufüllen. Vielleicht sind deine Kinder gerade aus dem Haus und du suchst eine neue sinnvolle Aufgabe für dich. Schreibe dir das Ziel und alle Ziele hinter dem Ziel auf und visualisieren sie. Male dir aus, wie sich sein Leben anfühlt, wenn du das Ziel erreicht hast. Toll ist es, wenn du dir zu den Zielen Bilder auf eine Pinnwand heftest oder dir eine Collage anfertigst, damit das Ziel nicht nur in einer Ecke deines Kopfes existiert. Du solltest diese Zielvision da anbringen, wo du sie mehrmals täglich siehst. Ich habe mir mit einer VisionBoard App einen Hintergrund für meinen Bildschirm gebastelt und werde jetzt ständig an meine motivierenden Ziele erinnert. 2. Fange an! Halte dich nicht mit Vorbereitungen auf. Schauen nicht nur nach entsprechenden Büchern, sondern kaufe dir eins und beginne mit der ersten Lektion. Wenn der erste Schritt getan ist, dann bist du schon auf dem Weg. Der zweite Schritt fällt viel leichter.3. Mache einen Zeitplan. Es ist meist einfacher sich tatsächlich an die Arbeit, spricht ans Lernen zu machen, wenn du dafür eine feste Zeit eingeplant hast. Wenn du einen stressigen Alltag hast mit wenig Zeit für dich selbst, dann plane zumindest regelmäßig eine halbe Stunde für dich ein. Und diese Zeit für dich solltest du auch kommunizieren und wirklich von Störungen freihalten. Bastele dir ein „Bitte nicht stören!“ Schild für deine Zimmertür und sei konsequent in der Umsetzung der störfreien Zeiten.4. Erzähle von deinen Zielen. Wenn du ein großes Ziel hast, dessen Erreichung nicht nur viel Zeiteinsatz erfordert, sondern dass dich auch gedanklich viel beschäftigt, dann spricht darüber mit deinen Freunden. Sie haben dann mehr Verständnis dafür, dass du weniger Zeit für sie hast und sie können dich unterstützen, indem sie nach deinem Fortschritt fragen und dich so auf deinem Weg begleiten. Gleichzeitig zwingst du dich mit deinem Commitment dazu, auch wirklich an deinem Ziel zu arbeiten.5. Suche dir Menschen mit dem gleichen Ziel. Ihr könnt euch in vielen Situationen unterstützen. Gegenseitiges Abfragen und Erklären von Sachverhalten fördert das Verständnis und sicherlich trägt der eine oder andere mit Eselsbrücken oder sinnvollen Zusammenfassungen zum gemeinsamen Erfolg bei. Und wenn mal bei einem die Motivation schwächelt, dann können die anderen ihn wieder aufbauen. Gemeinsamkeit macht stark. Wenn du in deiner Nähe keine Mitstreiter findest, dann suche doch im Internet nach Lerngruppen. Man kann sich sehr gut in Skype oder appear.in unterhalten, wenn die Entfernungen für regelmäßige Treffen zu groß sind.6. Schreibe deine 4 Top-Ziele jeden Morgen viermal auf. Ich habe es ausprobiert. Die Schriftform und die tägliche Wiederholung wirken Wunder. Das ist ein Tipp von Alexander Hartmann aus seinem Buch „Mit dem Elefant durch die Wand“. Du findest darin noch viel mehr Hinweise, wie du dein Unterbewusstsein auf Erfolg programmieren kannst. Ich verlinke den Titel in den Shownotes. 7. Schreibe jeden Abend in deinen Kalender, was du am am Tag erreicht hast. Erwarte keine großen täglichen Meilensteine. Notiere kleine Fortschritte. Vielleicht hast du einen komplizierten Zusammenhang verstanden. Vielleicht kannst du 3 weitere Symptome einer Krankheit aufzählen. Am Ende des Monats bist du deinem Ziel nachweisbar und motivierend näher gekommen.8. Belohne dich für erreichte Zwischenschritte. Belohne dich dafür, dass du am Ball geblieben bist. Leiste dir einen Kinoabend für das Durcharbeiten eines weiteren Kapitels oder genieße einen Abend mit Freunden.9. Lege zwischendurch faule Tage ohne schlechtes Gewissen ein. Zwinge dich nicht zu permanenter Disziplin. Lass einfach mal für ein paar Tage lang in der für dich verfügbaren Zeit die Seele baumeln. Tanke auf für die nächste Lernphase.Und jetzt wünsche ich dir eine erfolgreiche Woche mit ganz viel Schwung.Shownotes:Mit dem Elefant durch die WandSkypeAppear.inhttp://www.heilpraktiker-psychotherapie-online.comhttp://www.heilpraktiker-psychotherapie-online.com/podcastE-Mail Marie-Theres Tschiersch
JÖRG LÖHR: Erfolg | Motivation | Persönlichkeit | Führung - Einfach mehr ERFOLG!
Jack Welch wurde vom Wirtschaftsmagazin „Fortune“ zum Manager des Jahrhunderts gekürt. 20 Jahre hat er als CEO die Geschichte von General Electric äußerst erfolgreich geführt. Den zuvor ins Trudeln geratenen Konzern in ein profitables, wachsendes Unternehmen verwandelt. Was waren und sind die acht entscheidenden Regeln des Jahrhundertmanagers: Spannend und interessant für jede Führungskraft und alle die Verantwortung für Ihr Unternehmen übernehmen wollen. Shownotes: Mit dem Gutscheincode Führung200 erhaltet Ihr bis Mitte Juni 2018 einen Nachlass von 200,- € auf das Seminar Erfolgreich Führen! Zum Intensivseminar: Erfolgreich Führen Die PDF "Die acht entscheidenden Führungsregeln" bekommt Ihr hier. Buchempfehlung: Jack Welch – Winning (Campus Verlag) Der neue Bestseller: Erfolg und Motivation in Zeiten der Veränderung von Jörg Löhr Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann wäre es klasse, wenn du meinen Podcast abonnierst. Gleichzeitig würde ich mich persönlich auch sehr über eine 5-Sterne-Bewertung und dein Feedback freuen. Auf Facebook liken Auf Instagram folgen Newsletter abonnieren Jörg Löhr Intensivseminare Bestseller: Lebe deine Stärken Bestseller: Einfach mehr vom Leben www.joerg-loehr.com Folge direkt herunterladen
Zurück im Leben | Dein Podcast über Trauer, Tod und das Leben
SHOWNOTES: Mit jedem Verhalten verfolgen wir ein Ziel, ein unbewusstes Ziel. Wir entwickeln Methoden im Leben um das zu bekommen, was wir uns unbewusst wünschen. Wie all das zusammen hängt, wie du in der Lage sein wirst, unerwünschtes Verhalten zu ändern und bewusste Entscheidungen treffen kannst, erzähle ich dir natürlich in der aktuellen Podcast Episode. Viele Spaß und viele Erkenntisse wünsche ich dir. Vielen Dank, dass du dir diese Folge angehört hast. Ich würde mich über eine positive Bewertung unwahrscheinlich freuen, wenn dir der Podcast gefällt. Mehr Inspiration und Unterstüzung findest du in unserer Facebook-Gruppe "Zurück im Leben - Über das Leben UND den Tod" Instagram @marinamariname und auf meiner Facebook Page Hier bekommst du mein kostenloses eBook Denke immer darin, wir sprechen darüber, weil unser Leben keine Privatsache ist. Lass uns den Weg gemeinsam gehen. Deine Marina
Link zu den Shownotes: http://julianhosp.com/dominieren/ep30 Falls du diese Show noch nicht auf iTunes abonniert hast, dann mache das unbedingt - so verpasst du keine Folge: https://itunes.apple.com/de/podcast/die-dominieren-statt-kampfen/id1122015542?mt=2# Es gibt auch einen speziellen Newsletter mit Zusatztipps und -tricks zur Show. Registriere dich kostenlos dafür hier: http://julianhosp.com/dominieren/ Wenn du mir einen Gefallen tun würdest, dann hinterlasse mir bitte ein Review zur Show auf iTunes. Ich brauche diese Reviews damit mehr Leute von der Show hören und das ist schlussendlich ein WIN-WIN-WIN für alle. Das ganze dauert lediglich 1 Minute indem du einfach auf diesen Link hier klickst: http://getpodcast.reviews/id/1122015542 Wenn du Interesse hast voll durchzustarten und eine gute Gruppe dazu suchst, dann sei bei uns in der Mastermind Erfolgsgruppe dabei. Stelle eine Anfrage hier: http://www.JulianHospMastermind.com Brauchst du tägliche Motivation und Inspiration? Dann hol dir meinen motivierenden und inspirierenden täglichen Audio Blog: http://tab.julianhosp.com ------------------------------------------ SHOWNOTES: Mit gerade einmal 23 Jahren führt Hendrik bereits einen der erfolgreichsten YouTube-Kanäle im Bereich Unternehmen in Deutschland. Sein „Unternehmerkanal“ hat 25.000 Abonnenten. Zwei Mal die Woche lädt er ein neues Video hoch, welches für frische Unternehmer sowie alte Hasen wichtig ist. Gemeinsam mit Chris Fritz („Sparen mit Kopf“), Basti Kunkel („Versicherungen mit Kopf“) und dem "Godfather" Kolja Barghoorn („Aktien mit Kopf“) bietet Hendrik wissenshungrigen Menschen ein breites Spektrum an gesammeltem Wissen. Als letzter der Reihe war Hendrik nun bei uns zu Gast in der Show und ich danke ihm sehr, dass er sich über 2,5 Stunden (!) Zeit genommen hat, um seine Tipps und Erfahrungen zu teilen. Viel Spaß beim Hören! DETAILS: 04:40 Min – Wer ist Hendrik und wie kam er zum Unternehmertum 15:35 Min – Informationsvorsprung & Arbitrage-Handel 20:05 Min – Netzwerken 2.0 26:49 Min – Wieso Amazon 31:43 Min – Akzeptiere auch mal auf die Schnauze zu fallen 37:50 Min – Wie du dein Business absicherst und ausweitest 42:11 Min – Der Unterschied zwischen Enten und Adlern 51:27 Min – Wo du das Wissen herbekommst 57:57 Min – Stufenweiser Fortschritt 01:01:11 h – Denk sportlich und nimm dich selbst nicht so wichtig 01:10:39 h – Wie der Unternehmerkanal entstand 01:21:40 h – Ob Hendrik gern ein Adler ist? 01:26:25 h – Balance zwischen Beziehung, Fitness, Business 01:29:40 h – Der perfekte Morgen 01:35:51 h – Welche Fähigkeiten du unbedingt dominieren solltest 01:43:14 h – Ein absoluter Gänsehaut-Moment 01:44:00 h – Was ist Erfolg und wer ist erfolgreich 01:50:37 h – Freunde aus frühen Tagen 01:53:22 h – Welche Apps & Programme Hendrik verwendet 02:12:11 h – Drei Bücher-Empfehlung 02:15:09 h – Hendriks bestes Investment 02:17:14 h – „Das macht man so, das wurde schon immer so gemacht!“ 02:20:24 h – Kurze Fragen mit kurzen oder langen Antworten MEHR ZUR PERSON: Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Unternehmerkanal/?fref=ts Facebook-Community: https://www.facebook.com/groups/1426444851011436/ YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCnYhrUdZTBRe2s1pu-mF2mg Website: www.unternehmerkanal.de Instagram: https://www.instagram.com/unternehmerkanal/?hl=de MEHR ZUM THEMA: Business Model Canvas: http://alexosterwalder.com/ „Amazon“ in Frankreich: www.CDiscount.com „Amazon“ in Benelux: www.bol.com „Amazon“ in Asien: www.AliBaba.com Dereck Sivers: www.Sivers.org Buch „Anything you want“ von Dereck Sivers: http://amzn.to/2gLkVVq Podcast-Folge von Tim Ferriss mit Dereck Sivers: http://fourhourworkweek.com/2015/12/28/derek-sivers-reloaded-on-success-habits-and-billionaires-with-perfect-abs/ Buch „Handbuch Online Shop“ vom Rheinwerk Verlag: http://amzn.to/2gawEvD Gary Vaynerchuck: https://www.garyvaynerchuk.com/ Buch „Der Kampf um Kunden“ von Gary Vaynerchuck: http://amzn.to/2goo9Ad KeyNote von Alexis Ohanian, Gründer von Reddit, beim WebSummit 2016: https://www.youtube.com/watch?v=C8BCb-_BETM Hendriks Firma: www.amrap.eu Buch „Zero to Hero“ von Kolja Barghoorn: http://amzn.to/2gO9n2D Projektplanung: www.trello.com Produktkommunikation: www.sepia.com / www.ifttt.com Video-Schnitt: http://www.adobe.com/de/creativecloud.html Snapchat: www.snapchat.com Instagram: www.instagram.com Team-Kommunikation: www.slack.com Messenger-Organizer: www.meetfranz.com Notiz-Block: www.evernote.de Google Hangouts: https://hangouts.google.com/ Skype: www.skype.com Spotify: www.spotify.com Dropbox: www.dropbox.com Google Drive: https://www.google.com/intl/de_de/drive/ Mitfahr-Plattform-Vergleich: www.fromatob.com CarSharing “Drive now”: www.drive-now.com Passwort-Manager: www.lastpass.com App FollowUp Dan: ??? / www.mixmax.com Buch “Ausgesorgt mit 30 – 25 Geschichten für mein jüngeres Ich” von Dr. Julian Hosp: http://amzn.to/2gGSzuk Buch “Rich Dad Poor Dad – Was die Reichen ihren Kindern lernen” von Robert Kiyosaki: http://amzn.to/2gLueF9 Buch “Think and Grow Rich” von Napoleon Hill: http://amzn.to/2goHAc9 Buch “Die 4-Stunden-Woche” von Tim Ferriss: http://amzn.to/2gLAr3O
Wie hältst Du´s mit der Religion? Das fragen sich die Daddies heute. Stefan und Justus ergründen dabei ihre eigne religiöse Vergangenheit und klären, ob man Kinder taufen lassen sollte oder lieber nicht. Zum Schluss geht es natürlich wieder um Autos... Shownotes: - Mit dem Autozug in den Urlaub: Ab November mit der ÖBB. https://www.oebb.at/de/angebote-ermaessigungen/nightjet-deutschland - Das Marienmünster in Dießen https://de.wikipedia.org/wiki/Marienmünster_Dießen - Rites des Passaages: Taufe, Firmung und Co. https://de.wikipedia.org/wiki/Übergangsritus