Podcasts about doppelleben

  • 200PODCASTS
  • 255EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • May 5, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about doppelleben

Latest podcast episodes about doppelleben

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Heiße Chats - und junge Feuerwehrmänner

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later May 5, 2023 20:53


In der aktuellen Ladylike-Podcast Folge besprechen die Ladylike-Ladys ein Problem einer Freundin, die sich seit Neuestem auf Tinder herumtreibt und dort immer öfter auf Männer stößt, die sich gar nicht treffen wollen, sondern nur schreiben. Sie stellt sich und damit auch Yvonne und Nicole die Frage: Was Hölle soll das denn??Die Freundin hat diese Männer nicht geliked, weil sie zwar ganz gerne schreibt, aber nicht ausschließlich, sondern sie möchte gerne einen netten Mann treffen. Nicole vermutet, dass manche Männer eventuell auch schlechte Erfahrungen mit Dating-Portalen gemacht haben. Manche fragen erst nach einem Facetime-Call, was Nicole auch ungünstig findet. Sie möge ihr eigenes Bild zum Beispiel bei beruflichen Video-Meetings gar nicht. Yvonne bestätigt, dass die Computer-Kameras bei Video-Calls Oft keine besonderen Bilder lieferten. Nicole vermutet alternativ, dass manche Männer vielleicht auch auf Dirty Talk aus seien, zu Hause bereits eine Familie hätten und sich deshalb nicht treffen möchten. Yvonne erzählt von einem Mann aus dem weiteren Bekanntenkreis, von dem erst sehr spät bekannt wurde, dass er ein Doppelleben geführt hatte. Er hatte zwei Familien parallel in zwei verschiedenen Städten, die nichts voneinander wussten.Nicole findet die Geschichte schlimm und für die Frauen demütigend. Es müsse sich so anfühlen, als ob frau selbst und die eigene Familie nicht genug gewesen seien. Yvonne fragt sich daraufhin, ob es auch Frauen gebe, die ein solches Doppelleben führten. Nicole hält das für sehr unwahrscheinlich. Yvonne interessiert, ob die Männer, die lieber schreiben wollen, älter oder jünger sind. Zwischen 45 und 55, meint Nicole, was Yvonne zu der Bemerkung veranlasst, sie würde sich als heterosexuelle Frau auf Tinder lieber einen jüngeren Liebhaber anlachen… Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole sich über 35-jährige Feuerwehrmänner unterhalten...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Um Dating in analog und digital geht es auch im neuen Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichen Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Komm' uns besuchen: Yvonne und Nicole gehen auf Tour quer durch Deutschland mit DER Multimedia-Show rund ums Thema Liebe und Sex. Die große Deutschland-Tour zum Erfolgs-Podcast „Ladylike“ mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live-Show über Sex, Liebe und Erotik 2024. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Zwei Zwanziger
#196 Keine neue Beziehung, die Uhr tickt

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 56:24


Die Sonne scheint. Unsere Launen sind direkt besser. Wir sprechen über die anstehende Tour, was für ein Job Trauzeugen haben und diskutieren ob die Mehrheit der Hörer*innen schlaflos vor wichtigen Ereignissen ist. Im Thema geht es um ein anstehendes Doppelleben und die tickende Uhr. Viel Spaß! (auf https://sundaynat.me/zweidreissiger erhaltet ihr 10% off mit dem Code „zweidreissiger“ & bookbeat könnt ihr 2 Monate kostenlos testen über https://bit.ly/bookbeat-zweidreissiger - auch dabei viel Spaß) Folge direkt herunterladen

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Besuch von der Domina - Aurora Nia Noxx zu Gast

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 26:15


In der aktuellen Ladylike-Podcast Folge haben Yvonne und Nicole einen Gast: Aurora Nia Noxx Buchautorin, Podcasterin und Domina! In ihrem Buch und im Gespräch mit den Ladylike-Ladys erzählt sie, wie sie zu diesem ungewöhnlichen Job gekommen ist. Sie war eigentlich studierte Marketing-Expertin, aber mit ihrem Job nicht zufrieden. Sie hat dann in Hamburg bei einer älteren Frau Domina-Workshops belegt und anfangs ein geheimes Doppelleben geführt. Sie habe sich zwar damals gefragt, ob sie sich noch im Spiegel anschauen könne und sie hatte anfangs Zweifel, aber die Neugier habe dann doch gesiegt. Inzwischen ist sie komplett geoutet, auch ihre Eltern und ihre Familie wissen Bescheid. Ihr war bei Ihrer Entscheidung wichtig: Die klassische Domina ist unberührbar! Soll heißen, Aurora hat mit ihren Kunden keinen Sex!In ihrem Vorgespräch fragt Aurora ganz genau die Vorlieben und Tabus ab. Sie selbst hat auch eine Community geschaffen, Frauen zu vernetzen. Und sie hat eine Mistress-Academy gegründet, wo sie andere Frauen coacht. Aurora erzählt Yvonne und Nicole von ihrem Berufsalltag und auch von ihren Kunden, also von Männern, die spezielle Wünsche haben, zum Beispiel Männer, die sich nicht nur demütigen, sondern auch mit Pudding einreiben lassen. Was es bedeutet, wenn jemand Kaviar bei ihr bestellt und warum Natursekt für sie ein Karriere Booster war – darum geht's in dieser Ladylike Podcast-Folge.Hört einfach rein in die neue Folge, in der Aurora sich outet, was selbst für jemand so tabulosen wie sie, doch noch Tabus sind...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.BDSM und seine Spielarten für Anfänger und Fortgeschrittene ist auch ein Thema im neuen Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichen Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Komm' uns besuchen: Yvonne und Nicole gehen auf Tour quer durch Deutschland mit DER Multimedia-Show rund ums Thema Liebe und Sex. Die große Deutschland-Tour zum Erfolgs-Podcast „Ladylike“ mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live Show über Sex, Liebe und Erotik 2024. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showTausend Dank an die wunderbare Aurora Nia Noxx für Deine Offenheit – Aurora hat ein tolles Buch geschrieben „Abends heiße ich Aurora“, das Ihr hier bekommt: amzn.to/3M1UdIYUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Halbe Katoffl
Tyron Ricketts (JAM/AUT): Hip-Hop-Höhenflug, energetischer Afrikabesuch und Schwarze deutsche Geschichte

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 89:32


Tänzer, Moderator, Rapper, Schauspieler, Produzent – Tyron Ricketts hat die deutsche Kulturlandschaft in vielfältiger Weise bereichert. Bei Halbe Katoffl spricht der 49-Jährige über sein Aufwachsen in Österreich und Aachen, was ein Fax von MTV auslöste und warum er energetisch mehr in Afrika spürte als in Jamaika, dem Heimatland seines Vaters. Tyron erzählt, was seine gelungene Einbürgerung mit einer gescheiterten Doku zu tun hat und warum die deutsche Filmlandschaft jetzt endlich Platz hat für Schwarze deutsche Geschichten wie das von Panthertainment produzierte "SAM – ein Sachse" (auf DisneyPlus ab Ende April). Warum er ein Interview mit Lauryn Hill wie ein Date anging, wieso er SOKO Leipzig verließ und weshalb er zu soft für New York ist. Über Höhenfluge, Doppelleben und Reality Checks. (04:15) Passkontrolle (09:05) Klischee-Check (16:40) "Ich war das erste Schwarze Kind, das dort zur Welt kam" (24:45) Erstes Rap-Tape, farbenblinde Mutter und Tanzgruppe mit Daniel Aminati (37:30) Doppelleben, Fax von MTV und Top of the World (56:05) Jamaica mit Vater und energetische Resonanz in Ghana (1:04:08) Berlin - Leipzig - LA - NYC mit Harry Belafonte (1:14:00) Panthertainment Comeback und neue Serie "SAM – ein Sachse" Perspektivenwechsel: 9 Podcasts für mehr Empathie https://getpocket.com/de/collections/perspektivenwechsel-9-podcasts-fuer-mehr-empathie-frank-joung SPENDEN FÜR ERDBEBENHILFE: https://www.whitehelmets.org/de/ https://stelp.eu/support/#spenden Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ah ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/

Von Mord und Totschlag
#57 Hinter der Fassade - Das Doppelleben des Philip Markoff I gelöst

Von Mord und Totschlag

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 36:23


Der angehende Mediziner Philip Markoff lebt ein offenbar unscheinbares Studentenleben. Im August 2009 will der junge Mann seine große Liebe heiraten. Doch dann beginnt seine Fassade zu bröckeln und enthüllt ein düsteres Doppelleben.  Quellen: https://archive.vanityfair.com/article/2009/10/killercraigslist https://en.wikipedia.org/wiki/Philip_Markoff https://web.archive.org/web/20130528131310/http://www.foxnews.com/story/0,2933,516928,00.html https://www.youtube.com/watch?v=jcC8JZg2b9I&t=29 https://www.biography.com/crime-figure/philip-markoff https://www.crimemuseum.org/crime-library/serial-killers/the-craigslist-killer/ https://allthatsinteresting.com/craigslist-killer-philip-markoff In eigener Sache: Wenn du mich bei meiner Recherche unterstützen möchtest, dann schau doch gerne mal auf meiner Wunschliste vorbei!  Wenn du mit mir Kontakt aufnehmen möchtest, dann erreichst du mich per Mail: vonmordundtotschlag@gmx.de oder bei Instagram: vonmordundtotschlag oder Facebook: Von Mord und Totschlag Ich hoffe, du findest die Episode informativ und ich danke dir für´s Zuhören! Deine Steffi *enthält unbezahlte Werbung*

Menschen und Monster
Der Urlaubsmörder

Menschen und Monster

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 66:09


Willkommen zurück, liebe Monstis :) In der heutigen Folge sprechen wir über einen Fall in dem ein Mann sein Doppelleben nicht perfider hätte gestalten können. Hilde und Annegret sind zwei Frauen die glücklich sind, im Leben stehen und denen es sicher nicht ähnlich sehen würde von jetzt auf gleich alles hinter sich zu lassen. Und dennoch gehen bei Ihren Liebsten, der Polizei und anderen wichtigen Stellen in ihrem Leben Briefe ein, die sie davon überzeugen sollen sie wären jetzt glücklicher und brennen durch. Einige Zeit vergeht und es gibt kein Zeichen der beiden, bis ein anderer Fall und damit verbunden eine andere Frau für Auflösung sorgt. Doch was die Ermittler noch finden, hat wohl keiner erwartet... Wir sprechen über das Verschwinden, eine heldenhafte Ermittlerin und Papa Frank als Helfer in der Not. Außerdem beantwortet doch gerne Lottes Umfrage zum Thema: "Warum hören wir True Crime Podcasts?" (Alles Anonym!) https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSf9ke9rXyIbt0n9ZO_XCv75ONHiFlLUN2YlpNps5s88LqzzlQ/viewform Ihr habt Fallvorschläge, Witze, Fragen oder süße Tierfotos? So könnt ihr uns erreichen: Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster/ Mail: Menschen_und_monster@web.de Menschen & Monster ist ein Podcast von Podimo. In der Podcast App Podimo kannst du 30 Tage lang kostenlos über hundert weitere Folgen und viele weitere exklusive Podcasts und Hörbücher hören. Gehe dafür einfach auf den Link https://bit.ly/kaltbluetig Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen. Aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Wenn du nach Ablauf deines Probeabos bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App.

Die gelben Schuhe des Herrn Berthier. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 79:39


Kurz nachdem er die Pariser Mordkommission um Schutz bat, wird ein Mann hinterrücks erstochen. Als seine Frau ihn identifiziert, wundert sie sich: Er hatte nicht nur außergewöhnlich viel Geld bei sich, sondern trug auch merkwürdig auffällige Schuhe, die sie noch nie gesehen hat. Der Kommissar erkennt schnell, dass das Opfer offenbar ein Doppelleben geführt hat. Dieses Hörspiel vom BR aus dem Jahr 1955 präsentiert Bastian Pastewka anlässlich des 120. Geburtstags von dem belgischen Star-Autoren Georges Simenon.

Der Gangster, der Junkie und die Hure
Wenn Oma in der Sadomaso-Session anruft – Ninas Chamäleon

Der Gangster, der Junkie und die Hure

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 68:20


Nina Workhard ist 28 und Domina. Als special guest dieser Podcast-Folge nimmt sie uns mit in ihr Doppelleben. Ihr Tier ist das Chamäleon, das sein Aussehen je nach Hintergrund und Stimmung wechseln kann. Mit 19 macht Nina eine Ausbildung in einem Luxusautohaus und trainiert als Bodybuilderin in der Bikini-Klasse. Mit ihrem Azubigehalt kann sie die Miete in Hamburg nicht bezahlen, sucht und findet einen lukrativen Nebenjob bei einem Fetisch-Portal. Mit dem Einstieg in diese „verbotene Welt“ entdeckt sie den Spaß daran, andere zu unterwerfen und wird Domina. Mitten während einer harmlosen Sadomaso-Session erlebt sie eines Tages den absoluten Chamäleon-Moment: Gleichzeitig knallharte Herrin und liebe Enkelin. Denn versehentlich ruft Ninas Oma per Videocall an und sie geht tatsächlich ans Telefon. Weil ihre Oma nicht weiß, was Nina beruflich macht, wird es ein besonderes Erlebnis für alle Beteiligten. Mit Tara, Maximilian und Roman spricht Nina über Sexarbeit und Grenzsetzung. Welche Kunden-Typen gibt es im Fetisch-Bereich? Wieviel viel Psychologie steckt dahinter? Aber auch Persönliches, zum Beispiel: Wie hat sich Ninas Selbstwertgefühl entwickelt? Kann man die berufliche Rolle ganz von der privaten Person trennen? Wie muss der Partner einer Domina sein? Ninas Chamäleon möchte solche schnellen Wechsel in Zukunft nicht mehr erleben. Die Domina hat vor, ihr Doppelleben aufzugeben und sich im Familien- und Freundeskreis zu outen. Schreibt uns unter gjh@swr3.de Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/ Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/ Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

Literatur - SWR2 lesenswert
Arno Geiger – Das glückliche Geheimnis

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 6:02


Der österreichische Schriftsteller Arno Geiger hat viele Jahre lang ein Doppelleben geführt: Neben seiner Arbeit als Romanautor ist er regelmäßig in die Altpapiercontainer von Wien gestiegen. Was er dort fand, hat sein Schreiben auf ungeahnte Weise geprägt. Davon erzählt sein neues Buch. Rezension von Julia Schröder. Hanser Verlag München, 240 Seiten, 25 Euro ISBN 978-3-446-27617-8

Literatur - SWR2 lesenswert
Alain Claude Sulzer: Doppelleben

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 17:51


Edmont und Jules de Goncourt, ein Autorenduo, das gemeinsam in einem Haus lebte und schrieb. Berühmt wurden sie durch ihre Tagebücher. Sulzer gelingt auf empathische Weise ein literarisches Doppelporträt.

Literatur Radio Hörbahn
Literaturkritik.de: Hilde Domin “Antillengeschichten

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 11:26


Die Schriftstellerin Hilde Domin (1909-2006) war eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen der Nachkriegszeit. Berühmt wurde sie durch ihre ersten Lyrikpublikationen mit den Gedichtbänden Nur eine Rose als Stütze (1959), Rückkehr der Schiffe (1962) und Hier (1964). Ihre Lyrik war dabei stets geprägt durch ihr Doppelleben: fremd in der Heimat, beheimatet im Exil.

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG
#48 CHRISTIAN SEDELMAYER, Künstler, Jahrgang 1965

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 123:44


Tanja Valerien spricht in ihrer 48.Folge in München mit dem Künstler CHRISTIAN SEDELMAYER, Jahrgang 1965, über Leihmutterschaft, Ausbeutung, Vorurteile, den langjährigen Wunsch mit seinem Mann eine Familie zu gründen, die Entscheidung, ihr Kind von einer Leihmutter aus den USA austragen zu lassen und wunderbare Erfahrung in dieser Zeit, das Glück, nun Vater eines Sohnes zu sein, Diskriminierung, Verdrängung, Frustration, Status, Schule, das kritische Umfeld, seine Ausbildung zum Balletttänzer, Modedesigner, seine Erfahrung als Bühnen-Ausstatter und Opern-Regisseur , warum er trotz einer großen Karrierechance das Theater verlassen hat und Künstler geworden ist, die Zeit in Rom, Doppelleben, Scham, die Lust am Leben, Ehrlichkeit, Sesshaftigkeit, Langeweile, Sucht, Drogen, Ehe, Freiheit, Krise und Liebe.

rundfunk 17
Die Winter-Community-Gala 2022 – #rundfunk17 Folge 244

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 86:59


Es ist wieder Zeit für eine Community-Gala. anredo und BastiMasti reden über eure Themenvorschläge und hinterfragen Lippen, Adventskalender, Mandelsteine und vieles mehr. Rollt den roten Teppich aus und schmückt ihn mit weihnachtlichen Dekorationen. anredo und BastiMasti veranstalten bei #rundfunk17 eine neue Community-Gala, die sich dieses Mal auch auf winterliche Themen fokussiert. So geht es beispielsweise um mysteriöse, jährliche Schneelieferungen zu anredos Geburtstag oder den Lieblingsschlitten. Die winterliche Atmosphäre reißt aber auch alte Wunden auf, als ans Licht kommt, dass der Pokédex nie im Nikolaus-Stiefel lag. Selbstverständlich werden auch allgemeine Fragen zum furiosen Weihnachtsfest geklärt. anredo untermauert seinen Standpunkt, dass man immer mit einem Plus aus der Bescherung rausgehen muss und diskutiert mit Basti über die Festlegung des Geschenkebudgets. Inmitten des weihnachtlichen Tohuwabohus erinnert sich Basti an traumatische Geschenke-Pranks in seiner Kindheit und anredo trauert dem einzig wahren Playmobil-Adventskalender nach. Während Basti bei der festlichen Stimmung das ein oder andere Familiengeheimnis lüftet und sich immer tiefer in Schulden für eine Smartwatch verrennt, kommt Frau Dr. Fahrmaus hinein, um unangenehmere Themen in die Runde zu werfen. Sie klärt über Mandelsteine auf, die leider nicht zu weihnachtlichen Süßigkeiten gehören und muss sich für ihr Doppelleben als berühmte, schwertschwingende TikTokerin rechtfertigen.

weibs:bilder - von bitches & queens
#37 Das Geheimnis der Olympionikin*

weibs:bilder - von bitches & queens

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 63:30


Sie galt als die schnellste Frau der Welt, war Olympiasiegerin, hat 20 Weltrekorde aufgestellt und durch ihren tragischen Tod schaffte sie es erneut in die internationale Presse – allerdings nicht nur wegen des Verbrechens, dessen Opfer sie wurde – sondern wegen einer ganz anderen Sache: ihrem vermeintlichem Doppelleben … Heute werden wir über das abwechslungsreiche Leben voller Höhen und Tiefen von Stella Walsh sprechen. Aus ganz aktuellen Gründen unterhalten wir uns im Anschluss über Katar, die FIFA und die Männer-WM :: SHOWNOTES :: Podcasts: - Stella Walsh: Ein Mord enthüllt das Doppelleben der Leichtathletik-Ikone //Tatort Sport – Wahre Verbrechen - Olympians: Stella Walsh // Womanica - Ausverkauft – Katar, der Fußball und das große Geld // Spotify & DER SPIEGEL https://www.tagesspiegel.de/sport/die-erste-istaf-weltrekordlerin-war-zu-maskulin-fur-ihre-zeit-8001592.html https://www.nytimes.com/1981/01/23/sports/report-says-stella-walsh-had-male-sex-organs.html https://www.hrw.org/de/news/2020/12/04/geschlechtstests-bei-sportlerinnen-beenden https://de.wikipedia.org/wiki/Geschlechtsüberprüfung_beim_Sport https://de.wikipedia.org/wiki/Katar Geheimsache Katar // ZDF https://www.youtube.com/watch?v=XJEfdMxwLZI https://www.tagesschau.de/ausland/asien/katar-doppelmoral-101.html https://praxistipps.focus.de/wm-in-katar-boykottieren-was-dafuer-und-was-dagegen-spricht_144280 https://www.t-online.de/sport/fussball/wm/id_100078704/wm-in-katar-fifa-verbietet-trikots-mit-botschaften-fuer-menschenrechte.html castmag Magazin IV/2022 Artikel: Das Netz: Spiel am Abgrund, Interview mit Rick Ostermann & Jochen Laube https://www.breitbart.com/europe/2022/11/11/football-federation-bans-danish-football-team-from-wearing-human-rights-for-all-shirts-in-qatar/ :: PLAYLIST :: Barcelona - Freddie Mercury, Montserrat Caballé :: MUSIK :: Cosimo Fogg - Jazzaddicts Feel My Sax - DJ Quads Fanfare for Space von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1300026 Künstler: http://incompetech.com/

Das Ziel ist im Weg
#177 Hajo Schumacher: “Jungs, Ihr habt es auch nicht leicht!"

Das Ziel ist im Weg

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 76:04


Geistreich, witzig, schlagfertig, eigenwillig, reflektiert, außerdem ausgestattet mit der Gabe der klugen, pointiert-gepfefferten Schlussfolgerung, der (Selbst-)Ironie selten abgeneigt, mit leichtem Hang zum Haar. Wenn man diesen Suchfilter in der deutschen Medienlandschaft scharf schaltet, dann steht mein heutiger Gast ganz oben im Ranking: Hajo Schumacher. Der Journalist und Welt(en)beobachter, übrigens oft und gern gesehener Gast bei Markus Lanz und Micky Beisenherz, plaudert mit mir in der heutigen Episode über seinen besonderen Werdegang als Journalist, Autor und Podcaster, der für eine ganze Weile quasi ein Doppelleben führte, getarnt als besessener Läufer auf der Suche nach dem Glück unter dem Nom-de-Plum “Achim Achilles”. Wir wühlen tief in alten Zeiten, schauen auf seine vielen Stationen bei Funk, Fernsehen und im deutschen Blätterwald und blicken hinter die Kulissen eines Mannes, der von sich selbst sagt, schon viele Midlife-Crises durch- und überlebt zu haben und dabei irgendwie immer besser geworden ist. Und dann sprechen wir natürlich auch noch über die fantastische Produktion “Wir. Der Mutmachpodcast”. Eine Show, dreimal die Woche, selten länger als 30 Minuten, gemeinsam mit seiner Frau Suse und oft mit weiteren Gästen wie Sohn Paul, Hatice Akyün, Kevin Kühnert oder auch mal Marie-Agnes Strack-Zimmermann, in der die Runde die Ereignisse der Woche aus einer ganz eigenen Perspektive betrachtet und einordnet -“mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert.” Diese Folge wir unterstützt von: **EMMA Matratzen** Finde Deinen besten Schlaf mit den Produkten von Emma. Jetzt risikofrei 100 Nächte Probeschlafen. Spare kombinierbar 5% on top auf alle Angebote auf: http://www.emma-matratze.de/emmaweg Mit dem Code: EMMAWEG "Emma One Federkern ist Testsieger bei Stiftung Warentest, 10/21, 140x200cm, Produktgleich mit der getesteten Emma Dynamic" und **HOLZKERN** Jedes Stück ein Unikat aufgrund der einzigartigen Maserung von Holz und Stein Zur BlackWeek gibt's bei Holzkern die größten Rabatte des Jahres, alle Infos zur aktuellen Ersparnis gibt's unter www.holzkern.com/dasziel Verschiedene Specials noch bis zum 28.11 Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

WDR 4 Bücher
"Doppelleben" von Alain Claude Sulzer

WDR 4 Bücher

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 4:02


Die Brüder Edmond und Jules de Goncourt sind berühmt für ihre Tagebücher, die sie über die feine und weniger feine französische Gesellschaft im 19. Jahrhundert schrieben. Von Elke Heidenreich.

WDR 2 Lesen
Doppelleben: Die Gebrüder Goncourt

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 4:26


Der Autor Alain Claude Sulzer entführt in seinem neuen Roman ins Frankreich des 19. Jahrhunderts: "Doppelleben" ist unterhaltsam, doppelbödig und fein beobachtet. Von Denis Scheck.

MDR KULTUR empfiehlt: Filme der Woche
Filme der Woche: "Mutter Mutter Kind", "Girl Gang" und "Anima – Die Kleider meines Vaters"

MDR KULTUR empfiehlt: Filme der Woche

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 8:10


Knut Elstermann empfiehlt den "hinreißenden" Film "Mutter Mutter Kind" über eine Patchworkfamilie, die Langzeitbeobachtung einer Influencerin "Girl Gang" und "Anima – Die Kleider meines Vaters" über ein Doppelleben.

film radio theater tipps feature kultur mutter filme kino literatur anima empfehlung vaters oper lesung kleider meines mdr klassik girl gang doppelleben patchworkfamilie lesezeit kinoprogramm artour mdr kultur neu im kino kulturfernsehen mdr figaro erlebnis musik kino royal knut elstermann kinoneustarts
Ist das eine Blase?
Ein Doppelleben als Familienvater und Darknet-Baron

Ist das eine Blase?

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 63:19


Das Darknet gilt als Ort, in dem Kriminelle ungestört ihr Unwesen treiben können. Wer die richtigen Adressen kennt, kann dort Drogen, gefälschte Pässe oder Schadsoftware kaufen und verkaufen – auf Marktplätzen, die daherkommen wie eBay oder Amazon. Sogar Auftragsmörder soll man im Darknet angeblich finden können. Aber zuletzt gelangen der Polizei immer wieder Erfolge gegen die Drahtzieher im Darknet. 2017 schalteten Ermittler aus den USA und Europa Hansa Market und Alpha Bay aus, zwei der bis dahin größten Markplätze im Darknet; in diesem Frühjahr schloss das Bundeskriminalamt Hydra Market und beschlagnahmte die Server. Drei Deutsche waren eine Zeit lang so etwas wie die Barone des Darknets. Sie betrieben Wall Street Market, den zwischenzeitlich größten Darknet-Markplatz der Welt. Gehandelt wurden dort hauptsächlich Drogen – unter anderem das starke Schmerzmittel Fentanyl. 2017 starb ein Mann aus Florida, nachdem er das Opioid bei einem Verkäufer des Marktplatzes bestellt hatte. Einer der Betreiber von Wall Street Market war Martin Frost, ein Elektroniker aus der Nähe von Stuttgart, Tarnname: The One. Nachdem er 2019 aufflog, wurde er wegen bandenmäßigen Drogenhandels angeklagt, gemeinsam mit seinen Komplizen. 2021 verurteilte ihn das Landgericht Frankfurt zu einer Haftstrafe von sieben Jahren und neun Monaten. Noch ist das Urteil nicht rechtskräftig, denn Frost ist in Revision gegangen und hofft auf eine mildere Strafe. Ins Gefängnis wird er wahrscheinlich trotzdem gehen. Frost ist zu Gast in der neuen Folge des Wirtschaftspodcasts Ist das eine Blase?, moderiert von Ann-Kathrin Nezik und Jens Tönnesmann. Mit den beiden spricht er über seine Verwandlung vom Computernerd zum Kriminellen, sein Doppelleben als Familienvater und Darknet-Größe und die Frage, wo die millionenschwere Bitcoin-Beute geblieben ist. Und er erklärt, warum er erst spät begriffen haben will, dass seine Taten Menschenleben gefährden. Außerdem fragen Ann-Kathrin Nezik und Jens Tönnesmann, warum Ermittler Cyberkriminellen immer häufiger auf die Spur kommen. Und sie sprechen mit Eva Wolfangel, Autorin und Redakteurin bei ZEIT ONLINE, darüber, wie man überhaupt ins Darknet kommt. Im Wirtschaftspodcast Ist das eine Blase? diskutieren Lisa Hegemann, Ann-Kathrin Nezik, Jens Tönnesmann und Zacharias Zacharakis alle zwei Wochen über das, was die Welt im Innersten zusammenhält: Geld, Macht, Gerechtigkeit. Immer mit einem Experten aus der Redaktion, einem Gast – und einem Tier.

Kontext
Doppelleben – die Brüder Goncourt und der Rausch ihrer Zeit

Kontext

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 26:25


Paris im 19. Jahrhundert. Die Stadt entwickelt sich zum kulturellen Zentrum Europas. Literatur, Malerei, Architektur. Alles floriert. Mittendrin die zwillingshaften Brüder Goncourt, Wegbereiter des Naturalismus, deren «Journal» nebst Klatsch und Tratsch über vierzig Jahre Kulturgeschichte festhält. * Wer sind die Brüder Goncourt? * Warum gelten sie als Wegbereiter des Naturalismus und welche Rolle spielt dabei ihr Tagebuch? * Was erzählen sie uns über das kulturelle Leben ihrer Zeit und was über dessen Exponent:innen? * Warum wird Paris in ihrer Zeit zur Kulturhauptstadt schlechthin? * Welchen Einfluss hat dabei der Umstand, dass Frankreich unter Napoleon III. eine Diktatur ist? * Welche Bedeutung hat ihr einzigartiges «Journal» für die damalige wie für die heutige Zeit? Im Podcast zu hören sind: * Alain Claude Sulzer, Schriftsteller und Autor des Romans «Doppelleben» über die Brüder Goncourt * Walburga Hülk-Althoff, emeritierte Professorin für Romanische Literaturwissenschaften, Verfasserin unter anderem von «Der Rausch der Jahre. Als Paris die Moderne erfand» Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Doppelleben" von Alain Claude Sulzer

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 4:31


Es ist erstaunlich, mit welcher Anmut und Leichtigkeit Alain Claude Sulzer uns in eine andere Epoche entführt.

Schwebende Bücher
23.06. Javier Marías - Berta Isla (Benita Hanke)

Schwebende Bücher

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 4:56


Tomás – halb Spanier, halb Engländer – ist ein Sprachentalent und verliebt in die junge Berta Isla. Sehr früh sind sich beide sicher, dass sie ein gemeinsames Leben wollen. Als er zum Studium nach Oxford geht, bleibt sie jedoch in Madrid zurück – nicht ahnend, dass Tomás dort einen schwerwiegenden Fehler begeht, der beide in eine verhängnisvolle Lage bringt. Um einer Haftstrafe zu entgehen, beginnt er, heimlich für den britischen Geheimdienst zu arbeiten. Schon bald nach seiner Rückkehr vermutet Berta, die inzwischen seine Ehefrau ist, dass Tomás ein Doppelleben führt. Als er dann zu Beginn des Falklandkrieges plötzlich spurlos verschwindet, beginnt sie endgültig zu hinterfragen, wen sie geheiratet hat.(Quelle: Verlagstext)

Liebeschip Podcast
#521 Kannst du eine Beziehung retten, wenn du ein Doppelleben geführt hast??

Liebeschip Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 9:47


Ein Zuschauer hat ein Doppelleben geführt....kann er eine der beiden Beziehungen retten??Vlog von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Mein neuestes Buch ist da (April 2022): "Die neue Dimension der Liebe": https://amzn.to/3rt1g2K(Online) Kurse: https://www.liebeschip.de(dort auch kostenloser Artikel über toxische Beziehungen)Liebeskummer-Kurs: https://www.liebeschip.de/store/nSLyU6DuDating-Kurs: https://www.liebeschip.de/store/K8Csuxf6Kurs "Umprogrammierung des Liebeschips": https://www.liebeschip.de/store/cexFkMDWBuch 1 "Der Liebescode": https://amzn.to/2Idzphu Buch 2 "Vom Opfer zum Gestalter - Raus aus toxischen Beziehungen, rein ins Leben"!: https://amzn.to/3qEQ7bsKanalmitglied werden zum Energieausgleich:https://www.youtube.com/channel/UChAtAt6VNWkw5fDpqwGJOzQ/joinLiebeschip Discord Channel: https://discord.gg/NF56UJA2VRSelbstliebe Challenge:https://www.liebeschip.de/store/PUozLkKLSpiritualität & Naisgeiles Leben!:https://www.liebeschip.de/store/zMcLAZNSChristian persönlich (Sessions): https://www.liebeschip.de/store/gbGxHF9vEmail Coaching: https://www.liebeschip.de/store/cLtLJ2zYVeranstaltungen: https://www.liebeschip.de/store?tag=9.%20veranstaltungenAusbildung Liebeschip Coach:https://www.liebeschip.de/store/BzBZFs7Y UND https://www.liebeschip.de/store/KMT6j3qyMein privater Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCcGQm0oV2fo_TaAqcxnxohAFragen für den Vlog gerne senden an: support@liebeschip.deFacebook: https://www.facebook.com/liebeschip/Instagram: https://www.instagram.com/liebeschip/Twitch: https://www.twitch.tv/liebeschipWichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressumSupport the show

BuchZeichen
Neue Bücher von Alain Claude Sulzer und Daniela Dröscher

BuchZeichen

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 26:49


Der Schweizer Schriftsteller Alain Claude Sulzer schreibt in seinem neuen Roman «Doppelleben» über die Brüder Goncourt. Detailreich und empathisch. Die deutsche Autorin Daniela Dröscher erzählt in ihrem neuen Roman eine persönliche Familientragödie. Bildhaft und erschütternd. Michael Luisier kommt mit Alain Claude Sulzers Roman «Doppelleben» in die Sendung. Darin werden die Brüder Jules und Edmond de Goncourt beschrieben, die mit ihren Romanen und einem 7000 Seiten starken Tagebuch bedeutende Spuren im Paris des 19. Jahrhunderts hinterlassen. Sulzer erzählt aber einen sehr viel persönlicheren Teil ihres Lebens: das Sterben des jüngeren Bruders an Syphilis und das Zurückbleiben des älteren. Und er erzählt das Drama der Haushälterin Rose, die schwanger wird, ein Kind bekommt, das Kind verliert und zu trinken anfängt, ohne dass die Brüder etwas merken. Erst nach ihrem Tod schreiben sie einen Roman über sie, der eine neue Literaturgattung begründet: den Naturalismus. In «Lügen über meine Mutter» beschreibt Daniela Dröscher die desolate Ehe ihrer Eltern. Jahrelang das beherrschende Thema innerhalb der Familie: das Körpergewicht der Mutter. Er wolle eine «vorzeigbare Frau» haben, sagt der Vater wieder und wieder. Alles, was ihm misslingt, führt er auf das Gewicht seiner Gattin zurück. Ein packendes und vor allem formal sehr interessantes autofiktionales Werk, findet Katja Schönherr. Im heutigen Kurztipp stellt Britta Spichiger das Buch «Krawall und Kekse» vor. Die US-amerikanische Autorin Shirley Jackson – in erster Linie bekannt als Verfasserin von Horrorgeschichten – erzählt darin von ihrem turbulenten Familienleben. Der wiederaufgelegte Roman aus dem Jahr 1953 ist beste Unterhaltung für alle, die wissen, wie es sich anfühlt, wenn man mitten in der Nacht barfuss auf einen Legostein tritt. Jackson zeigt sich aber nicht nur als humorvolle Erzählerin, sondern auch als kritische Frau, die sich mit konventioneller Rollenverteilung auseinandersetzt. Buchhinweise: * Daniela Dröscher. Lügen über meine Mutter. 440 Seiten. Kiepenheuer & Witsch, 2022. * Alain Claude Sulzer. Doppelleben. 304 Seiten. Galiani Berlin, 2022. * Shirley Jackson. Krawall und Kekse. Aus dem Englischen von Nicole Seifert. 256 Seiten. Arche Verlag, 2022.

CRIME TIME
Verschwand sie an 9/11? Das Doppelleben der Sneha Anne Philip | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 27:02


Es ist ein Tag, der die Welt verändert und eine Stadt in ein davor und danach teilt – ein Tag, der ins kollektive Gedächtnis eingeht und die Welt für immer verändert: der 11. September 2001. New York erstarrt in Schock, Entsetzen und Panik, tausende Menschen bangen um ihre Liebsten. Auch eine Familie irrt durch das Chaos: ihre persönliche Tragödie hat schon Stunden vor den Terroranschlägen begonnen – ein Rätsel, das auch 21 Jahre später ein Mysterium bleibt. Welches mysteriöse Rätsel steckt hinter ihrem Verschwinden? ➤ https://anchor.fm/crime-time/subscribe Du kannst meinen Podcast mit einem kostenpflichtigen Abo unterstützen. Das Abo beinhaltet KEINEN exklusiven Content – es dient lediglich als Support. Alle Folgen bleiben weiterhin für alle jederzeit kostenlos. ♥ **Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meine Recherche als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/t4VemyjN Bildquelle: https://bit.ly/3Qmo2T9 Mehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter

Kultur kompakt
Künste im Gespräch: Vom Zusammenleben und einem Doppelleben

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Sep 10, 2022 27:49


Ein Kino-Thriller nach dem Vorbild Hitchcocks: «Madeleine Collins» des französischen Regisseurs Antoine Barraud zeigt eine Frau, die zwischen zwei Leben pendelt. Die Biennale «Images Vevey» untersucht mit Video-Installationen und Fotoarbeiten unser Zusammenleben im Kollektiv und als Individuen. Was, wenn eine berufstätige Mutter mit Kindern ein Doppelleben führt? Diese Situation ist die Ausgangslage im Thriller «Madeleine Collins» des französischen Regisseurs Antoine Barraud. In der Hauptrolle: Virginie Efira, Frankreichs angesagteste Filmschauspielerin. Ein Gespräch mit dem Regisseur. Wie unsere sozialen Beziehungen in der Familie, im Krieg, in der Freizeit oder auch gegenüber der Umwelt sich gestalten, untersucht die Biennale «Images Vevey» in ihrer 8. Ausgabe. Das Festival der visuellen Künste vereint 50 Positionen aus 25 Ländern. Was zeigt Festivaldirektor Stefano Stoll? Weitere Themen: - «Madeleine Collins» – Das Doppelleben einer Frau als Kinothriller - Festival «Images Vevey»: Bilder des Zusammenlebens

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Glanz und Elend der Brüder Goncourt: Alain Claude Sulzers Roman "Doppelleben"

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 12:46


Sulzer, Alainwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei

CRIME TIME
Brutaler Serienmörder zieht unerkannt durchs Land: Israel Keyes | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 22:17


CW: Vergewaltigung, Einbruch, Suizid | Ein Serienmörder zieht durch die US-Bundesstaaten, doch niemand würde ihn als solchen identifizieren: er führt ein perfektes Doppelleben. Seine Morde sind so raffiniert geplant, sein Vorgehen ist methodisch und seine Opfer scheinbar völlig zufällig gewählt, dass die Polizei Jahre lang im Dunkeln tappt. Israel Keyes schafft es mit seiner fast perfekten Verbrechensserie, mehr als 10 Menschen in 15 Jahren zu töten, ohne dass jemand die leiseste Ahnung hat, dass ein Serienmörder für die grausamen Taten verantwortlich ist. ➤ https://anchor.fm/crime-time/subscribe Du kannst meinen Podcast mit einem kostenpflichtigen Abo unterstützen. Das Abo beinhaltet KEINEN exklusiven Content – es dient lediglich als Support. Alle Folgen bleiben weiterhin für alle jederzeit kostenlos. ♥ **Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meine Recherche als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/nqrR4jjB Bildquelle: https://bit.ly/3QdIk12 Mehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter

Frauenleben. Inspirierende Frauen und ihre Zeit.
Liselotte Welskopf-Henrich (1901–1979)

Frauenleben. Inspirierende Frauen und ihre Zeit.

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 66:44


Im Zweiten Weltkrieg ist Liselotte Welskopf-Henrich Widerstandskämpferin. Danach führt sie in der DDR ein Doppelleben als habilitierte Althistorikerin einerseits und Schriftstellerin kulturell und historisch (relativ) authentischer „Indianerromane“ andererseits. Ihre wichtigsten Werke sind Die Söhne der... Der Beitrag Liselotte Welskopf-Henrich (1901–1979) erschien zuerst auf Frauenleben.

Papaundpapi - Männerhaushalt
#47 Ein Doppelleben mit einer halben Million Zuschauer - Gast: Nina Piaskowy von @dastwinteam

Papaundpapi - Männerhaushalt

Play Episode Listen Later Aug 27, 2022 50:56


Familienmodelle sind so bunt wie unsere Welt. Zwilling Nina bekommt vor acht Jahren ihre Tochter Lea, sie sind eine Familie. Ihr Zwilling Lara unterstützt sie ab diesem Moment maßgeblich und wird ebenfalls Teil dieser „neuen“ Familie. Lara wird Bereitschaftspflegemama, zusammen helfen sie so elf Kindern, ein gutes Zuhause zu finden. Doch Laras Wunsch, ein eigenes Kind zu bekommen, wird immer größer und so entscheidet sie sich für den Weg der künstlichen Befruchtung. Im April diesen Jahres bringt sie Eva zur Welt – die Familien werden größer. Nina und Lara zeigen über einer halben Millionen Followern bei Instagram unter @dastwinteam ihren Familienalltag. Sie sprechen sehr offen über Dinge, die oft ein Tabuthema sind – so unter anderem Laras Fehlgeburt. In dieser Folge wird aber auch einmal mehr über die Herausforderungen in der Gesellschaft und über überflüssige Normen gesprochen. Und wir erfahren, warum in der Vergangenheit der Satz fiel: „Manchmal möchte ich kein Zwilling sein.“

WDR Hörspiel-Speicher
Die lange Nacht - Ehefrau entdeckt Doppelleben ihres Mannes

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 53:17


•Krimi• Conny, ein lebenslustiger Jazz-Musiker, erleidet einen Herzinfarkt und liegt bewusstlos auf der Intensivstation. Was war der Anlass? Seine Frau Marlies und ihr gemeinsamer Freund Alf finden einen ungewöhnlichen Hinweis. // Von Eva Maria Mudrich / Komposition: Kurt Herrlinger / Regie: Elmar Boensch / DR 1986 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eva Maria Mudrich.

Lesestoff | rbbKultur
Alain Claude Sulzer: "Doppelleben"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 6:44


Der "Prix de Goncourt" ist der wichtigste französische Literaturpreis. Seine Namensgeber, die Brüder Edmond und Jules de Goncourt, sind berühmt vor allem für ihr Tagebuch, das sie von 1851 bis 1896 führten. Über dieses Brüderpaar hat jetzt der Schweizer Autor, Alain Clude Sulzer, einen Roman geschrieben: "Doppelleben". Jörg Magenau hat es gelesen.

Lesung
Émile Zola: «Um eine Nacht der Liebe» (3/4)

Lesung

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 31:14


Unglücklich verliebt ist der junge Julien Michon, denn seine an Raserei grenzende Liebe zur schönen, aber kaltblütigen Thérèse de Marsanne bleibt unerwidert. Nacht für Nacht spielt er am offenen Fenster für sie auf seiner Flöte und hofft, ihr Herz damit zu erweichen. Doch sie ignoriert ihn. Um so überraschender für den jungen Mann als die sonst so hochmütige Schöne ihn eines Nachts mit Kusshänden dazu auffordert, in das Haus ihrer Eltern und in ihr Zimmer zu schleichen. Dass dort ein grausiger Dienst auf ihn wartet, kann er freilich noch nicht ahnen. Denn Thérèse führt ein Doppelleben, von dem nicht einmal ihre Eltern wissen. Sprecherin: Raphael Clamer – Produktion SRF 2012

Essay Podcast
ESSAY August 2022 - Wir sind so krank wie unsere Geheimnisse - Tim K., USA

Essay Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 7:28


Bevor ich zu AS kam, glaubte ich nicht, dass Lüsternheit für mich von großer Bedeutung sei. Ich hatte mein ganzes Leben lang masturbiert, manchmal mit Hilfe von Pornografie. Am Höhepunkt meiner Sucht hatte ich vier bis sechs Mal im Monat Sex mit anderen Männern. Ich lebte das, was ich für ein erfolgreiches Doppelleben hielt - auf der einen Seite ein erfolgreicher Pädagoge, Vater, Ehemann und Kirchenvorsteher, auf der anderen Seite ein zwanghafter Sexsüchtiger. Ich konnte mit dem Stress im Beruf, in der Familie oder in der Kirche fertig werden und vor den anderen als weise und mutige Führungskraft dastehen. Doch später baute ich den emotionalen Druck ab, indem ich sexuell ausagierte. Abgesehen von den belastenden Schuld- und Schamgefühlen schien das Konzept zu funktionieren.

1LIVE F**k Forward
"Ich lüge für andere!“– Die Alibi-Agentur

1LIVE F**k Forward

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 35:51


In dieser Sendung geht es um Lügen und Geheimnisse und um einen Mann, der damit sein Geld verdient für andere Menschen zu lügen. Stefan Eiben hat eine Alibiagentur. Zuerst denkt man dabei irgendwie an fremdgehen, das macht aber nur einen kleinen Teil der Arbeit aus. Es geht um die großen und kleinen Lebenslügen, um Ausreden, Alibis und ganze Doppelleben. Ob man in diesem Job moralische Zweifel hat oder haben darf und warum er gegen Geld Beziehungen beendet, erzählt er Catrin. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von Catrin Altzschner.

LAOLA1 On Air - Der Sport-Podcast
Zwara-Konferenz SPEZIAL mit Marco Stark

LAOLA1 On Air - Der Sport-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 23:52


In einer Spezialausgabe der Zwara-Konferenz spricht Kommentator Johannes Kristoferitsch mit Amstetten-Verteidiger Marco Stark über dessen "Doppelleben" in Wien bzw. Amstetten.

Kultur – detektor.fm
Poker um eine neue Weltordnung, Utopia, Eine Frau mit berauschenden Talenten

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 5:30


In der Doku „Poker um eine neue Weltordnung“ geht es um Wirtschaft, Politik und Macht. In der Doku „Utopia – Irre Visionen in Silicon Valley“ schaut Claus Kleber kritisch auf Entwicklungen im Silicon Valley und in der Komödie „Eine Frau mit berauschenden Talenten“ führt Isabelle Huppert ein Doppelleben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-poker-um-eine-neue-weltordnung-die-neue-seidenstrasse-utopia-irre-visionen-in-silicon-valley-eine-frau-mit-berauschenden-talenten

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Poker um eine neue Weltordnung, Utopia, Eine Frau mit berauschenden Talenten

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 5:30


In der Doku „Poker um eine neue Weltordnung“ geht es um Wirtschaft, Politik und Macht. In der Doku „Utopia – Irre Visionen in Silicon Valley“ schaut Claus Kleber kritisch auf Entwicklungen im Silicon Valley und in der Komödie „Eine Frau mit berauschenden Talenten“ führt Isabelle Huppert ein Doppelleben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-poker-um-eine-neue-weltordnung-die-neue-seidenstrasse-utopia-irre-visionen-in-silicon-valley-eine-frau-mit-berauschenden-talenten

Was läuft heute?
Poker um eine neue Weltordnung, Utopia, Eine Frau mit berauschenden Talenten

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 5:30


In der Doku „Poker um eine neue Weltordnung“ geht es um Wirtschaft, Politik und Macht. In der Doku „Utopia – Irre Visionen in Silicon Valley“ schaut Claus Kleber kritisch auf Entwicklungen im Silicon Valley und in der Komödie „Eine Frau mit berauschenden Talenten“ führt Isabelle Huppert ein Doppelleben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-poker-um-eine-neue-weltordnung-die-neue-seidenstrasse-utopia-irre-visionen-in-silicon-valley-eine-frau-mit-berauschenden-talenten