POPULARITY
Heute habe ich mich mit Faris Al-Sultan, dem Hawaiisieger von 2005, getroffen. Ich kenne Faris seit 3 Jahren persönlich und trainiere auch gelegentlich mit ihm. In unserem Gespräch ging es um social media und andere Triathlonmedien, um den richtigen Zeitpunkt für das Karriereende und um Frauen- und Männersport.Wir spekulieren gemeinsam darüber, ob der größte Triathlet aller Zeiten, Jan Frodeno, angesichts der Hawaii-Absage 2023 noch einmal an der Startlinie zu sehen ist, wir suchen nach einer Profitriathletin für Faris' Coaching und ihr erfahrt, welcher Tätigkeit Faris in Saudi-Arabien nachgeht.Ihr hört heute Teil 2 meines Gesprächs mit Faris und erfahrt damit alle Antworten.Viel Spaß beim Zuhören!Euer AlexanderWenn euch meine Arbeit gefällt, dann folgt mir auf Instagram und teilt diesen Podcast über social media! Danke!Klartext Triathlon (@klartexttriathlon) • Instagram-Fotos und -VideosAlex Feldhaus (@alex.fldhs) • Instagram-Fotos und -VideosSchaut doch gerne auch einmal auf meiner Website oder der Website von 400 Watt FTP vorbei:Klartext Triathlon | my-site400W FTPZudem freue ich mich auch über eine kleine Wertschätzung meiner Arbeit über Paypal oder redcircle!Paypal an: eiaswim@web.deLoggen Sie sich bei PayPal einredcircle:https://app.redcircle.com/shows/baa4ab11-3bd2-4e04-97d6-dfce70f2c37b/donationsSupport this podcast at — https://redcircle.com/400-watt-ftp-triathlonpodcast/exclusive-contentAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
Heute habe ich mich mit Faris Al-Sultan, dem Hawaiisieger von 2005, getroffen. Ich kenne Faris seit 3 Jahren persönlich und trainiere auch gelegentlich mit ihm. In unserem Gespräch ging es um social media und andere Triathlonmedien, um den richtigen Zeitpunkt für das Karriereende und um Frauen- und Männersport.Wir spekulieren gemeinsam darüber, ob der größte Triathlet aller Zeiten, Jan Frodeno, angesichts der Hawaii-Absage 2023 noch einmal an der Startlinie zu sehen ist, wir suchen nach einer Profitriathletin für Faris' Coaching und ihr erfahrt, welcher Tätigkeit Faris in Saudi-Arabien nachgeht.Ihr hört heute Teil 1 meines Gesprächs mit Faris.Viel Spaß beim Zuhören!Alexander FeldhausWenn euch meine Arbeit gefällt, dann folgt mir auf Instagram und teilt diesen Podcast über social media! Danke!Klartext Triathlon (@klartexttriathlon) • Instagram-Fotos und -VideosAlex Feldhaus (@alex.fldhs) • Instagram-Fotos und -VideosSchaut doch gerne auch einmal auf meiner Website oder der Website von 400 Watt FTP vorbei:Klartext Triathlon | my-site400W FTPZudem freue ich mich auch über eine kleine Wertschätzung meiner Arbeit über Paypal oder redcircle!Paypal an: eiaswim@web.deLoggen Sie sich bei PayPal einredcircle:https://app.redcircle.com/shows/baa4ab11-3bd2-4e04-97d6-dfce70f2c37b/donationsEuer AlexanderSupport this podcast at — https://redcircle.com/400-watt-ftp-triathlonpodcast/exclusive-contentAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
«ES IST SCHLICHT UND ERGREIFEND EIN PR-DESASTER» Faris Al-Sultan (44) gehört zu den ganz wenigen Gesprächspartnern, die man nicht vorstellen muss. Der Hawaii-Sieger 2005 hat auf Big Island vielfach Geschichte geschrieben – auch als Coach: Sein damaliger Athlet Patrick Lange wurde 2017 und 2018 Weltmeister. Der Münchner Faris Al-Sultan war später unter anderem Bundestrainer der DTU, arbeitet nach wie vor als Coach mit diversen weiteren Engagements, zum Beispiel bei Hannes Hawaii. KEINE MÄNNER 2023 Es geht in dieser Episode um die aktuelle Entscheidung von IRONMAN, die WM in HAWAII zu fragmentieren. Das Frauen- und das Männerrennen soll ab 2023 abwechslungsweise auf der Insel stattfinden. Das heisst 2023 keine Männer auf Hawaii – alle, die schon gebucht und gezahlt haben, können stornieren (fast 800 sind ja bereits qualifiziert). Bedeutet das den Absturz des Mythos HAWAII, das Ende der ganz grossen Magie? Kann es überhaupt noch eine weiche Landung geben? Eine Entscheidung, die die Triathlon-Community in eine kollektive Depression gestürzt hat. Auch weil sie von IRONMAN nicht schlüssig, nicht überzeugend und schon gar nicht mit sportlichen Argumenten begründet wird. «WIR ÜBERFALLEN DIE INSEL» Faris Al-Sultan deckt in diesem Gespräch die Schwächen von IRONMAN auf, insbesondere eine ungeschickte Kommunikation, übt konstruktive Kritik und hat eine klare Vorstellung von der Zukunft des Triathlons. Natürlich sieht er die scheinbar verfahrene Situation auch von beiden Seiten, denn «wir überfallen die Insel, richten zwei Wochen Chaos an, aber wir lassen ja auch etwas da – und das nicht wenig.» Das Gespräch führt zu etwas mehr Klarheit, zu einem Zeitpunkt, der für IRONMAN und den Triathlon kritisch ist. Eine Bruchlandung des Mythos Hawaii könnte unabsehbare Folgen haben. … _____________________________ Hier geht's zur Website von Faris Al-Sultan: https://www.faris-al-sultan.de/ __________________________ Faris Al-Sultan findet ihr hier auch hier auf Instagram: https://www.instagram.com/farisalsultancoaching/ _____________________________ Hier geht's zur Website von TriStory: https://tristory.news.blog/ _____________________________ Kontakt: tristory@gmx.ch ______________________________ TriStory ist auch auf Instagram: https://www.instagram.com/_tristory/ Facebook: https://www.facebook.com/tristoryCH Linkedin: https://www.linkedin.com/in/sabine-klapper-16b8a91a2 ______________________________ Host Sabine Klapper findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/tribine/ ______________________________ TriStory ist für die Hörerinnen und Hörer kostenlos - und wird es auch bleiben. Darum freue mich über jede finanzielle Unterstützung. Details hier: https://tristory.news.blog/unterstutzung/ oder: IBAN-Zahlungsinfos Empfänger: Sabine Klapper Verwendungszweck: Podcast Kontonummer: 3500-5.224765.9 IBAN: CH89 0070 0350 0522 4765 9
Wir sind stolz :-)! Eine Legende zu Gast bei ALOHA KALLE. Authentisch wie immer, Faris erinnert sich zurück, wie er 2005 im Duell gegen Conrad am Filzteich die Grundlagen für sein Kona Sieg legte und verrät Kalle wie man zur Legende wird.
Es scheint, als wäre Gesundheit nun der oberste Wert und dass wir in einer Art Gesundheitsstaat leben. Heute spreche ich mit einem Mann, der ganz viel zur Gesundheit sagen kann: Faris Al-Sultan - Ironman-Weltmeister 2005 auf Hawaii und politisch engagierter Bürger. Die Themen, um die es geht: Wie wichtig ist Gesundheit für Faris im täglichen Leben Wer kann für die Gesundheit am besten sorgen? Wie können wir für die Gesundheit am besten Sorgen? Wie sollte der Gesundheitsstaat eigentlich aussehen?
Faris Al-Sultan ist ein ehemaliger deutscher Triathlet, der 2005 den Ironman auf Hawaii gewann. Der Extremsportler, mit muslimischen Wurzeln, studierte in München Geschichte und Kultur des Nahen Orients, brach das Studium aber aufgrund der durch den Leistungssport bedingten Doppelbelastung ab. „Ich war noch nie ein angepasster Typ“, verrät er uns in diesem Interview. Faris Al-Sultan hat sich seit Beginn der Krise mehrfach kritisch gegenüber der aktuellen Vorgehensweise in der Pandemie geäußert. Das hat ihn auch bewegt einen Leserbrief an den “Spiegel” zu verschicken. In diesem Brief bezieht er mit den einleitenden Worten „Ich bin weder Verschwörungstheoretiker noch Anarchist. Bis vor vier Wochen war ich ein konservativer, muslimischer, politisch sehr mäßig engagierter, deutscher Patriot. Heute schäme ich mich.“, ganz klar Stellung. Ein vernünftiger Diskurs habe nach seiner Meinung bisher nicht stattgefunden Er bemängelt auch, dass sich die Bevölkerung viel zu schnell mit den Aussagen der Regierung und des RKI zufrieden gibt. In dieser Podcastfolge spricht Faris Al Sultan über seine derzeit sportliche Situation und auch darüber, wie das Mindset eines Ironman Einfluss auf die Politik haben könnte. Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine transparente, eine ethische, eine menschenwürdige Basis. https://diebasis-partei.de die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ
In diesem Podcastinterview schildert Faris Al-Sultan wie er zum Sport und speziell zum Triathlon gekommen ist. Zudem spricht er sehr inspirierend darüber was es braucht, um bis in die Weltspitze vorrücken zu können und wie entscheidend in vielen Momenten auch der Kopf ist. Darüberhinaus erzählt er, was wir vom Sport auf das Leben übertragen können und was für ihn heute als Trainer wichtig ist. Höre also unbedingt einmal rein und lass Dich inspirieren.
Join us for a Wolfi's Talks with Triathlon legend Faris Al-SultanWatch this episode on Youtube via this link: https://youtu.be/gNE4GQ4t-f0Don't forget to subscribe to our channels to stay up to date with our latest talks.https://linktr.ee/Wolfis
Wer Faris al Sultan eine Frage stellt, bekommt auch eine Antwort. Ungefiltert und echt. Wer einen angepassten, gefälligen Athleten sucht, der darf hier nicht weiter forschen: Doch wer Authentizität, eine echte Meinung und sportliche Leistung auf weltmeisterlichem Niveau sucht, der ist in dieser Folge des Podcasts genau richtig. Wie wichtig sind wirtschaftliche Aspekte im Triathlon Profi-Sport, wie haben sich die Vereinigte Arabischen Emirate als Trainings-Destintation entwickelt und wie wird man zum Trainer von Doppel-Weltmeister Patrick Lange oder auch zum Bundestrainer der Deutschen Triathlon Union? Faris hat Antworten im Gepäck und erläutert zudem wie viel Spaß man an einem neuen Triathlon-Fahrrad haben kann, aber warum es auch ein gebrauchtes Rad aus Ebay manchmal tut. Zudem weiß ich heute auch warum Faris mir 2003 meinen allerersten Neopren-Anzug einfach mit der Schere bearbeitete. Tolles und kurzweiliges Gespräch mit Faris, das mich mit Stolz und Freude erfüllt.
In dieser Folge Gain³ habe ich mich mit Faris Al-Sultan, dem Gewinner des Ironman Hawaii 2005 und erfolgreichem Coach, über kontroverse Themen im Profisport unterhalten. Faris Al-Sultan blickt auf eine lange und erfolgreiche Profikarriere zurück. Seine größten Erfolge sind der Sieg des Ironman Hawaii 2005, sechs Ironman-Siege, sowie drei weitere Top5-Platzierungen auf Hawaii. Nach seiner Karriere ist er nun als Coach tätig und hat unter anderem Patrick Lange zu seinen zwei Hawaii-Siegen verholfen. Faris ist bekannt dafür kein Blatt vor den Mund zu nehmen und auch mal eine kontroverse Meinung zu vertreten. Deshalb klärten wir Fragen, wie: Ist es sinnvoll eine Langdistanz im jungen Alter zu machen, wer zählt überhaupt als Profi, Welchen Stellenwert sollte Vermarktung in der Karriere haben, Was er heute anders machen würde und wie wichtig er eine externe Beratung durch einen Manager hält. Viel Spaß! Showsponsor: Schloss Hohenkammer Webseite: schlosshohenkammer.de Webseite Faris Al-Sultan: faris-al-sultan.com Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über eine Bewertung freuen! Instagram: niklas_ludwig414 Facebook: niklas_ludwig414 Webseite: www.niklasludwig.com Strava: Niklas Ludwig Musik von: www.musicfox.com
Faris Al Sultan gewann 2005 als dritter Deutscher den Ironman Hawaii und wurde somit Weltmeister. Faris gilt als eine echte Marke und verrät uns sehr authentisch wie man Performance Optimierung im Spitzensport mit Growth Hacking im Business vergleichen kann. Ich liebe dieses Interview. Challenge mit uns und unserer Growth Hacker Community Deine Wachstumsstrategie hier in unseren Live-Workshops und Q&A Events: https://www.hendriklennarz.com/events/?utm_source=podcast&utm_medium=link&utm_campaign=masterclass Faris Website: http://www.faris-al-sultan.de/
"Wo sind die Triathlonprofis mit Ecken und Kanten?" Genau diese Frage diskutiere ich in den TriathlonGedanken zusammen mit Ironman Weltmeister Faris Al-Sultan. Faris ist die beste Person, um über genau diese Frage zu sprechen, weil Faris ein sehr direkter Mensch ist, womit er in der Vergangenheit sich nicht immer Freunde gemacht hat. Was macht einen Profi zur Marke? Warum gibt es heutzutage nur noch wenige echte Profis mit Kanten? Höre Dir diese Folge unbedingt an (besonders wenn Du ProfitriathletIn) bist! Anhören kannst Du diese Folge überall wo es Podcasts gibt. Du möchtest mir Dein Feedback zur Folge, bzw. Deine Gedanken zur Folge teilen? Sende mir eine eMail unter info@triathlon-podcast.de, oder sende mir eine Nachricht in Facebook oder Instagram. Facebook => https://de-de.facebook.com/TriathlonPodcast/ Instagram => https://www.instagram.com/triathlonpodcast/ Website => https://www.triathlon-podcast.de/ Bleib sportlich und gesund und wünsche Dir einen tollen 1. Advent 2020. Dein Marco Folge direkt herunterladen
Heute geht es in den TriathlonGedanken um die Professional Triathletes Organisation, kurz auch PTO. Was ist die PTO, was macht sie, braucht es die PTO? Über diese und einige andere Fragen denke ich mit meinem heutigen Gast - Faris Al-Sultan (Ironman Weltmeister 2005) in dieser Ausgabe von TriathlonGedanken einmal laut nach. Shownotes: Link zu Faris Al-Sultan => http://www.faris-al-sultan.de/ Link zur PTO => https://protriathletes.org/ Dir gefällt das TriathlonGedanken Podcast Format? Du möchtest ggf. in Zukunft Deine Gedanken zum Triathlonsport im Podcast teilen? Dann schreib mir eine eMail an info@triathlon-podcast.de oder eine Message auf Facebook und Insta. Triathlon-Podcast auf Facebook => https://de-de.facebook.com/TriathlonPodcast/ Triathlon-Podcast auf Instagram => https://www.instagram.com/triathlonpodcast/ Bis zur nächsten Ausgabe der TriathlonGedanken, bleib gesund Dein Marco Folge direkt herunterladen
Bundesverband DTU und Landesverband, welche Beziehungen gibt es. DTU finanziert sich wie? Startpass, welche Vorteile bringt er?Bundestrainer Faris Al Sultan hat zum Oktober sein Amt gekündigt, Hintergründe und Fakten.Einheit der Woche, Ausblick
Der Ironman Hawaii 2020 findet erst im Jahr 2021 statt. Auch die Olympischen Spiele sind erst ein Jahr später geplant, für die Deutsche Triathlon Union aber ohne Bundestrainer. Frank Wechsel und Simon Müller sprechen über die aktuellen Entwicklungen – auch mit DTU-Geschäftsführer Matthias Zöll, der einen Blick auf das Ende der Zusammenarbeit mit Faris Al-Sultan und einen Einblick hinter die Kulissen eines Sports im Ausnahmezustand erlaubt.
Ironman-CEO Messick heeft gezegd dat het WK op Hawaii wel eens uitgesteld kan worden naar februari. Maar wat betekent dit voor de planning van atleten? En de kwalificatie? Daarnaast bespreken we het recent aangekondigde WK Middle Distance, dat door de PTO en Challenge Family - tijdens Challenge Daytona - georganiseerd zal worden. Prijzenpot: één miljoen dollar. Nu al een geniale reactie van Sebastian Kienle. Ook hebben we het onder andere over de opmerkelijke uitspraken van Faris Al-Sultan én kijken we naar Kirsten Nuyes, die langzaam maar zeker lijkt te herstellen van haar overtraindheid, opgelopen tijdens haar periode bij het NTC. Valt haar trainers/begeleiders iets te verwijten?
Das Thema, über das die Triathlonszene in diesen Tagen diskutiert, sind die umstrittenen Äußerungen des Triathlon-Bundestrainers Faris Al-Sultan zum Thema Corona-Lockdown. Das Gespräch darüber führt Frank Wechsel und Simon Müller zu den Überlegungen, was für ein Typ man eigentlich sein muss, um den Ironman Hawaii zu gewinnen. Außerdem: Welche Rennen finden wann statt, welche Intervalle und Tests tun richtig weh und was haben Oktoberfestbesucher und Triathleten gemeinsam?
Faris al-Sultan (Arabic: فارس السلطان) is a German professional triathlete and the winner of the 2005 Ironman World Championship in Kailua-Kona, Hawaii. Faris al-Sultan is known for his strengths in all three triathlon disciplines. In the running segment, he has a consistent but uncommon form of a long stride and loose arms, described as "looping." In competition, he typically wears a Speedo and half-singlet. His interest in triathlon was inspired by Thomas Hellriegel, a German triathlete. During a recent trip to Dubai Faris gave us some of his time and in doing so not only provoked a number of thoughts for both Tom and I but I hope for you guys too. Enjoy the show.
Faris al-Sultan is the Ironman World Champion from 2005 and multiple podium finisher. Since retiring and moving into coaching he is most well-known for coaching Patrick Lange to two World Championship titles and one third place in Kona. Currently, Faris works with the German Triathlon Federation to bring up the nation's draft-legal success closer to the successes seen on the long distance triathlon side. IN THIS EPISODE YOU'LL LEARN ABOUT: -What has changed in triathlon and in training in 15 years since Faris won the World Championships? -Coaching Patrick Lange to two World titles -Faris' general coaching methodology -Working at the German Triathlon Federation and developing world class draft-legal athletes -The differences and similarities between long and short course triathlon -The importance of volume and movement quality -The art and science of coaching -Advice for age-group athletes SHOWNOTES: https://scientifictriathlon.com/tts222/ THAT TRIATHLON SHOW HOMEPAGE: www.thattriathlonshow.com SPONSORS: Precision Hydration - One-size doesn't fit all when it comes to hydration. Take Precision Hydration's FREE sweat test and learn how you should hydrate. Use the discount code THATTRIATHLONSHOW15 to get 15% off your order OR use the code THATTRIATHLONSHOW and get your first box for free. ROKA - The finest triathlon wetsuits, apparel, equipment, and eyewear on the planet. Trusted by Javier Gómez, Gwen Jorgensen, Flora Duffy, Mario Mola, Lucy Charles and others. Visit roka.com/tts for 20% off your order. LINKS AND RESOURCES: Elite triathlon episode archive on That Triathlon Show RATE AND REVIEW: If you enjoy the show, please help me out by subscribing, rating and reviewing: www.scientifictriathlon.com/rate/ CONTACT: Want to send feedback, questions or just chat? Email me at mikael@scientifictriathlon.com or connect on Instagram, Facebook, or Twitter.
Für die Jubiläums-Ausgabe von "Carbon & Laktat" haben wir die Hörer eingeladen, während der Aufzeichnung im Studio anzurufen. Simon Müller und Frank Wechsel sprechen über das Aus der Athleten-Trainer-Beziehung zwischen Patrick Lange und Faris Al-Sultan (und Beziehungen im Triathlon im Allgemeinen), den Weltmeister-Nachrücker Christopher Dels, die Fabelzeiten beim Ironman Florida (nebst begleitender 6-Stunden-Indoor-Koppeleinheiten) und das nun gelüftete Geheimnis um Simons ersten Langdistanz-Start.
Critérium du Dauphiné, Mannschaftszeitfahren, Michal Kwiatkowski, Team Sky, Team BMC, Team Lotto Soudal, Tour de Suisse, Jedermann Tour Transalp, Faris Al-Sultan, Thomas Hellriegel
WORKOUT OF THE WEEK: Interval training. ONE STEP AHEAD: Sugar cravings. HOT PROPERTY INTERVIEW – FARIS AL-SULTAN: German triathlete Faris Al-Sultan retired in May 2015 after a hugely successful professional triathlon career which included winning Kona in 2005. He still loves to train but has moved into a coaching role, recently coaching Patrick Lange to his 3rd place at Kona. We talk to Faris about his time as a triathlete, his life since retirement and his plans for the future. SIMS SCIENCE: In this week’s segment, we talk to Stacy Sims (Exercise Physiologist and Nutrition Scientist) about her research at The University of Waikato Adams Centre for High Performance into using environmental stressors to boost performance. CONTACT US: Go to http://www.fitter.co.nz for show notes and links. Like us on Facebook at http://www.facebook.com/fitter.co.nz for the latest news and information. Mikki Williden can be found at https://www.facebook.com/mikkiwillidennutrition
BTT Folge #2 - Best Tipps von Faris Al-Sultan Faris Al-Sultan (Ironman Weltmeister 2005) gibt in dieser Folge seine Best Triathlon Tipps z.B. zum Thema Ernährung im Ausdauersport, welches Training überhaupt keinen Sinn macht, Tipps für schnelle Wechsel, sinnvolle Schlüsseleinheiten für Langdistanztriathleten, und noch weitere Tipps. Folge direkt herunterladen
#066 - Interview mit Triathlonprofi und Ironman Weltmeister Faris Al-Sultan Mein nächster Gast ist der Ironmanweltmeister von 2005 – Faris Al-Sultan der in diesem Interview u.a. über sein neues Leben als Familienvater, über die Saison 2014, über den bisherigen Verlauf der Saison 2015, sowie über die Hintergründe, die zu seinem vor kurzem bekannt gewordenen Entschluss am Ende dieser Saison 2015 sich aus dem Triathlon Profisport zurück zu ziehen, sprich in Triathlon-Rente zu gehen, berichtet. Hört Euch das Interview mit Faris bis zum Ende an, denn er erzählt nicht nur darüber, wie sein Leben nach dem aktiven Triathlonprofisport aussehen soll, sondern gibt u.a. auch wertvolle Tipps, sowohl für Altersklassenathleten, Jungprofis, und sogar amtierende Ironmanweltmeister, worauf sie achten sollten, um langfristig erfolgreich im Triathlonsport zu sein. Ein Tipp noch für Euch! Wer weitere Infos über die Triathlon-Karriere des Faris Al-Sultan erfahren möchte, schaut am besten hier bei www.triathlon-podcast.de nach. Dort findet ihr ein sehr umfangreiches Interview mit Faris, und zwar aufgenommen im Herbst 2013. Folge direkt herunterladen
TalkFEED — Simone Brandli wins Ironman South Africa 2014 (Photo credit: Robbie Little – FinisherPix)This week on Tri Talk SA, the team has returned from Ironman South Africa in Port Elizabeth. It was an incredible weekend in Nelson Mandela Bay and on this week’s triathlon podcast we have an incredible array of stars for you:We chat to the 2014 Ironman South Africa ladies champion and runner up Simone Brandli and Lucy Gossage.We also speak to the three men on the podium from Sunday’s race. Faris Al-Sultan who finished third tells us about his thoughts on Ironman South Africa as well the way he thinks Ironman should expand internationally.South Africa’s Kyle Buckingham, who finished second in his maiden Ironman distance race as a pro tells us about what it was like to podium in his home race. Kyle also spoke of the lessons he has learnt after his first race as a pro which was Ironman 70.3 in Buffalo City in January.The 2014 Ironman South Africa Nils Frommhold also joins us this week to talk about his maiden win on African soil.If you would like to subscribe to our weekly podcast on iTunes you can click here or on the RSS feed by clicking here. You can also be in touch via email or following us on Twitter or Like Tri Talk SA on Facebook. Read more
#034 - Interview mit Triathlonprofi Faris Al-Sultan Faris Al-Sultan hat im Verlaufe seiner bisherigen sportlichen Karriere schon viele Erfolge feiern können, z.B. Ironmanweltmeister 2005, Ironman WM Dritter 2006, Europameister in Frankfurt 2011, um nur einige zu nennen. Zudem ist er ein super sympathischer Typ ohne Allüren, der nicht nur im Rennen durch seinen Oldschool-Style mit Badehose auffällt, sondern auch ein Freund der offenen/ direkten Worte ist, seine Meinung klar äußert und seine Rolle als Triathlonprofi sehr ernst nimmt. Wann und wie es bei Faris mit dem Triathlonsport losging, inwieweit der WM Sieg 2005 in Kona sein Leben verändert hat und welche Meinungen Faris zu aktuellen Themen und Entwicklungen im Triathlonprofisport vertritt, über dieses und vieles mehr spricht Faris Al-Sultan in einem ziemlich interessanten Interview mit Triathlon-Podcast. Folge direkt herunterladen
Show Notes: THE PROS Macca as we know is not racing due to glandular fever. MG and Macca sit down and talk all things Kona – who are their picks? How will the race pan out at the big dance? Both agree Pete Jacobs is looking in great form having decimated the field in Sunshine Coast 70.3 including swimming with and over Clayton Fettell. A lot will depend on the bike. The benefit of riding in the front pack on the bike has been calculated by Aaron Hersh as 4.30mins Can the 2.40 marathon be beaten – maybe Pete Jacobs or Crowie both capable. The guys talked about how Pete Jacobs will cope in a less than perfect race and will Crowie miss his old nemesis, Macca? THE GIRLS Excited – two years since Chrissie Wellington retired. Leanda Cave won last year and is everything CW was. Now it's time to stand up to win. Rachel Joyce – hard to beat – hasn't raced a lot this year Caroline Steffen – amazing form – fell apart last year scared to win Yvonne Van Vlerken – also up there for third Mirinda Carfrae – for third The talk on the island is always about the weather and of course it will be hot and windy! Prepare for the worst ride 808's. MG and Macca discuss how so many people are out training in the heat – it's in the bank, don't bother. Macca will be attending the TGINR party hosted by Bob Babbitt. MG – talked about the race management at Kona – no support provided for the pro's – or not enough. What difference would it make? The sport hasn't evolved enough. Rules need to progress. HOW SHOULD THE AGE GROUPER APPROACH THE RACE? Heart rate can be deceiving due to the heat. You need a plan particularly a marathon plan. Run lower tyre pressure. Get it into your head – it's going to be uncomfortable. EMBRACE THE SUCK Drink water not the Gatorade on the course – salt tabs for electrolytes. Gatorade makes you thirsty. 1L per hour. Be flexible in your nutrition during the race. Roll with the punches during the run. Great book – Waterlogged by Tim Noakes MG and Macca talked about Thanyapura in Thailand and what a great training facility especially for Kona prep. QUESTION TIME • When will Challenge run a World Championship? • St George Bank Series - how to run it – build a festival and they will come • How to keep weight on during training? • One piece of advice for your A race? Interesting fact – 1 in 5 do not qualify for Kona – such as celebrities… Twitter tags: @petejjacobs, @timdeboom, @CrowieAlexander, @claytonfettell, @Andy_Potts, @raelertbrothers, @BinkMarino, @TriathleteTech, @MarkAllenOnline, @DaveScott6x, @zcoaching, @reid6peter, @normans, @SebastianKienle, @lukemckenzie, @rappstar, @JimmyRiccitello, @bevanjdocherty, @enekollanos, @Terenzo1, @Faris_Al_Sultan, @TOinTri, @Bob_Babbitt, @chrissiesmiles, @leandacave, @RJoyce09, @Mirindacarfrae, @Caroline_Xena, @yvonnevlerken, @steve_mona, @dirkbockel, @ronnieschildknecht, @bartaernouts, @rebekahkeat, @jodieswallow, @VesterbyTri, @marybethellis, @IronmanTri, @LucVanLierde, @ProfTimNoakes, @David_Dellow, @GordonRamsay, @onedirection
Go for a cyclocross ride with me as I play an interview with Faris Al Sultan and make fun of Jetpack's lame training issues.
Go for a cyclocross ride with me as I play an interview with Faris Al Sultan and make fun of Jetpack's lame training issues.
Ironman Talk Episode 28http://www.ironmantalk.comIn this weeks show:NewsThis weekend’s race results, plus what’s up next week.New Ironman Kentucky race70.3 world champs course unveiled.IMNZ has 10 extra Kona slots plus a bonus slot for last years entries.Age Grouper of the weekThis weeks age grouper of the week is from the 2005 Ironman Hawaii. Andrew Eldridge from Australia won the Physically Challenged section in a time of 12.28Bevan & Johns Kona PicksBevan’s guys: Cam Brown, Chris McCormack, Faris Al-Sultan, Oscar Galindez, Cameron Widoff.Girls: Natascha Badmann, Kate Major, Jo Lawn, Michellie Jones, Belinda Granger.John’s guys: Cam Brown, Chris McCormack, Faris Al-Sultan, Raynard Tissink, Rutger Beke.Girls: Natascha Badmann, Michellie Jones, Jo Lawn, Jo Zeiger, Kate Allen.Hawaii Race Tips!John and Bevan give their tips for being successful in the big race!They cover eight different areas:Traveling tips5-10 days before the raceGeneral tipsSwimBike RunDiscussionIronman Corporation offer Kona slots in 70.3 races around the world. We would to know if you think this a good or bad thing and why? Click on the link below and then click on the word ‘comment’. Click here to add a comment.This week’s websites Results: Ibiza Long Course. News: New Ironman race, 70.3 Champs course Epic camp, Mini Epic. Website of the week: Bikely, Great crazy biking You Tube video! Where to get the older shows if you don’t have itunes: http://ironmantalk.libsyn.com/ When you are there click on the grey word ‘Pod’ next to each shows episode.