Podcasts about mitarbeitergespr

  • 236PODCASTS
  • 496EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Apr 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mitarbeitergespr

Show all podcasts related to mitarbeitergespr

Latest podcast episodes about mitarbeitergespr

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
449_Stimmtraining für den Alltag - Praktische Tipps zur Steigerung deiner Wirkung // Folge 449

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 32:49


Hier sind die Shownotes zur Episode 449 von „Stimme wirkt!“:**Die Grundlagen des Wirkungsbewusstseins – Was jede Führungskraft über Stimme wissen sollte**Hast du dich schon einmal gefragt, wie viel Einfluss deine Stimme tatsächlich auf deine Wirkung als Führungskraft hat? In dieser Episode steigen Arno Fischbacher und Andreas Giermaier für dich in die wichtigsten Basics ein, um die größten „Stellschrauben“ deiner stimmlichen Wirkung zu entdecken – ganz ohne kompliziertes Fachwissen, sondern mit sofort umsetzbaren Impulsen.**Darum solltest du diese Folge nicht verpassen:****Wirkung beginnt an der Basis:** Du erfährst, warum deine Stimme der hörbare Teil deiner Körpersprache ist – und wie du durch einfache Veränderungen deiner Haltung und Atmung sofort mehr Präsenz schaffst.**Stimme bewusst steuern:** Lerne, wie du mit simplen Übungen wie dem Summen und dem „Kutschersitz“ in wenigen Sekunden dein Stimmvolumen und deine Ausdrucksstärke deutlich erhöhen kannst – gerade in herausfordernden Führungssituationen ein echtes Plus!**Vom Autopiloten zum Wirkungsbewusstsein:** Entdecke, wie du aus gewohnten Sprechmustern aussteigst und auf Knopfdruck gezielter und überzeugender kommunizierst – für mehr Klarheit und Durchsetzungskraft bei Meetings, Präsentationen oder Mitarbeitergesprächen.**Dein Gegenüber verstehen und erreichen:** Arno zeigt, wie du nicht nur deine Stimme verbesserst, sondern auch lernst, was wirklich beim Zuhörer ankommt. Du wirst erfahren, weshalb Pausen in deiner Rede so kraftvoll sind und wie du deine Mitarbeitenden emotional erreichst.**Praxistaugliche Übungen für jeden Tag:** Nimm alltagstaugliche Techniken mit, um deine Wirkung stetig zu verbessern – egal, ob du neu als Führungskraft bist oder schon länger ein Team leitest.**Was bringt dir das als Führungskraft konkret?**Du kannst gezielt mehr Sicherheit in Gesprächen gewinnen, schaffst Vertrauen bei deinem Team, überträgst Souveränität in stressigen Situationen und gewinnst an Ausstrahlung, ohne dich verstellen zu müssen. So wirst du nicht nur besser gehört, sondern auch verstanden.Neugierig geworden? Dann hör jetzt rein und finde heraus, welches Potenzial noch in deiner Stimme steckt!---Lass uns gerne in den Bewertungen wissen, welche Erkenntnisse du für deine eigene Führungsrolle mitgenommen hast! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

People Culture Podcast
#66 - Working Moms, Working Dads – Wie Unternehmen echte Vereinbarkeit schaffen

People Culture Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 58:13


Working Moms, Working Dads – Wie Unternehmen echte Vereinbarkeit schaffenElternschaft und Karriere – passt das wirklich zusammen? Kenan Aggül, Experte für IT, HR und New Leadership, und selbst Working Dad sagt: Ja, wenn Unternehmen flexibel und offen sind. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie Führungskräfte und Unternehmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wirklich erleichtern können – mit innovativen Ideen, flexiblen Modellen und echter Unterstützung.Wir sprechen über:Führung außerhalb des Büros: Warum nicht mal ein Mitarbeitergespräch im Café oder zu Hause führen? So kann die Führungskraft den Alltag von Eltern besser verstehen – und der Kinderwagen kann auch mal dabei sein.Teilzeitmodelle & Flexibilität: Welche Möglichkeiten gibt es für Unternehmen, um Eltern zu entlasten? Kenan teilt Best Practices, die wirklich funktionieren.Meetings familienfreundlich gestalten: Wie können Unternehmen Meetings zu Zeiten ansetzen, die für alle passen – ohne Eltern auszugrenzen?Kontakt während der Auszeit halten: Wie bleibt man als Führungskraft mit Mitarbeitenden in Kontakt, die in Elternzeit oder einer längeren Auszeit sind – ohne Druck, aber mit Wertschätzung?Kinder im Büro? Warum nicht! Wenn es nicht anders geht, warum nicht einfach mal die Kinder mitbringen? Es gibt viele kreative Lösungen, die für alle funktionieren.Die wichtigste Erkenntnis: Es gibt nicht eine Lösung für alle. Führungskräfte und Unternehmen müssen individuell auf ihre Mitarbeitenden eingehen, anstatt starre Regeln aufzustellen.Jetzt reinhören & neue Perspektiven auf Vereinbarkeit entdecken!Und hier ist der Kontakt zu Kenan Aggül: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kenan-agguel/ Website: https://kepavoices.de/

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Die verborgene Magie des Naivseins für bessere Gespräche in Führung und Vertrieb // Folge 441

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 33:07


In dieser spannenden Episode von "Stimme wirkt!" tauchst du mit Arno Fischbacher und Andreas Giermaier in die Welt der professionellen Kommunikation ein und erfährst, warum ein sogenannter „Naivitätsregler“ ein unerlässliches Werkzeug für jede Führungskraft sein kann. Du lernst, wie du durch aktives Zuhören und geschicktes Fragenstellen nicht nur die Gesprächsführung übernimmst, sondern auch Vertrauen aufbaust und vertiefst. Wir diskutieren, wie der gezielte Einsatz dieser Techniken dich in heiklen Momenten unterstützen kann, die Kommunikation effektiver zu gestalten.Du wirst erfahren, wie wichtig es ist, den Redeanteil des Gesprächspartners zu beachten und wie du durch einen geschickten Einsatz von Pausen und einfachem, aber effektivem Feedback Dialoge in die gewünschte Richtung lenken kannst. Egal ob im Kunden- oder Mitarbeitergespräch, mit diesen Tipps wirst du in der Lage sein, tiefere Einblicke in die Bedürfnisse und Anliegen deines Gegenübers zu gewinnen und gemeinsam erfolgreichere Ergebnisse zu erzielen.Zusätzlich teilen die Experten persönliche Erlebnisse und geben praktische Einblicke, wie diese Techniken bereits in der Vergangenheit für positive Entwicklungen gesorgt haben. Also, mach mit und entdecke, wie du als Führungspersönlichkeit dein Kommunikationspotenzial voll entfalten und damit sowohl beruflich als auch persönlich profitieren kannst. Sei gespannt und lass dich inspirieren! Arbeitsblatt zur Episode 401 downloaden: https://arno-fischbacher.com/401 . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

DLG-Podcast Landwirtschaft
Female Agri Fellows – Episode 2: Endlosbaustelle Gleichberechtigung schließen

DLG-Podcast Landwirtschaft

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 39:44


Die DLG-Community Female Agri Fellows stehen für Vielfalt im Denken und Handeln – und für das Empowerment von Frauen in Landwirtschaft und Agribusiness. Als Unternehmerin eines landwirtschaftlichen Betriebes, Frau im Agribusiness, Wissenschaftlerin, Ingenieurin, Dozentin, Journalistin oder Bloggerin tragen Frauen dazu bei, das Agrar- und Ernährungssystem in eine nachhaltige, produktive und erfolgreiche Zukunft zu führen. Doch echte Gleichberechtigung ist auch in der Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie im Ländlichen Raum nach wie vor eine offene Baustelle. Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben führen häufig Mitarbeitergespräche, besprechen Verträge mit Geschäftspartnern, stellen Agraranträge – halten also im Hintergrund die Fäden des Betriebs quasi als inoffizielle Geschäftsführerinnen zusammen. Doch equal pay, also angemessene und gleichwertige Entlohnung? Allzu oft noch Fehlanzeige. Unter welchen Voraussetzungen die Endlosbaustelle Gleichberechtigung endlich geschlossen werden kann, ist Thema in der zweiten Episode der DLG-Podcast-Reihe zum Female-Agri-Fellows-Netzwerk. Zu Gast im DLG-Podcast-Studio ist Petra Bentkämper, Präsidentin des Deutschen Landfrauenverbandes. Mit Nathalie Joest, Bereichsleiterin Communities bei der DLG, und Stefanie Pionke, Bereichsleiterin Content, spricht sie über equal pay, equal care, weibliche Solidarität und female empowerment. Mehr Informationen über die Female Agri Fellows: · Alle Infos zu den Female Agri Fellows, ihren Zielen und Möglichkeiten der Beteiligung findet ihr hier: Female Agri Fellows · Ihr wollt mit spannenden Frauen networken und viel Know-how rund um Themen wie Führung, Changemanagement und starke Frauen in der Hofübergabe gewinnen? Hier geht es zum Female Agri Fellows Summit 2025: Female Agri Fellows Summit 2025 · Von den Female Agri Fellows zum Women in Ag Award: Female Empowerment bei der DLG für ein zukunftsfestes Agrar- und Ernährungssystem: Female Empowerment in der DLG · Hier erste Episode der DLG-Podcast-Reihe zum Female-Agri-Fellows-Netzwerk nachhören: Female Agri Fellows – Episode 1: Führung ergreifen und gestalten - DLG-Podcast Landwirtschaft | Podcast on Spotify Mehr über die Arbeit der Landfrauen im Deutschen Landfrauenverband e.V. erfahren: Home | Deutscher LandFrauenverband (dlv) zukunft Land – der Podcast des Landfrauenverbands zukunft Land | Podcast on Spotify Hier geht's zum DLG-MediaCenter mit Podcasts aus den Bereichen Agrar & Food, Videos und vielfältigen Publikationen!

Mitarbeiter führen
Belogen im Mitarbeitergespräch? Diese 3 Schritte bringen dir die Kontrolle zurück

Mitarbeiter führen

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 6:59


In dieser Folge zeige ich dir, wie du als Führungskraft clever und souverän reagierst, wenn du merkst, dass dich jemand im Gespräch belügt. Du erfährst, warum direkte Konfrontation oft alles schlimmer macht und welche drei einfachen Schritte du stattdessen gehen solltest, um die Kontrolle zu behalten – ohne dass es eskaliert. Ich teile mit dir echte Situationen aus meiner Praxis als Führungskraft mit über 35 Jahren Erfahrung und zeige dir, wie du Lügen elegant entlarvst, ohne laut zu werden oder das Gespräch zu sprengen. Wenn du regelmäßig mit schwierigen Mitarbeitenden zu tun hast und solche Situationen aus deinem Führungsalltag kennst, dann habe ich etwas für dich: meine 0 EUR Videoreihe „12 Strategien für den Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden“. Du bekommst darin praxiserprobte Techniken, wie du mit Konflikten und schwierigen Charakteren im Team besser umgehst – ohne endlose Diskussionen und ohne Energie zu verlieren. Hier geht's zur Videoreihe:

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
344 Schon fast wieder März, schon wieder fast Frühjahr - und liebe Führungskraft, wie lief es dieses Jahr mit den Mitarbeitergesprächen?

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 16:38


344 Schon fast wieder März, schon wieder fast Frühjahr - und liebe Führungskraft, wie lief es dieses Jahr mit den Mitarbeitergesprächen? Wenn ihr diese Zeilen lest oder sie euch per meiner lieblichen Stimme im hauseigenen Podcast ins Ohr säuseln lasst, bin ich, Gott-sei-Dank, erneut für ein paar Tage in meine bayrische Heimat geflüchtet. Ende mit dem Elend, dass mir tagtäglich in Berlin entgegenspringt. Wohnungsnot überall, der ehemalige Westen, wenn sie nicht nur kleine Hundehütten mit Garten gebaut haben, hört meistens nach zwei oder maximal vier Etagen auf. Im durch renovierten Osten ist meistens zwischen fünf oder sechs Etagen Schluss. Der Plattenbau, sollte man ihn wahlweise noch finden bzw. bewohnen können, hatte auch nur zehn oder zwölf Etagen. Und dann überall Dinge, die tagein, tagaus nicht funktionieren. Nicht mal im Ansatz! Die BVG, ein Milliardengrab im öffentlichen Nahverkehr, muss sich in Videos und Online-Auftritten selbst auf die Schippe nehmen, um zu überleben. Ohne Subventionen würde hier nichts mehr fahren, von Gewinn keine Spur. Und wenn der Straßenverkehr mal halbwegs laufen würde, kann sicherlich ein Neubau einer Radspur beidseitig dem Verkehr das morgendlich-gestresste Lächeln aus dem Gesicht geschlagen werden. Bildungsmisere, fehlender Wasserdruck, keine Parkplätze und bald die meisten Beamten und Mitarbeiter im öffentlichen Dienst - und das alles bekommen wir anderen Bundesländer, abzüglich Brandenburg, die sind in Kooperation mit Berlin genauso inkompetent, wie die Hauptstadt, für unseren erzwungenen Länderfinanzausgleich. Austritt nicht vorgesehen. Schade eigentlich, Berlin-Brandenburg würden uns nicht fehlen! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen

RHETORIK MACHT ERFOLG
#75 - Mitarbeiter motivieren bringt nichts! - Helge Schräder im Interview

RHETORIK MACHT ERFOLG

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 34:39


In dieser Folge spreche ich mit Business Coach Helge A. Schröder über seine provokante These: "Mitarbeiter motivieren bringt nichts." Wir beleuchten den Unterschied zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation, die Bedeutung einer werteorientierten Unternehmenskultur und warum Führungskräfte als Vorbilder wirken sollten. Außerdem geht es darum, wie echte Motivation entsteht, welche Rolle Bedürfnisse spielen und wie Mitarbeitergespräche wirklich motivierend gestaltet werden können. Ein Gespräch für alle, die Führung neu denken wollen!SHOWNOTES:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Buche hier jetzt dein kostenlose Kennenlerngespräch mit Michael⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Schlagfertig in 3 Schritten (E-Book für 0€)⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠runterladen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier gehts zu⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Michaels Website ⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier gehts zu Helges Inhalten: Helges Podcast FührungsKRAFTHelges Website Helge auf LinkedIn

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Struktur ohne Stress - 5 Praktische Tipps für spontane Reden // Folge 431

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 20:41


Fragekette gliedern mit Fragen - innere LogikDu kennst das: Du hast eine wichtige Präsentation oder ein Mitarbeitergespräch vor dir. Die Inhalte sind klar, aber irgendwie fehlt dir noch die richtige Struktur. In dieser Episode erfährst du, wie du mit einer cleveren Fragetechnik deine Inhalte optimal gliederst und dabei gleichzeitig deine Führungskompetenz stärkst.Was dich erwartet:Wie du weg von starren rhetorischen Strukturen kommst und stattdessen flexible "Blaupausen" für verschiedene Gesprächssituationen nutztWarum die richtige Reihenfolge von Fragen entscheidend ist und wie du sie findestWie du durch geschicktes Fragen Widerstände abbaust und dein Team mitnimmstWeshalb zu viel "Push-Kommunikation" deine Führungswirkung schwächtPraktische Tipps für mehr Überzeugungskraft in MeetingsDein Mehrwert als Führungskraft:Du lernst, wie du komplexe Themen strukturiert und nachvollziehbar vermittelst. Dabei stärkst du gleichzeitig deine Position als Leader, indem du dein Team aktiv einbindest statt nur Botschaften zu verkünden. Die vorgestellten Techniken helfen dir, eine offene Gesprächskultur zu schaffen und gleichzeitig zielgerichtet zu führen.Bonus: Ein spannender Ausblick auf die Bedeutung der räumlichen Psychologie in Führungssituationen - mehr dazu in der nächsten Episode! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Jakobs Weg -
Unsichtbare Muster - Wie die Kindheit unsere Karriere beeinflusst

Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 49:43


Mia dachte lange, sie könne ihre privaten Themen an der Bürotür abgeben – doch nach einem schwierigen Mitarbeitergespräch merkte sie: So einfach ist das nicht. Ihr Wunsch nach Wertschätzung, ihr Bedürfnis, gesehen zu werden und die Schwierigkeit, Grenzen zu ziehen – all das zeigt sich nicht nur im Privatleben, sondern auch im Job. In diesem Coaching begleitet Lukas Mia auf eine Reise in ihre Kindheit, in der emotionale Nähe oft gefehlt hat. Gemeinsam erkunden sie, warum Mia so häufig die Bedürfnisse anderer über ihre eigenen stellt – und wie sie lernen kann, auch im Arbeitsalltag für sich selbst einzustehen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast

Weiterdenken
Refokussierung auf Führung

Weiterdenken

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 86:29


summary In diesem Gespräch diskutieren Svenja Hofert und Rüdiger Hossiep die Herausforderungen und In diesem Gespräch diskutieren Svenja Hofert und Rüdiger Hossiep die Herausforderungen für Führung angesichts der aktuellen Krise und ständiger Veränderungen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Feedback und Mitarbeitergesprächen.

Freeway
112 | Mitarbeitergespräche meistern: Der richtige Gesprächsleitfaden

Freeway

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 50:46


In dieser Episode sprechen wir über die Kunst, effektive Mitarbeitergespräche zu führen. Tobias und Christoph erklären, warum solche Gespräche mehr als nur Jahresgespräche sein sollten, wie man sie vorbereitet und strukturiert und welche Fehler unbedingt vermieden werden sollten. Ziel ist es, ehrliches Feedback und echte Weiterentwicklung zu ermöglichen. Du erfährst: Warum regelmäßige, strukturierte Gespräche so wichtig sind Der Unterschied zwischen proaktiver und reaktiver Führung Wie du Mitarbeitergespräche und Gehaltsverhandlungen trennst Die besten Fragen, um ehrliches Feedback zu fördern Tipps für die richtige Vorbereitung und Gesprächsführung Viel Freude beim Zuhören! Kapitel: 00:00 Einführung in Mitarbeitergespräche 05:03 Struktur und Häufigkeit von Mitarbeitergesprächen 11:15 Vorbereitung auf Mitarbeitergespräche 21:21 Ziele und Erwartungen an Mitarbeitergespräche 24:35 Die Bedeutung von Mitarbeitergesprächen 28:18 Vorbereitung und Rahmen für Gespräche 31:11 Gesprächsführung und Einstieg 36:15 Selbstreflexion und Feedback 41:39 Herausforderungen und Techniken in Gesprächen -------------------------

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Mitarbeitergespräche: Wie gelingt der Dialog mit dem Chef?

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 54:32


Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Unser Jahresrückblick und -ausblick

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 67:21 Transcription Available


Nachdem wir euch beim letzten Mal mit in unsere Weihnachtsgedankenwelt genommen haben, führen wir in dieser Folge ein “Mitarbeitergespräch” miteinander bzw. mit uns selbst. Was ist im Podcast und bei CamperStyle 2024 gut gelaufen, was sehen wir (selbst-)kritisch? Was haben wir erreicht, was hat uns vor Herausforderungen gestellt, was ist uns wichtig, was nervt uns, was macht uns Spaß, was haben wir für uns gelernt? Diese und viele weitere Fragen stellen wir uns und geraten natürlich wieder mal ins Plaudern.

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber
#463 - Jahres-Feedbackgespräch: 10 Fehler, warum Mitarbeitergespräche oft scheitern und wie es besser geht

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 22:06


ENDLICH WIEDER SPITZENLEISTUNG IM DEUTSCHEN MITTELSTANDAls Führungskräfte Veredler helfen wir Geschäftsführer:innen und leitenden Angestellten dabei, das Thema Personalführung mit Leichtigkeit und System zu meistern.Für viele Führungskräfte ist Spitzenleistung im Team mit Aufwand verbunden - mit unserem System wird Führung einfach und leicht.✅ Mehr Freiheit- Wie du 10+ Stunden mehr Zeit pro Woche für Freunde und Familie hast, weil das Unternehmen ohne dich läuft✅ Mehr Gewinn- Erfahre, wie du ohne neue Mitarbeiter und mit System, den Gewinn um 25+ % jedes Jahr steigern kannstBuche jetzt deinen kostenlosen und unverbindlichen Termin zum Erstgespräch unter:

Mitarbeiter führen
So erzählst du Geschichten wie ein Profi – und machst Karriere

Mitarbeiter führen

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 7:01


In dieser Episode geht es um eine Fähigkeit, die dich nicht nur in deiner Karriere voranbringen kann, sondern auch dein Team inspiriert und deine Botschaften unvergesslich macht: Storytelling. Du lernst, warum Geschichten so viel wirksamer sind als trockene Fakten und wie du die Kunst des Erzählens gezielt in deinem Berufsalltag einsetzen kannst. Wir sprechen darüber, warum unser Gehirn Geschichten 22-mal besser speichert als bloße Daten, und wie du diese Erkenntnis nutzen kannst, um Menschen zu fesseln, zu überzeugen und in Erinnerung zu bleiben. Außerdem zeigen wir dir die drei Bausteine jeder guten Geschichte: den Helden mit einem Problem, den Konflikt, der alles verändert, und die Lösung, die inspiriert. Du erfährst, wie du Geschichten in Meetings, Mitarbeitergesprächen und Präsentationen einsetzt, um echte Verbindungen zu schaffen. Und wir geben dir konkrete Tipps, wie du deine Geschichten auf den Punkt bringst, Emotionen weckst und langweilige Fakten in inspirierende Erzählungen verwandelst. Bleib bis zum Ende dran, um zu erfahren, wie du Storytelling gezielt in deinem Führungsstil einsetzt und dein Team begeisterst. Wenn du lernen möchtest, wie du deine Botschaften emotional und wirkungsvoll transportierst, ist unser Leadership-Programm im Februar genau das Richtige für dich. Alle Infos findest du in den Links. Jetzt reinhören und erfahren, wie du mit Geschichten Karriere machst! 0€ Warteliste des Leadership Programms: https://mitarbeiterfuehren.com/leadership-programm/

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Erfolgreiche Chef-Gespräche - 5 Tipps für Gehaltsverhandlungen und Konfliktlösungen // Folge 420

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 32:45


In der heutigen Episode tauchen wir tief in die Welt der Mitarbeitergespräche und heiklen Verhandlungen mit Vorgesetzten ein. Wir beleuchten, wie du dich optimal auf solche Gespräche vorbereitest, deine Stimme und Körpersprache effektiv nutzt und potenzielle Konflikte entschärfst, bevor sie entstehen.Besonders spannend wird die Diskussion, wenn es um konkrete Verhandlungstaktiken geht, sei es bei Gehaltsgesprächen oder anderen wichtigen Themen im Arbeitsumfeld. Du lernst, wie du durch geschickte Gesprächsführung und Visualisierungsstrategien deinen Gesprächspartner aus seiner festgelegten Rolle lösen kannst. Gemeinsam erörtern wir die Bedeutung eines offenen Kommunikationsstils und die Herausforderungen, die Hierarchien oftmals mit sich bringen.Bleib dran und erfahre, wie du durch gezielte, lösungsorientierte Kommunikation nicht nur deine Anliegen besser vertreten, sondern auch eine konstruktive und partnerschaftliche Beziehung zu deinen Vorgesetzten aufbauen kannst. Und vergiss nicht, uns auf Spotify oder YouTube zu bewerten – wir schätzen dein Feedback sehr! Viel Vergnügen beim Zuhören!​​ . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Schlechte Nachrichten überbringen - Tipps und Beispiele für den richtigen Ton // Folge 419

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 24:18


In der heutigen Episode tauchen wir ein in das Thema "Heikle Gespräche", insbesondere im Kontext von Arzt-Patienten-Interaktionen und schwierigen Mitarbeitergesprächen. Wie kann man sensible Nachrichten überbringen, ohne massive negative Auswirkungen zu verursachen?Andreas und Arno teilen ihre persönlichen Erfahrungen und bieten wertvolle Einblicke in die Kunst der einfühlsamen und klaren Kommunikation. Außerdem diskutieren  wir Strategien, um als junger Mensch Glaubwürdigkeit und Seniorität im Ausdruck zu erlangen. Bleiben Sie dran und lassen Sie sich von praxisnahen Tipps und Geschichten inspirieren. Viel Spaß beim Zuhören! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Corporate Learning Podcast
CLP166: #VDMACLCBC - Dialogisches Lernen mit KI

Corporate Learning Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 6:12


Die Session beleuchtet den Einsatz eines Chatbots als Dialogpartner für Führungskräfte, um schriftliche Mitarbeitergespräche zu üben. Es wird diskutiert, inwiefern KI-Tools die Arbeit von Coaches und Trainern ersetzen oder ergänzen können

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #242 - Mitarbeitergespräche neu gedacht: Der Weg zu einer positiven Unternehmenskultur

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 12:35


In dieser vierten Folge unserer Spezialserie „Führung fit für morgen“ dreht sich alles um das Thema Mitarbeitergespräche – nicht nur als Formalität, sondern als kraftvolle Methode, um langfristige Bindung und Vertrauen im Team zu schaffen. Gemeinsam mit meinem Kollegen Carsten Bollmann beleuchte ich, wie regelmäßige One-on-Ones zu einer starken Unternehmenskultur beitragen können.Das erwartet dich in dieser Folge:Warum regelmäßige Mitarbeitergespräche mehr als nur Zielvereinbarungen sein solltenWelche positiven Effekte monatliche One-on-One-Gespräche auf die Motivation und Zufriedenheit im Team habenPraktische Tipps, wie du als Führungskraft offene Kommunikation fördern und Missverständnisse vermeiden kannstWir teilen bewährte Methoden, um die Beziehungen zu den Mitarbeitenden zu stärken und den Austausch zu fördern.

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #037 - Wie du in der Gehaltsverhandlung überzeugst: Vorbereitung und Argumente

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 22:22


In dieser Folge von meinem Podcast spreche ich über ein Thema, das viele von euch bewegt: die anstehenden Gehaltsverhandlungen und Mitarbeitergespräche im Herbst.Ich teile mit euch meine besten Tipps und Strategien, wie ihr euch optimal auf euer Gehaltsgespräch vorbereitet und selbstbewusst auftreten könnt, um euren Wert zu unterstreichen.Ich erkläre, warum eine gründliche Recherche zu branchenüblichen Gehältern wichtig ist und wie ihr dafür Plattformen und persönliche Kontakte nutzt. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr eure Erfolge und euren Mehrwert für das Unternehmen geschickt in die Argumentation einfließen lasst.DENN EINS IST SICHER: Ihr müsst Euren Mehrwert für das Unternehmen klar kommunizieren. Dies lässt sich hervorragend untermauern durch belegbare Erfolge, Daten und Fakten – beispielsweise Umsatzsteigerungen, Effizienzsteigerungen oder erfolgreich umgesetzte Projekte. Das zeigt nicht nur eure Kompetenz, sondern auch, dass ihr euch mit den Zielen des Unternehmens langfristig identifiziert.

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #037 - Wie du in der Gehaltsverhandlung überzeugst: Vorbereitung und Argumente

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 22:22


In dieser Folge von meinem Podcast spreche ich über ein Thema, das viele von euch bewegt: die anstehenden Gehaltsverhandlungen und Mitarbeitergespräche im Herbst.Ich teile mit euch meine besten Tipps und Strategien, wie ihr euch optimal auf euer Gehaltsgespräch vorbereitet und selbstbewusst auftreten könnt, um euren Wert zu unterstreichen.Ich erkläre, warum eine gründliche Recherche zu branchenüblichen Gehältern wichtig ist und wie ihr dafür Plattformen und persönliche Kontakte nutzt. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr eure Erfolge und euren Mehrwert für das Unternehmen geschickt in die Argumentation einfließen lasst.DENN EINS IST SICHER: Ihr müsst Euren Mehrwert für das Unternehmen klar kommunizieren. Dies lässt sich hervorragend untermauern durch belegbare Erfolge, Daten und Fakten – beispielsweise Umsatzsteigerungen, Effizienzsteigerungen oder erfolgreich umgesetzte Projekte. Das zeigt nicht nur eure Kompetenz, sondern auch, dass ihr euch mit den Zielen des Unternehmens langfristig identifiziert.

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #232 - Mitarbeitergespräche neu gedacht: Der Weg zu einer positiven Unternehmenskultur

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 13:16


In dieser vierten Folge unserer Spezialserie „Führung fit für morgen“ dreht sich alles um das Thema Mitarbeitergespräche – nicht nur als Formalität, sondern als kraftvolle Methode, um langfristige Bindung und Vertrauen im Team zu schaffen. Gemeinsam mit meinem Kollegen Carsten Bollmann beleuchte ich, wie regelmäßige One-on-Ones zu einer starken Unternehmenskultur beitragen können.Das erwartet dich in dieser Folge:Warum regelmäßige Mitarbeitergespräche mehr als nur Zielvereinbarungen sein solltenWelche positiven Effekte monatliche One-on-One-Gespräche auf die Motivation und Zufriedenheit im Team habenPraktische Tipps, wie du als Führungskraft offene Kommunikation fördern und Missverständnisse vermeiden kannstWir teilen bewährte Methoden, um die Beziehungen zu den Mitarbeitenden zu stärken und den Austausch zu fördern.

Bau Dir Deine Zukunft
#232 - Mitarbeitergespräche neu gedacht: Der Weg zu einer positiven Unternehmenskultur

Bau Dir Deine Zukunft

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 13:16


In dieser vierten Folge unserer Spezialserie „Führung fit für morgen“ dreht sich alles um das Thema Mitarbeitergespräche – nicht nur als Formalität, sondern als kraftvolle Methode, um langfristige Bindung und Vertrauen im Team zu schaffen. Gemeinsam mit meinem Kollegen Carsten Bollmann beleuchte ich, wie regelmäßige One-on-Ones zu einer starken Unternehmenskultur beitragen können.Das erwartet dich in dieser Folge:Warum regelmäßige Mitarbeitergespräche mehr als nur Zielvereinbarungen sein solltenWelche positiven Effekte monatliche One-on-One-Gespräche auf die Motivation und Zufriedenheit im Team habenPraktische Tipps, wie du als Führungskraft offene Kommunikation fördern und Missverständnisse vermeiden kannstWir teilen bewährte Methoden, um die Beziehungen zu den Mitarbeitenden zu stärken und den Austausch zu fördern.

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
#037 - Wie du in der Gehaltsverhandlung überzeugst: Vorbereitung und Argumente

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 22:22


In dieser Folge von meinem Podcast spreche ich über ein Thema, das viele von euch bewegt: die anstehenden Gehaltsverhandlungen und Mitarbeitergespräche im Herbst.Ich teile mit euch meine besten Tipps und Strategien, wie ihr euch optimal auf euer Gehaltsgespräch vorbereitet und selbstbewusst auftreten könnt, um euren Wert zu unterstreichen.Ich erkläre, warum eine gründliche Recherche zu branchenüblichen Gehältern wichtig ist und wie ihr dafür Plattformen und persönliche Kontakte nutzt. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr eure Erfolge und euren Mehrwert für das Unternehmen geschickt in die Argumentation einfließen lasst.DENN EINS IST SICHER: Ihr müsst Euren Mehrwert für das Unternehmen klar kommunizieren. Dies lässt sich hervorragend untermauern durch belegbare Erfolge, Daten und Fakten – beispielsweise Umsatzsteigerungen, Effizienzsteigerungen oder erfolgreich umgesetzte Projekte. Das zeigt nicht nur eure Kompetenz, sondern auch, dass ihr euch mit den Zielen des Unternehmens langfristig identifiziert.

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
Starke Rhetorik: Diese einfachen Tipps machen deinen Auftritt besser

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 46:12


Du bist nervös vor einem Auftritt oder einem Mitarbeitergespräch? Du willst deutlicher sprechen und mit deinen Aussagen überzeugender auftreten? Dafür hat die Rhetorikberaterin Nerissa Rothhardt leicht umsetzbare Tipps.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
#63 Schlägertypen - Mitarbeitergespräch Gen Z - Edition mit Anna-Mae

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 34:29


What's poppin? Wenn eine solche, für Boomer total unbekannte, Begrüßungsform durch den Raum schwirrt, ist klar; es wird keine normale Episode der Schlägertypen. Denn in dieser Folge ist es mal wieder Zeit für ein Mitarbeitergespräch. Diesmal mit Social-Media-Content Queen der padelBOX Anna-Mae. Als einzige Frau und Vertreterin der Gen Z, plaudert sie aus dem Office-Nähkästchen und warum ihre Generation so auf Padel abgeht.  Apropos: Ihr Mädelsabend-Event sorgt in der padelBOX dafür, dass auch die weibliche Padel-Community fleißig wächst und ihre eigene Anlaufstelle hat. Und auch mit dem Kultformat, den Padel-Trend-Girls zeigt sie der Social Media - Welt da draußen, dass Padel ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
#63 Schlägertypen - Mitarbeitergespräch Gen Z - Edition mit Anna-Mae

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 34:29


What's poppin? Wenn eine solche, für Boomer total unbekannte, Begrüßungsform durch den Raum schwirrt, ist klar; es wird keine normale Episode der Schlägertypen. Denn in dieser Folge ist es mal wieder Zeit für ein Mitarbeitergespräch. Diesmal mit Social-Media-Content Queen der padelBOX Anna-Mae. Als einzige Frau und Vertreterin der Gen Z, plaudert sie aus dem Office-Nähkästchen und warum ihre Generation so auf Padel abgeht.  Apropos: Ihr Mädelsabend-Event sorgt in der padelBOX dafür, dass auch die weibliche Padel-Community fleißig wächst und ihre eigene Anlaufstelle hat. Und auch mit dem Kultformat, den Padel-Trend-Girls zeigt sie der Social Media - Welt da draußen, dass Padel ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Scaling Champions – Skalierung von IT-Unternehmen

Thu, 29 Aug 2024 02:00:00 +0000 https://scalingchampions.podigee.io/238-neue-episode d6dd6183714aa9a0d03ea4adc36168b4 In dieser Folge des Scaling Champions Podcasts werden fünf Werkzeuge diskutiert, die oft falsch angewendet werden und mehr schaden als helfen. Die Werkzeuge sind: Mission-Vision-Workshops, jährliche Mitarbeitergespräche, Einwandbehandlung im Verkauf, Werte-Workshops und einmalige Offsites und Strategien. Es wird betont, dass diese Werkzeuge nicht per se schlecht sind, sondern dass sie oft zum falschen Zeitpunkt oder in falscher Form angewendet werden. Die Gastgeber geben ihre persönlichen Erfahrungen und Meinungen zu jedem Werkzeug ab und diskutieren alternative Ansätze. Unsere Doku-Serie: ⁠“Die Aufsteiger - Deutschlands Scaling Champions” ⁠ Lasst uns ein Abo hier, bewertet uns und kontaktiert uns gerne für Fragen, Anregungen oder Kritik! Per Whatsapp: 0162 6734417 Per Mail an: ⁠podcast@scaling-champions.com⁠ Per LinkedIn ⁠Eric Osselmann⁠ ⁠Johannes Rasch⁠ ⁠Unsere Bücherliste zum Podcast⁠ ⁠Unsere Weinliste zum Podcast 238 full no Skalierung,Unternehmertum,IT Branche; ITK,IT Unternehmen,Strategiearbeit,Marketing,Sales,Tech-Unternehmen,Systemhaus,SaaS Johannes Rasch & Eric Osselmann

Dein Boxenstop - Der Podcast für deinen beruflichen Erfolg von & mit Christiane Barho

Was passiert wenn Führungskräfte ihre Aufgaben nicht erfüllen? Mitarbeitergespräche gehören mit dazu. Wer als Führungskraft seine Aufgaben nicht erfüllt, der darf sich nicht wundern. Die Leistung der Mitarbeiter sinkt. Die Motivation sinkt. Die Effizienz von Teams sinkt. Ist das überraschend? Nicht wirklich. Wie wichtig das 1:1 ist, wurde insbesondere in den letzten Jahren deutlich, da vieles remote stattfindet. Auch in Gallup Studien wird gerne darauf verwiesen, wie hilfreich 1:1 Mitarbeitergespräche sind, da sich Mitarbeiter damit respektiert fühlen und die Motivation und das Engagement steigen.

Geh mal in Dich
24 - Stärken statt Stereotypen: Mit Sebastian Wittmann, Stärkeneffekt

Geh mal in Dich

Play Episode Listen Later Aug 18, 2024 35:01


In vielen Unternehmen wird tagtäglich ein enormes Potenzial verschenkt: die Stärken der einzelnen Mitarbeiter werden nicht gezielt und gewinnbringend genutzt. Dies kann zu Frust, Widerständen und schließlich zur Kündigung auf Seiten der Mitarbeitenden führen. Doch wie lassen sich die Stärken bestmöglich ermitteln und effektiv damit arbeiten?In dieser Folge schauen wir uns ein spannendes Tool, den Stärkenradar, entwickelt von Stärkeneffekt genauer an. Diesen habe ich im Vorfeld getestet und mich darüber mit Sebastian Wittmann, Gründer von Stärkeneffekt, unterhalten. "Wenn Menschen stärkenorientiert geführt werden, ist die Veränderungsbereitschaft höher", sagt Sebastian Wittmann. Dies belegt eine Studie von PERMA-Lead - Positive Leadership. Somit ein entscheidender Faktor, um die Mitarbeiterbindung, Zusammenarbeit, Gesundheit, Arbeitskultur zu stärken. Und gleichzeitig kann die Fluktuation gesenkt werden.Sebastian hat spannende Kundengeschichten mitgebracht, wie eine stärkenorientierte Arbeitskultur sich nicht nur nach innen positiv auswirkt, sondern auch in der Beziehung zu den Kunden.Angefangen beim Recruiting, Onboarding, über Mitarbeitergespräche, Mitarbeitergesundheit bis hin zum Offboarding - eine stärkenorientierte Arbeitskultur ist die Basis für Psychologische Sicherheit und die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens.Hier geht es zum Stärkencoaching, das Sebastian im Anschluss an das Gespräch mit mir durchgeführt hat: https://youtu.be/DMufv3_RnEMUnd nochmal zur gesamten Podcastfolge als Video: https://youtu.be/Eva3hzs5jpgMöchtest Du in Deinem Unternehmen mehr Nähe, Produktivität und Motivation zu bewirken? Aber auch neue Mitarbeitende anzuziehen und Dich mit Deinen Kunden authentisch zu verbinden?Dann nutze die Kraft von Storytelling und melde Dich gerne für einen kostenfreien Inspirationscall: info@changeyourbrain.de Schöpfst Du Deine Stärken sowie die Deines Teams bestmöglich aus? Entdecke Deine Stärken mit dem Stärkenradar mit 10 %-Rabatt:https://www.staerkenradar.de/gehmalindichStärken-Report für Mitarbeitergespräche: https://www.staerkeneffekt.de/staerkenreports/Betriebsanleitung für mich selbst: https://www.staerkeneffekt.de/ein-staerkencoach-tool-fuer-dich-die-betriebsanleitung-fuer-mich-selbst/Mehr Infos zur Studie von Perma-LEAD: https://www.perma-lead.com/blog/5-wissenschaftlich-bestaetigte-gruende-warum-man-staerken-staerken-soll**Lass Dich inspirieren!**Der Podcast, der Dir Zeit schenkt: Zeit für Dich, Deine Entwicklung und die Deines Unternehmens.Du bist motiviert und möchtest direkt loslegen. Dann melde Dich direkt für ein kostenfreies Erstgespräch:www.changeyourbrain.de oder überhttps://www.linkedin.com/in/sandra-megahed/Denn wie es so schön heißt in einem Zitat des Dalai Lama: "Wissen und nichts tun ist wie nicht wissen." Ich freue mich mit Dir zu entdecken, wie Du sinnvoll ins Tun kommen kannst.Sende mir gerne Deine Fragen, Themenvorschläge, Buchtipps unter: info@changeyourbrain.deÜber mich: Ich bin Sandra Megahed, Coach, Mutter und leidenschaftliche Entdeckerin. Meine berufliche Reise begann als Literaturwissenschaftlerin und Journalistin, wo ich die Kraft von Storytelling entdeckte, um Menschen zu bewegen und Veränderungen anzustoßen.Heute kombiniere ich meine journalistische Expertise mit Coaching-Methoden wie der Positiven Neuroplastizität. So kann ich Dir als Selbstständiger, Unternehmer oder Führungskraft bestmöglich helfen, Deine Einzigartigkeit herauszuarbeiten und gezielt mit Deinen Mitarbeitern und Kunden zu wachsen.Kundenstimmen:Christian Bentz, Ausbildungsleiter bei der Siemens AG: "Sandra ist eine herausragende Persönlichkeit, die nicht nur durch ihre fachliche Kompetenz, sondern auch durch ihre authentische und beruhigende Präsenz überzeugt. Ich kann sie uneingeschränkt als Partnerin für inspirierende und effektive Weiterbildungsprojekte empfehlen."Johannes Gronover, Gronover Consulting:Sandra versteht die Leute richtig zu motivieren und sie hat eine Menge Erfahrung in ihrem Bereich. Die Kunden waren total begeistert von ihren Vorträgen: Klar verständlich und voller praktischer Tipps!"Gizem Duvan, Academy / Ausbildung Franke GmbHDurch Sandras professionelle und einfühlsame Art habe ich persönlich enorm an mir selbst gearbeitet und bin in vielerlei Hinsicht gewachsen. Besonders wertvoll war die Bearbeitung meiner persönlichen Story, die ich nun stolz als Steckbrief auf LinkedIn nutze. Sandra hat mir geholfen, meine Geschichte authentisch und überzeugend zu formulieren, was mir beruflich wie privat neue Türen geöffnet hat.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#317 - Kommunikationsrevolution: Wie KI die Art und Weise verändert, wie wir miteinander sprechen - Katrin Friedel (KI-Summit Special)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 9:26


Willkommen zu unserer besonderen Podcast-Reihe! In den kommenden Episoden teilen wir die spannenden Interviews, die mit den großartigen Speakern unseres jüngsten KI Summits geführt wurden. Obwohl das Event bereits stattgefunden hat, möchten wir euch die wertvollen Einblicke und inspirierenden Gespräche nicht vorenthalten, die wir dort erlebt haben. Du erfährst mehr über die Personen hinter den Themen und erhältst faszinierende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz. Diese Rückblicke sind nicht nur informativ, sondern auch eine großartige Vorbereitung auf unser nächstes KI Summit Anfang 2025. Katrins Vortrag wird sich auf den "Kommunikationscode" konzentrieren, der darauf basiert, wie wir von innen heraus kommunizieren. Sie wird Erkenntnisse aus der Hirnforschung präsentieren und zeigen, wie diese Erkenntnisse mithilfe von KI genutzt werden können. Konkret plant sie, zwei Bots vorzuführen: einen für den Umgang mit schwierigen Gesprächen (z.B. Konflikte, Mitarbeitergespräche) und einen für die Analyse und Anpassung der Kommunikation an die Sprachstile von Wunschkunden. Quick Links: Im KI-Café für Selbstständige & Unternehmer Jeden Mittwoch um 8:30 Uhr, reflektieren wir Neues aus der Welt der KI. Mit Fokus auf der Relevanz für Selbstständige und Unternehmer. Wir gehen live auf dein individuelles Problem ein und finden gemeinsam den optimalen KI-Ansatz für deine Herausforderung. Du erhältst maßgeschneiderte Prompts, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind, um mit KI erfolgreich deine Ziele zu erreichen. Melde dich kostenfrei an … https://www.die-koertings.com/ki-cafe/   chat GPT für Gen X Dieses Buch ist dein Schlüssel, um dein Unternehmen oder deine Selbstständigkeit auf ein neues Level zu bringen. Lerne mit chatGPT, einem kraftvollen Assistenten, wie du deine Produktivität erhöhst, Zeit sparst und bessere Ergebnisse erzielst. Profitiere von praxisnahen Beispielen und konkreten Anwendungen. Unabhängig von deinem Kenntnisstand bietet dieses Buch wertvolle Einblicke und wird ein unverzichtbarer Begleiter für deinen Erfolg sein. Entdecke chatGPT und bereite dich optimal auf die Zukunft vor! Buch … https://die-koertings.com/chatgpt-genx/   KI-Masterclass Steig ein in die KI Masterclass unser Programm, welches genau für dich konzipiert ist, wenn du maximal von KI in deinem Business profitieren möchtest … du die KI in deine täglichen Arbeitsabläufe integrieren möchtest … du qualitativ hochwertigere Ergebnisse kreieren willst … du um ein Vielfaches produktiver, effektiver und effizienter werden möchtest … und du deine deine Ziele (Reichweite, Umsatz, Kunden…) und die deiner Kunden schneller und besser Wirklichkeit werden lassen möchtest! Mehr Infos … https://die-koertings.com/ki-masterclass/   Du willst mit uns sprechen? Vereinbare jetzt einen persönlichen Umsetzungstermin mit uns ... in dem wir Deine Aktuelle Situation analysieren, betrachten wo Du oder Dein Team hinmöchtest, wir können aufzeigen, wie Du dahin kommst, was Dich aktuell davon abhält und was möglicherweise notwendig ist, um Dich einen Schritt weiterzubringen und damit Du Deine Ziele erreichst. Termin ... www.die-koertings.com/termin/   Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Impulse im Netflix Flow ... www.die-koertings.com/impulse/   Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen… Weitere Podcastfolgen ... www.die-koertings.com/podcast/  Impressum: https://die-koertings.com/impressum/

Dentalwelt Podcast
#176 Mitarbeitergespräche - Wie du Mitarbeiter bindest und motivierst - Verena Held

Dentalwelt Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2024 32:52


Du stellst jemanden ein und nach 3 Monaten, hast du die Kündigung auf dem Tisch liegen. Woran kann das liegen ? - Hier gibt es die Antwort Heute haben wir eine ganz besondere Gästin bei uns: Verena Held. Verena ist eine erfahrene Coachin in der Dentalbranche und hat sich darauf spezialisiert, Zahnarztpraxen dabei zu helfen, ihre Mitarbeitergespräche zu verbessern, Prozesse zu optimieren und starke Führungskräfte zu entwickeln. Ursprünglich kommt Verena aus der Hotelbranche, wo sie ihre Fähigkeiten in Führung und Prozessoptimierung perfektioniert hat. Sie sagt selbst, dass sie 'weiß, was es bedeutet, ein guter Dienstleister zu sein'. Heute wird sie uns wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie Zahnarztpraxen ihren Alltag effizienter und erfolgreicher gestalten können. Website von Verena: https://www.verenaheld.com Instagram von Verena: https://www.instagram.com/dentalk.held/ Gast im Dentalwelt Podcast werden: https://calendly.com/dentalwelt_podcast/kennenlernen-dentalwelt-podcast?back=1&month=2024-07 Mehr zu mir: https://www.dental-welt.com

Mitarbeiter führen
Unschlagbare Tipps dein Mitarbeitergespräch

Mitarbeiter führen

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 6:39


In dieser Episode unseres Podcasts teile ich sechs unschlagbare Tipps für produktive Mitarbeitergespräche. Mit drei Jahrzehnten Erfahrung im Unternehmensumfeld und zahlreichen geführten Gesprächen weiß ich, worauf es ankommt, um das Beste aus diesen Gesprächen herauszuholen. Wir beginnen mit der Vorbereitung: Plane regelmäßige Termine ein, um sicherzustellen, dass deine berufliche Entwicklung ernst genommen wird. Setze klare Erwartungen für das Gespräch und kläre deinen bevorzugten Kommunikationsstil mit deinem Vorgesetzten. Führe zudem ein Dokument, das die Agenda und Notizen jedes Gesprächs enthält. Während des Gesprächs nutze die „Rose, Dorne, Knospe“-Struktur für geschäftliche Updates. Beginne positiv mit einem Erfolg (die Rose), spreche dann eine Herausforderung an (die Dorne) und stelle eine neue Idee oder Frage vor (die Knospe). Diese Methode gibt deinem Vorgesetzten einen umfassenden Überblick über deine Fortschritte und zukünftigen Pläne. Nach dem Gespräch ist die Nachbereitung entscheidend. Überprüfe deine Notizen, sortiere die To-Dos nach Priorität und plane Zeit ein, um die Aufgaben bis zum nächsten Gespräch zu erledigen. Vergiss nicht, deinen Vorgesetzten an wichtige To-Dos zu erinnern, um sicherzustellen, dass nichts übersehen wird. Mit diesen sechs Tipps kannst du deine Mitarbeitergespräche effektiver und produktiver gestalten. Viel Spaß beim Zuhören und viel Erfolg bei deinen nächsten Gesprächen! Auf die Warteliste des Leadership Programms: https://mitarbeiterfuehren.com/leadership-programm/

Mitarbeiter führen
Top Führungskraft: Vertrauen, Feedback und Meetings meistern

Mitarbeiter führen

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 7:43


In dieser Episode unseres Podcasts erfährst du, welche Merkmale und Qualitäten eine herausragende Führungskraft ausmachen. Als Leadership Coach mit drei Jahrzehnten Erfahrung als Geschäftsführer und Führungskraft teile ich meine besten Tipps und Erkenntnisse. Wir beginnen mit der Frage, ob man Führung lernen kann. Ich bin überzeugt, dass jeder eine großartige Führungskraft sein kann, wenn er die richtigen Techniken anwendet. Vertrauen aufbauen ist essenziell. Das bedeutet, Fehler zuzugeben und ehrlich zu sein. Ehrlichkeit und Verletzlichkeit stärken den Respekt und das Vertrauen deiner Mitarbeiter. Konkrete Anerkennung und Feedback zeigen, dass du aufmerksam bist und die Bemühungen deiner Mitarbeiter schätzt. Eine gute Vorbereitung auf Mitarbeitergespräche zeigt, dass du den Mitarbeiter über andere Arbeiten priorisiert hast. Top Feedback zu geben ist ebenso wichtig. Setze klare Erwartungen und kommuniziere diese transparent. Konkretes Feedback ist hilfreicher als allgemeine Aussagen und gibt spezifische, umsetzbare Ratschläge. Nutze 360-Grad-Feedback, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Produktive Meetings zu leiten ist die dritte essenzielle Qualität. Jedes Meeting sollte ein klares Ergebnis haben: Entscheidungen treffen, Informationen austauschen, Feedback geben, Ideen generieren oder Beziehungen stärken. Soziale Ereignisse sind genauso wichtig wie formelle Meetings, um die Beziehungen im Team zu stärken. Diese drei Qualitäten – Vertrauen aufbauen, großartiges Feedback geben und produktive Meetings leiten – sind entscheidend, um als Führungskraft erfolgreich zu sein. Tauche ein in die Welt der effektiven Führung und entdecke, wie du dein Team auf das nächste Level bringst. Viel Spaß beim Zuhören! Auf die Warteliste des Leadership Programms: https://mitarbeiterfuehren.com/leadership-programm/

Führung kann so einfach sein: Leadership Podcast für mehr Führung & Motivation im Business-Alltag

In dieser Podcast-Folge lernst du, wie du durch den bewussten Verzicht auf das Wort "würde" als Führungskraft klarer, entschlossener und selbstbewusster kommunizieren kannst. Erfahre, wie präzise Sprache in Meetings, Feedbacks und Mitarbeitergesprächen das Vertrauen stärkt und Missverständnisse minimiert. LUST AUF FÜHRUNGSSEMINARE, DIE ROCKEN? Meine Präsenztrainings und Online Seminare für Führungskräfte in der Schweiz und Deutschland. Hier mehr erfahren: ► https://fitforleadership.ch/ Du suchst ein Praxis-Seminar für eure Führungskräfte oder einen Teamworkshop, der euch richtig weiterbringt? JETZT DEINEN PERSÖNLICHEN GESPRÄCHSTERMIN BUCHEN ► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/ 95 PRAXIS-IDEEN FÜR EINE FÜHRUNG AUF AUGENHÖHE Hol dir das kostenlose Buch zum Podcast "Führung kann so einfach sein" ► https://fitforleadership.ch/ebook MACHE ALS FÜHRUNGSKRAFT DEN NÄCHSTEN SCHRITT Sichere dir hier dein persönliches Gespräch mit mir! Danach wissen wir beide, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. ► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/ DU WILLST NOCH MEHR ÜBER MITARBEITERFÜHRUNG ERFAHREN? Für mehr Bonus-Tipps folge mir auf LinkedIn. ► https://www.linkedin.com/in/abenedix PROFITIERE von der "Fit For Leadership" COMMUNITY Komm in meine LinkedIn Gruppe und erlebe mich und andere Führungskräfte. Hier bist du mittendrin mit deinen Fragen und Anliegen als Führungskraft. ► https://www.linkedin.com/groups/8982354/

Hallo Fokus!
Wie oft sollte ich Mitarbeitergespräche führen? - Helge Schräder

Hallo Fokus!

Play Episode Listen Later Jul 13, 2024 28:51


In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist es für Unternehmer und Führungskräfte wichtiger denn je, den Fokus zu behalten und gleichzeitig ihre Mitarbeiter effektiv zu führen. Ein oft unterschätztes, aber dennoch zentrales Werkzeug dafür sind regelmäßige Mitarbeitergespräche. In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Helge Schräder, einem erfahrenen Führungstrainer und Coach, über die Bedeutung von Mitarbeitergesprächen und wie diese effektiv durchgeführt werden können. LINKS Webseite Helge Schräder

Mitarbeiter führen
Regelmäßige Mitarbeitergespräche: Der Schlüssel zu Vertrauen und Effizienz im Team

Mitarbeiter führen

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 6:47


In dieser Episode unseres Podcasts erfährst du, warum regelmäßige Mitarbeitergespräche unverzichtbar sind und wie sie das Vertrauen und die Effizienz in deinem Team steigern können. Kai, dein Führungskräfte-Coach, teilt seine Erkenntnisse aus drei Jahrzehnten als Geschäftsführer und Führungskraft. Er erklärt, warum jährliche Gespräche nicht ausreichen und wie das Konzept "Management by Walking Around" zwar hilfreich, aber nicht umfassend genug ist. Du wirst lernen, welche Themen du in Mitarbeitergesprächen ansprechen solltest, wie aktuelle Herausforderungen, Erwartungen, persönliche Ziele und der Unterstützungsbedarf deiner Mitarbeiter. Außerdem gibt Kai praktische Tipps, wie oft und wie lange diese Gespräche stattfinden sollten, und betont die Vorteile dieser regelmäßigen Austauschform. Er zeigt auf, wie du durch wöchentliche 30-minütige Gespräche eine vertrauensvolle Beziehung aufbaust, die Motivation deiner Mitarbeiter steigerst und langfristig Zeit sparst. Tauche ein in die Welt der effektiven Mitarbeiterkommunikation und erfahre, wie du durch gezielte Gespräche dein Team besser kennenlernst und erfolgreicher führst. Diese Episode ist ein Muss für alle, die ihre Führungskompetenzen verbessern und ihr Team auf das nächste Level bringen wollen. Auf die Warteliste des Leadership Programms: https://mitarbeiterfuehren.com/leadership-programm/

IT und TECH Podcast
Personalsoftware: Was sollte sie im Talentmanagement können? | Persis bei #ITundTECH

IT und TECH Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 38:24


In dieser Folge des #ITundTECH Podcasts spricht Holger Winkler mit Jörg Stadelhofer, Head of Sales der Persis GmbH darüber, wie die Persis Personalsoftware kleine und mittlere Unternehmen dabei unterstützt, Zeit und Aufwand im Personalmanagement zu reduzieren. Das sind die Themen des Interviews im Detail:Zeit und Aufwand in der Personalabteilung einsparen - vor allem ein Thema in mittleren und kleinen Unternehmen.Effizienzbooster: Excel- und Word-Dokumente für Mitarbeitergespräche und -bewertungen durch intelligente Personalsoftware ablösen.Praxisbeispiel Talentmanagement: Wie Personalentwicklung, Kompetenzmanagement und Weiterbildungsmanagement idealerweise Hand in Hand greifen.Fallbeispiel Persis Personalsoftware im Einsatz bei der Kulmbacher Brauerei und bei Fairtrade.Die Software von Persis im Detail.Kostenlos anfordern: Freikarten für die Messe “Zukunft Personal”Abonnieren Sie unseren Kanal, um auf dem neuesten Stand zu bleiben!Weiterführende Informationen zur Firma Persis GmbH:► Internet: http://www.persis.de/ ► https://www.persis.de/termin-vereinbaren/ ► LinkedIn-Firmenseite: https://www.linkedin.com/company/persis-gmbh/ ► Jörg Stadelhofer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/joergstadelhofer/ —Der Werbepartner dieser Sendung: „Mitarbeiter werben Mitarbeiter auf LinkedIn" - 3 x effizienter als Facebook- oder LinkedIn-Ads ► Internet inkl. kostenlosem Quick-Check: https://www.itundtechjobs.com/ —Über den #ITundTECH für Deutschland Podcast:Der Podcast mit CEOs innovativer Softwarehersteller, IT-Dienstleister oder TECH-Unternehmen aus Deutschland!► Abonniere unseren Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@itundtech ► Abonniere unseren Podcast: https://www.itundtech.de/podcast ► Besuche uns auf unserer Webseite: https://www.itundtech.de/ ► Vernetze dich mit Holger Winkler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holger-winkler/—Sie sind CEO eines innovativen Unternehmens aus dem IT- und TECH-Umfeld und hätten Lust, als Gast in den ITundTECH für Deutschland Podcast eingeladen zu werden?Dann melden Sie sich hier: https://www.itundtech.de

Kartoffelquark
Nudes??! Nur für BFF!

Kartoffelquark

Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 15:33


Ey YOOO ... Mitarbeitergespräch!☝

Mother's Comeback
Das Mitarbeitergespräch als das wichtigste Führungsinstrument

Mother's Comeback

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 16:43


Wed, 26 Jun 2024 04:45:00 +0000 https://motherscomeback.podigee.io/160-new-episode 43595ca74f23720b163d56f59885f1a6 Takeover Podcastfolge mit Michael Zocholl Das ist eine "Takeover" Podcastfolge mit Michael Zocholl. Er übernimmt heute meinen Podcast - so wie ich vor einiger Zeit eine Folge seines Podcasts " Zuhören, Fragen, Führen" übernommen hatte. Michael erklärt weshalb Mitarbeitergespräche das wichtigste Führungsinstrument sind und welche typischen Fehler Führungskräfte schon bei der (nicht vorhandenen Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen machen. Er gibt Tipps für angehende und für "gestandene" Führungskräfte, die der Meinung sind, dass sie "schon über ihre Mitarbeiter Bescheid wissen" Mehr Infos zu Michael Zocholl auf seiner Website Hier gehts zu Michaels Podcast "Zuhören, Fragen, Führen" Meine Takeover Podcastfolge bei Michael zum Thema "Arbeitsrecht für Führungskräfte" Meine Website Meine Seminare und Angebote Ein Mal im Monat gibt es News aus der Arbeitswelt, Tipps und Insights in meinem Newsletter. Melde dich gerne kostenlos hier an. Ich freue mich auf dein Feedback zu meinem Podcast auf spotify oder applepodcasts. 160 full Takeover Podcastfolge mit Michael Zocholl no Mitarbeiter,Führung,Mitarbeitergespräch,Führungskraft,Leadership Smaro Sideri Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht

Führungskraft - Von der Kaffeeküche bis ins Chefbüro
75_Was kosten schlechte Führungskräfte?

Führungskraft - Von der Kaffeeküche bis ins Chefbüro

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 21:50


Tue, 25 Jun 2024 04:00:00 +0000 https://tellme.podigee.io/127-75_was-kosten-schlechte-fuhrungskrafte bfa82c6ca4c8e997db0c67b9b71e4ce7 Deshalb lohnt es sich in die Entwicklung seiner Mitarbeiter zu investieren Bei der Arbeit mit Unternehmern und Chefs erleben wir es immer wieder, das Mitarbeiter und Führungskräfte hart für Weiterbildungsseminar oder auch die Umsetzung von regelmäßigen Mitarbeitergesprächen kämpfen müssen. Das Argument der Chefs ist einfach: Das Ganze ist viel zu teuer. Ist das wirklich so? Wir stellen euch in dieser Folge zwei einfache Rechnungen vor, die ihr selbst in eurem Unternehmen anwenden könnt, um herauszufinden, was schlechte Führungskräfte und eine toxische Unternehmenskultur dem Unternehmen kosten können. Wenn du mehr darüber erfahren willst, dann melde dich gerne direkt bei Alex über Instagram oder LinkedIn. Viel Spaß beim Reinhören. full Deshalb lohnt es sich in die Entwicklung seiner Mitarbeiter zu investieren no Führung,Kosten,schlechte Führung,Fehler,Unternehemnskultur,Fluktuation,Krankheitstage,Leadership Alexander Pokorny und Rudolf Göll

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#186 Content in Sync mit Niklas Dorn, Gründer von Filestage

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2024 50:59


#186 Content in Sync mit Niklas Dorn, Gründer von FilestageWie Filestage den Content-Workflow neu definiertIn dieser aufschlussreichen Episode des Shortcast Podcast spricht Host Max mit Niklas Dorn, dem visionären Gründer von Filestage, über die Evolution seiner Plattform, die das Management und die Zusammenarbeit in der Content-Produktion revolutioniert. Filestage hat sich dem Ziel verschrieben, zeitaufwendige Abstimmungsrunden und den Feedback-Prozess, der Kreativteams oft ausbremst, effizient zu gestalten.Niklas gibt Einblicke in die Gründungsphase von Filestage, die aus seiner eigenen Erfahrung mit ineffizienten Feedbackschleifen in der Film- und Werbebranche entstand. Er erklärt, wie Filestage nicht nur schnelleres und präziseres Feedback ermöglicht, sondern auch automatisierte Freigabe-Workflows bietet, die Projekte nahtlos von der Konzeption bis zur Fertigstellung begleiten.Als Remote-Unternehmen steht Filestage vor der Herausforderung, eine starke Unternehmenskultur zu pflegen. Niklas diskutiert, wie sie durch transparente Kommunikation, regelmäßige Mitarbeitergespräche und Beteiligungsoptionen ein zufriedenes Team fördern. Er betont auch die strategische Bedeutung von Content-Marketing und SEO, die als Haupttriebfedern für das Kundenwachstum dienen.Trotz der finanziellen Herausforderungen und dem Druck, stetig neue Kunden zu gewinnen, bleibt Filestage seiner Vision treu: ein herausragendes Produkt zu schaffen, das nicht nur den Nutzern Freude bereitet, sondern auch echte Probleme löst. Niklas teilt persönliche Learnings aus neun Jahren als Gründer und gibt einen ehrlichen Einblick in die "Achterbahnfahrt", die das Gründerleben mit sich bringt.Takeaways:Filestage optimiert die Content-Produktion durch vereinfachte Abstimmungsrunden und integriertes Feedback.Die Herausforderungen eines Remote-Unternehmens werden durch eine starke, wertegeleitete Unternehmenskultur und aktive Mitarbeiterförderung gemeistert.Effizientes Wachstum und Profitabilität bleiben zentrale Ziele, unterstützt durch kluge Preisstrategien und Kundeneinbindungsprozesse.Marketing, besonders Content-Marketing und SEO, spielt eine entscheidende Rolle in der Skalierung und Akquise von Kunden.Erfahren Sie, wie Niklas und sein Team bei Filestage nicht nur Arbeitsprozesse, sondern auch Unternehmensführung neu denken, um sowohl auf dem Markt als auch im Büro erfolgreich zu sein. Tauchen Sie ein in die Welt eines Start-ups, das sich durch echte Innovationen und klare Visionen von der Masse abhebt. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jung & Naiv
#678 - China-Experte Kai Strittmatter über Xi & das politische System

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 245:58


Zu Gast im Studio: Journalist Kai Strittmatter. Er studierte von 1984 bis 1992 Sinologie an der Universität München mit Studienaufenthalten in Xi'an (Volksrepublik China) und Taipeh (Taiwan). Er besuchte anschließend die Deutsche Journalistenschule in München. Für die Süddeutsche Zeitung war er ab 1997 acht Jahre lang Korrespondent in Peking. Von 2005 bis 2012 berichtete er für die SZ von Istanbul aus über die Türkei und Griechenland, von 2012 bis 2018 war er wieder deren Korrespondent in Peking. Inzwischen ist er Skandinavien-Korrespondent für die Zeitung. Die englischsprachige Fassung seines Buchs „Die Neuerfindung der Diktatur“ („We have been harmonized“) wurde von der Washington Post auf die „Liste der wichtigsten Sachbücher des Jahres 2020“ aufgenommen. Ein Gespräch über die chinesische Sprache in Wort vs. Schrift, "Red Flags" in der Kommunikation, WeChat, das Tian'anmen-Massaker 1989, Meinungsfreiheit in den Sozialen Medien 2009 bis 2012, Kais Zeit als Student in China der 1980ern, Taiwan & die Ein-China-Politik, Deutschlands Abhängigkeit von China, Chinas militärische Konkurenz zur USA, Kais zwei Perioden als SZ-Korrespondent in Peking, jährliche "Mitarbeitergespräche" im chinesischen Außenministerium, "Kommunismus" in China, der Aufstieg von Xi Jinping, Ein-Mann-Diktatur, Totalitarismus, die Gefahr des Personenkults, Volkszorn und Hass auf die KP + eure Fragen via Hans Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Freeway
47 | Loyale und zufriedene Mitarbeiter: Worauf es wirklich ankommt (Teil 2/2)

Freeway

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 35:52


Offene Gespräche als Schlüssel zur Mitarbeiterzufriedenheit. In dieser Podcastfolge erkunden wir verschiedene Aspekte, von informellen Kommunikationen über regelmäßige Mitarbeitergespräche bis hin zur strategischen Budgetierung von Weiterbildungen. Erfahre, wie diese Elemente die Basis für erfolgreiche Mitarbeiterentwicklung bilden. Wir sprechen unter anderem über: - Die Rolle von informellen Gesprächen: Ungezwungene Kommunikation ermöglicht es Mitarbeitern, ehrlich über ihre Zufriedenheit und Wünsche zu sprechen. - Feedback als Motor der Entwicklung: Die Kraft des Feedbacks wird beleuchtet, da es Mitarbeitern die Möglichkeit gibt, sich weiterzuentwickeln und ihre Leistung zu verbessern. - Weiterbildungsbudgetierung: Die finanzielle Seite der Mitarbeiterentwicklung wird angesprochen, mit einem Schwerpunkt auf der Budgetierung von Weiterbildung als Teil der Personalkosten. - Umgang mit teuren Ausbildungen: Strategien werden diskutiert, um sicherzustellen, dass teure Ausbildungen sowohl für das Unternehmen als auch für die Mitarbeiter von Nutzen sind. Selbstentwicklung als Voraussetzung: Die Bedeutung der Selbstentwicklung der Führungskraft wird betont, um Mitarbeiter auf ihrem individuellen Entwicklungspfad voranzubringen. Viel Freude beim Zuhören!

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
10 Punkte für bessere Führung in der Zahnarztpraxis

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 11:34


Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen. Warum ist Führung wichtig? 1. damit es in Ihrer Praxis läuft. 2. weil Ihre Mitarbeiter geführt werden wollen 3. weil Sie Ihr Team nur so zusammen halten können. Beachten Sie diese 10 Punkte für eine bessere Führung in Ihrer Zahnarztpraxis: 1. Offenheit und Transparenz 2. Werte 3. Klarheit im Verhalten 4. ehrliches Interesse 5. Wertschätzung 6. Empathie 7. Klarheit in der Kommunikation 8. No Ego! 9. Mitarbeitergespräche führen 10. Fördern und fordern! Wenn Sie jetzt wissen möchten wie Sie genau diese Punkte am besten umsetzen, dann melden Sie sich jetzt bei uns und buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de

Laut & Glücklich - dein Soulguide Podcast mit Frau Herz | Lass deine Seele tanzen

Willkommen zu 'Herrlich Ehrlich', dem Podcast, der dich in die Welt der effektiven Führung und Teamdynamik entführt. In dieser Episode erzähle ich dir, wie man inspirierende Mitarbeitergespräche führt und ein Umfeld schafft, das persönliches und berufliches Wachstum fördert. Begleite mich auf einer Reise durch die Herausforderungen und Erfolge des Unternehmertums, ich teile Erkenntnisse und Strategien mit dir, damit du und dein Team euer volles Potenzial entwickeln könnt. ♥️ Female Leadership & Business Mentoring Frau Herz ist die Verkörperung von intuitivem Marketing der heutigen Zeit. Sie begleitet dich auf dem Weg ins ganzheitliche Unternehmertum und hilft dir dein Business so auszurichten, dass deine Intuition dich führen darf. Sie liebt ästhetisches Design, Abkürzungen und ihre creme de la creme ist das Sichtbarmachen von Unternehmen. Website: https://www.frauherz.de Instagram: https://www.instagram.com/frauherz/ Ätherische Öle: www.frauherz.de/doterra Meine Bücher: · Von der Magie, deine eigene Heldin zu sein: https://amzn.to/2yMVsES · Entdecke die Heldin in dir: https://amzn.to/2Ftf5c7 · Wie deine Trauer Liebe findet: https://amzn.to/39tAiBh

Liebe Zeitarbeit
Warum solltest du deine Stärken stärken? | Selbstreflexion & Unternehmensführung

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 28:42


Was sind deine herausragenden Fähigkeiten? Worin bist du so richtig gut und was machst du von Herzen gerne? Hast du dir deine Stärken schon einmal ausführlich notiert? Ich spreche heute darüber, warum es von Bedeutung ist, sich seiner Stärken und Schwächen bewusst zu werden. Durch Selbstreflexion kannst du blinde Flecken erkennen und demnach auch Potenzial zur Verbesserung. So kannst du nicht nur deine eigene Zufriedenheit fördern, sondern auch die deiner Mitarbeiter! Dieser Prozess ist ausschlaggebend für den Erfolg deines Unternehmens und deinen Seelenfrieden. In diesem Zusammenhang möchte ich dir heute 10 Tipps mit an die Hand geben: Konzentriere dich auf deine Kernkompetenzen Identifiziere, welche Aufgaben du weniger gerne erledigst Sprich mit deinen Mitarbeitern, um blinde Flecken aufzudecken Erkenne deine Schwächen, akzeptiere sie und handle dementsprechend Investiere in deine persönliche und berufliche Weiterbildung Lerne, Verantwortung abzugeben und Aufgaben zu delegieren Fördere eine offene Feedback-Kultur Die Dynamik eines Teams, in dem jeder seine Stärken einbringt, ist der Schlüssel zum Erfolg. Verstehe die Teamdynamik und fördere den Austausch und die Zusammenarbeit. Hole externe Beratung ins Boot Achte auf eine ausgewogenen Work-Life-Balance, um Ausgeglichenheit zu bewahren Außerdem beinhaltet diese Folge eine Einladung für dich! Am 07. & 08. November findet mein Live-Event zur Mastermind in Frankfurt am Main statt. Dort erwarten dich spannende Vorträge, Workshops und reichlich Gelegenheit für einen gemeinsamen Austausch. Der Fokus liegt auf dem Thema künstliche Intelligenz. Wenn du teilnehmen möchtest, registriere dich einfach über den Link weiter unten in der Beschreibung. Schnell sein lohnt sich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Hast du Ideen, Wünsche oder Themen, die du gerne im Podcast hören würdest? Dann abonniere unbedingt meinen Kanal und teile deine Gedanken gerne in den Kommentaren. Bis zur nächsten Folge, Dein Daniel #liebezeitarbeit #stärken #kompetenzen #wachstum #weiterbildung #feedback 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 00:17 Stärken stärken 02:10 Bock auf Vertrieb? 02:57 Was sind deine Kernkompetenzen? 06:00 Vertrieb und Umgang mit Deadlines 08:50 Mitarbeiter mit ins Boot holen 10:20 Mitarbeitergespräche führen & Vertriebscrew stärken 12:51 Erkenne und akzeptiere deine Schwächen 15:19 Persönliche Weiterbildung - Die beste Investition 19:42 Aufgaben delegieren 20:42 Teamdynamik verstehen 22:51 Das Thema mit der Work-Life-Balance ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit Mastermind Event am 07.+ 08.11.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Boreout vs Burnout. Gleich aber anders. Michael Kiel #792

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later May 31, 2023 48:16


Boreout vs Burnout: Michael Kiels beeindruckende Transformation vom Banker zum Experten für Unterforderung im Beruf Über 30 Jahre verlief das Leben von Michael Kiel gradlinig. Nach einer klassischen Ausbildung zum Bankkaufmann kam bald der Wechsel in den Devisenhandel der Deutsche Bank in Düsseldorf. Währungen und die Beratung von institutionellen Kunden beim Management von Devisen war seine große Leidenschaft, bis 2016 berufliche, private und gesundheitliche Probleme sein Leben komplett auf den Kopf gestellt haben. Es kam eine Zeit der absoluten Orientierungslosigkeit. Was macht man mit 50 Lebensjahren, wenn der Job keinen Spaß mehr macht - eine Unterforderung und Langeweile zu Desinteresse führen. Sowohl Desinteresse an der Arbeit als auch an dem gesamten Umfeld, auch im privaten Bereich. Klassische Gesprächstherapien bringen keinen Erfolg. Boreout vs Burnout: Michaels persönlicher Weg von Banker zu Boreout-Experte 2017 kommt die Zeit des Wandels. Michael Kiel beginnt einen Masterstudiengang in Kommunikations- und Betriebspsychologie an der Fachhochschule Wien der Wirtschaftskammer Wien. Noch während des Studiums kommen Weiterbildungen zum Hypnose Coach und zum Atlas Energetiker. Zusätzlich absolviert er eine Ausbildung zum Redner bei GedankenTanken und bei Hermann Scherer. Im November 2021 steht Michael Kiel das erste Mal auf der Bühne von GREATOR, sein Thema "PINK SLIP - Die beste Kündigung Deines Lebens" beschreibt seinen Weg aus der Investmentbank in ein neues Leben - beruflich und privat. Dachte Michael anfangs, dass es ein Burnout war, der ihn aus dem Leben "gekickt" hat - weil die Symptome die eines Burnouts waren - sieht die Wahrheit doch ganz anders aus. Genau das ist es, was Michael Kiel heute antreibt und motiviert ein Thema aus der Tabuzone zu holen und publik zu machen. Denn es steht Boreout vs Burnout. Boreout vs Burnout? Eine Frage der Ursache Heute ist Michael Kiel Experte für das Thema BOREOUT - was sich so ähnlich anhört wie Burnout - hat es doch genau die gegenteilige Ursache zu Grunde liegend. BOREOUT ist im heutigen Umfeld immer noch nahezu unbekannt. Betroffene merken zwar, dass sich etwas "anders" anfühlt, erkennen und wissen aber nicht von der Ursache. Eben weil wie bereits beschrieben die Symptome des BOREOUTS denen des Burnouts sehr ähneln. Auch Fachärzte und Psychotherapeuten sind oft überfordert, einen Boreout zu diagnostizieren. Zum einen liegt dies darin begründet, dass rein nach Symptomen diagnostiziert wird, zum anderen ist es mangelndes Wissen über die Krankheit. Die Krankheit? Ja, selbst die Schulmedizin behauptet, dass Boreout ein Scheinsyndrom ohne jegliche Relevanz sei. Während der Burnout seit Januar 2022 von der WHO offiziell als Krankheit in der ICD-11 Liste geführt wird, versuchen die wenigen Boreout Experten, die es in Deutschland gibt, einem Phänomen mehr Achtung zu verleihen. Boreout - Eine unterschätzte Belastung für die deutsche Wirtschaft Michael Kiel hält sich an die Fakten: Boreout kostet die deutsche Wirtschaft jährlich ca 250 Mrd. €. Laut der Studie "Fehlbesetztes Deutschland" von AVANTGARDE EXPERTS einem Personaldienstleister aus dem Jahr 2022 geben 57% der Befragten an den falschen Job zu haben. 41% sagen, sie haben noch mehr Leistungspotential und 35% haben den Eindruck von ihrem Vorgesetzten nicht beachtet zu werden. Demnach ist jeder 5. Mitarbeiter auf dem Absprung - die Dunkelziffer ist vermutlich viel höher. Michael Kiel klärt auf, denn Boreout kommt in den besten Unternehmen vor. Betroffen sind vor allem Fach- und Führungskräfte - in einem Umfeld, in dem ohnehin ein Fachkräftemangel vorherrscht. Michael Kiels Programm: "vom boreOUT zur visiON" Michael Kiel berät sowohl Unternehmen als auch die Betroffenen selbst. Sein Programm "vom boreOUT zur visiON" umfasst ein Spektrum u.a. von Energetischer Psychologie, Energetischer Manualtherapie, der Epigenetik, der Humankybernetik, als auch Elemente aus der japanischen Philosophie. Das Mentoring für Boreout Betroffene dauert mindestens 3 Monate mit dem Ziel das der oder die Betroffene nicht nur in der Lage ist wieder in die Orientierung zu kommen. Insbesondere werden Blockaden und Probleme gelöst, negative Glaubenssätze aufgelöst und positive Glaubenssätze gebildet, Visionen erschaffen und einfache schnelle und effektive Tools vermittelt, um in problembehafteten Situationen zu einer schnellen Lösung zu kommen. Boreout vs Burnout - Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut Bei der Beratung von Unternehmen besteht eine Kooperation mit dem Fraunhofer Institut. Neben einer intensiven Recherche zum Konstrukt Boreout, werden entsprechende Messinstrumente erstellt und das Studiendesign aufgesetzt. Nach der eigentlichen Studiendurchführung und Auswertung der Ergebnisse, werden diese präsentiert und Handlungsempfehlungen erteilt. Parallel zu diesem Prozess empfiehlt es sich, einen neutralen Raum für Mitarbeitergespräche zu schaffen. Neben einem physischen neutralen Ort ausserhalb des Geschäftsbetriebs, bietet sich insbesondere ein neutraler Onlineraum wie bspw. Zoom an. Neben dem Mentoring von Betroffenen und der Beratung von Unternehmen steht Michael Kiel auch für Vorträge bei Konferenzen, Seminaren und anderen Veranstaltungen zur Verfügung und kann über die Redneragentur Bronder & Bronder für eine Veranstaltung angefragt werden. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Als ich von dem Angestelltenverhältnis in meine erste Selbständigkeit gegangen bin, habe ich parallel mein Studium begonnen. Es war eine Zerreißprobe, da ich oft das Gefühl hatte ich werde keiner der beiden Aufgaben zu 100% gerecht und mir selbst und meinem Anspruch an mich, erst recht nicht. Da aufgeben in meinem Sprachgebrauch recht selten bis nie vorkommt, war es keine Option, mich für das eine oder andere zu entscheiden. So hat das Studium länger gedauert als erwartet. Das was ich aus dieser Situation gelernt habe ist, den Fokus zu halten. Der vermutlich größere Fehler war, relativ naiv mit Sack und Pack nach Mallorca auszuwandern und mich auf Experten zu verlassen. Ich habe sehr viel Lehrgeld bezahlt, weil ich mich auf von Deutschen geführte Steuerberatungsgesellschaft und lokalen Rechtsanwälten verlassen habe. Auch wenn ich sagen kann, dass auch in Deutschland nicht das absolute Paradies vorherrscht, so vertraue ich dem deutschen Rechtssystem eher als dem spanischen. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Ganz klar Online Plattformen wie Zoom etc. Wenn ich aus der Corona Pandemie eine positive Erkenntnis benennen sollte, dann sicherlich, dass die Gesellschaft gelernt hat effizienter zu kommunizieren.   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Du bist das Placebo - Dr. Joe Dispenza   Buchtitel 2: Fermats letzter Satz - Die abenteuerliche Geschichte eines mathematischen Rätsels   Kontaktdaten des Interviewpartners: P.U.R.E. Diamond UG Michael Kiel Rathausplatz 4a 61348 Bad Homburg v.d. Höhe mk@michaelkiel.com https://michaelkiel.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

interview vision mindset zoom management transformation tools burnout situation leben thema weg als spa deutschland geschichte arbeit gef pack geld familie noch option sich erfolg kopf probleme gesch mentoring ganz ziel wissen fokus gesellschaft umgang ort raum qualit unternehmen lage fehler selbst neben leidenschaft jeder genau beruf lernen bereich situationen beziehungen wahrheit experten aufgaben prozess liste kunden ausbildung umfeld dein zum mitarbeiter deine strategien ergebnisse wirtschaft studium unternehmer krankheit philosophie parallel sack mallorca bankers eindruck recherche deutschen corona pandemie erkenntnis anspruch achtung beratung zus deinen wechsel erfahre visionen veranstaltungen gleich kooperation glaubenss veranstaltung vortr laut orientierung ursache deutsche bank betroffenen tun deinem elemente einklang relevanz fachkr kiel symptome belastung betroffene eine frage langeweile eben insbesondere blockaden grunde paradies fach spektrum niederlagen storys willst du studiums seminaren unternehmern auswertung symptomen redner wandels rechtsanw deines lebens konferenzen mrd icd vorgesetzten weiterbildungen burnouts betroffen einschalten demnach kontaktdaten prominenten kommunikations schulmedizin befragten sprachgebrauch zerrei epigenetik absprung angestelltenverh inspirieren psychotherapeuten investment bank online plattformen lebensjahren mitarbeitergespr desinteresse dunkelziffer fraunhofer institut die krankheit gedankentanken mehr freiheit rechtssystem boreout hermann scherer bankkaufmann lehrgeld bad homburg experteninterviews devisen hypnosecoach podcast workshop unterforderung tom kaules studiendesign dich sinn messinstrumente leistungspotential sein programm podcastkurs fermats der erfolgspodcast tomstalktime