Der deutschsprachige Podcast für Musik aus den Bereichen Downtempo, Chillout, Ambient, Lounge und Electronica. Moderiert von Andreas J. Schneider!
Andreas J. Schneider & die Gäste
Wie jedes Jahr feiert "XtraChill" seinen Geburtstag am 15. Mai - 2025 zum 19. Mal! Der liebe Andreas feiert den Jahrestag deshalb mit einer erweiterten Playliste aus zehn podsafen Electronica-Stücken, wovon acht zu zwei Viererpacks zusammengestellt werden. Und jeder Vierer hat einen ganz besonderen Schwerpunkt: zu entdecken gibt es diverse musikalische Neuzugänge, neue und wiederauferstandene Netlabels und eine kleine Reise in die Anfangszeiten dieses Podcast mit einem Besucher aus dem Gründungsjahr 2006. Feiert mit und genießt diese 438. Episode, die ein bisschen anderes ist als sonst! As every year, "XtraChill" celebrates its birthday on May, 15th - 2025 for the 19th time! Andreas is therefore celebrating the anniversary with an extended playlist of ten podsafen electronica tracks, eight of which will be compiled into two four-packs. And each four-pack has a very special focus: there are various musical newcomers to discover, new and resurrected netlabels and a short journey back to the early days of this podcast with a visitor from the founding year 2006. Celebrate with us and enjoy this 438th episode, which is a little different than usual!
Am Maifeiertag 2025 nimmt der liebe Andreas seine hochverehrte Hörerschaft wieder mit auf eine Reise in podsafe Musik-Welten. Im Fokus steht erneut ein Viererset "mit Tiefgang", denn es beleuchtet die unterschiedlichen Facetten der Deep Electronica. Der Start in den Wonnemonat hat aber noch viel mehr zu bieten, wie z.B. einigen spannenden Wiederbegegnungen mit einem bekannten Künstlern und einer Künstlerin - sowie einen ganz besonderen "XL-Rausschmeißer", der sich sämtlichen Klassifizierungen zu entziehen scheint. Hochspannendes - entspannt präsentiert! Viel Vergnügen! On May Day 2025, dear Andreas will once again take his esteemed listeners on a journey into the world of podsafe music. The focus is once again on a four-track set "with depth," illuminating the various facets of deep electronica. But the start of the merry month has much more to offer, such as some exciting reunions with well-known artists – as well as a very special "XL bouncer" that seems to defy all classification. Highly exciting – presented in a relaxed manner! Enjoy!
Kurz vor den Osterfeiertagen, heute, am 15. April 2025, meldet sich der liebe Andreas mit einer frischen, 346. Episode von "XtraChill" zurück! Es erwartet Euch wieder ein buntes Osternest aus podsafen Electronica-Tracks - mal etwas anders aufgeteilt als sonst, denn ein Viererpack steht im Zentrum des Geschehens. Und die Quote an Neuvorstellungen ist mit sechs Beispielen dieses Mal besonders hoch! Selbstverständlich alles fein abgemischt und arrangiert von Eurem charmanten Gastgeber. Viel Spaß beim Entdecken und Genießen - und Frohe Ostern! Shortly before the Easter holidays, today, on April 15th, 2025, dear Andreas is back with a fresh, 346th episode of “XtraChill”! Once again, you can expect a colorful Easter nest of podsafe electronica tracks - divided a little differently than usual, because a four-pack is at the center of the action. And the quota of new introductions is particularly high this time with six examples! Of course, everything has been finely mixed and arranged by your charming host. Have fun discovering and enjoying - and Happy Easter!
Nun isser da, der Frühling: die Blümlein sprießen, die Häschen hoppeln, die Temperaturen steigen - Liebe und Aufbruch liegt in der Luft! Was zum perfekten Glück noch fehlt, ist die richtige Musik dazu. Und die liefert Euch der liebe Andreas heute, am 01. April 2025 mit Episode 435 von "XtraChill". Genießt acht podsafe Electronica-Tracks, die lustvoll kombiniert wurden, um Euch Fans da draußen perfekt einzustimmen auf die vielleicht schönste Jahreszeit! Spring is here: the flowers are sprouting, the bunnies are hopping, the temperatures are rising - love and new beginnings are in the air! The only thing missing for perfect happiness is the right music. And that's what dear Andreas delivers to you today, on April 1st, 2025, with episode 435 of "XtraChill.". Enjoy eight podsafe electronica tracks that have been lustfully combined to get you fans out there in the perfect mood for perhaps the most beautiful season of the year!
So kurz vor dem kalendarischen Frühlingsbeginn bringt Euch der liebe Andreas bereits heute, am 15. März 2025, schon mal kräftig in Wallung - denn die abwechslungsreiche Musikauswahl für diese 434. Episode von "XtraChill" sorgt sicher für das ein oder andere Frühlingsgefühl! Neben vier spannenden Neuvorstellungen gibt es auch musikalische Themenschwerpunkte und Bunte Mischungen zu entdecken - von den gewohnt erstklassigen Netlabels und ihren fantastischen Künstlerinnen und Künstlern. Genießt diesen tollen Mix - so oft ihr möchtet! So shortly before the start of spring, dear Andreas is already getting you excited - today, on March 15th, 2025 - because the varied selection of music for this 434th episode of "XtraChill" is sure to give you spring feelings! In addition to four exciting newcomers, there are also musical themes and colorful mixes to discover - from the usual first-class net labels and their fantastic artists. Enjoy this great mix - as often as you like!
Endlich, ENDLICH Frühling - zumindest in der Voreifel! Die Gärten werden langsam bunt - was vielleicht auch an dem ein oder anderen Karnevalskostüm liegt, das man heute, am 01. März 2025 auf den Straßen bewundern kann, denn so kurz vor dem höchsten rheinischen Feiertag, den Rosenmontag, tummelt sich so manches Partyvolk auf den Straßen! Wer , wie der liebe Andreas, so gar nichts damit anfangen kann, kann sich gerne zurückziehen und dabei dieser 433. Episode von "XtraChill" lauschen, die ein ziemlich großes Kontrastprogramm zum Karnevalssound liefert. Und ein neues Netlabel ist auf dieser Tour auch zu entdecken. Alaaf und Helau! Finally, FINALLY spring - at least in the Voreifel! The gardens are slowly becoming colorful - which may also be due to the one or other carnival costume that can be admired on the streets today, on March 1st, 2025, because so shortly before the most important Rhineland holiday, Shrove Monday, there are many party people on the streets! Anyone who, like dear Andreas, can't do anything with it can retreat and listen to this 433rd episode of "XtraChill", which offers quite a contrast to the carnival sound. And a new net label can also be discovered on this tour. Alaaf and Helau!
Mit Episode 432 von "XtraChill", die ab heute, dem 15. Februar, auf dem Server liegt, ist das "alte" Jahr 2024 (fast) abgefrühstückt, denn es steht (fast) nur Musik von 2025 auf der Playliste - mit fünf Neuvorstellungen und dem ersten "XL-Rausschmeißer" des Jahres: ein Stück, das der liebe Andreas schon seit Dezember vor sich herschiebt, weil es konzeptionell bislang in keine Folge gepasst hat. Ansonsten ist der Großteil der Musik wieder auf zwei Dreier-Sets verteilt, mal mit Thema und mal als bunte Mischung. Abwechslung ist auf jeden Fall garantiert! With episode 432 of "XtraChill", which is available on the server from today, February 15th, the "old" year 2024 is (almost) over, because there is (almost) only music from 2025 on the playlist - with five new artists and the first "XL bouncer" of the year: a piece that dear Andreas has been putting off since December because it hasn't fit into any episode conceptually so far. Otherwise, most of the music is again divided into two sets of three, sometimes with a theme and sometimes as a colorful mix. Variety is guaranteed in any case!
Beim Produzieren dieser Episode von "XtraChill" musste sich der liebe Andreas kräftig sputen, denn wegen eines Spontanurlaubs nach Zeeland an der niederländischen Küste hätte er doch fast die Deadline, den heutigen 01. Februar 2025 gerissen! Doch es hat dann doch noch geklappt, denn sonst würder ihr jetzt nicht diese Zeilen lesen - und die tolle Playliste anhören können. Heute steht, neben anderen interessanten Musiktiteln, das dritte neue Netlabel aus der Neujahrsfolge, im Zentrum des Interesses. Das (Sub)Label "DeepStiched Records" aus Südafrika stellt sich und seine Künstler mit einem intensiven "Flotten Dreier" vor - und präsentiert damit einen Querschnitt durch den Deep- bzw. Minimal-House-Katalog des Labels. Viel Vergnügen beim Anhören! When producing this episode of "XtraChill", dear Andreas had to hurry up because he almost missed the deadline, today's February 1st, 2025, due to a spontaneous vacation to Zeeland on the Dutch coast! But it worked out after all, otherwise you wouldn't be reading these lines now - and listening to the great playlist. Today, alongside other interesting music titles, the third new net label from the New Year's episode is the focus of attention. The (sub)label "DeepStiched Records" from South Africa introduces itself and its artists with an intensive "threesome" - and thus presents a cross-section of the label's deep and minimal house catalog. Enjoy listening!
Der triste Januar steht ganz im Zeichen von Neujahrsritualen! Nach dem alljährlichen Neujahrskonzert folgt am 15. des Monats immer die Folge, in der die Restbestände des alten Jahres abgearbeitet werden. 2025 ist das ein bisschen anders, denn der liebe Andreas nutzt diese 430. Episode von "XtraChill" dazu, zwei neue Netlabels, die in der vergangenen Folge bereits vorgestellt wurden, heute genauer unter die Lupe zu nehmen: "Sound Avenue" und das "Velvet Dub Collective" öffnen ihren Katalog und präsentieren sich mit je einem "Flotten Dreier". Da kommt man sofort in Stimmung - auch, weil Euer Gastgeber auf den "Dry January" verzichtet und sich während der Aufnahme ein paar (nicht trockene) Martinis genehmigt. Prosit Neujahr! The dreary January is all about New Year's rituals! After the annual New Year's concert, the episode in which the remaining stocks of the old year are processed always follows on the 15th of the month. In 2025, things are a little different, because dear Andreas is using this 430th episode of "XtraChill" to take a closer look at two new net labels that were already introduced in the last episode: "Sound Avenue" and the "Velvet Dub Collective" are opening their catalog and presenting themselves with a "threesome" each. That gets you in the mood straight away - also because your host is foregoing the "Dry January" and enjoying a few (not dry) martinis during the recording. Cheers!
Frohes Neues Jahr - Happy New Year! "The same procedure as ever year" - um einen beliebten Silvester-Klassiker zu zitieren! Auch das Jahr 2025 startet am heutigen Neujahrstag mit dem "XtraChill"-Neujahrskonzert! Die Tradition gibt es schon viele Jahre und jedes Jahr wird der Mix ein wenig länger. Wieder stehen 24 Tracks auf der Playliste mit einer Auswahl der besten Neuzugänge des abgelaufenen Kalenderjahres. Neue Projekte und Künstler, die uns durch die letzten zwölf Monate begleitet haben und auch in Zukunft eine Rolle in diesem Podcast spielen werden. Neben den Urhebern stehen natürlich auch die vielen Netlabels im Fokus, ohne deren unermüdlichen Einsatz Podcasts wie "XtraChill" nicht möglich wären. Als Novum stehen heute drei neue Labels am Start und sogar eine erste Neuvorstellung - wie das sein kann, hört ihr am besten selbst! Ich wünsche allen Hörerinnen und Hörern einen tollen Start ins Neue Jahr und bedanke mich für Eure Treue, ihr Lieben! "The same procedure as ever year" - to quote a popular New Year's Eve classic! The year 2025 also starts today on New Year's Day with the "XtraChill" New Year's concert! The tradition has been around for many years and every year the mix gets a little longer. There are again 24 tracks on the playlist with a selection of the best new artists of the past calendar year. New projects and artists who have accompanied us through the last twelve months and will also play a role in this podcast in the future. In addition to the authors, the focus is of course also on the many net labels, without whose tireless efforts podcasts like "XtraChill" would not be possible. As a novelty, three new labels are starting today and even a first new presentation - the best way to hear how that can be is to hear for yourself! I wish all listeners a great start to the New Year and thank you for your loyalty, dear ones!
Die dritte Kerze brennt auf dem Adventskranz - heute, am 15. Dezember 2024. Kurz vor den Feiertagen meldet sich der liebe Andreas noch ein letztes Mal zurück mit einer feinen Musikauswahl. Wieder stehen drei "Songpärchen" im Mittelpunkt - mit themenbezogenen Ausrichtungen und drei letzten Neuvorstellungen für das ausklingende Kalenderjahr! Genießt diese 428. Episode von "XtraChill" als kleine Ruheinsel vor dem Finale des Jahres 2024 und habt eine schöne Zeit mit Euren Liebsten. The third candle is burning on the Advent wreath - today, on December 15th, 2024. Shortly before the holidays, dear Andreas is back one last time with a fine selection of music. Once again, the focus is on three "song pairs" - with theme-related orientations and three final new artists for the calendar year that is coming to an end! Enjoy this 428th episode of "XtraChill" as a little break before the finale of 2024 and have a great time with your loved ones.
Statt blöder vorweihnachtlicher "Klingglöckchen-Musik" erwartet Euch Hörer heute, am 01. Dezember 2024, ein anderes musikalisches Spektrum, denn der liebe Andreas zieht zum 01. Advent ganz andere musikalische Saiten auf. Mit seiner Auswahl podsafer Electronica - verpackt unter anderem in drei Songpärchen - liefert er den Beweis, dass die Vorweihnachtszeit nicht immer in Stress ausarten muss - wenn man den richtigen Soundtrack auflegt! Und den bekommt ihr frei Haus in Form dieser 427. Episode von "XtraChill". Blendende Unterhaltung bei gutgefüllten Plätzchentellern ist garantiert! Instead of stupid pre-Christmas "jinging bells music", you listeners can expect a different musical spectrum today, on December 1st, 2024, because dear Andreas is playing completely different musical styles for the first Advent. With his selection of podcast electronica - packaged in three song pairs, he provides proof that the pre-Christmas period doesn't always have to degenerate into stress - if you put on the right soundtrack! And you get it free of charge in the form of this 427th episode of "XtraChill". Brilliant entertainment with well-filled plates of cookies is guaranteed!
Pech gehabt: der geplanter Herbsturlaub entpuppte sich am Ende leider als "Genesungwoche", denn kurz vor der Abreise fing sich der liebe Andreas eine der derzeit umtriebigen Erkältungen ein, die sich als sehr anhänglich herausstellte - wie man heute, am 15. November 2024 noch deutlich hören kann. Trotzdem geht Episode 426 von "XtraChill" pünktlich auf Sendung mit zwei ganz besonderen "Flotten Dreiern", die Euch nicht nur eine Lehrstunde in Musikstilentwicklung bieten, sondern auch Brücken schlagen zwischen zwei unterschiedlichen Genres. Das Ganze hübsch eingebettet zwischen einem Ambient- und einem Space-Chillout-Stück, das Erinnerungen an die gute, alte "Space Night" aufkommen läßt. Es gibt viel zu entdecken! Viel Spaß! Bad luck: the planned autumn vacation unfortunately turned out to be a "recovery week" in the end, because shortly before departure, dear Andreas caught one of the currently busy colds, which turned out to be very clingy - as you can still clearly hear today, on November 15th, 2024. Nevertheless, episode 426 of "XtraChill" goes on air on time with two very special "threesomes" that not only offer you a lesson in musical style development, but also build bridges between two different genres. The whole thing is nicely embedded between an ambient and a space chillout track that brings back memories of the good old TV show "Space Night". There is a lot to discover! Have fun!
Der partielle Feiertag in Deutschland, heute, am 01. November 2024, läßt den lieben Andreas mal wieder für eine Woche an der Mosel verweilen, bei seinem alljährlichen Herbsturlaub - und deshalb wurde diese 425. Episode von "XtraChill" einige Tage im Voraus produziert. Besonders viele Künstler tummeln sich auf der aktuellen Playliste und die meisten davon sind Neuvorstellungen! Und auch musikalisch ist die heutige Auswahl podsafer Electronica extrem prall, denn von Ambient-Chillout über Minimal House bis Dub ist alles vertreten, was Eurer Hörerherz begehrt. Viel Vergnügen! The partial holiday in Germany, today, on November 1st, 2024, makes dear Andreas once again spending a week on the Moselle on his annual autumn holiday - and that's why this 425th episode of "XtraChill" was produced a few days in advance. There are a particularly large number of artists on the current playlist and most of them are new members of the "XtraChill" family! And musically, today's selection of podsafe electronica is extremely rich, because everything your listener's heart desires is represented, from ambient chillout to minimal house to dub. Enjoy!
Der erste Herbststurm zieht über die Voreifel und passend dazu hat der liebe Andreas eine weitere, feine Playliste mit entspannter und spannender Electronica zusammengezaubert, die ab und zu auch ein bisschen ins Tanzbein geht. Damit der heutige 15. Oktober 2024 kein Schmuddelwettertag wird, der ohne den passenden Sofa-und-Heißgetränk-Soundtrack auskommen muss. Episode 424 von "XtraChill" wartet wieder mit zwei zentralen "Songpärchen Plus" auf, mit denen sich auch drei neue Künstler bzw. Projekte vorstellen werden. Viel Spaß! The first autumn storm is moving over the Voreifel and to match this, dear Andreas has conjured up another fine playlist with relaxed and exciting electronica, which every now and then also gets you dancing a bit. So that today, on October 15th, 2024, is not a bad weather day that has to get by without the right sofa and hot drink soundtrack. Episode 424 of "XtraChill" again has two central "Song Pair Plus", with which three new artists and projects will also be introduced. Have fun!
Und auf einmal ist Herbst! Heute, am 01. Oktober 2024, kehrt der liebe Andreas zur üblichen Acht-Track-Playliste zurück und schnürt sechs Songs davon zu zwei "Flotten Dreiern" zusammen - mit unterschiedlichen musikalischen Gewichtungen, was für ein abwechslungsreiches Hörerlebnis sorgen wird! Außerdem hat das Netlabel "Insectorama" und zwei seiner Künstler - beides Neuvorstellungen - die Ehre, diese 423. Episode von "XtraChill" zu eröffnen und zu beschließen. Viel Vergnügen! And suddenly it's autumn! Today, on October 1st, 2024, dear Andreas returns to the usual eight-track playlist and puts six songs together into two "threesomes" - with different musical emphasis, which will ensure a varied listening experience! In addition, the net label "Insectorama" and two of its artists - both new on this podcast - have the honor of opening and closing this 423rd episode of "XtraChill". Enjoy!
Mit Episode 422 von "XtraChill" endet die Sommerpause 2024 - und der Sommer ganz generell! Da in der vergangenen vier Wochen so viel tolle Musik veröffentlicht wurde, hat der liebe Andreas die aktuelle Playliste auf zehn Tracks aufgestockt, mit zwei Vierer-Sets im Fokus und einem Rahmen aus zwei Drum & Bass-Tracks vom Label "C-Recordings" - trotz erheblichen Zeitdrucks kann sich das Ergebnis hören lassen - oder? With episode 422 of "XtraChill", the summer break 2024 ends - and summer in general! Since so much great music has been released in the past four weeks, dear Andreas has increased the current playlist to ten tracks, with two sets of four in focus and a frame of two drum & bass tracks from the label "C-Recordings"- despite considerable time pressure, the result is impressive - isn't it?
Heute, am 15. August 2024, steht, wie bereits mehrfach angekündigt, eine ganz besondere Ausgabe von "XtraChill" auf dem Programm. Wie jedes Jahr legt der liebe Andreas eine vierwöchige Sommerpause ein. Und um diese lange Zeit zu versüßen, ist diese 421. Episode eine weitere in der seltenen und unregelmäßigen Reihe der "Künstler-Monografien" - Folgen, in denen nur ein einzelner Gast aus eigenen Werken einen exklusiven Musik-Mix für "XtraChill" zusammengestellt hat. Dieses Mal konnte der Dub-Techno-Tüftler Francesco Tamburrano, der in Episode 414 sein Debüt in diesem Podcast gab, für diese ehrenvolle Aufgabe gewonnen werden. Damit nicht genug: gleichzeitig werden zwei neue Netlabels vorgestellt, die bislang unter Andreas' Radar geflogen sind, "Ecoul SND" aus Lettland und "Techenie" aus Sibirien! Genießt Francescos einstündiges Set - und den Spätsommer! Buon divertimento! Today, on August 15th, 2024, as already announced several times, a very special edition of "XtraChill" is on the program. Like every year, dear Andreas is taking a four-week summer break. And to sweeten this long time, this 421st episode is another in the rare and irregular series of "artist monographs" - episodes in which only a single guest has put together an exclusive music mix for "XtraChill" from his own works. This time, the dub techno tinkerer Francesco Tamburrano, who made his debut in this podcast in episode 414, was able to be won over for this honorable task. But that's not all: at the same time, two new net labels will be presented that have so far flown under Andreas' radar, "Ecoul SND" from Latvia and "Techenie" from Siberia! Enjoy Francesco's one-hour set - and the late summer! Buon divertimento!
Vor seinem eigentlichen Spätsommerurlaub konnte sich der liebe Andreas kurz vor dem Erscheinen dieser Episode noch ein paar Tage Extra-Entspannung abknapsen - für einen Kurz-Trip ins schöne Elsass! Sonne, Wein und Leckereien standen im Mittelpunkt des kleinen Urlaubs - glücklicherweise stand die Musikauswahl für diese 420. Ausgabe von "XtraChill" schon vorher fest, so dass die Produktion rechtzeitig fertig gestellt werden konnte. Zwei "Songpärchen Plus" erwarten Euch heute und zusätzlich stellt sich das Label "Sedubtive" mit einem "XL-Rausschmeißer" vor - und gleichzeitig das neue Musikgenre "Slow Dub Techno". Viel Vergnügen! Before his actual late summer vacation, dear Andreas was able to squeeze in a few extra days of relaxation just before this episode was published - for a short trip to the beautiful Alsace! Sun, wine and food were the focus of the little vacation - luckily the music selection for this 420th edition of "XtraChill" had already been decided beforehand, so that production could be completed on time. Two "Song Couples Plus" await you today and in addition the label "Sedubtive" is introducing itself with an "XL-bouncer" - and at the same time the new music genre "Slow Dub Techno". Enjoy!
Kommt dieser On-Off-Sommer noch mal in die Pötte?! Verständlich, wenn sich jetzt viele Leute - auch wegen der beginnenden Sommerferien - auf den Weg zu stabileren Wetterlagen machen. Der liebe Andreas verharrt allerdings noch eine Weile in der Voreifel, denn als klassischer "Spätsommerurlauber" beginnen seine Ferien erst Ende August. Da ist noch Zeit genug für ein paar neue "XtraChill"-Episoden, wie diese aktuelle 419. Ausgabe, die ab heute, dem 15. Juli 2024, auf dem Server liegt. Viele spannenden Electronica-Tracks erwarten Euch - von klassischen "XtraChill"-Urgesteinen und einigen Neuvorstellungen. Und: das Netlabel "Piranha Siberia Dub" stellt sich (endlich!) mit einem Dreierset vor! Ein weiteres Beispiel aus der Rubrik: „Labels, die der liebe Andreas viel zu lange (unfreiwillig!) übersehen hat“. Viel Spaß beim Anhören und Entdecken! Will this on-off summer get going again?! It's understandable that many people are now heading for more stable weather conditions - also because the summer holidays are starting. Dear Andreas, however, is staying in the Voreifel for a while longer, because as a classic "late summer vacationer" his vacation doesn't start until the end of August. There's still enough time for a few new "XtraChill" episodes, like this current 419th edition, which will be on the server from today, July 15th, 2024. Many exciting electronica tracks await you - from classic "XtraChill" veterans and some new artists. And: the net label "Piranha Siberia Dub" is (finally!) introducing itself with a set of three! Another example from the category: "Labels that dear Andreas has overlooked for far too long (involuntarily!)". Have fun listening and discovering!
Huup-Huup - Trööt-Trööt! Alle "XtraChill"-Fans, die so gar nichts mit der Fußball-EM anfangen können (oder mal eine Pause davon brauchen) haben sich richtig entschieden, diese 418. Episode meines kleinen Podcast heute, am 01. Juli 2024, runterzuladen, denn die Musikauswahl liefert eine wohltönende Auszeit bei den ganzen Public-Viewing-Fangesängen und hupenden Autocorsos! Und wieder stehen zwei Dreiersets im Mittelpunkt, die als "Songpärchen Plus" angelegt sind und Euch kontrastreich unterhalten werden. Ein breites Genre-Repertoire sorgt zusätzlich für Abwechslung. So klingt der Sommer - ganz entspannt! Honk-honk - toot-toot! All "XtraChill" fans who have absolutely no interest in the European Football Championship (or need a break from it) have made the right decision to download this 418th episode of my little podcast, because the music selection provides a pleasant break from all the public viewing chants and honking car parades! And once again the focus is on two sets of three, which are designed as a "song pair plus" and will entertain you with contrasting sounds. A wide repertoire of genres also ensures variety. This is what summer sounds like - completely relaxed!
Jahreshalbzeit! Da der Frühling, zumindest hier in der Voreifel, ein ziemlicher Reinfall gewesen ist, freuen (und hoffen) wir kurz vor dem kalendarischen Sommeranfang auf eine deutlich besser dritte Jahreszeit! Und sollte dem nicht so sein, tröstet Euch eine regelmäßige Dosis podsafer Electronica in Form dieser 417. "XtraChill"-Episode vielleicht über die ein oder andere Regenwolke hinweg. Zu entdecken gibt es heute, am 15. Juni 2024, jede Menge spannende Musik; vor allem die beiden "Flotten Dreier" haben es in sich: Dub Techno überschreitet Grenzen und ein Minimal-House-Original-Remix-Battle bekommt ein Zwischenspiel. Mehr Details erfahrt ihr beim Anhören - viel Spaß! Halfway through the year! Since spring, at least here at the Voreifel, has been a bit of a disappointment, we are looking forward to (and hoping for) a much better third season just before the start of the calendar summer! And if that is not the case, a regular dose of podsafe electronica in the form of this 417th "XtraChill" episode might console you over some odd rain clouds. There is a lot of exciting music to discover today, on June 15th, 2024; the two "threesomes" in particular are something special: Dub techno crosses boundaries and a minimal-house-original-remix-battle gets an interlude. You can find out more details by listening - have fun!
Am heutigen 01. Juni 2024 erscheint "XtraChill" zum 416. Mal - und einmal mehr hat sich der liebe Andreas kreuz und quer durch die freie Electronica-Musikszene im Internet gehört und dabei wieder acht starke Tracks gefunden, um sie zu einer kunstvollen Playliste zusammenzustellen. Dabei bilden zwei "Songpärchen Plus" das Zentrum und am Ende gibt es, nach langer Zeit, endlich mal wieder einen Beitrag aus der Kategorie "Bekannte Alben - neu angehört" - im XL-Format! Viel Spaß beim Anhören! Today, on June 1st, 2024, "XtraChill" will be released for the 416th time - and once again dear Andreas has listened all over the free electronica music scene on the Internet and found eight strong tracks to compile them into an artistic playlist . Two “Song Couples Plus” form the center and at the end, after a long time, there is finally an entry from the “Known Albums - Newly Listened” category - in XL format! Have fun listening!
Der liebe Andreas ist gesund und munter von seiner Reise an den Gardasee zurückgekehrt, ihr Lieben! Mit ganz tollen Eindrücken von den wunderschönen Orten und Landschaften rund um Italiens größten See - und jeder Menge Extra-Kilos auf den Hüften! Ernährungsmäßig ist jetzt erst mal Diät angesagt, musikalisch geht Euer Gastgeber heute, am 15. Mai 2024, aber wieder in die Vollen, denn diese 415. Episode von "XtraChill" ist alles andere als Schonkost für Eure Ohren. Acht Ambient-, House- und Lo-Fi-Electronica-Tracks warten darauf, von Euch Hörern entdeckt zu werden. Viel Spaß dabei! Dear Andreas has returned safe and sound from his trip to Lake Garda, dear ones! With great impressions of the beautiful places and landscapes around Italy's largest lake - and lots of extra kilos on his hips! In terms of nutrition, it's now time to go on a diet, but musically your host is going all out again today, on May 15th, 2024, because this 415th episode of "XtraChill" is anything but light food for your ears. Eight ambient, house and lo-fi electronica tracks are waiting to be discovered by you listeners. Have lots of fun with it!
Der Wonnemonat startet mit einer neuen Ausgabe von "XtraChill" - und der liebe Andreas aalt sich hoffentlich bei bestem Wetter am Gardasee in Norditalien! Damit ihr am heutigen Maifeiertag nicht auf Eure frische Dosis podsafer Electronica verzichten müßt, wurde diese 414. Episode (erneut) eine knappe Woche im Voraus produziert - mit einem kleinen Schwerpunkt auf Dub und Minimal Techno. Genießt diesen "Tanz in den Mai" der etwas anderen Art! The merry month of May starts with a new edition of "XtraChill" - and dear Andreas is hopefully basking in the best weather at Lake Garda in northern Italy! So that you don't have to go without your fresh dose of podsafe electronica on May Day, this 414th episode was (again) produced almost a week in advance - with a small focus on dub and minimal techno. Enjoy this “May Dance” of a different kind!
Kurz vor knapp hat der liebe Andreas diese 413. Episode von "XtraChill" auf den Server geladen - denn eine einwöchige Dienstreise nach München stand letzte Woche auf dem Programm. Immerhin hatte Euer Gastgeber auf den langen (und sogar pünktlichen!) Zugfahrten genug Zeit, sich mit der heutigen Musikauswahl vertraut zu machen. Nach den vielen "Flotten Dreiern" in den vergangenen Ausgaben geht es heute recht züchtig zu, denn es stehen drei Songpaare auf der Playliste, die, jedes für sich, ein kleines Thema haben. Freut Euch u.a. auf Auszüge aus zwei starken Compilations und der "Exhumierung" zweier (vermeintlich) toter Netlabels! Shortly before, dear Andreas uploaded this 413th episode of "XtraChill" onto the server - because a week-long business trip to Munich was on the agenda last week. At least your host had enough time on the long (and even punctual!) train journeys to familiarize himself with today's music selection. After the many "Threesomes" in the past editions, today things are quite modest, because there are three pairs of songs on the playlist, each of which has a small theme. Look forward to, among other things, excerpts from two strong compilations and the "exhumation" of two (supposedly) dead net labels!
Frohe (Rest)-Ostern! Episode 412 von "XtraChill" erscheint pünktlich am 01. April 2024 zum Ausklang des langen Feiertagswochenendes, quasi als krönender Abschluss! Der liebe Andreas versüßt Euch Hörern den Ostermontag mit frischer, podsafer Electronica, wobei zwei bunte musikalische Osternester im Mittelpunkt der Eierjagd stehen. Ein ganz besonderes Geschenk befindet sich dabei im zweiten, denn das Soloprojekt "Fonogeri" kehrt nach längerer Pause in diesen Podcast zurück und hat gleich drei (!) neue Alben mit dabei! Da freut sich nicht nur der Osterhase! Happy Easter! Episode 412 of “XtraChill” will be released on time on April 1st, 2024 at the end of the long holiday weekend, as a kind of crowning finale! Dear Andreas sweetens Easter Monday for you listeners with fresh, podsafe electronica, with two colorful musical Easter nests being the focus of the egg hunt. There is a very special gift in the second one, because the solo project “Fonogeri” returns to this podcast after a long break and has three (!) new albums with it! It's not just the Easter Bunny who's happy!
Da der Frühlingsbeginn schon in den Startlöchern liegt, setzt der liebe Andreas heute, am 15. März 2024, alles auf zwei "Flotte Dreier", die aber eigentlich zwei "Songpärchen Plus" sind - also zwei Stücke mit einem "irritierenden" Mittelstück, das mit einem fremden Genre dazwischen funkt um die Reibung zu erhöhen! Künstlerische Kontraste sind also angesagt, in dieser 412. Episode von "XtraChill"! 50% der eingeladenen Projekte geben zusätzlich noch ihr Debüt in diesem Podcast - wenn das keine Frühlingsgefühle auslöst... Viel Spaß beim Anhören! Since the beginning of spring is already in the starting blocks, today, on March 15, 2024, dear Andreas is betting everything on two “Threesomes”, which are actually two “Pairs of Songs Plus” - i.e. two pieces with an “irritating” middle piece with a foreign genre in between to increase the friction! So artistic contrasts are the order of the day in this 412th episode of “XtraChill”! 50% of the invited projects also make their debut in this podcast - if that doesn't trigger spring fever... Have fun listening!
Da hatte sich der liebe Andreas auf seiner Karnevalsflucht in die schönen Ardennen so schön erholt - um gleich nach seiner Rückkehr in den totalen Arbeitsstress zurückzufallen! Denn in seinem Labor werden in diesen Tagen neue Geräte installiert und das nimmt ziemlich viel Zeit in Anspruch. Zeit, die leider fehlt, um diese 410. Episode in gewohnter Form zu produzieren. Damit das übliche Veröffentlichungsdatum heute, am 01. März 2024, eingehalten werden kann, wird die Musikauswahl im Stil der "XL-Specials" präsentiert. Vor jedem Titel erfahrt ihr, wen und was ihr hört - insgesamt also weniger Gequatsche. Manche wird's freuen! Alle anderen dürfen auf die kommende Ausgabe hoffen, wenn der liebe Andreas beruflich hoffentlich nicht mehr so stark eingespannt ist! Dear Andreas had recovered so beautifully on his carnival escape to the beautiful Ardennes - only to fall back into total work stress immediately after his return! Because new equipment is being installed in his laboratory these days and that takes a lot of time. There is unfortunately no time to produce this 410th episode in the usual form. In order to meet the usual release date today, on March 1st, 2024, the music selection will be presented in the style of the “XL specials”. Before each track you'll find out who and what you're listening to - so less chatter overall. Some people will be happy! Everyone else can hope for the next issue, when dear Andreas is hopefully no longer so busy with his job!
Aus logistischen Gründen wurde diese 409. Episode von "XtraChill" nicht am heutigen 15. Februar 2024 produziert, sondern noch vor der "Karnevalsflucht" des lieben Andreas! Weshalb Euer Gastgeber noch nichts von seinem Ardennen-Urlaub berichten kann. Am gestrigen Aschermittwoch war mal wieder alles vorbei - ein Glück für Karnevals-Muffel, ein Drama für all die Jecken, die ihre Pappnasen bis November wieder in den Schrank hängen müssen. Nach zwei Folgen mit einem dominanten Viererset sind heute wieder zwei "Flotte Dreier" angesagt - und noch viel mehr. Reinhören und entspannen, denn diese Playliste wird Euch sicher überzeugen. Wetten dass? For logistical reasons, this 409th episode of "XtraChill" was not produced today, on February 15th, 2024, but before dear Andreas' "carnival escape"! Which is why your host can't report anything about his vacation in the Ardennes yet. Yesterday, on Ash Wednesday, Carneval was all over again - a blessing for those who don't like it, a drama for all the buffoons who have to hang their cardboard noses back in the closet until November. After two episodes with a dominant set of four, today there are two “threesomes” again - and much more. Listen and relax, because this playlist is sure to convince you. Wanna bet?
Spätestens ab heute, dem 01. Februar 2024, schunkelt sich das Rheinland warm für die kommenden Karnevalstage - und der liebe Andreas tritt, wie jedes Jahr, die Flucht ins Ausland an. Auch dieses Mal geht's nach Belgien: nach der Drei-Städte-Tour durch Flanders begibt sich Euer Gastgeber heuer an den Busen der Natur und hofft auf schönes Wetter für tolle Wanderungen in den Ardennen. Die heutige 408. Episode von "XtraChill" behält das gleiche Musik-Schema bei wie die Ausgabe vor zwei Wochen; ein markantes Vierer-Set steht im Mittelpunkt mit einer interessanten Gemeinsamkeit. Neben zwei bekannten Namen trumpft diese Vor-Karneval-Folge mit vielen Neuvorstellungen auf! Ihr dürft sehr gespannt sein! From today, February 1st, 2024, the Rhineland will be warming up for the coming Carnival days - and dear Andreas will be fleeing abroad, like every year. This time he will go to Belgium again: after the three-city tour through Flanders, your host is heading to the bosom of nature this year and is hoping for nice weather for great hikes in the Ardennes. Today's 408th episode of "XtraChill" maintains the same music scheme as the edition two weeks ago; a striking set of four tracks in the focus with an interesting similarity. In addition to two well-known names, this pre-Carnival episode boasts many new introductions! You can be very excited!
Mit Episode 407 von "XtraChill" wird die zweite Januar-Tradition fortgesetzt, denn nach dem XL-Special mit dem Rückblick auf das vergangene Jahr am Neujahrstag steht am 15. Januar die Durchsicht der "Resteveröffentlichungen" an, also Alben, EP's und Singles, die noch kurz vor dem Jahreswechsel erschienen sind. Die aktuelle Playliste ist etwas anders aufgeteilt als sonst; im Fokus steht ein Viererset mit einem spannenden Reigen aus Dub Techno und Minimal House. Und am Ende erwartet Euch dann eine Neuvorstellung mit Musik aus dem noch jungen Jahr 2024. Viel Spaß! With Episode 407 of "XtraChill", the second January tradition continues, because after the XL-special with a look back at the past year on New Year's Day, the "leftover releases" will be reviewed on January 15th, i.e. albums, EPs and singles that were published at the turn of the year. The current playlist is divided a little differently than usual; the focus is on a four-piece set with an exciting mix of dub techno and minimal house. And at the end you can expect a new duo of artists with music from the still young year 2024. Have fun!
Frohes Neuer Jahr - Happy New Year! Das Jahr 2024 startet gleich mit einem Superlativ, denn diese 406. Episode wird die längste Folge von "XtraChill"! Der Grund dafür ist der alljährliche Jahresrückblick und 2023 hatte so viele spannende Neuzugänge, dass die aktuelle Playliste satte 24 Tracks beinhaltet. Und die Reihenfolge erfolgt dieses Mal chronologisch, denn der liebe Andreas hat aus jedem der vergangenen zwölf Monate je zwei Künstler ausgewählt, die ihren Einstand in seinem kleinen Podcast gegeben haben. Natürlich gilt dabei wieder die "Goldene Regel von XtraChill", die ja besagt, dass kein Stück zweimal gespielt werden darf. Deshalb bekommt ihr Hörer heute, am 01. Januar 2024, nur neue Musik auf die hübschen Öhrchen. Hoffentlich seid ihr alle gut ins Neue Jahr gestartet - und wenn nicht, hilft Euch diese XXL-Sonderfolge sicher auf die Sprünge. Garantiert! The year 2024 starts off with a superlative, because this 406th episode will be the longest episode of “XtraChill” so far! The reason for this is the annual review of the old year and 2023 had so many exciting new artists that the current playlist contains a whopping 24 tracks. And this time the order is chronological, because dear Andreas has selected two artists from each of the past twelve months who have made their debut in his little podcast. Of course, the “Golden Rule of XtraChill” applies again, which states that no track may be played twice. That's why today, on January 1st, 2024, you listeners will only get new music on your pretty ears. Hopefully you all started the New Year well - and if not, this XXL special episode will definitely help you get going. Guaranteed!
Das Jahr neigt sich mal wieder dem Ende zu, so auch heute, am 15. Dezember 2023! Vor den hektischen Feiertagen zerrt Euch der liebe Andreas noch mal raus aus dem Weihnachtsstress und nutzt eine akute Covid-Infektion (glücklicherweise mit einem sehr milden Verlauf!) um für Euch diese wundervolle 405. Episode von "XtraChill" zu kreieren - eine Ansteckung über den Äther des Internet ist ja glücklicherweise ausgeschlossen. Freut Euch erneut auf zwei "Songpärchen Plus" und einen erstaunlichen "XL-Rausschmeißer" am Ende, der das aktuelle, sehr hochwertige "XtraChill"-Jahr angemessen ausklingen lassen wird. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! The year is once again coming to an end, including today, on December 15th, 2023! Before the hectic holidays, dear Andreas drags you out of the Christmas stress and uses an acute Covid infection (fortunately with a very mild course!) to create this wonderful 405th episode of "XtraChill" for you - an infection via the Internet's ether is fortunately excluded. Look forward again to two “Pair of Songs Plus” and an amazing “XL Bouncer” at the end, which will bring the current, very high-quality “XtraChill” year to a fitting end. Merry Christmas and a Happy New Year!
Kurz vor dem Start der Adventszeit, heute, am 01. Dezember 2023, läutet diese 404. Episode von "XtraChill" die für viele Menschen stressigsten Wochen des Jahres ein. Man muss noch nicht mal der große Bruder des Grinch sein, wie der liebe Andreas, um schon vor den eigentlichen Feiertagen völlig genervt zu sein von dem ganzen Weihnachts-Klimbim! Wie auch immer ihr zum "Fest der Liebe" steht: die aktuelle Playliste wird Euch sicher sanft entschleunigen. Im Fokus stehen drei Songpärchen mit Musik aus ganz unterschiedlichen Stilrichtungen der Downtempo-Electronica. Wobei es auch diverse Neuvorstellungen zu entdecken gibt. Also: haut Euch aufs Sofa, dimmt das Licht, holt die Plätzchen aus dem Schrank - und chillt 'ne Runde! Shortly before the start of Advent, today, on December 1st, 2023, this 404th episode of "XtraChill" heralds the most stressful weeks of the year for many people. You don't even have to be the Grinch's big brother, like dear Andreas, to be completely annoyed by all the Christmas stuff before the actual holidays! No matter how you feel about the “Feast of Love”: the current playlist will surely slow you down gently. The focus is on three pairs of songs with music from very different styles of downtempo electronica. There are also various new artists to discover. So: sit on the sofa, dim the lights, get the cookies out of the cupboard - and chill out!
Wegen der kurzfristigen Programmänderung beim letzten Mal hat der liebe Andreas die ursprüngliche Musikauswahl für Episode 402 auf den heutigen Tag, den 15. November 2023 verschoben - denn es wäre zu Schade gewesen, diese tolle Playliste einfach in die Tonne zu kloppen! Wieder stehen zwei "Songpärchen Plus" im Fokus - und ein Wiederhören mit sechs bekannten "XtraChill"-Größen, die noch um zwei spannende Neuvorstellungen ergänzt werden. Freut Euch auf Episode 403 als ein kontrastreiches Set freier Electronica aus dem Internet! Because of the last-minute program change last time, dear Andreas has postponed the original music selection for episode 402 to today, November 15th, 2023 - because it would have been a shame to simply throw this great playlist into the bin! Once again the focus is on two “Songspairs Plus” - and a re-listen to six well-known “XtraChill” artists, which are supplemented by two exciting new projects. Look forward to Episode 403 as a contrasting set of free electronica music from the Internet!
Am heutigen 01. November 2023 feiert man in vielen Regionen Allerheiligen. Ein Feiertag in einigen Bundesländern, an denen man seiner verstorbenen Angehörigen und Freunde gedenkt. Leider gibt es auch in Andreas' Familie einen aktuellen Anlass, diesen Feiertag zu begehen, denn am 26. Oktober verstarb sein Vater Hans Schneider nach einjähriger Krankheit. Diese 402. Episode von "XtraChill" soll aber auch alle Menschen mit einschließen, die sich gerade in Trauer befinden und / oder heute ebenfalls ihrer Liebsten gedenken, die nicht mehr unter uns weilen. Dazu hat der liebe Andreas die ursprünglich geplante Playliste auf die folgende Episode verschoben und spielt stattdessen ein ganz besonderes Musikstück, dass gleich in zwei "XtraChill"-Kategorien passt: "Bekannte Alben - neu angehört" und "XtraChill Classix". In Episode 354 lief bereits die B-Seite der Maxi-Single "The Shining Cosmos" von "All India Radio" ls Episoden-Rausschmeißer. Und heute läuft das 27-minütige Titelstück von Seite A - ein Werk, das nicht nur wegen des Titels perfekt zum aktuellen Anlass passt. Musik kann trösten und verbinden. Möge diese ganz besondere Folge von "XtraChill" dazu beitragen, etwas mehr Licht in all die Düsternis dieser Welt zu tragen. Today, on November 1st, 2023, All Saints Day is celebrated in many regions. A holiday in some federal states on which people remember their deceased relatives and friends. Unfortunately, there is also a current reason for Andreas' family to celebrate this holiday, because his father Hans Schneider died on October 26th after a year-long illness. This 402. episode of "XtraChill" should also include all people who are currently in mourning and / or are also remembering their loved ones who are no longer with us. Dear Andreas has postponed the originally planned playlist to the following episode and instead plays a very special piece of music that fits into two "XtraChill" categories: "Known albums - newly listened to" and "XtraChill Classix". In episode 354, the B-side of the maxi single "The Shining Cosmos" from "All India Radio" was featured as the episode bouncer. And today the 27-minute title track from side A is playing - a work that fits the current occasion perfectly, and not just because of the title. Music can comfort and connect. May this very special episode of “XtraChill” help bringing a little more light into all the darkness in this world.
Nach den Festivitäten rund um das runde Episoden-Jubiläum in der vergangenen Ausgabe kehrt der liebe Andreas zum Standard-Format von "XtraChill" zurück! Und das nicht minder spannend, wie die Musikauswahl für diese aktuelle Episode 401 beweist! Im Zentrum stehen erneut zwei "Songpärchen Plus", also zwei Tracks eines gemeinsamen Genres mit einem dazwischengeschobenen Bonustrack als Kontrastprogramm - ein Konzept, das bereits in Episode 387 erfolgreich erprobt wurde. Viel Spaß beim Entdecken! After the festivities surrounding the episode-anniversary in the last edition, dear Andreas returns to the standard format of "XtraChill"! And no less exciting, as the music selection for this current episode 401 proves! The focus is once again on two "Song Pairs Plus", i.e. two tracks of a common genre with a bonus track inserted in between as a contrast - a concept that was already successfully tested in Episode 387. Have fun discovering!
Jubel, Trubel, Heiterkeit - heute, am 01. Oktober erscheint die 400. Episode von "XtraChill"! Für den lieben Andreas ein Grund, ein wenig stolz zu sein, denn knapp sechzehneinhalb Jahren auf Sendung stehen im schnelllebigen Zeitgefüge des Internet für ein ganzes Zeitalter! Viele "runde" dreistellige Episoden waren in der Vergangenheit nicht selten ganz besondere Ausgaben; so widmeten Jürgen und Andreas vor ziemlich genau dreizehn Jahren die 100. Folge dem Projekt "Fonogeri" und seiner grandiosen "Roughneck Selection". Auftragswerke gab es seit dem immer wieder, die bislang letzte monographische Sonderausgabe war Episode 351, in der "Dott. Santafeo" einen ganz exklusiven Mix seiner Werke präsentiete. Und genau das erwartet Euch Hörer heute auch, denn das kroatische Soloprojekt "NuLix" hat sich spontan bereit erklärt, für diese Sonderfolge kreativ zu werden. Das Ergebnis ist ein durchgehender Mix mit dem Titel "Cityscape"; eine Melange aus diversen Eigenkompositionen, die teilweise auch mit dem Projekt "Expozed" entstanden sind, und die nun ganz exklusiv nur hier bei "XtraChill" zu erleben ist. Dabei steigert sich das Werk von Ambientsounds und Soundscapes zu jazzig angehauchten Momenten - Robert präsentiert seine ganze musikalische Bandbreite. Viel Spaß mit diesem erlebnisreichen Experiment! Hip Hip Hooray! Today, on October 1st, the 400th episode of "XtraChill" is released! A reason for dear Andreas to be a little proud, because almost sixteen and a half years on air represents an entire era in the fast-moving time structure of the Internet! In the past, many important three-digit episodes were often very special editions; almost exactly thirteen years ago, Jürgen and Andreas dedicated the 100th episode to “Fonogeri” and its magnificent “Roughneck Selection”. Since then, there have been a number of commissioned works; the last monographic special edition to date was episode #351, in which "Dott. Santafeo" presented a very exclusive mix of his works. And that's exactly what listeners can expect today, because the croatian solo project "NuLix" has spontaneously agreed to get creative for this special episode. The result is a continuous mix titled “Cityscape”; a melange of various original compositions, some of which were created with the project “Expozed”, and which can now only be experienced exclusively here at “XtraChill”. The work increases from ambient sounds and soundscapes to jazzy moments - Robert presents his entire musical range. Have fun with this exciting experiment!
Zwar wirft die große Jubiläumsfolge heute, am 15. September 2023, schon ihre Schatten voraus, aber diese aktuelle, 399. Episode folgt dem klassischen Format mit acht Tracks im Schema 1-2-2-2-1 - also mit einer Aufteilung in drei Songpärchen zwischen dem Eröffnungsstück und dem Rausschmeißer, der heute - nach langer Zeit - endlich mal wieder XL-Ausmaße hat! Zu entdecken gibt es drei Neuvorstellungen, ein neues Land auf der "XtraChill"-Karte und Musik aus den Bereichen Chillout, Ambient, Lounge und Dub bzw. Dub Techno: der liebe Andreas fährt also alles auf, was die freie Electronica-Szene im Internet zu bieten hat! The big anniversary episode is already casting its shadow today, on September 15th, 2023, but this current, 399th episode follows the classic format with eight tracks in the 1-2-2-2-1 pattern - i.e. divided into three song pairs between the opening piece and the bouncer, which today - after a long time - finally has XL dimensions again! There are three new artists to discover, a new country on the "XtraChill" map and music from chill out, ambient, lounge up to dub or dub techno: dear Andreas covers everything that the free electronica scene on the Internet has to offer!
Der Sommer schwenkt so langsam auf die Zielgerade ein, heute, am 01. September 2023. Der liebe Andreas befindet sich gerade auf einer "Rückholaktion" in Italien, denn er begleitet seinen Gatten auf dem Auto-Trip zurück nach Hause und legt dabei noch einen kleinen Zwischenstopp in der Schweiz ein. Deshalb wurde Episode 398 von "XtraChill" auch ein paar Tage im Voraus produziert. Und die Playliste kann sich mal wieder hören lassen: im Zentrum stehen wieder zwei "Flotte Dreier", die heterogener gar nicht sein könnten - für ausreichend Abwechslung ist also gesorgt! Zusätzlich gibt es noch ein neues Netlabel aus deutschen Landen zu entdecken. Viel Vergnügen beim Anhören! Summer is slowly coming to the home stretch, today, on September 1st, 2023. Dear Andreas is currently on a "return campaign" in Italy, because he is accompanying his husband on the car trip back home and is laying one more small stopover in Switzerland. That's why episode 398 of "XtraChill" was produced a few days in advance. And the playlist is worth listening to again: the focus is once again on two "threesomes", who couldn't be more heterogeneous - so there's plenty of variety! There is also a new net label from Germany to discover. Have fun listening!
So schnell kann's gehen: die vierwöchige Sommerpause verging wie im Flug - und leider auch Andreas' dreiwöchiger Urlaub in den Niederlanden! Wie immer nach der langen Abwesenheit hat sich jede Menge Musik aufgestaut, denn die Labels und Künstler waren während der letzten vier Wochen nicht untätig - im Gegensatz zu Eurem Gastgeber! Auf jeden Fall hat es nicht viel Zeit gekostet, diese 397. Episode von "XtraChill" zusammen zu stellen, die heute, am 15. August 2023, die übliche Acht-Track-Playliste zurückbringen wird. Dabei steht eine kleine Exkursion ins Drum'n'Bass-Genre im Fokus und auch das House-Thema des vergangenen "XL-Summer-Special" wird noch einmal aufgegriffen. Abgerundet wird der Mix meiner einer tollen Chillout-Nummer aus der Hauptstadt. Willkommen zurück - und viel Spaß beim Anhören! It can go so quickly: the four-week summer break flew by - and unfortunately so did Andreas' three-week holiday in the Netherlands! As always after the long absence, a lot of music has accumulated, because the labels and artists have not been idle during the last four weeks - unlike your host! In any case, it didn't take much time to put together this 397th episode of "XtraChill," which will bring back the usual eight-track playlist today, on August 15th, 2023. The focus is on a small excursion into the Drum'n'Bass genre and the house theme of the past "XL Summer Special" is taken up again. The mix is rounded off by a great chillout tune from the german capital. Welcome back - and happy listening!
Heiß, heißer - "XtraChill"! Sollten Euch Hörern die Außentemperaturen noch nicht ausreichen, dann liefert diese 396. Episode von "XtraChill" zusätzlichen Brennstoff - mit einem XL-Sommer-House-Mix, der die alljährliche, vierwöchige Sommerpause einläuten wird! Dazu hat der liebe Andreas die übliche Anzahl von Tracks von acht auf sechzehn verdoppelt, was eine reine Musikspielzeit von knapp 95 Minuten ergibt. Mit von der Partie sind viele Künstler (und leider nur eine Künstlerin) von den Labels "DeepWit Recordings", "CopyCow", "Spclnch", "Digital Diamonds" und der Plattform "Jamendo.com"! Genießt dieses aufregende Set: habt Spaß, tanzt, feiert, flirtet - oder setzt Euch einfach entspannt an den Rand der Tanzfläche und wippt mit den Zehen im Takt!
Ganz egal, ob ihr heute, am 01. Juli 2023, als langjährige Stammhörer oder zum ersten Mal bei "XtraChill" reinhört: diese 395. Episode bietet auf jeden Fall erstklassige, podsafe Musik aus der großen weiten Welt der Electronica-Musik. Wie immer stehen acht Tracks auf der Playliste, wovon 50% von neuen Künstlern stammen, die heute ihr Debüt in meinem Podcast geben werden. Und ein neues Netlabel stellt sich ebenfalls vor. Macht Euch bereit für eine 54-minütige Musik-Reise, die mal ruppig-anregend, mal sanft-entspannend sein wird. Für jeden Geschmack ist sicher etwas dabei! It doesn't matter whether you're listening to "XtraChill" today, on July 1st, 2023, as a long-time regular listener or for the first time: this 395th episode definitely offers first-class, podsafe music from the big wide world of electronica music. As always, there are eight tracks on the playlist, 50% of which are by new artists making their debut on my podcast today. And a new net-label is also introducing itself. Get ready for a 54-minute musical journey that will be at times rough and stimulating, and also gentle and relaxing. There is sure to be something for every taste!
Kurz vor dem Zenit des Jahres zieht der liebe Andreas, heute, am 15. Juni, schon mal Bilanz, denn die erste Hälfte von 2023 ist vorbei; bald ist auch schon Sommersonnenwende und die Tage werden leider wieder kürzer! Bislang sind seit Episode 384 satte 73 Tracks bei "XtraChill" gelaufen, davon 39 Neuvorstellungen! Und mit dieser aktuellen, 394. Ausgabe kommen noch vier weitere dazu. Im Mittelpunkt der Playliste stehen zwei "Songpärchen Plus" - wie bereits in Episode 387 erprobt handelt es sich dabei um Musikdoppelpacks mit einem "Einschub-Track" eines anderen Genres. Genießt die sonnigen Sommertage mit dieser aufregenden Musikauswahl von fünf Kontinenten! Shortly before the zenith of the year, dear Andreas, today, on June 15th, is already taking stock, because the first half of 2023 is over; soon it will be summer solstice and the days will unfortunately be getting shorter again! So far, since episode 384, whopping 73 tracks have been played on "XtraChill", 39 of which were done by new artists on the show! And with this current 394th edition, there are four more to come. The focus of the playlist is on two "song pairs plus" - as already tested in episode 387, these are music double packs with an "insertion track" of a different genre. Enjoy the sunny summer days with this exciting selection of music from five continents!
Bei dem ganzen Augen-OP-Stress hat der liebe Andreas doch glatt den 17. Geburtstag von "XtraChill" verpennt, der ja immer am 15. Mai gefeiert wird! Aber mit steigendem Alter nimmt man Wiegenfeste gar nicht mehr so wahr - und bei dem fast schon biblischen Alter für einen Podcast machen zwei Wochen mehr oder weniger auch keinen Unterschied. Und so gratuliert sich Euer Gastgeber heute, am 01. Juni 2023, eben selbst - mit dieser 393. Ausgabe! Unter anderem zwei "Flotte Dreier" und insgesamt 5,5 Neuvorstellungen stehen auf der Playliste, mit einem gewohnt erstklassigen Musikmix freier Downtempo-Electronica aus dem Internet. Und nicht vergessen: unterstützt die Künstler und Labels mit dem Kauf bzw. Streaming der Musik. Viel Spaß beim Anhören! With all the stress of the eye surgery, dear Andreas overslept the 17th birthday of "XtraChill", which is always celebrated on May 15th! But as you get older, you don't really notice cradle festivals anymore - and with the almost biblical age for a podcast, two weeks more or less doesn't make any difference. And so your host congratulates himself today, on June 1st, 2023 - with this 393rd edition! Among other things, two "Threesomes" and a total of 5.5 new artists are on the playlist, with the usual first-class music mix of free downtempo electronica from the Internet. And don't forget: support the artists and labels with the purchase or streaming of the music. Have fun listening!
Erneut muss der liebe Andreas eine Episode vor dem eigentlichen Erscheinungstermin vorproduzieren. Wenn ihr heute, am 15. Mai 2023 (oder danach), diese Folge von "XtraChill" anhört, dann nur deshalb, weil Euer Gastgeber schon vor seiner dritten (!) Augen-OP am 11. Mai aktiv geworden ist, damit ihr Hörer ganz sicher und pünktlich diese 393. Episode vom Server laden könnt. Drückt bitte kollektiv alle verfügbaren Daumen, dass dies der letzte operative Eingriff war. Und weil dem Patienten nach den beiden Netzhautablösungen im vergangenen Jahr bewußt ist, dass so kurz nach dem Krankenhausaufenthalt Bildschirmarbeit nicht die so toll ist, war die vorgezogene Produktion sicher keine schlechte Idee! Genießt die heutige Playliste mit vielen Neuvorstellungen und Sounds aus dem weitreichenden Electronica-Sektor! Again, dear Andreas has to pre-produce an episode before the actual release date. If you're listening to this episode of "XtraChill" today, on May 15th, 2023 (or after), it's only because your host has already taken action before his third (!) eye surgery on May 11th, so that you listeners safely and punctually download this 393rd episode from the server. Please keep all fingers crossed that this was the last surgical procedure. And because the patient, after the two retinal detachments last year, is aware that screen work is not so great so shortly after his stay in hospital, the early production was certainly not a bad idea! Enjoy today's playlist with many new releases and sounds from the far-reaching electronica sector!
"Der Mai ist gekommen" - "Der Lenz ist da!" - "Der Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern" - heute, am 01. Mai 2023! Aber keine Angst: der liebe Andreas legt heute keine Frühlings-Volksmusik auf, sondern hat für diese 391. Episode von "XtraChill" erneut acht podsafe Electronica-Tracks zu einer spannenden Playliste zusammengestellt, die Euch allen das lange Wochenende verschönern soll. Im Mittelpunkt stehen dabei drei Songpärchen aus unterschiedlichen Genres und nach langer Zeit gibt es auch wieder einen Beitrag zur Rubrik "Bekannte Alben - neu angehört". Dazu ein spannendes Doppel-Feature vom Projekt Akmuo, das den Beginn und das Ende der Show perfekt einrahmen wird. Viel Vergnügen! "May has come" - "Springtime is here!" - "Spring lets its blue ribbon flutter again" - today, on May 1st, 2023! But don't worry: dear Andreas isn't playing any spring folk music today, but has put together another eight podsafe electronica tracks for this 391st episode of "XtraChill" into an exciting playlist that should brighten up the long weekend for all of you. The focus is on three pairs of songs from different genres and after a long time there is again a contribution to the category "Known albums - newly listened to". Plus an exciting double feature from Projekt Akmuo, which will perfectly frame the beginning and end of the show. Enjoy yourself!
Der liebe Andreas hofft heute, am 15. April 2023, dass alle Fans da draußen eine schöne Osterzeit hatten - auch wenn heute die Ferien überall zu Ende gehen. Als kleines Trostpflaster liegt deshalb diese 390. Episode von "XtraChill" auf dem Server, mit einer bunten und nicht immer frühlingshaften Musikauswahl. Denn neben sommerlichen Lounge-Sounds läutet ein bekannter Künstler aus dem Baltikum schon mal den Herbst ein! Aber keine Bange - die beiden "Flotten Dreier" im Zentrum der Playliste wecken eher Frühlingsgefühle als Herbstdepressionen. Fest versprochen! Dear Andreas hopes today, on April 15th, 2023, that all fans out there had a nice Easter time - even if the holidays are coming to an end everywhere today. So this 390th episode of "XtraChill" is on the server as a small consolation, with a colorful and not always spring-like selection of music. Because in addition to summery lounge sounds, a well-known artist from the Baltic States is already ringing in autumn! But don't worry - the two "Threesomes" in the middle of the playlist awaken more spring feelings than autumn depressions. Firmly promised!
Episode 389 von "XtraChill" erscheint am Internationalen Scherzkekstag, dem 01. April 2023 - und für wechselhafte Unterhaltung ist gesorgt, denn die aktuelle Playliste strotzt nur so vor Kreativität mit einer feinen Auswahl podsafer Musik, zusammengetragen vom lieben Andreas und zur Verfügung gestellt von vielen internationalen Künstlerinnen und Künstlern! So erleben die Fans, passend zum Frühlingbeginn, zwei "Flotte Dreier" und weitere Kostbarkeiten, passend für die kommenden Feiertage. Viel Vergnügen bei dieser musikalischen Ostereiersuche! Episode 389 of "XtraChill" will be released on International Joke Day, April 1st, 2023 - and varied entertainment is guaranteed, because the current playlist is bursting with creativity with a fine selection of podsafe music, compiled by dear Andreas and made available by many international artists! In line with the beginning of spring, the fans will experience two "Threesomes" and other treasures for the coming holidays. Enjoy this musical Easter egg hunt!
Der März 2023 macht zur Monatsmitte wettertechnisch einige Kapriolen, heute, am 15. des Monats. Nicht minder abwechslungsreich ist die Playliste dieser 388. Episode ausgefallen: zwei "Flotte Dreier" stehen dabei im Mittelpunkt - und ganz besonders das Label "Deep Electronics" aus den Niederlanden, dass in diesen Tagen seinen 10. Geburtstag feiert! Und der liebe Andreas gratuliert ganz herzlich zu diesem Anlass. Eingerahmt werden die beiden Dreiersets von zwei (ent)spannenden Ambient-Tracks! Viel Vergnügen! In the middle of March 2023 we enjoy some capriols in terms of the weather, today, on the 15th of the month. The playlist of this 388th episode isn't less varied: two "Threesomes" are in the focus - and especially the label "Deep Electronics" from the Netherlands, which is celebrating its 10th anniversary these days! And dear Andreas heartily congratulates on this occasion. The two sets of three are framed by two relaxing / exciting ambient tracks! Enjoy!